Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 * . — 7 M 1H26. Berlin, Dienstag, den J. Juni JJ
6 . Beñaz: eu die 8 6 . sber *. Nartenschn, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern ur d Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 18
! ; Zur Beschluß⸗ assung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Montag, den 28. Juni 1880, ; Vormittags § Uhr, in dem Geschäftsgebäude des unterzeichneten Gerichts un n tn st und Anzeigef ener Arrest und Anzeigefrist bis zum 28. Juni 1880 einschließlich. ⸗ Sanders leben, den 28. Mai 1880. SSsg. Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Herzogl. Anhaltisches Amtsgericht. eröffnet Montag, den 9. August 1880, gez) Gast. Der Rechtsanwalt Wehner in Sayda wird zum Vormittags g Uhr, eglaubigt: Konkursverwalter ernannt. vor dem unterzeichneten Gerichte, an gewöhnlicher X ens, Konkurgforderungen sind bis zum 15. Juli 1880 Gerichtsstelle zu Meisenheim Termin anberaumt. Gerd r üer. bei dem Gerichte anzumelden.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg— anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, die in 5§. 120 der Konkurtsordnung bezeichneten Ge⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze genstände auf der Sache und von den Forderungen, für welche den 28. Juni 1880, Vormittags 10 uhr, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 16. Augüst 1850, Vormittags 10 Uhr, 28. Juni 1880 Anzeige zu machen. . vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe—
Königliches Amtsgericht zu Meisenheim.
raumt. Zur Beglaubigung: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Der Gerichtsschreiber.
gehörige Sache in Besitz haben (der zur Konkurß⸗ Zilles masse etwas schul dig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche (. aus der Sache abgesonderkte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Juni 380 Anzeige zu machen. Königliches K but. den 30. Mai 1880. öfer. Beglaubigt: Hertwig, Gerichtsschreiber.
Tarif- etc. Veränderungen dex deutschen Eisenbahnen
No. 126.
Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. storn Bei Berechnung des für die Anwendung des Aus⸗ achmit · nahmefrachtsatzes für die Beförderung von Stein kohlen 2c. von Gottesberg, Dittersbach, Walden⸗ burg und Altwasser nach Stettin * im Nach⸗ trage J. zu dem Autnghmetarif () der Königlich Niederschlesisch Mãärkischen, Breslau, Schweidnitz⸗ Freiburger, Königlichen Ostbahn, Oberschlesischen 2c. Eisenbahn für den Niederschlesischen Stein kohlen verkehr vom 1. Juli 1878 — 673 pro 100 Eg erforderlichen Jahresquantums von 5 666 6000 kg werden fortan den von einem Versender aus dem Niederschlesischen Grubenrevier nach Stettin be⸗ förderten Sendungen im Verkehr via Lauban— Frankfurt a. O.— Wriezen auch die nach den vor⸗ gelegenen Stationen, soweit für letztere die näm⸗ lichen regulären Frachtsätze, wie für Stettin gelten und im. Verkehr via Frankfurt a. O. = Lebus -— Cüstrin die nach Podejuch zur Aufgabe gelangenden Transporte bis auf Weiteres hinzugerechnet.
Montag, den 21. Juni 1880, Bormittags 11 Uhr.
Das Schlußverzeichniß und die Schlu rechnun nebst Belegen sind auf hiesiger Gerichts schreibere niedergelegt.
Strelitz, den 26. Mai 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Giehrke.
liönss] Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor übler in Olbernhau wird heute, am 3860. Mai das Konkursverfahren
13848
Mit dem 15. Junk d. J. treten im Deutsch,
Polnischen Verband ⸗ Güter ⸗ Verkehr (Tarifheft Mr 9 jwischen Station Schwarzenberg der Königlichen
Sächsischen Staatsbahn einerseits und Station
Warschau der Warschau Wien ⸗ Bromberger und der Weichselbahn, sowie Station Lodz der Lodzer Fa · brikbahn andererseits direkte Frachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbandstationen. Bromberg, den 24 Mai 1880. . Königliche Eisenbahn⸗ Direktion als geschäftz⸗ führende Verwaltung dez Deutsch Polnischen Eisenbahn · Verbandes. .
