nicht mehr verzinst und der Werth etwa fehlender Coupons vom Kapitale gekürzt wird.
Ferner erinnern mir wiederholt an die Ein— lösung folgender, bereits früher ausgelooster, noch nicht präsentirter Obligationen:
1) der Anleihe de 1818:
Litt. A. Nr. 124 à 300 ; 2) der Gasbeleuchtungs⸗Anleihe: Nr. 240 305 306 307 309 392 406 516 519 709 738 772 779 825 835 905 941 1080 1284 1592 1593 1917 1927; 3) der Anleihe de 1867: Litt. A. Nr. 175. Iitt. B. Nr. 409 N71 613 1040 1359 16542 1561 1878 2223 2228 2229 2557 2577 2793 2932 3659 3933 4169; Litt. G. Nr. 4259 4663 4773 4778 4791 4845 4885 4935 5030 5033 5184 5247 5313 5333 5425 5726 5736 6197. Halle a / S., den 9. Juni 1880.
(15257 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der zur planmäßigen Tilgung pro 1880 bestimmten Obligationen der 40½ städtischen Anleihe de 1867 sind nachstehende Nummern gezogen worden:
1) itt. A. Nr. 51 128 150 163 à 1500 A
2) Litt. B. Nr. 220 276 306 329 473 506 518 601 644 772 800 942 1111 1112 1218 1227 1237 1306 1400 1494 1514 1528 1550 1620 1690 1692 1771 1891 2240 2283 2598 2624 2652 2717 2732 2779 3190 3221 3275 3425 3451 3710 3789 3824 3834 3915 3926 4035 a 300 Mp
3) Litt. G. Nr. 4208 4280 4445 4484 4567 4592 4660 4681 4692 4803 4881 4948 4950 5052 5065 5092 5411 5475 5784 5826 5865 5932 à 150 A
Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir hierdurch auf, unter Einreichung derselben nebst laufenden Coupons (Nr. 8— 10) und Talons, den Kapitalbetrag vom 1. Oktober er. ab auf unserer Kämmerei J. in den gewöhnlichen Kassenstunden zu
(16028
Preußische Nenten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Die im §. 61 der Statuten vorgeschriebene Revision des Abschlusses der Bücher der Preußischen Renten ⸗Versicherunge⸗Anstalt für das Jahr 1879 und der nach demselben vorhanden sein sollenden Geld= und Dokumenten Bestände hat am 26. Mai d. J. stattgefunden. Der diesen Abschluß enthaltende ein und vierzigste Rechenschaftsbericht liegt bei der Direktion, sowie bei den Haupt und Spezial Agenten zur Einsicht offen. Nach demfelben und dessen Beilagen besteht: I) Die im Jahre 1879 gebildete ein und vierzigste Jahresgesellschaft aus 2778 Einlagen, wovon jedoch schon vor Ende des Jahres 11 Stäck erloschen sind, so daß am Schlusse desselben noch 1449 vollständige Einlagen à 190 Æ und 1318 unvollständige Einlagen in Kraft waren. Das an der Renten ˖ Ausmessung theilnehmende Einlage ⸗Kapital dieser Jahresgesell⸗ schaft beträgt 210 372 M, der Zuschuß vom Dotations - Kapital zum Reservefonds 3729, 50 4 J 206 642, 10 0 2) Die Renten⸗Kapitalien der 40 ersten Jahresgesellschaften beliefen sich am Schlusse des Jahres 1879, und zwar: ad Jahresgesellschaft 1839 bis einschließlich 1377 auf 41 915 329,92 A Ji ./, 1659 975,43 ,
; in Summa auf 3) Der Fonds zur Bestreitung der laufenden Renten pro 1879, welche nach den revidirten Statuten erst im Jahre 1880 zur Verrechnung kommen,
Dritte Beilage J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2 nn, 1880.
SBeffentũcher Anzeiger.
*
Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Danube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen · Bureaus.
. e für den Deutschen Reichs⸗ und Fongs*f Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Errußischen staats- Anzeigers: Berlin 8W., Wilhelm ⸗Straße Nr. 32.
l. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und grosshandel. u. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete 7. Literarische Anzeigen. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater- Anægeigen. u. 8. w. Von öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten.
