anberaumt, wozu die betheiligten Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile, daß bei ihrem Ausbleiben im Termine ihr Einverständniß mit der Ausführung des Vertheilungsplans angenommen werde, der Käufer, Partikulier W. Rute, mit der Auflage der
rechtzeitigen Einzahlung der Kaufgelder und der
Ackermann Friedrich Halbe zu Klein⸗Stöckheim als Konkursverwalter im Gossschen Schuldenwesen, . unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses mit seinen Einwendungen gegen den aufgestellten oder im Termine berichtigten Vertheilungsplan, damit vorgeladen werden. Braunschweig, den 4. Juni 1880. kö VII.
. Bekanntmachung. Mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde die
Einstellung des Konkursverfahrens über den
Rücklaß des verstorbenen Müllers Mathias Ploner von Graßlfing Mangels einer vorhandenen Thellungs⸗ masse beschlossen.
Bruck, den 4. Juni 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber am Kal. Amtsgerichte Bruck. Hartmann.
ö. ö Beschluß.
Nachdem gegen den diesgerichtlichen Beschluß vom 14. Mai h. I, wodurch in dem Konkursverfahren gegen den Ziegler Johann Caspar Diller von Haghof, Gemeinde Modlos, der an diefem Tage angenommene Zwangsvergleich bestätigt wurde, von keiner Seite innerhalb der gesetzlichen Frist. Be⸗ schwerde ethoben wurde und daher die rechtskräftige Bestätigung des Zwangsvergleichs gegeben erscheint, wird gemäß §. 175 d. K. O. die Aufhebung des Konkursverfahrens gegen den zc. Diller hiermit beschlossen.
Brückenau, den 2. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Holzinger. Zur Beglaubigung: - Die Gerichtsschrelberei des Königlichen Amtsgerichts: Dunkel.
litss! Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmannes Wilhelm Nener, zeitlebens zu Cöln wohnhaft und handelnd unter der Firma: Wilhelm Neuer jr., ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Donnerstag, den 17. Juni 1880, Vormittags 10 3 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗ gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Cöln, den 4. Juni 1880. van Laak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Iidõꝛs] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Friedrich Haas in Roßdorf wurde heute, Vormittags 167 Uhr, der Konkurs eröffnet und Herr Rechtsanwalt Schüler hier zum Konkursverwalter ernannt.
Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juli 1880.
Wahl und allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr.
Darmstadt, den 3. Juni 1880.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. II. Schmeckenbecher.
(14539 Konkurs Otto Auerbach hierselbst.
Das Konkursverfahren wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs masse eingestellt.
Elberfeld, den 5. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
I4530) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Hökers und Schenk— wirths Hans Friedrichsen in Flensburg, Du— burg ir 3, il am 3 Jun ihr r Titten 129 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg.
Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Ver⸗ walter bis zum 30. Juni 1880 einschließlich.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines David Hangel dahier auf Grund rechtekräftig be⸗ anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben worden.
Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über die in 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
gan auf Donnerstag, den 17. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Montag, den 5. Juli 1880, Vormittags 8 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juni 18890 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: Burger.
its! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Andreas Martin hier wird heute, am 4. Juni 1880, der l ittass 9t Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Geschäftsagent Friedrich Schildknecht hier wird zum Konkursverwaster ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden. !
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. I29 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
Donnerstag, den 17. Juni 1880, Vormittags 85 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 7. Juli 1880, Vormittags 8 Uhr, vor n unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juni 1889 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtégericht zu Konstanz. Der Gerichtsschreiber: Burger.
litses Bekanntmachung.
Das K. Amtegericht Moosburg hat über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Bogl zu Moosburg auf dessen Antrag am 8. Juni 1886, Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet.
