1880 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Ilz 48 gesammte Nachlaß, bestehend in Immobilien und ] 113896 js. I) an den Handelsmann und Anerben Fritz Fabel ö röhren und 463 Eg Kupferröhren, bearbeitete beschafft) itt. B. d 100 Fl, 171 45 66 Stüd, Nr. 2135, vro 1. April 18783 Lit. B. Nr. S6 3. ; Aufgebot. Weil Mobilien, soll zu alleinigem Gigenthum der Ver⸗ l Urtheils⸗Auszug. zu Wellendorf die Grundstücke Artikel Nr. 26, . ung heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach werden. Die Offerten sind verfiegelt mit der Auf⸗- 1 111 357 936 1459 1454 Hirt, C. * 25 JI. 1237 1627, pro 1. Sktober 1878 Litt. 9, Nr. 63 Nr. 13132. Die Weidgenossenschaf i ers bach storbenen gebören. In Sachen der Marie Chellet, gewerbloz, zu Kartenblatt 1, Parzellen Nr. 39, 40, 165/41, ö. durch ÄAnfchlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck schrift: Submission auf Lieferung von Flur 42 ½Æ 86 3, 5 Stück, 2 19 250 822 1235. 1068, vro 1. April 1879 Lit, A. Nr. 7042, keit. auf der, Gemgrküngs Jastler 6 Hectar Auf AÄnkrag der Testaments erben, vertreten durck Die denhofen wohnhaft, durch Rechtsanwalt Hour 164,43 und, 166 43, Lausebusch, Weide, Holzung. . en Meclenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem platten 2. biß ju dem am 21. Inni 1880, Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den, In— Citt. B. Rin. 106. Jatt. . Nr. 299 320 462 695, Weldfeld, sogen. Hinterwaldweide, nördlich an ihren Bevollmächtigten Gemeinde Einnehmer Hiemenz vertreten, Klägerin, gegen ihren Ehemann Lndmig Weide und Acker 4 ha 40 4m groß, laut . gr lam finden zur Zwangsversteigerung der Mittags 17 Uhr, im Bureau der unterzeichneten habern zum 1. Oktober d. J. hierdurch mit der pro 1. April 1889 Litt, A. Nx. 635 S537, grenend an den Domänen wald auf der Gemarkung zu Hofheim, wird der genannte Peker Roth in Debaistenr, CGigenthümer, zu Diedenhofen wohn! Bertrags vom 5. August 1879; Ren Gerbermeister Becke bierselbst gebörlgen Grund. Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben Litt. BH. Nr. 10911 1316, Litt. C. Nr. 129, zur Breitnau und an die Höfnerweide auf der Ge. Amerika bezw. desffen Rechtsnachfolger aufgef ordert, haft, nicht vertreten, hat das K. Landgericht zu Metz an den Schmiedemeister und Anbauer Christoph . ir. ämlich des vor dem Altwißmarhore bier. Bedingungen find während der Dienststunden in der von dem genannten Tages ab, gegen Quittung ufd Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Ein- martung Fallensteig. gegen Süd, Ost, und West spätestens bis zum Aufgebotgtermin durch Urtheil der J. Civilkammer vom 19. Mai Buhr zu Wellendorf die Grundstücke Artikel . selbst auf dem platten Camp. belegenen Hauseg Registratur der Werft einzusehen und wird eine Ab⸗ Rückgabe der Rentenbriese in coursfähigem Zu. lösung bierdurch wiederholt erinnert. Sigmaringen. an Domänenwald auf der Gemarkung Zaftler. Donnerstag, den 29. Juli 1880, 1359 die zwischen Parteien beste hende, Güter gemein Nr. 27, Kartenblatt 1, Parzellen Nr. 42 und . 7 hn! und deß chen dort unter Rr. 56s L. If. schrist derfelben nebst einer Kopie der ausgelegten stande also, wenn dieselben außer Cours gesfzzt den 12. Mai 1880. Königlich Preußische Re⸗ Diejenigen, welche an dieser Liegenschaft in den Vormittags 9 Uhr, schaft mit Wirkung vom 14. Juni 1879 auf- 1ñ68/43, Lausebusch, Wiese und Acker 2ha 51 a belegenen Gartens mit Zubehör Termine Zeichnungen auf portofreien Antrag und nach Ein⸗ waren, nach vorheriger Wiederinegurssetzung bei gierung.

