1880 / 137 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

EH. Rer nk rät in Fischen dorf bei Leipzig, ar Me den blsherlgen persönlich haftzaden Ge. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen] Essen. Sandelsregister erschlosenen. Courerte, Flächen muster, Fabriknum⸗ Nr. 274. Firma Gebrüder Schmieder än 1116220 rechts krãftige ö amli = rom 7T. Januar 1880 ab. Kl. 8. ; sellschaftern, von denen jedoch nur der Kauf⸗= worden. ; . des 236 Packet zu Nr. 56: 1665 bis uf 1II15, zu Meerane, 1 ir mit 38 ert ch für Kleider . Bekanntmachun ꝛ— 3. sst ede, r en, rlitben 1 Nr. 19 456. Halter für Rübenschnitzel⸗Messer, . menn Stern vertretungsberechlig? war, unter Erfurt. den 22. April 1880. Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Rr. 57:3. 1716 bis mit 17.65, zu Rr „6! 1766 bis stoffe, versiegest, Flãchenmuster, Fabriknum mern Das K. Amtegericht Ansbach hat heute die Auf⸗ Crefeld, den 11. Jun? i336. A. Diedriehn in Hessen (Herjogth. Braun—⸗ zuveränderter Firma als offene Handels gesesn⸗· Königliches Amtsgericht. Abth. V. Die unter Nr. 131 des Gesellschaftsregisterg ein⸗ mit 1815, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5882, 6458, 7663, M60, 7771, 7796, SS50, 77353, hebung des Kankurgver fahrens üker das Ver— Röniglĩches Amte gericht schweig) ; schaft fortgesetzt und ist demnächst durch gegen · J ; getragene offene Handel gesellschaft Gebrüder 1. Mai 1880. Vormittags 2 Uhr. 63h 65, 43, ga44, z5z, Hig6 Rebe, Rn39 mögen des Weißgerbers Earl; Scheuing u vonn . Zarugt 1880 ab. Kl. 8g. seitige Ueberelnkunft gusgelöst worden, Per Er rurt. In un setm Handels. Einzelfirmenregister Stork ju Cen. Inhaber bir Rr esenn Vilhelm Nrre r ssirmgsz. . Fenschner in Glauchau, led, genf, sät, öh, Oe, s hä, sööß, s, Äinzbach uf Sr nd rechts kraäftf E stath ng sis188] Nr. 19 457. Caroussel mit doppelt, rechts a Kaufmann Siegismund Stern zu Berlin setzt Vol. J. Fol. 7I ist die unter Storp und der, Kaufmann Ernst Storp, Beide zu 39. Kieiderstoff mufter in' einem berschle enn Packet, Kö, Te, sah, bös, r. de, Ger, Sr, reinen, be che fn. Konkursverfahren. links rotirenden Rundsihzen, das Handelsgeschäft unter der Firma: r Nr. 377 Essen, ist aufgelöst und ist die Firma für den Kauf. Flächenmuster. Fabriknummern: b.igs m' Sol. 8362, 9995, Si. Si. 031. Schutzfrist Ansbach, den g. Juni 1880. ; Das Kankursverfahren lber das Vermögen der Einh. Weiser in Bautzen, S. Stern, vorm. Stern, König X Co. eingetragene Firma: mann Wilhelm Storp zu Essen als alleinigem In. 10288, 40312 bis mit 10324, 40377, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 51. Mai 1880, Vormistags Der K. Gerichtsschreiber. starl Philipp Hummels Witwe zu Darmstadt vom 18. Januar 1880 ab. Kl. 77. fort. Vergleiche Nr. 12264 des Firmenregisters. F. E. Kloß in Erfurt“ . baber nach Nr. 826 des Firmenregisters, woselbst ein Jahr, angemeldet am 4. Mai 1885, Nach IIZ Uhr. Schwarz. wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins Nr, 10 458. Rahmen zum Ein⸗ und Aussegen Demnächst ist in unser Firmenreglster unter Rr. zufolze Verfuͤung vom heutigen Tage gelöscht kermeröt steht: . . mittags 4 Uhr. Nr. 2753. Firma C. J. Schmieder K Co. in Mee⸗ hierdurch aufgehoben. . von n, zwei aufeinanderliegendemn und 12,264 die Firma: worden. t Inhaber: Kaufmann Wilhelm Storp, Nr. 66 und 61. Firma: G. Baeßler C Co. rane, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleiderftoffe, ver⸗ 15236 Darmstadt, den 19. Juni 1880, gegenseitig verschiebbaren, durchlöcherten Piat ten, S. Stern, vorm. Stern, König K Co. Erfurt, den 277. April 1880. ö rt: Essen, . in Glauchau, 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabriknummern 37235 bis Konkursverfahren. Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt 1 k. Eoporiäi in Wien Vertrrter: J. