1880 / 141 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

aller gekündigten resp. noch rückstãndigen Renten⸗ Ilõ7os] Uebersicht Verschiedene Bekanntmachungen. bewerben wollen, hierdurch auf, ung ihre Be⸗ 3 w e ö t e B ( 1 ö 9 e

briefe d die Seitens d dakti 8 = 2 J riefe durch die Seitens der Redaktion des Deut Bekanntmachung. Die relstuundarztstelle . Beifügung eines debens laufe

schen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Staatz. der * on und eines obrigkeitli üb

. , m. mam. wen b amm ersghem un, , , . mug rler rn e nh eine. ,. D f N 2A zei ö K ini ; ö Staats⸗An ei

. 4 ö. Vonma 15. Juni 1880. B der f ll ĩ ĩ felder; den 29. Mai Sönigliche diegie⸗ 8 . . , . , * zu Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger.

etallbes 66 1,825 487. fügung des bezüglichen Fähigkeitszeugnisses, ihrer . ö j Inni 3 141. Berlin, Freitag, den 18. Juni IS Ss 62 1 / 3

duckten Redaktign zum. Preise von 33 3 beiogen Eeiohskaszenseheine 44 410 Approbation als Arzt 2c. eines ausführlichen eurri-

werden kann. Münster, den 18. Mai 1880. Kö— ! 46 ; ; 3 Noten aaderer Bankon-- 500.190. enlum vitae und fofer icht bereit = 3. 3 2 . nisliche. Dirgttien der Nentenbank für die Wechsel- w 12, 397.384. zinalbeamte u fle ö. 16 . 6 6 Bekanntmachung. ger B . 37 i 3 . gzatteste ; Der Inhalt Lieser Beilage, in welcher auch die im 8. 5 dez e es über den Warkenschutz, vom 30. November 1877, sowie die in dem Geseß, Petz effend das Urheberrecht an HVasicen ne

Brovinz Westfalen, die Rheinprovinz und die . . x ; Lombardtorderungen... Il6:339. der. Ortsbehörde binnen 6 Wochen bei ung melden Hierdurch ladet unterzeichnetes Sireltortum auf Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 35. Mai 1577 vorgeschrichenen Beranntmachungen veröffentlicht werben, erscheint auch in eineni besond eren Blatt nnter deim Titel

Proviuz Hessen ˖ Nassau. Efekten ö . t J i 685.227. Wünsche der Bewerber bezüglich der Wahl des Beschluß des Ausschusses in Gemäßheit des 8.9 EP ny ? sisssc)] r 7, S5l, ꝗꝰ8. Wohnsitzes werden möglichste Bercksichtigung finden. der Statuten zur XII. außerordentli Be- 5 Ri Nr ask va. Liegnitz, den 15. Juni 1550. Königliche gegie⸗ neralversammlung , . 9 21 ch . i E egi 2 6 ett e 22 et * (Mr. 141.)

1

Märkisch⸗Posener Eisenhahn Grundkapital A 12, 9000 000. run —; ; Jult z JJ „QM I,00O. g. Abtheilung des Innern. mit dem Bemerken ein, daß die Tagesordnung h ei Die am 1 Juli er. fälligen Zinscou ons Rosservefond W 903.195. ; z 6. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für dag Deu e Reich ersq eint in der Regel täglich. Dat 13 ö n. 3 ber Aud besondere Cirtuiate bekannt gemacht wer. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement 33 A 60 11 . das W g= ö. . Nummern kosten 20 8.

Pr eri i gil gat ohen werden bei unserer Haupt. . ger m, w 4 3657 400. den wird. *r ch ei 56 ? 7 z j stige t 8 TVerbiud- ; i . . ö ; is ĩ , , , g er, , r m , d,. k de n ,,,, und die Dentsche Bank in Berlin, sowie die An Eůündigungstrist gebundenes Ver- ö fl beten r nn e, ift agdeburger Verein für Dampf⸗ Ein Kaufmann, welcher in kritischen Vermögen als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist baum hier, für die Nr. 5459 des Firmenregisters ermächtigt hat, die virrrbenannte Firma der Zweig⸗ Prævinzial, Aetien ⸗Bank des Großherzogthums bindlichkeiten-. . 2044890. n 9 63 zi 4 2. * . ist * , , von kesselbetrieb verhältnissen sich befindet, die später zur Zahlungs« die hierdurch entstanden die bisherige Firma eingetragene Firma: niederlassung per procur a zu zeichnen. Pofen in Posen eingelöͤst. gonstige PFaasiynxæxæ·· S7ꝛ2, 034. L 6. ö. 1c? un *. Wir fordern diejenigen '. einstellung führen, begeht nach einem Erkenntnsß fortführende Handelegesellschaft unter Nr. 7359 L. Bielschowsky Elbing, den 14 Junk 18589. Guben, den 15. Juni 1ss0. d , af w. 6 ö cfãhigung für eine Kreiß⸗ Das Direktor iLum. bes Reichsgerichts, 1II. Straffenats, vom des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. bier ertheilten Prokura beute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Die Direktion. Event. Verbindlichkeiten aus weiter ierarztstelle erlangt haben und sich um diese Steile Weinlig. Hr. Dürre. H. Lieban. J, April d. Iz dadurch nicht ohne Weiteres einen Demmächst ift in unfer Gefellfchaflregister unter Breslau, den 14 Juni 1880. h begobsnen, im Inland zahlbaren Betrug, daß er Waaren auf Kredit bestellt, . Nr. 7389 die de, nn, in Firma: Königliches Amtsgericht. Ea en. Handelsregisier er⸗ elm Keßler

