U6757] 16690 I16691] 16760 Konkurs des Fuhrmauns Heinrich Herche zu Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. Bekanntmachung. Darmstadt. Verfahren wegen Mangels an Masse Schuhfabrikanten Heinrich Kerkhoff zu Uedem Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Wil Im Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt. ist durch Beschluß des Königlichen Aintsgerichts zu helm Dorsch in Dransfeld, frühern Kaufmanns Kaufmanns Wolff Feldmann zu Schlopye ist 6 [ 5 ö . ö Darmstadt, den 26. Juni 1880. Goch vom 28. Juni 1889 an Stelle des Rechts- in der noch nicht gelöschten Firma W. Dorsch da der Kaufmann Simon Giesenow zu Schloppe zum 1m z 'i J en Reich 5⸗An el *. 85 5. * 2 Kümmel, anwaltes Justiz Rath Delhees zu Cleve der Rechts. selbst, ist durch Besckluß des Königlichen Amts- definitiven Verwalter bestelit worden. 2 er Un olllg ! rell 1 en flin 5⸗ nz ei er Gꝛrichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts anwalt Justiz⸗Rath Junck daselbst zum Konkurs, gerichts Münden am 28. Juni 1880, Vor Schloppe, den 25. Juni 1886. * — 2 * 5 * Darmstadt I. verwalter ernannt. mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Dall witz . 151 . Berli Mi ‚ . . , ned, e. Goch, den 28. Juni 1880. i, e Rentner Friedrich von Brandis in Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. . er 1n, littwoch, den 30. Ilm onigliches Amtsgericht ‚— ünden. ö — — — — — — — . ; Ils66c Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht zu Goch Dfeners Arrest mit Anigefrist bis 22. Zuli fist) ⸗ k Desner Sts. Er- Anl. 3 IIa. si26 M, en mir st 6 Ueber das Vermögen des Klempners Cékar 16750 1880. Be anntmachung. nd nichtamtlichen Theil getrennten Couture 2 Finnläudische Loose. . — pr. Stück 50, 50 60 Kreis- GQhsigati nan 35 wre, . Berlin- Anhalter 4 L. n. 7. —— we t näbel in Dresden, Wohnung: Pirnaische Konkursverfahren. Anmeldefrist bis 20. Juli 1880. In der Fabrikbesitzer Louls Schulze schen =, n , . Soordnst und dis nicki Goth. Gr. Främ. Efandhr. 5 LI. U. . 119,256 do. qo. ; n 12 versch. do. I. 1. . Em. 4 1. N. ,. 03, 00bæ B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ru. Erste ,, ,,, . ö. alf c giti all⸗ kentnrsag⸗ von Wilhelmsthal isf zur Früuͤfung w an,, in. 1, ir do. 46 n arech. *. 6 . * . ,,, gemeiner Prüfungstermin 28. Jul Vor- der nicht rechtzeitig angemeldeten Forderungen: j e, . 2 38 50b⸗ Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritãts - Aktien. Berli and. ,, 7. kö ö.
. ölen , . . dolf Kalk Görli d heut 29. Juni ige Virnaische Straße art. wird heute, am 26. do alk zu Gör wird heute, am 29. Jun Vu! 1 t i. . . ö. 8.3 nig s ß p 3 tz mittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 des Rentiers Earl August Plaen sen. zu ,,, 6 o hs el. , p. Si. 3 I14. e . . Dis eingsklammerten Dividenden bsdenten Bauzinsen.) Berlin- Dresd gt 471114 2 * 8 ö 2 . zx. 123 2 . s . . 63 . Um 3uzinsen. Dres 4 ö 6 . n. ⸗ Berlin über. 3 pr. Stüc z 1878 isn Lina He n , gar r
„M. 1 . 1 Uhr, das Konkurs⸗ . . . das ö D eh . . getraterfahren eröffnet. ahren eröffnet. Der Kaufmann Mor e⸗ den. w . 5 * * 165 F 4 Prunm. pfiip 7 2 ,. 1889. Verwalter: Derr Bernhard Canzler in Dres- ruszowmski zu Görlitz wird zum Konkursvermwalser Münden, den 28 Juni 13300. 2) des Chr. Wenig zu Dres . ; 9 ‚ ͤ ö 83 a rim. Eidbr. 13. 1253, I5B. Aach. Nestrich.. 30.7 schafpen. . 1 n —⸗ 6 . g , Der Gerichtsschreiber beim Königlichen JJ 8 493 M 50 3 3e ls. . Aut . . 3 3 Mlenb. M Thlr. L. E. Gst. 3 12. l52. 90ba Altona - Kieler . do. Lit. B. 43 1.1. n. 117. 101. 66ba XI. . Amtsgerichte daselbst. Termin auf den . n. Amer reha, Isi II Ts Lr r. s- - FHergisch Mark.. WJ lit . . IL n, ii. ahl sb fi. 14. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, 1 T. Stri. . J0. Bonds (fund) 8 3 5. 12.5.8. 11. 151. 905be .,! Bersin- Anhalt,. i j7 Gba d 6 n 14 3 . . 1 ö 8 P HM. n. . z *
Börsen⸗Beilage
OS do MG d& Gs
ESB B3BBgBEBGEBHJ 1.
M. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Anmeldungen bis zum 31. Angust 1880. ĩ
blen uli i880. Prüfungstermin den 25. September iSso, Günther. li 188 : r g 8 6 . 3
dem Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1880. Vormittags 10 Uhr. . J an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt K ; do. do. =* 42 13. 6.9. 12. 108, 7.5 b 6 Berlin- Dresden 0 19 962 * . ᷣ
sind; Erste Gläubigerversammlung den 14. Juli 1880, Königliches Amtsgericht zu Görlitz. (16669 Konkursherfahren 6 0. Em. 6 II. n. 167 gemi. J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Reier zu Naum—
2) Marmittags 8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 6. 1 Iz. ,, ö Reg mittag? 160 Uhr, uro vertreten. 1usstraße „Zimmer 2. . 5 * 32 e, n. 4 26. Juni 1880. ꝛ— Beschluß . burg a. Qu. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 16770 Bekannt 4 165 Kör Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1b. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- det Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ellnn machung. . nrg? 55 8 . rannt gemacht durch:; mauns NR. Callmann Levy in Fürstenberg gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Ueber das Vermögen des Krämers und Wirths Kö 2 1665 E. ; ö ö Cohblem] Hahner, a. / O. ist durch Schlußvertheikung beendigt und zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Ludwig Wilhelm Schaub von Bü desheim ist ; 0 8. E. l. lä. ; uba Gesterr. Gold- Rente. . 14. n. I.10. 76. Ss Register ij Gerichts schreiber. wird daher aufgehoben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren am 23. Juni iss, Vormittags 8 Uhr, das h , ,, . 6 l. oba 10. Papier -Rente 4 15. n. 1/3 3. JS etda B den die off J Guben, den 24 Juni 1880. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs her takonto: Berlin Wechg. oo, Lomb. Sao . I I.. III. S3, Iba Castendi⸗ — 27 Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. den 27. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, walter Rechtsanwalt Jöckel in Friedberg. An⸗ dilherkents 4 II. u. 17. 53 9hba bach, welch. Konkurs⸗Eröffnung. . ö 61 den licht . ö be⸗ dg i . , 9 ** ⸗ ; — . ö. . 64. 10bz 6 3 gar. Gesellschaftxz. Juni 1880, Vormittags 10 uhr, . . immt, wozu die Betheiligten hierdurch vorgeladen 16. Ju Prüfungstermin den 23. Jul . J 4. . 116.506 schl. A. 9. D. E. e dl,, gönnen, lirn Konkursverfahren. J ,,, de d n, . . . bach, jenögen d kob Sefaar, Bäckers, bis ; . ö z aumburg a. Qu, den 23. Juni nmel defri zum 21. Ju ; ⸗ 2 zterr. Lott. Anl. 18605 L/6. n. 1/11. 126, 30bz Ostpr. Südbahn Morbach, jenogen des Jakob Sefa Das Konkursverfahren über das Vermögen des rn nv Bil hel ver gg ien ig)! do. do. 854 — hr. Stücz 3 fz b-⸗ R. Gder U. Bakn Pester Stadt-Anleihe .. 6 LI. n. 17. 89, i9 etba . Rheinische...
Berlin- Görlitz. Berlin- Hamburg. 16 1 Brl. Potsd. Mag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. - Frb. Cöln- Minden ... Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Mag. Halberst. Münst. Hamm gar Nie ldlschl. M. gar. Nordh. - Erf. gar.
100 Fr. 100 Fr. 100 FI.
ao. 100 FI. Mien, dat. W. 100 FI.
d OS Oo .
2 New- Torker Ste li- II. 8 Ii. n. j IIS 65 J do. 7 i6. u. il. ii Cho.
Norwegische Anl. de ᷑ 874 4 15/65. 15/1 - — . dSehwedische Staats- Anl. 4] 3. u. MS 102200 ͤ 173 25 ba o. Hyp. Ffandbr. 41 I. n. i /8. 33 db: . 35 ba . do. neue 4 14. n. 1/10. 93. 40b2
3 Did. 5h do do. v. 375 4 ab / S n. zo i S. gh pa
4 0b do cony. . 43] 3256
* . . 11 II. n. M7. Is. 25ba 0
,, 6 . Berl. P. Magd. Lit. A. nB. 4 1. n. I/. 9g, Het. bz B
, do. it. g. .. 4 II. n. i I bn
od be. do. Tit. L. . . 4 II. n. 1/7. 12, 0 ba d
, o. Tit. B. . . 4. II. n. 1M 5s. 25 b
. do. . Tit. F. . . 4 I. n. iM. L ÿ bi:
. . * Berlin- Stettiner J. Em. 4 1/1. u. I. gek. ——
,, do. II. Em. gar. 37 4 I4.u. Mi 39. 30b-
2 45 30b B do. III. Em. 16. 99, 302
S9 70ba sek; =
; 26. ba & : , ö
, ids hb .
n T. 153, 50 ba . 1635 35d. 6 * Sl. bhsba d ,,
ö i, is 3hba 9
ö id ohba G
b, hob
worden. Spremberg, den 23. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
do & N , s
. . G · = . w p . . .
S d GS d .
5
3E
8 23 * 55 . , , G O O O R = .
