C onkursee.
liceo! gKonukursberfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aman⸗ dus Vorrath in Alfeld ist auf Antrag desselben durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Al⸗ feld J. das Konkursverfahren am 2. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten eröffnet.
Der Aktuar a. D. Schecker in Alfeid ist in⸗ terimistisch zum Konkursverwalter bestellt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. Angnst 1880 anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Termin auf
am,, den 24. Juni 1880, Mittags 12 hr,
und jzur Prüfung der angemeldeten fed mara auf
Mittwoch, den 11. Augn Mittags 12 Uhr, angesetzt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
1880,
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
1. Juli 1880 Anzeige zu machen. Alfeld, den 2. Juni 1880. G. Engelhardt, Gerichtsschreibergehulfe Königlichen Amtsgerichts Alfeld.
io Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Rolf Abben Coners aus Simonswolde ist heute, am 2. Jun 1880, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗
kurs verfahren eröffnet.
Der vom Gemeinschuldner dazu in Vorschlag ge⸗ brachte Rechnungssteller Pape zu Aurich ist zum
Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1880
bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten
Gegenstände, auf den 89. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr,
und zur 96 un der angemeldeten Forderungen auf
Jult 1880, Bormittags 10 Uhr,
den
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25.
Juni 1880 einschließlich. Königliches Amtsgericht zu Aurich. Meenenga, Gerichtsschreiber.
iter! Konkursherfahren.
Ueber daß Vermögen des Anbauers Jochim EChristian Friedrich Drümmer zu Wiemerskamp ist am 2. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Gemeindevorsteher Böttger zu Ehlers⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1889. Anmeldefrist bis zum 31. August 1889. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1880, . 10 Uhr Allgemeiner Prü⸗
September 1880, Vormit⸗
fungstermin den tags 10 Uhr. argteheide, den 2. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Zum Zweck der Zustellung veröffentlicht.
eesch, Gerichtsschreiber.
114395
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Davld Albu, Oranienstraße 147, ist heute, am 3. Juni 1889, Mittags 12 Uhr, das Konkurs-
verfahren eröffnet.
Der Kaufmann Conradi, Weißenburgerstraße 6ö,
wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. August
1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
stände auf den 28. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. September 1889, Vormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 86,
1ẽTreppe, Zimmer 11, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfokgen oder zu leisten, guch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For—⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab—⸗ . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bis zum 10. Aungust 1880 An⸗
zeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Berlin. Der Gerichtsschreiber: Zimmermann.
ici! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ,. Handel sgesellschat WMaecker & Iritz, ipsstraße Nr. 3, ist in del eines von dem Ge⸗ orschlages zu einem
meinschuldner gemachten Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 28. Juni 1850, Vormittags 10 f vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier
Berlin, den 28. Mai i1is56o. Zadom,
Gerichtsschreiber des , , Amts gericht I. Abth. 60.
lie] Bekanntmachung.
Ueber das Privatvermögen des Schneidermeister⸗ Lorenz Passoth, Hedemannstraße Nr. J wohnhaft, 1 y. 4. Juni 1880 das Konkursverfahren er
ne
elbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt.
Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätzer Straße
Nr. 109.
Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1880. Erste Gläubigerverhandlung am 18. Juni 1889, Vormittags 11 Uhr,
im Gerichtẽgebäude, Juden straße Nr. 58, Portal III. Zimmer 15.
Prüfungstermin am 17. September 1880, Bor⸗ mittags 11 Uhr, ebenda.
Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 1880.
Berlin, den 5. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht JI. Der Gerichts schreiber. Müller.
icsle Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des alt Jakob Greule, Bauers in Oberkollwangen, ist heute am 5. Juni 1880, re, , 8 Uhr, das Konkurswverfah⸗ ren eröffnet, und Herr Amtsnotar Müller in Calw zum Konkursverwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1880. Anmeldefrist bis 7. Juli 1880.
Erste Gläubigerversammlung am 25. Inni 1889, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, im Gerichtszimmer im Rathhaus.
