Über die Beschaffenheit der Fettweiden geschrieben, so daß die zahl⸗ sammelten Erfahrun z 2 ö
; ö ; . ̃ gen verwerthen können, so daß! III. Silbernes Pferd, voa Sr. Majestät dem Hochseli E st B n 33 k 8e , , anzunehmen ist, daß unsere Industrie fich in Könige als Kronprinz verlichen und Klubpreis z5h0 ge lr 8 e e i 1 9 3) e bft Ifleemckü eh. male stehenrlelzhrend Ee gadine? fi? einem weit vꝑjsständigeren Bilde, Nals! in Sydney älbtz ad ältzre fete Ther, Lände, ö , Gin 6 J. 2221 ö r gut stehen, während die Lupinen ebenfalls wegen der Kürze der Fristen möglich war, in Melbourne dar 2. Dist. 3200 m. Der Sieger erbält den * des silbernen 1m Dent en Rei S8⸗A J d 89 = 1 St ts⸗A j Ton don, 1d. Juni. (Ulla, Corr) Das Re nnen'in Ascot stellen wird. Auch in dem Personal der Kommission hat eine , ie, nnn z ö nzeiger Un onig 1 rel 1 en lll 2 nzeiger.
um den Rozal Hunt Cup fand gestern bei fertwährendem Regen Erweiterung und Vervollständigung stattgefunden, indem das 1 den 16 ᷣ ; Katt, war aber trotzdem außerordentlich gut besucht. Sieger war Sekretariat in zwei Richtungen, die mehr technisch⸗wissenschaft= ö. . , n, M E36. 2. Juni ei. .. . , ,. re u e rr . . . —— — —— 38 8 ——
Mr. Foys -Stratham ., jweiter: Sir G. Chetwinds Lord Clive. liche und die bureautechnische gespallen worden ist gejo ̃ 4 *. 20 . e ( ] zen. Am Pfosten erschienen 4 Pferde, von denen nach —— ö ö. . ' Im Ganzen betheiligten sich Als wissenschaftlichen oder ersten Sekretär ist in Herrn Kampf des Grafen H. Henckel von Donnermarck sen. i i f e . Pr; Seelhorst, der bereits auf mehreren Weltausstellungen mit „Rifleman. v. Gileg J. a. 8. Aurorg inc. 2s ig ertra hör ke n se rate far den Vrutschen Rrichs · n zom. An ei 22 f Gewerbe und Gandel. Erfolg für das Deutsche Reich und für Bayern gewirkt hat, (Busbo des Kayt, Jer diähr, br, St. „Mocassin., d. Wenlock a. * ,, , n,, n,, , , * * Inserate nehmen aa! die Annoncen ⸗CGrpeditionen des Dem 51. Rechenschafteberickt der Leb enzversicherungs, eine vaorzigliche Kraft gewannen worden, hr. Seelhorst ist, Re Sandal ss k. (itte) mst . Längen söbiug. A0 Längen Hinter w . Jus alien baut., Rudolf Mtoffe, Oaasenftein bank für Veußhschland in Gotta für das Jar 89e entftehen wie wir hören, in diesen Tagen in Perlin eingefroffen, un! K des vrn, & , . lahr. br. O. „Pontoise. v. reglsttr a1 m mt an: dit Königliche Expedition 1 Steckbriefe and Inter ackungn. Sacher. 5. Industrielle Etabliasgementa, Fabriken * . ten. a e , a ng afse, Haasen A lelähadchieh Bas r ists ür ä hben endö, in „feine Funktionen (ingeführi zu werden, Als Leiter bes Säter latens nn öl ni Gene ihlt k Der Rrutfchen Rricht Rnteigter znd Atnialic & ähh telionen, Lutzschote, Voarladanganr , mn gerne, ,, —— . , . . . ö Jö Burgaus, wird der Geheime Kanzlei-Sekretär gus dem Bellg, hatte nicht genannt Zeit 2 5. 3 , ez . Ktenfi farm Knete me geen; 3 ,, up iasionen ete. ,, . , , dee, . arn n rkehrslebens in Ministeri iski e j ; r SF ö . . 6 ö 32 ö ö . ; 3 ;. ö . ,, . ö 3 a e . w , n fer , n,, 36565 M für „Rifleman'. — Um 54 Uhr folgte diefem Berliu, 8. M. Wiltzelm ⸗ Straße tr. S2. . 1. Verlosung, Angrtit tion. Dinhzahlang 3. mer, e een, In der Börsen- i 1 ji rn, . kr i l ing' b ür gen, . feen . j . JJ Klußpbrelz i9 . Zür Ahr * 3 ü Aa. 8. J. Von öffentlichen Papieren. Familien- Naahrichtsn. beilaga. KR 2 im Jahre 38 im Durchschn auf jede neu versicherte r 2 ⸗ . ; d altere inlůnd d zst ; 2 ; . ; 3656 J . . S w ᷓ— . erson 7i5ß J Versicherungsfumme kamen, betrug ! di Ueberwachung derselben in möglichst praktischer Weise bewir⸗ Und, ältere nd. und, österr ungar. Pferde. C0 ος Cins, halb ĩ ) . Ibõbl im Amtslokale des Königlichen Domänen ⸗Rent. 7530 75859 75861 7885 7857 7893 7902 7920 75653 8 im . . zu Kennen. Auch ist vorgeschen, daß ben Angstellern in Neun ,, n,. en n,, ,, J ö . Der e, ,,,. hel: än ein, Rcherwasiteßer ir. ö, aniera mt, , , d, w, , s, die Zahl der Neuversicherten im Jahre 1877 nur 46400 geringer regelmäßigen Zeitabschnitten. Bericht über den Stand ihrer . n, . , geschieht ⸗ Franͤsfurt ö ö. 1 9 rij 1876 . ; . , ,,, war, alk im Jahre 18783. war die Gesammtpersicherunge summe der Angelegenheiten zugeht. Wir dürfen somit hoffen, daß die 5 Unkerschriften . 