1880 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Forst 1. L. Bekanntmachung. Bezeichnung des Prokuristen: Heohbachütz. BSetanntmachnug. Ma gdehwrg. Handelsregister. B 5 B J In unserem Gesellschaftsregister, wosebst unter Ehefrau des Knopffahrikanten August Gustav In unserem Gesellschaftsregister 6 heut Folgen⸗ 1) Der Kaufmann und el r g bestz er Ferdi⸗ ö 2 egg age Nr. 55 33 . , 6283 . 9 . 26 Gardelegen. 6. in eg ö! . wer Gesellschafter der offe⸗ * * 2 1 2 0 n orst i. /L.“ eingetragen steht, ist heute in Co- ardelegen, den 25. Ma ; aufd. Nr. 2. nen Handelsgesellschaft Baumann & F. Maquet 2. 5 l 1 onnsé 4 zufolge Verfügung vom 26. d. M. folgende Königliches Amtsgericht. 2 Firma der Gesellschaft: zu Buckau ist am 23. Oktober 1879 verst 3 ) = 5 z 9 9 5⸗ en, . ,, t Abrecht Ripert ist * . J rm, 26 ö 1a che n 965 ö. . i, . . die 6er um ell en ll n l er Un om l rell d 1 en S llll er l li 6 Der Tuchfabrikan re ipper ge atæ. ekanntmachung. verstorbenen Kaufmann aco iesenseld, unter der bisherigen Firma fort. Vermerkt bei z ; Gem? storben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 487 die nämlich? . Nr. 200 des Gesellschaftsregisters. . ö . 126. Berlin, Dienstag, den I. Illn 1880. 1 geg n err Gert hadert . 2. Neumann ö , , n n, e, nnr tu! 7 en 7 . zi in w, Ce iner Bärsge vorea 1. Jeamk Esso D St. P . is 35s ; 7 . 3 * 4 ; . r . . nann, ; ö ist für die Firma o Gerike ar. hier ö * 1. Jannl essauer St.-Pr.-Anl. . . ö A. andr. Briefe h. 99, 75 6 . 2 der Tuchfabrikant Julius Rippert * als nern ö. ,, n, . b. iz 3 9 . Emma Gedalije, * e. . ,, . il getrager. . , r,, ,. 2 J . i e , mm R do. 2 ö eumann zu Glatz am 24. Ma eingetragen geb. Riese in Ratibor, agdeburg, den 28. Ma . . . ; ? 2 9 tb. Gr. Prim. Pfandbr. 7. Ziehung. 8. ĩ 1 IlI102, 00B ( ir B n. n r. n. I, 3 n g nn, ö. Rippert, worden. o. 2 if e . nnn ö. Guttentag, 6 Amtsgericht. Abtheilung IVa. . k . ödʒ . do. do. II. irn . do. . J *. . J. . kt 8 . 3 1. 102, 60 0 amm zu Forst i / L. . geb. Rielenseld, in Leobschütz, . bendl. Gœellucha mam em em Fgächlusas den Quamnettala Hamb. 5 Th. Loose p. gt. 188,25 B Elsenbakn · Stamm- and Stamm- e. Berlin- Anh. ( berlaus 4 L. u. 17. - Zur Vertretung , . ist jeder det Ge⸗ d. die verehelichte Kaufmann Sttilie Klein, geb. Meiningem. Zu Nr. 51 des hies. Handel. Wedoh sel. . Lubecker 50 Thl. L. F. St. 86, 09006 933 in 1. 1 , . 533 6 ö . 3 sellschafter für sich allein befugt. . ö Riesenfeld, in Troppau, registers ist heute eingetragen worden: . 100 FI. 3 1 69.152 Meininger Loose 2.20 br 1878 1879 Zins- TI Berlin Görlitzer... 5 II. . 1.7. 102, 8ꝰba o Forst i. / L., den 27. Mai 1880. Görlitz. In unser Prokurenregister ist Nr. 137 e. die verehelichte Kaufmann Laura Tichauer, em Kaufmann a, n. Strupp ist Einzel. 100 EHI. 168.45 ba do. Prüm. Pfdbr. 23.1 5ba ach. Nastrich. 140 S2. 30bꝛ do. Lit. B. 4 1.1. a. 1/7. 191, 70 B RI. f.

Königliches Amtsgericht. die von der Frgu Kaufmann Heurich, Ida Wil⸗ geb. Riesenfeld, in Leobschütz rokura der Firma B. M. Stru 1060 Fr. 6 5b Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 153, Lobe Altona- Kieler... 6 38 4 17M. 5k. 5doad do. Hit. . 4 LÆu. 1 αᷣB helmine Natalie Therese, geborene Klapper, zu f. die verehelichte Kaufmann Anna Riesenfeld, e. gf in Gotha, ,,. . do. 100 Fr. 80, 45b2 Amer., rekæ. * s TV rr Vr io õßh Bergiseh- Märk.. . J Il107, 50 ba Berlin · Hamburg . u. I7. 9,75 B