Calw, den 5. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieses Auszugs: Gerichtsschreiber Wandel.
litt] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Georg Heinrich Schuwicht von Carlshafen wird, da der⸗ selbe seine Zahlungen eingeftellt hat, heute, am 3. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. .
Der Bureaugehülfe Ludwig Koester hier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über dle Bestellung eines Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über die 9 §. ö. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
nde au
den 12. Juli 1880, Vormittags g Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf
den 12. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, vor . unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg«— 6 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter innerhalb 14 Tagen Anzeige zu machen. .
Gerichtsschreiber⸗ l des Königlichen Amtsgerichts
zu Carlshafen.
lictss! Konkursherfahren.
In den Konkursen — .
I) über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Brutus Baumgard zu Darm stadt, jetzt unbekannt wo abwesend,
Y) über das Vermögen der Ehefrau des Vor genan nten Lina, geb. Appunn, dahier,
besonderer Prüfungstermin vor Gr. Amtsgericht Dig habt . hier: 17. Juni 1880, Vormittags .
Darmstadt, den 3. Juni 1880.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amts— gerichts Darmstadt J. Kümmel.
ittos:! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi— nand Carl Bernhard Bischoff zu Frankfurt a. O, als Inhaber der Firma F. Bischoff daselbst, wird heute, am 3. Juni 1880, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der . Hoeber wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Sey⸗ tember 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 389. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1880, Vormittags g Uhr, vor m. unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in 56 haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Juli 1880 Anzeige zu machen.
Frankfurt, den 53. Juni 1886.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
lic] Konkursverfahren.
Nr. 145127. Von dem Großh. Amtsgericht Frei · burg in Baden wurde beschlossen:
In dem sFtonkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Leopold Bing in Frei⸗ burg ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ lung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgengstücke der Schlußtermin auf
Montag, den 28. r. 1880, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Freiburg, den 3. Juni 1880.
Dirrler, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
ir! gonkursverfahren⸗
Ueber das Vermögen des ohann Jakob Schmidt von der Hahnkopfsmühle bei Harkenrod ist am 19. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Conrad Becker von Gladenbach.
, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juli
Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Gladenbach, den 19. Mai 18856. Königliches Amtsgericht J. Lindemann, Gerichts schreiber.
16 Bekanntmachung.
Der in dem Konkursverfahren siber das Ver⸗ mögen des Posamentiers Friedrich Hofmann in Jena auf den 10. d. M. anberaumte Vergleichs⸗ termin wird Amtsgerichtswegen unter Forterstreckung der Präjudicien der Ladung vom 4. Mai d. J.
auf Mittwoch, den 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Jena, den 4. Juni 1880. Großherzogl. S. Amtsgericht. Pr. Martin. Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber.
iti! Bekanntmachung.
Aeber das Vermögen des Kaufmanns J. Cha⸗ ristus hier ist am 5. Juni 1880, Vormittags 12 Uhr,
der Konkurs eröffnet.
Verwalter der Rechtsanwalt Leonhardn hierselbst.
Erste Gläubigerversammlung
den 30. Juni 1880, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 7. August 1880.
Prüfungstermin den 13. September 1880, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. J
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juli 1880.
önigsberg i. P., den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung. Masteit, Gerichts schreiber.
14409 Ueber den Nachlaß des weiland Maklers Carl Bernhard Heinrich Lang zu Lübeck ist am 3. 6 1889, Vormittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. ö. 1880. Anmeldefrist bis 21. Juni 1880. Erste Gläubigerversammlung 23. Juni 1880, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 30. Juni 1886, 11 Uhr, Zimmer 7. Lübeck, den 3. Juni 1880. Das Amtsgericht, Abth. JI. Der Ober Amtsrichter: Elder, Dr.
itz] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Maxretzli hierselbst wird heute, am 1. Juni 1880, Vormittags 117 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. ⸗
Der Kaufmann Hellbusch hlerselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die im 5§. I290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf
den 16. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 7. Juli 1880. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen e, ,. welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichte an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisien, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Memel. Beglaubigt: Wissigkeit.