Il5360] in di Weochselnnn 4 1,175, 966. si655? ö h h inem Mitkontrahenten über seine wahre i des Kündigung Die Pirectiom. . Friedrich Wilhelm ,, Mittheilung zu machen. mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Camamim. Bekanntmachung. Königlichen Amtsgerichts zu Essen. der auß den Alllerhöchsten Privilegien vom . z ! . . KVesellschafter die beiden Vorgznannten gingetragen. Die unter Nr. 174 unsereg Firmenregisters cin. Die **” Nr. 256 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 2. Sttober 1871 und 16. Mal 1878 emittirten Prenßische Lehens⸗ und Garantie⸗Versicherun z3⸗Aktien⸗ Gesellscha t Die Gesellschaft hat am 14. Juni 1586 begonnen. getragene Firma E. Bonn in Cn mmlmlteist *. getragene offene Handelsgesellschaft „Gebrüder noch im Umlauf befindlichen 5o/ igen Stadt ; ; ; r ö 9 n Nach einer im „Pat. Bl. veröffentlichten Ent⸗ Die dem Johann Wilhelm Fifcher für vorgenannte loschen und zufolge Verfügung vom 11. Funi 18890 Heymann zu Steele“, Inhaber die Kaufleute Obligationen der Stadt Kattowitz. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. zll Berlin. sscheidung zes Kais. Patentamts, 8. September 183, Einzelsirmäa ertheilte Prokura ist erloschen und ist an demselben Taze Hell and, re, Salomon und Benjamin Heymann zu Steele, ift und des Reichsgerichts, 12. Mai d. J., kann der deren Löschung in unserem Prokurenregister unter Cammin, den 11. Juni 1880. aufgelöst und ist die Firma für den Kaufmann

Die aus den Allerhöchsten Privilegien vom 15675 Status ant 15. Juni 1380 Nachdem in der am 16. Juni 1880 abgehalt r ie st q ßi . Oktober 1871 und 16. Mai 1878 emittirten, noch . . 26 scheidenden Mitglieder des J JJ J Einspruchsberechtigte nach 8 10 Nr; 2 bezw. 8. 3 Nr; 3542 erfolgt. Königliches Amtsgericht. Salomon Heymann zu Steele als alleinigem In⸗ im Umlguf befindlichen 5öoigen Stadtebligationen Metallbestand !. . 709, S3 Dert Landrath Hermann von Wedell⸗Cremzow auf Cremzow und det Patentgeseßeg nur der wirkliche Erfinder Dem Julius Philipp zu Berlin ist für vorge— haber nach Nr. 827 des Firmenregisters, woselbst der Stadt Kattomstz werden hierdurch derartig ge— JJ 185 Kammerherr Gans Gdler Herr zu Putlitz auf Wolsshazen, oder sein Rechtsnachfolger sein, mag es sich um nannte Handelsgesellschaft Prokurg ertheilt und Or Gu ahurꝶg.. Bekanntmachung. vermerkt steht: . kündigt, daß die Einlösung am j. Sttober 1880 erh anderer Banken. 2h „ngg ebenso wie das statuten mäßig ausscheidende stellvertrete nde Mitglied ' gz Kuratorium 8: (Einen, Inländer oder Rusländer handeln. Sog. ist diefelbe unter Nr. 4647 unseres Prokarenregisters⸗ Vie ngchstehend Feel Firmen: Inhaber: Kaufmann Salomon Heymann, zu 6 hat. . w 6, 791, Soñ8 Herr Baron A. von Thielmann in Berlin Sinführungspatente, bei denen der Patent, eingetragen worden. . LJ. Baron, Nr. 19 des Fir menregifters, Ort: Steele,

Gtr, die Allerhöchsten Privilegien.) . Lomhardforderungen· i690 wiedergewählt worden sind, und an Stelle deg durch Tod ausgeschiedenen stellvertretenden Mitgliedes: sucher gar nicht der Erfinder ist, kennt das deutsche Dagegen ist unter Nr. 3543 bermerkt: 2) Syl vins Scholz, Ne. 6] des Firmenregisters, Firma: Gebrüder Heymann, .

