24 der Genossenschaft: chermcke, Kreis Wanzleben, 6 . Gegenstand des Unternehm anz ist, de; it gliedern unverfãlschte e, e m ii f. in 3 Beschaffenheit und zu marktgängigen soliden Preisen gegen Baarzo gung zu gewähren.
; 36 Genossenschaf ca dertrag da lirt vom 8. Juni
Zum Porsta; nde des Vereins ist der Material- waatenhänd er Andreas Baese zu Schermcke . 863 el net ö. die Genossen⸗
iu der Weise, daß er deren Firma seinen Namen beifũgt. ; ö? l
In derselben Form erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen
Der zeitige Varstand besteht aus: Pfarrer R. Hümmerich, Lehrer August Menges und Land wirth Wilbelm Michael Heuser zu Alt bach, Land. wirth Friedrich Grieß zu Hunde dorf und Lehrer ö. , 9. ih,
ie Zeichnung für den Verein geschieht in der Fol. 151. Des vormali icht amtes ; * daß . . f der 2. 3 Schultze 9 , . 2 pe*
sreins ihre Namengzunterschrift beifügen. Recht⸗ Schmidt Mitinbab künftie irmi liche Wirkung für den Verein bat die Zeichnung & Co. i , . Am 18. Juni.
nur dann, wenn sie vom Vorsteher oder Dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt Fol. 3773. J. G. Mätze, Zweigniederlassung des ist, mit Ausnahme bei gänzlicher oder theilweiser pan ptagschafte in Niedercunnewalde, Inhaber Fabri⸗ Zurückerstattung von Darlehn, bei Anlehen von kanten Johann Gottlieb Rä se in Riedereunnewalde I5 (6 und darunter, sowie bei Einlagen in die mit und Carl Gottlieb Rätze in Cunnewalde sowie Kauf⸗ nl. . . ö. 8 Christian Rätze in Dresden. J . ; allen die Unterzeichnung durch den Rechner un ol. 3774. S. E. Zi k i Durch Einrückung in das Oschere leber Kreis ⸗ zwei Von fa rer f mn genügt, um dieselbe für Ernst ö HJ blatt, Ausruf in Schermcke und Aushang im den Verein rechts verbindlich zu machen. Am 19. Juni. Vereiaslokale, doch werden Einladungen zu Die Bekanntmachungen fuͤr den Verein, ins⸗ Fol. 3775. Huber & Co, errichtet am 24. Mai General versammlungen vom Vorsitzenden des besondere auch die Berufung der General versamm⸗ 18580, Inhaber Kaufmann Bernhard Augustin ufer und Johanne Therese Schuschwary, geb. ost. Am 22. iꝛ. Fol. 3490. .
Aufsichtsraths erlassen. lung, erfolgen durch den Verein svorst iftli Dies wird hierdurch mit dem Bemerken bekannt unter Angabe . Genter, . ö. 36 gemacht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter handlung kommen sollen. Die Einladung zur Ge—⸗
ö Louis Fenchel, Zweigniederlassung,
gelöscht.
Fol. 3533. Franz Mank gelöscht. Am 23. Juni. Fol. 3776.
jederzeit in der Gerichtsschreiberel des Amts neralversammlung kann auch nach näberem Be— 5 . . 6. w., ö 6 Weise oder in 18dt, den 23. Jun / em Kreisblatte für den Unterwesterwaldkreis öffent⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. VI. lich bekannt . kö ö nan urg. Eintragungen Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder= 3 , . SH. Werner, Inhaber Guido . 3777. Ernst Koch, Inhaber Ernst Oskar . Rhrentriedersdort Am 18. Juni. 111.
eit dahier eingesehen werden. in das Handelsregister. . D. Polles in Geyer, Inhaber David Polles.
1880. Juni 23. Selsteinische Oelgruben - Gefensschaft, Aktien ⸗Ge⸗ Fol. 112. Heinrich Sonntag in Thun, Inhaber Gottfried Heinrich Sonntag. ö ö. )
sellschaft, hierselbst errichtet am 8. Juni d. Ig. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Fol. 113. Alwin Schiefner in T un, Inhaber Gustay Alwin Schiefner. ö ö.
Zweck der Gesellschaft ist die bergbauliche Aus richtung der abseiten der Gefellschaft anzukaufen⸗ Hol. 114. W. Koch in Thun, Jahaber Wilhelm Koch.
den Oelgrube Hölle bei Heide in Holstein“, die Ausbeutung, Weiter verarbeitung und Virwerthung Frankenberg. Am 21. Juni. Fol. 85. Julius Barthel auf Wilhelmine
des Oel und Oelkreide⸗Vorkommens in diesem
Gewese, die weitere Nachforschung und Vergröße⸗ Auguste, verw. Barthel, überge angen, Julius Ma Barthel Prokurist. 2 ö ;
rung des Unternehmens durch Ankauf von Lan— Fol. 156. Selbmann K Lange gelöscht.
dereien oder andere, dem Zwecke des Unternehmen angemessene Mittel. Fel. 185. Ernst Selbmaun, Jahaber Gustav Ernst Selbmann. —
Am 17. Junk.
Lol. 1895. Busse R. giedi, Edmund Richard Hofmann aus geschieden, Kaufmann Wi'lbeim Ernst Adolf Damm Mitinhaber, künftige Firmirung Liedl & Damm.
wurde am 22. 3 , 3 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet. age, Herr er ,. . in Aachen wurde zum Konkursverwalter ernann e , ,. 6e bis zum 20. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. . ; 9 Gs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. . der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ ände au 463 14. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. August 1880, Vormittags 119 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse
gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs= masse etwas schul dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eff der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderfe Befriedigung in Anspruch vehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli 1880 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V.
