Eisenbahn. J haben, werden jed lche Unt 6. inn— ; kö Gewinn, und Rerlust Eonto Hit Bllun bon zi. Dejenber is).
, und brauu glasirten Verblend⸗ ] ZJeugn isse fiskalischer Behörden genügend nachge⸗ , . . steine für den Bahnhof an s wiesen wird. Offerten find versiegelt und portofrei K . Moder Friedrichstraße im Um. bis Sonnabend, den 3. Juli d. J. Vormittags 16 3 * 3 w e i t e B e ĩ 1 0 9 e ö * a 2 ö ö . 8 e. — 63 n. 3 sie An Zinsen⸗Conto . — ; n vergeben werden. Die Zeichnungen in Gegenwart der erschienenen Submittenten er⸗ e 29 1 2 2 — liegen in unserem Centralbureau, Beeihovenstr. J, öffnet werden. Berlin, den 21. Juni 1880. gö⸗- 5 nventar ves Berli S z 8⸗ d l St to⸗A . ö K nigliche Direktion der Berliner Stadteisenbahn. 2 Ihle eie n, 6 fen., w um lll en ll 39. n ll 'r Un om 1 rell l en ll . nzeiger. ne erten formular sind ebendase eim Bũreau⸗ . Anfertigung und Stempelkosten von 6 6 Schuld — r j vorsteher Weltermann gegen Erlegung von 3 M ju . ne w, , en . . ö MJ 146. Berl in, Donnerstag, den 24. Juni IgG (h. R 2434 Amortisationg⸗Fonds für Stamm Prioritäts⸗ Actien
nen, Kumünijsche Lisenhahnen Actich - Cezellkzchaft. m n inne, . fs rf me, e e dame , m d Deffentlicher Anzeiger. l
n Gemäßheit des 5. 47 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 31. December bar 1. Juni 1879 Preuß. Staats · Anzeiger und das Central · Handels · ; 1879 . ö rr . ffeGei'wiẽsM 3 o 7. von 6 38 432 557, 50 Schuldverschreibungen 1152976 register nimmt an: die Königliche Expeditisn 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken BJuvalidendank., Rudolf Mosse, Haasenftein Berlin, den 23. Juni 1880. ab: Y Zinsen von S6 353 495 765,50 Schuldverschrei⸗ des JNeuischen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Forladungen und Grosshandel. K Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Fürstliche Direction. ; bungen (Belastung aus 1878). 167 478 985 497 Kreußischen Ktaatz-Anzeigerz: 3 k ar, ö. er en dene Hen nntmachnngen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren ; . n, Submissio . rarische Anzeigen. s Bilanz per I. December 1829. Coubzons Rr. 7 von 6 0so Schuldverschreibungen, zahl Berlin 8 X., Wilhelm · Srae Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung ö mhea ter. Mae ser e In der Börsen- Ann men Terram.
bar 1. Dezember 1879 ᷣ ] . r A eti va. 3 Jo Zinsen von „ 33 432 460. — Schuldverschreibungen 1152973 . n. 8. V. Von offentlichen Papieren. beilage. * 1
Coupons Nr. S von 6 0 Schuldverschreibun gen . . . ö ü e is79 auf Æ 2 Subhastationen, Aufgebyte, Vor⸗ lbb] ̃ Auf Antrag der erbberechtigten Wittwe Cres 14823 Bon den Concesstonairen übernommene Mu Jö ö 9 ; ö ö ö ö ö 2 . . ö. . 187 354 ladungen u. dergl. Die Olic mhelm;, 3 . Annhausen 3 die an erde n! . D . dele Aufgebot, ö . . z * 9 i * er . 186 128 00 Ceursngzlust, auf, Kegebene M A956 800, — s mso lista4] Subhastations⸗Patent. Dorothea, gr ore ne Bahr zu n enltz, ee, D fun . er fr sth . bal ei r e n n f e ffn .
