1880 / 159 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

der Berliner Konferenz der Pforte noch nicht förmell tigte, nicht nur gut geheißen, sonder zub Bei sᷓ .

d . , . 1 1t 1. 7 n auch no h der Roggen, welcher r n ge⸗ ö

überreicht. Die 4 habe aber gefundꝛn, daß die jedwede Unterslützung zugefagt. noch Einb Fei 12 9 ,, anf r n g . *r rt af k lg: Rerechittgen zu den besten Hoffnungen. raschen, wenn iwischen jetz und September von Europa ein Geld— IV. Der geschlossene Chronometerkasten ist in einem Weidenkork

Pforte, sobald eine Einigung der Nachte vorhanden ländereien und in der Nähe von Wasserläufen. Vielfach ist dersel be 3 h ée und Wiesenz Gersng bis mittelmäßig. Frost und zufluß nach hier stattfinden würde. Geld ist mehr als abundant, die oder einem etwas elastischen Kasten in einer großen Menge

war, dem Urtheile der Mächte eise nachgekommen sei und gemäht worden, um das Land in anderer Weise zu bestellen. Auf 1 s eilen sic gleichmäßig in diesen Erfolg. ] C ea. SDintrgte ist ausnahmsweise. niedrig, und die Banken hier weichen Materials zu verpacken.

deren Veschuß angenommen habẽ J Egli reh beahalb weber Aus dem Walffschen Telegraphen⸗Bureau. höher gelegenen Ländereien ist der Sckaden weil geringer. in vielen ö. 2 eine Mittelernte gleich 1060 angenommen wird, so ist für in New ˖ York sowie in den Nachbarstädten haben größere V. Zwei Chronometer können in einem Korb verpackt werden,

gerecht, noch achtungs val; gegen die Pforte, wenn man unter London Freitag, 9. Juli. Der „Times“ wird aus , , 4 . Hochkultivirte Ländereien des af Jahr 1880 von der Ernte folgender Ertrag zu erwarten: 6 5 m ö , ; 9 5. 6e daß . 2 i ihnen durch Füllmaterial,

. ö . . . ö . 5 ͤ ereinsbezirks zeigen? ni , nal . or jahres. eichzei eichtert es die gesunde Stroh oder Werg, vermieden wird.

bie nl nfs ge hg ern lh, wollte, daß die 3 dem Philadeiphia vom 8. d. M. gemeldet:; Die Unionsregierung Roggen, . angefetzte Aehren w 2 finanzielle Basis. der Handelswelt, genauere und ver⸗ Die bei Seer rt der bisherigen Konkurrenzprüfungen ge—

u berh s af der Mächte sich widersetzen werde. sel geneigt, den Frieden zwischen Chile und Perun zu vermit- mukhen laffen. läßlichere Kalkulationen für die Zukunft anzustellen, alz dies wäh. machten Erfahrungen veranlassen de Direktion, diese Maßregeln der In ase gab der Schatzkanzler Granville teln, und habe ihre Vertreter in Santiago und Lima an⸗ b. Weizen, . Som merfrüch te, d. Kartoffeln: Weizen lend der Aera der Valutaschwankungen möglich war. Die einlau. Berkckfichtigung der einzelnen bei der Konkurren; Betheiligten ange⸗ fenden Ernteberichte deuten auf einen abermasligen reichen Herbst, legentlich zu empfehlen.

Erklärungen ab, die den von Gladstone im Unterhause ge⸗ gewiesen, die Regierungen in dieser Beziehung zu sondiren Hafer, Gerste, Zuckerrüben, Bohnen, Erb d Kart ü sen, 9 9 s ziehung zu s . hnen, Erbsen und Kartoffeln linten und selbst wenn Europa, wie dies zur Zeit den Anschein hat, eben⸗ Ueber den Eingang der Chronometer wird dem AÄbsender eine falls mit guten Getreideernten gesegnet werden sollte, so ist doch kaum von dem Abtheilungsvorstande unterzeichnete Bescheinigung zugestellt

machten Mizchellungen analog waren. Granville betonte, daß mehr oder weniger unter der Üngunst der früheren Witlerungsver= zu befürchten, daß der Bedarf des Auslandes nach unferem Ueber⸗ werden, und erfolgt die Aushändigung der Chronometer nach been—⸗

1 9 mit Recht glaubten erwarten zu dürfen, daß die a —⸗ ö halte e a, bie tf ern 4 63 5 . indessen or te 1 v j icht mißachte tr. des Eisenbahn⸗Verordnungs-⸗Blatts, heraus —ͤ eilige Cinfluß nur auf das Wachetbhum beschränkt ; w . t 2 l ; ; 2b . ö. on ihnen gefaßten Beschluß nicht miß ö n gegeben in Cörngkit en hf n fe n, her ui, Acbeitmr ät geblieben, und haben d bie selchi ba tt Tur, Te, Orth k schuß von Lebensmitteln und Rohmaterialien wesentlich nachlassen digter Prüfung gegen Rückgabe dieses Scheines. Sollte es von auswärtigen

