Verloosung, Amortisation, J Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
lYos! Rheinische Eisenbahn.
Mortifikation von abhanden gekommenen
Prioritäts. Obligationen. ̃
Von den unterm 2. August 1858 Allerhöchst pri- vilegirten 40 / igen Prioritats. Obligationen J. Serie unserer Gesellschaft ist die Obligation Nr. 27375 ä 100 Thlr. und von den unterm 19. Juli 1871 Allerhöchst privilegirten 5o / igen Prioritäts · Obli⸗ gationen Il. Emission unserer Gesellschaft die Sbli⸗ gation Nr. 116 835 3 200 Thlr. nebst den zugehö— rigen Talons, angeblich abhanden gekommen.
gation Nr. schollen erkl
281
1I6 835 nebst Tal hierselbst den Aus
Unter Hinweis auf §. 6 der bezogenen Privile⸗ gien ergeht daher hiermit die öffent iche Aufforde⸗ rung, die vorbezeichneten Obligationen und Talons einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend u machen unter dem dieser Aufforderung nach zweimaliger Wiederholung derselben und nach einer Monaten keine Folge geleistet wird, wir die Obli⸗
Präjudiz, daß, wenn
ferneren Frist von vier
275375 nebst Talon für nichtig und ver⸗ ären und bezüglich der Obligation Rr.
on beim Königlichen Landgerichte spruch der Mortifikation beantra⸗ gen, sowie demnächst neue Dokumente an Stelle der mortifizirten ausfertigen werden.
Cöln, den 21. Januar 1880.
Die Direktion.
Im Auftrage des Herrn Finanz ⸗Ministers kündigen wir hierdurch auf
Grund der Ermächtigung im 5. 4 des Gese
werb mehrerer Privateisenbahnen für den
Vorbehalte in dem 5§. 4
, 3 21. Juni 1861 die von Diga rffanen 7. nm y zahlung am 1. Juli 1880.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
es vom 29. Dezember v. J., den Er⸗ taat betreffend, der Allerhöchsten Privilegien vom 3 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft auf Grund
der oben erwähnten Privilegien ausgegebenen, mit 4 50 verzinslichen Prioritäts- Emission, insoweit die ersteren nicht bereits arsgeloost sind, zur baaren Rück=
und auf Grund der 25. Juni 1843 und
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1880 ab bei
unserer Hauptkasse in Stettin und bei den elwa außerdem noch Auslieferung der Obligationen
etrennt für jede der beiden zur Rückzahlung gekündigten Emissio
fehlenden Coupons wird am Kapitalsbetrage der Obligationen gekürzt.
zinsung der letzteren erlischt mit dem 36. Juni 1880.
In Folge der vorstehend ausgesprochenen ö ö igatione
Privilegii vorgeschriebenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗
selbst und der dazu gehörigen, Coupons. Den Obligationen sind arithmetisch geordnete Verzeichni
zu bezeichnenden
nen beizufügen.
noch nicht f sse der Nummern derselben, und zwar
Zahlungsstellen gegen ällig gewordenen Jingz⸗
Der Betrag der etwa
Die Verbindlichkeit zur Ver⸗
f es der nach 5. 5 des bezüglichen a JI. Emission nicht mehr und wird
daher der zu diesem Zweck unterm 17. Dezember v. J. bekannt gemachte Termin — 71. Februar e. —
hierdurch aufgehoben. Stettin, den 2. Januar 1880.
Directorium.
7796
Ha iinelig ums
der proc. Schwedischen Saat- Mnleihe
von gd.
Auf Grund des Rechtes, welches das Reichs⸗Schulden ⸗Comptoir sich für die 5 oο. Schwedische
Staatz Anleihe von 1866 in den dieselbe betreffenden, am
ANebereinstimmung mit dem am 2. Dejember 18655 geschlossenen . zur Zeit no der obengenannten Staats⸗Anleihe zur Rückzahl welche in den Obligationen angegeben sind, Zinsen auf diese Obligationen nicht länger als bis zu dem bezeichneten Tage,
digt das Reichs⸗Schulden Comptoir hiermit die sämmtlichen, ausgeloosten Obligationen denjenigen Zahlstellen,
gütet werden. Stockholm, den 16. März 1880.
2. Januar 1866 ausgestellten Obligationen, in
vorbehalten hat, kün⸗
ch ausstehenden, bisher nicht ung am 1. April 1881 an und wird daran erinnert, daß die den 1. April 1881, ver⸗
Das Reichs-Schulden-Comptoir.
