1880 / 154 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Augnst 1889. Erste Gläubigerversammlung am Gesellschaftsvermögen der Firma Koch und Eg— wolf, Wollfilzmanufaktur dahier, wegen fehlender

21. Juli 1880, 10 Uhr. termin am 27. August 1880, 10 Uhr. Karlsruhe, den 2. Juni 1889. Gerich:sschreiberei des Gr. Amtsgerichts. J. V.:

C. Eifentraeger.

iir! Konkursberfahren.

Nr. 17 568. Ueber das Vermögen des an un⸗ bekannten Orten abwesenden Lndwig Thümling, Justallateur von Karlsruhe, ist am 22. Juni 1880, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann W. Merke jr. hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis en. 9. August 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 21. Juli 1880, Borm. 9 Uhr. All- gemeiner Prüfungetermin am 27. August 1880, Borm. 9 Uhr.

Karlsruhe, den 22. Juni 1880.

Gerichtsschreiberei des re en,, Amtsgerichts.

w C. Eisentraeger.

iits! Konkursverfahren.

Nr. 18269. Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Samuel RNotholtz von Karlsruhe ist am 28. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Herr Waisenrichter SH. Feederle in Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 2. August 1880. Erste Gläubigerversammlung am 27: Juli 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1880, Vormit⸗ tags 9 Uhr.

Karlsruhe, den 28. Juni 1880.

Gerichts schreiberei des Gr. Amtsgerichts. J V.:

C. Eĩfentraeger.

lürots! Konkursverfahren.

Nr. 18 268. Ueber das Vermögen des Buch⸗ druckereibesitzers (Druck und Verlag der Zei⸗ tung „Nene Badische Presse“ Adolf v. Gordon und dessen Ehefrau, Anna, geb. Wetzel, in Karlsruhe, ist am 28. Juni 1880, Nachm. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. Merke zr. hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist, sowie Anmeldefrist bis zum 19. August 1880. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juli 1880, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1880, Vorm. 9 Uhr.

Karlsruhe, den 28. Juni 1880.

Gerichts schreiberei des Gren mn ,, Amtsgerichts.

C. Eisentraeger.

üs! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ednard Lehmann zu Vietz ist in Folge eines ron dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 14. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Garten⸗ straße l, Zimmer Nr. 3 und 4, eine Treppe hoch, anberaumt.

Landsberg a. / W., den 29. Juni 1880.

Krenkel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16986

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard The odor Rust, alleinigen Inhabers der Firma C. F. Köhler Nachfolger hier, Grimmaischer Steinweg Nr. 6, ist am 80. Juni 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Dr. Röntsch hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1880 einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 7. Angust 1880 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juli 18380, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 19. August 1880, Nachmittags 35 Uhr. ü

Allgemeiner Prüfungs⸗

Bauers in Eggenweiler,

entsprechender Konkursmasse eingestellt

unterbleibt. München, den 1. Juli 1880. Der geschäfts leitende Gerichtsschreiber.

rio! Konkursverfahren.

des Kanfmanns H. Ytewes zu Nr. 2. 80. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf

den 14. Juli 1880, Vormittags 12 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Prenzlau, den 1. Juli 1880.

Margnardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schwabe K Comp. und über das Privatvermögen der Gesellschafter F. Schwabe und Ehefrau hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1880 angenom- mene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Römhild, den 2. Juli 1880. Das Herzogliche Amtsgericht. Ambronn.

1706 Bekunntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Bäckers und Oekonomens⸗ Eheleute Martin und Maria Niedermaier von Oberflintsbach betr. In Folge gerichtlich bestätigten und vollständig ausgeführten Zwangsvergleiches ist das rubrizirte Konkursverfahren mit Gerichtsbeschluß vom Gestrigen aufgehoben worden. Rosenheim, den 1. Juli 1880. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Baumann, K. Gerichtsschreiber.

rose! Konkursverfahren.

Das Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Ferd. Kinder- mann zu Stettin, Grabower Straße Nr. 13, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 26. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 26. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

au, Gerichtsschreiber.

17071] K. Württ. Amtsgericht Stuttgart, Amt. Gegen den entwichenen Gottlob Vollmer, Färber von Plieningen, wurde heute, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. sowie die Anmeldefrist bis 28. Juli 18890 bestimmt, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 5. Aungust 1880, 9 Uhr, Gartenstraße 1, hier anberaumt. Konkursverwalter: Amtsnotar Dietter in Plieningen. Den 1. Juli 1886. Gerichtsschreiberei. Bonnet.

17082

Ueber das Vermögen des Baptist Spannggel, ist am 28. Juni 1880, Nachmittags 35 Uhr der Konkurs er⸗ öffnet, und zum Konkursverwalter Verwaltungs— aktuar Haubennestel in Friedrichshafen er- nannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juli 1880, Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1880, erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 7. August

Der auf Dienstag, den 6. Inli 1880, Vor- mittags 9 Uhr, anberaumte Prüfungstermin

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Brenzlau

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin Montag, den g. Anaust 1880, Vor⸗ mittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Weilburg, den 1. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei Abth. J. Klein.

iro3s! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Michaelis“ zu Miloslaw wird, nachdem der in dem Vergleichs termtne rom 3. Juni 1380 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß— rechnung wird eine Gläubigerversammlung auf den 8. Juli 1889, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des hiesigen Amtsgerichts anberaumt.

Wreschen, den 18. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Schreck.

Larxif- ete. Verinderungen ¶d. ex d eit schen Eisenbahnen No. 154.