Zum Konkursverwalter ist der K. Gerichtsvoll⸗ zieher Josef Müller dahier ernannt, offener Arrest verfügt und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen als bis zum 30. Juni 18860 einschließlich dauernd festgesetzt.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und über sonstige der Gläubigerversamm— lung zugewiesenen Fragen, sowie zur Prüfung der Forderungen wird auf
Mittwoch, 8en 14. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlichen Sitzungssaale bestimmt.
Moosburg, den 2. Juni 1880.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Dandörfer.
14527 Daz Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. für Civilsachen,
bat über das Vermögen des Kaufmanns Carl Jubitz dahier auf Antrag der Firmen M. Bach⸗ mann u. Cie. und Gutseben u. Weidert dahier, am 3. Juni 1880, Abends 7 Uhr, den Kon kurs eröffnet. J K. Advokat Hr. Hellmann ier.
Offener Arrest erlassen.
Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 14. Juli 18809 einschließlich.
II45331
Nürnberg, den 4. Juni 1886.
Der geschäfts leitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hacker.
Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Grunau von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
den 2. Juli 1880, Vormittags 10 Unr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—= beraumt.
Pillkallen, den 1. Juni 1880.
Brandtner,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lite! Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Bentheim Heymann zu Pofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1880 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Posen, den 5. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Der Gerichtsschreiber: Brun k.
itsio! Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pleßmann in Reckling— hausen wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
NRecklinghausen, den 2. Juni 1880.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Unger.
ligõoꝛ Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhhändlers Carl Mechelen in Reckling— hausen ist zufolge gerichtlicher Verhandlung vom 14. Mai cer. eine weitere Frist von 4 Wochen zur Ameldung von FRonkursfhrberungẽn gestattet.
Zur Prüfung der bis dahin nachtraͤglich ange— meldeten Forderungen ist Termin auf den 8. Jun 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Recklinghausen, den 3. Juni 1880.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unger.
its. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Gotthelf Hartig in Reichenau wird beute, am 2. Inni 1880, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Herr Ortsrichter Karl Ernst Scholze in en i. S. wird zum Konkursverwalter er— nannt.
Konkurgforderungen sind bis zum 9. Inli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 30. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 14. Juli 1880, Vormittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Reichenau i. S., am
2. Juni 1880. 3 Dr. Krenkel, A.⸗R. Beglaubigt: Lorenz, Ger. S.
(14507) K. Amtsgericht Riedlingen. Das Konknrsverfahren gegen Josef Beller, Sekler in Binzwangen, ist durch Beschluß vom
den 17. 2 1880, Vormittags 10 umnzr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 8. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Lindenstraße 14 hierselbst. Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Swinemünde. gez. Pollack.
* „ — lis] gKonkurs⸗Eriffnung.
Ueber den Nachlaß des am 14. Mai 1889 in Trössuln verstorbenen Banunternehmers Karl Sperhaken ist am 4. Juni 1886, Vormittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Ehrhardt in Zeitz.
mn Arrest mit Anzeigefrist bis 24.
Anmeldefrist bis 14. Juli 1889 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 24. Juni 18860, Vormittags 11 Uhr. Prüfung, ztermin den 31. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Teuchern, den 4. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
uni
146549 . Allgemeines Veräußerungsverhot.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Landraths und Rittergut besitzers Wilhelm Noack zu Schönwalde beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse den Noackschen Erben jede Veräußerung, Verpfaͤndung und Ent⸗ fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt; dies wird hierdurch bekannt gemacht.
Zielenzig, den 5. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. J. Zur Beglaubigung: Wnschack, Gerichtsschreiber.
