Verloosung, Amortisation, Sinszablung n. f. w. von öffentlichen Papieren.
II3 455 ; Alle Diejenigen, die an die in Liquidation ge⸗
tretene Firma W. Loeillot hier Forderungen
irgend welcher Art, sei es an Geld oder an Material zu haben glauben, werden hiermit aufge⸗ fordert, solche bis zum 1. Juli a. e. bei dem unterzeichneten gerichtlich bestellten Liquidator geltend zu machen.
Siegmund Salomom,
gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Berlin 8VW., Oranienstr. 101.
—
Uias3ia Bekanntmachung.
Auf Grund des 5. 23 des Gesetzes vom 26. April 1870, betr. die Errichtung einer Ablösungs ⸗Tilgungs⸗ Kasse, wird hiermit zur öffentlichen Kenntnjß ge— bracht, daß bei der am 28. d. M. stattgehabten Auslgosung von Schuldverschreibungen ver Ablösungs⸗Tilgungs ⸗ Kasse:
Litt. B. Nr. 147 285, Litt. G. Nr. 187 2390 363 427 436 578, Litt. D. Nr. 45 56 62 77 85 96 108 158 169 176 221 512 597 611 629 643 657 667 679 684 755 770 802 840 857 ausgeloost sind.
Vie Zahlung, auf die bezeichneten Obligationen wird gegen Rückgabe derselben nebst Talons und nach nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober 18860 ab aus der Ablösungs, Tilgungs Kaffe in Baar und zum Nennwerth geleistet.
sind folgende bislang sentirt: Litt. G. Nr. 556,
Langerfeldt.
Von den früher ausgeloosten Schuld oerschreibungen 14001 noch nicht zur Einlösung prä⸗
Litt. D. Nr. 109 157 201 202 311 359 392
407 425 441 446 447 494 831 846. Bückeburg, den 31. Mai 1880.
Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse.
Solsteinische Marschbahn⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft
Freitag, den 25. Juni d. J, Mittags 1 Uhr,
in der Bahnhofshalle zu Glückstadt. ; . . Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen
(14312 Allgemeine Berliner Ong Ti eittlen
Einnahme pro Monat Mai Durchschn. pro Tag u.
Wagen A
14269
dringend gewünscht. Etwaige Auskunft über den Ges
Nr. 42, zu ertheilen bereit sein.
Der Magistrat.
14317
¶ U O / Ra- ¶ b Hrelknffen Eisen hakt n-Gtesgelischaft.
Bilanz pro 31.
HDekhet.
Dezember 1879.
Verschiedene Bekanntmachungen.
38 24 . 0 Die Direktion.
Bekanntmachung.
In hiesiger Stadt, worin erheblicher Gewerbs— verkehr und Schifffahrt betrieben wird, und in welcher stets ein Rechtsanwalt mit lohnendem Erfolge bis 1. April d. J. thätig war, wird die
Niederlassung eines Rechtsanwalts
Ueckermünde, den 28. Mai 1880.
Gesellsch 2
167,703 90 3. M 116565, 840 80 3.
38 41 .
caftsum ff wird
Herr Rechtsanwalt Albrecht, Berlin, Taubenstraße
Cx ecdlkt.
An Conto für den Grunderwerb... (nachdem im Jahre 1879 ein früher irr⸗ thümlich gezahlter Polen von 1 6 80 9 ersetzt worden ist.) JJ (nach Zugang von 36 M 70 3 für Baum pflanzen, welche erst 1879 liquidirt wor⸗ den sind.) Gewinn und Verlust ⸗Conto: a. Geschäftsunkosten, als Be⸗ soldungen, Bureaukosten beim Vorstand der Gefell⸗ schaft, bis zum Schluß der e Zinsen ü Prior.⸗Oblig. pro L /2. 75. bis 31.12. 79. nebst Provisionen für Coupon⸗ einlösung nach Abzug der durch Anlegung des Bau⸗ fonds bei Banquiers ge⸗ wonnenen Zinsen .. 199 537 Betriebs kostenausfälle. 74010
(nach Hinzurechnung von 3544 M672 3 Rest des Bau⸗ kapitals, welcher im Jahre 1879 an die Thür. Eisenb. Gesellschaft abgewährt und zu den Betriebskosten mit verrechnet wurde.)
l. 39519
2 Gotha, den 12. Mai 1880.
C.
