1880 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

hierselbst, Kaserne , Zimmer Nr. S. einzureichen, ] Stadtkasse dahier oder bei der Kasse der deutschen woselbst auch die Bedin zungen, Beschreibangen ꝛc. Vereinsbank in Franfyrt a. M. oder bei der Kasse zur Einsicht auslegen. . der Baseler Handelsbank in Basel, gegen Ablieferung Abschriften der Sedingungen werden gegen Er der Obligationen und der dazu gebörlgen, noch nicht stattung der Kopiz ien auf Wunsch übersandt. verfallenen Zinscoupons nebst Talons erhoben wer⸗ Frankfurt e.. O., den 5. Juni 1880. den können. König eiche Garnison Verwaltung. Ems, den 31. Mai 1880.

Metallbestand.

64 j 1 5 . w Serloosung, Amortisation, Dag vis, Gern Reichs kassenscheine Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Noten anderer Banken

. Breslau⸗Schmeidnitz⸗Freihurger .

Lombard- Forderungen ; (14939 ) J Eisenbahn. 1416 33 6

Alle Diejenigen, die an die in Liquidation ge⸗ . ; * . j J e Zahlung der am 1. Jul älligen ; 3757s se 3g 2 . . Loeillot . Zinsen der Priorität Aktien und 33 C 3 3 1 6 268 26 irgend welcher Art, sei es an Geld oder an hne! Jittera. Fitt. , , , ,,, Passlva Material zu haben glauben, werden hiermit, aufge. wird mit Äusschluß der Sonntage täglich Vor⸗ fordert, solche bis zum 1. Juli . er bei dem mittag statkfinden: unterzeichneten, gerichtlich bestellten Liquidator a4. in Breslau bei unsercr Hauptkasse vom 16. geltend zu machen. Juni cr. ab, w . b. in Berlin: erichtlich vereideter Bücherrevisor. 2 an f . 8. . 8 ir nn n G , erf 36 Bank für Handel u. Industrie bei dem Bankhause S. Bleichröder, é. in Dresden: bei der Sächsischen Bank, d. in Leipz

thierarztstelle erlangt baben und sich um diese Ste bewerben wollen, hierdurch auf, ung shre gl werbungen unter Beifügung eines Lebenglaufes ihrer Approbation und eines obrigkeitlichen Füh⸗ rungsattestes binnen 6 Wochen einzureichen. Düsseldorf. den 29. Mai 1880. Königliche Regie⸗ rung, Abtheilung des Innern.

id990)

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

nn otheken · Versicherungs · Altien ⸗Gesellschaft. Die Bekanntmachungen unserer Gefellschaft wer⸗ den von jetzt ab veröffentlicht durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, den Berliner Börsen⸗-Courier, die Bank und Handels ⸗Zeitung, * den Deutschen Reichs⸗ und Köntglich Preu⸗

em Gta nmel der Kadischen Hanks

ann 7. Jumk 1880. Aetgzö ne.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 135. . Berlin, Freitag, den II. Juni 1880.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzeg über den Markenschutz, vom 30. November 1574, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 35. Mai 187 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel QNr. 135.)

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da 9000 O0) sischen Staats. Anzeiger Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats. Abonnement beträgt 1“ 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. 9 895 93 die Veuische Versicheri nag . eitun g. Anzeigers: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 860 .

I87 700 3 Berlin, den 10. Juni 1886. —0i e 1 . Direktion. (Pat. Bl.) Nach einer Entscheidung des Reichs- In unser Gesellschafte register, woselbst unter An Kündigungsfrist gebrnadens . ger ichts vom 1. Mai d. J. ist in der Verwendung Nr. 4931 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Verbindlichreiten... 127,574 43 II4985 Bekanntmachung. der zum Zwecke der Maschinen näharbeitbereitz benutzten z. & S. Friedmann

gonstige Passi ya 327, Seit dem 1., Februar 1880 bin ich aus der offenen mxwweiöhrigen Nadeln zum Zwecke der Hand⸗Mäharbeit vermerkt steht, ist eingetragen; ö ö ö 263 3. 23 Handelsgesellschaft: ffetet ö i. selbständige Erfindung, sondern nur Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber . Koitlarzig & Landsberger zu Ohlau eine weitere Anwendung der bereits früher gemachten einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann

Die zum Ingasgo gegebenen noch nicht fälligen als Theilnehmer ausgeschieden, was ich hiermit zur SGrfindung zu erkennen. Das Bestrelten einer in riedmann setzt das Handelsgeschäft unter unver-

