llssgs Bekanntmachung.
Die durch Rechtsanwalt von Hurter vertretene geschäfts lor Bertha, geb. Tesche, zu Ji.
hausen,
Bürgermeisterei Höhscheid, Ehefrau deg früheren tber ahn Tagelõh⸗ eumann daselbst, hat gegen diesen Elberfeld Klage die zwischen ihr und ibrem genannten Ehemann bestehenbe eheliche Güter⸗ dem Tage der Klage⸗ Zur münd⸗ 27. Sep⸗ Sitzung⸗ des Königlichen Land⸗
Sheer hd nh ie, ners Carl
beim Königlichen Landgerichte zu erhoben mit dem Anfrage:
r, . mit Wirkung seit 2händigung für aufgelöst zu erklären. lichen Verhandlung ist Termin auf den tember er, Vormittags 5 Uhr, im saale der J. Civilkammer gerichts zu Elberfeld anberaumt.
Der Landgerichts. Sekretär:
Jansen.
Gebäude eingesehen,
Firn Kopialien von dort bezogen werden.
technischen Bureau für Neubau in oben bezeichnetem auch gegen Erstattung der
15 Faulfurt a. M. —Sachsenhausen, den 21. Juni genigliche Eisenbahn⸗Direktion.
die , noch im Umlauf befindlichen Kreisobligationen des Kreifes Lauban, nämlich: Litt. . 3 10900 Thlr. Nr. 1 bis 16. . ö 9 Thlr. Nr. 12 bis 57 9 bis 16
itt G ä 109 Thlr. Nr. I bis 7 9 11 bis 14
(16683
Nachdem die Generalversammlung unserer Aktio- näre vom 29. April 1880 beschossen hat, eine Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 1, 500, 000 Mark herbeizuführen und dieser Be-
Papieren. 16679
wird vom 1. Juli a. 6.
Mohrenstraße 55, eingelöst.
Berlin, den 28. Juni 1889. H„VYVatiomale,
lissszs Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 68
der Rechtsanwalt Hermann Gensel in Schellenberg
worden. Chemnitz, den 24. Juni 1880.
Das Königl. Sächs. Landgericht daselbst.
Brückner.
(i669)
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte in Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
Fuchsius, Ferdinand,
eingetragen worden: von Rechts anwalt, wohnhaft in Düsseldorf. Düsseldorf, den 25. Juni 1885. Königliches Landgericht. Frölich, Kanzlei⸗Rath.
seitigkeit zu Berlin.
Bekanntmachung.
Nachdem der Kreistag des Kreises
16680
Verloosung, Amortisation, Sinszablung u. f. w. von öffentlichen
Der Zint eoupon Nr. 7 unserer 6o / Obligationen an unserer Casse hier,
Lebens · Versicherungs ⸗ Gesellschaft auf Gegen⸗
unterm 24. März 1880 beschlossen hat, den Zinsfuß mit dem Wohnsitze in Schellenberg eingetragen der auf Grund des Privilegiums vom 26. April
1870 (Ges. Samml. S. 394) begebenen Kreisobliga⸗ tionen von 5 auf 4 Prozent herabzusetzen, werden
schluss in das dJeseollschaftsregister eingetragen Vorden ist, machen wir dies hiermit bekannt ünd
kordern unsere Gläubiger auf, sieh bei uns 231 melden.
Iö dis 26 29 bis 41 43 44 45 47 49 bis 58 60 bis 75 77 78 80 bis 83 85 bis 163 165 bis 111 113 bis 116 118 bis 1531 133 bis 168 170 172 174 bis 180 182 bis 2065 208 bis 219 221 bis 234 236 bis 257 259 Bis z51 363 bis 272 274 bis 278 280 bis 299.
Litt. D. à 50 Thlr. Nr. 1 iz 10 12 13 14 17 bis 21 25 bis 33 35 36 35 40 4 43 bis 58 60 bis 63 65 66 67 70 bis 82 84 bis 88 91 bis 97 100.
Litt. E. à 25 Thlr. Nr. 1 24679 10 12 bis 21 23 27 30 31 33 34 35 37 38 39 43 bis 48 50 bis 56 58 bis 77 79 bis 85 87 88 89 l bis 96 98 bis 102 104 bis 109 111 bis 116 118 119 120 122 123 12735 126 127 128 131 132 133 135 136 138 bis 150 152 bis 160 163 bis 189 182 bis 193 195 bis 2650
den gegenwärtigen Inhabern zur Einlösung des
Kapitalbetrages am 3. Januar 1881 gekündigt.
