1880 / 158 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

2116 anstatt: Fabriknummer 229: „329, und bei

Nr. 21558: nicht 8690, sondern 8 und 690. Ferne

ist bei Nr. 2119 ergänzend hinzuzufügen die Fa⸗

briknummer 1006.

Rüdelsingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis r zum 4. September 1880 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 4. September 1880. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 29. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Sep-

K onkurse.

itte! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johannes Geiß von Hüttlingen wurde am 6. Juli 1880, Rach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Amtsnotar Kling von Hüttlingen

wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Angust

1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten

anderen Verwalters,

Gegenstände auf den 28. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 20. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

raumt. Königliches Amtsgerichts zu Aalen. Lense, Gerichtsschreiber.

nam! Konkursverfahren.

Nr. 11326. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Bergner in Baden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ge— gen das Schlußverzeichniß nach abgeschlossenem Zwangevergleich der Schlußtermin auf Freitag,

den 23. Juli 1889, Bormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Baden, den 1. Juli 1880.

Letz Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts

liter! Konkurserfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Franz Berndt, Elise, geb. Kannengießer, zu Beigard, ist in Folge eines

tember 1880, Bormittags 10 Uhr, auf dem hiesigen Rathhaus. Den 3. Juli 1880. Gerichtsschreiber: Stark.

ust! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Christian Currle, Eisfabrikanten in Uhlbach, wird heute am 5. Juli 1880, Nachmittags 57 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.

Der Amts notar Mauk in Untertürkheim wird zum Konkursverwalter ernannt.

Kenkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde, auf

den 19. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 9. August 18380, Nachmittags 3 Uhr, ror dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmusse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, sowie von dem Bestehen der Schuld an die Masse dem Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1880 Anzeige zu machen. Cannstatt, den 5. Juli 1880.

Königlich württ. Amtsgericht. Amtsrichter Hartmann. 3. B.: Gerichtsschreiber Burger.

iüsis! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Hoffmann, Marie, geb. Trittien, von hier, Richtstraße Nr. 35, wird heute, am 1. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

17476 Der KWonkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Samnel Jacobsohn zu Neisse ist durch Vertheilung der Masse beendet. Neisse, den 25. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. II.

uri! Konkursverfahren.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen der Kauffrau Ernestine Reinke aus Rosen⸗ berg i. Pr., in Firma E. Reinke, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Vergleichs⸗ termin auf

den 23. Juli 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Rosenberg i. Pr., den 22. Juni 1880.

Loesdau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts III.

is! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Franz Fechter, Geo⸗ meters von Hirrlingen, ist am 6. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter Gerichtsnotar Ruoff in Rotten⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Angust 1880. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. August 1880. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1880, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner . 14. August 1880, Vormittags

r. Rottenburg a. N., den 6. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Bienz, Gerichtsschreiber.

9 1 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Josef Schilson II. in Lorch am Rhe n, Prov. Hessen⸗ Nassau, ist heute, am 1. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Ebel in Rüdes⸗ heim a. Rh. ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi; 26. Juli 1880. Anmelde frist bis 283. Juli 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 31. Juli 1880, Vormittags 95 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 8.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. 1 iel ft zeigefrist Juli

Anmeldefrist bis 14. August 1889.

Erste Gläubigerversammlung 20. August 1880, allgemeiner Prüfungstermin 30. Angust 1880, 8 Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer

r. 12.

Würzburg, den 2. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. JI. ur Beglaubigung: Baumüller, K. Gerlchtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen

No. E57. 16438

Berlin⸗Anhaltische 2. Eisenbahn.

Fa billets. Mit dem 1. Juli er. gelangen für die Dauer des

Sommerfahrplans Familienbillets I. und

III. Klasse mit 40 taägiger Gültigkeit und ermäßigten Taxen nach folgenden 14 Stationen für die Hin⸗ und Rückfahrt zur Ausgabe: Königstein, Schandau, Schöna, Bad Elster a . ge bfg hen . Kösen, Gotha, Eisenach, Rudolstadt, Ilmenau Friedrichs rod] . ö ; der Thüringischen Eisenbahn, Salzungen, Immelborn, Meiningen und Coburg der Werrabahn.

Diese Billets werden nur verausgabt, wenn die Reise gemeinsam von mindestens 4 und höchsteng 8 Personen in II. und mindestens 5 und höchftens 10 Personen in III. Klasse angetreten, das betreffende für alle Reisende gleichzeitig und ausschließlich giltige Fahrbillet von einer Person gelöst, auch von dieser die, übrigen mit der Lösung verbundenen Forma⸗ lt n . f

ese Billets sind giltig für alle Züge, welche die betreffende Wagenklasse führen. Fahrtunterbrechung ist nicht gestattet. Freigewicht von 50 bis 1066 Kg wird gewährt. Diese Billets müssen eine halbe Stunde vor Abgang des Zuges gelsst werden,

M 58.

