Verhandlung über den rom Gemeinschuldner ge— machten Vergleich rorschlag gnqesetzte Termin auf Donner stag, den 22. Juli 1880, Vormittags 11 , vor dem Königlichen Arztgerschte hierselbst verlegt.
In diesem Kermine soll auch eine nachträglich angemeldele Forderung g prüft werden. Hannover, den 6. Juli 1880.
Werth, Gerichtsschreiber Königlichen Amt-gerichts. Abtheilung IV.
li7sos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Oekonomen W. Diesinger hier, Goetbestraße 15, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
Dienstag, den 20. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. . Hannover, den . Juli 1880.
Werth, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lücss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Isaak Hessenberg, Kleiderhandlung zu Homburg, wird, da der Schuldner die Eröffnung des Konkursverfahrens über sein Vermögen beantragt hat, heute, am 5. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ tursverfahren eröffnet.
Der Herr Rechtsanwalt Binge dahier wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 18. Augnst 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur J über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 28. Juli 1880, Bormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf
den 27. Augnst 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. .
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Juli 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Homburg v. d. Höhe.
Gerichtsschreiberei⸗Abtheilung J. Ackermann, Sekretär.
liisss! Konkursverfahren.
Nr. 19.163. Ueber das Vermögen des Metzgers Georg Nodolph in Karlsruhe ist am 6. Juli 1880 Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Kaufmann W. Merke zr. in Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis . 20. Angust 1880. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 23. Juli 1880, 9 Uhr. Allgemeiner J am 3. September 1880, VBorm.
r.
Karlsruhe, den 6. Juli 18580.
Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. .
C. Eisentraeger.
its! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren / Fabrikanten Emanuel Kanter u Nieder⸗Leppersdorf i. Schles. ist zur Prü⸗ ung der nachträglich angemeldeten Forderungen der . Schol; hier und Weinberg in Lauban
ermin auf
den 20. Juli 1889, Bormittags 10 Uhr, vor 4 Königlichen Amtsgerichte Her iht anbe⸗ raumt.
Landeshut, den 5. Juli 1886.
Jung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. luis! Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Christof Friedrich Roth hier, unter Pflegschaft des Friedrich Schmollinger, Steinhauers hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 28. Juli 1880, Nachmittags 38 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Ludwigsburg, den 6. Juli 1880.
Ga ßmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1656s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Wilhelm Schober's Wittwe von Hoheneck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung , Forderungen der Schlußtermin au
den 28. Juli 1889, Morgens Si Uhr, R . Königlichen Amtsgerichte hierselbst be—⸗ immt.
Ludwigsburg, den 6. Juli 1880.
. SGaßmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
17584
Vormittags 11 Uhr. Vrüfungẽétermin den 21. September 1880, Vor⸗ mittags 107 Uhr. Manhdeburg, den 7. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ta. (17582) In Sachen ; betreffend den über den Nachlaß des wen. Gast⸗ wirths Wilhelm Hlep zu Malgarter, erkannten Konkurs dient der auf den 13. Juli 1880, 2 10 Uhr, angesetzte Prüfur götermin auch zur Wahl eineg dritten Mitgliedes des Gläubiger ausschusses durch die Eläubigerver ammlung. Letztere wird hierzu demnach berufen. Malgarten, den 7. Juli 1880. Königliches Am“ gericht. gej. G. v. Einem. Beglanibigt: Wessel, Sekretär, Gerichtsschreiber beim Kgl. Amtsgerichte Malgarten.
üs! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Wilhelm Bastert, in Mainz wohnhaft, ist am 5. Inli 1880, Nachmittags 5J Uhr, der Kon- kurs eröffnet. Verwalter ist Partienvertreter Carl Kattausch zu Mainz. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1889. Anmeldefrist bis zum 4. August 1880. Erste Gläubigerversammlung ist am 5. Angust 1880, Nachmittags 4 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin am 12. August 1880, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 34.
