1880 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Die Beschreibung der ausgestellten Abgüsse ist am Ein- J dem Ziele näher gerückt, als die Erklärungen der norddeuschen J sation der Armee-Verwaltu ng. Diese Frage liegt be— ĩ richtende Appellation. Die Delegirten von In der am 26. Mai d. J. iu Magdeburg abgehaltenen Berlin, 3. Juni 1880. gange für 59 käuflich. Kirchen verwaltungen unter dem Vorbehalt der noch ausstehen⸗ xeits seit vier Jahren der Kammer vor. Der BVerichter lat . 5 *. Einheit zu a, obschon Generalversammlung der Magdeburger Allgemeinen Ver⸗ Die Verein igung des . tbum ; Mag de burg mit Berlin, den 2. Juni 1880. . den Zustimmung einzelner Instanzen die Erreichung des Zieles Margaine sprach für die vollständige Reform der Verwaltung, 33 derselben einen Protest gegen die Ernennung Grants s ier ungs Aktien gef ellschaft wurde zunächst, nach Vortrag Rurbtandenburz'). General⸗Verwaltung der Königlichen Museen. für Norddeutschland in Aussicht stellen, während für Süd während General de Chanal für das alte System eintret. interzeichnet haben. Bei einem von den Anhämgern des er, . Der 4. Juni, gn welchem die sweihundertsährige Vereinigung . . deutschland die bisher nicht übliche Feier an einem Wochen— . C. Der n , ,, in Folge des offenen Hunt abgehaltenen großen Meeting empfahl Conkling . des , ut ende gr fre r wet: des Perzogthumz, Magdeburg mit Kurbranden burn g in be, mn Evangelischer Ober-Kirchenrath. tage für jet auf laum üherwindliche Schwierigkeiten gestoßen Schmähbriefs, den Henri Roche folrtan ihn gerichte hatte, noh GStandhastigkelt und Ausdauer; die Ernennung Grants sei in st stzer das Geschäft im Jahre iss9 entnehmen wir Folgendes: Bischöfsstadt festlich begangen werden wird, ist derjenige Tag an

; . ist. Endlich sei noch erwähnt, daß ein Beschluß der Konferenz eigens in der von dem jungen Rochefort besuchten Schul f ewiß; Grant sei der stärkste von allen Kandidaten ĩ ämienei inschließlich der Vorträge aus dem Vorjahre welchem vor 29) Jahren mit dem Hinscheiden des Adminsstratorg, Der in die , , , zu Köbi, . Propst bestimmt ist, die Bedenken zu beseitigen, weiche einige Kirchen- anstalt des Hrn. Grousset durch den Polizeikommissar . 3. , . 1 den ble ge . werden. Se⸗ 2 , ,,, betrug 6. O47 M ö Herjogs Auzust von Sachsen, Kurhrandenburg in den unhestrittenen und Superintendent Schmidt in Lissen ist zum Superin— verwaltungen seit s Jahren veranlaßt haben, sich nicht mehr ville eine Enquete einléiten lassen. Das Ergebniß derselben unlhr Logan empfahl gleichfalls Festigkeit; die Ernennung 217 3535 d im Jahre Iss, alfo pro 1375 m ehr 161 746 0 und alleinigen Besitz bes Grzstifts Magdeburg g langte Seine Be, tendenten der Ephorie Brehna, Regierungsbezirk Merse⸗ am per Konferenz zu betheiligen. ist für den jungen Rochefort, welcher die Anstalt unter dem g ts sei bei der ersten oder zweiten Abstimmung zu er- Die gesammte Einnahme belief sich auf? 233 402 66, die Ausgabe ziehungen zum Erzstift datiren schon aus deim Jahre Jol, als burg, bestellt worden. Namen Lufay besuchte, und für seinen Vater geradezu ver⸗

auf 7412782 ü, der Jahresgeminn, auf 120 20 οò Hier- Markgraf Johann Albrecht von Brandenburg jum Eæzbischof

. warten. . ; . n u Tautièmen 11134 60 verwendet; zum von Magdeburg gewählt wurde. Kurfürst Moritz von Sachfen,

16 . e, = ge uni. C. T. B. Die An hän ger Grants nahmen . j hoffe? . MS, und zur Vivid n welcher nach der Schlacht von Mühlberg von dem Kaifer

Ab ö , , nenn d us S gon, vom, l. Juni, wird telegraphirtt. davon Abstand, daß die Deleggtign eines jeden Staates als chick r 4aJien ge m bies. Bcheag nd ausreichte, um eine beauftragt wurde Magdeburg wieder zum Gehorsam zu bring, zeühlbg er ist: Sꝑe., Excellenz der General- Intendant der O ich n J 1. Juni. Die hiesigen Blãtt Gestern hat in der Vorstadt Croig- Rousfz eine ehr. stürmische geschlossene Einheit zu stimmen habe. Die Deputationen von ipizenbe von 15 M pro Aktie zu vertheilen, so mußten nach 5. 353 mußte sich nach seinem Einzuge in diese Stadt mit der Beetz ung Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Dresden. Gesterreich Ungarn. Prag, 1. Juni. Die hiesigen R KVerssnmnlung fattgfunden. Die Antäͤnget Bigzgusz hatten den Nem-⸗Mork und Pennsylvanien halten an ihren bezüglichen In- ez Statuts zur Crgänzung S2 575. c aus denn Spckk sondo ent ion. eins Duittels dersclben been, übel ge. brandenburgische Erz

feiern die Ankunft des Kaisers. Die „Bohemia“ fagt: „Die Saal besetzt. Der Lärm begann schon bei der Wahl des Bureaug. Ankunft des Kaisers verleiht dem Beginne des Monats ein freund⸗ Die Blanguisten bewirkten, daß Blanqui zum Ehrenpräsidenten er— liches Gepräge, das zur Stimmüng der letzten vier Wochen zannt wurde. Da ein Anhänger des Hrn. Ballue erklärte, daß die Ni in merklichem Gegensatze steht. An die Stelle des Zwistes Wähler des Hrn. Ferrer für Hrn. Ballue slimmen würden, well Aichtamtliches.

