1880 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpen, 7. Juni. ( T. T. B

9 *.

K Faria, 7. Junl. (XT. T. B.) ( Gehlussbericht.) mired) 55 C. Zucker (Fair refining Nuscovados) 74. io⸗) 2 N EJ Eh Eetrolsummarkt. (Schlussbericht. Raftinirtes, Typs weiss, Frodnktenmarkt. Weizen fest, pr. Juni 3150, pr. Juli 144. Schmalz (ark NRilcor) 73, do. Fairbanks 71 ö

loeẽs 183 bez, 19 Br. pr. Juli 19 Br., pr. September 197 Br.,. 30 00 pr. Juli - August 29.10, pr. September Dezember 77,06 Roggen I n. Brothers T* / is. Speck (short olear) 7 0. Getreideeacht 43.

pr. Septbr. Dezbr. 20 beꝛ., 204 Br. Steigend. ruhig, pr. Juni 23,75, pr. September - Dezember 19,25.

London, 7. Juni. (W. T. B.) Achl fest,

1 pr. Juui 6t, 59), pr. Jufi 64.00. pr. Jali - August erneral- Versamm-. Havannazucker Nr. 12, 25. Ruhig. 63.90. pr. September. Dezember 57, 59. Rübdl behauptet, pr. Juni 12. Jupi: . . . Aktien- de- Lomelom, 7. Juni. (G. T. B.) 77,75, pr. Juli 7825, Pr. Juli-August 78,5, pr. Septeinber- De- zollsohast (vormals Sohiitigon & Raas o) Grd. Gen. An der Küste angebotèn 11 Weizenladungen. zember 80 00. Spiritus Veichend, pr. Juni 65 00, Pr. Juli 65.00, ĩ ; j London, 7. Juni. ö

pr. Juli. August 63 ) gogtaembar De, , . Vers. zu . . ; ĩ Tad äll August 6ö00, pr. Segtempber- Dezember --- n er 25 tien Gesollsohast für F w.

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weiren unverändert, Bedeckt. ; ö Aktien r Fabrlkatlon von Brono aaren

Mais ch. billiger, Bohnen 1 Sh. theurer.

und Zinkguss (vormals J. 0. Spinn & Sohn). Ord. Eartfs, 7. Juni. (X. T. B.) Gen. Vers. zu Berlin. vero, 7. Juni. n

2 RehzneRker ruhig, Pr. 10.13 pr. Juni pr. 100 R ilogr. 57, 75, 6. Juli: Halle. Sorau Gubener Els onbahn. Ord. Gen. Vers. Baum olle, (Schlussbericht.) Umsarz 120900 B., davon für 7/9 pr. Juni pr. 100 Eilogr. 6d, 00. 8

8 5 ' zu * 2 ( 2 C4 E

Weiss srZuocker behauptet, Nr. 3 Halls a. 8. 23 E Staats Anz 8 Bpekalation uud Export M0) B. Amerikaner Ii d. höher. Middl. pr. 100 Rslogr. pr. Juni 67, 0, pr. Juli 66,25, pr. Juli- August EisenhaHanm- Einnahmen. =.

ata eri kanische Juli - August . Lieferung 6ꝛ* / * l. b. 0, pr. Oktober Januar 185 60 50. Gols GAnesensr Eisenbahn. Pie Einnahme pro Monat Mai

n een, 7. Juni. (W. T. B.) Ner- Kork, 7. Juni. V. T. B.) oheisen.

1880 beträgt I) aus em Personenverkehr 24 936 „MS, 2) aus dem Mixed numbres Rarrants 45 sh. 8 d. Vaarenberieht. Baumpolle in Ne- Tork Güten verkehr 44904 A6, 3) Extraordinarien 13 067 S6, Summa Bradford, 7. Juni- 4 How-grleans 113. Petroleum in New- Tork 8 82 907 ƽι, pro Monat Mai 1880 gegen 1879 alss 4 224 S und Wolle flau, wollen Garnd für Export ruhig, eher williger, in 88 Gd. rohes Petroleum 64, do. Pipe l

on Aufang 1880 gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres 4 wollenen Stoffen einige Nachfrage für Russlar d' C. Rother Winter weiz 59 388

O

S6

. j Alle post. Austalten nehmen KGestellung . 6 Aas Abonnement heträgt 4 M 50 3 * für Gerlin außer den Host-Austalten auch 1

für das Vierteljahr. ? 23. ö 8 P dition: SW. Wil helmstr. Nr. . . ; . , , . a n, ö 5. w J 9 ür den Raum einer Vruchz eile 30 9 . 86 = . ö Theater. , . Theodor Rudolvh ö der . G. c, lr mensache. hanna, Gertrud und Frerich Braams hierdurch Insertionspreis für deu ö.

