1880 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

(15710 Bekanntmachung. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Schroda, l n * Eisen- neluträöe n. EKrüchkenkbanm 538 8

3 ; Die im Johannistermin 1850 und früher fällig mit einem jährlichen Gehalte von 600 M und einer Köln⸗Mindener gewordenen Zinsen sämmtlicher Remuneration von 6065 νι jährlich aus Kreis vormals

Eisenbahn Westpreußischen Pfandbriefe kommunalfonds, ist erledigt. OSuanlifizirte Bewerber 7 60 Harkort in Duisbur

werden Winllfcteng ders beireffenden abgr, wollen, sich ntten Cintes Kang l fe fehr , ierte Beilage gegen Einlieferung er etre enden a ge⸗ wollen si unter Einreichung ihrer JZeugni e un ; I 5 . * d ( lee,, . zum Deutschen Reichs-Aizeiger und Königlich reußischen Staats⸗Anzeiger.

. w k 2. Uhr im Regierung, Abtheilung des Innern. Lim an. J 4 . ö ü . . . . Cin D er K auf den 3 2. 1. e 366. Dekan ntm achuug j f er., J ö * 142. Verlin, Sonnalend den 29 4 18860. ö ö 52 1. Kleine Yaffeen nee ng. Nr. T. gl rr aer f rfhitzet erg ging . u. Werkzeug z9r 0: . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 35 66. e, . . den K . 4 m i . und schaft erfolgt gegen Auslieferung des Zingeoupons Verschiedene Bekanntmachungen. .. ö , , . Ri Mobilien Fuhrwer ks⸗ Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. ais ld vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht esonderen Blatt unter dem

Nr. 1 mit Mk. 18 eee e ,, . dem Bemerken ein, daß die Tage ordnung vor- ö JJ. Eentral⸗ Handels ö 2 egister für sche Reich. (r. 142.)

i i = = 103 r 3 her durch besondere Cirkulare bekannt t = in Berlin bei der Haupt Seehandlungs Gersau am Vier waldstätter-Soœc. de. eson . . tungs kosten Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Dat Central Handelg erscheint in der Regel taglich. Dag

lasse, dem Herrn S. Bleigsröder und der . den wird. s ; Direktion der Dis konto · Gesellschaft, I . Magdeburg, den 15. Juni 1880. Immob. ] u. Abschrei⸗ Reichs. und Röltig ch Pre fi rale g, ghonnend k , Nötel Ilos·Cerʒ al. ; Insertionspreis für den 5

in Lamknrg bei der Rorddeutschen Bank, Magdeburger Verein für Dampf⸗ u. Mob. bungen. 133 483

W S*

in Franlfurt a. M. bel den Herren M. Ä. ö ö ; neuer Be⸗ ; 2 ; * . * . 2 . / von Rothschild & Sähne und bei der Fi⸗ Pensionepreis mit Zimmer Fr. 5. kesselbetrieb. 3 stand. 2 899 721 Die Bestimmung des 5. 283 Nr. 2 des Straf. Konkurrenz nur schwach Petricken werden, zumal ? die Firma Fritz Hennes angenommen, als deren ligle der Bank für Handel und Ju— 15628 (OF. 3168.) Das Direktorium. Vorrsthe: gesetzbuches, wonach insolvente Kaufleute wegen auch Talg'nicht zu haben war, da die Kunstbutter⸗ gonnen. Inhaber derselbe auf Grund seiner Anmeldung heute

dustrle, Pr. Magazin. Co. .. 34 351 54 Bankerutts zu bestrafen sind, welche Handels fabrikation, die eine nie geahnte Höhe, auch in den Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Juni 1880 sab Rr. 3815 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger in Düsseldorf bei der Regierungs · Saupt⸗ arm e m m , e , Weinlig. 1. Dürre. S. Liebanu. Ziegelei · Go... 5 58315 bücher zu führen unterlafsen oder unordentlsch ge⸗ Niederlanden, erreicht hat, den gan zen Talgvorrath am 173. Juni 1880. Stelle eingetragen worden ist. z

kasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden, 8 Holzlager⸗ Co.. 10 825 89 ührt haben, bezieht sich nach einem Erkenntniß des verbraucht. Die Seifenfabrikatlon lich sehr ge⸗ Altenkirchen, den 10. Juni 1880. Crefeld, den 16. Juni 1880. in Ftöln bei ünserer Haupfkaffe (Franken. Leben s⸗Ver sicherun gö⸗Gesell schaft , . irrt , Tr m , n J,. drückt, In Folge der Konkurren; der Relsfftärke Königliches AÄmtegericht. Königliches Amtsgericht. platz Vormittags . Roheisen· Co. .. 52 129 50 nur auf solche Bücher, welche im Sinne der AÄrtifesi hat die Reußer Stärkefabrik sich auch auf Reit⸗ ————— w Mach dan 153. un , e. feht bie Zaermg 13145 n Leipzig, Schrott. Ce ö 172750 28 und 32 deg, Deutschen Handelsgesetzbuches als stärke veriegen müßen. Für, die Miahlmühlen. Ballenstedt, Bekanntmachung. , Erefehd. Bei. Nr. A394 des Handels Gesel. .. . . 3. 866. 1g ö . gegeuselt dictt gegrin den Im Jahre 1836 Walzeisen⸗ Co.. 23 1809 „Handelkblcher“ zu betrachten sind * Bie won ben industrie entwicke te sich erst im Juli ein lohnenderes In das Handels :register des Herzogl. Amtsgerichts schaftsregisters hiesiger Stelle, betreffend die Henn. kasse in Ken d . Ren . 1 . Die diesjährige ordentliche ; ö 132 291 6 Geschäftsleuten geführten Notizbücher, welche nur Geschäft. Die Chokoladefabriken litten unter der Balleustedt ist zufolge Verfügung vom heutigen mandite Gesellschaft sub Firma J. Sakrzews ki & Pi selorf hin, 9 6 auptkasse in G ĩI J Cassabestãnde.. 45 258 49 die Voreintragungen enthalten, sind weder im Sinne Konkurrenz aus ländischer Fabriken, welche durch Tage eingetragen worden: . Eg; mit dem Sitze in Crefeld wurde auf vorschrifts⸗ Ve el Cnldfantn fehr rffschen ein nach cneralver sammluung , a , , nr de, en J . ; ; = = 9 zi er wir unf schaftsmitalie iermi rundschuldbrief. 5 bestimmung als Handelsbücher zu betrachten. ein billigeres Produkt herstellen. er satz vo e Firma Maegdesprung'er Eisen sellscha rungsgemäß unterm 6 8m . 2 J n , n, mne, Gesellscha ft zu Leit zig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitgli der hiermit er , ü fen r . in st 9 K n: ch . k . ö. . ö von . & . J 35. ,, 6 * das gane ö, ö . . ! . 2 3 3 932 68 ; J z gedrückt. Die Rübenzuckerfabri es Rheinischen rung, offene Handel sgesellschaft, ist erlo en, mi ien un assiven und der Firmaberechti⸗ zeichniß vorzulegen. J J Sonnabend, den 2c. Suni 18S 8 O, Betriebs fonds. ö 157 Entscheidungen deutscher , , n, Aktienvereins für Zuckerfabrikation verarbeitete im lt. Anzeige d. 4/14. Juni 18865. gung auf den bisherigen persönlich haftenden Mit Wir machen ausdrücklich darauf aufmerk- Nachmitta 8 4 uhr J (Aus den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) Jahre 1879 30 055 7565 kg grüne Rüben auf Jucker⸗ Firmenakten Vol. XVII. Littr. F. 69. Fol. 61. gesellschafter Julius Sakrzewski, Kaufmann. dahier, sam , daf nach 8. 4 des oben bezogenen Ber⸗ . . . ; 9 ] 3 ; I Die Gewerbemäßigkeit des Betriebs maasse, die zur weiteren Behandlung nach Cöln über⸗ Ballenstedt, den 14. Juni 1880. übergegangen ist. Dieser setzt das Geschäft hier⸗ trags die noch nicht gegen Finscoupong um, in unserem Gesellschafts gebäude, Theatergasse Lw. hier, statt. ; . Passi vn. fordert, daß der Handel als eine auf die Dauer führt wurden. Daz Geschäft in zubereiteten Ge⸗ Der Handelsrichter. selbst unter der bisherigen Firma fort und ist gleich⸗ getauschten Abschlagsbipiden beschein? Rr. 5 ö Der Versammlüngesaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr Actien· Capital 2 250 00000 berechnete Cinnahmequelle betrieben, wird, müsen war nur mittelmäßig. Für die Fabrikanten Heinemann. zeitig als Inhaher derselben sup Nr. 2816 des hie⸗ erst vom 2. Januar k. J. ab zu gleich mit den geschlossen werden. Grundschuld. Eo. 150 660565 wobei die Absicht vorliegt, nicht einzelne, sondern baum und halbwollener Waare war das Jahr in . sigen Firmenregisters eingetragen worden. Restdividendenscheinen Rr. 5 zur Einlösung Tages or d n n, n g; J Hypotheken · Co. 227 6090 eine ganze Reihe zusammengehöriger Handels Falge des Schwan kent der Presse der Baumwolle ver⸗ Rallemgtect. Sekanntmachung. Crefeld, den 13. Juni 1886. . . . 