42 075 305,35 2 075 305,35 In der Börsen-
beilage.
* K
* *
beträgt . . , D 3 2 2 3... 1 386 3665,45, erheben und machen gleichzeitig dar auf aufmerkfam, Der Magistrat. K . —v — — — —— — — 1 , . . ö Kö der Versicherungen nach Tit. VII. w daß von dem gedachten Termine ab das Kapital JJ, Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. los geblieben, und vom Tage der letztern auf , (lõd 2] Aufgebot a. ö. ,, . . ; . 16. i 5 . iehend dlung angerechnet — ö ypothekenurkunde vom 2. ober ür 3) Ber Referve Fonds für die Jahresgesellschaften i859 18,9 beträgt! . 1 157 333.7 16018) zheranghl e iehfsde ndnd ane trete Auf Antrag bes Andrcas Wolf; ler. gchmien. hdr ten nn de 5611 GF 94 e 6 C ahre verstrichen sind, so haben g Hyp 6) Der Sicherheits⸗Fonds für die ,, nach Tit. VII. Nr. 4 22 1 11 — 23 Steckbriefs. Erneuerung. Ver . 22. dbjcktz befltzer Ginleitung' dez MMufgeboiß verfahrens gesellen von Falkenberg, vom 15. d. , , , Hanau, den JI. Juni 1860. 7 ö . Kosten STonds beträgt (GHrundstückewerth)⸗ . 6 e,: lisoꝛn ben, n,, n. k r geln 6 an,, beantragt . J f oh w n, G ill f. ö. h, 9 . 1 r JJ 2 , 1 — 33317 r ge a ĩ ; 8) Die Depositen . unabgehobenen ö Ueberschüssen und Rückgewäh⸗ Activa. weites Jahr der dreijährigen Periode 1878 bis 1889.) Passiva. wider Schneider — VI. No. 1024 de 77 hinter den 5 ,,,. et . giebt, 4 hier Nr. 2356, auf 150 Fl. — 267 AM 14 8 lau⸗ rungen, e,, dec Kautionen der Beamten und 6 2 e inn 3 . . 7 5 7 ö . . ,, hert, ihre Anfprüche . i, . . kann, aufgefordert, diese lichen ö . ö 9) Das to d inl bei d k betrug ult. . 816, 18, ö !. ö ; oren am 24. November zu n, ⸗ . eine in de ö. ie efrau des üheren Bäckers und 3 ** er r g e egen ef. Sire J 3 Sidäd . Statutenmäßige Haftung der Aktionäre 200 οοο ᷣ· Dtien. Kapltzz . . 00 000 .- tft. Tähaber der t eg denfn ün r tr l spatestens . VDlenflah. Un . Täter 1880 früh o utztr, Weiche hee genen hen k Dr pr ss . Staat papiere: Statutenmäßige Kapital⸗ und 1870 71, wegen Betruges und Diebstahls — Donnerstag, den 30. Dezember 1880, bei dem unterfertigten Gerichte anberaumten Auf⸗ Margarethe, geb. Frimmersdorf,. ohne Heschaft 11) Oi d ande beläuft Abzug der di ( a. Belgische ö „6. 189,507. 96. , 198, 839 83 erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Ber⸗ BVeormüttags i hr gebotstermine anzumelden und dieses Sparkassebuch zu Duffeidorf wohnend, hat unter Bestellung des . er Bestände beläuft sich nach Abzug der diversen 836. 3g b. Luxemburger 14,671. 38. , 18, 126 45 lin, den I5. Juni 1880. Der Erste Staatsanwalt anberaumten Aufgeh , cz anzumelden, vorzulegen unter dem Rechtsnachtheile, daß andern⸗ Rechtsanwalts Euler hier felbst zu ihrem Anwalte JJ 77 16746 3 * ö . J . 