1880 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

K ,, Bekanntmachung äckereiverkehr mit der Schweiz Die Rektoratsprü ĩ i ö in vielen Städten gefeiert Marseille si D. 8 j ; . ö . prüfung wird hier am 16. und 17 No⸗ illi ? In arseille sind 60 000 Frs. Missicnaren aus der Gegend von Urmija hier eingetroffen Semperg an, und so sucht er zunächst seine Prinzipien und seinen Kilometer der im Betriebe gewesenen Strecken stellen sich die Aus 2 1. Juli d. J. ab werden Packete ohne Werth⸗ vember und event. am 14. und 15. Dezember d. J. abgehal⸗ . 16 000 Frs. für Brodbons; ebenso haben sind, bringen Saler n,, des . . aätes go, fänstlerischen Entwickelungögang darzulegen und betrachtet daun die gaben geringer um 1095 6 bew. 1287 Die Ausgaben repräsen= angahe im Gewicht bis 5 Kg nach der Schweiz nur ten werden. 26 duen namhafte Summen ausgefetzt bag in jener Gegend berrscht, In den“ letzten drei Menaten von ihm geschaffenen Werk. im Ginzelnen näher. Allen Bauten tiren, ausschließlich der Einlagen in den Erneuerungs⸗ und Reserve frankirt befördert. Die Taxe für ein solches frankirtes Das Nähere besagen die Regierungsblätter und das In⸗ 26. Juni. (Cöln. tg.) Da es zwischen dem Aus— follen in jenem Distrikte nicht weniger als 50 Leute förm⸗ Sempers, fast ohne Ausnahme, sagt er, ist Phvysiognomie? und fondös, im Jahre 1879 3812 0 der Einnahmen gegen 38,40 go Packet beträgt 80 8. telligenzblatt. n⸗ schusse für das Gesetz über die Dauer des Kriegs⸗ lich Hungers gestorben sein. Die Getreidepreise sind zu einer jene Allgemeinverständlichkeit in der Erscheinung eigen, welche über im Jahre 1878. Werden die Einlagen in den Erneuerungs und Berlin W., den 14 Juni 1880. Berlin, den 23. Juni 1890 dienstes und dem Kriegs-Minister zu keiner Verständi 3 solchen Höhe gestiegen, daß den armen Leuten kein anderes Nahrungs. die Wesenheit und Bedeutung des Bauwerks keinen Zweifel auf. Reservefonds hinzugerechnet, so stellt sich der Prozentsatz der Aus, Der Stantssekretär d ichs⸗ Ki io iich . gekommen ist, so hat der Ausf gung mitiel als Gras und Wurzeln bleibt. Die Centralregierung hatte kommen läßt, jene Jugehörigkeit zu dem Orte, als ob der Bau gaben für 1879 auf 45, 83 o der Einnahmen gegen 46 08 /o in 1878. Auf retär des Reichs⸗Postamts. önigliches Provinzial⸗Schulkoll ; ö usschuß den Antrag Laifant 3 di ; un, . j ; ; s cher G

ar In Vertret z egium. wieder aufgenommen. Vier F gewiß die gute Absicht zu helfen, allein einerseits sind die Kommu⸗ auf ihm erwachsen wäre. Von der feinen Grazie und die 1879 erzielte Bruttoeinnahme sämmtlicher Strecken (mit Ausnahme Xn ung: Klix. gestern un d bie mer eschrieb 6 dn, , kamen nikationen mangelhaft, andererfeits find die Lokalbehörden vollkommen vollendeten Harmonie des alten Dresdener Theaters, dat sich im der reitragsmäßig gesonderter Berechnung unterliegenden Strecken Cleve ö. ierung ein und hab . A bene, Crlgubniß bei der NRe= unzuverlässig, und es ist oft geschehen, daß Getreidesendungen, welche Bewußtsein, wenn auch mit einer gewissen Zurückhaltung zwischen dr. und Call-⸗Trier, sowie der neuen Strecken Duisburg⸗ 8er hie e. . en Aussicht, dieselbe zu erhalten. Die zur Vertheilung unter die Rothleiden den bestimmt gewefen' von den seinen genialen Nachbarbauten behaurtete, schreitet Semper fort zu uakenbrück und Düssel dorf · Elberfeld ⸗Hörde), betragend 41 990 241 M, Die Postverbind etanntmachung. 9 g ha beschlossen, denjenigen Ordens gemein⸗ Lokalbehörden einfach unterschlagen wurden. In Täbris sind in jener souveränen Freiheit in der Benutzung der archltektonischen kommen zunächst die Betriebsausgaben einschließlich der Ueber- wel) ioc 4 ee ung zwischen . urg und Helgoland, 7 . schaften, die sich nicht bis zum 30. Juni den Märzdekreten Folge solcher Vorfälle heftige Unruhen ausgebrochen. Mittel zum Zweck eigenartigen Gedankenausdrucks, wie sie das neue weisungen an den Erneuerung und Reservefonds in Abzug mit An elkan ff 3 r lessährigen Babczeit durch das der Hamburg— Nichtamtliches. unterworfen haben, keine Frist zu gestatten sondern ohne Hoftheaker zeigt, und * steigert in den Wiener Hofmuseen die Wirkung 18454 636 , so daß verbleiben 23 525 204 ; hierzu die Aus- Cuxhaven en . 2 en Gesellschaft gehörende Dampfschi . D . Weiteres die Gesetze auszuführen. Auch der Staat san⸗ ju einem fast an die Fanfaren des Barocks erinnernden Ausdruck. gleichungszinsen, welche die Käufer der im Jahre 1878 begebenen 346 3 83 ö. . sich in der Zeit vom 1 bis ö. entsches Reich. 1 . lt und dessen Gehülfe in Tr gyes find um . ö 4 2 3 k ie, es or . als ö. 3 . 2 . . 3 r,, n, ,, ,,. . 6. zu . ; i ĩ ; . i K ñ . ö s j schri i i des Details, wie sie seinen älteren Dresdener vergüten hatten, mi 501 S und die den im Baue begriffenen

