1880 / 136 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

iso! Konkursverfahren.

Ucber das Vermögen des Kaufmauns Maximi- lian Schmeing zu Holterfehn ist heute, am 9. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗

liäöoi! Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Buchbinders Franz Richard Pollakowsky von hier ist zur Abnahme der Schluß⸗

Lüneburg, ist am 10. Juni 1880, Nachmittags 121 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schmidt in Lüneburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juli 1880. Anmeldefrist bis 6. Juli 1880. Wahl des Verwalters: Mitt

Frachtsätze für die Zuführung nach dem Moskauer Zollamt; Frachtsätze für die mit dem 1. Juli er. in den Verband neu aufgenommene Station Oz— nabrück der Hannoverschen Staatsbahn und end⸗ lich eine Druckfehlerberichtigung.

Bör sen⸗Beilage

fahren eröffnet Konkursverwalter Rechtsanwalt rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wach, den 7. Juli 18865, Vormittags 10 Uhr. Die durch den qu. Nachtrag bedingten Tarif— Fischer, ju Leer. Offener Arrest mit Anzeigefrist, wendungen gegen dag Schkußverzeichniß der bei der Allgemeiner 3 Mittwoch, den 21. erhöhungen treten erst mit dem J. August 6

, . u n. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 2. Inli 1889, Vormittags 11 Uhr. All⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Zur Beglaubigung: Exemplare des oben bezeichneten dritten Nach= ö 1326. Berlin, Sonnabend, den 12. Juni Ie O. = ——

gemeiner Prüfungstermin den 16. Juli 1880, verwerthbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf Der Gerichtsschreiber: trages können vom 20. Jun er, ab von sämmt— . .

Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. den 13. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, Voß lichen deutschen Verbandstationen käuflich bezogen ö j . j ö ; . : KBerlimer KERörase vom 18. Junk 1880. Pr. Anl.. ; 26, A. ; * . Leer, den 9. Juni 1880. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierjelbst bestimmt. ö werden. 1n 2 nachfolgenden lis 4 2 amtlichen = ,,,, * ö . e 1 2 . B , ann, ) I02. 0b G

6

. 1 z ( II. ö 21 . * * 2 2. 2. . . ,, isost! Bekanntmachung. ,, . , n, when deere dien, Kork. gr. Främckiendör 5 Pl. T, widr B Tn, dbllctionen!?!. , n s c it. BF . 1 H. . M, is, sh G

U

U

Zur Beglaubigung: Goetz, Königliche Eifen bahn Direktion ̃ 1 üs ais . ; ; . . . . 9 . lichen Rubriken durch ä. A) berci'unet.! DP Liquid. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 1.7 117.75 B do. do. 1 ; .. B S. Foden, Gerichtsschreiber. Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das K. bayr. Amtsgericht Viechtach hat heute als geschästs führende Verwaltung. . lun gp . e m f; 13. iss. 25B . . ö wr, nn, ö (Oberlaus. 4 1. .

. Nachmittags vierdreiviertel Uhr auf Antrag der —— ; - e 3) 1 14138 . * . 2. . 15075 Konkursverfahren. 15102 Konkursverfahren. Lübecker 50 Thl.- L. p. St. 3 1 14. pr. St. 186 00 ba Dis eingsklammerten Diridenden bedenten Banzinsen.) Berlin · Dres d. v. St. gar. 4 1603, 20ba gr. f.

Bäckersehelente Josef und Franziska Koller Für diejenigen Gegenstände, welche auf der in der j ani . : eg, ,. . ] ö . . . 169, 02 Meininger Loose... pr. Stück 27, 50 bz B 1878 1879 Zins. T Berlin · Görlitzer... 3 u. 1/7. 102, 896 Uber das Vermögen bes Hrguntweinkzennerg In dem Konttürsberfasrgu über! das Vermöeen in Viechtach folgenden elt ,, Hr a, ,. . n 35 MH. s6 siss. 5b do. 4 3 . 125, 90ba Auch. astrich·. 14 1.1. 31. 90b2 J B. 45 n. . lI0ol, So G 1. t. 20g. 1st 9 3 1 ö 1 *. * . 2 . . brich Denlas zu Fer fit heute, am a0. Juni des Gustau Schmidt, Hierbra ner zu Sagrbtücken, erlassen und verkündet: werden und unverkauft bleiben, wird auf den ; 1 *. id ,. De,. * 3 11 . N e,. ir e wer. . * . . . Berlin . tee . ug; K