2 * * 2 2 2 2 1 242 2 ĩ i ) i i *. tritt die Eintracht, in die sich beide Nationalitäten der Landes— k ö . 53

; hauptstadt zur Begrüßung des Herrschers zusammenfinden. f J, . J z ; . t e s Reich. ; 5 1j : 35 ; ] stürzten sich die Anhaͤnger Blar qui's auf den Redner. Man trak⸗ De . sch ch ö Die verfassungstreue Bevölkerung stimmt wie immer in diese lirte sich gegenfeilig uf ger fler! fan Gruppe von Blan— Preußen. Berlin, 3. Juni. Aus St. Petersburg Aeußerungen patriötischer Freude ein, was auch immer von Juisten warf sich auf Hrn. Ballue, und wenig fehlte, daß die Verfamm⸗ bringt der Telegraph die für unser Kaiserhaus überaus den leitenden Kreifen in mindestens unkluger Weife gethan lung ein tragisches Ende genommen hätte. Ber Kommissaäͤr legte endlich schmerzliche Kunde, daß Ihre Majestät die Kaiserin worden sein mag, die Gemüther der verfassungstreuen Bevöl- seine Schärpe an und 'löste die Versammlung auf. Eine Menge

sonen fest. men werden und verblieben in letzterem noch 8343 6 Der Reserve⸗« bischof und der Kurfürst von Brandenburg felbst die Hoheits rechte n,, Meldung) Die republikanische Kon- fonds dagegen ist auf 65 735 gestiegen, Für Unfallschäden über zwei Drittel der Stadt erlangten. Nachdem Kursachsen 1579 vention trat heute Nachmittag um 1 Uhr zusammen. Der nd beäaklt 3 bod „„ und releroitt fg , ferner zeservirt seinz stägtspolitischen Verbindungen mit kemn Er sift Mtagdeburß Sengtor Hoarg cer her der Gegeniandideten Grants, wurde jun. ite elt et dnten , b d, k . 3 K Sie in n. ö

a Präasi ö z : * ; = ür Transportschäden wurden . . provisorischen Präsidenten ernannt. Die Konvention wählte er ö. ,. 6 t, . Praͤmienreserpe pro Sohn Joachims II., und diesem fein Bruder Sigismund gefolgt. ihre Kommissignen und vertagte sich darauf bis morgen. 18809 sind zurückgestellt 39 009 , Der Jahresverkust be⸗ Seinem Nachfolger Joachim Friedrich wurde am 8.18. November

zfsien, irma, Källg. Carr) An Sämla meldet zt, 13 6fsrrakdle t Brand schzde nhl bft f, def fettem hefe, flo! Moritzburg zu Halle, als sich ein eine Reuter sche Depesche vom 31. v. M.: Hier eingegan⸗ S606 341 ½ und reservirt 166 961 é. Nach Zurücstel, neuer Stern in der Cassiop ja sehen ließ, welchen damals die treue genen Nachrichten zufolge haben die birmanischen Re- lung einer Prämienreserve für spaäͤtere Fahre mit 5I9 si7 44. Anhänglichkeit . den dr aapenburgischen Glücks stern bejeichnete ö. bellen das am Irawaddy belegene Dorf Senbunowe ergab sich ein Ueberschuß von. 39 391 M Der reine Zuwachs an spätere Kurfürst Johann Sigismund geboren. Als Joachim Fried⸗

von Rußland heute Ihren langen Leiden erlegen ist. j 9 9 ibt: von mehreren tausend Individuen blieb gleichwchl an Ort und k . ö. . ah 3 5 f 365 . ich 1598 den brand i T ieg, wählte das Dom

Der gif hf, 87 hat 6. die W gil gh sine auf k . . irg . . , . Rauferelen, aber gegen fi Uhr war die ieren l, . ö , , n. 16 . ie helf fe , i, , ,, 3

i T ; ; rait Ruhe wieder here . : . . ,,,, . day 3 S jährli p von Magdeburg. er dreißigjährige Krieg vernichtete den Einflu

vier Wochen Trauer angelegt. in- siner Berson Lie vuhinpolle Tradition von Jahrhunderten 2. Juni. (W. T. B.) Die Kommission des it nun nist cg. zo Anhängern, die schi chr bewasfnet ind, Anttze iker än srtgsz Kähttäs, gien in endähzlichz antt, Tn ne dekutz, e e hielte rer 1e , . verkörpernd, unausgesetzt bemüht, dem Frieden unter feinen . Im Ganzen waren in 1879 in Kraft 6111 Policen über 25 593 871 46 J 6, ;

und Mangel an Munition leiden, in der Nähe der britischei zin, em hrendn nm,; jährliche Rent. Davon erloschen im Laufe Furfürst Georg Wilhelm bemühte, das Erzstift feinem Sohne, dem Grenze. des Jahres 694 Policen über 2845 395 6. Kapital und 3538 ½ . Kurprinzen Friedrich Wilhelm zu sichern, wählte das Dom kapitel jährliche Rente. Es verblieben also 22 748 476 S Kapital und den zweiten Sohn des Kurfürsten Johann Georgs J. von Sachfen,

ö ; 22 ; Senats zur Vorberathung der Zolltarife hat beschlossen Völkern, wo es nur immer möglich, die Wege zu ebnen, er ; ; ; i llen, Cepräfentirt das Dauernde im Wechsck? diehsWurgschast, der die von der Deputirtenkammer volirten Zollsätze auf Rindvieh

Der Bundesrath trat heute zu einer Sitzung zu— Sieges, welchen die Eintracht über ben Stein der psterreichische beträchtlich zu erhöhen.