190 und 102 der Konk.-Ordn. heute, am 28. Mai 23 21. Juni 1889 anzumelden. 1889, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
8 Rechtsanwalt Carl Anthes zu Meisenheim wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die . eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 12 der Konkursordnung bezeichneten Gegen= stãnde auf
Montag, den 21. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr,
vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar lob)
j st⸗Anst ů els · Regist ü Rei int in der Regel täglich. — Dag Hag Ce * ls⸗Regi i ch kann dur Ue Post⸗Anstalten, für Das Central -Handels. Kegister für das Deutsche Reich ersche . c ö gar ge fn ze , e eri , ehen . e re tn Staats- Abennem ent beträgt 1 “ 50 8 für das ., — Einzelne Nummern kosten 20 4 ,. si, Wilkeimstratze ze, betogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 86 3.
— dels Freai st k ker g l benz e. ar re reh, andes. te gister. — schaft Albert Massute uch handlu Die , . 8 dem Königreich
2 ; h 5 bei Nr. 25 das Erlöschen der Firma M. Block , ai, rn e e, ref d , , dh, ee, , l. . robherzog — 31 n unserem Prokurenregister: J . . 6. . . ö . ; e, Nr. * das 6 2 3. . Friede · sCle bal ö k . . ipzig, resp. Stuttgart un — - ike Block für die Firma Yt. Block, e de hen licht die beiden ersteren wöchentlich, die b. . S tz das Erlöschen der dem Kaufmann 2 ,, letzteren monatlich. Salo . zu ,. , dieselbe Firma, . Roe n, A gericht. Altona. Bekanntmachung. ertheilten Prokuren vermerkt worden. e'daufmann J ,, . es Amt i Nr. 549 unseres Gesellschafts resp. sub enthen O. / S., den 25. Mai 1880. schäft für seine Rechnung unter derselben . . ö . ,, ist beh. fluß . Königliches Amtsgericht. J. Cöln fortsetzt. Cästr im. In unser Gesellschaftsregister ist sub tragen worden, daß das bisher von den Kaufleyten
Sodann ist unter Nr, 3766 des Firmenregisters Nr. 47 eingetragen die Firma: ᷣ i inri in Cöln Gebrüder Cohn in Goeritz a. O. e, iese und Henning Markus Kenn. Auf Anmeldung ist heute in das beim der Kaufmann Johann Heinrich Wurkmann in Cöln . — n 8 ̃ ö g . . jim J. 5. hiesigen K. Amtsgerichte geführte Genossenschafts⸗ als Inhaber der Firma: J Di ce fer fh. l, ,, Hiefe & Eo. dafelbst betriebene Geschöft nach dem register, woselbst unter Nr. 260 eingetragen ist die J. H. Wurtmann & Co. n di, , g, m men n, am 18. Mai 1880 erfolgten Ausscheiden des Theil⸗ Genoffenschaft sub Firma: heute eingetragen worden. gt, ; habers Sommer auf den anderen Theilhaber Giese Euskirchener Volksbank,
Cbiu, ben 3. Mal 186. Vie Gejellschtft hatt am J. September 18n9 be h ist, welcher dasselbe unter der alten! eingetragene Genossenschaft, Königliches Amtsgericht. gonnen. ,, . in Guns kir chin z g n. vermerkt worden: Abtheilung il. Güßirin, n n. 6 . Altona, den 25. Mai 1550. . Durch Beschluß des Verwaltungsrathes vom van Laak, Sekretär. g ; Königliches Amtsgericht.