Bis auf Weiteres verkehren Durchgangswagen ., I. u. II. Klasse auf der Route Berlin Dresdener Bahnhof 3 6 Dres den⸗Teplitz und zurück web, (-in folgender Weise: Hinfahrt (Personenzug 2): ab Berlin, Dresdener Bahnhof 80 Vorm. ö 14141 dna n. Rückfahrt (Personenzug 5): JJ 689365 Minn. in Berlin, Dresdener Bahnhof. 628 Nachm. Berlin, im Juni 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Vom 1. Juli er. ab finden die Ausnahmefracht⸗ sätze für Steinkohlen 2c. aus dem Waldenburger Grubenrevier nach Station Berlin der Berliner Nordbahn im Nachtrage XIII. des diesseitigen Lokal⸗ Gütertarifs vom 1. Juli 1877 bezw. im Nach trage II. des Ausnahmetarifs (B.) der diesseitigen, Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger und Königliche Sst⸗ bahn für den Niederschlesischen Kohlenverkehr vom 1. Juli 1878 auch Anwendung auf Station Berlin der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. Berlin, den 30. Juni 1880.

Königliche Eisenbahn Direktion. Bei den zu unserem Bezirk gehörigen Eisenbahnen wird ein Frachtkredit mit einmonatlicher Zahlungs⸗ frist für alle entstandenen Frachten, ein solcher mit drei⸗ resp. sechsmonatlicher Zahlungsfrist nur für solche Frachten aus dem Kohlenverkehr unter folgen⸗ den allgemeinen Bedingungen gewährt: Die monat⸗ liche Durchschnittssumme der vom Kreditnehmer der Eisenbahnverwaltung zugeführten Frachten muß bei Frachtkrediten mit einmonatlicher Zahlungsfrist mindestens 500 Ss, mit 3 monatlicher mindestens 1000 S und mit 6 monatlicher mindestens 3000 betragen. Zur Sicherstellung der Bahnverwaltung ist eine Kaution in sicheren Werthpapieren (als Preußische Staats-; und vom Staate garantirte Effekten und sichere Prioritäts. Obligationen deutscher Eisenbahnen nebst zugehörigen Coupons und Ta— lons, sowie nach Sicht zahlbare, von einem der Bahnverwaltung als sicher bekannten Bankhause acceptirte Wechsel) zu hinterlegen. Der Kautiont⸗ werth der Effekten wird höchstens mit g00½ des bei Hinterlegung derselben gültigen Courses an⸗ genommen. Alle die Höhe des Kredits über⸗ schreitenden Frachtbeträge sind stets sofort baar zu bezahlen, während die Begleichung der im Laufe eines Monats kreditirten Frachten bei einmonat⸗ lichem Frachtkredit bis zum 109. des folgenden Mo— nats, bei 3. resp. 6 monatlichen Frachtkrediten bis zum 3. des auf den Entstehungsmonat folgenden 3. resp. 6. Monats erfolgen muß. Wegen des Jahresabschlusses sind bei der Niederschlesisch⸗Märki⸗ schen und Berlin⸗Dresdener Bahn die bis ult. März aufgelaufenen Frachten bis zum 8. Mai und bei der

18. J

Diese Billets werden nur verausgabt, wenn die Reise gemeinsam von mindestens 4 und höchstens 8z Personen in II. und mindestens 5 und höchstens 10 Personen in 1II. Klasse angetreten, das betreffende für alle Reisende gleichzeitig und ausschließlich giltige Fahrbillet von einer Person gelöst, auch von dieser die übrigen mit der Lösung verbundenen Forma⸗ litäten erfüllt werden.

Diese Billets sind giltig für alle Züge, welche die betreffende Wagenklasse führen. Fahrtunterbrechung ist nicht gestattet. Freigewicht von 50 bis 100 kg wird gewährt. Diese Billets müssen eine halbe Stunde vor Abgang des Zuges gelöst werden, widrigenfalls auf Beförderung in dem betreffenden Zuge ein Anspruch nicht erhoben werden kann.

Nähere Auskunft wird an unseren Billeischaltern ertheilt.

Berlin, den 25. Juni 1880.

Die Direktion.

16437

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

dem cr. erfolgt die Einstellung der Restaurations⸗ Wagen in die Tages⸗Courierzüge Berlin Frankfurt a. M. und vice voersa über Halle⸗ Eisenach auf der Strecke Berlin⸗Bebra. Abgang von Berlin: 34 Morgens, Berlin⸗Anhaltischer Bahnhof. Abgang von Frankfurt a./ M.: S Morgens, Westbahnhof. Näheres ergeben die in unserem Bahnhofe befind— lichen Plakate. Berlin, den 25. Juni 1880. Die Direction.

17086

Bekanntmachung.

k * = Am 15. Ju tritt zum Tarif für den Mär— kisch⸗Sächsischen Verbands- Güterverkehr der VI. Nachtrag in Kraft. far 6 ö , ätze, sowie geänderte und neu eingeführte Frachtsätze. Berlin, den 30. Juni 1880. . ö Die Direktion der Berlin ⸗Gärlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, im Namen der Verbandsverwaliungen. Eisenbahn Direktion sbezirk Bromberg. Im Anschluß an unsere Publikation vom 12. Juni d. J. wird bekannt gemacht, daß die auf der diessei⸗ tigen Bahnstrecke zwischen Gusow und Goljow be— legene Haltestelle Werbig, Anschlußstation der Berlin⸗ Stettiner Eisenbahn, am 15. Juli d. J. für deu Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet wird. Bromberg, den 29. Juni 1880. Königliche Eisenbahn Direktion.

