Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Mai Nr. 87. Firma Prölß Sr. Seel. Söhne in Juni 1880 anzumelden Zur Beschlußfassung über 14 S860 am selbigen * ; Dresden, ein Packet mit 4 Mustern für Servietten, die Wahl eines anderen Verwalters, i 16 die a . das Vermögen des Kaufmauns Quedlinburg, den 29. Mai 1880. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 195, 196, Befstellung eines Gläubigerausschusses und eintreten. Alexander Arthur Otto, in Firma: Lan Königliches Amtsgericht. 1065. 1964. Schutz frist 15 Jahre, angemeldet am den Falls über die in dem §. 30 der Konkursord. hier. Zeitzer straß. 157 1 7 m tt D 8 ĩ t t e B e 1 3 9 e 26. Mai 1880, Vor mistags 1I2 Uhr. nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Konkurs eröffnet. Verwalter: Re
h Ratibor. Bekanntmachung. Nr. S8. Firma G. Meurer in Dresden, 1 Packet angemeldeten Forderungen wird Termin f ̃ . t . 1 — ; 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 468 die mit 36 Mustern für Ofenvorsetzer, Gerathst ander, den 98 uli 1885 4. r, nf, n, de, ee ,. iin ei ; ) ö K l ; t tõ⸗ A ö Firma Siegfried Tauber hierselbst und als deren Schirmständer, Garderebeständer, Garderobeschilder, , , 9 Uyr, *. 9 26 22 1 ꝰ t . zum ell ell el 82 Uzeiger Un ollig J rel . en S ll 23 zeiger. e,. der . We n rar smnunn Siegfried Tau⸗ Schlüsselhalter, Tischglocken, Blumentopfständer, vor unterzeichnetem Amtsgerichte anberaumt. . bigerversamm kun den 28. J 69 . . ,, n , s, , ie le ener s, ,, . * 134. Berlin, Domerstag den I0. Jm 188. . en nr, m , ei ge, kirk k I,,, — ches lber de Martenfchrg, dem z. nenne, f,, m, d, n den , de,, , , ; ; = nnn, z erzogliches Amtsgericht. königliches An tzgerich: Abtbei . „ Beilage, in welcher die im s. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberr n M ustern S0M2l, 3008 d. 2875, 2876, 2302, 2303, 1598, 846, . z . . nn öà— - Modellen, . k , *. 56 ö. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unser dem Tltel
Fäörnnhtta, Si Rr. vll, deg Handelzregisters sis Sir zor r, n' 25I, Schutz frist 3 3 h. Regi ̃ , 2 * * ist zum Eintrag gelommen, daß dig Firma Georg !angemeltet 6 X Mai 1880, eff d i dern n freun, Der er n men, Ger . * . 2 Eh ö da Dent e Rei Nr. 34 A J , g g,, , me ö k . — entral⸗ CQ ist h anz das. übergegan und von ̃ 7 111 . ⸗ ö. K * . 5. ute ö 3 ö. b. (14799 Konkursverfahren. ( Konkursverfahren. Dag Central: Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch ssse Post. Anstalten, für ̃ Das Central-Handels-Register für das Dzutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Römhild, den j. Juni 1866. J 3 lleber das Vermögen des Bierbrauers Heinrich gen des Kan Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußifchen Sfaakz= ben nement beträgt 1 „„ 50. . für das Vierte llahr. — Ginzelne Nummern Fosten 239 3. Herzogliches Amtsgericht. Hannu. In das Musterregister ist eingetragen: . ö . 2 . Juni . Jun ; Anzeigers, 8W., Wilhelmstraße 32, bezo nen werden. In sertions preis für den Raum ciner Druckzeile S6 83. 4 ,, e F mn 4a ; ormitta r, das Konkursverfahren ; . . — —— — — —; ; J 2 e e. an R n n, men 9 in hr ö . 6 dr,. 6 ,, . nlu ( Vom „Central⸗Handels-Negister für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 137 J nad , 7 ausgegeben. . ö ten Päckft, Nr. 37, 135, Lg und i83— unn , m lter (r gnnt. O sfener Arrgst erlgsien . fan q ̃ l ge, e , . 8 ,, , , ,,, , e, . Ii 1. 7 6 z 2 X ) . 1 w . 1. 8B. „(T. * *. il. . 3 . Die Gesellschafter Buchhalter Eduard Moritz . ö Amtsgericht. Abth. . Gericht vorbestimmt i 1. Juli 6 uf 45 Uhr. Batent · Anmelungen. N , 1 o in Frankfurt a. M. Korkrundschneidemaschine. Kl. 33. Ne; 2449. Maschine zur Herstellung von Wa— Neumann zu Rietschen und Wirthschafts⸗In⸗ V Wahl und allgemeiner Prüfungstermin anberaumt All O0, Vor⸗ ö Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung für Louis Simon HDälae in Paris. Nr. 19 459. Eis ers latter ve erk NHarkH̃em- genrädern. Kl. 38. bektor Theodor Niederlein jetzt zu Oderin bei Läüdimshansgem. In das Musterre ister ist auf Freitag, 9g. Juli 1886. Nachmittags 4 uhr. h . eineg Patentes für die daneben angegebenen eren; Bouillirröhre mit Eirkulationsvorrichtung und hütte bei Kotzenau. Nr.: 2467. Vorrichtung an Zwirn und Spinn—⸗ We, Bucholz sind aus der Gefellschaft aus— eingetragen: Ir *) Dewerkschaft ö. hüt Darmstadt, den 5. Juni 1886. ; stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an⸗ Sammelbehältern für die Niederschläge in Form maschine für Geschirrguß. Kl. 31. maschinen, m beim Reißen der Fäden Abgänge geschieden. VWestfalia bei Lünen an der l. . Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. D . egebene Rummer erhalten. Der Gezenstand der Dampfkesseln. (Landes rechtlich patentirt.) Kl. 13. Nr. 19564. Dr. H. Sellnieks in Leipzig. zu vermeiden. Kl. 76. ( - Rothenburg O. E, den 20. Mai 1880. Mtuster zweier VHiantesßfen Nr. S3 und S3. wlastf f isos! — ö Anmeldung ist von dem angegebenen Tacke! an, einst,. Nr 18 482. Wilhelm Goldheetg in Berlin, K . ö ö Scharfschützen. und Kontrolscheibe. ̃ JJ ö ei zenun ö Friedrichstr. 115 JIV. utes, eingeschaltet zwischen die Wurfflügel an Kl. 77. wen gel Cie fuste renn ung ge chi J i ,,, . zr. 2660. Rotirende Maschige mit sich ver—
Königliches Amtsgericht. Erzeugn isse, Schutzf r, bfrist 15 Jahre, angemeldet am ö ö ̊rredrh ; ö. . Ueber das Vermögen der Vormund aft für den (14787 . 303/75. irth fu Schmiervorrichtur ür lose Scheiben und g schaft f ⸗ Nr. 32 303 /7 Wirth & Go. in Frankfurt ch 8 os Rr. iß E77. Lug. Kräassien. in Haukburg. schichentemn Schwerpunkt. RI. 45.
Geist hoe vel. 16. Mai 1639. Livin : — ghausen, den 29. Mal 1886, . J ; dönigli ü Halberben Hermann Friedrich Hollmann, tr 5 kan . für Louis Simon Henke i i6. Räder. Kl. 47. 9 . ; Schwerin 1. M. Zufolge Verfügung vom 5. Königliches Amtsgericht. K in , am 136 nn 6 Vormittags N Deffentlich Bekrnnntmachung. . 9. ö an 8 Nr. 13 739. H. F. Teallnaamm in Hannover, Verschiebbare Dachdeckung für Treibhäuser, Nr. 2667. Pra sision s Ventil Steuerung für d. Mté, ist heute snb Nr. 24 in das hiesige Han— Mannheim. In das Musterregister wurde ein 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Uachder die Ktonturserszffnung über das Ver⸗ J Wasserniveau. (Landegrechtlich patentirt). KI. I3. Josephstraßze 34. part. Wazgrenlager und dergleichen. Kl. 37. Dampfmaschinen mit dir kt auf die Expansion wir⸗ delsregister eingetragen: getragen: O. 3. Ji. Firma Gehrubern Maher der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Lauenstein hier zum , . , ,,. Carl Mötigen r, Nr. 36 427179. J. HKxuuse in Hamburg, St. Fundirung durch Wasserspülung. Kl, st.! Nr. ih S6. A. Or um, Königlicher Baurath ken dem Horz gntall - Voppel Negüldtor. Ki. 14. Landelsfirma: F. Kort, . in Mannheim, ein versiegeltes Packet mit Prüfe, Fonkurgzverwalter Festesft. Konkursforderungen sind ,, san . .. , Sichtung der Ver Pauly, Thalstr. 57. ir. 13 856. Jos. Thoma in ÄAchthal bei in Berlin R., Wilhelmstraße 45311. . Nr. 2702. Dorppeltwirkende Kapfelpumpe. Ott der Niederlassung: Schwerin in Mecklen . Et gueits zur Verpackung von Cigarren. welch, bis zum S2. Juni 1885 beim Gerichte an mellle . . an. ö . Beränsfseeuzig. Rer. Neuerung an Ausziehtischen mit Dreheinlagen. Teisendorf, Dherbayein. Vorrichtungen an Wänden, Decken und Sitz- Kl. Hz. burg, . ian Stiquett? sowohl innen als außen ban ene. und ist zur Beschlußfassung bert tie Wah frnekeh ugrund Entfremdung von Bestandthei,- Rl. J4. Wager, mit seibstthätiger Schmiervorrichtung härten zur Fefgrterung der Akustit. Kl. JJ. Ir. Inbaber: Kaufmann Friedrich Johann Christian gaxrenkistchen angebracht werden, nebst Brandehdr anderen Perwalters, * salich äber , Bestellung ö . hiermit , st. . Nr. 41 613. F. Engel in Hamburg, Gras— Kl. 17. ( . Berlin, den 165. Juni 18866. zan masbinen., Kl. g=. ö Kort zu Schwerin. ö Muster für Fiächer erzeugnise, Schw zeit! Jahre, ines Gläubigerausschusses und eintretenden! Falleß a , mn , ö n, m J keller Al, für Ole Christian Petenten und Gott-⸗ Nr. is Stzß. Wirth & Co. in Frankfurt a M., Faiserliches Patent ⸗ Amt. 148589 r. 2872. Verfahren zur Herstellung plastischer Schwerin i. M., den . Inn 1889, angemeldet aim 77. April J. 3. Votumntanz 3 Uhr, über die im §. 