SS Ce G - 21

8 3

86 LE

S s G ss GG ss GS ss Ss S d FIE sss ss 3E

Freimurg 1. 3. Sekauntmachung. , . . . gi e , gi 9 * nir n, ö M qui n ngen ; a. . . J 36. . 4 e, n n, 8 2.5.8. 11. 100,906 Berlin- Anhalt.. 5 II5, 90bz B do. II. Em. 4 II. u. 117. 99, 735 R 2 . r fe ir ffn gen tg halter Adolf Bau zu Görlitz ertheilte Prokura re r 'eobschütz. . ö , 1 ish kr. 3H hob ee, , , Biere eule irg eser der güsenrhen e H Mech erbältzifse der Ce sellschaft Pirschmann ist Kolleltirhrgkura für die Filiale 80 Cob o; dn, ,. ö Görlitz, den 25. Mai 1880. Vie Wittwe Riesenfeld ist berechtigt, das Ge⸗ in Hildburghaufen ertheilt worden; ö Norwegische Anl. de 1874 41 1555. 15/11 101,50 6 Brl. Pots d. · Mag. 345 ; . 1 . 9 ö. . ö. Jabg 115, 0. it. D. .. 44 11. 192,

dahier mit Marie, geb. Krauß, vom 4. April 1874, —; . ̃ ( h Pots. 531

Ww : in nn n, ,,, Cin fle in äh unh fu zeichüen. die dem Kaüfmann Alfred Weigel sär die Fi= 6 Zen weais cih Stans Lul. 4. Ip. u. isß. ider 36 ; PHerlin Stettin. 35 , n , , , , , . 172, 60b2 ; Hyr Ffanqur. 4] h n. H 99, 40 B Bresl. Sch. Erb. 5 107, 9062 B do. it. E. . . 43 Ii. n. /. 03. 20B abs. 147 25b 6 do. Lit. F. .. 43 1.1. n. 17. 102, 20 B

ö do. aft einwirft, während alles übrige Vermögen von d Leobschüt, den 15. Mai 1886. . liale in Gotha in Gemeinschaft mit de Rien, öst. W. 6h . ö . k bleibt. g g Harm har. Eintragungen . Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kaufmann N oder haf e, . 1, 171, 75bz = do. nene 4 4. u. 1/10. 99, 20bz B göln- Minden.. * /i ; ö . Freiburg i. B., den 24. Mai 1880. iu dae Fandels rege ster. Sonntag, Louis Strupp und die dem Wilhelm Fran Petersburg.. 2l6. M o2 ; bo mlS78 4 iös m B. 93pbag Nallo. Sor. Guben 9 23 40ba6 Berlin- Stettiner J. Em. 41 111. u. 177. gek. - Großh. Bad. Amtsgericht. 1380. Mai 26. Gerichtsscheiber. für die Fillale in Hildburghaufen in Ge— do. E. 213, So ba Oesterr. GoldcRente .. 4 I4. n. 1/10. 76, 30bz B Märkisch Eosen. 9 29. 90 ba do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10. 39.506 Sraeff. D. Winterfeld. Inhaber: David Winterfeld. meinschaft mit dem Kaufmann Siegmund Warschau.. . 199 8. R. 8 T. 6 l2I5, oba Papier- Rente 4 2. u. 1/S. 62. 50b2a G Nagl. Halberst. 98 abg 147. 20h do. HI. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10. 99. 5060 . Wir, Gosemisch. Diese Firma, deren Inhaberin Ktegnitz,.. Vetanntmachung, Hirschmann ertheilte Kollektivprokura ift er— Diskonto: Berlin Wechs. 40/0. Lomb. Boso. ; do. 4. 15.1. 1/1. 62, sꝰba G Münst. Hamm gar 99. 80 B do. I. Em. v. St. gar. 44 1/1. u. 1/7.gek. Meta geb. Block, des August Christoph Gosewisch In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 663 loschen. , , mr gilber · Rente II Ii. n. 1M. 3. H5baß Niedsechl. M. gar. 99, 80 G do. V. Em 47 14). 1/10. n. 344 ¶SBhö. h ba do. VI. Era. 3 joss gar. 4 14m. IMG b, Spo G S6, 00 bz do. VII. Em. ...... 44 1d. u. I/I0.

Friedeberg X. / M. Bekanntmachung. Ehefrau war, ist aufgehoben. die Firma: Meiningen, den 19. Mai 1880. v,, o. 1M. u. 1/16. 3, ĩoba Nordh. · Erf. gar. Iö3. Hobz . Braunzchweigische .. .. ü. n. 17S i(i0z. 20 gr. t.

J. In unserm Handelsregister ist unterm heutigen Mai 27. Albert Wbi(helm erzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. ; 26938 0c ki, 186i 114. iir 5 . Tage die unter Nr. 220 eingetragene Firma: J. Feldmann K Co. Diese Firma hat an Carl zu Liegnitz und als deren Inhaber der Kaufmann dero v. 66 h ö ö 6. . . Oesterr. Kredit I00 1858 pr. Stück 363, 75ba do. ( it. B. gar.) 2 55 50bꝛz 6 Bres l- Schw. reib. Lt. D. 4 11. n. 1/7. - 139, 75 b2 do. Lit. E. . . 4 1I. u. 17.