Konkurseröffnnngsbeschluß S880, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ 5; ͤ In de emeinschuldn ; ö ; 69 . : n , ,,, 1 gher da Vermöeel Kl Whergebelente Jose k .. I. Ftrl. S T. 3 obe, zo. onde Cund ) G g 3 I,. 53 4. ib. s5ß dc. Periin ubest-. 3 3 ii. ita H. rm. s H. n. . Pösches zu err. Yffentt Arrest witz Anzeige cist weicher auf der, hiesigen Gerichtzschzeiberel zur Gin und Fran en erden zn Viechtach ber Kron eri jn uf * b hn J ron é Ftrl. 3 MI. 234bha do. do. * 4913. 6.9.12. - , . , go. NM. Rm. 3 HII. u. M. Ber. m, . sowie Anmeldefrist den 2. Juli 1880, Vormit⸗ sicht der Betheiligen offen liegt, Vergleichstermin eröffnet; ] . ort auf kerfllh⸗ gern . Ie. ; 9e t . . ] i =. ol 00ba New-· Vorker Stadt- Anl. 6 II. n. i /7. 117900 Berlin- görlita.. 9 9. 4 R470 ba do. convy. . 44 1. u. 1/7. 103 402 B tags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den auf Mittwoch, den 30 Zuni 1880, 1lrewder K. Gerichtsvollziehe Proeßl in Viech—O a . . . ö. e ht 9 * . 2M. I i80, 70h do. o.. in. Mi. iid5ba . Berlin- Hampurg. 1895 1773 D212 900ba Berl. P. Magd. Lit. A. ußB. 4 n. 1/7. 59,59 8 15. Juli 1886, Vormittags 1i uhr, Zimmer or gens 11 ind, ,, : 1 . f 3 . , , 166g = . ö Norwegische Am. de isi 44 155. 15 / ii ii 5s Brl. Potsd. Magz. 3 4 4 abg. gg. M 0 k 1.7. S5, S5 G Nr; 1. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an * J J . do. 4 err, den 10. Juni 1880 vor dem König 9 III. zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl scheinigung des Ausstellungs Comitéz nachgewiesen J Koͤnigziches Amtsgericht 1 beraumt. 109. Juni 1880 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und . gur Benlaußhigung; R , ,, 3 Rimts ichts ir eines Glanbigerausschu sseg Termin auf: unverkauft geblieben sind, und wenn der Rücktrang« ö Petersburg S. Focken, Gerichksfchreiber Gerichtsschreiberei de ile, en Amtsgeri . Montag, den 28. Juni 1880, port innerhalb 4 Wochen nach Schluß der Aug— . . . . . ; Hendricks. . , ,, ö r wah . i,, J ; , 9 H im Bureau des K. Amterichters Bran ahier romberg, den g. Jun ö . Ilõl2zꝛ Bekanntmachung. 15078 Konkursverfahren. bestimmt; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ber das Vermögen deß Kaufmanns Wol LV. zur Anmeldung aller gegen die Gemeinschuld— J i 41 ) 54. 20b. Nordh. - Erf. gar. 26. 252 Io2,. 006 gr.. Peter Metz von hier ist durch gerichtlich bestätig⸗ . zu Een en f, 66 an 5. ann ner zustehenden Forderungen, welche die Angabe des 115092 Oberschlesische Eisenbahn. Dakaten pr. Stück ,h 7ba 8 250 ö 16 ö ,, ö Ig. 50ba 8

1 1 4 ; ö . s w. 8 fen Zmwangsbergleich beendet, 1ööb. Kan mittaßs d üihr, das Ktonkursver. itz mes runs ver, ere un, fait sem AUntäöcuüß an ünstie Puhlsat s vom 18 34. Wäreigns pi, Hinck:?! .. Fe Nester. Credit joo 1553 = pr. Stick zäh ohbe ; o. Cin 3. gar 3 iba Hob⸗ Limburg, den 7. Juni 1880. fahren eröffnet. des beanspruchten Vorrechtg zu enthalten hat, und brüar d. J. bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, V- Frances · Stück 16, 18b2 6 ester. r im) 13635 , 136. i6beiß. stp. SZüäßahn z 8 zh bꝛ zum Konkursverwalter ernannt. werden kann, eine Frist bi e , . ö ; . J ; . x ; ö. . eine st bis pflichtigkeit einzelner Artikel, die ermäßigten Zoll⸗ do. pr. 500 Gramm fein. . I394,00b2 ; . ö . (15097 Konkursherfahren Kontur ff gerungen fin bis zum 18. Juli 1880 . Samstag, den 24. Juli 1880, abfertigungsgebühren und zwar: Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,560 0 do. de, kleines 1,1. u. 1,7. 33.90 do gens c olf. Uher den Nachlaff bes an,. 26. Marz d. J. „Cö wig zur Hecht z fass tig het, Lie Pabl eint 2 egg e g i gestichunn der sämmtlichen b. . ungedeckte Desterr. Banknoten pr. I065 i 173, 30ba do. Ak, d 1090006 1. u. 1, .* z 36 ö ; ; . Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 19. 101, 00bz B . Malchin ist am 11. Juni 1880, Vormittags?! ; ; z Samstag, den 21. August 1880 ö. 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf, in . La) der Konkursordnung bezeichneten Gegen Vormittags Sz Uhr, ö lichen Abfertigung vorzuführenden Güter in Wagen— Fonds- und Staats · Paplore ( Dents eh. Reichs- Anleihe 4 14. u. 1/10. 10000 B do. Tabaks.- Gblig. ,, Tilsit. Insterburg bis jum 6. Juli 1886. Wahl eines anderen ,, . M allen Persongn, welche eine zur Fonkurgmasse und im Allgemeinen die Verwiegung auf der Cente— t. ö ö nn, d hr, ; J 3 . ö u. ö. 1100Mba B Ludwh.- Bexb. gar Verwalters, sopie. Bestellung eines Gläuhiger—= z z nnt. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kenkursmasse simalwaage ohne Entladung al ausreichend an— ztaats · Anleihs .. . J S, 5. 5h c 3. . e. s5. 1. 1/11 110, 900bz B Weim. Gera (gar.) . 2 cony.

IM ib, Spb

ö ö 1. . Ichwesische Staats- Anl. 4 1. u. 18. 162 55 Berlin- Stettin. 3, 65 4341 7. abgl 15, 0etba do. Lit. D. .. 44 1I. n wien, dat. v 56 . . 7d Oba k Hresl. Sehr. Frp., 365 I i,. iF, Gba ieee . r n, , , , ,, . do ö. ; * 172, ba do. do. nene 4 1.4. n. 1/10. S9, zhba göln- Minden.. . 65360 abg. 147. 0ba ,, 1. n. 1/7. I0l, 60 G . 6 215, 70 bz do. do. v. 1878 4 6 / 6. 1. zo 2. 91. 100 Halle - Sor. Guben O 24, 80b2a B Berlin- Stettiner JI. Em. 1. u. 17. gek.