Die Inhaber der Sbiigationen haben bei uns 1 78, 195 Herrn von Wiese, Justiz Rath a. B. und Herzogl Ratlbörel Genre Bieekt sr n Ratibor, Patentgesetz nicht. Nur unter Voraussctßzung der Vie, Prokura ist hier gelöscht und nach Nr. M echolzndir ß l wess Firznenregisters, zufolge Verfügung vom 13. Juni 1660 äbertragen. Förtofrei die Qbliggtionen unter Beilegung eines w 492, 330 Herr Emil Franz, Banquier in Berlin, ö Reuhest des Gegenstandes kann die unberechtigte 4647 übertragen. 3 J. Reuzmann, Nr. 9) des Firmenregisters, DJ ö Verzeschnisses der lben in (nbi nach dem Enss va. gewählt worden ist, sind die Gesellschaftsvorstände nünmehr folgende: Slninahme im Sinne des §. 19 Nr. ? in Frage R Larl Meister, Nr. 168 des Firmenregisters, Ettlingem. Han delsregistereintrüge. Datum des Privilegiums und der fortlaufenden grundkapltal ... . . 4 3 000 000 . kommen. Vorjeigung einer Erfindung an mek— 6) J. S. Altmann, Nr. I73 des Firmen., Rr. 4519. Unter O. 3. 63 des Firmenregisters Rummer geordnet acht Tage vorher einzureichen, Rteservefondz w Kuratorium: were Personen, um ein) Urtheil über den Werth Co. registers, wurde heute eingetragen: die Firma Adolf Honfel * . einer Erfindung zu erlangen, nimmt derselben nicht am 1. Januar 1880 begründeten Handelsgesellschaft 7) Wilhelm Mevius, Nr. 147 des Firmen von Ettlingen“. Inhaber der Firma ist Adolf

woron sie, ein Gremplar, des Verzeichnisses ge⸗ Umlaufende Jtoten ; 1,558 366 sten elt als Suittung zurficker hallen. Son tige rigllich fat ge Verbindilch - bots, en, rens g gl, dme en, , , nn rden, Nr. z des zi ea, wan n ,n, . 7 ; 1 des Patentgesetzes gestützt, wedterstraße sind: Ledermaun, Nr. 53 des Firmen registers, ngen, den 14. Juni . 333.9 bis zum Jahre . i. auf 8. 40. Ir a tentge see ge stkg . 3 Samuel Hellborn, Nr. 8 des Firmen Großh. Bad. Amtsgericht.

3 ö ö . i f, ö , keiten . ö armee sseltempesten Verzeichnisses bei unserer Verzmngzliche Depofiten-Kapitaiten! 2 gh9 1) Bietor Herzog von Ratibor, Fürst von Corvey, Prin ohenlo he⸗ kann der Nichtigkeitsrichter gußer den von dem I) der Kaufmann Heinrich Citron, d. ; Ram merei Kaffe zu, erheben. . . d 639.059 . Henle st, ( V hic f eite z) . Beweisen für eine 2) der Kaufmann Ignatz Cohn, J ; Der Gerichtsschreiber: k . ö . . n Gventnelle Verbindlichte re aus wel R Professor r. Herrig in Lichterfelde offenkundige Benutzung auch seine Kenntniß bezüg- 9 le 3 . a , . J und ö 3 . 8. . . Matt. u igen, sowie dem Talon zu entuelle Verbindlichkeiten aus wel⸗ 3 j Sanitats⸗ Pr. S . 1 . zffentli ibu bei seiner Enkt⸗ es ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. fügte ung am 8. Mai 9 vermerkt worden. JJ ö 1882 er. , ,, nn, n, Jiur 7385 eingetragen worden.“ Creuzburg O. / S., den 8. Mai 1856. Franmke furt a. O. Handelsregister