Gerichtsschreiber:
rä Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Silberstein aus Reu⸗Ruppin wird heute, am 3. Juni 1880, RNachmitiags 6 Uhr 35 M. das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Steiner wird zum Konkursver— walter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 3. August SS0 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter, fowle über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf
den 25. Juni 1880, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird ,,. Nichts an, den Gemeinschuldaer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fü: welche sie aus der Sache abgesonder e Befri digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juli 18860 Anzeige zu machen.
Neu⸗Nuppin, den 3. Juni 18809.
Königliches Amtsgericht.
lies] gonkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen der zu Neustadt an der Haardt wohnhaften Eheleute Karl Rau, Kauf— mann, und Theodore, geborne Postelmann, ohne Ge— werbe, wurde am 3. Juni 1880, Vormittag
11 Uhr, der Konkurs
eröffnet und der Geschäftgzmann Marr Levi allda zum Konkursverwalter ernannt.
Affener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 80. Juul nãchsthin.
n,, , , am 2. Juli 1880, Vormittags Uhr, im Amtsgerichtslokale zu Neustadt.
Allgemeiner Prüfungstermin: 14. August 1880, Vormittags 8 Uhr, daselbst.
Königl. Amtsgericht Nenstadt a. d. S. Hitzelberger, Kgl. Gerichtsschreiber.
(14417 Königliches Amtsgericht zu Rennerod.
Ueber das Vermögen des Johann Buchner von Irmtraut ist am 283. Mai 1880, Nachmittags 3z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist Sekretär a. D. Blaum zu Rennerod ernannt. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1880. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines an— deren Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 5. Juli 1886, 8 Uhr Morgens, anberaumt.
Schmidt, Gerichtsschreiber.
lräsos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers und Wirthes Friedrich Staub, zu Biningen bei Rohrbach wohn— haft, wurde heute, am 5. Juni 1880, Mittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher Augsberger in Rohrbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 4. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einez Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf Samstag, den 26. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf Dienstag, den 10. August 1880, Vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Amtsgericht zu Rohrbach, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Juli 1880 Anzeige zu machen.
Rohrbach, den 5. Juni 1880.
Kaiserliches Amtsgericht zu Rohrbach. gez. Dr. Menzen. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiben: Schreiber.
icis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. 5. Sieber zu Schönewalde wird heute, am Z. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet
Der Bürgermeister Steinmetz zu Schönewalde wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni 1889 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
hörig masse an
(14518 Residenzstadt Stuttgart.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Earl Single, Wein ⸗˖ n n in Stuttgart (Strobergstr. Nr. 1), wurde
eute, am 8. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf— mann Otto Schmidt in Stuttgart Tüͤbingerstr. Nr. 8, zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1880 bei dem Gericht anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautzschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände, auch gleich eitig zur 3 der an⸗ gemeldeten Forderungen auf
Mittwoch, den 14. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1880 . worden.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht? Stuttgart Stadt. Schaedel, Gerichts schreiber.
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Kesseh. Druck! W. Elzn er.
Berlin
Coln
zum Deutschen Reich
M 131.
Ker klraer EBörse voma zZ. Junk 1880.
In dem nachfolgenden Courgzettel sind die in einen amtlichen asd nichtartlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zasammengehsrigen Effektengattungen geordaet nud die nickt amtlichen Eubriken durch (H. A) bezeichnet. — Dis in Liquid. dadndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Gon rszαttejs
We oh ssl.
Arasterdam. do. Zrůss. i. Ant v.
2 OS & s d Q d& , GS dαοòd
. Petersbarg.
do. KWarsehau. .
Diskonto: Berlin n
14 11
. 14
172, 80b2 71, 95bæ 3 215, 2592 213,75 bx 215, 40b2 Vechs. 4060, Lomb. H'.
—
8 IE s erm B' n Bm n;
seld- Sorten und Banknoten.
Dakaten pr. Stück
Sovereigns pr. Stück ....
V- Francs · tũck Imperials pr. Stück
do. pr. 500 Gramm fein.. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Desterr. Banknoten pr. 100 FI. ..
do. Silbergulden pr. 100 FI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel]
Fonds- und Staats- Papler
Dsuts ch. Reichs- Anleihe 4 1. n. I IO. Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 14. u. 1/10. do. do... 4
; 1
1852...