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In Königliches Amtsgericht. Abth. V. Firma: Gebrüder Storp, ö schlossenen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern: 3737, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 31. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Beglaubigung: ; Möller in Würzburg, Domstraße 34, haber der Kaufmann Siegismund Stern hier übertragen. Eingetragen zufoige Verfügung vom . Pacdeet zu Nr. 69; 58660, 56666, 55740, 8742, 1889, Nachmittags s6 üÜhr. Käthners Jochim Ehristian Friedrich Drüm⸗ Kümmel, vom 18. Januar 1880 ab. Kl. 78. eingetragen worden. Er Cart. In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister 9. Juni 1880. ; 60994, 61001, 62206, 65618, 65628, 65629, 68508, Meerane, den 1. Juni i880. mer zu Wiemerskamp wird auf Antrag des Gr. Gerichtsschreiber. Nr. 10 459. Aufsäugeapparat für Thiere, ; . Vol. II. Fol. 50 ist unter 68827, 68830, 68834, 69031, 59032, 69042, 7606871, Königlich Sãchsisches Amtsgericht. Gläubigers, Altentheiler Krogmann, wegen Gering⸗ ¶. Carel in Castelsagrat (Tarn X. Ga- In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9977 Nr. 79 Eæas em. Handelsregister , zh , för, hö. Tas, Töss sg, zögzs3, Jaga, Neu merkel. fähigteit der Masse hierdurch aufgehoben l5ls7] f ö w ö , inen , , w aber der Firma Peter Barthel in Frank- O.. Ed. irma der Gese aft: n unser Register über die Ausschlie ung der ehe⸗ 76944, 7 . ; IB g958, 60, 76962, her v lsshach. j Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der * ella ĩ furt a. M. z vernaerkt steht, ist n getragen . Carl Weber Comp. lien Sütergemeinsschaft ist unter ir. I am dr Shc Jö, Isen, iss, zen, fsoölß. Fehse, ,, Rr. 77 n ,, Zum Zweck Ken gz unn berosfen licht: Zirma G. * h gh rer. zen e er daf 1 vom 23. Jannar 1860 ab, Kl. c. Die Firma ist durch Erbgang auf das Fräu— Sitz der Geselifchaft: 1880 eingetragen: IIe, Ts, oz 16, Häl, zu Nr. si; 44665) in Scheibe, ein versiegeltes Packet nit? Muslern Heesch, stadt, nee beute, Vormittag 1g! ühr,s rer Kean. Nr. 1090 460. Winderhitzur. gs Apparat, ; lein Marie Franzigca Margarethe Schwartz zu Erfurt, Der Kaufmann Mathias Wiese zu Bre—⸗ ; 4482, 744694, 74495, 745601, 74517, 4520, 74522, für Galanteriegegenstande plastische Erzeugniffe Gerichtsschreiber. kurs eröffnet. Kaufmann! Heinrich Störger E. Staub in Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 12265 Rechts verhältniffe der Gesellschaft: denen bei Werden hat für seine Ehe mit . öh ct, 76 6bh6 76626, 76627 7663s, 76729, 76736, Fabriknummern 4194 und N93 Schutzfrist 3 Jahre, —— hier zum Verwalter ernannt. dam 14 Fehruar 1880 ab. Ki. 18. des Firmenregisters. . Gesellschafter sind: Julie Antonie Maria, geborene Sträter, laut. zr, üs, 765, 76783, 75786. 7678, 7633, zngemeldet am 13. Mai 1550, Vormittagz 17 1Ifohr, Ii5221 Bekanntmachun Off when Mlrrest erlassen mit Anzeigefrist bis Nr. 10 3461. Doppel nad el. Mechanik zur Befesti⸗ Demnaäͤchst ist, in unser Firmenregister unter A. der Kaufmann Karl Ludwig Weber, Akts vom 26. Jgnuar 1586, die Gütergemein! ö 6804, 76895, 76807, 7ösos, 6816, 76825, Oberweißbach, den J. Juni 1836 Fůuͤrstl. Schwarzb. ung. . 5. Juli 1880 einschl. = Frist zur Anmeldung der ung von Broches, Nadeln, Manschettenknöpfen ., Nr. 12765 die Firma: b. der Kaufmann Johannes. Antoniusã de schaft ausgeschlossen. 1686295 l71, 77178, 77182, 76603, Schusfrist Amtsgericht. . 18 Der Fon ung durch Beschluß vorm 28. Neawember on kursforderungen bei dem Gericht vorbestimmt . Tm ernmaamm in Lüdenscheid, : DO. Ed. Schwartz Jonge, ö. 1me6. Jahre, angemeldet am 13. Mai 18600. Nach⸗ 578 über das Vermögen der Handlung Brümmer vis 5. Juli 1880 einschl. . vom 25. Fehrnar 1889 ab. Rl. 44. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Beide von Amsterdam. maittags 16 Uhr. . - fa. Ke Corn, Sehdelftraße zh, sowßie äber! dap Privat · Wahn) und allgemeiner Prüfungstermin hierher Nr, 10 462. Verfahren Ler Reinigung von Fa Jnhaberin. Fräulein Marie Franziska Margarethe Beginn der Gesellschaft am 1. April 1880. Gern. Bekanntmachung. . Nr. 62. Firma: Tasch's Nachfolger in Ollenhaeh. In das Musterregister sind ein bermögen der Inhaber Hippolht Waldemar Fedor anberaumt auf Dienstag, 15. Jull 18860 gt ach⸗ brikabgangwässern, welche Arsen enthalten. Schwartz hier eingetragen worden. in ist für Lufalge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt. Im Handelsregister für unfern Landbezirk sind Glauchan, 11 Klesderstoffmufter in einm“ vert getragen: . Brümmer, Seydel stra ße 30, und Baui Friedrich mittags 4 Uhr. . ; K E Th. Mörger in Kupferhammer bet Dem August Eduard Schwartz zu Berlin ist für Erfurt, den 15. Mai ' I886. am heutigen Tage auf dem neu eröffneten Fosium 23 . schlossenen Convert, Fabrikuum mern 105, 558, 633, Nr. 437. Firma Heinrich Gretsch zu Offen⸗ Georg Schlesinger, Weißenburgerstraße S5, eröff⸗ Darmstadt, den 10. Juni 1880. Brackwede, letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. V. folgende Einträge: B57, 855, 861. S63, g6tz, g23, gz, 9göß. 1148, bach, l versiegeltes Packet, Muster eines Flaschen. nete Konkurs 1st durch Schluß vertheilung der Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt. ] vom 25. Februar . ab. Kl. . fee tri niet . 4640 unseres Prokurenregisterz 3 l. , 1h . e gte Tür ingis ( 1 m e ge u ff ein Jahr, angemeldet am j , . . . . Nr. 10 463. Neuerung an Sto knöpfen (3usatz eingetragen worden. ö . Gʒesesl ; Juni 1880. ere 1 he I 15. Mai Vormittags Pf Üühr. aftische Erzeugnisse, Schutzfri Jahre, ange erlin, den 5. Juni 8 zu P. R. 9gloc, Dagegen ist unter Nr. 3546 vermerkt: . 1 3 il iir e e, l ef e . Salinen vormals Glenckssche Salinen, . Nr. 63. Firma: G. Wil helnt in Glauchau, meldet am 29. April 1586, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht J. Abth. 55. ibꝛs] Konkursherfahren. Hetilmianmm Æ HIöltges in Geldern, Die Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. 1880 unter laufende Nr. x85 Actiengesellschaft. gegründet durch Statut ö 50 Damenkleiderstoffmuster in einem verschlossenen Nr. 438. Firma Huppe K Bender zu Offen⸗ ö k Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinprovinz, A640 übertragen. Firma der Geseiffchaft: vom 25. Mai 1886. Dieselbe hat, ihren Sitz Couvert, Fabriknummern 453 bis mit 50, Schuß. bach, 1 verstegeltes Packet, Muster feen nenen 15203 Weinhändlers Franz Munk, Inhaber der vom 29. Februar 1889 ab. Kl. 44. . . VW. Spindler. ka, Heinrschshall bei Köstritz (im Fürstenthum frijst ein / rhn angemeldet am. 15. Mat 1850, Rach, Kofferege, Geschästznummer 558, plastische Cr Allgemeines Veräußerm Sperbot! Firma: Franz Munt' in Yresben' Wohnung: Nr, 10 4684. Mehrtheilige konische Licht⸗ Die Gesellschaster der hierselbst unter der Firma: Sitz der Gefelsfchaft: Reuß j. L) und bezweckt den Betrieb und die mittags 3 Ühr. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. 9 . ngsberbot Kaulbachstraße 5II., Geschäͤffelokal: Landhaus str. 7 manschette, Deutscher Prämien stunst⸗ Berein Berlin mit einer Zweigniederlassung in Erweiterung der Saline von Heinrichshall be Nr. Gt. Firma: Schumann & Heidner in April 1339, Nachmittags 4 Uhr. Nachdem die Fröffnung des Konkurses über das part, Hinterhaus), wird, nachdem der nn dem Ver⸗ J. We Spear in Fürth. Bayern, Paul Callam & Eo. Erfurt Köstritz, Louisenhall bei Erfurt und Ernsthall GBGiflbauchan, 36 Damenkleiderstoffmuster in einem! Nr. 439. Peter in von Offenbach, Vermögen des Groß -Sclächters Rlbert