. . * 5 ö 6 si

Koͤnigliche Schauspiele. Mittr oc: urch Gexichtsbeschluß für einen Verschwender er (14652 Oeffentliche Zustellung.

. ö e für vollständig erloschen erklärt.

klärt ist, beantragt. Demgemäß werden die Gläu= Elisabetha Bläfer und deren Ehemann Peter

Ovpernhausz. 143. Vorstellung. Die Jüdin. Große b

, 6 1880. lurich, den 3. Juni 1885. Berlin Mittwoch . ö den h. Juni, Abends. iger des 2c. Stöcker aufgefordert, spätestens in Janz IL, Schuhmacher, Beide in Lützel⸗Coblenz Königliches Amtsgericht. V. I 133 ) 2828 1 Oper in 5 Akten, nach dem Französischen des Seribe, dem auf wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Levita (gez. Lindemann. / 62 9 vom Freiherrn von Lichtenstein. Musst von Hal spy. den 6. Oktober 1880, Vormittags 160 Uhr, in Mainz, klagen gegen Friedrich Blaeser, Ackers— Beglaubigt: e ; he nn, . Ballet von Hoguet. (Prinzessin Eudora: Fr. Basta, vor dem unterzeichneten Gerichte, Judenstraße 55. L, mann, früher in Nieder Hilbersheim wohnhaft, jetzt Meenenga, Gerichtsschreiber. 3nd . Garde ⸗-Reiter. Regt, mit der geseßl. Pens. . ö vom Hoftheater in München, als Gast, Kardinal: Rr. 2i, anberaumten Aufgebotstermine ihre Forde⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Theilung des Nach— ädigst geruht: Ver sonalver änderungen. Jorttragen der Regitz. Unff. mit den 16 , . Kr. Seidemann, vom Höftheater in Dresden, als rungen anzumelden, widrigenfalls sie die Ver⸗ lasses von Dorothea Knell. lebend Ehefrau von 1468 . . Se. Majestät der König haben Allergnädig 9 ö. ö Wuttig, Pr. Lt. im Inf. Regt Nr. 9. eri ene, Gast, Fr. v. Voggenbuber, r. W! Müller) An. muthung wider sich haben, daß sie dem Kuranden Friedrich Blaefer in Nieder ⸗Hilbersheim, mit dem II Ausschlußurtheil. hem Buchdruckereibesitzer Dinckelberg zu Sondersha Königlich Preußische Armee. BDienstun fau lichkeit mit der gesetzt. Fenn 9. k fang halb ?7 Uhr. erst nach seiner Entmündigung kreditirt, wenn auch Antrage auf Abweisung der Einwände des Beklag⸗ Auf Antrag des Landgebräuchers Jann Menssen r Beförderungen und Versetzungen. Im Beurlaubtenstande. Koberste 98 diz . ö . 150. 3 ihre Jnstrumente von älterem Dato wären, und ten gegen den Statut vom 18. Juni 1866, Bestä— . . k ern, ai. Yi a dali Inf. ed r en ö. wir. ß, hr . hetar. Schwank in 4 1 om. 20 Vol. No. ag. i ; S ; äger⸗Bat. 2 zur en seiner bisher. Unif. m . ; c er rung einklagten und bei der Instruktion ber lagten in die Koften und laden den Beklagten zur Grundbuchs , k . ,, . Allergnädigst geruht: von ,, . . . He. . . Landw. Jaf' deg J. Bats. Land geren, . ö 4 Sache das Gegentheil obiger Vermuthung nicht mündlichen Verhandlung des Rechts flreite vor Kir ub Nr. 2 zu Gunsten der Wittwe! de Wessel Se. Majestät der König haben ergnaͤdig In⸗ Dienstleistung 5 Jun. Fdler von Rosenthal, Haupt. führung zum GEüändsturm, Meran . en n, m n, f. h . ,,, . ö ,. mit ihren Forderungen werden . Civilkammer des Großherzg. Landgerichts zu Mennen, Mareke Jürgens, geb. Junker, wieder ver⸗ den nachbenannten Offizieren die , nr, 36 ö Regt. Nr. 56, zum überzähligen Major Bats. Landw. Regts. Nr. 102, wegen über? o und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in kten abgewiesen werden. Mainz verehelichten Cckhs ahe Über 4065 Gulden U n. ; nichtpreußischen 3n - = und, 8 Bildern von Paul Taglisn: Musik von 9. Berllu, den J. Junh 1880. anf den 3. November 1880, Vormittags 9 Uhr, 8 . 606 , Gasd ein⸗ legung der ihnen verliehenen nichtp

