. Böör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 139. Berlin, Mittwoch, den 16. Juni
e / . 416. umi 18890. Desaner Sts. Pr. Anl. . 3 1.4. siz5. 85 GQ. A.) Aub. Landr. Briefe . ie n e rie s gn, wm Finniandigche Loose... Pr. Funck Sh d. kreis · Oxiigationen .. rw mengehrgen säcktengaitantzen goordzet n, deem, Goth. Gr. Främ. Pfamndbr. o IId 5b do do. k kerl de , e bär d lern , hi, g, e , , , ö é 8 Hamb. =- Loose p. St. 3 188,25 B ö ; er ; ö !. e. we ohs sl. Tnbecker S FEI. L. E. St. 3; . Ele gbahn Stemme und Stamm- Prlorstäts - Aktien. Berlin- Anh. (berlans 5 au J 6 9. . ode 1 ö 51 , ., Die cin gsklammerten . . Bauæainsen.) 2 V. St. gar ] . . lo. Trim, bir. 125 8)h⸗. Aach. Mastrich.. zi. Jõba d K ldenb. Q Thlr. L. E. St. 3 162, 50 ba G. Altona- Kieler. 154. 306; * 1 B. * . Bergisch-Närk. 4 169 6b 0 O. it. C. 4 X.
Brilss. u. Ant v. 100 Er. ; Amer., rekz. 1581 I i X S i F. . TTG b ã g ö Berlin- Anhalt.. 117, 10hz 6
zu Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königl. Württemb. Amtsgericht Waiblingen, . 14 Str do. Bonds (kund.) — . . o. Bonds (fund.) S 2. 5.8.11. 100,756 , 8 4 f. s 3. H, . Berlin res den ig. z0ba d Berlin- Görlitz. „1. 24. 59ba 6
zum 14. Juli einschl. Anmeldefrist bis zum den 14. Juni 1889. 11. 3trl 29. Juli einschl. Erste Gläubiger versammlung Loeble, Gerichtsschreiber. 195 Fr. New. Vorker Stadi. n. 6 1 ö. ew-Vorker Stadt-Anl. II. u. 17. 118206 do. do. 5. . 1/11. 118 556 211,00bz G6 G Berl. P. Hagd. Lit. A. aB. 4 I ang Jh Hhet. H zo. Hit. G. , i 4
15. Jui 1586, Vormittags ür, Allgemeiner Hö , . JJ , m mer fahren, FBasepet:. 193 M. Jorwegisehe anl. 1cig/ i d] Ib. I/ tl. Me ac. Schwedische Staats- Anl. 4 12. u. IS. 16062. 9064 Berlin- Stettin .S. 3, abg. 115, 30b2 do fit H. n 118 J5ba 40. , 0
tags 14 fg Amtsgericht zu Schwert Ueber das Vermögen der zu Wolfhagen bei V ö 199 . önigliches Amtsgericht zu werte. eber das Vermögen der z 0 en bei Wer⸗ . J ö ; . . melskirchen bestehenden offenen Handelsgesckschaft Fien, öst. W. . FI. do. Hyp. Pfandbr. i 471,
Friedrich Wilhelm Ibach, Wittwe & Söhne, s. ö Fl; Lit. R. .. 451 / io l 7õba e been heren beks iti ge grit. Referburs. ih 83 3. helm Ibach, Mina, geborene , nn, a. i 166 5. E.; H. L. ld. AMDbr 3) Alerander Ibach und 3) Earl Jbach, sämmt⸗ G lich Kaufleute zu Wolfhagen, ad Lund 2 gegen⸗ Diskonto: Berlin Wechs. 400, Lomb. 5os. wärtig ohne bekannten Aufenthaltsort, ist am 5. Geld- Sorten und Banknoten. uni 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Duakater pr. Stück g. 0b ursverfahren eröffnet. . 260.384 Verwalter: Rechtsanwalt Dörpinghaus zu I5 390. B
Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichts beschluß vom 12. Juni 1880
aufgehoben worden.
Den 14. Juni 1880. Gerichtsschreiber: Gockenbach.
am 14. Juni 1880, Mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Als Verwalter ist ernannt der Auktions kommissar Carl Hohen⸗ schwert hiers. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 14. Juli einschl. Anmeldefrist bis zum 20. Juli einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 15. Juli 18809, Vorm. 11 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin den 12. Angust 1880, Vorm. 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Schwerte.
84366! Konkursyerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Greve zu Schwerte wird heute,
am 14. Juni 1880, Nachmittags tz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Verwalter ist ernannt der Auktionskommissar Friedrich Schmitz
migung des biesigen Königlichen Amtsgerichts die r. er ein erfolgen. Dazu sind 109909 46 95 8 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei hier niedergelegten Schlußverzeichniß sind dabei 10 Æ 30 9 vorrechtlich. sowie 21 884 4 64 8 als nicht bevorrechtigte Forderungen zu be⸗ rũcksichtigen.