1) Vorlegung des Geschäftẽ berichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1879 und k 2 60 63 1 13600237 geschäfte abzuschließen. Oh diese Absicht vorhanden lustbringend. Die Binde fabritation ist in erfreulichen Nachstehende Firma: . Königliches Amtsgericht. öln, den Ie, ö Ertheilung der Entlastung für diese von dem Direktorium 9 r und von dem stän— Reservefondt. Co = 336 3833 ist, muß nach den Umständen beurtheilt werden. Fortschritt begriffen, doch beeinträchtigt die Kon—⸗ Fol. 22. Maegdesprung'er Eisenhütten werk k önigliche Direktion. di en Revisor sowie von dem Verwaltung rathe geprüfte In res rechnung; J . U. O. L. G. Karlsruhe, 25. Nov. 79, Busch Archid Lurrenz den Abfatz. Das Kunstwollgeschäft nahm von T. Wen zel zu Maegdesprung, Harman. Sekanntmachung. ö 2) Antrag des Verwaltungsrathes und des Direttoriu ms auf Abänderung der §§. 1 und 5 Franken ta fen Go. 6 ö. Bd. 40 S. 190. ; - keinen Aufschwung. Die Lederbranche lag durch die Inhaber: Holzhändler Traugott Wenzel in In unser Prokurenregister ist heute sub Nr. 470 des Negulatives für die Verwendung der den Mitgliedern der Leben · Viesicherungs⸗ In Staats papicren an: 2) Hat sich der Käufer im Vertrage vorhehalten, amerikanische Korkkurrenz darnieder. Bei den sel⸗ Harzgerode, eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Hein⸗ Gesellschaft zu Leipzig ftatutarisch zu gewährenden Dividende zur fortschreiten den Ver⸗ gelchtes Ven geen dn von der Wagre anzunehmen, was brauchbar ist, tenen Bauten konnte auch das Baumaterialien ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie— rich Bahrendt in Danzig für die sub Nr. S26 des ringerung der Beitrags (brämien · Zahlungen bei zunehmender Dauer der Mitglieder , ge chen so liegt ein Kauf auf Besicht oder auf Probe geschäft sich nicht beleben. Nach Papier trat vom fige Handels register eingetragen worden. Firmenregisters eingetragene Firma Emil Dahrendt, schaft. (Dividenden vertheilung B.; ; . ank deponirt! im Sinne des Art. 3sz9 H. G. B. vor, Nach dem. März an eine lebhaftere Nachfrage ein, jedoch wur, Ballenstedt, den 14. Juni 1880. dem Kaufmann Hermann Behrent und dem Buch⸗ 3) n el e, dn ehre ghlenrelese her aber so⸗ ace nen d w selben ö 9 . ,,, : . air , billige Sorten gefordert un 1 ö Handelsrichter. 56 2 ,, ertheilt hat. . . ; . z Hartung. . ] . aan n , die Waare zu verkaufen, der Käufer ist vor einer kurzen Lieferungsfristen wie die niedrigen Preise einemann. anzig, den 16. Juni 1880. Zur Theilnahme an der Heneralversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind FSredltoren . 339 3305 Genehmigung an den Kauf nicht gebunden, und ließen keinen Gewinn. Für die Blutlaugensalʒ⸗ JJ Königliches Amtsgericht. X. . e ligen, ö , ö un serer a mn e r i G i ien fn def fen J ., es ist der Willkür desselben iberlassen, ob fahrikation war das Jahr in Folge der oͤsterrei⸗= Eæguthem g. 8. Sekanntmachung. . J n . arg 0 4 mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindesten „6 mit der Gesellschaf Ueberschuß nach Abe ug er die Waare genehmigen will. Der Ver⸗ chischen und Enuglischen Konkurren; das schlechteste, In un erm Firmenregister ist: Har kennen. Bekanntmachung. . Dhliga⸗ abgeschlossen ha ö ; . . ; 2 käufer kann nicht zum Beweise zugelassen wer— welches diese Industrie je gekannt hat. a. bei Nr. 1619 das Erlöschen der Firma J. Die unter Nr. 89 des Firmenregisters eingetragene nd VII. Emission der Köln— . Die Legitimation der in der General versammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder der allgem. Kosten . 