, oc 157 652 20 59. 7566 16, 938, 435 76 I, 116 055 36, 35 95

13455

Reservefonds Umlaufende Noten

Tae ier lige Ve Mich rei ten) getragen worden: unter Nr. 2642 des Firmen⸗ und 1827

des Gesellschaftsregisters, daß in das mit dem Sitze zu Ohligs bestehende Fabrikations- und Handels geschäft, dessen bisheriger Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Hermann Bierhoff zu Ohligs ist, mit dem 1. Juli 1880 der Kaufmann und Fabri⸗ kant Max Wever, zu Ohligs wohnend, als Gesell⸗ schafter eingetreten, welche vorbesagtes Geschäft

1 4 *

3) Civilingenieur Lorenz; Bodenbender aus Braunschweig, wovon einem jeden der Gesellschafter die Be⸗ fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, zusteht; sind laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 3. Jun 1880.

14991

Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Siu ßotheken · Versicherungs⸗Aetien Gesellschaft.

Die am 1. Juli 1880 fälligen Zinsen unserer 50½ Pfandbriefe J. und II. Emission können be⸗ reits vom 15. Juni er. ab gegen Auslieferung der Coupons Nr. 8 resp. Nr. 10 an unserer Kasse ihn Berlin, Behrenstraße Nr. 7a, sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden.

(15027 Bekanntmachung. In Verfolg der in Nr. 304/75 des Deutschen Reichs- und Königl. Preußischen Staats-Anzeigers enthaltenen Aufkündigung der Obra⸗Bruch⸗Yrelio⸗ rations⸗Obligationen vom 22. Dezember 1879 wird hiermit bekannt gemacht, daß die Obra⸗Me— liorations⸗Kasse von Kosten nach Züllichau, Neg. Bez. Frankfurt, verlegt worden ist, und die aufgekündigten Obligationen sowie die fälligen Zinsscheine fortan an die Obra- Meliorations—⸗ . in Züllichau zur Realisirung abzuliefern nd.

Die Einlöse⸗Nebenstellen bei den Bankhäusern H. C. Plaut in Berlin und Leipzig und Hartwig Mamroth et Comp. in Posen bleiben nach wie vor bestehen.

Züllichan, den 8. Juni 1880.

Der Königliche Kommissarius für die , Regierungs Rath ; untze.

(14989 . . National / Hypotheken · Credit · Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Die Einlösung der am 1. Juli d. J. fälligen Zinscoupons unserer 5 oscigen und 435 0 igen Pfand⸗ briefe erfolgt bereits vom 20. Juni er. ab in Berlin bei Herrn C. W. Schnoeckel z., Schintelplatz Nr. 5, in Stettin an unserer Kasse, Gr. Wollweber⸗ straße 30, . ö sowie bei den früher bekannt gemachten Bankhäusern kostenfrei. Stettin, im Juni 1880. Der Vorstand.

(15028 Nordhansen⸗Erfurter Eisenbahn.

—— Die Dividende für die Nordhausen-Erfurter Stamm Priorität Altien pro 1879 ist auf 5 0/ oder 15 S pro Aktie festgesetzt und wird gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 10 vom 15. d. Mts. ab ausgezahlt:

1) bei unserer Hauptkasse z. 3. Kordhänser Bank hier, 2) bei der Direktion der Tiskonto⸗Gesell schaft in Berlin, SH. C. Plaut in

3) bei dem Bankhause Leipzig, 4) bei der Schwarzburgischen Landesbank in Sondershausen. Nordhausen, den 9. Juni 1880. Die Direktion. litss! Bekanntmachung. Bei der am 23. Januat 1880 auf Grund der

ig: bei der 3 Deutschen Kredit⸗ Anstalt, e. in Hamburg: bei dem Bankhause Ed. Frege & Co.

und bei dem Bankhause L. Behrens Söhne, f. in Frankfurt a. /Main: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, g. in Darmstadt: bei der Bank für Handel u. Industrie, h. in Magdeburg: . bei dem Bankhause C. Bennewitz,

Die Zinscoupons sind mit einem von den Prä— sentanten unterschriebenen, nach den Kategorien der Abligationen geordneten, die Stückzahl und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen.

Schriftwechsel und Geldsendungen finden bei unserer Hanpikasse nicht statt.

Breslau, den 2. Juni 1880.