Nanmburg a. Queis, den 14. Juni 1880.
P. Hindemith, als Konkursverwalter.
isz23! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Gustav Leithoff von hier, Rogätzerstraße Nr. 37, wird, da derselbe seine Zahlungs⸗Unfähigkeit erklärt hat, heute, am 11. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Gruwe hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die . eined Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in ö 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au den 29. Juni 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
auf den 9. August 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16,
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ge—⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgtz
liscos! Kankursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns August Bothe, in Firma Gebr. Bothe hier wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 24. Mai 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 8 Juni 1880.
Königliches Amtsgericht Magdeburg. Abth. Va.
Usdss! Konkursverfahren.
Nr. 19821. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Johann Melchior Siebeneck, Inhaber der Firma M. Sie beneck in Mannheim ist am 14. Inni 1880, 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Hoppe in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Augunst 18890 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 24. Juni 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 12. August 1889, 9 Uhr.
Mannheim, den 14. Juni 1880.
Der Gerichte schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Meier.
i519] Einstellung von Konkursverfahren.
Die Konkursverfahren gegen
L Friedrich Laible, Bauern zu Bittenfeld,
2) Christian Mahner, Chr. Sohn, Wein« gärtner zu Waiblingen,
wurden durch Gerichtsbeschluß von heute nach 5§. 196
K. O. wieder eingestellt, nachdem sich ergeben hat,
daß für die unbevorzugten Gläubiger lediglich keine
Aussicht auf Befriedigung vorhanden ist.
Berlin- Anhalter do.
versch. Versch. versch.
3
Iod Sßos H. t. n n libr b
104 206 gr. f. IT. 102, 70 B El. f. - 101 756zB 110. 101, 75ba B
*
Eee
22
— — d OM de O d CO OV RCn' TNG 0»
Ss IS6 HUI
. oz zob⸗
do. II. Em. 5 II. do. cony. . 43
J 1
or-
. 11 11
dẽẽ O — c
SBS BEnEGEBEB l l w t . .
5 99.50 6 Ioòz, 50 G
.
ö
e n if, .
n. ib. S3 0 8 oöm Niuden.. zh 147 ob d 1 i 1. 1
s / 6 n. 610. Di, 166 Halle Sor. Guben 24, 50 ba . . 1. .
Id. u. 1.10. 77 40bꝛ B Närkisch- Posen. 29, 5 bz do. II. Em. gar 364 IL u 1,16. Fh 50 B'
He le, gde zoba Magd. . Hlasbert- abs. 147 50ba. do. HII. Rm. Sar. 3. 4 Her- 36
5. u. 111. 63, S5ba d Nünst. Hamm gar — — do. IV. Em. v. It. gar 43 HMI. u. 177. ge K 9 So g do. VI. Ern. 3Hö/o gar. S ILu. /i. 3. 30 B'
. n. . hz. SJußb3, 90 bz ö. gar. 4.1. 1/16. 65, 50 a6ßdbz B Nordh. - Erf. gar. 26. 69h igi 47 7162.6 ,,, gie r r 9 . . Braunschweigische .. 4 1I. n. 17. 102, 00 6G kl. f. pr. Frnek il ho B do. (lit. . gar) ig 5d . ,,, irn r ohba Fit. F .
listen. Bekanntmachung.
In der Fabritbesitzer Louis Schulze'schen Konkurssache von Wilhelmsthal ist zur Prüfung einer von dem Maurermeister P. A. Silber hier angemeldeten Forderung von ungefähr 3500 M ein
Termin auf den 3. Jull 1880, Vormittags 11 Uhr,
do. do. neue do. do. V. 1878 Oesterr. Gold-Rente . do. Papier-Rente. do. do. ö do. gilber-Rente do. do. . do. 250 Fl. 1854 4 Oesterr. Kredit 100 1858 — Oesterr. Lott. Anl. 1860 5
. . . / r r
8 zig. ha
liste! Kankursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Jakob Leo Barthel von Mülhansen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai 1850 angenommene Zwangsvergleich durch
— . E E S OO O, ,
8 r , = 6 . r .
o- t=
— 8626 3 — 831 .
rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch anfgehoben. Mültzausen, den 12. Juni 1880. Das Kaiserliche Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Neumann,
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis
an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 4, anbe⸗ raumt worden. . Spremberg, den 9. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
lö3z37)]
Barmen. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Juli 1880. Anmeldefrist bis 20. Juli 1880. Erste Gläubigerversammlung 25. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
10. August 18809, Vormittags 10 Uhr,
393, 50bz
420 6 16,57 6 do. do. 1364 — Pester Stadt-Anleihe. . 6 do. . do. kleine 6 Ungarische Goldrente . . 6
do. Ab. ü 100006 1,1. u. 1 /
pr. Sti ck 11. n. LI. n.