1881

überreichen, widrigenfalls der Betrag der nicht ter begebenen, im Inlande fälligen 4 Gideon v = anquier J . JJ ,, ' , , n , , , e, re, Tlzetiy d . Khuigli cc ri te eri czt. Tötheslmg J. deg stniglichen zl mriage e chte n Telrfurt a. S. Sonach sind bet, den Obligationen er Privileg R Jamer Graf von Bonrtalgs auf Gluntbomitz in Schfesten,“ 1883 gerund 3. 160 Nr. 3) substituirt werden, alß folcher Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: In unser Firmenregsster ist unker Nr. als vom 9. Oktober 1871 die Coupong Nr. 8 = 10, von DJ Carl Prinz zu Hohrulohe⸗Ingeisingen, Vize⸗Hräsident. om Kluger geltend gemacht ist. Gegenüber dem S. Fischer C Sohn Dessam. Handelsrichterliche Firmeninhaber der igenthümer Paul Albert Lud— . ; 1884 ö Anspruch des mit Sachverständigen besetzten Patent- ö. 1 1 gt enn rn, fe e fe w aft Auf Pol. Bj K . 14 i ng, . als * beg ig;

. ze, t und icht unter⸗ jetziges Geschäftslokal Bischofftraße ind: uf Fol. 254 des hiesigen Handelsregisters, wo derla ung üncheberg, a Firma an ro ss⸗

at, wb, burg, ötündt nich, . ö. ; . die Aktiengesellschaft „Dessauer Wollengarn⸗ mann zufolge Verfügung vom 15. Juni 1880, am

1885 11 lten der Richtigkeit des darin enthal— l) der Taufmann Simon Fischer, . ir en rn ö. 1 der Berufungsinstanz 2) der Kaufmann Arnold Fischer, spinuerci in Dessau“ eingetragen steht, ist Rubr. ift. 17. Juni 18565 eingetragen worden.

am 18. Zum. 18830. Stellvertretende Mitglieder: ö J ,, ö . Dieß ist in unser Gesellschaftsregister unter Die S§. 45 und 46 des Revidirten Statuts Gnesen. Bekanntmachung.

Die von dem Kaufmann Marcus Davidsohn hier

denen der sub Nr. 8 am 1. Januar 1881 fällig 7 . n h f

3. ; . ö 15676 : 8) J. Samelson, Banquier in Berlin,

J ö. , . . l Staal M Landrath Hermann von Medell⸗Eremzom auf Cremzow, am 1. April i581 fällig wäre einzureichen. ¶¶ er Bachisechen . 10 Kammerherr Gans Edler Herr zu PFuilitz auf Wolfshagen.

Bei Ersteren erfolgt die Zinszahlung bis J. Ok. tober 1880. . Activ. I) Franz Vollgold, Commerzien⸗Rath in Berlin, 1881 (

Die am 1. Oktober 1880 nicht zur Einläsung . 2 Emil Franz, Banquier in Berlin, 1882 . ; Nr. 7387 eingetragen worden. bom 31. Dezember 1865 sind dahin abgeändert, produzirten Obligationen aus beiden Asler' , 3, 972, 499 79 3) Carl Heimsoth, Direktor des Dortmunder Bank Vereins in Dortmund, 1883 Einem Berichte des „Deutschen Handelsarchivs“ —— daß die Vertretung der Gesellschaft nach Außen seinem Bruder Isidor Davidsohn in Kletzko er⸗ höchsten Prinilegien werden von da ab nicht Reichs kassenscheinnee- 10.186 4 Rohmer, General. Direktor in Groß ⸗Strehlitz, 1884 Uher den auswärtigen Handel Belgiens im Jahre Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: nach Befinden des Aufsichtsraths auch nur einem theilte und nter Nr. 10 des Prokurenregisters ein⸗ mehr verzinst. ; Noten anderer Banken! ; 155, 3h06 5) Baron A. von Thielmann in Berlin. 1885 . 1878 entnehmen wir folgende auf Deutschland F. W. Welck & Hühn Direktor übertragen werden kann. getragene Prokura ist erloschen. Eingetragen zufolge

Kaitowitz, den 11. Juni 1830. NRechselbestanddi.-· Ih, 690, 643 38 Direktion: Bezug habende Daten. Die Einfuhr nach Belgien am 15. Juni iss begründeten Handelsgesellschaft In Verhinderungsfällen werden die Direktoren Verfüguns vom heutigen Tage.