[17983 Rumänisch⸗ ea, . Dentscher Getreide⸗ Am 10. August d erte dem & Am 10. August d. J. tritt zu dem Heft 3 des Rumänisch⸗Galizisch⸗Deutschen Getreidetarifs ein zweiter Nachtrag mit direkten Tarifsätzen für die Stationen Altenhundem, Creuzthal, Geisweid und Haardt der Bergisch⸗Märkischen Bahn in Kraft und ist auf den Verbandsstitionen käuflich zu haben. Breslau, den 30. Juni 1880. Königliche Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn.

Namens der deutschen Verbands verwaltungen.

1iJoss)] . ö. Im Anschlusse an unsere Bekanntmachung vom uni er. bringen wir hiermit zur öffentlichen

Kenntniß, daß der 4. Nachtrag zum Gütertarif für den Rheinisch-⸗Westfälisch⸗Mitteldeutschen Verband nicht am 1. Juli er., sondern erst am 15. Jult er. zur Einführung kommt.

Königliche Eisenbahn⸗Düirektion zu Hannover Namens der Verbands Verwaltungen.

W 1541.

Berliner Bürge vom 8. Hull 1880.

In dem nachfolgendsan Courszottel sind die in cinen amtlichen and nichtamtlichsn Theil getrennten Conrsnotirnugen nach den gasammen gehörigen Etlektengattungsn geordnot und die nicht amtlichen Rubriken durch (H. A-) bszeiohnst. Dis in Liqvid. Vasindl. Gasellschaften sinden sieh am Schlusse dea Couszettols

W echs sl. 100 FI. 100 PFI. 100 Er. 100 Fr. 1 L. Strl. 11. 8Strl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100 FI. st. W. 100 FI.

R og n. Petersburg . . 100 8. R.

do. 100 8. R. 215,30 b2 Wars chan... R G8 T. 217, 35 b Diakonto: Berlin Wechs. 40so, Lomb. 5oso.

Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stuck 9, 64 ba govereigns pr. Stück .... 20- Francs - Stück 16,28 ba Dollars pr. Stück 4,186 Imperials pr. Stück ——

do. pr. 500 Gramm fein... Rngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,50 B Franz. Bankn. pr. 100 Eres dl, 05bz Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173, 70 b

do. Silbergulden pr. 100 FI. . . Ransische Banknoten pr. 100 Rubellz217, 75ba

Fonde- und Staats- Paplsro. Deouts ch. Reichs- Anleihe 4 14. n. 1. 10. 100, 40b2 Gonsolid Preuss. Anleihe 45 1. u. 1.10. 105,50 ba do. do. . . 4 II. u. 117. 100 6062 gta ata Anleihe A In Ipo n. / 9,90 8 do. 5⸗ 14 u. MIG 56s. 566 do. 1lI4.u. 1.19. 99,306 gtaats-Schuldscheine. . 3 II. n. 1/7. 57, 25 8 Rarmärkische Schuldv. 99.006 Nsumärkische ,, un, 99,00 G Oder-Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . . o 103 60 B do. do. . II. 94. 20bz Cazselsr Stalt · Anleihe COölner Stadt- Anleihe, 4 Alberfelder Stadt- Oblig. 47 Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. 4 . Rönigsberger Stadt-Anl. 4 1,.n. io. atprenssz. Proy - Oblig. 4 1/1. n. 1/7. Bhsinyrovinz- Ohlig. . . 44 1/1. u. 17. Wsstpreuss. Proy.- Anl. 4 1,1. u. 1/7 Gchuld v. d. Berl. Kaufm. 45 1/1. u. 17. (Berliner . . do. 41 1.1. n. 17. 104, 00h26 do. 4 1I. u. 17. 99, 60b2 6 Landschaftl. Central. 4 1I. u. 1/7. 100, 25 6 Kur- u. Neumärk. . 39 1I. 944006 do. nens . 3 1I. n G do. 1 II. u. 117. 100 40b2 do. neus . 47 1/1. 103 75060 N. Brandenb. Credit 4 1/1. do. j Oatpreussische ... 35 I. do. w do. Pormersche ... do.

9 40.

8 8

169, 20h 168, 45 ba S0, Sõba do, ba 20, 483h2 20, 3532 Sl, 05bz B 80, Sobꝛ

Nꝭ g5ba NH 35 b⸗ 217, 0) 02

Anmzterdam. do. Brłlss. a. Antw. ds. do. London ...

do. Wien, 4

s G G GS GGS dee D do os do IE GB GBS 3s B n Br

1 M D N·¶n—ᷣCᷣ2QᷣC—᷑—ͤt

oM Gos

5

od gobꝛ

l' 40 0G 7. 99, 30b2 101,10 0c 91, 60 b2 99.7026 I02. 20h 99.906

0666 2039.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Juli

Desauer Sts.-Pr.- Anl. 33 1. Finnlandische Loose. . pr. Stuck Goth. Gr. Prüm. Pfandbr. 5 II. u. 1/7. do. do. II. Abtheilung 5 Hamb. hᷣ0 Th. Loose p. St. 3 Iilbecker 50 Thl. L. p. St. 3) Heininger Loose .... do. Prüm. Pfdbr. K Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3