20.486 , n
S0, 0 & 173, 40b2
311.5062
S9, 00bz B S9, 90bz B Vb, bz
R.-Oder-
Rheinische... do. neue 2 ok. do. (Lit. B. gar.)
Rhein- Nahe...
Starg. Posen gar.
O & σδꝛλήGssn R o Oo
UV. -Bahn
32 —
t-
141, 4062 158,90 bz 153, 40b2 gg, CQ et ba G 17.9062 B 102,906
. ö . it,,
do. Cðöᷣln-· Nindener
702, 90oB
iz go d ig. 30 d io S5 d
0b, 000 B
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Paul Schild zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 28. Mai 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stettin, den 12. Juni 1880. .
Königliches Amtsgericht.
isi Konkursyherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Ferd. Kindermann zu Stettin, Grabowerstraße Nr. 13, ist zur Legung der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 26. Juni 1889, Pormittags 11 Uhzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie selbst, Ter⸗ min immer Nr. 1 anberaumt. Stettin, den 12. Juni 1880.
Lan,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
list Kankurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Hirschwirths Jakob Seemann zu Rosenfeld ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Stadt⸗ schultheiß Bigg in Rosenfeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1880. Anmeldefrist bis 18. Juli 1889. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1880, Vor⸗ mittags 8 Uhr.
Sulz, den 14. Juni 1880.
9
Merz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. (l5417 Tübingen. Das Konkurs verfahren . gegen Carl Nafzger, Restauratenr hier, ist ge⸗ mäß §. 190 der K. O. eingestellt worden. en 12. Juni 1880. Königliches .
Gerichte Hreiber Koenig.
Kgl. Ama gericht Ulm.
Io god I Gir 5 bs
Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1.63. u.
Ungar. St. Risenb. Anl. 5 II. n. do. Loose — pr 220, 50 ba S6, 20 &
do. Tabaks. Oblig. n. ö
zum 20. Juli 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Neustadt b. M.
liste! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Gustav
Hentschel hier ist am 14. Juni 1889, Mittags
12 Uhr, das Lonkursverfatzren eröffnet.
Der Agent Theodor Schmidt hier ist zum Kon
kurs verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli
1880 beim Gericht anzumelden.
Am 12. Juli 188090, Varmittags 11 Uhr,
ist zur Beschlußfassung der Gläubiger und Prüfung
der angemeldeten Forderungen Termin vor dem
hiesigen Amtsgericht J. anberaumt.
Osterwieck a. / H., den 14. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Conradi, Gerichtsschreiber.
i344. Konkursverfuhren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Wollenberg, in Firma. L. Wollenberg, zu Bosen ist heute, am 14. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Auktionskommissarius Ludwig Manheimer hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gez. ö . Assessor. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über
Zur Beglaubigung: die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der Amtsgerichtsschreiber. Gegenstände, auf A W:, den 12. Juli 1880, Vermittags 11 Uhr, Der k und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf r 9.
Wermelskirchen, den 7. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Kluth, Gerichts schreiber.
lisa 6] Koukurgherfahren.
Ueber das Vermögen des Tagelöhners Phi— lipp Demuth in Roßdorf wird heute, am 8. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Goy in Roßdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Windecken, den 8. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht zu Windecken.
. , ges) Sersting. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kahler, Gerichtsschreiber.
Thüringer Litt. A. Thür. ¶ it. B. gar.)
do. 16 Tilsit Insterburs Lud wh. Bexb. gar Mainz Ludwigsh.
160, 90bz 99, 2562 105002 4 I. 22, 60 bz G 9 4 11.7. 703, 765bz p 4 4 11.17. 101,402
4 1 I. 136, 402 6 II. 52 4062 1.1. 27, 75bz 1/1. 12, 80ba B LI. 5.252 B
1, h dr sn 1j. S1. I5ba d 8 1. S4 ißba d 3. ; Ii. ids gong . ; „I. Si. het ba-. Tag ⸗ iᷣ 1j. abs. LS 5b Li. S3 30bã 11. 95, 40 iy. 4 96bag ; 1j. 13. 65ba q ö. 1,1. 365 B . ] 2619 ] ]
Gerichtsschreiber. 217, 20b Fonds- und Staats- Papiere. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 14. u. I/I0. 100, 00B CQonsolid. Preuss. Anleihe 4 4. u. 1/10. 105, 70b2 Rumũnier grosse — . — H. o.. ii. 6. If id het. ba B * er e,, Id Moba e In. li do. kleine. i 1G Ghba 1 hä ,. Russ. Nicolai - Oblig 78. 56 v K . Italien. Tab. Reg. Akt. Ir Sony Kere neden, si, i, is⸗. Fr. 35h EinzahI. Br. Zt. 6 11. n. 17. — — . . ,, ! V. 3 u an a. j. in. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 II. u. 1/7. 80, doba . Engl. Anl. de i333. 5 153. n. ji 5. S3, 6hba . ,, . M49 I/I. n. I/. do. de 1862 5 I.65.u. 17i1. 85, Spᷣb2 ö.. x ö. ig. .. do. Kleine R 5 15. u. I/II. 89, 90bæ . . Engl. Anl.