Direktorium.

in der Zeit vom 1. bis 20. Juli 1880.

Breslan⸗Schmeidnitz⸗Freihurger

ö Eisenhahn. Die Einzählung der Nummern der Prioritäts⸗ Obligationen Litt. H. und J. in die Verloofungs⸗ trommeln, sowie die Ausloosung der pro 18980 zu amortisirenden 5 Stück Prioritäts⸗-Obligationen Litt. H. 1000 Thlr. (3000 M6), 65 Stück Pröoritaͤts⸗Obligationen Litt. H. à 200 Thlr. (600 A), 32 Stück Prioritäts⸗-Obligationen Litt. H. à 100 Thlr. (300 A6) im Gesammtbetrage von 21 200 Thlr. oder 63 600 M und Prioritäts⸗-Obligationen Litt. J. im Gesammt⸗ betrage von 9009 Thlrn. oder 2 000 M findet Dienstag, den 6. Juli 1380, Vormittags 9g uhr, in unserem Sitzungssaale auf dem hiesigen Bahn⸗ hofe statt. Breslau, den 7. Juni 1880. Direktorium.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelbanken.

Wochen Ueber stcht

. der 3 Batz erischen Noten ban?! vom 7. Juni 1880.

Act g. *

ö, 32, 576, 000

Bestand an Reichskassenscheinen . 38,000

). Noten anderer Banken. 2, 225, 000 Wechseln w 35, 409,000 Lombard⸗Forderungen ö sonstigen Aktiven. . Faggina.

Das Grundkapital ..

k Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. ö

15030]

zh Ohh bꝛ, 79 G66

1, 29l, 000

1875 eingerusenen Gulden-Hoten.

150141

KHetall-Bestanã -. Eeichs kassenscheinnene Noten anderer Banken. ö! Rechsol-Bes tand . ö Lombard- Forderungen....

Ac tHfiHnver.

Effecten-Bestand dontztige Activa J Hrn gie e n ss. Ctrundkapital. h G Vmlaufende Notoen. Sonstige täglich fällige Ver- ; An eins Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten Sontsztige Fassiva Tventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

EHBie Eikeegl ena. Be wig.

lt

zahlbaren Wechseln... I HRrærargæklanmeßg, den 7. Juni 1880.

Braunschweigische Bank. Stam cl vorn 7. Jeunk ESSO.

592, 895. 10.

21. 535. 20,009. 9. 135,803. 3.774.520. 67, 249.

4 954 396. 35. Mn 10, 00 000.

S26 948.

Stũubel.

dentschen Wechsel betragen να 1,761,934 65 Ä. ) Woyvon S 38,965. 72 3 in per 1. Oktoher

Grevenbroich, vakant. jährlich 600 M verbunden.

14948

(14983 Aetiwvn.

25. Juni, Vormittag zwischen 11 uad 1 „Nationale. die Stimmæaettel abholen und den Jahresbericht entgegennehmen. Berlin, den 8. Juni 1880.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreisthierarztstelle der Kreise Neuß und Regierungsbezirk Düsseldorf, Mit derselben ist eine Remuneration von rlicl Wir fordern diejenigen Thierärzte, welche die Befähigung für eine Kreis—⸗

ist

öffentlichen Kenntniß bringe. Ohlau, den 7. Juni 1880. Joseph Pariser, zur Zeit in Breslau.

1492s) ö

. Kunstherein für die Rheinlande und Westfalen. Die diesjährige ordentliche Generalversanm⸗

lung, verbunden mit der Verloosung der auf der IV. Allgemeinen Deutschen Kunstausslellung an⸗ gekauften Kunstwerke, findet Montag, den 12. Juli er., Vormittags 11 Uhr, im Verbindungè⸗ saale der städtischen Tonhalle hierselbst statt. Düsseldorf, den J. Juni 1880. Der ö

Bx. gꝛuhn ke

ö Unexßplodirhare Dampfkessel 21. Büttuer's 3 Patent 8 R baut als ausschließliche n , Specialität die Rheinische . nn, 2 Ta 1 164 Æ. Hüttner C Cie. ; in Uerdingen am Rhein. Vorzüge: Sicherheit. Geringer Kohlenverbrauch. Hoher Dampfdruck. Leichte Reinigung. Ge— ringer Raumbedarf. Zerlegbarkeit. Alleinige Concessionäre des Einbecker Stufenrostes.