122138 den, daß die Waare so beschaffen sei, daß der Im Jahre 15879 sind von der Reichsbank Nebenstelle Niclas zu Schwientochlowitz vermerkt, dagegen Firma: . ö 3 ichrd , . Vor ig ung e r r green bez. des Depositenscheines der Gefell schaft und der zucht J gur n ö mile t Käuser sie habe genehmigen müssen. Der Verkäufer zu Jteuß zs Wechsel im Betrage von 7393 136 .] B. unter Rer. IFIG die Firma Louls Schröder Tuchfabrik Darkehmen, ler; 2d geger k ö 3 7 eichräder fällig gewesenen prãmiengui ung geführt. ; . ‚. nr er 1 olten 133 43 ist nur berechtigt, dem Käufer eine Frist zur Vor⸗ 883 3 gegen 6073 88g Me zg J pro 1878 ange⸗ zu Zaborze B. und als deren Inhaber der Kauf ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügüng bom und der Direktion der Diskonto⸗Gesell— Der zum Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäfts bericht nebst dem Rechnung · un schreibungen 33 153 nahme der Prüfung dahin zu setzen, daß er, der kauff morden und' os Wechsel im Betrage von mann Louis Schroeder zu Zaborze eingetragen 14. am! 14. Juni 1850. . schaft. abschlusse, desgleichen der Wortlaut des zu folge der Tages ordnung unter Nr. 2 zur Verhandlung be⸗ Wvpotheken-⸗Zinsen. 57 553 Verkäufer, nach fruchtlosem Ablaufe derselben selbst 14 360 556 ½ 93 g gegen 14214 381 6 96 9 worden. Ferner ist in unser Gesellschaftsregister unter in Hamburg bei der Norddeutschen Ban, stimmten Antrages liegen vom 160. Juni 1880 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Saldovortrag pr. 1886 1151 wieder frei wird, er kann aber nie auf Vornahme pro 1378 zum Inkasso gekommen. Der Ankauf Beuthen O. / S., den 12. Juni 1880. Nr. 8 eingetragen: in ,, . , r Herren i. A. Gescbäfts lokale der Gesellschaft aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des 1475 361 77 der Probe bezw. Annahme der Waare und Zahlung von Wechseln war gegen das Jahr vorher ziemlich Königliches Amtsgericht. J. Die Kaufleute Max Waeger und Arthur von ; oths j . hne und bei der Geschaftõberichtez in Empfang genommen werden können. Duisburg, den 1. Mai 1880. des Kaufpreises klagen. U. O. L. G. Karlsruhe vermchrt. In die städtische Sparkafse wurden im . . Penschke von Darkehmen haben am 12. Juni Filiale der Bank für Handel und In— Leipzig, den 22. Mai 1880. Die Direltion. iss? 8 v. 10. Nov. 79 a. a. D. S. 193. hre ls.) 403 616 ο eingelegt, aus derfelben Bremerhaven. In das Handels register ist is80 in Darkehmen eine offene Handelsgesell⸗ dnstrie zhnli ö Der Verwaltungsrath Otto Offergeld. 3) Versicherungsverträge verlangen, daß Seitens IZs7 990 M zurückgezogen; die Einlagen beliefen sich eingetragen am 17. Jun 1886: schaft unter der Firma: . 1 4 den 6 ., ichen Geschäftsstunden vom ; , Vorstehende Bllanz pro 1875 haben wir mit den des Versicherungsnehmers bei Beantwortung des Ende 1859 auf 333 , h f e mehr, als Heinr. Braue, Bremerhaven. Inhaber: Tachfabrik Darkehmen, Alex. Waeger 13 bis einschließlich 156. Juli er⸗ der Lebens Versicherung s Gefellschaft uns von der Bireltion vorgelegten Büchern“ ven! ragebogens, der sog. Deklaration, mit voller Wahr- Ende 1878. Die Zahl der Sparkassenbücher betrug Diedrich Braus Ehefrau, Gretchen Clife, geb. gebildet, und ist Jeder von ihnen selbstftän in Köln bei unserer Hauptlaffe (Franken zu Leipzig. glichen und mit denselben Üübereinstimmend befunden en, . zu Werke gegangen werde. Derselbe 2028. Vollers, und Heinrich Baue, Beide in Bre. dig zur Vertretung und Zeichnung der Firma platz) Vormittags. Justiz Rath Richter. Duisburg, den 20. Mai 1886. . haftet für jedes Verschulden, wenn es sich auf er⸗ An gewerblichen Unterstützungskassen sind vor— mer haven. Offene Handelsgefellschaft, errichtet befugt. . Eingetragen zufolge Verfügung vom Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach E. Koch. Jul. Brand. hebliche Punkte bezieht Aus der Stellung der handen: I) Gesellenkranken lade; 2) Allgemeine Fa—⸗ im Jahre 1877. 14. Juni 1880 am 14. Juni 1880.