89 . 9 . Einf . . libors Oeffentliche Zustellung. ö . Für 2 366. ö . . , , n,, ,. 3 ück Neuversicherten von 1818 auf 1379 in dem Verhältniß von Melbourner Ausstellung nicht erfolglos für Deutschland blei⸗ 3 Pferde nachgenannf, und da farb de nd n wur uf n och Die Handlung M. Fürstenhein & Co. zu z Am 1. Juli 1856 zahlen Sie gegen diesen . Sn , 43 y. 4 . 10 53 55 6. 15 36. . 5 . . 103915 gesunken. Im Jahre 1818 kurden 464 Aottägß: mit pen wird, obwohl hem Vernehmen kiach von andereh Jiationen Fo siarteten nur 4. Pferze, von benen l Ir Kerem g, t lle. Berlin Cr et rah Nr. 1, Klägerin, klagt Prima -Wechsel an die Ordre von uns selbst k M5 357 335 h, gi, D, g, g. nie g n l. rh e mn n gestellt, aus 188 warn noch ehr bedeutende Anstrengungen gemacht werden, um manches br. St. Alraune b än ert . gie n; reer e n ien, Leden ken Scuimacker 48. Berg Lus Hioiecwe, die Summe gon ge inn ,,,, . 55 535 636 h . . . . 6 3 3 ,,,, ,, / fiuniäiiäen Vat, nt ut Serum., d, ee, e, . J J ,,, kJ k i , insichtlich der Personenzahl die Klasse der 30jährigen, nämli Die Verhandlung vor dem Kaiserli ber⸗ h . a,. j ; , . f G ⸗ s . ö z ; 3 ö. mit 226 Personen, hinsichtlich der Versicherungssumme die Klaßse der vom 11. Juni d. J. lat folgenden 96 . . ö ö. ö . Alraune, erhielt. Es schioß sich diesem 39 ö Mn e . ö , n, k . tmn, . g e el d, r fl nn r,. 34 jährigen, nämlich mit 1 551 199 6. Unter diesen 4930 Personen Jahre 1818 von Cichenhohz eisenfest erbaute Bark „Louise Ehar⸗ V Staatspreis II. CI. 4500 S½6. Für alle 414 algacd n kostenpflichtig zu verurtheilen und das L. Marcus . ö j ; V lt ger m fn, iali 12 66 87 6 3 399 6 n. een . 6. 3 t. en, , ,, mn gern und lot te von Stralsund ging unter Führung des Schiffers Theodor alteren infänd. Dengste und Stuten . , n . . 1 Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 15225 2 . L. . . falt? * ,, rn , . . . mi „WVersicherungssumme weiblichen Geschlechts. Hansen am 1. Jusi 1875, Morgens i Uhr, aus der Gironde mit gewonnen haben. 240 M Eins., halb Reug. Dist. 2369 m. Von und ladet den Beklagten zur mündlichen ö Frankfurt a. O. Au h 3 ,,, Fassel, Gießen, Frankfurt a. M., Bremen und 1260 1595 1475 1521 i5 i isiz 1828 1837 1973 handlung des Rechtsstreites vor die Abtheilung Tra. Rückseite Lingen lagernd. 1995 2006 2040 2247 2265 235539 25657 2551 2575
Prima- Wechsel Gustay Schulze
Rechenschafteherichte Ende 1878 52 668 Personen mit 347 119 3090 6 Wind aus SW., welcher am Abend nach W. und NW. umsprang. RK af ; . Versicherungssumme; im Laufe von 1875 kamen an neuen Versiche⸗ Gegen 6 Uhr pei ͤ he euerschiff ; ; eugeld und des Fürsten Hohenlohe -Ochringen 4 jähr br. H. „Blue e ö . zl gif mit 27 467 800 M. Gen, n r. 6 Fler g he ern r 3 . kel d flat, n 8 ö lh ö. . . . . . 49 , 9 2 1. . 3 ö. ,, . , . 2 10 n ü . 7 . ö. ö. . 6 ö. . summe, so, daß zusammen, versichert waren 56134 Per⸗ 83. Uhr Akends waren 49 Zoll Wasser im Schiff und um hi ö. — Den Schluß des Tages . cke der offentlichen Zufteklung wird dies w m unterzeichneten Bureau, wose auch, die Be⸗ 3 4698 6 sonen mit 374 587 100 . Versicherungẽfumme. Hiervon gingen ab: 141 Übr des nächsten Mora? ) ö ildetz um 63 Uhr: ; . Zum Zwecke der offen 1g 4 Mi i it dingungen and Nachweisung der Verkaufeobiekte auf rs slz! id ssl szls 33h 5663 z665 zz ö durch 3 . nf 1877 ., ö. 1800 96, ö. den ö den Pumpen . a 4 . Yin ö. . ih nr fin n iz ö V n . . r. ,,,, 1e hne n ug ge sfsll ö ö J, . 3. 33. 6 964. 5 3. . 53