Mühlenbesitzer Carl Sartorius zu Neumühle Westendorff und an Rudolph Lembcke Prokura Albert Wilhelm am 21. d. Mts. eingetragen J ö ne r . Hesterr. Lott. Anl. 1855 5 IMM u /i. i215 Ostpr. Su dbahn nber ertheilt, . worden. 3 J ao. do. 1586. = Ir. tuch sichung. R der. U. Bahn gelsscht. HJ Erft Manz Vie Fitman kat Jie an Martin Liegnitz, deg 21 Mai 639, ,, k lsgb, beer Stadl äuleins r b. är, g, in e,. lbb · co Iit. E. . ] I,. n. 1. - IJ. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 . . . Grun damen Königliches Amtsgericht. trehen Hie nd,, ö. nc 6 61 . . * do. do. KHeineß Ii. u. 1/7. S8. 5b , e gi . i. 8. * 1h. nil. . rden: a rtheilte Protura aufgehoben und an den J ; 3 . ; S5 Ungarischs Goldrente . . 6 9l, 90ba O. (Lit. B. gar.) 99, M bz . it. H. . . 45 14 u. 1/1010: 6 gef isschast: genannten Grund Prokura ie . Liegmitz. Bekanntmachung. in Plantisres bei vr ö Inhaberin Karo—⸗ r, 353 . n 23 F . nese Ap. à 100606 5 ii. u. i. - Rhein- Nahe... I7. 50 ba B w . 102, 806 C Sartorius. öheln. Töartens. Inhaber: Wilhelm Car In unset Firmęnreghter : r line Tascher, ledig. Handelt frau Kaner lg nter , Ingar. Gold. Kffanãbriete 5 IM. a. 1g. 100, 60 Starg. Posen gar. io, S5 G Jãt. z. . . 41 I. n. 1M. bs, S658 Sitz der Gesellschaft: Theodor Martens. n. zatz 1dufenden Nr; 66d die, Firma Augwnst unk als! Prökurijstz dé Bierbw tuen Friedel m 6 ö. ö 575 Ingar. St. Kisenp. Aul. 5 si /i. a. I. . Zhba hnringer litt. . 158. 25a B do. de 1876. . 5 1d. n. 1Ji0. 106. 20B Neumühle bei Woldenberg. Mai 28. Reimelt zu Liegnitz und als deren Inhaber Tascher zu Plantizres wohnhaft n Runsis ehe Banknoten pr. Rubel? Ib, Iba 6 vr. Stüc 215 600 Thür. i 98, 75 bz Oöln · indener I. Em. I II. u. 1/7. I0l, So Rechts verhaͤltnisse: H. C. Meyer jr. Heinrich Christian Meyer ist der Mühlenbesitzer August Reimelt, Hietz, den Ji. Mai 1896.1“ Fonds- und Staats- Papiere. Italienische Rente * 5 II. 1. 17. Sa 6b do. (Lit. C. gar. ) 106 00et. b B do. II. Em. 18495 1.61. u. /7. gek. - Bie Gesellschafter sind: aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft b. sub laufende Nr. 665 die Firma G. Bleul Ber Landgerichts. Sekretär: Deuts ch. Reichs · Anleihe 4 4. u. 1/10. 190, 00ba do. Tahakes- Gbiig. S 6 II. n. L. 0s, 253 Tilsit. Insterburg 3, bo b do. H. Em. I553 4 III. u. I/. .. o G I) die Wittwe Sartorius, Emilie Johanne,ů ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen zu Dohnau, Kreis Liegnitz, und als deren Lich tenthael er. Consolid. Prenss. Anleihe 4 1. n. III9. I05, ba Rumnier gross 1 8 11 . na vn. sxpᷣ. gar För 7 35bzõ do. II. En. 4 II4. u. 1/10. 93 509 geb. Petermann, zu Neumüͤhle, Theil habern Heinrich Traun und Maximilian Inhaber der Wassermühlenbesitzer Gustav . ; . do. . . 4 1I. u. 1/7. 100, 0022 do. mittel .. x 8 I09, 50a Mainz- Ind wigsh. 97, 75 ba do. do. ** Id. n. 1/10 1014606 2 die Frau Amtsrichter von Janowsky, „Traun unter unveränderter Firma fortgesetz. Sleul Metz,. Kai serliches Landgericht zu Metz BItaats, Anleihe .. 4 nen. inh. D! do. kleine. . S 83 lob, 5ᷣoba &. AckI. Erdr. Fran. 134. 59 ba do. 3zᷓ gar. II. Em. 4 Id. u. 1.10. 969.506 RI. f. Martha Pauline Erdmunde, geb. Sar. Aachener und Münchener Feuer⸗Rersicherungs, heut eingetragen worden. Im hiesigen Handelsregister' wurde“ heute é(inge— do. 185. .4 14. n. 1.16 98, Euss. Nigolai-Oblig. S 4 1/6. u. 1/11 78 60 bs Reim. dera (gar. * 50ba d do. J. Em. 4. II. n. 177. 5g. H. t. torius zu Czarnikau, Gesellschaft zu Aachen. Die Gesellschaft hat Liegnitz, den 22. Mai 188090. k ö ge h 1555 4 I. n. M6 . , Tap. Reg. Akt. . . 35 Jon 77 36 b⸗ do. VI. Km. z En. IMG. IG, Sog 3) Otto Friedrich Erdmann Sartorius zu Near Hermann Ebert und Heinrich Friedrich Königliches Amtsgericht. Rosalie Lev gtaats - Jchuldscheine . . 3 II. n. I/7. 96 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. a. 117. - 12. 10b2 do, VII. Em. 4 11. u. 177. 101.606 Neumůhle, Weißflog, in Firma Ebert C. Weißflog, zu ihren . Frau Bernard Seligmann Curmärkischeé Schuldv. 3 n, α u. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. u. I/7. 79.00 B I 5G et. ba B ,, . ö 3 3 . o. itt. G. gar. 44 1/1. u. 1/7. 104.003 kl. I. 1b d S Hanno, Alterzbei . Em. 6. IM. n. I ssek.= 3a ba, S ülärkisgch Posener con. 45 II. n. I. iG2. 25bn

4 Friedrich Wilhelm Moritz Sartorius da⸗ hiesigen Bevoll mächtig en bestellt. Dieselben sind Kiegmitz. Bekanntmachung, zu Dieuze und als deren Inhaberin Rosalie Levy k . Engl. anl. ge 13335 Sk: et. b:. Fer. Presd. Se pr . 322 . St. Er. do. de 1862 Berl. Gorl. St. Pr.