mänische Sahnen — K Schuldverschreibungen S881 746 n Bau · Conto . 11 Das zu Exin belegen, im Grundbuche unter durch den Rechtsanwalt Pkeibauer in Könitz, klagt zumelden, widrigenfalls er für todt erklärt wird, vom 4. Jult 1878 datirten Wechsels über 745 4, a. Vollendungsbau der Linie Roman -⸗Buearest ö gerungen und Restschuld an das Haupt⸗Steueramt . n . seoen ihren Ehemann, den Anh citsm n Gül! * ren en, ge genf hee . . ,
Pitest!⸗.. im Prozesse des Stempel Fiscus ... 165 870 Marianna Kluge gehörig. welches Äntheil an un. Vehrendt, zu Konitz wohnhaft gewesen, fetzige Aufgebot verfahren wahrzunehmen, Kronacher zu Fischbach und deceptirk von demfelben,
ð 1 31 426 849 03s - k . ᷣ Aufenthalt unbekannt, wegen böglicher Verlaffung . ; beantrant Autgaben in Fonds zur Einlösung der am 1. September 1879 aus- getrennten Hofräumen, der Grundsteuer unterliegend, aug 5. 633 Theil Li. Titel Jol ishetneitenldhun! 3) gn alle, Diesenigen, welche über dag Leben des beantrag
b. Bau der Linie ltesti Verciorova K ö ⸗ ? 1879 enthält und mit 90 S Nutzungswerth zur Ge— ö. Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Ausgaben in ö J 142 691 82 53 O44 146 21 ̃ 6. . . enn 961 600 bäudesteuer veranlagt ist, soll im Termin 9 — 6 til d, nnteng, sn El e ldtz un, . anher zu machen, sPtestens in dem auf
C. Allgemeine Bau · Ausgaben.. . 683 77173 Fonds zur Erfüllung verschiedener Verbindlichkeiten 18. August 1850, Bermittags 16 ühr, . 6. ö . dögnd er Ce „Als Kufaebotstermin wird den 13. Dezember 1889, Vormittags 10 uhr,
JJ 13 314 34 696 085 79 aus dem Vertrage mit der K. K. privil. Fsterr. Staats« an ordentlicher Gerxichtsstelle im Hause des Kauf⸗ harr e nnn, e , , unn, Dteutag, der 18. April 1881, Vorm 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, anberaumten Auf⸗
. . ; ; ; ĩ ĩ lef ͤ ; ebotstermine seine t Sõ 167 08109 Lisenbahn 2c. ꝛc. 10000 Hans sfmann, Meyer, im Wege der nothwendigen Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu , , ö lieren. . ,,
. J bhaflation versteigert werden Ikar wabmünchen, den 16. Juni 1856. Abschreibung der in 1877, 1878 und 1879 auf po. Dividende auf das Stamm Prioritäts? Lictien 99 . . ; ift Konitz in Westprcußen auf , ; ; . h z ; zug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift Der geschäftzleitende Gerichtsschreiber 1 Bau / Conto verbuchten Beträge. ö , k 38 3657 500, — für 12 Monate! des Grundbuchblatts, etwaige n nenn und den 9. Sphtember 1380. Vormittags 10 uhr, des Kgl. Amtsgerichts. Schleusingen, den. s pril 15380.
Kö d z ot 30s ändere das Grundflick betreffende Jäachwerfungen, mit der Aufforderung, einen Fei dem gebachten Ge Brun ner Königliches Amtsgericht
Baarbestand in der Haupteasse... . Fres. 314 136 fowie hefondere Kaufbedingungen können mn? der ch, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gGunti ?
i ions . . 2 1045 808 87 ; n ; dee far fle ĩ nn e re, Kiehl. fie, nien n . e, nn. J ö W e. *. 0 zo . e. 20). Stamm. Actien⸗ richte ch beten l ein gesehen werden. 4 ö n n, . Mortifikationsproklam. . Vorrath an Materialien und Inventar⸗
Capital! 7005 7357ũ w . Konitz W. (P., den 15. Funi 18sb. Auff Anhalten der Erben det am 25. April d. J. II6163 Amtsgericht ,, ; Gegenständen: er im Hauptmagazin. ..