Der Magistrat. Lombard - Forderungen 1,130 96586 ö. Aus Ten Staaten des deutschen Zohlereing erreichte (jetziges Beschäfte lokal? Koppenstraße 5M fla! oder der Direktor durch einen vom Auffichts., Gnefen, den is. Juni 1880. . enten z6 185 95 . . meer - Laugheinrich, Direktor. im Jabre 1875 den Betrag von 22,1 Mill. Frez. [) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Welck, rathe aus den Beamten oder Aktionären der Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. . Sonstige Aetiyna . . L381,B7 1471 Berlin, den 16. Juni 185 ö ; und der Werth, der Ausfuhr belgischer Erzeugnisse 2) der Rentier Johann Heinrich Paul Hähn, Gesellschaft erwählten Bevoll mächtigten ver⸗ ö Il5l81] Bekanntma un S 5 35 Der Präsident des Kuratoriums: mach dem deutschen Zollverein betrug 209 Mill. Beide zu Berlin. treten. Die Gesellschaft wird nur durch die ge⸗ Görlitz. Die Tuchfabrik des Fabrikbesitzers Carl . ö 6 . . Bictor, Herzog von Ratibor Frs, was einen Unterschied von 25, Mill. Frez. Zur Vertretung der Gefellschaft sind beide Theil⸗ meinschaftliche Unterschrift zweser Mitglieder Samuel Geißler zu Görlitz unter der in unserem betreffen ie Kündigung sämmtlicher noch Engi va. ; zog = . D2der 40 60 zu Gunsten der Cinfuhr, ergab. Die haber nur in Gemeinschast init einander berechtigt. der Direktion, falls nur ein Birektor vorhanden Firmenregister Nr. 45 eingetragenen Firma E. S. , des Kreises . ĩ ö . fu . sich ö. . ö ö. ; ö. ö unser ele cha stereh ter unter Nr. ö. 3 J ö. ge⸗ Zeißler ist mit der Firma C. S. Geißler durch

ö. ö ; us. rundeapital IIi555g =. h h h h 24,7 Mill. Fres. oder o vermehrt. Vie Artikel 7399 eingetragen worden. wählten Berollmächtigten, oder durch die ge, grbaang au den Fabrikbesitzer Carl Bruno Geißler 0 f la , nir bee teich sgt. bier vom H J i . Merklenhurgische Friedrich⸗Franz⸗Cisenhahn NRer Ein fu hr, bei melchen sich ein, besonderg merk . meinschaftliche Unterschrift zweier Bevollmäch⸗ zu * sn . und ö. diese Firma nach Nr. 6 März 1880 werden hiermit in Ausführung des— Umlaufende Noten- 15351 566. . ö licher Unterschied zeigte, sind hauptsächlich folgende: In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu tigten verpflichtet. 679 unseres Firmenregisters heut übertragen worden. I. en die sämmtlichen noch im Umlauf befind⸗ Tas lich lansige Ver bin alichweiten.-) Lr ig, , B i Lan Zu na hm e n; Getreide aller Art 17166 069 Freg, Berlin unter Rr. 12,272 die Firma: Dessau, den 14. Juni 1880. Görlitz, den 10. Juni 18586. ien tha ubgeloosten und nicht schon früher partiell ,,,, . J b 1879 Bauhol; 3 268 000 Fres., Vieh aller Art 1795 005 Stto Schall Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. gekündigten Verpin lem e,, 12763963 6 614 6 e m b e r 1 8722. w SFIrez, Hußeisen, rohes und altes Eisen 1444 00 (Geschäst' lokal Wösshelmstraße 109/10) und als Der Handelsrichter. ; J.

. ; SFres., Eisenerze und Eisenfeilspähne 1136 (00 Fres, deren Inhaber der Kaufmann Otto Schall hier ein⸗ F. Meyer. Greisfenhagem. In unser Firmenregister ist

Kreisobligationen des Züllichau . Schwiebus' er ; z ö usti 335 36 e ö. Sonstige Passiaæaæ D W 0 33 . Activa. ia Leinen, Hanf⸗ und Jutegarn 11240090 Frcg., getragen worden. heute unter Rr. 211 die Firma W. Loeperich zu ö . ö ö m riri einm vom ödsM s3 Uebernahme, Preis der Bahn nebst Zubehör einschließlich der zur ersten Dotirung des Pferde und Füllen. 766 609. Freg., Kartoffeln . kö, mae Handelsrichter liche Bekanntmachung, ju Wilbenbruch bei Bahn, uhhklals Feten Inhaber 3. März . . gefertigt ge Cato Zällichgu, den Pie zum Indaggo gegebonen noch ien fen Reserver und Erneuerung fonds Kberwiefenen 3 060 00 M unter Einrechnung des söß Wh Fres, u. . w. Ab nahmen; Wolle Die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Auf. Fol. 534 des biesigen Handelsregifters ift Fer Mühlenbesitzer Wilhelm Loexerich daselbst ein⸗ Juni fe den Inhabern zum J. Januar 4eatschen Wechsel betragen M 1,860, 564. 17 3. Kapitalwerthes der an die Großherzogliche Regierung zu zahlenden Annuität 5. 32 7000009 4348 009 Fręs, vegetabilische Spinnstoffe 3 44 0 Hebz der erronz kene en, gef len n ee m dis rn erg gen ; (Gesellschaftsregister Nr. 5961) hat alleiniger Inhaber der Kaufmann Friedrich Plenz Greifenhagen, den 15. Juni 1880.