; sahrli ö eschã August, zum Coadjutor Christian Wilhelms, und im Jahre 1625 sammen. ( ö Staatsgedanke über Spaltungsgelüste zuverläsfsig davontragen Portugal, Lissabon, 1. Juni. (Ag. Hav.) Das ĩ ar * ili. k ö au ö hu ö. Ian ger ö. Stifts, eine Wahl, welche Das Geschäftspersonal hat, an den Wagren und der wird.“ „Politik“ und „Pokrok“ erwarten von der Kaiserreise „Diario do Hobierno“ meldet, daß die Ceremonie der Ueber⸗ Landtags⸗ Angelegenheiten. der in verfloffenen Jahre erzkelt ist, de? Zutunkt mit vollfter Ju, der Kaiser. nachdem das Grzstift eine Zeitlang unter schwedischer Kasse, zu welchen es gleich dem Prinzipal unbeschränkten Zu⸗ politische Erfolge. führung der Reste Vasco de Gama's und Camoens auf Der Präsident des Herrenhauses, Herzog von Ratibor, er. rersicht entgegen. Die Lebensversicherungsbranche hat bisher stets Sotmãßigteit gestanden hatte, im Frieden zu Prag 1633 . gang hat, nach einem Erkenntniß des Reichsgerichks, Pest, 31. Mai. Die in Angelegenheit des ungarisch⸗ den 8. Juni anstatt des 8. Oktober angesetzt sei. sucht in einem Cirkular die Mitglieder desselben zur Berathung der günstig geerbeitet, und es wird auch für die Folge mit Rücksicht auf Erst im Jahre 1638 gelang es dem Herzog, von dem J, Besitz J. Strafsenat, vom 5. April d. J., in der Regel keinen Ge⸗ croatischen finanziellen Ausgleiches entfendete Regnicolar— hoch zu erledigenden Verlagen, und jwar, zunächst der Gesetzentwärfe den in Lerster. Linie zur Peckung eiwaiger Perjuste bestimmten z . Im westfälischen Frieden 1618 n n n,, ö wahrsam, und begeht diefes durch dessen Aneignung nicht eine Deputation hielt heute unter Vorfitz des Grafen Johann Italien. Rom, 2. Juni. (W. T. B.) Se. Majestät lber ie , JJ . ö . J k rr ne m, , ,. l ; ei ĩ j i j j In ialich öni 8 6 s 8 egs⸗Ministe di z J setzes, betreffen i ? J n efürchten . = 6 Crölti ! 2 é Unterschlagung, sondern einen Diebstahl. k Giraky eine Sitzung, in welcher von Seite der Königlich der König hat das Entlassungsggsuch des . ,,, . . JJ , Unfall versicherungsbranche fällt der erstmalige dem künftigen „Herzog von Sachsen“ die Eventualhuldigung zu Groß—

2 . ß . . ö . ! , . ö ö ; 8 t s8 Rei e ungarischen Regierung der Minister-Präsident von Tisza, Bonelli angenommen und den Marine⸗Minister Acton in— ed, ,,,, ,, , , eh neee leihen

niß des Hehlers vom strafbaren Erwerb nicht zum That⸗ und BVanus Graf Ladislaus Pejagsevich zugegen waren. Türkei. Konstantinopel, 1. Juni. (Pol. Corr) bestande der Hehlerei; es genügt der Ankauf uͤnter Un Der Neserent hr. Max Falk legte den auf Grund der bis— Auf der Pforte ist man wegen der vor einigen Tagen aus ständen, welche den Erwerb der qu. Sache durch eine strafbare herigen Beschlüsse der Deputation durch ihn verfaßten Gesetz⸗ Mesopotamien eingelangten Nachrichten über die Rusbrei—

Handlung wahrscheinlich machen. ntwurf vor, welchen bie Deputation, nachdem der Banus von tung des Aufstandes unter den Mountefiks in um so

Croatien erklärt hatte, daß er dem Gesetzent imme, z . ĩ n garn ; Bayern,. München, 2. Juni. (W. T. B.) Die von unverändert , JJ 1 ,, . , ö. , ᷓ. ö der deutschen Volkspartei wegen Auflöfung der am 5. April in ber Uebersetzung des Referenten der erbatischen Deputation gen mi „ohhtanmn, ugteßbrochen ib c den letzen

berufenen Bol ksver sam mung erhoben Beschwerde ist übermittelt Derr hon Hachmittags werden beide Deyn. vongz6eort Vorliggenden, Meldungen. Haahsichtigt ein größer

; J h icht ü . Administrator, welcher nach dem Tode feines Vaters einen tag, den 11. 8. Mts., Vormittags 11 Uhr, sich im Herren- unbedeutende Verlust des vorigen Jahres nicht ins Gewicht. Rur salza. Ter Ad wel