Mainz, den 5. Juli 1880.
Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigunge Hirter, Hülfsgerichtsschreiber.
17409 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des Antrages der Messerschmieds⸗ ehegatten Adolf und Magdalena Zeile von Mem⸗ mingen, das gegen sie schwebende Konkursverfah— ren aufzuheben, hat das K. Amtsgericht Memmin⸗ gen nach Anhörung des Konkursverwalters unterm Heutigen folgenden Beschluß erlassen:
das gegen die Messerschmiedsehegatten Adolf und Magdalena Zeile von Memmingen schwebende Koukursverfahren wird einge⸗ stellt, nachdem die aktenmäßigen Konkursgläu- biger dem er en Antrage zugestimmt haben und innerhalb der in der Bekanntmachung vom 31. Mai 1889 vorgesetzten Frist von keiner Seite Widerspruch erhoben wurde.“
Memmingen, den 2. Juli 1880.
Gerichts schreiberei 2 Amtsgerichts. reu.
irc] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaffeewirthen Albert Mauß in Metz ist unterm Heutigen, 6 Uhr Abends, das Konkursverfahren eröffnet.
Zum Verwalter ist ernannt Herr Johann Eugen Thomas, Gerichtsschreiber daselbst.
Konkursforderungen sind bis zum 20. Augnst 1880 bei dem Gerichte anzumelden.
Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Massenverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände ist auf Freitag, den 23. Juli 1880,
Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. August 1880, Nachmittags 4 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen Sitzungssaale des K. Amtsgerichtes zu Metz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1880 Anzeige zu machen. Metz, den 5. Juli 1880. Das Kaiserliche Amtsgericht. gej. Samm. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Constautz.
iso! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers C. A. Brühl zu Metz, Goldschmiedstraße 32 wohn⸗ haft, ist das Konkurs verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist ernannt: Herr Gerichteschrei⸗ ber Riediger zu Metz. Konkursforderungen sind bis zum 20. Augunst 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die definitive Wahl eines Mafsenverwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf Freitag, den 23. Juli 1880, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. August 1880, Nachmittags 3 Uhr, in dem zur ebenen Erde gelegenen , , . des K. Amtegerichts zu Metz Termin anberaumt. Allen Personen, welche eiae zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ahgesonderte Befrledigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1880 Anzeige zu machen. Metz, den 5. Juli 1880. Das Kaiserl. Amtsgericht. gez. Hamm. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber:
hier. ö und Anzeigefrist bis zum 20. August 5
Erste Glãubigerversammlung den 2. August 1880, 117572
des
Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Maurers und ,. Stein metz aus Spiesen ist zur Beschlußfassung der Gläubiger versammlung über den Antrag der Ehefrau des Konkursschuldners auf Gewährriag einer Unter—⸗ stützung aus der Konkursmasse, über den Be⸗ dingungen, unter welchen Gelder oder Werthsachen angelegt oder hinterlegt werden sollen, über die Versilberung des Konkurs vermögens, sowie event. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Ter-
min auf den 20. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Neunkirchen, den 7. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hartmann, Gerichts schreiber.
(17585 Ueber das Vermögen des Brinksitzers Heinrich Gerhard Schröder zu Westerholt wird, da der⸗ selbe zablungsunfähig ist, heute, am 6. Juli 18890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungsteller Brinkmann hies. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 2. . 1880. . ö am 4. August 1880, Vorm. x. Allgemeiner Prüfungstermin 16. August 1880, Vorm. 9 Uhr. Oldenburg 1880, Juli 6. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber.
i5ss! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 1880 ver— storbenen Fleischermeisters Johann Wilhelm Hill mann hier ist heute, den 6. Juli 1880, Nach⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Magnus Meischner in Penig.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Angust 1880, und Anmeldungstermin bis zum 16. August 1880.
. den 2. August 1380, Vormittags 9.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun gen den 26. Angust 1880, Vormittags 10 Uhr,
Penig, den 6. Juli 1880.
