Eingetragenen 5 Thlr., 10 in der Forstrenten Ab- J — Harkortstr. 9, J. Et, kl. Verh. Saal, Nr. 96 — herige Besitzer für berechtigt erklärt werden wird, I 4M 1000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wir 14630 Aufgehot r. dien cer l en aeg rich 2 * ; e din gungen . ,, ,. poll egen 3 Olten 46 . een mr, e gen. ꝛ ßzt und werden Kaguflustige dazu eingeladen. u- obigem Burgau zur Einsicht auß un nnen auch zu Berlin 8 W., Nitterstr. Nr. 55, zur Einsi aus.
lösungssache von Baruth ⸗Paplitz, Kreis Jüterbog⸗ auf den 15. Juli 1836, sich als Eigenthümer in dem Grundbuch eintragen aufgefordert. spätestens in dem auf . . Luckenwalde, Nr. 122 auf 263 6 67 J des Müh⸗ Vormittags 10 Uhr, zu lassen und der die ihm obliegende Anmeldung den 24. Siovember 1880, Bormittags 9 nh. Auf Antrag des Schiffers Hinrich Resendah0 zu gleich ergeht. an Alle, welche an dem gedachten gegen Erstattung der Koxialien von dort bezogen Stargard i /Psm., den 2. Juni 1859. Westrhauderfehn wird ein Aufgebot dahin erlassen, Brundbhesitz Eigenthums., Jläher=, lehnrechtliche, fldei⸗ werden. Der Ser gr ne rneister.
lengrundstücks Grundbuch Nr. 1 zu Paplitz wegen geladen. ö ; unterlassende Berechtigte nicht nur mit seinen An vor dem unterzeichneten Gerichte, Juftizgebäude am d ? der Abtheilung III. Nr. 5 für die verehelichte Wenn Privat kläger Ulrich weder felbst noch durch sprüchen gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Appell hofplatz, Stube Rr. Ss, anberaumten Auf. daß etwaige, frühere Verpfändungen des dem An⸗ ommissarische, Pfand und andere dingliche Rechte, Frankfurt a. O., den 2. Juni 1880. J. B. Palmic. tragsteller zustehen den, zu Westrhauderfehn heimath— insbesondere auch Servituten und Reaiberechtigun— Der Eisenbahn⸗Bau⸗In fpektor.
Hasche, geb. Kind, zu Baruth eingetragenen 1090 einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Rechts.! Glauben an die Richtigkeit des Grundbucs daß gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur. z d fu W . lichen Schiffs Sieverding‘, Unterscheidungs signal gen zu haben vermeinen, die Aufforderung, folche in Schilling. Verloosung, Aneortisatisn,
Lblr. nebst 40 Zinsen, 16) in der Brennholz und anwalt erscheint, so gilt die Privatklage als zurück— obenerwãhnte Grundrermögen erwirbt, ausgeschlossen kunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklaͤrum — ; Hütungs-Ablösungssache von Menjer Forst. Doll. genommen! ö wird, sondern auch ein Vorzugzrecht gegenüber Den, der Urkande erfolgen wird. ö KGB M, spätestens in dem auf Mittwoch, den dem gedachten Termine anzumelden, wibrigenfalls e , ,, Sinszablung n. I w. von öffentlichen reit Ruppin Nr. 110 auf a. I163 . 34 3 Es sind geladen als Zeugen die in der Beru⸗ jenigen, deren Rechte bis zu dem oben anberaumten Der auf den 14 November 1880 bestimmte Ter. 22. September 1880, 19 Uhr Vormittags, da⸗ dieselben im Verhältniß zu dem leuen Grwerber (13847 Papieren.
gow, . des Rest⸗Bauerhofes Band J. Nr. 7 des Grund fungebegründungsschrift namentlich aufgeführten Termin angemeldet und demnächst auch eingetragen min ist aufgehoben. . mit anberaumten Aufgebotstermine hier anzumelden verloren gehen. * bucht von Dollgow wegen der Abtheilung I Rr. 3 Per fonen. . . sind, verliert. ö. Cöln, den 22. April 1880. ö find. . . Die Verkaussbedingungen sind auf der Gerlchtes—⸗ Halle⸗Sorau⸗Guhener Eisenhahn. ll4sps] Bekanntmachung,
für den Bauer Christian Friedrich Fehsow einge. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Cassel, den 26. Mai 1889. Königlicheg Amtsgericht. Abtheilung X. ; Der Gläubiger, welcher die Anmeldung unter⸗ schreiberei 10 Tage vor dem Termin ausgelegt. Die Lieferung von betreffend die Verloosung von Schnldver schrei⸗ tragenen 6000 Æ , b. 462 4 15 & der Parzelle Ladung bekannt gemacht. Königlich es Amtsgericht, Abtheilung J. Der Gerichtsschreiber: . läßt, verliert sein Vorzuggrecht gegenüber den Glau⸗ Freren, den 3. Juni 1880. I) 60 eim Brückenbalken von Eichenholz in bungen der Corpor r Kanf⸗ Band 1II. Nr. 6 vom Pfarrbauergute Band ]. Leipzig, den J. Juni 1880. . Der Gerichtsschreiber. Rauch. . bigern, welche in das Schiffregister werden ein— Königliches Amtsgericht. Längen von 4.1 bis 5. m, Nr. 9 des Grundbuchs von Dollgow wegen Die Gerichtsschreiberei des Königlichen Laud⸗ Kohlhepp. ö . getragen werden. ; Haeceius. Y) 173 4m Brückenbohlen von Buchenholz, osung der am 2. Ja⸗ 3a. der Abtheilung III. Nr. 2 und 3 für den Berichts, Straftammer EHI. JJ 10640 Aufgebot. [ Emden, den 3, Juni 1880. 