Abschrejbung der in i877, 1858 und 1575 auf Bau⸗Conts . . n Stremĩom, sierlflbst perstörbengn Schirmmachsrs äh atthias uf Antrag, des hie sigen Dang maklers J. 8. F. JJ J 3 316 0959: k ö ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Karl Johannes Jacobfen v. Wowern,. und Stäbe, in Volsmacht ber Frgu Aung Christine beim Zugförderungs⸗ und Werkstätten⸗ Special Reserve für sämmtliche noch unerledigte Verbind— haben, aufgefordert, dieselben zur Vermeidung des w seiner vor ihm verstorbenen Ehefrau Aunn Maria Juliane, richtiger Anna Christiang Jullana, ö . S44 327 lichkeiten, Reclamationen der Fürstlich Rumänischen Re⸗ Aus schlusse⸗ spätestens bis zum Erlasse des Aus. II6150) Oeffentliche Zustellung Jacobsen v. Wowern, früher verwittwete Lübsch, Giese, geb. Wichmann, wird ein Aufgedot dahin beim Bahnerhaltungsdienst... . 1064313 4 759 959 83 gierung. J . Fürstlich Rumänische Regierung:
Mandat für Armee ⸗Transporte und andere For⸗ / und über den Ausschluß soll in dem am n Göchtimm,. flagt egen Kere nn fing, Siebmather Anton Vith sh in Finz br, mn hen ines Test h
ö. ö — ; g, namlich: eines Testaments verstorbenen Johann Her⸗ 2. ,, toren, iinschließlich der Forderung für k . w d 9 e, . ,. . . nungsführer und Post Agenten Franz Tawer 1) Johann Earl Lübsch, geboren den 19. März mann Giese Erb, ober sonstig: Änfprüche zu Andere Debitoren, einschließli r 9 ) 3 . ; Balcer, unbekannten Aufenthalts, wegen 359 Mark 1806, welcher seit vielen Jahren abwesend und haben vermeinen, hiermit aufgeforder werden,
Familien- Nachrichten.
2861 318
239 36557 schlußurtheils anzumelden. geb. Egert, werden die im Testamente derfelben erlafsen: — 1 63 f . Der Rittergutsbesitzer Louis v. Karsnickl in bom 5. Fun i 1855 zu Miterben eingesetzten Söhne daß Alle, welche an den Nachlaß des hierselbst 26 122 861 77 Das, Urtbeil bez die Frtheilung des Zuschlags Emchen vertreten durch den Jechtsanwalt Litthauer der Chefrau v. Wowhern auch eihrer ö mit dem am 29. Dezember 1564 ohne, Hinterlaffung
1 = 2 P Lu sische rm Traneporte. ; 3 2 , 10 Hz 3 5 . 1880. Darlehn, aus dem Schuldschein vom 3. Oktober verschollen, und nach einer unverbürgten Nach—= solche Ansprüche, spätestens in dem auf
Devon rte Effeceten .... ö ; ä, . ? 1879, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ richt am 25. Juli 1850 in Archangel ge— Dienstag, den 19. Oktober 1886 Unrealisirte Empfangzanweisungen 42 6 . ö , und diverse Einnahmen 178 68017 on , merit. lung von 300 Mark zu verurtheilen, das Ürkheil storben ist, . 10 Uhr Vormittags, ; 1830157 46 7 864 125 Valuta · Differenz, Pro visionen u. Spesen is las] ͤ tlic 3 tell auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und 2) Christian Petersen Lübsch, geboren den anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Administrations · Gebünde in Buearest empfangene Beträge. H Oeffen iche uste lng. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 24. Mai 1809, welcher als Seemann von hier Amtegericht anzumelden bei Strafe des Aug. J 142 28613 ö 45 9658 22 Der Kaufmann Gottlieb Ottensmejer, Nr. 47 des Rechtsstreiteß vor das Königliche Amtsgericht gegangen und seit etwa 49 Jahren verschollen ist, schlusses. . ab Amortisationkquote Fres. 50 000 p. 1879 Ansprüche an Hr. Strousberg's Accord . Oeynhausen, vertreten durch den Rechtsanwalt zu Schrimm, auf . hierdurch aufgefordert, sich bis zu dem Aufgebots⸗ Hamburg, den 21. Juni 1880. ju Lasten deg Betrickeßz .. 000 -= 102 286 ' k . 2 . 1 6851 Bock, klagt gegen I) den Colon Ernst Friedrich den 17. September 1889, Vormittags 10 Uhr. termin, welcher auf Das Amtegericht Hamburg. Gießerel in Bucaresstt. .. . 93 063 Betriebs Conto . Wilhelm Strathmann, Nr. 85 Volmerdingfen, Zum Zweck der öffentlichen Zuftellung wird diefer Mittwoch, den 15. September d. 636. Civilabtheilung V. Debitoren ö Einnahmen in 1879. ,. 9 . ö unn. ag . n n, a et with ö . Zur i wn: ͤrstli ani i arantie ö j 2 38 95 rich rathmann aus Volmerdingsen, im Jahre . ö . vird, i. elden, rig en⸗ ; . d ö . z 147098623 ren ger; HJ 16 3 33 . . . r, 9. ng . . h Gerichtsschreiber 3 Ih l hiichen Amtsgerichts , ö. . ö ürstlich 3a ; KJ ö * räftigen Erkenntnisse des Königlichen Kreisgerichts . ze m inte rben wir — Fürstlich . aus der Garantie 2 1 200 26 zu Minden vom 27. März 1877 in Sachen des J ausgeliefert werden. (16141
von 1855. . 177733963 Freg. N 5 / d iwer di? W ; 3 Juni Auf dem Gem
. ; an! Gejellschaft . 1715245 76 z ret. jetzigen Klägers wider die Wittwe Volkmann, get. II6l40] O ff n ch L lensburg, den 18. Juni 188390. dem in d F . . . 8312 1 10972 213 ab; Betriebs? Ausgaben und, Verwaltungs ⸗ 1 Anna Maria, genannt Caroline, ge— effentliche dung. Königl. Amtsgericht. 2. Abtheilung. nen 9 k , en . . Diverse Debitoren. . VJ / lossen in Bularest und Berl Fre. 13 42441914 ; ; Nachdem der Ackermann Wilhelm Friedrich V genth e ittwe des Nohan . J krll nin . 3 73 3 314 2950: borene Elangmeier, Nr. 8a. Volmerdingsen, welche Wiederhold zu Gensungen die Eintragung des e,, ustus Pfannkuch Gertrude, geb, Schanz zu 13 038 Fre. Li. S683 S 5 im Jahre 1877 gestzrben sei, und die beiden jetzi— j n . Petersen, . Litt. R. Nr, 2/53 — „Is Acker i Ruth,
sher nicht kal sinn t t . 879 Hiervon ab: — gen Beklagten als Intestaterben hinterlassen habe, n, Gerichte schreibergehülfe. eingetragen im G. W. & H. Buche von Felsberg,
— — Fir s r Reserve⸗ und Erneuerungs⸗Fonds ꝛc. .. M. 1983 504 auf Befreiung des Grundstücks Flur 9 Nr. 7 der bo . ö — Band Y. Poi. 18 findet sid cin Pfand ech? ent. ö Tir Ger ö (Stamm · Actien). 0 i166 664 — 397 08 enfin de . J 2. ĩ , , , ö. 6 der lios/ o Aufgebot free. we en as Ihle . . Ea gs. = 2 „F535 5, F eingetragenen Abdi . gr. in ; . ö. aacke und Frau Catharina Elisabeth, ; i⸗
. Hiervon ab: 300 Tantisme des Aufsichts— k 105 Pf. der Minorennen Noltensmeier aus der ,, . . fer g eff irn, Ein Wechsel vom 1. Sktober 1876 über 1800 4, 26 zu gib. aus k .