n dnete ĩ ñ Station der Cöln- ; 3a Frage selbst ergiebt sich eine Vermuthung für deren brikarbeiter Unterstützungs kaffe; 3) Unterstützungs⸗! D. Abegg, Bremerhaven. Inhaber: Dethard Darkeh men, den 14. Juni 1880. . d, n,, nn. ö. . . OQulttung. det ö Mindener ; ö ö Grheblichten. „Für eine Lebensversicherungs kaffe der Neußer Dampfmühlen-Aktiengefellschaft; Abegg in Bremerhaven. ö Königliches Amtsgericht. Eigenthümers über den Geldbetrag versehenes Ver⸗ ; vom 5 gar⸗ on ! J,, ö . 16 ; Sp F,, , ; K zeichniß vorzulegen. ö der Hannoverschen u. d. n n 15. Mai Vll e⸗Shrgau⸗ ͤ U keller gesellschaft ist es wichtig, zu wissen, bei welchen anderen 4) Unter stützungs kasse der Rheinischen Aktien ⸗Gesell⸗ A. Elfers, Bremerhaven. Inhaber: Peter . . ö Köln, den J. Juni 1880, Löhne - Vienenburger . ; bis zum ; Gesellschaften der Antragsteller schon Versicherung schaft für Papier Fabrikation; 5) Haus krankenkasse August Elfers in Bremerhaven. . Harunm . In das hiesige Handelsregister ist auf . Königliche Direktion. Eisenbahn. eh mme in wennrnnem. 1. Cetober. II4594 Eisenhah n genommen hat, und bei welchen er mit derartigen der, . Schwannschen Buchdiuckerei; 6 Unter Reinhard Block, Bremerhaven. Inhaber: Folinm 35 zu der Firma: Raten H OοnaLen sake Eher nmanlscclhädern; ) Anträgen abgewiesen wurde. U. O. L. G. Karls, stützungskasse der Kunstwollfabrik von R. Ulmer; Reinhard Block in Bremerhaven. . J Anschütz -. Sookhücler aus 441 resp. 90 starken Soolquellen; Auf Grund der §§. 27, 28 und 31 des Gesell⸗ ruhe, 27. Dezember 9 g, a. O. S. 2301; bestätigt 7) Freiwillige Unterstützungskasse der Handwerker. Im C. F. Brennete, Bremerhaven. Inhaber: in Midlum in Spalte 5 (Prokuristen) heute ein⸗ . . Sooldlumst-, sa- um il vd eĩienni cler; caxadirIutt; bewährt gegen Rücken- schaftestatutz werden bie Herren Aktionäre der Dalle⸗ durch U. R. G. v. 23. März 80. Ganzen betrgt die Mitgliederzahl dieser Kassen 1486, Christoph Friedrich Brenneke in Bremerhaven. getragen: ö. ö . Köln⸗Mindener marksleiden, Lähmungen, Remnati Here,, 9 an Sorau⸗ Gubener Eisenba ba- Gese ̃ ; 4. Wenn auch, nach s.; 19 des Gesetzes vom die Gesammteinnahin; derselben vom abgelaufenen Jeh. Deetjen, Bremerhaven. Inhaber: Jo⸗ Alexander Ernst Friedrich Eduard Anschütz. ksleiden, Lähmungen, Rheumatismus, Ver; enleiden, Hautschwäche, Anämie et, orau⸗ Gubener Eisenbahn. Gesellschaft hierdurch zu nn auch h 9 ! ] , ,. zusen 6c. . Jnni 1885 Eise hahn⸗ Groesartige Badeeinrichtungen. Prachtvoilèr grosser Kurpark., Portreffliche Kurmusik, der am 11.4, FJuni 1870 über das Urheberrecht das Gericht Jahre beläuft sich auf 12 767 6 82 3, die Ge⸗ hann Diedrich Deetien in Bremerhaven. Dorum, den 10. Juni 38 . llen hll⸗ Kurhaus mit Lesezimmer und Gesellsshaftssilen. Nene Wandelbahn. Comfortable Wohnungen zu Diensta d 6. J li darüber, ob. ein Schaden entstanden ist, sammtausgabe auf 10735 ς O05 8 und es ist mit! Heinrich Becker, Hauyptniederlaffung: Bre—⸗ Königliches Amtsgericht. Gesellschaft jedem Preise. Gebirgige Umgebung. Birecte Bahnzerbindungen. Bequeme Ausflüge nach dem 1 g, den 6. Juli cr. und wie, hoch sich derselbe beläuft, nach hin ein Ueberschuß von 2027 Æ 528 3 verblieben. men, Zweignlederlassung. Bremerhaven. Baring. * ; Weserthalo und dem Peutohurger Walde. Näheres durch die Ha nig ꝛielae a die- Ver t. Nachmittags 4 Uhr, freier Ueberzeugung zu entscheiden hat, so Die Kassen haben vor und nach einen Bestand von Inhaber: Tilmann Heinrich Becker in Bremen. k r fünfprozentigen Prioritäts—= im Hotel „Stadt Hamburg“ zu Halle 9 S bestimmt das Gesetz doch weiter, daß sich 24 861 M 11 3 angesammelt. Im vorigen Jahre 21. E. Giese, Bremerhaven. Jahaber: Augzust Ehoerhaehn. Berichtigung. In der in Nr. 140 bligationen Il. Emisston. 8 8 ; w 9.33 ö die freie Ueberzeugung des Gerichts auf die Wür wurden verpflegt und unterstützt 481 Mitglieder Eduard Giese in Bremerhaven. d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des Groß⸗ Im Auftrage des Herrn Finanz Winisterz kün⸗ ö ͤ stattsinden den dies si hrigzn . ordentlichen General⸗ digung aller Umstände, also auf bestimmte that— gegen 398 pro 1878. Bremerhaven, den 17. Juni 1880. herzoglichen Amtsgerichts zu Ebertgcz zauff es bei digen wir hierdurch auf Gründ der Ermächtigung (I RIMSIIMLM IJ RIM III] Versammlung WMebenst eingeladen. sächliche Grundlagen stützen muß, deren Herbei⸗ Die Gesammteinfuhr im Hafen bei dem Erft⸗ Die Kammer für Handelssachen. der Firma L. Knab in Eberbach, Inhaber Lorenz . 