ee, , le 9 3 I. n. Iii. —— k ö mnnä., Cini, 1375 . 13 5 I. 1. Iss. ple zb
H nleme, Snsps. is isz i. SI. 5 5. 1. Ic Bi: zag], Cha ,, . ib. Heine; 3 ä.. . gi, ha gl. ba ö II. Ser. I. 97 50ba G do. isS72. I M4 n. 1/16. Sl, agi. 46bꝛ Fon geber ser died m. l02, oba ꝗ do. keine!. Ii 4. n. 11G. i, ag, Ab- ,, —— 4c. isS73. 5 1s. n 13. Fi. z0ba ö . . . . 16. u. 1/12. 91. 40b2 ; ; = . eihe ö 83. * dchnldy. d. Berl. Raufm. d, ö 8 do. *.
ö. . gs, 10bæ Boden- Kredit .. S4, 60 ba B Pr. Anl. de 1864 lös, hbz & 1 löo, 8oba ; ö. , Stiegl. . 6. 49. do. ; 36, 50 ba & O9 S0ba & Orient - Anleihs 6. u. 1/12. 62, 252 7. 102 7062 do. [. II. u. LI7. 61, 0bz 6 J7. - ao. , n. I. u. 111. 61. 652 B —— do. Poln. Schatzoblig. 4.u. l/ 10 31.6006 l . dba k kleine 4.n. 1/10 81, 60bz 6 gg, 5M ba ohh Fehr nn, II. u. 17. 66, 40b2 i0lzs560oba d;. do. Liqnidationsbr. ] 4 1.66 u. 1/2. 58, 25b2 J. Ol, 20ba Türkische Anleihe 1865 fr. — II,40b2 JJ. . do. 400 Er- Loose vollg. rr. — 23 9602 G 33 ö. . ' & T Jes. sen esd s Vs T TN id do- ; og 60 B New- Tersey 7 16. u. II. — —
7. 92.30 6
2
Il5400] Ueber das Vermögen des Mechanikers Anton
266 senior zu Mülhansen ist der Konkurs eröffnet. Die Eröffnung ist am 7. Juni 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, erfolgt und der ehemalige Ab— schätzungskommissar Johann Baptist Riber zu Mülhausen zum Verwalter ernannt worden. Allen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in aß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird hiermit aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie etwa abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis zum 28. Juni 1880 einschließlich Anzeige zu machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Frist bis zum 8. Juli 1880 einschließlich
festgesetzt. .
836 Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die Wahl eines Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 558. 120, 125 K. D. bezeichneten Fragen werden die Betheiligten zum 5. Juli 1880, Nachmittags
Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Dreikönigsgasse) vorgeladen; ferner zum allgemeinen Prüfungs⸗ termine zum 22. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, ebenfalls an hiesiger Gerichtsstelle.
Mülhausen, den 7. Juni 1880.
Kaiserliches Amtsgericht.
IOI. 60bz & 99,75 B gr. f. T . 99, 60b B k. t. I0l, 60bz 7. 101, 60b2 G 103,50 6
104 00
— gek. , , m, O2, 50ba & 101, 60b2z G 17. 101, 60ba 6 17.101. 60bz G 17. 102 006
1. S5. 00b2 B 17. 102, 90 6
7. 99, 50 b2
56 . . .
X O O R Q O,! -
112 .
/ 2 D m
—
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. , Märk. Posener , Magd. Halbst. B.
do. C., NHarienb. Nav ka Nordh. Erfurt. Oberlausitzer Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. „ Eos en- Creuaburg R. Oderufer-B. Rheinische... , Tilsit - Insterb. Weimar- Gera,
Dux-Bodenb. A.
Po 661089. rer or-
— 886 *
SS G G Q & re- 8
g9 5oba d g9 6oba B LV.
I, oe zo B . 17. .
en, e , e m , , n n ,..
1 4141
8 R
Tarif- etc. Veränderungen ¶d ex ¶ MIt schenEisenbaRhnen XO. 139.
ig0l, poß is, 56 G6 Id, oba n I gh 35bꝛ d I Gs hb Is 6h q öl. 46d
de M
ö — 8
11. 3 3b G lid s ß nf.
g zyb⸗ ,,,, Lit. 31 1 99 50d H. f.