Das Königliche , daselbst.
Ihle. Beglaubigt: Sachse, Gerichts schreiber.
(I7557]
Ueber das Vermögen der Magdalena Wolff, Wittwe von Salomon Banyersdorf. Handels frau in Pirmasens, ist am 5. Jult 1880, Abends 6 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter Lonis Ohr, Geschäftsagent in Pirmasens. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 18809. Anmeldefrist bis zum 9. August 1880. Erste Gläubigerversammlung 26. Juli 1880, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 23. August 1880, 9 Uhr, beide Termine im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts. .
Kgl. Amtsgericht Pirmasens. Zur n hung:
Zwick, stellv. Gerichtsschreiber.
iücg6é]! Konkursberfuhren.
Ueber das Vermögen des Schiffers Johaun Hinrich Osterndorff, genannt Rose, in Cux— Faven, Neuereihe Nr. 181, ist heute Vormittags 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johann Paul Sievert Döscher in Ritzebüttel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1880 einschließlich. . Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung: 30. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17. September 1880, Vormittags 19 Uhr. Nitzebüttel, den 6. Juli 1880. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.
rss!!! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bachler von Ruß, in Firma: Ernst Bachler in Ruß, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter“ min auf
den 26. August 18809, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an— beraumt.
Nuß, den 1. Juli 1880.
Dahsler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
iris! Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Johann Uhl, Müllers von Riedhausen, und seiner Ehefrau Friederike, geb. Steuer, ist beute, am 8. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 193 Kr. O. zu machenden Anzeigen, sowie die Anmeldefrist auf 81. Juli 1880 und der Wabl⸗ und Prüfungstermin auf 9. August 1880, Vor⸗ mittags 8 Uhr, sestgesetzt. Zum Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Glückher in Saulgau ernannt. Saulgau, den 3. Juli 1830.
Königl. 2
Thomas.
. Gerichte chrelber: Bames.
175381
In der Fabrikbesitzer Lonis Schulze'schen Kon⸗ kurssache von Wilhelmsthal ist zur Prüfung einer von dem Vorschußverein zu Spremberg, eingetr. Genossenschaft angemeldeten Forderung von 4025 6 70 3 Termin auf
den 19. August 1880, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 4 hierselbst anberaumt worden.
Spremberg, den 6. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
iss Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Uhrmachers und Kaufmanns Louis Hirsch zu Thorn ist durch Ausschüttung der Masse beendet.
Thorn, den 8. Juli 1880.
v. Mesterscki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lürss!! Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Wittwe Gaenicke, Wiltzelmine, geb. Wernicke (in Firma L. Gä⸗ nicke) hierselbst ist am 8. Juli 1880, Mittag 1Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter Kanfmann Heinrich Wiglow hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. September 1880. Anmeldefrist bis zum 8. September 1880. Erste Gläubigerversammlung 3. August 1880, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin 5. Oktober 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Wittenberge, den 8. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur K s
usch, Gerichtsschreiber.
17579 Das Königl. Amtsgericht Würzburg J. hat im Konkurse über das Vermögen der Buch— haltersfrau Lanra Franz in Würzburg, Inha— haberin der Firma „Geschwister Bleifuß, Stickereigeschäft“ durch Beschluß vom 25. v. M. die esheb e, des Konkursverfahrens auf Grund erfolgter Schlußvertheilung verfügt. Würzburg, den 1. Juli 1880. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts J. Baumüller.
Tarif- et e. Veränderungen dex deutschenkisenbahnen No. I 5 S.
175921] G Am 15. Juli er. wird die 22 t Bahnstrecke Sangerhansen ˖ Artern ö . . 3. Personen Verkehr ö Peröffnet. . en, Pig auf Weiteres verkehren täglich in jeder Richtung 3 gemischte Züge mit 2. und 3. Wagenklasse nach folgendem Fahrplane: 1) ab Sangerhausen 7463, 1135, 358; in Artern S556, 1215, 450, 2) ab Artern 42, 1015, 21; in Sangerhausen 523, 1050, 353. Sämmtliche Züge halten in Oberröblingen. Wagdeburg, den 8. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktlon.
