1880 / 132 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Uia550)

Auszug

aus dem Eröffnungs Beschlusse vom

4. Juni 1

vom heutigen Tage ist

über das Vermögen des Bollhufners Johann

880. Durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtegerichts

Heinrich Friedrich Lucks zu Woltersdorf

auf Antrag des Tuchmachers Rohkohl in Salzwedel

am FP. Juni 1880, Nachmi Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist

ttags 6 Uhr, das

der Administrator

Haepke zu Lüchow ernannt worden.

Anmeldungen der Konkursfo 1. Juli 1880. Erste Gläubiger versammlung

rderungen bis zum zur Beschlußfassung

über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Sennabend, den 3. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

Sonnabend, den 10.

Juli 1880,

Vormittags 11 Uhr, . Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Juli

Lüchow, den 4. Juni 1880. Der Gerichtsschreiber des Köni Dürre,

gl. Amtsgerichts III.

Amt gerichtg · Sekretär.

14588 In dem Konkursverfahren

über das Vermögen

der Wittwe Kaufmann A. Werfel zu Pr. Olden- dorf ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu eirem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. Juni 1880, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem

gerichte hierselbst anberaumt. Lübbecke, den 1. Juni 1880. Die Gerichtsschreib

Königlichen Amts⸗

erei III.

des Königlichen Amtsgerichts.

Bekanntmach

14563 Ueber das

ung.

Vermögen des Fabrikbesitzers

E. Randel zu Magdeburg ist am 4. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Verwalter: Bücherrevifor Korn hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1880. Erste Gläubigerversammlung' den 1. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr. Prüsungt⸗ termin den 238. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 4. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht.

14633! Konkursherfa

Abth. IVa.

hren.

Ueber das Vermögen des Johann Adam Muh— ler, Häcker von Apfelbach, wurde heute, Nachmit⸗ tags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Herr Gerichtsn Mergentheim.

otar Cunradi in

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 26. Juni 1880. Erste Gläubigerverfammlung und allge reiner ,, am 1. Juli 1880, Vormittags x.

Mergentheim, den 3. Juni

1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Hay.

(14583 Ueber das Vermögens des

Konkursverfahren.

Handels mannes

Elias RMiannheimer zu Wald Michelbach, wird herte, am 2. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr,

das Konkursverfahren eröffn Der Gemeinde ⸗Einnehmer

et. Christ in Wald⸗

Michelbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 30. Juni 1880, incl. bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung

über die Wahl eines

andern Verwalters. Wahl und Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintr

etenden Falls über

die in §. 129 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf

den 8. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

hörige Sache in Besitz haben masse etwas schuldig

oder zur Konkurgs⸗

nd, wird aufgegeben, nichts

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besitze der Sache und von de

n Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

Anspruch nehmen, dem Konkurs

verwalter bis zum

30. Juni 1880 Anzeige zu machen.

Großherzoglich Hess. A

mts gericht

Wald · Michelbach.

Siebert, Ober · Amtsrichter.

14576 Das Kgl. Amtsgericht München

Lohnes, Gerichtsschreiber.

I. Abtheilung A.

für Civilsachen,

hat über das Vermögen de

s landesabwesenden

Zuckerwaarenfabrikanten Iosef Berger, früher

Ickstadtstraße 21 dahier, auf

Antrag der Haug

besitzers⸗ Wittwe Martin Pfötterl dahier, am 4. Juni

1880, Nachmittags 61 Uhr, öffnet.

den Konkurs er⸗

Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat

Anton Sohrer hier. Offener Arrest erlassen.

Anzeigefrist bis Samstag, den 3. Juli 1880

einschließlich.

1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs erõffnet

Verwalter Gerichts notariats verweser Strecker hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist 28. Juni 1880, Wahl, und Prüfung termin 9. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr. Den 31. Mai 1880. Oberamtsrichter:

Weiz sãcker. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber: Gnädig.

1. Konkurssachen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns P. H.

M. Popp in Hademarschen ist heute, am 4. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursöver⸗ fahren eröffnet.

Der Lederhändler Theodor Rühl in Hade marschen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl

lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 22. Juni 1880, . Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 31. August 1880, Vormittags 19 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldaer zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fü— welche sie aus der Sache abgesonder e Befti digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1880 Anzeige zu machen.

Schenefeld, den 4. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Müller, Gerichtsschreiber.

licsss Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtegerichts Schroben⸗

hausen vom Heutigen ist über das Vermögen der

Gütlerseheleute Thomas und Barbara Eisen⸗

berger von Sandizell Nachmittags 4 Uhr Kon⸗

kurs eröffnet.

Verwalter Bürgermeister Johann Schnell von

Sandizell.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juni

1880 einschließlich.

Beschlußfassung über Wahl eines anderen Ver—

walter, sowie eines Gläubigerausschusses Freitag,

den 25. Juni 1889, früh 9 Uhr.

Anmeldefrist bis 15. Juli 1880.

Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am

Dienstag, den 27. Juli 1880, Vormittags 9

Uhr, im Sitzungssaale dahier.