Lauban, den 28. Junt 18809.
Der Kreisausschuß.
Actien- Ge sellschaft für Holzarbeit. H. Simon.
(16129
Angermünde⸗Schwedter Eisenhahn. Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 21, Juni er. auf 1.75 o festgesetzte Dividen de für das Geschäftsjahr 1879 auf die Stamm · Priori⸗ täten unserer Gesellschaft kann gegen Vorlegung und Abstempelung des Dividendenschelns Rr. 7 (cfr. §8§. 18, 19 des Statuts)
vom 1. Juli ab in Berlin bei der Coupons Kasse der Berliner Handelsgesellschaft
während der üblichen Geschäftsstunden mit 10 0 50 3 erhoben werden.
Die Dividendenscheine sind arithmetisch geordnet,
Lauban
lõth2]
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Ibo 1]
Lieferung von Postperronwagen. Die Lieferung von 16 Postperronwagen soll ver⸗ Die Bedingungen sind bei der
Königstraße 60 (Geldhallengebäude Zimmer 56) in den Dien ststunden
Angebote sind bis zum 6. Juli d. Is., Mittags 13 Uhr, daselbst
eben werden. aiserl. Ober -⸗Postdirektion hier,
von 8 bis 3 Uhr einzusehen.
einzureichen. Berlin C. den 26. Juni 1880.
baar in Empfang genommen Vom JI. und Hamburg.
gationen in Abzug gebracht. geordnetes, mit Namensunter Nummern verzeichniß beizufügen. Formulare stellen vom 15. August 1886 ab in Empfan Berlin und Hamburg, den 29.
Berlin ⸗ Hamburger
Januar 1881 ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unseren Hauptkassen in Berlin
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird bei der Einlösung von dem Kapitale der Obli⸗ Den einzulösenden Obligationen 1
schrift und Wohnungsangabe des Einl
mit Nummernverzeichniß versehen, einzureichen.
In derselben Versammlung wurde von den Schuld⸗
verschreibungen die Nummer — 2 — über 3000 0, zur Rückzahlung am 1. Juli gezogen.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der Obligation nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Coupons nach dem 1. Jult er. bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft, bel welcher von diesem Tage ab auch die Zinfen der übrigen Schuldver⸗ , e. gegen Einlieferung des Zinsscheins
r.
Eisenbahn.
mit 150 M pro Stück zur Auszahlung gelangen. Schwedt, den 22. Juni 1880.
Der Aufsichtrath
er Angermünde Schwedter Eisenbahn ⸗ Gesellschaft.
Breslau⸗Odervorstädtischer Deich⸗
i668] verband.
Bei der diesjährigen (sechszehnten) Ausloosung unserer Obligationen sind die Rummern: à 500 Thlr.: 16 27
à 100 Thir.: 32 35 a4 133 172 179 210 219
st 5o/ę Zinsen davon für die Zeit vom punkt ab bis einschließlich den 317 Dezem⸗
ons Nr. 9 (per 2. Januar 1881) bis Rr. 12 etrauten Stellen:
st ein nach Apoints und arithmetisch ieferers, sowie mit Datum versehenes
zu diesen Verzeichnissen sind bei den vorbezeichneten Einlöse⸗
zu nehmen. uni 1880.
zum Deutschen Reichs
Vierte Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger
Berlin, Dienstag den 29. Juni
2 150.
1880.
err
De em dieser Beilage,
Central⸗Hand
in welcher auch die im 8. 6 des
eltz⸗Negi
ö. für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch asle Poft⸗Anstalten, fü
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Anzeigers: SV., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
Gesetzes über den Magen ent, . 1 hell 11 Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 5. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver Madellen vom 11. ;
ster fur das Deutsche
E 2 Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern a 261 2 — besonderen Blatt unter dem Titel
Reich.
Nr. 150)
ist gel täglich. — Dat = Regist r dag Deutsche Reich erscheint in der Rege e. ,, ,,,, 356 daz Vlertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4 In fert ions preig für den Raum einer Druckzeile 80 .
.