Ger lmer Höre vom S. Jull 18389. In dom nachfolgendsn Conrszwottel sind die in einen antlichen ara nichtaratlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehärigen Effektengattungen geordnsi und die nickt zntlichen Eunubriken durch (N. A.) bezeichast. Die in Liquid. velndl. Gesellschaften finden sieh am Schlunse dedg Cenrezattels

Weohs el.

Amaterdam. do. Bruss. u. Antw.

do. Rarschau. .. Diskonto:

8, 3 G ss S ss d s & FSS s σs d Ss IE UIBBBBGBHBBMUIkE

35

316. 3563

36 2136

80.7

4172.

171. s Biz, 6 314. 5 6

Berlin Wechs. 45s.,C

168, 50b2 S0, 0b

21 66

4 Ir Soba

30 b2 5b

8b2 S5 bꝛ

52 B 352

70bz 8052 302 1062 Lomb. 50 /g.

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück

govereigns pr. Stück ....

VW- FEranes - Stück

Dollars pr. Stück

Imperials pr. Stück do.

pr. 500 Gramm fein..

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Ossterr. Banknoten pr. 100 Fl. . ..

do.

gilbergulden pr. 100 Fl. ..

Zugsischs Banknoten pr. 100 Rubel

Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs - Anleihs 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4

do.

14. u. 1I6. 14. u. 1116. 1. u. IJ In 1, u. 1 ng ⸗˖

ld n. I

mb 4 ba

20366

16, 24 b2

*

. 13 gb B

20,475 bz dl, 10b2 B 173. 103 172, 50 60 216, 55bꝛ

100, 30ba 105,602 100,50 b2 100, 00b2 6 10000026

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dannerstag den 8 Juli

2

Goth. Gr. Präm. Pfandbr. 5 II. u. 17.

do. do. II. Ahtheilung 5 Hamb. h Th. Loose p. st. 3 Lübecker 50 Thl. L. p. St. 3 Heininger Loose .... do. Präm. - Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

Finnländische Loose. . pr. Stück

1/1. n. 17 L/5. 4. pr. St

51,00 B

119.1052 117, 1062 188,50 B 185.2562 26, 40b2

123,50 0 152, 75b2

do. Bonds (fund.) 83 do do. 38 ; New-Vorker Stadt-Anl. 6 do. , Norwegische Anl. de 874 4 Schwedische Staats-Anl. 4 do. Hyp.- Pfandbr. * do. do. nens do. do. v. 1878 4 Oesterr. Gold-Rente .. 4 Papier- Rente 4 do. . Silber- Rente . 43 ; do. 5544 do. 250 FI. 186544 esterr. Eredit oo i553 - Oesterr. Lott. Anl. 1860 5 do. do. 1364 Pester Stadt-Anleihe .. 6 do. do. Kleine 6 Ungarische Goldrente .. 6 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 ö St. Eiseub. . Aꝝul. ßᷣ o. Italienische Rents .] * do. Tabaks-Oblig.. Russ. Nicolai-Oblig. Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine. Rumän. Staats Obligat. 6

4 3 Amer., rekz. 1881 1 * . 4

91/3. 6.9. 12.

11

I. T7. 1.5.8.1.

11. U. 1 I5.u. III. 15/6. 15/11 2. u. 1/8. LI2. u. 1/8. 4.u. 1/10. zb / B. n. zo / j 4. u. 1/10. 12. n. 1/8. I5. u. 1/11. . 4. n. 1/10. 14. pr. Stück II5. u. 1/11. pr. Stück LI. u. 17.

Ti bs 161 25b2 0 18, 80

ig Hhba B

102.306 99, 1960 99,106 91 00h26 T5, 5 bz

62, H0Hba B hz, Hb

334 07ba B 126. Gba

3 II. 56Gb Fg . G) b B

S9, 25b2

7. 94, 602

91.5

100,252 6 * Fe be *

221.70

S oa 792086 Io) 40ba

Iod. 0b⸗ S3 / 0ba G

62. 5) ü, hob B

gz. Hhabz, vob

N. A.) Anh. Landr. Briefe 4 Kreis · Obligationen. 5 do. do. w do. d. 4

1878 1879, Aach. -Hastrich. . 1 Altona- Kieler Bergisch Härk. . Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz.. Berlin- Hamburg. Brl.- Potsd. Hag. Berlin- Stettin.. Bresl. Schw. - Erb. Cöln- inden ..

Halle- Sor. Guben Märkisch - Posen. Magil. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. -M. gar. Nordh. - Erf. gar. Obsehl. A. C. L. E. do. it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. -Oder- .- Bahn Rheinische. ... do. nene 40. do. (Lit. B. gar.) Rhein-Nahe ... Starg. Posen gax. Thüringer itt. A. Thlr. it. B. gar.) do. Lit. . gar) Tilsit Insterburg

8

r . D . . . p . . w m

21

8 d d e O O O cen.

.

