1880 / 153 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgeboben. Freiburg, den 28. Juni 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Graeff.

lisa Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Heinmann, in Firma Fr. Heinmann zu Garde⸗ legen ist durch Beschlutz des Königlichen Amts—⸗ gerichts daselbst vom 29. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Aerest erlassen und der Amtsgerichts Sekretär Beyer daselbst zum Verwalter ernannt.

Gläubiger haben ihre Forderungen bis

. zum 14. August 1830 der Gerichtsschreiberei schriftlich oher mündlich an— zumelden.

Im Gerichtslokale findet die erste Gläubiger— versammlung

am 16. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, statt, in welcher über die in der Konkurs -Ordnung bezeichneten Gegenstände und jedenfalls Über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses beschlossen werden soll. Tie Prüfung der angemeldeten Forderungen soll im Termine an Gerichtsstelle vom 24. August 1880, Vormittags 9 Uhr, stattfinden.

Zur Beglaubigung: Bußmann, Gerichtsschreiber.

isoss! Konturtperfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Mo— dern zu Gleiwitz wird heute, am 28. Juni 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann S. G. Hahn zu Gleiwitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände, auf den 14. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun— gen auf den 10. September 1880. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Gerichts— gebäude, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Gleiwitz.

lisssc) Bekanntmachung.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Möllmann jum. zu Volmarstein ist am 29. E. 1880, Vormittags 9 Uhr der onkurs eröffnet und der Kaufmann Gustav Keiser in Hagen jum Ver- walter ernannt. Offener Arrest ist erlassen mit An. zeigefrist bis zum 26. Juli 1880. Die Anmelde— frist läuft ab am 15. September 1880. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 26. Juli 1886, Vormlttags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs— termin auf den 25. September d. J. Vor⸗ mittags 9 Uhr chiesige Amtegerichtsstellè, Zimmer Nr. 14, anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Hagen. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.

lisssr Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Pietsch hier. Schloßteichsstraße Nr. 2a. ist am 30. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr, . , g. . erwalter der Makler Aron hierselbst, Traghei Kirchenstraße Nr. II. ö 3 Erste Gläubigerversammlung den 16. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Rr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum September 1880. Prüfungstermin den 20. Seytember 1880, Vormittags 10 Uhr, ö . . ener rrest bis 31. Juli 1880. 6 nn Königsverg i. P., den 30. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. VII. Zur Beglaubigung. Kroll, Gerichtsschreiber.

mit Anzeigefrist

16985 Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Hermann Feigenbaum, in Firma: H. Feigen baum, zu Reudnitz, Constantinstraße 306, ist am 30. Juni 1880, Vormittags 121 Ühr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtßanwalt Broda hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. Augnst 1880 einschließlich Erste Gläubiger ver⸗ sammlung den 24. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. August 1880, Nachmittags 35 Uhr. Leipzig, den 30. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinbenger, Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

1666] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Wirths Peter Josef Tegen von Limburg wird heute, am 26. Juni 1880, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗

. 2

lis'sn! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratzurs Gottileb Rudneck hierfelbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten und von dem Gläubigerausfchusse nicht widersprochenen Zwangsvergleichsvorschlages ein Ver- gleichstermin auf den

l5. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst anberaumt, zu welchem die Betheillgten mit dem Bemerken ge— laden werden, daß der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses auf unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegen.

Rummelsburg, den 28. Juni 1886.

Königliches Amtsgericht. Lüdersdorff.

(16944

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanuns Oscar Ludwig zu Ketschdorf ist durch rechte kräftig bestätigten Zwangsvergleich be—⸗ endet und wird daher aufgehoben.

Schönau, den 1. Juli 1880.

Körigliches Amtsgericht. II. Mumpro.

i6sts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stugler. Johannes, Schreiner meĩsters in Stuttgart, Lazarethstr. Nr. 9,

wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine rom 26. Mai 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, durch Gerichtsheschluß vom 28. Juni d. J. auf⸗ gehoben. Stuttgart, den 30. Juni 1880.

Gerichte schreiberei

des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Schedel, Gerichteschreiber.

i6os?)] Konkursverfahren.

eber das Vermögen des Landwirths Matthäus Nöder in Unterkatz ist am 36. Juni 1880, gachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsvollzieher Voit hier zum . ernannt worden. ontursforderungen sind bis zum 15. Augnst 1889 bei dem e, te zue . Es ist zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerau⸗schusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten

den 16. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. September 1880. Bormittags 19 Uhr,

vor dem Herzoglichen Amtsgerichte, Abtheilung J., hier, Termin anberaumt worden.

Allen Pecsonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in . haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt., von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1880 Anzeige zu machen.

Wasungen, den 1. Juli iss.

Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts, Abtheilung J. Müller.

isss3] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Wilhelmshavener Consum⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft in Wilhelmshaven, ist heute, am 29. Juni SS0. Vormiitags 109 Uhr, vom hiefigen Königlichen Amtsgerichte, Äbthl. J., das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. n,, Kaufmann B. H. Meppen er.

Anmeldefrist 26. Juli 1880.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin r ft tat den 5. August 1880, Vormittags Offener Arrest ist erlassen mit tzeigefri 26. Juli 1886. l J Wilhelmshaven, den 29. Juni 1880.