3. Handels ⸗Negister.
delsregistereinträge i . . 6. Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden 6 bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der . . Leipzig, resp. in rtea f mn , . tlicht, die beiden ersteren e ö. K letzteren monatlich.
1im. Handelsregister 65 Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge e, n, . . n . am ĩ Tage folgende Eintragunge r— 1 ile n , wofelbst unter Nr. 13, 033
kö E. Sommerfeld
mit dem Sitze zu 2a nn und Zweigniederlassung zu
ter der Firma:
. ur en fh Waarenhaus.
, . ö. Sommerfeld t, ist eingetragen:
ö e n ist . erfolgter Errichtung einer Zweigniederlassung zu Aschersleben hier gelöscht und nach Ne. 12,280 übertragen.
Demnächst ist in unser Firmenregister 280 die Firma:
J . öde Sommer feld . mit dem Sitze zu Berlin und mit je einer die Firma: Dentsches Waarenhaus.
Inhaberin E. Sommerfeld . führenden Zweigniederlafsung zu Bernburg un
Aschersleben und es ist als deren Inhaberin Frau
Emma Sommerfeld, geborene Vogel, hier einge⸗
tragen worden.
unter
ĩ i Kur. i itze zu Berlin und es ist als deren In⸗ k Gerson Cohn hier eingetragen aus dem Königreich worden:
ie dem Gerson Cohn für erstgenannte Firma 3 Prokura ist erloschen und ist 6, Löschung in unserm Prokurenregister unter 9 erfolgt.
Year, inh. Cohn, gebornen ,, Berlin ist für letztgenannte Firma Prokurg . . und ist diefelbe in unserem Prokurenregister unter Nr. 4659 eingetragen worden.
J ꝛ Bei der Firma Tt. Werver
irmenregister Nr. 8442) ist die Errichtung einer Firn g lfu zu ian g, n,. [. ie Firma von Nr. 2 n . ! . . der Frau Amalie Werder, ö. renen Menzbler von Nr. 2952 nach Nr. 4661 über den. . , Theodor Oscar Heyne ju Ham . ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 4662 eingetragen worden.
in unter Nr. 12,283 die Firma: 96 8 , n und als deren äfte lokal: Charlottenstraße 53) s der 8 der Kaufmann Ignaz Wolssohn hier ein⸗ getragen worden.
Der Kaufmann Otto Evers zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
ist für vorgenannte Firma Prokura erteilt
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Bekanntmachung.
önigliches Amtsgericht zu Burg. In . ,, ist zufolge en enn vom 21. Juni i880 am 23. Juni 1880 unter Nr. 2 eingetragen: . 8 Alexander Krüger zu Burg . 6 Niederlassung daselbst . der Firma „Alexander Krüger“.
J
4
Bekanntmachung.
öuigliches Amtsgericht zu Burg.
In K ist zufolge Verfügung
vom 21. Fun 1880 am 23. Juni 1880 eingetragen:
Nr. 252. Droguist Robert Kinder⸗
vater zu Burg mit dem Octe der Nieder ⸗
laffung daselbst unter der Firma: „R. Kinder vater.
.
Rur.
Belanntmichnug. ö. önigliches Amtsgericht zu Burg. Die 3 18 n Firmenregisters ein ge⸗ tragene Firma „Ferdinand Renkrantz“ zu Burg ift gelöscht am 23. Juni 1880.
KRurg.
1g. Bekanntmachung, 2 . Prokurenregister ist heute die ö. Nr. 394 eingetragene Kollektivprokura des Hand⸗ lungégehilfen Olto Wilhelm Beren und 6 Friedr. Wilh. Voigt für die Handlung . Siewert hierselbst gelöscht und dagegen n. Rr. 71 die Kollektivprokura des Handlungkgehilfen