RFEICMHSSCHULDRMVD
9as 1
GL NG SG-KROMMISS8I0X. Sn. PHοπννσ,&
Auf Grundlage der Bedingungen der 16, 25 3., 4. und 5. 400 Anleihen, welche von der Russischen Regierung im Jahre 18479 durch Vermittelung der Herrn Hope æ Cie., und 1842.
1843, 1844 und 1847 durch Herrn Stieglitz & Cle.
in der Reichsschulden- Tilgungscommission die Ziehung von Billet-
für dieses Jahr festgesetzten Amortisations - Fonds, stattgefunde Es wur dem gezogen
Fünfundawanzig Serien der 18ten Anleihe No,. 32, 102, 156, 171, 2065, 890, 938, 958, 961. 224, 265, 278 und 284.
No. 63, 89, 99, 196, 264, 276, 389 und 3601.
No. 26, 164, 167, 202, 226, 245, 276, 322, 385, 412. 425
No. 45, 84, 175, 200, 208, 250, 256, 260, 296, 314, 319, 328,
351, 450, 459, 509, 534, 579, 625, 673, 689, 747, 843, 884. Acht Serien der 2ten Anleihe No. 13, 85, g6, 158, Acht Serien der 3ten Zwölf Serien der 4ten und 448. Vierzehn Serien der 5ten . 343 und 525. Jede Serie enthält 50 Billete.
L551 bis No. 5.051 7.751 8.501 10.201 11.301 II. 951 12.351 12.501 IJ. 501 21.451 22. 451 25. 401
601 4.201 4.751 7. 851
3.101 4.401 4.901
I. Amlͤdei he. L. 600 incl. 5.100 7.800 8. 550 10.250 II. 350 12.000 12.400 12.550 17.550 21. 500 22. 500 25.450 LS. Amleihe. böõ0 incl. Serie 224 4.250 ils, 4.530090 „ 727 . . 3. Amlleihe. 3. 150 incl. Serie 4. 459 ö 4.90 , (. , 9 8090 . 1. Anleihe. l. 251 bis No. I. 300 incl. Serie 8. 151 2 ö 8.301 - 10.051 ⸗ 9 II. 201 12.201
2.201 1151 ö. 876 ö 9. 55]
32 von No. 102 156 171 205 7 240 248 251 351 4130 450 509
Serie 579 625 673 689 747 843 884 890 938 958 961
* 8 *
Ja
2 .
ö 4
3 von No.
276 289 301
276
322
385
412
425
5 448 Anleihe.
2.250 incl. Serie 260
4.200 , 296
8.750 314
10.000 319
10.351 19.400 328
12.451 12.500 343
12.751 12. 800 525
Indem die Reichsschulden-LTilgungscommission die Bi
in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselben, ihr die Billete
nüchstfülligen Zinszahlung einzureichen,
264 v
unter oben e und zwar die Billete der
N. 2
ö 28.901 31.201 3 33. 601 . 34.401 ' 37.301 42. 101 44. 151 44. 451 46. 851 47. 851 48.0901
11. 151 13.201 13. 851 14.151
. 13. 151 13.751 14.401 15.001
13. 751 16.951 19.201 2. 551 21.201 22. 351
von No. 12. 951 n 14.751 ., 15.651 y 15.901 5 16.351 17.101
26.201
Von No.
contrahirt wurden, hat am 20. März 1886 Serien dieser Anleihen, laut dem
227, 240, 248, 251,
Serie 534 von No. 26.651 bis No. 26.700 incl.
. 28. 950 31.2590 33. 550 34.450 37.3590 42. 150 44.200 44.500 46.900 47.999 48. 050
, ) 22,
II. 200 incl. 13.250 18.909 1
Iz. 200 inel. 13.800 , 14.450 , 15.050 „
13. 80M inel. 16.100 19.2650 20. 6900 21.250 22. 400
13. 000 incl. 14.800 15.700 15.950 16.400 17. 150 26.250
e
llet- Inhaber dieser Anleihen hiervon
. Nummern bei der 6
3., 4. Anleihen vom
. Angust bis zum 20. December, die der 5. Anleihe vom 1. COetober bis zum 20. December a. St. nebst
den zu den Billeten der vier letzten Anleihen gehörenden Cou aà 509 Rbl. nebst laufenden Zinsen, der ersten Fier Anleihen Anleihe bis zum J. Oetober gerechnet. An den erwähnten Ter für gezogene Billete dieser Anleihen anf.
Der Betrag der an den Billeten der 2. dem anszuzahlenden Capital in Abzug gebracht werden.
ons,
behufs Auszahlung des Capitals
is zum 1. August und der jetzten minen hört die fernere Zinszahlung
3. 4. und 5. Anleihen fehlenden Coupons wird von
(14694
Eisenbahn · Gesellschaft ordentlichen Generalversammlung auf
Die Rechte der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ sellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. Magdeburg, den 7. Juni 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Redlich.
