1880 / 129 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung für Seeleute. digen Ausschüsse berichtete wurde beschlosen, den Antheil Der Etoile belge“ meldet, der Bischof Dum ont von Nnumänien. Galatz, 4. Juni, (W. T. B) Die , Wege betrug innerbalb des Weichbildes 30 5653 m, außerhalb desselben wenn die Felder leer sein werden, das Aufgraben seinen rüstigen Bei den Navigationsschulen in den Prgvinzen Ostpreußen, der Einzelstaaten auf 40 Proz. des Nentoertrages, d. i. des Tournai fei plötzlich von seinem Aufenthaltsorte Villers⸗ europäische Do naukammission hat gestern ihre Ver⸗ S525 m. Bie Fläche der zu reinigenden Straßen ist bis Ende 1878 Fortgang haben, und nicht unwahrscheinlich wird dann die Auffindung Westprzußen und Pommern haben die nächsten Prüfungen für Gesammtbetrages der erhobenen Nachsteuer abzuͤglich der mit Perwin versch: bunden. handlungen geschlossen. Die Kommission beschloß die Durch⸗ auf 625 ha gestiegen, wozu 666 ständige Arbeiker und z9 Mafchinen Hon interessanten Gegenständen römischen Lebens im nördlicher ge⸗

Steuerleute für große Fahrt zu beginnen: 5 Pro ütenden Erhebungs⸗ und Verwaltungskosten Bei den Provinzialraths I in N ; d ßen Krü des G kanal l verwendet wurden. Die Abfuhr des Kehricht und Schnees verurfachte legenen Atrsum und Peristyl' sein. Jetzt gilt es zunächst, die das ĩ k, Ven 9 Jull d. Is, zuözu vergütenden Erhebungs- und Ver 9 den zialrathswahlen in. Namur schneidung der großen Krümmung des Georgskanals, welche ! . 4 . ; . . 2 J e. Minn, ea . Wil. Ki, festzustellen. Von dem ungefähren Nettoertrage von 243 366 haben die Liberalen allerdings nicht die Majorität erlangt, die Donaueinfahrt schwierig und gefährlich machte, so daß ,, 9 , . . i e fen n 3 66 8

zz in Han zig, den 25. Fuli b. Zs. wird demnach den Kassen der betheiligten Einzelstaaten ein während sie aber früher nur einen Vertreter im Kolleg hatten, künftig große Handelsschiffe bis Galatz und Braila stromauf ausgabt wurden. Mie 15 Sprengmwagen verbrauchten jur Benetzung An an' zemacht worden en P. mn m, eh,. porta praeto r , . 4 in Grabow a. / O., den 3. August d. Is, Betrag von zusammen etwa 96 920 M½ι zufließen. ö fehlen ihnen jetzt nur drei Stimmen an der Majoritãt. fahren können. der Straßen im Jahre 1578 485 5h ebm Wasser, i rn porta i unschwer gefunden werden. Sr lic 2. zur 5) in Barth, den 11. August d. Is, Den Schluß der Sitzung bildeten Mittheilungen über die Gronbritannien und Zrland. Lon don, 2. Juni. (Ilig. Rußland und Polen. St. Petersburg, 4. Juni. 51 C83 in Rechnung gestellt wurde, während für die Besprengung Nachricht, daß durch Weiterpachtung des betreffenden Ackerstückes die

6) in Stralfund, den 18. August d. Is. neuerdings eingegangenen Petitionen und die Regelung ihrer j ; * ö ꝛ; ; und Bespannung der Wagen kontraktlich jährlich 170 060 M ge= Zuschüttung des aufgedeckten Bauwerks in der Dimenfson von 107m Corr.) Der parlamentarische Sonderausschuß, welcher W. T. B.) Der „Regierungsbote“ veröffentlicht ein jablt werben. Ir Park. mln! fa 23 m noh fuͤr das kommende Jahr verhindert me ne, f.

2 39 1 aleichteitig eine Prüfung für Schiffer für geschäftlichen Behandlung. . darüber entscheiden soll, ob der Abg. Bradl augh zur Ab— Manifest, durch welches Se. Hajestät der Kaifer seine Kin th . n, , , r Dr nf n gen e m nr. Danzig, den 3. Juni 1880. . Alle Geschäfte einer Aktiengesellschaft sind, nach legung des parlamentarischen Eides zugelassen werden soll treuen Unterthanen von dem Ableben Ihrer Majestät der enthiesten im Sommer iss **, 163 Siäch Sämlinge und Gehölze Land⸗ und Forstwirthschaft. Der Navigations Schul ⸗Direktor. einem Erkenntniß des Reichsgerichts, V. Senats, vom oder nicht, hielt gestern seine erste Sitzung unter dem Vor— Kaiserin in Kenntniß setzt. Für die Armee ist eine halb- im Werthe von Seng „Mh,. in den Gewächs häusern des Humboldt⸗ Beyer. 2g. März d. Fer als Handelsgeschäfte anzusehen und bedürfen sitze Hir. Walpole's. Ez wurde beschlossen, dem Publikum jährige Trauer angeordnet worden. hain befanden sich 14 805 Topfpflanzen zur Dekor rung von Schmuck, Kodo, T; Mai. In rom fand, gestern das Rennen einer schriftlichen Form, soweit sie überhaupt nach den den Duri zu den Verhandlungen zu gestatten. Heute wer— . (St. Pet Ztg) Die Tuxkestanische Zeitung“ ent- Plätzen, an die Schulden wurden für den Fotanischan Unt richt a. um die Satz Sta kes statt, ein Sportereigniß, das an Popularität Vorschriften des Handelsgesetzbuches zu solchen gerechnet werden den Sir ö Erskine May, der Sekretär des Hauses der Ge— hält einen Tagesbefehl an die Verwaltung des turkestanischen , , , , 4. n, . u er f , ,, n ,,, ; g . . ; ö ; j die ation waren bis Ende im Radia ; gi z . 2. Ben ref baren ne, , n , m,, , . der Feichen register⸗Vekanntmachungen veroffen licht. nehmens der Geselischast ein Handelsgewerße bildet oder nicht, Sir Bartle Frärs ; zu fielen, fals Sin gab rich enn das Gebiet der Kirgs fen de Embaschen Kreises im Distritt fehl Cali är ki ee , Hol ene tente J e,, ,,, Sachsen⸗ Weimar Eisenach. Eisenach, 2. Juni von der Einbringung einer solchen Resolution abstehen sollte. von Mangischlak, wobei in der letzten det fünf. Menschen außerdem 17950 Obstwilbtinge. Sie Wasserwerke! gaben im. Preis erzielte Hrn. J. B. gookfenz .. Bonnie Marken, zeritfen bon (Drsdn. J.) Die Verhandlungen der Evan elischen Kirchen Kine Depesche des Vizekönigs von Indien an das . getödtet und 407 Kameele und 124 Pferde geraubt wurden Jahre 1875 21 954 9lI7 cbm Wasser ab. davon 1005 324 ebm Goater, und den drltten Hrn. Fetherstonhaughs War Horn“, ge⸗ *** 38. ae . . , Indische Amt meldet unterm 1. d. M., daß aus Kabul und zur Beruhigung der durch diese Raubzüge aufgereizten der 4656 unentgeltlich für öffen liche Zwecke. Auf jeden Einwohner ritten vsn C. Wood. Das Favoritpferd Versigny ., Gigenthum des . . . onsferenz gelangten heu ? zum bichlusse, Vie keine Nachrichten von Belang vorliegen, ausgenommen, daß Kirgisen, deren Aufregung so weit geht, daß der Gehülfe des entfielen täglich 8,1 Wasser. Ende 1878 hatte das Rohrnetz eine Hrn. Lefevre, kam erst als achtes am Ziel an. Aichtamtliches. für die Revision des Textes der Bibelübersetzung Luthers in Gurmat eine große J unter Mahomet . Embaschen Kreischefs von einem Mangischlakschen Kirgisen Länge Von 474 993 m, die Zahl der Schieber und Hydranten betrug sindaauch füt, das Alte Testament so weit gefördert, daß (twa Jan stattfn de Mullahs seien noch immer, bemüht, die Mohr Schwer verwundet wärde, der Conmankeut beblhhnü' wäh- Güg, Bie Cinna hrs teßk'fe? eint een mtr, erf Gewerbe und Sandel.