Tarxif- etc. Veränderungen ¶ er deutschen Eisenbahnen
No. E31. (14587
Berlin⸗Anhaltische Eisenhahn.
nen Vom 15. Juni d. J. ab er⸗ folg 86 Eilgutes und der lebenden Thiere durch, unsere Versandt⸗, beziehungsweise Empfangs · Güter · Expedition, Möckern str. Nr. 26-31. Die nach der Schnellzug Taxe zu befördernden Eilgũter werden von der in dem neuen Empfangs⸗ gebäude befindlichen Gepäck. Expedition übernommen. Am 14. desselben Monats wird die auf dem pro— visorischen Per sonen. Bahnbofe belegene Ellgut⸗ Erpedition fuͤr den Verkehr mit Guͤtern Abends , . . . . Thieren nach ng des 3 ends a Nr. 13 geschlossen. ö Berlin, den 3. Juni 1880. Die Direktion.
Berlin⸗ d. Mts. ge Dauer, auß Billets na
Mit dem I0.
Verkehr der Haltestelle
u und Nechlin, auch
Einführung. Nähere
Expedition Pasewal᷑
tin, den 4. Juni 1886. ektion.
146525 Posen · Crenzburger Eisenba n.
Vom 5. d. Mts. ab tritt nach m der im Nachtrag J. zum diesseitigen Lokalgütertarife enthal⸗ tenen Bestimmungen über den Bahnhofs⸗ und Uebergangs verkehr zwischen der Oberschlesischen und Posen · Creuzburger Eifenbahn in Posen ein eben felt , . unserer Station Posen und
eichnamigen Station der Köniali st . r Königlichen Ostbahn Posen, den 5. Juni 1880. Direktion.
) e 3 Mai 3
Central ⸗Handels⸗Negi
Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann Berlin auch durch die Königliche Crpedition des Deutfchen Reichs? und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
durch, alle Post-⸗Anstalten, für
MNr. 131 B.)
Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat
; O 8 für das Viertelsahr. — Ginzelne Infertionspreiß für den Raum einer Druckzeile 86 .
Nummern kosten 20 . —
Handels⸗Register.
Die Pandelzregistereinträge aus dem Koönigrtich Sach en, dem Königreich Württemberg. und dem Großherzogthum Hessen werden Vienftagg, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Ruben
eipzig, resp. Stuttgart und Darm stadn zeröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, vie
letzteren monatlich.
Altenkirehem. Auf Anmeldung vom 20. Mai 1889 ist in Colonne 4 unseres Genossenschafts⸗ registers sub Nr. 8 bei der Fi
Firma: Hammer Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft folgender Vermerk eingetragen:
In der Generalversammlung vom 18. April 1880 ist an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Daniel Eschemann von Unterschützen der Äckerer Peter Schäfer von Seelbach in den Vorstand gewählt worden.
Altenkirchen, den 26. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: Fol. CbXXV, Seite 516, unter Firma“: 4. den 3. Juni 1880. Die Firma Schulze & Co. in Niederwillingen ist erloschen, laut Anzeige vom 3. Juni 1880. Bl. 44 der Gen. Firmenakten Band IX. Arnstadt, den 3. Juni 1880. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Abth. Langbein.
Bnxtehudde. Befanntmachung,. In das hiesige Handelsregister ist am 1. Juni 1880 eingetragen: Fo]. 102. Firma: Christian Kramer. Ort der Niederlassung: Buxtehude. Firmeninhaber: Heinrich Christian Diedrich Kramer zu Buxtehude. Buxtehude, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. J. v. Düring.
KEuxtehnde. Belanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Fol. 34 zu der Firma H. Kramer hierselbst, daß die dem Heinrich ,. Diedrich Kramer zu Buxtehude ertheilte Prokura erloschen sei.
Buxtehude, den 1. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. I. v. Düring.
