1880 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Firmeninhaheriz Chefrau Louise Elegaore An.; Gbefraü und Alles, was sie während der Che durch . ; . Hi eau ern Heinrich Gottfried Anschutz in Erbschaften, Geschenke, Glücks fälle oder . Konkurr se. ern n, nr mg dee nr nänni angemel. . h ß. Üübergegangen, und wird von demselben soll die EGigenschaft dez vorbehaltenen Vermögenz 14863 Bekanntmachung. den 17. Juni iss, Vormittags 10 uhr Börsen⸗Beitage

unte der bisherigen Firma unverändert fort. haben 1 ; 9 ö . ö 9 vor dem Koͤniglichen Amtsgericht l = ̃ö6 2 3 2. Juni 1880 an e en e , , . i nr eng . 3 . . Fern ede . 8 beraumt. 6 . D t N [ . . n . 1 nats unter Nr. in da egister ; . J ö z Juni 30.

Königliches Amtsgericht. fr Eintragung der Auzschließung der ö 1 , ö den lhsn zlm e en ll 5⸗

Baring. ö ; ; ; ᷣSoeritzsch ; w . . mit Anzigefrist bis 2g. Juni 1859. Anmeldefrist. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 134 Forst 1. L. Bekanntmachung. * Königliches Amte gericht XI bis 6. Juli 1880 einschließlich. Erste Glãubiger⸗ 4 M C . 3 K ö . . lil lug fn . It f . ud e ite . Kanfursberfahten. Kerlimer Eörse vom 10. Junk 1880 126,90 6 .A.) Anh. Landr. B 1 eingetragene Firma: . Hönligsherg. Handels register. , ; gemeiner, Prüfungstermin Ju Das Konkursverfahren über das Ver ö . n,, . / ö - . Ankh. Landr. Briefe 4 versch. 11. n. 177. 3 „Philipp Rüdiger zu Forst i / . Die Commnndit - Geseinjche fi Besrgld Froh. 1856. rr mittag 1g ö Tuhbmahhers Carl ngen ein ' e ende 3 , w , mn, m ) n Lg9ba Erfis . Obligationen... . yeraeh. o. Ln Em. 4] IM. n. 1M 195398 MH. bet der Inhaber derselben, Fabrstkesitzer und Tuch⸗ mann in Königsberg J. Hr. ft durch Auzscheiden nburg, den 3. Juni 1889. Fiir nach erf gte. Ale tn inen en n, an te se, weer er deeerefe dene Gotht. r. Eräm.Kfandir 5 IJ. 1. j Ih. sha do. do. 4 versch. do. Lit. B... 4 JI. io 308 I. f Kbrtant Philipp Rüdiger daßelbst. Keinem Sohne dez Kommanditisten gufgelöst. Das Scfctast wier Herzogliche Amtsgericht, Abtheilung l. hierdurch a een air... . i e, d, , Ts, ä, ä. Wbtneiinrg ii. n, j is do. do. A versch. do. Tat. G6. 46 1. io? 75 B Veerg Rüdiger, z Joerst i / . Prokura, erthellt, von dem Kaufmann Leohold Froßman? für eigene Amtsgerichts. A Zur Beglaubigung: Stavenhagen, den 8. Juni 1880. user e Cor werrttels Hamb, 60 Th. Lwooge p. st. 8. 1585, 90bæ Eisenbahn Stamm- und Stamm- Prlorstats - Aktlon H. ,, welche heut unter Nr. des Prokurenregisters ein, Rechnung unter unveränkerter Firma sort!csetz wert Amisgerichts Affessor Miahn als Gerichtsschreiber. Großherzoglich Meckken burg Schwerinsches . W ooh ssl. Libecker 50 Th. L. p. St. St. I186 00ba is eingeklammerten. Diridan den bedenten Bauzinsen) . 104,10 gr. f. getragen worden ist. . ist die dem Moritz Rosenthal für die Kommandit⸗ 14912 Amtsgericht. ( Amaterdam . . 100 EHI. 3 1698, 10ba Meininger Loose. ; 27, 10b2 . 1878 1879. Zins- T 1. 1092, 89 G Forst i / x, den 9. Juni 1880. . gesellschaft ertheilte Pcokura demselben für die l Bekanntmachnng . do. 100 168, 3h do. Präm. - Pfdbr. 123, 90bz Aach. · Nastrich.. ; ** I. 31, 90b2 1 T. I0I. 80ba Königliches Amtsgericht. a 2 2 Frohmann belassen. Der Konkurs über das Dernr h en des Kauf⸗ Vari- etc. V Brüss. n. Ant. ö / Ae i . . . i 5 . . 567 3. 4 H , , n. ö * ; 1 1 ö . d ies ist zufolge Verfügung vom 5. Jnni 1880 am ö *. st dr Ak EIEt- etc g H n. er ren, 1. 1. 1M a. 7117 *r, nn,, warn; Luszug aus dem Handelsregister. 7. een itienfelst Rien nem g, rn sss gz K ist durch C. Ver inden Ulig en IG / hb do. Bonds (kund.) 8 g 5. I. 5.3 1j. 66, S5 G Berlin Anhalt.. I/ n.7. iL 35be do. I. Em. 4 Ii. n. I/. s, 75 B De ne,, , e der deutschen Eisenbahnen . an m nn,, , w , , n Hr. 3 R.: i ; f Nr. 651 ei . . . . obz . tadt- Anl. u. 177.1 in- ö 724. o. cony. . 44 1/1. u. 1/7. 98 9 in das Profurentegisfer bei Nr. S5 1 eingeiragen KRönigsiches Amtsgericht. No. 34. ch gb rn marker tet nl Hänngs lr gn, , en dnnn, idr 1s r, B, Berl. . Magd Lit. iB. . II. n. I..