3 1574 4m Brückenbohlen von Kiefernhoß, verschreibungen Der Bauer Johann Fciedrich Frege zu! Doll. Irmisch, (14495 Auf ehot . . . Königliches Amtsgericht. 14620 in verschiedenen Langen und Stärken so l' in Wege erliner Kaufmannschaft Ser. J gow, eingetragenen 45090 S bezw. 5750 4, Aftuar. ö 9 — . Die Handlung 6 endorff, ö Cie, gez. Hacke. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach der Submission vergeben werden, wozu ein Ter⸗ nde Nummern gejogen worden: bb. der Abtheilung 1III. Nr. 5 für den Rentier Jo⸗ — — Die Firma: Gustav W. Seltz, Artistische An. zu London hat das Aufgebot eines am 23. Sey ˖· Beglaubigt: durch Anschlag an die Gerichtgtafel und durch Abdruck min auf rschreibungen zu 5969 Thlr bann Frege daselbft eingetragenen 1800 A, 17) in [14613 Oeffentliche Zustellun stalt zu Wan dsbeck b. Hamburg hat das Aufgebot fember 1879 an eigene Ordre ausgestell ten, auf den Becker, Assistent, in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Montags, den 21. Juni 1880, = 1560 50 ö der Raff ⸗ und Leseholz-⸗Ablözfungssache von Dagow, . g. ö eines am z. Mai 1879 von ihr an eigene Stdre W. Rabich zu Goͤln ö n demfelben gecep. Gerichtsschreiber. Protlam finden zur Zwangsversteigerung det Mittags 12 Ühr, Ser. J. Nr. 4 18 52 151 1565 175 233 241 242 Kreis Ruppin, auf 490 S6 des Grundftücks Band l! Die Anna Maria, geb. Miaennersdörfer, auf H. Köhler in Cassel gezogenen, von dem Antrag ⸗ tirten und am . 5 fall ig geworbenen — in der Altböterstraße hierselbst unter Rr. 1559 be im hiesigen Verwaltungsgebäude, Frankenstraße 1, 295 359. 5.11 Stück — 16500 A Nr. 2 des Grundhuchs dafelbst wegen des Abthei⸗ Shne Gewerbe zu Coblenj, Ehefrau des Kellners steller an E. Michgelis & Co., von dieser d. a. Primg . Wechsels über 4. 48 . 19 8 beantragt. 66 legenen der Frau Burmeister gehörigen Hauses mit Zimmer Nr J, ankeraumt ist. Ser. 1 Rr. ,,, 1500 s lung III. Nr. 3c. für Marie Johanne Ghristiane Franz Blümel, angeblich in Nem, Jork sich auf⸗ Hamburg, am 28. Mai 1879 an die Sebnitzer Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spãte⸗ 14606 Aufgebot. Zubehör Termine Die Lieferungsbedingungen' kznnen in unserem n. Schuldverschreibungen zu 100 Thlr. Fick eingetragenzn Muttererhes ven i Thlr. 5 Sgr. alten? vertreten durch Rechtsanwalt Gewänd, klagt Papierfabrik, von dieser d. 4. Sebnitz, 2. Juli steng in dem auf. den J. Wegen nachstehen der abhanden gekommener 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Bureau hierselbst eingesehen, auch von unserem — 300 4
153) in der Raff. und Leseholz-Ablösungefache von gegen ihren genannten Ehemann, mit dem Antrage 1879 an Thom Jos. Heimbach, von diesem am 8. November 1880, Vernittagz 9e Uhr, . Hypotheken. Dokumente: lirung der Verkaufsbedingungen am Bureau -Vorsteher, Herrn Lehmann, gegen 50 8 Ser, J. Nr. 39 57 99 165 1168 260 299 446 Neiersdorfer Forst — Groß⸗Dölln, Kreis Templin auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehen· 5. Jull 1855 an J. H. Stein, von diefem an **. . ,, . . am I) Schuld. und Pfandverschreibung d. d. Harzge· Montaz, den 16. August 1880, Kopialien bezogen werden. 493 515 516 578 612 641 5438 702 706 769 7965 ppellhofplatz, übe Yer. 8, anberaumten Auf. Vormittags 11 Ühr, Die Offerten sind franko und berschlossen mit S585 g01 834 g6z 99 1032 1059 1060 1130 1324
Nr. 78 auf 2. 135 M der Büdnerstelle Band J. den Ehe, und ladet den Beklagten zur mündlichen Pfeiffer C Hartdegen girirten, am 3. August 1879 . ; ö 19. Ott ober 155) Nr. 1 des Grundbuchs von GroßDölln wegen der Verhandlung dez Rechtsstreits vor' die J. Civml⸗= sälligen und am 5. August 18,9 durch den Notar gebotstermine seine Rechte anzumelden und, die Un, . rode, IJ. Januar Is5 über 111 Thlr. 17 Sgr. 2) zum Ueberbot am der, Aufschrist „Dfferte auf Lieferung von 1350 1365 1455 144] 1455 1496 1516 1577 163
Abtheilung Ul, Nr. 12 für den Rentier dolph kammer des Königlichen Landgerichts zu Coblenz Hr. „Friedrich lytennüe? protestirten, Wechsels über kunde vorzulegen, widrigenfalls die Krafftlozerkla— . . Montag, den 6. September 1880, Brücken tölzern“ bis zu obigem Termin an ung 1655 1765 717 1719 1833 1511 1918 1949 155 s Pf. Forderung der ledigen Dorothee Grau—⸗ Vormittags Ji uhr, einzureichen. 1983 2e 2o6s 2161 2516 2367 2299 2575 255.