1831 mit der Aufforderung sammt und sonderg zur Aufwendung zum Bau der Sekundärbahn Malchin? Waren? *.. en . ho S) ; 5 Tabak, gg ge . 7 Alwin Sch daselbst einget ö ch Fres., Seide 722 0 res., Oel sämereien dem Alwin utzer, a se eingetragen. Königliches Amtsgericht.

Rückzahlung gekündigt: die baaren Kapitalbeträge R) Wovon S½ς 38,965. 72 i ist: . ahlun ö . on S 35,965. 72 4 in per 1. Oktober wozu beigetragen ist: ; ; ĩ 24 2. , 1851 ab gegen Rückgabe der Sbli. 1855 eingernfen en Galen Kdken. * P a. die Landeshülfe . fonds perda (28,4 Km à 20 000 .νν 568 000 Fres. u. s. w. Die Aug fuhr belgischer Erzeugnisse 2 dem Theodor Quehl, Dessan, den 15. Juni 1880. . gationen, welche sich im eoursfähigen Zustande be— b. Seitens der Städte Malchin und Waren * fonds nach, dem deutschen Zollverein hat sich gegen die Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist berzogl. Anhalt, Amtsgericht. Gunz himnen. Bekanntmachung. . dieselbe unter Nr. 4648 unseres Prokurenregisters Der Handelsrichter. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗

inden müssen, bei der Kreiskommunalkässe zu Zül— w qu ( z ; it de ; ; ; ; ] High (od m oe, 1h oh 738 400.00 Vorjahre wenig verändert; sie kam mit der des lichau in Empfang zu nehmen. Da die Verzinsung : ö 2 . . h 3 ö 254 8 1 3. ; ; e c. Seitens der Gesellschaft aus de e ö I VF IJ 1 5 Jahres 1877 beinahe überein. Der erheblichste Unter⸗ eingetragen worden. . F. Meyer. gerichts ist unter Nr. 137 eingetragen: giteng ee ee elichast äh dem Neserr fen J d, Tiere Fs ,,,, ergab fich ßauptfächlich kei folgenden Ürtikeln: ie dem Ltopold Friedlander und dem Alwin 3 Heinrich Albert Schneller

sämmtlicher Kreisobligationen vom 1. Januar 1885 115674 Wochen- Neberstchꝛ 18 / l i 5 7 Wert ) 8 o8⸗ N 5 1 * 4 2.

a6 für imm e Tft, so sind mit den Obli⸗ ö der ( g r tortat hien . . Werkstatts . Materialien K Jun ahm en; Fleisch ? 454 0c0 Freg, Getreide aller Schutzer für vorgencnnte Handel gesellschaft er / Elslehem. , , ; Ort der Niederlanung: Gumbinnen.

8 nenn zug eig 2 . Conpont der Württembergischen Notenbank e 55 o87 g5 Art 6422 900 Fres., vegetabilische Spinnstoffe theilt. Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Pei der unter Nr. 15 verzeichneten Firma C. A. Firma: H. A. Schneller. ;

d e n n dens vom 15. Juni 1580 Kassenbestand und Guthaben bei der Bank für handel und Jüdustre !?. 6163 366 zer Gäasct n it. dnl hradä lee dfn, fuein piötutensztster nter gi. 5 Lebe e bt selbt. Vein ren k isshen bre: Rating zem s Sum zo

. ; ; - /// ——— ; J res, Maschinen und mechanische Vorrichtungen 3343 erfolgt. . Mis. heute eingetragen: am 10. ejd.

, . fehlende, nen c't lich mit af ul iefernde n n Pœausi va 6 gr d s odd o6h i rohe Häute Ss. Oh0 Fres. Cisen; Das Handels gesbäst zt durch Frbgang und Ver⸗ Gunklnwen! wen 9. Jun 1880.

,, se Zins beträge sofort bei der ge . Stammaktien. Kapital z q wggren 419 900 Fres. u. s. w. Abnahmen: Droguen Gelöscht ist: trag auf die Wittwe Caroline Christiane Hassert, Königliches Amtsgericht. nannten Kasse vom Kapitale gekürzt werden. Metallhestand t 10, 097, 64278 Ka nl . a w /) 13 500 0006 4774000 Fres,., Wollgarn 1921 600 Fres., Del⸗ Firmenregifter Nr. 2880 die Firma: geb. Trenschel, in Eisleben übergegangen, welche ; pitalwer er an die Großherzogliche Regierung noch auf 57 Jahre abzuführenden sämereien L695 9000 Frez., Koke 1414065 Fres, Hermann Besser. dasselbe unter der bisherigen irma fortführt. HHabelschwerelt. Bekanntmachung .