. 1 630 4654 37
306 os 86
r . 208 gg6 83.
HDer Vorsgtarsel der GoOthrn-O lire
s6. 3 272 464 66 Conto
/ zogl. Staat
kasse zu Goth Vorschůsse Deckung von Pri
Ausfälle.
Gesellschaft, B triebs kostenausfa pro 1879 ;
.
14266
Pro 18
Einn a 1) Vortrag aus 1878 h
2) Reserve⸗Uebertrag für schwebende Schaden und laufende Verficherungen aus 1578
3 Prämien. und Polize⸗Gebühren .. . 4 Vereinnahmte Zinsen incl. Gewinn auf Agio⸗Conto
S8 ga
ö . A u 1) Rückversicherungs⸗ Prämien, Riftorni, Rabatte, Provisionen und
Courtagen ..
2) Allgemeine Verwaltungs kosten, Bureaukoften. Gehälter
au neu errichtete ausländische Filialen, Portis, auf Utensilien ꝛc. isch F en, Porti
3) Bezahlte Schäden, abzüglich des Antheils der Rückversicheter laufende Versicherungen
4 Reserve für schwebende Schäden und
Ver wendung:
1) Statutenmäßige und kontraktliche Tantième
7 Dwidende auf 300 Stgk. Aktien d 60 M pr. Aktie (16 0'
3) Uebertrag auf neue Rechnung.
Reser ven:
Schaden⸗ und Prämien. Reserve Ha pital- Heer ve
. Bilanz am 31. Dezember 1879
Zwölfter Rechnungs- Ahschluß
For gik a Allgemeine Versicherungs-AUktien— Gesellschaft
79. men. 1st
4
Per Aetien⸗Capltal⸗ GEonto der Ptio-
ritäts⸗Anleihe. Canto der Her⸗
zur
titäts⸗Zinsen und Betriebskosten⸗
Conto der Thü⸗/ ring. Eisenbahn⸗
r Eisemkalin- Gesellschaft. v. Wangen heim.
AM 1000000 10009000
8 2,
0⸗
202 060
6⸗ ll
6b 935 oo
Töss Jgd sʒ
Aktionäre in Kenntniß zu
XXII. ordentlichen Generalversammlung, auf
401. 77 223 200. — 34 98. 67
26 303. 40
. ben.
(16 259 594 54 Spesen Abschreibung
kJ ö AJ S47. 81 , 4.
1082923. 84
waltungsraths, daß die im Monat Januar nehmigte Prioritäten⸗Emissson um den Mehranleihe erzielten Fonds führung von Arbeiten langt werden.
1049 148. 82
Gewinn 3377 30 000. 397. 33 775.
225 150. 300000.
b25 156.
l
J v. Einschuß)
33 775. 02
K, bei derselben vertreten laffen will, bat, insofern dies noch nicht geschehen, bis
Hauptkasse der Gefellschaft in XBarschan der be einem der fol
6 9g] 1200 909 - 1 19 557 01 3) 374 o — 5 3 5566 — 4
16 9666 87
A CtIVaM. 1) Aktien⸗Wechsel . 2) &issa⸗Bestand⸗. 3) Da rlehne gegen Unterpfand G . 5) Wech el im Portefeuille. ** s) Fonds 3. Geldeours v. 31. 2. 79 7) Saldo v. Debitoren u. Kreditoren J 317 29002 . 6 Di 5d . er Verwaltnn . Königl. Geh. Kom merzienrath G. Dieirich. an fg Konsul G. Müller.
L. Perl.
M7 753760 5 Tantlomen
Konsul E. Frelh. v. d. Heydt. Seinr.
14
C asg iy. Aktien⸗Kapital . , Schaden⸗ und Prämien⸗Reserve Dividende pro 1875...