127.0902 51. 09b2

1192063 17566 188, 0062

I85. 59 b2

25, 90 ba 123.50 ba 6 153. 50b2

LI. 1. 7. 2. 5.8.11. 113. 6.9.12. n,. I5.u.l / 11. 156. 15/11 2. u. 1/18 12. u. 1/8. 4. u. l/ 10. zb / 6 u. zo / iꝛ. 44. a. I /10. 12. u. 1/8. 41 15. n. 1/11. , .

do. Bonds (fund. ) 8 2 5 do do. 24 New-Vorker Stadt-Anl. 6 do. . Norwegische Anl. dels? 4 * Schwedische Staats-Anl. 4 do. Hyp. Pfandbr. 4 do. do. nene 4 do. do. v.18 8 4 Oesterr. Gold-Rente .. Papier- Rente. do. ' Silber- Rente. lo. I IMA. n. /i6. do. 250 Fl. 186544 4. Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 I5. n. 1/11. do. do. 1364 pr. Stück Pester Stadt-Anleihe . . 6 LI. u. 17. do. do. kleine 6 LI. a. 7. Ungarische Goldrente .. 6 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 15. 1. 1/9. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 LI. a. 1/7. do. pr. Stuck Italienische Rente j i n.,,

Amer., rekz. 1881 1X6

do. Tabaks. Gblig. . S 6 LI. Russ. Nicolai-Oblig.' I 8 1.1. Rumänier grosse .. 43 6 1.1. , e. 8 11. do. kleine. ISS II. Rumän. Staats Obligat. 6 I /I. Italion. Pab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. Bodenkr.- Pf. Engl. Aul. de 1822 do. de 66 do. Kleine . consol. Anl. 187015. consol. de 1871.7] do. kleine.. 3 do. 1812. 3 do. kleine.... - o. is 3 ) do. ERKleine Anleihe 1875 ...

do. do. . Boden- Kredit. pFr. Anl. de 18561 5 si, 45. de 866 9 0. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. Orient- Anleihe. do. II. . do. II. lo. Poln. Schatzoblig. do. kleine

**

Se CM Q O α O : MOM M M o

S Se em G

32

2. 32

14. u. I/

l. n,,

. . . 1. . .. . .

14.1. 1/11. . 13. u. 19. 116. u. 1/11. 16. u. 111. 16. u. 111. 12. u. 1 /. 13. n. 1/9. 13. n. 19. 4.1. 1/10. 14. 1/10. 16. u. 112. I6.u. 1/12. 43 14 u. l/ 10. 47 14.1. 1/10. ö. 4 15.1. 1/11. LI. u. 17.

14. u. 1/19.

Posensche, nene.

do.

Poln. Pfabr. III...

Liquidationsbr. .

do. 400 Er. Loose vollg. fr.

3 11. n. 1 L 1I6.u. 1/12. Türkische Anleihe 1865 fr.

100, 402 101 206

118 756 118, 7002 102,256 99, 50 G 99,50 6 91.256

77, Oba 63, 90 et 63, 80 63, 90e. b. 8 S 64, 60b2z B 64 60b2B 114, 00 b B 334006 126, 90ba B 314,00 bz 89, bz B Sh gha B 96, 40bz 100, 75 bz G 92. (Qet. ba 222, 50 6 103 0062 B 79, 60 ba B

II Dopa Ib bb. B Jö, 40b2

gl. 0ba 90606

gl, 60et. ba B 91 802 92, 25 b2 50) rf. 97. 0b

92, 2562 500 rf. 92, 30 bz . 2

84, 00b2* 84,50 B 4, 80 h2 74, I5 bz

S4, 40b2 B l55, 0)b2z B 151, 25ba B 63 100t. ba B 39. 9082

52, 1b2ꝛ

62 30b2B

11.61, 90ba

2, 70 bz 82.75 ha B 67, 50 be 58, 00 bz 10,80 B 29, 00 ba

(N. A.) Gest. Bodenkredit 5 15. u. 1/11.

gächsische 4 Sehlesisehe altland. 37, ö. do. lands ch. Lit. A. do. 49, do. H do. do. Lit. C. I. do. do. do. II.

93 256

lob. So G iG. Gba . *

New.- Tersey

Anhalt -Dess. Pfandbr.

do. II. h. rückz. 110.5

7LTIßᷓ un. i/ijZ.

Hypotheken - Certiflkate. 5 n,, Braunschw. Han. Hypbr. 41 1.1. n. 7. D. Gr. Or. B. Pfdbr. ra. 110 5 1I. n. 17. ,

10h, 7560

101,50 B 100,90 bB *) * 107, 50bd 8 I07. 50bò

do. do.

do. de

Aach. Nastrich. . Altona- Kieler Bergisch-Närk.. Berlin- Anhalt.. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berlin- Hamburg. Brl.· Pots d. · Mag. Berlin- Stettin. Bresl. Schw. Erb. Cöln- Minden... Halle Sor. Guben Märkisch - Posen. Magi. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Oder . Bahn Rheinische... . do. neue 20/9. do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe .. . Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. 63

do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg

(N. A.) Anh. Landr.-(Briefe 4 versch.

Kreis- Obligationen... 5 versch.

. 446 versch. 5.44 versch.

14

O o E DSO OC e- , = —— c

2 Sr e . o O S = 3 86 R n . 6 . R 6 R R R

2 D

ö

Q O O0 π e S O

=

Elsenhahn · Stamm- und Stamm- Erlo (Dis eingeklammoertsa Dividenden bedentsa Bauzinsen.)