1 *
Hwaeh. Handels registereinträge. E, des Gr. Amtsgerichts
Gerntzbach wurde eingetragen, und zwar unter
S. J. 13 des Gesellschaftsregisters unterm 23.
un' iss: Die Akfiengesellschast Amy Bethesda“. 8 . Gesellschafts vertrag vom 18. Juni
Gegenstand des Unternehmen ist, gefallenen Hand . Zufluchtsort zu bieten, um sie zum Feil in Christo zu führen und ihnen so. dazu zu verhelfen, gesittete und arbeitstüchtige Glieder der menschlichen Gesellschaft zu werden. Zeitdauer . Unternebmens unbestimmt. Höhe des Grundkapitals 3606 S — bestehend in 24 auf Namen . gestellte Aktien von je 150 M6. — Die . = machungen der Gesellschaft erfolgen unter gleich⸗ zeitiger Unterschrift des Vorstandes und des Auf⸗ Richtsraths⸗Vorsitzenden durch das zu Gernsbach . scheinende Velblatt und die Deuische Reichspoß zu Frankfurt a/ M..! Der Vorstand zeichnet die Gefellschaftsfirma in der Weise, daß er unter die Firma der Gesellschaft die Benennung Vorstand!, und unter dieselbe die persönliche Unterschrift hin⸗ na n. i r 24. Juni
s Firmenregister: Am 24. 165 3 8 Z. 3. Firma Wm. Senfarth ö. Gerusbach. Ehevertrag des W. Seyfarth ö. Marie Sonntag v. Gernsbach, d. d. 4. Dezember
874, wornach die Gütergemeinschaft auf den Ein⸗
wurf v. 565 Fl. Seitens jedes Ehegatten be= . thitz 21. Firma a mf Kalmbacher i i : Die Firma ist erloschen.
ö. ö Kö P Xaver Karcher in Sel⸗ bach: Die Firma ist erloschen.
274 292 305 328, Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 2. 50 Thlr.: 49 75 89 85 g6,
Die Direction. gesogen worden zur Baarzahlung am 31. Dezember 1880 und demnächstiger Vernichtung.
Preußische Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗Bank. Früher gekündigt und bis jetzt noch nicht eingelöst
k . ö — 199 Thlr.: die Nr. 45 117. Verloosungs⸗Anzeige. 2 ö. Tbl. I die Rr. 3.
— ; ö Breslau, den 23. i 1880. ü A. Unkündhare Faoige Hypotheken⸗Briefe J.II. Serie. iso Rheinische Eisenbahn. ga n ,, . Stück & 5000 . Kitt. A. . Rückzahlung der gekündigten, innerhalb der
. Präktlusiyfrist vom J- 31. Juli er. nicht con. 11 Stück * 1590 ÆM Kitt. H. vertirten 5 igen Priorith is. Gbiigationen Nr. 464 479 671 672 ö . 2708 . . I., II. und III. Emisston. ti S Litt. C. Bezugne d kannt Nr. A6 Sag 870 80s 21469 235. 33hs 33 7 3533 ziez 440 zod1 5852 66596. 1, r U 64 Stiick * 399 S Litt. ID. ten, innerhalb der Präclusivfrist vom 1. —= 317 Juli cr.
879 2086 3179 3391 3566 4140 nicht convertirten Sosgigen Prioritäts⸗ Obligationen L II. und III. Emission ex priv. de 74. Sktober 1869, 19. Juli 1871 und 4. November 1877 hier⸗ durch auf, dieselben nebst Talons vom 2. Januar 1880 ab bei einer der nachbezeichneten Stellen:
I) bei den Herren S. Oppenheim zr. in Cöln
& Co.,
2) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗Verein,
3) bei der General Direction der Seehandlungs⸗Socitetät,
4) bei Herrn S. Bleichroeder,
5) bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,
6) bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft ;
einzuliefern und dagegen den Nominalbetrag der
Obligationen nebst den obigen Zinfen für die Zeit
vom 1. Oktober bis 31. Dezember er. mit 607
50 J pro Stück in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1880 ab hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.
Cöln, den 12. Dezember 1879. Die Direktion.
; I ilhelm Berentz und des Kaufmanns Car kö in Den i für dieselbe Firma Robert Siewert ,,, ig, den 25. Juni ö e, Königliches Amtsgericht. X.
. 43. Firma Oito Wunsch in Tor⸗ pa i . ist auf die Wittwe des Otto Wunsch, Katharine, geb. Warth, übergegangen.
Unter O. Z. 69. Die Firma Taver Karcher Wüittwe in Selbach. Inhaberin derselben ist Taver Karcher Ww., Karoline, geb. Hornung, von Selbach.
Am 25. Juni 1886: Zu O. 3. 42. . en Schillinger in Forbach: Die Firma if erloschen.
den 25. Juni 1880. . Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Gut.