od aus 187 ersonen mit 4500 „, durch den Tod aus 1879 mußte. Aber bald waren die Pu ; . 1cinland; und Aterr. ungar. ⸗ ! f . ĩ ; ; h ü; zig nt Shi Jo. e, d Rohes fälle mit fo doo tren st? telnet, u zeskchendezaldzchefkne n ö M irren öl ln fu I lstzs Fööö n,. Par Renn, Ubalter ö ,, ch Héinsius Saunover, In 10. Juni 4680 zöbs Loitz 7536 zößz sss z6zt zraäg 7s; 7g; Anspruch auf Versicherung, 8 wegen Selbstmord des Versicherten Wasser durch Ausschöpfen aus den Luken nicht bewältigen konnte 37 . Id ,,, oh Pferde zahlten 20 und 8 zahlten 49 1. hierselbst als definitiven Verwalter der Konkurs⸗ Materialien · Surean. 3? Satz asg sont sols sol8 141 sags 8235 und, Lr neggh sunhahrenz Tellaration und Seststmorg); b. durch Ä6., seb man sich gen ihist, vor dem Winde abf hatten urn dn Chefe könsels, nm Start erschienen vier Pferde, von denen nach einen mafse der vorgengkunten Handkung wird der Inhaber . se, äs zie hg 3634 Sg 3397 sZ349 z53hö gang und Ablauf der Versicherung bei Lebzeiten 543 Personen mit jum Hafen ron Bordeaux zu gewinnen. Als uni 45 Uhr bereits 96. y Klee det, went n Treten, ü, ls, üianz dnn; des obenbezeichneten, gm 3. Juli 1877 durch den geg : , , ,. . ,,
ö gli e ,., ö , , son f zee, li ler stsk victeserfen Wechhels ars. ce er he nenlessenelt en fee, shes, biqhöo nam s s, rung summe: blie estand Ende 1879 54 484 Personen mit Ballast den Bewegu — ö ** , . SB. St. 3 Ironie; v. Sapernake z ; z ä 6 mwelche von einer andern .
364 014 400 S6 Versicherungksumme. Hiernach . sich der hißt . es . innen , rr . r se.; ge , g, c ß, (Reer; Lient. g. Sodom, . Huf. Reck) 'i cinem . , . d , ,,,. . ,, lr e, 1880 Stzafahstglt, kürfsich nach᷑ bier versetßzt wurden, In. 10313 1956 11156 11316 1s iz; if . , gn, . auf 1816 Personen mit Das Sceamt in Stralsund hat diefen Seeunfall unterfucht kurten Kopf schlug. Werth des Rennens sisiß ä für Fackeltrãger ˖· i , n . , . . Vormittag? 11 Uhr , geln dt, welcbe anf Winch fate e ö 1 11 ., 4 . 1 95 199 460 Versicherungssumme. Die Prämien-Einnahme und seinen Spruch dahi ̃ , . J ; ; ; 11 hescha z 53 / ĩ . *. . 2 e, n, , , d, ,,, , , ee, obne r; indie, wee, , , ,, ehem e-, . aberpapiere, Darlehne an Landschaften (zusammen 0 040 072 ½7‚') sei und daß dem Schiffer eine deisb n , ; 21 rtongreß hatte sich unter Anderm ! ĩ ; j j ö rist: ; ö. ö. b n, 5. . 6 i. J 12 . ,, . Spruch . ,, , n, n, , . ö . . . h ö . gehn, . des bestellten Nachlaßpflegers werden ö. dn hte ef kJ bis ,,,, 44 , . 66 ¶, 6 — . ,. Agio und Diskontogewinn t „ Miethertrag des und darin ausgeführt, w ĩ Hi - . ö ( 1 aft nützlich er⸗ . ; 9. ; ie K zerklä ird. . *. —
Bankgebãudes, n der g l, 3902 A1 80 , e des Hafens ö. k ., , ö .. neisen Lenne Bei der Die kasston iieser Frage stellte sid beraus daß . ö , i n,, ; ele en e lr rn d Henne, berhsz einn hben zn welche Etunde dre sg lig 1d isn, les isis ig 168 8M4 66 53 , Summa. der Cinnahme, 158722 706 6 15 . muthung nahe liege, daß ez nicht seetü dtig ae welt“ Sie Ver! cs zweckmäßiger wäre, dieselbe in einer, Spezialkonferen; durckk der Wittwe Kauschke hierdurch auf ö. ert, sich mit Kin glichen Aut der rr f Offerten in Gegenwart eiwa anwesender Sub 16194 158343 16349 16595 1871 16715 16744 Die Gesammtausgaben betrugen 10 628 12 66 90 3; der Ver., bolzunn' bei eisenfest gebauten Schiffen sei erfahrun g8⸗ susp , Fonte beauftragt sein permanzntes: CGomite, . , 5 1 23 . . ö ü ĩ , waltung aufwand (Tantisme der Beamten, Reisekosten, Piovifionen, mäßig der erstörung! dur hr ( Hrn datica ) i . . ö. , dessen Präsident Direktor Heinrich Wild in St. Petersburg und zeichneten Gericht binnen gn ee, en, i Aufgebot. Alle Diejenigen, welche an. die von Die zu zahlende Kaution beträgt mindestens die 1814 17827 17914 18061 1898 18227 18288 . 492 . 44 59 J, die den Agenten gezahlten Pro. gesetzh, daß sie einer sorgfältigen Revision in kurzen Zwischen räumen ö k . 6 z 2 8 ö n er, J dem fer fre Rath dem staberen Gerichtska fen, Czntrgleut, jetzigen Ge¶ . 6 ,, kJ 6 6. . . 1 63 . visionen 2 g; an Dividende wurden 39 79 mit bedürfe. Die „‚Louise C * sei j ð ; . re eine solche Konferenz an ; an, . ö j ö ö o nr wiesene Arbeiterzahl. . ;