Schaefer zu Dölln eingetragenen 2460 AS, b. 135. 0 auf den 30. November 1880, S6 S6 90 beantragt. Der Inhaber der Urkunde rung der Urkunde erfolgen wird. . . 4 , . ; der Büdnerstelle Band J. Rr. 12 desselben Grund? Vormittags 9 Uhr, wird aufgefordert, spätestens in dem auf ,. . 24. Oktober 1850 bestimmte Termin . ö 1e, . . * n . 3) zur Anmeldung dinglicher Hechte an das Halle a! S., den 28. Mai 1880. 2488 2515 2625 2645 Zgözh 5 2758 33 zhs3 buchs wegen der Abtheilung 1iJ. Nr. 6 eingeträgenen mit der Aufforderung, einen bel. dem gedachten ken 13. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr, ist . ö april 1880 ( 4 . z andarbeiter Carl Graubaum Grundstück und an die jur Immobiliarmafse Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. 65 Stück — 19505 90 9 Thlr. Restkaufgeid für die Wittwe Karpvline Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaum ten Auf⸗ K * 3 tosericht. Abth. X 2 hien z §f dyerschreibung d. d. Harzge⸗ desslben gehörenden Segenstäude am . Ser, Il, Nr, 3329 3097 3122 52359 3278 73373 FKunst, reh Keepben; 6. lz e der Bädoner tele nm gn ce ber offen lichen zäfleftüenz wird die— sebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ui ,, .*. ‚. . ö Hiontgg. den 16. ing et is, [144456] Herlin Stettiner Elsenbahn. 33 34s sög söö zzz zöhs tz t; 55 333 Band 1. Nr. 28 desselhen Grundbuchs wegen! der ser Auszug der Klage bekannt gemacht. kunde vorzulegen, widrigenfallt die Kraftloserklärung er ö 66 er: . e, . . er . 39 35 r Vormittags 11 Uhr, Die Lieferung der für die Werkstätten Stargard 3723 3757 3765 3847 23355 3883 38387 3899 Abtheilung III. Nr. 83 für die verwitwete Büdner Coblenz, den 2. Junt 1880. der Urkunde erfolgen wird. auch. ( . üer! 0 Tt . , . 3 . im Zimmer Nr. 8 des hiesigen Amtsgerichtegebäudes und Greifswald zur Heizeinrichtung von Perfonen— 23 Stück — 5905 n Grühma ber Pallg et lerer eres iner, Beinnicke . Cafsfel, den S. Mai 1550. . d . 5 9 e * ih run get. . statt. wagen er forderlichen schmiedeelfernen Heiz- und Ab⸗ Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ Ulbrecht, eingetrageren z00 Thlr., d. S7 M 50 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königliches Amtsgericht. . . ö . 3 8 ae en Auslage der Verkaufebedingungen vom 2. August zugörohre, Kniestücke und Muffen, sowie perforirten rung gekündigt, den Kapitalsbetrag vom 2 Ja⸗ der Haibbübnerftelle Band 1. Rr. 37 wegen der K Abtheilung J. pbing ju Bielefeld hat da; ö . . . , 1 . an uf. der Gerichtsschreiberei und bel dem Bleche foll im Submis sienszwege vergeben werden. nuar 188] gegen Quittung und Rückgabe der Abtheilung 1II. Nr. 15. für die unverehelichte Ma— iutoq ; Koch, Gerichtsschreiber. eines 37 prozentigen Föln . Min dern keen ö eb. Hahn be aibst jum Seguester bestellten Herrn Rechtsanwalt Frege Offerten sind versiegelt und porfofrei mit der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen thilde Schaenfeld zu Dölln eingetragenen 2784, Verkaufsanzeige K Prämien ⸗Anieihescheineßs Serie itz. Nr. 2377 E m. ee. , q. 4. Oarjge- hierselbst, welcher Kaufliebhabern nach vorgän. Aufschrift Submission auf Lieferung der zur Coupons und Talons im Comtoir der Herren Kaufgeld, 16) in der Jorstservituten . Ablösungs fache und 14612 Auf ehot üher son 46 beantragt. Der Inhaber der Urkund;. ,,, Verbindung mit Fer iger Anmeldung die Besichtigung des Grundftück Heizeinrichtung von Perfonenthagen erforder— Dreest K Gelpcke, Franzöfische Straße Rr. en von Reiersdorfer Fort — Klein⸗Dölln, Kreis A h 9 z ; wird aufgefordert, frätesteng in dem auf 10 th keit. nn d harhgero ten , r ga mit Zubehör gestatten wird. lichen Materialien“ bis zu dem am 15. Juni den gewöhnlichen Geschäftstagen in den Vormittags⸗ Templin, Nr. T6, auf a. 156 S der dalbbůdner⸗ ufge bl. Nr; 60h. Franz Jacob Schiele, Landwirth von ven 165. Augußt 1880 Vormittags 10 Uhr . t 6 x hf ⸗ f ö Schuld? und Wismar, den 4. Juni 1880. . d. Is, Vormittags 10 Uhr, in den in dem stunden zwischen 9 n b, Uhr zu erheben.
stelle Band J. Nr. . des. Grundbuchs von Klein. Auf den Antrag der Vormünder für den minder⸗ Kiechlins bergen, bestzt nachbenännte zuf. der Ge—= am hiesigen Amtsgerichte vor dem Herrn Aut. . f unn r! . erode 7 0. Juli Großherzoglich Mecklenburg- Schwerinsches Hause Bahnhofsstraße Nr. 26. hierselbst, 1 Treppe irh n Janungr 1861 ab hört die Ver; infung der Dölln wegen der Abtheilung III. Rr. 1 für den jährigen Will' vieinte zu Unsen und des Pferde, markung Kiechlins bergen gelegene Liegenschaften, gerichte Math Hillenkamp anberauntekh f zlufgest, 6 39. grehn . e, ef en hren Amtsgericht. hoch, belegenen Bürcauräumen stattfindenden Sub gezogenen Schuldverschreibungen auf.