Die Gerichtsschreiberei, Abth. J. Steimer.

Tarif- etc. Veränderungen ¶d er deutschen Eisenbahnen XO. 15.

Bis auf Weiteres verkehren Durchgangswagen I., II. u. IE. Klasse auf der Route ' Berlin ⸗Dresdener Bahnhof K i TVresden⸗Teplitz und zurück enn, ‚m=in folgender Weise: Hinfahrt (Personenzug ?):

ab Berlin, Dresdener Bahnhof So Vorm. i Ren, nnn, Rückfahrt (Personenzug 5): a,, 9568 Vorm. in Berlin, Dresdener Bahnhof.

Gegenstände auf

628 N Berlin, im Juni 1880. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Eisenbahn · Direktionsbezirk Bromberg.

Insterburg.

Abfahrt 3 Vorn Matheninken fahr Vorm

n *.

Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Bromberg folgende Aenderungen ein: 2 r . e gen ein: Strecke Insterburg⸗Allenstein nach folgendem Fahrplan:

Mit dem 15. Juli d. J. treten im Fahrplan des Personenzug Nr. 34 geht auf der

Korfchen. Ankunft 7,1 Vorm.

M E53.

do. Wien, öst. W. ö Petersburg.. do. Wars chan.

. 1 1

do. 100 Er.

. . ILL. Strl. 100 Er. 100 Fr. 100 El. 100 EFI. 100 EI. 100 FI. 100 8. R. 100 8. R. 100 8. R. S

Weohs s.

00 PHI. O0 EI. M0 Fr.

See, SG do CG NGG

& Gs do & N O d

3862

88

d . C 4

Esse m me e, e s.

83

. .

cx

n

8

. 1

. 1 1

173, 30bꝛ 2 46ba P17 25h 15 0b 17 Sb

Rex limer Kprnge vorm S. Jul ESS.

In dm nachfolgenden Courszsttel sind die in inen amtlichen anal nichtamtlichen Theil geStrennten Coursnotirungen nach den 2 18ammengehörigen Effsktengattungen gsordnet und die nicht a ntlichen Enubrißen durch (B. A) bszeichnet. Die in Liqnid. Db inndl. Gesallschaften inden sich am Schlusse des Courszetts!s

Dis konto: Berlin Wechs. 40o, Lomb. 5 o/o

Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück

Sgovereigns pr. Stück ....

We- Franes - Stuck Dollars pr. Stück Imaperials pr. Stück

do.

do.

do.

Staats- Anleihe

Vtraats-Schuldscheine .. KCäarmärkische Schuldv.

do. do.

Neumärkische

Oder-Deichb. Oblig. .. Berliner ö . do. . Osrgeler Stadt · Anleihe Uölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl. IV. Ser. Rönigsberger Stadt- Anl. Oꝛtpreuss. Prov - Oblig. 491 /

do.

do.

pr. 500 Gramm fein... Kngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl

Franz. Bankn. pr. 100 Fres Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . .. Silbergulden pr. 100 FlI. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Stagts-Paplers. Deutsch. Reichs- Anleihe 4 ö O.. .

31 4 44 44 4

fi i. u. IH.

. Ir,) y u. su)).

1M. 84. 26bs

*

16,23 b2

20 366

*

14. n. 1/10. 1a. n. Mig. 11. n. 1 7. inn /y n a/ gi ssg. 14 n. M6 4. u. 10.

Isn ) n. s/n. Vn In a. Is.

11. n, .

1/1. u. 12. u. 1/8. 14. n. 1/10.

4

Rheinprovinz-Oblig. .. 4

*

29 5b

81 0060 173, 70bæ2

Ad Ioõbr

100. 40b2 105,50 ba B 100 502 99, C) C 99, 90 6 99.900 * 97, 25bz

99 002 99, 00 bz

103 60 B 93.756

*

r Sob Io 7ob⸗

s7. 104 0062

do.

Desauer Sts. Pr. Anl. . 37 Finnländische Loose. Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 do. do. HI. Abtheilung 5 Hamb. 0 Th. Loose p. St. 3 Lübecker 50 ThlI.- Il. p. St. 3 Neininger Looss ... . Präm.· Pfdbr. 4 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 2. Juli

127. 00b2 50.506

119006

117. 50b2 6 187. 90b2

st. iS6 5b

25, 75 bz 23. 50b2 & 52 606

N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 versch. 95, 60 ba 6 Kreis- Obligationen... 5 versch. do. do. .. 44 versch. 102 000 do. de. 4 versch. —,

Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prloritäts - Aktflen.

30. 090b2 153 75h

Aach. -Hastrich. . Altona-Kieler ..

11. 111.

do do.

do.

do. do. do.

do. do. do. do.

do. 250

do. d do.

do.

ao. do.

ao. do.

do. do. do, do. do. do. do.

do.

Amer., rekz. 1881 do. Bonds (fund. ) g 35

do.

do. FI.

6.

do.