werde. as die finanziellen Arrangements zwischen der 2. w. . ] . 2 53 werde, d elbst renn ; ĩ Türkei und Griechen land angehe, ss könne ed nur sagen: folgenden Inhalt:; Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: Schäden reichlich zu beilen vermocht, so daß in dem Bereiche des ere, denn selbst in den gesegnetften Jahren sind Großbritanien Uhrmachern gewünscht werden, so können ihnen die Chronometer Es werde dafür cn werben gen die pekunlären Jiechte er vom 15, Juni 1880, 1I. T. b. 3639, betreffend Wegfall besonderer Hauptvereins einer gesegneten Ernte in fast allen Fruchtarten ent⸗ n, Länder des Kontinentes sehr knapp an Lebensmitteln, von Seiten der Seewarte mittelst der Post, in der angegebenen Eur rend ur g J. 5 nnn ben rn . Requisitiongscheine für die Uebergänge von Militärtransporten von gegengesehen werden kann, wenigstens auf solchen Ländereien, welche 314 9 ein anderes Land ist in der Lage, in der Deckung eines Weise verpackt, wieder zugestellt werden; die Unkosten der Ver ürkei und die Rechte der Grundbesitzer dem Modus und der einer der durch die Gesetze vom 20. Dezember 15795, 11. Februar sich in hohem Kraftzustande befinden und sorgfältig bearbeitet sind. sᷣ cen Defisits mit den Ver. Staaten erfolgreich zu konkurriren. packung werden alsdann mittelst Postnachnahme erhoben, doch über⸗ Billigkeit des Völkerrechts gemäß berücksichtigt werden würden. und 25. Februar 1830 vom Staafe erteorbenen Privatbahnen auf Schlecht bewirthschaftete Ländereien haben freilich der Ungunst ! der Reiche Ernten reduziren selbstoerstãndlich die Preife für Brod und Fleisch, nimmt die Seewarte für etwaige Veschädijung keine Verantwort⸗ Er, sehernicht, wie Griechenland durch die Transaktion irgend- Tie anders; vom 24. Juni 1ssö, JT. 2964. b. 7723. betreffend dis Witterung nicht so gut u. wider stchhe n vel nm meet zeigen häufig Pacher sgten alls Art wwohlfell and sthhern zen Land. und Wasser⸗ lich ei. . wie Rußland verpflichtet werde. Frage, ob der 8. 14 des Eisenbahngesetzeß vom 3. November 1833 einen nicht befriedigenden Stand— Trans portgesellichaft ein umfangreiches Geschäft. Die Mineral Die Wiedereinführung der Chronometer in Las Zollvereinsgebiet Hülfequellen des Landes sind nie zuvor mit größerer Energie oder erfolgt zollfrei und werden dieselben einer zollamtlichen Revision mit besseren Resultaten ausgebeutet worden als jetzt, und der Ueber⸗ nicht unterliegen.

7. Juni. (W. T. B.) Hiesige Morgenzeitungen durch das Enteignungsgesetz vom 1j. Juni 1874 (efr. S§. 14 und 57 Futterkräuter und Wiesenheu: Nächst dem Roggen inzli r 5 ab is h di desselben) gänzlich aufgehoben worden sei? vom 25. Junk 1850, If. 5. gben im Felde am meisten die utterfelder durch die abnormen schuß unserer Edelmetalle dürfte in nicht zu ferner Zeit allem An— Eine Versicherung der Chronometer gegen Feuersgefahr erfolgt