5 pro 1879.
.
1500090 300000 225 150
624 30009 3377
G5 g 151 55
Der F ohn.
Die Auszahlung der Divldende pr Kapital) erfolgt gegen Einreichung des mit . scheins Nr. 12 bei der Kasse der Deutschen Banr in
mit M 60 pro Aktie (100 vom e Nurnimern-⸗-Verzeichniß begleiteten
Berlin, Behrenstr. Hu. I6, vom 16. Juni er. ab.
r. Buschius.
direktor.
1414
seit 15. Mai eröffnet. Restauration.
ingeschossenen Ie e nen
festgesetzt worden, und dieselbe im Bahuhofslokale
ihre Anzahl und die
Tagetzordnung der nicht zu Stande ekommenen XXII ęutli zu beschließen. 36 J n ordentlichen Ge
Jahres.
2 Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung und Dechargirung obiger Bilan
3) Einstimmiger Antrag des Aufsichtsraths an' die Senne l tn mn zur Wr igigung einer außerordenilichen aus dem Baufonds zu entnehmen den Remuneration don 5000 Reichsmark an den au führenden Direktor H. Lund in Glückstadt.
4) Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Rechts⸗ anwalt Dohrn in Itzehoe und der statutenmäßig ausscheidenden Herren Koogsgevollmãch⸗ tigter Krieges mann in Kronprinzenkoog und Rechtsanwalt C. J. Rathjen in Glückstadt
. Zur Theil nahme an der Generalversammtung sind nach S. 21 al. 2 des Statuts nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Glücstadt oder bei den nachfolgenden Anmeldestellen deponiren:
1 bei der Vereinsbank in Hamburg Altonaer diliale,
2 bei der Sparkasse in Marne,
3) bei der Pfennigmeisterei in Meldorf,
4) bei dem Ereditverein in Itzehoe,
. 5) bei der Sparkasse in Wilster,
. Im Uebrigen wird auf die weileren im 5. 21 des Statuts enthaltenen Beslimmungen hin Die Formulare für Anmeldungen zur Generalversammlung können von den sich legitimirende Aktionären bei den obengenannten Stellen vom I1. Juni d. J. an in Empfar e 39 . Glückstadt, den 28. n. 4 ö GJ
er stellvertretende Vorsitzende des Aufsteh —
C. J. Hathkzjem, , ,
14270]
e Warschan⸗Bromhberger Eisenhahn-Hesellschaft.
8
Fe anf dr s Juni J. J. einberufene XXII. ordentliche Generalber ü lonã . . J. einbe e I. tliche eralversammlung der Aktionäre ist wegen unzureichender Anzahl von angemeldeten Theilnehmern, wie auch wear lm J Maaße ö ö . eat zu Stande gekommen. ;
. er Rerwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf 5§. 30 der Statuten, die He Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung 59 ö
XXII. ordentlichen Generalbersammlung auf
2 9 90 — den 283. Juni l. J., um Uhr Vormittags, festeesetzt worden, und diesel be im Bahnhofslokale der Hauptstation Warschau stattfinden wird ö Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind, cont. §. 30 der Statuten, ohne gꝛuckficht auf . . . die Höhe der von ihnen deponirten Actien befugt, über Gegenstände, welche auf der lee, ö. zu Stande gekommenen XXII. ordentlichen Generalversammlung gestanden haben, eder Aktionär, welcher an der wiederholt einberufenen XXII. ordentli r vers ; Theil nehmen oder sich bei dersel ben vertreten lassen will, hat, insofern dies , 17. Juni I. J., Nachmittags 3 Uhr, mindestens Zwei Tausend Kubel in Aktien oder Genußscheine bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau Oder bel einem der folgenden
in i Bankhäufer zu deponiren: in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer ö. . ; G. Sterk. & Sohn, schauer Haudelsbankt, oder bel Herten
in Berlin kei der Filiale ber Mitteldeutschen Credit- , der Dis conio⸗Gesellschaft, eutschen Credit Bank, oder bei der Direetlon
in Breslau beim Schlesischen Bankverein, in Frankfurt a. / Yi. bei Herren J. Weiller Söhne, in Dresden bei der Dresdener Bank, in Leipzig bei der Leipziger Diseonto⸗Gesellschaft, in Amsterdam bei Herren Lippmann, JRiofenthall & Cte. in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne, ; in London bei Herren N. Hi. Rothschild amel sons, Ping, Kralau bei der Galizischen Bank für Handel & Industrie. erhlt . . ö. , m m ederse chshffen einzureichen. mit dem Quittung vermer effe sse ück zweite ö. ee, , n,. 9 er betreffenden Kasse zurück, das zweite ie deponirten Aktien werden nach der Seneralv r gen Rü De quittung dem Deponenten wieder e, n m, K ,, ,,,, Warschau, den 31. Mai isé66.