82. K . bei dem Königlichen Landgericht II. widrigenfalls die Forderungen für erloschen erklart falls die Kraftlozerklürung des Sparkassebuchs er⸗ gegen ihren vorgenannten, hierfell . wohn kaften wovon 44707 581,37 M hyypothekarisch, in Grundstückswerthen und in Staatepapieren 6 Hen , bin fm el . , Primi ct e cn , 63, 673 l 16020 . 1 n n , würden. 1 . den 31. Dezember 1879. Ire tles if f aer c ai 19 ö . Jannag 168! gh zahlbarch Renten fur dag Jahr l880 bet . Actien der Nationalband! ... 119,757 76 ,,, ,. 1 . Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ste n⸗ . Kgl. bayr. Amtsgericht Bogen, Königliches Amtsgericht. nung erhoben und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ ie vom 2. Januar z e nten für daz Jahr ragen: do. der Société Gsusrale ; 166 S3 1 66 Prämien⸗Uebertrag .. . setzer Carl August Albert Richter, am 26. März Schreher. (L. 8) Schmitt, handlung auf den 29. September 1880, Vor⸗ a. 2 . Jahresgesellschaften 1839 bis 1877 inkl. von einer vollständigen Einlage Eifenbahn . Obligationen ö 1, h58, 224 96 H i852 zu Berlin ere nnn . 9 e Zur Beglaubigung: . . n , e n mittags 19 Uhr, bestimmt worden. . . . J 6, 738 06 ranche: ält, foll eine durch vollstreckbares Urtheil des 8 en Gleichlaut der Ausfertigung mit der Urschri Düffeldorf, den 15. Juni 1866. b. bei den Jahresgesellschaften 1878 und 1879 von einer vollständigen Einlage à 100 M: Oblig . der Caisse des Propriétaires“ 8.340 — Vorsichts ⸗Reserve, 134,262 90 n n Stadtgerichts zu Berlin vom 21. Juni K Cee shreiber. beflãtigt. . . ff Ber? Landgerichig Sekretãr. G . . . Darlehn auf Hypotheken. ö 1,136, 320 — Reservirte eventuelle Ge⸗ / 1859 R. 18 79 VI. erkannte Gefängnißstrafe von KJ Tirschenreuth, den 15. Juni 1880. Stein häuser. Für die J do. gegen Unterpfand 304 winn Antheile. ,,. drei Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, (ibo36) A f ehot Der K. Gerichtsschreiber: Zrenner. 6 ö ö III. J . VI. . ir g a , — 5 . 663 . J ö . , D . 3. ) . cin, 9 . . ö ; ö. . ö ahres⸗ . . ö . . 3. ; 8 „Grundbesitz in Brüssel, Antwerpen, Mannheim O25 ö . ö . fängeiß des Ergreifung ortes abzuliefern. rlin, ie unbekannten Verlierer un gen er es Dach⸗ un eferdeckermeisters Conra eren , dr, , , n, g, dr, , n,, ,,, . , b . , 6 h . J 6 91 . . 6 96 w ( g. An auf von Lelbrenten, nitften es n Ähren bend . 1 eschteibung; s lick; w, h zwei einläufig Gewehre, muthlich in St. Petersburg geborenen Johann 8 — . — do. von zeitwierigen Annuitäten. 28, 116 54 jonäre (noch zu erhebende 5 Jahre, Größe: ca. 1,0 m, Statar: kräftig, Haare: gefunden in der Königlichen Forst Steegen ö . kan den Klempnermelster Wilhelm Drechsler hier⸗ 1839 1 7 1 85 3 89 2 860 86 6556. 45090 .. Guthaben bel ber Socisté Gen strals 4,886 55. Zinsen)); 2224 — hellblond, Stirn: frei, Bart: kleiner heller Schnurr⸗ in der Nacht zum 3. April 1875, 66 . kJ . felbst. Bellagten, J. 1840 is 656 ir 55 i fis 2565 is5 3 60 6 . d 14 886 69 Attion are (Jin en pro 1379) 14,460 — bart, Augenbrauen: blond. Augen: blau, Nase: 2) zwei Gänse, . 