veröffentlichen eine Privatdepesche aus Peking vom 22. v. e, a . . ; . . Böss, betreffend Uebertragung der Befugniffe, welche in dem Diszi! Witterungsverbältniffe gelitten, inzbesondere Lujerneé doch i ( . ; ö 23 3. Its n ihn za . . en wäre, plinargefetze vom 21. 3. . den er e e d, . 4 guter e e Schnitt den durch r g e, e , . kin ö ; ; bein gad mit, dem Ueberschuß unserer Ackerbanerzeugnisse rivalisiren. Seitens der Seewarte nicht, so daß dieseibe keinerlei Ersa für zum Beweise, da hina die Würde ands nicht verletzen Borstchern vorbehalten sind, an bie Königlichen ien bahn. Tirerteäen ersten Schnitts Töch wicker Cusgfethen Dies sind die hervorragenden Züge unserer Geschäfts lage, und die. Feuerschaden während der Dauer der Konkurrenzprüfung leistet. wolle und die Fortdauer freundschaftlicher Beziehungen zu ; r* Bemerkungen über außergewöhnliche Witte— selhen sind sicherlich dazu angefban, eher Vertrauen als Mißtrauen w Rußland wünsche. und deren Vorsitzende; vom 28. Juni 1880, ni] L. 3856, betref- zung gverhaältnisse. Hatte schon die in den letzten Tagen des in die Zukunft zu setzen. ö . . r n, ins der König Dilhe n: Di . i ige i 1⸗ ; 6. ** x. . * 1 . 824 . i i ĩ ö 1 alt- 1 un i ö 5 i i * , . , ,, n, mn, , R gen G!adstone's un van ville s und jagen: Sendungen benutzten Packwagen oder Hundecbupös unterwegs vor n, ostwinden hemmend auf Wa Bremen, 7; Juli. (Wes. Ztg. Die Strandung des Dam pfers Landesgerichts Praäͤsiben fen, Rezi g. Průstden ten und Landdrosten Soweit die Lage d ö ö ; thum und Gedeihen aller Feld, und Gartenfrüchte eingewirkt, so 5 3319.) ; desg läsi Regierungs⸗Präsidenten und Landdroste weit wir die Lage, der Dinge , ,. önnen, ist anzu⸗ stattgehabter Desinfektion der betreffenden Raume. Nachrichten. wurde, dieser nachthei li gel Cinst ch durch bie NR ö oste des Nordd. Lloyd ‚Main in der Nähe der Shamblez hat fowie den Provinzial ˖Steuerdirektoren folgendes Cirkular zugehen nehmen, daß die Regierung auf eine befriedigende Beilegung Das, Juni. und Juli Heft des Centralblatts für die * bis . Man 6 3m z * ht e, uz ach . ent alücklicherweis. keine ernstlichen Folgen gehabt. Das Schiff war laffen: der gegenwärtigen Schwierigkeiten hoffe. gesammte Unterrichtsverwaltung in Preußen hat folgenden ö wem ö ö f 6 ; . gich .. an jener Stelle an Grund gerathen, aber schon nach einem Aufent- Nachdem die Jersendung und Vertheilung des Aufrufs zur w ; ; Inhalt: Nachrichten über die Zahl der vorhandenen Lehrer. und Leh⸗ Harzes bis auf = 4 G peratur ö. K balt von nur 40 Minuten wieder flott geworden und hat nach Lan— Gründung einer König Wilbelm⸗Stiftung für hülfsbedürftige er⸗ Frankreich. Paris, 8. Juli. (B. T. B.) Im kerinnenstellen an den öffentlichen Volksschulen und über die Frequenz der End. . ift 1 ö. R. beobachten wodurch eine erhebliche dung der Post u. s. w. in Southampton bereitg die Reise von dort wachsene Beamtentöchter im' Monat April er. erfolgt ist, Haben Senat gelangte heute der Pericht über den Antrag Du- Seminare im Jahre 157g. Jusarmmen setzung der wissch schnrttlhen ,,, ,, , ö Hagelschl nab sdeg, Weser fertgzsetzt. Das Schiff befindet sich in durchaus inzwischen Tie Sammlungen! unter wen. Teamten ihr or Ah an! gel faure's, betreffend das Associattdnsrecht, zur Ver- Prüfungekemmifsstgnen pro 188651. Leitung? und Beaufsichtzung ist der Verein bez . . . s 5 . unbeschädigtem Zustande. nommen. Ein zwar erst kleiner Theil der Sammellisten ist bereits lesung. In dem Berichte wird darauf hingewiesen, daß der des Hangelischen. Religlongunterrichts in der Volkeschule. Geistliche doch in wen ig, ausgedehnter und verhe rler, g if ö woiden ö ; geschloßen und dem Comits zugegangen. Derselbe läßt eine rege Antrag einen Fortschritt der dermaligen Gesetzgebung im frei⸗ als Schulaufsichtsbeamte. Landesausstellung zu Graz. Bestä— Am 12. Jun hel ann i , , . , , . g. Allgemeine Bemerkungen: Durch Wolkenbrüche ist Betheiligung in allen Beamtenkreisen erkennen, fo daß nach dem t ; ; ; tigung der Rektorwahlen zu Greifswald und Halle. Verpflichtung nä? Juni, bat Hagelschlag besonderg stark die Fluren der Ge= die Provinz Brandenburg nicht heimgesucht, nur im Spreethal ist schon bisher erlangten gunstigen Resultat der Samml d heitlichen Sinne bedeute, weil er die Kontrole und das i ; ; ; meinde Holle, des Guts Derneburg und in geringerem Grade auch ( s ̃ ö ĩ ö ; gten günstigen Resultat der Sammlungen an dem ; ; ; der Universitätslehrer in Betreff der von ihnen zu haltenden Vor— 3 f z ö J eine Zeit lang durch die schlesischen Wolkenbrüche hoher Wasserstand Berlin, 9. Juli 1880. Zustandekammen der Stiftung nicht mehr gefweifelt werden darf. Ueberwachungsrecht des Staates sichere, eine bestimmte ö f ; ĩ die der Domäne Sillium heimgesucht. . ref ; ̃ ; ; 597. G . ! ; e, , , gez ; Gleichheit stell d n n,. ⸗. Elungen und Uebungen. Osterferien an den Universstäten 2c. herbeigeführt, welcher einen Theil des Wiesenschnitts verdorben hat. Soll dieselbe jedoch lünftig eine recht gefegnete Wirkfamkeit entfalten lei hhei herstelle und den religiösen Genossenschaften Mitwirkung der akademischen Lehrer für ordnung mäßige Semester⸗ S8) Baltischer Centralverein zur Förderung der Land— . Es ist also eigentlich nur der Frostschaden, welcher am ungün— In Gemäßbeit der von dem Chef der Kaiserlichen Admiralität und den zahlreichen Veamtentöchtern in ihrer Noth und Bedrängniß keinerlei Vergünstigung zugestehe, dabei aber gegen die dauer, Aufforderung zur Bewerbung um ein Stipendlum ber Sa— wirthschaft in Greifswald stigsten eingewirkt hat. und. zwar auf Höhen mit leichtem Boden, unterm 2. Dezember 1875 erlaffenen Instruktion für die Beutfche nachhaltig zu Hülfe kommen, so wird es auch ferner der thatkräftigen letzteren auch keine Ausnahmebestimmungen treffe. Von lingschen Stiftung. Preigertheslung' für die Entwürfe zu Stand⸗ Y selb ö . ö ; und demnächst in den Niederungen, gleichgültig ob mit leichtem oder Seewarte, §.2 unter 4, wird in Ham burg auf der, der Litung Unterstützung und örderung des Unternehmens bedürfen. Es liegt der Kom mission, welche dem Aufwerfen aufregender bildern preußischer Herrscher für das Zeughaus zu Berlin.“ Jahres erselbe umfaßt den Regierungsbezirk Stralsund und die westlich schwerem Boden. Deswegen sind die Minima der Ernte aus dem der dortigen Sternwarte unterstellien Abtheilung Y. der Scewart? nun zwak in der A sicht des Comités, den Behörden einen möglichft Fragen ein Ziel zu setzen wünschte, wurde beantragt, daß bericht über die Humboldt Stiftung. Beschickung der Ausstellung der Oder liegenden ö 6. , Stettin mit Aus— ( Oderbruch, dem Netzbruch, dem Rhinbruch, der Südspitze des Kreifes (Chronometer, Prüfungsinstitut) in der Zelt vom 4. Oktober 1889 bis langen Zeitraum für die Sammlungen zu lassen; es kann aber da. der Antrag Dufaure's in Erwägung gezogen werde. Der anthropologischer und vorgefchichtlicher Funde Deutschlandz zu n ng. . 6 es Kreises 2 . Witt Ruppin und dem Kreise Beeskow, Storkow gemeldet. Wenig oder 17. April 1881 die vierte der alljährlich zu veranstaltenden Kon“ bei nicht außer Betracht bleiben, daß eine zu große und unnöthige Senat ber hen Hier Gin , . Berlin. = Hreisbewerbunz ber iber. Mer hee fh, Etistun? im . 66 . er Roggen war in Fo ge der. warmen litterung fast gar nicht hat der milde, tiefgründige und iwarme Lehmboden ge‘ kurrenzprüfungen von Rarine⸗Fhronomekern abgehalten Verzögerung doch der Sache zum Nachtheil gereichen möchte, da ein⸗ ö ; 9 9 ung auf für Tonkünstler. Mendelssohn⸗ Bartholdy Staats stspendien prih bereits sehr weit in seiner Entwickelung vorgeschritten; litten, darum haben einige Theile der Priegnitz, des Havellands, der werden, zu welcher es jedem im Gebiete des Deutschen Reichs, sowie mal das dafür jetzt vielfach angeregte JIntereffe bei den Beamten 1orgen fest. Hierauf wurde von dem Ministerprãäsidenten für Mutter -The ö . dennoch hat derselbe nur in den Kreisen Ueckermünde, Demmin und Sreis Pren im Nord d d j j Schwei j ; s j h j ö . d inet n M ; Musiker. Preisausschreibungen des Königlich italienisch lom · Grimmen ncht le J ö ! . Treis Prenzlau im Norden und Nordesten, die Gegenden mit schwerem der Schweiz, etablirten Uhrmacher freistehen wird, bis zu sechs von leicht erkaltet, dänn aber auch die wohlwollende Empfehlung des e Frey cinet der , nn, in der gestern bardischen Institutes der Wissenschaften und Literatur zu Mailand. o daß ,, . 