Bekanntmachung.
Für diejenigen Gegenstände (Bienen, Bienenerzeug⸗ nisse und Geräthe der Bienenzucht), welche auf der in der Zeit vom 5. bis 9. September d. J. in Cöln stattfindenden internationalen Ausstellung der 25. Wanderversammlung deutscher und österreichischer Bienenzüchter ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den Königlich preußischen Staats⸗ bahnen und den Eisenbahnen in Elsaß Lothringen eine Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berech—⸗ net wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original-Frachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellunge⸗ Comitss nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ze. ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der Rücktransport innerhalb 14 Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg, den 2. Juli 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
17520] Im Hanseatisch⸗Preußischen Verbande treten vom 15. Juli e. ab für den Verkehr mit den Posen⸗ Kreuzburger Stationen Kreuzburg und Kempen in mehreren Relationen ermäßigte Frachtsätze in Kraft, welche bei den Verbandstationen zu erfahren sind. Bromberg, den 4. Juli 1880. Königliche Eisenbahn-Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.
17565 Am 15. Juli er. treten an Stelle des in den Gütertarif der Homburger und Cronberger Elsenbahn vom 1. September 1877 nebst Nach⸗ trägen enthaltenen Tarifs für die Beförderung von Leichen, Eisenbahnfahrzeugen, lebenden Thieren, Equipagen und sonstigen Fuhrwerlen die mit dem 1. Januar er. auf der Frankfurt⸗Bebraer Eisen⸗ bahn eingeführten bezüglichen Bestimmungen und Taxen, jedoch ausschließlich der Nebengebühren, in Kraft, welche vorzugsweise Ermäßigungen ent— halten. Soweit der neue Tarif Erhöhungen ent⸗ hält, gelten die seitherigen Sätze noch bis ultimo August er. Frankfurt a. M., den 2. Juli 1889. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
(17593 Hessische Ludwigselsenbahn. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß am 1. September d. J. für den Verkehr mit Paris über e gf Metßtz und Cöln ein neuer Tarif mit unwesentlich erhöhten Personenfahrpreisen in Kraft treten wird. Mainz den 5. Juli 1880.
In Vollmacht des Verwaltungsraths:
Die Spezial⸗Direktion.
Redacteur: Riedel.
Berlin:
Verlag der Cppeditlon (Xe ffeh. . W. Elsner.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
7 m , , , m, , , D, Töescs lber see Rarkenschnn, vom 35. Der Inhalt die gz Benlgg h mee ö vorgeschriebenen Her nn tm ächungen ver
für das
gs dellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 25. Mai 187
Eentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft-Anstalten für Berlin auch durch die e . Erpedition dest Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers: 8Xᷓ., Wilbelmstraße 32, bezogen werden.
ug en , Ju
Abonnement beträgt 1 4 50 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 8.
ohen: 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an ffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. an oh)
188.
Mustern nnd
Das Central ⸗Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Da!
für das Vierteljaht. — Einzelne Nummern kosten 20 98. —
w
unseres Firmenregisters und unter Nr. 5
Gesellschäftsregisters eingetragen worden. Brieg, den 6. Juli 1889. — Königliches Amtsgericht. III. Neukirchner.