Äugust gleichs termine vom 21. April 18806 angenommene vom 12. Oktober 1879 ab. Kl. 4. am 1. Juni 1880 begründeten Handelsgesellschaft Rechts verhält nisse der Gesellschaft: bei Gotha, die Fabrikation von Soda und an⸗ . verschlossenen Convert, Fabritnun erh 3945, 4088, 1 offenes Packet mit 3 Mustern für emendirt⸗ Adolf Metzner, in Firma R. Metzner hier, Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Nr. 10 465. Neuerungen an Lampen, bestehend (ietziges Geschäfte lokal: Gneisenaunstraße 113) sind: Gesellschafter sind: deren chemischen Produkten, sowie den Erwerb . 4169, 4197, 4198, 4159, 4213, 4509, 4313, 4351, reliefgepreßte JZellulpidverz ierungen auf Leder und Boyenstraße 26, beantragt ist, wird zur Sicherung demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben in, einem Oelhehälter mit durchbrochenen Jwischen- 1) der Kunsthändler Paul Callam, 3. der Färbereihesttzer William Spindler don Bergwerfen, Salinen und anderen in⸗ ät, 4991, 4907, 4994, 5gsh. Sh. 5655, 6676, Holzwaaren, sowie für fonstige Luxusgegenstände, in der Vermögen mase demselben jede Veräußerung, Tresden, den 15. Juni 18595 * ö wänden und äußerem Luftmantel, ferner in Vor— 2) der Kaufmann Berthold Lange, b. ber Färbereibessßer Carl Spindler h dustriellen Unternehmungen; die Zeitdauer ist . M16, 5923, 5939, 5948, 5957, 56s, 5965, 5971, verschiedenen Farben und in Verbindung anderer Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen j Königlichez Amtzgericht. wärmung der Verbrennunggluft, Beide zu Berlin,. . . unbeschrankt. . Is, ze, Wöb, bös, Södä, öh, 5b, söäs, geprcßiez Gegen stän de, nud wahr. sis in Bergol. der Masse hierdumch untersagt. Abtheilung Jy Al. Kelly in Londen Vertreter O. Pieper Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil⸗ Beginn der Gesessschaft im Jahre 1871 der Urkunden und Erklärungen, des Vorstandes, 66533. M30, Schutzfrist ein Jahr, angeme bet ani dung. Versilberung, Malerei. oder! in sonstigen Berlin, den 12. Juni 18560. ; Bekannt gene ht arch: in Verlin s., Gneisenaustr. I66 / j10, haber Paul Callam berechtigt. Zweigniederlassung am J, Aprsf 330. *! welcher aus mehreren Mital iedern bestehen 26. Mai 1880, Vormsttags II ühr. Zeichnungen dargeslellt, Geschäftgnummern z0l, 502 än il, Königliches Amtsgericht J. Hahner ; vom 5. Dezember 1679 ab. Kl. 4. Dies ist in unser Gesensschaftsregister unter Nr. eingendr agen iworber] . ü kann, find für die Gesellschaft verbindlich, wenn ; Nr. 65. Firma: G. Bae ßler Eo. in Glauchau, und 503, plastische Crzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, k Gerschtofchreiber. Nr. 10 466. Träger⸗Probir,Maschine, J383 eingetragen worden. sowie⸗ sie unter der Firma; WVacKleiderstoffmuster in einem verschlofsenen Packet, angemeldeß aim 3. Mal 1580. Vormittags 117 Uhr. Ii6bi821 Konkursyerfahren Ak tiem- Ces el isehaft Fír Eigen- . ; in unser Handelz - Prokurenregister Vol. J. Pol. 5? „Vereinigte Thüringische Salinen Fabriknummern 58238, 553hs, 583 gg, 8663, Nr. 4409. Firma Chr. Feuß zu Offenbach, ö! al J 15120 Imqctuntrie mri KrücRkemhan, vorm. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: unter Iaufchb⸗ . vormals Glenck'sche Salinen, här, gha], Jagel, zzob4, zTid9, aid, 77158, 4. versiegelies Had, Muster für 1 Eckenverzierung Ueber das Vermögen des Schiffs kat itäns Jacob ö Konkursherfahren. Nr. 13 Actiengesellschaft⸗ Jims, Tae, öätzs, ze äbg, sö4ls, zig, 4g, für ore nne ü ägarren: Ctuis, Hestbästs, Saatmgnn zu Bareh unt feiner ver torbench Ch. Ueber daz Vermögen des Bierbrauerelbesitze rs von dem Vorstande zesp, deffen Stell vertreter, ssh, äs, gäls, äs, sds, 7ägol, zäh, num'ner I7i6, plastische Eähugntsz, Scutzftist 8s szus Minn, geb. Ehlert, wird beute ern Conrad Beckers zu Puffendorf ist am 8. nn Nr. 10 487. Vorrichtung zum Abhalten der (jetziges Geschäftslokal Brüderstraße 34) sind: Bezeichnung des Prinzipals: oder, wenn der Borstand aus mehreren Mit— 4505, 76I78, 76656, 6637 75660, 76664, 76665, Jahre, angemeldet am 3! Mal 1880. Vormittags 10. Juni 1880, Varmittags 10 Uhr, das Kon⸗ 1880, Vormittags 165 Uhr, bat Konkursver⸗ Durch die Flamme erzeugten Wärme vom Oel 1) der Kaufmann Adolph Friedländer, die Färbereibefltzer Theodor Julius William gliedern besteht, von zweien der letzteren oder 6667, 76668, 766760, 76673, 6674, 76 750, 76751. 