Braunsehweigische. Bresl. Sch. r̃reib. Lt.P. k i,, U ig jhb⸗ . . . it. K. . . 41 1.1. u. . Gs, gba Gn ü. 15g 33 do. de 1876. . 5 I. u. 1I6. i165, 8656p 6 n (. 6 6. Cöln· indener I. Em. 43 LI. u. 7. 102, 00 B kl. f. ᷓ 2 do. II. Em. 1849 5 I.I. u. j /7. 7E. — — . do. II. Em. 1853 4 II. u. I/. 39. 5600 k. t. h. 95 . 2 do. II. Em. A. 4 I. u.] 10. 99506 K do. do. Lit. B. 43 14. n. /i bil, So 1. a7. 0d, db do. 3] gar. IV. Em. 4 4. n. 1½i6. 5, 50b C kl. . uI. 101, 19602 do. J. Em. 4 II. n. 17. 938, 50 KI. . 36. 59 oa do. VI. Em. LI0. 101, So G 2 7062 do. VII. Em. 17. I0IL 806 27, 90b2 & Halle S. G. y. St. gar. conꝝ. 10. 103.7052 kl. t.
O — .
w— ꝰ . — * OD K K d , ,
O & o , , . . ⸗. w
D — —
. . ö ö. . ö . m. .
.
—— O X S - er- e - s-
S L L L C = ᷣ· = =. 3 8g 8 8 8
= r =
O E R C O R, I W.
OO CO — O O K 6 O er =
*
22 v = . 0 —— 22 1 ,
von ihnen einenkoben wohnhaft, jetzt unbekannt wo Essenwagrenhänblers Veruharb gans el, aß ö n Dre, . , . treten. den Konkurs eröffnet, als Konkurtver— 9 e 1 e , im 8 ght Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Groß herzogliches Amte gericht Vilbel. w ö ö J 78 . Coblenz, de August Kirschner, Gerichtsvollzieher⸗ ierminz hierdurch aufgehoben. ⸗ . . Zur Beglaubigung: . . ö ö. . kleine 5 II. u. 17. II etba G do. nene 2 nok, Königlichind Geschäftsagent in Edenkoben er— Hainichen, den 28. Juni 1880 (16745 R k ch Stein. . zr Sl, 0b B ungarische Goldrente. . 6 II. u. 7. 6, 3 ähh, 40b2 ]. do. (Lit. B. gar.) ; nen Arrest erlassen und Anzeigefrist auf ( o iche Amts ericht Ve anutma lng. . 3, 50 ba Nngar. Gold- Pfandbriefe 5 L3. 1. 19. 101, 25 Rhein- Nahe... , telben bis zum 28. Juli nächsthin fest.˖ ö fed ol . Ueber das Vermögen des Bauern und Ochsen⸗ 1668 dSilbergulden pr. 1900 Fl. . . —— Ungar. St. Kisenb. Anl. 5 Li. n. I77. l Sobꝛ tag. Losen ar. pete it gan erinin zur Befübluß assung Eber Wahl ,,, . 6. . Deffen tli che Bekannt ma chung Auzgis che Banknoten pr. 100 Rupei 217, 0b do. Looss . 5 Stück . .. ' ö ö - ; t . 1 XV 1 ö ; ö 1 . 8 ͤ y I. ö 2 1 it. B. gar. ,,, Konkrsyerf er . ö Das — R , e gen Firmeny 1st 5 f . 26. 3 l näch sthi Kon orsberfahren. Verwalter: K. Adv. Laugesee hier. Offener Köui I b A ts richt W id Dents ch. Reichs · Anleihe 4 4. n. I I0. 100.906 Russ. Nicolai- Oplig. s . ga. 7 75 364 Pilsit. Insterp urg irg e, h, . k . un J Fan ture v rfghren . das Vermögen Axrest verfügt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis hat ,, 6 3 868 . Kon⸗ k. . . ö. grogge , 5 Hi, n, , n Er ob Anmeldefrist für rie des Robert Wilhelm Anton Veers, in Firma 26. Juli 1880 inklufive. Erste Gläubiger uk en ü ; 6 ö . J . 6. mittel .. 3 8 11. u. 17. 111, 00et. bæ B ts Edenkoben und Anmeldefrist für die 3 ; h) j ! iubig. kursverfahren über das Vermögen der Bier Ane ö , . ? . erderungen bis zum 19. Juli nächst. R. Veers, ist zur . , , . versammlung und zugleich gllgemejn er Prüfungs⸗ brauerswittwe Rosing Stauffer von Kohrberg e,, 1653 . hien Ii . . seien n, 11. n., , nn = Coblenzm nie Bekanntmack ga mien . bezw. nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie termin Samstag, den 7. August 1880, Vor— als durch Schlußvertheilung beendigt aufgeheben. ö qo. 1553 4 14. n. Mh gh ghbꝛ q n, . 30 ö. A. IV. G, Soba zul' därtige Bekanntmachung hat zufolge richter ö 3x I. 57 ,. e n,, . Kön idr eiu ses zugleich als öffentliche Zustellung CBIn. Auss⸗Eröffnungsbeschlusses an den Gemein⸗ Handels · Fiei dem Unbekanntsein seines dermaligen worden, da orts zu dienen. wohnenden Fan den 26. Juni 1880. seine Der Kgl. Gerichtsschreiber: Haas.
.
oö36s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Landmanns Johann Cornelius zu Infeld, Helene Gesine, geb. Wittvogel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ellwürden, den 25. Juni 1880.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen, Abth. II. (gez) Huchting. Beglaubigt: Diekmann, Gerichts schreibergehülfe.
lis o) Bekanntmachung.