Handels⸗Register. unseres ĩ delsregistereinträge aus dem Königreich 3 . 61 ee er g; Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden , . bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik zer, rmnresp. Stuttgart und Da rmst adt Creuahur. Betanntmachung. deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Die in unserem Firmenregister unter Nr. 236 f letzteren monatlich. eingetragene Firma o. Hohl
Bekanntmachung. . . Bohle . Bei der sub n ,. e feuschaftregisters ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht
; der Firma H. & B. Pagels worden. . k 2 6 Handels · Ereuzburg O. /S., den 1. Juli 1880.
iönigli icht. J gesellschaft: Garl Julius Heinrich Königliches Amtsgerich
1) det ,, Johann Abtheilung J. Pagels un . . . ,, . verwi ie Wilhelmine Sophie Calm. Bekanntmachung. ö * J ; Zufolge Verfügung von heute ist in unser ; Beide zu Altona, Firmenregister sab
Nr. . daß die ĩ r Fi .S. Eisenstädt erloschen ist.
te eingetragen worden: Firma B. S. E ist bee rin , er selzst.
Culm, den 3. Juli 1889. Ferner ist das Erlöschen der Sub Nr. 24 unseres Königliches Amtsgericht. Profuren ai tere der é. gůtell . inn, Bortmund. Handelsregister kee use he n ieren, e. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. rale den 24. Juni 1880. Die unter 3 fie nee. ,, ili f ĩ III a. tragene Firma elm Suig (Firmeni ꝛ an alien nn titel Uthe . Wilb. Gustao Suig zu Dortmund) ist gelöscht am 2. Juli 1880.
. ;
2
AlIltomn-.
Aurleln. Gingetrage in das Handelsregister Fol. 4.
irma; silgmon, Vortnaund. Handelsregister
. Gee st it von dem bie. dez nnr hen e, . zts zu Dortmund. herigen Inhaber auf dessen Sohn Hildebrand. In unser Firmenregister ist unter Nr. 986 die Silsmon übergegangen durch ö Fidma Hubert Kochs und ais deren Diet 3 vom 28. Juni ö. . ö unter der bis⸗ Kaufmann Hubert Kochs zu Hörde am 3. Juli herigen Firma fortgeführt. eingetragen.
gar 3 Juni 1880. ö Königliches Amtsgericht.
Abth. III. PDortmunmnd. Handelsregister Dempwolff. des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. st heut t Die unter Nr. 3 ö . armen. Auf Anmeldung ist heute unter gene Firma Gebr. Adler (Firmeninhaber: de . 974 des hi ln Handels Gesellschafts) Re - — 4 Josef Adler zu Dortmund) ist gelöscht gisters zn der. Hüma Get ö am 3. Ju ll ISs0. r Vermerk eingetragen 3 . 1 ol genen cz ist der Carl Hermann Richard ortmund. Handelsregister Schrabel aus der Handele gesellschaft sub Firma des Königlichen Ämtsgerichts zu Dortmund Gebr. Schnabel in Folge freundschaftlicher Ueber != Die unter Nr. 578 des Firmenregisters (ingetra⸗ ein kunft ausgeschieden. ( Sig gene Firma H. Rüttler et Co. rm nin ee, Die Handelsgefellshaft, welche Firma und Sitz der Kaufmann Heinrich Rüttler zu Dortmund) is underändert beibebhält, bestebt demnächst weiter gelöscht am 3. Juli 1886. zwischen den beiden andern Gesellschaftern: a. Peter Heinrich Eugen Schnabel und b. Friedrich Heinrich Otto Schnabel, e des Königlichen AÄmtzgerlchts zu Dortmund. auf welche alle Aktiven und Passtven des Geschäfts In unfer Firmenregister ist unter Nr. 984 die übergegangen sind, 66 Earl Doll und als deren Inhaber der Barmen, den 6. Juli 1880. Buchhändler Carl Doll zu Dortmund am 3. Juli Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. IS8 eingetragen.