120 der Konkurßordnung bezeichneten ö i f git: heilung II. . fried Kicks kaff in Kopenhagen. für Jacob Georg Eietekaer in Wafhington V. St. Ai. Jacobi. FKegenstãnde Kaus Torf als Ersatz für Holz, Pappe, Großherzogliches Amtsgericht. Mannheim, den 1. Juni Ts * iGMhh Amtsgericht. Genenstände auf Dienstag, den 29. Juni 1880, i . ö Eine für ununterbrochenen Betrieb bestimmte Spannrahmen für Bilder. Kl. 34. Zurückziehnng von Patent⸗Aumeldnngen. Pager I, fl. . ; . Bormittags 10 Uhr, Termin vor Königlichem 6 . . Gentrifuge, mit automatischem Schwimmer⸗! Nr. 13 9653. M. Fierzhach' in Berlin O. SBDie nachfolgend genannte, un tet Ver angegebenen Nr. 3928. (Berfghfenzgum Dampf gder Waker weimar. Bekanntmachung. Mälhansen i. E. In das Musterregister ist Amtegerichte hierselbst anberaumt, in welchem auch erichtsschreiber. I. ventil. Kl. 82. Seydelstr. 9. ( ö Nummer und auf den ange je benen Gegen tand durch. gesrannts Kesselwasser in den Dampfkessel Der Hoftöpfer Johann Friedrich Schmidt zu eingetragen, die angemeldeten Forderungen geprüft werden follen. . — . Nr. 239789. G. Dittmar in Berlin 80., Eli⸗ Verschluß sür Koffer, Chgtoullen, Bücher, eingereichte und an dem angegebenen Vage im bu . . schluß Weimar hat für fein hier bestehendeß, unttt Rr. h, Firma: Scheurer, Nott K Cie. zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Juni 1885. (14788 . sabethufer 4, für Louis Joseph HBurcGux in Taschenbügel u. s. w. vermittels Buchftaben⸗ Deutschen Reicht. und Königlich Preußischen Staat ö. 3218. Selbstthätiger Schachtverschluß. nd, Hand eds handelregisietss mit der Thaur, in Kersiegheltcs ler mil , fine, n, , Hirrhenn' . Juni 1360. r s, gebr. das Vermögzn dez Goldarbei. Varig ble, fn r, in Berl ungehler, bekannt. gemachte Patent- lumelbnng ist Khzer geg! Schloß mit schließ. lle, Firma J. J; Schmidt eingetragenes Geschäft fei, Flächen erzeugnisstmn Fahriknummern 4852 . Klotner, Selr. ters Fidel Müller von Stockach ist heute, Ten (. Neuerungen in der Herstellung von Copalextrakt. Ni, 14 461. Ed. raren in Berlinchen. zurückgezogen. 4. . ö . * J ö nen Sehn Fuffar Louig Heinrich Dermehnn Schmidt 15376, 4826, 488, 435, 4885, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 1. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon . Kl. 22. Neuerungen an Aspiratlons-Einrichtungen für Nr. 12 350/79. Herstellung von Diazodifulfon⸗ 3. 3 ie Federn durch Gewichte ersetzt sind. hier als Prokuristen bestellt, was laut Beschluß 45880, 4591, 4923. 4936, 1597, 49ᷣ kurs verfahren eröffnet. . Nr. 3074. FE. Zimmermann in Berlin Mahlgänge. Kl. 50. ö säunren zur Bereitunt von Afsfarbstoff nnn dan ö ö . . ö ,, Tage unter Nr. 1509 Band A. des . ., 4912, 4884, 4893, 18565, . kJ h. ö k hier. . N. ö 3 . 9 . ö Sonchanrdd in Berlin O., Nitrosubstitutlons. Produkten dee Benzols und seincr . ö 66. egulirvorrichtung für Kraftmaschi⸗ ndelgrea — ; . 4914, 4923, 49669), 9 5 ; d urse über da ermögen de ener Arrest mit Anzeigefri . entzgl“ Weichen- und Signal- Stellapparat. Gr. Frankfurterstr. 1a. . ̃ nol atz zu P. A. 9958). — ftr. 56508. Einri ĩ Spi Handels registers eingetragen worden ist 3, gh. A6lh, , Schusterund Kleinhändlers Nikolaus Dahm zu 28. Juni 1889. . Kl. 26 . . . Ziegelpressenmundstück mit beweglichen . J . j . K (60 ( ! zerbulung von Abt l ) U⸗
Weimar, den 5. Jun 18860. 1929, 4928, 4925, 4930, 4901. 4924, 4927, 4859, h 3 ; ö ; 27 ; Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. 1862, 4581, 4909. 4911, 45490, 4946 Su ßfãist Mir Gladbaß hat der Gemeinschuidner einen“ Ver⸗ Anmeldungefrist bis zum 22. Juni 1880. ö Nr. 4693. J. Welcltrnaan in Dortmtnd. kembinsrten, metallenen Formen, Univerfal, ä. rn. den 10. Juni 1880. fretenghen n ,, ; ; . abschneidemechanismus und in bestimmter Curve leaiserllches Patent ⸗Amt. (14890) irrtendem Fadenbruch (Jusatz zu P. R. 2467).
r T m , —— —— — — — — — — —
2721. Neuerungen an Strohhut⸗Näh⸗
—⸗ 3 Jahre, à Idet 28. Mai 1. gleichsvorschlag gemacht und denfelben zur Einsicht der Erste Gläubigerverfammlun owie allgemei ö. Verbesserungen an einer Kohlensturzvorri tung. Gul . Krahmer J ngemeldet am 28. Mai 1880, Mittags s — gemeiner . ungen gsn g. . nr chtung gleiten ben. Stein enn ephrteu en m rr 3 Jö soi2. Obrgehange. mit Federrerschlutß ö ö 2. brgehange ni Federver 25.
