1880 / 131 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

der von Schnellzügen stark frequentirten Strecke Berlin⸗Pots- Mich verzichten ließ, dem, heiterm Frohsinn gewidmeten Theile des Großbritannien und Irland. Lo ndon, 4. n. koe⸗Selow von Sr. Majest ät dem Kaiser empfangen. Gleich⸗ was sich auf ihre Erlernung bezieht (Wörtervorrath, Grammatik, Reug. Dist. ca. 450) m. Zwanzig NUaterschriften hatte das Rennen

dam⸗Magdeburg seit dem Bestehen dieser Bahn anstandslos Festtags beizuwohnen, wird doch die Maadeburger Jubelfeier in (Allg. Corr.) Se. Majestät der König von Grieche ti sserli 6 ; 2 ältig erõ ĩ ö zon dies ̃ ie . ; . ; n⸗ ; aiserlichen oheit dem Kronprinzen höherer schriftlicher Ausdruck und Literatur) sorgfältig erörtert wird. gefunden; 10 von diesen haften jedoch nur die Annahme erklärt, und 6 seitig mit. Sr aller iche Heß 5 Daran reiht sich ein interessantes Kapitel über die alten Sprachen. von ihnen zahlten 7 Reugeld. Am Ablauf erschienen: Lieut. Frerichs

benutzt wird. Die Schwellen des fraglichen Geleises bestehen Meiner dankbaren Erinnerung ungeschwächt fortleben. land traf gestern, von Paris kommend, in London ei ĩ zri

aus Kiefernholz, welches vor der Verlegung mit Zinkchlorid Berlin, den B. Juni . e f dem ge rern wurde * von Sr. Iizn id don gn . sind . . . Nach Bain müßte die Jahrhunderte alte Einrichtung, derjufolge die 17. Hus. Rert,) a. br. St. Carlotta. v. Carlton a. d. Salvia,

imprägnirt worden. Die sämmtlichen Oberbaumaterialien ĩ ; wilhel Prinzen von Wales, dem griechischen Gesandten und' anderen der zog höhere Bildung ihren Weg durch jwei todte Sprachen, Latein und 73 18 Reit. Licut. v. Kramsta), Hrn. O. Oelschlägers g. br. St.

sind bei der Revision in einem ordnungsmäßigen Zustande An den Maglst ordneten . Personen von Auszeichn ung empfangen. Der König fuhr mit ö W t Allg. C D 2. . 263 . 4 1 . . 6 ß . * Sutz 6 k i je j Ya ; ö ika. ashir 36 3 ni. Corr. e erden. on dieser Voraussetzung ausgehend, da as gegen / v. Tepper⸗Lasti), Orn. v. Eramms a. F. W. „Citizen“ v. Citade

befunden worden, auch waren die Räume zwischen den dem Prinzen von Wales nach Marlboroughhouse, wo er wäh⸗ . . 83 . des i han 6 wärtige System früher oder später geändert werden müsse, entwickelt a. d. Beguty, S2 Tg (Reit. Besitzer). Der Lauf begann diesmal

Schwellen und vor den Köpfen derselben gehörig mit Kies in Magdeburg. . . . rend seines Aufenthalts in der englischen ö yea, ; ür di ü b ö 18 ; Tin ite Wenn wong oc der, anette, nmorftber e Te Stade Pgzdebutz hat zur Frier des Jubelschtes eint hk. ö I ,,, , ,

Schwellen“ auf der Unglücksstelle aufgesammelt sind, so ist zu Medaille prägen lassen, die in goldenen Exemplaren Sr. Majestät ö i i ; um General⸗-Postmeister als Nachfolger des Hrn. i ͤ ̃ ü n,. ö ö = bemerken, daß viele i n fen nach 6 Entgleisung Hit an dem Kaiser und König, Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit 3. ö , . . . 2 M. Key bestätigt. Das Repräsentantenhaus be— ere lf r n , rn. . . K JJ gufsetzenden Flanschen der Räder zerrissen und zersplittert wor⸗ dem Kronprinzen und Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen ißt eher örtlichen Ursachen und der Unfähigkeit des Gouver— schloß heut, sich dis zun 16 d. M zu vertagen. kerbMsbrähft er sich hauptsachlick auf die Verbindung derselben mit , den sind; eine sorgfältige Prüfung mehrerer derartiger äußer⸗ Wilhelm und Friedrich Carl überreicht worden ist, während neurs als einer Feindseligkeit gegen die ke sche geagierun Der Präsident Hayes hat Hrn. Eugen Schuyler, der Morallchre. Gin kurzes Kapitel über Kunstunterricht versucht In der Sitzung der Geographischen Gesellschaft vom lich defekt scheinender Schwellen hat ergeben, daß dieselben im ein fünftes goldenes Exemplar der Münzsammlung der Stadt zuzuschreiben. iam Khan wurde zum ö 9 Sgegenwärtig Generalkonsul der Vereinigten Staaten in Rom, schließlich einige herrschende irrige Auffassungen, beson ders über daz Sonncbend theilte der Vorsitzende Dr. Nachtigal mit, daß am Kern durchaus gesund und tauglich waren. einverleibt wurde. Die Mitglieder des Magistrats und der Ghujni ernannt und hat sich von Kabul auf seinen Post 3 zum diplomatischen Agenten der Union in Bukarest er- Verhältniß der Kunst zur Moral zu befseitigen. Die Grundabsicht T August die Gesellschaft, der der Kultus Minister auch für dieses Andererseits ist ein Gewicht auf den Umstand gelegt, daß Stadtwverordnetenverfammlung' erhalten silberne Exemplare, beg hn. en mwannt. den , sich wie der w ö nicht . . . Sp 3uschuß ,,. . zu 1 e. die Strecke Magdehurg-Hschersleben seit einer Reihe' von alle deutschen Städte von, Bedeütung bronzene. Die eine Aus Kalkutta wird dem Reuterschen Bureau unterm ö Chicgge 6; Juni, (G. 2. B) Die Konven⸗ . . i n ,,, . 6 6 *) . nn,, k enfin ch t i ,, Jahren mit Schnellzuügen überhaupt nicht befahren und ohne Seite dieser Erinnerungsmünze ist von dem, nur renovirten, 3. ds. berichtet: Hier eingegangenen Nachrichten aus Birma tion hlieb bis heute früh 3 Uhr, zur Sitzung beisam— vergeblich sich nach einer einzelnen, Entdeckung umzusehen, die das G. sellschaften in ibrer Mitte begrüßen zu können. Von Ten Reifen-