U Handelsregister
n,, , nuf ,, ist heute im hiesigen 1 aner r ö andelsregister gelöscht worden; ᷣ , des Königlichen Amtsger zu Dortmund. 3. die . Nr. 1874 des Firmenregisters einge gn n. . ist uner Rr. 85 die tragene Firma S. Rosendahl zu , irma Alfred Grafe und als deren Inhaber der deren Inhaberin die nnnmehr geschäftslose ö Alfred Grafe zu Dortmund am 3. Juli Sophig, geborne Spiegel, Ghefrau des Her 8 gh mein getragen. 3 elch, 1 egisters die 4 ö ; rokurenr . - k . bierselbst' sär die Firma mortmmumd. dandzlar fi stzr
, , , n ,
i e, eee il ut, KRarmen. Auf nm elhang ist heute unter Nr, r r eingetragene Prokura ist am 7. Juli 1880 2073 des hiesigen Handels. (Firmen) Registere . J . n,. Dortmund. Handelsregister
elbst w Emil des Könlglichen Amtsgerichts zu Dortmund.
ö w Unter . 393 des err fis ffn ist die
Barmen, den 6. Juli 1880. am 1. Juli 1; ant; der e ne fen, nig ; ĩ i J. Sohn errichtete offene Handelsgese
/-) en , am 3. Juli 1880 ein getragen und sind
Barmen. Berichtigung. In der in Nr. 182 als i n,. Helmus und Wilhelm d. Bl. abgedruckten Bekanntmachung des Königlichen
; el mus jun. hier. Kmtcgerichts a Var men kom. 9. Juni g88 muß 6dr r ist dieselbe Firma, deren Inhaber der die Firmz J. Heinr. Tieues statt J. Heinr. Kaufmann Wilhelm Helmus hier war, im Firmen⸗ Fienes heißen. register sub Nr. 17 gelöscht, und ebenfalls ist die . feitens dieser Firma dem Kaufmann Joseph Helmus Hartenstein. Königl. Amtsgericht IJ. hier ertheilte Prokura im Prokurenregister sub Nr. Bartenstein. N gelöscht. In unser Handelsregister ist Abtheilung IV. am w
3. Juli 1880 eingetragen: nian g. nm. . ] te ist in unfer Handelsregister unter Nr. 1123 Sali der, Tan hann Kbtabam gnhlinath en . k worden die Löschung Eyals ech fer 14 Ehe mit Fräulein Hein⸗ der dem Kaufmann Mar . n ee fe,
riettẽe Rosenthal aus Budsin die Gemein; die Firma „A. Horn“ daselbst ertheilt gewe schaft der Güter und deg Erwerbes durch
Vertrag vom 21. Juni 1880 ausgeschlossen.
Rliele fell. Bekanntmachnng. Der Kaufmann Christel Welscher zu Bielefeld hat für fein dafelbst unter der Firma Eh. Welscher bestehendes Geschäft seiner Ehefrau, Louise, ge⸗ borene Kracht, Prokura ertheilt. Bielefeld, den 1. Juli 188090. Königliches Amtsgericht.
1lIher feld. Bekanntmachung. Heute ist in unser Handelsregister eingetragen worden: I) unter Nr. 883 des Prokurenregisters: die Löschung der dem Architekten Johann riedrich August Greul zu Elberfeld für die irma „C. Best“ daselbst ertheilt gewesenen l Prokurg; 2) ö Rr. 1146 desselben Registers: die dem Kaufmann Heinrich Schmoele in Elberfeld für die Firma „C. Best“ daselbst er⸗
Rrieꝶ. Bekanntmachung. In das unter Nr. 239 unseres Firmenregisters
Eliher feld. Bekanntmachung. .
Heute ist in unser Handelsregister eingetragen! worden: kurenregisters die den Kaufleuten August Caesar
und Wilhelm Nettelbeck in Elberfeld — und zwar
Jedem besonders — für die Firma „Carl Caesar“
daselbst ertheilte Prokura. ; Elberfeld, den 7. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Eranke fart a. O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8. In unser Firmenregister ist unter Nr. 986 als Firmen⸗Inhaber der Buchhändler Max Ferdinand Geelhaar zu Fürstenwalde, als Ort der Nieder⸗ lassung: Fuͤrstenwalde, als Firma: M. Geelhaar (E. Uttech's Nachfolger) zufolge Verfügung vom 6. Juli 1880, am selbigen Tage eingetragen worden.
