lists! Oeffentlich ꝛ e Vorladung abgetreten. Auf Antra ĩ / ö getre g der Herzoglichen Kreis⸗ 16441 *. 23 En, 44 des Grundbuch der Stadt — Eu g He uftedt werden nun alle Real⸗ l 3 verl . P Carl Friedrich Wilhel 5 . ,,, , . ,, ane gereih ; rüher ne , . e. ? rüche an die gedachten D . — 5 ; e. r. S722. Luise veri, geboren am 5. De. den Verkaufe des gedachten Grundstücks a z ü aufe beding . ö ,,, wwe, n, err, g ,, e beg, über, ar zd bee. mer ,, hi wo ⸗ ende Post einge⸗ . ( ; e Kaufmann far ih. dr mf, Rai 2 ichael Silveri un ia ; 3 — Am 16. d. M. ist ge kandi ; ! z fragen: ; inge viorgengg uhr? e enn g Emilie Marie Charlotte, geb. 6) ener August Wilhelm Böhme, geboren zu 6 jetzige Ehefrau . a n m . . damit anberaumt dnn mn; 9 hypothekarisch Mer in . 44 kö e, n nn, e e , e ,, ,, e ; K rar, een e, i, Orreber 168 sährlge Kündigung für den Ilnfiner gesel zenfalils fie mit solhen Ansprücken nba, el bend eebcherenm, , lin! fl eb st Anhängen ; ar Wi del. zlhibrecht zwanderie, hat feit Jahren keine Rachti uber reichen had . Ver gröbere hell. e Cfber bt, den cl ᷣ iz r h . Ludwig Lemerenz in Greif⸗ wald gesellen schloffen, die Gelder aber an gie 6 rliche an 3ge⸗ bestehenden Dokuments, Tus welchem if dem geboren zu Hunzen am 5. Marz 1856 — auß wa . Jahren keine Nachricht mehr zu überreichen haben. c er gro ere Thei er Erben ha en Nachlaß Vormittags 11 Uhr e , ild. . d en ich bisherigen Besitzer selbst gehörig im 6 im auf dem ihnen wegen Vergebens gegen 8. k von sich gegeben. Braunschweig, den 23. Juni 1880. nur unter der Rechtswohlthat des Gesetzes und In 3 A ig dinglt Redl 3 . , k 4 werken, Ke Hal fe nt , raffen, ‚ D ö ener rige, Aluf Antrag der Mutter der Vermißten wird die⸗ Hersogliches Amtsgericht. V. ventarg angetreten, und die Erlaffung esnes Nach. , . üthen in Greifswald . ich gleichfalls einzufinden III. Nr. 3 36 Thaler für die ern if 64 15 40 eventuell zu einmonatiger Gefan ern ftr selbe en,, v. Münchhausen. la sprollams beantragt. . desselben gehörenden Gegenstãnde am j Die über dieselbe ausgefertigte nernnde oll e. Vorsfelde, den 3 Juni 1880 894 . . ferner haben die fler (g ein, . 5 . Verfahrens derurihe lt. a. h Nachricht von , , 3u (16446 ö k per n, , . 2 . 1 * . för ö r fe 9 ; 18 ; : ; 68 . 53 z 25 3. . ö 6 J! . ) 3 r ö J 4 ; ; ĩ d D ge 16 eser en, K derzogl. K Amtsgericht. als 6 . . nung das n der r en e n. ef e , gen . 6 , ö. ö k 7 ö 4 . . . k . nn , . . z Giehm und v ö 9. z , , . erltor⸗ e ei k n , , ückgelassen mög ö erin in für ⸗ in ? i unter Nr. 1 — 4 — brandt, insbesondere a i iehung auf das 5 36 18 den Erben des verstorbenen Rentners Tal n . Friehrich Wilhelm Schoen⸗ 3 im Betrage von je 200 M mit er dn ne . ö . Dau er? fs dem 3 vom von dem . 6. k . , ,,,, K ä l ust? Gern, 6 und, der Büdner Holzminden, den 26. Juni 1880 Durlach, den 16. Juni 1880. IJ. Febrnar 1866 für Llngust Richter und seine kaufte, aber noch nicht an den Käufer übergebene dem zum Segaester bestelllen r re. Sr ,n. ; zu Barnewitz, das Auf, . Großherzogliches Amtsgericht. Ghesran Linna Lonife, geborene Julitz, in Las. Haus Nr. 659 im Kirchspiel St. Nikolai in Flens⸗ Hoepfner zu Brungbanhten, helcher Rauflich ha bern alt. Der Gerichtsschreiber. kow nich eingetragen gemäß Verfügung, vom 21. burg, Ansprüche und Forderungen zu haben ver, nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Marz 1565 mit dem Bemerken, daß diese Forde meinen, hierdurch gufgefordert, dieselben bei Ver Grundstücks mit Zubehör gestatten wird.