vorherige Verstärkung des Oberbaus seit dem 15. Mai d. J. Stempel derjenigen Schgumünze abgeprägt, die vor 260 Jah— zufolge wurden die rebellischen Vorposten, die eine stark men,. Der Bericht der mit der Prüfung der Vollmachten gare Shftem ändern konte wäöhl Waber lichen ia. Verbesserungen den der Gesellschaft liegen diesmal recht günstige Nachrichten vor. wiederum mit Schnellzügen belegt sei. iergegen ist anzu⸗ ren die Stadt dem Großen Kurfürsten widmete, die andere ist Stellun i i ĩ ö . ö J der Delegirten beauftragten Kommission wurde artikelweise anbringen, zu denen der Verfasser seine Vorschläge machen wollte. Die ostafrikanische Expedition ist am . Mai in Sansibar eingetroffen, von Hiergeg 5 g unweit Minhla innehaben, am 1 d, erfolglos an— berathen. Die Kandidatur Grants scheint bisher nur 290 Dr. Buchner liegen zwar keine direkten Nachrichten vor, doch haben Neger,

führen,; daß einerseits in Preußen hei der Konstruktion vom Stadt-Baurath, Aurel Sturmhöfel entworfen und vom Segriffe Ulk R f ö . gi des Oberbaus von Vollbahnen seither ein Unterschied Hofgraveur Th. Held meisterhaft gravirt, eine Allegorie auf 16 n, am 6 . Stiminen auf sich zu vereinigen, während 379 Stimmen für Gewerbe und Hanber. Die us den Fnnern an der Küstg eitgetroffen sind, in Iläubwürdiger n . ö Betriebes mit Schnell. Und Personen zen richt die Vereinigung der Stab mit der' Krone Pzenßkn. haur eben gn. ö die ,,,, ,, . ,,, ind ö. ö heute , . , . 5 . . . ,,, gemacht ist und daß andererseits auch vor dem 15. Mai cr. Bayern. München, 4. Juni A S Kapstadt, 2. Juni. Die f ö. ˖Die gestrige Abendsitzung war erregter als je; die Diskussion ver ammlung der Norddeutschen Grund- Kredit- Bank stand 1 ee, gn e,. . , . schnell fahrende Personenzüge über die fragliche Strecke unaus— Konig Hoheit der ann, H , , nig. lung dern arf / nach i ihntu gen , wurde mehrere Male eine halhe Stunde lang durch Volks- als al ein iger Gegenstand auf der agesordnung; Antrag der Direltion . en,, . gesetzt befördert sind. . von einer vor mehreren Wochen unternommenen Fieise auf Stimmen ein gegen das Kap Hinisterium beantragtes Tadels⸗ demonstratio nen, meist zu Gunsten der, Kandidatur Hlaine's, . , auf w . sind Nachrichten nicht eingegangen und das läßt voraus setzen, daß es dudlich isthbarauff hinzuweisen, daß dis dem in Nede Feine Güter in Ungarn morgen wicht hin be ff eres! voötum wegn sschner Anordnung der Entwaffnung von Ba— ,,, ,,, , ,, ,,,, , ,, stehenden Echnellzuge fahrplanmäßig zugetheilte effektive Ge- fich am Sonntag nach Wur, kung zur Theilnahme an der da- futoland. . . sict auf Ernennung zum Präsidentschafts kandidaten zu haben. Fin nfichrtäunktkafrnenhseen mines delthdenrl lrher ral. Weg nac Tin bäcst eräösft cn, , gl ehean le ei, euren schwindigkeit von 56 kn den äußerst günstigen Steigungs- selbst stattfinben den diesjährigen Wanderverfammlun Afrika. Sgypten. Kairo, 5. Juni. (W. T. B.) verfammlung der Gefellschast wurde die Bilanz pro 5s vorgelegt Sammlungen Lingetreffen. Der Reisen de selbst befindet sich im Ganzen und Krümmungsverhältnissen der fraglichen Strecke durchaus bayerischer Landwirthe— An dieser n n . ö . . . 2. ö. Das Die J zusammengetreten, um üder und von sämmtlichen anwesenden Aktionären dechargirt. Die aus— , er at , ,,, ö icht irrthümli werden auch der Staats-Minister des Innern von gen Verluste, den d ,, Veränderungen bezüglich der Or gan isa tion, des inter- scheidznder Mitglieder des Berwaltun gs ratht, Senator ö. gg, Mojamka Tanangripo erreichen, wo er seine fel e e nn , wie Soviel zur Berichtigung mannigfacher irrthümlicher An⸗ . . erluste, den das russische Kaiferhaus durch den . 4 6 und Bankier Adolf Rosenstein, wurden von der Versammlung durch 1 * lein re ; n . . : Pfeufer und der Referent in landwirthschaftlichen Angelegen⸗· 2 ö. e n, , ,, r nationalen Gerichtshofes zu berathen. Nachdem einige . ü. , R der zu erlangen hofft, um alsdann mit frischen Kräften bis zur Säd— ahmẽe X . ga, . . ! ö. od der verehrungswürdigen Kaiserin erlitten habe, Ausdruck. , ; ; Akklamation wiedergewählt. Die Bilanz werden wir morgen mit—⸗ : . ö! e e, * nahmen und Folgerungen Über das vorläufige Ergebniß der heiten, Ministerial-⸗Rath Haag sowie der General-Sekret sr ä sn g ; . läufige Bestimmungen getroffen waren, wurde die Kon⸗ g spitze Madagaskars vordringen zu können, wo ein reiches Arbeitsfeld Untersuchung. Die sorgfältigsten Erhebungen zur Aufklärung Fes landwi n ner Setreiär Der Präsident der Republik habe sich beeilt, dem Kaiser bhr gu nge enimmungzen g . =. theilen. * Aagas kars gen zu können, . . der Ursachen des bekllagenswerthen Unfalles werden fort 3 ah e, Vereins in Bayern, Professor Dr. bie Versicherung seiner schmerzlichen und kiesen Äntheilnahme ferenz vertagt, damit ,, weitere Instrultionen Nürnberg, 5. Juni. (Hopfenmarktberisckt von Leopold k ö ö ö . j ; ö ay, theilnehmen. zu übermittel ihrer Regierungen einholen könnten. Held, Hopfen Kommissionsgefbäff) Vom Hopfen markte ift nichts en, Ernst Griolet nf, bereits außer, Europa, geführt. für di j if. 5u Übermitteln, . eld, Hopfen. Kommissionsgeschäft) Bom enmaꝛtte i 8 Nord, und Südamerika bereist hat und augenblicklich in Asien weilt, Der Kniserliche Botschafter bei der Hohen Pforte, tun u 7 ö . 3 . , ,, in St, Petersburg, General! , ö ö . e nee ler um sich speziell der Erforschung Tibets zu widmen, in dessen Graf von Hatzfeldt, hat sich von Pera nach Buyukdere be‘ schaft einen Beitrag von 15 006 „Mi, und die Bayerische Hypo⸗ 3 . k . . e n. u jg, . Aus bem Wolffschen Telegraphen-Bureau. und der Umsatz, der letztgenannten Thatsache entsprechend, nur gering. ö ,, e J . 1 j . n . theken⸗ und Wechfselbank einen solcher ö 4uals Saußzergrdentlicher Gesandter Frankreich bei den je In der Größe und in der Zusammensetzung des Lagerbestandes ist f , , ,,,, an eben, um daselbst während der Sommermonate in üblicher ö un echselbank e solchen von 10 06060 M6 ge Leichenfeierlichkeiten zu vertreten. Derselbe wird bei St. Petersburg, Montag, 7. Juni. Heute fand die mn 6 . ö . . zelblichet hitttelwaale stumme für heilig erachten. Nachdem alsdann Kapitän v. Schleinitz i i e . j 17 si 3 j J g ö. z ö k ' ö n e erande : ö . 8 ; 4 ß JJ ,. . ö 6. Juni. (B. T. B.) Se. Königliche Hoheit der Prinz dieser, Mtission pon, mehreren höheren Sffijieren begleitet. Feierliche Uüeberführung der Leiche Ihrer Majestaͤt der Kaiserin repräsentirt den Grundstock des Vorraths, wogegen feine gutfanbige k , Der Chef des Ingenieur-Corps und der Pioniere, Arnulf zt im Auftrage St. Vajestit des Königs * heute Die Präfekten, von 365 Departements sind für vom Winterpalais nach der St. Peter⸗ und Pauls-Kathedrale Hopfen sehr schwer zu finden sind. Die Eigner drängen in ihrer sorschung ausführlich . hatte, schil derte der Entdecker der General Lieutengnt pon, ieh ller hat sich behufs Inspißi⸗- Yäachmitlag!k zu! Theilnahme an den Trauerfeierlichkeiten , . lud einistztinhesde s Fhnern berktfen warden,. alt. Wer Tranrzug bewegte sich die Rena entlang näch e , , ,,, . bestehss den en, Pergämenischen Funke, Girl Hämätzn, in Reisteg let. Ke, eie aselbst mündliche Instruktionen in Betreff der Aus⸗ der Peter- und Paulsfestung. Se. Majestät der Kaiser folgte est, ohne sich durch die Schwachheit der Frage zur Nachgiebigke Sitten und Charaktereigenthümlichkeiten der Kleinasien besölkernden

