1880 / 140 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Stand der Frankfurter Ban

15562 am 15. Juni 1880.

Aetiva. Tassa⸗Bestand: .

ichs Ka jen⸗ e . 287 800. —.

l .

9 e anderer

ien 1449 8600. er , gan

K Zechsel⸗Bestand 18,779,000 Vech el · Sestan 5.662 00

Vorschüsse gegen nnterpfinder A

i * 1 ' 1, 656, 000 Gffecten des Reserve⸗ Fonds?... 3, 606, 000 Sonstige Activa inkl. Guthaben bei

JJ 211,400 Darlehen an den Staat (Art. 76 der . J 7242434 1B 714,300

an, nr, mn n gg

Eingezahltes Aetien⸗Capita . 142, k 3 J 3, 606,200

ankschelne im Umlauf.. Täglich fällige i fr oteite J An eine Kündigungsfrist gebundene en m e n .

J Noch icht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) .. Die noch nicht fälligen, zum Incgsso gegebenen in⸗

ländischen Wechsel betragen Æ 521,525. 83.

Die Direction der Frankfurter Bank. (gez) O. Ziegler. H. Andreae.

lisssl Bank für Süddeutschland.

Stam ed ama 15. FTumt 1880.

. 3 363 266 dc hh

2025400 61. 666

146,900

A etkk Va. .

4763.79 15 226

57 DDs id 19. 178, 785 Sas. O50 4,76 4. 73 455. 159 1.66 1454

ir. o

Cass:

1) Metallbestand

j Reichs kassenscheins e.

3) Noten anderer Banken. Gesamter Kassenbestand

Bestand an Rechseln

Lombard forderungen

NHigene Effecten

Immobilien

Ee a g g IV a.

Actiencapital. Reservofonds

Immobilien - Amortisationsfonds und Reserve für Unkosten Hark-Noten in Umlauf... Nicht prũsentirte Noten in alter Währung

Täglich fällige Guthaben ... VII. Diverse Passiva

15, 6572, 300 1,573, 840

101,819 13,615, 600

102,707 14

68, 2362 04 ; yen . 31, 722, 507 48 Eventuelle Terbindlichkeiten aus zum Ineasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln MS 1,532,087. 38.

Status der Chemnitzer Stadthank

in Chemnitz ¶Ihõbs] am 15. Juni 1880. Aegi va.

1) Cassa

Metallbestand S0 244,290.91. Bestand an Reichs kassen⸗ scheinen. .. Bestand an Noten an⸗ derer Banken, 154 300. —.

J 3 Lombard fordernugen . 125.387. 50. K 631. 59 b) Sonstige Altiven.. . 1,512,185. 55. FægsgiHves.

3 Grundkapital .. 4 lg 09M. —. 7 k . 1A, 500.

508,900. —.

8) Be

1 9) Sonstige täglich fällige Ver⸗

bind keiten 1388 855. 14. 10 An eine Kündigungs frist .

bundene Verbindlichkei⸗

ten 3 ja J ö 1 Sonstige Fassiven 3, 321. 49. Heer begebene und zum Incasso gesandte, im

Julande jahlbare Wechsel Æ 546, 80.

19,000. —.

M 417,599.91.

rag der umlausenden

HFerner LBannkz. Uebersicht vom 15. Juni 1880, (iõhböo] Aetß ye:

Metallbestaäand .... 10 9 Neichskafsenscheine .. —— Noten anderer Banken.

Giro Conto b. d. Reichg ban? 217,767. 36 . k 29, 516,555. 35: Lombard forderungen. 4,360, 142. 47, 1 449,339. 55 ,

w 294,282. 85,

Immobilien C Mobilien. 3 M, 000. Henn ven z

Grundkapital .. M 16,607, 000.

1 .

773, 7553. I 4, 897, 200. e , täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitn 389,714. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten. 13,593,954. 1 309, 859. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 7. Juni fälligen Wechseln. . Der Director:

Gesammt⸗Kassenbestand Mp1, 90. 535. I5 3 Debitoren 2

737, 366.

lisð6s

Activa. Metallbestand ... M Neichs⸗Kassenscheine ö Noten anderer Banken

, /ꝰ/ Lzombard⸗Forderungen.

Effekten J

Sonstige Aetiva

Grundkapital. deservefondd.. Spezial⸗Reservefondgs . Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Berbind⸗ I Tepositen. Sonstige Vassinag . Event. Berbindlichketten aut weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Ktagzeburg, den 15. Juni 1880.

Passiva.