antragt. . lista Auszug. ĩ gebot des aus dem Vertrage vom 9. Oktober 1837 Heber. worüber am I8. März 1852 Interim meidung des Verlustes spätestens bis zu dem hier⸗ Kröpelin, den 14. Funk 18536. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches
Demgemäß werden die unbekannten Inh ü . nhaber die- * . . auf⸗ kö . , ge⸗ nebst Anhängen bestehenden Dokuments wel 2 . . egen die K 32 enden 0 ö ö ö . 1 ler 8. aus wel⸗ 30 K sꝑätestens in dem r. — . ö Ehefrau des . ö 6. Büdner Carl Friedrich Wilherm K Sitzung des Königli V rung, ö. ö 0. Mittags 12 Uhr, ,, ,,, zu Aachen, Klägerin, vertreten Touife, geb. V Ahgufte Caroline richts Osferholz, den 2 ö Amtege⸗ [16d bl] rekonnition ausgefertigt ist, auf den Grundstücken mit auf , , e, n te, ,,, . n ,, u. F gn r. . e l dechte ausgeschlossen hi Ver nrlagten, t die J. Civilkammer des 771) verzeichne , , , a Amtsr ö. n Vechelde, Klaͤgers, Auf Antrag des Michael Nowak zu Smogulec ormittags yr, ur Beglaubi — die Urkunde für kraftlos erklärt werden . Hel. an se chtet durch Urtheilꝛ vom 964. kJ . Nr; 3 . wider Hufen werden alle Die jenigen, welche AÄnsprüche und angesetzten Aufgebotetermin häerelbst anzumelden. rg. J Lie zwischen den Parteien bestehend ndstück abgezweigten den Ktothsassen Friedrich Langeheine zu Meer. Rechte an diese, angeblich beiahlle und zu löschende Flensburg, den 3. Mai, 1389 * ö reife walt. en on m ssd iter gemein fcho fe. ir aun e ö, tige, mee , a,,, darf Welfen, ; zu Meer- Sete m , fen, gufei fel erh düsfel be ä Kon iich Winke gerich. Abtheil. e n d m. önigliches Amtsgericht. 11 ütertrennung ausgesprochen und die Partcie⸗ ; Ur. 119. übertragenen Grundstücken . . ö wegen festend in dem auf . Brin kin aun . . Auseinandersetzung vor den K Parteien zur 130 Tbaler für die Wittwe Schlote, Sophie Sa— ; In Sachen, ) ; ; . ; 16434 6 Weller zu ie . Notar, Zuftüratt bine mühe. Cel, Söhne den. w er die Zwangs versteigerung der der Wittwe wird, nachdem auf ö 4 . in . 6 . 2 . 9 z Belanut machung. ö pezialkonkurs und Verkaufsanzeige. Aachtn, den 24. Juni 1880. . kö hat der frühere Auktionator F. , Struwe, I delbeid. geb. eschlagn ahmt bes dem Wa fen . auf Termine anzumelden, widr igenfallgs fie mit denfeiben 11652) e en nn ,,, k Rtachdem auf Antrag ines Prot gtoliiyten Clan hi. Der Rebtsannglt. , r , , . . . das dem Hinrich Liebelt Harms zu Vorstehender . den Hoff. Skaatsanleihe 46. w mit der besondere der unter Arttiel 3 6 hn inh. zeichneten, an der Goslarschen Straße hierselbst be, aber wird gelöscht und die Jnterimsrekognition für nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch furt a. M. zur Rechtsanwaltschaft bei dem König⸗ . 