Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
6159. Berlin, Freitag, den 9. Juli
. ᷣ —— — — Sprinse. Sekanntmachung . ner liner mee 126m 8 Juli 1889. Finnländische Loose. x 6 , ned n,. / . 8 — 4 — . 1. xfol ourszettel sind die in ei wtlich am. 33 = i 6 ; an,, a , , , . eingetragen die Firma: Martin Ma nut Csammengehörigen Effektengattungen geordnet and die nicht O. 0. 14. 18 * ; h . 8 z 4 8 Ort der Niederlassung: Springe. Firmenin ab matlichen Rubriken durch (G. A bszeichnet. — Dis in Liqnid. Hamb. h 0 Th. Loose p. St. 188. 40ba O. 9 4 Versch. Kaufmann Martin Magnus zu Springe er „eg sal. Sesellschaften flnden sieh am Schlusse les Conrszettsls Lübecker 50 ThlI.-L. p. St. 185 OM)bæ Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritte - Aktien. Springe, den 6. Juli 1885 ö Wegshsssl. Heininger Loose .... 26 . Die . k bedenten Barzinsan.) jaeri *msterdam . .I00 HI. do. Präm. Pfdbr. 123, 6000 i878 1879 6 . 6 100 H. Oldenb. A0 Thlr. L. ꝑ. St. 165 30ba Aach. astriehn. 144 8 — . zruss. u. Antw. 1090 Rr. 7 iv Ts , ,, * tettirn. In unser Gesellschaftsregi selbst 101. 10220bu. Bergisch. Märk.. 4 nter Rr. 33 tie ö, a n n n it Guarani , ein.
65 * Amer., rekz. 18811 11 *
410. 0. . . . 1608. 50 ba Berlin Anhalt.. 5 Firma; „Saloschin & Siiberstein / vermerkt sehn 240. . et
do. Bonds (fund) 8 3 1 15'366 Berlin · Dresden O ist heute eingetragen: 100 Fr. ö. do, , , fn inn. Brl. Potsd. Mag. 33 als Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. do. Hyp. Pfandbr. 4 12. u. 1/8. 99 300
HEimnbwrꝶ. In unser Firmenregister ist heute wg tan 7 * ie unter Nr. eingetragene Firma Jose Schmidt von Limburg ist — 2 — d deer Y Unter Nr 131 ist neu eingetragen worden: 8 Schmidt, Kaufmann, als alleiniger
des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist wegen
Todes des Prokuristen am 1. 8. 1880 ar Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
⸗ z Mülkeirm R. d. Ruhr. Der Kaufmann Wil⸗ nhaber des seit 25. J. M. hier betriebenen helm Backhaus jr. zu Saarn hat für feine zu Manu saktur. Wa a rengeschafts unter der Firma Saarn bestehende, unter der Rr. 416 des Firmen— . R alen Schmidt ?:. . mit der Firma Wiltz. Backhaus jr. ein- Unter Rr. 132 ist neu eingetragen worden: etragene Handelsniederlassung den Kaufmann Johann Franz Schmidt, Kaufmann, als gleg⸗ Kleinkemm zu Saarn als Prokuristen be⸗ alleiniger Inhaber des unter der gleichen stellt, was am 1. Juli 18865 unter Fir. 165 des Firma seit 33. J. M. hier betriebenen Kurz. Prokurenregisters vermerkt ist. 9 dem Hermann Schmidt und e . * ' , , n,. . I. önigliches ericht. Johann Franz Schmidt von ihrer Mutter Jofef ; 66 Schmidt Wittwe, Anna, geb. Kalb, dahier, seither ertheilten Prokuren unter Nr. Z und Rr. 16 des Prokurenregisters gelöscht worden. Limburg, den 28. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II. Horn. Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Auf Anmeldung ist bei Rr. 325 des Gesellschafts⸗ i meer. woselbst die Aktiengesellschaft unter der rma: Internationale Bank in Luxemburg“ mit dem Hauptsitze zu Luxemburg und einer . niederlassung zu Metz eingetragen steht, heute die Eintragung erfolgt, daß durch Beschluß der Ver⸗ waltung der Gesellschaft vom 19. April 1880 der Bankdirektor Carl Simons in Luxemburg zum Präsidenten der Direktion ernannt worden ist. Auf Grund der 5§. 29 und 31 der Statuten ist der⸗ selbe berechtigt, die Firma der Gesellschaft mit einem anderen Direktionsmitgliede kollektiv zu zeichnen. Metz, den 1. Juli 1880. Der Landgerichts ⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Mühlhausem 1. LH. In unser Prokuren— register ist heute sub Nr. 50 eingetragen worden, daß die hier bestehende, unter Nr. 156 des Firmen registers eingetragene Firma:
„P. W. Mehler's Wittwe et Söhne“ dem Kaufmann Ernst Christoph Döhle hierselbst Prokura ertheilt hat.