J i la. ; äti : Hzeschluß der K— . kö tt. Abtheilung a 4 dom Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Hwelitzseh. Die in un erm Firmenregister unter Alverdissem. In das hiesige Firmenregister 2. Mai 1860, ist das Vorstandsmitglied Ma⸗ Handels (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 2177 Nr. 243 n,, in ng bag. ist sub Nr. 20 die Firma: ; thias, genannt J. . * ir , , enn worden, die Handelsgesellschaft unter zu Delitsch ist . 6, , staufmann . u Eusksrchen, als Gontrolcur für die Zeit der : ö . ; s ; u Schönhagen 9 als . Inhaber der Guts⸗ 2 * Juli 1850 bis 1. Juli 1883 wieder- Gebrüder Thürlings“, Delitzsch, w ö. . beg, Georg Kaufmann daselbst eingetragen. ; gewählt, und ö. ö . S e geen ö. . Cöln und mit dem heutigen nigliches Amte ö 13. Mai 1880. tstandẽmitgliedes Heinrich Joseph Decker, Tage begonnen hat. . ö J ee, gt gas uit Euskirchen, der Marcus Hup⸗ ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnen den In das Handelsregister ist F. Sprütten. pertz, Tuchfabrikant in Euskirchen, als Vor- Kaufleute Ernst. ThürlingZs und. Otto Thürlings ö standsmitglied und Controleur für dieselbe unn . jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ᷣ ählt worden. vertreten. . von Kl hg eng. Ezin, den 25. Mal 183). . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung VII. . . ine, , 9. 9. 4. . 2) den 24. Mai 1880 ö van . Berrctir. gen berechnet. ür die Beförderung der Sen,. 2) den 24. M . . 9 , , d ; , d . Die Firma Ernst Sorge, Buch druckereigeschäft ] Komm. Auf Anmeldung ist heute . J k 6 ö in ö nr, . erlos en, laut Anzeige vom; . 852 7 hiesigen Handels ⸗Firmenregisters ein⸗
bü bis resp. Nordb 4 46 Achse, 21. Mai 1880, getragene Firma:
. ö ann n ebe ö Bl. 18 der Firmenakten; Band 1X. Carl Hansen in Bonn Anschlußgeleises à Gonto der Viehmarkt. Aktien“ Arnstadt, den A. Mai 13860 2 gelöscht worden, 1880 Gesellschaft und 1 6 als Traktionskoften für Fürstl. Schwarzb, Amtsgericht. J. Bonn, den a, Amtsgericht Rechnung der Verbindungsbahn erhoben. Langbein. Kon ge nr um 3
Bromberg, den 27. Mai issh. . Königliche Eisenbahn . Direktion. JJ die hiesige Stadt Vol. III. Fol. 258 ist bei der da⸗
selbst eingetragenen Firma:
Für den diesjährigen, in der Zeit vom 19. bis 21. Juni auf dem Biehhofe in Berlin statt⸗ findenden Wollmarkt übernehmen wir die Beför⸗ derung der auf den diesseitigen Bahnftrecken in Berlin eintreffenden, für den Markt bestimmten Wollsendungen nach dem Viehhofe mittelst der Verbindungsbahm und des Heleisanschluffes der Viehm arkt⸗Aktien Gesellschaft unter folgen den Bedinaungen:
Die Frachtbriefe müssen die Adresse:
An die Berliner Viehmarkt / Aktien⸗
Gesellschaft in Berlin“ tragen und guch, wenn die Sendung tarif⸗ mäßig als Wagenladung behandelt wird, die Bezeichnung der einzelnen Ballen nach Zeichen und Nummer (insoweit es angängig auch nach Brutto⸗ gewicht) enthalten. Diefe spezielle Bezeichnung der Kolli kann auch auf einem besonderen, dem Frachtbriefe anzuheftenden oder anzuklebenden Blatte bewirkt werden. Der Rücktransport, bezw. die Ueberführung der zum Export bestimmten Wollen sindet nur dann auf dem Schienen wege statt, wenn die Viehmarkt -⸗Aktien⸗Gesen⸗ schaft im Frachtbriefe als Verfenderin bezeichnet ist. Die Versendung vom Biehhofe in Franko— fracht und die Ueberschreibung von Nachnahmen ist ausgeschlofsen. Tragen die Frachtbriefe der in Berlin eingehenden Wollsendungen eine andere Adresse, als die der Viehmarkt Aktien ⸗ Gesellschaft, so bleibt es den Adressaten Üüberlassen, nach Einigung mit der genannten Gesellschaft die Weiterbeför⸗/ derung und Aushändigung der Sendungen an die— selbe bei unserer dortigen Güter · Expedition, an welche zunächst die Fracht bis Berlin zu zahlen ist, zu beantragen. Die Sendungen werden alsdann, wenn dem Antrage entsprochen werden kann, mit der Verbindungsbahn zur Weiterbeförung gelangen. Für die Beförderung der Wollsendungen zwischen dem Ostbahnhofe und dem Viehhofe wird für die Verbindungsbahn neben der reglementsmäßigen
Cöln. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1006 des hiesigen Handels. (Gesellschasts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:
„J. H. Wurtmann & Co.“
in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst J wahnenden Kaufleute Johann Heinrich Wurtmann und Ernst Thürlings vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Ernst Thür. lings aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kaufmann Johann Heinrich Wurtmann das Ge⸗
HKEeæeuthenm O. /s. Bekanntmachung. 13865 In unser Firmenregister ist:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers C. Meteimann ju Dodom ist nach stattgehabtem Schlußtermine heute aufgehoben worden.