rungen nach außerhalb begeben. nach St. Petersb ĩ r . n ! . bestimmen zu lassen. Diese feste Stimmung der Eigner gründet sich ĩ hührung der Dekrete vom 29. März cr. zu lerhalten. = unmittelbar, hinter dem Lgeichen wagen zu Pferde; ihm schlossen ih gerleg⸗ Han if , e Laren, Werde G, Natzonen. ,

S. M. Korvette „Vineta“, 19 Geschütze, Komman— Württember 4 ; ö j 1 ; h ö 34 ; z 232 ; i, e. . g. Stuttgart, 4. Juni. Die „Würt-⸗ Von den nicht autorisirten Kongregationen von Männern ich sämmtliche Mitlieder der Kaiserlichen Familie und die . ; ö j

,,, zur See Zirzow, ist am 7. Juni cr. in Jokohama temb, Landesztg. meldet, eine spezielle Kommission unter dem hat noch keing und von den nicht autorisirten Kongregationen . . und . ö Auf dem Platz k. rn e , n, . ö ö He n Programm für die 18. Versammlung deutscher . Vorsitz des Staatsraths von Pfleiderer sei mit der Revi⸗ von Frauen bis jetzt eine einzige die Autorisation nachgesucht. vor dem Palais, wo die zur Eskorte bestimmten Regimenter rungen lauten? Prima Hallertauer, Württemberger, Badische, Holen ö er zu fe, n. ö. 2 . ö

Magdeburg, 5. Juni. Gestern Abend um 7 Uhr ion des Sportelgesetzes von 1828 beschäftigt, zu dem De. Juni. (W. T. B.). In der Kapelle der rüssischen aufgestellt waren hatten sich trotz heftigen Regens bereits am 15360 166 . Nittel Hallertauer. Württemberger, Vadische, Polen ö ö , K . begann die Zestvorstellung im Stabttheater, desen Fiume mit Zweck, um den Verkehr in mobilen Werlhen, Lieferungs- Botschaft fand unter sehr zahlreicher Betheiligung ein Trau er- Rorgen große Menschenmafen angesämmelt; gegen Mittag s3= 1354, Prümz Flsäiser iss —= 135 , Cisaäffer, Afschzründet und emen . . ,, Ahr J einem auserwählten, geladenen Publikum bis auf den letzten Uontrakte, Konzessionen, Verleihungen aller Art Seitens der gottesdienst für die verstorbene? Kaiferin von trat freundlichere Witterung ein. Markiwaare mittel 9 115 zeichneten Geschäftsführer anzumelden und neßen genguer Be eichnung Platz gefüllt waren. RÄls Se. Katserliche und Königliche Hoheit Verwaltüungsbehörden einer theils? ganz neuen, theils neu⸗ Rußland statt; der Präsident Grévy, sowie der Minister— . Verkehrs An stalten. der Adresse anzugeben, ob die Bestellung ciner Wohnung sowie die der Kronprinz in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten des regulirten Steuer zu unterziehen, und zwar im Sinne aus- Präsident de Freycinet waren durch ihre Kabinetschefs vertreten. ö Zusendung von Bruckschriften gewünscht wird. Vom 13. September

