Cülm, 26. Juni. (V. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 2475, tremder loco 25, 50, pr. Juli 22, 89, pr. November 19.90. Roggen loco 21, Ee, ls ss, Pr, Tagan rer 15 z Kater ick 8, (de' m loco 28 8), pr. Oktober 28,70
Brcannorm, 26. Juni. (VH. T. B.)
Fetrolenw. Steigend. (Seb lussbericht) Standard vhito loec 8 50, pr. August Deember 9, C0. Alles beaahit.
Hamea bharꝶ, 26. Juni. (V. T. B.)
Getreide ar kt. Weizen loeo ruhig., auf Termine uu ver- ändert. Roggen loco 1uhig, auf Termine unrerändert.
Veizen pr. Juni-uli 213 Br., 212 44., pr. September-Oktoher 194 Br., 195 64. Koggen pr. Juni-Juli I75 Br., 177 G4. pr. September Oktober 161 Br., 160 Gd. Hafer u. Gerste unverändert. Räbö] still, loco 55, pr. Oktober 57. Spiritus matt, pr. Juni 526 Br., pr. Juli. August 524 Br., Pr. Angust- September 521 Br., pe. September Oktober 52 Br Calles ruhig, Umsatz 23009 Sack. Potroletim fest, Standard whit loco 3 70 Br., 8. 50 G4. Er. Juni 8, 50 Gd, pr. August Degember 8. 95 Gd. — Rstter:
Bewölkt. Fest, 265. Juni. (T. E. B.) Produktenmarkt. Heizen loeo fester, ändert, or. Herbst 1017 Gd., 10,0 Br. 5, 70 Gd. 5.75 Br. ais pr. Jani 7, 45 Gd., 7, 50 August - September 133. — Wetter: Sehön. Anmister darm, 26. Juni. 1 GsetreidemarEkt. (Behluss bericht.) Weizen pr. November 282, Roggen pr. Juni 231, pr. Juli 221, pr. Oktober 191.
Awäaterdarm, 26. Juni. ( 7. T. B)
Baneazinn 48.
Antwerpen, 26. Juni. (T. T. B.)
Eetrolenmmarkt. ( Schlussbericht.j Eaftfinirtos, Type weiss, loco 21 bez, 214 Br., pr. Juli 214 bez. und Br., pr. September 22 Br., pr. GSeptbr. Dezhr. 23 Br. Steigend.
Amtwernmenm, 26. Juni. ( V. T. B.)
Getreide markt (Schluss bericht.) Roggen ruhig. Fafer bekanptet. Gerste still.
Lone, 26. Juni. ( n
Harannazacker Vr. 12, 25. Gefragt.
Hor dom, 26. Juni. (MI. T. B.)
An der Küste angeboten 18 Neizsnladungoy.
Länver rama, 25. Juni. (V. T. B.)
Banmnꝶ olle. Gehlussbericht.) Umsatz 40900 B.. davon für Spekulation and Export 500 B. Unverändert. Mida]. merik. August- Septomber · Liefornng bz, Oktober Norbr. 6t d.
Fart, 265. Juni. M. T. B.)
Rohzusker fest. Nr. 10/13. pr. Juni pr. 109 Kilogr. 60,90, 9 pr. Juni pr. 100 Kilogr. 66,25. Weisser ne ken ruhig, Nr. 3 pr. 106 Kilogr. pr. Juni 68. 75, pr. Juli b7, 5), pr. Juli- August 67, 25, pr. Oktober sanuar 61. 75.
Faris, 26. Juni. (F. I. B.) (Schlussbericht) 8 2 . ;
Eroduk ten merkt. Wöeizsn ruhig, pr. Jini 3040, pr. ö . J 8 Lali 29, 19 pr. Juli- August 28 40, Pr. September Dezember 1 j Di ta ö K 1 . ö. Eoggen fest, pr. Jani 25, 5, pr. September- Dezember 19,50. und ö 1 Berlin, ien 9, wer, . . . ö — Aechl ruhig, pr. Juni böõ, I5, pr. Juli 68, 75. pr. Juli August Wien und Pest , ö. 68 150. x * . er . . n .