Gẽeschäfts⸗NUekersickt vorm 15. Juni 165564 Vlktina. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen ö. Noten anderer Banken Sonstige Kassen⸗Bestände .. 17 Bestand an Wechseln ... 8 . Lom bardforderungen 1.35 ö EGEffekten . ö. sonstigen Aktiven

Bassiva. Das Grundkapital .. ö Der Reservefond . k

Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlich keiten (Giro⸗ Kreditoren) Dle an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. . 44 Die sonstigen Pasfsiven . '.

.

A A454, 906. 0s. Die Direktion des Leipziger Kassend

15566 Metallbestand. Reichskassenschsine. Noten anderer Banken Sonstige Rassenbeständs

. echsel bestand Lemburdsorderungen. iffekten. w Effekten des Reservefonds. Tüglich fällids Guthaben Sonstigs ÆEetiva

Q * wer. J 49

3,71

81

ö

. Grund ks pital Res ervefondß. ö

Sonstige täglich fälligs Vsrbind- J 141457 An eine Kündigungsfrist gspan- dene Verbiudlichkeitnn.. 3,09 denn, ,, 1

Weiter begebene im Inlzndo

zahlbar Wechsel Æ 5

nebersicht der Magdeburger Privatbank.

4,361, 300 1,040, 950

z 00. οο

1I, 171,721

Leipziger Kassenverein.

AK 1,119,343. 10,585. hö, O00. 4,087, 898.

419,549. 630, 884.

K 3000099 Der Betrag der umlaufenden Noten 2, 958, 000.

Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel

Commerz Bank in LBübeck.

tate are, 15. Jun'/ 185 SO.

88, 80).

650.290. 1,004, 332. 48,00. 725, I50. ts 2,4090, QMM.

Banknoten im Hijmianl ö 700 MO.

744, 155 10,515 171,509

113,389 37, 284

ho ohh 59547 1,598, 55 15 543

584. 066 279, il

1580.

5, 398. 1191

2,506. b, 983.

5, 297. 1063.

ereint.

O 445. 6, 700.

6.212. 2.513

4,297.

8,737.

6.004.

3,577. 9, 379.

5261.

[15502

Bekanntmachung.

neralversammlung auf Sonnabend, den

den wird. . Magdeburg, den 15. Juni 1880.

kesselbetrieb.

Das Direktorium. Weinlig. Ir. Dürre.

(16669! Thüringische Eisenbahn.

n,. im Güter⸗ zerkehr: Verkehr: A. Stammbahn. Ali M6. Mai 1880 .. 523 180 721 635 1379 429 973 S802 647

Verschiedene Bekanntmachungen.

Hierdurch ladet unterzeichnetes Direktorium auf Beschluß des Ausschusses in Gemäßheit des 8§. 9 der Statuten zur XI. außerordentlichen Ge—

mit dem Bemerken ein, daß die Tageßordnung vor—⸗ her durch besondere Cirkulare bekannt gemacht wer⸗

Mu deburger Verein für Dampf⸗

S. Liebau.

Einnahme bis ultimo Mai 1880.

10. Juli

in Summa:

6. 1243 815 1232 620

daher weniger 81 012 mehr 92207

11195

bis ult. Mai 1886 1768 079 3241769 1879 1598 679 3436816

5 309 848 5 0356 495

daher mehr 169 400 1049535

Mai 1880 .. 26 990 46 313 68 47738

B. Gotha⸗Leinefelder Zweigbahn.

274 353

33 303 71725

daher weniger 1425 mehr 3003

1578

bis ult. Mai 1880 104654 206 7373) . 1879 99064 189 056

310953 288 120

daher mehr 5 590 17 243

Mai 1855... 28 5s * * 66 355 1555... 23 8535 65 366

0. , ,. Zweigbahn.

22 833

95 393 88 149

daher mehr 6195 1049

71244

bis ult. Mai 1880 157 755 TV Fs . . 99069 240550

390 614 339619

daher mehr 8 687 42 305 vorbehaltlich späterer Feststellung. Erfurt, den 15. Juni 1880. Die Direktion.

Westdeutsche

(ibibd]

2. Versicherungs⸗-Actien⸗Bank in Essen.

50 995

Herren Dr. jur. Fr. Hammacher in Berlin, Rentner . Niemann und Direktor Otto Bandhauer in f. wiedergewählt worden. In der unmittelbar nach der General · Versammlung abgehaltenen Sitzung hat sich der Vorstand wie folgt konstituirt: Friedrich Wilhelm Waldthausen, Berg⸗ werksbesitzer zu Essen, Vorsitzender,u Pr. jur. Friedrich Hammacher, Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, zu Ber⸗ lin, stellvertretender Vorsitzender, Friedrich Niemann, Rentner iu Essen, Julius Brockhoff, Fabrikbesitzer zu Duisburg, Arnold Böninger, Fabrikbesitzer zu Duis⸗ burg. Otto Bandhauer, Direktor zu Essen, Ludwig Hunssen, Kaufmann zu Essen. Efssen, den 15. Juni 188

0. Westdentsche

Versicherungs⸗Actien⸗Bank. Der Varstand. Der Direktor.