C . O O O O , m ö 0 0

ö

wt=

ö versch. versch. versch. versch.

Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prlorftãts -AkfHlen.

(Dio cingeklammarten Diridenũen bedeutsn Bauzinsen.)

Zins- T

we-

II7.50hz &

7. abg. I5, 75b a

7. 166965 ibo G ß

7. IS5, 5S5ba G ib 4. I0be

i0 39. 36ba g 7. IG, 9b

30, 60 ba 153. 90 ba 111, 50b2 6

19.50 et. bz 24. 50ha

209. 25b2 & ahg. 99, Iba

107, 560 ba 6 abg. 147 80 bz 25 10b2 06 28, 50 ba B abg. 148 00b 6

27, 50 ba

6 bohbꝛ g 142, 5b 169, 3060 155. ba

20. 10b2 B

161. 50b2 G 99, 206t. ba 105 106 25, 00 b

Ludwh. Bexb. gar Hainz-Ludwigsb. Mekl. Frdr. Franz.

r hb 101, 25b2 136, 1002

do. do. do.

do.

do. 1 Berl. P. Nagd. Lit. A.uß. 4 1.1. n. 1/7 do. . 117 do. , n. 117 do. Lit. E. .. 4 L/. u. 1/7 do. Lit. F. , n, Berlin- Stettiner I. Em. 4 1I. u. 17. do. IH. Em. gar. 354 1. u. 1/10. do. HI. En. gar. 35 4 14. . 1/0. do. TN. Em. V. St. gar. 44 1/1. a. 1/7. do. VI. Era. 310 / gar. 4 14. u. 1.10. Braunschweigische . .. 44 II. a. 7. Bres l. Sehꝝ.Ereib. Lt. D. 4 1/1. u. 1/7. 45 11. u. 17.

7.

451. n. 17. 41 1.1. n. 17. Ir ILM n. 170. . 47 Id. n. 1/10. 1 5 1

ö .

do. ; 14. 1 1 / 10. Ooln - indener I. En. 44 II. u. II do. II. Em. 183495 11, do. II. Em. 18655 4 17I. u. I. do. III. En. A. 4 I.. n. 1/10. do. do. Lit. B 4 14. . 1/10 do. 3 gar. IV. Em. 4 14. u. 1/10. do. V. Em. 4 II. u. 17.

do. VI. Em. 4 do. VII. Em. 4

TMu. 1,6. LMI. 1. 177.

I0z, So G ib oo 6s oz. ba G

193.7506 192,25 b2 101.7562 101.802 99, S 6G 99. 80 G

99, 90 G 99 900

102, 60 bz

102, 40ba 102 40bz G ek. 99, 75b B kl. f. 99, 75 B kl. f. gesk. 99, 75b B kl. f.

103, 00b2 B 105, 90b B kl. f. 102, 30b2z 6 gek. 99, 75 6 100 006 102.302 6 99 756 99, 75 6 102 30bz G 102 30b2z6

öffnet. Der Kaufmann Friedrich Heinsius hierselbst, . Nr. 30, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September

53, Met. B 28, 00 B

13, 19b2 & 50,706

100, 00ba6G*

ö

Weim. era (gar.) 4. a. 1/II. —, 21 cony. 1I. u. 1/7. 8.40et. B 13. u. 1/9. 89, 4b 15. 1. 1/11. 90, 25 ba

widrigenfalls auf Beförderung in dem betreffenden Zuge ein Anspruch nicht erhoben werden kann. w,. Auskunft wird an unseren Billeischaltern ertheilt.

Berlin, den 25. Juni 1880.

L4.u. 1/16. I. u. 17.97, 25 ba in ia. js. j. 9). O bæa Mi /n u. s/n. 99, 00ba 11. n. I.

Italien. Tab. Reg. Akt.

Fr. 3500 Rinzahl. pr. St. 4 Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 do. Engl. Anl. de 1822 , . de 1862

Rüdesheim a. Rhein, den 1. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abthl. J. Der Gerichtsschreiber: Lindstaedt.

von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlages

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Juli 1886, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst anberaumt,

Halle S. G.. St. gar. conv. 4 I4.u. 1/10. 194. 90ba Rl. f. do. itt. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 104 0062 kl. f. Hannov. Altenbek. .. . 41 II. u. 1/7] gek. —,

Härkisch-Posener conv. 47 1I. u. 17.

Ftaats-Schuldscheine .. ECurmärkische Schuld. Neumãärkische do.

Oder -Deichb. Oblig..

82

Berl. Dresd. St. Pr.

——

Belgard, den 30. Juni 1880. J Wendt, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17483)

Der durch Beschluß des früheren Stadtgerichts vom 31. März 1879 eröffnete Konkurs über das Vermögen des Glaswaarenhändlers Johannes Ednard Wilhelm Foth in Firma J. Foth (Prinzenstr. 79) ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.