3 een ger kon gin Nach tfrösten . Mai ge , Boden in den Kreisen Soldin und Arnswalde, die um Barnim be. ihm angefertigte Marine Chroͤnometer unter Beachtung ber nach! Unkernchmentz Seitens ber Staatsregierung in Vergessenheit geräth . , , hie gn, enn . d bn e Dee, jc bien i, = Herichti gang dh , . ,, . , nn ᷣ̃ Lehmböden und endlich der Hohe Fleming noch gute Ernte— en , ö 36 Tragung der Traneportkosten, sowie der 3. ,, ihre Wirkung verfehlt. e , erlauben wir uns, aufs m t intrum, richtete die Frage an den und Ergänzung des Verzeichnisses der an den höheren Lehranstalten Xr f 3 ö z . . off nungen. ö ö Verantwortung einzusenden. eue die ganz ergernn n Kitte auszusprechen: Winister, ob das die definitive Vorlage der J sei. eingeführten Lehrbücher. Zugehörigkeit der . und der ö. . ,, , ,, ̃. . n , Einfluß 10) Nach der Zusammenstellung der über die diesjährigen Ernte⸗ Die & hrohom erer werden innerhalb dieses Zeitraums im der Gründung der nnn, ,, Ihre Theilnahme zu— Der Conseilspräsident de Freycinet erwiderte: die Re Elementarlehrer an slaatlichen höheren Unterrichtsanflalten ur Alt. In seĩn an en nd Yi , . , . ö sowie die gutsichten durch die Vorstände der verhinndeten landwirthschaftlichen Ganzen 155 Tage hindurch in den zu diesem Jwecke im Gebäude wenden, und darauf die Aufmerksamkeit namentlich derienigen ierung werde auf diese Frage antworten, sobalb' die Dis. gemeinen. Wittwenverpfegungtanstast, au nicht staatlichen Anstalten derschont ,, , . in m Frost m , ,,. . ut nahmen Vereine der Provinz Schlelien angestellten Schätzungen resp. G.“ der Abtheilung 17. besonders eingerichteten Räumlichkeiten, in zehn⸗ Behörden lenken zu wollen, welche mit der Veranstaltung der , uber bis Bor le he rufe: da, n ö den Elementarlehrer. Wittwen affen. Neuer Kursus fin er . if , . an, gen in . 9 eine ,. mittelungen stellt sich die Durchschnitis berechnung für diese Provinz tes Ine, len wiederholt. fuccefffve verschiedenen Temperaturen Sammlungen ohne Grund zurüdbleiben sollten. die Vorlage an die betreffende Kommisfton welche zur Kor⸗ Turnlehrer ⸗Bildungtanstast. Nachrichten über die Bildungs- und erwaͤbnt, in a. . ö. ir g, ö woh wie ö. 8 o 9 wie folgt: von etwa 5 bis 30 Grad der hunderttheiligen Skala ausgesetzt wer⸗ Wie sich aus den bisher eingesandten Sammellisten ergiebt, sind tigen Berathung zusammentrat Die D ti . n. Eriiehungsanstalten zu Drepßig. Uebersicht des Ergebnisses der namentlich na Güter 4 ter ö. ö. h K den, und wird ihr Verhalten, mit Bezug auf die sich dabei etwa die gezeichneten Beiträge der Beamten, dem Aufrufe entsprechend, 9 be Hr . h ntrat. Die Deputirtenkammer zweiten Volt schullehrer Prüfung im Jahre 1855. Zusammenstellung, . . ö r , e. 3 ies säbrige R ö Laufende Nummer. herausstellenden Unregelmäßigkeiten im Gange, sorgfältigst beobachtet bei den Spezial- und Provinzialfassen' eingezahlt worden. Auf den hat das Marinebu get genehmigt. betreffend die Konfessiong verhältniss: an den Velkeschulen. Lese⸗ ernte eschatzt ö. en . wir 9. diesjährige oggen⸗ werden. . Antrag des Comilé's hat der Herr Präsident der Seehandlung mit ¶(C. Ztg.) Bei der Truppenschau, welche am 14. bücher für die Volksschulen im Regierungsbeztrke Düßs seldorf ernte 9 iel mfr . ö. nde 3. S0 0so der n . Nach beendigter Prüfung werden die Chronometer ihrer Güte Rücksscht auf den woßlthätigen Jweck genehmigt, daß die bei der d. M. auf dem Longchamps des Bois de Boulogne der Ferien kolonien für kränkkiche Schulkinder.“ Beitragspflicht der S3, een Xl ar n . 5 urchschnitt, im . 9 . auf nach so geordnet werden, daß dasjenige Chronometer, bei welchem Haupt, Serhandkungskaffe eingelieferten Beiträze * verlinst werden. Kriegs-Minister in Gegenwart des Präsidenten der Republik JVutsherrschaften zur Unterhaltung der Lehrer an edangelichen Rrelů· 81 ö ping m . Demmin auf sh Mo. desgl, im der Unterschied zwischen dem größten und kleinsten 10 tägigen Gange us diefem Ge unde empfiehlt es fich, daß auch die in der Provinz und der beihen Kammern abhält, wird der neue Gouverneur Schulen in ganz evanzelischen Börfern Schlefiens. Rechtliche re e ö. ö. 35 so e „im Kreise Greifswald Durch: . A. Vergleiche den Bericht über die Tonkurrenzpcüfung von eingegangenen Gelder immer möglichfl bald der genannten Kasse zu⸗ von Paris, General Elinchant, den DOberbefehl fuhren. Hie Natur der Landtagsabm wiede. Bildung ciner Provinzial-⸗Obser. m . 66 Franihurg mindestens Durchschnitt, auf Insel lgrine,Chronometern, abgehalten auf der Deutschen Scewarte im geführt werden. Zum Theil find die gesammelten Beiträge von den ahn ,, , ; z hren. banz, Gutsberrliche Leistung für die Schulen auf Grund des gen seringer alt urchschnitt. Jahre 1877. Annalen der Hydrograppie 36. 1875, Hest II.) plus dem Regierung⸗Haupfkassen bereits an die General- Staats kasse im Ab- .. n ehe, . um 1L21½ Uhr Mittags. Dle von den S6. 35 II. 12 Allg. Landrechts. Allerhöchste Aus zeichnungen. 6 b. Wehen: Ueber Weizen lauten die Nachrichten durchweg . doppelten Betrage der größten Schwankung im 16 tägigen Gange rechnungswege abgeliefert worden. Insowelt dies n och nich geschehen , ,, J Deyutationen sind folgendermaßen Perfonalchron it. lil si g bet. ag neh vzn lte cht nm Grrleften e. von einem Interball zum folgenden (Hetrag B) ein Minimum ist, ist, bitten wir ganz ergebenst: zusammengesetzt; der nicht berittene Oberst, ein Haupt⸗ rr. Bezüglich des Ernteertrageg lauten die Berichte der Zweig eizen den ersten Rang in der zu veröffentlichen Prüͤfungsssste einnimmt. I) die betheiligten Spezial⸗ und Provinzialkassen geneigtest j vereine: Kreis Ueck d Weizen. ; P J geneigtest mann, der Fahnenträger, ein Unteroffizier und drei ; dent eig . dermünde Durchschnittgernte, Insel Usedom min- und die anderen Chronometer nach der Zunahme der Summe dieser anzuweisen, die eingegangenen Beiträge möglichst bald, Soldaten für die Regimenter der Linien-Infanterie, Statistische Nachrichten. ins; Dhrch bnitt, serfts ntlam vollf Dürchschnitternte, rgts ö. beiden numerischen Größen nachfolgen. und ebenfo die später noch eingehenden Beiträge in mög— des Genies, der republikanischen Garde (Pariser Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt ö 9g Kreis Grimmen Durchschnittsernte, Kreis Greiss⸗ Die Kaiserliche Admiralität beabsichtigt von den geprüften lichst kurzen Zwischenräumen jur Weiterbeförderung an Stadtsoldaten), der mobilen Legion und der Feuer⸗ Berlin sind bei den hiesigen Stan de sämtermn in der Woche n . Feen eren bnrg, m ge len Durchschnitternie, Insel Chronometern, je nach ibrer Güte und den Bedürfnissen der Kaiser— die Haupt⸗Seehandlungskasse der General⸗Staatskasse ein⸗ wehrmänner; der Bataillonsführer. ein Hauptmann, ein n. 27. ah i. inkl. 3. Juli er, zur Anmeldung ge— . i ,,, der Insel Rügen, wo fn , pig ö 2, ,, . . und (Beltke Hauvttas f ö n Je. . rn mn kommen: oheschließungen, 804 Teb h ; . gte; wo aufen, und wird für das erste Chronometer derjenigen Gruppe, bei ie Regierungs., (Bezirks-) Hauptkassen geneigtest zu ver Fahnenträger, ein Unteroffizier, ein Korporal und drei Sol⸗ enn G he l ßung ebendgeborene, 33 Todtgeborene in Folge der etwas verspäteten Bestellung ein Schluß auf den Er⸗ welcher der Betrag A. 4 2B. den Werth von 35 Sekunden nicht er anlassen, bei jeder Ablieferung an die Mer n Wanne f.