Fe. W. Waldthausen. Bandhauer.

Die durch die Versetzung des bisberigen Inhabers erledigte Kreiswundarztstelle im Calauer Kreise, mit dem Wohnsitze in der Stadt Alt⸗Döbera und einem Jahresgehalte von 600 46, soll wieder besetzt werden. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle zu bewerben beabsichtigen, werden hierdurch aufgefordert, sich unter Cinreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Frankfurt a. O., den 11. Juni 1880. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Staberoh.

llsso! Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. für für Egxtra⸗ bis ult. Personen Güter ordinair Summa Mai 1879 pr. M. M6. M6 At M6. Mai def. T5445 170021 19688 265154 1277168

1880 pr. Mai prov. 80300 174816 19110 274226 1210653

Mithin pr. Mai 13880 4855 4795 578 907? 66515

mehr mehr weniger mehr weniger Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Bochumer

Ve llösss

nicht zur Vertheilung kommt.

in Empfang nehmen. ( ö I n, den 16. Juni 1880.

2 erg werko⸗ 64 2arwetien⸗Gefell fchaft. *

In Gemäßheit des §. 15 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. Dezember 1879 abgeschlossene Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, wonach für das Jahr 1879 eine Dividende

Die Aktionäre unserer Gesellschaft können das Protokoll der am 15. d. M. stattgehabten Generalversammlung, den Geschäftsbericht für 1879 enthaltend, vom 21. d. M. ab

in Bochum bei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Direction der Disconts⸗Gesellschaft, .

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne

Der Vorst and.

Bilanz per RJ. Dezember JazH.

———

Activa. , , ab dosoO Abschreibung .

Schacht und CGrubenban⸗Couto ab 1 0s0 Abschreibung. ..

Gebäude Conto .... ab 1è,½ Abschreibunge.

Koksofen ⸗Anlage⸗Konto. ab 5 0so Abschreibung

Eisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto ab 20 Abschreibung .

Grund Eigenthums · Conto ab Jo Abschreibung

Maschinen⸗Conto... ab 5 0so Abschreibung .

Utensilien· und Gezähe⸗Conto ab 5 o/o Abschreibung

Mobilien Conto.. . ab 5 υ Abschreibung e.

Eisenbahn⸗Transyort Material / Couto. ö ng

Magazin Conto .. Pebitgren ö Wechsel · Couto. Cassa · Conto Zie gt lei Couto.. J Rohlen⸗ und Koks. Bestünde⸗Conto Effe eten · Conto. J Conto der neuen Anlagen:

unterirdische Wasserhaltung, Schacht J. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto kJ

Pa ssi wa.

Aetien ⸗Cayital⸗Conto: a. Actien Litt. A.. H

Creditoren einschl. Löhne für December. Dividen deu Conto w;

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

l. 3 it.

1462 , 7 00

1335 58143 13 55 5 4 1373705

649 0ꝛ8 an 5 L 28

Id ge bei

29g or3 5 g zr

182 30976 63 56 . wo 53g

761 75 59 r bz sis 18 11471 3 ds 58115? 6

17 122 5 2366 jp

1455000

642 537 9 125 8742

290 744

713 521 112 208 50

6 hol 82

44 7659 26 31557 156 317 15 S 103 4 19 81736 2604638

5 Jõ8 ß 21 666 183 293 25 ʒõ 5 4 3 d Rv

3 750 000 - 756 6606 ö 6 99 = g5l 97 95 18358

5 55 S5 j;

Soll. An General -Unkostenn. JJ Seonti⸗Vergũtungen.

BVahn⸗Mnterhaltunge kosten . Steuerzahlungen ...

Abschreibungen laut Bilanz. Verlust auf Kohlenförderung .

Her Geonti⸗Verghlungeñ Pacht⸗Einnahmen u. s. w. ; Uebertrag vom Reservefonds ˖ Conto Verlust ˖ Saldo. J

Diverse (Pächte, Entfchãdigungen, Provistonen)ꝰ

Haben.

M6.

18 108 277366

6255 46 365 31 658 7 dil db sg s

2599 3078 260 1177 35 954

L Ew KGLILC IgE

7 mlt l ganzen Ftaschen in le ausgewählten Sorten von Gephalonin, .