1878 1879

102, 0906 98 00b2 ritãtz - Akten-

30. 40b2 6 153.6500 112,602

7 I I5 S0hzG

19.7502 B

24 902

208, 50bꝛ G abg. 99 40ba 6

7 Jabs I Ih. C)b d

108,50 b2 abg. 147 50 bz 25, 102 6 29, 60 ba

abg. 147 75bæ

n] 99 7562 B J. 27, 5 bz

90, Sab l55. 25ba

57, 50 bz B 143 5002 159, 2562

. = 45osol53. 75

39, 23 bz G6 8 20, 00a B

102,752

163. 45 br gs. JH ha G

. m

23,25 B

Ludwh.-Bexp. gar Nainz- Lud wigsh. Mekl. Erdr. Franz.

er

1

1 2 . O - , O n

* *

n,. 11.97. ö 14 24 11.

1.

2

203, 50 ba 102, 50 bz B 137. 2502

52 75bz

277. 90bz

12 90 et. bz B 50. 50b2

do. do.

do. do.

do. Berl. P. Magd. do. do. do. do.

do. VI. Era.

do. do. do. do. do. do. do

Cöln-Hindener

do. do. do. do. do. do.

do.

Berl. Dresd. St. Pr. Berl. Görl.St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener, Magd. Halbst.B., do. 6836 NMarienb. Nlawka Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. , Posen - Creuzburg EB. Oderufer- B. Rheinische .., Tilsit - Iusterb.. Weimar - Gera,

2 2

K K

2

1

e , O e O e ge de ee!

ö O *

2

cx

2 8

221 * . 2 2

11. Hi. ö Vi. 19. 11. Hj. Hj.

.

52, 40b2 6 81, 30b2z 6 98. 30h26 102 752 B 90, 90b 6 * * abg. 122, 0b 0, 00 ba B 95 50 bz &

40. 90b2 6 41.7526 99, 00 bz 6

71, 90ba & 141.7560

S0 g0bꝛ 6 ohbꝛ 6

M 2 23 8 2

Dux-Bodenb. A. ö ö

Rumän Certif. ⸗. t. Pr..

x= ö . 3 0 8 d d , e D e, G , d , .

1809098

k OC. 2 W X O0 O0 2

Xr

S5. Ihb⸗

b. 127 50b G 127.7560

(XX) Ing Sch x. Bresl Wsch. St. Pr. Münster · Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

19/19

.

O

9

16 60 39.750 1975626 51.0026 7. Sb &

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.). Bõh. West. (gar.) Dux-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Fran, Gul.(CarlliB. ) gar. Gotthardb. S5 o. Kasch. - Oderb. . . Lüttich- Limburg.

14

67 as 11 3

0 8 3 6 7 469

* ü C8 O CQ O- —— 90

29 er- -

2 Q 2 28

28, 90 bz 121,256

205, 00ct. bz B 57, 50 b2

102, 0062 B 74, 00ba 6

78d S0ba &

74. 650bæa 122, S0 b2 55 50 bz &

7658. 1062 B

16. 10b2 6

do. do.

AHagdehrg. Wittenberge 4

do.

do. do. NHünst. - Ensch.

N.· M., Oblig. I do

Berlin- Anhalter... 4 1 I.u. H. Em. 45 Lit. B... 47

Berlin- Hamburg L. Em. 4 11.

Nagdeb. Lepa. Pr. Lit. A. 41

Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4

Nordhausen Erfurt J. Obersehlesische Lit.

gar. Lit. gar. 35 Lit. E.

do. 5. 1874 do. v. 1879

1. u. 11. 1 n 1. w. .

II. Em. 4 1/1. I. Em. 5 II. conv. . 44 11. lit. EMB. 2 II. Tit. G. . . 4 I. Iit. D. .. 44 1.1. K . 1 ,,,

Berlin- Stettiner J. Em. 4711. n. do. II. Em. gar. 354 14. u. 1/10. 939. do. II. Em. gar. 35 4 14. u. 1/19. 969. do. IV. Em. v. St. gar. 41 1,1. u. 1/7. ge

3 80/0 gar. 4 1 s

1

VI. Em. 4

von 18654 von 1873 451

do. 3 Lit. B. 4 . . V. St. gur. 4 1. n.

u. II. Ser. 4 HII. Ser. 4

Lit. Lit. Lit.

Lit.

= do - to- -

(Brieg - Neisse) ( Cosel-Oderb.) 5 I. Niederschl. Zwgb. 39 1/1. (Stargard- Posen) 4

Berlin -Dresd. v. St. gar. 45 14. n. 1.19. Berlin- Görlitzer 5 1.1. a. 17. Lit. B. 45 1/1. n. 1/7. Lit. C. 4 14. n. 110. . . IM. gek. 6 4 . 4 . 117. 117.9

Braunschweigische ... 4 11. n. 1 Bres l. Schw. Freib. Lt. D. 45 . it. F. .. 41 Lit. Gd. 4 ö,, , Lit. K. .. 41 1/1. de 1876. .

II. Em. A. 4 14. n. 1/10. do. Lit. B 4 14. u. 1/10 35 gar. T. Em. 4 14.1.1 .I0. V. Em. 4 16M. u. 1s7. 4. n. 1/10.

VII. Em. 41 1.1. u. 17. Halle S- G. v. St.gar.conv. 4] 14. u. 1 / I0. Iitt. C. gar. 41 1/1. u. 1/7. Hannov.·Altenbek . . . . 47 11. u. 17.1. NMärkisch-Posener conv. 43 1. n. 1/7.