Glasermeistez gt. Dghie imen zi Femplin ein, Kändferz Rö Sifrerling in Cidagfen gegen den Pinfichtkich deren sich Grundbuchzeinträhze nicht vor inn ae en Rechte anzumelden und die Urkunde bestell . nta Thlr., Zorder nnen er rr läuh gung; snisstenstetmhnz an mich einreichen, woe di fselben Rücstündig sind;
getragenen 150 Thlr. Darlehn, b. 75 M der Halb⸗ Maurermeister Reime zu Unsen wird im Wege finden: ö vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 5 ? 66 . Titterote ö. ban , . Der Gerichtsschreiber ad int. in Gegenwart der etwa erschienenen Submiltenten aus der Verloofung vom 4. Fun? 1878: Nr. 3210 büdnerstelle Band m desselben Grundbuchs der Zwangsvollstreckung Termin zum Verkaufe der I) 1 Manntht. Reben auf, dem Stollenbuck, neben i nnd. erfolgen wird . 1 gerda fchhst Kruse. werden eröffnet werden. 3330 3421 3583 2 300 46,
wegen aa. der Abtheilung III. Nr. 7 für den Bauer in Unsen sub Rr. 15 . Johann Schiele und Cölestin Gerig; Bielefelb, den 3. Mat 1880. ⸗ . 1 ö 9. . a. . , , Die Bedingungen 2c. sind gegen Erstattung der aus ber Verloosung vom 4. Juni 1879: Nr. 420 Gottfried Koeller zu Großvaeter eingetragenen Anhauerstelle 2) 1 Mannsht. Reben im Wenkle, neben Florian . nnch Ants gericht ist das Aufgebo . . ö. er vere an 4 5 oro . Kopialten mit 1 ½ auf portofreie Anfragen von à 1509 46,
10909 Thlr. Darlehn, Pp. der Abtheilung ö g Mayer und Johann Schiele; G thee Schuchart, geb. Grau 26. . h. adt, zu II14605 Schwäbisch Hall. mir zu beziehen, liegen auch in der Registratur der Nr; 115 6090 1738 1789 2576 3476 à 300 S 1IIL„ Nr. 8 für den Büdner Gottlieb Knefcheck zu mit smmtlichen Zubehsrungen, Rechten und Ge⸗ 3) Mannsht, Futterplatz am Hasenburg, neben ii70q h 2. von ö, ö. , E Bekanntmachun ; Berliner Börse zu Berlin, bei dem Berliner Bau. Berlin, den 4. Jan 1899.
Dölln eingetragenen 25 Thir. Restlaufgeld, rechtigkeiten, sämmtlicher angelaufter Ländereien, Raspar Fischer und Johann Schiele; Aufge ot. Alterode, zu 3. bon dz ö zu 3. 9 J lt Georg Waaser in Hall ist in markt zu Berlin W., Wilhelmstraße S2, z, und in Dis Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. Ses, dees der Halbhldnerstelle Band ir, Rr. Fi sowie? des Steinbruchs ane nit Zube,. 4 3 Mannsht. Wald jn der Stfeg, nchen Alexan— Das äber die für Friedrich Wilhelm Maatz aus dem ,, Am . zum Zwecke der die dt n, enn pn! . , 21 , .
desselben Grundbuchs wegen der Abtheilung III. hörungen auf der Rudmann und Gustav Zwigard; dem Erbrezeß vom 19/26. Februar 1840 Kar Grund . worden. ö 9 ff. . em , . zugela Nr. 2 für den Büdner Gottlieb Keller zu Döoͤlln Sonnabend, den 10. Juli 1880, 5) 2 Mannsht. Wald im Dornetschlut, neben buche von Glashüttehauland tr. 27, früher Rr, II. Im Grund uche von Harzgero e, Bla Ytechts anwälte eingetragen worden. 14602 2 ; C ⸗ 4B d di A ; J 2
eingetragenen 75 Thlr. Restkaufgeld, 20 in der Morgentz 10 Ühr, Michael Jenne und Karl Sultzer. gin getragene Post von, 72 Thirn. 19 Sar. g P ist auf den daselbst geführten Grundstücken der . Den 3. Juni . ö Preußische lutral⸗ Bodeneredit⸗ ctiengesellschaft.
Forstservituten. Ablssungs sache, von Brandtsheide. vor hlesigem Amtsgerichte angesetzt. ( Auf Antrag desselben werden alle .Dielenigen, Vakererbtheil nebst H /o Zinsen gebildete Sypotheken. chelichten . . , geb. König . 1 ri dall. Bei der am 5. Juni 1880 in Gegenwart des Nętars Kauffmann stattgehabten Verloo ung Reppinchen, Kreis Zauch⸗Belzig J1. 1 M. 300, auf In den zu den Akten gelieferten Auszügen aus welche an den Grund ⸗ und Pfandbüchern nicht Fotument ist verloren gegangen. Inhalts der nota— ö. Holzwarth hierselbst. eine Kau nen . . von S* . unserer 50 / / und 4 σ unkündbaren Central ⸗ Pfandbriefe find folgende Nummern der betreffenden Emis⸗ 308 1 33 3 des Grundstücks Band J. Blatt Nr. der Grundsteuermutterrolle sind die Immobnten wie eingetragene, auch sonst nicht bekannte dingliche oder riellen Quittung d. d. Chodöchesen, den 3. November 132 . wegen einer inzwischen gelösch 9h 3 ein. sionen gezogen worden: ͤ
3 des Grundbuchs von Reppinchen wegen der Ab, folgt bezeichnet: auf einem Stamm oder Famillengutsverbande be— 1815, der notartellen Beitrittserklärung d. 4. Stral. der , . . * . fr or 4 . 5 e unlündbare Central. Pfandbriefe, Emisston von 1871
thessung II. Ir. 3 für Henriette Eicheibzum, Kb, Gemelndebenirk Unsen ruhende Rechte zu haben glauben, aufgefordert, solche fund, den 21. März 1876 und 4. 4. Rogafen, den . m , . fer ö., , ern Verkäufe, Verpachtungen, seückzzh har mit elnem Fufchlgg von 10 0 * 11 .
theilung III. Nr. 6 für Karl Heinrich Eichelbaum Kartenblatt 1, Parz. 87 spätestens in dem auf 198. Mai 1876, sowie d. d. Schönlanke, den 7. Ot. 39 Thlr. 14 gGr. h Go k . 3 ö rakte Submissionen ꝛe. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 175 719 779.