Goranth. E atras in] entern rer Fe Meemr ne

sendet Flaschen und Kiste frei gu

Db rr

VD ri i

zum Deutschen Reichs—⸗

M 140.

Zweite Beilage

Berlin, Donnerstag, den 17. Juni

Anzeiger und Käniglich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.

188 =

ö in, , n,.

D Gtodellen vom 11. Januar 1876, und' die im Patentgesetz vom 35. Mai 18

Eentral⸗Handel ⸗N

egister

Das Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch ésse Poft⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staals⸗ p

Anzeigers: 8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

für das

vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Dentsche Reich.

Mr. 149.)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De Abennement beträgt 1 M 50 83 für das Viertelsahr. l m Ru dm , e. cg K

Insert ton aprei? für den Raum einer Drucks eie 5 *.

Patente.

Patent Aunteldungen.

Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung eines Patentes für die daneben angegebenen Genen⸗ stände nachgesucht. Ihre Anmeldung hat die an

egebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der Anmeldung ist von dem angegebenen Tage an einst⸗ weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Nr. 26 550/73. Theodor ieinis in München.

ö. in der Anwendung des Lichtdrucks. . 40 340779. Wirth & Co. in Frankfurt a. / M. für Heinrich MHaey, Ober“ Maschinenmeister der Schweizer Ostbahn in Zürich.

ing der Radreifen auf Eisenbahnrädern.

Nr. 42 412. Gαsωtοœσ.‚Mf Her tz in Deutz. .

ee wa ftmaschin. (Eandesrechtlich patentirt.])

ö Nr. 12 38. J. Brandt & G. W. v. Na wrocki

in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Emil Chan-

les und Alfred Rerret in Rohe, Dep. Somme,

Frankreich. n wirkender Diffusions apparat.

Nr. 2874/80. Jacob MHeherleim, Königl. ber- Maschinenmeister und Wilh. Kane in München.

Veränderungen an Friktionsbremsen sür Artil⸗ leriefahrzeuge (3usatz zu P. R. 7047). Kl. 72.

Nr. 8444. Paul Vwertseher, in Berlin S8Wö., Kochstr. 20, für Frangois Boxen in Bransae⸗ les⸗mines.

,. zum Beschneiden von lebendigen Hecken. 4

Nr. 4065. Carl Pieper in Berlin 8wW., Gnei— senaustr. 109/110, für Joseph Stokes iiizenr's in Riverton, New NYersey, V. St. A.

Neuerungen an Central Apparaten zur Stellung von Weichen, Signalen u. s. w. fuͤr Eisenbah⸗ nen. Kl. 20. Nr. 6009. Jacob Gretlaer, Theilhaber der Firmg Grether & C0. in Freiburg, Baden. Neuerungen an hydraulischen Presffen. Kl. 58. Nr. 6026. garl Hantent in Frankfurt a / M. et mr n n g. Verbesserung zum Patent P. R. Nr. 2058. Kl. 64.

Nr. 6679. Gustary Wiese in Berlin 8 W., Lindenstr. 23.

Neuerungen an Schmiervorrichtungen für Achsen der Eisenbahnfuhrwerke. Kl. 26.

Nr. 7188. Louis une in Berlin C.,

Alexanderstr. 8. Vorrichtungen an Erdöl ˖ Dampflampen zur Ver⸗ hütung des Auslöschens und Blaukrennens der Flamme. Kl. 4.

Nr. 7544. J. Brandt & G. W. v. Nawroeki

in Berlin V., Leipzigerstr. 124, für Edmond

Alfred GS Guptii in Paris.

Elastische Kapseln zum Injiciren von äußer— lichen Arzneien. Kl. 30.

Nr. 7545. Heinrich Raetke in Berlin, Linien⸗ r, 7I., für Thomas Olarke in Trurd (Ca⸗ nada).

Neuerungen an Viehtransportwagen für Eisen— bahnen. Kl. 20. ö. ͤ

Nr. 9728. IH. Memelte in Bremerhaven.

Neuerungen an Nähmaschinen⸗Geftellen. RI. 52.

Nr. 10 23838. Cari Pieper in Berlin 8 W., Gneisenaustr. 109/110, für Ernest Solvay in Brüssel.

Neuerungen in der Fabrikation von Chlor und Chlorkalk. Kl. 12. Nr. 10 400. Garl Otto Müller, ständischer Baumeister in Cassel. Wassermesser. Kl. 42.

. 10 666. Eugen Selalen in Ehrenfeld bei

öln. Regulator. Kl. 60. Nr. 10 758. Gustay Deutgen Æ Co. in Düren bei Cöln. Spiralfeder⸗Windemaschine. Kl. 7. Nr. 10 796. A. Th. Tittel in Freiberg i. Sachsen. Fangvorrichtung für Schacht ⸗Fördergefäße. Kl. 5.