2. ᷣ0, pr. September - Heaemꝑ er 57.00. Rüboͤl fest, pr. Juni London 3. ö nats beginnende Qua rta
6) der Charlotte, geb. Frey, Wittwe des Kreis— Rechte anzumel en, ersuche einer gütlichen Eini— wundarztes Stahmann, ohne Gewerbe zu widrigen falls di er⸗ are r gen ö 66 Nienburg a. S. folgen wird. den 7. k. M.
7) Clara Adelheid Alma Riegler, in Diensten bei Berlin, den 23. Februar 1880. Vormittags 19 Ühr, Maurermeister Ernst in Schönebeck a.. E. Königliches Amtsgericht J. allhier angesetzt. zu welchem sämmtliche Gläubiger
8) 6 Friedrich Fiedler, Gastwirth in ĩ
. . . . ö K die
' usbleibenden als 2 Majoritã
9 Whesgmte udnig Wittlich, Hausbesiter ieren elfe der Masorität Ottilie Mathilde, geb. Fiedler,
zustimmend angesehen werden sollen.
77, 75, pr. Juli 7809, pr. zember 79 25. Spiritus fest, pr. Juli- August 65,50, P Veränderlich. Ven- Kerk, 26. Juni. Varenberieht. Nowe Orleans 115. Petro len 6 Gd. rohes B . ö Mehl 4 D. 25 other Finterweigen 1p. 21 0. Mais (ol mixed) 50 0. gucker (Fair vesining Nuseovados) 73. KRaffes (kio- 143. Schmalz Marke Rilcor] 7in /ig, d. Lairbanks 73, do. Robe a. Brothers 71g, Speck (hort olear) IJ C. Getreideßracht 51.
pr. Septomber- De- 66 25. pr. Juli 65.75. Dezember 60, 7.5. — Wetter:
Deutscher
Weizen unverändert.
Se mer al- Versa . g. Juli. Jokermãrk jsohe Dampimkblen - Aktien“ des ells haft.
Ausserord. Gen. Verz. zu Prenzlau. Uaamee.
*. Königlich Preußi Nach cinem Beschluss der Sachyerständigen- Kommis- .
* sion der Fondsbörse sollen bei Abschlässen in fremden Devisen 5 Vas Abonnement beträgt 4 Æ 50 rom 1. Juli d. J. ab eCoursmässig nur lieferbar sein: J
Ale Post. Anstalten nehmen Hestelung au; für Herlün aufer Ren HoF. Anstalten au di Termine wenig ver- Hafer pr. Herbst
Br. Kohlraps pr.
( ; ; ür das Uierteljahr.
Wechsel auf Paris in Abschnitt 000 bis 50 Fr. fir ? 0 belgien w 3. 9 . 25 8 6. Ansertionspreis für den Naum riner Bruchkzeile 8 3 Hossand . 50 bis 0 G60 n. p K
8t. Petersburg 00 bis 20000 Rbl.
Theater. Nallner- henter. Dienstag: (Letzte Woche der
Aufführungen.) Zum 95. Male: Der jüngste Lien⸗ tenant.
2
ee.
Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich P
ö
Victoria- Theater. Direktion: Emil Hahn.
und Dienstag: Wegen Umbau der Bühne und der Ge—
451 Satiler und ien
nerglproben geschloffen. Sonnabend, den 3. Juli: Theil Goetheis Faust. Sonntag: Zum J. M Faust, als Mysterium imn *) i Bühne eingerichiet ven Otto Devrtent. assen.
Krolls Theater. Dienstag: Die ten. Oper in 4 Akten von Meyerbeer.
nach der Vorstellung Großes Doppel ⸗Concert im Sommergarten bei brillante; Beleuchtung desselben.