Grund und Pfgndbüchern nicht eingetragene, auch alle seine Ansprüche und Rechte an den Nachlaß gelöst, verordnet, daß dieselben künftig in getrennten 29 am groß und Kartenblatt 2, Parzellen Nr. J) zum Verkaufe nach juvpriger endlicher Regu. sendung von é 100 Kosten für die Abschrift, so⸗ der hiesigen Königlichen Landeskasse in Empfang zu . sonst nicht bekannte dingliche oder auf einem feiner verstorbenen Ehefrau geltend zu machen, Gütern leben sollen, sie zur Feststellung ihrer An—⸗ 46, Im Holze Holjzung 97 a 9 am groß, laut lirung der Verkaufsbedingungen am wie M 0. 25 für die Kopie der Zeichnung übersandt. nehmen. Mit dem 1. Oktober 1889 hört die [137431 Bekanntmachung Stammgutén oder Familiengutsverbande beruhende anderenfalls er hiermit ausgeschkoffen und das ganje sprüche vor Notar Feilzer in Diedenhofen ver— Vertrags vom 365. August 1879; Dienstag, den 27. Inli 1880, Kiel, den 27. Mai 1580. Kaiserliche Werft. weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe . . Rechte haben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Vermögen den betreffenden Erben kberwiesen werden wiesen und dem Beklagten die Kosten zur Last an den Viertelhöfner und Gastwirth Heinrich Vormittags 11 Uhr, Verwaltungs ˖ Abtheilung. auf und es müssen mit denselben die nicht mehr Bei der am, heutigen Tage stattgehabten Rlus⸗ spätestens in dem auf wůrde. ; gelegt. Schlademann zu Wellen dorf die Grundstücke )) zum Neberbot am fällig werdenden Zinkcoupons, Serie III. Nr. l00sung der Obligationen des Danziger Land- Mittwoch, den 14. Juli 1880, Lorsch, den 26. Mai 1880. Gemäß. S. 6 Autf.G. v. 8.7. 79 wird dieser Artikel Nr. 13, Kartenblatt 3, Parzellen Nr. 34, Dienstag, den 17. August 1880, Verloosung, Amortisation Ss 16, nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert kreises II. Emission sind folgende Nummern ge⸗

Vormittags 9 Uhr, Großh. Hessisches Amtsgericht Lorsch. Auszug aus dem Urtheil bekannt gemacht. Muselstücke, Acker 4 ha 73 a 75 4m groß und Vormittags 11 Ühr, Sinszʒahl n J. w. von offentlichen werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden zogen worden: ; . . Seriba, Metz, den 36. Mal 1889, Fartenhlait 2, Parzellen Nr. 33 und ö6, Im 3 zur Anmeldung dinglicher Rechte, an das ö,, Toupens pom Kapital zuräckzubshalten sein würde. It. 3. Ar. 3 uber , n. widrigenfalls die nicht angemeldeten Ansprüche für Amtsrichter. Der Landgerichts Sekretär: Holze Holzung und Weide 42 a 81 4m groß, Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Papieren. Die Einlösung der Rentenbriefe kann, auch ver. B. 31 19909 erloschen erklärt würden,; vdt. Braun, Metz ger. laut Vertrags vom 17. Juni 1879, desselben gehörenden Gegenstaäͤnde am Ansloosung ,,, . Rentenbriefe. mittelst deren frankirter Einsendung durch die Post JJ Freiburg, den 21. Mai 1839. Gerichtsschreiber. —— an den Schneidermeister und Abbauer Heinrich Dienstag, den 27. Juli 1880, Bel der am 16 d. Bits. staitgefundenen Ausg. an die hiesige Königliche Landeskasse erfolgen und . 9. gel? . doo

Der Gerichtsschreiber des, Großherzogl. Bad. Amtt— . [i396 Schulz zu Wellendorf die Grundstücke Artikel Vormittags 11 Uhr, soofung Hohenzollernfcher Rentenbriefe behufs Jah, ist in diefem Falle eine von dem Inhaber auszu- Die ausgeloosten Obligationen werden den Be Bekanntmachung. Nr. 14, Kartenblatt 1, Parzellen Nr. 16743, jm Zimmer Nr. 5 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes lung auf den J. Qktober d, J. sind folgende Num— stellende, über den Empfang der in Zahlen und sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die

gerichts: 139391 A ö ö ; e Wagner. l uszug. Die durch Rechts ̃ ö : stab szudrückenden Valuta lautende Quit⸗ entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Jannar echtsanwalt Dr. Berthold vertretene Lausebusch, Acker und Weide 1 ha 91 a 62 ꝗm statf mern gezogen worden: itt. A. dz 509 Fl. Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Qui p j 9. vo Die zu Cöln wohnende gewerblose Regina 3st - d ' . . ; 13. Juli 857 * 1j4 3, 45 Stück, N 586 685 1638 ic4l1 tung beizufügen. Die Ueberfendung des Kapitals 1881 ab bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal kasse ' ; k j 2 , ge I . un n, ,, ö. J erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmtlichen

113937 Salmon, Ehefrau des daselbst wohnenden Kauf⸗ 1 ; olje Hol 38 a 385 1 ö. ichtsschreiberei und bei dem 1508 1559 1853 1839 1949 2084 2090 2233 2677 Aufgebot. : d . ö . Asch n anf. der fer c ern r n 2578 2365 3257 3357 3465 3620 3635 3721 3923 und Kosten des Empfängers. Gleichzeitig werden dazugehörigen Coupons in Empfang zu nehmen.

il 18 i manns Hermann Heri, über dessen Vermögen das früberen Wirthes, fetzt im Fallitzustande befindlichen Vertrags vom 17. Juni 1879 . uester bestellten Herrn Rechtsanwalt Beyer mpfä ö ;

. . 66 , . on Konkursverfahren schwebt, hat unter Bestellung des Carl e, ,, inn f , . . an . Abbauer August Schlademann zu . e d, ö ern e nach vorgän⸗ 3960 4022 4025 4242 4245 44469 4583 5466 5560] die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten Danzig, den 21. Mai 1880.

trag seinch Neffen Benjamin Ter) dahier aufgefor⸗ Unterzeichneten zu ihrem Rechtsanwalte gegen den definitiven Syndik dessen Fallimenis, den Rechtsz— Wellendorf die Grundstücke Artikel Nr. 17, giger Änmeldung die Besichtigung des Grundstücks 3933 6161 6255 6605 6874 7117 7215 7422 7586 und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar Der Kreis / Aus schuß ö. bis zum Termin ; 1 ihren genannten Ehemann, 2) den zu Cöln wohr konsulenten Friedrich Haperkampf zu Elberfeld, Kartenhlatt 2, Parzellen Nr. 137/90, 138/85 mit Zubehör gestatten wird. 7896 S086 S265 8312 83650 8375 8510 8875, aus der Verloosung pro 1. April 1875 itt. A. des Landkreises Danzig. ben 30 August 1880, Bormittags 10 Uhr nenden Rechtsanwalt Theodor von Coellen, als Kon. beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage and 139/88, Neuewiesen Weide, Wiese und . Wismar, den 26. Mai 1880. .

vakler fich zu helden, Uub das fir n berwallet⸗ ir, n. sn r men ,, . 6 mit , ö. ö . ide ö. a ö. . . . Großherzoglich J. 13975 . 66 Die S wei ,

z ; 1 te! mit. ntrage: ihrem genannten Ehemann bestehende eheliche Güter att 3, Parzellen Nr. 46/20, Rübenacker, Acker . mtsgericht. 1. 8e , m nen, gi Königliches Landgericht wolle die zwischen der mit Wirkung seit der Zustellung der 1 ha 70 a 16 4m groß, laut Vertrags vom . Zur Beglaubigung: 5) 2 lllðSo ö

k

.

.

Antrag für todt erklärt und die Vertheilung des Rlägerin Regina. geb. Sal C J ö lung 17 n . . n . ö wd . ö Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft in Lausanne. Bilanz am 31. December 1879. Easeta.

ermann Herz, und ihrem genannten Ehemanne Verhandlung ist Termin auf den 5. Juli er., Vor⸗

V den 26. Mai 1880. . , , ,, ,,, er⸗ . 4 ö 9. , . ,, ,,. 1. ö,, i . ö Serre se, Ferpasrmm gen schtz jberer iali j ; e völlige Gütertrennung mer des Köni en Landgerichts zu erfeld an⸗ r. 15, Kartenblatt 3, Parzellen Nr. . ; 3 1 Aetlvn. Gerichttschreiberei . Amtsgerichte. autsprechen, die Parteien zum Zwecke der Li⸗ beraumt. . . t Rübenacker, Acker 1 ha 66 a 32 4m groß, laut Submissionen ꝛe. . ̃ Sctretir. quidation und Auseinandersetzung vor den Der Landgerichts Sekretär. Vertrags vom 17. Juni 1879, 114015 Fr. . 60 * Fr. C. t. -