2 . hr g, enn ng her Jatorfen wegen Hypothek Kapitals nebst Zinsen, 1841 1 186 w 1 85 * 45 3 536 81 ö . Debitoren in laufender Rechnung... 103,513 84 Verwaltungsrath (noch zu gewöhnlich. Mund:; gewöhnlich, Zähne: voll stäöndig, gefunden am Gemlitzer Weg bei Groß . 9. w. er dich ir Free. 6 Faeg! wird auf Ankrag des Klägers der zur Zwangs ver 1842 . . 1 65 2 656 ö 338 860 450 — Portt feuille (Lebens Versicherungs⸗Branche) . 18,420 98 erhebender Gewinn ˖ An⸗ Kinn: rund, Gesicht: normal, Gesichtsfarbe: gesund Zünder am 72. August 1879, . ; un e nn, er 89 ö ö, steigerung des dem Beklaglen gehörigen? hierfelbst 1843 141 16 690 1 60 ** 20 2 20 44 19 . 156 601 450 . do. l . /, r , mtl 6 463 der . ing ,,. ö 3) k Portemonnaies mit 2,45 s JJ aft vate ? s, ,,. , . 1844 JI , än n unn, e 2 96 X ., ö Kleidung; dunkle Mütze, blauer Rock, graue Hosen, Inhalt, ö ⸗ ücks zu 4 3 17 m, sammt darauf, errichtetem 164 1 , 1 5 iz 83 1 63 d s 3 ih Ts so; ;, Hricbn auf Pollter? . .. ö Cane J zefgzzen Ref, der Promenade hierselbst, am stens i. hhember 1880, Vormittags 19 Unr, Wohn aufe, zr 4e Und rigen azbeßf auf 1846 13 35 16 45 135 39 1 80 26 40 2 6M 4165 255 .. Fällige, noch nicht erhobene Zinsen 44,559 65 Verlust⸗Conto. 261 J . März 1880, . ar e r er fü n ic krshe msn err, den 27. August, Morgens 9 ühr, 1847 13 25 17 40 J o 3 90 .. I Gestundete Prämien. k ; 6l. 808 g3 1 he , ,, san 4 * fleiner goldener Siegelring mit blauem . , ,, um na a . . une. er n i . in e h J. an⸗ 1845 iz 56 is 46 2 39 2 4 35 65 2 05 226 80. 5 ds v7 dvs di 7 trafvollstreckungs / . h. ein, . . r ö. ; n: gesetzte Termin hiermit wieder aufgehoben. 1849 15 — 15 19 1 9. 195 39 . Der Verwaltungsrath J Der Direktor ö. . reservist erster Klasse Gustar Robert Hermann gefunden in der Restauration Zingler's Höhe 4 sein , nächsten legitimirten Erben Braunschweig, den 13. Juni 15665. 1850 . 1 . 35 55 2 56 66 65 : . 8. B g. J. Adau Hering aus Haynau und die beurlaubten Wehr— in Jäschkenthal im April 1886, ü . 1 Id erj JJ Herzogliches Amtsgericht. VI. 1851 13 35 15 46 J ! 35 55 2 551 36 95 . F. L. Baeyens. ö, Adau. männer Franz Bernhardt Julius Klose aus 5) ein Einhundertmark⸗Schein, Zugleich werden alle ; er . ð e h l 9. Rhamm. 1852 1 id 14 66 16 60 31 ö 3 10 42 20, . e (h , , , . g: Küpper, Kreis Sprottau, sowie Julian Hedma—⸗ gefunden im Haufe Petersiliengasse Nr. 11 Fortleben des ,,, . 8. en n 1863 13 Gs 18 45 17 15 26 55 2 356 55 56 ö. Der General⸗Bevollmächtigte für Preußen. notas ki aus Czempin sind ein jeder durch voll streck= am 6. September 1879, zu . k ö ibdaz 1854 12 65 14 35 17 65 22 35 2 25 4910 . Herrmamm Sehlesinger. . . .. ,, gon werden auf ö. Hir fsch 38 Born al len . gr! r. Ae ruhe gi zu In dem Grundbuche von Exin Nr. 74 stehen in 16. ö. 3 1 65 1 23 ö 2. z ö 3 3 Stand des preußischen Geschãftes am 31. Dezember 1879. eic f ele , i , Mn Geldstraf, ö. . . . dem praäfigirten n,. , . . e,. J . . ö und sechszig Thaler 1837 13 659 15 36 17 65 19 * 33 25 , n ngen S6 4,961,590. 