1880 / 153 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem zu Königsberg und einer Zweignieder—⸗ ier u r s lassung zu Berlin vermerkt steht, ist . Kent dier 2 k re e , nn mg, Bekanntmachung. Pultet lum eu gn und den Commis Zidor . VWohlan. Betauntmachung. Hęrs gismeor; nv T7z- Man, Teen, dn, das ateercgstern ist tir gettg. P'asse der, Konkursverwalter bis zum 24. Juli Die Berliner Zweigniederlassung ist zu einem Breslau, den 30. Juni 1880 ; In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 218 Lurwitz, Beide zu Memel, Kollektioprokura ertheilt. ö Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschaftsregistes Als Marke ist 30R R X gen: Nr. Sl; Firma: Patz & Comp. in Oels. 1880 Anzeige zu machen. selbständigen Geschaͤfte erboben und dem Kauf⸗ Königliches Amtegericht die Firma: Die Lr zufolge Verfstaung, vom 25 Jun 155 au eingetragenen Borschuß . Sparkassen Verein zu eingetragen unter ö nitz 1. versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Cannstatt, den 28. Juni 1880 mann Salomon Schiftan übereignet worden, K ; Juls. Hirschberg's Buchhandlung (Carl Köni heutigen Tage unter Rr. IG) in das Prokurenregister ! Auras eingetragene Genossenscha t, ist heut Nr. 1 des Zeichen⸗ 3 Kleiderstoffe, Flächenmuster, Fabrik Nummern Königl. Württ. Amtsgericht. der für dasselbe die Firma; . Rnres lam. Bekanntmachung zu Ober -Thalbeim, und als 933 Inhaber . r folgender Verner ringetraãgen . registers ju der . 191116561, 1912/16562. 1913/16563, 1914, 16803, Amtsrichter Hartmann. Albert Schroeder Jiachfolger In unfer Fi ifter ist . IM ; Buchhändler Carl“ Köni ĩ. er Memel, den 29. Juni 1880. gen bisheri V der itglied Firma: J. Eisen⸗ . . 3 1015/16574, 1926/16698, 193127226, 1032/27227, 3. B. Gerichtsschreiber Burger. annabm. Fiernächst it vie Fiims erloschen. Rn ng ler gl ebene ster ist bel Nr. gt die Aen. Hnbändler Carl König zu Glatz eingetragen Kaon slchr n legerich. k . bern du fac. , e. 8 . . ; J Far fte, ei mar, nach Anmel. . . 104216700, 1043/16761, 1044 /ißzig. i644, ißz4i, 16955 z Ihn une Hehe i nt den Stte e kl net Ahentut. and Lemmisstens. Geschist Saeisgz heros n enn beeo va r gr, öetangtmaqhung. ö r, n ,, , , ,, , , , , me., gontursperfahren Berlin unter Nr. 12,392 die Firma: M. Schlesinger semiorn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Naumburg a. /S. sammtlich in Auras 1886, Vormittags 6b s. , 10t9 27261, 1050/27262, 1051/27263. 1052/27264, Ueber das Vermögen des Friedrich Beßner, E. D. Ben as und unter Nr. Sas] die rms ö Bei der unter Nr. i des Genoffenschaftzrezisters sind in der Beneralversammlung der Genossen II Uhr, für Kronen M = , 16327255, 1054/27266, Sad sisß95, Sz4 I65g, Bäcers in Wangen, wird heute, am 28. Juni (Geschäftslokal: Wallnertheaterstraße 32) und als Hi. Schlesin ger emior tam hurz. Eintragungen eh en agen img; schaft vom 27. Jun! 183 auf die Dauer von Kaffee das Zeichen: 3. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juni 1880, 1880, Vormittags 115 Uhr, das Fonkursver. deren Inhaber der Kaufmann Ernst David Benag und als deren Inhaberin die vereheltchte K fa das 96 ö iste stonsum . erein far. Ba gstedt und Umgegend Jahren, d. i. dom 36. Juni i853 bis 36. Juni i den 14. Juni 1880 10 Utz Rorwittags. Helsnitz den 157. Juni 15f6. fahren gröffnet hier, eingetragen worden. Mathilde Schlesinger, geb. Lämmel ger 31 1. 1886 arne ö. ist Col. 4 , , , sd in den Vorstand gewählt worden und de err n., Ant erf)! Abtheilung II. , ,,. , , . für streitige m,, . von hier wird in i q ‚. ö ö ,,,, l. olgendes eingetragen r— . i j ; ö ivilr ö 5tz . ö unt. , ,, , , ,, , ge , . K 16d, T, abennum 16. gutt unter Nr. 4667 unseres Prokurenregisters eingetra— Königliches Amtsgericht und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis⸗ wens gät, hn ls stzdt g und, Umgegend ginge. ks am 0. Juni 1355. Juterhoß. Als Marke ist eingetragen unter , n, , k gen worden. . herigen Jnbaber' Gerdem . Gustẽ rn gan tragene Genossenschaft, Kaufmann Ernst Britck= Wohlau, den 3 Jun 1560. . 9. Firmd Ftarl J. C Krügel in Kon kur s e. Es wird zur Beschlußfasjung über die Wabl