125 Uhr. Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei hinterlegt. Prüfungstermin am . Dounerstag, den 1. Juli 1880, . Nr. 5867. Heilunmen-HHiecchnrhrInnn von Verblend⸗,, Voll⸗, Hohl“, Fazon⸗ 2c. ging
; — Nr. 2b. Firma: Schenrer, Rott & Cie. zu Sur Perch ußfafsfung, über die sen Vergie i bävor lag ; ᷣ
k Das seither unter der Firma Thann ein erf aeite⸗ enn . , , 1 wird Termin im Sitzungssaale des Hiesigen König? Vormittags 8 Utz, . Steinkem in Mülhaufen i E. Ziegeln, Rl. 80. Bersagnng von Patenten, Nr. 6041. N n an Brief. und Deyes⸗ Cahn 6e Klingler zu Wicchnden betriebenes Han. Fläcenerzeugnissn, Fabriknum mern Ah4zs rng ! lÜichen Amtsgerichts, Abtheilung L, früheren Handels. im unterzeichnefen Amtsgericht. . Neugrungen an Kämmmaschinen. (Zusatz zu Nre 14760. Daniel Eetther. jr. und Adolph Aaf die udchflehend bezeichneten, im reichs. Tuzetger Nr 041. Neuerungen an Brief und Depeschen⸗ dels geschãft ist mit allen Aktiven und Passiven an 4h47, 4541, 4373, 4934, 43g, tai hs, 906. gerichts lokale, auf Stockach, den 1. Juni 1885. ( ß n , 6. Vogel in Hagen i. / W. . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ Ur ls en, Kl. . . ö . den Gesellschafter Jofeph Gahn von Wiesbaden 513, 1660, 454, 4966, A536, 56, 475, 453, Dienstag, den 22. Inni 1880, Großh. Amtsgerichts. J Nr. 7292. F. II. W. StZehurg in Hamburg, Bolzen. und Nietenpresse. Kl. 49. meldungen fst ein Patent versggt worden, Pi Nr. 6042. G igzerheite . Brie fumschlag mit Me⸗ übergegangen und wird von diesem unter der Firma 952, 4556. 949, 4942 4938, 1557, 4955, 4935. Vormittags 16 Uhr, Gerichtsschreiberei. . Caffamacherreihe 39. ; Nr. 14978. K Gekilexr in Offenbach a. /M. Wirkungen des cinst weiligen Schutzes gelten als tal perschluß, Kl 8 . .
Joseph Cahn zu Wiethaden fortbetriel en. äön 04, Mhz, 4555, 48, s, ho, 10s, 54, vorbestimmt, wobon die Betheiligten in Kenntniß J. V.: . Schulbank mit beweglicher Tischplatte. Kl. 34. Bzerfahren zur Bereitung von Naphtylamin und ncht eingetreten. Nr; S077. Felle zum Hangen von Ratten, Demgemäß ist heute die Firma „Cahn & Kling. 196, 111. 110, 109, g5, g6, 94, 91, 1496, 1439, gesetzt werden. Ballweg. ö Nr. 7605. J. Lorum, Firma Peter Barthel in Naxhtplgnilin aus Naphtol. Kl. 12. . Nr. 16196179. Gaslampe mit selbstthätiger ö und 5 Rl. . ö
; ; ; ( Frankfurt a, Me, für William aines Fadahpes Nr. i5 ᷣi. Herrmann? Moth auf Gräsin Erhitzung der Berbrennusgsluͤst des Gasstromgz Erd r sig Gendbohraprarat. Kl. 40.
Nr. 6107. Verfahren zur Verzierung von me⸗ 9
ler“ im Gesellschaftsregister unter Rr. 196 gelöscht 150 M.» Gladbach, den 4. Juni 1880 . und die Firmz „Jofeph Cahn« in daz gr se! e in n S w gc, . an⸗ , n. . J ö in Baltimore, Verein. St. Amerika. Laurg Grube bei Königshütte O. /S. des Hrenners, sowie Anwendung desselben Prinzips 3 len für Ghbetet. Frött 14772 Bekanntmach ung. J. Verfahren zur Herstellung von kuͤnstlichem ö Zündhülse für Sprengpatronen. auf Petroleumlampen? Vom I. Juli 1875. allfnen Hesten ür Eßbestecke. Kl. 31.