79. im Undcermögens falle vierzehn Tage Haft bestraft. ad 2 des Arbeiters Johann Rätzke in Gr. nung aufgefordert, aß ö ernfalls be . , ,, an Hic erfee hen eh , , . ö 1858 15 50 14 35 16 16 13 ien 3555 ö 19 ö Lebengfall⸗ h JJ Q 39 850. —. Es wird um Vollstreckung der Geld⸗ bezw. Haft⸗ Zunder, . ,,, . , auf sie keine Rück⸗ lik dem frelhhnr, mg, fiene, nn . 1859 15 36 14 66 15 . 27 46 29 95 . 12 ö AUnfall⸗ ö JJ strafe im Betretungesfalle, ersucht. Sprottan, den ad 5 des Rentier F. O. Lemmer hierselbst, see! ö i . 6 Saastow sti zu roßno bei Mongren ern, ö 1865 1 36 14 45 15 75 365 35 35 55 IF T Verträge i . . i 5. 7. 18. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. J. ad 4 der Ottilie Grübnau zu Langfuhr, einber, z i Amtsgericht Grund des Erkenntnifses vom 19. Juli 1822 1361 is 65 i 36 iß 659 29 10 21 76 = Werträge über Renten · Versicher ungen, Versickerte Rente — 33 477 zn 6 des Schuh na chermeisters ren fe bf . Hartwig. ct. und des Antrags, des Projeßrichters vom J . 7 ö 3 . Es wurden 15359 bezahlt: für Sterbefälle, fällige Policen und Ufall. ntschädiT . ine, lite Ansprük n, , fte K e nn, ,, ,,, 63 - t 1 0 15 650 25 55 3 . ungen . 136,568. 39 ladungen u. dergl. in dem ; ügung vom 6. März 1853, 1864 13 33 iz 135 is 665 17 140 22 65 . für a , JJ 117. 6 . den 17. September 1880, Vormittags 10 Uhr, (16037) Bekanntmachung. b. 37 Thlr., Sieben und dreißig Thaler für den 1865 12 20 13 605 13 10 17 896 2 k 2 ⸗ ö 5 77 llbodol Oe entliche 3u tellun ö im Gerichtsgebäude Pfefferstadt, Zimmer 9, anbe⸗ ö ⸗ fasß Kaufmann Jacob Cheim zu Exin auf 1335 is 1 13 ich 112 65 is 35 9 9 ür Prämien wurden 1879 vereinnahmt J e , nah nn, vertre⸗ raumten Termine anzumelden, widrigenfalls ihnen gar ,, . a mer J Einen n, am n G 1867 1 30 13 5659 1 17 45. 1770 Ii oꝛ9] 2 8 ten durch den Rechtsanwalt Bönner zu Attendorn, nur der , . ,, . ö. zem b gen faßg ee Kengsa r dre drnen Mitt. 1841 eingetragen zufolge Verfügung vom . G 1 — 36 ; LG C OHR Van old k 8 klagt gegen den zuletzt in Rantercnfen wohnhaft Fand, ucklaußtzn nend theils vorb n meister Hans Georg Friedrich von Usedom ist 6. Mai 158535 . 1869 12 20 12 90 14 50 19 10 . ö ; gewesenen Schäfer Joseph Schulte aus einem Anspruchs noch ,, . 86 vorbe . ffn Uurch Aueschkußürtkheik vom ã. Juni 1886 beendet. eingetragen, ad 2. und b. auf Exin Nr. 77 und , , , , . . . Aussteuer⸗-Versicherungs - Gesellschaft „ä s r siösegalhn fe öh dc k enehte Rebt derscken tet antheslesen rucanzke d, nnn, süd. dae eren gn, fl ene wk . ö / . 35 26 3 nebst 60/0 Zinsen seit 25. Mai 1879. unt 188 Königliches Amtsgericht. XI. : ? ; . 1872 12 — 13 10 14 35 ö 18 85 auf Gegenseitigkeit. . ö. i ng, nachdem auf den Danzig, den ö. . ö. . Königliche da ch den unggtrennten Hofräumen . . 