„Loeser & Kahn“, Königsberg, den J. Juni 1880. . ; . i ; J J issn Teausportbegünstigüng für Ausstelluugs . Bisttpert!. . , , . ,

. . . 5 . Schwedische Staats- Anl. 4 1. n. 1I8. 163 66 Berlin · Stettin. 3. hh J. abgi 15, 0b G o, ,, 16 Nr. 104 K . Laäuekeau. Die in unserm Firmenregister unter J Bela nntmachung . sr bär, Beg äcustän de. I Wien, öst. W. 172, 5 ba ö ö ier m. H. z r. 99. 30 Eresl. Schw. Frb. 37 1. 11239962 od. Tit. B... 4 n. 1/7 101.758 Adum Kirch er Wittme / ,,, ginn M es n l In Folge Gläubigerbeschlusses ist der im Kon⸗ J. Für diejenigen Gegenstãnde, welche auf der in ö HI d5b⸗ do. do. nens 11 n 1,16. 5 35 B Cöln-Ninden . .. 1. abg. 147 60b2 do. 1 . 101,75 6 Nr. 57 H. R.: ) . ß 3. 9. 36 4 rma (. nnust . olff zu kurse des der Zeit vom 5. bis J. Juni er. in Würzburg statt⸗ Petersburg zi 5 S hz ö.. do. v. 13/8 4 zs. a. Ss 91 266 Halle- Sor. . Guben 25 00bz G Berlin Stettiner I. Em. n. ger . D 4 ö. 33 ö,, erfügung vom 7. d. Mts. Gastwirths Friedrich Adolf Wagler findenden Fischerei-lusstellung ausgestellt Korte; . do. 5 6 ͤ 6. D n, . Em. * J ö . in Mittelbach und unver kauft bleiben. ( Varsechan. . . 100 8. R. S T. 6 Bi5. 7b- do. Papier-Rente . 44 12. n. IIS. 63 60ba d Magi. . Halberst. abgl47.50b