register unter Nr. 57 auf den Namen des jetzigen Nr. Ih irma? ö Abtheilung 1 Fer erg ö 6 ö . 265. Firma: Gros Roman Marozeau h . . Mr k h aul. 2 to⸗ Nr. 613. Ventilator. Kl. N. e. in Wesfer fing 6 — — ö ; ; ö. Stein oder Marmor. Kl. S0. 276 ; Nr. 27 038. Pendelregulator. Vom 21. Okto , , , . Wiesbaden, den 3. Juni 1880. 566 Muslern Ju Hin öffne g r min (14805 Konkursderfah ren Das Kgl.. Amtsgericht Straubing hat am vier- . Nr. S795. Heinrich SeHaurnnaekzexꝶ in Cöln. Nr. 16 603. Die Deutsche Werkzeug maschi⸗ ber 1879 Ar. 5176. L bet irschlagteert für Uhren. Kl. 85. Fon glichez Amtsgericht. gäec, 949. dal, 4zsr, gt zg, ga ß. 644, 4g irn h . . Inniĩ eintausend achthnundert achtzig. Nach⸗ ö Neuerung am Fabian schen Frei fall Inftrumer t nenfabrit! vbrmals chred nrrieeen mn s. Nr. 86 4239. Neuerungen in der Verbindung Ur. 6136. ü sigte itz heber. Kl. 64. Abtheilung VIII. 62, 67d, 693, sh, 706, 764, 689, 575, g.“ zg, s In dem Lenkurs berfahrgtt Uber den Nachlaß mittags zwei Uhr, auf Antrag des Kederer⸗ -. zum Bohren mit Waßferfpülung. Kl.. in Chemnitz. ö gußeiserner Konstruktions: heile. Vom 765. Januak Nr. S187. Vier druck Ayparat. Kl. 64. ;. w zl, ah, den, fs, Kb, Th, he, f, Che, eg, Fes am 3. Sktober 1579 verstorbenen staufmanns meisters Anton Schlemmer in Strgubing von Ny S796. M. Gr in Nürnberg, Königöstr. 21. Faon- Drehbank. Kl. 38. 18809. ich e sl, ne Ti sängeborrichiunz für ziegenhkhaim. Hanudelsregifter I, Kö, sh. ch, hs, ä, W, gz, ö. gig, Ca Brünig Ar. in Hafen ristez . mhh Lern, ele, bei dessen Zablungsun fahigkelt dir . Neuerungen an Regulgtor-Uhren. Kl. 33. Nr l gl. Moriæ wweitz in Berlin, Noß⸗ It. 37 72. Herstellung von Eisenbahnrädern 6, Nr. I5. Firma Gebrüber FWallach in Ziegen⸗ 665, Bi, 566, zz, 57, Stg. de, gez. Göz, 623, . der Sg ee num des . Er⸗ ,, , . . . ö Nr. 8866. G. A. Häekier in Bad Liebenstein nr, 8. 4 dadurch, daß Radscheiben von Cifen , m d, . . heißluftmaschine mit rotiren dem Ver⸗ s ' sol, Scutzfrist 5 Jahre, augen fer * m dh, a?, hebung gin gen gegen das Schlußver⸗ Vermög eschlosser ; gl. i. Thür. ihspalter. Kl. 34. Wähl ? if ssen werden. Vom 5263. 3 ᷣ fü ü i K nn aneh ö. kö r lähr angemeldet am 4. Juni zeichniß der bei der Vertheilung zu berũckssch ligen den Advokaten und Rechtsanwalt Giehrl dahier als ; n, mit rotirender Verschlußscheibe . A. EHHentseksel, in Firma 6, , Nr. 6262. Gummiwalzen für Wäschewring⸗ 9, , , ee mn, . senn Mütha u fen E en. Juni 1880 Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger provisorischen Konkursverwalter ernannt. Zugleich k . ö Leisegang Nachfolger in Berlin, Lindenstraße 78. Nr. 33 8656. Pflug mit rollender Sohle und maschinen, Kl. 47. 3 Stelle dessen Witte und 4 Kinder eingetret . FRaiser ichs Lard ericht. über, die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der hat dasselbe zur Anmeldung der Konkursforderungen Nr. 8873. Gustay Waegler in Oschersleben Corsetverschluß. Kl. 3. Landseite. Bom 6. Januar 1886. Nr. 6263. Spphon. Kl. 64. . . Die Firma zu zeichnen ist befu n n . Kammer für rr e en Schlußtermin auf eine Frist bis zum . Fahrbare mechanische Pflasterrammie Rl 'fg. Nr 6 947. HEiphol Æ Co. in Hirsch⸗ Berlin, den 106 Juni Igo. hitds' dn Wnerurg an Srert ⸗Ruthen für Meir. Wailgh als duch die Bifi gl eh, den 3. Juli 1850, Vormittags 10 uhr, einschrürs, behttten Juli fd. Jahres Nez S344. J. Brandt & q. W. V. Nan rocFi] berg i. Schl. kaijer iges Heient. Amt. llis6i Wr it ie dl. , . lspritze. K — Jeanette Wallach. — bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer einschlüssig bestimmt. und in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Pr. Lud- Stellbarer Vorhanghaken. Zweiter Zusatz zu Jacobi. Re gitter. Swberbe, Delspritz, din n Laut Anzeige vom 8. Juni 1880 eingetragen Konkurr s e. ö 6. Juni 1880 n ö ö . . vis autmer; Milter on Ait eu! in Wien, P; Fg. Fil. i, S ; Erlösch ö von Patenten w . ; . ge, er j den 6. Juni e e alters, sowie über Oydropneumatische ⸗ = . 16 CO. Sielnas in Stolp in Pom Ertöschung vo t = Apparaten, die ung des Objektiss beliebi am d Jun] gh ins 8 ö. Vödropneumatischeg Apparat System zum kon Nr. 16097. O. Sielas in Stolp in Po Die . 1 ö anhören Sders eig lecken nn faffsc. r,
.
