1880 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

m Aufgebot.

Im Aufgebot verfahren rücksichtlich des von d . fe r . erk aft n Ce r. 2 zu Qu i an, . alitz und des mitverkauften Sonnabend, den 18. September 1880, Vormittags 11 Uhr,

forderungen aus

genen Kapitalien,

stehenden dinglichen Rechte. Bützow, den 24. Juni 1880.

Zur Beglaubigung:

J. Reimer, A.⸗G.⸗Aktuar.

Großherzogliches Amtsgericht.

Termin an zur Anmeldung aller rückstãndigen Zing⸗ den zu Hypothekenbuch eingetra—⸗ sowie aller an dem Inventar be⸗

(16669

Bekanntmachung.

Bei der am gestrigen Tage stattgehabten einzulösenden Stettiner Gre n Trg tl, sind folgende N Litt. F. Nr. 25 107 216 231 256 k— 5 715 797 167 2190 2224 2249 2300 2315 2419 2479 2499 2505 2351 26 2 . . . 3 3156 3161 3249 3352 3353 3 . 36 33 3. . 1072 4083 4085 4109 4212 4268 4301 4327 4379 4331 Litt. G. Nr. 57 71 134 282 351 425 527 683 782 844 1 . . 3 . e. . 3 1755 1807 1830 i , , 16 6 ; 9 7 z . 6 , , De , J. 83 3407 3447 3614 3706 3862 3895 3982 4941 Litt. H.

1IIü6 15090 M Nr. 70. 2) 3 300 ÆS6 Nr. 5 18 141 284

ĩ ummern gezogen: 271 363 412 432 441 485 6. 506 536

2095 2116 2115 2126 21536 2154 2359 2403 2457 2415 2431 353 2585 2664 26 , ,

1864 2128 2167 2189 2218 222 2776 2318 2313 2333 2460. : litt. ]. Nn 190 4 Nr. 2658 266 289 349 491 545

1860 1628 18654 1914 1983 2012 2077 2126 2206. 3) n 300 4K Nr. 59 189 282 305 416 450 725 747 gi5 981. Litt. K.

ä 1000 Nr. 18 36 76 259 zz8 377 s7s Ss3 9oz ggs 1078 12 21 . z0 1280 1 e g ä, zr. gs bir zs, e, sbs zs zs sah sz rs ne mi m f geo

802 828 1053 1154 1193.

von den Obliga⸗ J. und K. am 32. , und Coupons in Empfang

1649 k 4 2255 2420 2438 2503.

à 200 MS Nr. 15 220 265 292 336 410 629 z Die Valuta dieser Obligationen, . tionen Litt. . am 1. Oktober er,, von 1881 auf unserer Kämmerei⸗Kasse gegen zu nehmen.

sowie die fälligen Zinsen sind, und ß Rückgabe der Obligationen

Die in den vorerwähnten Zahlungsterminen nicht abgehobenen Beträge werden über dieselben

hinaus nicht weiter verzinst

Von den früher zur Amortisation ausgeloosten und bereits fälligen Stettiner Stadt ⸗Obliga—

Ziehung der am J. Oktober er. und 2. Januar 1881

S65 925 1076 1139 1170 1181 1201 1306 1338 1547 1691 er gr,

2797 3814 4432

1098 2128 4119

335 353 370 431 509 511 528 5 ?

1189 1228 1260 1349 1359 1401 1489 1682 1595 1604 1611 1647 17955 6. *g, gg 9 . ö 2957. H ä 60 6 Nr,. 262 392 340 451 468 57 547 577 594 686 1150 1169 1239 1253 1275 1345 1466 1470 1489 1549 1594 1661 16! gor Kah e. .

ö . 650 S851 867 1073 1115 1112 2) 6 500 M6 Nr. 31 60 170 315 456 544 562 566 869 947 997 1046 63 . ni a

2857 3883 4440

1100 2165 4254

tionen sind bis jetzt nicht eingelsst.

igation. tion. tion.

Einlssungs⸗Termin. Einlösungs⸗Termin.

iga

igation.

] Einlösunge⸗Termin.

iga

*

Obl Obl

Obl Nummer der

Nummer der Nummer der

Nummer der

Einlösungs⸗Termin.