New- Vorker e, ,. 0. Vor wegis che Anl. de'874 Schwedische Staats-Anl. 4 Hyp. Pfandbr. 4 neue 4 do. v. 1878 4 Oesterr. Gold-Rente. Papier · Rꝛente . 4

do. Silber Rents . 48

18954 4 Oesterr. Kredit 100 1858 Oesterr. Lott. Anl. 1860 5

Pester Stadt-Anleihe . . 6 kleine b Ungurische Goldrente. . 6 Ungar. Gold-Pfandbriefe Ungar. St. Risenb. Anl. 5 Loose Italienische Rente do. Tabaks - Oblig. Rust. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse .. mittel .. kleine.. Rumän. Staats Obligat. Italien. Tab. -Reg. - Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr. - E. do. Engl. Anl. de 1822

ü 86

kleine

kleine

n, , consol. Anl 18701 * consol. de 1871.

do. Kleine ..

* 6 **

,

45 1555.

4 4 2.44

1864 . 11. 11.

LI. pr. J III. Ii. LI. II. . .

6

3 8

11 1/1

113.

12. 1. V3.

/

G G C Q Q MMD c

DS G QO

. 12. 5.8.11. 4 13.6.9. 12. . L5.n. 1/11.

12. u. 1/8. 12. n. 1/8. 14a. 1/10. zo ss. . zo / iz. 4. u. 1/10. 12. u. 1/8. 15. u. 11 11. , . 4. . 1/10. 14.

Pr. Stück 16. , 111. pr. Stück u. 17. . n,. 3 n . It ck

14. u. 1/11. .

165. n. 1/11.

15. n. 11M1Z1. 1p u. 17.

L4. n. 1/40

15/1

, . ö.

ö

. . ,,.

u. 19.

2 u. 1/8.

Iod db 161. 1656 137560 118, 5 vz B

102, 196 99 30bz G gh. h ba G 91.0002 G 77,202

64, 00 bz

64 50bz G 115.500 G 333.252 6 1277, 002 B 3 14 502 91. 00bzB 91.090026 97, 00ba B 101,00 6 92. 10b2 223, 75 bz 87. 102 6 103.502 79 60 et. be G

111 00h02 B 1Io5hbz B 95, IObz

82. 50b2z G 90,906 91, bz 92 1062

*

n. 19. u. 119

92, 90ba B

92,750 500rf. 14. u. I0. 92, 97ba B 1.6. . 1/12. 16. u. 1/12.

93 10b2 93, 10b2

63 Ma bt etbꝛ 83 h4. 60 ab 4. 60 ba

92 7560 hobrf.

112.802

11925526

19. 80h2

24 80

LI. 208 00b2B

LI. abg. 99. 25 bz

II n. 7. abg. 1I 5, 50b 6

LI. 109, 40b2

I. abg. 147 402

25 10h2

29, 102

abg. 47, 60b 6 9937002

99, 70 b2

27, 90 bz B 191, 1002

154. 75b2

58 4002

143. 3002

159, 1062

LI. 11. J. 4. LI.

Bergisch- Märk. . Berlin- Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl. Pots d. · Mag. Berlin- Stettin .. Bresl. Schw. -FErb. Cöln- Minden . . . 6 Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Magd. Halberst. Münst. Hamm gar Nieldlschl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. G. D. E. do. (it. B. gar.) Ostpr. Sndbahn R. - Oder- L. - Bahn Rheinische. ... do. nene 20H. do. ( it. B. gar.) 4 Rhein- Nahe... 0 Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ö do. (Lit. CG. gar. Tilsit- Insterburg Ludvrh. Bexb. ger /P Mainz- Lud wigsh. Meckl. Erd. Franz. Weim. Gera (gJar.) 40 5 2 con

13

K— 2

. . , o O O Q , , r =,

99, 3062 19.7052 B 102,752 162, 10b2z 6 98, 70 bz 6 105 50h z 6

22, 6hh⸗

J. 203. 802 103,0 7b2 137, 25602 52 90b23 B 28, 10b2 13, 2562 G 50, 50 bz &

3

C . i r = , 0 . . . . ö m 6 6

re- ö

wer-

do = . r m

do O do C= K JO L N O L O K O -=-

. g n

14. l52,)0bz & III. 80, 60ba G LI. 988. 00bz 6 LI. 102, 70ba G l, ,, hh I. , . 1.

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Px. Hal. - Sor. Gub., Märk. Posener, Magd. Halbst. B., 4 do. 8 Marienb. Hlawka Rordh.-Erfurt., Oberlausitzer, Oels Gnesen

.

.

5

0, 00ba B 5 Met. ba B 41 2526 40.756

2

o 0 . 0 0 8

8

5

* C

2

abg. 122, 25 &

Berlin- Anhalter do. do. do.

Berlin- Görlitzer do. Lit. B. do.

do. II. Em. do. II. Em. do. oony. Berl.. P. Magd. Lit. A. uB. do. , , do. , ,, do. Lit, E.. do. ,

do. II. Em. gar. 3

Brauns chweixische .. Bres l. Schv.Freib. Lt. PD. do. J.

do.

do.

do.

do.

do.

do. de. do. 37 gar. IV. Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VII. Em. HNalle- S- G. v. St. gar. conv. do. itt. C. gar. Hsnnov. Altenbek . ... Närkisch-Posener cony. M agdeb. Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 Nagdebrg. Wittenberge do. do. lagdeb. - Leipꝛa. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Hünst. - Ensch. , v. St. gar. Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 627 Thlr.