i oba Oesterr. gold-Eente . . 14. I0. 77ichbr . IMlärkisch- Posen. Eb, Soba I. n. ji. sind nach Anzeige vom 3.,, 4. und 6. Juni d. J. Luckau, den 8. Juni 1880. auf heut ö erm j . II. Fũr diesenige e . ; . ö . a. x o Oba . gail gutenät. Aätäekarsͤnn:. , en where , ,b des ar n, n , ,, , , m, , 3 m Fulda, den ß . rungen ande weit Termin auf stattfindenden Ausstellung von Hunden aller Rassen Geld. Sorten und Banknotgn. ; ö ; 1 iss . Norah. - Krt. . 71. ö. ßba J ö? 5 B gra. beim Königlichen Amtsgericht. Abtheilung Il Sterttim. Der Kaufmann Oswald Thoenert zu den 173. ug st 1380, gusgestellt, worden und unverkanft kleiben, wird auf] ,, n 6760 do. 260 Fi. 185 in Il, õhb⸗ Obechl. 4. G. B. E. n . Sh. Iba q u . Milch king. 5 9 . Stetti n hat fur seiue Ehe mit Emmeline, ge⸗ an be a n, n, 10 Uhr, ᷣ. , n m nn, ren n n, . nen JJ . ester. Kredit 100 1858 Pr. gtück za y bz B 0 do. C it. B. gar. ) u JT. 52, 50 ba ö 6 n n, . j 1 e ; mt worden. . ransportbe 1 der Art gewährt, ö ö. z ö . tpr. i . 60b . ö cr a. Bel ꝛnnt machung. , lar n,, Königliche 1nteg ibtz . Chennit, J e n hn, 1 , in, f gien gr e , , e, K , . In Folge Beschlusses vom F. E. M. ist Lol. 82 ausgeschlosfen. ö. ö . 1566). , , . Rücktransport auf der in. 3 . ,, ö 16, 6 G Pegter gtadt- Anleihs ““ n. 177. S3, 5b B Rheinische. I658, oba & ; n. l/ 10. 1092 90 des Handelstegistets des. vormaligen Fürstlihen Bieg ist in unser Register zur Gintragung der er, Hern utsschreiber: . doute . den ussteller aber frachtfrei er . . 1 9 . IPo Mob do. d leine n. 17. 88, Ib B do. neue Mok. sI. 151. 90b2z 6 . it. J. 192, 90 B Justizamtes Gera J. die Firma: Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter— Act. Pözsch. dh ecnn durch Vorlage ad J. des Sriginak. mag. emen. pr, . ,,. Ungarische Goldrente 7. 94, 3094, 0b]. do. (Lit. B. gar.) 9, 20h & ; . I02, 909 Carl Piarre in Debschwitz gemeinschaft unter Nr. 647 heute eingetragen. ö . . 6. ö. Hintenr cnd gr Il einer be J . J ( 53 FI ö nise. Ph, d iöbbo . . . . . . . . li n Ii los. 108 gelöscht, daegen itt Fol. 2 Fed ' mndelsregisters * Stritin, den . Jani' 1s) lasen Bekanntmachung ö , err Sihensgen zr! hr r, s'dbbr, Hager. Cel be näre, d, n, , shöe god, arg ae zar. öl / nente, , Mndener. J. Ein, ä ii. n. , = far un fern an dbeztik die Flema? Königkichetãz Amtsgericht ; 9. em Hin ransporte von der betreffenden Versandt⸗ do- ergulden pr. ö In ar. It. Kisenb. Au 5 gi hbz G Thüringer itt. A. 1 I. I659. Het. ba B do. II. Em. 18155 Ii. n. j / geic. —— ö SZebschwitz ; Ucher das Vermögen der Firma J. B. Birges erhedi lien gusgehändigt werden wird, fowje durch knnsische Banknoten pr. 100 Rubellal6, 25b öh ö Stück sI7 GJet. ba G. Thür. (fit. B gar.) 4 4 1.1. 98, I0ba lo. IJ. Em. i555 4 171. n. 1M. wah alt ben ,,, zu Dinslaken, sowie das Prirvatvermbgen, des Kauf. eine Bescheinigung des Ausstellungseomitẽs nach Fonds- und Staats- Papiere. Italienische Rente 48 n. Sh, 66 0 do. Sire 44 4 11. 105,20b2 do. III. Em. A. 4 I. u. 1/09. —— Kaufmann * eudolf Plarre daselbst Ftetttan. In unser. Gesellschaftzregister ist unter . Johann Vir ges und des Kaufmannes gewiesen, wird, daß die Gegenstände resp. Hunde Dentsch. Reichs Anleihe 4 14. u. 1I0. 190 00B do. Fabaks- Gblig. n. 1/7. 103, 1060 Tilsit Insterburg O0 1 23 26 b2 do. do. Lit. B. 44 1/4. n. 1/10 101. 50bæ2 eingetragen worden Nr. 779 zufolge Verfügung von heute eingetragen: Bernhars Virges hierfelbst werde heute, Nach, autgestellt gewesen, und unverkauft geblieben sind Consolid. Preuss. Anleihe 4 14. n. 1/IG. iG5. Gba Rumänier gross? 1160 ba n vn. exp. gar J 1 i unf. c bz B do. 3 gar. V. EJ. 4 4. u. I/I0. 99 75bæ Gera, den 8. Zuni 1880. als Firma der Gefeikfchaft: ö k Konttes eröffuet. Verwalter; . 16 . Rücktransport a4 J. innerhalb vier,. lo. do... 4 II. u. IJ. 166. ba JI I iG Hhb⸗ , , 1 4111. n. IGh. ba do. D. Em. 4 1j. n. Lr. S5 Sh B Fürflsich Reuß. Amtsgericht, Kurland. Da my schiffa hrt. Aetien ; Few cidoolllieher Reuther hierselbst. Anmeldesrift khngund alen. stunerbalb 8 Tagen nach Schluß Ataats · Anleihe , n hn ,d 8 do. kleine.. , 10, M0ba Mehl. Erdr. Franz. 3. 151. Ii5z i5ba 10. NI. Hm. 4 I. n. Lig. io], 50 B Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit Gesellschaft in Stettin. is zum er Ausstellung stattfindet. do. .4 14. n. 16G 99, 909060 Russ. Nicolai - OGblig IS 77 500 Weim. dera (gar.) 41 1. 52 g0ba do. VII. Em. 47 11. u. 1/7. 101.560 B G. He ther g. ; als Sitz der Gefelklfchaft: Stettin. 213 1. Juli 1880. Berlin, den 7. Juni 1880. do 14 n. iG. S5. S5 G , . 3 6. . 11. Iz Het. pa . Halle. S. . . Ct. Car convy. I I u. 1/6. 164 S On 8 . 6 ö. arne d el r ft. ö 9 de r e n nnn, 8 115 Uh K Ir. Jõd Einah 5 Zö. 8 1/1. u. 66.3 ; 1,1. 13. shba G do. Litt. C. gar. 45 1I. n. 1/7. 104 00 B 95 Ft; . ö J m an , J . . . . U. . * 1 . . . Slentz, Bekanntmachung. grin et ö er fle t? e,, . und fung termin; . ö n n n g, . 4. 1. . . * / , . e , n gr, , ö. . 7. e k. In unserem Firmenreg ster ist unter Nr. 580 die Dee Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. den 12. Juli 18530, Vormittags 10 Uhr, Verlin Settiner Cisenbahn. Vom 15. Juni er. mg, 44 59 S8. Jhet ba G Berl. Dresd. St. Er. 9 114. HI, 25 ba Nagdeb Halberstadter. 4 1.n. 1 i oi. sg. . ,, . Holt . ach Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb der Dampf— k, Zimmer Nr. 4, offener ö. ö . 6 . d Tln an Bersiner Stadt · Oblig. Y, g, Mm, 103, 8oba 9 e,. ä. 3 60 . J 1.1. 83, 90ba G . von 1 . MM. n. 1M, ibi, 656 . und 4 eren Inhaber der ifff ische tet li : z ö est erlassen. : Ve zgehenden Rundreise⸗ und Sasson⸗ k Fa g ö n , f, Sor. Gub. h . . ͤ n JIM 161! k Carl Jabilintzti zu Gleiwitz, mit der J ö ö Dinslaken, den 7. Juni 1580. ö , . Stationen: ire, . a. Anleins 4 12. ö , ; i. 6. ; e n fg . Märk. Posener, 5 . e , n,, 14. . . . Keichhung der Niederlafsung Gleiwitz eingeftagen Pag Grundkapital birä. Gesellschast beträgt Der Gen cht schrelber: Stargard j. , W feng e bn i n ö, Gölner Stadt- Anleihe. . 4 Ian. 1 /i. consos. de 1871. 1. 3. n. 19. SM. 4oba ö 4.