Schrobenhausen, den 3. Juni 1880.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Strauß.

lrääss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers

Wilh. Pack in Gevelsberg ist am 3. Juni 18860,

Nachmittags 64 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Gerichtstaxator Diedrich Hülsenbeck

in Gevelsberg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21.

Juni 1880.

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis

zum 28. Juni 1880.

3 n. den 12. Juni 1880, Vormittags 1.

Termin zur Prüfung der angemeldeten ö am 10. Juli 1880, Vormittags 1 r

Schwelm, den 3. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.

lit! gonkursyerfahren. Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Friedrich 5 in Solingen ist heute am 2. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. ö Verwalter: Herr Dr. Carl Meißner in So⸗ ingen. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1880. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1880, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 18890, Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juni 1880. . Solingen, den 2. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Weißleder, Gerichtsschreiber. 14578 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ferdinand Wilhelm Schwartz, alleinigen In⸗ habers der Handlung Emil Schwartz R To. hier, ist am 5. Jüni 1880, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaster Kauf— mann Vollrath Köpcke hier. Offener Arrest mit

j 4

J ö

Anmeldefrist bis Samstag, den 10. Juli 1880

einschließlich.

Wahltermin; Freitag, den 2. Juli 1880,

Vormittags 9 Ühr.

Prüfungktermin: Freitag, den 28. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im diesgericht!. Sitzungk⸗

zimmer Nr. 14.1.

München, den 5. Juni 1880. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber:

14544 K. Württ. Amtsgericht Ueber das Vermögen des Zimmermanns in Oberohren,

Oehringen. Johann Lahnert, ist am 381. Mai

(

. .

. (

14586

Anzeigefrist bis 1. Juli 1880 einschl. Anmelde⸗ frist bis 15. Juli 1880 einschl. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 25. Juni 1880. Prüfungs⸗ termin den 5. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17. Stettin, den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Matthies, Gerichtsschreiber.

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Andreas Rischmann zu Straßburg, Ankergaffe 4, wird heute, am 5. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Generalagent Angust Schulz dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.

eines anderen Verwalters, sowle über die Bestel⸗

Konkursforderungen sind bis zum 8. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in §. 1290 der Konkursordaung bezeichneten Ge— genstãnde auf

Samstag, den 26. Juni 1880, Vormittags 18 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 12. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenberg ⸗Platz 10, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An= spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1880 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. gez. Breuer. Gleichlautend:

Der Amtsgerichtsschreiber: gez. Minetti.

(14550) K. Amtsgericht Stuttgart, Amt. „Gegen Jakob Friedrich Reim, Schuhmacher in Boulanden, ist heute, Kachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er— lassen, die Anzeigefrist des 8. 108 der K. O. be—⸗ stimmt, die Anmeldefrist bis zum 26. Juni 1880 festgesetzt und der Wahl⸗ und Prüfunge termin auf 5. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, Garten- straße 1 hier, anberaumt worden. Konkurs verwal. ter Amtsnotar Vötsch in Waldenbuch. Den 4. Juni 1880. Gerichisschreiberei. Bonnet.

145691

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Fabian, in Firma J. Fa. bian, zu Thorn, ist zur Berkandlnng und He— schlußfafsung über einen ÄAttord ein neuer Ter⸗ min auf den 15. Juni 1880, Vormittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Verhandlungs⸗ zimmer Nr. 4 anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem B.“ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgeste lier oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon kur gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothetenrecht, Pfandrecht oder ande⸗ rez Abfonderungérecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Aktord berechtigen. ö.

Die Handlungsbücher, die Bilanz nebst dem In— Inventar und der von dem Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Bericht liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen.

Thorn, den 1. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: v. Westewski, Gerichtsschreiber i. V.

14721] Nach Abhaltung des Schlußtermins ist das Kon⸗ kursverfahren gegen Karoline, geb. Schwarz, Ehefrau des ent— wichenen Fuhrmanns Georg Gienger von Steinreinach, heute

worden. . Königlich Württembergisches Amtsgericht Waiblingen, den 5. Juni 1886. Loeble, Gerichteschreiber.

aufgehoben

1 ö

12834

Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers und Fuhrmanns Johann David Bräunlich in Chure dorf ist am 18. Mai 18860, Nachm. 41 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts anwalt A. R. Pinther in Werdau. Anmeldefrist biz 62 14. Juni 1880. Erste Gläubiger versamm⸗

ung, Wahl und Prüfungstermin 28. Juni 1880 Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 12. Juni 1880.

Königl. Amtsgericht Werdau, am 19. Mai 1880.

Hanisch. Beglaubigt: Keilhau, Gerichtsschreiber. 14537

Ueber das Vermögen des Möñbelhändlers und Klavierfabrikanten Louis Altendorf wird heute, J . Juni 1880, das Konkursverfahren er— öffnet.

Der Kaufmann Gustav Decken wird zum Kon— kursverwalter ernannt.

Anmeldefrist dauert bis zum 4. Juli 1880.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. steht am 25. Juni 1885, Vormittags 11 Uhr,

Prüfungstermin am 14. Juli 1880, Vor— mittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 15, des unterzeich⸗ neten Gerichts an.