Ib. Hb B . 117
S. hb it. B. n. IM 65 56 6 K. f. S2 16h Fit. E.
pg. I23, 00b G / u. 11G. 103. 2. 0 121. 55ba G bz. 5 6n
N Gpbz g 7. 103.80 B kl. f. 33 S6 6 II. Ii65 5b B 1/11. 53, 0bꝛ — 70h26 cid br s 7I22 G 0b B 7 1
89 e. —
. I. 1. 1 , . . LI. 7. n.
1
2
. 1 . . . 1 1 1 .
2 228 — 8
do.
Landschaftl. Central.
Kur- u. Neumärk. . do. neue. do. . do. nens. 44
N. Brandenb. Credit
A S S S G 8
& G G Q G GS
13126
8
28
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. do.
werden bei unserer biesigen z Bilsctexpeditlon. Retourbisietß zu ermäßigten JR Preisen mit achttägiger Gültigkeit nach den Sta⸗ 6 tionen Merseburg, Weißenfels, Naumburg, Kösen, Hann n , Großheringen, Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach, 40 Immelborn, Meiningen, Coburg, Sonneberg, Jena, gh Rudolstadt, Schwarza und Saalfeld verausgabt. Ponan e . kö . erlin, den 20. Mai ⸗ ; Die Dirrttion . altland. 9 , der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn ˖ Gesellschaft. n m n . y. . 4
Vom 15. Juni er. ab treten für den Verkehr 9. . zwischen unserer Station Schulitz und nachstehend E. Tic d benannten Stationen der Posen-Kreuzburger Eisen— do. 5 17. bahn direkte Frachtsätze für die Beförderung der nene 3 ; Guter des Sprezialtarifs III. in Kraft. Die Sätze do. I. betragen: zwischen Schulitz und Pleschen 67. ö Ostrowo' G5, Schisdberg O sz, Kempen G87. Vest phalische . Pitschen 0, 94 und Kreuzburg O. 98 M pro 100 kg. Westpr., ritters eh.
Bromberg, den 11. Jun 1665. k
Königliche Eisenbahn Direktion. do. do.
ão. II. geri 4] ij. n. i i 3 Gb. h. Reula disc f h 1 .
do. do. II. 41. n. 1/7. 105, 50 ba Hannoversche .... 4 l.u.I/I0. — — Hessen-Nassau .. . 4 II. u. I/ I0. . Kur- u. Neumärk. . 4 . u. 1.10. 100,000 Lanenburger. II. n. 17. - — Pommersche 4 14. u. 1/10. 99, 7790 Fosensche 4 14. u. 1/10. 99, 99 B ; 4 14. u. 1/10. 99, 89 B RKhein. u. Westph. . 4 14. u. 1/I0. 1060 606 Sichsisehe 4 1. n. 1/10. 100000 dehlesischs ..... 4 I. n. 11G. iG. i136 Schleswig. Holstein 4 14. n. j /16. 39, 8)
v 5 P Rumän, St. Pr.. . Certif.
¶ NA.) Ang. - Sch v. Bresl Wsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.
Albrechtsbahn . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. 1 Baltische (gar.). Böh. West. (Ggar.) Dux-Bodenbach Elis. Westb.s(gar.) Frang Jog. Gal. (Carl B. )gar. Gotthardb. S55/. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. .
—
—— —
— 3. .
CG ᷣ· r .
,, 100 Ro. — 320 6 — — FS , — Ot,
io 25 0 ibi bm bt. S5 G H. t.
OO — — l — —
den 2. August 18890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Posen, den 14. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
1 2
Grieg · Neisse) (Cosel· Oderb.) 5 Niederschl. Zwgh. 37 (Stargard Posen) 4 I4. n. 1/0. — — II. Em. 4 114 u. I/I0O. 102,756 . HI. Em. 4 1.4. a. 1/10. 102, d & gstyreusg. Südbahn .. 4. 1.I. u. 1/7. 102,50 B Eechte Oderufer .. 17. .
M. 1Min.
I/ 11. 1M.