do 50oba 8D 64h do. * 37 . 1. 186 006

worden. ) Islt in 1. ö Mahne. gard Stettin Retdurbi ö . be e 0b? . ĩ . . ;

195 (00 S6 und zerfällt in 1350 auf den Namen . Mahne. Berlin für die II. und , , g, ,,,. LI. u. 1/7. do. g ö * 6 . Marie. Ma va abg. 122, 20b 6 Magdeb. · Leipꝛ.Pr. Lit. A. 4] II. u. 17. 103,B 00 B . bl. IV. Ser. w ö 0 14. u. 1/10.

z ; P ; Nor dh. Erfurt.

Gleiwitz, den 3. Juni 1880. lautende Aktien von je 1506 M0 K . Sh. 70 et. ba 6 jt B Königliches Amtsgericht. VI. Die von der & elf at ausgehenden öffentlichen 14924 Konkursherful ren ten Preisen mz eing. Gültigkeitsdauer von s Wechen ECöbnigsberger Stadt- Anl. 45 14. u. 1/10. do. Klei 14. n. 1110. 90, 40ba 5 hoba g . ö , : . . BVckanntm gchun gen erfolgen m h ern wr i, , l h . unter gleichzeitiger Löfung eines Bons, dessen Preis Gnt n ,, Gpñ II 1M. u 17 102.750 K . 1873 n . ge hb; Oberlausitzer 41. 50b2 6 Niederschl. Närk. I Ser. ern ) . . J än rt Len ge e , dee enl l echl. . e,, ,, ,. di rn, . w ; f,, , ern, gg. gels desen, . ih. fl. Ser. x 63 Thlr. IJ. n. i.. nr ö. zufolge Verfügun ! ĩ i i d 1 ; ö in Döbeln gun 2 Fa e ind aus den bei iche . 1, . 6. , . 6 . Südb. gs. 5M bꝛ , , en, ; K ,,,, . , ,, , aus einem ist an Folge eines von dem Gemnelnschuszner gemachlen Hilletexpeditlonen und l Halte flest en e , . w ,, . ,,, 8 ö. Mn. Tru r , r , . Fitmg, M. Kogpenhelm zhKzittme ünd alg deren Möghieke Vorschlasgs zu einem Jwangbvergeiche Verglelchs.! Piosßek en zu ersehen, welchc kt En ur! Preise k 1 ö 19. 6 ö ä e ge be E; Qderuter-B. . ißh sba d. cr b ansen Eren il. n. j id 3 Inhaber die Kaufmannswitte Johanna Koppen⸗ Alis Vorstand ist der Kaufmann Eduard Haubuß tetznin gf .; don 9 Pfg. pro Stück außer von den vorgenannten e, . . ö. 90656 66 E. I n ,, 35 eg Rheinische... , Oberschlesische Lit. n, e, heim, geborene Landsberg, zu Graetz, ist erlofchen. in Ctestihn gewählt. . den 17. Juni 1889, Vormittags 16 Uhr, Dienststellen, bei den Billetexpeditionen n Anger / L. 9 hafti. 6 1. 914 4 IJ v6 ba d . 9 Tilsit ·Insterb. SM 50ba & 1 . Graetz, . ö 6 i, . Das notarielle Statut befindet sich Blatt 6 , . t . n rei nne a. S. direit, 33 wan n. 6 14. er do. de 1866 . . 1. s n g eimer Gera 35. Met. ba B ö königliches Amtsgericht. IV. bis 14 132 hsvorschlag un ie Erklärung des oder auf Wunsch dur ermittelung jeder Billet! j 4 z 91 ; 4 ; Mg G a3 * ?! d , , , . Gerichts. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichisschreiberei expedition käuflich bezogen werden ö . . ö. . ö , 1. . ; 9 . rng e. V 5 a Werd . , !. ö schreiberel X. eingesehen werden. . ö K, . gleichzeitig mit diefen . 3. neue 44 14. ö . . ar r* 3h Rumũn. It. Pr. ö. b. 124, ob 1 5 ? 3 1 5 . ö. . ver 62 ö ö. . !. . . . . .U. . j 9. . 8 gerich etlunß . Stettin, den 3. Juni 1880. glaus 4. Juni 1880. Ka r ch e n lettin, den . X. , Credit 4 11. u. 17. ; do. [16 ,, . h. daß) oba . Certit. 126 obe - z . o.. neue . 4 1,1. n. 1/7. . . 5. u. 1/11. 60, 90al, ba. ( RN Se. IG. r bz G gar. 40/0 Lit. 7. 91, 25 6 Poln.Schatzoblig. 4. u. 1/10. —, Bresi Wsch. St. Pr. . 117. 99 30b2 B ö do. kleine 7.101380 ba B Folln. Pfabr. II...