Der Verwaltungsrath.
Eins derselben dagegen wird
Juni J. J. einberufene XXII. ordentliche Generalversammlung der Akt ionã nder Anzahl ton angemeldeten Theilnehmern, wie auch , e e , n n, n Aktienkapitals nicht zu Stande gekommen. Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf §. 27 der Statuten, die Herren setzen, daß der wiederholte Termin jur Abhaltung der gedachten
den 26. Juni a. 6, um 1 Uhr Vormittags,
, der Hauptstation Warsch ttfi zi Die an diesem Tage erschienenen Aktionäre sind, eonf. 5. 27 der Kö auf
Höhe der von ihnen deponirten Äktien befugt, über Gegenstände, welche auf der neralversammlung gestand en haben,
Außer den gewöhnlich auf der Tagesordnung stehenden Gegenständen, über den Antrag des Ver—
1. J. Seitens der außergewöhnlichen Generalversammlung ge⸗ Betrag von Rbl. S609 069. vergrößert wird. Die aus dieser sollen rerwendet werden zur Beschaffung von Plateau⸗Wagen und Aug⸗ auf der Bahnstrecke, welche Seilens des Gouvernements zu Militärzwecken ver⸗
Jeder Aktionär, welcher an der wiederholt einberufenen XXII. ordentlichen Generalversamm lung
Nachmittags 3 Uhr, mindestens vierzig Stück Aktien oder Genußscheine bei der genden Bankhäuser zu deponiren:
Filiale der Warschauer Handelsbank oder bei Herren
1 Mitteldeutschen Kredit ⸗ Bank oder bei der Direktion
schen Baukverein,
J. Weiller Söhne, nm ö
in St. Petersburg: bei der G. Sterky & Sohn,
in Bresla
63
selben wird
. Generalversammlung gegen Rückgabe der Deposital⸗
Der Verwaltungsrath.
Soolbac Nittekind bei Halle as.
Romantische Lage, angenehmer, billiger Aufent? rzůgli ö Bestellungen auf Logis ꝛc. an den Besitzer fte Or fe to elt r g alice .
Die KEBade- Direction.
Gd 7/7
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch. alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeigers: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin, Freitag i
ost⸗Anstalten, für
Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deu reußischen Staatzt⸗
Abonnement beträgt
tsche Reia“ erscheint in der Regel täglich — Dag
1450 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .
Handels⸗Register. ö. ö. aus dem Königreich Vorstand
Die Handelsregistereinträge Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Anchkem. Die ist in Folge Ablebens des einen Theilhabers, Kauf⸗ manns Julius Lob in Eupen, am 12. Mai er. auf⸗ gelöst worden; Aktiva, Passiva und Firma derselben sind auf den überlebenden Gesellschafter, Carl Gill—⸗ hausen, Kaufmann in Eupen, übergegangen.
Es wurde daher genannte Firma unter Nr. 1344 des Gesellschaftsregisters gelöscht; sodann wurde unter Nr. 3856 des Firmenregisters eingetragen die Firma Inlius Lob & Cie., welche in Eupen ihre Niederlassung hat und deren Inhaber der Spinnerei⸗ besitzer Carl Gillhausen daselbst ist.