214 Mhbr Oesterr. gold Rente. . 4. I. . 119. 7, 396bꝛ . Märkisch. Losen. 9 29. Koba e oba g 6 Bi hb⸗ do. Papier -Kente . S 1.3. n. 18. 63 3hbr Mag. Halberst. h gld7 õMetb 60 50bas sehs. 40. Lomb. Soso. do. (. , . . ,, go. Silberkente 4 Ii. n. 177.54. db! o Vie 4schl; I. gar. r Jobe e ,

387

K EK K OO oO

C · . . C m r O R R

22 8 ö 42

21

169, 9b . .

Ibs 75ᷣbꝛ d ; 47 114. n. 1/i6 gh, i) ha & WJ

177502 B do. de 1876. .5 14n. 1I7i0. 106, 19b Ib. 900 Cöln - indener I. Em. 44 1.1. u. 17. ——

153. 9b do. II. Em. 18455 I..i. u. i/7 I ge6. —— gs, 70 ba do. H. Em. I863 4 II. u. 1/7. - 106 70ba do. III. Em. A. 4 I. u. 1/10. 99 506 H. t. 2270 ba do. do. Jit. B. 43 14ã-. 1/10 101,75 B D Sb; do. 3; gar. IV. Em. 4 14. n. 1.10. 99 5606 lol, obz do. J. Em. 4 ; hh G 136, 0 ba do. VI. Em. 45 1... 1/10. 101, oba s 2 Ih ba de, VII. Em. 4. 11. u. 1M. Gl, diba 6 27, 70bz Halle · ... t.gar.conv. 4. I4.u.I/i0. 103, 80ba 12 9666 do. Litt. C. gar. 4 1.1. u. 1/7. 103, 80ba 56. G6 bz B Hannovy. Altenbek. ... 4 II. n. 17.gek. —— Märkiseh- Posener convy. 45 1I. n. 1/7. I02, aoB * 30 b 6 Nagdeb. Halberstädter. 4 14. . 17i6. 101, 70h B.. 3 oba g *do. von 1356 45 11. 1. 17 lb pßᷓ t. 3 30bꝛ & do. von 1873 4 11. n. L. I0I.70b B. t. 102 76h G6 S Magdeprg. Wittenberge gt II. n. i. =

ö ö l, Ib G *. do. do. 3 I. S5. 00 B hg. 127 50b G Magdep. Leipæ. Pr. Fit. A. 44. 11. i. i. 63, z B 39) bob do. do. Tit. B. 4 II. u. 1/7. gg, 40ba ö be d. GWunst. - Ensch. v. St. garmr 4; II. n. I. –—— H sdbe d Fiedergehl. Märk. j. ger. II. u. J, bps,30 G Iz. 0b g do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. . 1/7. 99, 25 6

8. Iõbꝛ B N. M., Oblig. IJ. n. II. Ser. 4 II. n. 17. O9. 606 4 oba do. II. Ser. u. I7. 99. 60 ba 159.80 B Nor(dhaus en- Erfurt J. E. n. II7. 102, 20260 So Mb G Oberschlesisches Lit. A. n

d . MU. . 36, 50b2 60 ; 53 II. u. 1/7. 99, 50 60 S4 oba G ; i u. 1/7. 998, 50 S080, 19ba 6 ; n. 1/10. 91.8060 abg. 123, 75b & . u. 105, 106 . , Fos sᷓ gar. 40/0 Lit. H. 45 11. n. 17. 104. QM et. ba 38 000 . Em. v. 187534 fn. . I. 16, 40bz & . 16, 1874 49 n , , ol, i6ba d; ao. v. iS75 4 1.1. . Mid, 735 6 do. v. ĩS55 ] 1/1. n. I/. iM. P 7 TF, 5p 7 . GBrieg · Jeisse) M II. ' 8 122.5062 Cosel- Oderb.) 5 11. u. 17. gek. - 26 06 i. ba d . e n,, wb. 35 11. u. 17. . ö ö targard Posen) ,, 6 797, 75 et. . 1 8 105756 , . S2. ) ba 8 . n . 6 1. U. ö . 635 566 3 Gba B . . erufer . . , . f. 9 ö f . v. St. gar. . . 117 33 J. , , , ö ö , . do. do. 1869, 71 n. I3 46 174. n. I/I0. 102, 19ba 6 , gh do. do. . 15874... 57 I n. L. ger 160 Cb m, hd, o. ä. is.. , Hrn Hs Fer ö ba ; ; 9 0b re, g, 2 r . . oM oB 5h hh bꝛ ein- ahe v. 8. gr. I. ö I n ö