114 Uhr. kurs verfahren erzff net. ; * fahren eröffnet. behälter bei Petroleum ⸗Kochapparaten mit plattem 2) der Kaufmann Joseph Windmüller, Spindler und Carl Wihelm Markte einem Vorstandmitgliede und einem vom Auf— I 469, 77502, 77626, 77627, 77628, T7629, 77636 Nr. 441. Firma Huppe & Bender zu Offen⸗ Der Kaufmann Wilhelm Pflanz zu Barth wird Verwalter: Fechtsanwalt Dr. Alef zu Geilen⸗ ocht, Beide zu Berlin. Spindler zu Berlin sichtsrathe zur Mitzeichnung der Firma per NJN7I651, 77655, 776335, 7634. Schußzfrist zwel Jahre, bach, 1 verfiegeltes Packet. Muster einer neuen zum Konkursverwalter ernannt. kirchen. V. eumghliuth in U. Barmen, „Dies ist in unser Geselischaftsregister unter Nr. Bezelchn ung? der Firma welche der procura ermächtigten Gesellschaftsbeamten, ober angemeldet am 28. Mai 1880, Nachmittags 15 Ühr. Kapfel, Geschäftsnummer 377, plastische Erzeugniffe, . Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1880 Änmeldefrist bis zum 6. Jult 18830. vom 4. Januar 18890 ab. Kl. 4. [384 eingetragen worden. Proku rist zu zeichnen bestenlt ist: endlich in jedem Falle, der Vorstand mag aug . Nr, 66 bis mit 686. Firma; Schneider & Ez. Schutz frist 3 Jahre, angemelbelt am! 10. Mai 1880, bei dem Gerichte anzumelden. . ; Grste Glzubi ger der amm mh and ven *? Juli 1880 Nr. 10 468. Neuerungen an Brettchen. Vor ö 28. Spind len einem oder mehreren Mitgliedern bestehen, von in Glauchau, 200 Klesderstoffmüster in vier ver; Rachmitt'gs 5 Uhr. . wird zur . über die Wahl eines Bor niit tags Mh in ; Zweigniederlassung in Erfurt. zweien vom Aufsichtsrathe ermächtigten Pro— IIblossenen Zouverts, Flächen muster, Fabriknum mern; Rr. 442 Firma Carl Mitscher zu Offen⸗ n,. J. . ü ö ö . Prüfungétermin den 20. Juli 1880, Vormit= . . J , . Ortẽ . der? Nie der la sfun n en kuristen eigenhändig unterzeichnet sind. ; Päctet zu Mr. 6s; 156 bie mit jgtzs, zu Rr. G67: Bach. 1 offenes Muster eines Portemonnaies ohne GSläu gern n . unde ellttreten den Fals siher die tags 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Geilen⸗ vom 16, Januar 1880 ab. Kl. 37. ; Berlin unter Nr. 12 4363 die Firma: Berlin mit Jweignieberlaffun in Erfurt. Die Bekanntmachungen der Gesellschafts⸗ 1868 bis mit 1915, zu Nr. 68: 1916 bis mit 1965, jede Separation nur mit einem Über Klotz gemach= iz, lh der Konkursordnung bejeich cken Gegen · kirchen, im früheren Ürfullnerlnnenkloster' Nr. 10 489. Trocken,, Varr⸗ und Röstapparat 3 Yieyer E. Struck Kerne füng auf bag Firmen p er organe erfolgen durch einmalige Insertion in zu Nr. 69: 1966 bis mit 2916, Schutzfrist drei ten Gokdhack mit Goldverschluß und, hochrunden stände auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli für ununterbrochenen Betrieb, CGeschã te lolal El sasserstraße ER und als deren In . Gejeil sch aft zr üg ite *: der Geraer Zeitung, Jahre, angemeldet am 29. Mat 1556, Rachmit. Klappen, Geschäfts nummer 157, plastische Frzeug⸗ Montag den 5. Juli 1880, 1886. . . Ekossfek in . & Unstrut, haber der Kaufmann Meyer Elias Struck hier nB ; der Weimarer Zeitung, iags 6 Uhr. nisse. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 15. Me Vormittags 1 Uhr, Geilenkirchen, den 10. Juni 1880.