. Man Ff te sich vor 7 ae HlnHmungen 1
e
[vol
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekauntmachung. Die Attionäre der Hannover Altenbekener werden hierdurch zu einer
Mittwoch, den 7. Juli d. Js. Vormittags 16 Uhr, im Konferenzsaal des Stafionsgebäudes auf dem Central · Bahnhofe in Hannover eingeladen. Kegenstände der Verhandlung resp. Beschluß⸗ fassung werden sein: . . I) Erstattung des Berichts über die Geschäft: des verflossenen Jahres und Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses desselben Jahres. 2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths. . Nach §. 34 des Statuts resp. Art. IV. Litt. A. Sz 3 des dritten Nachtrags müssen die Aktionäre behufs ihrer Legitimation zur Generalversammlung spätestenß am 3. Kalendertage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Hauptkasse der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn Gesellschaft zu Magdeburg oder bei der Stationskaffe auf dem Hannover⸗Altenbekener Bahnhofe zu Hannover de⸗ poniren.
oder Heunmels pitrfecdlerm.
Kratzen und spritzen nicht. —
Nur echt mit der Firma der Fabrik C. EB HK A NMH AUGE M. C G., HR H MINGIHMAMNI.
Musterschachteln à 2Dtz. Stck. 50 Pfennige durch jede Papierhandl., Fabriksniederlage bei & Loerren6itaim, 171. Friedrichstr., Berlin.
Hoseph Strauss Die Anmeldung bei den vorbezeichneten Stellen Agent in Frankfurt a. Main.
wird in den Vormittagsstunden von 8 12 Uhr ent⸗ Spezialitäten in Getreide und Mehl.
gegengenommen werden. Prima ⸗Referenzen stehen zur Disposition.
Werra⸗Eisenbahn. Die ordentliche Generalversammlung der Attionäre findet Donnerstag, den 22. Juli er, Vormittags 11 Uhr,
zu Eisenach im Clemda⸗Lokale
lbb]
statt.
Die Aktionäre haben ihre Aktien oder Bescheinigungen von Staats oder Gemeindebehörden oder Beamten darüber, daß diese Aktien bei ihnen deponirt sind, spätestens am Mittwoch, den 14. Juli, bei unserem Bureau hiersekbst oder bei den Billet⸗Expeditionen vorzulegen.
Als Bevollmächtigt- werden nur Aktionäre zugelassen, welche mit schristlicher, von Gerichts., Bezirks. oder Gemeindebehörden beglaubigter Vollmacht versehen sind; für juristische Personen aber auch deren Repräsentanten.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Geschäftsbericht auf 1879,
2) Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle der beiden ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Landgerichts, Präsident Pr. Rückert und Ober · Bürgermeister Ziller und an Stelle . ö Herrn Geheime Staatsraths Thon auf Tie noch übrige Dauer der Wahljeit
esselben.
Den Theilnehmern an der Generalversammlung wird freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber s. 3. die Anschläge auf den Stationen einzusehen sind.
Der Geschäftsbericht pro 1879 wird 14 Tage vor der Generalversammlung bei den Billet— Expeditionen zum Verkauf aufliegen.
Meiningen, den 3. Juni 1880.
Der Verwaltungsrath der Werra ˖ Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
VW eiĩimar- Geraer Hisenbahn-Gesellschaft.
lbs HKilanz pro 1829. Ml /
Fassi va. 1st. 1) Grundkapital: a. Stammaktien... . 9 000 000 00 b. Prior. Stammaktien 9 90000600 ' 2) Prioritäte⸗Anleihe:
4809 Prioritäte⸗Obligationen , 4) Erneuerungsfonds . . 756 458, 6 MM.
abzügl. Reservestücke 17 654,44, 5) Begmten⸗ Pensions⸗
Kassenfonds ... . 48 378, 97
abzügl. Effekten 31000, 00 ,
AGctIivn.