Deutsches Reich. im Frühjahre 1581 die feit Jahren hiermit, beschäftige Kom— ng : 3185670 6. davon z 42 3 M aus der Abgake von Waf 34 , , h . munds in Komah aufzuwiegeln. Eine Truppenmacht hatte Detachements am 9. Februar d. J. (a. St.) mit 4 Compagnien uf, 373, davon Kaus der Abgabe von Wasser. ö . . . ; k ja st mission j t nstein ibelanstalt wurde ; ö ; ö : ,, , , , ö , g Die Aftiva und Passiva der Wasserleitungsanstalten balanzirten am Dem Geschäftsbericht der Direktion der Berlin- Ham⸗ Preußen. Berlin, 4 Juni. Se. Majestät der ssion fertig sein wird. Der Cansteinschen Bibelanf ir den Befehl erhalten, den Fluß zu überschreiten und den Feind ö Infanterie, einer Sotnja Kosaken und einer Halbbatterie Üübers 31. März 1879 mit 35 Hob hoh 3j He r d nesder der städti, burger Eifenbahng efe ll fchaft kfu rug Ihr 1 ,

Kiger um dato ägehaben Eicheheute früh nach Mapbeburg nghes gelegt, die ke lolsenen senderunngen im Zufammenhange zrhuhe fn erte den eb neröto⸗ Lughman war durch Inn,. Eis nach em linken Ufer des Amu-Darsa Rund von Chanka er, ichte 8 75 51 . e Herl ; ( ; ; z z ; ̃ ; 1 ; J . J ö von ü en Anstalten erreicht Jahre 1878-79 61 306 400 cb gen w lgendes: Die Berl in⸗ b Eisenb zurd 15. Ot᷑- begeben, um dort der Erinnerungsfeier an die vor zweihundert . ,, Text . mee, , n n n . surgenten aus Tigri vertrieben. General Roberts kehrte mit aäaaus durch alle turkmenischen Lagerplätze marschirt ist. Zur 53 . rel in ah. ag ö von 7 ern, e. i ; ö. . 6 ö ö k 85 ö erfolgte Vereinigung des Erzstifts Magdeburg mit e, ng , reiten. . unentge . 3 ng den Truppen am Sonnabend nach Kabul zurück, nachdem er Aktion und zur Anwendung irgend welcher Repressalien kam für Gas ergaben. Verwendet wurden As dem Kohlen, die rot in ihrer ganzen Ausdehnung von 285 Em dem Verfehr Kbergeben hurbrandenburg beizuwohnen. . Hon Tguf⸗iund Trauscheinen wurde zwar als im kirchlichen von Genet Roß in Meidan entsetzt worden. In Candahar Es dabei nicht. Das Detachement stieß überall. auf Ruhe 283,4 (6m Gas lieferten, gegen 2533 24 ehm im Vor, und ist daher abgesehen von der Erweiterung durch die? am Das Fest wurde, wie „W. T. B. meldet, bereits gestern Interesse liegend anerkannt, aber, die Frage, ob und herrschte Ruhe. Unter den Ashakzai⸗ und Mairzai⸗Stämmen ; d Unterwürfigkeit. Seitdem haben die räuberischen Ueber⸗ jahre, Aus den Jebenprodukten wurben 3 Ozz 34 * M, s. Oktober 18351 hr Eröffnung der 14 Em langen Büchen⸗