Nr. 11 236. Carl Friedrich 6onnme in Char⸗ lottenburg, Bismarckstraße 85.

Taschen⸗Instrument zum Nioelliren und Messen . r le win keln. (EKandesrechtlich patentirt.)

Nr, 11 388. E. DehImarm in Berlin, Wil⸗ helmstraße I33. Kombinirter Ventilir⸗ und Heizapparat. Kl. 27. Nr. 11 497. VVagner Æ Säfime in Nossen, Sachsen. Dezimalwaage. Kl. 42. Nr. 12 868. Justus Stakhlsehrak-dt in Aherbammer bei Kreujthal und Eduard Hanert in Müsen, Westfalen.

Neuenburgerstr. 31, für William Henry Hon ori l in Cleckheaton, England.

Neuerungen an Apparaten zum Messen und ; e , des Preises von Flüffigkeiten.

Nr, 18 9389. Otto V. Rhe in e Wein er nn I4. ö. 2 euerungen an Seifenformmaschinen mit .

Druck. Kl. 23. ⸗h u,

4 3. A. C. Hernnmnammm in Berlin *,, 8

„Wagge zum Abwägen von Fischen. Kl. 42. . 15 474. Brydges & Oo ( Berlin 8. R., Königgrätzerstr. 73, für James Andre Hr in Chelsea, England.

Neuerungen an Bandsägemaschinen. Kl. 38.

Nr. 15 790. Hechener & Ga. in Braun-

schweig. Neuerungen an Zuschneidemaschinen und Band⸗ ö sägen. 69.

Nr. 16 355. G. Umar in Lübeck. Selbstthätiger Verschluß für Fahrstuhlöff nun⸗ gen R 5

Nr. 16408. L. F. Hecht in Quedlinburg. Sackhalter. Kl. 87.

Nr. 16761. Hermann HRandhahmnm in Wal-

dau bei Osterfeld, Reg. Bez. Merseburg. Verfahren, Erdharz zu erhärten“ und zähe zu machen. Kl. 23. Nr. 17 304. H. EKeine in Berlin W., Link⸗ straße 101I. Wasserrohr⸗Schüttrost. Kl. 24. Nr. 17 485. W. Stavenhaꝶgenm in Halle a. Sgale. Kühlapparat für Flüssigkeiten. Kl. 6.

Nr. 17 919. Georg H. GeKtzom in Berlin. Neuerungen an Rieselanlagen. KRI. 45.

Nr. 17 944. X. I. G. DHeleme in Halle a. S. Elliptischer Dampfschieberkasten und Dampf⸗ schieber. Kl. 47.

Nr. 18 028. P. Selaneitler in Berlin N.,

Müllerstr. 179. Siegel Apparat. Kl. 70.

Nr. 18 087. q. Stumpf in Berlin 8wW., Rit⸗

terstr. 6l, für Lahbhen in Nisvbre. Schnürstiefel mit Schaft. Kl. 71. Nr. 18124. R. J. Schimautzl(er in Berlin W., Linkstr. 37. Zusammenlegbarer Reisestuhl. Kl. 33. Nr. 18 204. Dr. jur. Ed. Zimmer in Chemnitz, für Hrank M. Vweiier in NewYork. Schließapparat für Buchdruckformen. Kl. 15.

Nr. 18 404. Emil Hoster in Burgwaldniel. Damastmaschine. Kl. 86.

Nr. 18 464. Bernhard Sekarmäliclt, Lehrer in

Sachsenhausen⸗Frankfurt a. M.

Schul⸗Schreibtafel. Kl. 70.

Nr. 18 664. M. & J. Feder, in Eupen.

Speisevorrichtung für Reißwölfe. Kl. 76.

Nr. 18 945. Cari LeHirmmaamrn in Ehemnitz. Neuerung an Schußspulmaschinen. Ki. 76. Nr. 19191. Richard Lüders in Görlitz, für

Heinrich Es LamFła in Uster, Schweiz. ? Schaltvorrichtung für Schraubenpressen. Kl. 58. Nr. 19945. Victor Eeters Vater in Bitschwiller Thann, Ober ⸗Elsaß. Neuerung am Spindelbetrieb bei Feinspinn⸗ maschinen. Kl. 76. Nr. 20 075. August Friedrich Trage in Rußdorf b. Limbach in Sachsen. . Anordnung der Kettenmaschinen am Kettenwirk—

stuhle. Kl. 25.