Berlin, den 29. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

i746) Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren hiesigen König- lichen Kreisgerichts vom 18. März 1879 über das Vermögen des Kaufmanns Carl Robert Eduard Rackwitz zu Coepenick eröffnete RTonkurs ist durch Ca' ride, der Masse beendet.

Berlin, den 1. Juli 1880.

Königliches Amtsgercht II. Abtheilung 1I.

17489 lig dem Konkurse über das Vermögen des Pelzwaarenhändlers Theodor Baender, in irma Theodor Baender, hat der Beamte ranz Rasmussen nachträglich eine Forderung von 1504 SM 50 3 angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf den 18. Inli 1880, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe, Zim- mer 15, vor dem unterzeichneten Amtsgericht JI. anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Berlin, den 6. Juli 1880.

1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. September 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 53 / 54, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1880 Anzeige zu machen. Frankfurt a. / O., den 1. Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

17429 In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger über den erblosen Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Adolf Hein, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Hein in Hildesheim, ist in der öffentlichen Sitzung des Königlichen Amtsgerichts J. vom 1. Juli d. IJ durch den unter⸗ zeichneten Richter folgender Ausschlußbescheid erlassen und verkündet: Alle bislang nicht angemeldeten Rechte der in der öffentlichen Ladung vom 29. Mai 1880 ge⸗ nannten Art an den in jener Ladung genannten Gebäuden und sonstigen Liegenschaften werden in Ausführung des in der öffentlichen Ladung angedrohten Rechtsnachtheils im Verhältniß

(17478

der Kaufmannsfrau Sarah Weinberg, Loewenson, aus Tilsit ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

17486

mers in Söflingen, wird heute am 5. Juli 1880, . 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net.

kursverwalter ernannt.

7 Bekanntmachung.

Ueber das von dem verstorbenen Kaufmann Wil⸗ helm Brandenburg zu Stralsund nachgelassene Vermögen ist heute, am 22. Juni 1880, Nach⸗ mittags 43 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Rassom zu Stralsund. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1880 inkl. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1880 inkl. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr. . Allgemeiner Prüfungstermin am 17. August 1880, Vormittags 11 Uhr. Stralsund, den 22. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das in geb.

den 21. Juli 1880, Bormittags 9 Uhr,

Tilsit, den 2. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. V.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Andro, Krä—

Der Amtsnotar Hubbaner hier wird zum Kon

Die Direktion.

16437

Berlin⸗Anhaltische k 4 Eisenbahn.

Mit dem J. Jusf er. erfolgt die Einstellung der Restaurations⸗ Wagen in die Tages. Courierzüge Berlin Frankfurt a. M. und vice Versa über Halle⸗ Eisenach auf der Strecke Berlin⸗Bebra.

. , Kö, .

4 Morgens, Berlin⸗Anhaltischer Bahnhof. Abgang von Frankfurt a. M.: ö. an ma 40 ,, .

äheres ergeben die in unserem Bahnhofe befind⸗ lichen Plakate. : fahefe bern Berlin, den 25. Juni 1880. Die Direction. Nachdem der Umbau des Frankfurter Bahnhofes in Berlin beendet ist, findet

vom 13. Juli d. J. ab die Abfahrt und Ankunft

der Perfonen ide der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn lund Berliner Ringbahn nicht mehr auf

dem Ostbahnhofe, sondern wie früher, auf dem

Frankfurter Bahnhofe statt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

17492 Am 15. Juli d. J. tritt der Nachtrag J. zu dem Tarife (Theil III.) für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im

Berliner i i. S sis. (

8. O. . Ganseler Stadt - Anleihe Oölner Stadt-Anlsihe .. Hlberfelder Stadt- Oblig. Essen. Stadt- Obl.IV. Ser. KRönigsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Prov - Oblig. Rheinprovinz Oblig. .. Westprenuss. Prov. Anl. Sehuldv. d. Berl. Kaufm.

do. Landschaftl. Central. Kar- u. Neumärk.. do. neue. do. do. neue. N. Brandenb. Cxedit do. ö Oatpreussische .. do. do. Pommersche do. do. Posensche, neue.. Sächsische

X

do do

do. do. do. do. do. Lit. C.. do. do. II. neue I. . 45. I.

Fin dbEIate.

schlesische altland. landsci. Lit. A.

n. n. M 1H J.

1053 8ob⸗ 94 266

Io od 9 50 ba G I0z, 5oba lõ3 766 IG hp⸗

7. 108, 0b I04, 252 B 99, 70 B 9d, 90bæ

s7. 95, 00 B s7. 91, T5 ba Il00,50B Il04 , 5060

io 50G SI 7oba 7 sg 36ba G lbb. Sh ba Il. obe dn 6g. Z6ba G iG 5b ibõ oh d

lol, oba d

* . *

*

*

P2Id00 Q0Lε69.

Hop op op.

go, s. kleine do. Engl. Anl. do. Consol. Anl. 1870 do. consol. de 1871. go d lei, 1

do. leine ...