Nr. 280 des Gesellschaftsregisters. ; ; ö vom 5. Februar 1880 ab. getragen worden. z ; der Gothaischen Zeitung, ; lanchan, den 1. Juni 1880. 1889, Nachmittags 3 Ühr 45 Minuten. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Königliches Mm ner el. Nr. 16 470, Maschine zum Ueberspinnen von ö. J n. der Dorfzeitung in Hildburghausen, n Königliches Amtsgericht. Nr. 443. Firma Fr. TB. Goedece zu Offen⸗ Sonnahend den 21. Zingust 1880, . . vm, gh

Ringen aller Art, Gelöscht sind: J ; der Berliner Börsenzeitung und R ; bach, 1 versiegeltes Packet mit Klapp. und Schieb⸗ Vermittags 10 Ühr, ö , . in Ver f. Ottendorf bei n,, 6. 50l3 die Firma: . Verfügung vom heutigen Tage bewirkt dem Berliner ö . . J . schloßmuster, Geschäftsnum mern 63? und 638 (Ver⸗ n , Gerichte, Zimmer Nr. 4, 9 vom . ö ere, unk ö gin , . g306 die Firma: Erfurt, den sm. Mani 1530 ö ö . ö , J ,, Allen Bersonen welche eine zur Konkurmasse gehöõ⸗ , n, w nn des nen,, . J , n e ,, , , , aiserliche atent · Am 52 erlin, den 12. Juni 1880. * Ges j Inhaber der ien der Gesellschaft, laut Be—⸗ Meerane, 1 Packet mit 21 Mustern für Kleider⸗ r. 444. Firma A. Keuhaus in O enbach, l oc, g. 9 ; n an den j von Klirchhauser Jacobi. . ume icht 1, , . ö Gesellschaftsregister . 64 ö. k . . , . gl Len n eln Hgabritnum nenn . Packet ö ö; w e . fir , . li f nc , , fer gn lbtzeilung 5. . c Juni 1580, Das Grundkapital der Gesell= öl, ö, ar8, 45h, Fäb. S6z. Sz; Höh, sn ng, Porter len gattn eschãfts nummer la- ,, . , ner Schlußvertheil ; Mit. . Nr. 281 jh e tragl 2 Sf o O dtahitel; ser fte in V. 86, dr, dl, ng cz gs cz, 6, 1 ind Il. stisch⸗ Erzeugn fe Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Sache und von den Forderungen, für wel e sie und vollzogener . , . Sandels⸗NRegister. folgende V, sellschaft: 50b0 Aktien je zu 500 J, wesche auf Sbutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. Mal 186 am T4. Mei 1880, Nachmittags 4 Uhr. zus der Sache abgesonderte Befriedigung in“ An— Den 11. Jun . z Vie Handelsregistercinträge aug dem tönigreich penitzaeh J s ; JJ ö ö , , den Inhaber lauten, laut Beschluß vom Vormittags 17 Uhr. Nr. 445. Firma Jacob Mönch zu Offenbach, . ö Konkursverwalter bis zum ( Jeeser, Sa chsen, dem Königreich Kür ttem ber gäunz Non 5 ,,, . Firmenregister ist unter Sitz der Geselts aft: Erfurt. 1I. Juni 1880. . Nr. 265. Firmg J. J. Gräfe & Söhne in 1 bersteßelté: Packet mit 8. Näustern, und zwat 6. Ju nie ge fg machen. Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. dem Großherzo thum Hessen werden Dienstagt 3 ö. , j Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Rubr; III. . Meerane, 1 Paget mit 42 Mustern für Kleidern 6 Bügelmuster für Geldsäͤckchen, Portemonnaies, Barth, den 10. Juni 689. . , e , e. bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rußrtt , 8 e nn, n e, Gesellschafter sind: . 11. Juni 1880. Salinendirektor her Lieute⸗ seoffe, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 66 Cigarren - Etuis zr, 1 Schloßmuster „für Porte; Königliches Amtegericht . (löl23] Berichtigung. Leipi ig; resp. Stuttgart ünd Darm st a v , 4 3. ö a. der Buchhändler Johann Friedrich Ferdi⸗ nant a3 D Hans Glenck zu Heintichshall ist is rr Schutz frist Jahr, angemeldet am engen; monngtez, desgl, für Albums, Geschäftsnummern F In. Sachen, betreffend das. Konkursverfahren veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Ort der Atie Han fe n gi nand Brand, 3. 3. alleiniges Vorstandemitglfed, lt. Beschluß 1880, Nachmittags 5 Uhr. 31. 632. 666, Cä3 bis 647, plastische Erʒeugnisse liios Konkursherfahren. über den erblosen Nachlaß des verstorbenen Kauf⸗ letzteren monatlich. Bezeichnung der Firma: b. der Buchhändler Coloman Friedmann, . 1880, ( . . 6 ,. ö 3 f h Lem its , ubm ienieider am 15. Mal Nr. 5315. Ueber das Vermögen des verstor⸗ manns . 83 ö . . zr r ̃ ̃ . . . ärtel in Meerane, Pa mit 45 Mu Ne . ö Fi Fir ü ildesheim, ö e r, en mr, tr, e e lin Einget fie nr, e 10. Juni Beginn . 1. Mai 1880 H . , intichler in, Sffenbach; Cn r n hl ,n ,, die Genn, n , 2a r n! glig 9 is ; zu Herlin. ingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni Sr ln . w . Fürstlich Reuß. Amtsgericht, . briknummern Joos, 3676 4890, 3108, 3170, 3299, 1 rersiegeltes Packet Muster der Portefeuillebranche ; . 8 9 ; d. J. (abgedruckt in Nr. 129 des Dentschen Reichs⸗ Zufolge Verfügung vom“ I2. Juni 1586 sind am 1856 an demselken Tage zufolge Verfügung vom, heutigen Tage erfolgt. ; 1 , ,,. . 4, f ̃ ö 1380. Vormitiags III ühr, das Konkurdber I; (abs ; selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Delitzsch, den 10. Juni 1880. Erfurt, den 27. Mai 1886. Abtheilung für . Gerichtsbarkeit. 23254, 3384, 34536, 3528, 3571, 3582. Z60b, 3655, für 1' neuen Hebel mit doppeltem Drücker zum Kuf⸗ fahren eröffnet Anzeigers, erste Beilage) unter Rr. JI. statt In unser Hesell schaftgregister woselbst unter ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. V. E. Mehlhorn. . 3583. 333, 4011, aht, 193, Chäl, ier, machen auf heiden Seiten, Göeschsstsnummer 155, Der Ratheschreiber Mogel von Eschach wird zum Wohnhaus Nr. 2 r. 492 die Aftien esellschaft in Fi 11646, 4247, 4394, 4344, 135! 443, 4462, 4495, für 1 neuen Deppelhebel Seschãflsᷣnummer 1089, Konkursverwalter ernannt vielmehr Va ten e e ga sten nn . Ertan. In unser Einzelfirmenregister ist Vol. I. 1 n. . k . . . e fl, n ere. 9 , ,, u feng wen feen, . Konkursforderungen sind bis zum 28. Juni i i ani s —s (! egi ( . ? 3. j ; ĩ ö. ö n J J 1 25, 53,7 79 . 3, Schutz⸗ 57 M z 5 ĩ h i mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Er ant. In unser Handels Gesellschaftsregister Fol. 55 die Yunter Nr 331 eingekragene Firma getragen ritt 3 Jahre, an gemetet an al i860, Nach. frist 3 Jahre, angemeldet an e Etz hn I6z0. Ilach⸗ ö. e n g fn fr, den, die Wahl