1 nzentoog gehörige, daselbst in Parzelle 161 angezogene Urth 6 wird, nachdem das darin Thaler bestellten Am tofauti⸗ . 5144 über 100 beschricbenen Grundstůũcke S. D. Mt. legenen Grundstückeß zu 5 Ar 42 Q. M. sammt kraftlos erklärt werden. Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge, lichen Ober -Landetgerichte hier zugelafsen und in die elegene Wohnhaus nebst 2 Morgen der Spezial⸗ maß 8 1 4 96 Rechtskraft beschritten, ge⸗ Demgemäß werden all? ö beantragt. lerschsenen darauf befindlichm Wohnhause Nr,. 3029, zum Exin, den 17. Juni 18809. machtem Proklam finden zur Zwangsversteigernug! betreffende Liste eingetragen worden. §. e us führungsgefetz3 * zur Giwls, ober . ö w . 2. 1. ö. ᷣꝛᷣ·ᷣ·,, ö . Disch ht ö. Königliches Amtsgericht. . . kö Nr. VI. zu Gruns⸗ I Iraukfurt a. M., den 22. Juni 1880. r ; gedachte Vorgelesen gene hn . .d. M. verfügt und im Grundbuche am 23. d. M. ; J aupten ohne Zubehsr Termine Königliches Ober ˖ Landesgericht. . gt,
konkurs erkannt worden ift, ; . beamten He, neren, J ö rom 24. März 18.9 hiermit be, Ämtskantion Ansprithent,n haben glauben, aufgefor⸗ ist fol ; dert, solche spätestens in dem auf ten 15 Ker. ö A ; usschluß ⸗ Urtheil (164127 2 t Gr gear W 33 981 22 Liverpool & Eondon e Globe Wer sicherungs⸗G'Gesell schaft.
welchen Harms mit Abgaben für dieses G Ruch end ghlielnn in cen, ö Gewese im Aachen, den 24. Juni 1880 e . ⸗ usnahme der ; . tember 1880, V I . , K , , , , ,, Harms oder Einspruch J tend zu machen, widrigenfalls die . 1 Alle Dieienigen, welche dem Aufgebot vom 28. ö . k . meinen, erheben 16445] der oben bezeichneten Dokumente und dresp u. ö. . zuwider im heutigen Termine Rechte Gegründet am 21. Mai 18335. Wochen von hente an, fair fi k 6 k Auszug. . der Kaution erfolgen wird. DJ Art an den daselbst Mit Korporationsrechten versehen durch Parlaments-⸗Akte vom 14. Inli 1836. . n i lten, fetten gar Pilsen, wathenotgze she Tt weren blerte eln slhen gh fel tai gen een m, nn,, , eustag, den 3. A treiben von desse ich ö des Amtsgericht. n ,. 23 erhältniß zum . . Vzrmittags . . . werden die im K is 469) JJ 6 ö der gedachten Grundstücke für ver Nach 5. 14. der Allgemeinen Versicherunge bedingungen nimmt die Gesellschaft vor den Gerichtẽhöfen des Deutschen Reiches als Beklagte Recht und unterwirft sich auch in ihrem Domieile Liverpool“ 3 . allhier zu melden . k ei,, und Hen⸗ In Sachen betreffend die Zwang sverstei R 20 2c der Vollstreckung rechtskräftig gewordener Erkenntnisse deutscher ,,,, n. . 6 ö ö e u n i j ö 4 3 z 217 ; 14 ö ö. a . ö. . . . Wr. . / . J , . e , n . ö biefigen Ver. von hernter n nr in el en, . * ,. der dem Arbeiter Fr. Li dnnn, . 