. . und so einzurichtem daß sie bis zum Schlusse die Transport., und Feuerrückversicherungsbranche waren bisher sehr umfangreichen aber zerstückelten Desttz ,,,, ö des Landtags ungusgesetzt in Berlin anwesend sein und an den Ar. schwankend; aber die , bat in den letzten ten hatte, der von drei Ferschiedenen Hehörden gu ö beiten des Hauses sich betheiligen können. Jahren schon bessere Resultate geliefert als früher, und von der unp Weißenfels verwaltet wurde, suchte die tiefen unden, die der . Transportpersicherungs branche wird nach den neuen Finrichtungen Krieg dem Lande geschlagen hatte, zu heilen, allein seine Aufgahe mit Bestimmtheit erwartet, daß sie in Zukunft regelmäßig wurde ihm durch die, unzweckmäßige Lage Feines Ländergebiets prosperiren werde n, Er 3 nicht eng ke geh ch ,, zur Hul⸗ isti ta ö . 5 ; erw zrathes der igung bewegen, erst als sie sich in Folge des Klosterberger Ber J ' . ,,,, w Zuni' 15656) verpflichte le, dem Kurfͤr ten von r' Dem autlichen Berichte üer . , , . fan ne, füt das Jrhz, ö zntnchmen wir salgende Patzn: Die Ge. mn denhärg zu huidigen, fand auch, Ker äduminsftratr Anerkennung. fälle in München während des J. Vierteljahrs 1880 entn hmen Diese Huldigung wurde am 14.24. Juni 1666 vollzogen, nachdem

; ̃ Schei ̃ 86 Thalif ; g , z i i ungen (Todesfall, Lebens- und 2. von der Kreisregier ung verworfen worden. tationen eine gemeinschaftliche Sitzung halten, in welcher ber . die Absetzung des Sultans als Khalif zu . feen . . den ,,, ö i J , . . betrug dit . von ö. erer e gr er n n,, Baden, Karlsruhe, 1. Juni. Ihre Königliche Gesetzentwurf behufs Annahme vorgelegt werden soll. (W. T. B.) Der Sultan hat die dem englischen k y, der Lebendgeborenen von zäßzß eine sn, dl, Telemher 1379 3706. Pölten, mit al sh iss M (Free, er, r ., . K Branben barg Hoheit die Großherzogin begiebt sich, wie die „Karlsr' 3.“ , Juni,. (W. T. B). Das Abggordneten—⸗ BVotschafter Göschen zu ertheilende Empfangsaudienz ver— Geburtenziffer von 38 17, bei' einer Sterbezahl von 208] eins Sterb: sicherungssumme und, r, ers Free, Leih enten, im Jahre . , ,,, . 1656 erfolgten meldet, morgen nach Baden-Baden zum Besuch Ihrer Majestät haus hat die Theißbahnvorlage nach den Anträgen des schoben, weil er mit der ihm vorgelegten, das künftige poli⸗ lichkeit ziffer von 35,37. Die Tagesdurchschnittszabl betrug für die ö J. . , 9. . G Tode beibehieit. der Kaiserin. Ausschusses und mit einem von dem Finanz⸗Minister vor⸗ tische Programm enthaltenden Empfangsrede nicht einverstan⸗ Lebendgeborenen 24,54, für die Gestorbenen 22,87. Von je hundert , ö . , 3 . von 7, 6g4 Fres. Ss Gent Auf die Botschaft von seinem Tode eilte der brandenburgische

ö . geschlagenen Amendement genehmigt, wonach den Direktions— ö. k . 6 . . A. ö käthen und, den Mitgliedern? des Klufsichtscomites Ciörnlbug den . Juni. (W. T. B.) Der frühere englische Botschafter 5 Sen g d nig hat hen eg ö. . , Rut Jahr 1869 keinerlei Hongrar, mehr zukommen soll Im Layard, sst von hier abgereist; der Tag ben Empfang ler rer e gn n en na gn are ne m nell, ,,, 34 K . Th bahn. des Votschafters G ösche n' . Seitens bes & itzmne nhl i . . . ; rlage wurde der §. , betreffend die Betriebsübernahme der hen, n . t Königlich preußische Armee neu erlassene Verordnung über Strecke Miskolch-⸗Debreczin Ehent. Miostkolcz PueshoekCadanh . . nen g elhet a n 6

die Ergänzung der Offiziere des Friedensstandes j j ĩ n i am. ; ö e imm ngen zber zan Geshästs gang ker Sber in r, nch d . 293 . ,,

Eramingtionskommission bei den Prüfungen, vom 1. Mär; haus beschloß, Kas Immunität Nach in Parig eingegangenen Nachrichten haben die

. e ,, . ; recht derjenigen Mitglieder All 31. Mai ei den M eari .

1880 beim XIII. (Königlich Württembergischen) Armee⸗Eorps bes Ober ö . zan gsen am 31. Mai eine von den Montenegrinern ver— ; . , , hauses, welche bei dem Düell zwischen dem Grafen . T* ? ; Di mit dennfür Lie Verhäiltnifse, des letzteren geltenden befonderen Zichy und dem Grafen Karolyi betheiligt waren, aufzuheben. ,. 69 ö 4. . k 6

Beftimmungen zur Einführung gebracht worden. D. Dem Abgeordnete nhause, ist heute von dem Golobosnie bezogen und sind entschlossen, eine Enkschei⸗

Scbendgeberenen. des, J., Vierteliahre, waren (Kbebn Knaben, ämien w :1570 4 S8 Cent auf Kommandant von Magdeburg, Oberst du Plessis Gouret mit einer w J . e berge ne ie on ge, . y kleinen Infanterie Abtheilung nach Halle, um die ,. 3 von (latholischen, ö. 6 es 6 . J bon fallperstcher un ger, 5 Sis Frcg. S3 Gent (uf Aus steuerversicherungen; setzen; eine andere Abtheilung nahm von der Grasschaf . israelitischen . U. h; . 38 95 Yin, 3 4 665 Fres. 30 Cent Leibrenten; 329 Fres. 10 Cent Tontinenver⸗ magzeburgischer Hoheit Besitz. Am 13.26. ,,,, ö. . ol Kinder, auf je . , sicherungen; Sa. 737 078 Freg. 7 Cent. Im Jahre 1878 waren fürstliche Abgesandte der Hof ⸗Kammer-Präsident Bodo , , ,. cheliche, zz„63 außereheliche. Von je 190, Geborgnen waren 236 beck und der Geheime Rath, Hauptmann der Altmark Thomas von

. ; JIinseß, Kurden von den n nt todtsfkoren, von el hundert shelichen 23; außerghelichen 271. ö e ohe, ed t I or,, z3n gert dem Knesebech raf fen tei Heben en dender ge.