t . ; 3 3 n 9 em haben di J . J

Nachmittag 5ig Uhr mit sämmtlichen Glocken der Stadt wie die vielfach vorhandenen Schwierigkeiten überwunden herrscht Mangel in Folge der Dürre. fälle aufgehört Pder. h, l8 fo der Kosten der Kohlen gewongen, gegen 3708 97 6 Lgucnburger Zweigbahh nad dutch die au 31. Dezember 1874 er⸗ feierlich eingeläutet. Um 6 Uhr wurde ein zahlreich besuchter werden könnten, lediglich der Erwägung der Kirchenbehör⸗ 3. Juni. (W. T. B.) Das Oberhaus nahm heute . ; . ; Gbr h6 ) im Vorjahre. Die Zahl der Gasflammen betrug 25 Sog, öffnete 112 Im lange Zweigbahn Wittenberge-Buchholz am estgottesdienst in der St. Johanniskirche abgehalten. Alle den anheim gegeben. In die Kommission für Revision in zweiter Lesung die Beerdigungsbill mit 126 gegen . 2merika. Chicago, 3. Juni. (W. T. B.) Die re- d. h. Ctbs o weniger als im Jahre 1877 758 (656 2315. Die Zahi Schlußse des Jahres 1879 volle, drei und dreißig Jahre im äuser waren bereits mit Fahnen, Guirlanden. Teppichen des Textes des kleinen lutherischen Katechizmus! wurden! ge— 101 Stimmen an! Publikanische Konvention trat heute Morgen zu einer der öffentlichen Gasflammen Cl l) hat sich um 207 6so germehrt, Betriebe. i) Im Fabre 1377 betrug die Einnahme des per⸗ und Emblemen auf das Fefthichste geschmückt. Übends kurz wählt nächst dem Vorsitzenden Abt Pr. Ernesti' aus Braun— Fm g tsrhaähse, wurde die hlt, hetreffesd, dies Sastt gn sannen, hit der enn gteh Höch benz Wenig öh fn JJ ,,, math Tt g z e, Majestät der Kaiser trafen heute Vormittag um 19 Uhr vön der Goltz aus Berlin, Geh, Kirchenrath Bi. Hesse aus stimmung angenommen. Im Laufe der Debatte war Sei— Die bis jczt stattgehabten Abstimmungen . einige Anträge rf im n nm, „, gegen 24 gt M in 55th. Bie Pei 4. RR gefahren). 2) 5 46s 454 Eg Pa ff agierg epäck wurber in „Megsdeburg, Lin und begäten Sich vom Pahnhofe in Weimar, Ober-Hoöfprediger Teichmülser aus Deffan. Ueber Kimmäun Regierung die Erklärung abgegeben worden, daß (Feleh au„ngunsten der Anhänger Gränts gus, auch mehrere (alf Cen so . zrzdüzirte im Jahre 1816 35 zo4 Rig m Päsördert und dafi“ 152 z5 e' , Lede mrs 't Hutz einem Wagen mit Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit das bereits im Jahre 1875 vom General Superintendenten eins Amendirung des Gesetzes bei der Spezialdebatte beab— (Entscheidungen der Wahlprüfungs-Kommission erfolgten zu Fat und speiste, 185 496 Pripaiflammen; sie verbrauchte 9h 172 6. Niiometer). 3) Equipagen wurden 91h Stüc Ke eder und da!? dem Kronprinzen unter den enthusiastischen Zurufen einer un- Dr. Brunken in Anregung gebrachte The na: die Ver— sichtigt sei. Auf eine Anfrage Mac Jvers erklärte der Unten Gunsten der Gegner Grants. Kohlen und er ielte eine Ausbeute von 260 2 chm pro t. A2n MM S1 K oder pro Stück 28 6 g8 3 vereinnghmt. 4) Der

absehaaren Bolksmenge durch die sestlich geschmückten Straßen werthung der Kirchengemeinde und. Syngdälinstifutionen zur Staatssekretär Dilke: Wegen Erneuerung des Handels- Asien. (Allg. Corr.) Ueber den Aufstand in Birma rieren fänden mn Frhte ls I' (ldarknter außerhss: Füäter der kehr ini, Gilgz ier, Poftgiler urn nf Einnahme nach dem Domplatz. In dem zweiten Wagen solgten Ihre Lösung ber Aufgaben, welche den evangelischen Landeskirchen ö es mit Sry en tee hãtten . 1 en , nn ö ds. gemelbet, Rar? ichs tec seut, den, , Keen ü mittlere Int lic; Kazerge , Fra gz his, ln nee en m,, Köniali iten d inz Wilhel d d ; ied⸗ Deutschlands gegenüber der sozialen Frage der Gegenwart j ) 46 , ; am erth, kleinere. In London (mit 417767 Häusern schon im Jahre 1871) Jahre 1879 41 505 965 e zz A; es wurden befördert 196 814216 königlichen Hoheiten der Prinz Wilhelm und der Prinz Fried⸗ . 8 gegent 1. sozialen Frag 9 lungen, sondern bloße Pourparlers stattgefunden. Er hoffe daß die Zahl der Aufständischen zunehme und die aufständische nden in Demfelben J 15668 Brände (l? große) und 106 Tonnen-Kilometer; im Jahre 18575 wurden 1 275 1653 6 Fracht * bl s d halt d . t R . 9 h ! ; h ö ö. ) ; . fa se en Jahre nur B l 9 he) 3 8 h F acht ünd