16694 Bekanntmachung.
Nach stattgehabter Versilberung der zur Konkurz⸗ masse 23 . Buchbinder „Bertha Marie obe, ges. Müller in Altenburg, gehörigen Waaren vor- räthe, Mobilien ꝛc., sowie Eingang der Außenstände, liegt Schlußrechnung und Vertheilungsplan von beute an e enn rd, der Interessenten an hiestger Amtsgerichts stelle aus.
. gesetzlicher Auslagefrist und erlangter Ve stätiguxßg wird die Vertheilung der Masse durch den Unterzelchneten direkt erfolgen,
Altenbnrg, den 1. Juli 1880.
händler Karl Gustav Herrmann und Paul Herr⸗ mann übergegangen.
Osohatæ.
Poaenm. Handels register. Der Kaufmann Rafael Julius Auerbach zu Posen , hat für sein hier unter der Firma R. J. Auerbach Nr. 8 des Firmenregisters — bestehendes Han delegeschäft seinem Sohne Robert Auerbach Pro⸗ kura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 263 zufolge Verfügung von heute k .
osen, den 26. Jun -. ; Königliches Amtsgericht.
Abtheilung IV.
ĩ Amtsgerichts Mannheim vom 27 Oela. Bekanntmachung. 1 . * Ehefrau des Kaufmann In unserm Firmenregister ist . . ÄAnselm Ebrlich, Bertha, geb. Goldstein, für be. eingetragene Firma ,,. Gottschling“ z rechtigt erklärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres e, ,, 4 n. ͤ bzusondern. ö. 23. ; . a len Firm. Reg. Band Il, zur Firma Königliches Amtsgericht. „Saloamon Hirsch IL.“ in Mannheim: Der zwischen — Salomon Hirsch und Bertha Mayer zu Leuters⸗ hausen am 10. Junk J. J. abgeschlossene Ehe⸗ vertrag bestimmt; „Jedes der Brautleute wirft 100 M in die Gemesnschaft ein, während deren sämmtliches übri e jetzige wie zukünftige Vermögen nebst etwaigen Schulden als verliegenschaftet aus der Gemeinschaft aut geschlossen wird. J
5) D. 3. 461 des Firm ⸗Reg. Band II. zur Firma F Grote“ in Mannheim: Die Firma ist auf Theresia Grohe, geb. Karolug, Wittwe des bisheri⸗ gen Inhabers Kaufmanns Friedrich Grohe über- egangen. . J ) 9 3. 462 des Firm -Reg. Band II. Firma: „Fr. v. Moers“ in Mannheim; Inhaber Franz von Moers, Kaufmann in Mannheim.
Am 19. Juni. 53 Fischer & Gelbricht gelöscht.
Feg Am 17. Juni. Fol. 173. Gustavn. Schilling, Friedrich Gustav Schilling. Fol. 174. K hab ol. Iranz tzschel, Inhaberin Mari Therese, verw. Pitzschel, geb. Bodendorf. .
Penig. ö Am 16. Juni. Fol. 95. Theodor Walther & Comp. in
Lunzengu, Inhaber Carf Theodor W ; kn e ecken heodor ¶Waither und
na. Am 18. Juni. Fol. 25. A. J. Reicher in Wehlen gelöscht.
Fol. 42. Erust Eckoldt in Dohne, die unmün⸗ digen Ernst Max und Arthur Otto, Gebrüder
Eckoldt, als Inhaber eingetragen. Fol. 99. Hermann Langheinrich, vormals Hermann
A. F. Reichert, in Wehlen, Inhaber C. Gaditzsch in Heidenau, In⸗
Langheinrich. Fol. 190. J. haberin Johanne Christiane, verehel. Gaditzsch. Fol. 109. F. Breuer & Co., in Pirna, Gustav Philipp Andreas Hummel Prokurist. Planen. Am 17. Juni. Fol. 201. Lauis Cramer auf Amalie Auguste,
verw, Cramer, übergegangen. Relehenhach. Am 16. Juni.
Fol. 63. Joh. Dav. Hederer gelöscht. Fol. 284. Reißmann & Söhne in Obermylau,
OI. In unser , ist unter Nr. 203 eingetragen worden: . ö Kaufmann Johann Friedrich Becker zu Fredeburg. Ort der Niederlassung: Fredeburg. Firma: Joh. Friedr. Becker. Olpe, den 15. Juni 1880. . Königliches Amtsgericht.
PErallemdorf. Nr. 4450. Zu O; 3. 48 der Firmenregisterz wurde eingetragen: Die Firma Wilh. Lender in Pfullendorf. Inhaber der Firma ist Alfred Lender, Kaufmann in Pfullendorf, verehelicht mit Wilhelmine, geborenen Roßknecht. Am 28. Dezember 1877 wurde in der Gant gegen Alfred Lender die ,,,, n 463 d irm. Reg. Band II. Firma: ihm und seiner Ehefrau ausgesprochen, . 1 r mit Inhaber gleichen dorf, den 5. Juni 1880. Gr. Bad. Amtsgericht. Jiamens. Bechtold.
Mannhelm, Iwo win nn PFPilkallen. Bekanntmachung.
