1880 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

(iso s]

Ausschlußurtel.

Der Talon zu der 44 prozentigen Prioritäts Obli⸗- ation der a,,, , , . Eisenbahn⸗

esellschaft Nr. 6644 über 300 Mark ist heute für kraftlos erklärt. Magdeburg, den 26. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. V. B.

14026]

Auf Ansuchen von Martin Ott, Rentner in Wein⸗ garten, als Cessionär der Eheleute Georg Adam Voltz und Maria Magdaleng Fuchs von Mechters- heim, werden dem Conrad Koch, früher Makler in Schwegenheim, jetzt in Amerika abwesend, der ehelichen Ermächtigung seiner in Gütern von ihm 6 früher in Schwegenheim wohnhaften, dann in Ludwigshafen sich aufhaltenden und jetzt in Mechtersheim wohnenden gewerblosen Ehefrau Anna Maria Schick wegen, Behufs öffentlicher da stellung, nachdem solche auf Antrag durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Germersheim vom 24. Mai abhin gestattet, folgende Urkunden in gegenwärtigem Auszuge hiermit öffentlich bekannt gegeben und zu⸗ gestellt zum Zwecke der Zwangsvollstreckung mittelst nacherwähn ter Versteigerung, nämlich: I) Vollstreck⸗ bare Ausfertigung einer Urkunde des K. Notars Eckhard in Speyer vom 22. März 1877, enthaltend Verkauf durch gedachte Eheleute Voltz an besagte Ehefrau Koch von 3 Güterstücken, Bann Mechters⸗ heim, nämlich: 1651 Dez. Wiese, 29 Dez. Wingert und 5I5/jo Dez. Acker, um 1457 M und Cession dieses Kaufpreises an obigen Ott; 2) Aufforderung durch Letzteren, in seiner angegebenen Eigenschaft, vom 30. April 1880 an besagke Ehefrau Koch, den fälligen Theil der Kaufpreitschuld ad 728 46 59 nebst Zinsen von Weihnachten 1879, ferner 170 O9 8 Zinsen und Zinseszinsen bis dahin und wei⸗ tere Zinsen hieraus von dort an, 10 M 19 3 für Privilegiarinstription und die Kosten des Verfahrens binnen zwei Wochen von Zustellung an, zu bezahlen, mit der Androhung, daß andernfalls auf Grund der Verkaufgurkunde und des Art. 202 des Ausführ. Ges. zur C. P. u. K. O. zur vertragsgemäß zwangg⸗ weisen Versteigerung vorbezeichneter drei Güterstücke geschritten werden würde.

Germer gheim, den 3tz. Mai 15680,

Koch, K. Amtsgerichtsschreiber.

14011 l Die Ehefrau des Werner Heinemann Elisabeth, eb. Siebert zu Breitenbach, hat unter glaubhafter gib hel r, eines mehr als 10 jährigen Besitzes das Aufgebot folgender Grundstücke: D. 56. 35 Rth. Acker, K. 15. 1516 Acker 2 Rth. Wiese in der Ge⸗ markung Breitenbach, jetzt Theile der Parzellen Neue Karte Bl. 22 Parz. 51, Bl. 29 Parz. 6, behufs Eintrags auf ihren Namen im Grund buch beantragt.

Es werden alle die, welche Rechte an diesen Grundstücken zu haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens im Termin

am 727. Inli 1880, Vormittags 115 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist die bisherige Besitzerin als Eigenthümerin im Grundbuch ein⸗ getragen werden wird und die Säumigen nicht nur ihre AUnsprüche gegen Dritte, welche im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs obige Grundstücke erwerben, nicht mehr geltend machen können, sondern auch ihre etwaigen Vorzugsrechte gegenüber Denen, die ihre Ansprüche zeitig ange⸗ meldet haben, verlieren.

Cassel, den 28. Mai 1880.

Der Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 2. Schmelʒ.