rich Carl. . Ablegen, lagen drei inhaltreiche und interessante rn vom dieselben würden zu einer weiteren Entwickelung der freund⸗ Bewegung sich nunmehr bis nach Mandalay ausgedehnt habe. SchotnsteinbrändeMn in Pariz (1376 74 40 Häuser 73 Feuer und Eilgüter befördert gegen 1206 63 s im Jahre 1578. alfo'm eh? Der Weg, welchen, Se. Majestät. der Kaiser von Ober- Hösprediger br; Kohlschütter, Hauptpastor Pr. Cälinich lichen Beziehungen beider Länder führen. Den „Daily News“ wird aus Rangun vom 1. dw, 3s Schornsiei bände tät. n Berling Ken m, Br inden C3, gate, g es seng). dss, Vieh trans port! wurden dem prächtig dekorirten Bahnhofe aus bis zum Domplatze und Geh. Justiz-⸗Rath Dr. Dove, gedruckt vor. Die Konferenz 4. Juni. (W. T. B.) Anläßlich des Ablebens der gemeldet: der versicherten Gebäude vor, gegen 6,20 Y im Jahre 1877. Auf den 1875 vereinnahmt 659 720 2 31 J (es wurden befördert zurücklegten, war nahezu in einen Garten verwandelt. beschloß, mit dem Ausdruck des Dankes an die Referenten Kaiserin von Rußland ist eine Hoftrauer vom 4. bis Die Insurgen ten sollen sich schnell vermehren und jetzt ea. Telegraphenstationen der Feuerwehr (20 s Kim Kabel) wurden 455 11664 Pferde, 22 894 Stücꝓk Rindvieh, 51 250 Kälber, Auf dem Domplatze hielten Se. Majestät zunächst eine dieselben den hetheiligten Kirchenbehörden zur Kenntniß⸗ 28 Juni angeordnet worden. Se. Königliche Hoheit der 1000 Mann zählen. Die Garnifon von Minhla ist kleiner als man Brande und in 22113 Meldungen 36 248 Arrestanten gemeldet, ls 312 Schweine, 82 458 Schafe, 964 Hunde, 34932 Stück Geflügel). Parade ab, welche äußerst glänzend verlief. nahme zu übermitteln, aber von einer Beschlußfassung über Herzog v on Edinburgh begiebt sich heute nach St. Peters⸗ agalauhtez; et stehen dort keine 100 Mann, Ein baldiger Angriff ist K . JJ ö 3 . 9 ,,. im . 1879 16 ö ö Um 11 Uhr fand dann die Vorstellung der zur Cour be- die einzelnen Thefen“ der Referenten Abstand zu nehmen. dort dem Leichenbegängnisse der Kalserin belzn— rmNnahrscheinlich. Der Gouverneur von Minhla. hat den Beamten in Nr. 3 und 4. 1. Jahrgangs Juli. Dezember, der Zei ie sämmtlicher gaben betrugen im Jahre 1879: fohlenen Behörden und Provinzialdeputationen statt. Se. Zur Erreichung statistischer Ermittelungen über den Umfang urg, um dort dem Leichenbegängnisse der Kaiserin beizu TStillgymyo genöthigt, für die Beschlaglegung des Dampfers Äbbitte schrift des Königlich baperischen statistifchen Bur cnun s, T. Ademeine Verwaltung 678 602 M 48 3; B. Bahnverwaltung

len . zial nen . ; 1. Firn r j . 95 wohnen. ö. u leisten. Das nächste Boot kam ungehindert an. Wie mitgetheilt redigirt von deffen Vorstand Pe. Max Seydekl, (München, Kom. 2355 55 D; C. Transportverwaltung 6373 156 M 76 8 Majestät sprachen hierbei bewegt Ihren Dank für die Aller! und die Einrichtung der einzelnen Kirchenkreise (Diözesen) und - . 13 nah 9j . 4 . ; . nfen 55 3 ; ** i

. 9 z ! ö ; w 26 ö ank P K Fr. Corr.) Die D ö . werden, wird die birmanische Gesandtschaft am Donnerstag von missionsverlag ven Adolf Ackermann, vormals E. A. Fleischmanns D. Zinsen 2558 797 6 50 3; P. Betriebsgantheile anderer Bahnen höchstihnen dargebraͤchten Segenswünsche und Huldigungen über die Aeußerung des kirchlichen Lebens in denselben hatte . ö,, reich. a ; ,. * rr.) Die , T baheimyo abreien. König This! solls dals erh die Rachtichd ven Bun handlur f) ä) haf sol e dänn hehehe i' e' Reichstazs: 3187905 M6 27 3; P. Ausfall beim Betrieb der Hamburg. Altonaer aus. Dann folgte auf dem Domplatze die Vorstellung der eine Kommission umfassende Vorlagen ausgearbeitet. Obwohl i. n ö n ge 21 nach . sie einen Hesetzes der Rebellion empfing, ein Trinkgelage abgehalten haben. wahlen von 1877 und 1875 ig Bahern, von Dr. Max Seydel. Verbindungsbahn' 33 597 70 3; 8. Amortisation der Prioritäts⸗ Ortsvorstände der Ortschaften des ehemaligen Erzstifts Magde die preußischen Vertreter für die neuen Lande in höherem vorschlag der H§. Aneau, alfred Girard und Genossen, des ö Vachweisungen über den Verkauf von Getreide auf den bayerischen Obligationen 314 257 6 50 D; H. Zuschuß zur Penfiongkaffe burg und der Provinzial⸗Kriegervereine. Auftrage die Vertagung der Angelegenheit beantragten, be— Inhalts, daß die Stimmz'ttel in allen öffentlichen Wahlen . Schrannen, sowie über die erzielten Durchschnittspreise für die 24 454 . 96 g; in Summa 12831 758 6 15 9. Die Dividende

Nach 12 Uhr sollte die Vorstellung der städtischen Be- schloß die Konferenz in Rücksicht auf die seit 1870 fortgesetzten zur Verhütung jeder Täuschung fortan unter Eouverts abge⸗ ö Monate Juli bis September 1879; desgleichen für die 6 hauptsäch⸗ für die Stammaktien Fitt. A. betrug im Jahre 1879 1875000

z , . ĩ f ichtiakeit d ie Wieder- geben werden sollen, votirt hatte, den aus dem Senate her— . —⸗ ö. . lichsten Schrannen nach einzelnen Wochen. Viktualienpreife an 17,59 5j. . hörden nd der Festzug der Kaufmannschaft, des Rieiterpereins, Vorarbeiten und die Wächtigkeit der Sache selbst, bie Wicher- He ; hat e h ö Den g es sg est! de bh css et an, wien gen, , nn,, . Scp⸗ Im Laufe des Monats April sind nach der „Hann. Mschr.

der Schützengilden ünd Gewerke stattfinden. Das Wetter war aufnahme der statistischen Ermittlungen nunmehr zu perwirk⸗ Ibergelangtgn Gęsetzentwurs, betreffend die Administration der kamcfelgendeß htte cbetlizungeh: ert äs. Häel gh, Stun. Kleben 'rten Wen et wende ne . ö .

bisher günstig. lichen, und ertheilte einigen für! diesen Zweck aufgestellten Ta. Armee, in Angriff. J . dung von Nachnahmebeträgen auf Sendungen an Reichs. bezw. ; 8 . 5 ö ñ ̃ ; 5 Raal z