Ullrich. In unser Firmenregister sind folgende Eintra—
wd gungen gemacht: . RHemiel. Bekanntmachung. — J. Es sind erloschen die Firmen: In unser Firmenregister ist unter Nr. 768 der
zu 41: H. Forstrenter in Lasdehnen, pi. Kaufmann Benjamin Wolff, Ort der Niederlassung: zu 58: Herrmann Mannleitner in Pi Memel ; ; Firma: Benjamin Wolff,
kallen, zu 19): Ch. Reszat in Gr. Tullen, G inge zerfü 34. i 1880 zu 1233: Victor Tempemski in Berszeningken, eute i e J . Hh. S. Tru rfscwienzti mn Lachehnen. J 36 36. ö. ag. Juni 1880 II. Veränderung ist eingetragen: ; unter . . Vor fn ! e, . 1 al Amtsgericht bel 71: die Firma L. Kretschmann ist nach ju Geisenheim . ö. an ö Carl Friedrich Zwicker Prokursst ö . . dem Tode der Inhaberin 2 ö 66 inn Geisenheim erthei Fol. 3. . j ft . auf ihre 3 unmündige Kinder ; ; J. a ,, . ö Mg fl, i st . kö Pflaum⸗ Helena und Anna Geschwister Kretschmann Bb. unter Nr. 35, daß dem Philipp Hartmann Am 21. Juni, baum bestandene Handelegesellschaft ist seit dem Fol, 2. J. G. Richter & Söhne in Wehrs⸗ 1. Juni 1880 aufgelöst. Bie Einziehung der Ak⸗
Carl Besser, kbetsezanaen, vergl. Nr. 194 des Firmen von Geisenheim für den Vorschuß⸗ und Credit⸗ dorf. Johann Gottlieb Richter al Mitinhaber uz? tiva und die Berichtigung der Passlva hat der bie⸗
Konkursverwalter. 16686 ĩ verein zu Geisenheim, eingetragene Genossen · J ch ( III . sind: schaft, Prokura ertheilt worden ist und daß der⸗ Bekanntma Ung seschie den. Ran smann Albert Ferdina d Richt ige Gesellschafter Kaufmann Oscar Braun über⸗ , ; ö w am hiesigen Orte ein Handele—⸗
unter 118 Kaufmann Johana Rohrmofer in selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor. Im Konkursverfahren Carl Otto Heyl, lttan. geschäft unter der Firma Oscar Braun errichtet
ĩ ĩ . smitgliede des erwähnten Vereins die Firma Willuhnen unter der Firma: standsmite . . 3 3 hey 86 . in Firma J. F. ) „ hierse Fat. Dies ist eingetragen unter Nr. 104 des Ge—
desselben zu zeichnen. mofer, ; ; unter , Baltruschat in Rüdesheim, den 16. Juni 1880. soll ane Ubschlaßä ver hellung von 20 Prozent
Inhaber Kan
Eotsclam ,. Bekanntmachung. . . Die unter Nr. 693 unseres Firmenregisters ein⸗
eiragene Firma: . 8. Sei
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Potsdam, den 26. Juni 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Kadolfzell. Nr. 7603/4. Za O. 3. D des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma; A. Blender in Singen.“ Inhaber Lerselben ist August Blender, ladies Kaufmann in Singen.
erner — Zu O. Z. 80 des Firmenregisters die Firma:; B. Weber in Singen.“ Inhaber derselben ist Bonaventur Weber, lediger Kaufmann in Singen. Radolfzell, den 23. Juni 1880.
Der Gerichtsschreiber ; des Großherzoglich badischen Amtsgerichts: Lederle.
H ü clesheimi. Bekanntmachung.
Höhr, den 20. Juni 1880. . . Beres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
tzmwehog. Am heutigen Tage ist in unser Gesell⸗ schaftsregister zur Firma Nr. 67, Mechanische Netzfa brit und Weberei, Aktiengesellschaft zu Itzehoe, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1880 ist als Gegenstand des Unterneh⸗ mens beieichnet: die Fabrikation von Netzen und Baumwollenwaaren, sowie der kaufmännische Ver— trieb dieser und damit in Verbindung stehender Handels artikel). ; Gleichzeitig ist das Grundkapital. von 300 000 4, auf 450 900 „ erhöht worden, und ist der Auf— sichtsrath ermächtigt, die neuen 1560 006 A in auf den Inhaber lautenden Aktien à 300 M nach Be⸗ darf zu emittiren.
Itzehoe, den 24. Juni 1880.
eingetragen
Den Vorstand der Gesellschaft bildet die Di⸗ rektion, welche aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrathe angestellten Direktoren besteht.
Zum Direktor ist Rudosph Alexander Meyn erwählt. ;
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch die „Hamburger Bör⸗
Am 19. Juni.
önigliches Amtsgericht. Abth. JI. Fol. 151. Königliche
senhalle“ und nach Ermessen des
Aufsichts rathes
auch durch andere von demselben zu bestimmende
öffentliche Blätter.
S. D. C. Henriqzuez. Inhaber: Salomon Daniel
Cohen Henriquez. Juni 24.
Clementine Gompertz. Inhaberin: Clementine
Wwe. Nach erfolgtem Ableben von
Kö F. Hollstein Augustine Louise Charlotte, geb. Weiler, riedrich Conrad Hollstein Wwe, wird das
chäft von den bisherigen Theilhabern Nicolaus riedrich Hollstein und Franz Jakob ollstein unter unveränderter Firma
Hermann Rudolph fortgesetzt.