Aachen, den 1. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. V.
Anehen, Es wurde eingetragen: ö
1) unter Nr. 1552 des Gesellschaftsregisters die Kommanditgesellschaft unter der Firma Goltze K Cie., welche in Eschweiler⸗Hasselt ihren Sitz hat und deren persönlich haftender Theilhaber der Ingenieur und Kaufmann Max Goltze in Aachen ist;
2) unter Nr. 1908 des Prokurenregisters die Prokura, welche für vorgenannte Firma dem Ge— richtsassessor a. D. Carl Frank zu Eschweiler⸗ Pümpwchen ertheilt ist.
Aachen, den 1. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. V.
Aachen. Zu Nr. 6 des Genossenschaftsregisters wurde heute vermerkt, daß der Ackerer Nicolas Blockhausen zu Reuland aus dem Vorstande des daselbst domizilirten Darlehns⸗Kassen⸗Vereins für die Bürgermeisterei Reuland, eingetragene Genossenschaft, ausgetreten, und daß an dessen Stelle der Geschäftsmann Ferdinand von Dhaem in den fraglichen Vorstand gewählt worden ist. Aachen, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. V.
HKarmem. Auf Anmeldung ist heute zu Nr. 14 det hiesigen Handels- (Gesellschafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Wm. Born & Streithof in Barmen ein⸗ getragen sich befindet, folgender Vermerk nachge⸗ tragen worden:
Die Handelsgesellschaft unter der Firma Wm. Born K Streithof ist durch den am 25. Mai 1880 erfolgten Tod des 2c. Wilhelm Born aufgelöst wor⸗ den und das Geschäft gemäß §. 3 des Gesellschafts⸗ vertrages vom 27. August 1879 mit der Berech⸗ tigung der Beibehaltung der Firma an den andern Gesellschafter ꝛ. Hermann Streithof übergegangen, welcher Letztere dasselbe unter der bisherigen Firma in Barmen für alleinige Rechnung weiterführt.
Demnach ist unter Nr. 2066 des Firmenregisters die Firma Wm. Born K Streithof in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Agent Hermann Streithof eingetragen worden.
Barmen, den 2. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht, Abth. J.
KRekHim. Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Köulglichen Amtsgerichts N. zu Herti. Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880 sind am
selbigen Tage folgende Eintragungen ersolgt:
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12,246 die Firma:
Adolf Seligsohn
Geschäftslokal;: Kurstraße 34/35 J.) und als deren
Inhaber der Kaufmann Adolf Seligsohn hier ein⸗
getragen worden.
Der Kaufmann Johann Joseph, Leopold Feld— mann zu Hamburg hat für sein mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma:
J. Feldmaun & Co. (Firmenregister Nr. 12, 150) bestehendes Handels⸗ geschäft dem Carl Westendorff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4629 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. ; x
Ferner ist dem Rudolph Lembcke zu Berlin für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 4630 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Golonne 1. Laufende Nummer: 196. Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Neu ⸗Cöllnischer Credit Verein (Eingetragene Genossenschaft). Golonne 3. Sitz der Genossenschaft: Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft; Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. März 1880 und befindet sich Seite 8 und folgende des Beilage⸗ bandes Nr. 195 zum Genossenschaftsregister. Zweck der Besellschaft ist der Betrieb eines Bankgeschäfts be⸗ hufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft⸗ lichen Kredit. Der Vorstand besteht aus drei Mit- gliedern, auch können für Behinderungs⸗ oder
m. 3, Stellvertreter, zu der bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik noffenschaft
mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern beziehungs⸗ zu Eupen domizilirte Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Julius Lob & Cie.
Vakanzfälle J. Cohen, Bremen. An Samuel Gohen ist
am 31. Mai d. J. Prokura ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 1. Juni 1880.