4 I.u. I. Em. 4] Lit. B. .. 4 Lit. O. 41 Berlin- Anh. (0berlaus.) 45 1. Berlin · Dresd. v. St. gar. 4 14. LI. LI. Lit. C. 43 14. Berlin-Hamburg I. Em. 4 1

19

] . 5 44 41

s

ĩ I

451 11 451

Berlin- Stettiner I. Em. 41 1/1. 4. u. 1/10. do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/10. do. IV. Em. v. St. gar. 43 11. u. 1.7. do. VI. Ema. 3150/0 gar. 4 14. u. 1/10. 45 II. 1. 17. . .

4 *

41

e- , - - . - O ˖ D - -‚ -

1.

2

1

0

'

211 2 2 1

1/1 II. 11 11

, 1. il. I. . 4 1.1. 2 I. 1.

s7. 2. ; 12

U. ü.

U

1

1 ü

. u. u. n. n. ö.. n . K. .

U u. 1s7

103,256 103,256 7. 102, 75bz g. f. 17. —, 110. 104 00 B EI. t. u. 117. 103, 00et. B u. 17. 101 70060

u. 1/10. 101.7002

n. 1/7. 99, 890 B

n.

1. gek. . 7. 103 30h26 99. 80 6

99. 75h26

102, 5060

192.2060

102, 20 6

gek. 39. 70ba 6

89. IOba gek. 99, 7b G 102,50 B

*

103 508

0. 103,00 B kl. 103.00 B EI. 103,00 B RI. 106,002 102,090 G R. f.

gSck. =

Ig oh d H. 102.0026 99 665

Io oba Is oba d 63 s n.

1. . 35

16.

7lG3 6 B zz..

,

I03 006

1I0. 102, 090ba 6

17. 102, 00bz G n. 17. 102 0026

17. 101 756

S4 hb B

105.30 6

7. 99, 70 bz

n. M, iG οο

99. 50 6

J

Abfahrt 7,41

. n ö West prenss. Prov. -Aul. ͤ ö ? Sehnldv. d. Berl. Kaufm. . Berliner

561 do. . . d Ankunft 9, 29 J

in. 7. 99.752 7. 899 50 6 102,20 B

g8. 75õba 6 71, 40b2 G

16. ö 116. LI. ih 1 I.

verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schindling in Limburg.

Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1880. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am

Bokellen . w Gui Georgenfelde Gerdauen Skandau .. Dönhofsstädt

N. · ., Oblig. I. n. II. Ser. do. II. Ser. Nordhausen-Erfurt J. E. Oberschlesische Lit. Lit.

Lit.

Lit.

ö Bischdorf . Bergenthal n. Rothfließ ,, Wartenburg Allenstein

Sd. 16bz. S S4, 30ad40bz X Id4 gw ag, So ba 74, 90 ba

S4, 4002 156,006 z G 152. 00. ba G

Zur Beglaubigang: Krumpa, Gerichtsschreiber.

44 14. n. 10. 41 14. u. 110. . 4115.1. 1/1I. 5 11. u. 17. 1. n. L.

). Anleihe 1875 ... o. do. Kleine dg, , l 88d Boden-Kredit .. 2. Pr. Anl. de 1864

iG z Gba

los. 70 B G4. Hb B

99, 60 b2

I IH) . OGb⸗

SS , , , , , , , , , e. ö

1 JJ

ö .

PFosen-Creuzbars R. Odernfer- B.. Kheinischs.., Tilsit - Inste rb. Weimar- Gera, Dux-Bodenb. A.

Ostpr. Südb. v

e⸗

—— * 8

& S&S σν.

Lie = . AE SSR S

5 2

*

O =

=

SM gba 3630 87. 3ͤͤ⸗

*

O EK dd

[16951] K. Amtsgericht Göppingen. w

Landschaftl. Central.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Friedrich Leypoldt Kaufmanns in Usingen ist heute Nachmittag 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Weismann von Ebers bach. Anmelde frist bis 20. Juli 1880. Offener Arrest und An— zeigefrist bis 15. Juli 1880. Allgemeiner Prü. fungstermin Mittwoch, den 28. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr.

Den 30. Juni 1880.

Gerichtsschreiber: Häcker.

(16952) K. Amtsgericht Göppingen.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen) des Zuchthausgefangenen Jakob Moll, Wagners in Gruibingen, ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Verwalter: Amtsnotar Botz von Boll.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juli 1880. Anmelvdefrist bis 20. Juli 1880. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Mittwoch, den 28. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr.

Den 30. Juni 1880.

Gerichts schreiber: Häcker.

. Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab— haltung des Schlußtermins das unterfertigte Ge— richt das Konkursverfahren über Johann Mühl⸗ berger Müller, von Günzburg, am 25. Juni 1880 aufgehoben hat.

Günzburg, den 28. Juni 1880.

Königl. bayer. Amtsgericht. Streber.

16943) Der Kaufmann Reimann'sche Konkurs ist

durch Ausschüttung der Masse beendigt. Gumbinnen, den 25. Juni 1880.

26. Angust 1880, Vormittags 9 Uhr. Limburg, den 26. Juni 1886. Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

(i656) Konkurs⸗Eröffnung.

Neber das Vermögen des Friedrich Bohnen⸗ berger, Kronenwirths von Grunbach, ist von dem Kgl. Württ. Amttgericht Neuenbürg am 28. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichts notar Haußmann in Neuenbür n.