I) Bauaufwand: 2. Bau ˖ Conto 18 900 000, 900 , / b. Bau⸗ und /
Betr. Er⸗
gänz ˖ Conto 151 903,51 „ / o. General ⸗Ver⸗
gleicht · Lonto 586 828.01,
2) Guthaben an Kautionen und ,,,, 3) Guthaben aus den pro fatoro . . nsen. Jetztwerth.. 6) Arbeiter⸗Krankenkassenfondẽ —— 4 Materialien⸗PVorraͤthe (Ober ) Unerhobene Stammaktien. Dividende bau, Werkstatt, Betrieb, Uni= e , formirun;g; ö 92 717,3 5) Jestellte Kautionen?“ . 59) Kaution, Effelten, des Auf⸗ 10) Nicht ausgetauschte Prioritäts. Obli- sichtẽraths, der Direktion, der / ö Beamten und Lieferanten :. 12720390 11) Pestand lt. Betr. Rechnung pro 1879: 6) Effekten der Priorität ˖ Anleihe 18 300,99 a. Einnahme 6156 342, 69 40 7) Kassen ⸗ Bestandd .. 2m Gs b. Ausgabe. A463, 45l, 08. 151 891.53
Se T Ts Sa I X s 7h Weimar, den 30. April 1880. Die Direktion. Die Hauptkasse.
Ern st Kol. Desfsin. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Revidirt und anerkannt. Büchern bescheinigt.
Weimar, am 9. Mai 1880. Weimar, den 8. Mai 1880. Die Delegirten G e
Menneken, Ministerial⸗Revisor. M. Veth. r. Gille.
18 goo 0οσο
1500099, 99 130 000,00
19 618 731, 62 bo gs, 41
58 804, 52
17378, 97 3 467, 64 13 243,50 557, 64 127 203,00
18 300, 00
1297 500,00
) ?
Die aus dem Biliner Sanerbrunn gewonnenen
Fashlks III.
(Biliner Verdauungsæzelteln) .
hren sich als vorzugliches Mittel bei Sodbrennen, Magen- ö Blihaueht und besehwerligher Verdauung, bei Maßen RKatarrhen, Serophulose im kindlichen Organismus und sind def Atonie des Magens oder Darmeanals zufolge sitzen der Lebens weite elne wahre Saera ancora der gequälten Patienten.
M. F. L. Industrie- Direction in Bilin (Böhmen.
tr) * 2
(Charlottenstr.), Dr. M. Lehmann ( Spandauerstr.) Joh. Geroldl (Unt. d. Linden (Leipꝛigerstr.), J. D. Riedel (Gerichts
Depòöts in Rerlin J. E. Heyl Æ Co. Gocdel HM.
Theodor LTeichgräünen in Magdeburg Rüdiger sehrader.
Hannover⸗Altenb. Eisenb. Saison 156. Mai — 16. Okt. (10423
HBacdl Heyrmomt. biens. Szhbbzde
u. Bahnhof, 5 Minuten. Altbekannte Stahl ⸗ und Soolquellen. Stahl, Salz-, Moor ⸗ und russische Dampfbäder. Bestellungen von Stahl und Salzwasser sind an Fürstl. Brunnen ⸗Comptoir zu richten; sonstige Anfragen erledigt Fürstl. Brunnen⸗Direktion.
1428 1Ehrende Anerkennung!
warde dem Dr. H. Zerenor' schen Antimeruliom, Deutsch. R. Patent,
Mittel gegen Schwamm,
a. d. chem. Fabr. C. Schallehm, Magdehurz, von dortiger Ausstellungs Sachverstand igen- Commission, den Herren Regierungs- Bauräthen 0. Opel, Th. Rranokè u. Ed. Fritze, Rg. Landes- Bauinspektor 9 Müller u. Baudirektor Marohs, Stadtbauräthen A. Sturmhoefel n. 4. Dlttrlob,
einstimmig zuerkannt.
Niederlage in Rerliin bei J. G. Rraunmäalñler * Sohm, zimmerstr. 35. à Kilo 50, resp. 25 9.
iss mit einer Zuckerladung auslief. pberührte Sr. Majestät Korvette Leipzig‘ den Hafen ijiur Entnahme von Kohlen.
dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 8.
Berlin, Dienstag, den 15. Juni
16.
——
Der Inhalt diefer Vellage Modellen vom 11. Januar 1876, und die
Das Central⸗Handels⸗Re
. Anzeigers: 8, Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher guch die im 8. 6 des Gesetzes ber be Markenschntz, vom 530. November 1874, im Patentgesetz vom ö. 5 schutz, ber 137
Central ⸗ Handel s⸗R
ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen ö
Mai 187 87 9
egister für das
ͤ : sowie die in dem Gesetz, betreffend das vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in eint in besonderen Blatt unter dem Titel
Den tsch
Dat Central Handels Register für da Dentsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Abennem ent beträgt 1 M 50 3 für das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 30 8. Insertiontzpreis fur den Raum einer Druckzeile 86 gs.
— Urheberrecht an NMnustern und
Nr. I38.)
Dat
Neich.