eingetragenen Forderungen von se 54 In Ge⸗ Acker auf der Lambreite — 2 Hekt. 14 Ar Freitag, den 20. August 1880, tober 1877. ist diefe Post bezahlt und ber dieselb vom 21. Oktober 18 eingetragen. 4 ö. iacor) Velanut Lütt. R. über 500 Thir. Rr. 195 54 1140 1404 1415 1435 1670 1969 2012 2191. mäßheit des 8 111 dez Ablöfungegesetzes dom? 3. 38 Qu. M., WHorgens 9 Uhr, löschungsfähig quittirt. . tung der ö . gr he 6 Bekann machung. Kitt; d. über 209 Thir, Nr. sil gos gös 117 1155 437 455 1751 1868 2170 2290 NMär; lHöh und, Attitei 15 ze6 GefeKzes von, dem- Kartenblatt bor. Großh, Amte gericht Breisach bestimmten Ter⸗ loc einzetra gene Miteigentümer des oben ge nwarth'sche. Erben . k . ki , Zur öffentlichen meistbietenden Verpachtung des 3068 3608 3775 ln 6, ass io ö24 ibn 1630 zz 3d sss.
selben Tage, betreffend die Ergänzung und Abände— eng rten Parz. 10. Im Dorfe, 18 Ar 72 min änzunielben. aufüe t quf Antrag des Aufgebot. na?! Grundstücke, Friedrich Wilhelm Kienlß, längst getilgt, und . . i zenf gc 3 (Kun cirén 2 * S Kmgroßlen Lomänen fißkafn che r gran Lit, mn, über 199. Thlr. Nr., S3 öh 6e 75 zi sz73 oz 116, 2117 3335 2627 2720 rung. der Gemeinheitstheilungs- Ordnung vom 7. u, M. llägers die nicht angemeldeten Anfprüäche für erloschen als präsumtiver Bevollmächtigter seiner Ehefran dieser Post im , , 6. . ufge 26 . ö an der V zwischen der Artillerie! 27565 2785 2925 21560 3390 3963 4075 4433 46387 5059 5540 5976 6ol9 6121 6635 6737 72927 7335 Juni 1811 werden die vorgedachten Kapitasabfin.⸗ Hofraum Parz 1I. Im Dorfe, s Ar 14 Qu. M. erkkart wirkt? Ernstine, geb. Süning, verwittwet gewesene Gelhaa. Es werden demzufolge die n W, Inha tet und Ingenieurschuse un dem künftigen Stadtbabn. 446 7763 7föh Sdbs ahh zz 36h der ö5sg, gs 23 gg 9935 1656 iss 1. 10163) 1055 16335 ngen den, cal berechtigte und hybothelengiäz, Gtnglute ch rech. Hill igefeld Breisach, den 31. Mai 1380. ju Glashürte, und Lußwig Gelhagr zun Wg ht: borgenannten . ö . ,, ,. hof; zur Aerhüutzung rer als Stsitchiat, vom ibgbl ilzz6 ilazg li 135755 is' ish] 16s ss Jän 14g.
bigern der betreffenden Grundstlicke be ieh unggmweise Kartenblatt 1, Parz. 25 Großh. Bad. Amtegericht. hauland, haben das Aufgebot des Dokuments bean— dargn, soxeie an, per 3. h . . a,, n 8 ., auf unbestimmte Zeit, ist ein Ter⸗ Litt. B. über 50 Thlr. Nr. gs37 1555 1420 1495 i535 153, 162 1692.
deren Erben, Cessionarien und sonstigen Rechtt⸗ Acker auf dem großen Sohle, 89 Ar 96 Qu. M., Der Gerichts schreiber. trat. sprüche oder ö i . zu . n ,, min auf . .
nachfolgern hierdurch sffentlich mitz der Aufforderung und 89 Ar 965 Oun.M. Weiser. Alle Dieienigen, welche an die zu löschende Pot hierdurch aufge or ö 6. 4 V ö , , Donner stag, den 17. Juni 1880, 41o unkünvbarz Central. Pfaudbrlefe, Emisfton von 1872 Serie I.
lä ärn gemacht die ihngn, gemäß der, s§. Ahh u. ff. Kartenblatt. i., Parz. 61, J und das darüber ausgestellte Instrüment als Cißen? nm e, ö, ; Vormittags iG ühr, ür üch har mit einem, Zuschlng von 1906 = sätffs
Titel 20, Theil J. des Allgemeinen Landrecht zu⸗ Acker, daz hintere Pegefefeld, 4 Hekt. 37 Ar (14610 Aufgehot thümer, Cessionarien, Pfand. oder sonstige Brie. ; A , , n, hend Termine im Amtslokale des Königlichen Bomänen⸗Rent⸗ Hätt. 3. über 1099 Thir. Nr. 77 Iz6 SR 1257 13153' ; ö Päöbenden Nechte auf. ene Abfindungen binnen do, Qu. M.. . inhaber Anspruch zu ma ben haben, werden aufg. an biessger Am P ferhint Ämts Berlin, Nicberwallstt ch ir, 5mm er n ern, Hirt. B. über 506 Thir. Rr. 127 451 465 zz5 S5g 1466 1735 194 1930 2069 Wochen kei uns geltend zu machen, widrigenfalls Gemeindebezirk Welliehausen Die mit ihren unmündigen Kindern in Güter— fordert, ihre Ansprüche spätestens in ansumelden, 56. 1 renn en k . worden. 3018 3172. ö . . . .
ihre Hypothekenrechte auf die aufgehobenen Berech⸗ Kartenblatt 3, Parz. 3, 12, 13, gemeinschaft lebende Wittwe Anna Ehlers geb. auf den 15. September 1889, Mittags 12 uhr, falls sie . ern 3 erm 9 . 39 Pachtlustige werden zu diesem Termin mit dem -. Hitz, G. über 2909 Thlr. Nr, 35 162 193 876 9is 1052 1251 1589 1618 2085 2568 2632 tigungen und abgetrennten Theilstlcke der ihnen ver⸗ Holi, im Ganzen 6 Hekt. 6 Ar 53 Qu.M. M. zu Fockbeck hat das Aufgebot im hiesigen Amtsgerichts gebäude, Richter immer Mn erlassende e . . n rn aft! Bemerken eingeladen, daß die Pachtbedingungen 3065 3145 3305 3316 33581, 3715 3393 Jöd8. .