. e . J p

wet⸗=

K O O C O O K O

Die Grichteschreiberei r , bei dem hiesigen Gerichte schriftlich eingereicht oder daß im diesseitigen Verwaltungsbereiche fortan, ohne . Dollars pr. Stück , , n, ,,. Ger- V. / des & igll re erselt⸗ ö. Dez Pürgermeister a. D. Pokrant hier wird zum Protokolle des Gerichtsschreibers eingebracht Rücksicht auf die frühere Zollfreiheit oder Zoll⸗ Imperials pr. Stück 16,67 6 . e en, . ern ö, . . bei dem Gerichte anzumelden. a. fuͤr gedeckte Ladungen pro Wagen 84 , Franz. Bankn. pr. 100 Fres S5. 5 G Ungarische Goldrente.. 6 II. n. 17. 95, 095, 10b2 a im, gr) ö lters, sowie über die Bestellung eines ʒ ; , . ö ö ; verstorbenen Stadtmusikus Julius Müller zu anderen Verwalters, ; ö je angemeldeten Ansprüche Termin auf für alle diejenigen, von der Eisenbahn in Abwesen— ( do. Silbergulden pr. 100 FI. . . , . . ö heit der Interessenten der Zollbehörde zur zollamt— . Kassische Banknoten pr. 100 Rubel 216, 40b2 , gt. Hisenb. Anl. b . ö. . , Maur. (it G gar . sta ; 5. 5 1M. 363 do. err mann L. Staude in Malchin. Offener Arrest mit stände auf im Sitzungssaale des hiesigen K. Amtgerichts an. ladungen erhoben werden, bei welchen die Zollbehörde Italienische Bente ] 3 II. n. 1, S6. oba ff ĩ ; den 21. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, h . l en, l Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1880. Anmeldefrist beraumt und spezielle Verwiegung in der Regel nicht verlangt Cons lid. hreuss. Anleihe 4 1d. u. 1119. 105, 60ba d. Rumänier grosss 1. d terzeichneten Gerichte T b t L. n. 17. ,, , . 39. 9. * vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . , . ; ; n I, ng , gusschusses: 9. Inli 1880, Vormittags 10 Uhr etwas schuldig sind, hiermit aufgegeben, nichts an den erkennt. * 4 iM m Mi S3. 36 Russ. Nieosas Ghlig?. 8 5

1 1 1 1 1 1

C .-

6 1 * ĩ t i t zu Schloype, z 6 1 s * Prüfungstermin 13. Juli 1889, Vormittags Königliches Am gericht zu Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Breslau, den 5. Juni 1880. / . . h 9 Uhr. 1507 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliche Direktion. z . . . . Italien. Tab. Reg. Akt. Großherzoglich Mecklenburg. Schwerinsches 15077 Bekanntmachung. der Sache und von den Forderungen, für welche sie H . 16 86. 3 9 ö . . . . Er. 3590 Einzahl. pr. St. Amte gericht Malchin. In dem Konkunrse über das Vermögen des frü‚– gus der Sache abgesonderte Befriedigung in An, Tias) q k k H Zur Beglaubigung: heren Fabrikbesitzers Adolf Martini zu Som- spruch nehmen, Der Transittarif vom 15. Dezember 1878 für e , , . . ö ö ö. . Ver Gerichte chreiber: merfeld ist die jabellarische Nachweisung der an binnen zwei Wochen den Güterverkehr zwischen der Station Halle der . 'r h e n rn nf J i h. 81 C. F. Jürß. gemeldeten Forderungen verloren gegangen. Es ist dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Berlin -Anhaltischen Eisenbahn einerseits und Sta— . 2. . J . 94 153 * 3 4 . ; deshalb die Wiederherstellung dieser Tabelle erfor⸗ Viechtach, den 9. Juni 15889. tionen der Köln. Mindener, Westfälischen, Hanno— ( Quaseler Stadt Anleihe L2. w , arigy ; 150i! Amtegericht Marbach. derlich. Zu diesem Zwecke wird ein Termin auf Der Gerichte schreiber verschen und Aldenburgischen Eisenbahn anderer⸗ Gn gte n e , Innd. Anh; . Urt. kassermögzn des Schu hm achers inst * ben 8 Juli ig, Vormittags gl uhr, am K. Amtsgericht Viechtach. feits üer Zerbst - Helmstädt tritt: am J. August er. , qongon de 1871. Brose von Ottmargheim ist am O. Juni 1880, an hiesiger Berichtsstelle, Termin szimmer Rr. III. ö. außer Kraft ö ' ö . liz. LI. n. I/ . do. leine; . Wzshüitteße io ht deen Tukur ahrren Knberghnt und werten fun Gr fchein en in dicheni . . Maßdetuürg, den 2. Juni 1880 ee mn e, n, Hm, n io i Tr . c. Keine I., e , . Döner wee eder ter gelebt ine bie sämmnsäücen, wölänbzer, welch, , Tarif- ete. Veränderungen Königliche Eisen bahn. Direltion. gtprenss. Pro: Ghbsig. 6 II. i. 1, io, 75 G46. isS3. 5 i n. i Fi. zb . Rheoinprovina - 9blig. . . 4 11. n. 1.7. - do. Kleine 16. u. l / 1x. 91, 70ba K

Heiderer von Großbottwar. Forderungs⸗Anmelde⸗ Forderungen angemeldet haben, resp. deren Rechts⸗ ö frist bis 1. Juli 18830. Crfte Gläubiger verschnm, wachfol get hierult vorgelegen.“ . der deutschen Kkisenbahnen IiI4182] ö. ĩ X G6Gstpr. Sul. folger, 8 a. e nag, he . ö . ö . 6 J 6 Se 0b ö ,

lung und Prüfungötermin Donnerstag den 8. Juli gern, Len er ghia 1886 . Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist 1. Jul Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1IJ. No. 136. ds. Mts. ab werden fol⸗ , . V os od 0 , ö. . . K h. 1 is: S5 6 Boden · Kredit. dlz lhba ,

. —— 4587 J 3nde nene?“ ü

k liche, Konkursverfahren . ö. Anhaltische ! . n hen e er en rr Haudschatts. Hsniral IJ, gg hb Fr. m ge I göi sißd . be 8. Tilsit Ingterb. Gerichtsschreiberei: Krauß. U r . . ; ) 6 burg eingelegt werden: ee , n,, 9. 33 65 ( . ; 8 1365 S gd obe 6 eimar- era