zu Halle a. S., znialiches d ; Claus, den 7. Jun i860. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J 61 ; Die Seitens des Ypothekers Moritz Eduard Stetti . 14223) Ortprenssis che.. . 3 1.,I. . 38 25bz 0 tet tim. ö do . Münster - Ensch. 16 40b2 6 . JI. 1. 77 Saalbahn St. Pr. 91.306 do. Tiquidationsbr.) 99, bobꝛ Türkische Anleihe 18665 fr.

2 Victor Thamm zu Halle a. S. als F ; ; mn. In unserm Firmenregister ist unter e n ĩ 9 6 *

unter Nr. )66 3. J Ar 1,32 die Hhiesige Firnig Georg von Wielle [143656]! SBekauntmachung. ö 27 1. Januar 1879 für den do. 53, 25 ba & J und in nnserm Pig teien ler zie lh ebker, l Rr fung eraHnhtn g,, mme Kloz . chen Station Hamburg der Cöln - Pommersche 16. u. 1/12. , . Saal. Unstrutbhn. 2506 6 ö. a 4 zahn, lib. hbz ? ; rieg · Neisse) 4] 17. ,,, , , ö Core. Ser] 3 iI. 1. I Seb

, . A.) COest. Bodenkredit 5 15. . I/II. IGI, G60 B Aussig- Teplitz.

New.-· Ters ey 7 15. n. 111. - Baltische (gar.).

tragenen Firma: 3. ; ö e, . g Lud 7 N ür die Fi e Kir wie der Stationen Bevensen d „ät. Thamm Löwen⸗ Apotheken des Kaufmanns Ernst Georg Ludendorf für die in Nürnherg für die Firma Kahn & Kirschbaum 1 , sowie ; Alone ensen, o. . dem Ayl tefer n gh r r , 3 Firma Georg von Nelle heute gelöscht worden. in Frankfurt a. /M. nachträglich zur M. Goetz, ber e, n i r m . Hanno⸗ do. * n. 2, Spb 6 ,,, Falle a. S. ertheilte Prokura ist unter Nr. 233 des Stettin, den 4. Juni 1580. . schen Gant angemeldeten Forderung von 455 M. Königlich Sar fn . ö , . der do. Landsch. Ord. 4; I. 202 oba d Niederschl. Zwg ar, . . . biesigen Prokurenregisterz eingetragen zufolge Ver' Königliches Amtsgericht. . ö u be gas Ih ssnferum g re, eventuell bel. Cifenbeh rt ,, . ( ,, neus. zb ʒob⸗ . n,, 3 7566 ö! ie VI. Klasse beansprucht wird, ist Lehrte, tritt am J. August er. auß FRrast. . altland. 391 / Hypotheken- Certiflkat . 3 8m do. III. Em. ] i n. MIG 163. 15 G J 1 ale , gr, m n , 1 1. G 90br Ostpreuss. Sidbakn .. 4 JI. . I. 2266 Anhalt -Dess. Pfandbr. 5 II. n. 1/7. 103,509 Elis. West. (gar.) . Braunschw. Han. Hypbr. 4 II. u. I/7. 100, 90 B Franz Jos.. ... D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 1105 II. n. 1.7. 107, 40 B Gal. (Carl B. gar. do. III. S. rückz. iG 5 ii. n. i / i. A5 gGotthardbh. SB5o.

fügung vom 5. am 7. Juni 1886 ö R 3p . Termin au 1j Erie. In das hiesige Firmenregisters ist heute . den 26. Juni 1886, Ytagdeburg, den 1. Jun 1886. . n a ,, Feger r , landsch. Lit. A. 3 73 75 bz ch 3 eruter. ... 43 Uu. ö h n Rheinische 4 1. u. 17. 99, 5060 do. rück. 116 4 1/1. . 1M. 163, S5 Kasch. Qderb. .. Deutsch. Hyp. B. Efd. unk 5 versch. I01, 20bz d. Lättich-Limburg.

*0. Königliches Amts gerlcht, Abtheilung VI., wohnende Kan Fd Schie 3 7c . ü h g ; h fmann Eduard Schieffer mit feiner Sigungezimm et Rr. Ein, do. do. 4 16. 30ba do. II. Em. V. St. gar. 33 II. n. I . * 1 * . * 1 1 1 1 do. do. IV. V. VI. 5 versch. 03, 20bad. est. -Er. *

HI. Fr. Er.