Anzeigefrist dauert bis zum 80. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht zu Wesel.

lic! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Julius Eduard Geyer in Zwickau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehsben.

Zwickau, den 5. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Modes, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

Vo. 132. 13126 .

Berlin⸗Anhaltische ö . Eisenhahn.

Vom 1. Juni er. werden bei unserer hiesigen Billetexpeditlon Retourbillets zu ermäßigten Preisen mit achttägiger Gültigkeit nach den Sta⸗ tionen Merseburg, eißenfels, Naumburg, Kösen, Großheringen, Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach, Immelborn, Meiningen, Coburg, Sonneberg, Jena, Rudolstadt, Schwarza und Saajfeld verausgabt.

Näheres bei der betreffenden Dienststelle.

Berlin, den 20. Mai 1880.

Die Direktion der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn ˖Gesellschaft.

14714

Bekanntmachung. Der Tarif vom 1. Mai 1874 für die Beförderung . F von Gütern 2c. im direkten k Verkehr zwischen Stationen Berlin Görlitzer und Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn einerseits und Stationen der Magdeburg⸗ Halberstädter und Berlin⸗Pots dam. Magdeburger Eisenbahn gndererseits, nebst Nachträgen, tritt

mit dem 1. August er. gänzlich außer Kraft.

Berlin, den 5. Juni 1880. Die Direktion der Berlin Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft,

Namens der betheiligten Bahnverwaltungen.

Vom T. Juni d. Is. ab bis auf Weiteres werden die Per sonenzüge zwischen dem Dresdener Bahnhof und Halen see (Hundekehle) nach folgendem Fahrplan

ra abgelassen:

Vom Dresdener Bahnhof nach Halensee (Hundekehle)h: Dresdener Bahnhof Abf. 1116 Vm. Ro Nm. 436 Nm. 5 Nm. Sio Nm. ga Nm. .

Schöneberg J ,,,, Wilmersdorf ö , Grunewald ⸗. 1 Halensee (Hundekehle) Ank. 113 . 30

J k 428 n 59 n did . * l/ , 58 . ;, ‚.

via Char⸗ 2 lottenburg

135 9. 139

S

.

8z0 O 130

*

Anmerkung. Zu der um 423 Nm. vom Dresdener Bahnhof via Charlottenburg nach Hundekehle be— stehenden Personenzugverbindung werden Billets zu denfelben Fahrpreisen wie bei den

direkten Zügen ausgegeben.

Von Halensee (Hundeklehle) nach dem 5 Bahnhof:

Grunewald 116 .

Wilmersdorf k ü

Schöneberg ö

Dresdener Bahnhof ö ͤ Berlin, im Juni 1880.

Halensensee (Hundekehle) Abf. 1I50 Vm. 320 Nm.

go Nm. 102 Nm. * ,

ö e ö

stönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.

14590 .

Der Transittarif vom 5. Januar 1879 für den Güterverkehr zwischen der Cöln Mindener Station Hamburg und den Hannoverschen Stationen Har⸗ burg, Hohnstorf, Lüneburg und Winfen einerfeitg und Stationen der Thüringischen und Werrabahn andererseits via gerbst bn fer tritt am 1. August er. außer Kraft. Cto. 73/6.)

Magdeburg, den 2. Juni 1880.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

14564 Am 20. d. M, kommt der 1. Nachtrag zu Tarif⸗ heft Nr. 1 des Hof⸗Meininger Verbandetarifz zur Einführung, durch welchen die Station Käferthal (Wohlgelegen) der Hessischen Ludwigsbahn in den direkten Verkehr einbezogen wird. Exemplare dieses Nachtrags sind bei den Gütererpeditionen der Ver⸗ bandsbahnen zu erlangen, Dresden, den 4. Juni 1880. stönigliche General ⸗Direktion der sächsischen Staats Eisenbahnen

als geschäftsführende Verwaltung.

Al nzeige

2bi di & Co.

datent - A niod fte in Fran si furt a. SR. te xa ue ber des Sa ten t- n malte)

besorqen daten lte, M arsien- uns ON uterocfiuts n allen Staaten, da lem loc frei ten uns iR: c au da ent · l nme sournmqen, voie en lioc sie uns ameri-

sian ioc fie da ken copie n.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck! W. Elsner.

Berlin!

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

E32. Berlin, Dienstag den 8 Juni

Kerlimer Börse voa S8. umi 1889. Dessaner St. Pr. Anl. 3] N. A) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 99, 750 . n sem naehfelgendh. Kenrgettel. Sind dis in sinn amtlichen Finnländische Hoose . -- p 51, 40 ba Kreis- Ohligationen ... 5 versch. 101, 75 B do. u. II. Em. 44 1

H ich Theil t ten C ti n ö ö , , , nn sr, h Ii I8 Soba do. do. . 41 versch. sibs 65 do. 44 11. . 117.25626 do. do. 4 versch.

zmtlcken Enahriten durch ä. A) ecichnet.! Dis in Liquid. do. do. II. Abtheilung 5 palndl. Gesellschaftsn finden sieh am Schluss des Genrszettels Hamb. 50 Th. Loose p. St. 3 ö 187, 75bz Eisenbehn · Stamm- und Stamm- prloritats · Aktion St. 185, 75bæ Dis ciugeklammerten Diridend sn bedenten Banzinsen.)