Litt. F. à 300 5 2. Januar 1878. 41 2. Januar 1880. do. do. . 8m 1878. Januar 1878. Januar 1880. Juli 1879. Januar 1886. Januar 1877. Januar 1878. do. 2. Januar 1880. Juli 1876. Juli 1879. 2. Januar 1880. Januar 1876. do. Juli 1879. 4 do. Januar 1878. do. g. Januar . Juli 1879. Januar 1878. Juli 1878. HH. J. Juli 1878. Januar 1879. . ö Januar 1880. Juli 1879. do ö ; Juli 1873. Ii n. ö Januar 18380 Juli 1876. . . 1878. / do Juli 1879. ĩ . Jun 1577. ö 3 o. . 6 Januar 1879. April 1885. . do. Oktober 1879. April 1880. ; , 1879. do. O. Cx April 1876. 2 . de. uar Apri / H. a 6 . Juli 1879. April 1880. 180 2. . Januar 1876. . April 1878. 297 2. Januar 15865. Juli i877. April 1886 95 do

Vie, Inhaber dieser Obligationen werden hi Gleichzeitig machen wir darauf ie n, nnn , .

Januar 1874. Juli 1878. Januar 1880.

do. R 1a.

do. Juli 1878. Januar 1878. Juli 18765. Jult 1879. Juli 1879. Januar 1880.

April 1879. April 1880. Oktober 1876. Oktober 1878. April 1880. April 1876. Oktober 1879. Oktober 1868. April 1880. Oktober 1877. April 1878. April 1880. Oktober 1879. April 1880. Avril 1879. ö ö 1880.

o. Oktober 1879. April 1880.

88 1 bl

d do

d= = = d =

Januar 1879. JIäli 1878. 1. Juli 1879. 2. Januar 1880. Iuli 1879 Sanuar 1880. Juli 1877. Juli 1879. do. Januar 1879. Juli 1879. do. Januar 1880.

dẽ⸗ ö de de do

dẽẽ Ee

759

Januar 1880. Januar 1879.

2665 1

Herrn S. Bleichröder in Berlin eingelös Gelbe d e e, n eingelöst werden. Abzug gebracht. Stettin, den 22. Juni 1880. Der Magistrat.

Pfandbriefs⸗ Aufkündigung.

166566

In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe

des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Probi i 9 P J , 1006 1016 1161 1372 1387 1443 1593 1804 1689 18395 äs, ds, Ist 26; gro ze0r z35 1 69, 3666 353 ,, e, , g.. 5 N 5123 5345 5465 5513 55 59: 5 , , , äs, ö; Sz Söhs Ss? Sof Sor öl gs die r ff. is 1ilzi Jlisss il6s3 117581. iizss 1305 . Serie In, & 2960 Thlr. G60) 1983 1151 1315 1338 1413 1567 1719 1795 3023

3147 3162 3253

2120 2191 2261 2385 2506

s6z4 6al0 6513 Sa27 6ad7 * S5 I 5? 6, H, '.

. ; .. 34 6592 * S ö. . i Alg5 665 Is Jij' z7nh 3 6 , , , , , f, , , , ee, oo, , gold 1671 101i iosb 15313 1033 10123 108 lo , . ilii7 iii iiis, iids iii, 1333 1s) 63 1 fig. ĩ S846 11535 12559 12185 122735 12 12455 125068 13755 1275 jz 1733 13753. 135 6 i, ln . 26, . 3 Di 123523 135i 130,2 T3 13351 15415 15459 352, 1553 1355 iss 13 .

3. = iss i533 i; zol4 13679 13735 1.

. ö 1ähzg j46ßs5 14664 jäzhs 13334 11555 1595 15s 136 16 4 zo 15365 15475 15645 jös4s jörai i575 13 is 1i6fzt 15s 1577 1693

810930 8201

do. Januar 1879. Januar 1880. Januar 1879. Januar 1880.

153 do. 666 2. Januar 1879. 678 2. Januar 1880. Lütt. . 200 253 2. Januar 1879. 282 2. Januar 1880. 523 do. zur Einlösung aufgefordert.

keit, daß die C ü Stettiner Stadt Obligationen außer auf unserer keen ene fahl dei r r , m, . 3.

8221 9249 10122

11195 12377 153278 14144 15314 16232

XI. à 1000 ½.s . ,. 1880.

Januar ; Januar 1879. Januar Januar Januar 2. Januar 1880.

KEitt. H. à 1000 s 8III 2. Januar 1880.