Nr. 29 209009. Liehr & Dach in Berlin 8. W., Oranienstr. 101102, für Rasmus engem in Ros vang bei Thisted in Jütland, Dänemark. Apparat zur Untersuchung der Keimkraft von Samenkörnern. Kl. 45. Nr. 20 397. Jos. Ronny in Stolberg Bahnhof.

Gasmesser für chemische Analysen. Kl. 12. Nr. 20 404. G. M. Efassf in Kaiserslaufern.

Neuerung an der Antriebseinrichtung für Nãäh⸗

maschinen. Kl. 52.

Vr. 20 728. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki

in Berlin W., Leipzigerstr. 124, für Philip Alexan-

der hormuns in Southgensington bei London. Methode, ornamentale und andere metallene Getäfelplatten mit einander zu verbinden und zu befestigen. Kl. 37.

Nr. 20 865. Si ches lsehe Strurm f-

maagehinenfakhrIik in Burgstädt i. / Sachsen.

Rößchentreiber und Verbindung der Werk- und

Nadelbarrenbewegung am Wirkstuble. Kl. 25.

Berlin, den 17. Juni 1880. Kaiserliches Patent · Amt. [15630 Jacobi.

*

Versagung von Patenten, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen sst ein Patent versagt worden. Pie

Mehrsiebige Grobkornsetzmaschine. Kl. 1. Virtungen des einst weiligen Schutzes gelten glg

Nr. 18 017. Magdeburg, Neuerungen an Gasmotoren ((III. Zusatz zu P. R. 7896). Kl. 45. Nr. 13 224. Curl Lichtenauer in Dort- mund, Schützenstraße 34.

Kurs, Som bart & Cg. in

Meta llpatronenReinigunggvorrichtung. Kl. 72.

nicht eingetreten.

Nr; 24 996/79. Selbstthätige Waage für Kör⸗ nerfrüchte. Vom 23. September 1879.

Nr. 28 740. Neuerungen an Apparaten zur Herstellung von karburirtem Wasserstoffgas zur Be⸗ leuchtung. Vom 28. Oktober 1879.

Nr. 31 421. Selbstthätiger Schmierapparat für

Nr. 13 628. Heinrich Hanes in Zorge a. Harz. die Cylinder und Schieber von Dampfma inen. Glühkorn für Schieß jewehre. Kl. 73. Vom 11. November 1879. .

Nr. 13 694. Wilh. Kilians & Christian

Nr. 82 315. Spülapparat mit Schwimmer und

Nr. 34 929. Verwendung von phesphorreichem Roheisen für den Bessemerprozeß. Vom 11. No⸗ vember 1879.

Nr. 387 774. basischer Ziegeln. Vom 12. Dezember 1879. Nr. 37775. . Ziegeln. Vom 12. Dezember 1879. Nr. 41 558. Fenster⸗ und Fensterladen⸗Ver⸗ schluß. Vom 16. Februar 1856. Nr. 3290 / 80. Füllvorrichtung für Spiritus—⸗ lampen ohne Docht. Vom 9 Februar 18806. Berlin, den 17. Junt 1886. Kaĩserliches Patent Ami. (553 1] Jacobi.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angege⸗ . . . ö eingetragenen Patente sind auf Grund des 5§. 9 des 3: vom 256. Mai 1877 erloschen. K

Rr. 1503. Petroleum-Kochapparat. Kl. 34.

Nr. 1814. Springbrunnenaufsatz mit Wasser⸗ mühle und Gasbeleuchtung. Kl. 83. .

Nr. 1826. Gatfang für Hochöfen. Kl. 18.

Nr. 1910. Topographen⸗Spazierstock. Kl. 42.

Nr. 1931. Drabtfeder. Kl. 47.

Nr. 2900. Neuerung an Rollen für Piano und andere schwere Möbel. Kl. 34.

Nr. 2106. Zählapparat für rotirende Achsen ohne äußere Transmission. Kl. 432.

Nr. 2159. Einrichtung zur Nutzbarmachung der überschüssigen Kraft der niedergehenden Gestãnge nn m en . 59.

. 27. orm zur Herstellun epreßter Cementröhren. Kl. 3h. . J.

Nr. 2344. Riemenschloß. Kl. 47.

. 2391. Pflaumen⸗ Entlernungs Apparat. Nr. 2603. Vorrichtung zum Festhalten des Stoßleders auf Billard⸗Queues. Klꝰ 77.

Nr. 2741. Verfahren und Apparat zur Berei⸗ tung trocknender Oele und Firnisse. Kl. 22.

Nr. 2757. Trocen Vorrichtung für Pulver und Chemikalien. Kl. 82.