d , , . . . ,, ö ꝰ h z 009 A, für Wersicherungs summen auf worden z der Schiffer habe fomit für die feerüchtige Ves e fr , In . J ö haben ; rn . *in, ,, r genf inf an. durch aufgefordert, diefelben spätestens in dem am , i, g 63 ,, gegen Er⸗ ,. . . . . ö . ebzeiten Versicherter 8 700 M ꝛe. Die Prämienreserbe betrug Ende feines Schiffes nicht in der gehörigen Weise gesorgt und dadurch MF ste Lorenz von Liburnau im c Anckier⸗ 8 7 ; 18. September iss um 11 Ühr Vormittags, startung von ,,,, , 2365 1879 626614151 „; die Prämienüerträge betrugen 6 150 g05 6 dessen Üntergang verschuldet. Der? Schiffer hansen da! eh bau- Ministerium Lin Schreiben, gerichtel, in weichem gesaht ist, daß Laubau, den N. eden ber 13. vor den Amtsgerichts Math Kafel Hierfelbst an, Cöln, den 2. Zunis d. 3189 215675 21553 21543 31367 31945 33033 3 3 der, Reingewinn 5152 067 S6, eine Summe, welche die gewendet, daß, wenn auch der Stur ; ⸗ das permanente Comité in Anbetracht der hervorragenden Leistungen, Königliches Amtsgericht. 9 ; Königliche Direktion 2121 23166 22291 22331 22384 22560 22634 Lebensversicherungsbank in einem Jahre bisher noch nicht erreicht hafte, Abends n, 6 1 irn l . ö welcke man, aus Desterreich auf dem Gebiete der land und forst⸗ ꝛĩ ,, , 5 6. der Straf- und Korrektions⸗Anstalten. 35 sß 237537 33339 235397 3936 235000 33167 Vergleicht man, diesen Ucberschuß unt der Prämiencknnahme, aus fei, doch die See fortgesetzt sehr hoch gegangen leib teh dh Schiff . Hictechologie kenne, den Wu nsch hege, die von dem 14374 Auf ebot spruches an die Amtskaution für verlustig erklärt K welcher er resultirt, so ergiebt sich ein Prozentfatz von 4,64 deß von dem Andrange derselben um so ineh r zu zteiden gehabt habe, als honghäse, beschlostene. Spezial konferenz mögz in Wien stattfinden. ; g ö. und lediglich an die Person des Schuldners ver— Verloosung, Amortisation, 3 ö ä, zs gig? zie zg DRividendenberechtigten Theiles sener Cinnahme. DViese befriedigenden es nach dem Ümspringen des Windes und! em dadurch bedingten Her Beginn der Konferenz ist auf, den . Sertemer sestgeseht und Henn aldi lh der Wrmneltthzck sene öiesen nrerden. Kratsschiu, den Februar 1655. Zinszahlung n; E tw, von öffentlichen ! , ,, n, n, , sz Grgebnissz wurden, mit einem Verwastungöaufwande erhielt, der im Fal fen gerade auf der See gelchen habe und derm An rrnlf' de Weile Lie Betfcinmlungen herden im Grünen Sage der Kaisers chen Aa. Schister Richard 2ilgrander Shegbald Redslab, Küönigliches Amtsgericht:?“ Papieren. k Janzen ein bließlich der Agenturprovifionen nur ga9hso der Jabreß. vdeshglb besonders ausgefetzt gen esen fei. Egk seh whk ü zac daß kemie der Willen baften statifinden. Es wird auch eine ilclne uz. ein Sohn Des zu Trier verstrbenen, Lazareth= — — 15094 36nd 36 2h 2er, döor gong; 3633 einnahme betrug. der Lech durch ein theilweise! Eindrücken der Ladepforte in Folze des stellung won Speöialgpparaten oder deren Zeichnungen oder Möodellen Mnspekters Rezoölob, ans der Ehe mit Amalie sisozsl ; j .
Posen, il. Juni n (B. T. B) Wolllmarkt. Zu dem Gegenschlender ns von Schiffetrüm mern. enistent en ee gts gf. für die Agrarmetegrologie veranstaltet werben, und die vorläufig aufs Sttilie Koch, ist verschollen. Auszug. Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗VBank. 26686 255g. 27151 ö Jisss i ars.