Prinzen Wilhelm und bes Prinzen Friedrich Carl in ie e trat, gleichender Gerechtigkeit gegenüber den Steueransätzen im Im⸗ 7. Juni. (W. T. B.) Bei der gestern in Lyon Triest, 6. Juni. (W. T. B.). Der Lloyddamrfer Morgens 9 Ühr an ist über die ganze Dauer der Versammlung im K. ; h, z ze ; „Satu rng“ ist heute Vormittag 114 Uhr mit der ostindischen Kntrittefaal des Königl. adhotels ein Bureau für Ginzeichnung in

wurden Höchstdiefelben mit einein Hoch en fangen, nach n mobilienverkehr. Die Steuergesetzgebung Bayerns und Badens stattgehabten engeren Wahn wurde Ballue, welchen die ge⸗ * ö ü vormittag das ö . stehend y be, we. . werde hierbei zum Muster ö ö. Hinübergreifen mäßigten Republikaner 5 mit Sago . 6 . Ueberlandpost aus Alexandrien hier eingetroffen. ,,, Siegerkranz“ fang. Das Programm der Vorstellüng brachte Württembergs in die Steuersphäre des Reichs Fei völlig un⸗ Deputzrten gewählt. Blanqui erhielt nur 5947 Stimmen In München ist am Morgen des 4. . ,, und dem Festessen ö zur cri lun k errichtet. zuerst lebende Bilder: „Jwei Tage aus Ma deburgs Vergan⸗ begründet. Bei Zh grundelegung der in Bayern und Baden .Bei den ferneren stattgehabten Neuwahlen zur Depu⸗— . Schlachtenmaler Eugen Adam nach längerem Leiden im 64. Lebens- 3 . M ,, , 3 . . genheit“, mit Einleitungs⸗, Zwischen⸗ und Schlußrede der „Maid eltenden Steuern sätze werde die neue Steuer in Württem⸗ tirtenkam mer wurden in Hrest Freppel, Bischof von . jahre ge n, Band der im Verlage ven F. A. Brockhaus in ö . f , n, . ö Kgl. Bad. Hotel. Dre fte von Magdeburg“ (Frl. Wienrichf. Darauf folgte der Priester⸗ berg ein jährliches Erträgniß von mindestens A,, Rillionen Angers, und, in Limages ohne Gegenkandidaten die Republi⸗— Leivsig erscheinenden. In ier nation alan 3c sen schaftlich en Berlin, 7. Juni 1880 den 14. September: Sitzung von' J bis 11 Üühr in dem Kursaal des Kriegsmarsch aus „Athalia“ und das Geibelsche, von Bruch Mark abwerfen. . laner Penicaud und Rochechouart Pouliot gewählt. In Lbrient Bibkiothek liegt diesmal ein pädagogisches Werk aus dem Engli⸗ , Bad Hotels; von 11 bis 125 Uhr Frühstückspause; dann Extursion komponirte „Lied vom Deutschen Kaiser“, vorgetragen vom 5. Juni. Se. Majestät der König hat gestern die ist eine Stichwahl zwischen den Republikanern Mathieu Boy s(G6cIchen, von Alexander Bain, Profeffor der Logik an der Berliner Rennbahn zu Hoppegarten. 1880. Früh⸗ in das Revier Schwann und 6, ö ahrt vom ahnho ildba

Reblingschen Kirchengesangverein. Während der näch Viehausstellung und die Geflügelausstellun in Ulm und Journault nothwendig geworden. . Unirersität zu Aberdeen, vor, betitelt: „Erziehung als jahrs⸗ Meeting. Sechster Tag, Sonntag, 6. Juni. schneidewerks (Krauth C Comp.). J hene sang d hsten, ö 3. . . Der Verf, untersucht darin die Kunst, des Trotz des unfreundlichen Wetters war der Besuch der Bahn ein sehr um J Uhr, Rückfahrt vom Bahnhof Roth nbach um 7 Uhr.

von der eigentlich f sillten hbesichtigt. Das Denkmal, weiches . ĩ . . ö.

ließen die k e mend! 5 verstorbenen Dichter Eduard ert den ge s . S Italien. Rom, 5. Juni, (B. T. B.) Der Adiutant Anterricht ens, wie schon der Titel besagt, vom wissenschaftlichen zahlreicher und die vom Ostbahnhof abgelassenen Extrajüge nicht Abends 8 Üßr gefellige Unterhaltung in der Trinkhalle. Mittwoch,

eh unn ih Se han erl. 2 ö is n ch e Cen, worden ist, wit be gestern enthullt n Sr. Majestät des Königs Humbert, General Morra Standpunkte aus. Er sucht zunächst zu einer Definition viel weniger besetzt als an den vorhergehenden Meetingtagen. den 15. September. Sitzung von 8 Uhr Morgens bis 2 Uhr Mit— ; ; un dnigliche Hohei ö Lorxiano, begiebt sich heute Abend nach St. Petersburg, des Wesens. der Erziehung zu gelangen und prüst. zu Die Rennen selbst waren recht gut besetzt und boten den Befuchern tags. Nächmittags 37 Ühr Festessen. —Donnerstag, den 16. Sep—