14028

, geh Ausschlußurtheil vom 27. Mai l. J. ist auf Löschung der dem Martin Dinald hier nach Obligation vom 17. Dezember 1810 wegen 126 Fl. und dem Peter Gustine hier nach Obligation vom 9g. August 1819 wegen 360 Fl. und nach Kaufver⸗ trag vom 8. Juli 1835 wegen 200 Fl. am Grund vermögen des 1) Johann Heinrich Stamm, 2) dessen Tochter Elisabeth, Ehefrau des Peter Eibelshäuser von Wachenbuchen M. 79, Hofraum 87 4m zu⸗ stehenden Pfandrechte und auf Kraftloserklärung der auf die beiden ersteren Forderungen bezüglichen Ur⸗ kunden erkannt worden.

Hanau, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. III.

Hahn.

14024 Die Gemeinde Lütgenade hat glaubhaft gemacht, daß sie das Eigenthum folgender Grundstüäcke er⸗ worben habe: a. im Lehmbrinke oder Hundebache, zwischen dem Kommunalwege nach Rühle und dem Dorf⸗

wege

f 18 Mr zwischen Heinrich Klenke Nr. 27 und Christian Reese Nr. 43 zu Lütgenade,

2) 1 Ar 46 Mtr. neben dem Kommunal⸗ wege, dem p. Reese No. ass. 45 und der Wegeböschung,

3) 7 Ar 59 Mtr. neben dem ad 2 bezeich; neten Stücke, dem Kommunalwege nach Rühle und dem Dorfwege;

b. N Mtr. jzwischen dem Kommunalwege nach Rühle, dem Gemeindebackhause, Heinrich Kiehne No. ass. 31 und August Kiehne No. ass. 8 zu Lůtgenade; ;

e. S0 LIMtr. neben Carl Kühne daselbst in Westen resp. dem Dorfwege belegen;

d. 1 Ar 73 Mtr. altes Wegeterrain, neben Auguft Hoffmeister No. ass. 42 daselbst und dem Kommunalwege ö Rühle

und ist die genaue Situation dieser, zur eg, e⸗

rung resp. Errichtung von Anbauerstellen veräußerten

. aus dem im Grundbuchamte liegenden isse zu erschen.

Auf Antrgg der Gemeinde Lütgenade, behuf Ein⸗

tragung dieser Stücke in das Grundbuch, werden Alle, welche ein Recht an jenen Parzellen zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche am 15. Juli 1889, Morgens 11 Uhr, hier geltend zu machen, unter dem Rechtenachtheile,

daß die Gemeinde Lütgenade als Eigenthümerin in das Grundbuch eingetragen werden wird, und daß, wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, sein Recht . einen Dritten, der im redlichen Glau⸗ ben an die Richtigkeit des Grundbuchs jene Grund⸗ 66 erworben . nicht mehr geltend machen ann.

Das Ausschlußurtheil wird nur an der Gerichts⸗ tafel veröffentlicht werden.

Holzminden, den 23. Mai 1880.

Herzogliches Amtsgericht. Schünemann.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Mittwoch, den 9. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, sollen im Brewitzschen Kaffeehause zu Tegel nachstehende Kiefer⸗Hölzer von der Erweite⸗

rungsfläche des Artillerie ⸗Schießplatzes in den Jagen 38 und 33 des Belaufs Rehberge der Ober⸗ 6 terei Tegel unter freier Konkurrenz gegen so⸗ ortige baare Bezahlung öffentlich meistbietend ver⸗ kauft werden: 232 Stück Bauholz mit ca. 165 Festm. , ca. 510 Rm. Kloben, 33 dto. Knüppel, 350 dto. Stubben, 12 dto. Reiser J. Klasse. Die sonstigen Verkaufsbedingungen werden bei der Eröffnung des Termines bekannt gemacht. Der Förster Bünger, zu Forsthaus Rehberge, ist beauftragt, Kauflustigen die fraglichen Hölzer vor dem Termine zur Besichti⸗ gung im Walde vorzuweisen. Tegel, den 29. Mai 1880. Der Oberförster. Seidel. 5 Am Mittwoch, den 16. Juni 1889, von Vormittags 10 Uhr ab sollen im Voigtschen Gasthause hierselbst aus dem König⸗ lichen Forstrevier Rüdersdorf nachstehende Brenn⸗