1 1. 1M r
2 2
Igek.— —
— * 2
1 1 1
88 EREEERREEEEEE BEE EZ
(15401 Ueber das Vermögen des Mechanikers Inlius Anton Fischer zuniar zu Mülhausen ist der Der Gerichtsschreiber: Konkurs eröffnet. Brunk. Die Eröffnung ist am 7. Juni 1880, Nach⸗ . mittaßs 4 Uhr, erfolgt und der Rechtelicentiat 15341 Konkursverfahren
Nisacher dahier zum Verwalter ernannt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse des. Mechanikers Eugen Hermann in Rawitsch etwas schuldig sind, wird hiermit aufgegeben, nichts ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht leisten, sowie von ihrem Besitze der Sache und von termin auf den Forderungen, für welche sie etwa abgesonderte den 28. Juni 1889, Vormittags 9 Uhr, Besrtedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— bis zum 28. Juni 1880 einschließlich Anzeige zu beraumt. machen. Zur Anmeldung der Konkursforderungen Nawitsch, den 11. Juni 1880. Hoffmann,
wird die Frist bis zum 8. Juli 1880 einschließlich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
festgesetzt. Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die liel Beschluß. Konkurs des Bürstenbinders Nikolaus Karl
Wahl eines Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85. 120, 125 K. O. bezeichneten Fragen werden die Be⸗ theiligten zum 5. Juli 1889. Nachmittags 5 Uhr, in Langgnaid betr. an hliesiger Gerichtsstelle (Dreikönigsgasse) vorge⸗ Wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent ladenʒ ferner zum allgemeinen Prüfungetztermine sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, das zum 22. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, eben⸗ Konkursverfahren eingestellt. falls an hiesiger Gerichtsstelle. Rottenburg, den 1. Juni 1880.
Kgl. Amtsgericht Rottenburg. Weinzierl.
* 3 O N — — O
202, 50 0 56, S) bz
7 97, 752 74, 90ba & 7 82.002 773,302 7 7
C — — — — 88 — * 2
3
2
DO
8 2
—
1
2 *
n
n
1
u
r Hypotheken - Certiflkats. ; Anhalt-Dest. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. 1 Brannschx. Han. Hyppr. I II. u. I D. Gr. Gr. B. Pfabr. ra. 1105 II. n. 17. do. II. b. rückz. 1105 II. u. 7. do. rückz. 110 4III. u. I/. Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. do. do. ITV. V. VI. versch. do. do. do. 41 14. u. 1 /I0. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. n. 29 * Krupp. Obi. r. 110 abg. 5 14 u. 1/10. Necklb. Hyp. un. W. Pfdbr.
1 I. u. 17. do. do. I. rz. 125 43 1.1. u. 1/7. do. do. II. 4 4. n. I/ 10. Meininger Hyp. Pfandbr. 5 II. n. 1/7. do. do. 45 1.I. a. 17. Nordd. Grund. C. Hyp. A. 5 I4. u. 1/10. do. Hyp. Pfandbr. . . 5 .I. u. L7. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. I. 117. do. a0. 41 14. n. ig Pemm. Hyp. Br. ra. 1295 II. n. 177. do. HI. n. D. ra. 1105 1.1. n. Ii.
Pt an dbdrIieia.
Rheinische e If. . , iB vop do. II. Em. V. St. gar. 33 1 /I. 7. —–— do. II. Rm. v. S8 U 66 43 iI. n. 177. 190i, Soba G ibi oba d
101 80ba G 102,20 B geßk. 100, 306 gek. 100 306
Rhein · Nahs v. S gr J. Em. ]. III. n. T iodesSba. abg. 55, oba do. gar. II. Em. I 7. io 25a
11.1.7 I4 S8 ct. pz G. Schleswig- Holsteiner .. u. I/I7. — —
ö S0 et. ba G ⸗ ;
M1 u 65 75bz Thüringer J. Serie.. n. 7. — —
1. u. 765, ;
II. u. 7 65. 25ba do. II. Serie...
77, 40b2 do. III. Serie.
24. 490ba do. IT. Serie ... do. T. Serie
zg gõb ̃ p8. ** ko. VI. Serie ..
86, 00 6 u. 771.50 6 254, 60bz
bligatlonon. I0l, 00 B kl. f. 1 101, 75 B 2.
Ion 75 B do. do. 1878 IH Em.
** do. do. is. õh q Slfißbad. Saalbahn gar.
8 RQ =
III. u. 7 118, So ba II. u. 7 54, 60 bz I.. 757, 00ba 6 I. 15,2562 1I..7 —, — 1I. n.7 285,0 br G 11. 318, 6h be 6 p 1I. u. 56, 75ba II. u. 7 69.0026 LI. 55 50 bz
100.7560 107,506 167. 566 163, z5bz B 101. 166 163 25 bz G 10l. 56 ba q; 165. 16 B 167 75ba B
100. zoba lob, 25ba G
A 8 2 2
—
do en E O x 0 0 .
*
do. do. ö do. do.