Wilh. Mähtz
; ü okuren⸗ . 3 J JI 3 von Nr. 4543 nach Nr. 4657 übertragen af ern ilt und ist diesclbe Unter' Nr. 4660 unse⸗ worden.
ist i ger den. res Prokurenregisters eingetragen wor Zufolge Verfügung vom 26. Juni 1880 sind am Dag geh, KJ ö 16 . Hir rf i n nenn? i f unter To , Gesellschafts register . ö Rd . 8er. aufgelöste Aktiengesellschaft in
ĩ Gelöscht sind: Kö Baubauk Metropole vermerkt stebt, ist eingetragen:
ter Nr. 9648 die Firma: 3 Gebr. Mewes. Nach Anmeldung des Liquidators ist die Liquida⸗ tion beendet.
I6660 Bekanntmachung.
Für die unterzeichnete Werft sollen Bolzentreiber, Zahlenstempel, Backtronkratzer, Brodformen, diverse eiserns Eimer, Kuchenbleche, Kombüsen für Boote und Oefen 2c. beschafft werden.
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Bolzen⸗
treiber ꝛc.“ bis zu dem am 10. Juli 1880, Mittags
12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen.
Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs ˖ Abtheilung ein⸗ zusehen und Abschrift derselben nebft Zeichnung auf portofreien Antrag und Einsendung von
A EG. 50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft zu beziehen.
Kiel, den 24. Juni 1880.
saiserliche Werft, Verwaltungs. Abtheitung.
Bekanntmachung.
Neuban der Moselbahn.
Die Lieferung und Ausstellung der eifernen Brücken⸗ Konstruktionen für das zweite Gleis der Strecke Güls.⸗ Wittlich und zwar:
Loos J. 216 170 kg Schmiedeeisen, 11050 kg Gußeisen, Loos II. 330 400 Kg Schmiedeeisen, 22 335 kg Gußeisen , , Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Offerten hierauf sind mit entsprechender Aufschrift versehen, versiegelt und portofrei bis zum Sub— missionstermine,
Sonnabend, den 19. Juli 1880, Vormittags 11 Ühr, an die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗Direktion einzureichen, in deren Verwaltung. Gebäude (Sachsen⸗ hausen) Nr. 67 die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submsttenten er⸗ folgen soll.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Bedingungen und Zeichnungen können in unserem 16564
feld. Bekanntmachung.
3 t in unser Handelsregister unter *, des Prokurenregisters eingetragen worden 3 . Chefrau Heinrich Hömberg, Auguste, geborene . ter in Elberfeld fuͤr die Firma Heinrich Hömberg Söhne daselbst ertheilte Prokura. Elberfeld, den 26. Juni 1889. n
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
m. andelsregister 6 ani ichn Amtsgerichts zu Essen. Die unter Nr. 68 des e i ie f r r e. getragene offene Handelsgesellschaft Michels y . zu Essen, mit einer Zweigniederlassung zu gh . r , ! ö m ist
aufmann Robert Mi ⸗ ggf . ist die Firma fir den Kaufmann Hr Michels zu Essen als alleiniger Inhaber ', r. S283 des Firmenregisters, woselbst vermerkt steht: Inhaber: Kaufmann Max Michels, ö. Sri: Essen und eine Zweigniederlassung i Berlin, : Michels Söhne, ö
, n,, zufolge Verfügung vom 25. am 35. Juni 1880.
enberg O. / 8. Bekanntmachung. . se, . ch Tr lifter ist eingetragen a . a, zu Nr. 18 (Firma H. Epstein zu Fr * land 5 * Golopne 6: Das , , . ist durch Erbgang auf die Wittwe Henriette P Epstein zu Friedland O / S. übergegangen,
; . lsreni ist ein⸗ sselbe unter unveränderter Firma fort⸗ ,,, KR ,, ö . zkr 74 des Firmenregisters).
