inkl. Material Lieferung zur Ausführung der Bau. schaft, weiche an die Stelle f ; . e. ft, vernichteter Boun · Col ner , ire ige er . i ech fer fr lt, Su der Pa ö der auf , , ,, ren. ; ; 2.221 A z 1 * CX 2 1 * ae a , k zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 23. Juni
3 . 5 6 8 9 13 23 26 27
2 n zeigen.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Ernenerter Steckbrief. Der hinter den unten beschriebenen Hausdiener Carl Rudolph Rosen⸗ treter unter dem 25. März d. Is. erlassene Steck⸗ brief, gegen welchen in den Akten U. R. II. No. 285 de 1889 die Untersuchungshaft wegen Unter⸗ schlagung verhängt worden, wird hierdurch erneuert. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst ab⸗= zuliefern. Berlin, den 19. Junt 1880. Der Untersuchunggrichter bei dem Koͤniglichen Land⸗ gerichte J. Pochhammer. Beschreidung: Alter: 26 Jahre, geb, den 19. November 1853, Geburtg⸗ ort: Cüstrin, Größe: 1 m 64 em, Statur: schlark, Haare: blond, Stirn: frei, Augenbrauen: blond, Augen; unstät, Nase und Mund: gewöhnlich, Zähne: gut, Kinn: rund, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Sprache: deutsch.
Steckbriefs / Erneuerung. Der hinter dem Bäckergesellen Anton Böhrig aus Danzig vom Königlichen Kreisgericht Carthaus unterm 7. Juni 1879 erlassene Steckbrief wird erneuert. J. M J. 6. Bz / 79. Danzig, den 16. Juni 1880. Königliche Staatsanwaltschaft.
44435 233
38 223 13 389 12
e mittlere Verhält⸗ ßzahl zwischen Achs. lometer und Geleis⸗ ilometer (Geometr
20 387 61'677
ittel) von Spꝑ. 47 u. 48 99d 3 163 3339 052 160 23114 17 5507
17373 17855 38 h30
d n k k
4 8 39 261 89 910 15
108 16195 47 401 2 235 25 684 40 146 3 NINMIIS55. 40 457
180 177 212 25
2753 3 959 5453 554 340 43 627 58 946 16
je Eine Verunglückung auf
bz 447 160 10147
7962 813 623 70 433 13 799 304 751 lol 800 98 802 24
5 248 192 248 36 M7 35 851 11 5 152733
3 330 879 206 26195 24 202
Von der Gesammtzahl der Ver⸗ 281 093 2321 2748 3187 56035 550 173 29481 21 338 10
1628500 177 16978
2 428 567 1676787 1801107 19659497
2 80151
4 284 462 341 3 896 650 381 5 74 730
3 543 5154 150 556 53 532 51 196 22
780 1951 4296 XV
p. 16, unglückungen Sp. 41 u. 42 kommt
n. 72 e Eine
2856 42200 7191160 304 46 766 22 615 21
ückten Be⸗
31256 7676 5678097 3563 44770 39 9021138
2632 8506 5938 750 254 38 839 69 863 1
2475 58 624 4580 1965 430 44379 8118617
6 2465 11732 4923 483 431 46065 42728 19 boyz 415 5 god 4236 5 48 5791512 375 46 603 80 284 20
1464 4611 1464 1845
Von den ver⸗ gl 2, 31 u. mt wesene aller 624
und
ckung kom
ü
I9, 29 undlamten S
auf
ckten Reisenden un 824 050 8415
Verungl
Steckbriefs ⸗ Erneuerung. Der hinter dem Bäckergesellen Karl Albert Albin aus Labiau vom Königlichen Kreisgericht Carthaus unterm 3. Mai 1879 erlassene Steckbrief wird erneuert. Danzig, den 15. Juni 1880. Königliche Staats- anwalischaft.
Von den verun⸗ glů
Sp. 15
30 kommt je Eine beförderte . Personen:
qajaaa
uagaojsaß uaqum 3 S Mvgaazuu) aaqu 3aqaafß
qa jaaa
Gesammt⸗ zahl der Tödtungen und Ver⸗ letzungen, jedoch aus⸗ schließlich der Selbst⸗ mörder
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.