—
Charlottenburg. Die in unserm Firmen⸗ register sub Nr. 141 eingetragene Firma: „Otto Henze“ zu Charlottenburg ist gelöscht. Charlottenburg, den 29. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Cohurg. In das hiesige Handelẽsregister ist Band II. Hauptnummer 155 am 29. Mai 1880
eingetragen: ; die Firma F. C W. Goebel in Oeslau und
als deren Inhaber die Kaufleute Franz und
William Goebel in Oeslau. Coburg, den 31. Mai 1880. Die Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Cotthus. Be kauntmachung.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 248
eingetragene Firma:
MWäsgseldort. Auf Anmeldung wurde Gerichte geführte
das bei dem unterzeichneten Handels⸗ (Firmen.) Register unter Nr. 1568 ein⸗
getragen, daß das von dem Kaufmann Hugo Fran⸗ ken, früher zu Düsseldorf, jetzt zu Halle wohnend,
seither zu Düsseldorf unter der Firma
. . Hugo Frauken“ betriebene Handelsgeschäͤft zu
bestehen
aufgehört hat, daß demnach die gedachte Firma, sowie die dem Techniker Gustav Melcher und dem
Kaufmann Heinrich Prince zu Düsseldorf ertheil te, unter Nr. 325 des Prokurenregisters eingetragene Prokura erloschen ist. Düsseldorf, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in
das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗
dels (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. g53 'ein⸗ getragen, daß zwischen dem Kaufmann Hugo Franken in Halle, dem Techniker Gustav Melcher in Düssel⸗ dorf und dem Kaufmann seit dem 31. Mai J. J. eine offene Handelsgesell⸗
schaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma
„»Hugo Franken, Melcher & Cie.“ errichtet wor⸗ den und daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firmg und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Düsseldorf, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Eitlemhburg. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: bei Nr. 9. Die dem Kaufmann Emil Fried⸗
rich Gustav Schwarz zu Eilenburg von der unter Nr. 102 des Firmenregisters eingetra—⸗ genen Handlung Joh. Christian Richter
& Co. daselbst ertheilte Prokura ist gelöscht. Ferner sind: unter Nr. 14 die Kaufleute Hermann Richard
Hartmann und Theodor Rentsch hier als Prokuristen der vorgedachten Handlung
eingetragen. Eilenburg, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880.
Gumbinnen. Bekanntmachung.
In das Firmenregister des unterzeichneten Amts gerichts ist zufolge Verfügung vom 28. Mai 1880
am 29. ejd. eingetragen unter: Nr.
der Firma Reinhold Schunetz führt,
Nr. 134, daß der Kaufmann Louis Roehl ein kaufmännisches Geschäft in Gumbinnen unter der
Firma Louis Roehl errichtet hat,
Nr. 135, daß der Kaufmann Gustas Schweig⸗ hoefer ein kaufmännisches Geschäft in Gumbinnen
unter der Firma G. Schweighoefer eröffnet hat,
Nr. 1355, daß der Kaufmann Gustav Schuetz ein
heute in t Mathilde Margarethe Clara,
as Q . 2 Q m, e.
Heinrich Prince daselbst
133, daß der Brauereibesitzer Reinhold! Schuetz ein Brauereigeschäft in Gumbinnen unter Iser hm.
ö Itzehoc.
2) dessen Kinder:
Caroline Marie Agnes, Ida Louise Selma, Anna Agathe Hedwig, Geschwister Wulsch. Halberstadt, den 29. Mai 1886. Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
Matte a. / 8. Handels regsster.
sönigliches ee , , Abtheilung VII., Halle a. /S., den 29. Mai 1886.
In unser Firmenregister sind folgende neue Firmen: S Bezeichnung Ort der Bezeichnung gin des Firma⸗ Nieder der 5 Inhabers. lassung. Firma. 1175. Kaufmann Gustav Halle a. /S. A. Schaaf. Albert Schaaf zu Halle a. /S.
Fabrikant Max Halle a./S. S. Meyer. Meyer zu Halle
a /S. eingetragen zufolge Verfügung vom 26. und 27. Mai 1880 am 29. Mai 18580.
Halle a. / 8. Handelsregister.
stönigliches Amtgericht, Abtheilung VII.,
Halle a. / S., den 31. Mai 1880.