1501 , Ueber das Vermögen der Taufmanng fran Marie ö ö . Eisenhahn. 1. rlin 3. Vorm. zee dem In, . . 9 6 . . J . e ,,,. l J Konkursherfahren. Simon, geß. . * . . . w . Brandenburg Sis, Wusterwiz ss, Genthin Sw, I, gg hb, 3 , 5

23 * / 1 . . 8. * . 9 5 2

Ueber das Vermögen des verstorbenen Medizinal⸗ , lafs hr⸗ F 2. 56 bisfelde, in 5H 45 17. Orient- Anleihe. bl, oba Rumũn. St. Pr..

raihs wor. Cari Augnst Erhard bon Har dhtet, offene, Arrest erlafsen, ü 3WEilgutes und der lebenden lnschluß nach Hebisselde) in Magdeburg 106 N. Branqenb. Credit d II. n. IM. - . 0 Shbe g Vert heim wird heute, amd 3 Jun 18806, Vormit Verwalter: Amtsgerichts Sekretär Hiller. durch, unsere Versandt⸗, beziehungsweise Vorm. Der Zug führt die I. 24. Klasse. J z 1 1. n. /.. —— . ö GI 5h bz B d rng der. tags 10 unn vais gtonkurd er fattèn . ö Anmeldefrist; bis 5. Juli 1880. Empfangs ˖ Güter Expedition, Möckernstr. Nr. 26.31. B. Von Magdeburg (zum Anschluß an die outprenggis aho S* n. 1. gi 350 , i ,. n ,, k ö Cheis oph Lentz und Bernnhard 8 ö. Termin zur Prüfung der Forderungen, Beschluß⸗ Die nach der Schnellzug-⸗Taxe zu befördernden Züge 933 Vorm. von Thale, geo von Wernigerode, ao J Li. 1. g9 25bz 6 . . 37 7562 Munster - Ensch. Bad Nauhelm werden zu Konkurgverwalt . 1 fassung über einen Zwangsvergleichs barschlag Eilgüter werden von der in dem neuen Empfangs, Ii5hsn von Halberstadt) 1233 Mittags, Neustadt 6 VR 1M lor. set. ba B Fojn. Frähr. If Ss 75b⸗ 8 . i , , . ö , ,, , 16. Juli 1889, Vormittags 93 Uhzr. gebäude, befindlichen Gepäck Erpedition übernommen. 12, Burg 18 Genthin 13, Brandenburg In, 1 g 3 G. e , Ds hb: 3a m m ,.

bei dem Gerichtẽ 9 w Königliches Amtsgericht zu Staßfurt. Am 14. desselben Monats wird die auf dem pro⸗ Wildpark n, Potsdam zo, in Berliu 33 Nachm. 1, öh Shba B Kiri r , is II. Ibn

ge wirkend e saffr lig nber die Wahl einer ; kJ n . . I lz 1h 1. Kd dr. Te, wa, , e eh ba B Tree hl gn. (15112 An rpedition für den Verkehr mit Gütern Abends rd der Zug 9 erron abgefertigt. 17. T öesr. voãs neren 5 V5 TVN sso õᷓß Aussig-Teplit⸗

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung gerz zug der N 7 hr, für den Verk it lebenden Thi fz Bie Personenbesörderu: 5 d ;

eines Gläubigerausfchussez und eintreten ben Dall über aus dem Konkurteröff nungsbeschlusse und er Nach⸗ r, für den Verkehr mi x enden Thieren na h ie er onen eförderung mi em gemischten 6 Ser , e . die in 5. 126 der Konkurtordnung bezeichneten Ge. tragsverfügung des Königlichen Amtsgerichts Uelzen, Expedirung des 11 Uhr Abends abgehenden Zugez Zuge 311, 73 Vorm. ab Brandenburg, 16030 in ij. 5 w- Vers ey 7 IIb. u. l/ . 8 = 1. Hypotheken · Certinkate. Pur · Bodenpach

z f ; Abtheilung III., vom 10.11. Juni 1880. Nr. 13 geschlossen. Magdeburg, fällt vom 15. ds. Mts. ab fort. genstänsde and zur Prüfung der angeineideien For. nuuüo Hern zgen rea ati rg Heinrich Berli Tien c. guni 1880. Hiagdeburg, den J. Jun? 1586 ö e, m. Anhalt-Dess, Pfandbr. . 5 II. n. 17.1093, 190B lis. Mestb. (zar.

derungen auf ; ; ; J. 4 Licht aus Niendorf, z. 3. in Untersuchungshaft in Die Direktion. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5 Mittwoch den 114 3uli 1880, h J an t haf w 1 6 Brauns ch. Nan. Hyppr. i] I. u. 1/7. 100, 90 B Franz Jos....

Vormittags 9 ür, . Gal. Carl gar.

ee ge , , , ,,

en Personen, welche eine zur Konkurtmasse sch⸗ Mr . . ; K n 17 165 Kasch.-Oderb. .. gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurg= Vom T. Juni d. Is. ab bis auf Weiteres werden die Personenzüge und den Bergisch Märtischen Stationen Barmen ga l n, do. rückz. 110 4 1/1. u. 17. 103, 75ba ,,,

; ; ö : . und Hagen andererseits, sowie zwischen Emden und e . Deuts ch. Eyp. B. Pfd. unk, 5 versch. 101. 20bz 6 urg.