Rippenrohrvorheizer Pat. Prof. Intze C A. Büttner.

mu r ckenghicher Gteneralversanmarmadung a Sonnabend, den 26. Juni er., Nachmittags 5 Uhr,

im Earenu der „YVatidrzale“, Mokrenssrasgge 59, I. Feeprée lad ir hiermi ansere Mitglieder unter Hinweis auf die §5§. 20, 21, 22, 23 des Slatuts . ö k

Va es- Ox:

. ö und J der Bilanz per 31. Dezember 1879,

Bericht der Kevisions-Kommission pro 18579 und Antrag auf Ertheilurg der Dechar

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichftsraths, 3 K 4 Ernennung der RKevisions- Kommission pro 1880.

Dis stimmberechtigten Mitglieder wellen in den Tagen Donnerstag, den 24. und Freitag, den

und Nechmittag zwischen 4 und 6 Uhr, im Burean' der

„Natignale-

Lobens- Versicherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

HDer AufBiäieln tskath. Ihr. Har.

F. Schönheimer scher Bankverein in Liquidation.

Bilanz ver 31. Dezember 1879.

Krass 6 va.

.

2

erster Instanz wegen Nichterklärung des Gegners für erwiesen angenommenen Thatsache kann in der Berufsinstanz noch nachgeholt werden. Das Pa⸗ tentamt sah in der Berücksichtigung verspäteter Er— klärungen, sowie überhaupt in der Feststellung des Gegenstandes der Beweigaufnahme und in der Wahl der Beweismittel Freiheit.

Ueber die im November v. J. ergangene Entschei⸗ dung des Ober⸗Bundesgerichtes der Vereinigten Staaten in Washington, welche das Bundesgesetz von 18570 zum Schutze von Handelsmarken für verfassungswidrig erklärte, theilt das, Handels⸗Archiv⸗ Folgendes mit: Auch vor Erlaß des Gesetzes hatte der Inhaber einer Handelsmarke unter dem amerika— nischen Common Law ein Recht auf Schadenersatz, falls er deren langjährigen Gebrauch und Anerken⸗ nung der Marke im Handel, wie deren auf die be⸗ sonderen Vorzüge des betreffenden Artikels sich gründenden positiven Werth zu erweisen vermochte. Dagegen ermöglichte das Gesetz einem Jeden, eine Handelsmarke im Patentamte als sein Eigenthum eintragen zu lassen, und beschützte dieses Eigenthum durch besondere Rechtsmittel und Strafen. Die Entscheidung des Bundesgerichts stützt sich namentlich darauf, daß die Ver⸗ fassung der Vereinigten Staaten den Kongreß nur ermächtige, Schriftstellern und Erfindern das ausschließliche Eigenthumsrecht auf ihre Werke und Erfindungen im Wege der Gesetzgebung zu sichern, daß eine Handelsmarke aber weder als eine Erfin—⸗ dung im Sinne der m n. noch als ein Geistesprodukt im Sinne von Gesetzen gegen Nach⸗ druck zu betrachten sei. Indem diese Entscheidung das Markenschutzgesetz annullirt, hebt sie den Rechts⸗ bestand aller Eintragungen unter demselben auf, ohne jedoch die durch Verträge gesicherte Gewährung des Schutzes der Handelsmarken von Ausländern in Frage zu stellen. Auf dem Gebiete des Handels und der Gewerbe hatte das Gesetz indessen ein so wesentliches Bedürfniß befriedigt und sich in so hohem Grade als zweckentsprechend erwiesen, daß die baldige Beseitigung aller Rechtsfolgen jener Entscheidung durch sachgemäße Gesetzgebung in Aussicht gestellt ist.

Die Rechtsansicht, daß zur Begründung der Klage des Acceptanten eines Wechsels auf Deckung gegen den Trassanten (der s. g. Revalirungsklage) die Thatsache, daß ersterer den Wechsel eingelöst habe, genüge, ist vom Reichsgericht, V. Civilsenat, durch Erkenntniß vom 7. April d. J. als nicht richtig erklärt worden, indem der Gerichtshof aus⸗ sprach, daß die Tratte für sich allein nicht . sei, eine Verpflichtung des Ausstellers zur Deckung des Aeceptanten zu begründen. Der Acceptant, welcher einen Wechsel eingelöst hat, muß daher, wenn dieser den Trassanten auf Deckung in An⸗ spruch nimmt, besonders darlegen, daß eine der⸗ artige Verpflichtung in dem dem Wechselzuge zu Grunde liegenden Rechtsverhältniß begründet sei.