Weohs el. Lübecker 50 Thl. L. p. St. 3] 27, 2bz 16878 1879 Zins- T

169.056 Heininger Loose ... 2 102, 896 3 sizz 3 h⸗ lo. Prim. Sfahr. iss dr, G Kaeh. Mastrich, Ia . zi. oba or , g n. t. zh b⸗ gldeni. A0 Tlir( i. P. Bil 1s. lisz 65d tons Kemer, II. 3g Soh⸗ . ißt. 4d E..

8 30Gb Amer. rc. Id] 1 T i I io j ã Bergis eh. Märk.. I. 109, 19ba Berlin- Hamburg I. Em. 4 II. n. 1.7. 99, 85

126, 102 J 102, 7562 102 75b2 102,702

io] 25B

SS do o& d &

Drůss. n. Ant x. do.

C 8 ann,. O0 *

2h, H ba do. Bonds (fund) s 3 5. I. 5.3.11. 16. 66 B Berlin Anhalt.. 1/1 u. 7. 116. 30h B do. H. Em. 4 11. n. I 7. 99, 506 J 14. lig. Hb c do. III. Em. 6 11. n. IM. get. - ag, . donr, . i s. n. J. fo 25h 1I. 212, 00bz 6 Berl. P. Magd. Lit. A. uB. 4 1. 17. - LI. ag. 99, 2b do. Lit. G. . . 4 1.1. a. 17. 99.75 B 44 In. 7. abg 115, 40b 6 do. Lit. D. . . 4 1I. n. 7. 102, 60 b k 10. it. J.. 4. I. n. I. id. bn 11. abg. 147 60b2 do. Lit. F. .. 43 1.1. u. 1/7. 102, 25b2 B 1j. 246 75b Berlin - Stettiner J. Em. 4. IMI. u 17. ger. 11. 30,006 do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10. 59. 50bz 6 1,1. sbgld750b d] do. EI. Em. gar. 35 4 1IM.u. 116. 5 oba LI. u 7. 99, S0 B do. L. Em. 7. St. gar. 4 II. u. 17. gek. 1I.u7. 99, 90bæ do. VI. Era. 340 / gar. 4 114. n. 1/10. 59. 50a 6 LI. 26, 25ba & Eraunschweigische ... 4 1.1. u. 1/7. 102 000 II. u 7. 185, 50 bz Bretz l. Ichw. Freib. It. D. 102,80 G LI. 1 7. 153, 0002 K 102,89 6 LI. 57, 006z B JJ 102, 89 & LI. 139, 9062 Lit Ge. 102 806 LI. 158,6 Cet. ba J 0. 102 806 117. 151, 990bz w 102, 80 0 d ul0O 99, 196 J (4. 17, 25a B ds. LI. u 7. 102, 9062 Cöln· Hindener 11. 159, 25h 11. 98, 25 ba & 11. 104 80b2 99706 11. 23, 252 do. 101, 70 6 20d, 50 be 6 do. 3z gar. IV. Em. 4 14. n. 1/10. 99, 70b2 6 gs, 70 ba & do. V. Em. 4 1I. u. LI7. 99, 70ba & zb, 1Jba G do. VI. Em. 4 14. n. Ii0. 101, 60ba 52 100 do. VII. Em. 475 1.1. u. 1/7. 101 60bæ 2, 50b2a 6 Halle · S. G. v. It gar. onv. 45 14. n. 16. 103, 75 G6 El. f. 13, 20b2 do. Litt. C. gar 10400 49766 B Hannov. Altenbek. ... T. gek. * Märkisch-Posener conv. 41 1/1. u. I.7. I02, 306. . * ßobe d KHagdeb. Ralherstädter. 4 14. u. 1/10. 161, 75b2 B 3. 30ba G do. von 1856 4 M7 ibi, 75bꝛz B 4 2 br G do. von 1873 45 1.1. u. 17. 101, 75ba B 19h g . las cr. Milch herxz 14111. u. 17. lh er s , , ö o. do. 3 1. 865 00b2 B dcs e, d G Magde. Leipa. Fr. it. . I 11. 6. i. bs 35 wooba B do. do. Lit. B. 4 II. u. 17. 59, 90 br 6 6,106 Nünst. Ensch, v. St. gar. 4] ,, beg GsFiedergchl- Märk. J. ger. 3 II. u. 1. —— 43 10ba 6 do. II. Ser. A Se. Thlr. 4 Ii. . /. —-—— Müägbe c RK. C., Gblig. j. n. FI. er. 4 IMS. u. , g 7's B I ac do. HI. Ser. 4 II. u. 1/7. 139 256 Nordhans en- Erfurt JL. E. 44 II. u. 117. 102, 3060 5 bers isch it. A. 4 . . 855 . chlesisehe 1 A 4 35,00 B ; Lit. V 5s, ĩ Tit. 78, 50 bz gar. Lit. bg. 123, 75b gar. 35 Lit. 126, 00b2 ö. Lit. 7 565 gar. Ko Lit. 38 006 —⸗ Im. V. 187 16256 . do. v. 187 ol, 00ba G do. V. 187 730be G do. . 188 Ts 555d rieg. Neige n. T 2. 0b . 31 ö ö OVwgb. a , (Stargard- Posen)

ĩ

*. 3 II. Km. II l.n. 7 96. 40 et. ba G 2 .

oh. ba II. Em.