6 6 J — t. rathes .. 3 ; Schichtung vom 2. Juli 1821 und ladet die Be— n „unter ralaubhafter, Nachweisung eines zahlbar am J. Oktober 1879, ausgestellt von dem 1821, wovon nach diesem Vertrage abzutragen bezw.
J ö. nr zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumobesitzes in Eigenthümer Carl Boettcher in Gorca an die Ordre . . J, 194 605 200 — ö ö 4. 2829768 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ˖ . genth ich e zu bezahlen sind: , J 14094 6006 = . der Fürstlich Rumänischen Re streltz vor die II. Civilfammer des Königlichen das Grundbuch von Genfungen beantragt hat, fo des Wirthschafters Gustar Radke, am Kanas bei 1) 166 Thir, zu Ho verzinslich aus Obligation .
. . ⸗ jele feld werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an Rynarzewo, mitunterschri ben vom Kaufmann Schll⸗ 2 ö ĩ 196 099 . conventionsmäß ige Garantie.. . Fres. 18 609 60 — 8 n nen,, gf November 1880, jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, aufge⸗ ling in Jnin, ist dem Radte am 7 MG hene , , . 2 . l
zur Ausgabe vorbehalten, im Umtausch mit ab: Betriebs / NUeberschuß 37 768 4. 12 058 03158 Vormittags h ühr sordert, solche spätestens im Aufgebotstermin 1559 in Rettschuetz verloren gegangen. 7 56 * , * 7 Mo Sbligationen der ersten Concesssonaire 28 20 — 196 128 000 ö . den 11. September 18359, Vormittags 9 uhr, J ᷣ sels wi öl icht ger ss Thlr. . Rothpfenn ig oo Obligationen der ersten Coneessi mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge bei der unter e cker G höre nn the O m il. ,, Wechsels wird fe r , 5
Stamm⸗Prioritäts ⸗Actien ⸗ Capital.. Vd J d? v5 = . . l 26 7 Sp isi richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. — Iden, tisirte Stamm . Prioritätz-Actien. 265 ß50 — 38632 050 . cke der öffentlichen Zuftellung an den senfalls nach Ablauf diefer Feist der bisherige Be. aun r' ,' 18580, Vormittags 95 uhr, ö . ö amortisir m · Prior n we Zum Zwe f. . . der Klier be. sitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen anstehenden Termine seine Rechte bei dem unter ,
6 o Schuld verschreibungen 15912 Betlagten ju 2 werden wird, und der die ihm obliegende Anmeldung un f f 1 bis ultimo Dezember 1879 ausgegeben... 37 404 500 l ] Bekanntmachung. kannt gemacht. unterlassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche . kJ elf en ne , fl are n ,,,,
amortisirte 6o /o Schuldverschreibungen ... 2173 700 - 39578 200 2 9ᷓ ö . ꝛ 7 . ; Schalt ; ; gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben ĩ . general / Tireetion in ur arest ⸗ Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗Hesellschaft. Wilthen , eien nner ei,, Q k z . 9 i 157 53413 Freg. 1 803 694 47 Auf Grund der Bestimmungen in 8. 6 Des Allerhöchsten Privilegiums vom 10. Januar 1872 161652 O fentliche Zustellun Grund vermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen Königliches Amtsgericht. ; Saacke , Unterstützungsfonds der Beam en .. res. . 