Im Jahre 18797 sind nach dem Deutschen Han⸗ delzarchiv in den Hafen von Rotterdam 350 deutsche Schiffe eingegangen und zwar 246 Segel schiffe und 104 Dampfschiffe. 1“ deutsches Dampf⸗ schiff kam in Ballast ein. Ausgegangen sind von den deutschen Fahrzeugen im Laufe des Jahres 1879

äanderter Firma fort. Vergleiche Rr. 12, 260 des Firmenregisters. . Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,260 die Firma: H. & S. Friedmann

eingetragen worden.

x & Genest am 2. Oktober 1879 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts lokal: Prinzessinnenstraße 23) sind:

der Techniker Wilhelm Mix, 2) der Ingenieur Werner Genest, ö Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7379 eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Machwalsky & Swartte am 1. Juni 1889 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfslokal: Leipziger Straße 66) sind: 1M der Kaufmann Ludwig Rachwalsky zu Glatz, 2) der Kaufmann David Swartte zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 380 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Katzenstein & Lehmann

am 1. Juni 1880 begründeten Handelsgesellschaft

jetziges Geschäftslokal Brauhausstraße 9 ii) sind: 1) der Kaufmann Gustav Katzenstein, 2) der Kaufmann David Lehmann,

Seide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister Nr. 7381 eingetragen worden.

unter

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Todtenhöfer Co.

am 10. Juni 1889 begründeten Handelsgesellschaft

(ietziges Geschäftslokal Alte Jakobstraße 161.) sind:

die Frau Caroline Todtenhöͤfer, geborene Ernowski, zu Berlin,

2) der Kaufmann Carl Friedrich Muchow zu

Berlin.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7382 eingetragen worden.

Dem Friedrich Todtenhöfer zu Berlin ist für vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4637 unseres Prokuren—⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12, 259 die Firma: ; Ludwig Goerke (Geschäftslokal: Spandauerstraße 36) und es ist . deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Goerke ier, unter Nr. 12, 262 die Firma: . R. F. Liedtcke (Geschäftslokal: Unter den Linden 281.) und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Fridolin Liedtcke hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

HKEeuthen O. /8. Bekanntmachung.

mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Nr. 124 die Handelsgesellschaft in haber der Kaufmann Hermann Friedmann hier Oberschlesische Bank für Handel und Industrie

eingetragen steht, ist heute Nachstehendes vermerkt

Die Gesellschafter der ierselbst unter der Firma: worden: ch 1e hien 5 Gol. 4: Handelsregister eingetragen worden unter Nr. 2976

KBork en.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

In unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter

zu Benthen O. / S.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder und Direk⸗

aus dem Vorstande ausgeschieden. Das Aufsichtsrathsmitglied Dr. med. Moritz

sichtsrathe in den Vorstand gewählt worden.

Juni 1880. Beuthen O. / S., den 7. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. JI.

Bekanntmachung. Nr. 1 Genossenschaftsregister. Borkener Spar und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft. Bierbrauereibesitzer Freitag ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und Kaufmann Levi Rothschild zu Borken in denselben eingetreten. Färber Fried⸗ rich Wiederhold II. in Borken ist zugleich Vereins—⸗ 6 und Kontroleur, eingetragen am 7. Juni Borken, den 9. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Wagner. Kremem. In das Handelsregister ist eingetragen: den 7. Juni 1880:

remer & enossensekhaftsbamk, Eim- getrageme Gemossenmschaft, Ere- mem. Durch Beschluß des Vorstandes vom 1. Juni d. J. ist dem Direktor H. Schwöb⸗ mann ein Urlaub von 3 bis 4 Wochen be⸗ willigt und zu seinem Stellvertreter während der Dauer seiner Abwesenheit Nicolaus Ja⸗ co bi gewählt.

N. Dannemann, Bremen. Inhaber Nicolaus Dannemann.

Den 8. Juni 1880:

Solte & Co, Bremen. Am 7. Juni d. J. ist Lüder Solte als Theilhaber ausgetreten und damit die Handelsgesellschaft aufgelöst. Johann Wendt hat die Aktiva und Passiva der Han⸗

schäft für alleinige Rechnung unter unver- änderter Firma fort.

Thee Ocken, Bremen. Ocken.

delssachen, den 8. Juni 1880. C. H. Thule sius, Dr.