daten für das 25. Fußjäger⸗-Bataillon welches mit der Be⸗ ö . trag der Sommerung aus dem jetzigen Stande derselben nicht zu icht, ei id 5 l ite 1 ür di its ĩ ĩ J 4 . ra⸗ . r 3 von 1500 , für das zweite 1200 4 . t = s Ueberstht iber die Zahl det Studizen den, der Kan iʒgl ich zieben ist, haben sich alle Zweigvereine über die betreffenden Frucht- ,, . hr ö 15) 3 9. fön ehe e e. ,, 3

wachung der Fahne des Fußjäger⸗Bataillons betraut wird; der bayerifchen Ludwigs RMarimißi iver sitãt Mi Qberst, ein Hauptmann, der Fahnenträger, ein Unteroffizier, im , ,. 2269 , 1 . günstig geäußert bis auf Lie nachstehend kennilich gemachten zablen. Bei weiteren Ankäufen wird die Kaiserliche Admiralität, nach gebenen Sammelsisten selbst, doch ein nach Behörden ein Brigadier und drei Soldaten, alle beritten, für die Regi⸗ ba yern 84, Juristische Fakultät: 155 Bayern, I3 Jüichtbayern n , 33 Ueckermünde Durchschnittsernte, nur Selfrüchte Gutachten der Direktion der Seewarte, den von dem Fabrikanten ge⸗ geordnetes Verzeichniß der eingezahlten Beiträge zu über—⸗ enter der Artillerie, der Kavallerie und der republikanischen = zit. Stanlsw. Fakultät:? Fameralia Mardin, 3 Nite , Be e r , derln , , Hieten , ,n nesr , n,, , Garde zu Pferde; der Oberst⸗ Lieutenant und Kommandant ber Forstwirthe 75 Bavern. 45 Nicht bayern, 77 Bayern, 45 Nichtbahern n, n n, . voll er Durchschnitt, Kreis Anklam Preis, falls derselbe 900 6 für das Chronometer nicht übersteigt, Dabei möchten wir uns ad 1 erlauben, zur geneigten Erwägung 19. Schwadron des Trains mit einer Deputation wie die vor⸗- „1195. Medizinische Fakultat: 265 Bayern, 146 Richtbahern' =* welche a . en ,,, . bis auf Erbsen. zahlen, doch wird es den Fabrikanten, falls sie selches bei der Ein⸗ anbeimzugeben, ob es nicht thunlich sein möchte, daß von den Re—⸗ stehende für die 19. Schwadron des Trains, die mi 408. Phil osophische Fakultat 1. Seltion Zz7 Bayern, S5 Nicht. *! nergutz leiden, Kreis Greifswald. Durchschnitt mit lieferung erklären, freistehen, den Verkauf abzulehnen. aterungs (Bezirks) Hauptkassen die Abführung der desfallsigen Be— bes Trains betraut ist h . nil b . 39 mit der Fahne bavern 302, Philofophische Fakultät: ji. Seition: 113 Bayern. 88 lenor der Hülsenfrüchte, welche durch Erdflöhe und Unkraut ge Nach Beendigung, der Prüfung wird einem jeden Fabrikanten träge an die Haupt -Sechandlungskasse sedegnial durch Äusstell ang , . 4 icht berittene Generalkomman⸗ Jlichtayern * 2019 Pharmazeuten 94 Bayern 45 Nichtbahern? = ,, Iranzburg mindestens Durchschnitt, für die Hülsen . ein von dem Abtheilungsvorstande unterzeichnetes und mit dem einer Assignation auf die General- Staatskasse bewirkt werde. ant der Schule von Saint Eyr, ein Kapitän, der. Fahnen. jöt. Summe, 135z Vaxpern? ih Fichten renn . Hierzu . en gi ,. ö Dienstsiegel der Seewarte, Chronometer - Prüfungsinstitut, versehenes Das Comits träger, ein Unteroffizierzögling, ein Korporalzögling, drei kommen aoch Z8 Hörer, welche ohne immatritultrt ju fen, dre hn Kartoffeln; Die Kartoffeln, namentlich die frühen Sorten, Attest über das Verhalten der von ihm eingelleferten Chronometer zur Gründung der König Wilhelm - Stiftung für hülfs— Soldatenzöglinge. Nach der Vertheilung der Fahnen begeben lgubniß zum Beftcke der akabemischen Vorlefungen Lerhlellen daher alten ergöstt Ce. Malsfestz das enstz arb tn eit, afl gebührenfrei zugestellt werden. bedürftige erwachsene Beamtentöchker. sich die Deputationen der an Ort und Stelle anwesenden Re⸗ Gesammtsumme isbb. . 2 . den Frost zerstört. Befürchtungen indessen übertrieben, ö Ueber die Resultate der Konkurrenzprüfung wird die Direktion Im Auftrage: FZimenter zu ihren Corps; den Fahnen und Standarten werden Kunst, Wissenschaft und Literatur. Henn ck aen fte ef chert etier denn S bäden angegiiwer fa der Scewarte einzn Firgehenden Bericht in den Annglen der Hydro De, Achenbach. . Wießner, bei ihrer Ankunft vor der Truppenfront bie militärischen Ehren . Das illustrirte Wak „Un ser Jahrhundert, ein Gesammt⸗ Ke f zu bes er 14e Ver fg fer ne m n gt in er ö ,, hu ö . 3 64 . . 4666 , ,, o erwiesen, worauf die Nusiker die Marseillaise aufspielen. Die n in wih fn . auf dem Gebiete der Geschichte. ernte in den Kreisen Ueckermünde, Demmin, Grimmen und Greifs⸗ ö 'i, . ion ur ,, . Wsstelt Am Sonntag, den 4. Juli, Morgens nach 9 Uhr, wurde in Infanterie wird in drei Kolonnen aufgestellt; erste Kolonne: Stuttgart 3 6 i m re t von Otto von Lerner wasd, Infel üscdoin erwartet Erfrag Über? den Durchschnitt, Kreis Gewerbe und Handen. den sich dafür intereffirenden fachwissenschaftlichen? Kreisen verbleitet Konstanz, Vern und an anderen Orten der Schwei ein Erd st 16 Bataillone, Schule von Saint Eyr, mobile Gensd'armerie, rung bis zur Wiener Schluß kte (Ig) . 1 4. Liefe, Anklam schätzt nur 80 o det Durchschnitts, Kreis Franzburg er— Die erste ordentliche Generalversammlung des Vereins Con- werden wird. verspürt! ! republikanische Garde, Feuerwehrmänner, 25. Jäger⸗Bataillon Von der Goldenen Bib eff r flirt von d wartet mindestens Durchschnittzernte, Kreis Rügen berichtet über cordia hat am 4. d. M. in Frankfurt a. H. stattgefunden. Zu⸗ Anmeldungen von Chronometern oder sonstige, auf die Prüfung , , e ö ö , , nne: atgillone, Division Campenon, 1. Brigade der Alfred von Wurzbach, Erfter Theil: Das aliẽ Testamen? 