NUeber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhfabrikanten Eduard Unger zu Erfurt wird heute, am 26. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr der stonkurs eröffnet.
Konkursverwalter Kaufmann E. W. Schöne zu Erfurt; Mitglieder des Gläubigerausschusses:
I) Lederhändler Friedrich Dufft,
2) Lederhändler August Adam Lennheim,
3) Schuhfabrikant Karl Münchgesang,
sämmtlich zu Erfurt.
Anmeldungsfrist bis zum 4. September 1880.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, und eventuell über die in 5. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr,
Prüfungstermin auf den 18. September 1880, Vormittags 10 Uhr.
Erfurt, den 28. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Drache.
16663]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Recke höierselbst ist am 26. Juni 1880, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann 7 N. Engel hierselb e. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1880, Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1880. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin 26. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr.
Friedland, den 26. Juni 1880. J
Großherzoglich Mecklenburg ⸗Strelitz sches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Jackwitz, Amtsgerichts ⸗ Aktuar.
16767
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Johann Adam Groll hier ist laut Beschlusses des Fürstl. Amtsgerichts vom 25. d. Mts., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechttzanwalt Sturm hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
um 2. Auguft 1889 einschließlich. Anmeldefrist
i. zum 2. Angunst 1880 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung 26. Juli 1880, allgemeiner Prüfungstermin 9. August 1886, Zimmer 5 7 Treppen.
Gera, den 28. Juni 1880.
Fürstliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: NR. Nenner,
in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Prüfungs— termin bezw. Vergleichs termin auf
Mittwoch, den 14. Juli 1880,
Vormittags 11 Uhr.
vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3 Stock links, Zimmer 56, anberaumt. Hamburg, den 28. Juni 1880.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ists! Konkursverfahren.
Im Konkurse Sophia Margaretha Auguste, geb. Hintz, des Carl Friedrich Müller Witt me, ist zur Prüfung früher bestrittener, bezw. nachträg⸗ lich gemeldeter Forderungen, sowie zur Besch luß⸗ fassung über einen Antrag des Verwalters betreff fernerer Abwickelung und Verwendung der Masse, Termin auf
Montag, den 12. Juli 1880, Nachmittags 24 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselost, anberaumt. Hamburg, den 29. Juni 1880.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ö Beschluß.
In dem Koukurse über das Vermögen der Ficma Burgart-⸗Götz, sowie der beiden Theilhaber der Ge—⸗ sellschaft Burgart und Götz sind von den Gemein⸗ schuldnern Vergleichsvorschläge gemacht worden und wird zur Verhandlung über dieselben Termin
auf Donnerstag, den 15. Juli 1880,
Nachmittags 4 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Mülhansen, den 18. Juni 1850. Kaiserliches Amtsgericht.
Gez. Kriegelstein.
Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber
Ihrig.
ners, Beschluß.
Zur Verhandlung üher den von dem in Konkurs erklärten Schuhmacher Daniel Eichin von Müll- hausen eingereichten Ver!leichsvorschlag wird Ter- min auf Donnerstag, den 15. Inli 188), Nach- e nn 5 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe—⸗ raumt.
Mülhansen, den 20. Juni 1880.
Kaiserliches Amtsgericht. gez. striegelstein, Assessor.
Zur Beglaubigung: Der .
J. V.: Der Gerichtsschreiber: Ihrig.
16740 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthei—
Wilhelm Mundt Nr. 36 zu Oppenwehe ist zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen
mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Am 28. Juni 1880.
Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Gründ.
llssßss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths und Commerzianten Heinrich
Termin auf den 19. Juli 1880, Vormittags 109 Uhr, vor dem Herrn Amtsrichter Boner an hiesiger Ge— richtsstelle anberaumt. Rahden, den 26. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
15769. K. Amtsgericht Ravensburg. Einstellung eines Konkursherfahrens.
Durch Beschluß vom 22. Juni 1880 beim Prüfungs⸗ und Wahltermin in der Konkurssache bes August Krauser, Kaufmanns dahier, ist, wegen Mangels einer entsprechender. Konkurß⸗ masse, das Konkursverfahren gemäß S§. 190 d. K. Ord. eingestellt worden. Ravensburg, den 28. Juni 1880. Königl. Württ. Amtsgerich:.. Zur Beurkundung. Gerichtsschreiber: Zimmermann.
16743 Königliches Amtsgericht zu Rennerod. Ueber den Nachlaß der Auna Maria Daum
zu Irmtraut ist am 17. Juni 1880, Vormit⸗
tags 8 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet.
Zum Verwalter ist Gerichtssekretär a. D. Blaum
zu Rennernd ernannt. Anmeldefr st bis zum 19.
Juli 1880. Termin zur Beschlußfassung über
Wahl eines anderen Verwalterg und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen ist auf den 27. Juli
1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Schmidt, Gerschtsschreiber.
Weiden, den 26. Juni 1880. Der Königl. Gerichtsschreiber: Stöhr.
(167521 J
Oeffentliche Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Conrad Schäfer II. zu Seehelm ist das Ver— fahren auf Antrag des Gemeinschuldners nach Zu— stimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden. Zwingenberg, den 9. Juni 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez) Seriba. Zur Beglaubigung: Röth, Gerichtsschreiber.
LTarif- etc. Veränderungen ¶d. ex d ent schen Eisenbahnen XO. 151.