Anfang 54, der Vorstellung 6
Uhr. Mittwoch: Zweites
des 2. Garde Ulanen? Regiments. Po stillon von Lonjumeau.
Vational- Theater. Dien stag:
Benefiz des Frl. v. Meersberg. Judas im Frack.
gexmania- Theater. Dienstag: Zum 3. Male: Schwarz und und Ballet in von G. Seydel. (Fohn Styx: Hr.
Mittwoch: Zum 4. Male: John
Belle - Alliance - Theater.
Im prachtvollen Sommergarten: jugendlichen Trompeter Virtuosen F (9 Jahre alt) und Sohn Schmidt (10 deren Vater. Doppel Concert, aus Kapellen Baumgarten und Herold. Tyroler Natursaͤngergesellschaft Engel Schwäbischen Singvögel ⸗ Terzettg⸗ Rommer. Abends: Brillante Illumin 20 600 Gasflammen. Im Theater: 5 Das herrenlose Gut. Lustspiel Anton Anno. Anfang des Vorstellung 7 Uhr. Entrée 50 9. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Zum 1. Male: Erster
Zweiter Theil Goethe's Tagwerken für die
großes Gartenfest. 8) die Wittwe dag imafors Wilhel Concert, gusg'füihrt von ber Kapelle? Eg ie Wjttwe des Gengrglmaor ilhelm Frey
der Kapelle des 4. Garde · Regiments zu
(Am Weinbergs weg)
; John Styx oder Weiß. Orig. Lebensbild mit Gesang 7 Bildern von E. Fritzsche.
Fischba G. . ch a. G.)
Dienstag: Auftreten der
Tapezierer, zu Hamburg wohnend, vertreten durch Rechts anwält Justiz⸗ Rath Fische klagen gegen:
borene Ebert, in P Kreis Stanislau, in Galizien, 2) Cheleute August Schreiber, und Bertha, geborene Ebert, zu Neustadt i Magdeburg, 3) Acelheid Ebert, ohne Gewerbe in Breslau, 4 Louis Ebert, Arbeiter in Magdeburg, 5) Rudolph Ebert, 6) Theodor Ebert Lea, diese drei zuletzt zu Creuzberger
Musik von
Hngenot⸗ Vor und
Wohn⸗ und Aufenthaltzort,
Hanau wohnend, mit dem Antrage:
Es wolle dem Gerichte Nachlasses des am 16. April 1875 zu storbenen Generalmajor
Abschieds⸗
soweit solche
daß ferner von diesen sammen 165 oder Jeder „a, frau des Kläͤ
und 6 je 16s,
sub 8, 9 und 1
dann die
außerdem aber die Che⸗ die Klägerinnen sub 5 sub 7 17, die Kläger is oder Jeder 1siz, fo= 5, d Tie
ng der Massen,
rsetzung vor
Musik
andgerichts z
ber 1889, Vormlttags 9 Uhr,
fforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
assenen Anwalt zu bestellen.
Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagten sup 5, 5 unb ? wird dieser Auszug der
Klage bekannt gemacht. Cablenz, den 34. Juni 1880. : Heinnicke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Familien⸗ Nachrichten.
Verlobt: Frl. Lina v. Prittwi meister Carl dorf Stein
Kroymann vom Bekla
eboren: (Spandau). — grichter Ferd. (Langenberg). — Eine Tochter? 5 mann und Batteriechef Müller (Neum Gestorben: Frau Steuer ⸗Inspektor Ei geb. Funk (Greifswald). — Freiherr Julins b. Reitzen stein Verw. Frau Pastor Minna Kau Huhn (Berlin). — Hr. Hauptmann v. Brüncken (GHalberstadt).
Hrn. Major Lademann
(i663)
.