Magdeb.- Halberstädter. 41 14. n. II.

4. u. 110 1 n,, 1 . .. 1 n . . . . .

4. u. 1/10

103.00 G kl. t. 102, 75b2 6 103 0098 104906 1062, 5 6 101,75 B kl. t. 191. 70b G EF. f. 99, 60 G 99. 60 G

Iioh 006 k. t.

7

103 256

g9' 60 ba G 162 g5bꝛ B

M] gobꝛ

103 50 B

I * 63 356 B u IM, 63, 665

103 0066 kLf. 103.00 6 I.. 103,00 6 l. f. 106,20 b2

geßk. ,, 99, 75 6 99756 102.0026 99.756 EI. f.

102. 00ba B 167 60ba B 1645656 B ot, 05

oz C0 k. . 62. Iba

IG. 0b bz iibꝛ

/ 8* ö 1LU6*

17. 99, 75ba

99 756

1M 99,4060

Ih. 75 9

u. IM. S5 760 B I i 35 d

n. M. lob oog

I100 0006

0. 91.806

103 256 633566. 103,70 60 99. 60 6 193,50 B

104 55G M. t 104,902

102 752

1 6. gek. = —ᷣ. K 99,50 G

qo.

Ostprensz. Sildbabn Rechte Oderufer .. Rheinische ...... 4 11. u. 177. -

II. Hm. 4 i /A u. 110 -

II. Em. 4 4. a. 1/10 . nt. n.,

102 40 163 856

102 50d 16 5b 5 103 55b⸗

alle Sorau⸗ Gubener Bahn die bis ult. Dezember 19s ; . Frachten bls zum darauf folgenden (Unter Bezugnahme guf die den Rheinisch. Weft. 3. Februar ohne Rücksicht auf den bewilligten“ län, sällsch Sächsischen Tarif für den Transport . geren Kredit zu begleichen. Jeder Kreditinbaber n , . ze. betreffende Bekanntmachung vom hat ein Gegenkonto zu führen und daffelbe monat. 20. Juni d. J. wird hierdurch veröffentlicht, daß lich mit dem Konto der Gütererpediton zu vergleichen der om 13. Juni 1376 gältige Tarif für den sowie etwaige Differenzen aufzuklären. Die Bahn⸗ Sachsen Leipzig ˖ Cölner Verband, soweit derselbe verwaltung kann den Kredit jederzeit ohne vorherige 1 Kraft war, mit dem 15. August er. auf— Kündigung aufheben und sich wegen etwaiger Forde. gehoben wird,. , rungen mit Musschluß des Rechtsweges' aus der Dresden, den 1. Juli 1830, . Kaulion bezahlt machen. Unker den gleichen Ve. Königliche General-Direktion der sächsischen dingungen wird der von uns gewährte 3⸗ resp. Staats ⸗Eisenbahnen 6 monatliche Frachtkredit auch auf die Frachtantheile Namens der übrigen betheiligten der Oberschlesischen, der Rechte Oder⸗Ufer⸗ und Verwaltungen. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn J in Folge einer uns von den Verwaltungen dieser Bahnen ertheilten Ermächtigung ausgedehnt. Etwaige Anträge auf Gewährung von Frachtkredi⸗ ten unter den vorstehenden Bedingungen sind an die Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsämter unseres Be⸗ zirks zu richten, bei welchen auch die näheren Be—⸗— dingungen eingesehen werden können. Berlin, den 1. Juli 1880. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

16438

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.

FHamiliembillèts. Mit dem 1. Juli er. gelangen für die Dauer des

Som merfahrplans Familienbillets II. und

III. Klasse mit 40 tägiger Gültigkeit und ermäßigten

Taxen nach folgenden 14 Stationen für die Hin⸗

und Rückfahrt zur Ausgabe:

Königstein, Schandau, Schöna, Bad Elster der Sächsischen Staatsbahn,

Kösen, Gotha, Eisenach, Rudolstadt, Ilmenau,

Friedrichs roda ö

der Thüringischen Eisenbahn,

Salzungen, Inmelborn, Meiningen und Coburg der Werrabahn.

163, 75ba d 106. 565 6 163. 166 161. 75b 0 165. 50 br B 107 6dba

100.30 6 104, 90 6 100, 25 6 gek. 100,906 100. 60b2 99, 2562 6

do. rückz. 110 41 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 do. do. ITV. V. VI. 5 do. do. do. Hamb. Hypoth. - Pfandbr. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Necklb. HNyp. n. W. Pfabr. . 5 do. do. I. ra. 125 4 do. do. II. 45 Neininger HEyp.· Pfandbr. 5 do. do. 4511. . 17. Nordd. Grund. C. Hyp. A. 5 I. u. 10. do. Hyp. Pfandbr. . . 5 II. . 17. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 LI. u. 1/7. do. do. 147 114. 1. 171. Pemm. Hyp. Br. r. 12) 5 II. u. 17. do. II. u. T. ra. 105 1/1. n. 17. do. II. V. u. VI. rz. 1005 1/1. n. 17. do. H. ra. 110... SSt. n. In. Pr. B. (Credit B. ankdb. Hyp. Br. rz. 110... 5 II. n. 17. do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. do. , V. VI. Tz. 100 18865 versch. do. rz. 115 4 1I. n. 1/7. do. II. rz. 100 4 1I. u. 17. Pr. Otrb. Pfandbr. kdb. 4 14. u. 1.10. do. unkdb. rückz. 1105 1.1. n. 17. do. 110 45 11. u. 17. do. 1006 11. n. 17. do. 1090 4 1/1. n. 17.