1 Beglaubigt: Die Haftbarkeit der Aftionäre ist folidarisch und unbeschränkt. Gempefe an zu gewärtigen, daß das i . ,, Distribution von . . , . . an der Sackstraße bezw 2 den A Bode. 20. Angust äufigen Vertheilungsplan Ei ö verlängerten Sackstraße belege 5 luszug: J . bei dem , iht Her, , eee. ö nehmen und , sollen auf ö find hf ul ie, ,. e ,, ö JJ ii; 2 3 6b. —. , hiermit eingeladen . . ö 3 . . i . . aft K JJ J kistbietenden anspruchsfrei ö elter, ⸗ d entlich meistbietend verkauft 184 ö ö te en, J w lig nern icht Strashn . 663 99 n r g rr ernte Retteprzm zu gens? ir, , nn rt Serichteschteiberei bewilligten ge f her ö . Nr. 339 belegene . iserliches Landgericht Straßburg. . . . . . . god. Iz. ö Marne, den 21. Juni 1886. us. Auszug hiermit bekannt gemacht. . mee, ,, Hofraum und Hausgarten, k. . Provision. J 165,593. 3, 142, 986. Königliches Amtsgericht Aachen, den 24. Juni. 356 . ver eichnei Lrtitel. 537, der Barbara Duppk! Kö . „Beiträge an Feuerwehren 6. 153.476. Möller. . Der Gerichtsschreiber. artenblatt 11, Parzelle 27 und 28, Straßburg wohn 9. hesran des mit ihr zu J i 9. I84. 197.539. 92. 16469 .* No? bach. . 43 Qu. M. bejw. 1 Ar jetzt gewerblosen . . ,, ., Saho bergettczen anf Geinn. imd Berlust, ante ö , 3 si 2) d 6 . . . treten dirch R geri, ver- T ü VI 55. I IT ad 65. TDT io sd .- i. d. , D, 14,467. 37 Nr. 16269. Auf e u eh . Knaus, als G ö Bekanntmachung. . . n , nn , , d . ö 5 Lebensversicherun g. Conto. neralheoollmächligter der Elisa Stiel von . . Johann Henrich Hriele, geb, den 18. Juni 1798. raum, . 6 , Johann Molter, Beklagten, E 266, 806. 12. 1. 3 585 „473. 30. Per Saldo auf Lebengfond am 31. Dezember 15713. * 30123711. weh kaff init. ., ,, z Inn George Briele, geb. den 11. Oktober . verzeichnet, Artikel 467, , ü, hier n nn, . Keel ch, Land, Jur sickeekaufte Policen k . . J . und Pfandhnch⸗ ö J aus Niederlistingen, bescheinigtermaßen seit 50 Jah⸗ 3 Ard k I Flächeninhalt 9 Juni 1889 die mwischen den . nnen J k . ö 15689. 17. 3. 315,920. 59. Rn ischädt gung für gewährte Renten' ö ; w 9, 756. , ,,,, Vert a Termin , allen geseßlichen Folgen für i 190973. 19. 6. 603 156. 31. öntschädigung für unmittelbare Renten, bis jetzt uner⸗ . 5 ö. . haben, oder zu 1. . if e n,! J. . e nf esg ö steht an ihrer , ,, ,. ,, . w J ö ö. 3 9 gt nd ertragen 832. . gefordert, solche spätestens in genfalls fie für tobt emkärt , 95 1 Mittags fer en ber . . Schmitz zu Straßburg verwiesen . d J 165. 17. 5. 8.254. 2. Die Verkau Bellagten die Kosten zur Last gelegt. J os. 553. 15. 9. 1, 182,556. 55. blsher in Schvebe befindliche Entschädigungen für un ö , s . 16,820. 79. d e . TJ, dõ5 5p. 5. 6. S9 69.580.926. 56. TJ Aa, 555. 6. 6. 4.6. G69, 580. 926. 56. F JI, Göl, 9321. 5. 8. M. 61,648, 809. 92.