1

ĩ

ĩ

Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg.

20. 36 bz do. do. * 41 13. 6.9.12. . S0. 9MMba Ne- Torker Stadt- Ans. 6 II. n. is7. 113 000 S0, 60 G do. do.... 7 1.6.1. 111. 117.6063 Norwegische Anl. de ĩ 874 4 15/65. 15 L. Brl. Potsd. Nag. ö Schwedische Sta gts Anl. 1 2. u. 1/8 102, 606 Berlin- Stettin 172. 6oba lo. Hyp. Ptandbhr. I] IS. n. 3. 35 , ,. 171, S5bz do. do. nene 47 14. u. 1/10. 99, 200 göln Minden. . . 6 8/0 215,50 2 do. do. v. I878 4 36/6. n. 30M. l. 55 Halle Sor. Guben ao. 214, 90b B Oesterr. Gold-Rente 4. 1/0. 76, 6002 Märkisch Posen. Varschau. . 109 8. R. 8 L. 6 L215, 50 ba do. Papier-Rente . 4 I2. u. 1/8. 63 9b Magd. . Halberst. Diskonto: Berlin Wechs. 406, Lomb. hosi. do. do. 41 15. u. 111. 63, 40b2 ,, gar zeid- Sort do. Silber-Rentée 4 1,1. u. 177. 63,5002 6 a Niedschl;. M. gar. Kelg orten und Bantnatn. 9 . är u. ii. S3, satz. 8 Vordh. - Fbrt. ar.

Duakaten pr. Stick . 50 * 166 Obschl. A. CG. B. . mg , 90 d 6 nn, 4. 11690 etbz d Obsehl. A. G. D. E. , nett,, , b,, oer, nn o, aer , lo. Cat 6. gar) Pollars pr. Stück , Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I65. u. II. 125, 50bz Estpr. Südbahn , ,. pr Stuck 55670 do. do,. 1864 px. Stück 33 0b Er Gder. U. Bahn JJ 1396,00 Fester Stadt, Anleihe. . 5 II. u. 1/7. S9, 30ba . Rheinische. pngl Bankn. pr. 1H ten! d ohh b do. do. kleine s I. u. 1/7. 39, 300 do. gene 30 Rb. . pr. IG FEres So 85b⸗ Ungarische doldrente, 5 11. n. 177. 93, 10ba ö 9. . Desterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 172,90 bz rn. (ä0. 2 3 10006 I. . 1/7... It . zar. . dSilbergulden pr. Iod p 177 466 Ungar. Gold-Pfandbriefe . Hh. u. 19. ,. r , mn. . , ,, , ö Ungar. St. Hisenb. Anl. 5 II. . 1/7. 9l, i)ba er Litt. A Bassische Banknoten pr. 100 Rubel 2316, 20bz . hr. Stic; 2 I.) h Thür. Hin ge Fonds- und Staats- Papiere. Itelienische Rente X 5 III. u. 177. S5. 49 B do. (it. C. gar.

Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1 .I0. 1090, 0080 do. Tabaks- Oblig. 6 II. u. 17. 103, 000 Lilsit Insterburg 105, 90ba Rumänier grosss . .Iss 8 1I. u. 1/7. 110006 mud nn. Bexp. gar Il00 09ba do. mittel . . I 8 1.I. u. 17. 109, 70 B Mainz-Ludwigsh. 8

4

4

. e D R O O OcMYn

do. Rien, öst. W. d

= ö

SS8SBBEBBEBEBEHk

8 do G, do & C ασ s

83

. Petersburg..

S*

8 . . . F F m G , . e, ee, . r r . . —— 00

1261

2

89 wo . . E R 0 0 0

CG

3

831

8 8

2 O O O0, , S OO de O o R- Q R, o O , e. o e, O me-, oo, =

1

105106, 90 G kl. f. 7. I0l, 70 & gek.

59.706

C=

r- t=

2 t=

e . / . . r = m.

r

gtaats . Anleihe e n. iini 59,90 q do. leine .. 11. u. 17. 109, 16 B ck. Frar. Franz. do. 939096 Russ. Nicolai-Oblig. S 4 16. u. 111 77 702 NVeim. dera (gar. do . 99, 0 * Italien. Tab. Reg. Akt. P . 24 Conny. z 1/1. u. 1.7.36, 56ba. gIEFr. 35d EinzahI. Br. St. 6 1. u. 17.