1

. 6 * ;

4

Züllichau, den 4. Juni 1856. Bestand an Reichs lafsenscheinen ( 22, 550 Annutt ten 13 6 e . J 59 M. . ö . i 1880. Eisleben, den 11. Juni 1880. ; 2 Wollgewebe 1017) 006 Fres,, Pferde und Füllen Berlin, den Juni Königliches Amtsgericht. TV. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 8

Der Kreis Ausschuß an Noten anderer Banken Sd, 305 ö k des Kreises Züllichau · Schwie bus. , 1s 163443 23 Amortisationsquote dieser Annunitäten pio 1873 180677! 3214 . 9 200 Mo -= FJ C3 Fres. Chemifaklen sög HJ Frck., Konfer⸗ Königliches Amtsgerickt J. ö . 3 t an Lombard⸗ Forderungen ar 165 Reservefonds einschließlich des Zuschusses pro 1879 von 25 000 A 124129479 ven 797 C0 Fresz. u. s. w. Abtheilung 54. Herrmann. der Buchhalter Herrmann Lüders zu Kaiserswalde ö . als Prokurift des Fabrikbesitzers Carl Pangratz,

Foerfter. an Effekten. 490, 145 99 Zuschuß aus dem Reservefond zu den Kosten des Baues der Sekundärbahn alchin⸗ ö Mila. 16 t , ,, 21 bin. K Eisleben. Firmenregister. Inhaber der Firma Pangratz und Comp. Ta-

. ; an sonstigen Aitiven MWochen⸗Ausweise der dentschen Hans dva f ö Verschiedene Kreditoren. 69 435 92 8 gere des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum 22 Die Handel zregistereinträge gug dem Königreich des Königlichen Amtsgerich , , ; ö 11880 . ; t lge V in Eisleben eingetragen: Habelschwerdt den 10. Juni 1880. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung gl gran , un gůches ginnt herd.