drückte wiederholt Sein Bedauern darüber aus, daß Er länger r jiestã zal ; ö fi . ö r ö t 3 ö J im Sr. Majestät dem Kaiser Alexander die Beieidshe eu dem Ende sowohl das von den Gründern des preußischen ein reiches Jnteresse dar. Die einzelnen Konkurrenzen begannen tember. Erkurston in das Revier Herrenalb. ÄÜbfahrt 6 Uhr inmitten der Bürger Magdeburgs zu verweilen durch seine ; des Königs zu J . des Tober . u gen Gulet aufgestellte Ideal der harmonischen und gleichmäßigen um 37 Uhr mit: ö Morgens in Wildbad. Hurücklunst Abends 5 Uhr, je mitteist unmittelbar bevorstehende Abreise nach St. Petersburg ver= Hesterreich⸗- ungarn. Wien, 4. Juni. Wie die von Rußland ist hierselbst eine 20tägige Hoftrauer angeordnet Gntwickelung der menschlichen Fähigkeiten! wie Lie Ansicht Mills. ẽJugendrennen. Klubpreis 1.00 . Für 2jähr. inländ, Extrazugs. Erfrischung auf dem Schweizerkopf, und Frühstück in hindert sei. Die nicht offiziell zur Anwesenheit auf dem „Presse“ meldet, wird der Kaiser die Rückreise nach Wien worden. Der König hat dem Grafen! de 8 y 6 Die mpreußische? Definition erklärt er in ihrer Art für gut, aber und österrungar. Hengste und Stuten, die noch nicht gelaufen. 60 M Herrenalb. Freitag, den 17. September. Nachexkursionen: 1) durch Bahnhofe bei der Abreise der Höchsten Herrschasten berufenen am 12. d. Nachmittags von Brünn aus antreten und um Halsband des Annunziaken Ordens verliehen nnn, m sie lasse sich mit gewissen Umständen schwer in Uebereinstimmung Eins, halb Reug. Dist, 800 m. Das Rennen hatte 23 Unter⸗ das Revier Wildbad über den Wildsee auf den Kaltenbronn und von Theatergäste blieben im Thea ler versammelt, wo noch bie Uhr Abends hier eintreffen! , , , . 2 . ö . y 8 8 öff d bringen, namentlich mit der besonderen, für Manches mehr als für schriften, von denen 11 Reugeld zahlten und 1 am Ablauf erschie⸗ dort durch die . nn nach , . 2) durgh das . 4 und Delila“ von E. Elaar und . Ru dolp h aus Prag hier ankommen, um sich von dem Ve suvba h n! hat heute stattgefũunden. J WJ . se. uche in g ig r ann en e genen ö . . n ,,, y. k ai: , . . . . ö. . , ,, vor der Abreise nach Brüssel, die er der Eröffnung veranstalteten Bankett, an welchem etwa 156 durch einseitige Entwickelung gewonnenen Fähigkeit für einzelne Thätig⸗ 46 g (tr. 55 Kg), (Bub) gegen des Hrn. Raimund F. St. . Agnes: Gegenstände der Berathung. J. Ist, um der vermehrten Nach— god B ñ . n Tages bildete ein von mehr als an Iii antreten werde, zu verabschieden. An dem letzt- Personen, die Spitzen der Behörden voran, Theil nahmen keiten erwachse; sie lasse die Schwierigkeit, den „ganzen Menschenꝰ mit v. Breadalbane 4. d. La Fille du Regiment, 54 kg (Little). Zeit frage nach Nutzhol Rechnung zu tragen, nothwendig, die Buchen⸗ . ürgern besuchter Kommers im Saale des Odeums, der ezei hneten Tage reise auch die Kaiserin mit der Erz⸗ brachte der Konzessionär Oblight einen Toast auf Ihre Kaiser⸗ sich auszugleichen, bestehen und zeige nicht, wie die Gewalt des Er- 58 Sekunden. Werth des Rennens 2025 ½ für, Miß Naklo‘, 525 S6. hochwaldwirthschaft zu verlassen, oder verdient es den Vorzug, in als besondern Schmuck neben den gewöhnlichen Festdekorationen herzogin V alerie zu einem mehrwöchentlichen Aufenthalt liche Hoheit die Kronprinzessin Victoria, die erste Dame, welck ziehers, welche ihm durch die Nothwendigkeit, eine Auswahl gemäß für „Agnes“. Um 4 Uhr folgte diesem NR. nnen: Buchenhochwald möglichst viel Nußholz, eingesprengt zu erziehen? 34 große Wappen aller Städte und mehrerer Flecken und nach dem Starnberger See und begebe sich von dort nach die Bahn benutzt hat, aus. Der Toast wurd t stür 1 . der relativen Wichtigkeit zu treffen, auferlegt wird, zu begrenzen sei. Il. Bob-Sta kes. Klubpreis 1200 Herrenreiten. Für Referent: Forstrath Heiß, Landshut. Correserent; Oberforstmeister Dörfer des ehemaligen Herzogthums Magdeburg zeigte, Der Ischl. Wie in Hoftteisen verlaute, dürfte die Kaiserin mit Beifall aufg nommen. Der regel J. ,, . Fames Mills Erklärung zber andererseite: der, Zweck der Crösehnng ziähr. und öltere inländ. und öͤsterr-ungar, Pferde, die nie ein Direktor Vanchelmank, Cberswasbe. JJ. Weiche Erfahrungen find Kommers begann um halb neun Uhr unker dem Vorsitz des der Prinzessin Valerie dem Passionsspiele in Oberammergau Bahn beginnt morgen. egelmäßige Betrieb der neuen sei, das Individzum soviel als möglich zu befähigen, zunächst sein Renne im Werthe von 3090 oder darüber gewonnen haben, mit der natürlichen und kün itlichen Hershngung der Weißtannen· Bürgermeistẽrz Bötticher und erhielt alsbald ern grhohle Be. beiwohnen. eginnt gen. . Glück und 6 ba . . a r, ö. 3 r. 4 uifngn aft ö, ö. t. . 13 . . ö. 3. . der 36 n n, ,. deutu ĩ ĩ . i. (W. T —ͤ 2 . ie J wm 9 , ist ihm zu weit gefaßt. Na ains Ansicht umfaßt Erziehung Unterschriften. Für erde wurde Reugeld gezahlt, 4 erschienen auf den Sandsteinformationen gema teen. Referent: Professor . . DJ . ur T , . 95 TB.). Erzherzog Wilhelm ist 8k . k 5 Juni, (X. T. B.) Die icht die Anwendung' al ler unscrer intellz tuellen Funktionen Tie eh Pfosten. Des Rittmstr. Grafen Schlippenbach (Garde -Ulanen⸗! Dr Schuberg, Carlsruhe. Correferent; Forstrath Prebst, Stuttgart. 6 . 9 9 eneral-⸗Lieutenants ] h ihme an den Trauerfeierlichkeiten nach St. Peters Skupschtina hat die Gisenbah nkonve ntion mit . Fähigkeiten in produktiver Arbeit, wie z. B. in Gewerben, in den Regiment) 3jähr. schwbr. H. „Kronos“ v. Rustie a. d. Hymen III. Ist es mit Rückhsicht auf die Thatsache, daß das Waldeigenthum 1 landanten von Massow und des Polizei⸗Präsidenten urg abgereist. . . Oesterreich-Ung arn mit 122 gegen 40 Stimmen ange— . selbständigen Untersuchungen des Mannes der Wissenschaft und in 657 g (tr. 67 kg) (Reiter: Tieut. v. Tepper ⸗Laski)h führte vom nicht den gleichen gefetzlichen Schutz gegen Angriffe genießt, wie das