von ga mötrd; licden Mähftrhch und Sonnabend um g uhr Vorm; Kai reußen. Berlin, 29. Juni. Se. Majestät der assung eingekommen, weil sie nicht zur Ausführung der Nr. 13 deg, Deuts chen Handels: Archivs, Wochenschrist hein in er Durchhildung des r t : . . aiser u ö j ö ; andel im Rei Bauten eigen, dem Gesammtausdruck untergeordnet und nachgestellt habe. Strecken belasteten Zinsen mit 1794 498 M, zusammen mit 1 815 000 ; s nd König wohnten, laut Meldung des, W. T. B.“ Märzerlasse mitwirken wollten; dagegen wird es als unbe— 69 i n, mr, n n n, ,, ö . An die künstlerische Vornehmhelt des Dresdener Museums reicht, Mark, ergiebt 25 341 204 66. Davon kommen in Abzug: für Zinsen

von Helgoland: jeden Montag und Donnerstag Vormitta ü . g6. ̃ i ie E ü ,, . l, ,. , ckh ht. ö grün bet erklärt, daß du ch bie Staal gunm alt. on Ginge din Abe nb erunq ed Holler is en Hen fer siger keis. . Hhremi⸗ nach des Verfassers Ermessen, keiner seiner späteren Bauten heran, und Amortisation sämmtlicher im Jahre 1879 im Umlaufe gewesenen

Helgoland bestimmte Postsenduigen Beförderung, welche am Abend Heute früh machten Se Majestät eine Brunnen und Pau diesen Schritt get ä ü ialitãt : isti igati ĩ sonstige Zi ö n ö . 188 I romenade ; 2 gethan hätten. z ; e ,. wie die Genialität in der Gesammt ⸗Charakteristik und in der Groß Obligationen der Gesellschaft und sonstige Zinsen mit 8 Ho? 097 4A, 40/o

* dem 3 des Schiffe in Hamburg zur Post eingefiefert 5 nahmen später die Vorträge des Chefs 1. Militãär⸗ Die gestrige Wiedereröffnung der Uni— Hen ls e . . unn r nm n,, der artigkeit des Aufbaues des neuen k von keinem anderen Zinsen der am 31. Dezember 187598 noch im Umlaufe gewesenen

oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des Ap⸗ abinets, General⸗Adjutanten von Albedyll und des Hofmar⸗ versität von Montpellier gab zu ernsten Un⸗ Ausfuhr hier gebrauten Biers. Deutsches Reich und Oesterreich⸗ Bau Sempers erreicht wird. Hier strebte er nach dem Ziele der im TI57 250 M Prioritäts⸗Stammaktien mit 70 290 4, Antheil der

gangetgges hier eingelieferten und die mit dem Nachtpersonen schalls, Grafen en, 83 ; ; rer mi ; ini f ; J zuge . von Perpon ent ; ruhen Anlaß. Als ein , de Riöassenbau schöpferifchen römischen Kunst, dem Ziele, vielgestaltige Rheinischen Eifenbahngesellschaft an dem Defizit der Strecke Cleoe— von Berlin und dem Kurierzuge von Hannover nach . e e , . , entgegen ige Studenten eine Kundgebung Ungarn. Ubereinkanst wegen. weiterer provfsorifcher Regeln tf Bedärfnifse in großartigem Sinne zu gliedern nach einem Prinzipe Jebenaar 1855 877 S6, Antheil des niederlandischen Staates, als

; ** d e e. J , ,, machten, ließ der Dek T Handels bezieh , . * an, eta mum ft gelangenden Briefsendungen . w a zzz ö an Truppen kommen und vor dem andelsbeziehungen. - Deutsches Reich und Belgien; Uebereinkun in ; ;

: , Universitäts ; ł ; j = der Coordination und Subordination, wonach sich Alles aneinander Eigenthümer der Anschlußstrecke von der Grenze bei Kaldenkirchen ö den 25. Juni 1880. 2. ersitätsgebäude aufstellen. Die Studenten erhoben lär— wegen weitzrer provissrischtt Regelung der Handelsbezichungen hält und einander stätzt, jedes Einzelne zum Ganzen bis Venlo, an den Einnahmen dieser Strecke 7681 „, vertrags mäßige

; f ; ö . Rei iz: i itere i⸗ ; Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. . Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des . . ö den Truppen Befehl er— e , ,, e re n, r,. nothwendig ist, ohne daß Ersteres aufhört, sich sowohl Ueberweisung an die Nymwegener Eisenbahngesellschastt 33 218 46,

Kauses der Abgeordneten befindet sich in ber Ersten treiben. Dies . auch. Es w . zu ver⸗ gangs zoll auf Transparentfeise Marokko: Gestattung der Getreide, äußerlich wie, innerlich als Individuum kundzugeben. Zuschuß der Rheinischen Eisenbahngesellschaft zur Verzinsung der

Beilage. Vorles t inf j tepert Gerade darin lag, wie Lipsius sagt, die Bedeutung Semperg für zur Beschaffung des Baukapitals der Strecke Call⸗Trier aus- und in Montpellier herrschte große Aufregun , aufg; , , , ,, , . unsere Zeit und Kunst, daß er es verstand, auf Grund Der baulichen gegebenen Aktien Litt. B. 92 515 „M, für an Verunglückte zu zahlende groß fregung. Ein Student und Bestimmungen über die Münzvrägung. Berichte: Vereinigte n .