3 ; ; f. ö nh eu; Klee, obwohl gu ö. attet und mitgetheilt, da er Verein aus 16 gliedern warte oder an den Direktor der Hamburger Sternwarte, rn. G. Rümker, üsseldorf ist daselbst ein Comité zu dem Zwecke zusammengetreteh, Division Jeanningros; dritte Kolonne: 2. Bri ini. Reff, Verlagsbuchbandlung in“ S ; Testament (Pau bestanden, ist durch Dürre und Kälte kurz und giebt zum Theil nur mit einem Jahresbeitrage von rund 30 900 „6. bestehe. Berselbe als Vorsfand der Abtheilung JV. der Seewarte, ju adresstren. Der um bei Gelegenheit der gegenwärtigen Gewerbe- und Kunstausstellun sion enn n n Dibiston Colomb- , Sie sen n lje . e g geh , m en h ,, n. y,, O5 o/o des Durchschnitts, das Heu ist aber von vorzüglicher mwwarchse, wenn auch langsam, so doch ständig und habe im abgelgufe⸗ Inmeldung muß der Name des Fabrikanten, welcher die Chrono. eine Aufführung von Werken solcher Komponisten . General Lafaille befehligte Artillerie besteht aus 15 Batter; gpfert den Götzen, gemalt von Vieugheig, gestochen von Jennruth eschaffenheit, und wird, die größere Güte die geringere Menge er, men Jahre durch seine anregende Thätigkeit in Bezug auf Herstellung meter kenstruirt hat, sowie die Zabl und die Nummer der einzelnen veranstahten, welche in Süffeldorf als Dirigenten ge⸗ nebst 21 Wagen vor *r, Wr erte sel, nt atterien Jioabg Dankopfer, gen alst vn! gh Pan i, , ö. Fi ; ; setzen müssen. Der Graswuchs auf den Wiesen ist ebenfalls durch uuwund Perbesserung von Wohlfahrtseinrichtungen bereits gute Früchte Chronometer beigefügt werden. Sollte die Konstruktion diefer in wirkt und einen hervorragenden Einfluß auf das Thornton den Vberbescht iht e . allgrie, liber welche Genergl Joftbtz zieht fh selnen Brüdern zu erkln len ane, de e. 8; Dürre und Kälte zurückgeblieben, es fehlt befonders das nahrhafte Tgeteitigt. Viele in dieser Art errxungene kleine Erfolge summiren einzelnen Theilen, namentlich was die Kompensatioat, Einrichtungen mufikalische Leben der Stat gebabt bäbeln. Ble Auf w ö 3. ; eleh führ wird folgendermaßen aufgestellt Cornelius, gestochen von A. Hoffmann; die Sndsluth ehe k . nn,, 1 ssich zu großen. Indessen sei in diesem vorzugsweise der Sammlung betrifft, von der gewöhnlichen abweichen, fo wäre eine kurze Mitthei« führungen finden unter Leitung des Königlichen Mufikdirektors Hrn. Ten en; 3. Türassier⸗Frigade, die Schwadron der Schule von A. Turcht, zestochen von Jean Greg. . von At. Allgemeine Bemerkungen: Beschädigungen der Feld, Von Kräften und, dem eigenen Wachkthum gewidmeten Jahre auch lung darüber fehr erwänscht. . Julius Tausch am 8. und 9. August im Kaiserfaale der städtischen aint Eyr, eine Schwadron Seinegens darmerie, 4 Schwadronen Von dem Werke? Die Erde und ihr or anisches früchte durch Hagel, Wolkenbrüche c. baben im Vereinsbezirke nicht lLLereitg an die wichtigste Aufgabe, die Bewirkung einer allgemeinen Es wird gebeten, die Anmeldungen baldmöglichst zu machen und Tonhalle statt, und zwar mit folgendem Programm: republikanischer Garde, 2. Jäger⸗BGrigade, 2 Dragoner-Bri⸗ Leben“ von Pr. Klein ünd Dr. Thoms (Stutt 36 8 * stattgefunden. Nachdem besseres Wetter eingetreten, haben sich fämmt— Arbeiter versicherung, herangetreten worden. Die Ucbersicht der die Chronometer fpätestens in der zweiten Hälfte des Monats Sep— Erster Tag: 1) Sinfonie Demoll von Robert Schumann. gade, 5. Kürassier⸗Brigade. Die Gefammitzahl der Truppen mann) sind die Lieferungen lpiz r. erschlent,n In n , pe liche Fructgyten erheblich gebessert so daß im Bereiche des Centtral⸗ Cinnahmen und Äutgaben wurde vorgelegt und auf Grund des Re. tember einzusenden; Chronometer, welche näch dem J. Sktober in die 2) Paulus, Sratoriuin von Felix Mendelssohn. besteht aus 25 000 Mann mit Geschützen und gogo Pie de, die Verfa sser die Erörterungen ü über kSet fn gur , . een vereins die Ansicht herrscht, es werde die bevorstehende Ernte im All⸗ visione berichtes der Rexistonskommission einstimmig Entlastung er⸗ Hände der Sternwarte gelangen, können nicht mehr zur Konkurrenz— Zweiter Tag: I) Oaverture zu Dionys von Norbert. Burg⸗ Um 12 ihr müssen, bie Truppen an festeltu bg, Pal. Kiese und feines Boba s eher Lepeer tus, gef eerr , se ,,. . Durhhschnittsertrag erreichen. Mit Annahme der theilt. Zu gywähnen, dürfte sein, daß der Verein ein angelegtes Ver⸗ Prüfung zugelassen werden. . müller. 2) „Dein Leben schied“ aus den hebräĩschen Melodien von sident ber er uh ite ft n . 8 Berꝛegung He heiten un She nn , e, Die Be ferner fehlern, ülsenfrüchte sind die Saaten auch von Insekten und Pilzen ver— mögen von 23 783 M 69 besitzt. Den wichtigsten Verhand⸗ Die Chronometersendungen sind direkt an die „Sternwarte Byron, für Männerchor und Orchefter von Julius Tausch. , shiu ; dem Longchamps den Keser mlt wissen bastlicher Grun hi ch t in ice T erf. bee hf se, schont geblieben. Nach den von den Zweigvereinen gelseferten An- ÜUungkgegenstand bildete die Gründung des allgemeinen deutschen Hamburg“ zu adressiren. Bel Sendungen aus dem Janern Deutsch— 1 Violin Concert von Felix Mendelssohn. da.] Frühlingenacht, , Fe, J issen egrüßt. Die Ver⸗ ein zuflihren und i biefe verftandlich und ate refer . gaben wird der Körnerertrag, wenn die Durchschnittt ernte gleich 190 Arbeiterversicherungsvereins. Die definitive