4 3 i . J6. d. M, den Gren ö ) Bericht ere m mn ng; bahn · Direttt schaffung wohl 3 . von . , (zu Ea , , fi ff z 5 Fun ke. Knab und nicht Ludwig Knab heißen. mehrerer Privatelsenbahnen für den Staat be⸗ j ĩ ; 3 ichen (alenbabn-Direktion wegen erfolgen kann, im Civilprozeß ver, Segelschiffe, zu Thah 73 egelschiffe, 38 Flöße) ö . treffend, und auf Grund des Vorbehalts im 5.3 1II1 BO0EIIMIEN, ö über die Lage der Geschäfte und die Bilanz . in erster Reihe aber Sache des Klägers 13365 961 Ctr. gegen 1878 765 933 Ctr. mehr; die ERreslam. Bekanntmachung. El her feld. Belanutmachung. h des Allerhöchsten Privilegiums vom 36. März 1349 HKahnmstatiom „MRilim - Sauen Hhräumear ern. Prag - Huxer und Eilsen . der Halle · Sorau . Gubener Eisenbahn pro ist, Es sind dem Richter Anhaltspunkte zu bieten, Ausfuhr 97 601 Ctr., 30 317 Ctr. mehr als in In unser Firmenregister ist bei Nr. 2907 das In unser Handel sregister ifl heute eingetragen (G. S. S. 147) die von der Köln. Mindener Cifen / Ex ies er- H omotauer. Eis ezrk'akazz. ö h 18, 6d ; . . daß ein Schaden und in, welchem Betrage er vor⸗ 1878. Erlöschen der Firma Theodor Peltner hier heute worden unter Nr. 1633 des Gesellschaftsregi ters: k e r ht, Privi⸗ gaga Hr qffnumg am 15. Mañ i ) er gere f g ern gs teh le, Fevisson handen . . er sth ö , ,. , . K be der Safe, lens & Walber mit dem egiums ausgegebenen fünfpr i ioritãts-· ö , 1 . . be : U ändiger bedienen mag. U. O. L. G. Karls reslau, den 15. Juni 9. Sitze zu Elb ö ; . e er n r een fn, ö . je . 3) Aenderung des §. 2 Nr. 3 Titt. C. Ses Ge— . . 79 a. a. O. * 206. Handels- Me ister dehnigiiche⸗ Amtsgericht. daß h Gesellschaft zufolge Uebereinkunft der gelcost sind, zur baaren Rücksahlung am I' Juli Die Curantalt am Dann gr hranm zu Ki . ellschaftestatuts, 5) Es sst Handels gebrauch, daß thatsächlich im n,, ö K Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft Uiquidirt 18560. . ö ,. ö F en 35 . W ] wen ö 4) Feststellung der den Mitgliedern des Auf⸗ Geschäftsverkehre, zumal unter Kaufleuten und Die Handelgregisteyeinträge gu dem Königreich r es lam. Bekanntmachung. und die Firma gelöscht ist. Vie Aussjahlung des Nominalwerths dieser Obli⸗ . . 3 in,, J en von 3 ö! lichte raths zu gewähren den Remuneration bei Gelegenheit eines schon bestehenden Vertrags— Sa ien, dem &bnigreich Württemberg. imd In unser Firmenregister ist bei Nr. 53323 das Elberfeld, den 14. Juni 1889 . gäationen erfolgt vom 1. Jui i886 ab bel unfserer . prn der srchen dar Ver! r Fan, ĩ X. 68. 28 Nr. 6 des Gesellschaftzstatuts. 2 verhältnisses, auf Mittheilungen oder Anfrägen, fo. dem GSroßhertoßt zun He 6a werden Dienstsg,. Erköschen! der Firma Erpedition der Deutschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Hauptkasse in Köln (Frankenplatz ) und bei den a. , ,. mis T Gunnen 1 . ,, 6 J ( Fndem wir kezüglich der Berechtigung zur Theih; weit solche dazu Anlaß geben, als baldige Er— zeöw. Sonnabend (Württemberg) unter der Dubri Blätter F. 9. Bohm hier heute eingetragen a . etwa außerdem noch zu bezeichneaden Zahlungs e, . ,. g,. . id 2 2. nahme an der Generalversammlung auf die §5§. 32 klärung zu erfolgen hat. Es beftebt die Pflicht Eeip ig,; er. Stuttgart und Da rm st a di worden. Ellker eld. Sekanntmachung. . stellen gegen Auslieferung der Obligatsonen und der 3. ; , bis 35 de Gesellshafts tatute verweisen, bemerken dazu, wenn die Unterlassung der Erklärung gegen veröffentlicht, dit beiden ersteten wöchentlich, die Breslau, den 15. Juni 1880. In unser Handelceregister ist heute eingetragen dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zins- w Virrdaß Die Depoßttion der Aktien mindestens 3 Tage Treue und Glauben verstoßen würde. Ü. S. A. G. letzteren monatlich. Königliches Amtsgericht. worden:

* . am men 269 ; ; J n ne, e. *. . 2 m, , w. : ;

lee

.

2

. r 2 mm, .

6

conpons. Der Betrag der etwa fehlenden Coühontz vor der, Generalversammlung und jwar bis Sonn⸗ Wünchen, 21. Juli 75 a. a. D. 212; vf. d. R. AII8tedt. Bekanntmachung. unter Nr. 3098 des Firmenrenisters: wird am Kapitalbetrage der Abligationen gekürzt,. 6 ö 8 annere, abend, den 3. Jul er, Nachmittag 4 Uhr, bei: , 6. G Genn, nn, Laut Beschlasses vom heutigen Tage sind im Brela. Bekanntmachung. die Firma Julius Theis zu Elberfeld und als Die Verbindlichkeit zur Verzinfung der letzteren er⸗ GSetrieß 3. C I) der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗ w Handelsregister der unterzeichneten Behörde folgende In das Gesellschaftsregister des ehemaligen hiesigen deren Inhaber der Kaufmann Otto Julius lischt mit dem 30. Juni 18586. etrieb s Einnahme Direktion hierselbst, Leipzigerplatz . Der soeben erschienene Jahresbericht der Einträge bewirkt worden: Kreisgerichts ist bei Nr. I6, die offene Handels— Theis daselbst. . Köln, den 29. Dezember 1579. ; JJ 2) der Kasse des Königlichen Fisenbahn⸗Betriebs⸗ Handelskammer zu Neuß auf das Jahr 1875 I) zu der Fol. 7 verzeichneten Firma: gesellschaft: Elberfeld, den 14. Juni 1889. Die Direktion. 1880 1899. Amts Halle a. S. Frankenstr. 1, . konstatirt, daß im Laufe des Jahres auf den ver— „Friedrich Reinsch in Ullstebt“ Tschauchelwitzer Zuckerfabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. . . im Monat bis Ende im Monat bis Ende 3) dem Halle'schen Bank-Verein von Kulisch, schiedenen Gebieten der gewerblichen Industrie etwas a. Der hisherige Inhaber Johann Christian von Stegmann & Comp. ̃ Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt- Mai Mat Mai Mai i Kaempf K Cor. Halle a. S. Besserung eingetreten sei und die Hoffnung gehegt Friedrich Reinsch ist als solcher weggefallen; betreffend, Folgendes: ö Essen. Handels register wachung ringen wir hierdurch zur öffentlichen 16 46 16. . H, dem Bankhause kon Kade C Co, Sorau N. /. werde, daß Handel und Verkehr sich allmählich! b. Der Faufmann Friedrich, Ludwig Reinsch Die Erben des Ober Amtmanns Leopold Koschny, J des Kenntniß, daß die Einlöfung der zum 1. Juli er. der Bergifah . Murk fchen Cifendahn erfolgen muß. . . ( wieder belebt haben und beleben werden. Der Ge⸗ in Allstedt, Sohn des Vorigen, ist Inhaber. nämlich: J Königlichen Amtsgerichts zu Essen. zur, bagren Rückighlung gekündigten fünfprojentigen . e ic Die Stelle der wirklichen Deposition bei den treidehandel war meist sehr rege, auch die Weld. 2) Po. S3 die Firma) a. seine Wittwe Caroline Marie, geb. Andersch, Zu der unter Nummer 36 des Gesellschaftgregisters Köln- Mindener Priorttäls. Sbligationen außer bei Personenverkeht. ..... L136, 073 4,371, 916 dõh, 32 ens 4 26,709 Gesellschaftskassen resp. bei einem der vorgenannten viehmärkte waren frequentirt wie nie zuvor. Die gta hlensterg & Sieg nunmehr verehelichte Kehl, zu Königsberg eingetragenen Aktiengefellschaft:

unserer Hauptkase (Vormistags Süterver lehr... 3, 4309, 395 17.335, Hy 3 133 16496518 4 1771065 Bank- Inftitute vertreken nur amtliche Bescheinigun- Neußer Eisenhütte blieb auch im verflossenen zu Oldisleben i. Pr. Bergbau Actien gesellschaft Pluto in Essen in Berlin bei der General Staatskasse, dem Extraordinarien .. 46 365 I, 732. 500 445,B 300 1,732, 500 gen von Staats und Kommunal behörden über die 3 noch außer Betrieb. Die Nachfrage und als deren Inhaber: b. seine vollbürtige Schwester Johanna Ernestine ist am 16. Juni 18580 Folgendes eingetragen: Herrn S. Bleichröder und der Direktion Summa. h, M7 2.368 737,777 4, 86h, 314 77.3 57s I, 547, 7g bei ihnen erfolgte Deposition der Aktien. . ach, gewerblichen Haushaltungs⸗ und land- a. der Kaufmann Hermann Günther Kahlen⸗ Amalie, verwittwete Oberst von Prinz, geb. An Stelle des Bankdirektors Oitg Häusler zu der Dis konto. Gesellschaft, in 1880 mehr .. 2l3, 54 I, 537 769 een . Der im. Druck erscheinende Bericht der König wirthschaftlichen Mafchinen besserte sich erst berg, Koschny, hier, Braunschweig ist der Ingenieur Richard Eich⸗