Schönberg, den 27. Mai 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. v. Pentz, Dr. Jun. H. Die derich.
13960
Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz Sorge hier ist am 31. Mai 1886, Vorm ttags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Werner Hasse hier. Dffener AÄrrest mit . bis einschließlich 15. Juni 1686. Anmeldefrẽst bis zum 1. Juli 1880 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung 22. Inni 1886. Prüfungstermin den 13. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 17.
Stettin, den 31. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Matthias, Gerichts schreiber.
16 Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns zu Stralsund ist am 10. Mai 1880, tags 55 Uhr, Konkurs eröffnet. erwalter Kaufmann Rassow zu Stralsund. ö 6 mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni nel. Anmeldefrist bis zum 29. Mai 1880 inel. Erste Gläubigerversamml ung am 29. Mai 1880, Vormittags 19 Uhr. — Allgemeiner Prüfungk⸗ termin am 26. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr. Stralsund, den 10. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
(13817 Königl. Württemb. Amtsgericht Neresheim.
Oeffentliche Bekanntmachun).
Ueber das Vermögen der Kaspar Trukenmüllers Wittwe, Margarethe, geb. Lutz von Oberdorf, ist am 14. Mai 1880, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Herr Amtsnotar Brecht in Bopfingen ernannt worden.
Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Juni 1889 einschließlich, erste Gläubiger⸗ versammlung 21. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 21. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr.
Den 26. Mai 1886.
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Stikel.
Pelmenhorst. eingetragen: kö . . itz: Delmenhorst, ö Inhaber: Christoph Meyer daselbst. Delmenhorst, den 25. Mai 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. JI. Ellerhorst.
Ei her feld. Bekanntmachung. . Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige ö . Nr. 1826 des Gesellschaftsregistes eingetragen worden:
Hi gere e weng, unter der Firma „Vogels⸗ kampf & Comp.“ mit dem Sitze zu Hackhausen, bei Ohligs, Gemeinde Höhscheidt, welche mit dem 1. Mai 1889 begonnen hat und deren Theilhaber die zu besagtem Hackhausen wohnenden Müller und Bäcker Wilhelm Vogels kampf und Robert Vogels kampf sind, wovon Jedem die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu
, ö : Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: . Fol. C0OVII. Seite 605, .
unter „Firma“:
12261] Aufforderung der Erbschaftsgläubiger und Legatare im erbschaftlichen Liquidations⸗ verfahren.
Ueber den Nachlaß des am 9. August 1879 zu Kyritz verstorbenen Kreisgerichts Raths von Senffertitz ist das erbschaftliche Liquidations verfahren eröffnet worden .
Es werden daher die sämmtlichen Erbschafts⸗ gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, bis zum 1. Juli 1880 bei uns schriftlich oder zu Prokokoll anzumelden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3767 einge⸗ tragen worden, der in Cöln wohnende Kaufmann Wilhelm Junggeburth, welcher daselbst seine Han⸗ delsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: , . 3 Cöln, den 25. Mai ] Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.
13844
Im Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesttzers C. Cunitz hierfelbst wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen da? Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗
Karmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 852 des Gesellschaftsregister zu der Firma „Gebrüder Spannagel“ zu Vogelsmühle, Bürger
13823 meisterei Radevormwald, folgende Eintragung be⸗
Am 15. Juli er. tritt im direkten Personen⸗ und 1170 des
, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen eizufügen.
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre Forderung nicht innerhalb der bestimmten Frist anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß fie sich wegen ihrer Befriedlgung nur an dasjenige hal⸗ ten können, was nach vollständiger Berichtigung aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Nach⸗ laßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erblassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt.
Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses findet nach Verhandlung der Sache in der auf
den 9. Juli 1880, , 11 Uhr, in unserm Gerichte lokale, Friedrich⸗ ilhelmsstraße . 72, 1 Treppe, anberaumten öffentlichen Sitzung
att.
Nen -Ruppin, den 16. April 1880.
Königliches Landgericht, III. Civilkammer.
iss! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Uhrmachers Erhardt Günter, in Firma E. Günter zu Posen ist heute, am 29. Mai 18865, , n, 1090 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Auktiens kommissarius Ludwig Manheimer hier ist zum Konkurverwalter ernannt.