Bestimmung hierüber lands würde es sich empfehlen, dle Chronomeser, nach zuvoc Sologquartett mit Orchester, 46.) Wallfahrt, Quartett für ge⸗ uin 9 glich hen ir, sofort ihren Anfang. Während zu namentlich auch die zahlreichen krefflichen Ilfafllarto' nh Berne . wird, folgendermaßen geschätzt: bei Weijen 1,00, bei wurde auf eine weitere Generalversammlung, welche im Herbft dieses eingeholter Genehmigung der betreffenden Kaiserlichen Postdireltion, mischten Chor und Orchester und 5) Sinfonie dur von Ferd. ieser Feierlichkeit werden von den Kanonen des Mont Va. Titz égrmnt Fica kn sieht beigegehenen Dollbss der steilen par: Bie ihn * bch, Herftz, ge r, Fig däͤfer 1.0, bel Crbfen O s, DBJahres abgehasten weden soll, vertagt. —ͤ an den Cisen kahnstatignen, den den Mestwaggon Fegleitenden Post.! Filler. Nr; 4 und 5 untzer Leitung des, Komponisten. 6), Fest. lérien mit einer Zwischenzeit von einer halben Minute 101 Victeriafälle des Zambesesees in Sst- Afrika, Windbruch, Nordlich: bei Kartoffeln l,, bei Oelftucht G, zo. ö Die New Yorker Hdle Ztg. theilt folgenden Bericht beam ten zur besonderen Fürsarge direst zu übergeben, und wird ein Suverture A-dur von Julius Riez. 5 Abendlied ür Violinsolo Kanonenschüsse abgefeuert An der Spitze der Truppen mar. den. Auhruch' Ke5 Wmf lem 1 ji fd bm bn ve , ggn vmizthcattt iger Danna ; . ö. er „N. J. Shipping List- über die Gefammtsikugtion von Beamter der Seewarte die Uhren, falls der Zug, mit dem sie ein., von Robert Schumann. S) Are Marla. für eine Altstimme mit ien . , ,. mit ihren Fahnen. Den Truppen höhle in Kentucki. Mark Brandenburg und de Rin r Hen f na ri . 7 get nd , n. Der unbefriedigende Er u gt n fut in, nen, angegeben werden kann, in Hamburg am gba er rtina f dn ar. Tausch. 9) Scenen aus Goethe's Faust ausdrücklich verboten, i ĩ ; . rühjahrssaison, eine Folge des vorangegangenen, in keiner Weise ahnhofe in Empfang nebmen. ; Theil von Rober umann. 8 h ; en, irgend einen Ruf auszustoßen. . Land⸗ und Forstwirthschaft. Derselbe um faßt ,, ezirke Frankfurt erechtfer tigten hien tür e von W e . der Ueberspekulation Bei Sendungen durch die Post werden die folgenden Vorsichts—⸗ Ihre Mitwirkung als Solisten haben bisher zugesagt: Frau erbien. (W. T. B.) Der „Polit. Corresp.“ wird Mittheilungen ; e . Auf einigen leitenden Gebieten, hat gewisse Perfonen ju einer trüben maßregeln in Vorschlag gebracht: ; . Rosa Sucher vom Stadttheater zu Hamburg Ser ran) Fräul. aus Belgrad unter dem 8. Juli gemeldet: Der Gu ver— über den Stand der Gan ptf ul karken in Nach 111 Berichten aus den verschiedensten Theilen der Provinz Anschauung der nächsten Zukunft veranlaßt, eine Voraussetzung, die J. Man setze die Unruhe durch Unterschieben von Korkstückchen Fides Keller von hier (Alt), Hr. Leopold Auer aus St. Petersburg neur von Novibazar, Hassan Pascha, welcher nach am I. Ju lt i856 reu ßen Brandenburg ergiebt sich Folgendes: . Durch die Lage der Binge keinetzwegs motivirt erscheint. Werfen wir oder Papierstreifen fest, so daß jede Bewegung verhin⸗ Violine), Hr. Friedrich Lißmann vom Stadttheater in Bremen Den Aussagen christlicher Flüchtlinge durch Esub Bei' getötet (Nach Berichten der andwictkschastischen Centralverband a; Roggen; Ist gering bis mittel im Korn, mit dem Stroh Einen Blick auf die gegenwärtige Lage des Geschäͤftez, so finden wir dert wird. . (Baß), Hr. Reinhard von Zur Mühlen aus Frankfurt (Tenor sein sullte, hat nur eine Verwundung erlitten und tc (Fortfetzung.) erbãnde) in einigen Gegenden ziemlich. in erster Linie, daß der Stand fremder Bechfel bebeuten d güsn liger ist als II. Man befestige die Kompaß Aufhängung durch Einschieben des Der Chor wird durch die Mitwirkung der Skädte Barmen, Bonn, e ff 6 un. Heilun f 2 9 und ist hier Y Land⸗ und for stůkrrhf n f ich er a9 ; Weizen; Wird in seinem jetzigen Stande als gut bis aus— zu irgend einem anderen Zeitpunkte deg laufenden Jahres, und da einer Befestigungkgmes oder auf irgend eine andere fest und sicher Cöln,. Clere, Crefeld, Dortmund, Duikburg, Elberfeld, Essen, ngetroffen / r g zu suchen. Der Pascha von Sie⸗ für das Für sten hum g! Ferne n en 3 n verein gezeichnet geschätzt. Rost hat sich noch fast gar nicht gezeigt. Aeberimportatson Schranken gefeßt find, dagegen der Crbort für diefe erscheinende Weise. Gladbach, Mülheim und Ruhrort, sowie detz Düsseldorfer Bach= nitz a hat ö. 2. indung mit dem Kaimakam die Verwaltung (Derselbe umfaßt den nörblich von . schoch ! 6 , C. Gerste und Hafer: Gut, die erstere durchgängig besser. Periode beispiellos umfangreich ist und aller Wahrscheinlichkeit nach Man fülle den ganzen Raum zwischen dem Uhrgebäuse und vereins auf etwa 600 Stimmen gebracht und das Orchester in ahn. von Novibazar 1wbernommen. Die albanefische Liga hat 6 Jan e f bern gr . elegenen Theil 4d. Raps und Rüben: Sind vielfach ganz Kerlören gegeben; duch während der ganzen Bauer der Erntezest ununterbrochen stark dem hölzernen Kasten mit trocknem staubfreien Werg ocer licher Weise, wie bei den niederrheinischen Musikfesten, verstär kt . es heim. die Schoten sind ganz braun und enthalten wenige oder gar' kelne bleiben wird, fo schwinden alle Befürchtungen eines erschöpfenden mit Papierschnitzeln oder anderem weichen Material aus, um werden, Hr. Dr. Ferdinand von Hiller hat seine Mitwirkung durch