Friedrichs stadt, Einge⸗ grafenstr. 9 zu zrath Engelhardt
inen fahr ikanten
eibesitzer P eklagten Marie iehr om⸗ andantenstr. 560 daselbst wohnhaft, zur Zahlung on 136 6 nebst sechs Prozent Zinsen seit dem C. März 1889, 3, 50 Protestkosten und ij Prozent Proviston mit (Q, 45 ια und ladet den Beklagten zur eb. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daz gliche Amtegericht)1. zu Berlin, Jüdenstraße Nr. 59. Zimmer 79 e. auf 17. August 1880, Vormittags 10 Uhr.
Aufgebote, Vor⸗
und dergl.
che Zustellung.
Personen: n,
gypten,
Packmeister und Jo. a, geb. Dockhorn, zu
Nordhausen wohnend, 4 Julius Otto Gar! Dockhorn, schlosser in Maafura in Egypten Ehefrau Dorethea Emilie Bertha, ge 5) Friederika Wilhelmina Frey, Witt rers Becker, sie ohne Gewerbe a Altschloß in Bitterfeld,
Dockhoru, Schlossermeister 5191 horn, Maschinen⸗ Die ö Gultton · Figerou & Co. zu a 1
1) Eheleute Ostap Gorgiezap und Auguste, ge⸗ i niow, Bezirk Nadworna,
Gerichte vollzieher
) Eduard Hütte bei Creuzberg in Oberschlesien, jetzt ohne bekannten
Henriette, geborene Waldmann, Rentnerih, zu
gefallen, die Theilung des Coblenz ver⸗ a. D. Wilhelm Freh in der Welse zu verordnen, daß nach Ausscheidung des vorbehaltenen und eingebrachten Vermögens der Verklagten sup 8, sowie der Mobilien des Erblassers, zum gewöhnlichen Gebrauche gehörten, ein Drittel an die Verklagte sub 8 und zwei Drittel an die Kläger und die übrigen Verklagten fällt, die Kläger su 14 zu⸗
Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck l, in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem ; Proklam finden Hur Zwangzversteigzernng * der Der Konkurs Kommissair.
kanonfreien Erbpachthufe Nr. IF. zu Sn ohne v. Eschwege. Zubehör Termine
Braunschweig, den 75. Juni 1880. Herzogliches Landgericht. Hülfskammer.
I) zum Verkause nach zuvoriger endlicher Regu⸗ lirung der Verkaufsbedingungen am
n Sonnabend, den 2 Ottober 1880,
Vormittags 11 Uhr,
2) zum Ueberbot am
Sonnabend, den 23. Oktober 1880, Vormittags 11 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grundstück und an die zur Immobiliarmaffe desselben gehörenden Gegenstände am
J Sonnbend, den 2. Sttober 1880,
. Vormittags 16 Uhr,
im hiesigen Amtẽgerichts ge baude statt.
uslage der Ver kaufsbedingungen vom 18. Sep⸗
tember 18390 an auf der Gerichtsschreiberei und bei
dem zum Senguester bestellten Erbpaͤchter, Schulzen
Sen gebusch zu Basdorf, welcher Kaufliebhabern
nach boörgängiger Anmeldung die Besichtigung des
Grundstůcks mit Zubehör gestatten wirb.
Kröpelin, den 14. Junt 1880.
Großherzoglich Mecklenburg · Schwerinsches
(16435 Vom K. bayer. Landgericht Neuburg a. D
kannt gemacht, daß d burg a.
wurden: Riederer, Sebastlan. Wurzer, Bernhard. Hofer, Josef. Unzner,. Anton. Schnepf. August. Wtayr, Robert. Weigl, Max. Koegerl, Mathaeus. Kgl. Landgericht. Bh. Maher.
wird in Gemaͤßheit des 5. 20, Abs. 4 der Rechtg⸗ anwaltsordnung für dag Deutsche Reich hiermit be⸗
t. — ie nachbezeichneten Rechts⸗ auwälte, welche sämmtlich ihren Wohnsitz in Neu. D. genommen haben, in die Liste der bei demselben jugelassenen Rechtgzanwälte eingetragen
Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber. S. Borck, Aktuar.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
(16334 Bekanntmachung.