pfändeten Gru adstücke beziehungt wesse auf bie dafür Zugleich werden Alle, welche an diesen Immo 1) einft von, dem J Hufner Fürgen Peters zu ). 11 anberaumten Termine bei' Vermeidung er Rechte ö. * uf ö ofen fn 3 ö. sowie der Situgtipnsplan an den Wochentagen im Les, Hz üer, 199, Thir. Nr. a3 zl 29s 271 282 zar 682 5965 81h 855 1232 1617 2402 festgestellten Kapitalabfin dungen erlöschen. Frank— billen. Eigenthums⸗, Jläher⸗, lehnrechtliche, fidei⸗ Klein-Wittensee an den Vormund des un— Präklusion anzumelden, widrigenfalls auf Antrag werden erklärt wer n m . 6 Pof Ii er 4m. genannten Ämtslokal- zur Einsicht auslegen. 2913 3170 3639 1221 4413 4774 1958 5186 987 6329.
furt a. O., den 7 Mai 1585865. Königkiche General— lommissarische Pfand. und andere dingliche Rechte, mündigen Peter Chlers aus Bistensee über das Hypgthekendokument für kraftlos erklärt warben für . m Grundbuche jur Löschung Berlin, den 4. Juni 1886. Kitt. E. über 50 Thlr. Nr. 352 647 965.
Kommission für die Provinz Brandenburg. intbesondere Servituten und Realberechtigungen zu 450 Thlr. vorm. Cour. gleich jetzt 1620 M und die Löschung der Post erfolgen wird. gebracht werden 3 1880 Königliches Dovẽmänen Rent ⸗Amt Berlin. ö. — — J
— haben glauben, aufgefordert, dieselben in dem ab? am 11. Juli 1869 ausgestellten, odem dato Kolmar i. P., den 1. Mal 1880! Harzgerode, den 5, auth cht Koch. 450 unkündbare Central Pfandbriefe, Emissten von 1872 Serie I. 12490 Nothwendi e Subh astation sesetzten Verkaufstermine anzumelden, auch die dez— protokoll irten Obligation, Königliches Amtsgericht. n en, mtẽgericht. K zrückzeahlbar mit einem Zuschlag von 0 ! * Ji d, 9 — ) lon. fallsigen Urkunden vorzulegen. 2) einer von demselben Debitor an den Müller⸗ , . Joke. 13873 Hätt. A. über 1000 Thlr. Rr. 195 257 422 602 851. Das dem Hotelbesitzer Fritz Kanowski gehörige, Die Rechte, welche nicht angemeldet werden, gehen esellen Peter Ehlers über 150 Mark vorm. 12711] A f h t ; — — 309 1g Schellack, Lütt. B. über 590 Thlr. Nr. 122 563 b27 700 710 12858 1305 1704 2982 2993 2105. in Marienburg belegene, im Hypothefenbuk? Blatt im Verhältniß zum neuen Erwerber der Immobilien our. gleich jetzt 180 6 am 21. Juni 1855 gebot. . iigoo] . 1600 Kg Schwefel säure, Lit; . über 209 Thlr. Nr., iF 594 j6ss 1095 165 För iss) 2023 2184 2467 2657 4076116 verzeichnete Grundstück (Gasthof zum Hoch« dem Berechtigten verloren. ausgestellten, am 25. selb. Mtz. protokollirten Der Königliche Kommissar für die Bischöfliche Aufgebot. 5000 1 Spiritus 2662 2889 3246 3455 4196 1755 4518 p 557. . meister) soll Der Ausschlußbescheid wird nur durch Anschlag Obligation Vermögen Verwaltung der Diözese Münster hat Der Wirth Franz Molitor zu Lippstadt, als Vor⸗ sollen in öffentlicher Submission zusammen oder 4 Litt. JI. über 1099 Thlr. Nr. 7 22 487 9l4 94 1055 1658 2006 2444 2473 2480 2488 am 15. Inli 18380, Vormittags 160 Uhr, an die Gerichtstafel und Insertion im Reichs ⸗An⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ das Aufgebot der Hypotheken ⸗ Urkunde vom 27. Ja⸗ mund der Kinder des Handelsmanns Fr. Wilh. ugch den einzelnen Materialien getrennt an den 2556 2901 3035 10 4200 4759 1762 5023 5331 5525 6361 66546. an der Gerichts stelle im Wege der Zwangsvoll⸗ zeiger veröffentlicht. fordert, spätestens in dem auf nuar 1853, aus welcher im Grundbuche von Herz⸗ ö Schwartze daselbst, hat das Aufgebot des angeblich Mindestfordernden kontraktlich vergeben werden. Lit. E. über 50 Thlr. Nr. 405 565 657 873. streckung versteigert und das Urtheil über die Er⸗ Veschlossen: Freitag, den 23. Inli 1880, seld Band III. Blatt 19 Rubrioa III. Nr. 3 für von ihm verlorenen, auf den Namen der Minoren⸗ Hierzu Termin am 18. Juni er., Vormittags ö K theilung, des Zi chlags Hameln, den 31. Mal 1650. æormittags 13 ür, den Bischöflichen Stuhl zu Münster ein' mit vier hen Schwartze hierselhst aus estellten Spariaffen. 19 Ute, jm! diessattis cn Büreau, und sind vor— 41 0ο unkiündbare Central Pfandbriefe, Emisston von 574, Serie E, am 14. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abth. J. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ˖ Prozent. jährlich verzinzlsches Darlehn von . buchg Nr. 1 der Sparkasse Lippstadt, lautend schriftsmäßig ausgestellte Offerten bis dahin ein⸗ rückzahlbar mit einem Zuschlag von 1049 . 110 4.