Die Seitens der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien gesellschaft für Braunkohlenverwerthung zu Halle a. / S. den Kaufleuten Carl Schramm und Wilhelm Garke zu Halle a. /S. ertheilte, unter Ur, 228 des hiesigen Prokurenregisters eingetragene Kollektivprokura ist gelöscht, dagegen ist die den Kaufleuten Wilhelm Garke und Franz Schnellinger, Beide zu Halle a. S, ertheilte Kollektivprokurg unter Nr. 232 des hiesigen Prokurenregisters einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 28. am 351. Mai 1886.
1176.
Ibirg. Im hiesigen Handelsregister Fol. 33 zur Firma: Fritz Homann in Dissen ist heute vermerkt: Prokurist; August Homann aus Birmingham, zur Zeit in Dissen. Iburg, den 2. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. II. gez. Kramer. Schröder, Secretair, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts.
Iserlohn. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. In unser Firmenregister ist unter Rr. 640 die
Firma:
. Carl Kündahl und als deren Inhaber der Kündahl zu Iserlohn am 31. Mai getragen.
Kaufmann Carl 1880 ein⸗
Handel register
des Königlichen eint ne chtz zu Iserlohn.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 641 die
Firma:
Gnstav Korte und als deren Inhaber der Fruchthändler Gustav Korte zu Letmathe am 1. Juni 1880 eingetragen. Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1880 ist am selbigen Tage in unser Prokurenregister unter
kaufmännisches Geschäft in Gumbinnen unter der ir sh n ge, warden
Firma Gustav Schuetz führt. Gumbinnen, den 28. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Die Witkwe Metha Johanna Maria Köster, geb. Möller, früher verwittwete Koopmann in Heide hat
für die Firma P. D. Köster in Heide resp. Pahl⸗ hude an den Handlungsgehülfen Carl Christian
habers Carl Bleitgen erfolgten Auflösung der Ge⸗ sellschaft, ist dieselbe bei Nr. 43 gelöscht 4
Die seit 15. September 1879 begonnene Gesell⸗ schaft wird von den obengenannten Geselsschäftern seit. 29. Mai fortgesetzt und haben dieselben alle Aktiven und Passiven der seitherigen Handelsgesell⸗ schaft übernommen.
Limburg a. / Lahn, den 1. Juni 1880.
Königliches ö Abth. II. orn.
Lubeck. Eintragung in das Handelsregister. (Zweite Bekanntmachung.)
Des Ka fmanns Eleser Philipp, in Firma: E. Bhilipp, Ehefrau Therese, geb. PDickart · Ba umann, hat angezeigt:
daß sie für die Verbindlichkeiten ihres Ehe⸗ manns in Hukunft überall nicht haften wolle.
Lübeck, den 26. Mai 1880.
Dag Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zur Beglaubigung: Funk, Pr., Secr.
Mülhaugen i. E. Bekanntmachung.
Ja das Gesellschaftsregister hiesigen Kaiserlichen Landgerichts ist heute unter Nr. 11 Band III. als neue Firma eingetragen:
Oscar Harter et Cie. in Dornach und als deren Inhaber der Konditor Oscar Harter und der Handelsmann Berthelmi Antoniazzi, Beide in Dornach wohnend.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1880 begonnen.
Mülhansen i / E., den 1. Juni 1880.
Der Landgerichts⸗Sekretär. erzog.
Næmhaldenslebem. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 161 die Firma H. Dietrichs zu Neuhaldensleben und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Dletrichs zu Neuhaldensleben am heutigen Tage eingetragen. Neuhaldensleben, den 1. Funi 1880. Königliches Amtsgericht.
Kastatt. Nr. 9518. Unter O. Z. 138 des Firmenregisters wurde unter Heutigem eingetragen: Durch Urtheil des Gr. Kreis⸗Hofgerichks Karls ruhe vom 26. Oktober 1878 Nr. 9371 ist die Vermögensabsonderung zwischen Sigmund Löw und seiner Ehefrau Mathilde, geb. Herz, erkannt. Rastatt, den 24. Mai 1880. Gr. Amtsgericht. Farenschon.