Königlichen Notar Koch in Cöln verweisen, den ausen. an den Ziegeleibesitzer Christian Behncke zu . je Lieferung der zur Heizung des Königlichen ; ; 00000 - 00000 Verklagten die Kosten zur Last legen und die Jausen. Heth n rl e ti; Artikel Nr. 20, V Hynrkass iu erforderlichen Würfel. AetienwechselIlIliꝛiꝛäꝛ ö, , . . J . ,, 13893 Aufgebot. Konkursmafse für dieselben haftbar erklären. (139565) Kartenblatt 3, Parzellen Nr. 32 und 33 Sub⸗ keinkoblen aus der Grube Königshütte in Qber⸗ k . 3 ö. ö. , ; 5 , . . Das Kgl. Amtsgericht Augsburg beschließt auf Zur mündlichen Verhandlung Über diese Klage ist Bekanntmachung. lendorfer Feld, Acker und Weide 4 ha 76 a cchlesien, in Höhe von ungefähr 36 Lasten, soll im d /// ö . . 1. . insen und Dividenden.... ,, . Antrag der Schneidermeisterzehefrau Rofina Graulen die Sitzung der II. Civilkammer des gedachten Land-! Durch Urtheil der J. Civilkammer des König— 37 4m groß, laut Vertrags vom 17. Juni 1879, Wege der Submissson vergeben werden. Anerbietun— J 20h43 31 , r o⸗ , ,, , rh e. zur Erbschaft zunächst berufenen Stief gerichts von Dennerstag, den 8. Juli dieseß lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 26. April an den Stellmachermeister Friedrich Pollehn gen unter Preigangabe für die Last zu 40 Hektoliter J , . ö. ; 569 gb . 4. . e m fe e sicherungen is' 44 33461 20 schnwefter gegen den fei dem! Jahre 1839 ver Jahres, Morgens 9 Uhr, bestimmt. 1880 ist die zwischen den Eheleuten Wirth Wil⸗ zu Suhlendorf die Grundstücke Kartenblatt 1, Kid bis zum 15. Juni d. J. bei dem Kastellan Anwartschgften auf Cigenthun . .. 25824 90 ö. ) = = R. ö. ung . ö . 9 560 153 067 285122 46 schollenen, am 22. Juli 1815 geborenen Schneider⸗ Cöln, den 14. Mai 18580. helm Bertenburg zu Vogelsaue, Bür germeisterei Parzellen Nr. 95, im Dorfe Hofraum 11 4 1, , a ie, ö . 3 . . . i . a, . meisterg ohn Johann Leonhard Bölklein dahler, für Für die Richtigkeit des Auszuges: Elberfeld, und der geschäftslosen Emma, geb. 61 dm groß, mit Nebenwohnhaus und 3 Stall⸗ woselbst die Lieferungsbedingungen zur Einsicht Wechselbestand. . . 263146 . eibrenten⸗Versicherungen ... . 5 welchen ein Vermögen von nunmehr 933 M , . Rudolph Klein II., Rechtsanwalt. Berg, daselbst bisher bestandene eheliche Guͤter⸗ ebäuden darauf, Kartenblatt 1, Parzellen liegen. Depots bei der waadtl. Kantonalbank... 399409 355 3195 ö . i. w , amttich verwaltet! wird, die Einkeitung des Auf. I. Ins Folge, der durch Beschluß vom 28, Mai d. J. gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Zu— ir. 169,94, der Hagen Acker 27 2 19 4m groß. Berlin, den 31. Mai 1880. JJ . 3h s 5 JJ gebottzverfahreng zum Jwecke der Todeßerklaͤrung und bewilligten öffentlichen Zustellung wird Vorstehendes stellung der Klage, dem 26. Februar 1886, für auf⸗ Kartenblatt 2, Parzellen Rr. 134/88, 135/85 Der Gan sil endiemieumz des König Ausstände bei den Agenten . J 2 2 fetzt zu diefem Behufẽ auf hiermit bekannt gemacht. gelöst erklärt worden. und 136/90 Neuewiesen Weide, Wiese und lichen Französischen Gymnasiums. ; 259 , Hittwoch, ven 13. April 1881 Königliches Landgericht, Der Landgerichte⸗ Sekretär. Weide 94 a 60 qm groß, und Kartenblatt 3, . Schnatter. Marchand. Ga sfahest and ash eh Vormittags 10 Uhr ( Gerichtsschrelberei der II. Civilkammer. Jansen. Parzellen Nr. 47/20, 17, 18 und 19 Rüben⸗ Guthaben an laufender Prämienrate. ö. 60 =. (Amtszĩ Fir. I1/6 echts) Der Gerichtsschreibergehülfe . acker, Acker und Weide 3 ha 38 a 64 4m groß, U38731 5731 12 5276584 90 6695731 12 5276584 den gar n, 6. . . ö Lüdemann. (i394) B k t laut Vertrags vom 17. Januar 1880. . 3090 kg Schellack, . ö Zugleich ergeht die Aufforderung: ͤ d elunn machung. Auf Antrag der obigen 8 Käufer haben Alle, 4600 kg Schwefel säure, gol Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Hahbenm. 1) an den Verschollenen, spätestens im Aufgebots⸗ 13944 Gütertrennungsklage. Die Verschollenheit des Fridolin Hermann welche an diesen Kaufobjekten sub 1 bis 8 Eigen⸗ 5000 1 Spiritus ; = . —— —— ; termine persönlich oder schriftlich bei Gericht Die Ehefrau Eduard H C1 g von Ulm Petr. thums, Näher, lehnrechtliche, fideikommissarische, ssollen in öffentlicher Submission zusammen oder . Fr. C.. A 3 sich ju melden, widrigenfalls er für todt er⸗ ö. ö Pine ard Hoemann, Elarg, gi. Nr. 4193. Nachdem der Antrag gestellt worden, Pfand. und andere dingliche Rechte, insbesondere npmach den einzelnen Materialien getrennt an den . . 2614 MI Sald 31. December 1878 831122 6649 - , , sette, geb. Bloebaum, hne Gewerbe, zu Wald den im Jahre 1358 nach Amerika ausgewanderten auch Servituten und Realberechtigungen zu baben Mindeftfordernden kontraktlich vergeben werden. Verlust auf Lebens und Todesfall⸗Versicherungen 1576835 1 970 aldo am 31. ö. J 1 156 2) an die Erbbetheiliglen, ihre Interessen im Auf⸗ hroel, vertreten durch Rechtsgnwalt Humbroich, und seitdem vermißten Fridolin Hermann von Ulm vermeinen, das dingliche Recht am . Hierzu Termin am 18. Juni er., Vormittags Auessteuer Versicherungen.. 1538 15 1493 39 Hewinn auf, Celdanl ggg. ,, 155 15646 ö . uf. laggt gegen een genanntzn, bemann, Gduarß für verschollen zu erklären, wird derselbe und wer Donnerstag, den 22. Juli 1880, 10 Uhr, im diesseitigen Büreau, und sind vor— Leibrenten Versicherungen .. 6020 44 481640 Verfallene Zinsen und Dividenden....