hölzer öffentlich nach dem Meistgebote verkauft werden: Schutzbesirk Stoeritz:; Kiefern: 29 rin Kloben, 30 rm Spaltknüppel. Schutz benrk Schma⸗ lenberg: Birken: 14 r'm loben, 5 rm Reiser J. Klasse, Kiefern: 32 rm Kloben, 228 rm Spalt⸗ knüppel. Schutzbezirk Mittelheide: Birken: 19 rm Kloben, 3 rim Spaltknüppel, 2 rm Reiser J. Klasse, Erlen rm Kloben, Kiefern 249 rn Kloben. Schutz⸗ bezirk Fangschleuse: Birken: 10 rm Kloben. 4 rm Spaltknüppel, Kiefern 1990 rm Kloben. Schutz⸗ bezirk Alt⸗Buchhorst: Birken: 4 rm Kloben, 1 rim Spaltknüppel, 1 rm Reiser J. Klasse, Kiefern 534 ra Kloben. Schutzbezirk Kalksee: Cichen: 2 rm Klo—⸗ ben, Birken: 12 im Kloben, 8 rm Spaltknüppel, Kiefern: 1122 rm Kloben. Die spezielleren Angaben enthält die Bekanntmachung im Amtsblatte. Ri derßdorf, den 31. Mai 1880. Der Oberförster.

14002

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Rechn ungs⸗Abschluß für das Rechnungsjahr 1879.

A. Jahr eg-HKechmamg. a. Unfall ⸗, Transport und Feuer ⸗Rück⸗ versicherungs · Sranche. I. Eimmahme. Prämien Einnahme abzüglich Ristorni: a. Unfall⸗Versicherung. ¶¶ . 11,390,652. 68. ab: Rückversicherungs⸗Prämie &, 70. 12. b. Transport⸗Versicherung M 665, 838. 44. ab: Rückoersicherungs⸗ Prämie, 266,928. 55.

a. Feuer⸗Rückversicherung

Hierzu Prämien⸗Reserve aus dem Jahre 1878: a. Unfall⸗Versicherung Sp 633,052. 44. b. Transport ⸗Versicherung. . Jö, 517. —. C. Feuer⸗Rückversicherung. Hb. I B66. 87.

Schaden ⸗Reserve aus dem Jahre 1878: a. Un fall⸗Versicherung b. Transport-⸗Versicherung.

o. Feuer · Rückversicherung

Police⸗ Gebühren.

üseen ab: Antheil der Lebens⸗Versicherung.

J

II. Auusgnuhe.

Provisionen u. Gener. Agentur⸗Administrationskosten a. Unfall⸗Versicherung .. . b. Transport⸗Versicherung.

C. Feuer ⸗Rückversicherung

ö sis 118370026

13755

z 46 435

n 9 M 463 HK.

Effekten: Nominal. werth

1,382, 182 46

i f 76 sh 4 57 6b 35. 25, 200 33. 37,500 14406 164465 51, 900 7b. boo

7200 138.300 26/400

115,200 206, 500

2l, 00

398, 909 1,234,584

4 199, 377

778,33 1h zr l, 10tz 386 J 2618 268. H 228249 6026 or

219, 374 27 598 321. 175

Neue 568, 147

Zurückgestellte Prämien⸗Reserve: a. , , 6 Gos, 969. 67. ab: Antheil der Rückversicherer 3338. 47. b. Transport⸗Versicherung . . S 71,588. 53. ab: Antheil der herd cherer 3 28.588. 18.

C. Feuer⸗Rückversicherung .

171,300 10,200 8, 550

689. 731

39,900

2X87 28. 1, 248,548

Schäden, abzüglich des Ersatzes ans Rück versiche⸗ rungen: a. iin el, Versichetung gezahlt . M 837, 604. reserv. für unerledigte Schaden .

i reserv. für Invaliditäts⸗Renten , 538, 684. Regulirungskostenn. S0, 277. b. Transport⸗Versicherung ge⸗ m reserv. für unerledigte Schaden⸗ fälle. . . 162,444. o. Feuer Rückversicherung ge⸗ lee ,. reserv. für unerledigte Schaden⸗ fälle. k

96,00 143, 00

1,531,350

1, Sa8 210 Gesellschaften ..