Königreich Preußen Die Verpfändung einer vom Verpfä aßigkei ; ö ; erpfänder gemietheten wurde verhaftet. Heute Morgen wurße Vie izini Staaten von Amerika: Cincinnati. r d wegen: Aufgabe und aus dem Wesen derselben nach Zweckmäßigkeit und j Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Sache ist, nach einem Erkenntniß des . Fakultät mit Truppen besetzt 24 nur den l enn nn, a. Ea ffiht . im . ö Schönheit Bauten zu gestalten als lebendige Organismen, die im bleibt von der Bruttoeinnahme noch zur Verzinsung 16213219 4M dem Kammerjunker und Landrath beg nge . j rafsenats, vom 24. April d. J, nur dann als Knter? mit Karten versehen waren, Eintritt gewährt ö Mogkaus Handel lin Jahre 1873. Bchiräͤge zur Kenntniß der Fanzen und CGinzelnen ihre Bestimmung mit physiognomischer Pon diesem Ueberschußse werden vertheilt:; Josg auf die am thum Lauenburg Grafen von Bernstorff die K 3 g⸗ ch agung zu bestrafen, wenn der Verpfänder dabei die Ab⸗ 27. Juni. (C. Ztg.) Das . ö Industrie Rußlands, intzbefondere des Moßzkauer Fabrikbezirks. Schärfe aussprechen, die nicht die Spuren der Willkür, sondern den 31. Dezember 1879 im Umlaufe gewesenen 177213 O00 Mαι Stam m⸗ Ha . r ff die Kammerherrn⸗ sicht hat, die Sache nicht wieder ei z . z ; ; g. as „Journal officiel ö ; Unsekth Stempel der inneren Nothwendi heit, und selbstgewollten Be. aktien mit 12 404 910 4, 7 oso auf 2529 750 M6. Bonn⸗Cölner

rde zu verleihen. ) ü n wieder einzulösen, oder die Ueber⸗ veröffentlicht die Ernenn ung neüer Staat ö Portugal: Lissabon. San Vincente (Kapvperdische Inseln). . ; x . ; : 756 ö e, = zeugung hat, nicht in der ; ö ; Auch in Aer s aatsanwälte. Spanten; Cartagena. Thing? Peking. Futschu schränkung, darum aher der künstlerischen . tragen; daß er Aktien mit 177 082 A6, 3 C auf 1757 250 MM Prioritätsstammaktien Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rechtzeitig einzulbsen. r nn ionen, die Siche a al che sk⸗ ,, Angers sind Beamte der Staats⸗ . . . zur Grreichung dieses Zieles der Sprache der Renaissance sich bediente, mit R in. „6, jusammen 12 6354 710 . Der nach Abzug der Steuern I, . n er, n,, die Gerichts Ass ss Alb ; von Bray, ist während eines kurzen Urlaubes rn raf le Saulnier ihre Entlassung eingereicht. ö Neichstags⸗Angelegenheiten. darin, daß er uns durch die That bewies, daß auch die Baukunst der im Güterverkehre 1231 596 S gegen 1172 507 Ʒ½ in 1878, im . icht Ale oren ert Meyer in Pr. Stargardt, krankt. Auf diesseiti . be Wien er⸗ 28. Juni (W. T ö ; Gegenwart den Bedürfnissen unserer Zeit wahrhaftigen, schönheits. Personenverkehr 425 306 6 gegen 504 211 in 1878. Die be⸗ Schmidt in Schroda, Preyß in Kattowitz, Aus ner in Königlich herd e oer Ansuchen hat die Kaiserlich und heute mit 179 gegen 105 . Der Senat nahm Im JT. Potsdamer Wahlbezirk (Potsdam. Ost havelland) vollen Ausdruck zu geben im Stande sei, Bauten hervorzubringen sörderten Güterquantltäten (ohne Postgum beliefen sich im Jahre 1379 Posen, und Kolisch in Bromberg zu Rmtsrichtern zu Residenten in Vel h ? AUngarische Regierung ihren Minister— betreffend die uh bu 5 immen, den Gesetzentwurf, ist an Stelle des verstorhenen Geheimen Ser Fer erung gt, von echtem Stil, weil sie „in Uebereinstimmung mit ihrer Cat. auf 190 077 155 Etr, gegen 16 as? 713 Ctr. im Jahre 1578. An ernennen; sowie . ö. grad, Freiherrn von Herberi, angewiesen, , , ung es . der Feld⸗ . ö Prediger Ne h lr in Berlin mit, R . 36 stehungsgeschichte und allen Vorbedin ungen und Umständen Kohlen und Kolg mürden transportirt; im Jahre 1875; 94 810 120 Ctr. dem Gerichtsschreiber, Sekretär Koehler in Strehlen bei Dentfchlanda b fi ei e bes Krasez, Brgy diʒe Bertreiung jucted örgenchämenen Wöch ibn f, es us den Se K ere i r e, , f, en cenbec kress esens erben.; , , , ,,,, ,,,, seiner Versetzung in den Ruhestand, und nehm ei der Fürstlich serbischen Regierung zu über⸗ berathung' der A ah der Kommission zur Vor⸗ 6 9 es Reichstags ge = der Schule, daß der Geist es ist, der lebendig 6 9 der Personenverkehr gegen 1878 eine Mindereinnahme von den 1 Vie gener in Rüthen . Diri . . Sinnen ß , fen rden 2. . k ane nn,, . ö. * ei ion der Bayerischen Hypotheken⸗ und zlei⸗Rath zu verleihen. direklen * irigent der Direktion für die Verwaltung der mission besteht aus 6 Mitgliedern weiche egen d Statistische Nachrichten Sempeischen Bauten (32 Anfichten, Durchschnitte und, Grundrißse, Wechselbank erläßt eine Bekanntmachung, der zufolge mehr als R n Steuern in Berlin, Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rat 3 Mitgliedern, welche für die Vorl 4. un ö deren bier zum ersten Male veranstaltete Sammlung für den Archi. zwei Millionen Mark verlooster Pfandbriefe bisher unerhoben ge⸗ 8 ; u ö tritt am 1. Juli er. einen fünfwöchentlichen n . wurden mit 113, letztere mit 165 266. sind: erstere Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesand - tekten und Kunstfreund von vielem Interesse sein dürfte. blieben sind. Die Besitzer solcher Pfandbriefe werden aufgefordert, er ordnung, an. Seine Vertretung übernimmt der Ober Regi g Die K issi . timmen gewählt. beitsamts sind in der 25. Jahreswoche von je 1000 Be— d⸗ und wirthschaft. ihre Pfandbriefe zur Einlösung zu präsentiren und wiederholt auf . g r Ober⸗Regierungs⸗Rath ie Kommission wählte Jules S P 44 Land⸗ und Forst scha . . betreffend die Abände run j Der s ch r 3 imon zum Praäsidenten. wohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als ge storben . . den sich ergebenden Zinsveriust aufmerksam gemacht. Die Ziehungs—⸗ g beziehungsweise Er Derselbe wird j ĩ hc Der „Karlsr. Ztg.“ wird vom Boden ser unter dem 24. 1