Prokurenregister Nr. 4281 die Prokura des Simon Salomon Reich für oa. . ister Rr. 2331 die Kollektivprokuren E , und Alexander Daniel für die Handeltgesellschaft in Firma: Marcus , Sohn. den 26. Juni . 6 Jnezanz lfte Amtsgericht I. Abtheilung 54. Mila.
hurg. Handelsrichterliche . ö ,, , — irma: J Fol. 522. „Fr. Rolle“ in Sandersleben, ,, Handelsmann Nagelschmiedemeister, jetzige Hand dae n, Rolle in Sandersleben, ö. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in da hiesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 23. Juni 188n. 991 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
GlIadhaeh. In das Handels (Firmen; ) ma des hiesigen Königl. Amtsgerichts 6 . Rr? 1169, woselbst das von der Ehefrau des ; tzte Dr. Wilhelm von der Nahmer, Natalie, geb. . der Rahmer, Kauffrau, zu Rheydt wohnend, daselbs unter der Firma Natalie von der ir, ,. ge⸗ führte Handelsgeschäft eingetragen sich bestnde un term heutigen Tage vermerkt worden: „Die Firma ist erloschen.“ ;
= bach, den 23. Juni 1880.
2 cn de. Amtsgericht.
Abtheilung J.
MI. hach. In das Handels. (Gesellschafts./) miar , ö Königlichen Amtsgerichts ist sup Rr. 954, woselbst die zwischen den . und Fabrikinbabern Wilhelm Joseph Hubert oh und August Müller, Beide in Gladbach , l dafelbst unter der Firma Holz K Müller bes 19. dene, zufolge Eintragung vom 11. Ottober . . mit dem J0. desselben Monats aufgelbste und in Liquidation getretene Handel szgesellschaft er e. en ich befindet, vermerkt worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. M. Gladbach, den 23. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Gesellschaftsregister, woselbst unter gn hr hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Vereinigte Bralitzer Dampf ⸗Ziegeleien, ,, ist eingetragen:
ö ö Rentiers Haack als . stand sind erloschen. Alleiniger Vorstand is ber Kaufmann Jacques Caspari zu Berlin ge⸗ worden.
365 Stück à 150 M HLitt. E. (16167
Nr; 24 286 459 697 813 844 85 1275 1752 79, 277 2499 2623 3303 3518 3611 3786 4053 4225 4393 4410 4544 4600 4695 466 4765 5257 5
480 5615 5684 5747 5754 6233 6453 6544.
34 Stück 75 ½ Litt. E.
Nr. 27 79 137 222 256 293 414 551 761 854 1168 1230 1303 1314 1591 1836 2399 2608 2685 2770 2875 2895 3545 4040 4654 4935 5029 5079 5208 5511 5619 5757 5821 6306,
welche am 2. Jannar 1881 mit 10 5s Amortisations. Entschädigung zur Rückzahlung gelangen.
B. Unkündbare 41 zo ige Hypotheken⸗BVriefe IHS. Serie. ö
Berlin 3 Stück à 3060 M Litt. A. Nr. 36 426 552. 3 Stück g 1500 M Litt. LE.
14 Stück 690 1 itt. C. Nr. 284 495 654 1006 1035 1355 1363 2044 2117 3565 2697 2703 2749 3059.
22 Stück à 300 ½ HLitt. PD. Nr. 317 345 460 754 852 855 1218 12
4936 5186 5800 6069 6332 6747.
tsregister, woselbst unter , . e e endih fü schast in
Wilh. e . & Co. t, ist eingetragen:
vermzft feht nien feen, it durch . persönlich haftenden Gesellschafters Wi i. Meister aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Heinrich Ernst Meister zu Braunschweig. ö . ul Schwenke für vorgenannte Kom , ertheilte Prokura ist erloschen und
n unser 9 6320 die Firma:
Nr. 333 1171 1300.
23 169353 1832 2964 3479 3538 5984 4541 4849
15 Stück 100 MÆ Litt. E. Nr. 305 639 1304 1492 1586 1646 2195 2118 2471 2472 2860 3145 3404 3451 3791, welche am 2. Januar 1881 mit 15 Yο Amortisations- Entschädigung zur Rückzahlung gelangen.
Die ausgeloosten Stücke werden schon von jetzt ab mit 110 ο resp. ii5 Yo an unserer Kasse eingelöst.
Berlin, den 24. Juni 1880.
16565
Von Sr. Majestät dem Kaiser huldreichst aus—⸗ 2
gezeichnet und von mehreren Ministerien und In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. vielen hohen Behörden zur Anschaffung 1349 die Firma: .
nnona ese nr inf n ne M ᷣ genen, —
omntsseclur- ür eutsche REBenmte. ö t eingetragen:
Organ des Preußischen Begmten-Vereins. a , . Richard Rudolf , , . Redigirt vem Geh. Regierungs. Rath und Landtags Rohde zu Berlin ist in das ange ese dr. — Abgeordneten Jacobi in m dez Melhanlkerg Friedrich Florian Ilerstf .