Zwillinge geburten haben 32 stattgefunden, und zwar 26 in, 6 außer erheben. Die Geschäftsunkosten haben sich auf 49 837 Fres. zogthums in Besitz zu nehmen. Der Rath und die Geistlichkeit der der . In ö. 65 Cent belaufen und stellen 36, 96 C pro Mille der Versicherungen, in, , . 23 K ,,, . 3 ichen 9 ; ö * jüngften außerehelichen Mütter stan!' und 66 co der jährlichen Praͤmieneinnahme dar. Es waren 56 auf d * er ds ka. ẽe, . urg; , , (heliche Kinder todtgeboren. D e. b , , , Todesfall versicherte Personen im Jahre 1879 gestorben und an die zm Saultreise (di. Aemter Giebichensteig⸗ . sse den dem Geburtejahre nach im 16, die älteste im 44. Lebensjahre. Erben 349 094 Fres. 50 Cent. gezahlt, 2 auf Leben und Todesfall 64 Dörfern und Rothenburg sowie 7 Städte), dem Holzkreise

Im Allgemeinen standen von den 657 außerehelichen Müttern 65 im verficherte Persohen waren gestorben' und dafür 5 60h Freg. gezahlt; (13 Aemter und 15 Stäbtes, dem Kreise Jerichow (Aemter Sandau,