, ö Ig in nn a. js in. . ö Rnsg. Centr. Bodenkr. Pf. 5 II. u. L. 787

Jeumürkis che. do. ) go, 0ba Engl. Anl. de 15323 153. u. i 5. 86. 6 Oder -Deichb. Oblig. ä —.— . . . de 16 nnn 4902 .. Berliner Stadt- Obiig. .. no, 103, 70 ba g. do. Kleine & 5 16. n. II. S8, 40b2 . 2 Srl. 35 r. ao. . I,. 4. 30ba Engl. Anl.. . 5 In. 1M. =. . Czaseler Stadt- Auleihe . fund. Anl, 1379. 8 5 12. a. I/8. 89, õ)ba 1 Tee., Cölner Stadt Anleihe,. Consol. de 18.1.5 5 163. n. 1/9. 89, 59a S9, 60ha ö . 3. Flhbertekler Stadt 9hlig. k do. kleine,... . . 5 I.. n. I. Sy. Hhba a6. Hösen. Stadt. Qbl. V. Ser. N, hMba n ro. . 1872. 6 3 I n. ig. S bas, Coba ie sr gn; . Fönigsberger Stadt. Anl. do. Kleine. - 5 14. u. 190. 86, 69ba t.

1

E , O,

.

1

m

552

ö

8 5 6 8

*

K

* D an

et- S S G G G S3 S G G er 2

Se G, G O . 8

2 22

* l 81 . 1 21

eatpreuss. Prov. - Oblig. los, 25 ba ; do. 15873. 5 iu. /i. - . ö. ; Io. Heine I. n. 119. -= ö ö Anleihe 1855... * 4. n. II0. 81. 20ba , Dl. 90hr lo. do. Kleine. .... 47 174. n. 1.16. - . ig. 498 do. 1857... 5 II. u. I. I' 80baß. Eioderuter- B.

106 j 3 8135 Rheinische. 93 80 6* Boden- Kredit.. Ii. 1. ii sI. 5obaß &'] hei ö *, I0ba & Pr. Anl. do 18534 Tilsit - Insterb. ,

II. u. IM. ii, ob- I. 93. 00G. Ao. de 186565 9. n. 6. 148. 90ba , 3. 5. Anleihe Stiegl. ln. 1/10. 62, 106 Duz-Bodenb. A 6. do. do. S5 11a. 11 36. i6 . Orient · Anleihe JI. u. . I3. 60, Maß l, 00ba Rumän hgt.-Er. . w II. u. 117. 6. 25 Vertif. . 49 n. 155. u. 1/ 11. 30, 9a 60, gba (F RG Sch is . n. 1/7. 31, Poln.Schatzoblig. 14. n. 10 31.569 IB Bress sci. St. . 60 do. 4. 1/1. u. 17. 39 300 . kleine 14. u. 110 31, 602 Münster - Ensch. O do. 46 II. u. 17.101, 70bt G6. boln. Pfdbr. If.. 1.I. u. 1/7 35, 90ba 6 Saalbahn St. Pr. 0 Pommerschs 39 u. 1/7. 3,30 6 do. Liquidationsbr. ] 4 16. u. 1/12 57, 6062 Saal- nstrutbhn. do. . u. 1/7. )). Iba Türkische Anleihe 1865 fr. 1.90 et. ac. renn -=- do. K 4], ; 2,490 ba 6 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 28, 50 bh Amt. Rotterdam 6 do. Lands ch. xd. 4711. n. nlz23ba N est. Bodenkredit 5 1,6. u. , II. UG, sSbz d. Aussig- Teplita. bosensche, neus da, B New - Vers ey 716. u. 1/11. -, Baltische (gar.). Sächsische 1.1. lI00, 006 Böh. Mest. s 6gar.) Schlesische altland. 3 1I. ; 3 ö do. do. 4 1.

Dur-Bodenbach. . . ö RHlis. Westbh. ) do. landsch. Lit. . 33 1M. in gat lar do. do. do. 4 II.

Franz Jog. ... Gal.(Carl.B.)gar. do. 0. do. 4 II. Gotthard. 855. do. do. Lit. C. I. 4 1.1. Kasch.-Oderb. .. do. do. do. II. 44 1/1. u. 1/7. Lüttich- Limburg. do. neue I. II. u. 17. 100,006 Oest. - Fr. St. 1. do. ö I. u. 7. 100,000 do. ö II. n. 117. -

4

( Gest. Ndwö. 3 * Nostphälischs ... 4 11. u. 1.7

2

.

4

44

Aheinprovinz-Oblig. ..

Westpreuss. Prov. Anl.

Sehuldv. d. Berl. Kaufin.

sber iner

do.

Landsechaftl. Central.

Kur- u. Neumärk. . do. neus do. X do. nene . 43 1

do & 8 G —ᷣ‚ , , , G d,

de- e - m- , -= e, =

.

m 6

E

8

—— 2

8 ö K

OO I 0,

ö.

2

*

3

917 5b2

los, 35 G

ö

l! I OE RQCOO-

K S 0 . . Lor 6G6 *ich.

O · = D D , G , d

. ö

r -- - e-

ö

6

7 2 8 * ö . . 35

cs. o d d , = , m .