Die Firma Joubert, Bonnaire C Go. zu Angers veröffentlicht im Inseratentheile d. Bl. Erkenntnisse des Königl. Landgerichts zu Leipzig und des Reichsgerichts, durch welche die Kaufleute Ludwig Erich Rosencrantz und Carl Friedrich Wilhelm Reichelt, wegen Zuwiderhand— sung gegen §. 14 des Gesetzes über Marken schutz vom 30. November 1874 ein Jeder mit einer Geld-
strafe von fünfhundert Mark zu belegen sind, auch
nach 8. 15 des angezogenen Gesetzes an die Antrag⸗ stelln Joubert, Bonnaire C Co, eine Buße von fünfhundert Mark unter Haftung als Gesammtschuld⸗ ner zu erlegen und die Kosten detz Verfahrenz zu tragen haben.
Die aus einer Genossenschaft ausgetretenen Genossenschafter sind nach 5. 39 des Reichs ⸗Genossen⸗ schaftegesetzes vom 4. Juli 1868 berechtigt zu ver— langen, daß ihnen ihr Geschäftsantheil, wie er sich aus den Büchern ergiebt, binnen drei Mona—⸗ ten nach ihrem Ausscheiden ausgezahlt werde, und gegen diese Verpflichtung kann sich die ke fte, schaft nur dadurch schützen, daß fie ihre Auflösung beschließt und zur Liquidation schreitet. In Bezug auf diese Bestimmung hat das Reichsgericht, JV. Civilsenat, durch Erkenntniß vom 2I. Februar d. J. ausgesprochen, daß ein auf Aufloͤfung und Liquidation der Genossenschaft gerichteter Beschluß der Genossenschaft von der Verpflichtung, dem aus⸗ scheidenden Genossenschafter seinen Geschäftsantheil auszuzahlen, nur dann schützt, wenn dieser Beschluß vor Ablauf der Fxist gefaßt wird, mit deren Beendigung der Genossenschafter die Auszahlung seineß Antheils fordern darf; eine davon abwei⸗ hende statutarische Bestimmung des betreffen⸗ den Genossenschaftsstatuts ist nn verbindlich.
Im Jahre 1879 sind in deu Hafen von Port⸗ Louis (Mauritius) nach dem Deutschen Handels⸗ archi! 41 deutsche Handelsschiffe eingegangen, von denen 23 in Ballast. Am Jabresschluffe war U deutsches Schiff anwesend, welches im Januar Außerdem
Gandels⸗Negifter.
ch 6.
7*
IJ
Allensteäim. In unser Firmenregister sind:
J. neu eingetragen: sub Nr. 121 der Kaufmann David Mendel— sohn hier als Inhaber der Firma D. Mendelsohn, mit der Niederlassung zu Allenstein, Suh Nr. 127 der Kaufmann Ludwig Bart— kowgki hier, als Inhaber der Firma L. Bartkowski, mit der Niederlassung zu Allenstein, zub Nr. 123 der Kaufmann Paul von Kuo— bels dorf hier, als Inhaber der Firma Paul von Knobelsderf, mit der Rieder— lassung zu Allenstein; II. gelöscht: sub Nr. 71 die Firma Ottomar Dromtra zu Allenstein. Allenstein, den 5. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Rerlln. Handelsregtster des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Uerlin. Zufolge Verfügung vom 14. Juni 1886 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter
Nr. Holt die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Punitzer vermerkt steht, ist eingetragen: 9 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelost.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. 3391 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Trowitzsch C Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Die Theilhaberin Beriha Henriette Adele Tro—⸗ witzsch, verehelichte Freifrau von Seckendorff,
ist durch Tod aus der Handelsgeselsschaft aus.
geschieden. In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter
Nr. baSh die hieslge Handelsgesellschaft in Firma:
Franz Pretzel & Co. bermerkt steht, ist eingetragen: J. Dis Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber. einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz
Eduard Pretzel setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Rr. 17266
es Firmenregisters.