SSp p SS X Ss G ss d o d os & & dsσ σσ 0 E IEnEBEBnBEBEBEBEBIE8

* 1

* * *

ö. —— *

*

* *

Ftaats - Schuldscheine . . 39 1/1. n. 1/7. Eurmärkische Schuldv. 35 i n ann. Neumärkische do.

Oder-Deichb.-Oblig. ..

l de O r K O OK L

S S S

P06 66 089.

. .

mmm

t-

. k

.

XR S L OI && ge e, ee

* 2er e

C 6

rot- .-

4 1M. n. j. 99 406 n. IM s, 466 n. 1/10. 91, 75bæ

los, S0 B Gs, br Ig ih bd, 50 io. S6 d or. 5d

1 1 1

pr. Anl. de 1854

dog '66oscy. 320 4 ; = 9 R 0 0 0 0 8 8

. me. . // am. mem ö z a 2 ö ai nm nm, d

Se e e

2

100 Ro.

2

D

———— ——

K

ö. 88

0 —— C

= 8 n J g = , , , es, = = , e, d, e.

* . O o de wr

Pfandbrietg. .

SpF en en S

8 .

.

2 2

r

Ilaßte a. / 8. Handelsregister. unter Nr. 1282 eingetragen worden der zu Trier Vormittags Z ühr Königliche Eisenbahn⸗Direktlon 7 P zu Halle a. / S., dortigen Handelsniederla te irma: . r ; 3 den J. Juni sSgSo. gen H , Firma anberaumt. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion Hanuever. . Ao. do. 41 . , d ei, . ät f mne i nletbe arne simma: Trier, ven g. üs, K n en f d eiberei fell rere, Tarifs fir den gene inn R;st. . 3 ba q 8 , Bezei ĩ Königliches ĩ zac, Gerichte schreibereii ? Ber band ist ein vom 15. d. Mts. ab güt. . do. IH. 4 Ps lh . . i657 36. ö gtne J h nig ene nrffricht dez Königlichen Amtsgerichts Fürth. tiger Nachtrag 2 enthaltend Tariffh fe . . eue 4. 4 ö y *. 18h 66 34 . 63 83 . . Sperr. Verkehr zwischen der dieffeitigen Statlén Langwedel, 10. E 16 o. do. do. 414. 1i0. 161. i6bad. COest. Nd wb. 7281, 00b2 ag 3. *. ö * j. 6 6 . Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. n. Ms, 46 B do. Lit. B. 2. . EKruppsche Oblig. rz. 1105 I4. n. 1/10. Reichenb. - Pard. . do. do. abgest. 5 4. n. II0. 108, 0b B Epr. Rudolfsb. gar Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr. Rumänier....

3. 5 O D., Inhabers. JIaffung. irma. ; an, . 6 4 F der Hannover⸗Altenbekener Station Münder und do; L. 41 1. 298 00hz do. do. v. 1877 ... 5 14... 1/I10. gek. 100, 40 d 1 ö My. n. 117. 100.30ba d. do. Certitikate.

IL op op op.

21

.

8.

1177. Kaufmann Adolf Halle a. / S Adolf Stern Trier. Der zu Schönecken wohnende Ka ; w . n ni ͤ 2 J , . : . ufmann . den Niede ischen 3 ñ . tphälische ... Sternfeld zu fel d Carl Friedrich Chevalser hat in sein zu Schönecken II4923) Konkursherfahren n se n ee i , 2. . . 9

Halle a. /S. unter der Firma „C. J. Chevalier“ *tabli 5 ̃ ; eingetragen, Handelsgeschäft feinen , ,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö auf den Verbandstationen verlzufsch . . 4

dagegen folgende Firma: Chevalier, Kaufmann zu Schö des Taufmanns Faul Billert in sst ; . ö Kauf zu Schönecken, am t ] aul Hillert in Lobsens ist in ö . . , . . Triest's Wit twe zu Salle a. /S. Tage als Gesellschafter aufgenommen. ö Fh reine von dem Gemeinschuldner gemachten Dannaver, den 3. Juni 1880. . . , 9 96 . erfügung vom 7. Juni 1886 an de ir hierdurch gebildete Handel egesellschaft unter i ln, zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. 14800) ö 6 go. ao. H. 4 ; . . ; ; ; Hannoversche 4 14. n. 1/10. „C. J. Chevalier den 21. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Am ld. Mte, ist die dem Königlichen Eisen ;) ? . i , , , HMR igherz. Sandelsregister. mit dem Sitze in lerer welche am 1. dieses yt. denn Königlichen Amtägerichte! hierfelbsff an. Hahn. Hetricbeami in Gssen arerfeli. Gen el, e. e 35 e lo . 10