Mühlhausen i. Th., den 3. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i./ E. Sekanntmachung.
Bei der Band J. Nr. 284 im Gesellschaftsregister des hiesigen Landgerichts eingetragenen Firma:
Heinrich Fierz zu Zürich mit Zweigniederlassung in Mülhausen wurde heute vermerkt:
Von den Gesellschaftern ist der Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Fierz am 11. Juni 1877 gestorben und der Kaufmann Karl Fierz am 31. Mai 1878 freiwillig aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Der somit allein verbleibende Mitinhaber Kaufmann Theodor Fierz in Fluntern bei Zürich wird das e ner be unter obiger Firma allein weiter Ühren.
Die Firma ist demgemäß im Gesellschaftsregister gelöscht und heute in das Firmenregister . lf unter Nr. 87 eingetragen worden.
Kappeln bestehende Apothekergeschäft unter Nr. 128 des Gesellschaftsregisters eigetragen. Schleswig, den 1. Juli 18860. Königliches Amtsgericht. Abth. I. ö . (gez) Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber. Sehles nig. Bekanntmachung. Unter Nr. 128 unseres Gesellschaftgregisters ist heute eingetragen: Selck C Prehn.
die verwittwete Kaufmann Radicke, Mart
Wnna Helene geb. Siieblt zur Spandau, den 25. Juni . ! pandau.
Königliches Amtsgericht.
ha
versch. do. do. — do. k Berlin- Anh. (Oberlaus. ) Berlin Dresd. v. St. gar. Berlin Görlitzer 30, 90ba G do. 154 002 do. 112, 30b2 Berlin- Hamburg I. Em. 4 1 1II7. 90h60 do. II. Em. 4 1 19, 800 do. II. Em. 5 1 24 202 do. cony. . 491 210 50ba Berl. P. Nagd. Lit. A.uB. 4 1 abg. 99. 0b dor Lit. 9... 14 1 abg. 115, 0b & do. Lit. D. . . 41 IlIos, 90bz do. Lit. E. .. 43 1 abg. 147 g90bꝛ do. Lit. F... 411 l02, 3060 25 40b2 Berlin- Stettiner J. Em. 45 JI. n. 177. gek. — — As, 6 et. ba G do. II. Em. gar. 3 4 I. u. 1/10. 59, 90ba G abg. 148 lob d do. HI. Em. gar. 35 4 1. n. L110. 99, 90ba G.. 1000056 do. II. Em. V. St. gar. 43 1/1. u. 17. gek. - 99.756 do. VI. Em. 3 p0/s gar. 4 1d. u. 1/10. 39, 99ba & 27, 30bz2 Braunschweigische . .. 44 11. u. 1.7. I90, 402 Bresl. ch. Freib. It. DP. n. 117. 103, 50 B lbh5. 25b2 B at n, n. 17. —— 57.00 bz 1 144, 00 2 0 Lit. d. .. 4 1.1. u. 117. — — log, 40ba Lit. H. . . 4 1/4 u. 1/109 103,208 bz, 75ba Lit. J. . . 45 14. . 1 /I0 103, 10 B 99, 50 6 Jät. E. . . 41 1.1. u. 17. I93et., b B Rl. t. 20. 5002 B do. de 1876. . 5 14.11.10. 105, So & los, öobe Cöln · indener I. Em. 44 I/II. n. 1/7. 102, Zo & 161, 90ba do. II. Em. 181595 1.1. u. 1/7. gcR. - — gh. 25 ba G do. H. Em. 1853 4 1I. u. 17. 1000060 1. I106 2552 do. II. Hmm. A. 4 14. u. 1/10. 90G Z3, 0 ο do. do. Lit. B. 4 ö , 7 i . sp do. 33 gar. IV. Em. 4 14. u. 1/I0. 2 tr: do. V. Em. 4 II. n. 117. 00, M0bz 136. 5b G lo. VI. Em. 43 Ia. 102.206 , n le f I T ih . . bz G alls · S· G. v. St. gar.conv. 4 n, . ꝛ . e do. Titt. G. gar. 47 II. n. 17. 104. 265b2 B ö 5Get. e G. Hannov. Altenbek. . .. 4 1/1. n. 1 II8ek. — — — NHärkisech- Posener conv. 43 1/1. u. 17. — — 32 25h28 Nagdeb. Halberstidter 45 14. n. 110. —— S0. 30ba s do. von 1865 45 1,1. n. 1/7. 102, 40bæ 8. 309bz6 3 do. von 1873 475 1.I. n. 7. 102, ob 102756 3 Hagdebrg. Wittenberge 47 1/1. u. 17. 0. 25 b G *.* do. a, LI. abg: 122.408 . Magdeb. Leipz. Pr. Fit. A. 44 1/1. u. 1/7. 103, 40 B Sh. Aba G do. do. Lit. B. 4 Pod. oba 95 3Qet. aB Hunst. Ensch. , v. St. gar. 3] ö. IL 0b B Niederschl. Märk. I. Ser. 4 190.25 6 10 75baG lo. II. Ser. à 623 Thlr. 4 99, 5s G0 E28, 606 N. M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 IG. 25 G El. f. o 899 80 B 7I02, 10ba kl. f.