Sd 25 bꝛ G S jfagdeb. Halberstädter 101, 70 B Kl

825d agdeb. erstädter . 4] 14.1. 119. 101,703 kl. f

102. 60e 68 4qo. ven 1865 g 1. u. S ii, 6 d zi.

I.

setost laut der beigebrachten Voll macht ermächtigt, Ver⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 666 ; ; in . ö 7 95 5) Luzia Julie Charlotte Antonie Sar« sicherungen gegen Feuerschaden für die Gesellschaft die Firma: , , , n, , Berliner Stad.. Oblig. . 4. . . i, do. Kleine d oob⸗ Nal. Sor. tub mgl. nl. e nn,, Närk.· Posener, 90, 25b 2 60 6. do. von 1873 45 ü. L. 101, 70 B . abg. 121, 0b G lag erg. Mitter here] n. I7.I01 406 0

ʒ frau des daselbst wohnhasten Handels mannes Ber— .

torlus daselbst. abzuschließen, die Policen zu unterzeichnen, die Angust Zingler, Mtehlhändler ; lo. do. 34 fl. n. /. ;

Die . am 12. Februar 1880 Prämien einzuziehen und die Gesellschafst vor den zu Liegnitz und als deren Inhaber der Mehlhändler ,, 3m . ta geaseler Stadt Aulein 1? 1. u. 18. 98,8 fund. Am, 1376 . & 5 1.2. u. I/6. 8B, 30ba begonnen. ,, . vt ef, d ; , . Zingler am 23. Mai 1880 einge tragen Ser gandgerichig. Sekretär: Boner n . , ; consoj. 4s 1551 .I 5 15. n. Lp. Bh. aba K ichnung der Firma ist nur Otto ie früher von der Gesellschaft dem nunmehr worden. . ; Elberfelder Stadt- Oblig. 43 II. u. 117. go, eine i n . do. .

,,,, ö J nn,, n g, , , . , , ig,, , , fr, s Friedeberg Rt. / M., den 20. Mai 1880. Jung als dessen Substituten ertheilten Voll— Königliches Amtsgericht. Onerkeirel. Befann machung Cönigs berger Stalt. Anl. 1 l4.u. 1/109. lo, ine, 14. n. 1/10. 89, 20b2 ö ö 55. 4 Magdep. Leipꝛ. Pr. Lit. . 1 u. 17. 103, 00 B Königliches Amtsgericht. machten sind aufgehoben. Die Fuhrung des zi eg be Dꝛtpreuss. Fron Oblig. 47 1/1. n. 17. 103.75 B do. 18753. 16. n. 1/I2. . 1 ö do. do. Lit. B. 4 II. u. 1/7. 39, d0ba

w damburg. Das Landgericht. Liegnitz, Bekanntmachung, e ,,,, Rhein provinz gbiig. .] Ii. u. . == Io. Heines . . tust. Ensch. v. St. gar. 1 Ii. 1. i-

ö In unser Firmenregister in sub laufende Nr. 667 t. J & ( Firmenregisters Westpreuss. Eroy-Anl. 4 1I. u. 17. 103,500 Anleihe 18975... ] stbr. Südb. Y 60 bꝛ Niederschl. Närk. I. Ser. 7. 99, 50 q Sl Mh bz Rosen. Creuzburg ba B lo. II. Ser. a Gz Tchir. 4 LI. 1. Ii. 3.353

138. 50baß k. A., GObiig. i. a. II. Ser. 4 iI. u. IS. 5. 55

2 do. HI. ger. 4 I/

Glackemhaeh. Zufolge Verfügung vom heutigen Hirsehhexꝶg. In unser Firmenregister ist die Firma: wurde eingetragen: Firma: Michael Schunrr, ggehalär d Bßerf. Kankm. 4! LI. a. 1/7. 101,75 B . ist eingetragen worden: am 20. Mai 1880 unter Nr. gs Firma: Heinrich Belkner zu Liegnitz bach. Inhaber; Michael Schnur, Holzbändler Berliner 5.1 1. 108,006 do. do. 2546 l 30ba B n. ö. I los. oba Boden · redit . S9 gba ,, .

löl, zhbr d. ilsit-Insterb. , . Vordhausen- Erfurt I. E. 4 1/1. u. 1.7. 102, 10b2

zue be dd Goberschlesische Hit. L ii. u. 1. --

S2, 502 do. Lit. B. 3 11. u. 17. ——

a, in das Firmenregister des Amtsgerichts Gla— Ludwig Grandke zu Hirschberg und als deten Inhaber der Würsffabkifant Heinrich in Jhach Cbevertrag mit Katharlna, geb, Braun, ld 71 . vom 9. Oktober 1365, wornach jeder Theil 25 Fl. ö denbach zu Nr. 43 (Isaak Mendelsohn zu Her« und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Belkner am 25. Mai 1880 eingetragen worden. in die Gemein fchaff einwirst, aM fiber, mn. ö . . . ; 6. nl . . 3 . Verar- Gera. 351 ; u. j / id z 9b q PVux-Bodenb. X. 1 78, 10 et. ba & ö Lit. C. 4 , , . hg. 120 10b G Lit. D. 4 II. a. 117. -