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an zwischen dem Dresdener Bahnhof und Halensee (Hundekehle) nach folgendem Fahrplan Barmen stattfinden. Das Nähere ist auf den ge⸗ e . do do. IV. V. VI. 5 versch. 163,256 est Er; St. I

den ,,,. zu verahfolgen oder zu leiten, PV abgelassen: naunten Stationen zu erfahren. . 9 . ö 4 1 i020 d do. ö ö 14. 1/10. 101.006 Oest. db. ᷓᷣ

,,, , ., ,,, 2 * Hanngher, den I. Juni 1680. . , . ö Hamb. Hypoth. Ptandihr. 5 iI. n. . is. i da. Lit. B.

sie aus der Sache abgefonderte Bef . . . Vom Dresdener Bahnhof nach Halensee (Hundekehle): Königliche Eisenbahn⸗Direktion. e,. rittersch. 8 HM: 97 ohn Rruppsche Gblig. rz. 1165 1M4u. 1/6. - = Reichenb.- Par..

,, Le. , . ,, 6 . Bahnhof Abf. 1115 Vm. 23 Nm. 436 Nm. ; Nm. . Nm. . Nm. iim. soso) . . h. . 6 H. . do. do. abgest. 5 Lau, I/16 107, gobsa n, . gar

5. Juli 1885 Anzeige zu machen. i . h. ! 6 ö ö ö . ö ; ülti = ( do. do. I. oh id 3 n, , do. Gertitkate..

Ban Großzetzoßliten Ante elt Bad Nauheim. K merz ef ö ö . . e , r ,,,, . Tenle liaderè a I,. . 1 is ,

= z

* r

8 O COOOM—

11. 1. 1.17. 1.1. n. 1/7. S0, 1b 1H. u. 1/9. 338. Met ba & Berl. Dresd.St.Pr. I. n. /i I. Sh. Hag), phbꝛ . Berl. Görl. St. Pr. 115. n. 1,„s1. g. S6ba . 15. . 1/11. . P0 3 12. u. 1/8. 9, O et. ba , , w, ,,.

1 3. n. 9. Sl. Zul, dba H

13. n. 1/9. 91, aoB . I n. 1/1. II. 30 al, Ab- . ka

l de O dor =.

.

Po 661089.

8

et- *r

d , m e G e, S. * C 3

. Lst. -= 20 06 20

1

do or D

=. 88 68

/ · e ee e e e e e e e e a e e , e , e , .

23 5 2

QX 66boz.

Vom 15. Juni d. J ab er⸗ Güsen 78, Burg 9az, Gerwisch gz9, Neuftadt 861 . an .

K

* 8

2 C 0, , G G D m 0 O ö d D Q es.

2

100 Ro. = 320 66

C . F O G O——— 1 O O

Pommersche do. do. 71I. do. Landsch. Ord. 44 .I. Posensche, neue . . 4 II. Sächsische ..... 4 1I. Schlesische altland. 31 1.1. do. do. 4 1. do. landseh. Lit. A. 3 1.1.

I Vom 15. Juni er, ab wird eine direkte Per— ; 39 9 3 1H

sonen⸗ und Gepäck⸗Expedition zwischen Leer einer⸗ go Lit. C. 1.4 11

w- .

—* w S 6 9 9 6 6 8

S COO C- O

Mo

PI RndddDFEIGS6.

90 * 85 2 2

5

24

r

0s 001L Noproprop,

de w . O K S RF

. lo. gar. II. Em. 4 Ii. u. 1/7. 104.00 är, obe, gehlernig. Höisteiner . . . a. , =. i, 65 35b2 6 Thüringer IJ. Serie.. 4 1 ö 1s7. ö 64 7hb⸗ do. II. Serie. 41 111. . 17. . . 77 50 ba do. III. Serie. . 4 LI. .

K do. T7. Seris .. 4 IZ. n. 17M. w do. V. Serie. 36 .

ĩ ö do. VI. Serie.. . 4 II. a. J.

I. 6G Oba 7NlI, Spb

5558S EEEEREEEEEEEEEE EEE

. 5 8

Grunewald x 145 Guͤtertarife Theil II. für den Norvdwestdeutsch—⸗ ö. oe , siäöö, Gio. üntgarischen isenbähinterband tritt une deln, , n, ,,,, lo. lo. f. 4 In. ifi ig sz, ns. Shcämö. gar.

J

, nen, Halen fee (bundekehle) Aut. IIi6. dꝛo arg ; der Nachtrag 1I. in Kraft, welcher bei den Ver— Hannoversche... . 14. u. Ii. -

1

4

1

egl.: Heim / do. do s8e eininger Hyp. -Pfandbr. 5 II. a. 1/7 Igek. —, O. gro . ö do. 45 1.1. u. 17. 101, 00626 Schweia.gentralb

. ö 1h Nordd. Grund. C. Hyp. A. 5 4. u. 1/0. 99, 69 B do. Nnionsb.

ö. ĩ ] = h ; ; J Kur- n. Neumärk. . 4 1d. u. 1 I0. 100,000 37 Q 4 Westh

150 *5 stehenden Personenzugverbindung werden Billets zu denselben Fahrpreisen wie bei den zum Haupttarife enthalten, welche Erhöhungen ; do. Hyp. Pfandür. 5 IZ. u. 17 Sg, Z5ba do. estb. . m, , , Nurnb. Vereinsp. Fidir.5 I. n. I ißi sd. FSkdöst., tomb).