1 emnaächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
„266 die . pretzel K C . ranz Pretze o. mit dem Sitze zu Berlin und ez ist als deren In—
aber der Kaufmann Franz Eduard Pretzel hier
. eingetragen worden.
nn unser Gesellschaftsregister, woselbst unter t. 2225 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
r Gebrüder Oelsner
ermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ hat dem Privatsekretär Philipp Hucke zu Sch mal⸗ einkunst aufgelöst. Der Kaufmann Stephan kalden Prokura ertheilt. . ö Oelgner setzt das Handeltgeschäft unter umnver— Eingetragen am heutigen Tage. veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13 257 Srotterode den 5. Juni 1886. des Firmenregisters. ; Königliches Amtsgericht. Demnächst ist in unser Firmenregister unter gez. Suntheim. Nr. 12 267 die Firma: . Gebrüder Oelsner Canmpahen gz. Sekanntmachung. mit dem Sitze zu Berlin und eg ist als deren In Heute ist in baber der Kaufmann Stephan Oelsner hier einge⸗ gerichtsbezirk tragen worden. worden: —— 1) Nr. 14. In unser Gesellschafts register, woselbst unter Nr.! 2) Prinzipal: die Genossenschaft Vorschußverein 6747 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: zu Camberg, eingetragene Genossenschaft“. T. Speyerer & Co. 3) Firma: Vorschuß Veresn zu Camberg, vermerkt steht, ist eingetragen: eingetragene Genoffenschaft. Die Gesellschaft ist darch Tod des Theilhabers? 4) Ort der Niederlassung: Camberg. Carl Theodor Speyerer aufgelöst. Ser Kauf⸗ 5 Die Genossenschaft ist eingetragen unter Nr. 22 mann August Bleßmann fetzt das Handels ⸗ des Gerossenschaftsregisters. geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver— 6) Prokurist: Carl Stockmann in Camberg. gleiche Nr. 12.268 der Firmenregisters. Zugleich ist in demfelben Register unter 1 Demnãchst ist, in unser Firmenregister unter eingetragen worden, daß die dem Wilhelm Halber Nr. 12,268 die Firma: stadt zu Camberg für genannten Vorschußverein er⸗ C. T. Speyerer & Co. beilte Prokura erloschen it. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Camberg, den 29. Mai 1880, haber der Kaufmann August Bleßmann bier (in Königliches Amtsgericht. getragen worden. . - H Dem Eduard Schloifer zu Berlin ist für vorge⸗ Crefeldd. Der Kaufmann Johann Bergmann, in nannte Firma Prokura erthellt und ist dieselbe Crefeld wohnhaft, ist am 8. Juni 1880 verstorben unter Nr. 4641 unseres Prokurenregisters eingetragen und ist das von demselben unter der Firma J. Berg⸗ worden. mann hierselbst geführte Handelsgeschäft mit allen w ö Rechten und Verbindlichkeifen und der Firma Be⸗ Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst fugniß auf die Wittwe dessel ben, Rebekka, geb. Kons, unter der Firma: Handelsfrau dahier, übergegangen. Letzterer setzt
Camberg folgender Eintrag gemacht
. J hz
Cr ei gn ald.
¶ iùnherꝶę i. Sch.
register die „Max Besser“ gelöscht worden.
Wiener, Levy K Co. das Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fort. errichteten Kommanditgesellschaft Getziges Geschäfts⸗ Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel⸗ lokal: Dorotheenstraße 38/39) sind: dung heute bei Nr. 894 und resp. Sub Nr. 2814
1Mder Kaufmann Richard Wiener, des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle einge⸗ 2) der Kaufmann Carl Leoy, tragen. Beide zu Berlin. ⸗ Crefeld, den 11. Juni 1880.
Dies ist in unser Gesellschastsregister unter Nr. 7385 eingetragen worden.
— Cr egell. Bei Nr. 274 des Handelt ⸗ Gesellschafts⸗ dem Sitze zu registerg hiesiger Stelle, betreffend die aufgelöste Berlin unter Nr. 12 269 die Firma: und in Liquidation getretene offene Handels gesell⸗
J. Brandt schaft zub Firma B. Tersteegen & Ele.“ mit dem (Geschäfte lokal Königgrätzerstraße 131) und als deren . Sitze in Capellen bei Moers wurde auf vorschrifts⸗
In unser Firmenregister ist mit
Hann lr ,.
Kleinau & Co.
Inhaber der Civil-Ingenieur Johannes Brandt! mäßige Anmeldung heute eingetragen, daß die Liqui- hier eingetragen worden. dation dieser Gesellschaft inzwischen beendigt und J deren Firma gan lich erloschen ist. Der Kaufmann Hermann Reiche jr. zu Berlin ECrefelg, den 12. Juni ish. hat für sein hierselbst unter er nia: Königliches Amtsgericht. Herrmann Reiche . . ö . (Firmenregister Nr. 6606) bestehendes Handels⸗ grefed. Zwischen dem zu Neuß wohnenden geschäft dem Lucian Reiche zu Berlin Prokurg er= Kaufmann Johann Kappes als dem alleinigen per ⸗
theilt und ist dieselbe unter Nr. 4642 unseres Pro sönlich haftenden Mitgefellschafter und einem Kom- Bernhard
Heinrich Heggblom.