Vom 1. Juli er. ab findet auf der Station Alt⸗ wasser der Schlesischen Gebirgsbahn direkte Güter—⸗ abfertigung nach und von den Stationen der Bres— lau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn und darüber hinaus nach den für die Station Waldenburg letzt⸗ genannter Bahn bestehenden Frachtsätzen via Sagan statt. Ebenso kommen von diesem Tage an in allen direkten Verkehren, in denen für die Station Wal⸗ denburg der Breslau ⸗Schweidnitz-⸗Freiburger Eisen—⸗ bahn niedrigere Frachtsätze, als für die diesseitige Station Altwasser bestehen, diese niedrigeren Fracht⸗ sätze auch für die letztere Station vis Hirsch berg zur Anwendung. ;
Berlin, den 26. Juni 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
West- und Rordmestdeutsͤher Eisen⸗ iS 6] hahn⸗Verband.
Zum Seehafen⸗Ausnahmetarif vom 1. Juni 1879 ist mit Gültigkeit vom 5. k. Mttz. ab der 12. Nach⸗ trag, die Aufnahme des Artikels Conservirte Milch“ zu den Sätzen für condensirte Milch enthaltend, er⸗ schienen, welcher von den Verbands-Güter⸗Expe
Bekanntmachung.
Im Namen Sr. Mejestät des Königs von Bayern. Das k. Amtsgericht Rottenburg in Niederbayern, hat heute, 25. Juni 1880, Nachmittags 2 Uhr, auf Gesuch des Conrad Iberl, Krämers in Gisseltshausen, über dessen Vermögen den Konkurs eröffnet und als Masseverwalter den Rechtsanwalt Herrn Sigmund Weiß dahier aufgestellt. Rottenburg, den 25. Juni 1880.
16741
ditionen bezogen werden kann.
Hannover, den 23. Juni 1880.
Namens sümmtlicher Verbands. Verwaltungen: Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. Friesisch⸗Westfälischer Verkehr.
Für die Beförderung von abgeröstetem Schwefel kies in Wagenladungen von 160065 kg von Brack— wede nach Haßbergen kommt vom 1. Juli er. ab ein Ausnahme ⸗Frachtsatz von M 028 pro 100 Eg zur Anwendung.
Cöln, den 26. Juni 1880.
Königliche Direktlon
Gaenger. k. Gerichtsschreiber.
16721
gebühren, und zwar:
lung A. für Civilsachen, hat über den Nachlaß des K. württemberg. Oberstlieutenant a. D. Al⸗
bert von Schickhardt dahier heute, Nach. mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. — Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Dr. Carl Dürk dahier — Weinstraße Nr. 8. ffener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben, ferner Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ 7 bis Samstag, den 24. Juli 1880 ein schließlich bestimmt. I Wahltermin und Prüfungstermin auf Dienstag, den 3. Angunst 1889, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 20 anberaumt. München, den 26. Juni 1880. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
ö ungedeckte werden fortan ohne Rücksicht auf
der Cöln-Mindener Eisenbahn.
Rechte⸗Oder⸗nfer⸗Cisenhahn⸗Geselsschaft.
Die in unserer Bekanntmachung vom 25. Februar 1880 publizirten ermäßigten Zollabfertigungs—
a. für gedeckte Ladungen pro Wagen O0, 60 M,
40 ,
die frühere Zollfreiheit oder Zollpflichtigkeit einzelner Artikel für alle diejenigen von der Eisenbahn in Abwesenheit der Interessenten der Zollbehörde zur zollamtlichen Abferti⸗ gung vorzuführenden Güter in Wagenladungen erhoben, bei welchen vie Zollbehörde speziell: Berwiegung in der Regel nicht verlangt, und im Allgemeinen die Verwiegung auf der Centesimalwaage ohne Ent⸗ ladung als ausreichend anerkannt. Breslau, den 24. Juni 1880. VI. 2368. Direktion.
16722
Am 1. Juli d. Is, tritt zum Tarif für den direkten Güteroerkehr zwischen der Breslau⸗ Schweidniß-⸗Freiburger und der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Oktober 1877 ein Nachtrag IX. in Kraft, welcher gußer den bereits publizirten ermäßigten Frachtsätzen für den Verkehr mit Schmiedefeld Ausnahmefrachtsätze für Eisenschlacke von Neumühl⸗ utzdorf enthält. Exemplare des Nachtrages sind auf den Verbandstationen zu haben. Breslau, den 26. Juni 1880. VI. 35625.
Direktion der Rechte ⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.
Gerichtsschreibergehülfe.
Berlin Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition Kessel). Druck: W. Elsner.
ᷣᷣ 0.