* z 2 m 6 . z z z 3 z j 286 l 5 j s 5 j si ! P 1 1 * ho n j Rn 2 1 Sachsen Weimar ⸗Eisenach. Eisenach, 31. Mai. Minister für öffentliche Arbeiten und Kommunikationen ein dungsschlacht zu liefern. Bei den Albanesen beginnt fich w . J , . endlich waren 12 auf Leibrenten versicherte Personen mit z096 Fres. ,,, ir teres cn fe ltr (Dr. JI) Die seit dem 27. d. M. hier versainmelte GSesetzentwurf vorgelegt worden, durch welchen der Ausbau Mangel an Lebensmüiteln fühlbar zu machen. Die Miriditen Wittwen,“ eine geschie den,“ ** 5 *esesos⸗ außerehelich ge. 33 Cent gestorben. Nach Tilgung urn, . kamen noch derjenige Theil der Grafschaft Mansfeld, welcher nach ö Konferenz von Abgeordneten evangelischer deut- der von Sunjg über Kostainieza an die bosnische e - ien vr ö m icht in? beheimathet 609 katholi 7 Abschluß und Incassoprovisionen und nach Abschreibung von 10lo 157 e ischer Hoheit geblieben war . 9 : . ; ihn Jah, wollen Prenk Do da zum Fürsten von Älbanien proklami;. Foren & Soss' nicht in München beheimath olisch, Werthe des Gefelschaftsgebäudes betrug der Reingewinn am dem Vertrage von 1573 unter magdeburgifcher Hoheit geblie . scher Kirchenverwaltungen hat den Entwurf eines Grenze sich erstreckenden Eisenbahn, welche gleichzeitig mit ren und verlangen Verstärkungen. protestantisch und eine israelitisch. Von der Gesammtzahl der 2081 mg ber 1379 17739 cee , Tie Aemter Friedeburg, Leimbach, Helsta. Polleben and die Burg . evangelischen Gesang- und Gebetbuchs für das deutsche der bosnischen Eisenbahn Doberlin⸗Banjaluka in Verbindung Sterbefälle des Vierteliahres treffen von je 109 das männliche Ge- 31. . a. M., 17 Juni. Se l-Bericht von Wirth Derner), ferner die Äemter Seeburg, Ober, und Unterschrapla; . Kriegsheer. welche, 130 Kirchenlieder und aufe. dein zu bringen ist, angeordnet werden soll. Der Vänlpieseh Serbien, elgtad., l Juni. s ä. „br .Die Kiez i Ci. das well ie zzz. sn ber sf. Sierbe ten ze g Ga) Dag anerikanffche Pettelenm ist in Föigè bat Vötfen pile Felmebörf und Hedersleben, somse bie Städte Mansfelt amg 4 Gebete, biblische Kernsprüche, die 5 christlichen Haupt- Strecke ist gleichzeitig mit den Linien Sissek-Sunja und Skupschtina hat heute die Plenarberathung der Eisen⸗ KRinder im ersten Lebens jahre ö 1879 9,55) der Spekulation und der Ueberproduktion aug einem noch vor und Gerbstaͤdt, endlich eine Anzahl von ritterschaftlichen und Prä⸗ . stücke, den Fahneneid und 14 religiöse Volkslieder umfaßt, Sissek-Karlstadt in Angriff zu nehmen. Dle Baukosten sind bahn-Konvention begonnen; die Regierung glaubt, daß ind die Knaben mit 49,93 die Mädchen mi Sho. vom Hundert wenigen Jahren außerordentlich blühenden und lukrativen Geschäft latengütern. ö , . 5 borgen timniig, geriligt, unter dem orkehait. bat dutch, ben ang den au erhrdantichen Cinnähmeh derstaht. Lie CtnpschlnC chon mehere herbe Kitt ,, , , 6 , , e ,,, . der Katechismus und der n,, in Rücksicht auf die forsten der Militärgrenze gebildeten Fonds zu bestreiten, wel- Oppofttion beträgt den vierten Theil der Versammlung. Ce rene rg * 3h. Ghelich geboren waren von e Hankerk diesr! it und einem Wörsen spiel viel ähnlichen seht als 9. . Her ahr, e er, en, . ö m fran ten . ) . 3 in a n , . Heorhgnhen en Ver⸗ in eventuell unverzinsliche Staats vorschüsse gewährt werden ö. 6. r. aus Altserbien fiel dort vor zehn inter S 757** außerehelich 39,25. Nach Abzug der im erflen , . en,, i 9. ,, e. . iedenheiten nicht aufgenommen un as Uebrige auf ollen. . . Tagen hnee. ö Lebensjahre stehenden Kinder berechnet sich die Gesammtbevölke— ; 2. . h,, a . ; welche bereits im Jahre 1670 die beträchtliche Jahreseinna me von 7 Grund der im Einzelnen geltend gemachten Wünsche einer „Triest, 1. Juni. Die Vereinigung der kroatischen Kragujewatzs 3. Juni. (W. T. B. Die Skupschtina rung der Stadt auf 228 712 und daraus eine Sterblichkeit J . e , ö 6 46 Thlr. batte, während sich die Ausgahen auf z 93 Thlr. be. 7 nochmaligen Revision durch eine Kommission unter⸗ Militärgrenze mit Kroatien steht, wie man der Triester hat den Antrag auf Erlaß einer Adresse an Gladstone siffer von 22,98 für die bereits über dem ersten Lebensjahre stehende green fen an den Oelquesten vermochten es nicht, die gedͤrlckte liefen. Am. kläglichsten war die Lage von Halle, welches im, Jahre . zogen werde; Ebenso zinstimmig, wurde, den Kirchenverwal. Jig, aus Agram berichtet, unmittelbar nach Abschluß beat Ali. üntck'l den, inweise auf die Inkompetenz der al hoe ein. Vpölterung (im Fabre ists 2s, 63. Has erste Feken iaßrfünst if Sinn ltauernd zu Veel u sen' lh ler in den Celtic; en anf ligör mit zt Gläubigern übet eine ö. . 16 8j ; . 1 tungen empfohlen, nach Abschluß der Redaktionsarbeit die gleiches bevor. Das K. Manifest, weiches die Einverleibung der berufenen Skupschtina abgelehnt. mNitz io? Sterhefaͤlhen betheiligt; von, se Hundert derselben treffen gehäuften Vorrath in Rohöl betragen jetzt mehr als j6 Millionen Ektordirt batth?. Dag ganze Land war luthftisch, die hn lgen, . Fin 1, 6 ö . 