Hurg wedel. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist auf Folium 22 heute eingetragen die Firma: H. Lindemann in Gr. Burgwedel. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Heinrich Lindemann in Gr. Burgwedel.

Firma: rfeld ͤ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. toren Carl Willenberg und Leopold Selten sind

Sitze zu Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann

. zufolge Verfügung vom 7. Juni 1880, am 7. ;

delsgesellschaft übernommen und führt das Ge⸗

Inhaber Thee Meinen!

Bremen aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

ir der Firma: Bierhoff & Wever weiter ühren. Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Gesell⸗

schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Elberfeld, den 7. Juni 1880. Elberfeld. Bekanntmachung. Auf Grund Anmeldung vom heute ist in das

des Firmenregisters: . Die Löschung der Firma: C. A. Frantz mit dem

Carl Andreas Frantz, früher in Elberfeld, jetzt

Mannheimer zu Beuthen O. /S. ist von dem Auf⸗ in Wiesbaden wohnend, war.

Elberfeld, den 7. Juni 1880. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ema dem. Bekanntmachung. Fol. 545 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen: Firma: F. Apfelbaum. Ort der Niederlassung: Emden. . Firmeninhaber: Ehefrau Apfelbaum, Fanny, geb. Kirschbaum, hierselbst. Prokurift: Jacob Apfelbaum hierselbst. Emden, den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. III. Thomsen.

Esehershausem. In das Handelsregister für den Amtsgerichtsbezirk Eschershausen Vol. J. Fol. 2 ist heute als zeitiger Inhaber des in Eschershausen unter der Firma: H. W. Francke

bestebenden Handelsgeschäfts der Kaufmann Carl Heinrich August Francke hierselbst eingetragen. Eschershausen, den 4. Juni 1880.

Herzogliches Amtsgericht.

J . Fœlda. Nr. 22 H. R. Nach Anzeige vom heutigen sind: 1) Kaufmann Carl Anton (Toni genannt) Arnd, ; 2) dessen Schwester die Ehefrau des Haupt⸗ ö manns a. D. Ernst Baeumler, Josephine, . geb. Arnd von hier, Inhaber des unter der Firma:

„J. J. Arnd“ dahier betriebenen Fabrikgeschäfts in Cartonnage und Etuiß, und haben dem Hauptmann a. D. Ernfst Baeumler dahier, Prokura“ ertheilt. Iulda, den 4. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Gerichtsschreiberei: von Milchling.

Harm burg.

Juni 7. Moritz Franck. Diese Firma hat die an Martin

e e , me, eee, ede e.

ace .

1.

s k ü I me .

n n,, . Meyer und Berthold Alfons Friederich Hilmar Roehbl gemeinschaftlich ertheilte Prokura auf⸗ gehoben. Deutsche Feuer Bersicherungs Aectien · Gesell 6 zu Berlin. Die Gesellschaft hat Paul heodor Martens in Firma Paul Martens zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Der⸗ selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht er- mächtigt, Feuer ⸗Versicherungs verträge für die Gesellschaft abzuschließen, die Policen zu unter⸗ lkeichnen, die Prämien einzuziehen und die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. j Die früher von der Gesellschaft an Elert August Christian Eckhoff, in Firma Aug. Eckhoff,

Burgwedel, den 9. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Lauen stein.

* 1096, 0090 174, 090

Allerhöchsten Privilegien vom resp. 24. Mai 1869 . g 378 18

und 17. Oktober 1877 stattgefundenen Ausloosung Posener Kreis Obligationen sind nach Maßgabe der festgestellten Tilgungspläne folgende Nummern zur Tilgung im Jahre i880 gezogen worden: L. Emissign vom Jahre 1869. HEitt. Lz. über je 100 Thlr. oder 800 , und zwar: Nr. 7 18 27 53 68 und 96 zusammen 1800 A Hätt. C. über 50 Thlr. oder 150 S. Nr. 266 150 , (15034 LUehbersiekht

Lädt. mn, äber 25 Thlr. oder 75 1. . Nr. Isß = 76 Gäüchsischen KBank⸗

II. Emisston vom Jahre 1877. Läint. Iz. Jar. 6 zu 1050 * zi IBrescenm Kann 7. Hunmk I8s8O.

Die 6 9 4. 36 zu 500 en

iese Stücke werden hiermit den Inhabern zum . 31. Dezember 1880 gekündigt mit der Aufforde— Coursfahiges ,, Ma It. Sss. gs * gon . ,, ,. ö. Valuta greg Rück. Reichskassenscheine Ig, 565. er benannten Obligationen ne oupons ae en, . und Talons bei der Kreis-Kommunal⸗Kasse hierfelbst , ; e . 4 843.300 Sonstige Kassenbestände, Iih,. 196. 43, 748, 442.