Junk 25. Hubert Michiels. Inhaber: Hubert Michiels. Rebert Ostermayer. Inhaber: Ostermayer. Achenbach K Co.
bach ist aus dem unter dieser F
Uchenbach unker unveränder
Jacob Paul Söhren Prokura ertheilt.
Ad. Gävers. Diefe Firma, deren Inhaber Gustav
Adolph Gävers war, ist aufgehoben. Gäters K Rasmussen. ,.
Godeffroy L Sohn ist Wilheim Goßler
worden. Hamburg.
Mildes heim. Bekanntmachung. Im hiesigen heute eingetragen: irma: Georg Brendecke.
irmeninhaber: Kaufmann Georg Brendecke in
Oka h eri rt der Niederlassung: Hildesheim. Hildesheim, den 24. Juni eb Königliches . Abtheilung V. rn er.
Nil idesheinn. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregifier ist auf Fol. S04
heute eingetragen:
irma: F. E. Jahn, irmeninhaber: 6 tass
rt der Niederlassung: Hildesheim.
Hildesheim, den 56 i m beim Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
örner.
Hill ld eslkelm. Auf Fol. 806 heute eingetragen: Firma: An ust Leo Lohmann, irmeninhaber: Fabrikant
mann in Hildesheim,
Ort der Niederlassung: Hildesheim.
Hildesheim, den 24. Jun? 1850. Königlicheg Amtsgericht, Abtheilung V. Börner.
Bekanntmachung.
Ni Ian. Sekanutmachung. Im Genossenschaftsregister dez Königlichen Amts⸗ 2 3 Höhr ⸗Grenzhausen ist sub Rr. 6 eingetragen Firma: Alsbacher Darlehn skassen Verein, Ein⸗ getragene Genossenschaft. Siß der Genossenschaft: Alsbach. 16. Gesenlschaftsvertrag datirt vom 30. Januar
Zweck des Ve. reins ist, seinen ihrem Geschäfts⸗ oder Wirthschaffgsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn zu beschaffen, som je Gelegen—
heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.
Carl Robert
Johann Heinrich Daniel Achen—⸗
i irma geführten Geschäft auggetreten und wird dasselbe von dem
bisherigen Theilhaber . Heinrich Juljus er Firma fortgefetzt. Achenbach & Cs. Diefe Firma hat au Wilhelm
. Inhaber: Gustav Adolph Gävers und Georg Heinrich Adolph Rasmussen. 7. 2fssecuranz Compagnie von 1856. Än Stelle
der aus der Direktion ausgeschiedenen Joh. Ces.
; um Mitglied der Direktion der Gesellschaft ew!
Das Landgericht.
Handelsregister ist auf Fol. 805
Fabrikant Eduard Jahn in
des hiesigen Dandelregisters ist
August Leo Loh
Mitgliedern die zu
des Ge⸗
Fol. 56.
Leipzig.
Abtheilung Augustusburg. An
Range
C. J. Range.
Fol. 93. Geor haber Georg Lieb
Bautzen. Am
Fol. 219. Angust
August Helgest.
Fol. 169, Oswald Jungnickel & Co. gelöscht. Ohemnlix.
Am
Hol. 1893. Theodor Böhme; Kaufmann Ernst Robert Julius Beuter Mitinhaber; mirung Theodor Böhme Nachf.
Fol. 1958. Gervasius Wilhelm W
Fol. 2214. Oswald helm Oswald Webers. Goldltꝝ.
Fol. 60. J. C. Exner
Am
hann Carl Exner.
Fol. Ferdinand Schäfer. Fol. 63. Carl Krause
Fol. 5. Friedrich Wilhelm Exner. Schaefer daselbst, Inhaber Carl
61. W.
62. Carl
Theodor Krause.
Fol. 64. F. L. Stockmann in Friedrich Lebegott Stockmann.
Fol. 65. C. Wagner daselbst, Inhaber Louis
Wagner. Fel 66. August Benedict. Fol. 67. Franz Traugott Fol. 68. Oscar Karske. Fol, 69. Wilhel rich Wilhelm Busch. Fol. 709. Ferdinand Heymann daselbst, Inhaber
Johann David Ferdinand Heymann. Fol. 71.
Johann Frie
Fol. 74. hanne Julia
Fol. 75. berin Amalie Stephan.
Fol. 76. berin Emilie
C. Benedic
O. Karske
Bernhard
E.
Friederike,
ge
August Schindler. Dres don.
Am 16.
Fol. 958. Kreysig K Co. in Lockwitz, Carl Gott⸗
lob Kreysig ausgeschieden.
Fol. 3250. Graf & KFanitz,
ausgeschieden.
Fol. 8491. Geb. v. Metzsch aufgelöst, Hans Hugo sch und Leo von Metzsch n, n,. !
von Me Fol. 3
Apell.
⸗
72. Carl Apell,
Königliches Amtsgericht J. Stockmann.
Han delsregister ⸗ Ein trãge
für das Königreich S achsen. zusammen gestellt
vont Königlichen Amtsgericht
. F. Anke in Stadtschollen berg auf ö V Anke, geb. L Ol. .
Adolph Bach ausgeschieden,
8 Liebermann in Falkenau, In⸗ ermann in Berlin.
Friedrich Wilhelm; Paul Alfred
Am 18. Juni.