3 5 und der durch Allerhöchsten Erlaß vom 31. Mai d. J. ertheilten Genehmigung kündigen wir hiermst l s. kann, sondern anch ein Vorzugsrecht gegenüber Den. , n sonhen ct. Glaubiger ju 2 in a n n . hiervon in EGffecten J die zufolge des vorerwähnten Privilegiums emittirten noch nicht zur Amortisation ausgeloosten fünf⸗ Die Kauflente W. Pürckhaner C Co. zu jenigen, deren Rechte . der innerhalb der ase) ⸗ z abwesend sind. werden ju! Ker Wärmen fn J 138 985 95 3 prozen tigen Prioritüts, Gbiigationen unserer Gesellschaft zur Rückzahlung aum 2. Jannar 1881 Amsterdam, vertreten durch die Rechtsanwälte oben geschten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen Oeffentliche Vorladung. Scheffer ju Felsberg und bezw. defsen Erben hiervon in Effecten.. . 121 5666985. 16520 85 dergestalt, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und gegen Einreichung der Obligationen nebst DDr. Belmonte, Kleinschmidt und G. Michahelles, sind, verliert. 1 Die verehelichte Müller und Arbeits mann zu 2 die zu a. und b. genannten Miterben der Unrealisirte Zahlungkanweisungen ..... 112429527 den Coupons Nr. 19 und 20 und Talons der Nominalbetrag der Obligationen bei unserer Hauptkasfe Ilagen gegen die Kaufleute Alfred Bergmann Felsberg, 1. nice mn . icht Bachmann, Frieder te, geb. Sdebre cht unn can helene Ludwig! haaick Fee VI 336 55 2357 862 hierselbst haar in Empfang genommen werden kann. . K Co., unbekannten Aufenthalts, aus zwei von den onigli 5 ö gericht. linchen, gf r gegen ihren Ehemann, den bezw. die sonstigen Rechtsnachfolger aller dieser Per⸗ R 6 ond E88 22 35 Für etwa fehlende Coupons wird der betreffende Betrag bei der Zahlung von dem Kapital⸗ Letzteren acceptirten Wechseln, groß resp. 41 1000 noch. Müller und Arbeilsmann Bachmann, früher in sonen hiermit aufgefordert, etwaige ihnen noch zu⸗ . n, 1 i, , n, ,,, J 1222 354 betrage in Abzug gebracht. . ; ; ö D er medio Mai d. Is. und e 200690 — per 5 . .. Berlinchen wohnhaft, die Ehescheidungsklage an. stehende Ansprüche auf die oben bezeichneten For- Amort ,,, etien) für die 918 Zugleich erklären wir uns hiermit bereit, die vorstehend gekündigten Obligattonen in 16. Mai d. Is., mit dem Antrage auf Verurthei⸗ II61551 . fustellen. derungen binnen 4 Miongten und spähestend em en, ö ö n . . weiter z ta- 59 solche umzuwandeln, welche vom k. Januar 1881 ab mit 475 9 für das Jahr verzinslich sind. lung der Beklagten zur Zahlung von 6 3000 — nebst Oeffentliche Bekanntmachung. Der Aufenthalt des vp. Bachmann ist seit etwa auf den 23. Sktober 1886, Vormittags g Uhr 6 ous Fonds (Stamm ⸗⸗Prioritäts-⸗ Diejenigen Inhaber von Obligationen, welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, „ 2340 Zinsen und 0 Provision, und laden Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civifkammer zwei Jahren unbekannt, und wird der verklagte anberaumten Aufgebotstermin bei dem unterzeich⸗ Amoitisation von 189 (N p 64 go) 73 200 haben die zu konvertirenden Obligationen in der eit vom 1. his 30. Oktober dleses Jahres ein⸗ die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des des Königlichen Landgerichtz ju Coblenz vom Ma Ghemänn deshalb zur Vornahme eines vor Gim! neten Amtsgericht geltend zu machen widrigen sall⸗ en * on n, ĩ ö ksch . schließlich bei unserer Hauptkasse hierselbst mit den Coupons Nr. 18 bis 20 und Talons und einem Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handels— 1880 ist die zwischen den Eheleuten Peter Seifert, tung der Cbescheidung nach s. 571 Eiv. Proj. Ord. sie mit ihren AÄnsprüchen ausgeschlossen werden und . , ,, . . . ,, mit Datum, Namenzunterschrift und Wohnungsangabe versehenen · Nummern verzeichniß . , . 