Offener Arrest mit Anzeigefri . 16 e st mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli

Erste Gläubigerversammlung zugleich allgemeiner . eg n g as, den 12. August Vormittags r. Feriensache. Den 30. Juni i880. J . Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts Neuenbürg: Geeger.

Na chftehender Beschluß:

lõga5 ank

liebs! „Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Gerber— meisters und Handelsmannes Angust Seele⸗ mann zu Nenstadt a. Orla wird heute, am 28 Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.

Der Vorschußvereingkontroleur Julius Sendel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 265. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen. Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glquhigeraus schusses und eintretenden Falls über die in 8. lꝰ0 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände, weiter aber auch zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf

Montag, den 2. August 1880,

16965)

weiter wie bisher.

monatlicher beträgt. Die diesfälligen allgerneinen Bedingungen, unter welchen die Kreditirung stattfindet, sind in Nr. 184 des Deutschen Reichs- und Kö⸗ niglich Preußischen Staats- An⸗ zeigers Nr. 602 der Nr. 603 der Breslauer Zeitung, Nr. 904 der Schlesischen Presse, Nr. 726 des Berliner Actionair vom 10. Ja- nuar 1880 mittelst unserer Bekanntmachung vom 13. Dezember 1379 publizirt und kännen von unseren Güter— Expeditionen kostenfrei bezogen werden. Breslau, den 29. Juni 1880. Königliche Direktion.

16964 Für den Getreideverkehr zwischen Pfälzischen und Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Bahn aördlich Cüstrin tritt am 1. Juli er. ein ueuer Verbandstarif in Kraft. sind durch die Endverwaltungen zum Preise von

Stationen der

Bromberg, den 29. Juni

,, Cüstriner Vorstadt.

Cüstriner Vorstadt. Genn,

Oberschlesische Eisenbahn.

In unserem Bahnbereich werden Frachtstun dungen mit längerer als einmonatlicher Zahlungsfrist den Versendern bezw. Empfängern von Kohlen, und zwar nur dann gewährt, wenn die monatliche Durch— schnittssumme der von dem Kreditinhaber der Eisen⸗ hahn verwaltung zugeführten Frachten bei dreimonat— licher Zahlungsfrist mindestens lo0o0 „S6, bei sechs⸗ mindestens 3000 .

Zahlungsfrist

Schlesis chen Zeitung,

Exemplare desselben

J ö. m d nf . zwischen gemischten Züge der Strecke Frankfurt a. / O.« Cästrin werden auf der Strecke Cüftrin Cüstriner nach folgendem Fahrplan durchgeführt werden: V Nr. 361. . Abfahrt 9,1 Vorm. Ankunft 9,9 !. Nr. 362. Abfahrt 9,24 Vorm. 11,23 Vorm. MUnkunft 9, 39 ö 1880.

,,,, Wartenburg und Allenstein fällt weg. Hie Nr. 363. Nr. 365. L656 Nachm. 12,19 Nachts. 2 1697

9 1 4 9 14

Nr. 364. Nr. 366.

8, 27 Nachm. J J Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

16990)

Gütertgrife herausgegebene Berichtigungsblatt kann von allen Verbandsstationen unentgeltlich bezogen werden. ö. Braunschweig, den 29. Juni 1880. Direktion der Braunschw. Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.

1 963 Mecklenburgische Friedrich ⸗Franz · Eisenbahn. Nachdem fur den Verkehr zwischen Neubranden— burg. gemeinschaftliche Station der Mecklen. burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn und der Ber— liner Nordbahn einerfeits und fämmtlichen Sta— tionen der Berlin⸗Stettiner Bahn andererseits in dem Lokal⸗Hütertarif der Berlin -⸗Stettiner Eisen⸗ bahn und der Berliner Nordbahn vom J. d. Mts. direkte Sätze publizirt worden sind, treten die im Verbands⸗Gütertarif vom 1. Dezember 1877 nebst Nachträgen für den Verkehr zwischen Neubranden⸗ burg Station der Mecklenburgischen Friedrich⸗

Franz⸗Eisenbahn einerseits und einzelnen Sta— tionen der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn andererseits enthaltenen Frachtsätze, soweit letztere höher, als in , angezogenen Lokaltarife sind, sofort, soweit dies nicht der

all ist, am 15. August d. J. außer Kraft. Schwerin, den 1. Juli 1880. . t Die Direktion.

Bekanntmachung. Unter Aufhebung der bisherigen Sätze werden für

die Beförderung von zum überseeischen Erport c.

FI an·dSIIG1IS8.

RNeantenbrieta.

do. do. do.

do.

do. do.

do.

do. Posensche, Sächsische gchlesis che

ne do. do. do. do. do.

Hess en-NVas

Pos ens che Preussische

Sächsische Schlesische

Kur- n. Neumärk. .

do. do. Wes tphälische Westpr., ritterseh.

Hannoversche . ...

Kur- 1. Neumärle Lauenburger Pommersche

neue.

neue .I Li. X. Brandenb. J ; 5.4

Oatpreustzische ... P

Fommersche . . ... 3

neus.

altland.

. do.

landsch. Lit. A. 3]

do.

do.

do. Lit. C. I. 4

do. do. NH. 45 1/1.

.