1 Lst. = 30 Æ

do. kleine- Anleihe 18735

de, , Boden-Kredit .. Px. Anl. de 1864 do. d6 1866 B. Anleihe Stiegl. 6 45 do. Orient- Anleihe. do. II. ö do. 6h. Poln.Schatzoblig. K. kleine Poln. Pfdbr. III... do. Liquidationsbr.,. I Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Er.- Loose voll. fr.

ö ö

= d m m . m d d , , d 3 r r 3 6 96 6 O O.

100 Ro. = 320 A1.

15. u. 1/11. 15. u. 1.11. 2. u. 1/8. 1/3. u. 19. 13.

4. u. I /I0. 4. u. 1/10. 16. u. 6. u.

15

755. n. 15. .

4

6 n. 173. J 1 ö

3. 6. 6. u. 1/12. sü. a. I / 10. sh.u. 110. LI. u. I. 15. u. 111. 1 n. 1. 1 n. . 1L3. u. 9. 4. u. 1/10. L4.u. 1/10. Lc. n. 1/12. i n,, 5. u. 11. 4. u. 1/10. 4. u. I /I0. . 6. u. I/ I2.

90, 30b2* gl 0b dia gi Gba

dbl be

gl, Oba 91, 0b 91, 30b2 82, 75 b2* S3. 25 ba B 93, 06D0b2z 73, 8) bz Sd. J5bꝛ B

63, 102 S8. S0 bz

61.30 0t. bz G hl, ha 82. 60 ba S2, S0 bz 56, 60 ba

57, 40b2

10, 00bz G 26, 000. bz B

.A. Oest. Bodenkredit New · Ters ey 7

Anhalt - Des. Pfandbr. . 5 Brauns ch. Han. Hyphr. 4

do. do. 4 D. Gr. Cr. B. Pfdbr. ra. 110 5 do. HI. b. rückz. 1105 do. rückz. 1104 do. do. V. rückz. 1004 Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5

0. d. IV. v. vI. 5

LS. a. 1/11. 1Is5. u. 111.

Hypotheken- Certiflkate.

, 1I. n. 17. 14. u. 1/10. n n,, 1I. u. 1sJ. w n .

versch. versch.

r n ..

*

103, 9062 100906 95, 75bz & 108, 90 b2 108. 90b2 104,B00 6 96, 00bz G 100,606 103,60 6

giagl, lobe

155.0 et. bz & 150, 50 et. be B

oᷣl, Sab l, 7obꝛ

Ich,. Gbr G-

Berl. · Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. Märk. Posener, Nagd. Halbst. B., do. 6. NMarienb. Ma wkn RNordh. Erfurt.. Oberlausitzer, Oels- Gnesen, Ostpr. Süllb. Posen · Crenzburg R. Oderufer-B. . Rheinische .., Tilsit Iusterb. . Weimar- Gera,

S Or- O 1 w

2 * 833 8

Den ex

2

*

22

. en 2 W do Cn O O CM , O d 22

2 * 2 8

S Ge C S en G G G G, , dm, d, d d, Q d, ne, .

22

52. 29ba G6. S 80, 30bz & 6 98. 1060 G S 102 75b2 G 6. 90, 50Qe. b B*.5 abg. 122, 50b G Sb, bu &

95 30 bz 41008 40.702 6 99.00

71, Sobz 141.752 B 81, 30b2

36. 80b2 G

Dux -Bodenb. A. . .

Rumän Certif. ö 8e r,

1000

ö, 25 b2 6 79, 75ba 6 abg. 126 50b2 126, 75bz 6

C6

NA.) Ang. Schw. 190 Bresĩ WMsch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstrutbhn.

16256 39 506 19756 50, 75 ba B 7.25 60

Albrechts bahn. . Amst. Rotterdam Aussig- Teplitz. Baltische (gar.) Böh. West. (5gar.) Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Erans Jos.... Gal.(CarlLB. ) gar. Gotthardb. S5. Kasch. - Oderb. . . Luüttich- Limburg.

& & O & SS- OOO 0

Der .

0 2 8 3 2

0

Oest. Ndwb. 3*

1. gh gob⸗

31, 25bz 6 122, 25b2

*

100, 30b2 G 73, 10b2z & 82. 253 73,90 6 120. 2562 G 565, 20b2 B 56, 30b0 G 15 S6b⸗

Nagdeb. Halberstidter. 4 do. von 1865 41 do. von 1873 4 . NHagdebrg. Wittenberge 4 do. do. 3 Magdeb. ·Leipz. Pr. Lit. A. 45 do. do. Lit. B. 4 NHunst. Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. IJ. Ser. 4 do. II. Ser. 1 63] ixhir. .. Oblig. I. 1. II. Ss. o. Ser. Nordhausen- Erfurt I. E. Oberschlesische Lit. A. do. Lit.

n. 17. ö

2 8 3

7 8 *

do. v. 1879 431.1.

do. v. 1880 43 1/1. (Brieg · Neisse) 4 1/1.