ebotsverfahren wahrzunehmen, g ö 1 . 7 ĩ ü wd 1410 105130 3) . alle i 3 über das Leben des er g,, . th und Bäcker, zu Waldbroel, ker fein Leben und seinen Aufenthaltsort Auskunft Morgens 10 Uhr, cchrifts mäßig ausgestellte Sfferten bis dahin ein. Abschreibung saͤmmtl. Unkesten. ,, . . . . n , ; ö . 16177530 Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung ge · geben kann, aufgefordert, dies binnen Jahresfrist an gewöhnlicher Gerichtsstelle anzumelden, widrigen zureichen. ' = Abschlußprovistonen .. 160357367 3553 30 ö ö Wechsel . Portefeuille w 16094515 8756 10

ü Geri ie swischen den. Parteien bestehende eheliche anher anzuzeigen, widrigen falls bie Verschollenhrits. sallz daffelbe für den icht Meldenden im V ( ie Bedingungen können im Büregu eingesehen Incassoprovisionen.. ** e J 4 2 e . 3 . 1. 3 28 97 ,, ö. ö. . gegn. 6 en ,. , allen gesetzlichen Folgen 3 , ö. das . hältniß ö 19 ö , . ö. . 4 er gg der Schreibgebühren abschrift⸗ x 5 rn nn,, i,. . 9 Todes fall⸗Versicherungen ... 18654 53 14 . Königliches Amtsgericht. . il zu gr h rer des R Verschollenen den sich darum Bewerbenden muth⸗ Von der Anmeldungepflicht ist lediglich die Ren⸗ leich bezogen werden. . Gesellschaftsgebäude .. 3 i 3 10553736 ze; Heindl. Zu nen,. * i andlung des gehts streits maßlichen Erben in fürsorglichen Besitz gegeben tenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover Spandau, den 28. Mai 1880. , ‚. 12196619 20 , Zur Beglaubigung: nn, ,, on , ker ne , , n d. lirch, den 26. Mai 180 . 1, 10 s len, Amortisatlons rente Königliche Direltion der Munitionsfabrik. sid si Jörl l thes 2458406 507 21õ Mai 18860 erkirch, den 25. Ma J vom 1. Oktober 1876 a 411/ ij i J Ang hurt, , n e. 12. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, Gr. Amtsgericht. monatlichen Raten naht kn ö 3 pin Für die Uferschutzwerke auf der Insel Wange⸗ Im Namen des Verwaltungsra ö. ö des Königlichen Amtsgerichts Augsburg. nm, Teusch Der Gerichtsschreiber: Palbbof Haus Rr 8 ju Wellnzorf am 16, Sh. rooge sollen folgende te nl gn und ö in . r ,, re n, Der töne ech if rende Gericht schrelber. Gerichtsschreiber des Köniälichen Lundaerittt. ö JJ , . nebersicht des am Schlusse dez gbr, 16d auf die, Käniglich Preuflischen Stzgten irfsenden Spzetlseschästefentdndie in dirsen . . 13984 Uelzen, den 24. Mai 1880. 1Wö chm Busch, 26060 Stuck Faschinenpfäbse, 1636 Staaten im Jahre 1879 bewirkten Auszahlungen ferner die in 1879 erzielte ,, ,,, ö. lis) asl Gütertrennung. Bekanntmachung. Amtsgericht Uelzen, II. Stück Rammpfähle, 190 Bund Zaunruthen, 40 Am 31 December 1879 blieben in Kraft: . Versich. auf den Todesfall über 4 ,. 39. apital,