1873 12 —— 13 — J ß Direction: Paris, 57 rue de la Chaussée d'Antin. weiteren Antrag des Klägers 2. dem Beklagten ge— König . . . ibozs] Amtsgericht Hamburg. Auf Antrag des Kaufmanns Moritz Lewin Baer, 1874 12 ( 05 13 — 14 50 15 140 , Sub ⸗ Direktion: Ber lin, I33 Leipziger Strasse. hörige Schaafe durch Beschluß vom 6. Juni 1880 Zur Beglau : Auf Antrag des hiefigen Fauzmaklers H. C. Rade⸗ genannt Lewinberg, zu Exin, werden alle Diejenigen, 1835 1 79 13 309 , . 15 29 1735 il mit Arrest belegt worden sind, zur mündlichen Ver— , . macher, als Testamen i sbollstrecker von anlel Wil, welche Ansprüche und Rechte an diese angeblich bezahl 1876 11 35 12 75. 14 — 1 1 11a n CG handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts— erichtsschreiber. helm Eggers, wird ein AÜufgebot dahin erlafsen: ten und zu löschenden Posten zu machen haben, aufge⸗ 1877 ö ö 1 . w aufgestellt am 1. Jannar 1880. zericht zu Attendorn auf . — daß Ulle, welche auf dag in dem Additamente]. fordert, ö ,,, in . den 1878 .. 1775 kö ö / 363 f ben 29, September 1880, Vormittags 9 Uhr. l l Aufgebotsverfahren. vom 8. Mal 1868 zu dem am 22. Sep⸗ 15. August 18509, um 1 . . ö . . ͤ ) Ie. . ö ö ; 33 5 ö Activa. „np, Passiva. 6 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mittelst Rezessed Nr. 21434 vom 17.27. März tember 1865 errichteten und am 6. Januar in dem Lokale er e, , , ; . ͤ ] ; . ! 63 ; ĩ 46 Actien , . Gesellschasts⸗Vermögen. SoM 000 — Auszug der Klage 2 , d. Is, bestätigt am 18. anten, It., e n . . ,, pr g irtg , nn 36 n ,, , ae nn, 1 Verhaͤltni ü J ᷣ MJ , , 32, 67178 ; 2 . lös der der Ehefran des Tischlers elm 21. Dezember d hierselbst verstorben ; . ö Verhältniß erfolgen für das Jahr 1880 die Rentengutschreibungen auf die unvoll 36 k or, 55 ie, , k — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r tor f . . Serhie ib Beger, ba, Daniel Wilhem Gzgetg; der ü St. Thomas 1 elt 1. 166 Berlin, den 13. Juni 1880. Guthaben bei de Baecque 48, 946 13 fenden Genossenschaften . 219, 321 59 . , . selbst wegen ihres Gehöfts No. ass. 173 ebendaselbst am 23. September 1872 vergorhenzn r. am, . Rn ches Alintsgericht Kuratorium der Preußischen Renten⸗Versicherun o⸗Anstalt Gestellte Caution. ; 898,255,332 Dividende 1875 u. 1878 248 — (16051 Oeffentliche Zustellung. zustehenden Brennholzgeldrente von jährlich 6 geb. Eggers, des William . , x ; gö⸗ . Französ. Staats rente. 22.183 44 Dividende 1879 .... 32,0090 — kö A. A, Ursell zu Attendorn klagt gegen eine Entschädigung von 150 46 nebst Zinsen vermachke Achtel des Gesammtnachlasses Er . n bes Rhuiaa: ö f d 28, 640 82 Diverse Gläubiger. 19,438 40 1 . ö hid ntertusen wohnhaft ge. zu 40s0 jährlich seit dem 2. Januar 1880 zwischen oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, lig . amen des n 83 ar d us Rostocker Bank ,,, e ,, . er Leipziger Bank in Leipzig, Di ,, 36 / de 2 F , ⸗ irektion der Forsten, zu Braunschweig vereinbart. einrika Nord, geb. Martin, verw. eltzel, 6 ̃ V ; ; = . Bank J i fle ln ö ; h,. 