Franz Reinhardt daselbst, Reinhardt.
m Busch daselbst, Inhaber Fried⸗
drich Bernhard Götze. pk J2. Franz Ploner daselbst, Inhaber Franz oner.
Fol. 73. Teichmann
Marie Ernestine, verehel. Teichmann, geb. Lindner.
J. Gebhardt daselbst, Inhaberin Jo⸗ ne, verehel. Gebhardt, geb. Kretz schmar. 5. J. T. Engelmann in Colditz, Inha⸗
Emilie verw. Saager daselbst. Inha—⸗ 0 9 . 9 9 0 st, 6 j
Eleonore verw. Wolf, aselbst. Inhaberin Johanne
Prokurist.
Fol. 78. C. Schindler daselbst, Inhaber Carl
Freiberg.
Fol. 34. tut abgeändert. Eol. 175. Reinhold Lorentz gelöscht.
Fol. 163. Paul Benno Borger gelöscht.
Am 14. Juni.
Wenzel.
Fol. 384. RM. B. Zschocke & Co, Inhaber Llempnermeister Reinhard Zschocke und Kaufmann Moritz Hermann Teuchert.
Glauohau. Am 17. Juni. Fol. 466. Hirschfeld K Destreicher gelöscht. Gross enhaln. Am 16. Juni. Fol. 149. J. Hornauer, Otto Clemens, Fedor Georg und Martha Elisabeth Geschwister Hornauer Liquidatoren. Am 21. Juni.
Fol. 212. H. Biram, Inhaberin Hulda, ver⸗ ehel. Biram, Prokurist Theodor Biram' Johanngeorgenstadt.
Am 14. Juni. Fol. 55. L. Cohn in Minden, ausgeschieden. Kamenz.
ö deipzig, für Registerwesen.
n 21. Juni.
otze, übergegangen. Sohn daselbst, Gustav künftige Firmirung
.
18. Juni. Helgest, Inhaber Johann
19. Juni. Meier Boas fin ft gt gien Am 14. Juni. Fol. 14. S. Lehmann in Panschwitz gelöscht. Am 15. Juni. Fol. 83. Paul Glausch in Panschwitz, Inhaber Peter Paul Glausch. Lolpꝛlg
23. Jan. ilhelm Prokurist. Webers, Inhaber Wil⸗
Am 19. Juni. Fol. 527. Schulze C Niemann, Alfred Schulze Prokurist. Am 21. Juni. Fol. 103 (des vormaligen Gerichts amts II ). Ed. Lutterbeck C Co. in Wahren; Franz Wilhelm Dauelsberg ausgeschieden. Antoniette, verw. Dauel s berg, geb. Wittvogel, Mitinhaberin, von der Ver— tretung der Firma aber ausgeschlossen. Fol. 2555. S. L. Magnus Söhne — Zweig⸗ niederlassung — Sophie, verw. Magnus, geb. War⸗ hurg ausgeschieden; nach Aufgabe des Hamburger Geschäftes besteht die Firma in Leipzig künftig als selbstständige Firma; Wilhelm Ssto Bahndorf's Prokura erloschen, Friedrich Robert Biller Prokurist. Fol. 4673. M, Friedrich C Co., Inhaber Fa⸗ brikbesitzer Max Georg Friedrich in. Plagwlitz und ein Kommanditist, Prokurist Friedrich Eduard Emil
Rohloff. Am 22. Juni.
Fol. 888. Fäseberg & Selsner, Landolin Käse⸗ berg ausgeschieden.
Fol. 4392. Julius Glück Nachf, gelöscht.
Fel. 4639. C. L. Seidel in Großzschocher, auf Carl. Gustav Sippach in Neuheide übergegangen, künftige Firmirung C. L. Seidel Nachf., Sitz nach Neuheide verlegt.
Fol. 4674. Lincke'sche Leihbibl. u. Buchh., Inhaberin Emilie, verw. Air iht ih Zeh. ie Lengefeld. Am 21. Juni.
Fol. 149. Gebr. Petzold & Comp., erloschen. Llohtensteoln. Am 15. Juni.
Fol. 187. C. E. Roscher, hat aufgebört Zweig⸗ niederlassung zu sein und ist künftig , Firma; auf Marie Sophie, verehel. Roscher, über⸗ gegangen.
Llmhaoh. Am 22. Juni. Fol. 93. Ernst Goldammer, Fol. 77. August Horn,
Lol. 68. Gottfried Schnabel, Fol. 96. . ö
Fo]. 58.
löscht. . H. Seifert in Wittgensdorf, ge. Fol. 168.
ö. J. E. Sonntag in Oberfrohna, ge⸗ löscht. Mittweida.
Carl Friedri in Colditz, Inhaber Jo⸗ .
Exner daselbst, Inhaber
daselbst, Inhaber Carl Colditz, Inhaber
t daselbst, Inhaber Carl
Inhaber daselbst, Inhaber Johann
Götze daselbst, Inhaber
daselbst, Inhaberin
verw. Engelmann, geb.
Saager, geb. Reinhardt.
b. Altner, Gustav Wolf
ze se
Juni. gelöscht.
Paul Robert Kanitz
Inhaber Carl Aloys Am 17. Juni.
Walters dorfer Aktlenziegelei; Sta.
Fol. 383. Otto Wenzel, Inhaber Emil Otto
Line mehwrꝶ.
Mann Helmi. Gemeinnützige Bangesellschaft“ in Man Durch Beschluß des
des Carl Schenk, Ingenieur, Vorstand (Rechner) ernannt,
„Focke nu. Frendenberg“ n. Aurich, Mee fe fel der te.
ol, Laugbein K Co., Julius Weber als alleiniger Inhaber eingetragen am 22. Juni.