Litt. I. A 500 Z. 129 2. Januar 1880.

ausgelooster Obligationen wird der Betrag fehlender Coupons in

s3 io? 172 258 480 569 585 675 787 & 1399 54 6 ig . ih, Rz); h . 3317 3316 33515 3339 43. zhl zo / Aögh ar ig *r n d, , m., e . n . 750 ds5 h dor; 57? ]

. , . ö. s , . 1 ̃ 6 2 2 92 5 ( .

goed Fog 105156 16015 10755 rs ibis“ ihrs ; ,, .

Nr. 2 299 339 348 380 425 553 727 775 g58 1068 2725 2889 3161 3202 3296 3575 3359 3439 352 ; ; n , , . J 1 3525 3611 3675 3762 38541 36 34 1379 4450 4485 45648 4578 4733 4759 4978 5770 53334 54a i . 36 hh wee s . . 6732 6763 6765 6974 7114 8237 9378 10141 11113 12431 1328 14276 15324 1625658

1878. 1880. 1879.

16637 18684 18785 16906 17069 17078 17209 17255 !

3 ] 11360 17389 173986 174 i n 565

1 5 ze. 1 17982 18251 18370 18382 18541 18560 163. lh, 1663 166 . 63 18915 19008 19141 19172 191765 i925 i954 1973 ig gz 19674 .

igdg6ñ iS 9 Serie II. 199 Thlr. - 800 Æ Nr. 1 10 16 99 1,

; : . 99 152 204 , , His re , , ge ö d , K.

böl 0 i gs, Cieg 336 8 , 336i * 3389 5385 h523 0555 , hg sg, wir, . s3d6 Si *gg sg 363 775 7533 Ri

S743 8790 8841 8885 8936

Serie V. à 500 Thlr.

35 907 io 1662 115! bz; 663 og 684 79

109 1733 1759 18385 328 3443 3760 3775 4549 4722 4768 4790 60MM 3 6161 6163 62581

31 I66 935 1072 1083

270i 2775 2515 283 J

zörs e, n, es ge dess ga g;

A0, ioizz 10535 ib 1655 *I en n r 116 6 1 , l,. i, r it , n, o, . l, , in, J hz ian ges ss iöszz. öh wii, high, fs „ien, öh , , ,,, , , r b, f, w, , , .,

; . 2 447 18621 18823 19056 ö J gibs gil gie als zibb 3h h, T, s d, wh, d, di, „ö, die

4 9 53 22058 22756 22989 23057 73598 3 . 3d ls. zs 3g zihig IId zäh, zäss3 ? 3 , ,

123 i693 24568 I45h z55iz Zözz8 h zs z6 4583 zörig z5ge z7asl 774 zs 185 gsi sr sss ö 2 , .

19 263902 27 1 5 28899 235593 39512 2533: 33 333 Wöroß 5 ges, bels, ge ss zr öd s . . 3 2 ,. 133 1606er Til -e öh ber, Ten, iz z it, c,, i, ö dre e ö, l n n, , n,, l, gie e, s, eh gi sr, , öh, ssh se 3 , n n 2 N , .

J JSI3 8029 8132 5 zz g554 383 JJ, , 6 Ls , d, lis itz ii iss; Liz, li, l li, ä, mi, e. , . 135856 1a5z6 ia 1sib, istos, 1555 j6eft iss 163 1357,

Serie VII. a 200 Thlr. nes ; ?

5 1258 15 ö ; . D. 690 4M: Nr. 241 247 275 403 473 47 . k 1, nner is dns ,, . ,, b , d, be, d, de hh, wi H, H. , k

' . 3 6290 64538 6522 6586 S7öd 6835 6sg3 7053 736. 7355 , Hi ie, ,, , , . do , . . , Utz imm fi, s l,, ieh, se, üg, When, net lh! 16361 ä, e, Ls ät jsszßi ihrs iss sn, ib li, d, de, . 6, ns rb iss ö ääcs, löhosß ichs, i, len, C,, ir, 1s f, e in, (s, eg ish isis 1ä3 13 ich os n , l, , ö h 48 17 18338 18420 18421 18555 19125 191, ,,, ,, 2 2163s 21685 22931 220785 22297 22422 22437 33565 2524 2757 333f6 3323 . 66 33 . zz i sei, Wi hr än, e,, de. . 9 , . zal der. e , i si öh ien, . o e, ni zoßd zähz zii gan 105 , rep. 390 M: Nr. 125 366 386 593 7533 762 816 844 8g , , 33 ase , d ,, , s, dss äs sss f, hs gas ö sii slß; , gl, 33536 ä de, de, d, wiös sid se üs, ds ss gi se, ee dds s, ä de. z geen ss, ses, ggg ish geh gs söhs zäis zei ss, w e digt dt dh, 9 , n gas ißt , , n, n, me w f, l f, , min ä,, d, ii, . 3. , ,. , f, le, iss isis iss 1565 ish iößls oz; en Inhabern zum 1. Januar 1881 hi ni dem gedachten Kündigungstage an, . baar in e , , ie gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch ni illi ns Nr. 8 bi ö Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert ö . Wien er . Ar. lo ons 3 von der Einlösungs Valuta in Abzug gebracht. ag der etwa fehlenden ie nicht eingehenden Pfandbriefe versähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des