Tilsit. In unserem Firmenregister ist heute bei der Firma Nr. 218 Kaufmann Albert Fischel in Tilsit vermerkt, daß die Zweigniederlassung in Me⸗ mel aufgehoben ist und in unserm Prokurenregister Nr. 32 ist die für dieselbe Firma dem Kaufmann Louis Fischel ertheilte Prokura gelöscht. Tilsit, den 27. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Warendorf. Für die Jahre 1880 und 1881 werden die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister durch nachbenannte Blätter: den Deutschen Meichs Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsen-Zeitung, den Westfälischen Merkur, den Anzeiger zum Regierungs⸗Amtsblatt bekannt gemacht. Warendorf, den 1. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
8.
ga ere m ,, , e, ,, e.
en e, d , e, .
i 7 ;.. .
.
Wahltermin: Montag, den 5. Juli 1880, Bormittags 10 Uhr. im diesgerichl. Sitzungs⸗ zimmer Nr. 14. .
Prüfungstermin: Samstag, den 24. Juli 1880, Bormittags 9 Uhr, im diesgerichtl. Sitzungs⸗ zimmer Nr. 12.
München, den 4. Juni 1880.
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber: Hagenauer.
G umi imnen. Bekanntmachung. Jobann Köster ĩde ilt. In das Handeltregister des unterzeichneten Ge⸗ ,, n . ien. erteilt richts, und zwar in das Register zur Eintragung ; Königliches Amtsgericht. I. der Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter ; e de, wee . . * ö vom 28. Mai 1880 am 2. . , . ist am heut e en ,, . ; ; n das hiesige Firmenregister ist am heutigen , 91 r ö Tage , . 6. Ntz 6 . n,, : ,, e r borene Peltz, durch Vertrag vom 23. März 1876 ö ern im dern n ö 1 die . Güter und 9 n . Klel, den 1. Juni 1885. ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehefrau Sni gericht. Abth. III. die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. ; Königliches Amtsger ct. b Gumbinnen, den 28. Mai 1880.
Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts- gericht bis zum 15. Juli 1880 einschlleßlich. Erste Gläubigerver sammlung den 17. Juni 1880, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 5. August 1880, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht — Waitzstraße Nr. 1. Flensburg,. den 2. Juni 1886. . Königliches Amtsgericht, Abthl. 4. Zur Beglaubigung:
5 . „Paul Thielen ist zufolge Verfügung von heute gelsscht. ; Cottbus, den 29. Mai i880. Königliches Amtsgericht.
Cüstrim. Der Kaufmann Meyer Auerbach zu Cüstrin als alleiniger Inhaber der Firma Auer bach Bredt (Nr. 385 des Firmenregisters) hat dem Kaufmann Carl Auerbach zu Cüstrin Prokura ertheilt, was unter Nr. 37 unferes Prokurenregisters eingetragen ist. ö Cüstrin, den 27. Mai 1880. Königliches Amtsgericht.
Die Handelsgesellschaft
5. Juni 1880 auf Grund des abgehaltenen Schluß⸗
termins Uebersicht über neugedruckte Gütertarife.
1) Belgisch ⸗ Südwestden tfcher Verbandsgüter⸗ tarif vom 1. August 1879 Nachtrag in . . Abtheilung II., gültig vom 1. Mai
G. Sogländisch, Sübdmwestdeutscher Berbands— gütertarif vom 15. März 8. Far fbr. Veft V. a., gültig vom 1. Juni 1880 — Preis bei⸗ der Nachträge je 5 J.
Ludwigshafen, den 31. Mai 1880.
Direktion der Pfälzischen Bahnen.