. 1. 1. V. 82 00 1/3. a. 15. H Sb 5. u. 1 iI. 5, 5b B 165. u. 1/11. 15. n. M1. , II5. n. 15. M2. 50 ba B
Ataats - Sehuldscheine. 3 1/I. u. 17.97.0060 Fr. 350 Einza gt Tnrmnrkische Schuld ꝝ. 3 p a. f, gg Ghp⸗ K Venmärkische. do. 35. ñn. /in. 69, 00 b2 Engl. Aul. de 13327 aer Deichp. Oblig. . . 4] III. i. I. - a0. 46 1365? Berliner Stadt- Ohiig. . . 4 M,. re 103.402 do. klein] do. do. 358 1,1. u. /. 9⸗ Engl. Anl. getwler Staat. Anlei6c . I. n. . conzol. Ani. is 6 S Iölnsr Stalt-Anleihe .. 14. u. Li. consoj. s ĩ871 Elberfelder Stadt. Oblig. 46 .I. u. 17. - o. Keine ; Rszen. Ztadt- GObl. Y. Ser. . II. n. IM J Tönigsberger Stadt-Anl. 45 14. u. 1/10. do. kleine ö. Quatpreuss. Provy.- Oblig. 45 11. — — ; do. 1873 Ehsinpro vinz - Obiig. 5. n ee . Wostpreuss. Prov.- Anl. 45 — — 406. Anleihe 1875 Zobuldy. d. Berl. Kaufm. I II. u. I/. 101.75 . ,, . n. IM. is. 156 . ö . II. u. 1/7. 103. 69ba G ., do. 1.1. n. 117. 99, sobz BSBoden-Kredit .. Lands chaftl. Central. J 99, 80 ba Pr. Anl. de 1364 Enr- n. Neoumürke. 33 171. n,. IM. 356 do. de 15656 vene 35 1.1. n. 1/7. 91, 40b2 5. Anleihe Stiegl. — 7. ,, . do. J u. 17. 102, 50 bz Yrient- h N. Brandenb. Credit . 1 ö 2 , ⸗ do. 7. - — do. do. III. Oetpreussis che... n. 1/7. 91.2060 do. Poln. Sehatzoblig. . 5.444 . 3 do. do. kleine ' lo. ö. u. II. I91. 252 Holn, Hilhr. l 6, 10b2 Saal- Uns un m, m * 111. a. 1/7. 3-206 do. Liquidationsbr. J] 1 I.66. 57, 90 ba r,, 2 . 4 15. n. /. dor hbz Türkische Anleihs 1865 fr. — . ,, a4 . o. . —ᷣ. do. 40M Er. Loose oi, ü. 25, õQet. ba e , nn,. 3 4 II. . . N. A. CQest. Bodenkredsic ß 15. u. / III. IG, 0b G6 Baltische (gar.) . 3 a nh. altland. ä I,. n. 92 406 , n ö ö ö do. (. L Ii. n. is. =. . l. lands c.. Lit. . 3 . — Hi, d setk Car)
do. do. do. 4. Ii. n. iM. iLο7s?P Franz os... do. do. 4 II. n. Gal. (CarlLB. gar.
do. Lit. 0. I.] sühj dotthardh. S5) /o. ( qo. do. iI. 4 I. n. Kasche Qderb... nene J. 14 IZ. 10. rück. 1104 /I. u. 1/7. 1063, 806 = ILättich-Limburg.
Deutsch. Hyp. B. ful unk, Verach, 10 25026 S Gest. Fr. 2
13,252 do. Litt. C. gar. 7. 103,806 f. 50. 75 bz B Hannov.- Altenbek. 45 11. geh. . . , Nürkisch-Posener conv. . i , 17. ,, 366. 16e 1 m , * 6 164, zögere , e, e, lers n. n, , rg go Sd d . 3 NHagdebrg. Wittenberge n. LJ. 101 75 ü. kö zv, (ed or e nmel ., 1 39 75 16. 18953, , g ö, , .
94 60h . 99, 40bz 6 . . Münst. Ensch., v. gt. gar. 44 1.1. 1. 117. — — 21 6b 6 Niederschl. Mark. I. Ser. 1 99. 75b2 98. 25 b2 B do. I. der. n 62 Thlr. * 1. 11. 7 1. 99.75 B i, br N. M., Oblig. I. n. II. Ser. 4 II. u. 1M. I Gb 141. 166: do. III. Ser. 4 1I. u. 17. 99 306 . Vordhaus en- Erfurt J. E. 4. IT. 102.20 B S0 ghb⸗ Obersehlesische Lit. A. I00. 006 36 35 be q 9 Lit. 92, 25 6 S2. 50 bꝛ . . ' w , do. gar. Lit. 92096 J 8, 4. n. 1.19. 103 30ba6 n,, . do. . II. u. 17. 103, 25 LI. 44 50bz 6G gar. 42/9 Lit. 1. u. 17. 103, 50bz 39 906 ; Em. v. 7 — 19. 50b2 B . do. v. ol, Soba o J. 90 bz IJ Sppz 7 Brieg · Neisse) 47 1/1. n. 121.7562 CGosel-Oderb. 5 1.1. n. 255 056 do. Niederschl. Zwęgb. 33 1.I. n. 757. 65b2z G de. (Stargard. Posen) 4 14. 1b, 7102 50 ba do. IH. Em. 43 14. u. 111 ö, Iobz do. III. Em. 4 14. . 1/1090 — — 83 5obz G gsthrents, Snidbahn .. 4] 1.1. n. 7 102 406 k. E Ln. 7 74 3b ; Rechte Odernfer .... 47 II. u. i /. - u. I i275. 5b B Rheinische 4. 11. u. 1/7. - — . do. II. Em. V. St. gar. 35 11. n. 17. — — do. II. Em. v. od u. 0 45 JI. u. I/. 102, 10b2 B do. do. V. 62 n. 64 4 4. n. 1/10. 102 1062 B do. do. J. 1365. . 4 14. n. /i iG 15602 do. da. 1869, 71 u. 73 4 14. n. J/16. 102, 10b2 do. do. v. 1574 ... 5 14m. i160. gek. I00 300 do. de. 7. 1877... 5 14. n. iG gek. 100,306 GCöln - Crefelder 44 1I. 1. 1/7. hb. 6) b2
ö 53 ] ob,. 75 abt. S oba o. gar. Ff. En. I] 3 I. n. j i, CS . Hag Hi * Sehleswig · Holsteiner. 4] II. 7. — — 765. 9hba G Thtiringer 1. Serie.. 4 1, oo, 75 G gr. f. 765, Oba do. II. Serie.