Kredit vereins. Zur Beguemlichkeit des Publikums ist nachgegeben,

11539 12892

11542 12990

12075

12795 12800 12812 13078

der Aufforderung gekündigt, den Kapi . D n 91, apitalb auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 5 ö,

; daß die gekündigten Pf ie ebst J, und unter . ö Werths erfolgen soll , . ugleich werden die bereits früber ausgeloosten aber noch rückständi f ĩ e en, ch andig ) r zo9z 316 ,. . . Thlr. 3900 em; Nr. 1935 77 47 zz e 2685 283 3795 4044 4776 5444 6031 6399 6972 7373 7664 7851 8260 9400 9787 99m 2 3

II5z6 11653 15857. Serie II. à 200 Thlr 600 1 Nr. 6 . 1iq4F'eris Alz, 6 z09 Thir. 509 . Nr. 51. 405 81 39 1 ä, , F (e ho 6 e ä io . 438 4717 zit W gg, tg, cögs, söz; iäz gär. äs, gie dsh, bs wl, ö 6 w e n, ben e, ehh cr, sss, m6 , loꝛꝰ 5 107237* 10525

,, . ö 16 56 12143 12786 12932 13208 13758 13155 1355 n 1 ei gls ch rs, e , er; 15553 eo , l, 136. 3

ö 2 e z . 96 7 h) 7 26 7396 * 2 2 ö 18494 is 136 15 r 15519 yz 1953 1456 n, , , e m, feen mant

rie EIn, d 190 Thür. 3660 : Nr. 66g a4 sg ;

27 2296 230 2609 8 4898 9 8 ö ö ö 489 911 9 90 81 z 3. 2 . 3 , , , , , hi, , eh an f . 36 36h! s , es e e, g s e r n g zäh e, e, w, e dee er, ee, ge Ka , Rag een, ee, g, äh sig see ö, de, ö schl drt d sz dor 4 ibhho , 6j , Is ge, eig, r g gs,

35 ; ö 53. ö 73 112535 Iiöls iss] Ji5ig'rfsz üs gs Cr lg ig! beser eig 0 , laß ic. , ü i, ö e, zaaaSerie M. 56 Thir. 1500 A: Nr. 404 50s 1515 16. z614 zan . Us i, Gi (oss bs Gen. zii Sz oer e e ( ' kJ 2gos zu riß n go. tz reer oo gor, sr. ä ze 12s 1133 1496 1920 gibs sie gr, sr sr h] bor) din d , Te , 3666 , n, ,

erie VI. 500 Thlr. wesp. 1566 de: Nr. 407 547 5 5 * P c 56 * ö * . 1 . 202

. In e . , . sn, ih öihs S5 gz . h/ . . ot , 2 12577 jz6i7 14339 1574195 14535 15455 15512 15555

s97 1073 1635 1684 4904

71799

Serie VIII. i 200 Thlr. resp. 6 ; e, ; 966 9972 9212 5* Sy p. 600 ƽ : Nr. 144 478 . ) e, e, , , d,, d, di , n ,. zar ss, Hes rds, hh 3 goöd oo53 1335 s Ge r o ss n. , n , en,, ichs löl ze jg iztas iöls 5s Ion (ch gatz cz th mit ze, mn, m. a r , i ies, s, wi ih , , d, di,, w, , . 26653 36. 272351 27245 31577 zig Jagt zähe; 5 ges zusëfftz 1 3 345 zz, 5 3 00 H 0 is z 16 . 53315 S263 3516 vors özo) Szs5 Gh 7, se, ih gd h, 54, 4980 3057 16s . , , serdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitz en Kapt zes pr Vermeidung welteren Iingverl stetz irn, ke , n Tarltalbettea dieser Pfandbriefe zur