ebendaselbst verkündet werden. Kern. gebotstermine feine Rechte anzumelden und die Ur 1590 Thalern eingetragen ist, beantragt. ; über 2395 M6, beantragt. Der Inhaber deg ver⸗ zureichen. Lütt. A. über 1909 Thlr. — 80960 MS Nr. 67 355 362 970 1274. ö . en fle et beg n ert, ,, . . K , , . ö die Kraftloterklä⸗ . . n n , ,, . ö 4 lorenen Sparkassenbuchs, oder Jeder, der an dem—⸗ Die Bedingungen ö nr ea n, 66 an m KE. über 500 Thlr. — 1500 M Nr. 416 1671 114 1311 1730 1819 1907
nndstück zur Gebäudesteuer veranlagt worden ist; 14372 j rung der Urkunde erfolgen wird. Gröne in erife ur ermittelung des elben irgend ein Anrecht zu haben vermeint, wird auch gegen Erstattung der Schreibgebühren abschrist! 247 29866. ( 2499 (S . . . t l J Anu gebot. Eckernförde, den 3. Juni 1880. Franziskaner ⸗Paters Maximilian Hölscher zu Groß⸗ ö. . späteflenz ö. . auf t lich ö werden. Hirt. CO. über 2090 Thlr, — 600 6 Nr. 17 51 366 447 591 686 935 112 1571 3297
Grundsteuerpflich tige Flächen gehören nicht zu Die Wittme des Einliegers Ernst Diekmann Königliches Amtsgericht, Abth. I. Reelen aus dem Vermögen der Franziskaner . den 16. September 18860, Vormittags 11 Uhr, Spandau, den 28. Mai 1880. 36597 3689 4151 4424 4159 4691 4935 50l2, . . . — 2. dem Grundstück in Brake hat das Aufgebot einer auf den tamen Lübbes. Mtission im Kspl, Groß-Reeken gegeben und soll J. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— Föönigliche Direktion der Munitionsfabrik. 36 6 . . 3 344 608 830 1465 1584 1703 1839 2528 2549 255 3027 3446 * 252 2 4972 55 392.
LHiiet. E. über 50 Thlr. — 160 M Nr. S3 501 681.
Der das Grundstũck betreffende Auszug auß der ihres verstorbenen Chemannes ausgestellten Obli- die darüber sprechende Urkunde nicht aufzufinden gebotstermine seine Rechte anzumelden? und das Steuerrolle, die beglaubigte Abschrift des Grund. gation der Lemgoer Sparkasse vom J. Oitober 18.78 11950) A h t bejiw. die Herausgabe Seitens der bisherigen Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 13772 Gekanntmachun buchblattes und andere dasselbe angehende Nach⸗ Nr. 16 638 über 375 He beantragt. Der Inhaber ufge bt. Verwaltung des Bischöflichen Vermögens nicht zu loserklärung desselben erfolgen wird und dem Ver / l ' . Vergeb z. 3 mugf 9. von 10 000 ö ö weisungen können in unferer Gerichtsschreiberei, der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Auf Antrag des Bauergutsbesitzers Heinrich erlangen seln. liezer ein neues ausgeferligk werden soll. Behnfe ir mg b 5 6 . 4I0o nnkündbare Central - Pfandbriefe, Emisston von 1875, Abtheilung J, eingesehen werden. auf Grachul zu Kraschen als Vormund? des minder⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Lippstadt, den 29. April 15886. Ctr. Srgun 2 . . wegen ĩ rückzahlbar mit einem Zuschlag von 107, — 110. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ den 20. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, jahrigen Gustav Emil Kühn ebenda wird das auf spätestens in dem auf Königliches Amtegericht. en,. en 8 en * nnn cr. Litt. A. über 30600 . Nr. 411 492 9852 1501 1796 15396. . ö weite, zur Wirksamkeit gegen Brite der Gigtragung vor dem unkerzeichneten' Gerichte Jimmer Nr. 7“, den Namen det Letzteren lautende Sparlassenbuch den E65. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, gez. Loeb. n Kn d arm 9. he. . Lit, B. über 1000 M Nr. 309 809 932 v39 1565 2015 2597 2950 3266 3848 3886 4111 in das Hypothekenbuch bedärfende, aber nicht ange. anberaumten Aufgebotstermine feine? Rechte anzus ir, Sgzgh eker hiesigen Kreissparkasse über 121,13 46, vor em unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- k Termin n . 3 nr eg a eren . . 4922 4981 4982. ö - . — ; tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden melden und die Ürkunde borzulegen, widrigenfallz welches dem Vormünde angeblich berleren degangen gebotstermine seine Rechte anzumelden und die 14611 die then ichen Unternehmer wir hierdurch benach— Hirt, C. über 500 M Nr. 144 187 727 1691 1810 1835 1895 2110 2680 2809 3020 hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ist, hiermit öffentlich aufgeboten. Alle Diejenigen, Üürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloz⸗ . Bekanntmach ung. rich gen bedi Ice feder Nut 4114 4632 4661. . k ͤ Präkluston spätestens im Versteigerungs⸗ Termine Lemgo, den 3. Juni 1886. welche an dem verlorenen Sparkassenbuch irgend erklärung der Ürkunde erfolgen wird. In Sachen des Magistrats zu Lingen wider Die r ng, ' , . * 13 . f Hist. H. über 300 A Nr. 87 624 714 1190 1455 2129 2288 2535 2560 3065 3883 3941 anzumelden. . Fürftliches Amtsgericht. ein Anrecht zu haben glauben, werden aufgefordert, Oelde, den 9. Mai 1886. den Colon J. H. Greve in (örsten wegen Suß⸗ 26 3. un i, m, ö. einer d! f 4118 4466 4953. . ö Marienburg, den 11. Mai 1880. sich bei dem unterzeichneten Gericht späteste nz in dem Königliches Amtsgericht. II. ö hastation ist auf Antrag des Gläubigers für diesen Haß 9 n ,. . ö mn mg en, . Hätt. E. über 100 M Nr. 62 701 783. Koͤnigliches Amtsgericht. . 