— t nen egelmaͤßig Berlin als Handels gefellschafter eingetreten,
9 — 5, 187, 500 —
ngetragen zufolge Verfügung vom 21. am dee e,
: - Clelĩvalñtæ. Bekanntmachung. ö. n ,, den 22. Juni 1880. In unserem Firmenregister ist , 3 Fa en er ion liches Amtsgericht. J. chen 9 gien , mch n eh k iti . . . ! . 6 ce ebe der Kaufmann Eduard Wischnitz
Die Direktion. ER HI A NMH E
der Aachen Söngener Bergwerks · Aetien⸗Gesellschaft pro 31. Dezember 1879.
Zugang 1879. Abschrelbungen sss . I) Actien Capital · Conto
70, So) 63 31,993 63 3, 167, 402 —
hiervon nicht begeben — 1,439 73 142,504 - 24, 450
9 = i in 3e br ,, , d Karte. Obligatinen. ,, abzüglich 413 Stück 3, 441 340 696 — noch nicht begebene s , s i — . . , n 3) Deleredere ⸗ Fonds ˖ 1336 Conto
263 47352 1 66 4 gkl gationen · in sr·
,d hb, 379 45 5) Reservefonds · onto
Activa.
turt a. / G. Handelsregister en ͤ keen n, i, e n nr. . . zu 64 kenn zn . ü ĩ unte Id d, wo⸗ e ö 9. 8dr. ö send! 1 irn reren * n,. Königliches Amttgericht. I. Inhaber der Firma August 2hiegand 2 . . ,, zufolge Verfügung vom 26. Juni Görlitz. In unser Fürmenregister ist 6 eingetrag Tage Folgendes vermerkt worden: ie Firma Louis Friedländer zu Görlitz 1880 an e ech 2. . Garl Jaehde Nr. 84 2 der Kaufmann Louis Fried Die ima isest Nr. S' des Firmenregffterc). und als 66 heut eingetragen worden. r, , , Verfügung vom 26. Juni lan zg. , den 23. Juni 18890. 1880 an demfelben Rage, — 18 Königliches Amtsgericht. , . ufmann Carl Jaehde zu Fr ẽe. tian. Bekanntmachung. 8 ern der Firm? August Wiegand einge⸗ . szirnerer e nten ä unker der laufenden iragẽn worden. Nr 189 die Firma ö ne , 1 I ck 96 H. R. Die Firma Valentin ls deren Juhaber der Kaufmann Franz Hau a, it ac . vom HN. Junt 180 . ren, , dente eingetragen worden. Grottkau, den 19. Juni 1880. Amts gerichi.
Passiv.
1) , Gruben ˖ und Schachtanlage⸗ 1 2) Beamtenwohnungen· Conto-. 3) Betriebsgebäude, Kessel⸗ und Niederlagen ⸗Conto 4) Grund ⸗ und Waldbesitz⸗Conto... 5) Arbeiterwohnungen⸗ Cont o. 6) Cisenbahnen⸗ und Wege⸗Conto. 7 Wäsche⸗ und Coakerei⸗Conto S) Lufteompre ssiong ⸗ Anlage · Conto . 9) Maschinen⸗Conto
10 Grund⸗ und Waldbesitz . Separai · Conio ;
11) Utensilien⸗Conto. 12) Pferde⸗Conto.
13 enage⸗Conto 14) Magazin ˖ Conto .. 15) Productions⸗Conto. 16) Werkstätte⸗Conto
J do. 17) Betheiligung bei der Aachener Industrie⸗Bahn in
am 15. jeden
bas * ! Monats er⸗
und es ist die hlerdurch entstandene, die bisherige ,
i iführende Handelsgesellschaft unter
hirn orf beg gn he , f,, eingetragen
. ist in unser Sesellschaftztegister unter Nr. 7397 die i,. , ,,
erste
mit dem in i a und ö
die beiden Vorgenann . ;
Slider n zal bat am 25. Juni 1880 be
gonnen.
*60O00οOσσ—; i beim
. Bezuge durch alle .