*
w 1
op op op,
(6415 Das Gest. Ndwp. d * do. Lit. B. * Roichenb. Pard.. Epr. Rudolfsb. gar Rumänier .. do. Certifiate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. gen, = do. do. grosse 101, 00bz6 Schweiz. gentralb 99. 250 do. NUnionsb. gs, 50 hz G do. Westb. . 101, 50 0 Südöst. (Lomb. ). 101.50 6 Lurnau- Prager 104.56 B Vorarlberg. (gar.) . mn, ö ö Wars. . W. p. S.. M. 9, iss II. V. n. VI. 12. 5 1.1. n. 17.99, 75 bz Eisenhahn- Prlorltata- Aktl do. II. r⸗. 110 .... 44 .I. u. 7. 98 25 B Aachen-Nastrichter.. 1 1 rr G din . zi i;. do. If. Km. 5 Hi. Den, , , , 6. Yp. Br. ra. iil5 .. 5 II. n. 1/7 08, oba do. km. 5 II. n. VII. n. 1/7. iτισ do. Ser. III. r. 5 i883 5 Versch. 12 Gba ;. Berz e m , 3 H. ,
noch mit dem diesseitigen Kontrolstempel versehene Steinfort billiger waren, bleiben dieselben noch bit aer e, n gn; 1 rcd, . * .Vö. VI ra. 1090 18865 zersch, id. G5 . I Ser. . HMI r . re 135 144 1M. u. 17. i635 . do. MI. Ser.. gtaat zz ger. . It. 1. ö ; II. Ser. v. gar. 3 1.1. n.
̃ —̃ — ĩ bleiben
J h r,, ,, , , n
Fianiens der Veiheisigten Verwaltungen: chleherzdä' rde 18504 1.un, IMs, dg. 20bm B E' Gtrb. Bfään! 4 1,1. u; 117 96356hba d. do. do. it. B. do. 3. II. n. IM. 5.i5hbe d. Weimar. Geraer
ge Fu in iche sireition 12 aer era ogh⸗ Hess. Obl. 4 1556. 15,11 100256 er,, . Elb. d I d. u. 19. 190.40B do. de. 3411. n. i . 8 9b
der Rheinischen Eisenbahn. * mn Ter Staats Anl. 4 15. 1. 19. —, ; ruck. ,,, n. 1/7. 113096 . 46 II. n. 1/7. IG2 609
( goth iger . Je. . U. 1/8. ‚ 6. . 4 , . 1 LI. u. 102.606 rov. Anl.. ,. ⸗ II 2, 1/1. Uu. 1/4. 103. ; ö 53 6
Hubec;. Fray. Corr. Anl. Hani! ra. 190 4 ,I. n. 197 iz. 5 d V-. N ö w ,
n. Ii ra. 16 4. 11. u. iM r 5b ao. Vjmj. JI. u. j. iS 6
n 166'
ü
U
.
Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Johann Georßg Grees, gewesenen Schmieds in Albeck, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach
issn Sels⸗Gnesener Eisenbahn.
Die in unserem Lokaltarif vom 1. Juli 1877 enthaltenen Transportpreise und Bestimmungen über Beförderung von Leichen und Fahrzeugen, sowie der seit 1. Februar 1878 bestehende besondere Tarif für den Transport lebender Thiere treten am 1. Juli er. außer Kraft. Am genannten Tage kommt ein dem einheitlichen Deutschen Tarifschema entsprechender anderweiter Tarif für Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zur Einführung und kann von unseren Stationen käuflich bezogen werden. Breslau, den 14. Juni 1880. Direktion.
12 — 2 8 ö C S . L J G ᷣ‚ , , m, , d, .
4511. n.
— Q —
I .
8828 e n e g g g e.
— — 8 —
8 — — 11 1 SGG! 9
8 — — — —
89 806
193.300 7.103 300 I03, 30 6
O 2400 66 o οà.
2 & OOo I 78 —
= D L ᷣ· 3 3 3 ö
I03, 0060 105,00 B 106, 25 et. ba & 1606, 25 et. ba & 1023, 25 et ba G 106, 25 et. ba & 109. — —
7T. I090. 406 100,50 6 1100,50 G kI. f.
Mülhausen, den 7. Juni 1880. Kaiserliches Amtsgericht. Gez. Kriegelstein, Assessor. Zur Beglaubigung: Der Amt J
Der Gerichtsschreiber Ihrig.
(ists Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Ludwig Paas, Franziska, geb. Borgs zu Mülheim am Rhein ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf
Donnerstag, den 8. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ftöniglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt und ist durch Beschluß des Königlichen Land⸗ gerichts zu Cöln vom 28. Mai d. J. der Rechts- anwalt Senden zum Konkursverwalter ernannt. Mülheim am Rhein, den 11. Juni 1886.
; Aufm Kalk, Ger chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 . Bekanntmachung.
Im Kaufmann Johannes Reier'schen Kon⸗ lurse von Jiaumburg a. Queis soll mit Geneh.
Keutenbrlete.