227 88 vom 3. Mär; 1859 mit dem Antrag auf Zahlung Di ri ginn . ab nen wird . Termin zur gesch. Mangelsdorff und Frau Christiane Justine das Königliche Amtsgericht zu Soest durch den ö 1 n den Herren Schall C Schwencke in Schwerin RMiethe . 4000 – von 1069 6 , , i 3 R r une , en Auszahlung des Ablöfungskapitals nebst Zinsen auf Henriette Blome, geb. Martin, ie zur Hälfte Amtsgerichts ⸗ Rath Greve, 9 all Srderdie bende füt das Rö n 4 2 . 19 i 1880 Trio Gs bs io s 5 dice 1 ern g ige, . auf den 2 3 n ud. k ,, a rn , mit ostoch * . . t Conform mit den Büchern der Gesellschaft. weiteren Antrag derselben 24 dem Letzteren gehörige ö , ,. ĩ . Gerichts ie An- unk. Widerfprüch. spaͤtestens in jum Aufgebelgantrage algubbaft gemgächt hat. ö Mark Stück 4 ᷓ üchti fü Schafe durch Veschluß vom 10. Funk e. mik Ärrest im Geschäftslokale zs unterzeichneten Gerichts Kn ; ; 1) die aus der Obligation vom 4. Auguft 1860 fünf War pro 1 w—— ; Der Director. Der General⸗Bepoll mächtigte sür Preußen. . worden sind, zur mündlichen Verhandlung get 1 , . Ulk. 6 nn f . dem a n, den 7. Januar 1881 lautend Nber . Flur X 568 Ti 314 te ab an unserer Casse, sowie bei . ö g3, , . In aki icht der abgelösten Reallast und des dafür festgesetzten , . . zer ein X. Nr. 471 von heute ab an uns asse, sowie bei . . . . Roueher et . N. Messe be e r meu war das Königliche Amtsgericht ihre en iter zu haben vermeinen, bei Ver— i ß. , . kö , Sin ee. Situation des 210 Conservnteur am *1. Dezember 1879. len 29. September 1830, a m n mn. , ,, k — bei Straft des 2000 Thlr. gebildete Zwelgeobligation, 1. 2. 3 . 5. ; ; d . Zum Zwegg der öffentlichen Zustellung wird dieser g. Juni 1880. Ausschluffes und unter dem Rechts nachtbeil, daß 2 eine am 22. Februar 872 autzgesteslte Quit ⸗ ö ö. ö ĩ . . ö. 1 ö. . ö Auszug der Klage bekannt gemacht. a. . . arte ericht. der Eile err für berechtigt werde tung, laut welcher auf die ub 1 bezeichnete ; n . 885 8 ö Jaeter, ed Bartels. ; erklärt werden, das in Rede stehende Achtel Forderung 680 Thlr., vom Eigenthümer des 9 Aktien · Kapital. an g gn, ,. Sahl . auf , 66 n . J ö * 4 . * 32 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. an die vorbenannten 3 ant 2 9 . n n ö 5 r er] etrag de reußen t 3 838 8 3 y ,,,. ? eb. Martin, verw. Weltzel, gesch. angels⸗ ie Cession vom selbigen Tage, velche * 3 2 (oder c aul tlaen versicherten fallenden Per sallendin zur Auna ⸗· 8 33 25 * . * 365 . loss] Aufgebot. Die u n,, Kassenbeamten des kf, und Christiane Justine Henriette Blome, die hierdurch erworhene Hypothekenforderung ö arten. 3 . J . Rapttalt. n gr, J ö R e s, 3 . ,,, , e . gn neren, dete und wan ** . 