ö . ö 8 ö F '. ö F i d sowi ü ü * Berlin, den 1. Juli 1880. Breslau. BSetfanntm unter underanderter ö ar ner aus Freyburg a. /. ist aus dem Qorstand Königliches Amtsgericht. Jüterbog, nach Anmeldung vom T5. Jun 18895, (16885 Bekanntma chung. 1 gr w Be

be achung. J Königliches Amtsgericht J. ĩ ü ̃ 69 ausgetreten und an dessen Stelle der Rentier . , ; Gl ; nden ie e gere , . ,, , . für die Firma: t schaftlich ertheilte Prokura aufgehoben ö. an 9 , Verf ö pIDie unter Nr. 5 unseres Firmenregisters einge—⸗ ö Flaschen, echte Cognacz in Flaschen, feine Liqueure ner, get, Frgut, in Firma . n! hier, der ren g. Jil i sh rag mittage 3 Uhr KRermhurt. Handelsrichterliche Bekannt Schlefinger. Ageutur und Kommissions · Geschüft CGraert 'r irren! r . ingetragen auf Verfügung vom 22. Juni 1880 tri gene Firma: in Flaschen, feiner Kaiserbitter, gen. Klau in ist am 29. Juni 1880, Vormittags H Uhr, . .

3mm ii ; d ü d machung. in Folge Aenderung dieser Firma und unter Nr. David Heinemann. Diefe Firma bat die an An nämlichen Tage. (. August Todt! Flaschen, feiner Maatsscher Magenbitter Konkurs eröffnet. . . 1