1 1 ö mannfstein): Grandke zu Hirschberg eingetragen worden. Liegnitz, den 25. Mai 1880. ; . . Eur- n. Neumrk. 35 IM. ; Der Handelkmann Moses Levi Mendelsohn II. gef her 36. 9 6 . gnitz Rötz c sehzgericht. und zukünftige BVeihrin gen aber verliegenschaftet ist. ö nens n ä. u. IM, l, Söb . w ö. , n, H ich J ,,, ] 65 Job Rimãan. St. Pr. ; 12 356 ger. Fit. Kk ian. j & . 30 . T ödp gar. 37 Lit. F. 44 I4.. 110. 1 1 1 1

ö 113. 6.9. 17. Berlin- Hresden ,. O0 19. 10528 do. Em. 6 11. u. 117. ger. .I. u. i 7. 117 604 Berlin- görlitz. . 9. 24 70bæ do. 17. 1093 25 6 15. u. 1/11. Berlin - Hamburg. 109 1 204, 75 b 17 99,506

21

C S8 . , , . r. C ᷣ· . m / / m D . r r . 8 . . p 6 w 8 4 R

.

ir o 2

585 *

8

1 re

e- r

Mot

-=

I IL x. , ! , o O e -=

K be - K K K

** S G e , ,.

DoS 66aeg9.

S O

= r 1

Q 9

* .

.

ö

* 1

2

. J

ess

2d09 6b loz.

28 0

ö 44 Vaters, des Isaak Mendelsohn, als Handelsgesell—⸗ Hilgenfeld. KEiegmitz. Bekanntmachung. . ; nene 4a Ip. schafter eingetreten und die nunmehr unter der ö In unser ch finn n fn heute unter Nr. K N. Brandenb. Credit; 1I. . Firmg. Isaak Mendelsohn bestehende Handels. Itzehoe. Am heutigen Tage ist in unser Ge⸗ 1358 die zu 23 unter der Firma: 1 . do. neue. 43 11. n. 1/7. - Jo. gesellschaft unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters nossenschaftsregister zu Nr. 14: Genossenschafts⸗ ouis Büttner ö 3. Oꝛatpreussische ... 837 1/1. u. 1.7. 9, 60 B do. Poln. Schatæaoblig. eingetragen; meierei zu Itzehoe (C. G.), eingetragen worden: bestehende offene Handelegesellschaft mit dem Bei⸗- Oher kla ireh. Bekanntmachung. . do. 4 44 I, u. III. 99. bQetmw. ba B Ido. do. kleine ö 1 1

r 0 . . 9 , 3 8 8 6 0 d 86 m , .

. 17. . . do. II

0.

86 8

x * * 8 . * 3 2 T n e e O R m , , rs= m , , o o, or d, Q es.

28

2 v

6b, So bz (A.) Ang.- Schw. 31, 6062 Bres Wsch. St. Pr. 81, 50bæ Münster - Ensch.

P

38 00626 3 Lit. G. 41

*

100

O O —— O

16 40b2B gar. /g Llt. H. 4 1.1. u. 17. 105, 6060 ö . Em. v. 1873 4 II. u. 117. 99. 40G L. t. 740ba 60 ; do. v. 1874 4 II. n. 1. 103, 0900 77d. d dbz u . do. V. 1879 . 104,402 , , et he B do. v. 1880 4 Iod, 5s5 G E. t. ; 3535 66d. c . (Brieg Neisse) 4] . Cosei- derb 5. II. u. 15. 3 , ; i n. 1 M .- , . IJ. rr r i, n. 1st. io 256 , . II. Kn. 1673 340 eds, getꝑreuss, Suäbakn.. ib Ihd⸗ n Rechte 9derufer .... 45 1.1. u. 1/7. 56 6 Rheinische 4 1I. u. 17. 99, 50 6 15 56 B do. II. Em. V. 8t. gar. II. U. ö . do. III. Em. v. 58 u. 6) I Iioꝛ 00 D Sob⸗ do. do. V. S2 n. 64 dt 14. u. 1/19. 1029006 r, Ig 2, do. do. X. 1565 , 4. 1/4. n. 11G. Ion 968 I 66, do. do. 1865, 71 u. 73 4 1, 10 162. 0650 . do. do. v. 1874... ger. Ig. J 5hba de, der g 1877 4. 10. gek. 100, 400 36 Cöln- Crefelder 49 II. u. 17. —, 142 90 B Rhein- Nahe V. 8. gr. I. Em. 11 1s7. 104,006 . do. gar. II. Em. . 17. I04 006

un. 7 65, 19b2 6 . 1 n 4 br gchles wig K 4 1I7. 10 066

Pͤ73, 25h & ͤ 16H da 8 . LI. 21, et. bꝛ 6 - ee .