Fol. 399. Wünsche K Müller, Zweignieder⸗ i , . , Inhaber Kauf⸗ eute Friedri ermann ünsche und dol Max Ludwig Müller in Löbau. ih ö
Zwilokan. Am 18. Juni.
Fol. 677. E. Krause, Inhaberin Emma Wil⸗
hel mine, verehel. Krause, Frokurist Jultus Trau— gott Krause.
Liehemrerdn. Bekanntmachung.
In unser Gesellschafts · und Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 16. am 17 Jani 1880 ein- getragen worden:
J. Gesellschaftsregister Nr. 16 bei der Handels⸗
. . ecke zu Altherzberg.
Die Gesellschaft ist durch den Tod 39 Mitgesell⸗ schafterin Wwe, Amalie Lsidecke, geb. Junge, auf⸗ gelöst. Der frühere Gesellschafter Kaufmann Max Lüdecke aus Altterzberg ist als nunmehr alleiniger Inhaber der Firma:
E. Lidecke
unter Nr. 283 des Firmenregisters eingetragen worden.
II. Firmenregister Nr. 283.
Der Kaufmann Max Lüdecke in Altherjberg ist alleiniger Inhaber des zu Altherzberg unter der
Firma:
E. Lüdecke bestehenden Geschäfts. Liebenwerda, den 17. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. II.
HLoebam vVVestpr.
Im Firmenregister ist bezüglich der Firma Heinrich Brach in Neumark XB. Pr.“ zufolge Verfügung vom 21. Juni 1880 an demselben Tage folgende Eintragung bewirkt:
„Der Konkurs ist lam 15. Juni 1880 eröffnet worden.“
Loebau Westyr., den 21. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Lüheoht, Eintragung in das Handelsregister. Die Firma: Carl Heißer. aist Inhaber: Carl Joseph Heißer. Ort der Niederlassung: Lübeck. Lübeck, den 23. Juni 1880. Das Landgericht.
Kammer für Handelssachen.
Zur Beglaubigung:
Fun k, Dr., Sekr.
Bekanntmachung.
Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüne⸗
burg ist heute auf Fol. 276 unter der Firma J. Jonasson
Isaac Joseyh Jonasson in Lüneburg seinen Sohn, Ti 23. Juni. . Kaufmann Otto Alexander Jonasson zum Pro⸗
eingetragen, daß der Firmeninhaber
uristen bestellt habe.
den 23. Juni 1880.
nigliches Amtsgericht III. Keuffel.
Dan,
l Handelsregistereinträge.
In das Handelgregister wurde eingetragen:
I) O. Z. 66 des Ges.⸗Reg. Band Jil. zur n nbeim:
ufsichtsrathtz vom 19. Juni
des zurüctgetretenen Vorstan⸗
Christian Beyer zum
welcher unter Gegen⸗
ichnung eines Aufsichtsrathtmitglieds für die Ge⸗
llschaft zeichnet.
2) O. 3. 67 des Ges.⸗Reg. Band III. Firma:
in Mannheim als Zweig⸗
Hauptsitz in Heilbronn be⸗
J. wurde an Stelle
stehenden offenen Handelsgesellschaft. Die zur Firmen- zeichnung gleichberechtigfen Theilhaber ad Wal⸗ ther Focke, Kaufmann in Heilbronn, und Ernst Walther Herbert Freudenberg aus mann, dahier wohnhaft.
Raubach, Kauf⸗
Fol. 62. Karl Gottlieb Herrmann, auf Tuch⸗
3) O. 3. 745 des Firm. Reg. Band J. zur Firma
„Anselm Ehrlich“ in Mannheim: Durch Erkennt,
Üschaftsregisters und unter Nr. 767 des Firmen 2, zufolge Verfügung vom 23. Juni 1880 am 23. Juni 1886.
Memel, den 23. Junk 1880.
Königliches Amtsgericht.
FHHeserktx. Betanntmachung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 217
die Firma:
. . 3 der Kaufmann Bentschen, und als deren Inhaber de fme k zu Bentschen am 21. Juni 1880
eingetragen worden. ; Meseritz, den 21. Juni 18890. ö Königliches Amtsgericht.
etz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 2 9 Ee erer, , wurde heute einge⸗ tragen, daß der Lederfabrikant August Gillard in Sierck zum Liquidator der aufgelösten und in Li⸗ quidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft er Firma: ö K . c Cie. in Sierck bestellt worden ist. . 2 wurde daselbst eingetragen die Firma: Auguste &iiLLα Hl . in Sierck und alg deren Inhaber August Gillard, Lederfabrikant, daselbst wohnhaft. Metz, den 17. Juni 1880. ; Der Landgerichts ˖ Sekretär: Lichtenthaeler.
u la 1IRamsen 1. Tn. In unser Firmenregister, m unter Nr. 72 die hiesige Handlung in
ö Ed. Bleckert kt steht, ist eingetragen: , gi e. 2. leigt ö ü usen i. Th., den 24. Juni ; . sch ii r h. Amtsgericht.
Neckarsulm. st. Amtsgericht Neckarsulm.
Bekanntmachung. .
In unser Handelsregister, Register für Gesell⸗
schaftsfirmen, ist heute unter Nr. 18 eingetragen den die Firma:
2. ö Scharsich C Anderssen
in Neckarsulm, ;
offene Handelsgesellschaft zum Zweck des Betriebs
einer Schiffswerfte und Kesselschmiede. .