Die Tribüne auf dem Altmarkte, hei welcher der vorbereitete hellen die Genehmigung. Sodann erfolgte ders Schluß der ilTis-Fudgetkemmisson, hat ihren Fericht über Has Staats behörden. Vom 23. Mai 1855: Behandlung der nabest lt. Bay k ,,, , ng g en 1 11 Vn, große Festzug der Gewerke vor Sr. Majestät dem Kaiser vor⸗ Konferenz. il itär bu get Frankreichs im Jahre 1881 vertheilt. Die NUVaren Nachnahmesendungen im Verkehr mit Desterreich-Un garn. im Jahre 1877.5 NRachwelsungen über en! Verkauf von Wein 24, Butter 17, Milch 15, Bier 109, Wasser 7 Vonbons? Tapete? überziehen soll, ist besonders prächtig ausgeschmückt. Den Mittel⸗ Militär verwaltung verlangt im Ganzen 574 473 478 Fr.; die Vom 22. Mai 1580 Cr slattung des Wertbs der . auf un, Getreide, fowie über die erzielten Durchschnittzpreife für die Monate Spirituofen 2 Unterfuchungen, Haariwasser, Eadiar, Pumper nickel, balkon des Rathhauses ziert eine Kolossalbüste des Großen Commission schlägt eine Reduktion um 41983 393 Fr. vor, so ö . aus der . S* Oktober bis Dezember 1879; desgleichen für die 6 hauptsächlichsten Chokolade, Papier, Wurst . Bleiweiß. Schwefel, Mergel, deinen. Kurfürsten, auf der rechten Seite von der Figur der Borusfia daß also ein Budget von 570 280 265 Fr. bliebe. Die Haupt⸗ . 5c ö nach e ,, Föhr un Dit. Schrannen nach einzelnen Wochen. Na bweisungen über den Ver. Jin fstaub. Eigelb, Essig, Käse, Rindertalg Hutleder, Mehl, Sel je auf der linken von einer die Stadt Magdeburg darstelken ben Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 3. Juni. (W. T. B.) abstriche beziehen sich auf die Stäbe, die Gendarmeris, den Däirbom zl. Mai ass: Telegraphen - Uebereinkommen mit Groß. kauft von Getreide auf den aherischen Schigunen, sowie über die cine Üntersuchung, Bel der Milch wurben 5 Verfässchtn zen fon? Jungfrau umgeben, welche dem Großen Kurfürften, einen Der Poist. Correfp.“ zufolgé ergab in den erstet vic Mö]! Sold. ber Truppen, die Lebensmitte, Spitäler, Militärschnlen Pritann teh und tland. s z „lter derb dite preie ir Be Kealznder br sts. „itttalig. ftatint; a th baite Wasferüsst;, 1 bal, Käzrihrung hattgefunden— Foldenen Lorbeerkrän; reicht. Auch das Fort Stern“ zrigt Raten dicke Jahres der Eingang an direkten Steuern und die Anstalten und das Material des Geniecorps, beruhen , e ,,, e . .

. . ; f 655 36 graphie und maritimen Meteorologie, Organ des Hydro. ober bis Dezember 1879; desgleichen für das Kalenderjahr 1879. wesen. Zwei als Milchbutter verkaufte Butterproben enthielten sehr glänzende Dekorationen. 29 163 000 Fl., mithin 262 906 Fl. mehr als in dem gleichen gber nur auf anderen Berechnungs ätzen. Der budget mäßige graphischen Amtes und der Deutschen Seewarte, herausgegeben von Die Publikationen des Kin lk bayerischen ffn if r Bureaus fremde Fette und erwiesen sich als Kunstbutter, eine andere Butter

. ; r . Zeitraum des vergangenen Jahres. Dagegen weist die Ein— Präsenzstand der französischen Armee ist auf 498 45, Mann dem Hydtegraphischen Amt., der, Admiralität, Verlag von Ernst gebst' eincm Verzeichnisse derselben unter Angabe des Hauptinhalts war in hohem Grade verdorben und enthielt. gegen 50 Kr . e n , nn 3. . Einf e nahme an in direkten Abgaben in den ersten vier Mo- festgesetzt, der Aufwand für jeden unter der Fahne stehenden Fienfried Mittler n. Sohn in Berlin, hat folgenden nhalt; Dire und einem alphebetzsk l. Irbex ede kanne, Feen, nian Zuckerzusatz Ein gelbes Glaecpapier, von einem hiesigen frage und nn Ge n en 8r Ho jes t ö n en, i naten dieses Jahres bei einem Keinerträgniß von 83 242 006 Fl. arg rsd . ö durchschnittlich im Jahre i n , , . ,, . 53 , statistischen Materials von L. Luber, Sekretär im Königlich sta. Fabrikanten ; ö k. ö , .

* ͤ ,,, und ungeachtet der gegen das Vorjahr um 16006 000 Rö. r. tere . gerechnet) Neutscher Schiffe. Von Dr. W. Köppen und Dr. A. Sprung. (Mit. tistischen Bureau. nicht. unwesentlich Mengen von chromsaurem ei un Königs nach St. Petersburg, um den Beisetzungsfeierlichkeiten höheren Ge i Crema ein Fein r n, . . J Hr. Alfred Leroux, unter dem Kaiserreiche Vize⸗Präsi⸗ ḿsstheilung von der Deutschen Seewarte.) Sydrographische Notizen t Kunst, Wissenschaft und Literatur ist demnach zum GFinwickeln von Zuckersachen und Lebensmitteln Ihrer Majestät der Kaiserin von Rußland beizuwohnen. gegen dig gleiche Zeit bes vergangenen Jahres auf Gn t . dent des gesetzgebenden Körpers und Handels-Minifter, sst im von der Nordenskiöldschen Eismeerexpedition längs der Nordtüste un st⸗ issenschaft und Literatur. entschieden ungeeignet. Ebenso fanden sich in einem Hatleder gegen

In der Höchsten Begleitung werden sich außer dem Hof⸗ Ergebnisfe lieferten der . 6 die Gebühren 4 36 Alter von 66 Jahren zu Paris gestorben. Ferner meldet Von Sibirien bis zur Bering Straße, 1318 und 1839. Aus den Bon, dem Generghstabswerk über den Krieg von 6 5o Blei. Rach der Ausfage des Auftraggebers hät das Tragen

marschall Grafen zu Eulenburg und den drei per önlichen z w ; ; ester f T at z . Reiseberichten S. M. Kbt. „Albatroß“, Korv Kapt. Mensing 1. 1875571 ist, wenige Wochen nach Erscheinen des 16. Heftes, des mit jenem Hutleder ausgelegten Hutes regelmäßig Ausschlag an Adjutanten Sr. Kaͤiserlichen und Königlichen Gahel . RNechtsgeschäften, Eine Steigerung der Einnahmen zeigt die man den Kestern erfoldten Tod, des tig nalblonomen, che Bemerkungen über Brisbane. 2) Reise von Brisbane bis Eook, bereits eine neue Lieferung ausgegeben worden, welche die Darstellung der Stirn hervorgerufen. Ein‘ Leinen enthieit Baumwollefasern.