Nt. 2758. Taschenkompaß. Kl. 42. . Combinirte Dampf⸗ und Luftmaschine. ö 3180. Regulatoruhr mit Windrad⸗Aufzug.

Nr. 3280. Verfahren der Herstellung von Soda und Potasche aus Schwefelalkalien. Kl. 75. ö Riemenschloß (3usatz zu P. R. 2344).

Nr. 3797. Apparat zum Auspressen und Fil⸗ triren von Cloaken. und Kanalschlamm.Wasser and andern Stoffen. Kl. 58.

Nr. 4583. Hydraulische Preßvorrichtung zum Schließen und Oeffnen von Filterpressen. Kl. 58.

Nr. 6075. Apparat zur Zuführung von Medi⸗ kamenten in den menschlichen Körper mittels Räuche⸗ rung. Kl. 30.

Nr. 6188. Instrument zur Bestimmung der Durchmesser und Mittelpunkte von Kreifen. Kl. 42.

Nr. 6267. Maschine zum Schärfen von Schnitzel⸗ messern. Kl. 49.

2. Trockenmaschine für Holzstoffpappen. Nr. 6460. Vorrichtung zum Löschen von Korn aus Schiffen. Kl. 81.

Nr. 6463. Röstmaschine für Kaffee, Cacao, Malj, Getreide zꝛc. Kl. 82.

Nr. 6464. Neuerung an der Ausrücke · Vorrich⸗ , Schönherr'schen mechanischen Webstuhls. Kl. 86.

Nr. 6518. Hufeisen⸗Unterlagen. Kl. 56.

Nr. 6568. Verbesserungen an einem Taschen⸗ compaß (Zusatz zu P. R. 2758). Kl. 42.

Nr. 6616. Vorrichtung an Bierfässern, um das Bier zu erwärmen oder zu küglen. Kl. 6.

Nr. 6634. Bierdruck Luftpumpe. Kl. 64.

Nr. 6680. Apparat zum Einpassen von Uhren⸗ Gläsern und Zifferblättern. Kl. 83.

Nr. 6747. Glasschmeljofen mit bis zum oberen Rande in die Herdsohle eingesenkten Häfen. Kl. 37.

Nr. 6772. Neuerungen in der Herstellung von Lampenschirmen mit Lichtbildern aus Porzellanerde.

Kl. 80. Halter für Cylinder, Glocken,

9

Nr. 6835. Schirme ꝛe., an Lampen in Geftalt von Armen, welche in der Vertikalebene mittelst Gewinde und Zahnsegment verstellbar angeordnet sind. Ki. 4.

Nr. 7224. Flaschenverschluß. Kl. 64.

Nr; 7618. Neuerungen an dem Schlüsselloch— verschluß von 0O. Heintze. Kl. 68. mn 7721. Neuerungen an Deeimalwaagen. Nr. 7746. Pichapparat, bei welchem trockene Dämpfe durch Zuführung atmosphärischer Luft mit⸗ telst Injektors erzeugt werden. KI. 6.

Nr. S919. Spaziersteck-Regenschirm. Kl. 33. Nr. 8962. Neuerung an Cylinderbürsten (Zu⸗ satz zu P. R. 3670). Kl. 8.

Nr. 985. Glasschneidemaschine. Kl. 32.

Nr. 9476. Diffusor mit flachem Boden ohne unteres Mannloch. Kl. 89.

Nr. 9698. Filter. Kl. 34.

Nr. 9616. Neuerungen an Calandern mit cen—⸗ traler Walzenanordnung. Kl. 3.

Nr. 9729. Milchaufrahmungsgefäß. Kl. 45.

Neuerungen in der Herstellung

.

. 3

Centrifugen mit trocknem Dam d ini y, pf und gereinigter Nr. 9828. Verfahren zur Darstellung von kau⸗

ö 36257. Flaschenhahn. Vom 5. Januar stischem Baryt aug Schwefelbaryum. Kl. 75.

Nr. 9925. Verbesserungen an Entfernungt⸗

Neuerungen in der Ser stellung messern (Zusatz zu P. R. 59754). Kl. 32.

Berlin, den 17. Juni 1880. Kaiserliches Patent Amt. Jacobi.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Patent- Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

Nr. 3929. Ludwig vreher in Frankfurt ö Schmierapparat. Von 2. Mal 18735. Kl. 47.

Nr. 5886. Ludwig wehen in Frankfurt a. Main. Verbesserungen an einem Schmierapparat Sul zu P. R. 3929). Vom 28. De zember 19875.

0.

Nr. 7456. R. BDolherz in Rostock. Hebe⸗ vorrichtung mit schließender Kastenreihe. Vom 6. Mai 1879. Kl. 35.