9z uhr, Ackerer, und Hiagdaleng, geborne Rausch, hein? — . auf : 16 n die Löschung der eingetragenen Pfandrechte erfolgen 1 29 : einzureichen. ; ; ; . . ; 389, ĩ en 16. ober Vormittags r, ; K . und 600 Schuldver⸗ . Die zur Konvertirung eingereichten Obligationen werden kostenfrei mit dem Vermerk der Herab— mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ n , , ,, , ,. e . hiermit dorgeladen ö h i n. den 8. Juni 1880. schrei ungen... J. 19 . setzung des Zinsfußes auf 45 9 abgestempelt und unter Zahlung des Betrages für den erst am 2. Ja- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Cobienz, den 21. Juni 15886 I Berlinchen, den 2. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. 2 e, , . a nr Versamm 45 zi5 ol ] nnar 1881 ,, gegn 9 und n f n h n . GCouponß Nr. 19 und . und Talons ; urn de. 8 , ,, i uns wird ; ; Stroh ⸗ Knoch. ö JI . mit einer neuen Serie Zinsscheinen für die nächsten 10 Jahre' auf 4) oso Zinserträgniß lautend an den ieser Aufzug der Klage bekannt gemacht. , J J wur, n n n , ,, , ,,, a nern,, , wren. ö. 3 — n ,,,, ,, 2 ür jeden der etwa fehlenden Coupons Nr. und 20 ist bei der Konvertirung die Differenz eri reiber des Lantgerichts. 13418 1 Sachen Nicht , nr, ,. * ö 18.3 9739 mit 75 Pfennig baar einzuzahlen. Kammer J. fur dar elese ü liel] Aufgebot. lit un Ladung. des Holzhauers Köästner in Wiensen, Klägers, tamm, pripritfts. Aetien für i575 — . Cottonz, den 19. Zuni 1889 . J Der Rentier Neitzte hier hat als Besitzer des I) k . . . gar n,. a, m. ⸗ : ö j ; 26. . ⸗ n . . br / Schuldrerschreibun gen zahlbar 66 360 Die Direetion. lis s Oeffentliche Zustellung. ,,, K . Y der fa tis in ff Gumz aus Ver en. . 1 Forderung, . von e . ., ö 136044 Wilde. Pr. Ronenhbenꝶ. Auguste Dorothea verehelichte Ott, geborne Mittags 12 Üihr, vor hiefi em Amtsgericht. in Pommern, soll auf Antrag des Klägers dasz dem Beklagten . n , . , . 16. 9e Ernst, aus Kauern, z. 3. in Ronneburg, vertre— Wenn sich Niemand mit Gigenthumzansprüchen deren Aufenthalt unbekannt ist und welchen zur gehzrige Grundstück, Garten in der Ausschnippe r. 8a nd . . er oho für De- ten durch den Rechtsanwalt Dr. Schmidt, klagt ge bis dahin meldet, insbe sondere die Rechtsnachfolger Last gelegt wird, am 9. April 1879 ohne Begrün. E. S. .* Id Kglarer Gemarkung, 6 a 05 m in von he 566 ver , 0 18 354 66 on 16123 Bekf t der Verbandskasse zu Großengottern gegen Len ihren Ehemann, den Handarbeiter Heinrich deg im Grundhuche eingetragenen Eigenthümers, dung einer gewerblichen Nlederlaffung und ahne dem auf Cember von A. . elann machung. Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu Ott, früher zu Saaldorf bei Lobenstein, jetzt un⸗ , Joachim Boettcher, nicht, wird das vorgängige Bestellung zu Jankendorf, Kreis Kol— Donnerstag, den 23. September 1880, Gewinn und Verlust Couto M 17316 456,ů77. In, der Sitzung des Vorstandeß des Verbandes] gehörigen nach dem 1. Januar 18581 fälligen Zinz⸗ belannten Aufenthalts, wegen heimlicher Verlassung usschlußurtheil erlassen und der Anträgsteller als mar i, P., also außerhalb sprer Wohnorte, gemein. Morgens 13 Ühr, 8 g Dividende auf 6 33 362 500 Stamm⸗ zur Regulirung der oberen Unstrut von Mühlhaufen coupons und Talon baär in Empfang zu nehmen. mit dem Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Eigenthümer im Grundbuche eingetragen. schaftlich mit dem Mustkus Vollmer, Mustk gegen anberaumten Termin? öffentlich meistbietend ver⸗ Priorität. Aetien · Capital für ein Jahr,. 