1853. . 4
Oasseler Stadt- Anleihe
Sehuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
Kur- nu. Neumärk.
Posensche, neue.
Ae
FIiandbrIiatag.
0. do. 9 do. do. do. II. gerie do. Neulandsch. II. do. ö Hannoversche . ... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk.. Launenburger Pommersche Posensche
Kentenbriete.
.
1/1 / ‚ nns7 n. II sio.
— 4. u. I/I0. Ftaats - Schuldseheine. 39 1/1. u. 17. Kurmüärkische Schuldv. 3m, n. js II. Neuamärkische. do. 3 Mv, n. in -- Oder · Deichb. Oblig. . . 4 JI. u. L. Berliner Stadt-Oblig. . men. lo. do. . 4 12. u. 18. gäölner Stadt- Anleihs. . 4 14d. u. 176 Elberfelder Stadt. Oblig. 46 II. u. I77. Essen. Stadt Obl.IV. Ser. 4 Tönigsberger Stadt- Anl. 4 14. n.1 / I0. Oztpyreuss. Proy- Oblig. 4 1/1 Rhèoinpro vina- Oblig. .. 45 NVestpreustz. Proy.-Anl. 45 II.
5
do. 4511. Landsehaftl. Central. 4 1/1. 39 11. do. nens . 3711.
do. 4 1.
do. nens . 4311.
N. Brandenb. Credit 4 1. do. neue . 4 Oztprenssische .. . 351.1. 4 1I.
do. ö do. Landsch. Ord. 4 1
Sächsische 4 1. gehlesischo altland. 3 1/I. do. lo. 1 I. lo. lands ch. Lit. A. 35 1.
I m , io. d0. Ii.
do. Lit. C. I. 4 ;
do. do. H. 44 11.
neue J. 4 1,1.
. do. H. 4 1.1. H KVestphälische ... 4 . rittergeh. .
Iod 80ba n
2
T. 92, 90 ba 6 99, 70 IOO, 50a 6* 1053,40 6 99, 70 B
8
*
3 ö ö
5558S e e e 8 i 8 g R R s .
1
I. U. 17.
4. u. I/ IG.
r
g, 52h 2
I 0 ba 6 16, 183b2z B 4,21 6 16,57 6 1394, 000 20, 53 b2 SM, 95 bz B 173, 05bz
1 216, dJ bꝛ 8.
1090, 10b2 105, 90 b2 100. 1062 100,000
190,90 6
100, 00 * gb, 60 ba
*
o3 7ob⸗ iq
*
— —
97. 50ba &
loꝛ, Iobꝛ d
103 59 B 101 564 168. 5 pa 165. 356 gh hba g h O5 G hl, Ih 6 10602090
7
e 259
989 50
101, 70 B 11. 91, 252 G 99. 702 7. 102, 60 6
og Ssoba d lob d
ö
8
1
105, 70bæ2
99, 80 0 99, 99 B 100,00 0 109090909 10904006
L4Vu. IO.
gh. zob⸗
Badische WN. 7ᷓs 1866 47 do. gt. Risenb- Anl. 1
4 Bremer Anleihe de 1874 4
Fayerische Anl. de 1875
do. do. de 1880 grossherzogl. Hess. 0h. amburger Staats-Anl. do. St. Rente. Hothringer Pro- Anl.. Hubeck. rav. GCorr. Anl. Nsckl. is. Scinld versch.
duehsische St. Anl. 1869 4 hsische Staats-Rente 3 ehg. Landw. Pfandbr. 1 do. do 44
, ,,.
15. u. 19. 2. u. 1/8.
16 n. 132
1M. n. M.] , gba
100 302 99, 30 6 99, 75 6 102. 406 98. 90 ba 100, 0062
gg. IJpa G
*
Dessauer St.- Pr. Anl. . 3 Finnländische Loose,
Goth. Gr. Erm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. h5ᷣ0 Th. Loose p.St. Lübecker 50 Thl. L. P. St. Neininger Loose ... Prům. Pfabr. oldenj. M TPhir- i. p. Zt. 53 156.