morgen beginnenden Wollmarkt waren die Zufuhren' bis gestern habe er alliährlich fein Schiff auf beiden Seiten am Boden gr abd⸗ dem Programme stehenden Fragen sind folgende: 1) Welches sind Auf Antrag dessen Bruders, des Kaufmanns Benjamin Tuteur, Lederhändler, in Kaisers⸗ Pie am 1. Juli 1880 fälligen Coupong unserer 65 Stiick * 500 Thlr. 21599 60
Kbend gegen den gleichen Lag im Porfahr un 3 6h' Ctt ls gelen, e reinleel n bn! ebe l fern Hine des fh nber nge. die KRgenseitigen Beziehungen der meteorologischen Efemente und . . Robert August Redslob zu Leipzig, ergeht die lautern wohnend, Kläger, fordert an Jakob Blauth, 45 und Soso igen unkündbaren Hypotheken ⸗ Briefe 38 61 294 231 371 5693 os 31. 30s 838
eingelaufen. Heute waren die Zufuhren recht stark, doch scheint das Stellen gezeigt hätten. Er habe daher die nöthige Sorgfalt nicht der Vegetation, und zwar sowohl die thatsächlich beretts erfoꝛschten ö ufforderung an den Schiffer Richard Alexander Sattfer in Neunkirchen, Regierungsbezir? Trier, werden al, 22s, 97, lool, 11923 12099 1924 1349 1359
vorjährige Quantum nicht erreicht zu werden. Da' nichts geschnitten aus dem Auge gelassen. als thepretisch in n, ,. 23 Auf welche Beobachtungen — Theobald Redslob, dessen Erben und Erbnehmer, wohnhaft gewesen, nun fiüchtig' und ohne bekannten vom 15. Juni er. ab . ö ö ö . 169 1630 34 1983 werden darf, hat sich pas Geschäft noch nicht entwickelt; leg wird Bas Sber-⸗Secami, welches über diesen Seeunfall bereits in meteorglogischer Elemente ist demnach mit spezieller Rücksicht ihres sich spätestens im Termine Aufenthalt, Bekiagt:n, für diefen vom Monate jn Berlin au unstrer Caffe. Hinter der kathl 1991 2017 29075 2139 2247 235 2434 2867 2384
selbst guf den Lägern wenig gehandelt. Die Wäsche soll trotz der seiner Sitzung vom 12. Februar d. J, verhandels und damals eine ECinflusses auf die Vegetation ein besonderes Gewicht zu legen? ö am 2. Oktober 1880, Vormittags 10 Utzr, September 1575 bis 5. April 1889 käuflich ge, Kirche 2, eingelößt. ! 3366 3336 3405 36457 3693 3752 3804 4012 4076
ungünstigen Witterung ziemlich gut ausgefallen fein. — Wetter; heiß. Vervolsstendigung der Heweizgufnchmsè beschlossen.! watt uutschlid 3 Inn iefern und wie können die meteorologischen Obfervataorien und . vor dem Herrn Amtsgerichts-⸗ Rath Wegner zu siefertes Leder die in Kaifersläutern zahlbare Summe Berlin, in Juni 1880 4164 4288 4424 4485, 1663 4697 4784 4834 4853
es 12. Juni, Morgens. (W. T. B) Wollmarkt. Bas nunmehr, daß der Spruch des Sceamts zu bestäl ten? le“ Stationen ehne Schäbigung, ihrer anderen Sicke auch diese Beyb. melden, widrigenfalls der Verschollene für todt er⸗ von 140 t Die Direction. 379 ol 4950 bo dot Soo ois0 S331 Sz
Geschäft eröffnete in sehr ruhiger Haltung wurde aber, nachdem In der Begründung dieser Entscheidung führte der Vorsitzende achtungen in den Kreis ihrer Thätigkeit aufnehmen 7 3 Ware . klart und dessen Nachlaß dem nächsten Erben zu, Auf Gefuch des Klägers hat das Kgl. Amts- 5389. ⸗ 3 einige der bekannten besseren Stämme zu 9 bis 127 höheren aus, daß Hanfen nicht durchweg! vie Pflichten eines ordentlichen es nicht nützlich, für allfällig zu diesem Zwecke einzurichtende besonn⸗ gesprochen werden wird. . gericht Kaiserslautern durch einstweilige Verfügung . . III. 49/0. Priorität: Obligationen Litt. HB.
Preisen aus dem Markt genommen worden, fchleppend— Gegenwärtig Schiffers erfüllt habe. Die Behauptung, daß er in Bezug auf bie dere Beobachtungen, wie z. B. für phänomenolo ische Beobachtungen, Colberg, den 19. Dezember 189. vom 18. Mai 1880 — eingetragen im Kgl. Hhpo.. D 462] ; ö 685 Stüd . 1099. Thlr. 54 590 .
werden nur voriährige Preise bewilligt. Die Zuführen betrugen bis Inftandhaltung „feines Schiffs Alke zethan, was? von ein gemein game Fnstruktion aufsustellen? 6) Können gegenwärtig Königliches Amtsgericht. thekenamt Kaiserslautern unter Jol, 2 Art, 38 7 Berlin⸗Anhaltische , ö ,,,
FPiernm Abends 17 Lö tr. gegen is sss Gtr. im porigen Jahre. feinen Landsleuten in zhnlihen Fällen (acschtze, ß nl! mit iniger Mussicht auf Grfolg dig meteorglohischen Centtalanstakt, . am 34. Mai 1886 — dem Beklagten die Veräuße⸗ 2324 dhl 24h 2636 230 2355 28369 3803 2964
Die Wäschen sind durchschnitflich ziemlich gut, es wird jedoch ither geeignet, ihn zu entschuldigen. Denn der im All emeinen Wetterpregnosen zum Nußen der Landwirthschaft Bergusgeben, und rung, Belastung oder Verpfändung von 1 ha 33a ö Eisenbahn 3005 3371 365 zd 3733 1017 4224 4285 4333
feuchte Wollen viel geklagt. bestehende und dem Schiffer Hansen jedenfalls nicht unbekannt ie ist im Bejahungsfalle dieser Dienst zu organifiren, um den lo3z0j Aufgebot. 35 4m Ackerland und 19 a 30 din Wiesenland, in j 4639 is 452 34 4539 932 5311 3830 5915
e l unss Fachm. 13 Uhr zo Min. (B. T. B) Das ehleßene Wrauc t geftcttletrgban cd. fen an shtggteketfsnt Zweck möglicht vollttändig zu erreichen . Die Sparkassenbüchen? der hiesigen städtischen den Bännen von söeilerbach und CGrjenhaufen ge, 3 ,,
Geschäft bleibt schleppend. Feine und, guf behandelte Wollen wurden Schiff einen Zeitraun bon f] Jahren hindurch ohne gründliche, nur 66 5 ö . Sparkaffẽ legen, welche dem Beklagten mit seinen Geschwistern 193 . S443 iss k. ö Ros, l 816.