. (Cosel-Oderb.) 5 LI. Niederschl. Zwgb. 35 1,1. (Stargard- Posen) 4 1/4. n. 1/109. II. Em. 4 14.

.

. *

2 *

do.

Ostpreuss. Südb ;

Rechte Odernfer ....

Rheinische do. II. Em. V. St. gar. do. II. Em. v. 58 n. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v 1865 do. do. 1869, 71 u. 75 do. do. V. 1874 ...

89.

w

2 29

22

4. 4. n. 1/10. 4. u. 1/10.

Se r = / = 3 m . .

M4 u. 1. 02 ba

102, 2502 6 102, 252 6

lol. 90 B

; Mh Job 99, 90 ba

Il0b. 25ba G, 699.75 IG. 25ba G 899 80bꝛ B 102 6506 . t.

Fs Jod Io 25 . 92 055 los 350

103,50 0 103, 70b2

100 060b2

163, 196 7106, 0 B 104, 89

Gs Sobꝛ &

Io os ib? 466

102, 406 102 706 gok. lo. 256

Oest. - Fr. .

I. 322 5 6et. b2 & u. 7 55, 40 ba 770 40b26

West phalis che . Westpr., rittersch. . 3 do. do.

. . Erwerber für verloren gegangen er⸗ annt. Hildesheim, den 1. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht J. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine

do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. . Kpr.Rudolfsb. gar

do. do. v. 1877 .. . 5 I4.u. I/I0. gek. 100 256 Cöln-· Crefelder do. 43 1.1. a. 1/7. —. Rhein- Nahe v. S. gr]. En. 44 1I. 103,750 .f.

82

101. 60b2 45*0100,50b6 1M, 70 bz

do. do. do. 4 14. u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 II. u. 17. Krupp. Obi. rz. II0 abg., 5 14. u. I/ I0.

93. 00 B gh. 16 G

Norddentsch⸗Sächsischen Verbande in

Kraft. Derselbe ist bei den betheiligten Güter⸗

D r do r d O

1Uass]

Veräußerungsverbot.

In Folge eines Antrages auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kanfmanns Oskar Lndwig, in Firma Gebrüder Lndwig, hier, Friedrichstraße Nr. 179, wird bezüglich dieses . das Veräußerungsverbot hierdurch er⸗ assen.

Berlin, den 7. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Der Gerichtsschreiber: Schultze.

Königl. Württemb. Amtsgericht Boeblingen.

ir7cos! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Michael Ohmenhaen⸗ ser, Schuhmachers in Weil im Rhönbuch O. A. Boeblingen ist am 1. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Gimple in Holzgerlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September d. J. Erste Gläubigerversammlung 29. Juli d. J., Vormit⸗ tags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 22. Sep- tember d. J., Vormittags 8 Uhr, auf dem hie⸗ sigen Rathhaus.

Den 3. Juli 1880.

Gerichtsschreiber: Stark.

stönigl. Württ. Amtsgericht Boeblingen.

i7tos! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Karl Kauffmann, Webers in Döfsingen, Oberamts Boeblingen, ist

Königliches Amtsgericht. J. Bening

lia Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmann Carl Claassen'schen Ehelente hierselbst wird der auf den 16. Juli er,, Vormittags 9 Uhr, behufs Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ze. anberaumte Termin aufgehoben.

Gleichzeitig wird in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf

den 28. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft an⸗ beraumt. Liebstadt i. Ostpr., den 3. Juli 1880.

Der Gerichtsschreiber 3 nn Amtsgerichts.

Richert.

its! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nikolans Hisgen von Montabaur ist heute, den 2. . 1880, Morgens 9 Uhr, das Konkursverfa eröffnet worden.

Massenverwalter ist Anwalt Cramer von Mon⸗ tabanr.

Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1880.

Allgemeiner Prüfungstermin: d

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden die in Gegenstände auf

und zur Prüfung der ; auf denselben Tag vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

18806.

Viehhändlers weil. Ferdinand Markert in Langenhessen wird nach erfolgter Abzaltung des Schlußtermins hierdurch 6 .

ren [I7485

Schloß dahier wurde am 2. mittags 44 Uhr, Konkurs eröffnet.

56 über

§. 120 der Konkursordnung bezeichneten

Montag, den 9. August 1880, Vormittags 9 Uhr, angemeldeten Forderungen

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August

Königliches Amtsgericht zu Ulm. Gockeubach, Gerichtsschreiber.

148] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Werdan, den 6. Juli 188 ; Königliches Amtsgericht. Hanisch.

Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder uli 1880, Nach⸗

Verwalter: Herr Gerichtsvollzieher Steinacher

seitigen ditionen zu erhalten.

resp. Gepäckexpeditionen käuflich zu erlangen. Dresden, den 5. Juli 1880. Königliche Generaldireltion der sächsischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

17491]

Thüringisch Sächsisch⸗Ungarischer Verband. Die Nachträge J. zu Theil II., 1II. und IV. des Verbandstarifs und zum Kilometerzeiger treten am . August und soweit sie Erhöhungen gegen be⸗ stehende Frachtsätze enthalten am 15. Septem⸗ ber a. 6. in Krast. Dieselben sind durch die dies⸗ am Verbandsverkehre betheiligten Expe⸗

Dresden, den 5. Juli 1880. Königliche General Direktion der sächsischen Staats ⸗Eisenbahnen.

von Tschirschky.

Anzeigen.

* 7751* INI 1 8. . . . rand 6M MAV

Berlin W,, .

Herausgeber und Redaktion Patenthlattes.

des Nlastrirten

elpz iger

ahier.

8895]

Freitag, den 30. Juli 1880, Morgens 9 Uhr. Montabaur, den 2. Juli 1880. Der Gerichtsschreiber:

Vertretung 8892 in Patent- Prozessen.

aller Länder u.

p 1IHMIE 0. Ens s El. nR, Qwil - Ingenisur n. Fatent- Anwast,

Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospedte gratis.

Berichte über Fatent- Anmeldungen.

event. deren Verwerthung besorgt

am 1. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, Kon⸗

Phil ipy.

do. do. ; do. II. Serie do. Neulandsch. II. do. do. II. Hannoversche. Hessen-Nassan.

Lauenburger .... Pommersche Posensche Preussische

Jüchsische Schlesische. lschleswig-Holstein.

(Kur- u. Neumärk. . 4

Rhein. u. Westph. . .

ü U J ü ü J ü U ü ü 1 ü ü ü ü U ü U ‚U. U U ü U U U U U U U U 1 ü U U 9 U U

L4.u. IO.

4. n. l /I0. 4.n. 1/10

17. 2177. 4.n. 1/109. L. u. I/IO.

6 , 4.n. 1/10. 4. u. 1/10. 14. u. 1/10.

4. n. I/ 0. L4n. 1II0.

I00 1060 *

103, 30b2 M9, 30 by 103,902

10h bod

100, 20b3 B 100,00 109,002 B 10010 109.2562 100.75 99, 60 ba

zq MM bz o/ πνο.

Badische Anl. de 1866 do. St. -Eisenb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats- Anl. do. St. Rente Lothringer Prov. Anl.. Lubeck. Trav. Corr. Anl. Leck. Eis. Schuldversch. ga ehsische St. Anl. 1869

gaehsische Staats -Rente

hiücha. Landw. -Pfandbr. do. do.

31

41 1 1 47 1 1 1

1 1

31

4

LI. u. 1/7. versch. ö 6 13. a. 19. 12. 1. 1/8. 155. 15/11 LI3. . 19. 12. n. 1/8. L. u., 1 6. u. 1/12. l. n, II. u. 17. versch. II. u. 17. II. u. 17.

109 0b 100, 092 B

gg hb 6 lid G) b⸗ 87 70 B

5

g2 9goba 166. 55 6 7, oba

Er. Anl. IS55. 100 Thir. Heng. Pr. Soh. à 40 Thlr. BadischePr. Anl. de I867

do. 365 FI. Obligat. Bayerinohs Prüm. -Anl.. Braunachw. 20 TEI. Loode

L4.

r. Itüek 2. u. I/ 8. pr. Stuck

1/6. pr. Stuck

145, 50 ba & 285.50 b 133,60 B 176,75 B 135.1060 97 5060

Mecklh. Hyp. n. W. Pfdbr. . . do. do. J. rz. 125 do. do. II. 4

NHeininger HEyp. Pfandbr.

do. do. 41

Nordd. Grund- C. Hyp. A. 5 do. Hyp. Pfandbr. . . 5

Närnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 do. do. 41

Pomm. Hyp. Br. r. 1205

do. II. u. TV. ra. 110 5 do. II. V. u. VI. r. 1005 do. H., ru. 110... 4

Er. B. Credit B. ankdb.

Hyp. Br. vx. 110... 5 do. Ser. III. r. 100 1882 5 do. , V. VI. 2. 100 1886 5 do. rz. 115 41 do. II. rz. 100 4

Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4

do. unkdb. rückz. 1105 ; rz. 11041 rz. rz. rz. 2 xn. ; xe. 1105 do do 5

14 46 5

do. do. r. 110 41 ,,,, 5 do. o. r. 11043 Südd. Bod.-COr.-Pfandbr. 5 do.

do. do.

Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 LI. u. 17. LI. a. 1/7. I.. u. 177. 1L5. n. 1.1I. do. 45

l/. u. 17. l n. . M4. n. 1/I6. I. n. 1J.

L. u. 17.

II. n. 17. versch. versch. 1I. a. 17.

II. u. 17. 1. n. 1/I0. II. 1. 1/7. 17. .

11. n. 8 6

u. IM.