w , übte rsa, pr. Wolf. asstst A3 2. Kt. P . 1 . 3 . 8 um übe 9 m S * ö. . / Hertel. Anfang 7 Uhr. Beyer, mit der Aufforderung, einen bef bem gedachten Ge⸗ getragene Hypothet für vollftändig erloschen ! eaklant. signien zu ertheilen, und zwar: Nr. 70, dem Regt, unter Beförderung z Schauspielhaus. I51. Vorstellung. Nathan der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. j

6

ae. ö

a

h .

; ö ; s 1. Kl. befördert. ; ĩ Nr. Ib, zum Haupim. beim Garde⸗Reiter⸗Regt., zum Assist. Arzt 69. e ; . 1 . Iff, Pr. Lt. vom Jaf. Regt. Nr ; e richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. J. Juni 1889 . öniglich sächsischen aggregirt. Wo „Gee. Lt. von! em Itegh. öescßns Ornat bes Serie in z Aire hn . J Ihn Imecke Ker öfentkichn Justellung wird die, Aurich, dne, e eric. v. ö. J 1 . n r . in Plön, zum Pr, C. Lessing. Anfang halb ? Uhr. 14650 Aufgebot ser Auszug der k gemacht. gez Linden nun. . w , 64 , . ö 3. 9 . K . ag ] , z Ktohat. Beglaubigt: eneral⸗Lieutenant von / - J f ing, Major vom Inf. Regt. Nr. 37 ⸗‚ , , , nr ,,, , meer, Tin ee, ,. . i , ,,, ,, vil des Hin, Felir Schweighofer von Wien. Zum ) *. ern 28. Apri 1875 e 3 ) * k K f ‚. selben d Inf Regt. Nr. 64 versetzt. Schlink, Sec. zt, vom ; . Dent sch es Rei ch. Passau unterm 28. April ausgefertigten Spar ter Klasse des a 3 . . , . Auszug. . . 6 K,, en. Berlin, 9. Juni. Se. Majestät der . ; verlustig geworden und hat deshalb Antrag auf Peter Schwartz, Renn? Marieuthal, klagt Der Hypothekenschein über 5b Thlr. Ct., eingetragen r dens: ö hürinaischen rag. ez. Nr. 21 entbunden. . If. Dit. Ng, , 659 ö. Heute den Vortrag? bes Wirk⸗ Jietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Einleitung des Aufgebots verfahrens gestellt. 66 é äenner n Marieutha . . , , Hypothekenbuches, über das? Weber Major Purgold, à la snite des 1. Thüringische v. Bo den hau fen, Hauptm. un . ls Peajor, aggregirt,. Kaiser und Wilmowsfi entgegen und Mittwoch; Gastspiel der ersten Solotänzerin Frl. Demgemäß hat das F. Amtegericht Passau auf . . i e gg erh ee lehrt. ö . J . Rr. 31 und Direktor des Militär= dem rg. ung. ö. 36 ern gr . zum ö un, lichen K ban General Major à la suite der Ottilie Hintermann. Zum 256. Male: Die Kinder Dienstag, den 30. Rovembé! 1880, Vormittags malen unberannt wo abrhe fen, n Konfonte . daher ist heschein igter maßen verloren gegangen. ö n . Instiluts zu Annahürrg, und . Boetticher, Pr. Lt. Inf. J Lt, empfingen n k h ö öfin an, z ö send, d n, en! Knaben⸗Erziehungs-Instituts zu . ; ; Grapow, Sec. Lt. von dems. Regt. on Lichnowsky, den Obersten D , , e , , . ö . zung vor der Vorstellung: Gartenk Condert. scheingz aufgefordert, spätestenz in diesem Termine 3 . * 53 6. Kl ge ist haber, boerden Alle, welche ein ztecht' en jenem Regiments Nr. 15, 1. Artillerie⸗Offizie Durch Verfügung deg ie, n Sun e fiken, ,,,, g fein fang; Sonntags 5 Ühr, Wochen k 8 5 Ür. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, erm rn, h erhandlung ber Klage ist auf Yvpothekenschein zu haben vermeinen, aufgefordert, Klasse des Königlich Hauptm. sa suite des Fuß-Art. Regts. ö,, Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Alex ander z s T en, wt, e nge, Mirsterium widtigenfaltz deren 1G lle mf. erfolgen 1880, ihre ien . ke en, nnen, . des w richs-Ordens: , ,,, k Feld. Art. Regtz. n ef 50 jährigem Jübilum hier ei err fe ar . in 2 Tagwerken für die Bihhn. eingerichtet ven würde. bor der Zivisk— fer ichen. Laudger ts Freital den 27. Angu . w ; tions Assist. Drgg „Afftst. bel den techn. Institut'n der Art, dem 6. n-Kapitän Valois, der zum Komman , f war. . ö e g e schraber ĩ ö ,, n, nenn e vor hiesigem oem. . Termine anzu⸗ dem . KJ 9 Hor rn , fi ih ans, überwiesen. ; * ö rwetter, ernannt worden ist. . . des Köni . Amts u . Passau auß eine Woche anberaumt. melden . zu rechtfertigen, unter dem Rachthein Garnisonbauten in Elsaß⸗Lothringen; z Im Beurlaubtenst ande Bertin, !. Juni 9 rr. m , morter. Mittwoch: In heim . . rung . Saargemůnd, , daß der fragllthe Phpyt zekenschein für kraft for ee? des Ritterkreuzes erster Klasse des Ordens der Pr. Tt. von der e. , n, nnn . a ,, . er Ehe. . ? klärt und an seine Stelle ein neuer ausgefertigt , . g ; Krone mit der Abschiedsbewilligung en. Im uletzi von der Garde⸗ In der am 8. d. M. unter dem Vorsi ö i Königlich württemsergischen burg, 4. Juni, p. Kotz, Rlitra a. D., zuletzt v ; des Bundes raths gelangte der llc6c9] Aufgebot Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird wenden wird. Krone: , . über Pr. Et, im Regt. der Garves du Corps, die abgehaltenen Plenarsitzung des P teren Elbe in . Sum J ; . ! eldberg, den 1. Juni 1880, ; ; Landw. Kav., früher Pr. Lt. ʒ ertheilt. S Ber⸗ wegen Einverleibung der un eren . Krolls Theater. Mittwoch: Die Hochzeit 1. Joseph Boct, Wagner von Steinbach, ist im 6. Auszug ö. . ie nt gefaͤht. ge n Mecklenburg ⸗Strelitz. Amtsgericht. dem Major z. D. Feller, Garnison-Baudirektor zu Erlaubniß zum Tragen der 3 ,, ö . ö sie nin erer uns., lla l er hterfftte des Figaro. Oper in 3 Akten von Mozart. Vor . ö rec Amerika ausgewandert und seit ö . Runge. Straßburg i. E.; en, ö Di, n Yat i 16. ö. Fortfall der ibm . ö . i glich bayerische ee r, fn, und nach der Vorstellung: Großes l⸗ Co 1844 verschollen. ; gi. . Ai. Rr. 15. ö ,,,, im ö bern b iner. . L. Georg Michael Hofmann, geb. am II. März Erren. —⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Aussicht auf Anstellung im mn . Nr. 3 zur Disp. rath Schmidtkonz und der Her . 6. ig e, ,, a ,,, d , w Zelli ist ahr 56 ausgew 2 . Sn mi sior en ꝛc. 5 h : gestellt , , 8 wur e ntrage z Germania- heater (Im Weinbergsw 3. 9 . 3h . . ier, 6 l Aus schlußurtheil. 14719 ,,, , . i In fan terie deere , ,,, 1 daß vorbehaltlich der näheren Modalitäten der Ausführung Mittwoch; Zum Ilß Y Genn ' ö . Wangen Llassen. 3 Dir , , n,, Dis Kieferung, ven 10z0 Stück geraden Stützen dem Major Caspar im 4. Westfälischen Infanterie 6 . ö. w 3 9 3 ö AuféAntrag der nächften Seiten verwanhten ergeht In Sachen, betreffend dag Kufgekot' der in der 9 dern) von O. Mylius. Mufik von G. Steffens. Auf grderun