wi , s, Weinssteuer die Fleischsteuer und die Zuckersteuer einen Kückdang maligen. Ministers und ehemaligen Pairs von Frankreich, kenn serembgt lr sh, wemttüngez über, Cooktgwn, ch Feise der Kämpfe n- Nolben unde gfrtmelten von Patz a6 Crkgtfnß, Roeder fir äirinsr r elste mn Weinstein wahr . ne nl . a e , 6h e derselben jedoch die Branntweinsteuer in Folge der vor—⸗ Hippolyte Passvy. W. T LLUVon Cooktown durch die Torres. Straße bis Koepang; Dezember 1879. Im Mittelpunkte des Interesses stehr hier der, zuerst vom General scheinlich in Folge der Kälte ausgeschleden. Gin Haarwasser war Chef des Stabes der fe. Arm! , . 3 ö jährigen ungünstigen Kartoffelernte. Die Erzeugungs⸗ und 56. Juni,. (W. T. B.) Im Senat brachte heute der Navigirung innerhalb des Barrier-Riffes. 6) Bemerkungen über don Manteuffel, dann vom General von Goeben glücklich und ruhm. bleihaltig. Cin Trinkwasser wurde wegen der darin befindlichen ö, e 9 es der ei rmee⸗Inspektion und der Majo Einhebungskosten sind um 2 40000 Fl. gestiegen weil die Unterrichts- Minister Ferry die Vorlage wegen Aufhebung Koepang. 7) Reise von Koepang bis Soerabaha; Dezember 1879. voll geführte Feldzug gegen Faidherbe, die Schlacht von Bapaume, lebenden Organismen für gesundheitsgefährlich erklärt. Auch das enke vom Stabe dieser Inspektion befinden. ergiebige vorjährige Tabalzernte einen größeren Bezug inlän⸗ der Obedienzbriefe ein. Das Haus vertagte sich darauf M Reise von So rabaya bie Aden; Januar und Februar 1830. Lie Einnahme von Péronne und namentlich die Schlacht von St? Waßser der neuen städtischen Leitung wurde einer genauen Analhse discher Tabaksblätter, wozu die Tabaksregie verpflichtet ist bis nächsten Dienstag. . Aus den Reiseberichten S. M. S. . Vineta, Kapt. . See Zirzow. Quentin (19. JanuJr 1871; 46560 Franzosen, 32 6890 Veutsche).— Uunterworfen und dabei vom Magistrat angeordnet daß eine derartige bedingte. An Zöllen f an der Isterrei . Grenz: Die Kommission der Kammer zur Vorberathung des 4. Rhede von Montevideo. 2) Reise von Montevideo durch die Während damit! ber Versuch der, französischen Strestkräfte, der Analyse moratli d einmal im Lebensmittel Untersuchungsamt vor— . . h ö he Apritꝰ vie te 3 no ho , ,, Frenze Antrags auf gerichtliche Verfolgung des Herzogs von'Pa— Magellan ⸗Straße bis Valparaifo und Calao; Januar und Februar Fauptstadt Hülfe zu bringen, auch im Rorden gescheitert war, hatte zunehmen sei. Die Veröffentlichung der Refultate foll' durch das (W. T. B.) Nach offizieller Mittheilung aus St. Pe— 6. h Em April dieses Jahres 6. 9 5. mehr als in der dua wegen doppelter Ausübung? seine? Wahltechts hat sich 18896. 3) Strömungen zwischen Callao und Panamg im Mär; 1880. die Schlacht von Le Mans auch die Landschaften der untern Seine Stadt ⸗Bauamt ebenfalls monatlich erfolgen. tersburg erfolgte das Ableben Ihrer Majestät der Kür. gleichen Periode des orjahres ein; während die Verzehrungs⸗ it 7 Sinnen mn n ; . N Bericht der Stralsunder Bark „F. H. Drews“, Kgyt. B. Vorfsatz, Ten Deutschen offengelegt; der Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin Ueber den Handelsverkehr des Großherzogthums serin von Rußkand gestern früh in der achten Morgen⸗ steuer und die Restitutionen nur einen Mehraufwand von mit ö . 3 Stimmen für die Ablehnung des Antrags aus—⸗ über eine Reise von Wladiwostock nach San Francieko und von dort durchsog diefe Gegenden so weit, daß er, als der Waffenstillstand Hessen mit B remen im Jahre 1879 entnehmen wir dem April⸗ stunde, sanft und ohne Tobeskantyf y. , 7. ergaben. Der deutsche Gesandte Graf von gesprochen. . Melbourne. ,, Von . J eintrat, bereits mit der J. Armee im Norden Verbindung gewonnen . . 