. versch. versch.

49514. n. 1/10.

5 1M. n. ,

5 14. u. 1 / 10.

1 n I. n. 17. 4. n. 1/10. LI. u. 7.

1880, Bormittags 10 Uhr. Königl. württ. Amtsgericht Tettnang, den 30. Juni 1880. Gerichtsschreiber Höfer.

n.7 497. 5b 7308, 00b2 B

.

do. nene I. do. do. II. z do. do. II. Westphälische. Westpr., rittersch. . do. do. do. do. do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche .... Hessen-Nassau ... Kur- u. Neumärk. . Lanenburger Pommersche Posensche Preussische ..... Rhein. 1. Westph. . ga chsische

1 . 100. 25b d I0. gek. 100, 25b &

Leipzig, den 30. Juni 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

Oest.-Fr. St. sst. rer 2 do, L, B. s B Reichenb. - Pard.. kKpr. Rudolfsb. gar Rumänier .... do. Certifikate. . Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Woestb. . Südost. ( Lomb.) . Turnan- Prager . ; Vorarlberg. (gar.) 5 II. n. 2 90bꝛ 6 Wars. W.p.S.i. N. 9, 66 4 III. ö, ba Elsenbahn-Prlorltãte-Aktlan und Obligationen. Aachen- astrichter. . . 41/1. 1. 17. 106, 15 ba kI. f. do. II. Em. 5 II. a. 1/7. 102.256 k. 108, 50 b do. HI. Em. 5 I. n. III, 506 .f. 102,70 ba Bergiseh- Märk. I. Ser. 4 1/1. 1. 177. 104,006 103,75 6 do. IHꝗi. er. 41 1/1. n. 1/7. 105, 25 bz do. NI. Ser. v. Staat 31gar. 3 II. u. 17. 9], 60ba B 96, 50 ba G do. do. it. B. do. 35 II. . 17. 9l, 60 ba B 100. 40b2 6 do. do. it. C. . . . 3 1.1. a. 17. 89. 09ba 6 111.9026 ga. n. 1/7. 103 60b2 n u n n n

; n.767, 7õba u. 7 71.902 57 0)h2 abg. h 7, bz 142, 75 6 766 792 bö. 7ĩ0Ob2 78, 50 & 30, 00bz 6 25, 30 ba 958. i. A. 1430. P

6

2 C SG .

12

93 00 ba 99, 75 ba IC, 106 * 103,256 99, 50 bz 103, 50 ba 99, 80 60 n. I/I0. 99,80 6 4... 1/10. 100,002 I. u. 17.99. 80b2 B Id. n. 1/10. 100. 10 14. n. 1/10. 99, 90 B 4. u. 1/10. 100, 00 4. n. 1/10. 100 09b2 4. n. 1/10. 100, 006 Schlesische 4. n. I /I0. 100. 50b2 gehles wig- Holstein . 4 14. n. 1/10. 99 8006

Badische Anl. de 1866 4351/1. u. 1/7.

do. St. Kis enb. Anl. 4 Fersch, 100, 100 Bayeriache Anl. de 1875 4 1/1. u. 17. 100, 00b2 Bremer Anleihe de 1874 45 1/3. n. 19. 102, 2006

do. do. de 18804 12. . 1/8. 99, 20 ba Grossherzogl. Hess. Obl. 4 155. 15/1199, 99bz 6G amburger Staats-Anl. 4 1.3. n. 1.9. 1090.29 6

do. St. Rente . 3 12. u. 1/8. 57, 90ba Lothringer Prov. Anl. . 4 II. a. IJ. Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 16. n. 1/12. do. 1004 1. u. 17. Nock. Ris. Schuld versch. 8 11. n. 1/7. 2. 73ba G l.. Pr. Hyp. A.- B. ra. 150 4 1I. 1. I/7 gächsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 100,606 qo. do. 100 47 1/1. n. 1/7. gächsische Staats-Rente versch. 77, 30ba 6 do. do. 1105 . n. 1.7. ehs. Landw. -Pfandbr. ll. n. 7. do. do. 5 versch. Sehles. Bodenkr. Pfudbr. 5 xvVersch,

do. do. II. n. 1/7 - Er.- Anl. 1855. 100 Thlr. 33. 114. 145, 8) br do. do. rz. 110 41/1. u. I/7. eng. Er. Sch. à 40 Thlr. . Stück 280.00 B 6 , 1. n. 17. Badischer. Anl. de 867 4 I2. n. 18. 133, 50 do. o. ra. 110 41 1/1. n. 17. do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück 176, 00ba Südd. Bod. Or. -Pfandbr. 5 15. u. LIII. Bayeriache Prüm. - Anl.. 4 16. 135. 100 do. do. 4 versch. Brannnehw. 2M ThI. Loose pr. Stück 97 60 ba 6G do. do. 18724 1.1. n. 17. do. do. 1879 4 I /I. n. 17.

Coln. · Nin. Pr. Antheoil . 36 I /.. I / 10. 132252

R SSFSEEFSSRES QFD QSOESEPEFPRE

Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. J. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie.. ö ü IV. Serie.. V. Serie .. VI. Serie...