Börsen⸗Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Berlin, Montag, den 7. Juni
. 365
— .
pr. Stück 12.
MX. A) Anh. Landr. Briefe d Berlin- Anhalter Kreis - Obligationen... J 102. 00526 116, 0b G
Eisenbehn · Stamm- und Stamm- Prioritts · Akten
Aach. -MNagtrich..
Altona- Kieler lõb, GQet. b 6
New-Vorker
250 RFI. Desterr. Credit 10) 1858 - Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 do. 1864 — Pester Stadt-Anleihe .. kleine 6 Ungarische Goldrente. . Ap. ù 100006 Ungar. Gold- Pfandbriefe Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 Loose Italienische Rente. do. Tabaks- Oblig. Rumänier grosse. .1ss
mittel .. . kleine.. G6 Russ. Nicolai-Oblig. 18 Italien. Tab. Reg. Akt. Er. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Qentr. Bodenkr. Pf. do. Engl. Anl. de 1822
do.
Wngl, Anl. fund. Anl, 1870 . * consol. de 1831.91 5 do. kleine..
1877 11 do. do. kleine..
GHrient · Anleihe.
Poln. gchatzoblig.
Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr. . Türkischs Anleihe 183 do. 400 Fr. Loose vollg. fr,
Amer., rekz. 1881 11 X* 5 (kund.) 5 do
Stadt · Anl. . 4. Norwegische Anl. de 1874 4 Schwedische Staats-Anl. 4 Hyp. · Pfandbr. 4 do. neue 4. do. v. 1878 4 Oesterr. Gold-Rente .. Papier- Rente
1 *
do.
do.
de 1352 kleine
6 *
1573 kleine
Anleihe 1875... do. Kleine.
do.
ö. . 00 Bo.
II. IH.
kleine
1 1
8 *
1851
3 *
8
ü C O
3 1.63.
CM
20 60.
*
*
;
, 0. Boden-Kredit . . Pr. Anl. ds 1864 . de 1866 5. Anleihe Stiegl.
2
6
— 320 . r C C . . 0 D 8
bö fr.
,. 12. 5.8. 11. 13. 6.9.12. , . II5. u. 1/11. 1555. 15/11 2. u. 1/8 2. u. I /8. 4. u. 1/10. zo / . u. 0 12
14. . IO.
43 12. u. 1/8. 4 15. u. 111. Zilber- ente .
. 4. u. 1/10. 1. pr. Stück II5. u. 111. pr. Stück
. —
. 3. u. 19. . Stuck
. Vr X ö5 II. u. 1/7. ö , n. ,.
, , u. 17. 6. u. I /I
II. n. 1/7.
II. u. 17. n. LI9. — —
gd Mag, h ba
155. u. 11.
5 ip. n. MI. 3 15. u. II. — — ,, S0 . 5 asg, bobꝛ
13. u. 19. 153. n. 19.
I 4. u. 1/16. 35, 5a 5g, C0 ba 5 14. 110. 89, 60 ba L6.u. L/ IZ. 89, Sů ba
L6. a. 1/12. Lc. u. 1/I0. 4. u. 1.10.
.
3 5 1st. n. / Lin. ,,
13. n. 179. 1. u. 1716 1c. u. 110. 16. u. 1/12. 1.1. 1. 77 LB. . 11 J. 14. u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 17. II6.n. I/ 12.
—
S r
Bergiseh-Härk.. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. Brl. Potsd. · Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. - Frb. Cöln-Hinden .. Halle-Sor. Guben Märkisch - Posen. Magil.· Halberst. Münzt. Hamm gar ie schl. M. gar. Norxdh. - Erf. gar. 7 Obsehl. A. G. B. E. do. (Lit. B. gar.)
108, 90b2z 6 116, 90 hz B
D S J r .
E .
25 00.t. bz B
212 00b2z60
labg. 99, 20b 60 ap i id Mc
— *
L L L H O O CQ, E K de O
Se — D —— OO αꝶᷣy
102,50 ba G
S e . S/ o.