auch weiter mit . 12 A Über vorjährige Preise bezahlt, gut be. durch Docken Sder Kielholen zu ermöglichen de Reparatur des Bodens Die Einwohnerschaft des am Asowschen Meere belegenen 2. Rr. Sch361 über 82 6 69 3 auf den in ungetheilter Gemeinschaft gehören, verboten. 5 3 O 8658 8855 8904 S950
handelte Mittelwollen erzielten vorsährige Preife, während alleß belassen werde. Wenn“ das Sber Setramnt Den Antrag bes Reichz= Landgebiets schwebt, nach der ‚Donischen Biene“, zur Zeit in nicht Ramen' der Wiltwe Wilhelmine Scheibner Kläger ladet den Beklagten in die Sitzung des 8968. Stüc à 500
Andere sehr vernachlässigt ist. Bis jetzt ist kaum die Hälfte des kom missarg, dem Schiffer Haufen die Schifferkonzefflon zu enlztcben, Geringer Sorge wegen der auf der Strecke von den Mündungen dez sautend Kgl. Amtsgerichts Kaiserslautern vom Samstag, z 9 ⸗ 14 stück ü 39 Thlr. — 1600 4 Martes geräumt. — Wester: Heiß. gleichwohl nicht entbtecht, fo gefchehz dies lediglih aus em (Grunde, Don gn big nach Taganzog hin bemerkbaren beträchtlichen Versan⸗ b. Rr. 9,58 über 315 „ 83 3 auf den dem 7. August 1889, Vormittags 9 Uhr, uin L Der 0 Priorststs · Ati gn 36 . . 82 ot 10388 1157 1212
Dortmund, 11. Juni. (W. T. B.) Dle heute hier statt⸗ weil zwischen der Seitens des Schiffers bethätizten mangelhaften dung des Meereß. Es sind denn auch in der That feit der letzten Namen der Faktorfrau Martha Marie Goeh⸗ mit ihm über folgenden Antrag mündlich ju ver⸗ 65 Stick 190 Thlr. — 39g e 1240 1381 (
gehabte Ver samml ung von bergbau lichen Fntéref en. Sorgfall und dem Seeunfall' eim a licht: Zufammenhang? nicht Feit auf dem Meere unbegreifliche, jeder bisherigen Erfahrung wider. ting sautend handeln: 49 584 60. 72 78 113 14] 142 9 . 24 IV. 450 Prioritäts . Obligationen Litt. C.
te n hat der Westfaͤlischen Zeitung“ zufolge beschlossen, die zur dargethan sei, der Untergang des Schiffs vielmehr auch durch andere sprechende Erscheinungen vor sich gegangen. Kaum war der Don . e. Nr Sozs3 über 53 M½½ 93 3 auf den Kgl. Amtsgericht wolle; 1) den Beklagten ver⸗ 238 265 231 2 30s 386 zol s 4 34 = ö 160 Stig n 569 96 898 14 Reduktion der Kohfenförde rung im vorigen Jahre verein, von seinem baulichen Zustande unabhängige Umstände herbeigeführt vom Eise befreit und die Schiffabrt auf der ganzen Ausdehnung des 6 Vetter Gokfried Heffelbun / chen uriheilen, an Kläger obige 146 M nebst Zinsen 447 453 „99 590, hi5, 317 ss 594 6 646 663 82 302 316. 443 496 02 803 S859 1326 1343
barte Konvention guch auf das Jahr 1881 auszudehnen sein könne. 2 . z Asowschen Meeres eröffnet worden, als eine Unjahl von neuen Sand⸗ . g, , wee. tend hieraus seit 8. Mai 1880 und die Prozeßkosten 895.721 724 726 730 772. 818 327 930 967 1991 1441 1474 1692 1847 1987 2229 2260 2537 2925
Parig. 11 gui. Wr gh ln en . agen . ann nn lnsthwem nungen zun Verschein kan. nnn e Set e. . Pupillenmasse lautend, d soll 5d zu bezahlen; ) die oberwähnte einstweilige Ver⸗ 1011 10914 1074 1986 1123 1127 1147 1165 1172 3025 3079 381568 3306 3392 3410 3496 4005 4311 dem Crédit fonecier und Son beydan ist heute vom Gerichts Nordwinde hinzutraten, die die Wassermaffen von den Donmün. 6 n, , n, ,. , , ö. 9 nn t fügung für rechtmãßig — und 3) dag ergehende 1184 ll? 1213 12441 1944 1ö651 1968 1297 1793 4347 4654 338 5372 3391 614 Ss 18 S535 677g
kes Labin erkannt worden, baß die gorh er gien , , üs, Perlin zr Rennbahn in hoppeggrten. 1880 Sommer- Lungen derart forkdrzngten, daß es den Wankfschtten kn de hm,, Antrag der C ö . e,. UÜrthefl für vorläuffg vollstredbat erkäären. 1337 1391 1441 1665 1462 14535 1437 1546 1357 7043 71983 J361 Js Jö4s z236 741 7455 753 Verstärkung des Unterpfandes, ebenso aber auch die Rekonvention?“ Meeting. Erst er Tag, Freitag, UI. Juni. Das brillante zahl der Fälle unmöglich war, von Taganrog nach Rostow und ebenfo . kertigung gufgtßolen wer enz . nd 5 . Kaiserslautern, den 9. Juni 1880. 1649 1666 1631 1635 1662 17 1733 1533 17355 7313 Ves 828]. Yo Sog S765 sSs74 S565 s66;