78, 0M et. B do. III. Serie..
de O o Re *
0
c.
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl.St. Pr. Hal. Sor. Gub. . Märk. Posener , Nagd. Halbst. B.,
ö 8 ö eo C- e t- o- , - 0 -
i Cn
S- J —— 1
or =
P2406 66 1089.
— 2 en
2
— 1 1
.
S6 —
11L8t.
6). 20 M. C C O— Q , .
J 353 5735 ⸗ do. 9 S3. 1. 13. 2, 5 b2 B Marienb. .
1/4. u. 1/10. 2, 59b 3
e, , , nn h
6. 1 13 .
e, . . Oels - Gnesen
L. u. 10. S3, So ba? Ostpr. Südb. 10.84, 50 3 / 4 40274. 50 Rheinische ö.
( ö ö
h. Jh 9 Weimar - Gera
52, 0 b2 Du - Bodendꝰ. X. ]
bz, I9bz y .
S9, 00ba B Rumän bertif.
2, Iqba n ; St.- Pr. . 8
l. 1 Das 1.2026. ( QQ ,
o d) ab l' 0 ha Bress sch. St. r. 9)
200 ba 6 Münster - Ensch.
S2, 00 ba G Sanlbahn St. Pr.
80
S*
821
Vordh. Erfurt.. Oberlausitzer
k
— C0 26
— —
d . .
28 894 — — ——
— = 5 E,, & G
O CK — R CQ O O de — *
G G G G, , Q G, 222
2 m D . . r , d O , . S oo C .
100 Ro. S 320 6. 5
il, goba grit. bs 33 bed
——O——— — 2
— — — Q — —
7 4.
So —
rr =
— — —
— 288 — —
wi, o me, o O m , R ö o O o ee!
oe.
Hypotheken · Qertifikte. Anhalt-Dests. Pfandbr. . 5 11. n. 1/7. 103, 75 9 Brauns eli. Ian. Hypbr. 16 iI. u. iM.¶ ib. S Br) D. Gr. Qr. B. Pfdbr. ra. 1I0 5 1I. u. 1/17. 107, 50 & do. II. b. rückz. I165 I. u. 17. 107.500
PIanddrII
2
R C 2 w —
2 — — —
Te oh or.
* .
7301, 50 bz I. 328, 002 u. 7 57, 40bz & 77 Il, 00bz6G
ao. I. 1 II unk. 5,
ö ao. HJ. 41. n. do. do. IV. V. VI. 5 versch. 102, 75 B Oest. Ndvvp. 3 NVestphalie che... I H. 1. do. do. do. 4 1/4. . 1/0. 161. 260060 0. Lit. B. . Haunb. Uypoth. - Pfandhr 5 Ii. u. 177. Reichenh. Pard. .
8
r . ,
RWestpr., rittersch. . 53 II. n. I. 9275 . ; , ö . 1. rz. wi n . n. I/ i0. 107, 50ba G , , n ger ecklh. Hyp. u. W. Pfabr. naünier .... ö 5 11. n. 1/7. 100 20B Jo. Certitikate.. do. Jo. I. ra. 125 4 1,1. u. v6. 105.568 Euss. Staatsb. gar do. lo. II. 4 1/4. u. lLi0. i106. 25 6 Russ. Süd wh. gar. lein ser iyp. andsnr ; * u. 7. gek. —, — ö. ö 3 o. do. 17 1I. u. 1/7. 100, 902 ch węeiz. Gentra * i = Nord. rund. O. Typ. A. 5 I. u. 1/6. 3 Sb ; o. YInionsp. 39 IJ 6h b 10. II. Serie ... do. Hzp. Pfandbr. . . 5 II. u. 1/7. 9s, z 6 do. Westp. . / 23,60 ba B *. , gere ... Nürnb. Vereins. fahr. 5 1,1. n. Iii So Südsst. Lomb). zul Lig. .. ies 46. VI. gerie... do. no. e 114. n. Jig. 101.508 Turna a- Prager S7 50b2B 6 Preussische II4.u. 1/10. 99 7Gba Fęmm. Hyp.-Hr, ra. 1205 IM u. M 93906 Vererlherg. Car) , , . n. Westph.. 6 lob Mhh 2. . . r. . 2 n. ö. 1g ec J e, m n,. dass 2õb M ba G gachsiagche 1/4. n. 1 /iG. i o. III. V. u. VI. Tz. 5 HMI. n. 17. 989. lsenbahn- Prioritats - Akllan d Obligatlonen. Zeh lesgiagche 4 14. n. iG i165 ς Jo. M. r, o ., . 41 III. u. I7. 97 7560 Adchen . Nastrickt e 353 , . 17. ige en lSchieswig Nolstsin 4 14m. Ii. S, , Is. . M is sod do. I. Im. 5 I. a. 1, = — . Bos Tr. n. 7 — 7p. Br. Sz. „36 III. a. 17. 108,50 do. HI. Em. 5 II. ,,, ,,,, , o. Ser, if in. jh ig zs s Versch. Li zzz d. Berti. Ark. M. m, r' na ig ' , fr 4. n. 1. 