SSE S = r . . 0

. I /

ö

968 . 89 256

*

S G . , , - m ,

/ /

. Q 2

S = .

55

* do

/

*

ee, e nm

I02. 40 B 103 3020 99, 50 & 1II7. 102, 00b2 u. 1/10. 192 006 IO. 102 002 102, 00ba

D. gek. 100, 50 B gek. 100, 50 B

Hypotheken Cerlislkate.

Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. 103,75 B Braunschw. Han. Eypbr. 44 1.I. u. L7. 101, 00ba B D. Gr. Cr. B. Pfqbr. rz. 110 5 1.1. n. 117. 107, 1060 do. II. b. rückz. 1105 1,1. u. 17. 107, 1060 do. rückz. 110 43 III. u. 7. 103,70 B Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk 5 versch. I01, 106 do. do. IV.V. VI. 5 versch. 103, 1063 6 do. do. do. 41 4.u. 1/10. 10, 10b2z 6G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 II. n. 7.

5'166 Ostyrenss. Südbahn. . Rechte Odernfer .... , do. II. Em. v. St. gar. 33 1.1. o Ih bꝛ q do. III. Em. V. 58 2. . do. do. v. 62 u. 64 4 15, 1062 8 ;

.

PfSandbrIigf e. ö

O90 1 -I 8822

w

i lob oo

E

ö do. do. v. 1865. . 4 ,, . o. do. 1865, 71 u. 75 4 ,,

256 40a w , 26 ge, w

7 . Cöln- Crefelder do.

55 402et. & abg. hh, 60 ba 144, 106 2z6

1 1u. 76s 19b- n 10. III. Sers... LI. 24 50a. pa d d. IJ. Seris ... Ii. Sl 36ba d a0. r Ferie -. 161 81 . do. VI. Serie... 1I. S8, 75b B 1

2 * d ö C S , . = .

do. Lit. B.] Reichenb.-Pard. . Kpr. Rudolfsb. gar Rumänier do. Certifikate ..

2 ,,, 933 Eruppsche Gblig. ra. 165 iM. Ii. io5, O0 . , ö 1. . do. do. abgest. 4. 1/10. 107, oba do. do. 711. 16. 166 50ba G Meek). Hrn. M. Ffabr. ö jo. II. Serie d] II. a. / iG. 15 ,, lo. Neulands ch. I. 4 1 Ig 50 d Jo. do. L. ra. L254 1,1. u. 17.10 r ,,, lo. do. If 1 II. n. j.. id, ba . . rr ih göt⸗ , . R 1 , leining ö 5. 11. u. 1/7. gek. e r. Kannovergehe .... 4 14. u. 1/10. H , , . , ä. 3. H. 100, 75bz G geh weia. Gentralb Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 I4. u. 1/10. 99, 306 do. MNnionsb. do. Hyp. Pfandbr. . . 5 11. n. 1/7. 99, 75bꝛ G acc.. Westb. . Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. n. I/ IO, 5060 gůüdst. C omb.) . do. do. 45 114. u. 1/10. ,. ꝛ⸗. ,, 6 ,, Pomm. Hyp. Br. rz. 1205 1.1. n. J/7. 104, 690ba orarlberg. gar. M. . . Büchen 4111 1 n , F . 161, 16ba . Wars. W. p. S. ji. . is 1/1. lab e, , , =, ,,,, do. HI. V. n. VI ra. 06 5 1,1. u. I,. 8, 3b G Elsonkahn Hrlorltäte-Ahtten, und Ohllgenlgnen. Mt, Fd nner. , ,,, m, , sn do. II. r. 110 .... 4411. u. 17. Aachen- Mastriehbter ... 4 1/1. u. 1/7. 105,75 6 . . 5 13. u' 18 iG 15 B Pr. B. Credit-B. unkdb. do. H. Em. 5 II. n. 1/7. 101, 904 6. 26. 3785 13, n. MSG, 45 B Hp. Br. ra. 110. . 5 II. . 1/7. 109, 50 ba do. HI. Em. 5 II. u. 17. 100 759 lo. de. 188 H. Em 5 13. u i 8 is 16 5 do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,506 Bergisch-Närk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 103,000 2 . nr t a . 1 93 do. . V. Vi. rz. 165 S856 Jersch. is. 85 do. HI. Ser. II 171. n. j M7. is, G6 ö do. raiz. 411. n. i. i65, 55d do. II. Fer. . Staat iar. II. n, iii k ao. B rasioß 4. I. a. I. Ssäÿbr de. do. J. Tit. Käse, s II. a. I 33s rig s öde, fr, otrk. Btrnähr. äh. ain i, töne, f, , Pt. G.,, , n , ess. ö. 1 o Robe ab. unkdp. rück. 1155 II. u. 1. i3 5 ö Hi. n. iM iz G66 ,, ra. IG i iI. n. /. io · 5b X. Jer. 4 1,1. u. j i 33 d 12. n. 18 8685, 00 ra. 100 5 Ii. n. i G5. 5b jo. VI Jer II. u. i. i655, 0 0

I 10h, 15 G 1 ib. 5 I os M

2006 OO.N op op op,

do. gar. II. Em. 4) Schleswig Nolsteiner . 411, Thüringer J. Serie..