1s5ui 1 p8. . HA. —— , LI. 88 Met. ba6 3e 23

LI. u. 1/7. 191, I0ba . IPoln. Efdbr. II... 5 II. u. 1/7. 565,90 B Saalbahn St. Pr. II7. Al, ba lo. Liquidationsbr. ! 4 16. 1/12. 57, 40ba Saal- Unstrutbhn. 17. 99. 75ba FTürkische Anleihe 1865 fr. 111, 90ba 6 ren, I. I0Q2, 60br do. 400 Fr. Loose vollg. fr. , . Amst. Rotterdam 3 R. A.) Oest. Bodenkredit 5 16. u. 1/ 11.102, Aussig- Teplitz 15. o obe B New- Terseꝝy Baltische (gar.). 1. Boh. West. Ggar] . 9 Hypotheken -Certiflkaste. Dux-Bodenbach. 6 Anhalt. Des. Pfandhr. Is II. n. IF ioc oo Flite. Kenth. gar. 61 Braunschw. Han. Hypbr. 4 II. n. 117. 101, 0B Franz Jes; 69. B. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. II0 5 II. u. 17.107, 30ba c. Gal. (CariLB.)gar. do. HI. b. rückz. 1105 II. n. I/7. 107, 39a 4 gotthardb. Sy /o. lo. rückz. 1I0 4 II. n. 17. 036.000 kasch- Qderb... Deutsch. HNyp. B. Pf. unk. 5 versch. I01. bad. Läättich Limburg. do. do. IV. . VI. 5 versch. 103,206 gert K, . do. do. do. 44 14.1. 1.I0. 10. 80ba6. ECest. . Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. u. 177. 105, 400 do. Lit. B.] * Kruppschs Oblig. ra. 110 5 14. u. 1/10. keichenb. ard. do. do. abgest. 5 I4u. I/I0. 108,00 B EKpr. Rudolfsh. gar Necklb. Hyp. u. V. Fidbr. . Kkumänier .... n , 5.11. u. 1/7. 100, oba lo. Certitikate. do. do. I. ra. 25 4 1.1. u. 1/7. - Russ. Staatsh. gar do. do. II. 41 114. n. 1/6. 10, 25be Russ. Sid wb. gar. NKeininger Eyp. Pfandbr. 5 I/. u. 1/7 Igek. do. do. grosse do' do. 1 IMI. u. . fo 75bu c. Schwei. gentrasp Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 14. u. 1/ iO. 9, o bn de. Nnionsb.

8

b. in das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts⸗ Der Hosbesitzer M. Dibbern in Münsterdorf fügen eingetragen worden: Die Führung des Gesellschaftsregifters betr. . !. do. 449 bezirks Gladenbach unter Nr. 6: ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an 13 ein seit ungefähr 36 Jahren bestehendes Wurst— Nr. 4256. Unter O. Z. des Gesellschaftgregisterd Pommersche 387 irma der Gesellschaft: Isaak Mendelsohn. seiner Stelle der Hofbesitzer Claus Wilkens waarengeschäft. wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft Und. do. Sitz:; Hermannstein. zu Herfahrt zum Vorstandsmitgliede gewählt 2) daß die Gesellschafter sind: Müller K Cie. in Fernach bat sich im Jahre Jo. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: worden. genen Clara Büttner, 1868 aufgelöst. 1) Handelsmann Isaak Mendelsohn zu Her⸗ Itzehoe, den 27. Mai 1880. räulein Emma Büttner, Oberkirch, den 26. Mai 1880. mannstein, . Königliches Amtsgericht. J. Beide hier. Großherzogliches Amtsgericht. 2) Handeltmann Moscz Levi Mendelsohn II. Liegnitz, den 25. ai 1880. Der Gerichtsschreiber: daselbst, Sohn des Vorgenannten. Hauke ehmem. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Rittelmann. 3. 8 . . 69 . ö. eien g; . . d. d. La- . ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ste iau, den 12. April ] at der Kaufmann Hans ihecha. Eintragung Jedem der Gesellschafter zu. Krapkat zu Kaukehmen für seine mit Marie in das Handelsr:agister. . k ,, . Gladenbach den 22. Mai 1889. Zippert aus Labiau einzugehende Ehe die Gemein (Erste Bekanntmachung.) 6 6 im af . . I. . gteichneten Königliches Amtsgericht. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschloffen. Des Kaufmanns Eleser Philipp, in Firma E. ec. . . 9. Lan dtwirthschaftliche 6 Gelhard. Gingetragen zufolge Verfügung vom 185. Mai Philipp Ehefrau, Therefe, geb. Pickart⸗Haumann, Vereinsbank zu Lenzen und Umgegend“ in .

1839 am nämliche Tage,; hat angezeigt: ö. , vom . . gerdaeiesen. Bekanntmachung. Kautehmen, den 18. Mai 1889, ek ß ir ier hrhindlig keiten lhres Ehemanns ag ähh 163) st an Stelter erm m nrg düemn, . ö 1.

Königliches Amtsgericht. überall nicht haften wolle. Die unter Nr. 73 unseres Firmenregisters einge⸗ ö ö ö 95 Schulz zu Lenzen Westpr., rittersch. . 3 11. n. 17.

1 n, Lübect. den 36. Mai 1866. . i. tragene Firma C. G. Meeschler in Debisfelde⸗ Leohsehütr. Bekanntmachung. Das Landgericht. J Ernst Schul daselbst zucm 3 2. ö ö. , . . ö 0. O. 4: u. 117. 160. 500 1 1 1

. 1

.

do. Landsch. Ord. 4 1,1 Posensche, nene . . 4 11. Sächsische LI.

II.

ö .