4 8513 j f von Mariaposching, 15 des vormaligen FHerichts. und Depoßitalkassen= amburg, den 19. Juni 1886. . . der 28 X 2 2 N 28 S3 WVersicherungs˖⸗ 8 SSS 35 332213 35 8 36 8 2 Schmerbeck, Fischer sehe lente on Yig J d. wn gg Jas Amtsgericht Hamburg da das Aufgebot nach 8. 824 der C. P. O. 8* (Die einzelnen 2 * * e 3 8d BY d 2D ** Kapstali 3 5833313 *BRes 885863 ist für den ehemaligen Fischerssohn Josef Wiede⸗ Rendanten Walle a Mn, 16 ger ich . et is d s 9 2 5 335 3 5 35 5 535 3 353 * apitalien. 8 5FS J D S. 5 S685 623 s bodert o 2) des früheren Controleurs Standfuß ad 900 Civil⸗Abtheilung J. zulässig ist, . Gesellschaft. 84 Branchen sind * 2 26 8. 363 335 863 83 333 ** 55653 8 3 3352 55* rer von dort gemäß Uebergabsbertrag vom ĩ ; Zur Beglaubigung: da das Aufgebot durch Anheftung an die Ge⸗ 2 * j 8 a C 82S S 8 6 8 88686 328 SF Fr 8 3 3 35326 ö . Bch. Marigposching sollen zurückgegeben werden. — Auf Antrag des ur Beg gung: ĩ ge An . neren r rr 5 3 Sg * , 532 8 55 k 33 . i li gs h w . 36) 9 'n. 66 Präsidenten des Königlichen Landgerichts zu , . art n, . . 1 , * ; 3 è— 5 3 * 185*863* 86 S3 833 63 5 ‚ . 6h * 68 sogenannte Cinsitzsumme von 135 Fl, ein Erbtheil Hagen werden daher alle Biejenigen, welche aus Gerichts ·˖ Sekretär. ., e * . ger vom 23. Apri e⸗ 685 8 2 n , ng g ö n z 87 * ö . . e K ts nterschlufs⸗· dem früheren Dienstverhältnisse der genannten Be⸗ annt gemacht ist, ö ; . ö 88 Schluß 1879. Schluß 1870 ö gi Me n, . . amten AÄnsprüche an die Amtskautionen derselben [16044] da weder in dem Aufqebotstermine vom 31. en 223 — . . — ö . , ' 8 1 ö 1 8 Ottebersi) Für den Fall dee zo ooo * a 140101 14515 s 7 „ Tig inf * * creme die, wen g eien Kerrzeem er nh Rite e gen, hre nn, , nnn nnr eme, ,,,, 1 . V . j . . 6. . 46 . ö i en n der au n 164 4. . 1 1862. y , . Policen Policen 8 5 X 3 8 8 8 2 D 28 n, ,, . r, nn n, ,, e 9 Derr reh; 1885 Geargens 11 Uhr, irre,, ann ier, ᷓ. .. e, . fung * des Ausschlußurtheils beantragt hat, egenversicherung. d ö * 2. 3 ;/ ᷓ ichts gebäude, Zimmer Nr. 26, an⸗« ruhenden Pfandrechte: 300 Fl. Herausgabe 6 ö Le Oonsor- 3) Für den Todesfall. * * X * Xx * * 8 * * w ku bn , . . in welcher event, Andreas Hartenfeller Ebeleute aus Uebergabevertrag . 9 . Urkunden werden für 3 8 2 8 3 8 2 2 8 6 im Hr edlen bü Miariaposching 1, 155, ein Zehr⸗ auch das Ausschlußurtheil erlassen werden soll, bei vom 13. Dezember 1328. 2) z00 Fl. gus Obliga⸗ raftlos er Err iz . 3 3 ' 3 3 9 5. 3 5 ö ren von z0é Fl. und ein Austrag im Jahres. Vermeidung der Ausschließung mit ihren Rechten tion . , . a g . g gan geh Soest, den nn , i. 2 tageeicht 5 8 5 J J 8 5 5 f R J * ö ö v 30. September . . e ꝛ 3 2 ͤ 2 2 3 5 3 ö 9 3 anschlage zu 134 Fl. eingetragen. ; ö un ,,, ö e. 3 ö N, Ben e w el. 8 8 P wg ö. 3 . e n n, nn, 6 frucht · Königliches Amtsgericht. geld an Steueraufseher Liebermann laut Kaufver⸗ Hülsemann. — — 5 z