Nachstebende Firma: 1160 der Heinrich Schlesinger hier als Prokurift Joseph Magnus daskt und Wilhelm Joachim n , . ierselbst ist erloschen. in Flaschen, feiner Dr. Faust Aqua Vftwaltsz: Herr et; witz tier ichnet ͤ Fol. 524. der verehelichten Kaufmann Mathilde Sch fin ri Christian Hoffesommer eln l fg . Northeim. Bekanntmachung. . big ch in den 29. Juni 1880. . in Flaschen, Berliner Getrelde= 5 Hffener Arrest und Anzeigepflicht, sowie Anmelde 0, K 4 „A. Trenkner“ in Sandersleben, geborene Lämmel hier, für deren hier in unfereni Prokura aufgehoben und? an Christian Friedrich! In das hiesige Handelsregister ist heute auf ö Königliches Amtsgericht. Kümmel in Flaschen, feine Himbeer, . N frist bis zum 27. Juli 1880 einschließlich. höͤrige Sache in Besih * he ö nturgma sse ge- Inhaber: Firmenregister Nr. 46] eingetragene Firma: Wilhelm Weis; und Siegmar Lriest emnciun Poflium 125 eingetragen; Abtheilung J. Limonade in Flaschen, feiner Glühwein . Erste Gläubigerrersammlung 30. Juli 1880, 6 twas schuldi ei ö , , Apotheker. Arnold Trenkner in Sandersleben, M. Schlesinger genü- schaftlich Prokura ertheilt . Firma: Eduard Falk GFrtrakt in Flaschen, feiner Maibowle l elk Bormittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin ma . e, ig ö aufgegeben, nichts ö . ö , vom ent gen Tage in das heute eingetragen worden. Juni 28. Ort der Itiederlass ume n; Northeim. ö Zeichen Register Nr. 27. 6 in Flaschen, feiner Punsch Fr l . J ö. te fg, 2 3. K e. 1 9 . ö 31 6 worden. Breslau, den 30. Juni 1880. ,,, hat an Oscar ö Banquier Eduard Falk in . S. Nr. 26 in Nr. 147 Reichs ⸗Anz. Nr. 147 n w, d ö ö Wenne in . ö . , Besitze . und von den Jorderungen, für herzoglich Anhehtisches Amtsgericht. Carles Hettt cke hl, Firma bat die an North ftä: ten zo. Junt 18 . a, ,, olg heren gen bg, gun 18g. Apolda, der 38. Fun 1880. helge ser aue er Sac he ndl Bre din v. Brunn. Breslau. Betlanntmachung. Gustav Heinrich Joachim Timiner mand ertheilte Königliches Amtsgericht. II. . Die ans an,, K Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. , i k , . K In unser Prokurenregister t bei Nr. 1049 Prokura aufgehoben und an Carl Adolph Felix Traumann. . , JJ e . zum 16. Juli 1880 Anzeige zu machen 6. Kermharz. Handelsrichterliche Bekannt! das Erlöschen der dem- Affred. Pohlibal bon ick Kerk. Prokura ertheilt. ö Berlin. Königl. Amts, Keutlingen. Als Zur meienr ginn, Caunnslatt, den 28. Jun 1550 machung. Kaufmann Waldemar Adolph Bernhardt hier für Juni 29. Oppeln. Sekanntmachnng. . gericht J. zu Berlin, Marke ist eingetragen : 2 . Königl. Wörtt. Amtsgericht Nachstehende Firma: die Nr. 3026 des Firmenregssters eingetragene M. Hirschfeld & Co. Isidor Rothenberg ift aus In unsere Handelsregister ist Folgendes einge⸗ . Abtheilung 54. ö zu der Firma: Ulrich e, . Amtzrichter Hartmann. Fol. 623. Firma: dem unter dieser Firm geführten Geschäft aus, tragen worden: . Als Marke ist eingetragen 3. Gminder in Reutlin ͤ Z. B.: Gerichtsschreiber: „C. Kuttner“ in Bernburg. . Adolph Bernhardt P'treten, und, wird dasselbe von dem bisherigen I) Unter Nr. 17 des Gesellschaftsregisters: . unter Nr. 547 zu der Firma: 8 gen, nach Anmeldung Mag, 16988] Bekanntmachun Burger. Inhaber: hier ertheilten Protura heute eingetragen worden. Theil haber Moritz Hirschfeld unter unveränderter Colonne 4: J. A. Luhn in Berlin, nach K vom 29. Mai 1889, Vor⸗ D E i J ; 7. Ehefrau des Kürschners und Mützen machers Breslau, den 30. Juni 1880. Firma fortgesetzt. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge— ; Anmeldung vom 22. Juni 18380, * ö mittags 9 Uhr, für Be⸗ ; J Das Königl. Amtsgericht Bayreuth hat am 16984 Konkursverfahren Michael Kuttner, Clara, geb. Rofenstock, in Königliches Amtsgericht. J. Rothenberg. Inhaber: Isidor Rothenberg. sellschafters Oskar Ebstein aufgelöft. . Vormittags 19 Uhr 53 Mi⸗ . zeichnung von rohen und 8 . 1. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, be— . ( Bernburg. ö Allgemeine Spiegelglas. Versicherungs, Gefell⸗ Das Geschäft wird von dem Glashütten . nuten, für Kaffee Surrogate , veredelten Tüchern, unter S ö 5 schlossen: . In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Prokurist: Kress lan. Belaunntmachung schaft zu zn annhekut. Sie Geselfwast? hat besitzer Paus Ebstein unter der bisherigen dag Jeichen: me d,, Rr. 13 das Zeichen: 5. Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirth des Kaufmanns Georg Herzberg, in Firma G. Dem Kürschner und Müßenmacher Michael In unser Firmenregister ist bei Rr. 4671 das Paul Marty, in Firma Paul Marty, zu ihrem Firma für alleinige Rechnung fortgeführt. . schaftspächters Johann Kettel zu St. Ge. Herzberg, vormals böhäorit Cahn, in Celle, Kuttner in Bernburg ift Prokura ertheilt, Erlöschen der Firma Robert Pelz hier heute ein. hiecsigen Bevollmã l tigten bestellt. Berselbe ist „Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Zuni j Amts- , ift hrdelse lee an dem Gemein sbhldner, ge. ist laut Verfügung vom Heutigen Tage in' das hie⸗ getragen worden. laut der beigzebrachten Vollmacht ermãchtigt 1880 am 25. Juni 1885. . Kerim. Königl. Amtsgericht L. zu Berlin. Den 29. Mai 1880 Als Konkurktverwalter ist der Privatier Dietrich machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver— sige Handelsregister eingetragen worden. Breslan, den 30. Juni 1880. Spiegel⸗ und Spiegel las · Virsicherungs vertrage 2) Unter Nr. 269 des Firmenregisters: . J Abteilung e, Mr, 546 ,. 86 tt. Amtsgericht daselbst arnannt, offener Arrest mit Anjeigefrist bis gleichstermin auf Bernburg, den 24. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. für die Ge sellschaft abzuschließen, die Policen Colonne 2. Glaghüttenbesitzer Paul Ebstein zu . Als Marke ist eingetragen unter Nr. M46 zu Kön Bb j, . . ; 24. Juli 1880 erlassen und endet die Fxist zur Freitag., den 23. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. auszustellen, Prämien einzuzsehen und die Gesell⸗ Czarnowanzer Glashütte. . der Firma: 5 m ö. Anmeldung der Konkurs⸗Forderung am 24. Juli vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, v. Brunn. Kxes lau. Bekanntmachung. Fhast ver den hiesigen Gerichten zu vertreten. (Colonne z. Gzarnowanzer Glashütte bei Creutz ö 3 . 1839. „Prüfungstermin ist guf den 2. Autznst Abtheilung II, anberaumt. In unser Firmenregister ist Rr. 6ds0 die Firma: Bie früher von bers Gesel kt Fig? Friedrich Wil⸗ burgerhütte. in Berlin, nach 3 —— . . 1880, Vormittags 9 Unzr, festgesetzt. Celle, den 1. Juli 1880 HKernhbaurꝶ. , Theodor Voelkel helm Heyder, in Firma Wilh. Heyder, ertheilte Golonns 4. H. Ebstein Söhne. . Anmeldung vom ö een, 6 Bahreuth, den 1. Juli 1580 ö ; . BVorsum. . . machung. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Vollmacht ist aufgehoben. Jolonne 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom . 234. unt 1380, / Varendaorf. Als Marke ist . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Nachstehende Firma: Voelkel hier heute eingetragen worden. S. Weil. Inhaber: Sigismundo richtiger Samuel 23. Juni 18890 am 25. Juni 1830. . Bormittags 1Uhr , eingetragen unter Nr. 1 zu der n,, Boxdorfer. Celle, Abtheilung II. Fol. 526. Breslau, den 30. Funi 1880. Weil. Oppeln, den 22. Juni 1880. ö 44 Minuten, für . . Firma; Gebr. Seiler in Ahlen, 8 16983 n , „W. Seelmann“ in Guesten, Königliches Amtsgericht. Hamburg. Das Landgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. . Meta lwaqren, na . nach Anmeldung vom 16. Mai ͤ 5 . en . Konkursyerfahren.