3 . ,,. e. , , esdehlen ist aus Bukarest hier eingetroffen. anien. i Zuni. W. 7 ingänge zen meteorologischen Journalen bei der Deutschen See. hatte. . ür die Landesstatistik. folgende, Angaben: Der Werth der Ein. In den en fd, üg ef hiesige Blätter . ertheilte i,, 9 2 6 warte im Mongt Januar 1880. Tiefen. und Bedenbeschaffenheit Zur Enthüllung des Berliner Goethe⸗Denkmals ist eine Fest. fuhr in Bremen aus dem Großherzogthum Hessen bezifferte sich auf . In der am 3, d. M. unter dem Vorsitze des Staats- melden, dereits die Vorarbeiten zur Zu fa m m en stel⸗ nahezu einstinm! in Vertrauensbot des Meeres in der Nähe der Mündung des La Plata Verglei- schrift von Otto Brahm; „Goethe in Berlin“ erschienen (Berlin,ů 6G 61 . Am meiften betheillgt waren an dieser Summe folgende Ministers Hofmann abgehaltenen Sitzung bes Bunde sraths irngn d estghn duetg ar , Sg lin Angi 1. hez 9 ein Vertrauensvotum. bende Uebersicht der Witterung des Monats Februar 1880 in Nord. Weibmannsche Buchhandlung 1889 Preis 69 8). Der. Verfasser Artikel: getrocknete Früchte und Walinüffe mit 27 598 Kg im Werthe wurde zurn ächst die Ermachtigung in Einleitung der ift hr 9 3 . ö ür ü . genommen, da Italien. Rom, 3. Juni. (W. T. B.) In der heu—⸗ amerika und Centraleuropa. (Mittheilung von der Deutschen See, weist nach, daß zwar Goethe bis gegen Ende des vorigen Jahr— pon 11375 S6, Minzralwasser 133 486 Krüg: mit 49414 6, uchung' wegen einer hurch di ĩ . e Vorlage des letzteren unmittelbar nach dem Wiederzusam⸗ tigen Sitzung der D ti t warte). Kleine hydrographische Notizen. Tabellen. Karfen. hunderts zu Berlin, welches er im Jahre 1778 nur einmal flüchtig Cigarren. 1305 Mille mit 365913 , deutscher Wein suchung wegen einer durch die Preffe bez angenen Beleidigung mentritte des Reichzrathes ibste erfol i 9 tung eputirtenkammer würden von dem . . ĩ . . j 1 33175 3655 ** des Vundesraths ertheilt ö ö eich ra hes im Fer e ersolgen so Abg. Massari Interpellatio nen über die griechifche . beilagen. besuchte, in keinem näheren Verhältniß gestanden habe. Aber 295 368 1 mit. 221 783 4, rohe Droguen 3650 kg mit ñ Imꝗchti az ; ö. Pr ag, 3. Juni. Der Besuch des Kaifers in der heu⸗ , ,. Narr : Berlin habe zuerst Goethe's Welt zellung entdeckt, es habe nach der 11 765 6, Säuren 574tz zg mit 20 479 „6, andere“ Che Der hansegtische Bevollmächtigte. Minister⸗Kesident Dr. Krü⸗ tigen Festvorstellng des deulschen Theaters wurde wegen Ves Frag e,. und, lber die Vakanz bei dem Pariser Zotschafter⸗ Wendung des Dichters zum Klasstrismus hin ihm zuerst die An. mikalien 68158 kg mit 1857. 6, Hasenhaare 13 709 39g er berichtete Namens der Ausschüsse für das Landheer und die Tode? der Kaiserin von Rußland abgesagt. Dem posten angekündigt. Der Minister⸗Präsident Cairoli wird die erkennung größerer Massen eingebracht: der Goethekultus sei in mit 181 644 „M, gegerbtes Leder 66zl Lg mit 47 257 4, ladirtes Festungen, für Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post Bürgermeister hat der Kaiser den Wunsch ausge prochen, daß Interpellationen morgen beantworten. Vom Finanz⸗ Statistische Nachrichten Berlin begründet worden, und dadurch seien auch Goethe's Be⸗ Leder 2 325 1g mit 220 900 46. Bücher und Drucksachen 5117 kg und Telegraphen über mehrere Anträge und eine Eingabe wegen ö 236 in. nr Minister wurde ein Gesetzentwurf über die Krondotation z J sehungen zu Berlin, namentlich durch Zelters Vermittelung, immer mit 13 320 , Galanterie - und Kurzewaaren 1653 kg mit 11086. , h 9 9 der für morgen projektirte Fackelzug mit Serenade unter⸗ ehung Abänderung des Betriebsreglements und des Bahn⸗ bleiben möge vorgelegt. Das soehen ausgezebene Aprilheft 1830 der Monats, freundtichete und engere geworden.“ Somit habe Berlin, von wo Lederwaaren zößg kg mit 18033 6 ꝛc. Die Ausfuhr au Polizeireglements für die Eisenbahnen Deutsch Sem berg 2. Juni. Nach Mittheilung der Gazetta Von den Mitgliedern der Budgetkommission . hefte, des Kagisferlichen statistischen Amts enthält Ver— aus auch die bedeutendsten Kunstwerke ausgegangen, welche be⸗ Bremen in das Großherzogthum Hessen belief sich auf einen Werth 4 zj ö. 1