13892 ͤ ] Verkaufsbekanntmachung Durch rechtskräftiges Urtheil g 1. Civilkammer Das Verfahren, hetreffend das Aufgebot der O. Guttermann. Bund Bindeweiden. Dh. Loos II. Steinmaterial. s 3734. 75. Rene,

ni ; , het Nachlaßglänbiger des Fleischermeisters Emil W 75 cbm Steinbrocken, 120 ebm plattenförmige s J . . z Auf A und Aufgehot. , , Berndt zu Kuhna ist durch Ausschlußurtel vom [13940 Verschollene. Buhnensteine, O, 26 bis O, 35 m stark, in Stücken von zusammen JJ Ver sscer ngen lber . Bös. Js. Napital und . . JG. Rente.

ö. ö ntrag des Verwalters in dem Konkurse hündler Franz Kut und Gertrud zeborne 24. April 1880 beendet. Für die 5 Kinder des Borteumachers Jakob 6,15 bis O30 ebm Inhalt, groß, 145 ebm Be— Im Laufe des Jahres 1879 wurden ausgezahlt: 1 Todesfall Versich. Kapital über . .

ö en Nachlaß des weiland Schiffers Hinrich Boller, belbe zn Bonn wohnhaft Fe nden auf Görlitz, den 25. Mai 1880. Melchior Ott von Ebingen, welcher in preußischen lastungsfteine von Ob bis O,15 ebm Inhalt. an fälligen Renten. 5 9

. , nnr nnen, in fon. die Errungenschaft befchrän kte cheliche Gůtergemein⸗ Königliches Amtsgericht. Milte deten gestanden und in Pommern gestor⸗ 5 80 III. . , . 1 Jahr 1879 brachte eine Gesammt⸗Prämien ⸗Cinnahme von 20ls. 85.

ahh. ür aufgeld art. w en sein soll, Namens: ie ad a. und b. aufgeführten Materialien au erlin, den 31. Mai . . gien S8

nf fe n,, ,, lisdz6] Im Namen des Königs! 1) Daniel Friedrich Ott, geb. den 4. November den Schiffen zu löschen, an die Baustelle zu trans Für die Richtigkeit der vorstehen den Bilanz, des Gewinn und Verlust-Contos und der Uebersicht für die Königlich Preußischen Staaten.

Schwarzenhütten, welche aus einem Wohnhause mit s ; 2 Stuben, ? Kammern, 2 Küchen, Speisenkammer Der Gerich tsschreiber. portiren und dafelbst aufzustapeln. 4. Loos V. Der Generalbtvollmächtigte für „Die Schweiz“.

und Bodenraum, einer Scheune und den unter Tensch. In Sachen ; ; j g Art. 105 der Grundsteuermutterrolle nach Abzug 13902 betr. das , . . Freiherrn v. d. Ket. ö Len gsatf, p faber e nf 36 . kJ . A. Gunctel. ö se,. a mn n Deffentliche Bekanntmachung . . urg beantragte Aufgebot unge Schuhmacher Christian Bächler Sohann Martin Anternehmer vergeben werden. Es ist hierzu Trrmin WJ , katasttirten Parzellen 6' = Kartenblattes X van Nr. 5537. Um' die Verschollenh J . Karl erlennt das. Königliche Amtsgericht zu Wals; . J ,,, ö. chest scho ACG rn-GGsellschaft Warstade Schöpfle, ehel. Sohne 86 f zn re er Fon, ö U, durch den Amtggerlchtarath 3) Susgnnâ Barbara Ott, geb. den 19. Juli 1776, anberaumt, zu welchem Offerten mit der Aufschrift: 90 * 1 * 5 25. i, . . Vormittags 19 Uhr, Schöpfle und dessen 4 Ehefrau, Anna, geb. Marbach für Recht: 4) Kathgrina Agatha Ott, geb. den 1. Juni 1800, Submission auf Materialien und Arbeiten für! fink Herz baul n Hin k hRütgten-HKBetgkri6ekb. 9 ien Gerichtsstelle öffentlich meistbietend ver⸗ von Breifach, außer Zweifel zu setzen, ist die Kund— Nachdem vom Antragsteller das Aufgebot der i 5) Christian Friedrich Ott, geb. den 10. Februar Uferschutzwerke anf Wangerooge frankirt und r hae unh ne en, ö ( schafts erhebung angeordnet. Hrpothelenbuch? dez! vt maligen Anmlah 63 in 1810, versiegelt an unt einzureichen sind. Bedingungen In Erledigung der Arfffel 16 und 17 des unterm 283. September 1863 Allerhöchst bestätigten Gesell aft Statuts und der Allerhöchsten Per iel Vedingungen sind auf der Gerichtsschreiberei Karl Schöpfle ift im Jahre 1870 nach Amerika ĩ f en, Fönen, ur wird in Ebingen ein denselben auf Ableben der nebst. Materiasien und Arbeitsverzeichnissen liegen stztigungs- Urkunde des Miachtragét, dazu vom 3. September 16s wird hierdurch die Vermögens. Bllanz der Gesellschaft ultimo 1879 zur öffentlichen m, . ausgewandert, ohne daß bis jetzt über sein Leben , nn , , gen rer g . Stefan Conjelmann, Borten macher-Obermeisters in unserem Geschäftszimmer Nr. 15, sowie in den , . ! geh vel r gg ene . ee fl gn m, oder seinen Aufenthalt Etwas bekannt geworden , olmeintstele fle genden ö von , Jahr 1819 ann, , ge gen r me n fenen rin n, . Activa. Per Aetlen· Aaptal . J . . . wäre. ö e, ,, w,, . ; Vermögen pflegschaftlich verwaltet, welches nach der ! erlin „Ritterstraße Nr. und der Sub . ) n s gig gos. er Actien⸗ Kapital: ö und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Ser⸗ Falls diesbezügliche Nachrichten I) für Georg Friedrich Ludwig Wolff in Wals letzt gestellten , . 1556 ½ς betragen hat. missions⸗ Zeitung Cyelop', Berlin SW., Friedrich⸗ An ,,, 3 Föä 36. Stamm Actien . 6. , . 6 23 9, 0oo 8 nen, 2 „529, 6