. ; Inhaber: W W ö ; JJ . mentlich für . / e , 1880, Abends 5. Uhr, für email⸗ . . . (i660 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma „Schmitz Klempnermeister Wilhelm Seelmann in Guesten, Burg lbo. M. Bekanntma un Itzehoe. Am heutigen Tage ist in unser Gesell. Ry hmika. Bekanntmachung. . ö. n . ö e, nn, nn nn, , lirte und verzinnte Eisenblech⸗ ö Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Hohenschutz Sohn“ nn dereh Inhaber Bernhard . ö ö in das hie gibaltz liches Kun ger g ö ö 164 . ; zur . Nr. 113, Portland , , 1 86 t ,,. ne I waaren das Zeichen: 2. m W. Peters Et Esomp. hierselbst, Scehastian. Schmitz, Kaufmann, in Coblenz wird auf dessen

er eingetragen worden. ni mtsger u Burg b. M. ementfabrik un egelei, 2. das Erlöschen der unter Nr. eingetragenen . 466 J c 91 616 ö Nachmittags Antre e, 30. 80, i Bernburg, den 28. Juni 1886. In unfser ö i e bers Hrff tung in Pahlhude, ehr ese ci pe lttie ngeslffchaft Firma: Moritz Katschinski zu ö 356 straße 31, ist am 1. Juli 1880 chmittags Antrag heute, am 30. Juni 1886 Nachmittags

] ; ; 91 1 . ö ; ; ĩ̃ Königliches Amtsgericht zu Warendorf. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgz⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. vom 25. Juni 18890 am 26. Juni' 1830 unte? An Stelle des gestorbenen bisherigen allei⸗ und. . Chemnmitr. Im Waarenzeichenregister ß ö ö Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Kaiser⸗ verwalter Kaufmann Friedrich Wever in Coblenz.

v. Brunn. Nr. 255 eingetragen; nigen Direktors Herrn Constanten b. unter Nr. 206 die Firma: Albert Katschinsk J Landbezirk des unterzeichneten Amtsgerichts 6 straße 252 Anmeldefrist bis zum 20. August 1880

J . Gastwirth und Ziegeleibesitzer Gustav Nuth— sind die Herren . Gefhens! ie m , zu Sohrau O.-S. und als deren Ieh ir . * Mare eingetragen unter. Nr. zu E Muster⸗Register. strg ee grit bis 31. August 18860. Termin zur Be affen! el die Wahl eines Kremonm. In das Handelsregister ist ein—⸗ mann zu Burg mit dem Orte der Nieder⸗ hude und Hugo Noesselt, z. Zt. in Hambur Faufmann und Dampfmüblenbesitzer Albert der Firma J. S. Glaeser Jumm. ändi Muster werden unte Erste Gläubigerversammlung: am 27. Juli Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über getragen: lassung daselbst unter der Firma „G. Nuth⸗ durch Beschluß des Auffichts rc fh k Yig Katschinsky in Sohrau O. S., . in Schönau, nach Anmeldung vom (Die au slꝗn ischen Muster verden anter 183 ö . m ,,,, Den 36. Juni 1880: man ni. 1866 zu Fircktoren' der Gef ü sch n rns ferner im Prpkurenrchistetr. 22. Zuni 1850. Vormittags 1 Uhr, 7 J JIäden straße 5, Portal If. Zimmer Rr 5. ', dnsts nde Donnerstag, den zz Ju ll 1685 Bor- Ngordddentsener Lloyd, KHrenzerm. Am k worden ö. annt ec. dasz Celöschen ber dem Kaufmann Albert Kat— . für Strumpf und Handschuhwaaren ö Mhämshem . In das Musterregister ift eingetra— . am 25. September 1880, mittags 0m iht. nine? nu Prüfung der ange⸗ 21. April 1879 sind zu Mitgliedern des Ver⸗ BDermmin. Bekanntmachung. Itzehoe, den 29. Juni 1880 schinsti für die Firma: Moritz Katschinski . das Zeichen: . gen: Nr. 58. Firma „Peter Rüölbl nn 4 Bormittags 11 Uhr, ebenda meldeten Forderungen Freitag, den 3. September