klage Soubeyrans auf Zurückgabe des Unterpfandes zurückjuwei en Sommerwetter, welches den Tag über anhielt, hatte wieder Taufende Auch nach den benachbarten Handelsplätzen sich durchzuarbeiten. Dnkbgber der bßelchtfetzn, Bücher * usgehn, ö ? n Der Gerichts schreiber am Köngl Amtsgerichte 13 1363 1318 1883 1823 1293 1915 3744 12772 89rd, arg. 166 R260 665 e810 gaz 19369)
si Vas brinßsh eigft ntsttknigurd vantcffiaühteils; Sn Frurkehn eg Storz zur Reemnbahn bau gefhr weh e ; Rechte an denselben spätestens im Aufgebotztermine: , , 1998 2935 2095 2147 2164 2169 2183 2191 2199 108709 10998 11010 11465 11678 12160 iz365
recht erhalten; der Werth der Xitreg wird aber fur täten daw!, Spannung dem Verlaufe der Rennen folgten. Dieselben boten Fa te in. (W. Ztg.) Das für heuer projektirte Ju biläum des en n dr,, , ,, , ,, . 36 Fitz 223 3339 2rn3z 239 2316 36e 2337 339 2437 1345 13561 1357 13613 127833 13159 133555
achtet, könne übrigens auch erst nach Beendigung der Liquldation vielfaches Juteresse und verliefen ohne Unfall und in größter 1200j4hrigen Bestandeg' des Badeortes wurde vertagt. Die Kur⸗ . , , , h K Gerichtoschreiber 2633 2597 3539 23569 2365 2331. 2333 26e 351 13587 123397 14165 14183 14135 15496 15515
beftinimt abgeschätz. werden. Die Kosten sind beiden Fil leren ion Ordnung. Sie begannen um 4 Uhr mit: lommission beabsichtigt, die im kommenden Jahre bevorstehende ⸗ 33 4, Eingang B., Zimmer 19, anzumelden und die - ; 2633 2673 2692 2713 2742 2566 2759 2769 2792 15849 16301 16413 16619 16624 17028 17325
gleichen Theilen zur Last gelegt. in ö Ver suchs-Rennen der Stuten. Klubpreis 1500 M Grundsteinlegung des neuen Kurhaufes mit der Gedenkfeier zu ver⸗ . ö n,, nnn, d, Raf lletn 230, öl 54 h; 2319 zoo 23 zol 3913 75d 18935 198196 hte 26s? 2h asg
Für 2. und zjähr. inländ. Stut. 6) 6. Eins, halb Fteug. Dit. kinten iel, erklärung derselben erfolgen wird, II59ogl 566 in 3666 3161 Jig 351g 32306 zb z264 34h 3233 22653 23655 23155 23371 33651 3515 23567 sö6 m. Das Fiennen hatte 24 lÜinierschriften, von denn jeh . J ( Königsberg, den 1. April 1839. lleber Hinrich Detmers zu Kröte s deinen, zößz ziö s zi öl zöäzs zöss zäh zäse zl zäls'l zal zl , da, ws
156-Reugeld zahlten. 9 Pferde erschienen aur Pfosten, von denen des Auf der internationalen Ausstellung in Syd ist Königliches Amtsgericht. VII. hausen sich aufhaltend, wird beim unterzeichneten zzI7 342 3477 522 3551 3559 3537 3533 3683 24561 24878 24975 353679 25098 35305 75455
ö . Ed. von Oppenheim zjaͤhr. F. St. . Diplomatin“, v. Mon. ein erster Preis der Rheingauer Sa em rer rn n en Erh k ,, . i m zählt. s s s ü dit e gts zöbl ä, ö, dh d w, ,., 3560 35715
Berlin, 12. Juni 1880. li, , a, d. Soeur de Compromisse (intl. ig ertra) 60 ig klein & Goh, Sch ie rste in, är den bon diesem Etablissement aus⸗ 12030 hot n ,, . der Kaufmann J. A. Sch. irg e s, g, il öh dh dhe, bis , m . ,
Die Arbeiten der Kommission für die Melbourner 8 vr rer rafen ö nn . fan . I rl r, n m , . D lbb . ; ö lius Trester zu Len, e ga. . . . . . . 13 365 . . . . . . . .
j e ,,,, nn, then etnlen benen 3 n nnn, , , Großherzoglich Hidenßurgissbes Amtsgericht,. He zz 4g ö 4d össß Loh eh 4s bsi zözs) „ö
Wel tansst (l Lung nähern sich, soweit sie die Vorberet q inem * ö :
109 rbereitung 11 Längen nach einem Überraschenden Kampf schlug. Jeit 53 Se- Krieassch k ; ö .