Der, z'aufmann Julius Liepmann von hier hat Monats begannen hat und zu deren Vertretung beraumnt. Reaternbgrg;Obenfbgufeß init der Stationkn Catern, 6 ö k 3 J . do. HExpb. Efandhr; 3-3 IM. n. 1,3. S300 , 4 , Hole ie en cf h: ef , , , de hee, d,, . w. ; . for elriebenen Handelt⸗ heute unter Nr. 255 des hi ö ; jwittan, den. . 98 9 do. do. 4. u. III0. 101, 50 . K geschäfts unter gleichlautender Firma in Wehlau registers eingetragen. es hiefigen Gesellschaft Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Für die neue Strecke, auf welcher Sekundär⸗ n,, ,. g PFęmm. Hyp.-Hr, ra. 1295 1,1. u. 1,7. 194.79 B Nererlherg. Car) / 3.5 Lubeck- Büch t. 4 betrieb eingerichtet ist, sind am J. d. Mis. das , , . h ftr g 169 853 . n, R, m 1195 LI. n. 17. 101, 75 6 Wars.. W. p. S.i. N. 9, is Pos, 50 ba re, , m, , . ian . r Ih ih do. II. V. n. VI. ra. 1005 II. u. I 7. 39.350 Elsenbhahn · rlorltãts · Aktlen und Obligatlonen. 6 rer. e,. 5 5

I, oz. 756

fa 6e gbr d, Gib ein ens ws gr Fkhm. g IL io. iS g

55, 60 6 ; do. gar. IH. Em. 4] e, ,. gehleswig- Holsteiner. . 4 n M 6s dab⸗ Thüringer J. Serie.. 4

sn 3hb⸗ . Serie... 41 mn, do. HI. Serie... 4

365 6b. B do. IT. Serie... 4 El, ahb⸗ do. T. Serie.. 4 ä ö do. VI. Serie... 4 88 90ba 6 771. 80h

n

n. II7. 103,25 B kl. f. 17. 99, So B

n.

7

n

22 *885888888888828882EERDE GE G , e g e .

1

1,

J

o. GL0. i. ra. 6 146i. n. M.. . 33 B FKuss. Stateib. ar n do. do. II. 41 I4.. 1/10 100, 25ba . Russ. Süd wb. gar. 1

J h 1

eininger HEyp. Pfandpr. 8 1I. n. 17 gk. do. do. grosse . . 0 I. u. 7. i100, 77ba 6. Schwei. gentralb

Nordd. ãrund- 0. - Hyp. A. 5 IA u. 1¶i . 3, 50a d do. Vnionsb.

3 s⸗le Il. u. 1/7. 99, So B 17. 103, 19b2 17. 103 106 ñ

17.103, 19b2

iar gbd ga- oretelder 46. iz,

.

.

1 1 4. 4. 4. 1. J. *. ö. 1 1 1 4 1. 1

n n

u

n

u

n. 17. n

n

n

n.

90 8 88 s r s

d OG 66 o / j uod.

Q S OOO O 8 de M , O FK G OF

11 —— 021111100

,

PII. n. IJ. - II. u. 17. 103,90 B 3. 1. 19. 106, 40 B 3. u. 19d. 106,40 B 3. 1. 1/9. 1058, 40 B n. 1/9. 106,40 B n. I/I0. n. 1 n.

ͤ /

RKentenbriets

errichtet. Zugleich ist unter Nr. 1271 F i ahnpo glement, d ahnordnung für deutsch guchsisck 4 2 7756 Aachen-MNastricht 41 00, 90 6 1 1876 6h68 . U. . do. II. rz. ö 10 . 411. n. 117.9 5 achen- 8 ic k . 1 .

Das ist zusolge Verfügung vom 1. Juni 1880 der Uebergang der Fi ie Et . Aeöhl öh iz in käbs kießze Fir ea fte? ahne det Fümga nut die Gefeüfänft vr. lizzorn Belunntmachung ,, el lea lee Ir n lig is ac öbaß ; riebs-zieglement für die Eisenbahnen Peufschlands, n. M6. 95, Er. B- Gredit. B; unkdb. 2 1 r . d 188

unter Nr. 937 eingetragen. Trier, den 1. Juni 1880 ; n are, Königsberg, den 2. Juni 1880. n gizm har Tientegerich Degnckonttzts gerf̃ahren sber das Vermögen e. lere d ff n nee silenkßshn . be ,, gahlez ig. Eelltein 4. ni od 6. Vyp. Kr. , id 5 IM. n. Ist. 108 765ba G ao. HII. Em. 5 II. n. M. Gr Shba . 6 . erl. , 1 9 aig j schen . Raft , Be . . ie . ö . 6 . 19 is 6 ö ihr gers Bergisch- Närk. I. der. 4] ; . ,. do. ö H. Em. . * ö . k ö. x : . erfeld, den 8. Juni 1880. . . * Anl. Ters ch, e do., V. VI. rz. 100 18865 versch. 1604. 00ba do. II. Ser. 4 1/1. u. 17. 102, I. a, m,. n , zu London, 2) Carl Julius Caspers, Kaufmann znial; Fife = ; . Bayerische Anl. de 18754 1/1. n. I.7. 99, 900 j 3 6 Die Firma * gie de . im Firmen⸗ 4 . Auf Grund der Anmeldungen ist heute ju London und HRiemsheid wohnend, ist durch Be⸗ w n n Dirtttinn . pee, Ten . de 1874 41 . 1 19h. 192,490 23 I 33 K H. 9 1. . kme, , ren, . r' ö. en der n herr gert, finft= e ,,, . e del f nnn bene des Amts lt , n g dr irrt g an ie ger. Trug eig ö . ( 9 do. do. de 1880 4 1.2. u. 18. ö Prꝰ Otrb. fan Kab 45 14 1b. 166 41408 wd 1 S3 hb⸗ Werrabahn J. Em. .. . 4 I/ 1 ug ; . Den I Jun ß! igen. ros heræaogi. Herz. GhI. 3 185. isi i ib Shb= ao. unkdz. ruck. Iq 3 17. i. 1½. i Ss IJ. Ser. .... . Hi. . if. io, tod

1 1 1 1 1 1

s

117

117.