waltungsraths. wiedergewählt. Jos. Hache; Die unter Nr. Iöß des Firnenregisters einge⸗ Königliches Amtsgericht. ] ertbeilten Proknra, . ann. K sees enn, Hünchen, ein Eesicgeltes Backe it 3 Mastern atm ne rn August 1880 1889, Vormittags 9 Üühr, Zimmer Rr. 4 und G. B. Brauer, und ist zum Vorfitzet tragene Firma: . ö heut eiagetragen worden. nn,, . s für Zimmerthierschéser. Gesch Nr. s und 6. Königliches Amtsgericht J. Berlin Allen Perfonen, welche ein? Konkurzmasse des, Verwaltungeratbß H. . Meier und Salomon Davidsohn, Hrotosehin. Bekanntmachung Riybnit, den 24. Juni 1380. t hn, ö Muster für Plast ische Erzeugnisse Sutz feis 3 ; Der Gerichte hreiber! j gehörige Sache irn Besitz haben . zur Konkurs- zu dessen Stellvertreter Friedrich Reck wieder« Firmeninhaber? der Kaufmann! Saigmon David— In unser Firmenregsster ist zuflze Verfügun Königliches Amtsgericht JV. ö , men, n ,, es ita n Müller. mässe ztwas schusdig ind, wirz auf gegeben, nichts an gewählt. Am 20. April 1880 sind zu Mit sohn, ist gelöscht am 22. Juni 1886. vom 1. Juli 1880 heute folgende ö K ö. 1 1lUlhr. München, den 14. Juni 3 Her den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten gliedern des Verwaltangsraths wiedergewähit In unser Firmenregister ist unter Nr. 266 die wirkt worden: ĩ ö. 8 Sehnelidemähl. Bekanntmachung. ö stelln. Vortzende der J. Kammer für Handels— W r ;

inge e ͤ . ö auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze S. H. Meier und Julius Ku len kam pff Füma: Bei. Nr. 26., Firma J. Aue rbach. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ĩ - sachen. v. Peßl. 16 346 der Sache und von den Forderungen, für welche sie

und ist ersterer zum Vorsitzer des Verwaltungs⸗ J. Davidsohn, Die Firma ist erloschen. vom 30. Juni 1880 am selbigen Tage eingetragen: . Cäöln. Als Marke ist ein⸗ . . ; . . All emeines Verün erun Sverbot. aus der Sache abgesonderle Befriedigung in Anspruch raths und Friedrich Reck zu dessen Stellvertte, als Ort der Niedellaffung: Demmin und alt Ir Krotoschin, den J. Juli 1859. I) unter Nr. 71 dessel ben: . getragen bei dem König.! P. , Ir scfe reg e, . . die Eröffnung uf tungen über das ch men, ben 3m far erer r s ieh. . 22. Juli ter wiedergewählt. haber die Frau Kaufmaun Salomon Davidsohn Königliches Amtsgerich!. V. Die Firma M. Englaender ist durch Erb— ö. lichen Amtsgerichte zu Cöln n ii . 5 ö. 366 ö Rer. laut Vermögen des Kaufmanns und! Pestillateurs 18890 nzctge zu machen. Schager, Poten C Co., Bremen. Offene Han— Fanny, geb. Rosenthal zu Demmin, eingetragen am ; gang auf den Kaufmann Sally Englaender . unter Nr. 325 zu der Firma: 6 n. Mün n, Must ultft lastische Erzeu nisse, Louis Much hier, Stralauerstr. 5, beantragt Königliches Amtsgericht zu Coblenz, Abth. II. dels gesellschaft, errichtet am 1. Januar d. J. 22. Juni 1880. . ö Lame hernᷓ n. VV. Zufol e Verfügung vom zu Kolmar i. P. übergegangen und . „Christian Abner in h ,, en, Et ö. n, . . . p wird zur! Sicherung der Verm bgensmoffe dern . Inhaber: der hier wohnhafte Kaufmann Georg Die Frau Davidsohn hat für diese Handelgfirma ] 2s. Juni er. ist am 28. desse ben Monat unter 2 unter Nr. 2l9 desselben: ; . Höln, nach Anmel dung vom 8 . 1335 V h itt 3830 h! ; München, selben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent (16953) Beschlu Heinrich Wilhelm Schaer und die zu Leon ibrem Chemann, dem Kaufm nr? Salem dh David⸗ Nr. 1 unseres Genossenschaftsr-gisters: Die Firma M. Englgender mit dem Sitze 26. Zuni 1880. Nachmittags ö 1 ö. tells. Vorsstzend ö. fremdung von Bestandtheilen der Masse hierdurch ; . . de Nicaragua wohnhaften Kaufleute Johann sohn hierselbst Prokura ertheilt. Dies ist unterm Landsberger Credit⸗Ver⸗in, eingetragene in Kolmar i. P. und als deren Inhaber 3 Uhr 45. Minuten, fur S ö . . . 3 fill 6 w siben ö unterfagt ö Das über da? Vermögen des Kaufmanns Ju. Carl Georg Poten und Paul Eduard Schu. 22. d. Mts. under Nr. 165 dez Prokurenregister ein⸗ Genossenschaft in Landeberg a. W. in it der Kaufmann Sally Englaender In Kol J Reisstrohbesen und Büͤrsten oe * J. Kammer für Handelssachen. v. Peßl. Berk, den 1. Juli 1880 lius Gerson in Danzig eröffnete Koukursver⸗ bert * . j f König ssches Amtsgericht J fahren wird nach rechtekräftiger Bestätigung des