8. ) z j . , . J ö , 7 Dissi n z stuti er Mitali ; öffentlichungen über folgende Gegenstände: 1) Die Dampfkessel und stimmt waren, seine Erscheinung im Gedächtniß der Nachlebenden von 1252 1451 6 Hieran pattizipirten mit den größten Beträgen lands. Dem Porschlgge der Ausschtisse gemäß wurde eine ander Narodova“ wird sich eine Deputation des galizischen issdehteng zun bnsten ont tio neller iiiglieber au ihre Dampfmaschlnen im Deutschen teich, 2) die Fin. Hrn Klus uhr der fen zuhalten. ein nech auf Goethe. folgende Artikel: Kaffee mit 18920 Eg im Werthe von 24 339 „,

weite Fassung der Bestimmungen über die vom Eifenbahntranz— Landta ssersi Sitze in der Kommission verzichtet. un e, . j ; 41 ; 2 . is rsd kg mit 23 357 ; r ! ges an das Kaiserliche Hoflager begeben und den wichtigeren Waaren im Äpril, 3) Ergebnisse der Rübenzuckerfteuer, 7 Von dem Predigten Cyklus: - Das zeitliche Leben im Schmalz 37176 kg mit 27 757 , Reis 95 665 ig mit 23 367 . e. , denen ö nur bedingungsweise zugelassenen Kaiser und die Kaiserin zum Besuche Galiziens Türkei. Konstantinopel, 2. Juni. (W. „Presse“ .) c Durchschnittspreise wichtiger Wagren für denselben Monat, 5 die Lichte des ewigen WG reg. gehalten von dem Superintendenten Jara Tabak 4282 zig mit 10 823 M6, anderer ostindischer Tabat egenstände in 5. 48 und in 8. 50 Nr. 1 Abs. 1 des einladen. Zur Bestreitung der Empfangskosten sordert der Die Führer der albanesischen Liga haben bei dem Vali deutsche Auswanderung nach Überfeeischen Ländern im J. Vierteljahr D. Pank in der Dreifaltigkeitskirche zu Berlin, ist im Verlage von JS 417 kg mit S5 455 16, Hargnna⸗Tabak 2279 Eg mit 1 S06 4, Betriebs reglements genehmigt. Die neuen Bestimmungen Landesausschůß einen Kredit von 86 G06 Fl. Der Lemberger in Pizrend gegen die Etablirung eines serbifchen Könw 1880, 6) neue Erscheinungen der statistischen Lit-ratur. Friedr. Schulze hierselbst Nr 29, ‚Dass Grabe, erschienen. Preis GubaTabak 59h7 Eg mit 3) 7i7 M, Domingo. Tabak 8782 kg mit an a n is Tr ö 5. 9 ö,, ö 25 Gemeinderath wird fich den Schritten“ der landtäglichen suläats in dieser Stadt Protest erhoben. Die Pforte gebenkt B nnr , * 1 6 ö., . Sen 80 9! t Mai. (Cöln. Ztg) Betreffs d der alt . h zos fn fahr gh e; 6 . Ha che k mi wurde da eichs⸗Eisenbahn⸗Amt ermächti ür einze —ͤ ; 486 un 336. ; ; erlin sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche anten, im Mai. (Cöln. Ztg) Betreffs der „an der alten abak ö g mit M6, Kentucky Tab 06 m 3 69. h htigt. f zeine Empfangs deputation anschließen. vorläufig den projektirten Kordon gegen die Nordalbanesen vom 23. Mai bis ihn 2. Mai cr. zur Anmeldung ge. Burg“ vor dem Elever Thore gemachten Au fd ecku ngen ist Fol. 141 816 M,. Maryland -⸗Tabak 92 482 Eg mit 72 136 66, Seedleaf⸗

üge einer Hauptbahn, welche sich ausschließlich auf S ; ; ü S p . ist . gem des eigenen Vir segn ien . 9 n n Schweiz. Bern, 3. Juni. (W. T. B.) Für das im längst des Schu kumbiflusses zu ziehen, um wenigstens kommen: 186 Eheschließungen, 796 Lebendgeborene, 24 Todtgeborene gende zu melden. Zunächst ist das Bauwerk zweifellos römischen Tabak 96 562 ig mit 126 505 S, Virginia. Tabak 190 998 kg mit

ae, . j ; . . ö Nordalbanien von i e ; ö tor! gon de ürk: 928 Kg mit 6h sche Ci r ge n rr lrugg Vilbter de, Abweichungen von cn geh, ffn ss ve . Sen enen Die Polit. n w ern fn, stan tin opel: an nge r leger iche Zabebn g ve. Säzdt Pilin Zerlin Uhsikecfünn iin teh zh , wi cergzh s dn. e ,,, err 26. i. . 1 inz nmungen des Bahnpolizeireglements und des Der bisherige englische Botschafter Layard ist in Folge der Leonhard Simion, 1556) verausgabte die städtische Bau verwal“'“ Exerzier und Baderäume enthaltende Theil. In wie gewaltigen nische 397 174 kg mit 88 758 M, Viehfatter, Reisabfall 196 550 C

Betriebsreglements zuzulassen als Festort Freiburg gewählt worden. ih 1. . ung w i n, ,. eee , n n. ; a Ger ' mf

eh = l lr . m aus London zugegangenen telegraphischen Weisuͤn au tung im Etatsjahr 1858— 79 165614 558 , gegen 5 ob 4589 M in Ausdehnungen das ganze angelegt ist, ergiebt ein vergleichender Blick mit 17128 „, Holst, Dielen und. Planken 167415 Stück mi

Bezüglich der im 5. 24 des Gesetzes über den Spiel⸗ Belgien. Brüssel, 2. Juni. (Wes. tg.) Gestern die persönliche . des i F Doren 33. ö. 1837 78. Der Flächeninhalt der zu unterhaltenden Straßen betrug auf die Größenverhältnisse der so viel besprochenen und besuchten 16 886 6, Del, Petroleum 402 669 Kg mit S0 438 M, Holz-

kartenstem pel vom 3. Juli 1878 vorbehaltenen Theilung wurde die im Palais du Midi veranstaltete Permanente Sultan zu verzichten, gestern von hier abgereist; der Tag für ö] 628 4m, wovon 166 123 4m gepflaftert wurden, waz einen Saalburg bei Hemburg vor der Höhe. Letztere hat eine Länge von waaren, Ciqgartenk'stenbretter I36 432 g im Werthe von 1

des Ertrages der Nach ĩ Reichs? 8 . jost ; . Kostenaufwand von 1263 6076 M' ve te. An öffentlichen Brun! EO m und eine Breste von 45 m. Hier aber handelt es sich schon um 78 666 ½ . Werden die einzelnen Artikel der Einfuhr in 9 hsteuer zwischen der Reichs Internationale Ausstell ung durch Ihre Majestäten den den Empfang Goschens ist auf den 5. 6. M. festgesetzt. nen . die Ern Ende 3 , 8 lien,, 36 eine i, 55 , n weh ft q rlfah dann. 6 Es Bremen aus dem Großherzogthum und diejenigen der Aus—

kasse und den Kassen der einzelnen Bundes- König und die Königin eri i ; f ri Phili l ñ ̃ gin eröffnet, die von ihrem Hofstaate, von Berichte aus P hil ippopel konstatiren, daß die Bewegung 1341 Pfosten zu unterhalten. Di ü s i ck schwe . ; , zherzogli ini t 8 ] ; m. ; Vie zu, unterhaltenden Chausseen um. ist. also. eine Aufdeckung, wie sie großartiger schwerlich fuhr aus Bremen nach dem Großherzogthum ig. Hauptwaar . te n andre ro bfr ar ,, den . von dem diplomatischen Corps und einem unter den bul garischen Ünionisten Ostrumeliens faßten 99 377 1 gepflasterte, 364 . . ö 6j 372 4m ja beesl des letzten er üg im Westen ee r fer ds gemacht gruppen zusammengefaßt, fo ergiebt sich solgende . Ver gte, ö r Oldenburg, für die zustän⸗ ausgewählten Publikum begleitet waren. und Bulgariens im Wachsen ist. Sommerwege und Banke tie. Die Gesammtlänge der unbefestigten ! worden ist. Hoͤffentsich wird vom Spätherbst dieses Jahres ab,“ zehrungsgegenstände: Einfuhr 326 345 S6 oder 33,97 ο der Ein a