Muster⸗Negister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Augustusburg. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 25. Firma: C. G. Richter in Grünhainichen, ein Kistchen in grauem Papier, enthaltend ein Muster weißer Holzhäuser mit beleg⸗ tem braunen Balkenwerk, Fabriknummer 1002, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 3. Mai 1880, Nachmittags 14 Uhr. Augustusburg, den 31. Mai 1880. Das König⸗ liche Amtsgericht. In Stellvertretung: Dr.
Böhme, Ass.
aufgehoben
Gerichtsschreiber: Wiedenmann.
worden.
lußbs! Bekanntmachung.
Der Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahrrn über den Nachlaß O. D. Jacobsen. des hierselbst verstorbenen Cigarrenfabrikanten
K Arthur Siegmund ist zur Prüfung der angemel lis] Konkurs⸗Eröffnung.
deten Forderungen ein neuer Termin auf den 18. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Gegen den Kaufmann Karl August Wein hardt von Kirchheim u. T. ist am 3. Juni 1886,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren
Nr. 14, anberaumt. ‚ f . Naumburg a. / S., den 26. Mai 1880. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrift Der Gerichtsschreiber des 5. 198 der K. O. auf 26. Juni 1880, die des Königlichen Amtsgerichts. Anmeldefrist auf 18. Juli 1886 und der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 27. Juli 1880, Vor⸗
Kohlbach, Sekretär. mittags 9 Uhr, anberaumt worden. 14545 — i hn! . 4. y 6 5. . Velanntmachung.
Königlich Württ. Amtsgericht. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Nürnberg ) e , m marin vom 31. v. M. wurde der Konkurs über die Schrei⸗ Roch. nergeheleute Johann Peter und Creszenz Ziegler dahier auf Antrag derselben und mit Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Nürnberg, den 1. Juni 1880.
Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. Hacker.
lisbco Bekanntmachung.
Durch Beschluß des K. Amtegerichts Nürnberg vom Heutigen ist der Konkurs uber den Kaufmann
Hauenhurg i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 20 — Pommersche Flachsban und Flachsbereitungs⸗ . Schule — zufolge Verfügung vom 27. d. M. heute — k Zufolge Ber fügung von heute ist: eingetragen: nie lereld. In das Musterregister ist einge⸗ 14552 1) die sub Ne; 208 Jes Gesellschaftsregisters ein. Durch notariellen Beschluß der Aktionäre vom tragen: Rr. 22. Firma fl. H. C. Westermann 1 — Konkursherfahren. 1 getragtne Firma F. W. Stock K Rogan hier 5. April r bg nist Ten Gescischaft qufgelöst Söhne, ein versiegeltes Packet, enthaltend: Nr. 35 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geor ö. nf . 55) g — gelöscht; ⸗ y und der Kaufmann Hermann Hirschberg in Muster für Tafeltücher und Servietten, Nr. 735 B Swi ö d t 5 . üstrin, beg ; Jun: an gaer Y nter ir. ag des Firmenregisters die Firma Lauenburg zum Liquidator erwählt. Mußster für Deffert Servietten, Rr. 74 Muster für 16 9 . wn, 1. n 3 Inn 2 Königliches Amtsgericht. F. W. Stock hier und als deren Inhaber Lauenburg i. Bomm; den 29. Mai 1850. HBessert. Servset len. Rr. 45 Muster für Tafeltucher fahren , . , Ter Techniker Friedrich Wilhelm Leopold Stock Königliches Amtsgericht. und Servietten, Nr. I5 Mußter für Taheltücher Der Bürger meister Eggebrecht hierselbst wird Däggeldort. Auf Anmeldung wurde heute in hier in getragen. ö. — — und Servietten, Nr. 755 Muster für Tafeltücher zum Konkursverwalter ernannt das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han, Halberstadt, den 