X 1076, 458. 19. 8. S6 21,744,462. 37.
—
1
— S Q N e.
1 1 * *
—
„S 6) 866,779. 20.
Schaden forherun geen Vergütungen für Baarjahlungen ..... 18,844. 2. 11. 380,651. 75.
S
, .
dem auf den nä en ü ; zb ; nächsten Erben übergehen, wird. schreiberei F liegen auf der Gerichte⸗= n den 19. Juni 1880 e .
C 1 Donnerstag, 22. Juli 18890, 10 Uhr, Bollmarsen ren 1d. ee gs. . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den . ; Saldo vorgetragen
ir e r, re err, aner. ö e ne, ig ri n, ö ö — rden. 4 , ; Srundstucken Gigenthums⸗, Näh -. 16443 lehnrecht — . gent . aher, a: Lgeuschaften, in Gemarkung 4 e Tckanntmächung. w ein h uten un S 7 3 Stiehl , ert neben Jacob gin?! e,, , Wilhelm k zu haben vermeinen, eur fern zu 6 y,, . Heinrich Koch ö 10 Are 7 Meter Acker im Hamberg neben Jacob Bötticher melster Friedrich . e den . ö,. 9. chen beieichneten Termine an; von SI0 Kan feld 5 Forderung: Gewinn⸗ Stund und Johann Daffereer acob Beklagten, wegen 6 inf ird aselbst, nicht Meld. nd er Verwarnung, daß für den sich 1837 für Heinrich Lund f ld nein! tag 4. d. 4M. An Saldo der Globe Rentenbrie tec. . . * 18.592. 2. 6. 46 981,560. 93. J Per Saldo vom vorigen Jahres⸗-Konto 8 Are 5 Meter Acker im Leblhbe ; auf Antrag des Klaͤ ein n, mr, na lbdem eldenden im Verhältnisse zu dem neuen Er⸗ 15 Elssab efe inder: MJ 5, 556. —. — 1, 984.771. 26. . Stiehl Wb. und F. 6 fin neben Michael. Botlagten bor gers diz Besdiagnshme zes dem we erf tan feht Cerlgrns geht. 25 J h 93 . Inkerintz-Nividende für das Jahr is7g, belahlt am . ; . üecberschuß von Feuer Konto S8, 984. 7. 1A 779,304. 12. fiel ge ern er ie. ann, . ga ö . . . , n. ö Juni 1880. ö wn. . N , e 9, bei z0* 66 . e J 38, 084. 7. 3. 779,304. 12. Eben ichae rwesen amm ubehßr dönigli es mis eric. III X. n, 22. J 5 wd, . *. ( — . . . 20, . . jum Zwecke der Zwangsversteigerun eric ; als Miterben ihres V Uebertrag auf den General⸗Reserve⸗ und Feuer⸗Rück= g durch Be⸗ Baemeisier hein c tes Vaters und Bruders Geor 3 ? ö . '; rich Landefeld aufgeboten, und sind eim 19e versicherungs · Fond /-) 50, 00. — — 1,010,990. —. ĩ waige Wechsel .. 3 18.834. 14. 130, 185. 14. 2. 262903151. 31. . 358.571. 4. 4. MÆ 7,245, 158. 58.
Per Saldo des Lebensfonds am 31. Dezember 189 . und Verlust-⸗Konto pro ESJP. dd -;
973,309. 11. 10. M 19, 660,853. 75.
519397. 18. 2. 19, 399, 04. 72. 127,440. 18. 2. 2574, 306. 35.
SI 8.