ö. Nafe, die Bestellung eines Gläuhigerausschusseg, . ir lich. aun j seß r n. . . J . unfurcberfaten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. endlich über die Fragen der §§5. 1270, 125 c= . kJ ö für Uhren und 4 Fahne an Windmotoren. Kl. 88. benen Nrnnmer in? die Patentrolle eingetragenen in 6471. Neuerung an Schornsteinaufsätzen. Köbler. ↄiltefg,. irn en, ö Bäckers Johann — der K. O. auf . Nr. 9082. G. Sclaißpbhains in Dortmund. Ar 16 365., Robert stemer in Zeitz, Messer⸗ Pater te sind, uf, Grund dez J. 5 des Gescts Kl. 24. k ö . . gon ö eimanne lden und des Baners (10793 Konkursherfahren Samstag, den 19. Juni lfd. Is. ö. Neuerungen in der Befestigung von Radreifen schmidtstraße 11. vom 265, Tai 1877 erloschen. Ny. 6489. Bierdruck- und Konservir Apparat.
e 6. Funk von Mittelwald, Gemeinde Ädel= ö — ö - — Vormittags Y Uhr, ö auf Rädern der Eifenbahn fuhrwerke. Kk. 20 Verrichtung an Saiteninstrumenten zur Ver⸗ Nr. 396. Goldgazegebiß. Kl. 30. Kl. 64. ; ; . . Muster⸗Negister. ien eh, , german. ö . ö 9 . K . Amtsgerichts; Nr. 9i 36. J. H. F Brilivit- in Berlin sv. hütung des Verstimmens der Saiten. Kl. 51. Rr. S05. Maschine zur Herstellung von Knöpfen. ö Nr. ö J an nn n, mit
- ö ; : en eröffnet. ‚ : wierselbst, wobnha Marien⸗ en allgemeinen Prüfungstermin auf: enen ftr. 31 F ö ö 3790. mann 8 in Brom⸗ Kl. 44. Anwendung von kemprimirter Lu ulatz zu
(Die aus ländischen Nuster werden unter Der Herr Amtsnotar Kling von Hüttlingen wird straße 14A, ist. auf deffen begründet gefundenen Samstag, den 24. Juli ifd. Is, a , , fir . ,,,, JJ Nr. 1520. Dampfkesselfeuerung mit zwei über⸗ P. R. 15686). Kl. ö ( .
Leipzig veröffentlicht) zum Konkurkverwalter ernannt. Antrag, durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Vormittags 5 Uhr, Dachdeckung i. Blech oder Gußeisen mit Stellbates Ger st zur Ausführung von Fagade⸗ einander liegenden Rosten. Kl. 135. Nr. 66541. Kombinirter Kern und Schlangen—⸗ Earmynm. In das Musterregister ist eingetragen: . Konkurtforderungen sind bis zum 3. Juli 1880 gerichts Hannover. Abtheilung 13. heute, am im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts an⸗ emalllirter Oberflache Kl. 3 J Arbeiten. Kl. 37. Nr. 1586. Ciemaschine mit Anwendung kom bohrer. Kl. 5. . . ;
Nr. 409. Firma Richard 2WBeigand in Vie bei dem Gericht; anzumelden. . . ; 7. Inni 1889. Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ beraumt. Nr. S765. C. Kenseler in Berlin W Mohren Nr. 16 884. G. W. Moritz in Berlin. primirter atmosphärischer Luft. Kl. 17. Nr. 6542. Vereinigter Serviettenring und ringhausen, 1 versiegeltes Pact init 1 Muster Es wird zur Beschluße assung über die Wahl eines verfahren eröffuet. . . Allen Personen, welche eine zur Kon kurs masse straße b, für Fh omas Nan! in Bromley Hy. Bow Neuerungen an Drehventilen für Blazinstrn,⸗ Nr. 1668. Verschkuß an zweitheiligen Man- Halter. KJ. 44. . Schlittschuhe Nr. I6, 1 Stück Schlittschub platte anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis gehörige Sache in 2 haben oder zur Konkurt⸗ England. 3 mente. RI. 51. schettenknöpfen und verwandten Gegenständen. Kl. 44. . 6659. Buchdruck. Schnel presse. ö Ar 11. 1 Stüc Schiittschuhplatte ir. 17. 16 Slãäubigeraus schusses und eintretenden Falls iiber die zum 15. Küugust iso. masse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz Neuerungen an Da mpfkesseln und Dampfkessel . Nr. 17 5323. J. Brandt & d. W. V. Nawrocki! Nr. 1755. Wasserleitungsventil, welches sich! Rr. 6695. Vließtheiler für Vorspinn-Krempeln. Sclittichubviatte Rr. 13, plastisches Erzeugniß, in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lindemann an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder feu erungen. Kl. 13. in Berlin Y., Leipzigerstr. 124, für Henry Percy selbstwirlend und ohne Stoß schließt. Kl. 85. . 76. . ; Shutzfrist s Jahre angemeldet am j. Meru gh stände auf ⸗ big selbsft. Mä leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von bem Nr. 6665. 