Posen, den 24. Juni 1880. Königliche Direktion

1458 1777 5453 5849

des neuen landschaftlichen Krebitvereins für die Provinz Posen.

liss53! Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die am 1. Juli cr. fälligen halbjährigen insen der Prigritäts Hbligationen der Rhein= abe⸗Eisenbahn J. und II. Emission können vom gedachten Tage ab bis zum 31. Juli 1880 Bor- mittags in den Geschäftsstunden I) bei der Direktion der Diskonto⸗Kesellschaft in Berlin, 2) 1 dem Schaaffhausenschen Bankverein in

n,

3) bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. / M., und fort⸗ laufend

4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein⸗ Nahe ⸗Eisenbahn, soweit deren Geldbestände ausreichen, sowie endlich

6) bei unserer Hauptkasse in Sachsenhausen, Hedderichstraße 59,

erhoben werden.

Die Coupons müssen den Zablstellen mit nu— merisch geordneten, nach den Emissionen getrennten und von den Eigenthümern unterschriebenen Ver⸗ zeichnissen übergeben werden.

Frankfurt a. / M., den 23. Juni 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Verschiedene Bekanntmachungen.

16566 Die Stellung eines landschaftlichen Apothekers

in Keitum auf der Insel Sylt wird zu Ende Oktober d. J. vakant. Der Anzustellende erhält

eine persönliche Konzession, freie Wohnung in dem

der Landschaft gehörigen Hause und übernimmt nach

Taxation die vorhandenen Apothekerwaaren, welche beim Abgang wiederum nach Taxation zurückzustellen

me

B

find, deren Benutzung indessen zinsenfrei geschieht. Bewerbungen sind an uns innerhalb 6 Wochen

zu richten. daten wäh

Iden.

erlin.

theke angelegt werden. zession zu dieser Anlage

bei uns einzureichen, eine kurz gefaßte Lebensbeschreibung und

der Beendigung der Lebrjahre bi eit reichenden Zeugnisse über die d Beschäffigung des Antra⸗ Außerdem haben die Bewerber n, daß sie sich mit den bezüg, ltnissen voll kommen vertraut ihnen die zur Etablirung forderlichen Geldmittel zur Ver⸗ Potsdam, den 16. Juni

Abtheilung des Innern.

bation, vollständigen von in die neueste 3 bisherige Führung un genden beizufügen. sich darüber zu äußerr lichen lokalen Verhä gemacht haben, der Apotheke er fügung stehen.

Königliche Regierung.

14115 Hof Zahnarzt Mn. v. Promenade 6 I., empf,

(16669)

Königliche Regierung.

Abtheilung des

Innern.

von Rosen.

Für die Insel Romoe wir Derselbe hat die ihm von zu übertragenden Geschäfte unentge nächst bis zum Jahre 1886 ein Fi Bewerber wollen

der medizinal⸗

ch binnen Schleswig,

einer Apotheke

und daß

Bilanz Extract d

s.

d ein Arzt

Gu é rard,

es euer xsecuran s ereins in At

Einnahme.

An Prämien vom Jahre 1878

S 69374. 20

„Prämien f. mehr⸗ 4

jähr. Versicherun⸗

gen aus früheren 10

. 22 1 T A 5

Prämien von im Jahre 1879

auf 25690 Polieen ne,,

e 110797796. 207613. 90

32

n

ab Re⸗ assecu⸗ ranz u. Stornos 20082030. 31618. 86 „SR 907 15766. w „JNicht absorbirter Betrag der für unabgemachte Schäden bis ult. Dezember 1878 ausgesetzten Gtmmen W 15000 „Nicht abgeforderte Dividende vom Jahre 1876 ; S 600

176995 04

og

1

.

/ . . !

28405291 Der Reservefonds betrug

Die Sicherheit des Vereins betrug

Altona,

Die administrirende Direltion: C. Sieveking. Vereins übereinstimmend befunden:

Gustav Wall. Altona,

1)

Nebers

Staa

Ausgabe.

Für 186 Schäden sind bezahlt als: 4 im Großherzogthum Baden . 16 Königreich Bayern und in

der Rheinpfalz te Bremen.

Königreich Dänemark Staate Hamburg.