getragen worden. der Zwei ö mar i. P. ö waaren aller Art das . , k he e rer nn grirn, sirhsrgiör, Mümehem . In das Musterregister ist Liuge am 10. Juni 1880 angenommenen Zwangkvergleichs

. Mai d. J. erfolgten Ableben des Theil Königliches Amlsgericht. solgende Eintragung bewirkt worden: Königliches Amtsgericht. ö Favre Mares depenirt, tragen: Nr. 60. Modelleur und Graveur Ludwig hierdurch aufgehoben. habers Heinrich Franz Joseph Schneider ist JJ ; Der rn nr e. . in Arnswalde ö 3 . deigh in Min gen kein , . . . Danzig, den 25. Juni 1880. die Handelsgesellschaft aufgelöst und führt Essem. Sandelsregister hat die ihm für die Spar- und Vorschuß⸗ Swinemünde. Bekanntmachung. welches auf der Waare selbst angebracht wird. 5 Mustern, für . , , un Singt . Königliches Amtsgericht. XI. Sarl Heinrich Rauner unter Uebernahme der ö es lasse zu Arngwalde Kommandite des Lands ,. Der Kaufmann Hermann Koctz zu Swine— Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. stellend), Master für plastische sröeugntsse, Gesch; der Putz. und Weiß Aktiva und Passiva derselben das Geschäft Königlichen Amtsgerichts zu Essen. berger Credit Verein, Eingetragene Ge. münde hat für seine Ehe mit Amanda Weickardt ; van Laak, Sekretär. Nr. k incl. Schutzfrist 3 nuhre, angem det waarenhändlerin Dorothea Hindermann zu 16949 seitdem unter unveränderter Firma für alleinige Die unter Nr. 240 des Ge sellschafts regifters ein⸗ nosFsenschaft, ertheilte Kollektio, Prokura nic. aus Westswine durch Vertrag vom 15. Juni 1886 . am 25 Juni 1880, Nachmittags 44 Uhr. Ytünchen, Bünde ist am 28. Juni 1850. Vormittags Gmünd. Das stonkursverfahren über das Rechnung fort. getragene offene Handelsgesessschaft Ed nke⸗ dern leas, dieselbe ist dem Uhrmacht Traugott die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus Cäöln. Als Marke ist eingetragen 2 den 29. Juni 1859. Der stellv. Vorsitzende der 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— Vermögen des Anton Grebl, Zieglers in Straß— Strormann K Co., Bremen. Am 28. Juni enger & Co, Inhaber der bisherige Bauunter— Wilter in Arnswalde von unt ertheilt worden; geschlossen. Dies ist in unser Register zur Gin— . bei dem Königlichen Amtsgerichte zu 4AM J. Kammer für Handels sachen. v. Peßl. kurshberwalter ist Auktions Kom missar G ustav dors. wurde wegen Erschöpfung der Masse durch d. J. ist die Firma erloschen. nehmer Eduard Mönkemeyer und der Äpotheker derselbe ist danach berechtigt, die Firma der tragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehe— H Cöln unter Nr. 324 zu der Firma 9 3 , . Schelp zu Bünde. Offener Arrest ist erlassen mit die Kosten eingestellt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Ernst Albert Blaser, Beide zu Effen, ist aufgelöst Zweigniederlassung Arnswalde ducch Hinzu. lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 57 zufolge Ver— „Friedr. Sieling“ in Cöln, dach e Nürnmheræx. Im dies gerichtlichen Musterregister Anzeigefrist bis J. Rugust 1889. Anmeldefrist Den 30. Juni 1886. Handelssachen, den 30. Juni 1880. und ist die Firma für den Bauunternehmer resp. fügung seines Namens ia Gemeinschaff mit fügung vom 19. Juni 1830 am 21. deffelben Mo— Anmeldung vom 23. Juni 1880, 42 ist eingetragen: Unter Ziffer 111. Bam mes, Jo. bis 15. Augnst 1886. Erste Gläubigerrersamm⸗ Königliches Amtsgericht, C. H. Thule sius, Dr. Kaufmann Cduard Mönkemeger zu CGffen als allei⸗ einem anderen Prokuristen oder Bevoll mchtigt. nats eingetragen worden. . Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, hann, Metalldrucer u Närnberg, versiegeltes Cen. lung 28. Juli 1886, Vormittags r uhr, Desselberger, Gerichtsschreiber. . ,, . ö. 829 des Firmenregisters, rechte verbindlich zu zeichnen. Swinemünde, den 21. enn. ; für Sieling's Kräuter⸗Magenbitter ö . ö. . . a. , ö 3. September 1880, Vormittags lig . 6. vperfah res lan. Betanutmachung. wo elbst vermerkt steht: Landsberg a. W., den 385. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ö das Zeichen: hnatz-Mer mit Musikstimmen, Ge häftsnummer 42, plastische Uhr. . 16959 Konkursyperfahren. In ur ser Firmenregiffer ist Rr. F473 die Firma: Inhaber: Kaufmann Eduard Mönkemeyer, Königliches Amtsgericht. w welches auf der Verpackung angebracht wird. Frreugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bünde, den 29. Juni 1850. 