n voraussichtlich auch der Berichterstatter der emeldet: in Berlin ,I, in Breslau 33,3, in Königsberg 32,8, in Juni Felgendes a , . Die Rebe nblirt he ist um mehrer listen können bei allen Zahlstellen des Instituts eingesehen werden.

gän zung der Bestimm ungen über die Tagegeld Bresl Kommission sein. J ; i und Rei geg elder reslau, 26. Juni. (Schles. Ztg.) Die Erö mission sein. Jules Simon bekämpfte in seinem Bure öln 24,2, in Frankfurt a. M. 24 0, in Hannover 18.1, in Cassel 267, 3 . , ; (S. Ins.) w . sekosten der Beamten der Staatgseisen⸗ des Schlesischen Musenms 56 . . unumwunden die Amnestie und erklärte, er sehe wohl, n in Magdeburg 20, , in Stettin 27,9, in Altona 221, in Straßhurg k 2 Der Cours für die jetzt hier zahlbaren Silbere oupons

bahnen un h ñ , 4 ö . : ; h den gent cz derber waltung des Staats pat g'tern durch den hohen Proteltor des Museums, Se. die, Regierung und zie Weputirtenkammer verziehen, aber et Wo,, in Metz lll, in München 5,1, in Nürnberg, 2,1, in Augsburg bracht hat, als der vorjäbrige. In Folge der größeren Trockenheit ieee e le tr nd , ht J .

stehenden Privateisenbahnen hnidi ; ) l ; ng : ; ; nigliche Hoheit den Prinzen Albrecht in' G sehe nicht, daß die Schuldigen selber verzieh 21,1, in Dres den 17,7, in Leipzig 197, in Stuttgart 17.6, in Braunschweig ö , . z . egen ; erziehen. Er glar 1 ö ĩ n, ,,,. h 3 treten auch die Pilzkrankheiten in den Weinbergen seltener und w. ; Wire lbelm, von Gottes Gnaden Künig von , ,,, . 3 gie erte . . ö nne, r nnen ö. ,,, , . e wd m n nn, , ; . atibor, sowie des kommandirenden n der Senat die Rolle spielen wolle, welche die Noth= , ., 1 . ; 26. . n. ki geg“ wohl zum Verschwinden bringen. ie Qualität des ers könnte eg, ,. wan . . verordnen auf Grund des §. 12 des f ö. irenden Generals wend . . z he die Noth⸗ in Brüssel 1,4, in Paris 26,8, in Amsterdam 2l,7, in Kopenhagen 20,6,ů ß in reiche Zufuhren hier eingetroffen. Die Eigner guf den Produktions⸗ 1873 (Gesetz Sammlung Ear 123 ee nr rec. y. n W enn ö GJ igkeit seiner Eristenz beweisen könne, so müsse er ent—= 6 Wülker n pain il id tir g, geen, k, snthin, hoch ine preiotzüärzige erde s den fettetzs rg r pätzes sbeihen in Felge, det, Kis ht sehr günst gen Ct cen

schlossen seine Ueberzeugung bekräftigen. In parlamenta⸗ Warschau 223, in Odessa —, in Rom 303, in Turin 27,8, in k 8j . ö 3 , die Lust zu fernerer Spekulation verloren zu haben. Das Angebot

der, Verordnung vom 15. April 1876 (GesetzSammiung Seits in Vertretung des Dber⸗ Präsidenten, des, Landes. Hwaupt⸗ rischen Kreisen ist bie Meinung verbreitet, daß, wenn der Bukärest 255, in AMihen in Madrid sr, in London in Pier ges gnnhellhhoffen chen deschliches Crgebniß der zwelten Maht. “rist bereits Stiwa dringender geworden; die Preise sind aber heute

107), betreffend die Tagegelder und Reisekosten der Staats⸗ manns von Schlesien von Uthmann, der , , Senat die Amnestievorlage annehmen sollte, dies nur unter Glasgow in Liverpool inn Dublin. in Edinburgh Hie Serre sde und Kartoffelernte wird allem Anschein nach . , far 39 . i ,,. ehr geringer. en

beamten unter Abänderung und Ergän ñ Provinz icht: ö r

. zung der Bestimmungen der Provinzial⸗Verwaltung, der Mitali ar , , . gleichzeitiger Annahme des Amendements in Alexandrien (Egypten) 7,6. Ferner aus früheren Wochen: in New⸗ ; ;