Stiehl Wb. und Ad. Adams Erb Bruchsal, den I6. Fun 1880 . schluß vom heuti z . ö . gen Tage verfügt und ĩ , fügt nde solchh im — Rechte bei Meidung der Annahme erfolgter Zahlung Salto auf nachsten Jahres · Conio . . bietenden a nen ** ö zum öffentlich meist⸗ In Sachen des Particuliers Davl ; 2 . w Id df. J. 4. S 7,745, 158. 58 es vorgedachten Grundstückz selnst, Rieter; an ln ene hier-, WJ . ‚ den 28. September 1 Nentersl auf 1, d ĩ ur ? 3 er 1880, jausen, den 18. Juni 1880. ö von Nachmittags 2 Uhr, , Theedor Lampe und dessen Röniglsches ö ö . Banker — „auf der Strecke neben dem vor unterzeichneten Herzoglichen Amtegeri ĩ milie, geb. Mener, allhier, Beklagt Büff. e Hzpotheken auf Grundeigenthum im vereinigten Königreich * des, rechten Allerufers unserhalb der Zenk Gastwi gerichte in e gie⸗ ff Altien kan pop ! I srhalb der Graf⸗ nkerschen Gastwirthschaft zu Langelsheim an— wegen Ohpothesins ists — ab: die auf . der diner hgol ö 3 rung folgende Flä e ; ! t hothekzinsen, don & obe Versicherungk⸗Gesell⸗ 1 6 . n. 3 Gig shorster Feldmark: xtingeladen werden, daß die Verkaufsbedingungen fchl ö ; z schafts-Acte aus dem Jahre 1864 Darlehen auf Policen der Gesellschaft. zum Voll kethhofe Ro. ss. 35 zu Und der betreffende Grundbuchsauszug! währ ch . h; , . des der Mitbeklagten gehörigen, an der Lüchow ã. vom 13. Juni S656 iC Sachen befreffend Kapital Anlagen: . J Kreuzstraße und am, Hohenstiege beltgenen, bon dem Tie Zwangs versteigerung der dem nr ieren fn von diesen für die Gesellschaft S J 5955994. 1. 7 1.193, . 4. 2) von — ö. n wer den können. jou nn . k 14412 3 A24öõ, 66. M4, 961, 928. —. Colonial = . = ) zam der Lortigen Pfarre zugehörigen Plane Jugleich werden, die sypothekarischen Gläubiger ,, . mit XII. bezeichneten Kheilgrundsticks rine Sophie, geb. Lamprecht, in Lüchow geh ö 3 99 921 gufländische . ,, 1 3) von. dem zam Stügtenkoththofe o. ass. 11 da, die über ißre Forde ger rn ze er m fammt darauf befnrticheun t Hehe rigen Immehilien, baben die ch g. ende Fan Harmer setve. und Feuer. Rückbersicherungö Fonds?? . 30 56. 27 6665. — . . S9 337. 1. 33 Ln, B33. 69. zr Bo · ass. . ; ngen e , 6 * 136 185 3059 75 Ei * JJ /// . gehörigen Plane Rr. 337 der Karte: briefe resp. a fee fdr ur emen heten 9 . angrenzenden Grundstücke bestehenden Dienstag, den 21. September 1880 1 1 . ö 7 flieg ihn der von der Gesellschaft , auservitut, daß die auf beiden zu errichtenden ire Ansprüche, an die Theilungs niasse anzumelden Anlage ⸗Fluctugtions Fonds 8, 1,555 555. 65. 6 h 5 ö ö. de,, n, n. 1H. 5 an J 3456 I605' 547 76. „Grundeigenthum und Grundrentent J ; n , Feuer ⸗Policen⸗Depositen Fonds. . 64,680. 1,306, 547. 70. ; , n k , 263 663. 3. 3 32, h. 55. 68, 553. 15. 5 1,384,786. 17.
— — 35. = RI O0 ö.