63 / böo Versicherungs⸗ Branche

Debitoren.

A 3, 475,662 81

Vernal tun gz ton Abschreibung schlechter Schulden. Gewinn des Rechnung jahres 18791.

Zu vorstehendem Gewinne von .

tritt der Gewinn aus der Lebensversicherungs⸗

Branche laut besonderem Abschluß hinzu mit mithin Gesammt⸗ Gewinn

Hiervon fließen zum Reservefonddd. ...

Tantisme an 9 Mitglieder des Verwaltungs⸗

raths, den General⸗Direktor und dessen ge⸗

ner len Stele, .

perblesbel jm inen, . hierzu nach §. 38 des Statuts dem Sparfonds entnommen D ergiebt Dividende auf 10000 Stück Aktien 5 n en,, B. Lebens versicherungs⸗ Brauche. I. Eimmalinme. Prämieneinnahme abzügl. Rückversicherungs⸗Prämie Prämien⸗Reserve und Prämien ⸗Ueberträge Schaden ⸗Reserve aus dem Jahre 1878 . Gewinn ⸗Antheil⸗Reserve aus den Vorjahren für die mit Anspruch auf Dividende Versicherten. ab: im Jahre 1879 gezahlte und noch zu zahlende JI

olice⸗ Gebühren. insen

II. Anus gahe. Sterbefgll⸗ Zahlungen.. Reserve für unerledigte Schadenfälle. J Zahlungen für zurückgekaufte Policen... Zurückgestellte Prämien ⸗Reserve und Prämien⸗ Ueberträge: a. für Kapital⸗Versicherungen b. für Renten ˖ Versicherungen Agentur⸗Provision und Acquisitionskosten ü n nnen, ,, 4 Gewinn ⸗Antheil ⸗Reserve für die mit Anspruch auf Dividende Versicherten: a. aus den eg rf. ; b. auß dem Jahre 1879

2636913

Iss G 1,111.19)

73 802 3 232, 366 68

. 8 b. Baare Casse.

42376 81

. b. Baare Casse. 120, 620 17 3 asse

10 23.196 i,

52,576

a. Unfall · Versicherung

d. Lebeng⸗Versicherung

Schaden · Reserve: 160000 2 2. Unfall⸗Versicherung

3, 183 d. Lebens Versicherung 766,487

9, 000 121,470 Gewinn ˖ Antheil ⸗Reserve

95, 191 402 40435 Töss dos T. Dividende pro 1879.

Reservefonds:

74 145 11,306 1742

Sparfonds:

l, Oll, 821 01 Bestand laut vorjähriger Rechnung.. im Jahre 1879 vereinnahmte Zinsen

1601, 173 14. 324 6

31

Gewinn für die Gesellschaft .

Magdeburg, den 1. Januar 1880.

82 176, 20913 426 58

1,628, 9009 47

Rilamꝝx. I. Activa.

Hypothekarische Forderungen.

4 oso Badische Prämien⸗Anleihe. Bayerische Prämien⸗Anleihe Bergisch⸗ w , Eisenbahn⸗ Prioritäten 11 ‚. Bergisch⸗Märkische Eisenbaha⸗ Prioritäten III. Ser... Berliner Stadt⸗Obligationen. Berliner Pfandbriefe... Berlin Stettiner Eisenbahn⸗ Prioritäten II. Em... Berlin Stettiner Eisenbahn⸗ Prioritäten III. Em. . Berlin ⸗Stettiner Prioritäten VI. Em. Cöln Mindener Eisenbahn · Prio- ritäten III. Em, A-.... Cöln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prio⸗ ,, Großherzoglich Hessische Eisen⸗ / bahn Anleihe von 1576 .. Italienische Rente. Kur⸗ und Pfandbriefe Magdeburger nen 1 , Großherzogl. Mecklenb.⸗Schwe⸗ riner Eisenbahn⸗Anleih; . Niederschlefisch⸗Märkische Eisen · bahn⸗Prioritäten.. schlesisch⸗Märkische Eisen⸗ Oblig. Ser. J. u. II.. Oberschlesische Eisenbahn ⸗Prio⸗ le,, Thüringische Eisenbahn⸗Stamm⸗ mien nn,, .