von Arnim erschienen war, um im speziellen Auftrage Lemberg, 4. Juni. Der „Dziennik Lwowski“ veröffent⸗ nommen. den Schöpfungen des Künstlers, seien vielmehr auf verschiedene Art Start bis zum Ziel und siegte leicht mit 4 Längen gegen des Hrn. sonstige Eigenihum, gerechtfertigt, eine Aenderung im Sinne gleichen ihn e er n und ,, ,, eh t ö Kronprinzen ö. folgendes J für die Kaiserreise nach Ga—⸗ Kragujewgtz, 6. Juni. Der Fürst hat die Skupsch— zu leiten. Die w . . . ö , n. G. F. J. bjähr. br. ö. , , v. n n, ö. d. . . ,, 3 . , ,, en Bedauern auszudrücken es Ihm nicht ver⸗ izien; Der Kaiser trifft in Begleitun K inze tina gestern mit einer dankenden e von der Erziehungslehre ausgeschlossen bleiben. ie letztere 73 Eg (Reiter: Graf Kinsky). eit 1 Minute 2 ekunden. Wer Mittheilungen über Versuche, Beobachtungen, Erfahrungen und

h ö 3 t f z Ces Kronprinzen . 8 re, gesch lossen physischer Ge“ des Rennens 1455 M für ‚Krönozz. Dem Rennen schloß sich beachtenswerthe Vorkommnisse im Bereiche des Forstwesens.

gönnt gewesen, auch diesem festlichen Akte önli izu⸗ Rudolph und der E 5h Karl L j und tritt heute die Rückrei etzt ein gewisses Durchschnittsmaß von ch s festlich persönlich beizu h Erzherzoge Albrecht unz Karl Ludwig am heute die Rückreise nach Belgrad an. sundheit voraus, kümmere sich aber nicht um die Mittel und Wege, um 45 Uhr an:

wohnen. 8. S i ; st e ; J ö. w ; h ptember in Krakau ein, verweilt daselbst einen Tag und Bulgarien. Sofia, 4. Juni. (Wien. 38) Der diplo— . dasselbe aufrecht zu erhalten und zu vermehren. Sie berühre sich Ii. Dal bam: Handieap. Klubpreis 1800 ½ Für 3 jähr. Der thätige „Norddeutsche Volksschriften⸗Verlag' zu Bremen

Das Fest des 4. Juni war auch vom Wetter be- begiebt sich dann zu den Herbstmanövern, die wäh ĩ 66. . ' 55 8 ünsti ʒ . 2 z ; * . ee. = rend fünf ische V Serbi ö ; . ĩ ne nur in Betreff der plastischen oder ö fe er. 100 S Eins., 50 νε Reug. Dist. hat von der bei ihm erscheinenden Sammlung: „Soziale Fragen nfs 4 während des letzten Theils des Festzuges Tagen zwischen Jaroslau und Kamienobiod stattfinden und , . ,, gegen den vom . k J Be⸗ e , diesen 33 genannt . für 11 ö Antworten“ jetzt das 10. Heft ausgegeben, a ck gan nige Regen ropfen fielen. I an denen 40 900 Mann theilnehmen werden. Das Haupt⸗ Naturatisatiomn . , rachten Gesetzentwurf über die ĩ festigung derjenigen Nervenverbindungen, welche die Grund von ihnen war die Annahme erllärt worden, für 4 wurde jedoch englischen Gewerkvereine“ zum Gezgenstande der Besprechung Der Magistrat . folgende Kabinets-Ordre quartier des Kaisers wird in Mözana, Kamienobro und und Rumänien . . ö . mit, Serbien lage für Gedächtniß, Gewöhnung und, erworbene Krast, be. Reugel' gejahlt und 7 erschienen am Pfosten. Es siegte nach einem macht. In klarer, weiten Kreisen verständlicher Darsteslung giebt Sr. Majestät des Kaifers und Königs: Mednka sein. Hierauf fährt der Kaiser nach Lemberg, wo er seinem an fn 9 en Gehietst heilen gleich . sißzen. Klingt diese Ansicht sehr, materialistisch, so erkennt äußerst spannenden Rennen mit 146 Längen des Grafen H. Henckel die kleine Schrift in . ß 6 4 ,. Entfstehung, Nachdem Ich in Folge Ihrer Einladung an den Festlichkeiten am 14. September eintrifft und bis 1I7. September bleibt, leichzeiti , d, . egen einen Protest erhoben und . der Verfasser doch die Wichtigkeit der psvchologischen Be⸗ zen. 4iähr. br. H. „Rifleman“ v. Giles J. a. d. Aurora 51 k Entwickelung und For ildung der eng ischen ewerkvereine (Tra der welche zur Erinn di es worauf er auf der Rückreise nochmals einen Tag in Krakar gleichzeitig mit Repressalien gedroht, welche in Bulgarien . ziehungen in hohem Maße an, ja das dritte Kapitel, in welchem (Busby) gegen Frhrn. Ed. von Qppenheims 4jähr. F. H. „Tyrann Unions) und knüpft daran beherzigen werthe Betrachtungen über die , . . . 1 ö sicht au fhat. T Krakau . , n, werden müßten. In Folge dessen er⸗ , . . ist gerade run n , , . inter v. Monseigneur a. ö. . 64 ,, 3 1 Minute ern nn,, ö , . k ; Hagdeburg m ur ⸗Brandenburg d Juni. Ei eitarti . uchte der bulgarische Minister-⸗Präsident ussi—⸗ . RMantesten. Er geht hier von der Grundlage des Intellekts, der 45 Sekunden. Werth des Rennens 2329 S für ‚Rifleman'“. für die igenart. un en Charakter dieser. Vereine ist der