3 069 000 — bis Merxleben vom 7. d. M. sind von den beiden Mühlhansen i. Th., den 21. Juni 1880. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Schlawe, den Jz. Juni 1856. Entgeld gemacht, ohne den hierzu erforderlichen Le⸗ kauft werden. auf 46 57 609 Stamm-⸗Prioritäts. Actien⸗Ca- ö jetzt gleichmäßig zu 44 Prozent verzinslichen Ver⸗ Der Direktor des Verbandes zur Regulirung streits vor die IV. Civilkammer des gemeinschaft⸗ Königliches Amtsgericht. gitimatione⸗ und Gewerbeschein gelöst zu haben — Zugleich werden Alle, welche Eigenthumg , Pfand ⸗ pital für 6 Monate . 2304 3 MI 301 - bandsanleihen folgende Nummern? der oberen Unstrut. lichen Landgerichts zu Gera, Schloßstraße Rr. Zz, — Vergehen gegen §§. 1 Nr. 4 und 18 d. er, e. servitutische (i. B. Wegerechte) oder andere ding · e
id ür 1879 36,1900 194 6095 200 . Litt. C. 505 507 511 512 514 5is 59g 528 534 Pr. Schweineberg. Zimmer Nr. 7 — 1 Treppe hoch — 16161 vom 3. Juli 1876 — werden auf Anordnung liche Rechte an jenem Grundstück zu haben ver⸗ d, nn n, 3 . . 700578720 ; 36 567 3, 584 539 594 620 631 63 ö s auf den 1. Dezember 1880, : ] Aufgebot. Königlichen , hierselbst auf meinen, aufgefordert, diese Rechte in jenem Termine Vr iy ß 639 645 649 654 661 667 677 678 639 fing) it der Auf n,. . hahn e * . 5 Ken, n, . iger y. 6 ü ü — Emnhr, ,,, n 8 3 gegenüber
r sz ; ; je 5 ĩ 5 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ unterm 16. Jun olgendes Aufgebot erlassen: vor da nigliche enger erse zur dem neuen Erwerber des Grundstücksg. Special⸗Meserve für sämmtliche noch unerledigte zu, ie 0 Thalern oder 180 Reichsmark ausgeloost Hof ⸗ Zahnarzt Dr. v. Gusrard, Neue richte zugelassenen wc! zu bestellen. Für den am 28. September 1786 zu Wehringen Hauptverhandlung geladen. Auch bei unenkschul,. Dem . wird hiermit jede Veräußerung
K J 7 239 36557 17316 45677 1 Schuldverschreibungen werden den Besitzern Promennde 61I., empf. s. zum Einsetz. künstl. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser geborenen und seit dem russischen , . digtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge, des Grundstäch untersagt. 2 — * — 12 124 * * 8 2 2 — —1— 77 Ger s 33 derung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei k Assefso Seckler,
z undi for. Zähne, Plombiren, spec. in Gold, Reinig. ꝛc. Auszug der Klage bekannt gemacht. Michael Eschey, Sohn der Franz und Margaretha schritten werden. Uslar, den 14. Juni 1880. zum Manngt fi. gekündigt. mit der, Kahr ; Eschey Eheleute von J, . wird ein bei hie⸗ Kolmar i. / P., den 11. Mai 1880. Königliches Amtggericht. I. Gerichtsschreiber des sgemeinschaftlichen Landgerichts. siger Sparkasse angelegtes ; Dommer, . — 99 8 kuratelamtlich verwaltet. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bestand am 31. December 1879 in Berlin Inventar des Berliner Bureau. z
Cassa ,
aacke und Frau Catharina Eli⸗ reiner.
Cautionen
von von Stamm- Actien für 1874 und 1876, nur in
ermögen von 159 Kamlah.