.
260 e
—
abg. 147 50bz
. 8 . . 36 .
abg l4 7.40 6
.
33, S) aß3, 99 3 3, 90a, 00 ,t Braunschweigische .. 111, 8 Bres l. ch. Freib. Lt. D. 4 II. u. 7.
1 1 ii. n. I. 44 1/1. n. 117. 4 14 u. 1/10. 14 Ha.. MiG do. Hit,. 4 11. n. 177. do. de 1876. . 5 114. n. I/ 10. I. Em. 44 1I. u. 17. do. II. Em. 18495 1.1. u. I7. do. H. Em. 1853 4 151. u. 177. HI. Bim. A. 4 154. n. 16)
do. Lit. B. 4 14. u. I /I0.
34 gar. IV. Em. 4 14. u. IIO. V. Em. 4 1/1. u. 1/7.
NI. Em. 4 14. n. I/i0.
163. 75 G KI. t.
eo r- rem,
125, 50h 6
E. ¶Qder- U. - Bahn Rheinische...
do. nene 20
do. (Lit. B. gar.) Ehein- Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Lit; A. Thur. ¶ Lit. B. gar.
do. (Lit. O. gar. Tilsit · Insterburg Lud yr. Bexb. gar Mainz-Lndwigsh. Mekl. Erdr. Franz. Weim. era (gar.)
1
COE I O Q Q, . P o O O7
o S 523
I. u. I/. 93, S5ᷣba B 10l, 35bz B-
2
Göln- Niudener
**
ö —
din jgba d=
—
ct
105 50b2z B
rot-
de = . r , r r . m m
100. 70ba B Fos hbz? =
0 O , e o ( O . O
.
1 E- . O K L O w—
Nannov. Altsnbek. ... 4. Märkisch-Posener conv. 45
*
49.7506 bz B
. 0, Mb S3, Spße ba 6
J d O de i =.
Berl. Dresd. gt. Pr. Berl. · Grl. St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Märk. Posener , Magd. Halbst. B.,
— S e, m r.
C —— 2 —
E 2
gl, ᷣ0bz G **
abg. 122, 00 d
———
8
* Marienb. Mlawka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen Ostpr. Südb. Eos en- Crenaburg R. Oderufer-B. Rheinische .., Tilsit - Insterb. Weimar- Gera Du - Bodenb. A.
* ö. n J Rumän St.-Pr..
I S & ] e
2 2
—— 0 8
w 1 O
di
—
.
* 8
neldeln 09a.
S0 50 et. b
C — 0 ᷣ· , . D ü , D , D , Q
x
2 — ——— —
S
Ib, Met. ba
bg. I24, 70h 125, 23562 G
1 0 — I D CF = R C O
(NA.) Ang. - Schw. Ig res s seh. gt. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St.-Pr. 0
Saal- Nnstrutbhn. O Albreehtsbahn .. Amst. Rotterdam
. Se
O ———— O0 O
. N 0p op op ü
do. Meininger Hyp. * do
203 H6 0 / gp Ano.
do. gSehles. Bodenkr. Pfudbr.
x. Iii. ds. iir ; Hess. Pr. Sch. a 46 Thir, — adischepr. Anl. de ß 4
do. 35 FI. Obligat. — pr. Itück Dayeriache Brim. Anl. 4 1I6. Prannzchw. W Fnul. Loss — pr. Stuck soh, Sb; Min. Er. Antheil 33 1. n. 1/16. 132, 9062 B
145, 00 b r. Stick 280.00 0 133. 5062 176, 7560 135 09ba 6
Hypotheken - Certisikate.