ö gesellschaft mit dem Sitze in Neuß und unter der Der Kaufmann Othen Henri Frangois George Firma Reußer Dutterfabrik Kappes & Cie.
zu Berlin hat sür sein hierselbst unter der Fiema: errichtet worden, welche Gese lli cast, au vorschristt
Otto J. George mäßige Anmeldung heute sub Ne 1345 des Handels.
sFirmenregister Nr. 11, hz) beftehendes Handelsge⸗ Gesellschaftzregisters hiesiger Stelle eingetragen wor⸗
schäft dem Franz Bernhard Forti zu Berlin Pro⸗ den ist. 6 8
kura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 16453 uͤnse, Crefeld, den 12. Juni ö
res Prokurenregisters eingetragen worden. ⸗ Königliches Amtegericht.
Der Fabrikbesitzer Dr. Friedrich Adolph Richter Hieæ. Unter pos. 11 des hiesigen Gesellschafts— zu Nürnberg hat für sein mit dem Sitze zu Leipzig registers ist eingetragen worden, daß der SGesell⸗ und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma:“ schafter Theodor Scckel jun. mit dem 1. Jun e. Central ⸗ Verlag von Unterrichts. & Beschafti · aug der Firma S. L. Seckel ausgetreten ist.
gungs . Material (Dx. Richter) Diez, den J. Juni 1880. I (Firmenregister Nr. 12,243) bestehendes Handels⸗ ö Königliches Amtsgericht. II. geschäft dem Franz Heinrich Klodt zu Leipzig Pro“ Kaschau. kura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 1614 .
A. J. Norden
unseres Prokurenregisters eingetragen worden. E lh e geld. Bekanntmachung. . — „Unter Nr. 1134 des hiesigen Prokurenregisters Gelöscht ist: ist beute eingetragen worden: ; . Firmenregister Nr. 10,024 die Firma: Die Löschung der dem Kaufmann Julius Cronbach, Kluyke K Co. Oetelzhofen und dessen Ehefrau Frieda, geb. Berlin, den 14. Juni 1880. Reuß, Beide zu Langenberg, für die daselbst Königliches Amtsgericht J. bestehende Firma J. Oetelshofen Wittwe Abtheilung 54. ertheilt gewesene Prokura. Mila. Elberfeld, den 11. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. HKemthen &. / 8. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist: I) unter Nr. 1609 die Firma:
3. Zyskind zu Kattowitz ö und als deren Inhaber der Geschäftsmann Zalmon Za kind zu Kattowitz, ⸗
2) bei Nr. S824 bei der Firma:
) KJ ! Ellwöürdem. In das Handeleregister des unter— iteichneten Amtsgerichts ist Seite 1065 Nr. 178 heute . eingetragen:
ĩ Firma:; O. F. Oltmanns,
Siß: Esenshamm,
die Errichtung einer Zweigniederlaffung in Scharlei
Oltmann Focken Oltmanns in Esens hamm. Ellwürden, 1880, Juni 8.
Ed. Gans in D. Piekar ⸗ Großherzozlich Oldenburgisches Amtsgericht
eingetragen worden. ; G nenen
Ferner ist das Erlöschen folgender Firmen: — Dig e gr.
a. bei Nr. 97 O. J. Pulvermacher zu Mys⸗ l nern, n lowitz, Gyr Iii.
ü Rr. 1808 F. 2 Hslowitz, Die in unserm Ge h . * . 35. w,, Vr. 174 eingetragene Handelsgesellschaft unter der vermerkt worden. Firma. A. Wakezynsti und Srüggemaun zu
Beuthen O. /S., den 4. Juni 1880. Görlitz und Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. J. gelöst.
1
Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter, dem Bauunternehmer und Kaufmann ⸗ Louis Brüggemann in Görlitz unter der Firma
: ; 1
L. Brüggemann fortgeführt, welche unter Nr. 678, iar Hirsch & Eo.
HRrotter ce. Bekanntmachnng. Handelsregister von Brotterode Nr. 81. Firma „Elbertzhagen et Cie.“, Schwerspath⸗ mühle, Faßfabrik, Hammerwerk beim Trufer ; Wass erfall (Auwallenburg). J Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst. . Der Fabrikant Herrmann Elbertzhagen zu Aupallen · . ¶¶xamelen. Bekanntmachnng, burg setzt das Handelsgeschäft als alleiniser In. Heute ist die in Graudenz bestehende Handels haber der unveränderten, m unter Einbehalt“ niederlassung des Kaufmanns Max Michalsohn in des Sitzes der Firma in Schmalkalden fort und daß diesseitige Firmenregister unter Rr. 323 einge⸗
des Firmenregisters heut eingetragen worden ist. Görlitz, den 8. Juni 1886. ; Königliches Amtsgericht.