h ö . 56 ; : kechnun , ĩ a. vituten und Realberechtigungen zu haben vermei innerhalb eines Jahres 2) Fenn g fen dee dl g n. Gold, An die Vermögenseigenthümer, welche mit ihrem straße 1 zur Einsicht aus, auch können im ersten w gis, 211. —. 6 a3 140g. ! . k . n 8266 . * n 922 281i 0 2 J ö . . 1 . . 229 9

Mobilien und Betriebs⸗Inventarien. 151,B238. 73. ücstandige * 63, 597

nen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätesteng nicht ein j h 3 ; ö ; ' ; ; ; uch gehen, wird derselbe fur verschollen erklärt 3 für j ö ear jn. Vater in den Jabren 1815 1829 von Ebingen aus, Ropien gegen 100 Mark verabfolgt werden. Wil- . e, e . sie und sein Vermögen den muthmaßlichen Erben gegen 3 i . Kin wo sie sich vorübergehend kurze Zeit aufgehal⸗ helmshaven, den 24. Mai 1880. Kaiserliche verlustig erklart . zum neuen Erwerber für Sicherheitzleistung in fürsarglichen Besitz gegeben. beantragt, auch der im Protokolle vom 30. Januar ten haben, wieder nach Preußen zurückgekehrt Mariue⸗Hafenbau⸗Kommission. Der Uutzschkußbescheid wird nu der Gericht Breisach, den 22. Mai 1880. 1556 enthaltene Eid gelciftet, daz Aufgebot für zu- und seither verschollen sind, Beijw. deren eiwaige . , , n,, ,, r an der Gerichts Der w . Großh. Amtsgerichts. läfsig erkannt, und laut eingegangener Doku— k , . die . sich ö. ung , ar nl rn hon sind 36 Meß z ; eiser. en g, i, mpfangnahme dieses ögens binnen der . r das unterzei = ; . h , . K . nnn, ne, , wf wen, . , r nn enn 1 bänder, 176 Spatenfutterale und 90 Räxifut fetale TDiverse Debitor 5

Fönigliches Amtsgericht 1. r aber bis zum heutigen Termine nicht erfolgt sind, ; iers, Guthaben R 1,270. 539. 85. . 66 iss. Oeffentliche Ladung. in Crmwägung, daß songch die Vorausse . Geschwister att fur toht ud gIé ohne Feihzgerben , 3 . ; . s T. T. 2.