Anhalt -· Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. Braunschx. Han. Hypbr. 44 1.I. n. I. „ D. Gr. (Or. B. Pfdbr. ra. 1105 II. u. 17. b. rückz. 1105 rückz. 1104 Deuts ch. Ryp. B. Pfd. unk. 5 do. IV. V. VI. 5 do. d0. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Kruppache Oblig. ra. 1105 do. abgest. 5 Necklb. Hyp. n. W. Pł .
do.
rund. 0. Hyp. A. 5 Hp. Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 5
do.
rz. 115 II. rz. 100
rz. Tz.
do. ra. 110 n. D. Cr. Ges. 5
6. Südd. Bod. -C do. do.
ahr. . do. I. rz. 125 4 II. 4 Pfandbx. 5 r 1.1. u. 1/7.
o. ra. 11041 r. -Pfandbr. 5
QC. A.) GQest. Bodenkredit 5 Vo. Mn. III. New - Terseꝝ
III. u. 17. . versch. versch. 14. n. 1/10. LI. n. 17.
4. u. 1/10.
l.. 1. 177. 11. n. 1. 1M. u. 1/16. ii. i. 1.
4. u. 1/10. 1 n,, w n Id. u. 1/10.
Pemm. Hyp. Br. ræ. 1205 II. n. 1/7. H. n. N. ra. 1105 1.1. n. 1/7. do. II. V. u. VI. rz. 1005 1.1. u. 1/7. do. I. ra. 110... . 4H I.1ʒ. n. I. Er. B. Credit. B. unkib.
Hyp. Br. rz. 110... 5 II. n. 1/7. do. Ser. III. ra. 190 18825 do. „ V. VI. rz. 100 18865 versch. II. u. 1/7. 4 1.1. u. 1/7. Pr. Otrb. Pfandbr. kb. 4 14. u. 1/10. do. unkdb. rückæ.
Versch.
1105 1.1. n. 17. rz. 11041 ra. 1005 rz. 100 4) rz. 104 rz. 120 4
LI. u. 17. II. u. 1/7. ,, , II. u. 1/7. II. u. 1/7. 191. n. HMT. III. a. 1/7ᷓ. versch. versch. LI. u. 17. n . I. n. 17. 5. u. 1/11.
1872 do. 1879
versch.
4 1.1. u. 1/7. 4 II. . 17.
. t . r 6 , 8 6
ö wr ——
S COG S
Aussig-Teplit. 11 Baltische gar.) ; Böh. West. Ggar. ) Dnux-Bodenbach. Llis. Mesth. (gar.) Franz Jog... Gal. ¶ Curl LB.) gar. 8a Gotthardb. 85 /o. (6) Kasch. Oderb. .. Lüttich · Limburg. Oest. Fr. St. OQest. Ndvb. a ö. do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . K pr. Rudolfsb. gar
e n= D
2
lG. 25ba q 667. 25ba G 03 db B 101. 260bz 6
161. i6bz 14m. 1. -
— 2
n.7 277 75et. ba JI. 296 O5ba B
. — o C D E e r , =
do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. Suũdwb. gar.
bo; 5) G . Schleswig- Holsteiner. 4 II.
Thüringer J. Serie ..
gek. — —
100, 75bz 6 Schweiz. gentralb
güdsst. Comp). gui l os. i. I. ——
Turnau - Prager
.
do. do. do.
. I. Km. 4 IMI. n. do. II. Em. 5 II. u. do. cony. . 4 1I. u.
Berl. P. Nagd. Lit. A.uB. 4 II. u.
do. Lit. G. . . 4 II. u. do. Lit. D. . . 45 1.1. n. do. Lit. E. . . 4 II. u. do. Lit. E... 4 II. u.
Berlin- Stettiner J. Em. 4 .
do. N. Em. gar. 35 4 4. n. 1/106. do. HI. Em. gar. 354 14.u.
do. T. Em. v. St. gar. 43 LI. u. 17. do. VI. Era. 360 gar. 4 I.
1
4. 11 14 1 do, Lit. F. doe. i G.
.
ö.
io. Tit. do. Lit.
VII. Em
Halle S. G.y.St.gar.conv.
do. Litt. C. gar.
II. u. 1.
. 1 n. 111
11. u.
do.
ünst. Ensch. v. Zt. gar. 4 II. u. I77. Niederschl. Märk. J. Zer. 4 II. I.
do. II. Ser. a 623 Thlr. 4 ii. u.