Franke fart a. / O. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8. In unser Firmenregister ist unter Nr. 987 als Firmeninhaber der Kaufmann Heinrich Hemann zu Fürstenwalde, als Ort der Niederlassung Für⸗ stenwalde, als Firma: Heinrich Hemann zufolge Verfügung vom 6. Juli 1880 am selbigen Tage eingetragen worden.
Franke furt a.“ O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. / 8.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 985 als Firmeninhaber der Kaufmann Hermann Keller aus Berlin, jetzt in Frankfurt a. / O. wohnhaft, als Ort der Niederlassung Berlin, mit einer Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a./ O., als Firma Carls⸗ bader Schuhwaaren⸗Deyot. Hermann Keller zufolge Verfügung vom 5. Juli 1880 am 56. Juli 1880 eingetragen worden.
Frank furt a. O. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Franksurt a. / 8.
unter Nr. 1147 und Nr. 1148 des Pro⸗ von heute:
Halherstadt. Bekanntmachung.
In dem Firmenregister ist zufolge Verfügung
I) die unter Nr. 681 eingetragene Firma: r w Buchhandlung, . Bentz / gelöscht.
2) mn e g , n, .
„Helm'sche Buchhandlung, A. E 51 und als deren Inhaber der Hr nl zn lier ere nr Eggers zu Halberstadt eingetragen.
Halberstadt, den 2. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht, Abthl. VI.
Halte a. / 8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vz., zu Halle a. / S., den 2. Juli 1880.
In unserem Gesellschaftsregister ist unter Rr. 469 folgende neue Firma:
Bezeichnung der Firma⸗ Gebrüder Beese, Ort der Niederlassung: Rechts var eff , 6 echtsverhältnisse der Gesell t Die Gesellschafter sind: kö L Kaufmann Karl Beese, 2) der Kaufmann Edmund Beese.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1879 be⸗ 4 , a m ; eingetragen zufolge Verfügung v .
2. Juli 1886. . Jö .
Halle a. /S. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a./ S., den 3. Juli 1880.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 523 eingetragenen Handelsgesellschaft: „Haring, Ehrenberg C Comp.“ . J .
er Kaufmann Karl Friedrich Haring zu Halle a. /S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli isso
Die unter Nr. 211 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma E. Uttech, Firmeninhaber Buch händler Br. Eduard Uttech zu Fürstenwalde, ist gelöscht zufolze Verfügung vom 6. Juli 1880 an demselben Tage.
Gernshach. Handelsregistereinträge. In das Firmenregister des Gr. Amtsgerichts Gernsbach wurde heute eingetragen: Zu O. 3. 14. Firma: „Karl Hoffmann in Gernsbach /: Die Firma ist erloschen. Zu O. Z. 27. Firma: „J. Schober zu Gerns⸗ bach“: Vie Firma ist erloschen. Zu O. Z. 30. Firma: S. Laug Wittwe in Gernsbach“: Die Firma ist erloschen. Gernsbach, den 5. Juli 1880. Gerichts schreibe rei des Gr. Amtsgerichts. Gut.
Gern. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist heute auf Folium 23 verlautbart worden, daß der Kaufmann Karl Ernst Mengel in Gera Mitinhaber der Firma Karl Friedrich Mengel in Gera ist. Gera, den 5. Full 1566. .
Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für 6366 Gerichtsbarkeit. Schick.
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 131, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma:
Goerlitzer Vereinsbank in Liquidation folgender Vermerk: .
Die Liquidation ist beendet. Die Vollmacht des
Liquidators Kaufmanns Rudolf Elsner ist er—
loschen; heut eingetragen worden.
Görlitz, den 5. Juli 1850. — Königliches Amtsgericht.