8. hietzger & szkune in] cittin gecößs 4mkö eli Finlüh Ken e, helz wis Doppelschnalle jur Verbindung von Nr. 6849. Nengrung, an Waschmaschinen mit guf der, Gerichts schreiberei des Amtsgerichtß in den 39. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Ablauf der Anmeldungsfrist: 15. August 1889. Befitze der Sache und von den Forderungen, für kann heim.“ ; in Manchester (England). fijwei freien Enden. Kl. 44. gerillten Walen. Kl. 34. 2 Remscheid, hier eingegangen am 15. Mai 1886, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Wahltermin: Dienstag, den 6. Juli 1880, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Ver fahren zur Herstellung von Glanzfasern Iteusrungen an Lokomotiptriebwerken mit Gas⸗ Rr. 1798. Entluftungsventil für Saugeheber, Nr. 6982. Rohrdichtung. Kl. 47. . . 1 . . kJ . ö e . g ben gi. Iugun 1880 in a, . J, dem Konkursverwalter bis Kl. ) 6. ; und anderen Motoren. Kl. 20. welche ä s sserungs wegen rn, Kl. 9 r ö., 6 Stock. und Schirmknopf mit Me
1b. Firma Barthels, Dierichs & Com ö un eri ichte, in das Raths⸗ Dienstag, den 31. Augu zum erxsten Juli achtzehnhundertachtzig Anzeige 10 F embe tr. ĩ17 56 inrie aetke in Berlin No., Ar, 1808. Bandhaspelmaschine, genannt Schlei⸗ chanik. Kl. 33. . ; r dinger m elde lmannseelden, Termin, anbergumt,, Warm ittags 12 Uhr. zu machen. ö ö . n,, ö n e . ö ee r To. fenhaspel. Rl. S6. ö ; Rr. G57? Wasserleitungsventil, welches sich w e . Flachen, rh a. ,, , Hannover, den . e ,,. am vierten Juni achtzehnhundert— Heraus iehbaret Wasservertheilungsrohr an Stone und Richard Rusgel ¶ u bins in ö 1809. Sicherheitsverschluß für Thüren. ö schließt (3Zusatz zu P. R. 1755. nih, fr Jahre, angeme e am 19. Mai ! ö Pen, e 1 ton kur masse . e . 4 zig. Milchkühl J Kl 45 London K ö ö . . . ‚— 1830, Vormittags TI Üühr 30 Minuten! etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den ,, Gerxichtsschreiber, Der Kgl. Gerichtsschreiber: kö ⸗ ; seue Schmirgel⸗ Nr. 18109. Verbindung eines Ovalwerkes mit! Nr. 7308. Neuerungen an dem Register⸗Mecha= R * 406. 6 6 . , erf ltr r e, . zu 5 ö. Königlichen Amtsgerichts, Abth. XIII. Eben hoserl 6 e, . ne n , . F. HE rEügernr- k . ,, 7 6. einer Kreisscheibenscheere, Ovalscheere genannt. . 46 an n, . 5. 6 6
n Jarmen, 1 versiegelt,s Padet mit 2 Chenille von dem Besitze der Verfahren gur BDarsteil ung rother, violetter und Kl. 80 — Kl. 48. r. 7466. Sicherheitsappargt. Kl. 74. Mustern und 2 Bandmustern, Art. S900, M480, Sache und von den Forderungen, für welche sie [14781] ; 5 , , Fhlor⸗ 177 IJ. Schekt in Berlin N Nr. 1823. Revolver⸗Kaffeemaschine. Kl. 34. Nr. 7467. Verfahren und Apparate, um mit 2486, 69 K. Sn fei 3 Jahre, e nr . n,, An⸗ Ueber das . mach . Oscar ligsoel Bekanntmachung ö . e irtunß 23n ö. w e n e ö Nr. 1911. Kippbarer e n, Kl. 6 ö , . ö. a n, . zu befestigen und angemeldet am 22. Mai 1880, Vormittags 15 de verwalter um ö * . ⸗ . z ö 35 , ö n f ; ine z Nr. 2002. ew 956 vo ung für die Kol⸗ unveränderlich zu machen. Kl. E. ö
z uhr ĩ Schnen der hiersel bft. Söbenichtsche Langgasse Nr. 42, Zu dem durch kammergerichtl iches Res kriyt dem ,, . , engt gsen zg fle Cb m aschi K ben ö. Wegrand fe , n ö Nr. 7557. Kartoffelgrabemaschine. Kl. 45. ö y. ; 17584. ; r. 3007. Veränderung der Gestalt der Rr. 772. Neuerungen an magneto · dynamo
1. Juli 1880 Anzeige zu machen. a. . 8 Nr F. Fne burg, keller 2, Nr. . . sßhhennd Cputzol Apparat für bffeniliche Nn. 15 G34. E. Prgel n Ham ö Auflußöffnungen Jones'scher Turbinen. Kl. 88. xʒlektrischen Maschinen. Kl. Zi.
ee
w d ee. /
NJ üsääöä'ä'äöäp
50 Minuten. 3 ! ] Barmen, den 1. Juni 1880. Kaönigliches Amtsgericht zu Aalen. istäah e, Tini 1850, Vormittags H ühr. de, higigen te zern egen Limsmann Fried. earn igen An n r e, Abtheilung J. Dieje Autfertigung gh en Kenlnrs eröffnet. r zich Kaul 'schen Konkurfe ven Rietz g ür. 2 ke. Kl. 43 für H. P., RGmrengem in Kopenhagen .