Summa:
uzqniaßsaß uaqunj8 pg qIvqazuu aaa agg
qᷓojaꝛa
: uaqaailas uaqum s p qIvqazuu] aaqu 13344328
142jaꝛꝗ ue go soß naqunj3 p aIvgaauu aaqo zajagza6
7Is ; b SST DNV or sd is S7
15950
Oeffentliche Zustellung mit Ladung.
Nachstehender Auszug: — »Zum Königl. Landgerichie Zweibrücken,
Civilfammer. Klageschrift für Sophie Weinmann, gewerblos, in Zweibrücken wohnhaft, Wittwe erster Ehe des dahier verlebten Bäckers Ferdinand Schimnper, jetzige in Gütern getrennte Ehefrau des ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort abwesenden, früher in Zwei⸗ brücken wohnhaft gewesenen Wirthes Friedrich Schaefer, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Gink in Zweibrücken, n
gege Elisabetha Schmolze. Wittwe erster Ehe des dahier verlebten Schuhmachers Jacob Burger, jetzige Ehefrau von Johann Flück, Bäcker und Wirth, Beide in Zweibrücken wohnhaft, Ehe⸗ frau Fluck dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort in Amerika abwesend, eigenen Namens der mit ihrem erstehelichen verlebten Ehemanne bestandenen Gütergemeinschaft wegen, und als Vormünderin der mit demselben erzeugten noch minderjährigen Kinder und Erben desselben: Anna, Otto und August Burger, — der Ehemann luck eigenen Namens, der mit seiner Ehefrau be⸗ tehenden Gütergemeinschaft wegen und als Mit⸗ vormund der obgenannten Minderjährigen, — Beklagte, ö. wegen Forderung einer jährlichen lebens läng⸗ lichen Wohn angsentschädigung.
Die hier oben genannte ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesende Ehefrau des dahier wohnhaften Bäckerg und Wirths Johann Fluck, wird andurch vor das Königl. Landgericht Zwei⸗ brücken, Civilkammer, geladen und aufgefordert, einen zur anwaltschaftlichen Vertretung daselbst zugelassenen Rechtsanwalt zu befstellen, welcher für ö. in dem unten bezeichneten, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites anberaumten, . zu erscheinen hat, um antragen zu
ören: Es gefalle dem Königl. Landgerichte, Civil- kammer, die Beklagten in ihren angegeber en Eigenschaften zu verurtheilen, an Klägerin die Summe von 128 57 8 mit Zinsen vom Tage der Klage an zu bezahlen und die Summe von 2142 Æ 84 3 bei dem Königl. Amtsgerichte dahier zu hinterlegen, oder sonst wie genügend sicher zu stellen, den Be⸗ e. auch die Prozeßkosften zur Last zu egen“, ⸗ wird mit dem Beifügen, daß zur mündlichen Ver⸗ handlung Termin auf den fünften November nächsthin, Vormittags neun Uhr, anberaumt ist, der obgenannten Elisabetha Schmolze, Wittwe erster Ehe von Jacob Burger, im Leben Schuhmacher dabhier und jetzige Ebefrau des obgenannten Mit beklagten Johann Fluck, deren Wohn und Aufent⸗ haltsort unbekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt. Zweibrücken, den 17. Juni 1880.
K. Landgerichtsschreiberei.
Merckel, K. Ober ⸗Gerichtsschreiber.
liõdo? Aufgebot.
Der Maurermeister Heinrich Steinmeier hierselbst hat das Aufgebot einer zu seinen Gunsten unterm 20. August v. J. auf das Wohnhaus des Arbeiters August Tölke Nr. 105 b. der Plaver Bauerschaft hierselbst 2. Orts ingrossirten Obliga⸗ tion über 850 M beantragt. Ver Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 17. September 1880,
Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 7) anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu= melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird.
Lemgo, den 18. Juni 1880. Fürstliches Amtsgericht. Hergenbach.
die den Tod
Per sonen, freiwillig suchten
7D CGsi;
Fremde Per⸗ sonen, die nicht gleich⸗ zeitig Rei sende waren:
qa jaaa
ua ga ssas uagun 8 pg gjvq̃azuu] aaqu zajqqiaß
— 11 ,.
uzagaansaß uaqum8 pg , aqua 324925
ausschl.