C. H. Thulesins, Dr.
mros Inn. Beitanmmachnng. In unser Prokurenregister ist Nr. 1157 Jo- hannes Vormeng hier als Prokurist des Kauf— manns Arthur Wolff hier, für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 4207 eingetragene Firma: : Arthur Wolff
heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1880. ; Königliches Amtsgericht. ⸗
Stellvertreter ernannt werden. Die für die Genossenschaft durch den geschieht dadurch, daß mindestens Dorstüabemttglieder Tce beziehe ntlich neden Firma der Ge⸗ ihre Namens ⸗Unterschrift hinzu⸗ fügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein Dritten gegenüber hat die Zeichnung aber nur, wenn sie
zwei
weise deren Stellvertretern geschehen ist.
Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit:
1) der Kaufmann Eduard Markwald zu Berlin, 2) der Rentier Alexander Zöllner zu Berlin, 3) der Kaufmann Hermann Ney zu Berlin.
ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch: I das Tageblatt, 2) die Vossische Zeitung.
Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt Seitens des Aufsichtsrathes durch einmalige Einrückung in die Geschäftsblätter und wird vom Vorsitzenden des Aufsichtsrathes unterzeichnet. Die! betreffende Nummer des Blattes muß mindestens drei Tage vor der Generalversammlung aus— gegeben sein.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann wäh⸗ zetann 3 . . rend der Dienststunden in unserem Amtslokal, Reue In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Friedrichtstraze 13, 1 Treppe, Zimmer 69, eingesehen Nr. 1619 die Auflösung der offenen Handelsgesell⸗ werden. schaft Rosenstein & Lömenstäbt hierselbst und
Berlin, den 3. Juni 1880. daß der Kaufmann Julius Löwenstädt hierselbst zum
Königliches Amtsgericht J. Liquidator bestellt ist, eingetragen worden. Abtheilung 54. Breslau, den 1. Juni 1886. Mila. Königliches Amtsgericht.
rena. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5456 die Firma: C. It. Hutsch bier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Richard Hutsch hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Mes luna. Bekanntmachung.
KEerxlim. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 288 die Firma: „J. Jaroslawali zu Grünau“ und als deren Inhaber der Fabrikant Jacques Jaros— lawski zu Grünau eingetragen.
Berlin, den 31. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht II.
Er esa. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5457 die Firma: Iulius Löwenstädt hier und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Löwenstädt hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Abtheilung 11.
Hæeslana. Bekanntmachung.
. ö . ist bei Nr. 4489 die ⸗ eränderung der Firma:
Nachstehender 2 A. Algoever & Co.
Bormals Herzogl. Anhalt. Maschinenbau⸗ 6.
3 99 A. Allgöper & Co. an telt K,, und unter Nr. 5455 die Firma:
fu pr. 3. , . a. siter August it dem 1. Juli 1836, an welchem Tage daß Und als, deren Inhaber der Fabrikhesitzer Auguf , * Vlreltor a; . 3 David Andreas Allgöver hier, sowie bei Nr. 3) des Anhaltischen Maschinenbauanstalt und Eifen. Zeichenregisters die Beibehaltung des bereits einge gießerei, Aktiengesellschaft zu Bernburg, Fried tragenen Zeichens für diese Firma heute einge⸗ rich Röhl zu Bernburg, nach gegenseitiger Ver⸗ ö. i . 1. Juni 1880 einbarung aufhört, wird die Vertretung der . enn nni gtere, ö Aktiengesellschaft durch den Direktor ÄUlbert , , Wagenknecht hier, als alleinigen Direktor,
erfolgen. (8. 16 der Statuten.) Es erlischt sonach mit diesem Tage die ge— meinschaftliche Vertretung der Aktien⸗ gesellschaft durch die bisherigen Direktoren Friedrich Röhl und Albert Wagenknecht und wird der Letz tere die Firma vom 1. Juli 1880 ab allein zeichnen. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 27. Mai 1880. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
KEremern. In das Handelsregister getragen: Den 29. Mai 1889:
Allg enrnneime Versorgungs - Anstalt isn darogslkeræcgthram Haclerm in Carlsruhe. An Stelle von Blothner K Grafe sind Schreiber C Co. am 21. Mai 1880 zu General Agenten ernannt. .