Königlich Banerische Armee. der Elbstrom von Altona und Harburg abwärts bis Cuxhaven Subhastation des Grundstücks Blatt 153 Ober 2d ,,, ö. 6 giment Nr. 17;

; n die Verscholle Jose Feorg Groß Hartmannsdorf gebildeten Kühn'schen Spe ial⸗ eilen für den diesseitigen Bezirk“ sol im? ertrags ·

. „Sie haben ja so Hecht, gef. kon we, ) gh, Werschollenen Jof ph Bock und GHeorz . 6. hen. Spezi

ischbach.

ö , . 2) daß für den Fall z Ver setzun geg. in das Zollgebiet eingeschlossen werde, ,, . Ernennungen, Beförderungen und z ufsichtsstationen an beiden Ufern bildet , wege seheren tele ir des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des , . Im aitiven Heere? J. Mai. K 37 der ö . ff , bie Kosten ba r Luch . . ö ö Aufhebote. ö . . erh gkeninstzhmnen ö e n, eg n und frankirt mit der herzo lich oldenburgischen Haus⸗ und Ver ien Regt. zum , Regt. Frhr. v. Fe litz See Un. der E e abw sz termin vom ertenn 4 Dnigliche mtsgericht zu 9 unzlau e l 1 Donnerstag: Benefiz für Frl. Marie Paris. R

. ig: e zm 6. Inf. Regt, ; inschaftliche Rechnung getragen werden. : r Friedrich Ludwig: Regt., zum 3. Inf. Regt. Prager, Sec. Lt. vom sernerhin auf gemein ur Freitag, den 15. April 1881, unterm 31. Mai 1830 durch den Amtzrichter Wentzel Aufschrift: Ordens des Herzogs Peter F Regt. 3 i r ger. Schauspiel in 5 Akten von . per önlich oder schristlich bei. Gericht sich für Recht: Wngebote auf, Lieferung von geraden rtedrich.

1. Inf. Regt., zum = 5. Inf. Regt, Sorg, Sec. Lt. vom

1. Oidtman, Commandeur des Ost-⸗ zum 5.

arzumelden, widrigenfalls sie für kodt erklat 3) Die Instrunmente über die für Mari— Rosina Stützen und Schraubenbolzen dem Major vor .

insling⸗ Lt. vom desraths für Handel und ; Regt., Frbr. v. Schilling⸗Cannstadt, Sec. Der Ausschuß des Bun l z ĩ eußi äger⸗Bataillons Nr. 1; sowie 3. . 1 ö 1. Jäger Bat. versetzt. Sa uthoff, Sec. At. würden kühn zu Hermzdorf und beziehungs Veife für bis zum i. Jun 1886 Mittags 12 Uhr, bei preußischen Jager⸗Ba 16. Inf. Reg belle - Alliance - Theater.

i inigten Ausschüsse desselben für Zoll⸗ und . Inf, Regt. Schoch, Sec. Lt. vom Verkehr, die vereinig ,,, 2 die Erbbethelligten, ihre Interessen : Gaspar Kühn daselbst auf den' Grun buchhlatte der Ober ⸗Pofteirektson in Kier einzureichen. Die . der Ritter-Insignien zweiter Klasse des Her— horn k kum u he rt Ginand, Sec. Lt. vom Steuerwesen 1. , ,, . Mittwoch: ) ef gots f. e üer gechnentetesse im Rr. 53 Sber Gro Hartmannsdorf rr. Bedingungen können in der Registratur derselben .. anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des ö. . Bat, zum 17. Inf. Regt. aus dem Beurlaubtenstand in für Zoll- und Steuer Hi ö Gebrüder Beueckens. Lustspiel in 3 Aufzügen von 3) an fk. iejenigen . über das Leben der lung III. Nr. 5 und 6 eingetragenen 45 Thlr. Eingesehen werden, auch kann von setz terer auf An⸗ zoglich . den Friedengstand versetzt. ö w Wennhacke. Hierauf: Ein Stündchen auf Verscholle nen Kunbe geben können NMitthei⸗ resp. 16 Thlr. werden für kraftkos erklärt?“. trag und nach. Einsendung von O,50 eine Ab⸗ a Ems Comtcit. of znit Gesann raf tr en, ö . .