Settelbanken. . w 4 . Dat Grundkapital 4 9g, MMM, oo Bestand der Beamten⸗Pensionskasse 2 J 278 853 16 ĩ ö *. ö I(lõb73] Wochen · Uebersicht Her Reservefond . S3 775 3 Betriebzergebnisse pro i579; ö Sa chsen⸗ den Königreich Bürttemn erg. und vod! gun Crnib feine nuf. Uu n fr 3 eien, der Der Betrag d . ö die Ei r dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags R Ir Gen mig 2 ; trag der umlaufenden ie Einnahmen betragen.... 4450 983,78 M 1 ö an here ter der Ruß 1 eingetragen: Eisleben, den 11. Juni 1889. —— N e t ch 8 B ank , ,. 848, 200 die Ausgaben betragen: 6 . ,, mn gn * , a. Die unter Nr. 596 des Registers eingetragene Königliches Amtsgericht. IV. Halle a. /8. Sandelsregister. ; vr vom 1I5. Juni 1880. 2 ei täglich fälligen Ver⸗ . ö. y. . . Tranephrtverwaltung 2129 i653 6 . 2 , ,. . wöchentlich, l Firma „Frau J. Kahn“ ju Witten, Allein. Herr man n. , r 5 1) Metall ,. Die [. ite ni. un sfrist . ö HJ ö. ieingewlnn pro är n ,.. i ö; letzteren monatlich , . J Eislehem. Firmenregister. 3n ö Firmen tegister ĩst unter Nr. 1189 folgende . , ur ene d ü t ge. z5 909 unn n, . 36 Fern, s uufs'lghelhn itz hut. unter v. dil chiF 6a ist pie Firma: Fusgige örfühhthg von 65. . Met. ist beute nent ihnen! an Ila in n , , Die sonstigen Passiven.. . 35653796 ] ,, 29 y, ö Nr. 575 des Handels. (Gesellschafts) Registers zu 5 zi. S. ahn zu Witten unter Nr. 462 eingetragen: Bezeichnung des Fir meninhabers: sandischen Münzen, dag fun Eventuelle e n gig een aus weiterbege benen, Von diesem Reingewinn sind ile f! , J der Firma Remscheider Feilen. Industr ie · Gesell· und als deren Inhaberin die Ghefrau Jakob Bezeichnung deg Firmeninhabers:; Windmüller Andreas Karl Paul ju ein zu isss Mark berechneh. . 9g, 310 oo im Inlande zablbaren Wechseln A 1,314,910. 90. dem Reer en = ö ö ; ö. J ! . 25 0999 . her ere r m , unter . Sarah, geb. Kaufmann zu Witten, ein. . k Ort der 89 estand , , d,. ,. ö wn e, 93 C00 . 395 90090, 900 der Firma: Remscheider Feilen · Industrie· enn n, w Eislchen, Diemitz, ö . anken 36. nebersicht der Provinzial Aktien Bank dez n n,, lo, Id M. 1267910 Gesellschaft ist nunmehr beendet, die Liqui⸗ nxeaslaz. BSetanntmachnng. Bezeichnung der Firma: Bezeichnung der Firma: an , n erin en 6 g 1656?! Großherzogthums Hofen Davon ist zu zablen: datoren dechargirt und die Firma erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Otto Schröter. garl Paul, , gen. * s ghz am I5. Juni 1389. , mn, G 20 768, 3·ę 0 Barmen, den 16. Juni 1889. 1570 die durch den Austritt des Kaufmann Arthur Eisleben, den 11. Juni 1880. eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1880 an sci ht gen ellen. Gs ic tate g n. . tan ne. k e,. ö. ö. ende n , e , k 00 O Königliches Amtsgericht, Abth. J. fre n . 99 . . cf e e n g . , e. ö. . ans Iv. ine . oten anderer Banken ; . ! HJ . , E. Müller o. hierselbst erfolgte Auflösun . h Das Grundlapifal ). 3. .. 120, M00, 09 2. Lib hM, Wechsel M 6e a, 440, Lombard r, Bleibt als Gewinn -ebertrag auf das Jahr 18590 35902 14183. Rex lim. Handels register dieler Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. ; . 3 e nn, Der Resfervefon da I6, 538, 06065 rungen M 1,049,859. Sonstige Aktiva 371, 380. Summe wie vor J Ihr io d J des Könlglichen Amtsgerichts J. zn Berlin. 5465 die Firma 91. E. Müller K Co. hier und Elh 3 Bekanntmachung. 1680 ist an 18806 Zuni * ; Der Betrag der amlaufenden Fassiyrn: Grundkapftal AM 35,000,000. Reserve⸗ . id d' To dd ufolge Verfügung vom 17. Juni 1580 sind am als deren Inhaber der Kaufmann Occar Hertzer hier d ge ,, vom ,,. sier . Oidesloer gaplẽr : Fabri mn hir fen · Geselsschaft. Nieten, . 0, 190 000 nds en Joo oH. Umlaufen de loten 2, SJ, gh. Die Direktion. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: eingetragen worden. ,, age, n ö n n,, ,,, . 3 ne tialich fangen Ber ö ta e , . e di . 2 en ü k Ful tic nl dert ibrter en. T mne hn ö se me, i. Pr. als Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion kindlich leiten.... . 206. 191, 000 ebundene Verbindlich⸗ . ö 2 e Firma: 8 . l ̃ . 1. Pr. 6 14 His sonftigen Passia.. . Höh, bh keiten n, l ih. Gn fthse Fa fg , , lian Soolbaill Wittekind bei Halle a8 2æbllhelm Keßler ö. diba; ge b in; gan Otztie Las Berlin, den 15. Juni 13809. . er gehen, im Inlande jabibare Wechei seit. 15. Mai eröffnet. Romantische Lage, angenehmer billiger Aufenthalt vor iulich eurgemãße ern fe n nen,, , l . , 9 Nr. 1156 das bestehen den geld , he. dan gsunn Edugld Peterfen C Bickel in Läiquidatign. Die Liqui. ; ; / ö ; . gw n,, Vielschowt ly von der Schmirt zu Roni gs berg lahr er enn, Nr. 658) dation dieser Firma. deren Inhaber Johannes

dieichs bank Djreltorlum. * MW , , ,. ma t von Dechen d. Be er, Fir nner Die Direktion. estauration. Bestellungen au Logitz ꝛc. an den Besitzer Gu st ar Thiele zu richten. Berlin ist in das Handelegeschäft der Wittwe der * e ie 1 ; Adol d , , hn len am r. z Die Eade-Directlon. Auguste ö ö Fh zu Berlin, Frau Kaufmann Lene Bielschowsky, geb. Honig. den Apotheker Bruno Emil Schmidt iu Elbing . Carl Adolph Bickel und Wilhelm Adolph Peter

bz? 607 9 Waren (serste Rate pro 1576 ; 316560 80 ; Zufolge Verfügung vom 9. d. Mts. ist heute bei felbst, eingetragen sub 3 des Firmenregisters, ein⸗

Frneuzrungsfend einschließlich des Zuschusses pro Jö7c von grö Cho , 11 335 33 3 . an dels⸗Register kochunm. andelgregister 8. . J 8 8 st ; ; 2 9 der unter Nr. 372 verzeichneten Firma A. Schröter getragen worden.