Der Geri ĩ ; G ; erichtsschreiber des Sr. Amtegerichts: . von Langelsheim Band Vlf. Blatt [16463 und Löschung der Hypothek im T e ermin II16462 sammt Zubehör im 3 zember 80, 9 Uhr, wangswege au ; j 7 Aufnehat. der, n. wider Bilanz am 31. Dezember A879. dorst ö Feder, ee, Grunden an gußerhalß' des dereinigt orster Schleuse, sind zufol t; ; . . ypotheken auf Grundeigenthum außerha es vereinigten zufolge gütlicher Vereinba- gesetzt, zu welchem Kauflustige mit dem Bemerken wird, nachdem auf Antrag des Klägers die G Nach Verfügung des Königlichen A w e⸗ ĩ ö t niglichen Amtsgeri Grafhorst gehörigen Plane Nr. 3 ö B t ; ö ien g n er z an die Curatoren emittirten und . n e Nr. 330 der Karte ureaustunden in der hiesigen Gerichte schreiberei Fricke: fchen Grunkl acc d egen? gerd nn Ian in britischen Regierungs⸗Secnritäten , 1 enn en, dem Si⸗ er un essen Ehefrau Anna Cat . . J 2 * 34. . J. 2, 5) O98. GC. a⸗ Nr. 331 d ö * 8 . 1 * T 1 800 5 * . . 1 . . . er Karte; 44 aufgefordert, im obigen Termine zu erschelnen und Rr. 4386 ahr ö ö Lebens fonds bl, 648,809. 92. Eifenbahn⸗ u. a. Obligationen und Schuld⸗Fonds . . 6 A6d6nd übrigem Zubehör, mit der bezuglich noverschen Hürg. Proc, Ordn. betheiligten Gläubiger 1 3 Lutter a. Bbge., den 12. Juni) Kapital ⸗Versicherungs ⸗Fonddz . 3429. 69, 085. nn , , , . 8 880. Gebäude 4 Fuß von der gemeinschaftlichen Grenze und im AÄusbleibungsfalle Äusschluß mit ihren An? ; . ; . k iten ie o/o Globe Renten 2, 800. 2.27 6,560. —. erbindlichkeiten an die 60 Globe Renten⸗Inhaber 1,102, 800 22, 276, 560 k . . 99, 293. 17. —. 006. 7886 77.
ꝛ. 1,285,575. Ausstehende Prämien. Y,293. 17 Wö, 735 . Ausstehende, aber noch nicht fällige Zinsen 39 75. 6. 1. S0 2, 855. 14. 32.754. 73. Casse: ö . 166,765.
k t in Baar und in laufender Rechnung bei den . ö 180,543. 8. —. 3,6 46,976. 68.
c pon bem zum Stückenkothhofe No. ass s : Ro. ass. 37 da Herzogliches Amts . . selbst gehörigen Plane Rr. 333 der Karte: ⸗ Ban fn an iht. entfernt bleiben müssen, zum Zwecke der Zwangd? sprüchen und etwaigen Einwend we f fs, 3 Bo fefa serung gurch. äe cbli van Fi. n , . 8 eil gel auf eben. Fat fan aber noch n dem zum Voll kothhofe No. ass. 35 daselbst (16479 ügt und im Grundbuche am 23. 5. Mt wer, Lüchow, Deren . Hzbie Lamprecht aus chadenansprüche auf Lebens⸗Policen, anerkannt, aber no ö , 26 6 Bekanntmachung. ,,, ae m sntzell ort iin een fi, wn . . . 7 Igor No. äs. 41 paselbst von iI , des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld kaufe dee gedachten Gründstuäcz auf Lüchom, den 18. Juni 1880. i n , r. . ö / 169635. , . , . 3 leren Xe J, ,. . . , Ehe den 5. , . 