Sch

* 6 in der Provinz Hannover

Hessen⸗ Nassau

M)

1 im Königreich Württemberg. 2 , Heriogthum Lauenburg 33 in der Provinz Schleswig⸗Hol⸗

stein

3 im Fürstenthum Lippe⸗Detmold im Herzogthum Anhalt . Dessau 81 in den alten Provinzen des Kö⸗

nigreichs Preußen

ab durch Rückversicherung gedeckt

Für unabgemachte Schäden pro 1879 ausgesetzt „Unkosten durch vorstehende äden veranlaßt... durch Rückversicherung und diverse Compagnien ersetzt Prämien ⸗Antheile pro 1850. do. pro 1881 bis 1889 incl. nach Abzug der darauf haftenden Kosten und der auf Rückversicherung ent · fallenden Prämie. Provision u. Courtage, Un Organisations“, Administra

stige Kosten Agio

vide 8. 1 resp. S5. 14 der

457

. 414. 12651. 885. 2137. 17579. 136. 5070.

37339. 3160. 13.

62622. 27 S 146704. 15 4656511. 24 l.

, , , , . *

MS 10483. 0ö5

3395. 26 dss. NJ 36559. 358

w Unkosten der Agenten, tions und son⸗

. 914g

Aus 3 von uns aufzustellenden Kandi len die Landesgevollmächtigten einen. Schleswig, den 19. Juni 1880.

3 gel gt. Landes pollzeibehörde und sanitätspolizeilichen

ltlich zu besorgen und bezieht zu⸗ rxum von 1200.4

6 Wochen bei uns den 24. Juni 1850. König⸗

liche Regierung. Abtheilung des Innern.

16567 Konkurrenzeröffnun

Anlegung

wegen der Konzession zur in Tempelhof In Tempelhof bei Berlin soll eine Apo⸗

Bewerbungen um die sind bis zum 31. August d. J. und sind derselben die Appro⸗

zum Einsetz. künstl.

Zähne, Plombiren, spec. in Gold, Reinig. ꝛc.

ona Voln Jähre 1879.

6st

chuß, dem Reservefond i g rieb.

Statuten

16130

Eimmahme.

Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Schwedt a. O. Rechnungs⸗Abschluß für 1879, bez. per 31. Dezember 1879.

Ausgabe.

Betriĩe

Vertragsmäßiger Antheil, laut Aufgabe der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn ⸗˖Gesellschaft

Zinsen Einnahmen ..

bei

Kon⸗

die bis

1880. 6

Vortrag von 1378: 16 828. 76 abz. zurückgebuchter .

abz. Dividende 1378 16245.

Summa der Einnahmen

Bilanz Conto per 31. Dezember 1879.

J k

22. 80 16805. 9

Ss os bseinnahmen: 7

36 009

per 39 per 31.

zember

3 v5

tivem.

Betriebsunkosten: Rente für . der P Angerm inder Bahnhofsan⸗ lagen an die Berlin⸗Stet⸗ tiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft 1 ö Sonstige Ausgaben. Verwaltungs unkosten 24760 Abschreibungen:

10 pC.. auf Materialien Obligations⸗Zinsen für

. .

Reservefonds: Rücklage. Ernenerungsfonds: Rücklage

ueberschuß, d. i. Gewinn am 31. De

4A 3

469. 45 221. 09

auf Utensilien.

725. 1630

1879 J

Dezember.

3

soo ss z 03702

959 os

3 375 - 110— 12 06—

Summa der Ausgaben

1 .

Trin 1503195

Summa wie nebenstehend

3d Sd 7

Passiven.

Nene

59

52

Grund und Boden, körper, Gebände ꝛe.

Utensilien, nach 10 schreibung (

Cassenbestand. .

Effe ctenbestand des

des. Reservesondẽ Außenstände: Gin Debiter⸗ U Berlin ⸗Stettiner /

n 3

Bahn⸗ 1

. 1 776 57 20 Siamm pCt. Ab⸗ ö ö 53145 w 1 628 66 . 5 127 27 , ,

Erneuerungs⸗ 1 020

499.41

Eisenbahn⸗ Ge⸗

sellschaft 2s 8s os

abz.

von

T .

Der Aufsichtsrath.

Pr. Hahndorss.

Stamm ⸗Aktien . Prioritũten , -;, Obligationen Amortisations Quote per 31. Dezember 1879... Obligationen · Zinsen, reservirt / , Dividenden ˖ Conto, rückständige Divi⸗ dende. Creditoren: schaft, Dividenden onto...

Reserbvefonds: Bestand am 1. Jan. 1879 12044. 17

Zurückbuchung für vom Reservefonds früher ab⸗ geschriebene ; (in Folge minist. Verfü⸗ gung) Zinsen⸗Zugang .. Rücklage für 1879 Ernenerungsfonds: Bestand am 1. Jan. 1879 11779. 86 diverse Einnahmen Ruiclage für isf5. l.