oh. Ioba B
log oo B KH. t. Io2, 40bz &
I02, 90bz 6 lol, So bz s7. 100, 006 I00,. 006 gek. — — I03 306 st. 100, 00ba . 100, Q)bæa 102, 70ba B 102,30 6
Col. Zz. Col. 3. Kappeln. Col. 4. Die Gesellschafter sind Dr. Andreas Christian Prehn und Heinrich August Selck. Beide Gesellschafter sind zur Zeichnung der Firma befugt. Beginn der Gesellschaft vom 23. Dezember 1879. Schleswig, den 1. Juli 1880. , , Abth. I. gez. Brück. Veröffentlicht: Mannings, Gerichtsschreiber.
, , , , n unserm Firmenregister sind folgende Firmen: 1) G. Goeldner unter Nr. 36 ö. 2) M. M. Tngendreich unter Nr. b, 3 * G. Wiese unter Nr. 206, 4 ö . Levn 36. . 200, g ufolge Verfügung vom 29. Juni 1880 am 1. i 1880 gelöscht. ö. Schneidemühl, den 29. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Schmelicdemmühnl. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 Colonne 4: „Die Gesellschaft Samuelsohn und Abraham sohn ist durch den Tod des Kaufmanns S. B. Samuelsohn aufgelöst; der Kaufmann A. Abra⸗ hamsohn setzt das Handelsgeschäft unter der frü⸗ heren Firma fort,“ und in unser Firmenregister unter Nr. 220: Die Firma Samuelsohn und Abrahamsohn mit dem Sitze in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Abrahamsohn
EEE ERE
n — Seren,
0 823 2
C
- E . . . .
— *
D do o dM οσG
Neisse. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 67, . die Gesellschaft Glogner und Jung, olgendes: Die Gesellschaft ist erloschen. Der Kaufmann Adolph Glogner führt das bisher von der Ge⸗ erden betriebene Geschäft als Alleininhaber ort. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 529 der Kaufmann Adolph Glogner in Ziegenhals als Inhaber der Firma A. Glogner in Ziegenhals, und in unser Zeichenregister ist unter Nr. 4 die Aenderung der Gesellschaft Glogner und Jung in die Firma A. Gloguner . Verfügung vom 1. Juli 1880 heut eingetragen orden. Neisse, den 1. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Osterode. Bekanntmachnng. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma A. Marienfeld, als Ort ihrer Nieder⸗ lassung Liebemühl und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann August Marienfeld zu Liebemühl zufolge Verfügung von heute eingetragen. Osterode, den 24. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
En3Bn3Bꝶ*
. . *
30.
. do do. m,.
. 118, 89 6 Berlin- Görlits?? O gie ge , Norwegische Anl. de i874 4 1575. 15/11 6 adapest ..
New-Vorker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 7. ne, Berlin · Hamburg. 109 1 Der Kaufmann Max Silberstein zu Stettin it Schwedische Staats- Anl. 45 10. a. 1/8. 102. 4006
Berlin- Stettin.. 3, 55 Bresl. Schw. - Erb. Cöln- Minden. .. Halle - Sor. Guben Märkisch · Posen. Magi. Halberst. Münst. Hamm gar Niedschl. M. gar. Nor dh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (¶ it. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. Oder- L. Bahn Rheinische... do. nene 4000. do. (¶ it. B. gar.) Rhein-Nahs ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. (¶ it. B. gar.) do. (Lit. C. gar.
Tilsit · Insterburg Ludwh. Bexb. gar Nainz- Lud wigsh. Meckl. Erdr. Eranz. Weim. Gera (gar.) 14. n. 1/11. - — .