in Lamburg bei zer RKorbdeutschen Bank, lichen Cisen habn, Dircktson, sowie, der diesseitige egen Ende des Jahres; gleichzeitig gingen die b. der Kaufmann Richard Hermann Sieg, ind aus der Gesellschaft ausgeschieden; boff zu Essen zum stellvertretenden Mitgliede in Frankfurt a. M. bei den 6 M. II. Hn. der Ruhr⸗Sieg⸗Cisenbahn inkl. Finnentroy⸗Olpe. ebenfalls im Druck erscheinende Bericht cr. Nr. 1 * se etwas ed be. 6 en, . Feilen Beide zu . ; heut 1 , dn t oel des Verwaltungsraths in der Generalversamm⸗ don Rothschild & Söhne und kei der Personenrerkeht. ..... i, 28,197 16377 31898256 14 29221 und 2 der Tagetzordnung kann 3 Tage vor der und Jrahtstiften blieb noch immer wenig nutz, Anstedt, den 15. Funi' 1886. Brez lau, den 16. Juni 1880. lung vom 5. Mai 1886 erwählt worden. Filiale der Bank für Handel und In⸗ Güterverkehr. k 428,415 2, 1875493 46, 338 2, 198774 1,281 g: ners lrfr sa nin nag bel den vorstehend aufgeführten bringend, da bei ee n Bedarf die Preise then Großherzoglich S. Amtsgericht. Königlich eg Amtogericht. . dustrie . Extraordinarien..·... 3160 134.00 31600 134000 Depoistellen in ECmpfang genommen werden. weis noch mehr zurückglngen. In Schrauben und Staeps. e, . Ees em. andelsregister . in den gewöhnlichen Geschäftsstunden erfolgt. Summa. 517, 197 7, 55 d. d 7p 577, 555 53d ds C IS 7 Berlin, den 8. Juni 1889. Muttern trat in Folge Ordres aus Ämerika eine Rreslam. Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts zu Essen ; Nach dem 15. Juli er. findet die Einlösung aus⸗ weniger mehr Der Aufsichtsrath sich überstürzende Hausse ein, welcher aber bald ein Altenkirehem. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Rr. 3062 das Er Zu der unter Nummer 139 des Geselischafte« schließlich bei unserer Hauptkasse und bei der in 1880 ö 6,313 28,640 . . 3 der Halle ⸗Sorgu, Gubener Eisenbahn ˖ andauernder Rückschlag folgte. In den Verhält. In unfer Gesellschastzregister ist eingetragen: löschen der Firma P. Kriebel hier heute ein Registers eingetragenen offenen Handels gesellschaft Gęneral · Staats kasse in Berlin stait. e. der Bergisch⸗ Märtisch Sien· Ei J Gesellschaft. nissen der Eisengießereien hat sich noch nichts ge= Col. J. Laufende Nr. 27. getragen worden. Aibert Hüßener & Co. zu Äitenessen ist am Köln, den 11. Juni 15889. z hisch · Märtischen und Muhr. eg⸗ E senba jn zusammen. bessert. Auch der Ziegelesbetrieb lag in Fokge gol. 2. Tirma: Gebrüder Haas. Breslan, den 16. Juni 1880. 16. Juni 1850 folgendes vermerkt: ö Königliche Direktion. Summa . 39, 560 26,001,714 h, 382, 819 24, 426,305 4 1,576,409 ids) here. geringen Bauthätig keit noch! darnleder. gol. 3. Sitz der Gesellschaff. Wissen. Königliches Amtsgericht. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liqui- JN 06, Mtl. 1,6676 a0 . ö ö Hof-Zahngrzt Mr. v. Guérard, Neue Rübkuchen waren im Dftober zu steigen— Col 4. Die Geselsschafter find: . . da thon getreten, . - Elberfeld, den 17. Jun 1889. . . , 6 L., empf. s. zum Einsetz. künstl. den Preisen so begehrt, daß der Bedarf nicht Kaufmann Ludwig Haaz und Crefeld. Der Kaufmann len , re Liguidator ist der Ingenieur Albert Hüßener Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. aͤhne, Plombiren, spec. in Gold, Reinig. ꝛc. befriedigt werden konnte. Bie Fabrikation bon Kaufmann Friedrich Haas, Friedrich Adam Hennes, in Crefeld wohnhaft, at zu Essen. Stearinlichten konnte in Folge der aus ländischen Beide zu Wissen. für das von ihm hierselbst errichtete Handelggeschäft 1