11.

n. IM. „MS. u. i.

versch. versch.

versch.

l.. u. 17. 4. u. I/ I0.

LI. u. 1I7. 14. a. 110. 11. u. 7. II. n. 17. 1M. n. 17. II. U. 117.

gek. 101, 00bz B 100, 0082

99, 60 ba G

191.506 104, 75064 102,560 6 99. 9M bꝛ 98 50ba B

198,50 B 103,00 104 00ba B 10h, ba 6 g6, 50 bꝛ 6 100.300 112306 108. 60 6 106, 2562 103,006 98. 50 B 105,906 100, 50ba 106,006 102, 090ba 6 104,50 4 104 5060 101, 5 ba B 100 50bꝛ 6 104, 50 B 102, 256

799.006

2 m

2

w

Rumänier .... do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb

2

* 12

do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. ( Lomb.). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.. W. p.8.i. .

o Cl g I e O O - 61

Di

9, its 1 )

Aachen-Hastrichter.. 4 do. II. Em. 5 do. HI. Em. 5 Bergisch-Närk. I. Ser. 4 do. I. Ser. 4 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 3] da. do. IiIt. B. do. 3 de., dJ fil. G... 8 do. do. ö. Ser. * do. NßI. Ser. 41 do. VII. Ser. conv. . . 4 do. VII. Ser. 2 do. HK. Ger. . do. Aach. Dusgeld. I. Em. 4 do. do. H Em. 4 do. do. II. Em. 4; do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 do. do. II. Em. 4 do. Dortmund- Soest L Ser 4 do. do. II. ger. 41 do. Nordb. Fr. W. ... 5 do. Ruhr. C. -K. GI. I. Ser. 41 do. do. II. Ser. 4

Elsenbahn-Prlorltäts-Aktlen

LI. LBul

LI. II. u.; 1

r e n = . 3 9 G d . .

111. 66. LI. . LI. 1 1I. u. II. II. II. LI. . 11. LI. 11. II. 1 111. 1I. 11. 1I. u. LI. u. LI. u. 11. u.

.

I. 56 Ohr

65 75ba 63 26 bz

E28. Sb

und Obligationen, I0Ol, 00 B lol, 70baꝛ G I0l, 75 G kl. f. 103,50 B

gl 50 B 51. 55 B Gs. S5 ß io 66d iõ5. 66d Gz. Sh ba G iz. G5 B

io, oB

; od Hob⸗ 6

abg Hh 25ba 142.000. bz

77, 50 bz 23,252 p8. i. M. 1432

2256 257. 75ba

o. gar. II. Em. ] III. Schleswig Holsteiner. 41 1/1. Thüringer IJ. Serie.. . 4 11.

do. II. Serie.. 46 I/.

do. III. Seris .. . 4 1/1.

do. IT. Serie .. . 4911.

do. V. Serie.. . 481.

ee FFF FF

is 756 Hit. I0l, 00 io,

7. 103,30 60 O3 30b2

4 do. VI. Serie... 411.

I053, 256

Luübeck- Büchen garant. Hainz - Ludwigshaf. gar. do. do. 1875 do. do. 1876 do. do. 1878 do. do. 1878 H. Em. do. do. Saalbahn gar. Weimar - Geraer

9

*. e sor 3. n. 15. i 66,25 B iõßs. dba n. 15. i G6. 30 B Ig. 166. 36 iG. ß d ioc ahb

1099. 706

Werrabahn J. Em. .

1606, 85 6

4.n. 1/10.

193, 30ba 6

X. A) Breslan-WWarseh. 5

ir. Berl. Pfandb. rz. 1093 5 14. n. I / 10.

106 506

Albrechtsbahn gar.... 5 Pux-Bodenbacher.. .. 5 II. u. 177 . IH. . . 5 1c n. 1/19. HI.. . 6 Ip. u. 17.

fr.

; II. Emission fr. Elisa. Wentb. 1873 gar. 5 1/4. Funfkirchen-Bares gar. 5 1/4. Gal. Carl- Ludwigsb. *. 5 1

do. gar. II. Em. 5 1 /

HU 1

de. gar. . Em. p I,

I. I. .

do. gar. III. Em. 5 II. a. 1.7. BS, 80ba I. ;

5 II. II. 78. 25bu C

S4. 10ba & Sl. 70baꝛ B 98, 90 B

46, 00ba

45. 00b2 6 S6. 40ba 84,196

Ol, 20et. ba B S9, 10ba

88. 756

Berlin Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Keffel). Druck W. Elsner. Cöln.· Min. Pr.-Anthoil.

II4.n. 1/10. Dessauer St. Pr. Anl..

I.

131.90 ba

kurs eröffnet. Verwalter Amttnotar Krauß in 127, 40a

13733 MM. n. iI]

18794 1 .I. u. 1/7. dömdrer Rinenb. Pfdbr. b Ii / 2. 94 202

do. de. HI. Ser. a2. HII. n. Li lioz 15d

do. do. 99, 0 60