M. C. Campe, Bremen. Am lö5. Mai d. J. ist die Firma erloschen.
Heinr. Bremer, Bremen. Die Prokura des Carl Franz Hoffmann ist am A. März d. J. erloschen und am 29. Mai d. J. an Paul Emil Knapp und Carl Ferdinand Leopold Ben⸗ ditte eine Kollektivprokura ertheilt.
Den 1. Juni 1880:
Kremer vVVoll-vVVäscherei, HRremenm. Wiedergewählt am 27. Februar d. J. als Vor⸗ sitzender des Vorstandes George Albrecht und als dessen Stellvertreter Charles Emil Bors⸗ dorff; ferner am 18. März d. J. als Mitglied des Vorstandes Friedrich Wilhelm Del ius.
Actiem gesellschaft Torfrwerkhe Eri schenrnaleim, Exemenm. Durch Beschluß der Generalversammlung vom JT. März d. J. sind die Paragraphen 34 sub a. und 25 abge⸗ ändert worden.
Carl F. Plump C Co, Bremen. An Jo— hannes Evers und Ernst Wuthmann ist am 1. Juni d. J. eine Kollektiv⸗ Prokura er⸗ theilt.
Carl von Hünefeld & Co,, Bremen., Kom . ,, . erg te, 6 Dig i; 8
ersönlich haftender Inhaber Anton Andreas seit 8 ünefeld, hier wohnhafter Kauf⸗ Anzeige vom 26. Mai 1880. 3 ö ) 6 Eingetragen am 26. Mai 1880. Cassel, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Handelsrichterllche Bekannt⸗ machung.
Hermheinr g.
res Iaaa. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4909 das Erlöschen der Firma J. Selten hier heute einge⸗ tragen worden. ;
Breslau, den 1. Juni 1880. (
Königliches Amtsgericht. ⸗
Canrmamiäim. Bekanntmachung. .
Die unter Nr. 179 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
O. Koepsch
zu Gülzom : ist erloschen und zufolge Verfügung vom 28. Mai 1880 an demselben Tage gelöscht worden.
Cammin, den 28, Mal 1880. ist ein⸗ Königliches Amtsgericht. Cass el. Handelsregister.
Nr. 1977. Die Firma „A. Damm zu Cassel“ ist erloschen laut Anzeige vom 22. Mai 1880, ein⸗ getragen an demselben Tage.
Nr. 1232. Inhaber der Firma „Isaak Bach⸗ mann zu Cassel“ ist Kaufmann Isaat Bachmann daselbst, laut Anzeige vom 5. Mai 1880.
Eingetragen am 7. Mai 1880.
Nr. 1233. Inhaber der Firma „Expeditisn des Dentschen Reichs⸗Firmen⸗LAnzeigers . Eichenberg zu Cassel — Firma der hiesigen Zweigniederlassung des unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. bestehenden Hauptgeschäfts. — ist Wolf Jacob Eichenberg zu Frankfurt a. M.
Prokurist ist H. P. Collmann zu Cassel, laut Anzeige vom 11. Mai 1830.
Eingetragen an demselben Tage. J
Nr. 1234. 1) Die Firma „W. Spindler“ ju Berlin, deren Inhaber die Kaufleute William Spindler und Carl Spindler zu Berlin sind, hat 4 hiesigen Platze eine Zweiganiederlassung er⸗ richtet.
Die Gesellschaft hat im Jahre 1871 begonnen, die hiesige Zweigniederlassung besteht seit 1. April d. J., laut Anzeige vom 30. April 1880.
Eingetragen am 21. Mai 1380. .
2) Carl Friedrich Albert Mentzell ist Prokurist der Firma W. Spindler zu Berlin, Zweignieder⸗
Eingetragen am 21. Mai 1880. Nr. 1235. Inhaber der Firma „Lonis Beeg, Schuhwaarengeschäft zu Cassel! ist Kaufraann
mann. G. Hoyer, Bremen.
Inhaber Georg Friedrich Adolph Hoyer.
Abtheilung 4.
arl Th. Blendermann, Bremen ö ; — ᷓ Zimmermann.