Nr. 9801. Ernst, Marie, Sophie, Julie, Babette und Johanna Pälier, Geschwister, noch minder jährig Vertreter: Gottlob Glafey in Nürnberg. Blasebalg mit Wasserdruckregulator. Vom 30. Ro⸗ vember 1879. Kl. 27.

Berlin, den 17. Juni 1880.

Kaiserliches Patent ⸗Amt. Jacobi.

; Bekanntmachung.

In die Patentrolle ist bei Nr. 1561 eingetragen: Vertreter der Gebr. Werner in Aarhuus, Dänemark, ist Dr. H. Grothe in Berlin, Alte Jakobstr. 172.

Berlin, den 17. Juni 1880.

Kaiserliches Patent · Amt. Jacobi.

Nichtigkeits⸗ Erklärung eines Patents. Das dem Fabrikanten A. Fellinger zu Berlin auf „Neuerungen an Einsteckschlössern mit rechts und links schließender en. ertheilte Patent Nr. 4774 ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patent. Amts vom 18. September 1879 und des Reichs⸗

gerichts vom 12. Mai 1880 für nichtig erklärt.

Berlin, den 17. Juni 1880. Kaiserliches Patent · Amt. 15633] Jacobi.

Thellweise Nichtigkeitserklärung eines Patents.

Das dem H. W. Vogel in Dortmund ertheilte Patent Nr. 6647 ist, foweit es sich auf eine Neue= rung an einer Wassersäulenmaschine bezieht, durch rechtskräftige Entscheidung des Patent Amts vom 11. März 1889 für nichtig erklärt, und auf den Steuerunggshahn beschränkt. Demgemäß ist der auf eine Hahnsteuerung lautende Patentanspruch dahin abgeändert: „Der gezeichnete und beschriebene Steuerungshahn an einer Wassersaͤulenmaschine.“

Berlin, den 17. Juni 1880.

Naiserliches Patent · Amt. (l55 34 Jacobi.

15532

15535

(lös36]

Der Champegnerfabrikant Karl Wilhelm Bern hard Bürger in Neuhaus bei Naumburg a. S. ist wegen Vergehens wider das Gesetz über den Mar⸗ kenschutz von der ersten Strafkammer des Tand⸗ gerichts zu Naumburg a. S., am 20. Mai d. J., mit einer Geldstrafe von 1000 S, welcher im Un⸗ vermögensfalle eine dreimonatliche Gefängnißstrafe zu substituiren, belegt und außerdem verurtheilt worden, der Handlung Heidsieck C Cie. in Reims eine Buße von 2600 M zu zahlen. Das betreffende Erkenntniß ist im Inseratentheile d. BI. veröffentlicht.

Gandels⸗Register.

Die Handelgregistereinträge auß dem Köanlgreich

BGachsen, der Königreich Württemkerg und

dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadnt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Arnstaclt. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen worden: Fol. 308, Seite 905, g06, 907, unter Firma“: 1) den 11. Juni 1880. H. Schedel in Arnstadt laut Anzeige vom 10. Juni 1880, Bl. 1 der Spec. Firmenakten; unter Inhaber“: I) den 11. Juni 1880. Frau Helene Schedel, geb. Ehrlich, in Arn⸗ stadt ist Inhaberin der Firma, laut Anzeige vom 10. Juni 1880, Bl. 1 der Spee. ⸗Firmenakten. unter Vertreter“: 1) den 11. Juni 1886. Der Ehemann der Inhaberin, Agent Hugo Schedel in Arnstadt, ist Prokurist, laut Anzeige vom 19. Juni 1880. Bl. 1 der Sper - Firmenakten. Arnstadt, den 11. Juni 1886.

ee e, le e e e , n , , . , , , . 1 2

Menzer, Neckargemũnd, uner- Dreier, In der am 22. Mai e. abgehaltenen dreizehnten a , . Proe. ordentlichen General ⸗Versammlung sind die statuten⸗ p mäßig ausscheidenden Mitglieder des Vorstandes,

8 Ad. Renken. Regulirventil. Vom 4. November 1879. Nr. 9727. Continuirlich arbeitende Filterpresse Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. Nr. 32 543. Apparat zur Verstärkung der Leucht. mit abfoluter Auslaugung. Kl. 58. Langbein.

Nr. 9803. Apparat zum Decken des Zuckers in

Ziegler. in Remscheid. Aus einem Blechstück hergestellte Harken. Kl. 45. Nr. 18 726. J. II. F. Prisi vit. in Berlin 8wW.,! kraft des Leuchtgaseß. Vom 4. November 1875.