45 354

31

41 11

471.

do. do.

ue J. ä. II.

do. do.

II. gerie

do. Neulands ch. II.

do. II.

sau-...

Rhein. n. Westph. .

Schleswig- Holstein.

1 4 4 4

4

* *

151

4 1. u. 1/19.

. 4. 6056

II. u.

n . ne, . .

n. 1 / 10. 4. u. 110. . . I4.n. 1 / 10. L. u. I/I0. 4. n. I/ 10. 4. u. I/I0.

4. u. 1I0. 4. u. I/I0.

9I, 75 6 100 50bz 103

75

*

17. 9140060 „7.969, 270b2 7.101.202 91, 75b2 99. 70bz2 102 106 s7. 99 906

I 2 90 ba G

99, 50 ba 100, 106 * 103, 2562 99, 50 G

I03. 70h26 99, So G

99.80 6 100.2562 99, 80 bz 100, 20 99, 0b 6 99, 89 bz & 1000006 100.00 B 100,50 60 J 80 6

We o op-.

.

O 240 0 66 0/πν νο0.

Gadische Anl.

de 1866

.

do. tn

do. do.

do.

z de 1866 5. Anleihe Stiegl.

do.

Orient - Anleihe.

. Mi Poln.gSchatzoblig. ; kleine Fohb do. Liquidationsbr. . Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er. Loose vollg. fr.

320 es

Ro.

1

C D D d n , d O .

13. n. 19. 14. 1. 110. ccrn. 1I0. 16. n. 1/12. , . 15. n. 1/11. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10 l , 16. u. 1 / 12.

63 006 39, 75 bꝛ 62, 462

62, 20b2a 2, 50 ba S2, 60 57, 70b2 58, 30b2 167562 29 0038

2 50a 2 40b2

m ,

. II. bg. 12700060

ͤ 63. 121000 G

Rumär Gertit. ͤ ö 6 .

39 7562 190026 50, 75b2 6 7, Sb &

(NA.) Ang. - Schw. 19/0 Bres( Wseh. St. P.0 Münster - Ensch, 0 Zaalbahn St.-Pr. 0 Saal- Unstrutbhn.

B

O- O0 18 .

29, 19b2 6 121. 75b2 205, 75 6

Albreehtsbabu .. Amst. Rotterdam 6 Aussig-Teplitr.

* W

New- Tersey

do.

do. do.

do. do.

do. do. do.

y Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 Il, Brauns chw. Han. Hyphr. 4 1/1. u. 7. D. Gr. Or. B. Pfdbr. rz. 1195 1/1. n. 1/7. do. III. b. rüekz. 1105 ruückz. 110 Deutsch. Eyp.B. Pfd. unk. 5 do. IV. VI. ö

2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 Krupp. ObI. r. 110 abg. 5 Necklb. Hyp. u. W. Pfdbr.

ö 5 do. I. rz. 125 do. Meininger Hyp.

do

do.

do.

7

11

do.

4

ö.

5

44 I. 4 Pfandbr. 5 ; do. ö Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 Hyp. · Pfandbr. Nürnb. Jereingh. Pfabr. : *

(.A.) est. Bodenkredit 5 1/5. . / 11.

15 n. IIZ.

otheken-Certiflkate.

,, .

. I. n. 7. versch. versch.

in . n.

Ie n. 17. .

.. n. 1sJñ.

1/4. n. I/I0. LI. u. IJ. 4u. 1/16.

I. u. 17. L4.u. 1/10.

1 , 4.u. 1/10. 11. n. 1M, , . I. u. 1/10. Pomm. Hyp. Br. rz. 1205 1.1. u. 1/7. II. n. T. 6. 1105 Jo. III. V. n. VI. ra. 1005 do. I rn i,, Mn. n, 17. Pr. B. - Credit-B. unkdb. Hyp.-Br. vz. 110... do. Ser. III. rz. 100 188325 versch.

102, 75bꝛ

104, 560ba B

104,00 B 100. 50b2z 6 102, 80 hz 6 1091.756206 105,006 67T, 50bz &

1060.256206 104, 90626 100, 25bæ & gek. 100,900 100.252 99, 000 G 101.50 6 101.506 105,50 B 102, 50 B 99. 50 ba B 98 006

168,006 102, 90 b2

lo0 5b G Set. piss or Set. G6

8, O ba 102.750 26 73, 90bz B S4 90 bz 74. 90b2 123, 0062 55, 50 bz 583. 00b2 6 16, 0062 B 7500, ba 1.7 309, 50b2 325, 50 hz n. 7158, 50bz B n.7 72. 40b2z 5657.10 6 abg. 57, 12956 143,30 6 66. 8) ba 65,70 bz IlS8, 15 & 31. 25b2 & 25, 40bz &

Baltische (gar.). Bõöb. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Frans Jog. ... Gul. (CarlLB. ) gar. 8 Gotthardb. S/. Kasch.-Oderb. . . Lüttich- Limburg. Oest. - Fr. .

en O M Cd - O O

, o Ce, O Ss C

2 ᷓ— 2 * 20

IL S -

2 C* T öcrt. Mäawr. 3 * & do. Lit. BI * Reichenb.- Pard. . RKpr. Rudolfsb. gar Rumänier. do. Certifikate. . Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. . gSüdöst. (Lomb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars. . W. p. 8. i. . 9, 16 Eisenbahn- Priorltẽts- Aktien Aachen-Nastrichter .. . 4 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 5 II. u. 17.

do. HII. Em. 5 II. u. I.. Bergisech-Härk. I. Ser. 4 1/1. u. 7.