ö Verordnung, betreffend die Tagegelber und Reisekosten ö. Ausschusses und des . ö. , m brechen gegen das gemeine Recht von n nn. Jork 25.4, in Philadelphia 19,8. in St. Louis 12,4, in Chicago 181, gut . Internationale Saa tenstan dsbericht, welchen Waare in sich. Die Stimmung des Markteg ist ruhig. Die Noti—

eamten der Staatseisenbahnen und der unter der Verwal- angestellten Künstler und der Mufeumzarchit kt useum schließen, geschehen würde. , in Cincinnati iss, in St. Franzisko 13,6, in Calcutta A,!, in das österreichische Ackerbauministerfsum über den Stand zu Ende zungen lauten: Prima Hallertauer, Württemberger, Hadische, Polen

tung des Stagts stehenden Privateisenbahnen vom 36. Sktober gefünden. . J Die Depütirtenkammer setzte di Bomhar 6er, m res . za i' lber feng Jure ln der Wiener s. veröffentlicht, egen. Mittel- Hallegtauft. Württemberger, Badische, Polsn,

1876 (Gesetz-Sammlung Seite 451) was folgt: . Gesetzentwurfs, betreffend di ö ie Berathung des In den ersten Tagen der Berichtswoche waren an den meisten , ö ; Wie Ilsaässer, Atfcharundet und Marktiwaare S = 12 , Geringe aller l. Es erhalten bei Di i f Bayern. München, 26. ̃ ö ö ; e Handelsmarine, fort. deutschen Beobachtungostationen westliche und südwestliche, in Cöln l . nleitung: tell Sortin 735 - 53 M .

ei Dienstreisen Tagegelder und Reise⸗ Uni ita ö n, Juni. (Allg. Ztg.) Die Türkei. Kon . e , ,, , , ben d, bie um Die Herbstsaison. war im Durckschnitte der Bestellung argen, 6 dm,, ,,,,

me J . heute ihren Stiftun4stag Nil kin on . ö 2 , Juni. (Br) . Die ber r n re, n w t I,, et g e re in Cöln der Win terfgaten günstig, wenigstens Perden ,., . 13. April e . Verbot betreffend die Ausfuhr von Rin

. i = ; 3. ö . P . . ö =. 1 I 2 / . . j ö ö ö 85 F . 3 ö

segmtebterneitunß eines, Cisenbghn-etriebgamts be orig. Jubrl gun: ure bon dhe ssalien und Epirus über West nach Suͤd und Südost umgingen und bis an das Ende n m er gn nn,, ö 3. ö. dern aus Fünen, ist heute aufgehoben worden.

trauten Betriebsdirektoren nach den in der V des bay erischen in ren h ann es d inen F in wurden angewiesen, die schon beschloffene Einb . ; . . 1 n erordnun ; urch einen Festakt in k ej ; hlossene Einberufung der der Woche auch vorwiegend blieben. Die Temperatur der Luft . , h Verkehrs⸗Anstalten.

30. Oktober 18765 für Mitglieder von kisen bahnte nnn fon m ö 6 . welche hierzu festlich geschmückt . war. ö. . Provinzen für jetzt noch nicht zur , . dem Monatsmittel. Gewitter entluden . ö. ,,, ö München, 28. Juni. (W. T. B.) Die bei der hiesigen Ge⸗ die ständigen Hülfsarbeiter der Betriebsämter na 367 Prinzen Luitpold, Ludwig, Leopold, Arnulf, Ludwi rung zu bringen. Der Minister des Innern sich in den ersten Tagen der Woche an den Oststationen, in den letzten , m,, ,,. . D n ter neraldirektion der Verkehrsanstalten versammelten Vertreter der ch den für ö 9 ö . ö und Großbritanniens sind allenthalben die Wintersaaten bald mehr e Bau⸗ und Betrlebs, Maschinen. And Guter. Ver tchr Jur Ferdinand, Alfons und Herzog Karl Theobor in hahe, n verordnete die schleunige Restaurirung des ehemaligen Sitzungs⸗ Tagen auch in den west, und süäddeulschen Stationen bäußg;. Nieder. wah Hrahgäenteescharigt vba yerifchen Handels? und Gewerbekamm ern und des spektoren getroffenen Bestimmungen. ) In- ihren Adjutanten, die Staals⸗Minister und andere höhere r J scläg; erfolgten besenders in Cöln, in rrbt rie biger Weist rr Wels Te Mlle lerungen kamen vor, und Umackerungen wurden lan dwirtbschastlichsn Verging, haben sick einstimmig zegen

Ul. Den Veamten der im §. 5 der Verordnung vom Staatsbeamte 2c, wohnten der Festfeier bei. Der Kehtar . Gouverneur in Janina befahl, die im Süden bcim Wochenbeginn niedrige Luftdruck zeigte nach mehrfachen Schwan. nothwendlak'e Jfamentlich ailt dies von einzelnen Balkanländern, das von den Tariftommissionen der deutschen Bahnen vorgeschlagene 30. Oktober 1856 aufgeführten Beumtenklassen fin ö mnaäagnitieus Professor Hr. von Prantl, verbreitete sich über die von Epirus gelegenen Staaks güter schleunigst zu verkaufen. kungen in den leßten Tagen der Woche weitere nn ,, DOesterreich⸗ Ungarn, dem südwestlichen Deutschland, Frankreich (hier neue ,,, enn, 8) D ö Tagegelder nach . 1 1. 4. zu gewähren, sofern dieselben als Beziehungen des Fürstenhguses der Wittelsbacher zur Pflege Der Scheikul-⸗Jlam forderte die Muftis von Thessa— Sinken. —— Die Sterblichteitsverhältniss der meisten grähtten insbesondere von der Normandie), endlich von Ost - und West— Plymouth, 28. Juni. (WB. T. B). Der Ham bucger