9.

do w C. O K 0 OF

253 5

2

I 00. 609 7. I63, oba

17. 103 00bz T. 103, 00b2

IH. Serie...

Hessen-Nassau .. * 4. u. 1/10. Kur- n. Neumärk. . 4 Id. n. 1.I0. 100, 100 Lauenhurger I. u. 17. Pommersche I4.u. l/ 19. 100.0096 Posensche I. u. 1/10. 99, S9 6 Ereunssische . .... 4 I4.n. 1160. 59 8664 Rhein. n. Westph. . 4 Ia. n. 1/6 100 500 Sachs ische 4 14. u. 1/I0. 100 006 Schlesische ..... 4 14. u. 1/10. 160 466 gehles wig- Holstein. 4 14 iu. I /I6. 99, 6 ba Badische ni. s Neos T7 ü. I. 7. 100, 30b2 do. St. Hisenb. Anl. versch. 99,70 G Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 gros aherzogl. Hess. GObI. amburger Staats-Anl. do. St. Rente .

ü 9 9 8 . 1 1 5. * 2 2 2 . 1 * 2 * 3

90 G6 ob οο.

S O

C O ᷣ· ᷣ‚ m 6 8

Rentenbriete.

1, io So G . 100,60 6 ih 56 B

Saalbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn I. Em. ...

Q. A)) Breslan Warsch, 5 I/4. a. 1/10. - Gr. Berl. Pfandb. ra. 103 5 14. n. I/ 10. 107, 25 6

102, 990 6 EI. f.

Lothringer Provy.- Anl..

LI. u. 7. 04 03.20 J 431 / 3,20 B Lübeck. Trav. Corr. Anl. ; , ie , rn, ,n , g . 65 II6. n. 1/11. 77 00b2 B )

M6. n. 1.12. - ö ra. 1094 1I. u. 1/7. 98.006 VIII. Ser. n. M7. i635 Albrechtsbahn gar. .. e n Tn ehm üer en, II. . 17. 0, 75ba z A-B. ræ. . 17 104. 25b2 6 5 II. . 17. 107, 00 B ö .. 5 II. n. 177 84,3060 dae helene St. Anh 1565 4 li. n. i/si. Sr. ra. 10 aj. n. i. i . oba qᷓ a. , ... 5 1½Mn. ii. 3. ꝗ69pba B weis che Staate. Kente Jerscki, 77 20ba re. I165 1. n. IM, M B do. I. m. à ii. n. i.. - . 5 III. n. 1/7. 8, 5qor & 58 Landw. Pfandbr. 4 II. u. 1/7. ; ; 5 versch. 101, 9oba G J do. III. Em. 4 1.1. u. 1. kr. 146, 30ba26 * 49. l, n, Sehles. Bodenkr. Pfudbr ; . Jersch, sihä,sßia d. (do. Diss. Kipfeld. Brier. 4 7. . I -- II. Emission fr. (6460oba g er. ni. ids. i Tir , , i ß do. do. rz. 110 4 1,1. u. 17. 64. 206 do. do. II Em. 4 1 i. n. /. Elisa. Westb. 1873 gar. 5 1d u. 1/10. 586 75ba 6 Hor. Fr.. Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 280 666 Stett. Nat. Kꝛyp. Cr. Ges. 5. l/. n. I/7. 101,25 B do. Dortmund- Soest J. er 4 I.I. n. 7. 99. 25 B Füntkirchen-Bares gar. 5 110. 83, S ba Badischehr. anl. de 186 4 I. n. I/. is. IS do, . 110 4 151. u. I/. 65 Gba. do. do. II. ger. 4 1/1. n. 1.7. gal. Carl - Lud wigsb. gar. 5 ii. n. 1/7. Hi, 99ba d do. 55 Fi. Obiigat., pr. Stiche fes. 56 gudd. Bod. . Hfan hr. I5. n. 1/1. 164d, 65 B do. Nordb. Er. W. .. . 5 1.1. n. i iοQ σάmꝛ”οσ6G do. gar. II. Em. 5 1, Sd 6obe g Dayerischs Prim. Az. 4 16. 135.006 do. do. 44S versch. 102,006 do. Ruhr. C. K. G1. I. Ser. 44 1/1. u. 1.7. do. gar. III. Em. 5 II. n. 1/7. 88, 7QAba 6 Eraunnehw. 2 7h. Loose pr. Stück 100, 00ba G do. do. 18724 1.1. n. 1/7. 98. 8060 do. do. II. Ser. 4 n. I. do, gar. II. Em. 5 1.1. n. 1/7. 85, 60 6 Ciln. Nin. Pr. AMntheil 3) Ii. n. l/ I i. Sb do. do. 18794 II. n. i. s, 8 do. do. HI. Ser. 43 1/1. —— Gömdrer Elsenb. Ffabr. 5 i / 8. 93. 30et. ba &

1 * , 4 z

e, , ,.

ede, , , na , e, n.

1