28. Mai 1889, LImahwrꝶ a. Lahm. Bekanntmachung. und Servieten, Nr. 760 Muster für farbige Decken, Konkurz forderungen sind big zum 50. Juni 1880 delötegister eie getragen, und zwar unter Rr, iss Königliches Amtegericht. Abth. VI. Mä unser Gefellschaftsregistet wurde beute fuüfolge Wuster für Flächener;eugniffe, San , för. bei dem Gerichte anzumelden ; des Flrmenregisters, daß der Kaufmann Friedrich e . Verfügung vom 1. Juni J. J. Folgendes einge. angemeldet am J. Juni 18865 Vorm ttags 15 Uhr. Ga bird nn Bel amn sasfu ig üiber die Wahl eines Wilhelm vom Bruck zu Velbert, Inhaber der Hand Halherstacht. Bekanntmachung. tragen: Bielefeld, den 3. Juni 1880. Königl. Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung lung unter der Firma „F. W. vom Brnck C. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 53, 1) Laufende Nr. 46. —— eines Glaubigeraus schuffez und eintretenden Fallt sber Sohn /' daselbst, seit dem 27. Dejember 1879 zu Firma: Wulsch, Foerster & Co. J Schwane⸗ 2) Firma der Gesellschaft: Porta umml. In das Musterregister ist einge= die in 8. 125 der Kon kurgordnung bezeichneten Ge— Düsseldorf eine Zweigniederlaffung seines Geschäfts beck, zufolge Verfügung von heute olgendes ein. Bleitgen & Seibert. tragen: Nr. 21. Potthoff C Flume in Lünen, de unter der nämlichen Firma errichtet hat, und unter getragen! 3) Sitz der Gesellschaft: ein Packet, offene Photographie eines FüllRegulir⸗ Nr. 581 des Prokurenregifters, daß derselbe seinen Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich August Limburg a. d. Lahn. ofens und 5 Muster Gisenplatten, 8 uster Sohn, den Kaufmann Farl Reinhard vom Bruck Wulsch ist ie und sind in Folge Erb⸗ ) Rechtsverhältnisfe der Gesellschaft: für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1— 5 und zu Düsseldorf, zum Prokuristen besteilt hat. gang an dessen Stelle in die Gesellschaft ein. Die Gesellschafter sind: . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Nai 1889. Morgens 9 Uhr. Dortmund, den 24. Mai
Düffeldorf, den 31. Mai 1886. getreten: 2. Kaufmann Ferdinand Bleitgen zu Westerburg, Königliches Amtsgericht. I) dessen Wittwe, Mathilde, geb. Köhler zu b. Kaufmann Louig Seibert zu Limburg. 1880. Königliches Amtsgericht. G Magdeburg, Wegen der durch Ableben des seitherigen Theil⸗ — ——
aufgehoben
! ö ;
„Gebrüder Silberstein n Cüstrin“ ist aufgelõöst. Die Firma HNHalherstacdklt. Bekanntmachung.
worden. Cüstr im.
Zur Beglaubigung:
Anzeigen. Gerichtsschreiber. .
Wiedenmann. wird von dem bisherigen Gesellschafter Ädolf Sil. berstein daselbst fortgeführt; sie ist unter r, 45 des Gesellschaftsregisters gelöscht und in das Fir ·
e, , N 5 9 .. ed, gn . ) ; gnud t Mal da wo, Gr . . of, p26 gs SYr
k
un Redaktion des Hlustrirten
rü! gonkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kreidolf, Inhaber der Firma Kreidolf Herzog, dahier wird heute, am 3. Juni 1885, Naqchuürk= tags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
er Geschaͤftsagent Friedrich S ildknecht hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
eraus Patentblattes.
H
8.
895
genstände auf Vertretung
(8892) in Fatent - Proaes sen.
Berlin Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesselh. Druck: W. Els ner.
Iller Länder a. vent. deren Verwerthung besorgt Berichte über
PAILIILo. Kasi. ir ingenkar . Fairen Andi. Sälen Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospeote gratis. Anmeldungen.