Bei der
Bahn be⸗ schäãftig te
Arbeiter
Werkstatt:
Betriebs⸗Ereignissen waren:
Vs G VI
Beamte:
Bahn⸗
Entgleisungen, Zusammenstößen oder sonstigen
461
uagqꝛaazaß uaqunj8 p ajvqazuu] aaa 10d
29 30 31 32 33 34 35 36 137 35 35 45 JM IA
Tödtungen und Verletzungen, welche nicht eine Folge von
Rei⸗
25g ua sipdclaza zanvdaagn azad jqvg and uajuze oa um
vergeben werden, wojn ein Termin auf Eifenbabn. Gesellschaft ivilegi J umzutauschen. Auf Verla . rizilegiums vom 19. Ja- . ee nr g d, ern lten, un ahr. werden daher an Stelle der . . nuf. Sig emssttirten s Jo, Prioritãte, Sb igationen 6. 3 Verl 78 di Vost naß g verschlossene Offerten 6 mit der nrg . , , *. . ö meer f⸗ e . 1 Te d. '. x . ahn ⸗ Ge b brech . ⸗ ö . z 1 w kee ,,. , , nn enn, , Greed iss g6s 1226 1528 als mmer Wrifes ä des Jahres 878 die Num— 1 ar ine fra Cörn, den 73. Jäarehzgo. 3 gl So 2210. . . „hl Koftengnsahltge auß Beblgngen liegen Königliche Direltlon. Wie Einlöstng dieler Obligationen erfolgt gegen! Costbus, den l. Juni 1880. . . . . 9 . Rückgabe derselben nebst Zingcoupons r* 19 und Die Direktion. zur Einsicht aus, können au iali dort abschriftlich bezogen ö. 1 16024 383 Ee w ĩ ö 6 * E ĩ Artillerie · Deyot Torgau. d 29. M ' 1880 iu ff . . ö e K er am 29. Mai in öffentlicher i un . ö. nn g enen Gewinne der durch Ministerial⸗Erlaß vom ; ation, December genehmigten Lotterie der Sinszahlung n. s. w. vSn öffentlichen . 2. 2 ; , Aetien⸗Gesellschaft „Flora“ in Köln a. Rh. (ius BVekann ima chung 1 Hauptgewinn bestehend in Gegenständen von 1 . in Werthe von. KJ 10,500. 2 * . * Die Ausreichung der ZinsscheinKogen Reihe ? 1 Gewinn von gediegenem Silber im ö K 7000 vebst Asnweisung n den 410 Ga rt, Ait leihr⸗ Nr. 21461. . ; jaheinen 40 1876 det en ein ran reihe, 1 Gewinn von gediegenem Silber im Werthe von 3500 betreffenden Anweisungen vom 15. Juni b. J. ab ; Nr. 16178. z im Verlinischen Rathhause in unferckh Siadt · * upt⸗ 1 Gewinn von gediegenem Silber im m nn, 2100 kasse, Eingang von der Jüdenstraße rechts, Immer Nr. 144938. z Za, in den Vormittagsftunden von m bi nnr 1 Gewinn von gediegenem Silber im Werthe von . 1400 statt. Formulare zu den Verzeichnissen der verlang⸗ . Nr. 34786. t ten neuen Zinsscheine werden ebenda felbst verabfolgt. 4 Gewinne von gediegenem Silber im J 8500 Einige Tage nach erfolgter Einlieferung des Ver— 8 z Nr. 2276, 856, 12636, 15428 ö . Reich ses und der Anme fungen können die' nchen Gewinne, Kunstgegenstände, thellweise von gediegenuem Silber im Werthe von zusammen. S400. . . n , ,,, i n 9794, 15656, zabö6z, 5515, zzz, 39734, 404g. e. d i. Auch auswärts wohnende Besitz er von Berliner . Ge⸗ * * J . — —— . 