Leben *.
Inhaber, alleiniger: der Kaufmann und Wirth Claussen & Steyl.
Gesellschaftsregister J. C. Lillelund & Co.
Emil Scherenberg.
tragen und im Gesellschaftsregister dieselbe unter Nr. 21 eing etragen gewesene offene Handelsgesell⸗ schaft gelöscht worden, Samuel Micha lsohn ausgefchleden und nachdem jetzt
nachdem der Kaufmann
auch der Kaufrnann Isidor Michalsohn durch den Tod aus der be standenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und somit der Kaufmann sohn alleiniger Inhaber der Firma S. J. Michal das Prokurenreister für den Amts— s
MaxMichal⸗
ohn geworden ist. Graudenz, den 11. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zu Nr. 384 Firma
„Emma Lauge zu Lassan“ vermerkt:
Die Firma ist erloschen.“ Greifswald, den 9. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Gxei fa venkdü. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 508 die irmg: „J. Müller“, Niederlassungsort: ‚Lassan), nhaber: Kaufmann Johann August Friedrich Greifswald, den 10. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Müller in Lassan eingetragen.
Bekanntmachung. Auf Verfügung von heut ist heut im Firmen- unter. Nr. 285 eingetragene Firma Grünberg i. Schl, den 7. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. III.
Eintragungen in das Handelsregister. 1880. Juni 8.
Gebr. Schultze. Nach am 11. Juni 1875 erfolg⸗
tem Ableben von Christian Friedrich Wilheim Günther Schultze ist das Geschäft von dem bisherigen Theilhaber Peter Heinrich Wilhelm Schultze fortgeführt worden und wird von dem— selben ferner fortgeführt werden. in Liquid. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation der Firma beschafft und die Vollmacht des Liquidatorß C. W. G. Krause erloschen. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Häggblehm rectins Hegg⸗ blom geführte Geschäft ist von Matthias Hein⸗ rich, Christian Thöodor und Gustav Wilhelm Häggblohm rect. Heggblom übernommen worden und wird von denselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Reicher Nachf. Salomon Jacob Norden ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Aron Jacob Norden, Hans Hinrich Lohmann und Wulf Jada Norden unter unveränderter Firma fortgesetzt. & Co. Die Soeietät unter dieser Firma, deren Inhaber Aron Jacob Norden, Wulf Juda Norden, Hans Hinrich Lohmann und Salomon Jacob Norden waren, ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Markurth K Graefe in Lignid. Laut Erklärung
der bisherigen Liquidatoren August Theodor Markurth und August Wilhelm Theodor Graefe ist die Liquidation beschafft und die Firma erloschen.
Lebens Versicherungs ⸗ Aktien Gesellschaft
„»Nordstern“ zu Berlin. Die Gesellschaft hat Wilhelm Wiesenthal, in Firma Wilh. Wiesen« thal zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll macht ermächtigt, Versicherungsanträge für die Gesell ˖ schaft entgegenzunehmen, Prämien einzukassiren und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft an Anton Emden ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.
Juni 10
Carl Jenckel, Inhaker: Carl Ludwig Jenckel. 2m. Hirich C Cohn, Inhaber: William Hirfch
und Nathan Cohn.
und Peusions. Versicherung ⸗Gesell schaft Janus“ in Hamburg. Carl Heinrich Laeiß ist zum Präsidenten und Theodor Ferdi nand Tesdorpf zum Vizepräsidenten des Verwal- tungsrathes der Gesellschaft erwählt wor den. U Maxi! Julius August Steyl ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bi herigen Theilhaber Heinrich Friedrich Lou s Claussen unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. W. ard. Jm haber. Jaksb' grit, Wil he im
Jarck.
ö. Emil August. Falius Scherenherg ist aus dem unter dieser Firma ge—⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird Fasselbe von dem bisherigen Theilhaber Jens Cöhristian Lillelund unter der Firma J. C. Lillel ind sort=
esetzt. aft Inhaber: Ey nl August
Diese Firma hat die an Rudolph Wöhlisch und Johannes Feslmer ge— meinschaftlich ertheilte Prokuro aufgehoben un d an Friedrich Ewald Bake und, Alfred Perutz ge⸗ meinschaftlich Prokura ertheilt.
Julius Scherenberg.
A. Piraly. Inbaber: Arthur Heinrich Carl Rosas
Piraly. Iyni 11.
Alexander Lisch., Diese Firma hat die an Hein