am gestrigen Tage veranstaltet worden sind, Theil genommen habe, die nn, ö. ö. des „Czas erörtert schen Konsul . , , . a , n, N Fähigkeit des Unterscheidens und des Behaltens aus, betrachtet die Um 5 Ühr schloß fich diesem Rennen an: . große Gewerkverein der Maschinenbauer. Dieser Gewerkoerein drängt es Mich, der Stadt Magdeburg für die überaus enn en n, nis en und die Aufgabe des näch— solg war, als das bulgarische Ninisterium klärte, d . Umstände, welche das letztere begünstigen und entwickelt dann in 15. Gastgeber- Rennen. Staatepreis 29090 6. Für zsähr. entstand in seiner vollen Bedeutung erst 1851 aus der Ver; A ; ge sten Landtages, der bis zur Ankunft des Kaisfers dauern efochtenẽ Gesetzentwurf , , . eingehender Weise sein, Theorie von der Benutzung der Gemüths. und ältere inländ. Hengste und Stuten, 16 M Einf, halb, RKeug. schmeizung. mehrerer kleinerer. Der hedeutendste von diesen war eine lufnahme, welche Ich an diesem Gedenktage bei der dortigen Be⸗ dürfte. Der „Czas“ fordert daher die Abgeordneten auf, jede ih . 264 etzentwurf von der jetzt tagenden Sobranie legungen für die Erziehung, welche darauf basirt, daß die Methode Dist. 2200 m. Von den 5 zu diesem Rennen angemeldeten Pferden 1826 in Manchester gestiftete Hülfskasse für Mechaniker, die sich völkerung gefunden habe, Meinen wärmsten Dank auszusprechen. Ct Diskussion politischer und konstitutioneller Fragen auszufchlie⸗ ö. . ö * J ů ; das morglische Verbalten des Menschengeschlechts zu sichern, ven zählte eins Reugeld und am Pfosten erschienen vier, von denen nach 1834 neue Statuten gab, Sie war damals schon über ihren Ur— hat Mir ungemein wohlgethan, zu erkennen, wie Magdeburg durch ßen, damit nicht dieselbe Unvorsichtigkeit begangen werde wie é k . (W. Deutsche Ztg.) Fürst Alexander . isher in Strafe und Lohn, Schmerz. und Vergnügen bestanden hat. einem eleganten Lauf des Fürsten Hohen lohe⸗Oehringen ziähr. F. St. sprungsort hinausgewachsen und umfaßte die Gewerbsgenossen meh den ungewöhnlichen Schmuck, den es zu Meinem Empfange angelegt 1867 durch die damalige Resolution. ist heute zum Leichenbegängniß der Kaiserin von Rußland Nachdem dann im folgenden Abschnitte die Ausdrücke, welche in der „Dryade. v. Cadet a. d. Hamadryade 526 Eg (Madden) des Königl. rerer Plätze. Sie hieß Hülfékasse, war aber ein echter Gewerk das Bewußtsein kund ge h. hat, daß die Verbind ; egt⸗ Pest, 5. Juni. Der Finanzausschuß hat den Gesetz— nach St. Petersburg abgereist. Der mohamedanische Erziehungsfrage eine hervorragend wichtige Stelle einnehmen, wie Hauptgestüts Graditz zjähr, br. H. „Mork v. Cambuscar a. d, Jork⸗ verein im heutigen Sinne des Worts, Denn. sie wollte ihre Angehö⸗ . . 1tund geg daß die Verbindung mit Meiner entwurf über die Steuer? und Stem elfrelhemn t d esetz⸗ Aufstand ist noch immer im Zunehmen begriffen, Ber⸗ . Gedächtniß, Urtheile kraft, Einbildunge kraft, Erziehung, Ausbildung, shire Bride mit 6 Längen schlug. Zeit: 1 Minute 53 Sekunden. rigen gegen die mit dem Berufe des Arbeiters verbundenen bi son⸗ tonarchie, mit welcher es im Laufe der Jahrhunderte unbeein⸗ städtischen Aniei nr, . pelsreiheit der haupt⸗ Deli⸗Drman ist das Centrum der Insurrektion. 5 , . . Disziplin erklärend festgestellt worden, betrachtet er die Erziehungs- Werth des Rennens 2225 5 = Diesem Rennen schloß sich um deren Nachtheile schützen. Das hieß zunächst nur: Wandergeld, wenn trächtigt von kurzer Trennung durch Freud und Leid sest ver 1 en Anleihe, sowie die Vorlage, betreffend die Zucker⸗ Minister General Ernroth zieh immer im hr T 29 riegs⸗ werthe und unterscheidet in dieser Hinsicht die Wissenschaften (abstrakte, 5 Üühr an: Einer anderswe Beschäfligung suchen mußte; Unterstützung für den wachsen ist, die Basis seiner segigen Wahl lebt un' dé! , 5 angenommen. In dem Ausschusse für Kommu⸗ Schumla ehr Truppen nach J experimentelle und induktive, beschreibende und klassifizirende, logische, V. Verkaufs ⸗Rennen. Klubpreis 1200 M Für 3jähr, und Fall unverschuldeter Unfähigkeit zu arbeiten; Begräbnißkosten für seines Gebeihens ist. Die Versich bes Vert . nikation en wurde der Gesetzentwurf über den Ankauf prattische und angewandte) von den Sprachen. In den nächsten ältere insänd. und g mfr Pferde, 60 c Einf: gän; Reug. Mann und Frau. Zur Aufbringung der Mittel dienten Cintrit . . tsicherung des Vertreters der Stadt der Bahn Agram-Karlstadt, sowie der diesbezügliche Rußland und Polen. St Petersb . Kapiteln wird die rationelle Aufeinanderfolge der Lehrgegenstände Der Sieger ist für 3000 4 käuflich; für jede 300 M billiger 2 Eg gelder und wöchentliche Beiträge. Die Unterstützung im Falle der