(16433
In Sachen, das Schuldenwesen des Solzstoff · fabrikanten Hermann Werner zu Oker be— treffend, wird auf Antrag des Konkursanwalts . , , , n. d. ö. zur weiteren Berhandlung der Sa e, namentlich . 2 ö ee. . aber zu einer Beschlußfassung Über den im Ven gesehen und 5 ae. ö bis am gleichswege zwischen dem! Ligulbanten von Seriba d selbst ö. ü ; . ttags 11 Uhr, und den übrigen Konkursgläubigern festzustellenden a ' . 9 . 39. un 1839 Kompensationsbetrag für die Werner 'schen Mesio⸗ ran hen ir. 9 . 36. rationen und die dar nach zu bewerkstelligende Rück⸗ vnigliche Garn son · VSerwaltung. gabe der Fabrik an den Liquidanten von Seriba,
Kasernements erforderlichen
59 Mille zur Verblendung geeigneter
. Rathenower Steine
sollen im Wege der Submission vergeben werden. Die Bedingungen, Kostenanschläge * Geschäftslokal
Verloosung, Amortisation, (Ibõ60]
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Bayerische Hypotheken- g Wechselbank.
Der per 1. Juli l. J. fällige Dividenden · Coupon unserer Actien wird von heute an mit: . - . AM 385 — 3 per Stück
bei unserer Cassa, bei der Subdirection unserer Bersicher ungs Austalten, Lindenstraße Nr. 3 in Berlin, he. den Filialen der Bgner. Notenbank in An ß burg, stempten, Lindau, Lndwlgs⸗ irn a. Rh., Nürnberg und Würzburg, bei den DVerren M. 91. von Rothschild und Söhne) in
Frankfurt a / M., bei den Herren Voertenbach u. Co. in Stuttgart und bel Herrn A. Böhm in Laudshut eingeloft.
München, den 25. Juni 1880. Die Direction.
Papiere ii.
1 t*57
Gewerkschaft des Bergwerks „Centreunmn.
fundenen planmäßigen dritten Ausloosung der für das
; ] Jahr 1880 zu til⸗ tionen des Essener Bergwerkz Centrum sind folgende
genden 6Yss Nummern gezogen
worden:
121 49 63 313 314 317 344 383 770 784 830 848 854 1180 1228 1229 1212 1438 1441 1493 1507 2028 2031 2053 2113
2286 25304 2321 2329 2330 2346
2486 2488 2534
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; . Voegelke, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts JL. Abtheilung 46, zu Berlin.
—— —
Aufgebot.
——
Cognac hat das ifgebot des angeblich verloren ge⸗ gangenen am 15. März 1879 zu .
Cognac von GuittonFigerou &
Co. autgestellten, von Bam⸗
geceptirten, am 15. Mai 1879 über 777 M 3
en 11. November 1880, Vormittags 19 Uhr, Er dem unterzeichneten Gerichte, Inhdenstr. 58,
2538 2540 2554 2562 2801 2803 2 2945 2950 2952 2995 3 3194 3208 3 3263 3290 3326 3347 2 3733 3748 3753 3757 4150 4193 4206 4208 4419 4420 4421 4424 4820 4876 4880 4892. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je Thlr. 2900 oder MS 600 er · folgt vom 2. annar 1881 ab bei den noch näher zu publizirenden Einlösungsstellen. Zur Einlösung noch nicht präsentirt sind:
Von J. Ausloofung, gekündigt per 2. Januar 1879, die Nummern: 2425 3952 3979 3983 4039 4054 4057.
Von II. Ausloosung, gekündigt ver 2. Januar 1880, die Nummern: 1609 271 2198 3111 3226 3236 3259 3931 3968 3994 4003 4020 46027 1028 4066 4341 4622 41630 4657 4658 4659 4662 47368 4856. . Wattenscheld, den 23. Juni 1880.
Der Gruben ⸗Vorstand.