83 . Stadt ⸗Anleihescheinen haben die neuen Zinsscheine 6 winn⸗ dapt· . Veod⸗ ö ; Loos⸗ j j Loot⸗ Ge- Loos⸗ Ge⸗ selbst oder durch Beauftragte hierorts in Empfang Nr. Nr. Nr. *. Nr r Nr. = Nr. . Nr ö zu nehmen, da eine Uebersendung durch die Post 1 5225 127 10168 f 75 ; 35 . 6 nige fret, gun lch , , , , . . . , , . erlin, den 7. Juni , 3 3556 ö 29 j ; — 476 37534 diane hicst r Weigl. Haupt. und ö . . , , , , J . 290 — 31797 3 27534 321135 141 37657 ,,, k 336 165355 . 318352 27449 33115 554 7b J 3. 4 id 31875 7458 37200 2565 37697 (isols k ] . 86366 : i, . m. ** äs Soi , sz is ait . ,, ö. J Norddentsche Grund⸗Credit-Bank. JJ . . , , . Hypotheken Versicherungs ⸗Actien . Gesellschaft. 596 670 5895 112 10818 z - 23679 27 893 31 3 . ö. Kündigung von Hypotheken. Rinthell⸗Sch' inh. , , W ig hh ; 23500 iz ö Die nachstehend aufgeführten 5 do Hypofheken,⸗ 99 5765 5930 1367 10943 —; 3366 n 6 . , Antbeilsche ne unferer Gefell chaft ka: digen min hien. 66 4187 3634 335 195668 33336 39 52 366 3 . mit zur Risckzahlung am 15. Dezember ig) ö 639 541 11085 3736) 6 . . n , , s3; 155 3357 14 1s — — 366 . 2 . Nr: 1046 123081 177865 17787 175830 Fs30 17927 1116 5 Soeꝛ9 274 11272 sj . 26 , . 17565 18115. 1151 127 S657 3581 11253 208 ö . ö. . z Thgr. zoo — A 1600. 1233 25 135 35 1136); ̃ . k 3315 Nr. 045 1223 bis Jzoss ißt 15sis 178195. 1253 39 (Siz Is 11353 . . J . . Tir. 06 e hh) iz iz isi 3 1, . . J zi, , äs, 31 Nr; ot 13h56 biz 123106 16135 bis 1547 11565 155 62564 2 11 ö ‚ hd 6 . 6646 16453 bis 18458 16476 His 16478 7969 bis i777! 1521 103 63, , 35. 35 . . 5 Ttzir. 106 -= Ja 3066. 16s 6 Szis 4 isi? 36 ö . , 3 . At; tz 466 äh 12236 ies 13089 biss 1555 275 83471 31 1d . m . k . 1239. 12095, 16438 16159 16160 ssg6 Hi 1675 idth 4406 66ic5 zi 1d, . 36h 2312 3314 . 33385 17977 bis 17979 18036 bis 18058 18123 bis 183) 15733 1490 565625 345 12061 . 332 . ö 6. z Thie 30 I gh *. jo S0 6553 353 14350 J . . 3, Nr. 12383 bis i255 16435 16135 16438 16493 1613 374 6c; 546 120898 3 7533367 . . ᷣ ö. 164g bie 16457 17537 15555 1rgz6 176555 17533 1833 253 68673 3585 1324 ; 6 ö ö. . y. bis 150hz 13öhs Lig 180) , . , 2 3 . . 33 Berlin, ben Iz Jun sibg. iss3 i 6855, 1s sz, ö ö 33 . . . k 1. — 3514 38456 35630 38591 ö : 33652 25526 3 . 1557 115 öh! 30 13465 . ö 590 33719 38935 öl 615 717, 48 1, y 336750 2 35566 6 36333 3 36 ö J 33631 6538 355 39577 Eisenhahn. 366 5 3 k 3 21096 28516 34655 39155 5 241685 3 3235683 3465 9155
7 T]
: Zug⸗
2abng ua lun a8 dun uaualaas nau Os aaaUunda) uzzizjwdliaa aag jpg
27