der dentschen Abtheisung betreffen, irem Abschluß. ,,, k , , ,. ae,. ö , , , , n , , , d, eus send C ' e. 30642 39534 be, Bene gbr bc, der fe zößs zh Szgh ö zz F343 5h za zzz zotthd zoss3 31böl zit zig zig zit
Die Güter, welche deutscherseits zur Ausstellung gesandt Dem Rennen folgte um 45 Uhr: Metz, 12. Juni. (X. X. B.), Heute früb 85 Uhr fand auf 8 h ͤ ; Verkaufe, Verpachtun gen parkasse Nr. 179 668 über 159 A 8 un I ö 5454 5468 5483 5489 5568 5610 5613 5627 5632 32245 32811 33399 33479 33723 33789 33790
merden sollen, sind zum größten Theil mit dem Dampfe M. Uh ig ne Menne i. Shaterrck 19 03 . Für, 185 geh. dem hi . 6 ̃ pfer ,, Fü geb. dem hiesigen Außenbahnhof in Folge falscher Weichenftellung ein ; Tungar. Hengste und Stut. 300 „S Eins., 200 . — ĩ ̃ j 90 n Submissionen ꝛe. Fi lam in, ustz ge pein gf. Kan gin zus eg mri ein e den kJ ss zöb3 öoöͤz! bös rig heßs daz west erz oi zösgsß ziözg zäöh, za, zagzz isl . 5821 5834 5852 5863 5872 5969 5972 355658 35622 35733 35847 35978 36610 36876
Europa“ von Hamburg aus bereils? 366i
„En in See gegangen; ein R
weiter D . führte! Reug.. Dist. A800 m. Das Rennen hatte 60 Unterschriften, e
ö k 3. 34 das Reugeld von 100 ν zahlten und 19 1 35) . * ,, ichn . Ol erte h lor r r sych e n a n J Belanntmachung ? ⸗
g ; g n (eld, zurückgelogen wurden,. Am. Pfosten erschienen g Pferde, von voraussichtlich an Nachmittag wichen beseif: int den 65. Dezember 1880, Vormittags 11 Uhr, tt Cstlliten mt ne, mnbtznn e ,, e , ,,,, ,,,, ,,
ö . gr eli e rer bie, ahr? *. cn, fi eng b her rn Geenen ae 9 seitigt s vor dem n Gerichte a , circa 2 h 90 a großen domänenfiskalischen Terrains 6213 6222 6235 6312 6324 6358 6373 6376 7 Stück h 5900
tren, ö 3 n . er ist gegen die in Shöney ver⸗ 5 St. „Mersnz ⸗ v. Fambugeal. a. d Nildred Ss Ng tr. Sr K Nr. 10, anberaumten Aufgebot kermine seine Rechte an der Hardenbergstraße, zwischen der Artillerie⸗ (M7 6az0 6442 6457 650! 6623 6624 6636 37608 35s11 38103 38192 38257 38461 38518.
. gierhehlich gat chenst ift ben, hd, Höch en- bel hern neee, heb 'elrtz, , w. Sheng anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. und Ingenieurschule und dem künftigen Stadtbahn 6643 6644 6664 6694 6698 671 6740 648 S769 Die Verzinsung dieser Prioritäts Aktien und
ö 3 . ist die Betheiligun der einzelnen Firmen durchschnitt⸗= . S. r Talg gen geh eil. v. Savernake 4. d. Katie v. J. Mel⸗ Redacteur: Riedel falis die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen hofe, zur Ackernutzung oder als Siaätteplatz, vom S739 S390 Ss27 6834 6s? 6883 6385 6892 83 Obligationen hört mit dem 30. Juni d. J. auf, ine größere als in Hor ahr so daft Keel When enn, Hurne, Shi g, (Marden) schlug,t Längen hinter jetz terem traf, des Berlin: n wird. 1. Jull 1850 ab auf unbestimmte Zeit, ist ein Ter Ss sz? S933 Satt S9 zol zzz Jol os wechalh deren Inhaber ersucht werden, solche vom
Schau zu stellenden deutschen Gü 1 Grafen Plessen F. H. „Kaleb“ vom Kompromise a. d. Lea 7 errnn: . in auf ,
en Güter mehr als ii, Mal' fo ah, saleh. ö Verlag der Expedition (Kessel ; kitchen, . , n e ng . i. heal ¶Whitelen als Mitttr cel geit 3 ern m nde Kerth g der Exp ition (Kessel). Druck: W. Elsner. Das Königliche Amtsgericht Donnerstag, den 17. Juni 1880, 381 7415 7433 7457 7481 7549 7586 7599 7593 — am Askanischen Platz Nr. 3 — nebst den vom e ul e eis , J ö er ve hicbenften Koh reer le, g . . ie en m drs f Drei Beilagen ; ; Vormittags 10 Uhr, Iöh6 7602 7609 7614 7662 7748 7772 7775 7810 1. Juli cr. ab laufenden Zins⸗Coupont gegen Em⸗ h missar die in Sydney ge⸗! um 5 Uhr an: (einschließlich Börsen⸗Bellage).
Der Bestand an Versicherungen betrug nach dem vorigen Ballast in See. Gegen 10 Uhr desselben Tages erhob sich harter den 4 Unterschriften, welche das Rennen gefunden halte zahlten drei —— hr b des Königlichen Amtsgerichts zu Potsdam ö Termin 2615 2656 2664 2733 27760 2765 25317 2385 3617
3 2 n mm, ,, , , , , , . mmm ; e ẽ. 8