3 7 ö tet d, 3151 auf eheliche, 26,39 auf außereheliche Kinder. Von je hundert 9 , 6. ; a 175 Taß ; gen. formirten besaßen nicht das Recht der öffentlichen Ausübung ihres h Einführung des Buches in ihrem Aussichtsgebiet möglichst zu Grenze in das Mutterland verkündet, sei bereits konzipirk und e , 8 , , , Faß, die tägliche Produktion ö bis 73 056 Faß. Dieser g gen. besaße , , . ; unter stützen und, soweit dies mit den Sroͤnungen Und Ve. FöäHhe. Philippovich foll nach Wien berufen worden sein, um Rußland und Polen. St. Petersburg, 2. Juni. 5 des , . ĩ ö . ci g , er staht. ber nnr ein kalter? Ng brand wn ho Faß. ihn h 6 . i ner im Erzstift gar nicht, dagegen waren a, g. . . t J ö w, ,, ,. ö * n 1, S ö ; ; w , 3 24, 17,37 weiblich, ! ö D ; ,, 5 öster ieben. durfnissen inzelner Jandeokfrchen gegenwärtig nöch nicht ver, beni Kalser lber bie Vollendung der Mörarheits nter icht un l , , e nn,//e/e,,,, einbar erscheint, wenigstens dahin zu wirken, daß das gemein. erstatten. Die Wahlen für den kroatischen Landtag würden . , * eneral-Gouvernements fest. wwelblich, zusammen 11,29. Von je hundert Sterbefällen fielen zur Last Fi, Produttizn k , in derben, erhalten hatte und sich deshalb nicht ale Rachfolger der Er)bifchöse sane Gefang- und Gebetbuch int Kriegsfalle bei den gesammten wöhl aidigft ausgeschrieben werden, fo dich Cennrn en Danäch bestet re Maskatzer Gengegl- Gouvernement aus den 3. den hauptsächlichsten Kinderkrankhelten 28, 55, z. der Lungenfchwind— , . „ennie, eue b uhhtetrn, and daher auch nicht an hre Anorbhungen, gebunden err tete, hatte in das Feld ausrückenden Heerestheilen gebraucht und bei der Berathung theilnehmen und die Inkorporirung und Gouvernements Moskau, Twer, Wladimir und Tula, das sucht und Tuberkulose 1312, C. der Entzündung der Lungen, Bronchlen um a , ,, , , r, r L 6 soll auch bereitg ff fich sich schon vor dem Tode des Administrators mit den Veränderungen, vorkommender Revision der in ihrem Bezirke vorhandenen Organisation sich unter Kontrole des Landtages vollziehen Charkower General Gouvernement aus den Gouvernements und des Brustfelles 12.69. d. Herzkrankheiten 5, 57, e. Dyphteritis ,,, . ,, tan h er unf? . welche der Anschluß des Landes nach sich ziehen mußte, beschäftigt Gesangbücher auf die Aufnahme der 150 Lieder des Militär- werde. Charkow, Tschernigoff, Pultava, Kursk, Woronesch und Brel kund Croukhnt sn en'dem Typhus z1, Die Sah! der Selbstmörder uch . 6 e nene daher für die AÄufbe. und die Verhältnisse einer sehr scharfen Prüfung unterworfen. Da e ele thunlichst in der hier angenommenen Faffung i , , , , , , , , ,, ,, , n , , , n mn, nnn, Sorge zu klagen hätten. Unter dem diese Neuerungen aber tief in di bestehendz Verfassung und nament, Bedacht genommen werde. Ein . Cen daß ö. ö 6 5. e, ,, . n n g . (Allg. vernements Cherson, Tauris, Ekaterinoslalv' und Bessarabien. 1 deren , n i. ö n , , , . gr n sd er ger eben wschen United Certifikates, welche sich . .. öh en len ile . ñ ñ Minh; orr. ard ziäpeng der neue Bizekönig von Indien, träf Die General-Gouvernements von W sch d Ki 3 Männer, 31 . , igt h 3 2 4 Fents. Nach tele! dem der urfürstliche g e, . n, den Garnisonen, in welchen entweder besondere Militärgottes⸗ ͤ 3 5 1èWarschau un iew setzen 51 ; ö. 8 se gerade etwas befestigt hatten, sofort um 3 à 4 Cents. Nach te h z ĩ Kanzler des Erzstists ernannt z ; ; ; I estern mit dem Postdampfer „Ancona j ö e ichne ; 8 g, 2 M. ö1J— 55 2 M, 56 60 1 M. Im Jahre 1879 betrug die ; 26 gr n, n,. ; Regentburg, Gottfried von Jena, zum Kanzler des Erz e dienste nicht ,,,. sind oder Auszüge aus dem Landes— gt 3 ben cl it f nach Simla . sich ö i, ,. Gouvernements zusam⸗ Zabl der Selbstmörder 45. Ebeschließungen haben im J. Viertel , . 96 ,,, 9 wenn, war, lebhafte Verhandlungen jwischen dem Kurfürsten und den esangbuch bei denselben vorgezogen werden, den Soldaten en gn, men. le Grenzen der General-Gouvernements dürfen von jahre 13880 nach dem Standesamteregister z96 stattgefunden gegen Fer Faß, Raffinirtes mit a ,, , , m, de,. Ständen, die noch nicht bis zur Huldigung beendigt waren. Der fi den persönlichen Gebrauch in Kasernen, Lazarethen und 9 r gn eren nf t (ina Madeira) wird dem Reuter- 4 ö . . in Folge besonderer Kaserlicher Verfügung ner— äs gin gi, Tierteljahre 1815 und 63 im Vierieisahrödurchschnstte ö Der big ih; Kurfürst, nahm am 30. Mai CJ. Juni 1a 1 Kantonnements das gemeinsame Gesangbuch in die Hand ge— ; ant l- ändert werden. : . des Vorjahres. ö. , , . ebend endsten ö. gien des Rontinc. 1 befanden Stadt Magdeburg und der Städte des Kreises Jerichow auf, dem ,,,, oer enn Gew. ö, , , ür den U er Redaktionsarbei ewählte Kommissi . 5 ; ö . ; j zor Lwubricating Oils chmieröle eiben andauern 25 ; . ; ; ,, e ,,, , ruhe, Propst Br. v. d. Goltz aus Berlin, Ober⸗ ofprediger Dr. mehrere minister elle Vorl geleitet werden. . ürtische Regierung die Ausfuhr van Getreide auf dem See“ hle ist immer Nachfrage vorhanden. West Virginia Natural 290 Oi Ade ll Ke, Ghrens me Thall tüderscht t der Restdenzstadt Halle Konsistorial⸗ agen eingebracht und zum ersten 2. Juni. (W. T. B.) Der Minister des Innern wege aug dem Vilayet Trapezunt bis Ende Juni d. J, verboten. 