2

do Cry E O R O O , R Q O 12 C C 0 O D L ᷣ·

P 0s 00 Hop prop,

17059 Ueber das Vermögen des Gottlob Hirrlinger Rosenwirths in Sondelsingen wurde am. .

l O E dũù F S O nF

(17049

Ueber das Vermögen des Christian Friedrich Spahlinger von Großingersheim, früher Be⸗ sitzers einer Milchkuranstalt zu Ludwigsburg ist am 30. Juni ͤ1880, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter: Gerichtsnotar Baß und im Ver⸗ hinderungsfall Gerichtsnotariats⸗Assistent Raff hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1880 einschl. Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungk termin Samstag, den 31. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr.

Ludwigsburg, den 1. Juli 1886.

Gaßmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Irr56s! Koenkursberfahren.

Nr. 21973. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Julius Martin zu Mannheim ist am 1. Juli 1889, 107 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Georg Fischer. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1889 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1889 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 13. Juli 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 16. September 1880, 4 Uhr.

Mannheim, den 1. Juli 1880.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts. Meier.

7. 103, 50b2 B

3

r- -

2

. 2 Co 87

1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsnotar Stellrecht in Mezingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowie Anmeldefrist bis zum 39. Juli 1889. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 7. August 1880, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. August 1880, Vor⸗ mittags 101 Uhr. Urach, den 1. Juli 1880. Königl. Württ. Amtsgericht.

Mack, Gerichtsschreiber.

liioss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des von hüier entwichenen Prodnktenhändlers Arnold Aaron ist heute, am 29. Juni 1880, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Tischlermeister H. Hintze hierselbst.

Anmeldefrist bis zum 24. Inli 1880. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 31. Juli 1880, Vormittags 11 Ur, im Amtsgerichtsgebäude.

Warin, den 29. Juni 1880.

Großherzoglich Mecklenburg Schwer. Amtsgericht.

7

7IIoz, õo ß T7. 103 75bz 6G

ö

I. L5ull LI.

101.5060 105. 25ba 1602. 50 B Ig Jhdb⸗ 98 56 B

2q00 665 0νννuο.

S = . . . . 0

17040

Vom 15. August d. J. findet direkte Personen⸗

. 3 3 J. nach Leitmeritz

und Znaim va Röderau-⸗Tetschen nicht m tatt. Dresden, den 1. Juli 3. J

Königliche Generaldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen, zugleich Namens der mitbetheiligten Ver⸗ waltungen.

Lhbeck-Blehen garant. 4 1,1. Hainz - Ludwigshat. gar. 4 do. do. 18755 1 do. do. 18765 1.3.

1 1 10h, ꝗ0ba G 3 3 de. 15785 1,6. 3 1

8 ic, 250 5. is. 06 3. ib. 3066 ib. 206

C =

Rentsnbriale.

do. do. 13. do. do. ö Saalbahn gar. Veimar- Geraer Werrabahn I. Em. ...

. Q W

ion zo

3

lob, 75ba

* *

Anzeigen. rng, , n. 193, 30,ba 0

N. A.) Breslan-Warseh. 5 I4. n. 1/19. i 1565. sda G

,, , sn, nr Lr. Kerk Fend. ra os sisgn ä /i

105,752 V. u. 1/7. 103,60 G0 EI. f. 103.202 k. n. 17. 103, 1062 98.20 ba 3 17. 103,20 b2 105,006 loo. 6. 106. 90ba 100, 50ba G Aach. Dusseld. I. Em. 4 n. II. 0 50ba 106 00a ö do. I Em. 4 n. I/7. 99, 50b2 6 102, 00a. Ido. do. III. Em. 4 1/1. u. 17. 104,60 B do. Duss. Elbfeld. Prior. 4 1.1. n. 17. 104.406 do. do. IHꝗ. Em. 4 1.1. u. 17. l0l, 0006 do. Dortmund - Soest I. Ser 4 . 100509 do. do. II. Ser. 4 11. n. 177. 104.25 B do. Nordb. Er. W.;... 56 1 102,20 6 de. Ruhr. CO. K. GI. I. Ser. 4 1.1. a. 177. 99, 00b2z G do. do. II. Ser. II. u. 17. 99), 00ba 6 do. do. II. Ser. 441 I / 1. u. l/.

C-

15. u. 111.77, 80960 II. n. 117 184,B 70 B 14 n. 1/10. 81, 9960 LI. a. 17. 99, 00 B 3 1416, 90h fr 45,506

Albrechtsbahn gar. .. Dur-Bodenbacher....

2

sn GErsindungapatente

für alle Länder besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenieur in Frankfurt a. M.

Rebacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Kessel leben, 3 ö 2

D

rz. rx.

C d D

üioso] Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen der Jehaun Schneider, Wittwe, von der Spitzenmühle bei Rohnstadt ist heute am 1. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stähler dahier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1880.

166 fuer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli

ö II. Emission Elisa. Westb. 1873 gar. Funfkirehen-Bares gar. Gal. Carl- Lud wigsb. gar.

do. gar. II. Em.

99. 50 G

c ö

m grun 5 140. 1/10. 86 75ba B go. S0 ba 6 5 IM4 u. 11G. 8 LAο6

5 1. u. V5 gi. 4ba 5

17080 II. n. 1M. 83. 20ba

Das Kgl. Amtsgericht München J. Abtheilung A. . für Civilsachen

bat mit Beschluß vom 39. Juni 1880 das am 25.

Mai 1880 eröffnete Konknrsverfahren über das

do. gar. II. Em. 5 2. do. gar. II. Em. 5 1.1. n. dömdrer Eluenb. Pfdbr. 5 12. a. 1

Berlin

1.I. 2. 1/7. 88, 5 ba G JT. 88. 756 S. 94 25ba G