1 . . Max Heer ö Dit: Essen.. ; K Tremessen. Bekanntmachung. ‚. n here inet, ins hf Abtheilung VII. s. Juni 1889, Nachmittags Uhr. Nürnberg, er ge, a Mm bageribhtg. ,, . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max „6 Fitma: Ep. Möntemener & ö Liner erun, Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist nater Nr. 1 . van Laak, Sekretär. . ö . ,. e rr . 6. K FTriseurs hein rig Edlurn Got wald Mener in Heer hier heute eingetragen worden. übertragen zufolge Verfügung vom 30. am 30. Juni In unser Gesellschafts- und Firmenrezitster ist zu „Volksbank zu Monilno, eingetragene Ge— . mer für Handelssachen. Ber Vorsitzende: Geigel, J . . gerwiese 8 iI. früheres Ge⸗ ; 1880 folge Ver 9 k * ; Kgl. Landgerichts⸗Ratb. . Dresden, an der Bürgerwiese llrüheres Ge Breslau, 9 n n, 6. , , . vom 256. am 28. Juni 1886 ein- ö Folgendes in Colonne 4 eingetragen ; Hamburg. Als Marke ist (16954 Konkurs berfahren schäftslokal; Georgvlatz 12 part.) wird nach önigliches Amtsgericht. 9 . . 3. n worden: worden: . ö ö . . ,, ; ! re. en,, Görlitz. In un ser Firmenregister ist unter J. Gesellschaftsregister Nr. 20 bei der Handel. Durch Beschluß der Generalversammlung vom zingettagen unter Nr. 220 zur J Fäürnmhergz. Im diesgerichtlichen Musterregister eber das Vermögen des Christian Fessele, k J NRræes Inu. Bekanntmachung. ,, . . . nnn, . . 2. Mai 1859 sind zu Mitgliedern des Vorftandes . ö & Co . kleid gktreg n, ö 112: ,, . Woll und Weißwaarenhändlers hier, wird Dresden, den 28. Juni 1880 j ö 1s (1 n nb r . HY. . z Ir Je .o. 8 3 * ve 9 . , k In unser Firmenregister ist Nr. S7 / ble Firma: Görlitz heat eingetragen worden. Die E , . ö. gie heuertza . , i Holins j in Hamburg, nach Anmeldung . , . 2 ech , Eli beute, am 28. Juni 1880 Vormlttags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht, E. Beller Gör it. ber 965 Mien 359 des e , durch 29 Ausscheiden) a4. 3 . Anton Golinski zu Mogilno als vom 17. Juni 1850, Nachmit 1 a Bun ec pon n, , . . 3 . das , , , eröffnet. i Abtheilung J. b ier und als äulei ; ; er, , . üs Kaufmanrs. Georg Otto rödt irettor⸗ , a,, ,. 2 Ded 1er und Leinwand, guf deren Der Rechtsanwast Werner von hier wird zum 3 durch: 2 6 ,, ,,, Emilie Königliches Amtsgericht. Liebenwerda aufgckfft G b. der Kaufmann Franz Stark zu Mogilno als ge n nh, ö. ,. und vorderen theils auf der inneren, theils auf der äuße⸗ , . ernannt. ) 6 . Breslan, den 30. Juni 1886. I- St 3 re, fe ; ; Ver Kaufmann Karl Robert Theodor Lem— Kassirer, . ö . ö . 6 ie. ein gpöalez Epiegelchen angebracht ist; Koenkursforderungen sind bis zum 24. Juli . fin ziid nnr eericht f . r, , vin nee Ermer g fe ist ser aus Liebenwerda ist als nunmehr allen, e. der Kaufmann Valerian Filisiewie; zu Mo— Hamburg. Das Landgericht. y, . rr mnkrn 03. 3933, 3064 - 325, glu chenerxzug⸗ 1830 bei dem Gerichte anzumelden. 16947 kursverfal e, Eine ö er ir mne ; 5 . ; ö ng j uultze zu ger Inhaber der Firma gilno als Controleur. . w , d . , 14. . 9 / Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Kontur ersil hren. ö ; nreelau. Betanntmachun 5 z . fühle bei Bahn, und a eren In⸗ C. R. Lem fer Die unter a, b. und e. aufgeführten Personen Hildesmenm. Als Marke ist eingetragen unter Aben fich . ürn erg en 14. Juni 1880. anderen Verwalters, sowie über die Bestell ung eines Gegen Josef Kirchenbaur, Taglöhner in In unjer Gesc ict Me nnn ) gꝛr. I663 di aber der Mühlenbesitzer Otto Schultze daselbst ein- unter Ne. 284 dez Firmenregifters einge! haben die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Nr. 5 zu der Firma: Königliches 9 äandgericht. ammer für Handels⸗ Gläubigerausschusseg, und eintretenden Falls über die Pfahlheim, ist am 25. Juni 1880, Vormittags . 8 . ie getragen, tragen. Verfügung vom 16. Juni 1880 am 16. Juni' 1835. „Auguft Leo Lohmann . Der Vorsitz.: nde: Geige l, Kgl. Landgerichts, . ge er Konkursordnung bezeichueten Getzen· 9 l das Konkursverfahren eröffnet worden. i) dem Kaufmann August Aßmann zu Breslau II. Firmenregister Nr. 284: Tremessen, den 16. Juni 1880. z in Hildesheim“ . Rath. stände, auf Amtsnotar Junginger in Lauchheim ist Kon= 3) dem Rausnann Bifa Derne mn e selsu, Der Kaufmann Karl Robert Theodor Lem— Königliches Amtsgericht. nach Agmeldung vom 24. Juni : 23. den 24. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, kurs verwalter Aumeldetermin bis 22. Juli 1880, . 7