Im Konfurse des Mühlenbesitzers Franz Ju— direkten Zügen ausgegeben. einiger Frachtsätze einschließen und erst vom 15. i lius Harnisch, vormals in Pegau, soll eine Ab. Von Halensee (Hundelehle) nach dem Dresdener Bahnhof: August e. an gelten. n,, , rr , . do. ao. II I Æu. 1M . 56G Turnau - Prager schlagsvertheilung mit Zustimmung des Gläubiger⸗ Halensee (Hundekehle) Abf. I II30 Vm. J 320 Nm. TLio Nm. 90 Nm. 1020 Nm. Dresden, den 9. Juni 1880. Fronaahichs H4 n. MAG. 33 16d Pomm. Hyp. Br. rz. 1205 II. . 1/7. 104, 60ba . orarlberg. gar.) R. öh soßa G6. Lubec-Büehen garant. 43II. n. 17. augschusses erfolgen, wozu 48 000 6 verfügbar find. Grunewald 325 . n, ð stönigliche General -⸗-Direktion der sächsischen Rhein. n. Wontrh 14 n. MIG. 5 M 0 do. II. u. I. r. 1105 II. n. 1/7. 102. 10ba 6. Wars.. W. P. .. . & is ĩ eee slainz - Tndwigshuat. gur. . II. n. iM. 193, 20br 2m ph.. , do. M. V. u. Vi. rz. 1065 1.1. n. iM. 5. 30ba B Eloenbahn - Prlorststo - Aktlon und Obligationen. * as. 575 5 1.3. n. I os 46

Nach dem auf der Gerxichtsschreiberei beim Kö⸗ Wilmersdorf 331 . . Staatseisenbahnen, guchsische 4 u. 1/16. i665 65 niglichen Amtsgerichte zu Pegau niedergelegten Ver⸗ Schöneberg 12. 334, w als geschäftsführende Verwaltung. Ha u. i IG. Hd do. II. ra. 110 .. . . 41 /. n. 1/7. 98 10000. Aachen- Nastrichter. . 43 1.I. n. 17.105,90 urch do. S765 Sz. u. 178. 166 465

zeichnisse sind dabei 13 076, 83 M6 bevorrechtigte und Sresdener Bahnhof Ank. 1210 30 7389, gap Ha. n. IM. og 3) G Pr. B. Credit unkdb,. . do. II. Em. 5 11. a. I77. ö a. do. 15785 163. n. i S8. 10s. 16 ; ; Hyp. Br. ra. 15. . 5 IM. n. 1. 198, 56 ao. III. Rm. 5 ii. n. iM. ii 2. do. js . M s, n. S. t

Anzeigen. hasslzehe ant. de Löss Ci. n. Nis s do. Ser. Ill. ra. jo i835 versch. iG 35 6 Bergisch-Härk. J. Ser. 4 II. n. i.. —— , 4g He io, -=. Pegau, den 9. Juni 1880. do. St.- Fisenb. nl 4 . Versch, 8.3 do. . V. VI. rz. 109 18865 versch. id, 9ba 6 do. N. Ser. . II. a. l. 192756 wn, IMI. n. Ml 300 Der Ronkurg verwalter. ö. Bayerische Anl. de 1875 4 151. n. 7. 100, ho B do. ra. 115 44 11. n. 17. 16s, Shba do. II. Ser. v. Staat 3gar. 35 II. n. 1.7. 91, Z5ba G e. 14 ö t , r,, g zs Rechtsanwalt Baunacke. [I65073(11 Bekanntmachung. Waarenklassifilation; Frachtermäßigungen im Ver— ̃ Bremer Anleihe de 1874 4 1.3. n. I.9. 102406 o. I. ra. 1560 4. ii. n. I. & Shh⸗ do. do. Tit. B. do. 3. LI. n. . pi g5ba G eimer eren 3. 11. 4 1 MM t

; Die im Theil J. des Ungarisch.Schlesisch⸗Sächsisch kehr mit der Station Pillau; anderweile, gegen die ) ern nn . ; / do. do. de 1880 4 152. n. 1.8. 39, 70ba B Pr. Otrb. Bfandbr. dp. 44 IM4.u. /i. ib do. do. Tit. G.. . . 35 J. n. i /. Bs S ba q Werrabahn JI. Em. . .. n. 1/7. 100, iso! Konkursherfahren. t 1

nur Sonntags

Groß . ö ͤ lottenburg bandsverwaltungen zu erlangen ist. . Gerichts schtelber. Anmerkung. Zu der um 428 Nm. vom Dresdener Bahnhof via Charlottenburg nach Hundekehle be— In diesem Nachtrage sind u. A. Berichtigungen Hessen Nzagen 1c n . Mig.

O ol 66 oGυο0.

S OO *

T . 8 8 .

onntags

Rentenbriste.

nur

2 730,14 -M nicht bevorrechtigte Forderungen zu Berlin, im Juni 1880. berücksichtigen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

S 8 a &

8

A A =

, do. . Sh bꝛ B 17. Dux · Prag 46, 60 ba 1.17. - do. 444,700 1.7. Elisa. Westb. 1873 gar. 5 14. I/ 10. 86. 60ba 6 17.99.25 B FEhntkirchen-Bares gar. 5 14. u. 110. 83,906

. S 8 A

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kesseh. Druck! W. Eltzner.