14604 A bot am 2. Juli 1880, um 1j Uhr, — Vet acsammte Grnudbeßtz des Bekkagten, wic len Bureau . 2 un , . , ö 1 Jö, ufge Ot. zor dem Herrn Amtsrichter Michaelig anberaumten 14511 Bekannt . Bd. Jy. Bl. 24 Grundbuchs von Lengerich eingetra⸗ da g ,. 6 ae n, nnn werden. 4h oo unkündbare Central. Pfandbriefe, Emisston von 1877, (14609 Oeffentlich e Zustellun Nachdem der Guttbesitzer Friedrich Thomae Termine zu melden und das Sparkassenbuch vorzu⸗ elann machung. . en ist und setzt unter Art. Nr. 24, Gemeindebezirk 9 6. eng ent 9 d P lverfabrit rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 7 — 1100. ö — / J. dahier, Friedrich Wilhelms latz wohnhaft, die Giu⸗ legen, widrigenfalls daffelbe für kraftlöß erklärt und In Folge Beschlusses vom Heutkgen werden alle . Bersst⸗ zur Größe von 18 Hektar 10 Ar 46 Bu. önigliche Direktion der Pulverfabrik. Lütt. A. über 3999 M Nr. 1330 1135 1438 1566 1961. *. ö . In der Privatklagesache leitung des Aufgebotzverfahreng bezüglich des auf an dessen Stelle ein neues ausgefertigt werden wird. Diejenigen, welche guf die auf dem Anwefen der . Mtr. mit einem Neinertrage von 75,90 Thlr. und äte. R, über 1000 4. Rr. 596 915 109 1339 1511 1725 N78 2371 2515 2524 2770 des Thierarites Carl Clemens Ulrich, den. Namen deg „Staatz, zur Ga el Mündener Guhrau, den 5. Mai 1386 Söldnersgeheleute Probst in Wemding unterm * unter Art. Nr. 111 von X zuletzt aufhältlich in Wall hausen, Bahn“ katastrirten, in der Gemarkung des Guts⸗ Königliches Amtsgericht. 23. Juli 1836 für die im Jahre U 858 verstorbene 86 Ar 53 Qu.⸗-Mtr. mit einem Reinertrage von Berlin · Sommerfeld). Privatklägers, bezirkz Kragenhof belegenen Grundeigenthums, als:
gegen die Kaufmanngs⸗Wittwe Butshezirk Parzelle 15, die obere Aue, Acker= 109839 Christiane stargline Schneider land B. 2 au 1 Q. Rth l Aufgebot. rung von 14 6 43 einen Anspruch zu haben der Gerstener Mark zugefallene Grundbesitz von sowie jur Neulegung der beiden Trottoir in nher
in Rötha, unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjäbrigen Die zu Dison ⸗Verviers bestehende Handlung unter glauben, aufgefordert, innerhalb 6 Monnten 4 Hektar 40,9 Är in Pfaͤndung genommen und soll Wegeunter führung in der großen Müllroserstraße L Itt. E. üher 100 A Nr. 89 831 859. ngeklagte, ununterbrochenen Besitzes beantragt hat, so werden der Firma Menanprez C Leroy hat daz Auf. ihre Ansprüche dahler um fo gewisser anzumelden,. der selbe jetzt im Wege zwangswelser Subhastation hierfeibst soll in öffentlicher Submisston vergeben — — J Privatkläger Ulrich — alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem 86 eineß am 25. November is79 von Andrea. ag im Falle der Unterlasung der Anmeldung die ö verkauft werden,. Dätz Grund buchblatt ist noch nicht werden. Die Rückiahlung ig nom 2. Januar 1881 ab an der Gesellschaftskafse zu Ber r halts — zur Hauptverhand⸗ Grundvermhgen zu haben vermeinen, aufgefordert, Leyy zu Cöln an bie Ordre von H. 8 F. Becker Forderung für erloschen erklärk und im Hyp. · Buche ö auf das Steuerbuch zurückgeführt und kann deshalh! Es ist bierju Termin auf Mittwoch, den, sowie bei den Bankhäusern M. A. gon Rothschild & Söhne in Frankfurt a. weain und 6 gellagten gegen da Ur. foiche spätestens in den auf ausgestellten, Ende ir 1880 Hei Kirchberg & gelöscht würde. die Größe dez Grundbesitzes nicht mit Sicherheit 16. Juni 1836, Vormittags 11 Uhr, im Huregu Dppenhelm Farm. & Comp. in eln gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zing⸗ chöftengerichts zu Borna den 29. Juli 183380, Vormittags 11 Uhr, Salmony in Cözln zahlbaren, von H. & F. Becker Monheim, den 28. Mai 1880. . angegeben werden. es Unterzeichneken, Briesener Seraze Kr. J hier⸗ scheine nebst Calon. elegte Berufung uf An= anberaumten Nu jgebot term n bei dem unterzeichneten auf Reuaupre; X Leroy, von diesen in Blanko auf Königliches Amtsgericht. H ezmin zum Verkauf des Grundbesitzes ist auf selbst anberaumt, big zu wercher Slunde die Vf. Berlin, 5. Juni 1830, gerichts hierselbst vor Gericht, Cölnischestr. 153 Zimmer Nr. 2, anzumel⸗ den Barmer Bankverein und von letzterem auf Frendling. Mittwoch, den 22. September 1880, kin portofrei, versiegelt und msi entsprechender Dle Direktion n, den, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist der big Deichmann & Cie. girirten eigenen Wechsel äber 3 . Morgens 15 ühr, äuffchtist verschen eingereicht: ein unf! v. vhlliyaborn i? M. rem. k
ö er.
2 n Vetrieb amt Ver lin zi 3734 hr Is Hein göänérele de, llcbos! Eisen ahn wetrietzangt Herr 3Uätt. C. über 500 . Nr. 175 6ga 1428 1922 2002 2129 2213 2514 2654 2724 3356. z696 402 !
ächterswittwe Crescenz Rofenwirth von dort, im Zel6 Thlr. fatastrirt ist, sowie der nach dem Ver Die Ausführung der Ärbeiten und Lieferungen . w Hen rfsen n . eingetragene 5a Darlehn soörde. d gr 33 . aug 9. Theilung zur Um- resp. Neupflasterung des Straßendammeg, zahn, e., i p. über 800 1 Nr. 330 Joz 1026 1252 1467 1818 200 2388 2587 2835 3295 2369.