Gewinn: Vortg.

abz. obige Rück⸗ buchung.

abz. Divid. 1878 16245. Ueberschuß in 18796.

abz. Rücklage für d. Reservefonds 1710. Erneuerungsfonds 12000. 13 710.

Geprüft und richtig befunden. Schwedt a. O., den 11. Mai 1880.

G6. de Méwrille aus Dresden, . . gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständiger und Bücher⸗Revisor.

3 S55 900. S855 000.

per

Berliner Handelsgefell⸗

22. 80 12066. 97 ö 486. 1710.

. 12000.

diverse Ausgaben

I6 828. 76

22. 80 16805. 96

1878

560. 96 28180. 99

24 883. 05

28 741. 95

15 70695

15 031 965

I DJ Fs 7

Der Vorstand.

Dr. Wolis&E.

8 24 10988 49

ult. Dezember 1379: 3h07 90. 52.

Dezember 1879:

den 2. Juni 1880.

Jens Eschels. Revidirt und mit den Büchern des

den 17. Juni 1880.

M. H. Mahler. Revisoren. Atona, den 23. Juni 1880. Die Ober ⸗Direktion:;

W. H. Nopitsch, p. t. Johs. Dubbers. E. A. Wriedt jr.

V. Lankenau.

Dibbern. 4 Otto Meyer.

3

C. E. Möller.

Vorsitzender. Ernst Dreyer.

VW eimar-deracr Fisenbahn- Gesellschaft. Bilanz pro 1829. Mi

(15258

Activ.

1) Bauaufwand:

a2. Bau Conto 18 900 00000 46 Bau und Betr. Er⸗ gänz.· Conto

General Ver⸗

gleichẽ · onto

Guthaben an Kautionen und 1 Guthaben aus den pro faturo abgetretenen Staatsgarantie Zinsen. Jetztwerth. . Materialien⸗Vorräthe (Qber- bau, Werkstatt, Betrieb, Uni⸗ sormlrungg;g 6) Kautions Effekten des Auf- , . der Direktion, der eamten und Lieferanten. 6) Effekten der Prioritätè / Anleihe 7 Kassen ˖ Bestand! .

131 903,61

o86 82801. . 19 618 731,62

so gr, 41

1 a.

2)

3 4

5)

1297 500,00

92717, 83

127 293,90 18 300,90 3 421,

8 12

ih

Se TV ds snd

Weimar, den 30. April 1880.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den

Büchern bescheinigt. Weimar, den 8. Mai 1880. Menne ken, Ministerial ⸗Revisor.

PFas

Grundkapital: Stammaktien.

Gustav Monrier.

I7TII8I12. 35.

M. F. Claren.

si dM.

900000000 * b. Frior. Stammaktien MM OQO 18 90000

Prioritäts⸗Anleihe:

13 7 Prioritätè⸗Obligationen

Kapital Schulden. Erneuerungs sonds abzügl. Reservestücke

6 4ũ8, 96 17 654. 44,

Beamten ⸗Pensions

Kassenfonds

48 378, 77 3100000.

abzügl. Gffekten

Diverse Kreditoren

Gestellte Kautionen! 10 Nicht ausgetauschte Priorität Obli⸗

gatione n

6) Arbeiter⸗Krankenkassenfonds 7) ÜUnerhobene Stammaktien Dividende

Bestandlt. Betr. Rechnung pro 1879

a. Einnahme b. Ausgaben.

615 3842, 69 A463, 451,06.

G. H. Sieveking zr.

Die Direktion. Ernst Kohl. Reyidirt Weimar, am 9. Mai

n

Pp

606

15000009 430 000,00

b8 804, 52

17378, 97 3 467, 64 13 243,50 567, 64 127 203, 00

18 300,00

In⸗ und

,, . i libr ff llt in ihrer Meinungsäußerung unabhängig gestellt, thei t e rt. ; . e, ] 6 ublizistischer Kapazitäten herrührenden Driginalmit theilungen besonnene Berichte und Besprechungen über

chen Vorgänge telegraphische Depeschen, bringt auf Hauptpläͤtzen Europa's, sowie außerdem in eren Abtheilung eine reiche

politi und r und der Landwirthschaft gewidmeten besond Korrespondenzen, welche für die Verkehrs verhä Stand von Wichtigkeit sind. : .