S A A 2

Thüringischen Verbandegutertarifs vom 1. Dezember bisberigen sich billiger ftellende Frachtsätze (exel. der grossherzogl. Hess. 0Obl. 4 15,65. 15/1 1199 9062 . 5 .. n. 1/7. 113.000 e,, 46 II. u. 1/7. 102,706 * 1377 enthaltenen. Bestimmungen und Transport Silgutfatz im Verkehr mit Minsk (L. R. E.) und Hamburger Staats · Anl. 4 I5. u. 179. ö ö 24 163 . 1 19. . do. . 41 . . 102.756 Q. A) Bręslan. Warsch,. s 4. n. 1.19... In dem Konkursverfahren Über das Vermögen preife für die Beförderung ron Fisenbahnfahrzeugen Moskau (Nicol. E.), welche sich höher stellen für , do. St. Rente 3 12. n. I/ 8. q. rz. 1600 5 11. u. 1M. i65. s5ba d. do. VI. Ser. . 1I.I. u. 7. 103,606 Gr. Berl. Pfandb. ra. 1035 I. n. 1/10. 107, 25 B des Kaufmanns Angust Hermann Zocher in im Verkehre mit ungarischen Stationen treten mit den Verkehr zwischen den russischen Stationen Gro— 2 H A M 183 8 Vothringer Prov. Anl. . 4 II. n. 17. do. rx. 165 43 61. u. 1/7. 1093, 1060 do. XII. Ser. conv. . . 4 1.1. a. 17. 103, 19ba Langebrück ist zur Prüfung der nachträglich ange dem 1. Auqust er. außer Kraft. deja, Mingk (L. R. E. und M. B. E). Mos kau r ; Lubeck. Tray. Corr. Anl. 4 16. u. 1.i2. do. rz. 109 4 1. u. 1M. 97. dbu do. VIII. Ser. 16 II. 1. I. i653, 09 0 Albrechtsbahn gar. . . . 5 1.65. n. 1.11.78. 20ba G meldeten Forderungen Termin auf Berlin, den 19 Juni 1889. (M. B. E. und Nicol. C.), Nischny Ngwgorod, K Neckl. Eis. Sohuld versch. 37 II. n. 117. 91, 30a 6G Pr. Hyp.- A- B. rz. I306 4 1,7. n. MM. GMbn do. E. Ger... .. 5 II. n. 17. 106, 50ba B Dux - Bodenbacher .. . . 5 II. u. 1/7 84, 50ba G den 26. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Smolensk (M. B. E.), Wijaͤgma und Wladimir 18894 Erfindungspatente Sächsische St. Anl. 1865 4 II. n. 177. do. do. rz. i159 45 1.1. n. iS. 105 2524 do. Aach. Dusgeld. i. Em 4 II. n. 17. do. IH. . . 5 14 u. 1/10. 82, 00ba 6 und in Folge eines von dem Gemesnschuldner an⸗ zugleich Kamenz der Verbaudsverwaltungen. einerseits und den deutschen Stationen Annaberg, ö 9 ö t chsis che Staats - Rente Jersch, 77, 190 do. do. ra. 1105 1.I. n. 117.106, 09000B do. do. II. Em. 4 1/1. dermeit gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— . Chemnitz, Dresden (S. St. EC. und B. D. E), für alle Länder besorgt und verwerthe m ha. Landw. Pfandbr. 4 1.1. n. 17. do do. 5 versch. iz 6hbad. do. do. III. Em. 4 1. vergleich. Vergleichsterm in auf Ibo? eichenhs d i. B. und. Merdgn andererseli; theis. Peter Barthel, Ingenleür in Fraulfurt aM. do do, Ul. n. L-. Sehies. Bodenkr. Pfndbr. 5] versch. Ii. 350 ao. Dns. Eipfelli. Frior. 4. I. den 26. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. weise erhöhte Frachtsätze für Eilgut bejw. für rus— r- Ani. 5. I N ix III. si i Bb do. qo. rz. 1160 4 1/I. u. 17. 154. 55 B do. do. II. Em. 411. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst an Mst dem 1. Juli 1380 m. St. tritt der dritte sische Staatssteuer im Verkehr mit Breslau, sowie Hens. Fr. Sch. à 0 Thir. r. Stück 236 5b Stett. Rat. Hyp. Cr. Ges. 5 iI. n. 1M iB, z5ba . do. Dortmund. Soest i. Ser 4 11. bergumt, digchtrgg um. Gütertarif vom 1. Januar 1856 zrgleichen eähöhte Sätze im, Verkehr der Station gerlin: krachen. n getgo . H. als f td, or do. rz. 116 4 171. . iSi bßhbad. Ido. do. Il. ger. 4 1.1. n. IS ii. iS Gal. Carl nd wignb. gar. 5 II. u. I P Shot. ba Radeberg, den 5. Juni 1880. n. St. in Kraft. Moskau (Nßol; C). ünd Minsk (C. J3. C) mit do. 36 Fi. Obiigat. pr. Stick i 76. ib Sudd. Bod. Or. FPfanqpr. 5. I n. 17I1. 164. . do. Nordb. Er. WN. .. 5. II. . I. i02. Coba do. gar. II. Rm. 5 1.1. n. ĩ /S. S. Shᷓba Schwenke, . Derselbe enthält: sämmtlichen westlich Thorn gelegenen deutschen Ver⸗ Bayeriache Prim. Anl.. 165. 135.50 B do. do. II versch. iG. Gd do. Rnhr. 0. K. GI.. Ser. 44 ii. n. 1M. —— do. gar. II. E‚n. 5 II. a. 1.7. S8, ba Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abänderungen der Verwaltungefirmen und der l bandstationen; theils ermäßigte, theils erhöhte Erannaeh w. 2M Eh. Loose pr. Stuek 5g. 56ba do. do. 18724 1.1. a. 17. 99.000 do. do. II. Ser. 4 iI. 1. 17. do. gar. II. Em. 5 1.1. n. 1,7. 88, 906 Oðln. Nin. Pr. Antheil 3) I. n. 1/0. I32, 6) ba . jg. 15655 1 1. n. IM, 5d do. do. I. Ser. A 1/1. n. i /. G8mdrer Raenb.- Pfabr. 5 i / 2. n. i /8. S3. 5ba G