8 Ohlig. I. 1. II. Ser. 4 II. n. 0.
Norahsn sen Erfurt J. . I. Ii. n. Obers elegische Lit. X. 4 6.
Lit. B. 3 1.
U 1 ü U n, Il. Ser. 4 II. v. ü U U Lit. C. 4 151. n
Tit. B. 4 Ii. n. i /.
gar. Lit. E 3 I/. n. ii. gar. z Tit. F. ] Ia. n. i Ih 4. 11.19 16. 6
do. v. 1880 4 1. n. IM.
Fit. . 1. 1/1. i
gar. 4 / o Lit. H. 45 1/1. u Em. v. 1873 4 1.1. u do. v. 1874 45 1/1. n
do. v. 1879 47 1.1. n
(Brieg · Neisse) 41 1/1. n
sGosel- H derb. 5) II. u. 1M gei
Niederschl. Th. 33 1M. n
(Stargard- Posen) 4 14. u. 1/0. II. Em. 43 14. n. I /I0.
J HI. Em. 4 1/4. n. 1/10
OQstpreuss. Südbahn .. 45 1.I. u. 1/7.
Rechte Odernfer .... 4 I.I. u. 1/7. J 4 111. u. 17. do. II. Em. V. St. gar. 35 1/1. n. IFJ. do. III. Em. V. 58 n. 60 45 1.I. u. 1/7. do. do. V. 62 n. 64 45 1d. n. 1/10 do. do. v. 1865. . 43 14. u. 1/10. d0. d0. 1869, 71 n. 73 47 14. n. l/ 10. gde, do Y , 4. n.1 / 10. do. do. C4. u. 110
⸗V.
do.
H ne,
. III. Serie Séerie. Serie. w
92 n 9 e e e e.
erg. (gar.) Wars. · MN. p. 8.i. N. 9, 16s
Elsenbahn- Priorstats - Aktlen Anachen-Nastrichter ..
l SSSSlII III S GS
T 9 *
101, 25b2 6 und Obligatlonon. 4811. 1. 17. 101, 00 B kl. f. HII. Em. 5 Berchnn, I. Ser. 4
do. II. Ser. v. Sta
109, 09b2 103, 00ba 103, 00b3 & 105, 50 ba G at 3igar. 3 Lit. B. do. 3
Läbeck-Bäehen garant. 4 1/1. Nainz-Ludwigshaf. gar. 471 I.
J ö do. do. 18755 1.3. n. de. do. 18765 1.3. n. do. lo. 158785 15. u. do. do. 1878 II. Em. 5 I.. u.
do. do. 45 14. u. I/ Saalbahn gar. Neimar- Geraer 4 17.
Werrabahn J. Em. .. . 44 II. u. 17.
N. A.) Breslan- Marsch. 5 Id. u. I/ I0. Gr. Berl. Pfandb. r. 103 5 14. n. 1/10.
105. 10b2z 6
104, 00ba 6 109. 50ba G
i0l. ba g 61. 25bu q; 16. Sh ba B
100 0026
Ser. Gonv. .
do. Auch. Dusgelã. I. Em.
do. Diss. -Elbfeld. Prior. do. Dortmund- Soest LSer
do. Nordb. Fr. V... do. Rnkhr. C. K. GI.. Ser. 41
do. HI. Ser. 4]
glisa b. Westh. IS? gar. Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl- Ludwigsb. 6.
am.
2282888 EEEEEVQE Q
*
Albrechtsbahn gar. ... Dux-Bodenbacher.
II. Emission
do. gar. II. do. gar. III. Em do. gar. IV. Em
fr 5 5 5 5 5 5
J
lIdemòrer ie Bi, . 2. n.
Anzeiger.
1889.
102, 75790 H. 165 763 .
lol 60ba G
I0l, 508 kl. f. 190.90 kl. 1. lIOM,.006 kl. f.
Io 50 6 gr. * gok. e,,
1.I0. 4. u. I/ 10.
.
ö 7 gek. — —
gek. 90,50 & gok. 190, 50 6
I M7. I02.75ba 6
1 1.1. n. 1s
36 107. 25b2 B
98, Met. bæ B