die That Ejub Bei's, von welcher hieser die Li ; t f hat j elcher dieser die Liga benachrich 2. Roggen. Durch die Nachtfröste vom 16. bis 19. Mal hat ! Körner! Gol dabfluses aus diesem Lande, ja, es dürfte fuͤrwahr nicht über, jede Bewegung des Chronometerg zu verhindern. Tbellnahme an der Dirertion zugefagt.

* la lad gun mmuavg

M0

Ao] G⸗ M2 nvje nz aq;

zquniuaꝛ bun; usdanz n qua 6

qun unjdua J giuban

mg joch n Mg A0

visjꝛ G ⸗Pnuvg

O8 99 Sanquaquva

O6 19 org 08 69 0 00 96 0096 Ob a9 o0 * 6 *) 0069 0019

ob 80] . os ol 06 I01 65901 03 16 09 101 O 80 00901 09 0 O00 901

06 v6 2Il22g9) uagse G uabrozß

ob ol 0670 00 Io O00

ou 66 02 86 o. Ss 67 6 O6 6 00 e6

Oc 86 09 86 00 c

218 0066

ualquuß 229 n gad z

08 æs 08 26 O0 86 08 96 00 68 0006 03 16 ol 66 0908

O6 97 O0 ο6

Ol g O0 NY 696 O9 99 60 36 06 18 ol 0g

00 38 0098

06 89

08 09 0919 O9 1L OI69 227 *

036g O9 9 Os gg. O0 ν. 0089 03 9

029 O9 99 O2 89 O89 O89 O5 09 ol 6g 0009 O9 9 0080 uꝛla g

bunuuꝛauꝛ g

121828 gZS8unaaibazß

lujasac ag n jnuq lcanG vunn O aIazeaqʒulꝛaa g&ᷓ

or co

Roggen.

sI s8 FJ

Gerste.

r 86

9198 ö SëUi6ß Se 8g F6 I 00 ol col 16 sb a0]

58 F556

6

Hafer.

*

Raps.

9

El ö. 1 O0

28 00

Kartoffeln.

00 88 cc 1I8S 0006

* ss cos au Ss o iE 8. es ab 896 7s Iiir 80s 24 u2n2 1211 a2zuja uagjuagoach ug8S

Hülsenftüchte.

kuladach 2 291 SunuqpzaaggitßsuP pan

18 66 rSοοι sα8 o

1896 97 G0

O0 lz Eb 6 os c bb ο

19 823