2935 3262 3725 3730 4146 4147
Saal 21, anberaumten Aufgebot termine seine
Die zum Neubau der Nebenanlagen des Infanterie⸗
) ĩ önnen im der unterzeichneten Verwaltung ein⸗
i ichs⸗Justi i dem Königlich preußischen, dem Königlich Im Einverständnisse mit dem , n. n, , ,
für den Bereich der bezüglichen Heereskontingente,
ersichtlichen betreffend die Festste
getroffen worden:
ngen, llung des Begriffs „Militärbehörde“ im Sinne der be
Preußische
ch 4 M 50 9.
Deutsches Re i 3
Admiralität für den Jerei der Kaij Be st i mm u ng
und der Strafprozeßordnung
ö Königlich württembergischen un ch der .
äslihen Vorschriften der itlpt ore ßarbrung
ö . . . 9
Ir d be Herrchen
Königlich sächfischen Kriegs · Min ster n 2 Zusammenstellung
rine die aus
ö
, w—— 2 .
—
Gesetzesvorschrift.
Un ter Militarbe hörd a. für die Armee.
* ist 19 verst chen: . m, ne gene n,
. *
i „S§. 48 Abs. 2 der Str. Pr. O. ö ö ir r. ir ,. e. . . 1 inẽ nden Person des So ten st , , i der Militärbehörde.
. 50 letzter Absatz der 345 3 der C. P. O., 8. 5 5 St z . JR daß die Vorführung , . 3 . Tm gig geladenen, aber nicht erschienenen, dem a a , r, . aktiven Marine angehörenden Militärperson d
suchen der Militärbehörde erfolgt.
5. 673 y . aktiven Heere oder der aktiven Marine
t
6 ilitã darf die Zwangsvollstreckung erst
,,, die vorgesetzte Militärbehörde
Anzeige erhalten hat. ⸗ be Gänftug der laäͤubiger ist auf Verlangen ;
een n 9 Milstärbehörde zu bescheinigen.
3 . O. 1 ö 5. 699 Lm nne , , ihre tum gegen eine dem aktiven
des
ktiven Marine angehbrende Person de z
geh . . . ⸗ . K ö. ern 26 3 .
ö ebäuden o ;
. , ij 3. . des Gläubigers das . , , zern, delta digen lll ärbebdrbe Cum dich Jwang
e ng zu ersuchen.“
§. 93 e rr r · (wegen Nichterscheinens zur Leistung
ö ĩ des⸗ des oder unbegründeter Verweigerung ,, 6 n 3 hejf⸗ ,,. ee. ü il itärper son voll j ger gehn. Niet en y fil lrbed r um die Vollstreckung
zu ersuchen.“
bs. 4 der Str. P. D. 6 . i e n, und Durchsuchungen in 5 Dien stgedäunden, zu weichen auch , we e mn n olgen durch Ersuchen der Militärbehörde un t.
34 In Ansehung derjenigen fan e und im Offizierrange
Zu ll.
itãrã giment s Militärärzte, welche im Verbande eines Regin 3. . Bataillons ze. stehen, e. . dieses Regiments bezw. selbständigen . K 2) in Ansehung aller übrigen k J⸗d. 2 stehenden Militärärzte der zunächft vorgeseßz 6 haber, bezw. wenn sie einem solchen nicht unterste ; 3) i, , wer. f einn f n f litärärzte und der Geme U n,, (Chef der Compagnie, Egscadron,
Batterie u. s. w.) (vgl. S. 158 der C. P. O.)