. . 1 1

Beorg. Hermann Vernhard Siebert ertheilte Pro Nr. 15 die Fi hn Ne *gg * r. 13 die Firma 9. Lettermann mit Königliches Amt . I. Abthei e n ö 2 3. 9. . mn Drau n registere⸗ sind auf An- zum Dammhammer bei Hen n mr 24 . . e eln: . k 3 1 e e , H. 1 . 8 00 6. 3 ; ; * 9 * ö . . 105, 106 Siebert h B nut ö Ransffryn Friedrite Inhaber derfeiben der Wappenschmieb Reinhard Joer tige, 99 goth . hi * n 6. y , , , , ,. ; . ,, r, hee e,. ö 6 Jun 166 an 3 . age Beafügung wom Leitermann daselbst, Gerlich is fc cher 46 Y . ; Lihb *. a Fr H * 6 . e, , , , ; ,, , ,. 1.77 rd u ln tẽ i e fs n im Firmen⸗ bezw. . Nr. 14 die Firma C. Kötschau mit dem Sitz . Ne . , h. r ; 7. 9M 35 a do. ra. 190 4. 1. n. 1/7. 7. 99ba d = Ser. 1.1. n. 17. 103, 006 Albrechtsbahn gar. .. . 5 1/6. . 1.11. 77. 30ba 60 nn , 92 9. Zuni 1880 in en, e, Inhaber derselben der Kaufmänn (I4900 Konkursverfahr ., 1 rc ier. 9. n e H. ö . 6. 1 n,, . 334 9 . ,, . 2 —ᷣ*4 n , Dux Bodenbacher. te . 4, g. ; . un nfärbereib . ö andi sb Me ö. . 7 ? * i , ; 0. o. rx. u. ö? h 2 0. .* Mu. 753. . ——— 81, Kenigliches Mmiegericht. Il. ke ban, dasefh ge tftzer Carl Frietric Whiücin In, dem Konkursverfahren 3 Vermögen ,, . e n , , r, n e. *. y ö 6. 3 B 6 * 4 . 3 CM. n. , 6 . . 9 2 ; 3. ? ö = = . u. 1/4. - o. o. versoh. Ooba o. o. Em. n. S. . j . e gh, ee 3 ie, en g n ren nit * des Restaurateurs und Malers Th. Rüdiger in 1 . 8 j 5 . II. n. 17.102. 256 gchles. enn ,,,, 2 versch. n. 6 an,, . Prior. 4 n. , e, ) e, . 1 Mo ö er Kaufmann Buchhändler Richard Dreher ! brifant a ö x Anl. 1855. I00 Thir. 14. I42, 80bz do. do. rz. 110 4 1.1. n. 1/7. 104,6 0. o. II. Em. 44 I/ 1. n. 17. is ab. Westb. gar. n. I / 19. 86. 40 . s . . ml ,. ze ndr gar i Herr he ,. fr gf. daselbst. (ss e tfftuns p II le e ,, r w. Verwerthung besorgt Berichte über 7 ,. 49 Thlr. ) Stück 280 50br ,, 5 1I. n. 1F7. n e, , n. 7. 99, 25 B eee, m . gar. ,. r 26 er, f 6 ai 1380 die Gemeinschaft Der Gerichtsschrelber Königlichen Amtsgerichts. Patent - Prooss on FPeriin V7. Mens, ngen gur g. Fatent- Anwait,ů, Patent- 1 chebr al ge 6. 4 lz. n l. 133 Sab: . 2. . , [. ö. , . * Iod goba 6 J r. ,, 24 go Höba nd des Grwer bes gusgesch offen, Schu nm a chen i eng; . Mohrenstr. 63. Frospeoto gratis.“ Anmocidungen. o. 36. H. obligat. pr. rück i 6 hr d. I8hdd. Bod.- Or. Ffandzpr. S iH. u. 1 /i. ii B zo. Vordb. - . , , iH. 1. HS. io? gopba o. gar. II. Em. 5 1.1. . I.. 6. . Bayerinehs Prim. Anl.. 16. 135.50 B do. do 44 versch. 102, 000 do. Ruhr. C.-. G. I. Ser. 4 1.1. n. 1.7. do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. 80, 00 ba 6

dasz gegenwärtige und zufünftige Verntg ͤ . Ri ͤ fr ie il. rr ,,,, käse wie , , en n ds, , , e, d, en,, * 8. U. 132, 0. 9. 1LI. u. 99, . 0. Ser. 9 . . nN. 184,

attes.

2

des NHlustrirten

Herausgeber nad Redaktion

Patentol

ö

k

8895

5 5

8