Nieder bahn⸗

Baarer Cassenbestand und Disconten. ... Guthaben bei Bankanstalten und Versicherungs⸗

Guthaben bei Secplatz. Agenten in der Transport. Guthaben bei den übrigen Agenten und sonstigen

Vorschüsse auf Lebens versicherungs⸗Policen Werth des Inventkrinm⸗; Guthaben auf Zinsen, welche erst 1880 zahlbar werden, bis zum Jahresschluß berechnet ö L523 61 Gestundete Lebensversicherungs⸗Prämie 7343 536 Bestand des Reservefonds ust. 1879: 3 a. Hypothekarische Forderungen.

78, 243 36 Bestand des Sparfonds ult. 1879:

a. Hypothekarische Forderungen.

II. Passiva. Grundeapital in 10,000 Stück Aetien à 300 M. Prämien ⸗Reserve resp. Ueberträge:

b. Trangport.· Viscrsichetung ; C. Feuer ⸗Rückversicherung

b. Transport/ Verficherung ; C. Feuer⸗Rückversicherung

Guthaben verschiedener Versicherungs⸗Gesellschaften ere n , n niteren für die in der Lebens⸗ versicherungs · Branche Dividende Versicherten .. Reservirte Dividende an die Versicherten Gratifikations Fonds für Beamte . Nicht abgehobene Dividende aus früheren Jahren Bestand laut vorjähriger Rechnung .

im Jahre 1879 vereinnahmte 3 ö nicht abgehobene Dividende aus dem Jahre 1874

hierzu laut vorstehender Jahresrechnung

hiervon laut vorstehender Jahresrechnung zur Ergänzung der Dividende entnommen

0. A6

4147, 630 Cours werth am Jahres schluß: 7d do -= 101, 9550 40 oi, Sio -

22,680 34,687 50

n .

Gisenbahn⸗

136,119 10

Neumãrkische

kJ 183,922 50 Stadt⸗Obligatio⸗

Ser.

.

153,998 70 10,026 60 . 85 60

136515

1,411, 60g

9,319 1345753 170 837

268, 102 9, 109 22, 676

15,178 168, 650

241,200

16 565 39 26s, sos

58, 000

256i 60 60010

3, 0M, 000

89 731 zd. 6) 5165. 317 I, Il. io I 2,369, 56 930. 28 157 144 I65, 5

1zi534 18 1271,85

. 169 155 160. 185

mit Anspruch au sp ö ; f 176,204

d 539 5. Jhh 1s 160 660

241,445 12,060 168

Vr dr 75 12067

insen

26h, 736

8, 09 2900

55 7 mᷓᷓ õ 588256

Mag ddebwrger Alqllgemeime Veralieh erungs-Aetlem- Gesellschaft.

Für den Verwaltungsrath: Schracloerx.

Der Genergs⸗ Director: Fr. Roch.

Di

ss i

M 1H 27. Ber Inhait . Denman, m weicher te dellen vom 11. Januar

ö Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

auch die im d 6 des De 876, und die im Patentgesetz vom 35. Mai 18

2. Juni

vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r ler)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A Anstalten, für

Gerlin auch durch die Königliche Anzeigers: Sm., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Abonnement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. Einzelne a ran cio . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.

ö

Die Entwickelung des Musterregisters

int Pai 1886.