,. ö esen, den 7. Juni 1880. Wechselbestunde Der Köuigliche Landrath. Lombardbestände 3. 35. 75 Effect enbestände. 4, 145,740. 3. N75, i45.

(14938 z Debitoren und sonstige Aeliys

ᷣᷓ . Bekanntmachung. ; Hen gnäre.

Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungeplan Eingezahltes Actienkapital np 30, 000,000. auf den 1. September 1889 zur Rückzahlung be⸗ Reservefonds K 3. 46. 565. stimmten Partigi,- Obligationen deß Kiniehens Fbenknoten im ümiant?? 7 36 46, To der Stabtgeneinde Ems lber 120 H50 Thlr. vom Täglich fällige Verbindlich-

Kd S0 9, 090. An Ründigungsfrist gebundene 3, 674,675. —. 160, 302. —.

Discontirte Wechsel

Die an eine Kündig ungofrist gebun⸗ - . Darlehen gegen Lombard Cass

denen Verbindlichkeiten. . 117000 Die sonstigen Passina .... 2,7 15,000 a. Verhindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ene Höpotheken . jahlbaren Wechseeinn!!.. n 69,568. 57. ir ene ö nin n, 3 ad l 9 ; ,,, atzerische Notenbank. ände im Conto⸗Eorteni 6 J —— 1 Abgeschriebene Verluste .

Actien⸗Capital 2088, 000 332 Schiffe, darunter alle Dampfschiffe. In Winter⸗

Bryn d per., ; ,, e ̃ s ö M. Rosenthal

] . k J. ,, . JJ kun (Geschäfte lokal Wallnertheaterstraße 6) und es ist als ämiih ißz. Sezrisstste und. isi. Dampfschife, eren ge beberisrie Fran, mnie, Wwosentbal, gebo. . ; 6. rene Stürmer hier eingetragen worden.

j und 2 er (G Segelichtff und 1 Darnpfschi f! Dem Louis Rosenthal zu Berlin ist für vorge⸗ nannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe ö Nr. 4636 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 6929 die Firma: S. Klein. Berlin, den 10. Juni 1880. Königliches , n 9 Abtheilung 54. Mila.

Calbe a. / S. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 578 die Firma:

61, 569 5. 997 63 65 38. 858 80 9s 598 7

Handels ⸗Register.

. Die Handelgregistereinträge auß dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dien stagz

bejw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrif

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadtt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Rerlim. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts L. zu Rerlin. Zufolge Verfügung vom 10. Juni 1880 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen ersolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6676 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Charlottenburger Wasserwerke

vermerkt steht, ist eingetragen:

Fr. Krahmer zu Aken und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Krahmer daselbst eingetragen worden. Calbe a. / S., den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Cohwmrꝶ. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 5. Juni 18806 zu Hauptnummer 3, den ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Spar⸗ und Vorschußverein zu Sonnefeld, e. G., Juni 8. ; betreffend, eingetragen: Eduard Levy. Inhaber Eduard Levh. Mitglieder des Vorstandes sind: S. L. Magnus Söhne. Diese Firma hat die an I) Schultheiß Caspar Metzner in Sonnefeld, David Lowe und die an Wilhelm Otto Bahn⸗ Vorsitzender, dorf ertheilte Prokura aufgehoben. 2) Kaufmann August Ludwig daselbst, Kassier, O. L. Magnus Söhne. Sophie, geb. Warburg, 35 Maurermeister Johann Georg Hofmann da⸗ des Moritz Hirsch Magnus Wwe, ist aus dem selbst, Controleur. unter dieser Firma geführten Geschäfte ausge⸗ Coburg, den 5. Juni 1880. treten und wird dasselbe von dem bisherigen Die Kammer für Handelssachen. : Theilhaber Hermann Magnus, dessen Erklärung Dr. Otto. ; s

1,506 Mirz = wa Versbiift g g. 38 fes e en . ach Vorschrift des 5. 38 unserer Statuten bringen wir vorstehende Bilanz per JI. De⸗— zember 1879 hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. ö n . . Leipzig, den 9. Juni 1880. F. Schönheimer'scher Bankverein in Liquidation.