zu Hobenofen bei Neustadt an dr Doösfe untell ! Voi. II. Fol. I) ist unter „Glodwig Weingärtner“ gelöscht, dagegen hat ,. j 1 z irma: Nr. 5 Vol. J. Fol. Z24 unter Firma: Luis Fungelmann. mittags 54 Uhr. mitzags zz, Uhr. eines anderen Verwalters, sowle über die Best = 8 abrik zu Hoheno fen folgende Eintragu Nr. 713 Ort der Niederlasffung: Lingen. Ar,. 267. Firma G. S. Hauschild in Meerane, Nr 44 g. M. Wetzler in Offenbach. lung eines hier r lor. und K

3 9. lem dtn be et ia n Ludwig Heinrich 1 Yk 6 nnd ir * f 1 ltes Ruster für 17 kiei iegel. vermerkt steht, ist eingetragen: Firma der Gesellschaft: folgende Eintragung: Firmeninhaber: Kaufmann Ludwig Heinri Packet mit 4 Mustern für Kleiderstoffe, verfiegelt, 1 versiegeltes Muß fa„für 1 kleinen Spiegel in Falls über die in . 126 der Konkursordnung be ber Gene gl rfahntung vom 21. Mai Handeresi & Joim. k inc Tin n Tun inf eee g en ie ni, , ü, , n de ff; , . zan ist beschloffen worin, Tarn naͤherer Sitz der Gesellfchafk Wittwe Fischer, Marie Friederike Amande, Königliches Ämtegericht. Abth. ] 598, 35, 731 733 3 5, , eg chan r istu gr e Bre en demelfl i g rel g, emeldeten Forderungen auf 162392 den Nachlaß des Land Maßgabe des betreffenden Protokolls eine Erfurt. geb. Enke zu Erfurt, ; Eram er. . ö J , 3 m , , Schutzfrist 57 z 9 ö ; Freitag, den 9. Juli 1880, Nr. 16292. den achlaß des Land⸗ . ahr, angemeldet am 12. Mai 1556, Nach lu. Bormalta as IL Uhr. Vormittags J uhr, wirths Johann Christoph Roth von Licdols,

rabset ̃ taverhältnifse d Il t: t der Ni ; ; ö Derabsetzung des Grundkazitals der Gesellschaft Rechtsverhältniffe der Gese schaf Ort der Niederlassung: Erfurt tags 6 Uhr. Ar. 445. „Firma Schneider & Kumpf in bor dem unterzeichneten Gerichte Termin an, iim haP Gr. Amtsgericht Karlsrube am 5. Juni

auf 1,080,060 . ühren. ellschafter sind: Bezei d irma: . . ; 3 ! d herbetzufbren 6. ,, Carl Rudolph John, en,, , We n gürtner Tanmnmmhang a. 68. Sekanntmachung. 1 Yaesu Fitpna otzis & Riedzl in Wzeeraue, Sfff bg ch, 1 1 heit e et gt . Hustern beraumt 18895 Konturg eröfsnet, Verwalter if Herr

ü b. der K ustav Zandercit. I ĩ ti Königliches Amtsgericht II. zu ian mburg a. S. Egkbs4det ait 36 Piustern. fir Kleider stoseer chu, Silber, Can eyas Fe on, für, Stickereien, Fabri · *Ihr be sine zur Konkursmasse Fausmann 2. Merke jr. in Rarls ruhe. Offer arg fe gef erte rg eie e ifm Deen fee ge ff r We enltngz. rl fu islsnss e üe n age sttgefuider I, e e Tir fr r fich starr ; hl csisßi ber ter, Kabi emen l bie , wel g rn, erh, gi. gal , , nnn, n. n n, . Anrede frist bid Jum 36. 9g gelöste Aktiengesellschaft in Cingeira gen auf Her fügung n ug, d Kniglicheõ Amtsgericht. Abth. V. die Firma: Schutzfrist Jahre, angemeldet am 14. Maß srzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am masfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts 5. uh 1839. Erste Gläubigerverfammfung am

bruar 1880. Olamünde's Nachfolger 1889, Vormitags ib uhr. 29. Mai 1880, n,, 106 Uhr. an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 3. Juli 1889, Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner

Jener. Ver sicheru gg. Actien · Gesellschaft zu Weißen fel Rr, 269. Firma Franz OH. Möschler in! Nr *ng. Ludwig Koch von Offenbach, 1 leisten, uch die Verpflichtung guferlezl, von fdesn pr issnge termin am 20. Jull 1880, Bormittags

i . bewirkt worden. ö Ei ĩ J . 8 J J f f j ; en ,, K k Erfurt, den 14. Februar 1880 * fin. 2 fn . Ein: l ftrment en ste zufolge Verfügung vom 31. Mai 1880 am näm— Neerane, 1 Packet mit sßsMstern f Kleider, sfengs Meuter fir lustdicht geschlossent Higgtrten = Bestze der Sache und von den Forderungen, fü. 5 ühr.

,,, r, , , ws, de re,, e e. ,, je , Her,. sr Cächrlen Friedrich Lembke zu Ber fin int . olgende Cintragung: ei : 15. Mai iss) itiagẽ Mühr⸗ ist 3. Jahre, angemeldet amm z1. Mat 3c. Fe, in . ö n, als Stellvertreter eines Liquidators fir! R Erfurt. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister Inhaber der Firma; . h . k . . in y ker . . zurn , z 41 r ef g . ö. 144. binderungs falle eingetreten. Band J. Seite 113 ist bei der daselkst 3m . , . He ers Fischer zu Grfurt. Beide ju Weißenfels wierane, 1 Packet nil Muslern ffn wl nnen mfg ben 31. Mai 1630. dan, b d sagerltht . isenttaeger.