Groschupf. verstorben erklärt und die Vertheilun 6 . ů i ; ; g des Vermö⸗ veranschlagt sind. . 87 10 0 nil Peha. r eli, weile, e ebe e ge, , neee i ee le tt bern eterfche al; cn wt zitat it an Su. ö 7 l 3 ! würde. . onstermin 13867 Auf ehot. a , . ,, ,. üg 1. ,, ,, J Balingen, den 86. 1 . auf s Mu 1880, Lipine O. / S., den 29. Mai 1880. Der Verwa ltungbra th Die am 22. November 1879 zu Hofheim ver gerlcht Mainburg mit Beschluß vom 77. 3. Hire, vollständig erloschen erklärt. dul ? ö mim Burenu des Hir wee Fürstenweg Nr. 493, 1 1 . , , n, ,. Dir th nf n uff . el n,. Xe eh sesrfss ien r liel inn. der Schlesischen Actien⸗Gesellschaft für Vergban und Zinkhütten⸗Betrieb. . ꝑrmstadt, h e e Zustellung bewilligt, und wird hiemi , . . wollen ihre Offerten, gut verschlossen, m er 2 . durch Testament vom 19. Juni 1869 über ihr Josef Sellmaier zur mündlichen Verhandlung über Walsrode den 28. Mal 1880. 13898 Aufschrift: „Submissions⸗Offerte auf Lieferung von ; z 7 ioritäts, als für die Stamm⸗ ö ñ̃ j ; ) iberei ĩ ĩ K . z waltungtrath die Dividende für das Jahr 1879 sowohl für die Prioritä f * nnr t ben fich: ötg Ker zu feiner Ginsicht austtegende Kiagt, dahin Kertchtescheibetei . Kenill.e6 Amtsgerichz I. ue agtit auneim Körner bieschzst hat 3 We fire l, lib ent lahr rte üectien auf Sets öefehtrarstchendet Bilam bat ber Vrmwaltume . t 2 ih die mer . nr; 2 t gehend: Bertndei Aufgebot des von Herzoglicher Sparkasse hieselbst an das Bataillon einsenden. Wir fordern somit die Inhaber der Actien auf, die Dividende mit „6 16,50 pro Actie vom 1. Jun e. ab gegen Abgabe der Dividenden Eee e d e, n, , n, , re, g. e , o k . ; ; 51 ahre * . Contrabuchg (Nr. eantragt. er Inhaber jeder Unternehmer schriftlich einverstanden zu Zablf ügen, baar in Empfang zu nehmen, Barbara, geb. Lammert, Ehefrau des Peter 1870 erhaltene und bereits seit dem Jahre ger r mn. ef, Lr, ufs T stens h erklären hat, sowie die Probestücke, nach welchen die genannten Zahlstellen e, . , . r, , Thlrsf 3 w n r

n

*

740, 777. 55. k 51*9* 50, 9 ñ a 1,721, 831. 50. 5 o½υ Anleihe .. dn gz.

Materialien der Hütten⸗ und Walz werke s 1, 103,800. 25. Saldo⸗ Gewinn pro 1879)9 .

Galmeir, Blende⸗ und Kohlen ⸗Bestände Rohzink und Zinkblech⸗Bestände. ; Gala Beta; 70, 362.

2

Magin zu Frankenthal 1872 zur Zahlung verfallene Darlehen zu auf den 29. D i ; j = Dezembe 80, eferung erfolgt, liegen in dem oben gedachten ; 28 und Metall⸗Geschäft, 2 1 ö. verstorbenen Margaretha, geb. 171 4 45 Jan die Klägerin zu bezahlen und Lerne ten * ö. Bureau ae feht 7. oder in Berlin bei ö. 4 n . . her 3 r. beiden Ehen mit Jacob sämmtliche Prozeßkosten zu tragen“, 13921] vor dem unterzeichneten Gerichte, ö Die Bedingungen können auch gegen Erlegung bei den . Delbrück, Leo & Co. 2. 35 h 6 66 zu Gernsheim, vorgeladen auf Der Maschinenbauer und Schmiedemeister Wil⸗ Zimmer Nr. 16, von 50 8 Kopialien abschriftlich bezogen werden. oder in Lipine bei der Kasse der Gesellschaft. a nen o . z h ,,. Roth, Mar⸗ Freitag, den 9. Inli 1880, helm Peltret zu Schnega hat von seinem durch ge⸗ angesetzten Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ 9 Torgau, den 39. Mai 1880. Lipine O. /S, den 29. Mai 1880. 3 * i uc un . harina Huber, ; Vormittags 8 Uhr, richtlichen Vertrag vom 30. April 1879 käuflich er-, den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . Brandenburgisches Pionier Bataillon Nr. 8. r * Auftra e des Verwaltun zrathes: ) 9 . hefrau des Adam Kreuter zu in die Sitzung des K. Amtsgerichts Mainburg. worhenen, . Niemannschen Halbhof Haus Nr. 8 Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. . e me e ,. Im J . 9 . D . en, g storb ; Mainburg, den 19. Mai 1880. zu Wellendorf laut der nachstebenden notariellen Braunschweig den 22. Mai 1850. Uz387al Bekanntmachung. Der General⸗Director. ue nnn eee, lite rnlss tan e eschafttlei tenz. Lee Beritt screiß i ie rin n i erf re, , G Scuermhem us . er: rolle für Wellendorf eingetragenen Grun e kãuf⸗ x. . . ilhelmshaven sollen eirea en⸗ ; fan dermallger Aufenthaltsort unbekannt. Der Lotten burger. lich überlassen: . s t . platten, gerippte (Flurplatten), eirca 7416 e Bl. il