! ; . Sta ; ; ie 54 —t ö ; Stã 59 ich i Berichtswoche etwas besser, ö Postdampfer Suevia! ist hier eingetroffen

Hülfsarbeiter der Direktion ober in den Bu und zu den Stätten der Wissenschaft und schl lien und Epirus auf, ihm eine Liste der in ihren Provinz ilhne Gnesen en wn, der,, ; ꝛĩ preußen. Juni ) . 2 . reaus der mi ; schloß seinen Vor⸗ h ihren Krovinzen Berlin wurden sie in Folge der noch mehr gesteigerten Säug , Wi ũ New⸗York, 28. Juni. (W. T. B.) Ver Dampfer: beschüftigt werden, für alle Dienstreisen, welche fie in gin n ,, . / g err h ae,. inne , nn,, ö

befindlichen Moscheengüter i ̃ icke gig n ̃ 1 iter zu unterbreiten. ie Mu : ichkeit no gi e Sterblichkeitẽ⸗˖ 5 z Nat 1-D 8 die ser Veschas tigung auszuführen ehen zös find wahrhaft Königliche Wege der Wsenschaf, welchen des Ey-Khedive hat sich mit der telegraphischen . ,, . S* r . R Anbruch des Früähfahreg im Durchschnitte gut; Die Aus ast . * hh gf; , ,, rkundlich un ker Unferer Höchsteigenhändi . der, Geschichte unferer Üniversitaͤt seit screm Bästehelt' bit bent? enn. den Sultan gewendet, daß er den Frauen ihres Sohnes, die derhrvrancgangenen Woche (zuf lbb Bewohner und, aufs Fahr Semmerfrüchte vollzog sich unter e ,,, ö Ko rden he ere fend dier eiegerr offen. und beige ru c enn Ibn te che, gefl. ö igen Unterschrift . 6 . 397 und zum Ruhme der Wittelsbacher Dynastie sich noch immer in den Dardanellen befinden, den Befuch . herechnetz. Ver AÄntheil kes Säuglinge akters an der Gesammtsterb⸗ y a . . 26. K n ö ; auernden, Gedächtniß der Genergtsonen in Vergangenheit, Konstantinopel gestatte. lichkeit war In etwas günstigerer, nur in Berlin ein höchst ungünstigzt; glenben Zelt? fräheter Jahre mitunter um zwei bis drei Wochen

1

Gegeben Berlin, den 8. Juni 1860 Gegenwart st pi ) ̃ 36 n & . 8 ; nwart und Zukunft. Vertrauenvollst blicken wir uf die Der Aufstand in Mesopotamien nimmt immer so daß in Berlin von ig dc Lebenden aufg Jahr berechnet 262 Loran. Berlin, 29. Juni 1880.

Wilhelm. huldvolle Gesinnung des für alles Wa R z D; . 5 9 Vorwoche. ; . ; . ; geisterten anzeftamn ten Herr chert . . H, , Mansur Pascha, der Führer der , ,, ,, dne ü, Im Monate Mai trat ein Umschlag . 8 ein. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin einer Bitte zu bedürfen, durch eigenes weif-s. Walten an tans genten, weist bisher alle Friedensanbietungen des Sul— besonders in deutschen Städten, große Ausdehnung gewonnen und wer— 3 ö ö . 2 a c ö ö hat für di 86 ädigten der preußischen und eg en Ministerium für L ; ö fürder die höchste Entwicklung der Geisteg kultur ie chi ans zurück. Zwei Schiffsladungen Gewehre und Munition den vor allen in Berlin (319 Todesfalle in der Berichtswoche), aber Schneefälle, ab und iu Hagelschläge stellten ein, endli in hat für die Beschädigten der p ĩ in sische r Landwirthschaft, Domänen und fördern wird. So sind wir von lüehermtut, , e. sind von hier nach Bagdad abgegangen. 2 n Piüähchen, Königs berg, Breglau, Wien. St Hetersburz und der jweiten Hälfte des Monates machten sich empfindliche Fröste Laufitz sowie im Harzdistrikt den Hülfscomites in Berlin, und Forsten. cher eugung beseelt und ermuthigt, daß, indem wir , Schweden und NRorw . anderen Orten häufig Todes deranlafsung. Auch NMasern und Schar⸗ ane, jetzige Saatenbestand trägt nun das Gepräge dieser Ein— Dresden und Görlitz je 600 6 überweisen lassen. Nach Maßgabe des §. 2 des Regulati ehrend an der, Entwickelung der Wissenschaft mitarbeit orwegen. Christiania, 256. Juni. lachfieber zeigen größere Verbreitung, erstere namentlich in Danzig, sa. Der iet ae mt eh end, r ; . r r gulativs vom 15. Februar unsere Universität itarbeiten, auch (Hamb. Corr.) Bevor das Sthort h Mi achsieber zeigen große 9 flüsse. Zum Theil sind die gehegten Hoffnungen auf bescheidene Die Ausstell n Sydne urd 20. April p. J. üher Ausbildung, Prüfung und Anstellung für bie un! beutschen Land; ö, . Namen Bayerns innerhaib der schloffen wurbe, wurden ej 9 ing Rute. Mittag ge⸗ Brel, Mäntel, iftterg äcerl ber, gn id Rahe Mrüctzehbränzt im, Thel sseenich e Küenthiben die e da ĩ . K e, wu, g enden Glanz verleihen werde. j en eine Neihe von Vorlagen, be— Siockholm. Diphtherie zeigte in Wien und Berlin eine größere Ab⸗ Paal ctte der lin tigen Lage becintraͤchtigt und feht im Burch. von dem Gouverneur von Neu⸗Süd⸗Wales, Lord Augustus