, . wird wöchentlich zweimal der Zeitun ohl al der exakten Wissenschaften, der Literatur und Kunst dmete Wissenschaftliche Beilage beigefügt, für aligen bekanntesten Notabilitäter

Auslandes Bestellungen an. olitischem Text und mehreren

der Feder tüchtiger Korrespondenten und

Marktberichte von den

welche unter den derm ; Der Preis pro Quartal beträgt 6 Mark.

25 Pf., oder wenn solche auf Verlangen der Aufgeb Theile vorbehaltenen Beilagen zum

Ei für e g mit 1 Mark 25 Pf. rankatur), pro Vie

nalzirkel. Leipzig. 18. Juni 1880.

Dresdner Journal.

Verantwortliche Redaction:

Oberredacteur Rudolf Günther. Redacteur vom Feuilleton: Otto Banck.

Abonnements auf das „Dresdner Journal“, das offizielle Organ der Königl. sächs. Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem Peil von 4 M 50 3 pro Quartal, außerhalb

euffchlands mit entsprechendem Postaufschlage an= genommen.

Das „Dresdner Journal“ bringt unter der Rubrik „Zeitungsschau! regelmäßige Besprechungen der

1651 891,63

Sas N T Ds do

Die Hauytkasse. Dessin.

und anerkannt. 1880.

Die Delegirten des Auf ichtsraths.

M. Veth.

Dr. Gil

le.

möchtigsten Tagesereignisse und Zeitfragen und unter⸗ richtet die Leser üher die Auslasfungen der einfluß⸗ reichten und geachtetsten Organe der Tagetzpresse.

Dag Feuilleton, welches auch der novellistischen AUnserhaltung seinen Raum nach Möglichkeit offnet, vermittelt die Kenntnißnahme von den hervorragen· den Erscheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es sich in seinen

Dle Leipziger Zeitung wird täglich des Abends mit r

Bogen Inseraten⸗Beilagen ausgegeben. ö ͤ

enthält die offiziellen Erlasse der ee, , . Staatsregierung, giebt, g in leitenden Artikeln,

Leipziger Zeitung.

Auf das Quartal vom 1. Juli bis 30. September 1880 nehmen alle Postanstalten des

Ausnahme des Sonntags mit 1— 14 Bogen Sie ist eine der verbreitetsten

theils in unparteiischen,

alle Tagesereignisse, enthält über alle wichtigeren

ng eine den Interessen der

gewi ei, der Wissenschaft namhafte Kräfte e sind. Inserate werden der Raum einer Spaltzʒe

er im Hauptblatte und in den dem redaktionellen bdruck gelangen, mit 30 Pf. berechnet.

Die Wiffenschaftliche Beilage ist auch getrennt von der Zeitung nur bei der l fehr für auswärts mit 1 Mark 50 Pf. (einschließlich Kreuzband

rteljahr zu haben und empfiehlt sich solche vorzugsweise zur

widme

Staatspapiere, sowie die

licht.

Inserate jeder

Die theile mit 20 3 für die ge Raum berechnet; für

Zeile auf 360 festgestellt.

ständiger Exemplare ohne Me

Dresden, im Juni 1880.

Lokalbesprechungen dem Dresdner Kunsttrelben des

schönen

Das „Dresdner Journal“ eignet sich Verbreitung im Lande wegen ganz ; Art, namentlich auch für nichtsächstscher Behörden, die Sachsen bekannt zu machen sind. . nsertionsgebühren werden im Inseraten- paltene Petitzeile oder deren nserate unter der Rubrik

‚Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren pro

des? Äbonnements, da wir 36 die L

gleichem Wege die neuesten Börsenngchrichten in der dem Handel, der Industrie Sammlung von Notizen und

stnisse und den Handels“, Gewerbs⸗ und Ackerbau treibenden

sowohl als

der Expedition der⸗

Anschaffung für Jour

Königliche Expedition der Leipziger Zeitung.

Theaters, der Musik und der bildenden Küunste

t. Die Ziehungslisten ausgelooster Königl. sächs. Gewinnlisten der

Königl. sächs. Landeslotterie werden im Dresdner Journal! vollständig und Zug um Zug veröffent⸗

Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung ieferung voll

rkosten für die ge⸗ ehrten? Abonnenten nicht garantiren können.

Königl. Expedition des Dresdner Journals.

eile mit

seiner großen besonders für Erlasse im Königreiche