; ügr iegs · Ministeriums. iner Si men. , , . ; Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministerium 2 Uhr, zu einer Sitzung zusam lerüber bei G zekannten Interessen t it ihren schrift derselben bezogen werden. ußeretatsmäßigen Seconde⸗-Lieutenant Mellin III. , S Haber. Neue Bearbertiing lung hierüber bei Gericht zu machen. alle unbekannten Intereffenten mie den mit ihren gie Et er nn be- Angebots soll zn der genann⸗ 1 dem auß

ie Cirkul ügung des Ministers für Land⸗ ö ; Farlstabt, den J. Jun 1889. Ansprüchen an die bei der Subhastation des Kadettencorps kommandirt. ; Sec. Lt. Durch die Cirkularverfügung Donnerstag: 4. Gastspiel des Hrn. Conrad Junker. . . * . gez, Ruppert. die Hypothekenposten Abtheilung mise* M, au direffion in Gegenwart etwa erschienener Anbieter = ö. prachtvollen Sommergarten: Großes Doxpel⸗ In Hinblit auf i .

e ; „Regtt., als Aufsichtsoffizier zum ten Hei tr. 14 der Ober-⸗Post der 4. Ingenieur⸗Inspektion, kommandirt zur vereinigten Ar- stengel, Sec. Lt. des 11 ö. g Köniait beg ih j ( dstücks Ober C me en Zeit im Dienstzimmer Nr. er Ober⸗Post⸗ ; . Zum 168. Male: Der Niattenfünger von Hameln. Königliches Amtsgericht Hrundstücks Ober Groß Hart imanngd orf ar ; .

. 1. * . ) 3 8 8 9 / 3 J 9 5 J

i Seitens der * en ꝛc. angewiesen worden, sobald ihnen . ubtenstandes vom J. Inf. Regt, zum 3. rungen öͤrden die Benachrichtigung über die Aufgeb ; 0 , resp. S3 S3 S aus efchfosf spre bende Angebete finden keine Berkcksicht gung. , ö . des Beurlaubtenstandes vom 5. Königlichen Eisenbahnbehörden ch Kad J un / ir Fenntnig gebracht P 3) die Restet He Var fahren 4 den Kiel, den 6. Juni 1565. If, Regt * ? deften, Corps, unter Leitung der Königl. Mustk⸗ l . Juni 186

ö * 2 * J cken e nung von ländlichen Grund stü Der Kaiserliche Ob Postdirektor Chev. Regt., zum 2. Train-Bat, versetzt. erfolgte Enteig g Spezialmassen entnommen. er Kaiferliche er · Vostdir ; v1 91 R . 63 treten der Geschwister Rommer und der Ty⸗ Walther, k. Gerichteschr. Lon ic enz gen