teren Stellen des Forstdienstes in Verbi ĩ ili i Sowi ü

*. n, . rbindung mit dem mheute vergönnt ist, in Ve , e emis , nn, waffen bände es j ne Gteln bee. . ; f ierli e e

kärdienste im Jägercorpg haben diejenigen eien Leute . en, n e ,, ne nn e tel ant f wichtigsten . . u H, , femngepracht. en, m, nen m, nge t, . KSterbelshltzsn. fanltt gggen bie, Cninicklumn der entsprecentzzn Zit, Ces Vorsa he ,. ö gh fn; ö 1 eri a ihre Geneigtheit zum Eintritt in die Forstlehre darzul ärersit. vrktöden, reh renfö Fig dur chte nn ft Wurftndtiet genden: vom. Assessor hben tze Fsebentwürfe, ind die fol⸗ Uünterleihkstyphen baben in Paris abr gin St; Hetersburg zusnornz. jurück, Vim schlimmsten scheint Ost, und W'st Preußen getroffen 3 der Kolonialbehörden die fremden und, australischen

beabsichtigen, das Atteft eines nm oberen . 9. J. Vittelebach⸗ . . . . Zukunft das u, n, . Va övenskiold über ein Zweikammersystem men. ,, . , i 446 . k Pe pvorden zu sein, während Großbritannien verhältnißmäßig unberührt Aus tellungskommissare, die Konsuln und die Offiziere der an⸗

über beizubringen, daß sie frei von , gt, sein wird. . en und gesegnet über ein ien Stimmrecht; vom Kirchspielschreiber Segelcke burg häufiger. 8 e,. e, fa h ran Le En . 63 geblieben ist. Das Gleiche gilt von einzelnen Gebieten Süd, wesenden Kriegsschiffe, die Mitglieder der Parlamente und die

e, b, dar, be, n e e. e f n f en genen c g fernen Da e b fen s min, we, dan kee e de,,

ĩ j j t rtreter für istiania; r 14 R 1 6 n X . . . ar den Gouverneur ne efolge war eine

. seien, ein scharfes Auge gutes Gehör Steen, Enge und Venthen über eine . dem Flecktyphus 40 Personen. Auch Rücksallefieber forderten in St. Dies das in großen Zügen gehaltene Bild, welches durch nach Platlse n dee , n wum be le k e.

und fehlerfreie Sprache haben und di ö bet d ̃ ö Peterkburg wieder mehr (664) Opfer. Pockentodesfälle haben in träglsche Berichte k ine Ergänzung erfahren dürfte.“ . j ae gone re ha che ie, gegenwär⸗ . etreffend das suspenstve Veto des Königs in Grunbgeseh— Wi lest, Bukarest, St. Petersburg, Alexa. dria und Madrid zu., räglicke Berik! n nr en, der englischen Nationalhymne seinen Platz eingenommen hatte 9 perbeschaffenheit kein Bedenken gegen die? kuͤnftige Ergßtbritannien und Irland. London, 28. Juni. sachen, und voin Bischof Smitt über das aiif af ge . Fr, dnn, g et. nr. Paris, Barcelona abgenom- Gewerbe und Dandel. hielt der Präsident des Ausstellungscomites, Herr Jennings,

Tauglichkeit zum Militärdienste begrü (W. T ; im B j J ö * gründe. aT. B.). In der heutigen Sitzung des Üünterhauses theilte welches im Wesentlichen mi ügli inigli . t ĩ aäßlicher e . ; ĩ t = gr ret; . ; e ches im Wesentlichen mit der bezügliche Pro⸗ . lte Blatterntodesfälle werden aus Berlin, Münster, Zufolge vorliegender verläßlicher Nachrichten ist in dem russischen eine längere Ansprache, in welcher die Ergebnisse der Aus—⸗ Da nun militärärztliche ltteste auf Grund der bie uhr der Premier Gladstone mit, daß er am . Dohr, pofition übereinssimm. J Iller rr ge ln urge Goukerhentenf jeh ke . azter den. Sende enen fi, säeltunß 2 . der ge e, r n. wurden.

bestehenden Bestimmungen nur zu erlan ind e stag einen Antrag einbri . . j ; ; brochen, welche eine große Anzahl von Häuptern dahin gerafft hat. ; ; ;

Aufforderung zi geng sind, sobald, bie lan einbringen werde, dahin gehend, daß jedes Danemark. K . an Wi aft und Literatur. 9. . an . Der Gouverneur antwortete und ließ sich dann die 220 ff ge puß, lusstellung derselben burch die verorhneimm Pärlgmentsmitgließ welches es bennsprucht, eine gesthhib ßig: Das n bask in acht n gerd uni, (öamb, Corr) 6 re,, , ,,, ,,, obrigleitlicher Anordnung ge gnwefenden Preisrichter vorstellen. Die Verkündigung der ö r Preise fand darauf in der Art statt, daß der Gouverneur