. e ß m . m R R 8 9 m d w m . 2 O0 O—

ee m , O r d

2 *

2 13

D 2 53 91 N G ß r D ö 8

. 1I5ull LI. 86, 25 2 I. u. 7 72. 50 bz 6 LI. 255, 75 bz und Obligatlanen. 101, 10ba2 6 102, 10 102,00 B 103,256

S ——— OO 1

p. j. M. 1440.

gar. Lit. gar. 39 Lit. Lit.

gar. so Lit. . Em. v. 187

n S Gb

*

ö

Rheinische

ꝗo. do. do. do. do. do. Cöln-Cxefelder

do. do.

do. do.

Thuringeg LGerie .

do. as. do.

C . e R , . . , . . . . m n . 2 p . . . w R p p m 6 p .

821 C = = . .

ö

do. v. 1874

do. v. 1879

do. v. 1880

(Brieg Neisse)

. (Cosel-Oderb.) Niederschl. Zwgb.

( targard- Posen) 4

II. Em. 4

; III. Em. Ostpreuss. Südbahn .. Rechte Oderufer ....

do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. V. 58 u. 60 4 V. 62 u. 64 4 v. 1865. . 4 do. 18369, 71 nu. 73 4 do. v. 1874... 5 1 .

4

4

C C C D ·¶ tᷣ-¶

.

J

8

3

N26

4

w 0 = c.

wer- - - e- et- t-

Rheivr - Nahe v. S. gr. I. Em. gar. II. Em. 45 Schlenwig-· Holsteiner ..

II. Serie.. . Garn,, .,. IV. Serie... ,, VI. Serie...

ö . '. L. 11. L. M.

X.

t w W ** . *

J 14.

ö

11.

2 K Q G— .

* j

110. 4. u. I/I0. u. l /I0.

*

ö

k

C .

K

9 —— —— K .

I ö

. 9'756 Ioz, 400

103,50 6 Ih HHba G H.. I. 193,25 6 I04, 8) 6 7. 104, 60b2z B 103 003 gek. -=.

2

*

*

. Ir sioz 6h. 1, r ba B T. 102, 0 bz

102 00b2 102 0083

103,30 6

.

6

ge. 100. 300 gek. 100, 306

lol 00B MH. f. ibn. 5h B kit. iz. 250

ib 5 6 H. t.

oh 75 d H. f. oz. 5h 3 x1. ih 36 8 Mt

do. do. do. do. 1878 IH. Em

do. do. do. do. do

Lubeck- Büchen garant. 45 1/1. Hainz · Ludvigshaf. gar. I. 1875 1876 1878

4371 /

5 16. 5 1.3. n. 5 13. 1. 1 5 156. u. 112. 45 14.1. 1/10.

1 1. U

6. 117. 19. 19. 19.

100, 06

166. 3 ba & 166. 30ba G 166 56ba G 166. 6ba G

99 80 G 55. Ss5 6 99 106 99, 90b2z S7. 90b⸗ ; 1 ö h TX.

TX. nn.

rz. x2.

do. St. Eis enb. - Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Ness. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente. Lothringer Prov. Anl.. IAbeck. rav. Corr. Anl.

versch. w . 1I3. u. 19. LI 2. . I /8. 15/5. 15/11 . .

n

u. 17

u. I/ 12.

un. 17. 92. 50bz GI.. u. 117

r

163, 6 G do. If Ser. I 1.1. u. Miß 256 105, 40b2 do. II. Ser. v. Staat 31gar. 37 1.1. a. 17. 9I.50ba g6 Mbꝛ G. do. do. Tit. B. * do. 3] iI. n. i /. gi, 50ba d 100.306 do. do. Tit. G.. . . 35 JI. u. 1/7. 89 0b 111.302 do. IV. ger. ..... 4 1.1. u. 17. 1053, 50 0 io. z6ba d. do. V. Ser. .... . 43 1j. u. TS. Los. 66 105. 5b do. VI. Ser. fi Mi. u. MS. iG, z5ba B VII. Ser. conv. .. . VIII. Ser. ; ;

do. , V. VI. rz. 100 18865 versch. do. rz. II5 45 111. . 17. do. II. ra. 100 4 1I. u. 17. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 14. n. 1.19. do. unkdb. rückz. 110 5 1I. u. 1/7 ; rz. 110 4 1.1. u. IT. 1005 1.1. n. IFJ. 100 4 1/1. u. L117. 160 4 1i. n. M7. 120 43 1/1. 21. 100 4 11. n. 7.

Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasfe gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 16. Juli 1880 Anzeige zu machen.