Die Gesellschafter, en en . die Firma
eten befugt ist, sind die Herten: .
ö egen n Scharsich, Maschinentechniker in
8 Im, . Maschinentechniker daselbst. (sulm, den 27. Juni 1880. . Oberamts richter Gmelin.
Anderssen,
Bekanntmachung. . Nr. 5113. Unter O. 3. 18 des Gesellschafts⸗ registers wurde eingetragen: F. Jos. Walz n. Sohn, Mehlhandlung in Erlach. Inhaber: Franz Jofef Wal; und August Walz, Müller in Erlach. Die Gefellschaft besteht seit 175. Jeder der Ge— sellschafter hat Vertretungsrecht. Chepertiag des Gefellschafters Franz Joses Walz mit Victoria. geb. Litsch, vom 2. November 1841, wonach ieder Theil 150 Fl. und Cbevertrag des Gesellschafters August Walz mit Emilie, geb. Walz, vom 27. Februar 1575, wonach jeder Theil 80 1 in die Gemeinschaft einwirft, während in beiden Fällen alles übrige Vermögen mit den Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlessen ist. ; Sberkirch, den 21. Juni 18809. Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Oberkeüreln.
M eln.
In unser Firmenregister ist laufende Nr. 228 die
5 Benno Oppenheim
u Oels und als deren Inhaber der Spediteur e Oppenheim am 18. Juni 1880 eingetragen
worden. Oels, den 18. Juni 1880.
Alxnupoenen unter der Firma: Jos Baltruschat, . unter 150: Kaufmann Johann Heinrich Nie⸗ mann in 6 unter der Firma: H. Niemauu, . unter 151: . Ludwig Laupichler in Pillkallen unter der Firma: Ludwig Lanpichler, ; unter 152: Kaufmann Ludwig Alex in Schir⸗ windt unter der Firma: L. Alex, . unter 153: die großjährige Bertha Kalweit in Broedlaugken unter der Firma: Bertha Kalweit, . unter 154: Maria, Helena und Anna, 3 mi⸗ norenne Geschwister Kretschmann, vertreten durch ihren Vater Eduard Kretschmann in Pillkallen unter der Firma: ö illkallen, den 21. Juni ö ö. Königliches Amtsgericht.
lar. In das biesige Handelsregister ist in a der Firma Christoph Kern hierselbst sub Fol. 238 Nr. 55 heute eingetragen, daß das Han⸗ delsgeschäft durch Vertrag auf die seit dem 27. März d. J. in offener Hantelsgesellschaft lebenden Kauf⸗ leute Carl Kern und Gustar Kern zu Plau über⸗ gegangen ist und mit Einwilligung des bisherigen Inhabers unter der Firma „Christoph Kern“ fort⸗ eführt wird. ; — den 25. Juni 1880. Großherzogliches Amtsgericht.
leselien. Bekanntmachung. . * Grund vorschriftsmäßiger Anmeldung, ist beut in unser Prokurenregister unter Nr. 7 der Handlung commis Leopold Ohnstein in Pleschen ale Prokurist der hier bestehenden, unter Nr. 184 de? Firmenregisters eingetragenen Firma J. Ohnstein zufolge Verfügung vom 17. d. Mts. eingetragen worden.
Pleschen, den 22. Juni 1880. , Königliches Amtsgericht.
leseliem. Bekanntmachung. 13 unser Firmenregister sind heute zufolge Ver⸗ fügung. vom 17. d. Mts. folgende Firmen eingetra⸗ gen nerd, Re 180.8. Mawigh ;, und al de— ren Inhaber der Kaufmann Salo Rawicki in Pleschen. ö h unter Nr. 181. „J. C. Güldenhaup und als deren Inbaber der Apothekenbesitzer Julius Carl Güldenhaupt in Pleschen; . ünter Nr. 182. „J. Oppler“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Oppler in 1 183. „FJ. Wolanzkin und als deren Johaber der Kaufmann Franz Wolanski in Pleschen; 3 ; 6 Rr' 184. „J. Ohnstein“ und als deren Inhaberin die Kaufmanngwittwe Ida Ohnstein, geborene Flatau, in Pleschen; unter Nr. 185. „Arnold Türk. und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Türk in g — 1 186. „Elias Sperling und als deren Inbaber der Kaufmann Elias Sperling z Pleschen; . h. 63 187. „A. Kropaezewzli,, und als deren Inhaber aer De stillateur Anton Kropaczewskt in Pleschen; iꝛ. r f ö Nr. 188. „Fabian Maertz“ und als
in Pleschen. ? , den 22. Juni 1880. ae e nl, iich Amtsgericht.
Poem. Handels rengister. Die in unserem Firmenregister unter Nr, eingetragene hiesige Posen, den 26. Juni 1880
deren Inhaber der Kaufmann Fabian Maertz
368 Flrma M. Basch ist erloschen.
Anthes. Sekainelicdemuükl. Bekanntmachung. — In unser Firmenregister ist unter Nr. 218 die Firma D. Engländer mit dem Sitze in Kolmar J. P. und als deren Inhaber der Kaufmann David Engländer zu Kolmar i. P. zufolge Verfügung vom 24. Juni am 25. Juni 1880 eingetragen. Schneidemühl, den 24. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
Sehvwvetz. Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 23. Jun? ist am 24 Juni 1880 die in Carlshorst bestehende Handelsniederlaf⸗ sung des Kaufmanns Moses Lewinski ebendaselbst
r Firma: ; M. Lewinski⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 195 ein⸗ getragen. . Schwetz, den 24. Juni 1880. 66 Königliches Amtsgericht.