bat dadurch eine glänzende Bestätigung erfahren. Die zahlreichen Vertrag mit der österreichischen Südbahn genehmigt, (W. T 8.) Heute Mitta 3 d ; ,. urg, 5. Juni. erörtert und die Lehrmethode des Verfasserz im Einzelnen erl. Dist. 1460 m. Am Ablauf erschienen fünf Pferde, von denen AÄrbeitslosigkeit wurde indessen nicht gewährt, wenn Trunkenheit, un⸗ Huldigungen, welche Mir von allen Seiten, im Anschlusse an die ebenso fand der Gesetzentwurf über den Ausbau der gin * S* 5 rd tin 6g san im Beisein der Hof⸗ und auteinandergesetzt. Er redet hier vor Allem dem Anschauungs. des Grafen M. Schmettow 3 jähr. br. St. „Fornarina“ v. Doge ordentliche Aufführung oder Unehrlichkeit die Ursache war. Der Hauptstadt, auch von dem übrigen Herzogthum dargebracht word Sissek⸗Novi Annahmeß Minister-⸗Präͤsident' Tis n 3würden lager und der Generalität die Ueberf ührung Unterricht das Wort, jedoch nicht ohne die Gefahren und Mißlich⸗ a. d. Preß Forward (1500 m) 485 kg (Peasnell) mit 3 Längen des Verein wirkte mittelbar auch den wilden Ehen entgegen. Meldete find, haben Meine n J gebta orden für die Vorlage Lin getret'ne it Tisza war der Leiche Ihrer Majestät der Kaiserin aus dem keiten desselben zu verkennen und, die Mittel zur Vermeidung der. Lieut. Leiftnerg a. F. H. „The Cook“ v. Virgilias a. d. Tonfidante sich zur AÄufnahme Jemand, der in schlechtem Rufe stand, so wurde ö. e eine eberzeugung von Neuem bestärkt, daß das ö ge, ng. reten. = Sterbezimmer nach der Schloßkirche statt, wo dieselbe bis zur selben anzugeben. Was die Geschichte betrifft, so empfiehlt der Verf, (1200 m) 60 Kg (Barlow) schlug. Zeit 1 Minute 42 Sekunden. ihm bedeutet, zuvor auf bessere Wege überzugehen. Betrug, Unter⸗ Magdeburger Land ein fester Hort des treuesten Patriotismus ist; Juni. er Finanzausschuß hat den Gesetz⸗ Ueberführung nach der St. Peter⸗ und Pauls ⸗Kathedrale da sie für den Standpunkt einer Durchschnittsbildung und Erfah- Werth des Rennens; 1626 ς, welche Fornarina“ erbielt. Die schlagung und Hehlerei zogen Ausstoßung nach sich. Auf Streiten

in Wahrung dieser Gesinnu z ; entwurf über den Ankauf der Eisenbahnlinie Agram- bleibt. ie Bei z ñ rung keine be ondere Schwierigkeit darbiete und außerdem eine inter⸗ Siegerin wurde nicht gefordert, dagegen des Hrn. D. Oehlschlägers und Fluchen in den Versammlungen, auf Trunkenheit, ja selbst auf g dies sinnung können Stadt und Land sicher fein, Karlstadt h Dig Beis chung erfolgt am nächsten Mittwoch, ft? Lektüre , ,. he . ö . 3 Zeit zu⸗ ik F. St. en def sffß den Preis von 450 * an die Hereinziehung religibser und volitischer Streftfra sen stand Held.

; , , ,. . ! nebst dem betreffenden Vertrage gleichfalls ae⸗ k i. ( ß ; a z *; wie bei Meinen Vorgängern an der Krone, so auch bei Mir und nehmigt, und den Gesetzentwurf über . . lich n ö Se. Kaiserliche und König⸗ zuwenden. In Bezug auf die Naturwissenschaften mit ihrem über. Prinz Hatzfeldt erworben. Den Schluß des Rennenz bildete um buße. Rücksichtsvolles Verhalten gegen den Tehrherrn war ausdrück— Meinen Nachfolgern stet, einem landesväterlichen Wohlwollen für Grenzbahnnetzes mit? den von dem Kömntü n ö aden äche Hehe it der Kronprinz ist heute Abend 6 Ühr hier mältigenden Ümfang betont er die Nothwendigkeit Ler Auswahl, auch 8 Uhr: lich vorgeschrieben. Von 1836 an wandte man sich gegen die Ver⸗ ihr Interesse zu begegnen. Wenn auch ein tiefbetrübendes Creigniß schuß zestellte ,, ationsaus- eingetroffen. Höchstderselbe wurde am hiesigen Bahnhofe von will er den experimentellen Unterricht eingeschränkt wiffen. Der VI. Wasserthurm⸗Steeple⸗Chase. Handicap. Klubpreis längerung der Arbeitszeit ohne Lohnzulage, indem in London für die . 9 en. sämmtlichen Großfürsten, Kaiserlichen Hoheiten, und in Zartz⸗ Muttersprache ist ein eigener Äbschnitt gewidmet, in welchein alles, ! 1800 c. Herrenreiten. Für Pferde allet Länder. iöö M Gins, So. c. ersten zwei Stunden mehr ein um eln Niertel höherer Lohn und für