; e , n= . . e . .
—— —
3 ö 3 υ pro Halb⸗ 154,691 01 jahr, bei direkter
48, 120 —
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 2 s. 1155231 die Firma: k. , teht, ist eingetragen: 6 en,. 5 eschäft it durch Er auf 9 . Kaufmann 8 Gohn zu Berlin ü gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:
G. Cohn ᷣ fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,284 det Firmen · pre ijst in unser Firmenregister unter 2284 die Firma: Nr. 12, 284 die F .
S7. 57 7
; ,
422, 125 97 . ö Hg 6) k .
16. lz oh 1i68. Sõb 4! z6 . g? 1 . f
go o-
23 444 35 463 735 39 /
löscht. d 23. Anzeige vem 22. and, onigliches k , ber der unter der Firma „Gebr 4 1lweratadt. Bekanntmachung. i. fe hen den deinen - Fabrit und Agentur m3 2 Genossenschaftsregister ni de 16 6M lfte, ven 28. Zint 188 mufs ige Verfügung von beute folgen Dult ge fl her An ge t. Abtheilung 1. 3 . Gerichteschreiberei: Lrensum · Bereln . Teutonia“ u Scher mate von Milclint. eingetragene Genossenschaft,
8) Löhnungtz⸗Conto 9) Restkaufschilling Krahnendahlsmühle 10 Creditoren ;
7) Dividende Conts .
auf
1 18) Cassa⸗ und Wechselbestände . . 20) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
57,000 — 462, 749 87
slen Erfolg. Gebühren pro 3
Probehefte auf Wunsch gratis und franko. Die Verlags Buchhandlung
Friedr. Weiß s Nachf. (Hugo Sõderström) in Grünberg i. Schles.
237, 244 33
ilung I. Nr. 3719 erfolgt. n 26. Juni 1880: ö an b Eibe gen züsolt. Her ligung vom 21. am Abtheilung Henning K Hildebrandt Heinrich Ta sto ist die Handelsgesellschaft auf⸗ stein zu Friedland S. 8. un* als deren In Dre fer bio er, ge r ebereinkunft aufgeloͤst. rich Tasto seitdem das Geschäft unter unver⸗ . ist am 21. Juni d. J. eine Rollektiv⸗Protura ist die Firma erloschen. C Baumann, Bremen. Inhaber Carl Bau⸗ am 5. Juni d. J. Persönlich haftende Gesell⸗ nand Kamin und der Gürtler Justus Hein Gebr. Plate, Bremen. An Wilhelm Waltzer Bremen, auß der Kanzlei der Kammer für mnurs. Bekanntmachung. vom 7I. Junt 1880 am 25. Juni 188 unter dein Srte der Niederlaffung daselbst, unter der I Ts
. i j irmenregister wurde bei * 9 n. 87. Juni 1880. ö ; ö Cle vᷣ ita. In unserem Fir . 3 . er T r , n nnr . ee n. ? 9, des Tbeilhabers , Unter Jir. A (vergl. Nr. 18): Firma H. Ep⸗ 555 die Firma: „Weinhandlung J ie hie ö. . iaafmann Henriette Epftein Giciwit, den 15. Jus i 156. d g g f Uebernahme der Activa und haber die verw. Kaufmann Henrie Gie z 1 ö n i e, in dar setersater . . eher han Juhtus Hein. ju e, S. S. Königliches Amtt erich e Ha ü irma für alleinige Rechnung fort. e,, und Friedrich Poppe ilt. . jr. Finke, Bremen. Am 24. Juni d. J. SH. Schmincke, Bremen. Inhaber Heinrich Schmincke. mann. Egberts K Co., Bremen. Offene 2 Kommanditgesellschaft, errichtet schafter sind der Reepschläger Eduard Ferdi · ich Egberts, Beide bier wohnbaft. Ein Wa e hn ist der Gesellschaft beigetreten. i ine d Emil Lohr ist am 23. Juni d. 666 n len roku ertheilt. 26. Juni 1880. Handelssachen, den 5 Dice e lestns, ot. önigliches Amtsgericht zu Surg. In . ,, ist n Verfügung . tragen: . 2 Äugust Flachtwerth zu Burg mit! Firma: Aug. Flachswerth, vormals Heinrich Bünger“.
To s 77