Star garel 1. / Poem. Bekanntmachung. In ö Genossenschaftsregister, betreffend den Konsum Verein, eingetragene Genossenschaft, ift heute, auf Verfügung vom 21. 8. Mts., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General · Vier sammlung vom 16, Funk ssb“ sind statt des aus dem Vorstande eschiedenen . . au gag g se re Otto Grützmacher, ersten Di⸗ ktors, und b. Fi sr Get ars Friedrich Selle, ersten stellver⸗ tretenden . gewahlt auer eines Jahres gew . 3 4 . Kommissions - Sekretär Richard Dolaingki hier zum ersten Direktor. 2) der General Kommissions- Sekretär Theodor Liedtke hier zum ersten stellvertretenden Di⸗ 8d . i / Pom., den 22. Juni 1880. sar, Fznigliches Amtsgericht.
Stralsund. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund. ‚ In unser Firmenregister ist zufolge Verfügyung vom 24. Jun 1880 am 25. ejusdem eingetragen: ad Nr. 310 bei der Firma „Emil Fischer“ zu tralsund: 7 Die Firma isi erloschen.
stralsund. Königliches Amtsgericht III. zu Stralsund.
in das ö . „Zuckerfabrik Stralsund A. worsky“ zu Stralsund: die Firma ist erloschen; 27) in das Prokurenregister sub Nr. für 6 33 36 a und em ö Stralsund ertheilten Prokura: die Prokura ist erloschen.
Vwehlau. Bekanntmachung. ; 8 unserem Firmenregister ist folgende Eintra gung bewirkt: Zu Nr. 292 . ist erloschen. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 1880 am 24. Juni 1880. Wehlan, den 24. Juni 1880.
24. Jun
ister i Ilge Verfügung
n unser Handelsregister ist zufolge V t füg ö 26. Beni ddr an demselben Tage eingetragen: Firmenregister sub Nr. 529 i . 90⸗
54 bei der Buchhalter August Kaufmann Julius
gir mn M. Schiller in Nordenburg
erfolgen. Es sind ca. 260, 000 MS verfügbar. Nach . der in n e n, e Nathhausstr. Nr. 4, 2 Treppen, Zimmer Nr. 5 niedergelegten Verzeichnißse sind dabei 4494 M6 88 8 bevorrech⸗ tigte und bis jetzt 70 887 M 1465 4 nichtbevorrech⸗ tigte Forderungen zu berücksichtigen.
Berlin, den 28. Juni 1880.
Goecke, Verwalter der Masse.
iso Konkurs.
Ueber das Vermögen der Firma Aug. Schrõder
zu Bielefeld ist heute, am 25. Juni 1880,
Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren
er gf afteerichtet; Amtggetichte ab Hinlentamvo onkursrichter: =
1 Gerichts kassen⸗Kendant z. D.
Clauß hier. ᷣ
ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juli 80. .
13e gn zur Anmeldung der Forderungen bis zum
28. Juli 1886. 6 lung nach 5§. 79 der Erste Gläubigerversamm 80! Morgens 1
Konk. Ordng. am 9. Juli 1 Uhr. ⸗
Allgemeiner Prüfungstermin auf den 30. Juli 1885! Morgens 16 Uhr, am hiesigen Amte⸗ gerichte. t
iele feld, den 25. Juni 1880.
. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: atoczka,
Gerichts schreiber.
li6ssn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Max Ossig, in Firma C. G. Ossig u Breslau, am Neumarlt Nr. . ist heute am, 26. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ n eröffnet.
. i n mn Frieder ci hier, Schweidnitzerstraße Nr. 28.
m bis an 22 3 1880.
te Gläubigerversammlung au k 16 en 1880, Mittags 12 Uhr; Prüfungstermin den 6. September 1889. Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer Nr 47 3. II. — 53 w
bäudes am Schweidnitzer Stadtgraben. i . Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August
0.
. Königliches Amte gericht zu Breslau. Nemitz, Gerichts schreiber.
535 1. das Vermögen des Kaufmanns Veter Wafferhövel zu Cöln ist beute, am 26. Zuni 1886, BSormittags 115 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechttzanwalt Berndorff zu Conn. Bffener Arrest mit. Aneigefrist, sowie An- meldefrist bis zum 24. Juli 1880. Erste Gläu— bigerverfammlung am 16. Juli 1880, Vormittags 16 Ur, allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter eich⸗ neten 33 . Zimmer Nr. 9.
Cöln, den 26. Juni ; .
Cain en d Amtsgericht. Abth. VII.
g van Laak, Sekretär.
lisssg Konkursverfahren.
i dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 des Händlers Julius Becker von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten
Königliches Amtsgericht.
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf
Konkunurse.
i640]
Ueber das Vermögen des
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Königliches Amtsgericht.
. Sürber, ñ niker, jetzt Manufaktur waaren ˖ ern Alexanderstraße 3 wohnend,
14. Juli 18809, Vormittags 19 Uhr, ran In g e , ene, hierselbst, Jim⸗ mer Nr. 9, anberaumt. den 21. Juni 1880. 2 6* orzews ki,
Gerichteschreiber dh Kallen Amts zericht,. XI.