. . verzüglich zu prüfen, ob z ; Im aktiven Heere. 24. Mgi. u Eisenbahnzwecken zugehe, un ] m . sn La vοσwE:z o ,,, , , n , ,, 2 ; , , ; ; if. des 6 GChev. Regts, un enteigneten run e j . h Wentzel. ie stů König haben Allergnädigst geruht: mit der, Erlaubniß zum Trägen der Unif r beg eta. e f die Entschadigungsfumme zu erheben feen. Im roler Sänger Gefellschaft Engelhardt !. Abende: . 14723 Se. Majestät der König en . ; die Offiz. 4. D. eingereiht. Häring, Zeug ⸗Pr. Lt. der sprüche auf die Entschüdigung Minister durch Eir⸗ Br ante Illumination. Anfang des Concerts 14647 Aufgebot. 14666 Aus chl theil , en erschien das seit längerer Zeit erwartete: der Feder⸗ und Blumenfabrikantin e n , ,. Art. Depets Ingolstadt, , Pens. und mit der E Verfolg dieses ,. 3. ie,, an⸗ Ubr, der Vorstellung 5 nir. Gntrét 50 3. Der mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika ll s ) ußurthei System des Rechtes der Ehrenkräukungen nach Souis geborenen Gläser, zu Berlin das laubniß zum Tragen der Unif. hen ist. Dr, Baumüller, Ober kularverfügung vom 29. v. d die Be irksregierungen von abwesende Johannes Eidurann pon Semd wird . Die auf dem Tom. 1340. Vol. 3 No. 125 Pag. 1213 Theorie und Praxis des Strafgesetzbuches und der Königlichen Hoflieferantin, und Im Sg na ts e op 6. * ö . 5 2. schweren Reiter⸗Regis, gewiesen, die Rentenbanken und di ä. irkten Hinterlegun⸗ Familien⸗Nachrichten. hiermit aufgefordert, spätesteng in dem auf Auricher Grundbuch registrirten Immobile in Ab- Strafprozeßordnung für das Beutsche Reich von dem Bahnhofs-Restaurateur Albert Pilaczek zu Stabßarzt 1. Kl. und Regts. . uit der Crlfaubniß zum Tragen Källen Seitens der Privathahnen bew beh nf Vorn ghme ö. ; Dounerstag, 9. September 18890 theilung 3 sub Nr. 4 zu Gunsten der Erben des C. G. Freuden stein. ; i R ines Königlichen ö , ,. der erbetene Abschied mit Pens, und m , f, , r. en der bezeichneten Grundentschädigungen ehu Verxeheli Voꝛrmitia s 9 uhr, weiland Justiz · ommissar JIhering zu Efene ein gr. S0, geh. M 5. Wittenberg das Prädikat eine g der Unif. bewilligt. Dr. , er ,. Reiter ⸗Regt. . obigen Prüfung ungesäumt in Kenntniß zu setzen. lich mit , „geb. zor. dem unterzeichne ten Gerichte anberaumten getragene Rautions · Oypothet wird auf Antrag der Zu beziehen durch jede Buchhandlung. zu verleihen. Regts. Arzt vom 10. Inf. Regt, z . Au fgebots termin fich üßer Fi. Rechtsgiltigkeit deds im Grundbuch eingetragenen Eigenthü mer Jo⸗ Sannober. Helwing'sche Berlagsbuchhdlg. von seinem nunmehr verstorbenen Vater Michael 2