M

do. do. b landsch. Lit. A. 39 1 4 . do. Lit. C. I. 4

PFtandobrIigt

X &

——

Q Z CM MN -

83

. 3 . . k

ö

1

. 71. n. 17. 1

1

1

1 22 r R . r 2 6 . p 6 8

ö.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

l do M t O F C O t

1 1 u u n 1 n n 1 n ö ö u n n 1 , n n n n n J . 1 n n n 1 4 J n ö .

ist auf den Kaufmann Emil Moeschler übergegangen In unserem Firmenregister ist unter Nr. 26 bei Kammer für Handelssachen. ö.

und daher unten diefer Jummer? zu fokge Ver fäung der Firn 8 ist gur gan n, n, n 5 Secr. und durch Beschluß der Generalversammlung vom do. IHũ. Serie 4 II. n. 1½Mί!· io 354

4 , geg. gelõscht. . .J. Riesenfeld / gi, e , n Un, 5 ö Stelle des Bureau Assistenten ö , . . nu. 17. 99.70 B erner sind die eingetragenen Firmen: heut Folgendes eingetragen worden: Hiÿechorwi. In das hiesige delsregister ist . o. o. II. 4 1/1. n. 1.7. 103,300 1) sub Nr. 100 „Carl Pengel“ in Gardelegen, hid . ene am 19. Februar 1880 Fol. 27 zur . . der Rentier Wilhelm Rochow zu Lenzen zum . Hannoversche . .. . 4 1. n. 1/i0. 2) zub Nr. 201 „Joh. Capęll“ in Brunau, verstorbenen Kaufmanns Jacob Riesenfeld, nämlich: E. Kudeleitz in Bergen a. d. D. Gantt ollen . Hess en- Nassan. .. 4 4. n. I/I0.

zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht und a. die Wittwe Bertha Riefenfeld, geb. Goldmann, laufende Rr. 3, Golonno J(irmenintßaber) heute Ernannt, zum Stellvertreter des Controlleurg ist in sKnr- J. Neumärk. ln ib, oh 30a 5 1 . J ö . der Verwaltungsrathssitzung vom 5. März 1880 der ; ĩ do. Hrp. - Pfandbr. . . 5 II. u. 1/7. 99, Soba 6 do. estb. . Er tn nt e ger,, / , n, Nurnb. Vercinsb. Fid5r. 5 III. u. 1M ii, So G güdsst. Lomb).