25 Cents, Neutral Topaz 35 Cents. i , , ,,. i e , , , n, , , , ee, was, l r, n, ,, , e den est h hne; , . * 1 ; exportirten Diamanten beträ iber O0 000 Pfd. Sterl. Vi h . imm ü 5 ; ai 2838 . dige, 43 ige un S kaufte heute für weitere illio nen ollar f, . ehr e ; 5 ö und Ober⸗Hosprediger Teichmüller aus Dessau; sie hat den Die Eisenbahn von East , . nach Queenst 9 öffnet Wie der 3 Gies „vernimmt, würde demnächst in 181 500 46 50οige, zusammen 56 G6 700 Pfandbriefe abgegeben . . war 469 ö 1881 zu 105,75 à 106,85, 5 osog zu tung der Amtgunterthanen in Stadt und Land war dem Regierunge Propst v. d. Goltz zu ihrem Vorsitzen den' gewählt. Es , . h ) stown ist eröffne arg g, in 4 ,, , , , n. wovon noch 2 38 3d 6 4*Moige, 42 052 260 66 410 iige und 8293 803M D n 2163 6 und 1 zu 108, s) à 109,16. Rath n n, und , ist Aussicht vorhanden, baß dieselbe noch im“ Taufe Aus Si ͤ Fhtdte de setzung dieses Hwosteng nenne man den General—⸗ nige, zuf oz 184 35 M Pfandbriefe ern nglich find. 63 167 (6j t die Pest verjögerte den Abschluß dieses Attes bi . us Simla wird dem Reuterschen ̃ ĩ ö gig, gulammen 36 ! 8 dieses Jahres ihre Arbeit abschließen kann, sochaß das Buh 31. * e e m geh dem R schen Bureau unterm . , e ] ö Commandeur des Leibgarde⸗ ssind ugesichert, aber noch nicht abgehoben, 2386 CM. ε, im Laufe Verkehrs Anstalten. ö Reformen, welche der Große Kurfürst vornehmen mußte, im Namen der Konferenz der Kirchenverwaltungen mitgetheilt In Kabul wurde di icht geftsrt. a , , n. . U hlehste Mai, zösß angemelgtt j2à Grundstücke mit einein , 3 . die Verwaltung des Landeß in den nothwendigen Ju sammen hang ĩ ; n Kaul wurde die Ruhe nicht gestört. Am 20. d. M. hatte 5. Juni. (W. T. B. hre M t d Feuerversi von 1447 350 1 Auf der In do, Europäischen Telegraphenlinie sind im um die Verwaltung des La und dem Kaiser als dem obersten Kriegsherrn unter dem An— Ayub - J J ajestät die Kai versicherungswerthe von f e . J h bringen und die Grundlage des h J ö egsh ö vub Khan in Kozabad, außerhalb Herat, ein Lager bezogen. 1065 serin ist heute gestorben In der gestern abgehaltenen Generalversammlung der Aktio⸗ . Monat Ma 1880 an gebührenpflichtigen Depeschen befördert mit den älteren Provinzen zu bring ; 9 heimstellen weiterer Maßnahmen überreicht werden kann. Aus Spmars futter fich schan vorher nach der Frenze von Kandahar be— . näre des Zeologischen Gartenz erläuterte der Vorsizende die orden: 3, aus London, dem Übrigen Cugland unb Amerst nach wachsenden Gesammtstagts, dag Heerwesen, zu sichern, so gten rasch ßen sonstigen Verhandlungen verdient noch Folgendes Hervor⸗ eben. Mahomch his chef beni erg nh von Mannschaften dimsrikz Chicggor z Juni. (G, T. B) Wie ger Pilar, Heiche hac. Gäfammt Cin aht gr ig dnrbshes' Ferflnt nid rien ssi Cfctufldene en un Hen e, ler d gön bn n nid öh nh nee, n n nn, hebung. Für das im Auftrag der Konferenz erscheinende in, Zumat zusammenzuziehen. General Ghulam Haidar ist gleich lautet, würde Senator Cameron räsident des republikanischen Der Garten wurde im vorigen Jahre von 6i! 278 Personen befucht, Lonbon, dem übrigen England und Amerika 1733 Stück, e. vom dahin ein y, n ae , 6 5 n rr Allgemeine Kirchenblatt“, welches die in sämmtlichen Landes⸗ falls zu ihm gestoßen. ; 9 ; Nationalcomitès bleiben. Die Frage, ob die Delegation eines IJegen 686591 des Jahres 1878. An Eintrittsgeldern wurden europäischen Kontinent exkl. Rußland nach Persien und Indien Postmeister angestellt, 1682 ure 1 nn. va et 9 . . m, n, Gesetze und Verordnungen mittheilt, wurde ,, rn . mr en n jeden Staates als geschlossen inheit zu ,. habe . . 296 é vereinnahmt, aus den Abonnements 45 465 . . 466 , ö e gen 24 23 . , ,,. Kon⸗ ,,, . r. N vir t n a ie Uebertragung des Verlags an die' Grüningersche Hof— Yen harr nn, erz lten, behufs Cin Bande de Entscheidung der Konvent terbreitet werden. Jamelreiten achte tßs wirs br. Masoß. Duncker erkfrie din inen zzll. Füußlland - 44 Btäg, Summa zöl1 Sit. n z ; öffeni⸗ . j ; isch⸗bi r ö ĩ ͤ . b zelche Handel und Verkehr in neue Bahnen leitete und dem öffent Buchdruckerei in Stuttgart genehmigt Vie ört, nahme von Stellungen zum Schutze der englisfch⸗birmani⸗ 1 9 ntion unterbreitet werden Neubau eines Affenbauseg und eines Hauseg für kranke Thiere als Southampton, 2. Juni. (W. T. B) Der Dampfer welch ; * ; , ĩ uf, den Rath des Senators Conkling, das Mandat der Rew—⸗ ö ) ; iat, dre 6 38 . 1 ist hier einget seßzung, der die, Revisian des kleinen? lutherischen Kate. schen Grenze sich zum fofortigen Abmarsche bereit zu halten. Yorker Staatskonvention zur . zu bringen, beschloß . , e g n en me n, 1 J . . ie lch. 6) . K Nach der gleichnamigen Festschrift zur Erinnerung an die chigmus betreffenden Vorarbeiten wurde einer Kom— Frankreich. Paris, 1. Juni. (C. Ztg. Die Dep u⸗ die New⸗HYorker Delegation mit 45 gegen Z3' Stimmen, als Ein Insen erspart werden? Bil Kapitäl will man zu den gedachten Engkand? von der NRattondk,- Dam pff chiffs⸗ Compagnie iweihundertjährige Pereinigung, herausgegeben im Namen., der mission übertragen. Die vor 2 Jahren angeregte Herstellung tirtenkammer begann heute die Berathung über den vom heit zu sulmmen. Conkling verwies diejenigen, welche mit dieser Bauten verwenden. Die neue Generalversammlung, welche bie Kon, 66. Messingsche Linie) ist hier eingetroffen. Kistorischen Kommissien der Provinz Sachsen von Prof. Dr. Julius

eines gemeinsamen nationalen Buß- und Bettages ist infofern 1 Senat angenommenen Gesetzentwurf betreffs der Reorgani⸗ ] Fefolution nicht einverstanden sein sollten, auf eine an die vertirung beschließen fell, ist zum 75. d. M. einberufen. ) Opel (Halle a. S., Otto Hendel, 1880, Pr. 2.50 Mh.