Konkurgforderungen sind bis zum 1. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 28. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 9. Juli 1880, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Posen, den 29. Mai 1880.
Königl. Amtsgericht, Abth. IV. Der Gerichtsschreiber. Brunk.
liösss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö— 7 des Kaufmanns Max Schiftan zu Ratibor, st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 16. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Äbtheilung IV. hierselbst, im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt.
Ratibor, den 29. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(Iss16)
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. A. 5 Dahl zu Sandersleben ist heute, am 28. Mai S880, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet und der Kaufmann Herr Sa—
werthbaren Vermögensstücke Gerichte Termin hiermit anberaumt auf
vor dem unterzeichneten
Berlin, den 28. Mal 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Vom 16. Mai d. J. die nachstehend verzeichneten zu den nachstehend angegebenen den Sionn und Festtagen ,
Verzeichniß der
Caulsdorf
1) zwischen Berlin und 27 do. —
, , üdersdorf Strausberg Müncheberg Cüstrin
9) von Cüstrin 2, o. — 1 do. 1 do. 13) , Frankfurt a. O. 1 do. ( ö a. W.
15 16
Landsberg 4. W. an jedem Mittwoch verausgabt werden. Zur Hin. und Rückfahrt können des betreffenden Kalendertages coursirenden P züge benutzt werden.
Berlin, den 13. April 1880.
Gusow
n n n, n,, .
ab, werden während der Dauer des diessährigen So . lans fü Relationen Retourbillets JII. und . an, n n, einfachen tarifmäßigen Fahrpreisen,
a. In beiden Richtungen:
Hoppegarten Neuenhagen.
b. Nur in der Richtung . nat,
Reitwein . eech ; odelzig. Reitwein .. , ; o. Döllensradung. .. Für die Relationen von Berlin nach Müncheberg, nach Düringshof werden die in Rede
Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs ⸗Amt.
III. Klasse mit eintägiger Giltigkeits dauer für die Hin⸗ und Rückfahrt an
und Fahrpreise.
II. Klasse. — 4 ¶! 70 10 20 40 80 70 80
Relationen
III. Klasse. — M 50 83 70 80 20 20
—
JJ
4
— — — — ͤ
50
1
, , n. , , , ,
. 1 . , von Frankfurt a. S. nach Reitwein und von stehenden Retourbillets bis auf Weiteres auch
sämmtliche auf den betreffenden Stationen im Laufe ersonen und gemischten Züge, mit Ausnahme der Courter-=
ab bis auf Eberswalde ⸗ Eberswalde (Abfahrt von Berlin 1 Uhr 16 Min. Nachm.) mäßig fahren. Die genauen Abfahrtszeiten e die auf allen
Plakatfahrpläne vom 15. für die Strecke Stettin ⸗ Star züge umgewandelt und mit den allen 4 Wagenklassen, Breslau durchgehen, befördert. in Stettin 8 Zug 10 wird von Stettin 7 Uhr 46 abfahren und in Stargard 8 hr 45
eintreffen. Die genauen Abfahrtszeiten
auf Verlangen unentgeltlich verabfolgt. den 29. Mai 1880. Königliche Direktion.
gwischen 4 Courierzii
lomon Goldstein zu Sandersleben zum Konkurz⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
folgenden Bedingungen gestattet ist. Kind wird in der 15. Wagenklasse auf
Berlin Stettiner Eisenbahn. Vom 6. Juni er. Weiteres werden auf der Bahnstrecke Berlin die Züge Nr. 31 (Abfahrt von 2 Uhr 4 Min. Nachm.) und Rr. 32
unseren Bahnhöfen aushängenden vom 15. Mai er. — Ferner werden uni er ab die Schnellzüge Nr. 9 und 16 ard in Personen⸗ elben Personen in welche letztere von und nach Zug 9 wird von Stargard 7 Uhr 18 Min. Morgen abfahren und Uhr 18 Min. , eintreffen.