Königliche Eisenbahn⸗Direktlon Hannover. den Luxemburgischen Stationen Deutsch⸗Orth, No⸗ Vom 1. Januar k. J. an verlieren die mit dem véant loco, Athus, Rodingen und Steinfort ande⸗ Verwaltungsstempel, der ehemaligen Königlichen rerfeits direkte, heziehungsweise andere Frachtsaͤtze Direktion der Main. Weser⸗ bejw. Westfälischen] für Steinkohlen, Kokes, Roheisen und Eisenerze in Bahn versehenen Frachtbrief ⸗Formulare ihre Gültig⸗J Kraft getreten. Soweit die n, . Frachtsätze keit und werden vom gedachten Zeitpunkte ab nur für Eisenerj von den Stationen Rodingen un
— —
do. do. 1878
(lödo3] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Grenner, Krämer, zu Riegelsberg wohnend, ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Saarbrücken, den 14. Juni 1880. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts II. Hendricks.
* — —
— * * — — Q —
(15439 Bekanntmachung.
Vom 29. Juni er. an wird im diesseitigen Lokal⸗ verkehre eine direkte Personen! und Gepaͤckbeför de⸗ rung zwischen der Haltestelle Oberscheden einerseits und den Stationen Hannover, Kreiensen und Nort⸗ heim andererseits, eingerichtet. Das Nähere ist bei den betreffenden Expeditionen zu erfahren.
Hannover, den 19. Juni 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(X. A.) Bręelen. Marsch; ren 10. —, — Gr. Berl. Ffandb. ra. 103 5 I/. n. I/ 10. 107, 40ba
(1654411 Bekanntmachung.
Im Friesisch⸗Westfälischen Verbande sind für den Vertehr zwischen Piesberg einerseits und Stationen der Münster⸗Enscheder, Dortmund⸗Gronau ⸗Ensche⸗ der und Rheinischen Bahn andererseits ermäßigte Tarifsätze in Kraft getreten.
Oldenburg, 1880, Juni 14.
Großherzogliche Eisenbahn ˖ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
16418 Das Konkursverfahren gegen Franz Müller, Schreiner von Hundsrucken, Gemeinde Boms, ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller be kannten Gläubiger eingestellt worden. Saulgau, den 9. Juni 1880. Königl. Württ. Amtsgericht. Z. B.: I. Gerichtsschreiber: Bames.
lissss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wirth zu Schwerte, Alleininhaber der gleichnami⸗ gen Handelsfirma dafelbst, ist heute,
Albrechtsbahn gar. .. . 5 I5. a. 1.11.77. 50ba G Dux · Bodenbacher). .. 5 II. 1. 177 84, 250 IH. . . 5 114 n. 1190. 81, 90ba G IHI. . . 5 1/1. u. 1/7. 98, 40b2 B . tr. — 47106260 do. II. Emission fr. — 44,752 Elisah. Westh. 1873 gar. 5 1/4. l/I0. 56. 75ba Küntkirehen-Baretz gar. 5 14.n. 19. 84. 300 Gal. Carl. Lud wigsb. gar. 5 II. n. I/7 30, 70ba G do. gar. II. Em. 5 II. n. I7. S9, so 0 do. gar. III. Em. 5 II. n. 177. S8, 60 ba do. gar. IV. 8 II. n. I.7. S8, 60ba — — Gömdrer Rlaenb. Pfdbr. 5 i.2. n. I /S. 93. 0b G
ock, Eis. Semi ̃ 7 . ,,, , Hyp.- AB. ra. 13914 I. n. U ib, soi. e. , e. * ib ãß ö 3 e or H n Hd hrt g fe. Arch. Päzreli ir Cin. . II. 1. , =. J ann anl. . . 1. . do. do. wert *. 6 1 29 i . ir = , , , e s, , , w, 6. n,, 3 ,, e n r , G sönee 9 . ö. 1453 ö . 3 47 V. s z . . / ö . , ,,, ,,, — ĩ 2 — Me] ; 133, ; rw. u. 1.7. 100.252z 6 . . 44 ii. n, iz]. —— . a i ad, dil ch. ir ricũ i 8 i od - c Fier, is l. . *. vori en, . ö i io gos . ,,, k. use l erh, sé, Fo. brd e dä, ger , e , de. Verla der rp edmn on effet baln. Min. r. Anikeis g] IE n. i. 133 3e ba d. . . r n r,. äh 8 . rr
Druck: W. Elsner.
1105 1. 5 versch. h.
——
15440 ih laisah Cöln - Piinden / Wefisalisch. Curem. burg⸗Lothringischer Güterverkehr.
Am 1, dieses Monat6 sind im Verkehre zwischen Rheinischen, Cöln.- Mindener, Westfälischen, Ber gisch⸗Märkischen, Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder und Aachener Industriebahn⸗Stationen einerseitz und