K /

6

83

ö . .

/„ä/// . 9 Das Saidschitzer BIT FERWMASSRER Der Kaufmann Friedrich Kaeber zu Charlot⸗

als valle umd reimt Kittersalzduelle vom elmemm amdlenren goge- s j mammtem KEitterveaser ühetreofFenm, iat ein mächtiges Arzneimittel in einer . ö beet g n ich ere Barf. n,, leider höchst traurig folgenreichen Reihe von Krankheiten bei langwierigen Umterkeihs- esellschaft ertheilte Prokura ist erloschen, und 1eickem, Miüna ori Heaidnl-KBenekHar , ]VpDοά&rTtzeVꝝ'und HM Yaterke, gieh- 9j deren Löschung in unserem Prorurenregister Bernburg, tisehem Ahlagerumßer, Sar ohpHhaelm, Vaenrnmn le Kamke eitem etc. und hat den . unter Nr. IId erfolgt sind mit dem heutigen Tage aus der offenen am 5. Juni 1880, Band II., Voraug, zufolge seiner keines wegs stürmischen Einwirkung, auch den zartesten Organismen die ; ; andelsgesellschaft Cuny K Comp. in Bern eingetragen;

trefflichsten Bienste zu leisten. . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter . auögeschieden; Flitzsch und Franz zu Coburg ist Ottens & Rohlfs.

erloschen. ;

1. März 1872 sind folgende Nummern gezogen . F L i 2 . ; 292 21 Nr. 706 ĩ irma: II. Der Civllingenieur Lorenz Bodenbender aus ; Verbincfsich keiten?! . VI. ö Hndlus tr ie UHbiregti on in Hilin (Böhmen). . og ge fl; , ,. HGrtur fe en ist mit dem heutigen Tage in e,. * 5. Dun 2 lesachen j K J e Kammer für Handelssachen. vor gen lun le ah barsn ioccs icht tue ech. Depots in Berlim: J. E. Heyl Co. (Charlottenstr.), Dr. M. LeHhmaamnm = .

worden: genug Hearfran,;, vermerkt steht, ist eingetragen: die offene Handelgsgesellschaft Cuny C Comp. i . zeln gind weiter begeben worden M 25m, 65. (Spandaueratr.), Joh. Gerold (Unt. d. Linden), Gocdel & Haran (Leipzigerstr.); in z * dinand Kusche zu Berlin ist zum alleinigen Liqui- Mitgliedern: Hhher gend. Belauntmachwug,

Ur. 20, 190 222 und 2990 400 Thlr. Die Inhaber bieser Partial⸗Obligattonen werd erden Die Handelsgesestschaft ist durch n,. in Bernburg als Mitgesellschafter eingetreten; r. . Uebereinkunft ug Der Kaufmann 6 III. Die Gesellschaft besteht sonach aus folgenden =. 3 eli . . me ͤ ] al eres . r ie n e n nn n ü mm l . l; ; dator ernannt. I) Amtmann Hermann Fessel in Roschwitz,“! Auf Grund Anmeldung vom Heutigen ist in das Tee, e r , m e m m m m mm nm,. 2) Kaufmann Hermann Palm in Bernburg, Handelgregister des Königlichen Amtzgerichts ein .

hiervon mit dem Beinerken in Kenntniß er t.

3

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehende Vermerke: Fol. 105. „Cuny & Comp.“ in Bernburg. I. Die Mitgesellschafter: 1) Kommerzien⸗ Rath Hermann Palm in

Bernburg, 2) Kommersien⸗ Rath Carl Stengel in Coburg.

Hernmhüurg.

zufolge in Leipzig, unter unveränderter Firma hiest ñ al gelen Wagenfabrik von G. Dietz, O. 6 iesige Handelsregister ist t. Georger Wagenfabr on G. Dietz, H. S.

Wb, Har kiefg , 450 Schomäcker Nachf. Diese Firma hat an Iver

Marcus Georg Kirulf Prokura ertheilt.

Johann Christian Gustav Rohlfs ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Carsten Ottens unter der Firma C. Ottens fortgesetzt.

Auglo⸗Deutsche Bank in Hamburg. Das Attien kapital der Gesellschaft ist nunmehr auf 7600090 2 über 25000 Aktien à 300 4A, reduztrt worden. ;

daß deren Verzinsung nur bis zum Einls ungs⸗ termine 1. September 18560 stattfindet und daß die Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der

6