i i den jenigen Offiziere, im Offizierrange stehen ö. Din f reft⸗ K,, e . , eines Regiments oder se ndigen , 5 Commandeur dieses Regiments bezw. se ndig 4 — ff übrigen Offiziere, im Offinterrang r ö Hel rg gelen br n, en, ,,, . . unter 3 aufgeführten ausgenommen ö. a le en, sämmtlichen unteren Milttärbeamten der I al, lh ita lshaber *), bezüglich jedoch derjenig ö , alf g mfr . nicht unterstellt sind, das , a , 23 3) egen ,,,, oberen 1 5. n,. ihnen vorgesetzten höheren Beam isch * , bebörden untergeordnet sind, der zun n, ,. ächst vorgesetzte Verwaltungsbe z 4) ö . der ö stehenden il itãrã d der Gemeinen wie zu . 3. wilt en th m 3e, en finden für die nach 3 1. g Konkursordnung der Gin fehr, des n, i. fi 7 machende Mittheilung, sofern jene Behörde eine be hör de ist, gleichmäßig Anwendung.) u III. ö. Wie zu II.
un ienstgebã sschließlich einem ü Dienstgebäude, welche au ö n,, . 362 . ö. militärischen Chef . . Anstalt zur Benutzung ier e fn sind, der betreffende bezw. militärische Chef; ; 2) e s (r h er ien stgebaude der m. Kom mandant oder Garnisonälteste des Garnisonortes.
on . Militärbefehlshaber, welchem über die ö.
q u ilitã ichtsbarkeit und, wenn die Militärperson z ,, . a n,. gehört, die niedere Gerichtsbarkeit
n jeni dant, welcher Vorstand des gegen : derjenige Kommandant, welche : di ie Hiilfe gor zustãndigen nnn. . . ; 6 Württemberg derjenige Militärbefehlshaber, we
die betreffende Militärperson die Gerichtsbarkeit zusteht. VI. dn Wie zu IV.
Bel den milttärärntlichen Bildungtanstalten der Direltar.
ö In Ansehung dersen;
den Per
äebande, ,
geste 8
. a , ae. und im Offazieerange übrigen ziere .
. e n n be e n . der zunächst vorgesetzte
, an e, m, mn.
, , . (Abtheilung, Com⸗
, Vorstand der technischen Be⸗
hörde u. . w.
36. igen Offiziere, im Offizierrange stehenden
. , ,,
Verbande einer Division, der uf , 6
des Seebataillons stehen, oder welche zur ö e e. Schiffes oder Fahrzeuges gehören,
. 1 r fe Marinetheils bezw. der Kommandant
des betreffenden Schiffes oder Fahrzeuges; feen
2) in Betreff aller en ,, 6 r, hen
daten stande ö ene r nn, 3 , ausgenommen — der zunächst lshaber ***); .
3) erg en . Milifärbeamten, welche nur en en vorgesetzten höheren Beamten bezw. / , e. . sind, der e. n, . Beamte bezw.
ü waltungsbehörde;
4) e n f n,. . im linterofftzierrange stehenden
Militärärzte und der Gemeinen wie zu J. 3. 6 8. 0c der 89 et em n mn 6 Dei n e eh. zu
er fi n
1 ing g, dee, sofern jene Behörde eine Militär
behörde ist, gleichmäßig Anwendung.) 1
u II 3 Wie zu II.
ng insichtlich solcher Dienstgebäude, welche ausschließlich einem
i iner, einem militärischen Chef In er teslten
, , sind, der betreffende Com milltärische Chef; ;
2) r fs , , , Marine⸗ Stations le r en m e len g rf. und Fahrzeuge der
3 , , . ku ftr nicht in Dienst gestellten der
Ober Werftdirektor. 6. , üeie Befehlshaber, welchem über die betreffende Militär-
d, wenn die Militärperson zu den Unter⸗ , orden die niedere Gerichtsbarkeit zusteht.
. 6r Wie zu IV. 3 Mitglieder des Sanitätg⸗Ofsizier ˖ Corps, des Maschinen⸗ und
z ieur · Corps. xoryꝛn e, e r der Deckoffiziere.
2 Civilbehörde (Richter, Staatsanwalt) unter deren wirkung...“
Marine der e i den militärischen Bildungsanstalten der Dir no, * 28 Werften der Ober ⸗Werftdirektor.