3. J Gerichtsschreiber Leuse. pi g ltzz,. e n, m, Herrn nr ln ger . n rn cal cl r s lter en ler . . 6 . Josannes Pleigeher in Cöln ; FKonirol. Luftibermometer . Rl. 43. Nr. 3072. Einrichtungen an Maschinen, welche Rr. 1 n, , e,, . für Kinder⸗
zersem; In de. Musterresister ist eingetragen: . Släubh i . ü ö run R an Vampftadeschränken. Kl. Ss n. No 1 gg mente len, in Offen durch Erplosion von brennbaren Gasen oder spielteug,. Ki. 77.
Nr. S4. Firma F. H. Much in Dregben. de (147901 . Erste Gläubige rversammlung zwar von 378 M mit dem Anspruche auf volle J eugrung an Dampfbadeschränlen. ö . . ., är zie gos. Stharisch⸗ arabolischer Reflector fur Muster von tn e, ier unte irrt! Ber, nber dat Vermsgen der Kaufmanns ,. vo een uni ssh. Bormittgzs 10 Uhr, Pecsriehigung und gen n l Sor ehre ore . 1c ,, . i, . . für Portef , uille⸗Waaren. Kl 44 r e idr is n deer fü h Cab · ce Strid Beleuchtungszwecke. Kl. .
Harnirungen, dersie gelt, äber nnr ten nr rn. , . lui ge erg l gtoutur Ist i pur 191 der m r f ern, . Nr. 2. , . . Termin zur Prüfung diefer For. ; 1e, r Hal 76 ö n, in Rüsscina maschine. 31. 35. Nr. een. be, ,. für Bohrlöcher wer, l0hb, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am n ,, ; ; n n . N in dem Verfah trockenen b. Nossen i. S Nr. 2105. Nach einer Richtung drehende Rund- mit Futterröhren. Kl. 5. 28. April 1886, Vormittags 12 Uhr. Brandenburg, den 5. Juni 1880. zum 7. Juli 1880. den 24. Inn! 1880, Vormittags 11 Uhr, . ö . in in affe ö zur 1 in Schraub winge mit einer verschiebbaren Backe. schiebersteuerung mit indirekter Verstellung der Ex. Nr. 9182. Bierkontrolteller. Kl. 64.
Ri, 55. Frledrich August Julius Kollark in Königliches Amtagericht. dri fuf got n D ⸗ ö . 9 inn 9. ,, 6h 39 Kl. 38 ; ̃ pansioneschieber durch den Regulator. Kl. 14. Nr. 9172. Alarm ˖Läutewerk an Thüren. Kl. 74. Dre den, ein Muster eines Augen spiegels, versiegel den 19. Juli 1830, Vormittags 10 Uhr, Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, . 96. , ,., und Zu wi, ehu i! is 71. Richard Ln in Garschagen bei Nr. 2184. Beschlag für Rollvorhänge. Kl. 34. H9e34. Eisenbahnwagen ⸗Kuppelung. Kl. 26. ,,, . i rh ö Oeffentliche Bekanntmachung. im zimmer Nr. 19, Theaterplatz 34, Eingang B. in Kenntniß gesetzt werden. . mm gnigkgewinnung. Kl. 12 galt * ; e a be zi. gig. Virredfln n ge n ran . gg ng. Bren se in gf, r nge. Ki. 36. 16h Seen fg n . 5 . 1 Inn Konkursyerfahren. 136 ner Arrest mit Anzeigefrist vis zum F. Inn r e, . 3 13 oft , , e . ir eur g m, , nn , Kl. 38. fich . wasf acki * Pumpe verwendbar. 4. — 466 r f n , , , *
Vormittags 111 . 3. ; ; . , ,, f. . z. 28 1 ; . Rl. v. 48. astische Deichselgabel, Kl. 63.
Nr, S6. Firma Carl Beißner in Dresden, ein gan e n, ger tr le fer kan ui rn en ,,, un . an, , Herstellung von Aluminium ann,, in 5 Nr. 2222. Apparat zum Trocknen von Wolle Rr. S766. Extraktionszapparat für ununter- Pace mit MI Hrustern ] piano erer fn, hahe rern, en r, n, . , s Königliche Amtsgericht. VII. NRedacteur: Rie del 3 ahren fur e 9 Kolben dichtung an roötirenden Dampfmaschinen und anderen Substanzen, sowie zum Ventiliren, brochenen Betrieb. Kl. 12. . verstegelt, Mf, 5 let be Cen mnifff Harti. das Kon kurve fahren griff. Cr nir gan . ö. Yes r iu: Berlin! ö a i, gehrengt e 3 ¶Mrem. Tannoeki un hann ben el; 3. nnn , 3 4 . n n, nummern 5 und 6, ͤ ; . —̃ ; in B 9 Len 24, far Frisar Jeinri ; Kl. 27. Apparat. Kl. 85. . am 12. Mai 1880, Senn, w nl der reli ff r. 46 Gerichte schrelber. 2 . 6. Gessen. e. kJ d l wg chn n n , w gf enn 865. Nr. 6 Knäulwickelmaschine mit kontinuir⸗ Berlin, * enn r . ispo]
= ruck! W. ner. inrt ; iti = ; 38. H. ODehns in Dahlerbrücke bei lichem Lauf. Kl. 76. aiserliches Patent · — Einrichtungen zur Beseitigung und Umwand Nr. 18938 ahlerbrücke . sWeschmaschine. Kl. 3. 3
lung der Unraths⸗ und Äbfallstoffe durch An. Schalkmühle i. Westph.
.
p