Nr. gh rt der Niederlassung: Erfurm Die Gesellschaft nimmt am. 1. Juli 1880 ihren Ersiegelt. Flaͤchenmuster, Faßriknum mern 5p 9, Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Ber Gerichte schre h e . ,

J: C. Harkort in Duisburg, Friedländer & Windmüller vom 28. Dezember 1879 ab. Kl. 42. am 10. Juni 1880 begründeten Handels gesellschaft folgen de Eintragung:

ängen . ; ; ; h . in Fürth, In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

r. In „unser Gesellschaftsregister, woselbst unter eingetra llschafts ; Bezeichnung der Firma: 2 n ö Nr. 4375 die hiesiae Aktiengesellschaft in Firma: ö r,, , Erfurt ö hes gb ff fer Jum. Anfang. 56 . n fer angemeldet . ö Wendel. Fehler. l5l96 Konkursverfahren.

Yerlinische Saut für Bauten in Spalte 4 folgender Vermerk: zufolge Verfügung dom e hen Tage erfolgt. Nr. 271. Firma Juhr & Heise in Meerane, i667] Nr. 16294. Ueber den Nachlaß des ledigen

vermerkt steht, ist einget ö ; ä it Erfurt, den 2. i 1880 z 36 . merkt steht, ist einge nen Das Geschäͤft ist mit Aktives und Passives, f . icht. Abth. . Muster⸗Negister. u, Hacket mit? 7 Mu lern fr Kleiderstoffe, versie⸗ Konkur s e. Fu,, Folge, rechtskräftiger Bestätigung des abge⸗· Philipp Jacob Fiocsch, Weber e Graben. hat

Die Generalversammfung hat beschlossen, nach nachdem Hr. Lorenz Döhler aus der Gesell⸗ elt, Flächen mu ster Fabriknummern 1775 bis 1354 ü t 3 ; ; z SFläch . , ; Gr. Amtsgericht Karlstuhe am 5. Juni 1880 K . , er ern, n mn nen. , id es ren, Ke e ki s ,, g, , , ,, , . . ö z ; ö . . 2 m, ,, mittagas 35 Uhr. bet in Cg richter H. Feederle hier. ener Arrest mit er er, if gdlichen Protokolls eine Herab⸗ und Im Handelsregister ist heute bei Nr. 38 ein Altoma. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. z. h Firma n Hofmann in Konkursverfahren ref das Vermögen des a . K aufgehoben. n f ft 68 Anmeldungsfrist bis zum 5. Juli rng es Grundkapitals der Gesellschaft her⸗ in unser dandels · Einzelfirmenregister Band I. getragen: ; bei Nr. I. Firma C. P. Gadewoltz zu Ottensen eerane, ustern für Kleider⸗ Känflers Josef Schuckert in Augsburg. Koͤni liches Amts zericht III 1889. Erste läubigerversammlung am 3. Zul einführen. Seite 224 unter laufende Der Inhaber der Firma „Lev Katzenstein zu hat für daß unter Nr] eingetragene Modell für stoffe FJabriknummern Vas oben beseichn te stonkursverfahren Kurde . 1389. Vormittags 3 Uhr. Allgemeiner Brü⸗ Gesel Nr. 712 Eschwege Kaufmann Levy Katzenstein daselbst, Petroleum · Kochapparate die Verlängerung der Schutz⸗ 1290, 12 mit Beschluß des K. Amtsgerichts Augsburg vom (l5206 8 fungßtermin am i4. Juli 1880, Vormittags z In ag esellschaftsregister, woselbst unter Folgendes: hat seinem Sohne Guftav Katzenstein daselbst frift auf fernere Jahre angemeldet. AÄltong, den 1230 eutigen auf Grund rechtekraͤftig bestaͤtigten ö Konkursherfahren. 10 Uhr. Nr. 3 10 die hiesige Kom manditgesell schaft in Inhaber der Firma: Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 1. Juni 6. Juni 1880. Königliche Amtsgericht, Abth. IIIa. h , vom 13. April iss0 aufge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 5. Juni 1880. Firma: Gtern, agua a Kaufmann Theodor Fron zu Erfurt, 1580. . 273. ; chmieder Co, in doben. Kaufmanng WBilheim Walter in Erefels, In? Gerichtsschreiberei tt steht stern, önig & Co. Ort der Niederraffung? Eschwege, den 8. Juni 1880. Giameham. In das Musterregister ist einge⸗ stern für Kleider⸗ Augsburg, den 11. Juni 1880. haberg der Firma; „Geschüst für Waffer= . deg Gr. Amtsgerichts.

vermerkt steht, ist eingetragen: Erfurt, Könlgliches Amtegericht. Abtheilung J. tragen: ; ; ffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Der K. Gerichtsschreiber. und Central · Heizungs. Anlagen Wm. Walter, J. B Der Jemmanditist ist aus der Gesellschaft Bezeichnung der Tirma: Heyden reich. tr. 56 bis mit 58. Firma: Schneider Co. 1 bis 6722, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Fichtl. wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom Eisentraeger. Autgeschieden; letztere wurde seitdem zwischen Lorenz Döhler, in Glauchau, 159 Kleiderstoffmuster in drei am 27. Mai 1886, Nachmitifags 16 Uhr. 26. Mai 1880 angenommene Zwangs vergleich durch