Im Mai 1880 haben im „Reichs-Anzeiger⸗ 5 plastische Muster niedergelegt sind.

folgende Amtsgerichte Bekanntmachungen Über

neu geschützte Muster veröffentlicht: Amtsgerichte. Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 1) Berlin J. .. . . 4 70565 4085 297 2) Meerane 15 5581 531 3) Offenbach .. . 10 4 Stuttgart.. 10 5) Hamburg. . .. 6) Chemnitz . . .. 7 Düsseldorf ... 8) Leipzig.... 9) Lüdenscheid. . . 10) Annaberg ... 115 Barmen... 125 Crefeld 13) Frankfurt a. M. 14) Glauchau. . . . 155 Pforzheim ... 165 Breslau .... 17) Mülhausen .. 18) Bonn 19) Cöln , 21) Fürth 22) Gmünd 23) Hanau 24) Oberstein . . .. 26) Waldheim ... 26) Aalen R 3 Cöslin 29) Gera 30) Greiz ) Ludwigsburg. 32) Reichenbach .. 33) Zöblitz 34) Aachen 35) Altona 36 Ansbach .... 37) Apolda ö Aschersleben .. 39) Ballenstedt ... 40) Bautzen ,, Biedenkopf . .. Bielefeld .... Bockenheim .. Braunschweig . Brieg Bunzlau .... Cassel Charlottenburg Coburg Vanz .... 3 Darmstadt ... 53) Detmold .... 54) Dippoldiswalde 55) Dortmund ... 56) Eßlingen . . .. 57) Geislingen . .. 58) M. Gladbach,. 59) Gladenbach 60) Görlitz ; 61) Gräfenthal. .. 62) Hannover... 63) Homberg (R. B. Ggf.. 64) Iserlohn .. .. 65) Kaiserslautern. 66) Kiel

8

C

* Se G- MOK KC XC C DRC do CQαπ2Rο.

L2IISIIIIESCI ICIIIICI-SI I IIIIISI I I CGSrIIIII

—* ** 1 e RJ 1 TI da es n 61 I XB. 20 es

*

*

* 82 de = EK dd O OK M ——¶— = E ND dRtN OO —— —-——

ch Mühlhausen i. Th. München JI. .. Neuhaldensleben ,,, Nürnberg ... Offenburg ... 8) Passau 79) Plauen i. V. . S0) Potsdam ... 81) Rietberg .. .. 82) Roßwein . . ..

**

.

87) Wächtersbach

3 3 89) Zwingenberg. . Zusammen .. 249 3932 1201 231

- —— —— —— —— —— —— —— ———— —— —— ——— —— —— —— —— o 0 d do do do do do Cx Cx & Co Ce & & 0 K E O φλσασλασσσσφωλλδλ O0

L XI II- I SGI XIII XI xIXIISISI ISI IGIIIISISQICII

Muster bzw. Modelle hat sich um 1473 (364

Unter den in Leipzig deponirten Mustern

bezw. Modellen befinden sich 16 (8 plastische

und 8 Flächenmuster), welche von 4 Auslän⸗

dern (2 Oesterreichern 3 plastische Muster, 1ẽ Franzosen 8 Flächenmuster, 1 Engländer

Unter den voraufgeführten Gerichten haben, soweit sich dies übersehen läßt, diejenigen zu Biedenkopf, Cöslin, Darmstadt und Dippoldis⸗ walde im Mai d. J. zum ersten Male Muster⸗ schutz⸗ Bekanntmachungen veröffentlicht. Gegen den Monat April 1880 hat im Mai die Zahl der Gerichte um 8, der Urheber um 30, der Muster um 494 (— 70 plastische, 564 Flächenmuster) zugenommen. Im Vergleich zum Monat Mai 1879 hat die Zahl der Gerichte um 6 abgenommen, die der Urheber ist unverändert geblieben, die der

plastische, 1109 Flächenmuster) vermindert.

Im Jahre 1880 sind bis Ende Mai Be⸗ kanntmachungen über 21 457 neu geschützte Muster bezw. Modelle (7290 plastische, 14 167 Flächenmuster)h im „Reichs⸗Anzeiger“ veröffent⸗ licht worden; von diesen Mustern waren 87 ausländische (52 österreichische, 30 französische, 5 großbritannische),

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ machungen über 183 695 neu geschützte Muster bezw. Modelle publizirt worden (39 451 pla⸗ stische, 144 244 Flächenmuster), darunter 133 ausländische (52 österreichische, 56 französische, 22 großbabritannische, 2 nordamerikanische, 1

schwedisches).