100, 306 160.766 166 10ba d

bestimmten Steinkohlen und Kokes im Verkehr von Stationen der Cöln Mindener, Rheinischen, Han noverschen, Bergisch⸗Märkischen und Dortmund⸗ Gronau -Enscheder Eisenbahn einerseits nach den Stationen Brake, Elsfleth und Nordenhamm der Aldenburgischen Bahn andererseits, sowte für den Rücktransport überseeischer Eisenerze auf sonst leer zurückgehenden Kohlenwagen mit dem 1. Juli er. anderweite ermäßigte Sätze zur Einführung gebracht. Näheres ist auf den Verbands stationen, von welchen auch Exemplare des Tarifs zu beziehen sind, zu er⸗

10 8 zu beziehen. Breslan, den 29. Juni 1880. Direktorium der Breslau Schweidnitz Freiburger Eisenbahn ⸗Gesellschaft, Namens der Verbands Verwaltungen. Bekanntmachung, Mit dem 1. Juli er. wird eine direkte Personenbeförderung zwischen der Halte⸗ stelle Meckelseld einerseits und Station Hamburg andererseitß via Harburg eingerichtet. Gepäck kann

I 11. . 177. ö. It .. i. j /.

Königliches Amtsgericht.

lis? Bekanntmachung.

Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns Hein 6 Wülbern zu Volmarstein ist am 29. in: 1889, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs erbffnet und der Auktionskommissar Lehmkühler zu Hagen zum Verwalter ernannt.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1880. Die Anmeldefrist läuft ab

Weimar- Geraer Werrabahn J. Em. .

103,50 6

. Warsoh. 5 I /4.n. I /I9. X. A.) Breslau-Warsę J 8 bbs

Gr. Berl. Pfand. ra. I03 5 N. n. II0.

do. do.

103, 40b2 98. 20b2 105,00 B 100, 50b2z & 106,00 B

I. n. iM. is. 5 B 171. u. 1M. 163, 6 ö G6. Gba dn gg 5

99 256

77.750 dq. hb & 82 2b B 98, 90bn

Albrechtsbahn gar.... I. a. 1/7. , .

Il. u. IJ.

2. 1. 6. .

1. n. j. iG, 30 versch. 77, 40ba

gächsische St. Anl. 1869 gäüchsische Staats-Rente

j/ !

ü U 1 U U U ü Un J 1 ü 1

do. do. II. Em.

am 15. September 1880. Die erste Gläubiger⸗ Ver sammlung ist auf den 26. Juli 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr; der allgemeine Prüfungstermin auf den 25. September 1880, ,, . 19 Uhr (hiesige Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 14), anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Hagen. Zur Beglaubigung:

Neustadt a. Orla, den 28. Juni 1880. Großherzogl. S. Amtsgericht das. Schenk.“

Nenstadt a. Orla, den 29. Juni 1880. Die Gerichisschreiberei des Großherzogl. S. Amtsgerichts. (l G. Sattler. N

Nase, Gerichtsschreiber.

1 in der Richtung nach Meckelfeld befördert wer den. tionen zu ; wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. 1

Das Nähere ist bei den betreffenden Expedi— Hannover, den 30. Juni 1880.

fahren.

Oldenburg, 1880, Jani 26. Namens der Verbandeverwaltungen: Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.

Königliche Eiseubahn ˖ Direltlon.

989 iederländisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗ Verband. Das zum Niederlaͤndisch⸗Norddeutschen Verbands⸗

Berlin:

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

gücha. Landw. -Pfandbr. . do. do. 41

Fr. Anl. 1855. 100 Thlr. 39 Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. de 1'867 4 do. 35 Fl. Obligat. Rayerinebe Prim. -Anl. . 4 16. 135,106 Braunaschw. 20ThI. Loose pr. Stück 98 40b2

II. a. 17.

I⸗II. u. 17. 14. 1453,90 br * Stück 2890.00 B Z. n. 1 /S. 133, 70ba pr. Stück 176, 50 B

1 1 1 Neckl. Eis. Schuldversch. 3 * 1 / 1 1 1

ao.

do. gtett. Nat.

do

do. do.

Göln. Nin. Br. Antheil . 3 Ii. a. /i. i532. ba d

do.

do. Schies. Bodenkr. Pfudbr. 5

1105 11.

.

5 versch.

versch.

do. rz. 1104 11. n. 17. Cr. Ges. 5 11. u. 1/7. do. rz. 110 4 1.1. u. 1/7.

do. do. do.

hdd. Bod. Cr. Ffandbr. 5 1,65 u. 1 /i.

44 versch.

18724 1. 18554 1Is1.

44 .

16l. Jhba o 1641. 566 164 466 1601. 15ba G 160 56ba 6 161. 5 6 16027206 gg Jh

99 655

4

4 1.I. u. 17. 4511. u. 17. 4 1I. u. 17. 41 u. 1/7.

101.906 99, 25 6

7. 99, 25ba G 17. n, ,. 102 go 1s7. . 17. . . 1sJ. k

do. do. III. Em. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. 41 do. Dortmund - Soest IJ Ser 4 do. doo. II. Fer. 44 do. Nordb. Fr. W. .. . 5 1 ds. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ger. 4 .

1

1 HIL. n. I. .

ö I. n. d. do. I. Ser. 4 Ii. n. d9o. do. III. Ser. 411 /

1 1 1. Lu . 1 1. 1 6 1. 1

do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömdrer LRiaenb. - Pfabr.

m. 5 II. n. 1/7.

16 75ba G

5 I.p1p. n. I/7. 869, 19ba 6 Mp1. n. iM. S3. 26 5 12. n. 1/8. 84. 10ba