folgende Firmen: = 1 n, Kauf 8 Gedal ö. ; Lederfabrikant Otto Tesmer ernannt worden P n 1d. n. 1/6 M6 10d die verehelichte Kaufmann Emma Gedalje geb. örte, Heinrich Ludwi tto, = . ö 1 ; ommersche U. I/ 10. IGM 4 1611 urnan-Pr-e Nr. des . gd gf . Riesenfeld in Ratibor, ö. mann tan, ö. d. . w,, . Verfügung vom A. Mal . . . 9 . ö Hyp ö. * h ug r , I. n.772. 10b2 . 2 . = 8 V. 99, ,,, . ö 3 366. ) ö * * * 7565976 z 223 Moeschler, Cmil, Kauf / Debisselde C. G. ö . N. 3j 1 fh m , . iw geg h ö dem Tode det Perleberg, den 27. Mai 1880. 3 3 Vest: ; ter 16069 6004 do. II. u. IV. ra. 1095 1,1. u. 1/7. 10180 Wars. I. p. S.. M. ms 4 1oI. 252002. ba G rnrcce Bucher ga M 2 mann in Jebig elde Maeschler. d. die verchel cht, Kaufmann gtulie Klein, geb früheren Inhabers auf d Yömt or Königliches Amtegericht. Sacusiscke 14. n. i iG ib Ghz dd. 40. NI. T. . N., ra. 1003 II. n. 1/3. 3.733 B öenbahaekrloritäte-Atztien, un, Ohilgatlanen. Lide mm, en,, , n, w, gs dor 224 Tzitschk.. August Gu. Gardelegen G. A . Riesenfeld in Troppau, , ,, , , . w ö Schlesische ; 14. u. 1/16. 165 5hba do. II. rz. 110. ; 3. 4 I /I. u. I/. 7 766 Auchen - Nastrichter;.. . 43 1,1. u. 1/7. 101.00 B . 6 ; 35 13. u. 1. ls A6 y ,, e. die vperehbelichte Kgufmann,. Laura Tichauer, Lüchow, den 26. Mai 1850. Stralsund. Königliches elmtagericht III. kchles gig Holstein 4 du ' , I/1. u. 1 Jios so 9 1 6 H. : 7. oM ö5o ß do. de. 181655 I. n. 1,3. 166, 10 226 Leist, Carl Wilhelm] Gardelegen Carl Leist. gr. y, nn. Rieserfeld 1 b,. I. zu ref fun ; . . . n 111. n. . , . do. Ser. II. r. 1 isS3 5 vVersek. iG 25 Bergis eh - Härk. J. Ser 4 1.1. u. 7. 162. 30 B . 40 6 e in ö w Eduard. Kaufmann geb. NResenfeld, in Gleiwitz . ß z rg e n,, . , , . Euriact. er ie 10, 6 . 6 . . J w M. der. G 11. a. 1 33 w ; . . ö om 26. e g r , , , d,. ? ꝛ; 41 1I. u. 17. 105, II. Ser. v. gar. 35 1/1. u. 17. 91, z ö; 97 1013 in Gardelegen ind, als Firmeninhaber durch Verfügung vom Magzdehurtgz, Handelsregister, 1 ad zien bh em irn: Kiten Vorl Bremer Anleihs 4e iss 113. 1. j. imb ö e . . g . 3. . . 1. . 638 er, . ] ö neu eingetragen worden. 12. Mai 1880 eingetragen am 15. Mai 1880 mit 1) Von den für die öffentlichen Bekanntmachun⸗ zu Straĩfund: do. do. de 18804 12. . 1/8. 98. 80b2 Pr. Otrb. Bfanãbr. Kdpb. II I. u. 1/6 65.50 B 1 , 36 CM, n, T sS 5b G. Weimar- Geraer z 17. 101.00 B Gardelegen, den 25. Mai 1880. dem Bemerfen, daß die Wittwe Riesenfeld berechtigt gen der Magdeburg'er allgemeinen Versiche⸗ i, ne, 5. grossherzogl. Hess. 0b. 4 1566. 165/1199, 756 ; ,. ,,, d. ; K JI. n. 17. ; Werrabahn IJ. Em. .. . 4] III. u. 17. 100, 7560 Königliches Amtsgericht. ist, dag Geschäst allein zu führen und zu zeichnen. n , nn, bestimmten Blättern ist . ,, , . 28. Albrecht zu Iamburger Staats- Anl. 4 I5. n. 19. . . 666 ; 2 . gegn s . . . 1H. 19. 8 X. A.) Breslau - Marsch. 5 I /d u. I/I6. ,. getemnmu chm en, ,,,. . ö r ahh . e , ee 463 i n ern nrssnn rat in Inhaber der Kaufmann e,, 6 ; 1. 2 . ; rz. 1007 . 17. lb hn do. 98 ; 111. 17. 1093,60 G ö n ** 33 1M4.n. 1 IG 107000 . IN. Sonn ta ö ; . vaftstegi . ö ö elm re aselbst. ö 2 i , , . ræ. u. 1/7. I03, 30b2 do. Ser. convy. . . 4 1.1. n. 17. 103,090 ; . ö gisteit. —— nber. Tre Carr. anl. . I n. iir. rz. i656 4. 1. u. I 7.8 35br B do. Viss. Ser 11 163 65 6 zl. f. Albrechtsbahn 5 166. u. 1E. l h ; ; ; . ; u. 17.98. ö 8 . ; 103, 32 gar. .. . 5 165. u. 1.1L 76, 10b2 JJ ö w . . , .. Bezeichnung des Prinzipals: Leohaelkütz. Bekanntmachung. das von dem Kaufm Robert l unt ,. g gachsis che Staats Kent ersck. 7.365 ( * ,,, Mp. n. M = ; V s ; . , . , e Knopffabrikant in ; 3 . . ner. h fh C. e, n, ke. . 0 n n ffn si r en en enge, Tn. . ken r n . . ö. ; J. . . i m s . *. n . ö 31 9 . . r, . ardelegen. er Kaufmann Leopo uttentag zu Leo als lassung zu Arneburg, betrleb dels = 11 8. do. III. n. 17. - j 23 6564 ; * . 6 a , . . ; , , der Firma, welche der Prokurist zu Prokurist der unter Nr. 26 des ,,. ein . welchetz h . . . , bei der Firma E. Dierling zu bd C Ss i. ; ( 7 2 i . a . E 6 6 . . . Püss. Eee, . Prior. in plisa * V 3 a 114M] . B zeichnen bestellt ist: getragenen Firma: andeltgesellschaft unter der bisheri i t⸗ [ , 161 ĩ ; . je zt. 6. ö . . 8 (, n. 3 r n , , g! zn. Blume Wwe. J. Niesenfeld· u 9 . unter der bisherigen Firma for Die Firma ist erloschen. etzs. Er. - Sch. à 40 Thlr. * Stück Ziehung. ,,, I. u. 7. 101, 076 do. Dortwund- Soest LSer 4 17. 99, 19B Fünskirchen-Bares gar. 5 14. n. 1/0. 82,506 Ort der ir mne, . . . . e ge 9 wird. ö e. ist deshalb unter Nr. 987 BanaadigchePr. Anl. delS6? 2. n. 1/8. 133, 40 do. o. ra. 110 4 1/1. u. 1/7. 100, 00b2 6 do. do. II. Ser. 41 II. n. 117. —— Gal. Carl-Ludwigsb. Car. II. u. 17. 91, 100 Ga del . 2 19 1 9 , I iso e ment sters gelöscht und als Gesellschafts⸗ . do. 35 FI. Obligat. pr. Stuck 175, 10ba G Südd. Bod. - Cr. Pfandbr. 5 165. n. 1/11. 103,750 do. Nordb. Er. W. .. 35 n. 7. 102, 90 6 do. gar. II. Km. I. u. 17. 89, 40ba 6 geroelsuug auf Tear g; . der Geselschafts⸗ eo sah tn . z e, . n firma unter Nr. 1045 des Gesellschaftsregisterg ein . Redacteur: Riedel. Eayoriache Prüm. - Anl.. 1I6. 134 30b2 do. do. Lersch. 102.000 do. Ruhr. CO. K. G. I. ger. 4] 117. —— do. gar. II. Em. 5 II. u. 1.7. 858,50 Re tr 9 rmen. oder Geselscha nigliche n, n Abth. Il. ze ,, i, . Berlin: ,,, Erannechw. 2 i. Loose pr. Stäek 97, So G do. do. 18724 1,1. n. 177. 98, So G do. do. II. Ser. de, gar. II. Bw. 65 II. u. 1.7. 88, 3089 ö g. aßdeburg, den 27. Mai 1880. Verlag der Expedition (Kesseh. Obln. Nin. Pr. Antheil . 34 Ii. u. 1/16. Eichung. do. do. 18794 1.1. a. 1. 95, S5 0 do. do. HI. Ger. 44 1. n. I/. Gðmdrer Rlsenb. Pfabr. 5 I2. n. I/8. 964. 00 B Nr. 224 des Firmenregisters. Gerichts schreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Va. ruck: W. Els ner.

3. 5 *

*

os go B 63 66 ß oz, Ho

Cc 66 ob Q. —— Hop · op op,

E . D DT

OO —— O * .

111 5 C 8

*

Rentenbriete.

8

C 0 - Q 2 - m -

ö

5RSEFSSSSGEFESE

8 86

C