Min. Abends Min. Abend ergeben unsere berichtigten Plakatfahrpläne, auch werden bei unseren Billetkassen Tecturen zu diefen Fahrplänen Stettin,
Eisenbahn Direktion sbezirk Bromberg. In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 20. d. M. wird bekannt gemacht, daß für Kinder und 19 Jahren) die Benutzung der e Z und 4 auf Retourbillets unter Ein einzelnes ein Retour⸗
billet III. Klasse unter Zulösung eines gewöhnlichen Billets IV. Klasse (für jede Tour) und in der 1. Wagen klasse auf ein Retourbillet II. Klasse unter Zulösung eines gewöhnlichen Billet IV. Klasse (für jede Tour) befördert. Für die Beförderung von jwei Kindern oder von einem Kinde in Be⸗ gleitung eines Erwachfenen gelten die gewöhnlichen Bestimmungen. Bromber „den 24. Mai 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Die Bekanntmachung vom 3. März er, betref⸗ fend die Gewährung von Frachtermäßigungen für Fartoffelransporte nach Stationen der Kreise
rüm, Daun, Bittburg, Wittlich, Merzig, Trier n Berncast-! und Saarburg des Regie⸗ rungsbenirks Trier findet bis Jum 165 Juni d. J. gleichmäßige Anwendung im Verkehr nach Statio⸗ nen des Kreises Malmedy, Regierungsbezirk Aachen. Bromberg, den 25. Mai 1856. sönigliche Eisen⸗ bahn · Direktion.
Die durch unsere Bekanntmachung vom 26. De⸗ zember pr. für den Trangport milder Gaben an Lebensmitteln, Kleldungsstücken ꝛc. nach den Noth⸗
regel⸗ rgeben
Gepäckverkehr zwischen Oswiegim, Myslowitz und
Oderberg einerseits und Hamburg der Berlin ⸗Ham⸗
burger Eisenbahn andererseits via Breslau⸗Berlin⸗
Wittenberge unter Aufhebung des Tarifs vom I5.
Juli 1875 nebst dessen Nachkrag J. ein neuer Tarif
in Kraft, welcher zum Theil erhöhte Billet. und
Gepäcktaxen enthält.
Breslau, den 28. Mai 1880.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn,
Namens der betheiligten Verwaltungen.
(138191
Verband Thüringischer Eisenbahnen. Am 1. Juni e. tritt Gütertarif⸗Nachtrag 8 in Kraft. Derselbe enthält Frachtsätze für Crossen trans, Ausnahmesätze für R önbasaltsteine, nbgeänderte, zum Theil erhöhte Tarifsätze und end lich Berichtigungen. Näheres ist bei den Verbands- expeditionen zu erfahren; daselbst sind Nachtrags⸗ exemplare à 15 4 zu haben. Erfurt, den 27. Mai 1880.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäfts führende Verwaltung.
13814 Thüringische Eisenbahn. Durch Nachtrag 14 zu unserm Lokal⸗Gütertarife werden vom 1. Juni cr. ab ermäßigte Frachtsätze für Kohlentransporte nach Halle eingeführt. Nähe⸗ res ist bei unseren Expeditionen zu erfahren. Erfurt, den 27. Mai 1880.
Die Direktion.
Zu dem vom 1. November 1877 ab gültigen Nassau⸗Hessisch⸗Pfälzischen Gütertarif tritt vom 20. d. M. ab der Nachtrag VI. in Kraft, Aus⸗ nahmefrachtsätze für Pflastersteine im Verkehre zwi⸗ schen Pfälzischen Stationen einerseits und Stahion Tastel andererseits enthaltend. Frankfurt a. / M. Sachsenhausen, den 24. Mai 18866. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
Anzeige. Qi wi & Co.
datent · ¶ mio lte in Fran si frust a. Ot. (Iteranoqu ber Qs Sa ten- clwvavalte)
becorgen aten te, Mac sien- ung Muosterocirts in
allen Staaten, da ten loc frri ften und ua i qe ars
da kent ln me saunqen, obi e en g liocsie und ameri- si an ĩoc fie da ten teopien.
stands distrikten Oberschlesiens gewährte Frachtver⸗ günstigung kommt vom 1. Juni d. J. ab in Wegfall. Bromberg, den 27. Mai 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Berlin:
Redacteur: Riedel.
Verlag der Gxypedition (Kesseh— Druck W. Elaner.
wirkt worden: Die Handelsgesellschaft unter der „Gebrüder Spannagel“ hat sich aufgelöst und ist die ä, ö Barmen, den 26. Ma ⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Firma]
1
Karmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 2065 des hiesigen Handels (Firmen!) Registers die irma ‚Stto Spannagel“ zu Vogelsmüuͤhle bei . deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ mann Otto Spannagel ist, eingetragen worden. Barmen, den 26. Mai 13880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. .