11 Uhr, gon ice richie rg , . . ö. tler Welfen ng. geseischaflen⁊ ( zo 636. . S) von dem zum Stückenkothhofe No. ass. 17 d Buch che In fh ß 3 en n en: . zu ,, und Hypothelen br ese (16474 7 Derr n . e ,n k 2 n fr . W Ib zria As. a 6. t dem Ta z ; arlehen auf Eisenbahn⸗ und andere Schuldfonds, Aktien ö — . . . J , von d t . richt. V. ; en, vertreten durch der Darlehen in Lokalverwaltungen, Grafschaften im vereinigten ö ) ann , . y 3 10 da⸗ Elberfeld, , von Münchhausen. , . in Tilsit, hat gegen ie . 20l, 935. 14. 10. ü,, * 4,2 , „338 der Karte: un ber wet ber: riedrich Hennig, seinem Aufenthalte nach unbe— Bureau ⸗Utensilten, Feuerspritzen und Material. ü II. 168. 32. 1986539. 73. 10 von bem zum Stückenkothh er Mahr. 16466 aunt, auf Zanlung ven 125 M nebst 65, Zinsen Ausstehende Wechle l!!! . . „494. 5. 6. 151,384. 36. fei bft? * en rn , zes. 1d da II6480) Durch das vollstreckbare Urtheil der Strafkam seit hem 15. Juli 1872 geklagt und. den Rnküag Beträge, der Gesellschaft geschuldet. = 517 1 6. 104464 81. 42 a, r. 330 der Karte: Vekanntmach Ing. hiesigen Herzoglichen Landgerichts mer gestellt, den, Beklagten zur Zahlung dieses Ber TT Ter , , n ö (dnss J5. 35. T d ö. . . 6 16 18 Gg. 32. 11) von d Durch Urtheil d x sind die Militärpflichti e chts vom 9. d. Mig. zu verürtheilen. Jufolge Beschlussig 6 . . ̃ 183 n . n No, asg. 39 daselbst vom 65. Ife zo i , zu Elberfeld 1) Hermann gil re z August Bröms zeichneten Amtegerichts wird 91. Bene rn 1. 29 z 12) von dem zum . ö. a, leuten Spezereihändler e fh n chen wn, Cher ; zu Derenthal am 17. April 1855, y, 3 Verhandlung über den . Bericht über das Geschäft in Preußen 1m Jahre 1874. gehörigen Plane Rr. Jh] der Karte r. Barmen und . geb. Fun nr er * Wilhelm August Johann Kleinschmidt, geboren den 37. Septemb I. Fenerversicherungs ⸗ Abtheilung. II. Lebens verstcherungs Abtheilung. 13) von dem der dortigen Gemeindekaffe ? 3j Elberfeld bie her bestandene ehelich Gütergeni 9 er fügstenberg, am in Juni I56s, im Gericht 5m er 1630. or achmittags 124 uhr, Neue geschlossene Versicherungen mit einer Versicherungssumme von . 2 „ 1703,91. — Nen geschlossene Versicherungen. 5 Policen int einer Versicherungssumme von . en Plane e n Ran; 3 zugehöri⸗ elf lt e fluns seit dem 15. Amn . 3) k. ke gr enn fr gerne Bagel. ue . . lf tt anberaumten Ter⸗ Pram ien · Gůinnahmẽ, abzüglich Rück versicher ungen und hel nh . . 42535. 33. k JJ . gegen Geldentschädigungen,“ rt. f Oktober 1855, Sohn Nagnit ; w 17225. 64. Gezahlte Leibrenten . . . i. h von 672 M pro He gen, Elberfeld, 8a 96. 1880. . . n. I4. Jun guit, , . . ht Laufende Risiko am 31. Dezember 1879 d, . 6 6 6 unn, , rigen von 600 A6 pro Morgen, An 66 l iber: irn k gal kit re ? 3 e,, i ina III. Altona, den 25. Juni 1886 ö ; eum pect . n gr r an er Gerichteschrelber . John Higson ; Nudzewzli. =
2. 4
4. 2 3, 368,657. 21.
*
* T R