militärischen Instanzen ergeht, fo wird die Königli 1 6r ü ̃ ledi in dri e Kön (. rklärung an Eides ͤ erledigte gestern in dritter Lesu . rung inan Olten , , u enn e,. ,,, . n zu dürfen, eine vom Folkething angenommenen Gesetzentwurf meer 9 Constantin Lipf ius, K. S. Baurath. Berlin 1880. Verlag der In der ordentlichen Generalversammlung der Altionäre, der ; s Amtsblatt bekannt zu machen, daß = ige hiefolutio n, an? Stele her gh 8 dom 22.2. angenommenen Ankauf der seeländischen , durch Deulschen Vauzkitung. Kommfffionsverlag von Ernst Töche Bie Rheinischen Eisenbahngesellschaft wurde üher die Resultate jedem einzelnen Ausstellungskommissar ein besonders gebun⸗ Aspiranten für di ö ; erklaͤrte hie es Eides abgeben darf. Labouchere Staat. Der Ankauf ist ĩ ; „durch den vorliegende Schrift ist ein späͤter ergänzter und berichtigter Separat!· des Betriebes im Vorjahre folgender Bericht erstattet: Es hat im denes Exemplar der amtlichen Preisliste unter Zufügung nten für die unteren Stellen des Forstdienstes ktlarte hierauf, daß er in Folge dieser befriedigenden Mit⸗ Reichstages ist somit von beiden Häusern des Akträclaus der ‚Deutschen Bauzeitungn. Es ist daher von dem Vorjahre die Finnahme auf. sämmtlichen im Betriebe, gewesenen einiger passender Worte überreichte. Nach Beendigung dieser n . bezüiglichen Gesuchen rechtzeitig an bas ae, Gladstone's seinen bereits angekündigten Antrag auf die De hu e f, 9 Im Follething begann heute Verfasser auf die Darlegung der baukänstlerischen Thätigkeit des be. Strecken der Rheinischen Eisenbahn betragen 44 488 142 6. Von ber deer erklärte Lord Loftus die Ausstellung für hre. 8 5. wehr⸗Bezirks⸗ Commando zu wenden haben. nnullirung des betreffs Bradlaughs gefaßten Beschlusses des Heerwesens etzentwurfes, betreffend die Reform rühmten Verstorbenen größeres Gewicht gelegt worden als auf bio. dieser Einna me sind aufgekommen im Personen verkehre 11 632 153 46, und brachte ein Hoch auf Ihre Majestät die Königin Vie⸗ der eh! . ehe len, die körperliche Untersuchung in morgen noch nicht einbringen werde. ö a. j graphische Detgilg. Judessen ist per Schrift ein summarischer, für den im Güterverkehr 30828712 ½ an Erkraprdinarien 3 126 si. schu. Loria aug, in welches die Versammlung einstimmte. usterungs⸗ oder Aushebungsgeschäft zus ver— Frankreich. Paris, 26. Juni. (Fr. Corr) Südgmerikg. Nio de Jan elro, 28. Juni. (W. T. B) ed delflahhkig arörz ichen zzt. Lebentccbriß vor ttöcefcickf reichem sanmnen e e es, die gäbe fir is, s smn mee ni e: Trotz mancher Versehen, welche gemacht wurden, wird die

anlassen, in Ausnahmefällen aber au inli ier ei . b j nabng d 168 im Het , , , , m, n ; . m ur au e ; 2 Im Nach den letzten hie c ; sheils aus Sempers Schriften entnommene Angaben, theils aus nahme des Jahres 1878 im Betrage vn ; ei einer dur . . r 1. Anme ung eines Militärarztes zu cn haerlemmin ichen in n, . 37 die in diesem h kzten hier einge gangenen Nachrichten aus Zu en os— Briefen, anderen Sckrsfiftücken c. gezogene Daten, theils Mitthei- schnittlich 142 03 km längeren Betrlebestrecke hoher um 2 0758 55 oder, Ausstellung in Sidney doch ein denkwürdiges Ereigniß in der

Jahre fälligen Ayres sind die Rational ̃ r J i Berlin, den 12. ĩ ] ie Generalrät f ationaltruppen am 26. d. M. in die seines Schres Manfred Semper und seiner Schüler zu wenn die, gesonderter Berechnung unterliegende Strecke, Call⸗Trier Geschichte von Neu⸗Süd⸗Wales und der australischen Kolonieen Der Minister für e nl Domã 25. Juli angesetzt worden. k 6 ,,,. und haben die Garnison aufgefordert, ln . 6h Hrü. Manfred Semper haben wir später eine von der Vergleichung ausgeschlossen wird, um 2 Ios zo M6. Die überhaupt bleiben. Die Gesammtzahl der Besucher belief sich y Domänen und Forsten. Eine endgültige Entscheidung über das Programm h unden zu kapituliren. ausführlich Biographie seines Vaters, welche auch die Geschichte sei. Ausgaben für den Betrieh haben betragen für 189 insgesammt auf 1022 000. . ,,, ö,, lier , , danse 2 ) . (en. ; ; die man unter dem 10. j j . 2 eine umfassende chronologi geordne e ö ;. 8: t. 6 / aris An k egierungen (inel. Sigmaringen) größeren Theile noch . r, um In Folge ,, n. w Bauten und der een Gottfried Sempers in einem größeren für . Strecke Call- Trier 15 000 M6, zusammen 20 387 717 6 Vien 1873 72640069 e ie Finanz⸗Direktion zu Hannover. Der Gemeinderath hat 200 060 Frs irg den n Provinzen, hauptsächlich in der re iner, ö * J ö 9 . , , 5 ar . ö k 6 8 33 . ö f er ft is w. 1 2 Paris 1878 16 032 909 . ; . ö eneralra z Azer⸗ Bei an, eine ĩ ord ammlung von emper eservesonds, stellen si en Ausgaben sür im Betrage ; . ö k des Seinedepartenients 30 oJ0 Fi3. Das Fest wird oc e in fr , welche in einigen Städten selbst esl e heb nns g nlshrdicen Renn wuchern nen fh gd, eacnäzbler höher am ge ssh d und, be. Ber ich. Die Einnahmen betrugen etwa 45 000 4. hervorgetufen hat. Briefe, die von katholischen Schrift kam es hauptsaͤchlich auf die künstlerische Würdigung l tigung des Erneuerunge und Reservefonds, um 846 915 M Pro Preise wurden 7070 zuerkannt.

Maybach. Bitter.