Schneider C Rauner, Bre men. Mit dem am Demmin, den 23. Juni 1880. in Sralte 4 (Rechtsverhältussse der Genosfenschaft; Schneidemühl, den 30. Juni 1880. 3 Zeichen:

30 un ; f ser in Liebenwerda ist alleiniger Fa aber des 1880, Mittags 123 Uhr, für 88 Würmer. Im Musterregister ist eingetragen: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf offener Arrest cod, Wabl eines Verwalters und am 30. Juni 1880 hier unter der Firma: Gum hinmem. Bekanntmachung. daselbst unter der . 4 r Wesel Handels regist Nineral. Wasser, . o unter Ziffer 113, Heller, Friedrich, HYiechan ster den 2. August 1889, Nachmittags 3 Uhr, egen gehe min ist am 80. Juli 1880, Vorm. ö. . r . Der Kaufmann Ludwig Frank in Gumbinnen, C. M. Lemser / des ki niglias. ne n fn, zu 2Besel Tafel Senf, 4 e. in Nürnberg, verschlosfnes CGonvoluf mit 5 in vor dem Unterzeichneten Gerichte Termin anberahmnt. S Uhr.

viel btete offen bandelanefelshd aj beute meta ane g . 1 n , . n, n , , w ,,

? Jener, Chefrau Louise Frank, geborenen Schimmel— iebenwerda, den 75. 1186 U ; . f f. , . das Zeichen: für Erzeugung des elektrischen Lichtes, Fabrik. ge jörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs— Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, 59. ö. Jun 1580. . pfennig, Prokura erthellt, und ift dies unter Rr. I] Wehler n n n' n. ia, , , welches auf Etiguettes an Flaschen, auf Stöpsel hummer dz . Wb? plastische Erze ge sse i. na ff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts k 1 . ichs Amtegericht. It's Prekuzenregister? zufolge Verfügung vom Kaufmann Friedrich Wilhelm Richter da elbstj ist auf Flaschen und an Fässern und Fässerblechen an, frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni iss, Vor. an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, /

26. Juni 1880 am 25. ejd. eingetragen. Memel. Beka n 2 gebracht sind. mittags 11 Uhr. Nürnberg, den 15. Juni 1880. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 18960 van Kroes Inu. ; Delanntm chung. Gumbinnen, den 26. Juni gg Der Kaufmann nn nnn, in Memel hat . n Hildesheim, den 28. Juni 1830. Kal. Landgericht, Kammer fur Handelssachen. Der Sache und von den ordern en, für welche sie aus en, Konkursherfahren. , an In unser Firmenregister ist Rr. 5479 die Firma: Königliches Amtsgericht. für seine zu Memel ünter der Fitind— Philipp Gerichts schreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Vorsitzende: Geigel, K. Landgerichterath. der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch Nr. 17186. Das Konkursverfahren 3663 a J. Wolfsohn l ——— Schapiro bestehen de dandelenicperlasn) e, . ber. Börner. . nehmen, sowie von dem Bestehen der Schuld an die! Vermögen des Schneidermeisters Leopold Bing