5 zy b . V. VI. r. 100 18865 / Versch, 104.0906 . do. H. ger. 4 Hi. Bremer Anleins de iSi Ih 17. n. II. Ih 16. I. E63 H i n, He, gbr ct, do. Mr er.. Stat ter. 3 .. z ane 40 1353 6 1,3. a is. hä . rz. 100 4 1. u. 1/7. 96, 50ba do. do. Lit. B. do. 35 LI. . — A8. 6 Er. Ctrh. Pfandbr. kdb. 4 14. j/iG. IG 304 do. 4 Grotsherzogl, Hess. hl. 4 156. I5/ 199, 90ba do. unkdb. rück. 1165 II. u. νι i di ** lr. Hamburger Staats-Anl. 4 13. n. 1/9. — ao. H . 16. , . kö jw. mae isn d n. . qo. re. js H. . Ir hr, , w, de . , . do. ra. io 1 Ii. u. j, G3 hi- GJ beck. Tray. Corr. Anl. . I6. n. 1.12. — do. re Ih 4 Ir. . , h, . ö cony. . 4 L. , , ** . 6. kur. A . ra. 1x9 43 1,1. u. MMM. , 5 . 1 ,, , ,, ac, . * 3 . . . . ,,. g. eck. Puerelũ . Ein. III. gkohs. . ö n. . do. do. 5 versch. iol, 5 * y Hi. Em. 43 1MJ K , Sehler. Bodlenkr. Pfndbr. 5. versch. iS, 35 io. Duss. Kibteld. Bram. 43. II. Fr Tn. is. TV Tir i IJ. is hr do- do. . 110 411. u. is7. 14 36 do. do. BH. Em. AS II. Hoss. Pr. Seh. à 40 Thlr. — n Stück 289 90 6 dtett. Nat. Hyp. · Cr. Ges. 6. II. n. I/. il, bz 0 do. Dortmnunqᷓ-· Soest j. Ser Ip. Badiachepbr. Anl. de 156 dà Iva. n. 1/58. 133, Iba do. lo. ra. 116 41 11. u. i. iG 5dba d. do do. II. ger. 14 I. u. IM. -. . ohh do. I6 F. Opbligat. Pr. Suck i z Sb Sudd. Bod. Or. Pfandbr. 5 IS u. 1/ ii. iG. 45 qo. Jordb. Pr. WMV. 57 Iz. oz goa d. Sl. Car is, , , ,, , g he n , . . . n l mn r w , . *. 46 9. 1ͤ02 vob: do. gar. II. 36 II. n. 17. 89, 196 , , , , . z. 3 li. u. 1s7. S9 Gd d lo. do. j. Ser. 4* III. n. M g 35d 5 63. 6. . — 86 1 339 * Anthei ; . ñ 0. 0. 187 4 1 1. 1 . 90 2 — ö . . . * . . ö l. 9 9 il. 3 ; II. a. I/7. M.. do. do. M. Ser. 41 1/1. . 1. — domdrer Klaenb. Pfabr. B 12. 1. 1/5. oM. 00 et. ha R
do w L. O . 9 O
do. do. 4 11. a. 1/7. 5g. 46b2 do. do. III. n. 7. 106, 100 * lo. U; Serie 4 1.1. u. 1M. i653. 256 M. Neulaudsch. II. 4 I. 9, 40b2 do. do. IH. 4511. u. I/7. 103, 40b2 6 Hannoversche... .4 L4.n. 1/10. — — Hessen-Nassau .. .in. 1/10. — — (Kur- n. Neumärk. 4. u. 1II0. 99, 70bz Lauenburger I. u. 1/7. we n Pommersche 14. u. 1/10. 99, 7) b . Posensche 4. u. 1/10. 99, 606
7. 99 756 ME V7. 103,402 17. 103 400 I03, 40 B
28 3 2 2 9 e .
2d 66 C ο.
ö. (
Hiüheck . Bächen gannnt. 43
Nainz · Lud wigshat. gar. do. do. HI5 ß
. . *. 6. 5
IT. 101. 50b 9. 6. 85 „sn ö, e, d. is n. ne
Ig iG 456 9. do.
Il, oba. Saalbahn gar.
Si 6b d KVeimar · Ceraer
S8, 50 B . 10290 B 102.90 B N. A.) , n 103 500 103, 40b2 G Gr. Berl. Pfandb. rz. 109 . n. I/ 10. 107,002 ih Gba . 62 S866 JT. 105,256 29.204 Sl, ba 756 3h 6 — gs. d d —— r. 16 366 — ̃ 5 SGba d . Elisab. Westb. 1873 gar. 5 Id. u. 10. 76. 5Qet. ba B Oo, 20 Funtkirchan-Bares gar. 5 Id. n. 16. 54.355 d
17. 102, 75ba & IH. ib. x3 ba i 19. 106, 2562 60 19. 106, 25ba G 3. n. 1/9. 106, 2562 6
u. 1/19. 105, 00 0 I. n. 1/7. 160,406 7. 101,00 l. u. 1/7. 100, 50bauklt.
Rentenbziste,
SES
a
2 —
=
ᷣ
—
— 2
II. Em. 4 11.
*** 88888888882*