*) Darunter Grade von Schriften, Oefen, Spiele u. A. unter Einer Nummer.

Handels⸗Negister. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Altona. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 1565 eingetragen: der Kgufmann Carl Amandus Clement Albert zu Altona. Ort der Niederlassung: Altona. Firma: C. Albert. Altona, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IIla.

Arnstadt. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: Fol. CILXCI, Seite 555, unter Firma“: den 29. Mai 1880. Die Firma Friedr. Scheibe auf Trieglismühle ist erloschen: laut Anzeige vom 28. Mai 1880. Bl. 20 der Coll. Firmenakten Band IX. Arnstadt, den 28. Mai 1880. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. JI. Langbein.

R erxlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J. zu Serllu. Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6748 die hiesige , in Firma: Follgrabe

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist geändert in: Follgrabe & Glasewald.

. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6987 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: Reimann & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden, das Handels⸗ geschäft ging unter unveränderter Firma auf den Baumeister Theodor Reimann zu Berlin allein über, welcher demnächst in dasselbe das Fräulein Margarethe Emma Charlotte Rei⸗ mann zu Berlin als Handelsgesellschafterin aufnahm; die hierdurch entstandene neue Han⸗ delsgefellschaft, welche die bisherige Firma bei⸗ behalten hat, ist nach Nr. 7370 Übertragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7370 die Handelsgesellschaft in Firma:

. Reimann & Co. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 29. Mai 1880 begonnen; zur Vertretung derselben ist nur der Theilhaber Theodor Reimann berechtigt.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9225

die Firma: Ferd. Feistel Comp. vermerkt steht, ist eingetragen: 24 Der Kaufmann Bruno Schoch zu Berlin ist in dag Handelsgeschäft des Kaufmanng Carl Friedrich Ludwig Ferdinand Feistel zu Berlin

als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 7371 des Gesellschaftgregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 7371 die Handelsgesellschaft in Firma: Ferd. , . & Comp. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1880 begonnen. Dem Paul Meysel zu Berlin ist für vorgenannte andelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist die⸗ elbe unter getragen worden. Dagegen ist unter Nr. 4383 vermerkt: Die Prekura ist hier gelöscht Nr. 4625 übertragen.

In unser Firmenrenister, woselbst unter Nr. 9129

die Firma: . L. Klenyff vermerkt steht, ist eingetragen: Der Vorname des Firmeninhabers lautet nach des vorgelegten Naturalisations⸗ Urkunde Lewin'“. Die Firma ist hier gelöscht und nach Nr. 12, 239 übertragen worden,. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,239 die Firma: L. Kleyff mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Lewin Kleyff hier einge tragen worden.

und nach

Der Frau Johanna Klevff, geborenen Bloch zu Berlin, ist für letztgenannte Firma Prokura ertheilt,

und ist dieselbe unter Nr. 4624 unseres Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist unter Nr. 3376 vermerkt: Die Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 4624 übertragen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7635

die Firma: J. C. Holtfreter vermerkt steht, ift eingetragen: Die Firma ist nach dem Tode des bisherigen

ire. auf die Wittwe Ida Mathilde Thekla

oltfreter, , ,, Jahn, zu Berlin über⸗

gegangen. ergleiche Nr. 12,240 des Firmen⸗

registers.

Demnächft ist in unser Firmenregister Nr. 12, 240 die Firma: SJ. C. Holtfreter

mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haberin die Wittwe Ida Mathilde Thekla Holt⸗ freter, geborene Jahn, hier eingetragen worden.

unter

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schleich & Schenermann

am 15. Juli 1879 begründeten Handelsgesellschaft

(ietziges Geschäftslokal: Spandauer Brücke 7) sind:

1 der Kaufmann Hermann Schleich zu Berlin,

Y der Kaufmann Georg Scheuermann zu Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7369 eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Richter K Co. (Gesellschaftsregister Nr. 2771) hat I) dem Richard Hauxt, 2) dem Bernhard Elstermann, Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4626 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Richard Haupt und dem Feodor Leh⸗ mann für vorgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurenregister unter Nr. 4049 erfolgt.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 336 die Firma: J. Gebert K Co. Firmenregifter Nr. 6173 die Firma: F. A. Müller Firmenregister Nr. 103651 die Firma: Herzbergsche Holz⸗ und Kohlenhandlung. Prokurenregister Nr. 3708 die Prokura des Gduard Herzberg für letztgenannte Firma. Berlin, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54. Mila.