Nachdem uns von dem 2315 7105 7307 593 1260 ; 515. ö . Fern. hinister der zffenn w, i, , d, , 3 . k . lichen Arbeiten und dem Herrn 2424 666 7427 659 13665 — 566 3 . 34091 93 39237 J JJinanz. Minister auf Grund 2427, 234 457 315 13695 ; 33 4, 3. . ᷓ 3400 33275 . n Sedo des Hefttes von zi is; 653 336 1, s bl 325 2, 36 . . n mm 353 154 61g sss is? 36 555 4 3h lG . . 51 83 17665 657 12833 . ij 365 4g vit 3 . 33535 J ö ö. . 71 * . 8 ? . ö 97 36 5 f 9 7 B — * i ß 60h 61g 156? J . . 3573 337 415 1551 64 bs, , , hs gi . . 9163 JJ , zz 35 556565 3 3393 ö ö, , , . 6 ' ; x ö 8 2515 2942. 348 ‚ ' . kö 66 133 irg 6 66 . , , ü, s e , , . . 3 , , , , , — 36417 Soso! 82 n? . ‚ ö 3 8272 542 13521 z 25465 ö 29721 c 34953 , , s , , e, . ö. a 35361 25 255393 Lz , . . 5 . , 2. 9. . 265765 ; 5275 9 ö. 22 ; 25616 37 2986 3. 357385 ; 617 J, , . . ö. 353 35 ,, ,. 9. . 255801 26953 — 353666 10665 3757 28 57 14301 366 — 30147 ; 35448 0664 3386 230 3369 14130 — F ö 3547 19551 3939 335 5515 14555 ; : ** 25811 30383 ; 35739 3 40599 Iihsß5 Ilz 86673 1er d k 641656745 litien die den. 1135 63 8515 14595 ? 3 z, ' . 36516 60h 6sdividendenscheinh, 4130 327 97 145618 356 43 33 461 33 .. 35829 16957 sne geht Taien, 1136 ohh 14910 63. 655 2655 . 35836 410569 hr 1839 und fol— 1265 597 9179 14965 — 33 ; . 26 36020 41159 ktien Litt. B. die 424 66 9196 z 15053 * ö h 633 ö ce . 36031 — 41226 dendenscheine und 1388 163 9256 15250 342 — 3 63 r6 z. 5 ; 36056 5. 41299 us mit einzuliefern. 1543 63 9360 15251 ; 649 2 de, ; 36995 41473 r. Scheine werden 16 13. 9411 15271 . 26467 . — 6135 41486 betreffenden Zeit. 133 63h 98415 15253 . 2075. 383 26596 gn 36413 41605 bel Werden von den bisheisgen 113 651 ö ß6 15144 — zhhh 11è 5531951 36528 1163 , . einzelne Stücke nicht mit eingeliefert, 1769 233 9588 l5h35 236853 z 2 31139 ͤ 36530 41649 elche für einen Zeitraum laufen, für den neue 4763 177 9775 15657 36853 35 3 . 31279 ; 356606 42 41657 Zinscoupons noch nicht anzefertigt find, so werden 472 325 9790 16119 z ; , . 39. 31233 3656390 41674 aug; die nenen Taions einbehalten. 4796 551 9805 z 15957 6 9 31424 . 36650 . 41680 Hel der Einreichung der Atien nebst Diridenden⸗ 1546 433 66s 1öz34 16; hh . ö n Ii scheinen ze. ist ein arilhmetisch geordneles Nummern⸗ 4882 294 9893 16011 21006 ; e. 31435 ; 36733 5 41733 verzeichniß derselben nach einem Formular, welches 4918 186 9908 16128 35 6 ** 51523 36827 41871 i der Gin sungste e auf Verlangen unentgest⸗ 4983 395 g9l3 ! 16557 36 ; . j Il689 15 36872 36 41876 . folgt wird, in doppelter Ausfertigung mit⸗ 5953 149 9980 ; 1655 3 51594 t 36989 11989 . 2 ; . . . 5144 272 10013 l 16624 ĩ 0 ; 3 ih ld ; . e Interimsscheine für If Hungen aus der 5188 288 10024 16552 Ihn. ö 31795 37321 senemifsion vom Jahre 1555 find zur Zeit noch 5209 264 10043 16993 769 ; 66 229 36 576
nicht einzureichen. An Stelle derselben werden viel arti erst nach der vollen Einzahlung auf , ö Auswärtige Gewinner können ihre Loose der Actien⸗-Gesellschaft Flora“ zu Köln übersenden. Die genannte Ge