ines Grundstücks gegenüber, versetzt. Dem Er werber eines then lr Kin ech a unn auf u stiz⸗M in ist eri um. —ͤ ä s) Armee · Corps. Mai. der die auf demselben haftende Hypothek i 9 9 Gihmnann, Zhriter, zon Cen eher fen fl 14735 Justiz . XII. (Kôniglich Sächsisches) und Berseungen. das Kaufgeld übernommen hat, erlangt, ,. k. ,. 4 2 . Della gent ö. Bei der Abschrift des in den Abendblättern vom 5. er. beziehungsweise Morgen⸗ Der Rechtsanwalt Liste in Dirschau ist zm gegn ö . Lt. im G ren. Regt. ie nn n,, ,,, J nertannt erachtet und den immunge elbe. ö . ; 1 z ñ i ü en . ; i ; ; —ĩ z 6 gemäß zerfahren werden hirt'elt unmungen desselbea blättern vom 6. er. veröffentlichten Prospekts der Allgemeinen Sypo theken⸗ . . . 2 n ö, une Stellung à Ja suite dieses U af 3. 6 . liche ö . * 5 e,, durch Erkenntniß vom Margarethe ö Oertzen oer fs mn ei ih beg, Umstadt kasse der Städte Schwedens ist übersehen worden, den Worten „bis zur m,, Amt hrichter Battré in Osterode O. Pr. ist vom ,, 3 8, ,,,, ernannt. r n. d. 3. folgenden n, Hr. Amtsyicter Konrad 6. tan mie ö Fälste des Brandkassenwerthes“ hinzuzufügen und des Taxirungsmerthes des dazu gehörenden 16. Juli bi. J. ab, unter Zulassung zur Fecht san altschaft bei er , Däupim. im Felp. Art. Regi. Rr. 1 . persönliche Verbindlichkeit, von weg ce, strirten i en Heise CKatscher) 5fli . 7.“ Di se ierbuch öffentlich tri ir sämmt— dem Königlichen Amtsgericht in Ssterode S Pr., zum Notar 5. Brdonndnzoffij. bei Sr. Majestät Bem König, mit der ö des! Grundstücks; (nach einer im ! Hrn. Henning Huron Höfling. Grundes (Bauplatz). Dies Versehen hierdurch öffentlich richtig stellend, haben wir sämmt⸗ im Vezirk' des Hber lan bee richis zl Königsberg, init Anwen in ö , Hin, seiner bigger. Ünif, jum 2. Feld. Art. Regt. befreit wird, geht, durch die übernahme der Sypothek . ö un rn eg , X ll4a6si Auszug lichen ü daribber zugehen lassen sung seines Wohnsitzes in Sierode, ernan it en eden! . ,,, . k auf den Crwerher , n , mn, Hrn. Hauptmann v. Bilfinger = rlin, den 7. S80. tmann ünd Battr. Chef, Ac Reg. Rr. 28, diefer liche Klage gegen den Erwerbe inglichen Ulm), Durch Urtheil des Katserl dzandgeri Frenk . . , ü dt. im Feld. Art, Reg. Nr. 28, lich . äußerer, seinen ursprünglichen Ge storben: Hr. General Major 3. D. James ,,, 3. ir n r, nn . . . Hauptverwaltung der Staatsschulden. e. . Sem dn. Regt. Nr: 12, zu Pr, Lt. be ördert. in welchem er fie gegen den ile n r lin mn. scheinhar ein v. Bischoffs haufen G 9 ö z n unter Versetzung zum Art. Regt. Nr. I3, mit Schuldner, erheben konnte. Bildet beispi ach üch K , Hhren de Aneritcnnunz ö m mn, ,,,, ,,, n, , öi dlege der Hypothek, ohne daß ihatfcni Hr. Seconde⸗Lieutenant Buerbaum (Königtberg). Philipp Ludmann, Ackerer, zu Gungweiler wohn⸗ ; kr em de ne Mnnmimqg Bek anntm . . einem Patent vom 25. August 1875 in der aktiven Armee, und; Darlehn die Grun . . . dem Gläubiger ein Darlehn K Ober · Stabsarzt a. D. Dr. August Luz⸗ aft, Klägerin im Armenrechte, duich den Unter⸗ wurde dem Dr. H. Zerenor! schen Amntimeruliom, Deutsch. RE. Patent, Die am 1. Januar k. J. zu tilgenden Stammaktien der beim Inf. Regt. Nr. 105, wiederangestellt. t. der Res. des der Besteller der Hypo hel von ursprüngliche Schuldner, . , ge, Cen ir ine, Ki gn zeichneten a r eltocht eien, gegen ihren genannten Mitt . 8 h vormaligen Münster⸗Hammer Eisenbahngesellschaft werden Im n, ,. 1 ., Sera , . an ern, a,,, R gegen den Gläu⸗ 1 1 5 n ö * ö 2 4. . . 2 ö x 5 / . 1 ö G6 . Rath der, fene GStolsh, . , , nn n en. e, ie unj. 1 6 gegen 6 ahm, ͤ . . . V,, n , . m , 6 . ö Var . . r wink den mn m tn n, . Wangenheim, geb. v. Häseler (Baben⸗ , ,,. , , ö die Parteien a. d. chem. Fabr. C. Schallelim, Maxelehnurꝶ, von dortiger Ausstellungs. Sachver stundigen- ,,, fen fich verloost werden. . 3 n , n , , . ; nicht empfangen. ische Gesandte wer dnl , l . . ver = . C ission, d ; um Pr. Lt. de . . 9 2460 ö isch⸗n orwegisch Snbrastaf̃ N e. Saargemünd, den 28. Mai 1836. Herren Regierung -Bauräthen 0. Opel, Ph. en m. ga. Eritze, Berlin, den 5. Juni 1880. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 36 16 Der hiesige rn en rn, nnn verlassen. ubhastationen, Aufgebot, Vor⸗ Der, Rechtsanwalt: grönig. gl, Landes. Bauinspektor E. jgüllker * Baudirektor Marokz Hauptverwaltung der Staatsschulden. Hauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Nr. 104, in Gene ch ,, irt als interimistischer Ge⸗ . ladungen u. dergl. Vorsteben der Auszug wird hiermit gesetz licher Vor⸗· z Stadthauräthen A. Stnrmpbefel ud. Dintrioh, U Sn 9 w Löwe. Hering. Merleker. seines Abschiedsgesuches mit der gr n , . Während seiner . ö. n Adel borg. . Aufgehot. , Cimtztimmig zuerkannt. . . Der Rechtsanwalt Hentig hier hat das Aufgebot Der Ober⸗Sekretär: Niederlage jn Rex 1112 bei H- C. Nrunm̈ ter Æ Sohn, Zimmerstr. 35. K ; . der Gläubiger seines Kuranden, des Kaufmann Erren. à Kilo 60, resp. 25 59. z

. 8 8 ; 2

K