Handel richterliche Bekannt

machung. Auf Fol. 101 des hlesigen Handelsregisters sind folgende Vermerke: Ru br. I. Die Firma „L. Stückrath“ in Ilberstedt firmirt vom heutigen Tage: „L. Stückrath, Nachf. i Pescht.“ u br. 2.

Der Kaufmann Heinrich Pescht aus Cölleda, hat von dem Kaufmann 36 Stückrath in O, dessen Handelsgeschäft käuflich er⸗ worben,

laut Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Bernburg, den 25. Mai 1880. 2 Anhalt. Amtsgericht. v. Brunn.

Hernmburg.

r. 4625 unseres Prokurenregisters ein⸗

Keuthem G./8. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister, wofelbft unter Nr. 1885 die Firma „H. Klein“ zu Königshütte einge⸗ tragen steht. ist heute vermerkt worden, daß der Kommis Gustachius Nowak zu Königshütte in dies Handelsgeschäft der ö Kaufmann Henriette Klein als Handelsgesellschafter eingetreten, und daß dle nunmehr unter der Firma „Klein et Comp.“ be= stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 256 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen worden ist.

Die Gesellschafter sind also: I) die Frau Kaufmann Henriette Klein zu Königs⸗

hütte und Kommis Eustachius Nowak

2) der bisherige daselbst.

Der Sitz der Gesellschaft ist Königshütte.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1880 begonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Jedem der beiden Gesellschafter zu.

Dies ist in unserem Gesellschaftsregister gleichfalls eingetragen worden.

Beuthen O. / S., den 26. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht. I.

Konm. Auf Anmeldung ist heute bei sub Nr. 186 des hiesigen Handels ⸗Gesellschaftsregisters, e g die Nandelsgesellschaft sub Firma Richarz & Heinen in , eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden:

Die Gesellschaft ist mit gegenseitiger Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter mit dem heutigen Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Mathias Joseph Schiller in Siegburg ernannt.

Bonn, den 31. Mai 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

KRres lan. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister des früheren hiesigen , ist bei Nr. 37, die Kommanditgesell⸗ ast: Chemische Fabrik Goldschmieden Loewig & Co. zu Goldschmieden betreffend, Folgendes: Der persoͤnlich haftende Gesellschafter Gustav Loewig ist durch Tod aus der Kommandit⸗ gesellschaft ausgeschieden und an Stelle desselben der Kaufmann Heinrich Bergius zu Dresden als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesellschaft eingetreten; heut eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

res lam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5451 die Firma P. R. A. Sommer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richard Albert Sommer hier heute eingetragen worden. ; Breslau, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

res lan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5452 die Firma: Salo Taucher hier und als deren Inhaber der Kaufmann Salo Taucher hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

NHres lam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5446 die Firma: G. Overweg hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Overweg hier heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

KRreslamnm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 5448 die Firma: Fedor Freund, General⸗Depét der Liberty Machine Works, New⸗JYort. bier und als deren Inhaber der Kaufmann Fedor Freund hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Belannt machun =

irmenregister ist bei Nr. 4433 das Er⸗ löschen der Firma B. Frost hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.

Rreslald. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist Nr. 5450 die Firma:

L. Bielschow s y

hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Lene Bielschowsky, geborene Honigbaum, hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 29. Mai 1880.

Königliches Amtsgericht.

res len. er, , In unser Firmenregister ist Nr. 5447 die Firma: 83. Heinemann hier und alt deren Inhaber der Kaufmann August Heinemann hier heute eingetragen worden. Bretzlan, den 29. Mai 1886. Königliches Amtsgericht.

*

res lara. In unser