gestempelte Aktien resp. neue Gouponsb ö der Gewinne gegen Nachnahme der Kosten besorgen. Gewinne jeglicher Art, n ᷣ ĩ i tragsmäßiger Form ausgegeben, e nnn — Aeten.· Gesellschaft Florg.;. 1 Kö . weilere Bekanntmachung ergehen wird. s Köln, 30. Mai 1880
Gleichzeitig machen wir darguf aufmerksam, daß l
Pugagaaun
Piu gaga
14Iaza
Piagg kd (aqua laß IP K6) uzud a2 2quzag won aqa Au vo g
aun ng
(2zauo ing q 6) uaua] aa aquiaa g 200i. Auma g 2quꝛ liz 26n8 21h nnaß n -uauo la; Hau; nalang 9 dag oq Inv Jpluũ]j uf O 3J zuin] 8 n gd A2] us fiubk'i 3) uag uo; e, = mn n 3 uꝛbun Lo Jljud Aalllublaaagqalajaq; 26nluo&9 uza hupzß una] uaus ch lpzs6z uaquaaqv] aal Jim usdßhiazin & Bg uzbng ua luz h] ind sg noc sad. Lug * lnngg kg] uaꝛa hung ung]
Beschã⸗ digun · gen von Fahr⸗ zeugen
7 mTTT ᷓs̃
von Thie ren:
verletzt: T T 7
und sonstigen Betriebs⸗Ereignisse:
Folgen der Entgleisungen, Zusammenstöße von Personen:
Tödtungen oder Verletzungen
gestorben:
halb 24 Stunden
getödtet oder inner⸗
. * — *
Töss p io 77
6 449
72 2A 8415 15 1708 41 3 5299
1
8
unn ch vj uaquaaqv] a Jin nabe , H unbng unqlimad pq uꝛabn g- uauo saaq; n Ku; lng E]
3 1 5 67 ISI J o siesiz 1
Unfälle bei fahrenden Zügen und
beim Rangiren mit Betriebs störung.
Entgleisungen: 2
isenb. ahn
ische Eisen
gis.
sen⸗ bahn r In⸗
Direkt. tz⸗ Frei⸗ hn
. burger Eisenbahn ....
Eisen⸗˖ gdeburg
Frank⸗ Berlin..
senbahn
gl. Eisen⸗
11 senbahn
igl. Direk⸗
gl. Eisenb.
Hannover. igl. Eisenb. 9
ische Eisenb. al. oni ger E
. er Eisenbahn
?
ön Kempene
) ea. 3,3 oo weniger Verunglückungen als in demselben Monate des Vorjahres. — 19 Verwaltungen mit in Sa. 3067 m Geleislänge haben keine Unfälle — gegen 13 Verwaltungen mit in Sa. 1198 Km Geleislänge in demselben Monate des Vorjahres
Ufer ⸗ Eisen⸗ ische Friedrich⸗
1
enbah schen Ei i al. Gier, der che Eisenba weigische Eisen
chener Eisenbahn Kieler Eisenbahn ..
—
gis Summen u. Dar d dn sem ü
ũ sche Staatsbahn ...
der Königl. Direkt.
der Königl. Qberschles. Eisenb. .. Hambur d⸗Kreis⸗ dustrie Bahn.
che Staatsbahn... der K
9 ö
Nachweisnung der auf Deutschen Eisenbahnen (ausschl. Bayerns) im Monat April 1880 vorgekommenen Unfälle, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amt. 28 verspätungen. sende:
Direktion Bromberg...
gisch⸗ Mãrtische Eisen⸗ 23 Breslau Schweidni
1 15 Thüringische Eisenbahn .
bahn ⸗ Direkt. Ma ssische Ludwigsbah ezirk der Köni
Direkt.
ürttember
achsi adis der
22 Bezirk
tion der Berlin⸗Stettiner
Köln⸗Mindener Ei 16
bahn ⸗Direktion
Bezeichnung der Eisenbahn
saß ⸗Lothrin
i, Franz Ei beck ⸗B der Rheini
8 Bezirk der Köni bahn ⸗ Direktion ezirk der K
17 He
.
1
55
El
B 27 Braunsch 28 Crefel
1 Oels⸗Gnesener Eisenbahn. 16 Bezirk der Königl. Ei
2 Rechte Oder 3 Mecklenbur
4 Werra⸗
5 Lü
6 Altona⸗
7 Bezirk II Bezirk der Köni 12 Berlin⸗Görli 13 Bezirk der 14er
21 Bezirk
24 Berlin⸗
26 W
26 Oldenbur
9 10
Dunn vans nv