Carl Theodor Blendermann.
Inhaber ͤ
Anzeige vom 12. Mai 1880. als deren Inbaber der e lad n r fe, gt g geh . zu Graetz zufolge Verfügung vom 28. April
1
Imam kꝶ.
Dan zig. Bekanntmachang.
In unser Firmenregister ist heute sab Nr. 923 eingetragen, daß die Firma Julius Sieg er⸗ loschen ist. .
Danzig, den 2. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. X.
Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister find folgende Einträge bewirkt: ;
Auf Fol. 227. 2. Juni 1889. Die Firma D. & H. Cohn in Oranienbaum ist erloschen.
Auf Fol. 524. 2. Juni 1880. Die Firma D. Cohn in Oranienbaum und als deren alleiniger ö der Kaufmann David Cohn in Oranien⸗ aum.
Auf Fol. 525. 2. Juni 1880. Die Firma H. Cohn in Dessau und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Heinemann Cohn in Dessau.
Auf Fol. 526. 3. Juni 1880. Die Firma Joh. Wessels in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Wessels in Vessau.
Dessan, den 2. Juni 1880.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. F. Me ver.
HDomaneschimgenm. Nr. 8818. Unterm Heu⸗ tigen wurde dahier in das Gesellschaftsregister O. Z. 20 eingetragen die Firma: Mayer & Wetzel in Bonaueschingen. .
Die Gesellschafterinnen sind: Anna Mayer, ledig. ,. dahier, und Emma Wetzel, ledig, Modistin dahier.
Jede der Gesellschafterinnen ist zur Vertretung der Gesellschaft, die am 1. April d. J. begonnen hat, berechtigt. ö
Donaueschingen, den 28. Mai 1880.
Gerichts schreiber des Großh. bad. Amtsgerichts: Willi.
Freistadt. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist hente unter Nr. 33 und 34 die von der Handel sgesellschaft Meyerotto & Comp. in Neusalz a./ O. für die Firma Menyerotto & Co. dem Kaufmann Carl Woldemar Schmitt und dem Kaufmann Johann Traugott Schmole, Beide in Neusalz a. / O. ertheilte Prokura. eingetragen worden.
Freistadt, den 31. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Gern. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist heute auf dem die Firma A. Dressel in Gera betreffenden Folium 270 die dem Kaufmann Hermann Wilhelm Emil Schulz hier ertheilt gewesene Prokura geläscht worden.
Gera, den 2. Juni 1880.
Fürstlich Reuß. Amtsgericht, ; Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Schiek.
Cräörlitz. In unser Firmenregister ist bei Nr. 293 das Erlöschen der Firma C. W. Pietsch⸗
mann in Görlitz heut eingetragen worden.
Görlitz, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Grabhor 1. MNT. In das alte Grabower amte⸗ gerichtliche Handelsregister ist in Folge Verfügung vom heutigen Tage Fol. IV. sub Nr. 8 zur Firma. W. e h in Eldena eingetragen: Col. 5. . Die Handlung ist vertragsmäßig auf den Kaufmann Wilh. Düffert zu Eldena über⸗ gegangen. Col. T. ö Die Prokura des Wilhelm Düffert ist duch Uebergang der Handlung auf ihn erloschen. Grabow i. / M., den 29. Mai 18580. Großberzogliches Amtsgericht. Cractꝝ. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind einge tragen worden: I) Nr. 156. Die Firma Th. Grüuberg und Brauerelbesitzer Theodor
1880.
2) Nr. 151. Die Firma L. Weinlaub und als
Louis Berg daselbst seit 20. Oktober 1880. laut dein Inhaber der Kaufmann Leibusch Weinlaub
zu Graetz zufolge Verfügung vom 298. April 1889. zus Y ir me gen wnsrlus Bab und als
rern Inhaber der Kaufmann Philipp Badt zu
Graetz zufolge Verfügung vom 3. Mai 1880. 4) . 1853. Die Firma M. Silberber als deren Inhaber der Kaufmann Max
und
ilber ·