Karmenm. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 938 des hiesigen Handels (Gesellschafts .) Registers zu der Firma „Selbermann K Menzel in Barmen eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft unter der Firma „Oel- bermann & Menzel“ hat in Leipzig unter der gleichen Firma eine Zweigniederlassung er⸗ 89 den 27. Mai 1880 armen, den 27. Ma 20. Königliches Amtsgericht, Abth. J.
Handelsrichterliche Bekannt⸗ 9 3 t der Vermerk: a,, Fol. 66. ; 26 : „Gasanstalt von Budenberg 6 n, Zweigniederlassung in Lespolds⸗
all. ; Der Mitgesellschafter, Fabrikant Bernhard
Schäffer in Buckau, ist durch den am 20. De
zember 1877 erfolgten Tod aus der Gesellschaft
ausgeschieden und sind an dessen Stelle seine
Erben, und zwar: . .
J. Frau Wittwe Schäffer, Henriette,
Budenberg, die mit n nn erzeugten Kinder, nament⸗
Hernkurg.
geb.
11.
lich: 5 riedrich Fedor Ludwig Christian Adolf chäffer, Paul Bernhard August Schäffer, Johann Philipp Ernst Schäffer, ) Max Bernhard Schäffer, Max August Gerhard Schäffer, Kurt Fedor Robert Schäffer,
: „W. Vogt & Co.“
eute vermerkt, daß aus der unter derselben begrün⸗ . offenen Handelegesellschaft der Kaufmann Wil belm Vogt hieselbst zufolge gütlicher Uebereinkunft ausgeschieden und die Gesellschaft damit aufgelöst ist. Das Geschäft wird von dem anderen Gesell⸗ schafter bei Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva und unter Beibehaltung der obigen Firma sortgesetzt. raunschweig, den 246. Mai 1880. . sch ,, Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Oln. Auf Anmeldung ist bei Nr. ; hiesigen . (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die Äktiengesellschaft unter der Firma: ö „Bank für Rheinland und Westphalen in Cöln vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß außweise Altes des Notars Cardauns zu Cöln vom 13. Mai 1880 die an diesem Tage stattgehabte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft folgenden Beschluß gefaßt hat: „Das durch den Aktien -Rücklauf auf acht Million siebenhundert tausend Mark zurück geführte Grundkapital wird auf den Betrag von vier Million dreihundert fünfzigtausend
Gres lau. Bekauntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5441 die Firma: Mechanische Schuhwaarenfabrit
Herrmann Gorselaneczyk hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Gorselanezyk hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
KEreslann. Bekanntmachung.
Carl Dex
ier heute eingetragen worden. , den 27. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Greslan. Bekanntmachung. J , Firmenregister ist Rr. 5443 die Firma Adolph Lomnitz
Lomnitz hier heute eingetragen worden. ; ö Holj⸗ und Kohlen-Handelsgeschäft. Breslau, den 22. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
CæesxRn. Betanntmachung. ; In unser Firmenregister ist Nr. 5445 die Firma Georg Bernhardt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Geer Bernhardt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
HRræreslanm. Bekanntmachung.
die Kinder der zu Buckau verstorbenen . des Fabrikanten Fritz Dresel,
Max Loewe
FJaroline Amalie Hedwig Cina), geb. Loewe hier heute eingetragen worden.
Schäffer, namentlich: . a. casfg Auguste Wilhelmine Dresel, b. Fritz Bernhard Otto Dresel,
in die Gesellschaft eingetreten.
Die Vertretung der Erben bei Führung der
ä 6 der ; . Ln n? 6e, r nl e. hiesige Prokurenregister eingetragen sub Nr. 44 als statutarische Nu
ĩ ĩ kurist der Firma: „F. A. Knipping“, Inhaber gn en geen, , mtnämnn, ,,,, Ehefrau Hubertha Petconella Knipping,
je eines der übrigen Gesellschafter.
ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das
hiesige Handelsregister eingetragen worden. i . den 14. Mai 1880. ᷓ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Breslau, den 27. Mal 1880. Königliches Amtsgericht.
Cieve. Bekanntmachung.
ver ö e geb. Brinkmann, zu Cleve. Cleve, den 22. Mai 1880.
; Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist Nr. 5442 die Firma:
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph
In unser Firmenregister ist Nr. 5444 die Firma
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max,
Mark herabgesetzt.“ Cöln, den 25. Mai 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.
Colherg. Sekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: .
Col. 1. Laufende Nr.: 26. Col. 2. Firma der Gesellschaft:
Hendrich CK Kauffmann.
Col 3. Sitz der Gesellschaft:
Colberg. Col. 4. Recht ge lter ff der Gesellschaft: . Die Gesellschafter sind: r a. der Kaufmann Wilhelm Hendrich, b. der Kaufmann Franz Kauffmann — zu Colberg.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht beiden Gesellschaftern gleichmäßig zu. Ein etragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1880 am 1880
Eolberg, den 25. Mai 1880.
Die Gesellschaft hat am 1. April 1879 begonnen.
5. Mai Der
zeichnen.
lberfeld, den 29. Mai 1880. . er , Amtsgericht. Abtheilung II.
Elberfeld. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister unter Nr. 2342 des Firmen⸗ registers und . 1825 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden: . 8 ö das mit dem Sitze zu Langenberg bisher von dem Kaufmann Peter Arnold Hohagen geführte Geschäft unter der Firma Arn. Hohaen, der da—⸗ selbst wohnende Kaufmann Friedrich Köttgen am 15. Mai er. als Theilhaber eingetreten ist und da das Geschäft von den beiden vorgenannten Theil
habern seit dem gedachten Tage als offene Handele⸗ ne rf g weiter geführt wird, jedoch unter der
Köttgen, wogegen die Firma Arn. Hohagen erloschen ist. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeich⸗ nen, steht Jedem der Gesellschafter zu. Elberfeld, den 28. Mai 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Firma Hohagen K
lenshburg. Bekanntmachung. *. unser , ist zufolge Ver- fügung vom 24. April 1880 am 26. April 1880 unter Nr. 8 eingetragen: Firma der Genossenschaft: „Adelby'er Meierei (Eingetragene Genossenschaft) . Sitz der Genossenschaft: Jürgensgaarde bei Flensburg. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
Gesellschaftsvertrag ist errichtet am
Königliches Amtsgericht.
Corhaceh. Betkannimachung. Die unter Nr. 41 des Firmenregisters eingetragene
g Firma: H. W. Urspruch, Firmeninhaber: H. W. Urspruch zu Corbach⸗ ist in Folge Todes des bisherigen Inhabers gelöscht am 21. Mai 1880.
7 *
Firma: „H. W. Urspruch“
als Kunst⸗ und Buchhandlung,
Ort der Niederlassung: Corbach,
und als deren Inhaber die Kinder und Erben des
verstor benen H. W. Urspruch: Henriette, Charlotte
und Helene unter Vormundschaft des Schönfärbers
Hr. Vesper und Sparkassencontroleur Lendrott, wie
; ̃ ist * W. Urspruch, Emmg, geb. Fock, als Zußolge Verfügung vom vdeutigen Tage ist in das Lie. Wittwe h i. 3 Yig gd inne
tragen zufolge Verfügung von demselben Tage. er ih. H. W. Urspruch ist gleichzeitig als verwaltenden Mitvormünderin Prokura ertheilt, was unter Nr. 10 im Prokurenregister vermerkt ist. Corbach, den 21. Mai 1880. . Fürstlich Waldeck. Amtsgericht.
[.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 63 die
14. - 15 Februar 1880.
Zweck der Genossenschaft ist, behufs Förderung R ihrer Mitglieder einerseits den Milchproduzenten die Möglichkeit zu liefern, die Milch ihrer Kühe zum hoͤchsten Preise auszu⸗ nutzen, andererseits aber auch den Konsumenten es zu ermöglichen, unter Garantie frische und unver⸗ fälschte Waare täglich kaufen zu können.
Die Vorstandsmitglieder sind: J .. eee ;
A. Lassen zu Jürgensgaarde,
ö an als . 3) P. Lorenzen in Jürgensgaarde. O6) , und Erlasse der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. — .
Die Veröffentlichung findet, falls dies erforderlich ist, durch die Flensburger Nachrichten statt.
Alle die Genossenschaft verpflichtende Dokumente sind von den Vorstandsmitgliedern bezw. dem Stell⸗ vertreter zu unterzeichnen.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Flensburg, den 26. April 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.