Halherstadt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 folgende Eintragung , irma: Nener Consum Verein zu Seehansen, Kr. W. Sitz der Genossenschaft: Seehausen, Kr. W. Rechtsverhältnisse: . Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitglie⸗ dern unverfälschte Lebensbedürfnisse in guter Be- schaffenheit und zu marktgängigen soliden Preisen gegen Baarzahlung zu gewähren. . Genossenschaftsvertrag datirt vom 22. Juni
Zum Vorstande des Vereins ist der Kaufmann Albert Fromme zu Seehausen bestellt.
Derselbe zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß er deren Firma seinen Namen beifügt.
In derselben Form erfolgen die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch Einrückung in das Wanzleber Kreisblatt, sowie Ausruf in Seehausen und Aushang im Vereins lokale, doch werden Einladungen zu Generalver⸗ , , vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths erlassen.
Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts VI. ein- gesehen werden kann.
unter der Firma: „Jul. Bergner“ eingetragene Handelsgeschäft ist der Kaufmann Karl Metzner us Breslau seit dem 2. Juli 1889 als Handels⸗ aesellschafter eingetreten. Dies ist heut bei Nr. 239
n, n . Juli 1880 erfeld, den 5. Ju ; - Königliches Amtsgericht. Abthei lung II.
an demselben Tage.
Halle a./ Ss. Handel sregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. / S., den 5. Juli 1880.
In unserm Firmenregister ist bei der unter
Nr. 856 eingetragenen Firma:
Bernhardt Most vermals W. G. Wächter
Colonne 6 folgender Vermerk:
Die Firma ist in Bernh. Most verändert; ver⸗
gleiche Firmenregister Nr. 1194;
gn sind in unserem Firmenregister folgende neue trmen:
Bezeichnung des Firma⸗ Inhabers.
Stärkefabrikant
Ernst Hofmei⸗
. zu Halle
a. S. 1194. Fabrikant Bern⸗ Halle a. / S. Bernh. Most. hardt Most zu Halle a. / S. eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli am 5. Juli 1880.
Halle a. / 8. Handelgregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. S., den 6. Juli 1880. In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter . 66 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf ien: „Prinz Carls Hütte, Granel, Hensel & Comp. (zu Rothenburg a. /S.) Colonne 4 folgender Vermerk:
Die Generalversammlung vom 22. Mai 1880 hat Herabsetzung des Kapitals der Komman⸗ ditisten auf 300 000 „M beschlossen.
Die Herabsetzung soll durch Vernichtung von 62 400 66 im Besiß der Gesellschaft befind⸗ licher, früher kaduzirter Aktien und durch An⸗ kauf von 108 600 „ ebenfalls zum Zweck der Vernichtung nach den von den persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrath zu bestimmenden Modalitäten erfolgen.
Das Protokoll über obige Generalversamm⸗ rg. befindet sich bei unseren Generalakten
Ort der Bezeichnung Nieder der lassung. Firm a. Halle a./ S. Ernst Hof⸗ meister.
e e zufolge Verfügung vom 4. am 6. Juli
Jüterbog. Bekanntmachung.
Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 46 verzeichneten Firma Carl Steinberg zu Luckenwalde ist zufolge Verfügung von heute fol⸗ gender Vermerk eingetragen worden;
Der . Carl Steinberg ist am 1. Juli 1880 aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Firma wird von den Gesellschaftern Kaufmann Ernst Schlee und Kaufmann Wil⸗ helm Lohmeyer zu Luckenwalde fortgeführt.
Jüterbog, den 5. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Hröpelim. Zufolge Verfügung vom 5. d. Mtgs. ist in das hiesige Handelsregister Fol. 60 Nr. 60 eingetragen: Col. 3. Lonis Levetzow. Col. 4. Kröpelin. Col. b. Kaufmann Loui Levetzow zu Kröpelin. Kröpelin, den 7. Juli 18809.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. VI.
. Halberstadt, den 30. Juni 1889.
Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwer. Amtsgericht.