LI. u. 7. 81 30ba
13. 1. 19. 89, Sob2 LI5. a. 1/11. 90, 60ba 16. n. 1/11. 90 75b2* 15. n. 1/11. —, —
2. 1. 1 / . 9, 4abQbæa 13. u. 1/9. 91, 40a50b* 1.3. 1. 19. 3. 4Qaß ba 14. u. 1/10. 9l, 40250 * 4. II0. 91. 40a5062 L6.u. 1/12. 91, 70bæ
.
E L K dòů— — M.,
ee, or
rr gobe 172, 00b2
Stettin, den 5. Juli 1886. a I2I6, 0002
Königliches Amtsgericht. . ,, . ö 2sztersBbarg '
40.
do. do. neue 45 14. u. 1/10. 99, 309 do. do. v. 1878 4 36/6 n. 30/12. 91, 3B Desterr. Gold-Rente .. 4 14. u. 1/10. 76, bz G Papier-Rente . 45 1/2. u. 1.8. 62, 906
do. 45 15.1. 1/11. 63,00 ba 6 Silher - Rente 44 II. u. 1/7. 63 90 ba
do. 45 114. . 1/10. 63. 80a90ba B 56 M 1831 14. 114.7060 Oesterr. Rredit 100 1858 — pr. Stück 333.506 Oesterr. Lott. Anl. 18605 L6. u. 1/11. 126, 50ba B do. do. 1864 — pr. Stück s3 11,506
—— Pester Stadt-Anleihs. . 6 II. n. 17. 88, 0ba G 1393, 50 & do. do. Kleine 6 1. u. 1/7. 20, 475 bz 6 11. u. 17. 965, Franz. Bankn. pr. 100 Eros 81LO)bz B 1/9. a. 19. zasterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173, 19b2 l n ,.
do. Silbergulden pr. 1090 FI.. 172.506 pr. Stück)? aasischs Banknoten pr. 100 Rubel z 16, 95bz Hi n. ,
Fonds- und Staats-Papiors. 11. u. 1/7. 1933 50ba B Dentseh. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 110. 100, 3062 11. u. 1/7. 79 00226 n ö
—— b —— — — — — — — — — 888 EGEREE
214,40 b2 Farschan.. ; 6 216, 60 b2 Zizkonto: Berlin Wechs. 0sg, Lomh. 5 *i6. Geld- Sorten und Banknoten. Danstsn pr. Stück . b2 G z3overeigns pr. Stück . 20. 366 - FTranos · Stück 16,B24 B Dollars pr. Stück 4,186 myerials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein äagl. Bankn. pr. 1 L. Sterl
8s 8s GS de ss & & & σσ & ES SnBnB ns
Stxehlem. Bekanntmachung. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5 ein. getragene Firma: . J. Arnade, it . , . ist erloschen und zufolge Verfügu n JJ n, ren n, n, Strehlen, den 18. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Inhaber Kaufmann Igrael Arnade .
Dr e. , o O O o,
*
Ct λᷣ·
O6 80 2 . . 2 . SS C , d= m o e r o m.
L r L d D R .
e , - ; m r / m m.
22 — 22 —
Strehlem. Befanntmachung.
Die unter Nr. 19 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
C. Sobiren, Inhaber Kaufmann Carl Soi. rey zu Strehlen,
ist erloschen und zufolge Verfü Juni eff el he gn zufolge Verfügung vom 18. Juni
Strehlen, den 18. Juni i880. Königliches Amtsgericht.
1
40.
Italienische Rente do. Tabaks-Oblig.
r er
E R o E. O C, O =,
2 —
ö
Jangolid. Preuss. Anleihe 45 1. u. 1.10. 105, I0bæ II. u. 17. — —
jo. do... 4 II. u. L. i ôba II. n. 17. 108, Set. ba &
— * z2att - Anleihe n ss a. ii 100. M0 bæ2 LI. u. . ,
J ., . — 4. u. 1/10 100, 00b2 II. u. L/7. 9, ba dierfel bst Strieꝶ am. Bekanntmachung. ö. o. 33 16060 60b2-
n. Verfügung vom 30. Juni am 1. Juli 1880 , , . . ö. . . 97 35 bz Pr. 35 Kinzah. pr. St. ragen. . ; 8. ierselbst cer, i, ,, ,,, iss. Centr. Boden kr. k lei e i, , , e, l , , nd,, n, ,,
Koͤnigiches Amtsgericht. ar r gelt J 7 . , 1 1 . ufge öst und zufo ge . 9 . ; 39 4 — . . 16 hh bz B O 7. klei — e, , n n. Im Handelsregister für Schönin⸗ und ffinf k . n,, . 3 1 . 9. ö. . . 6 gen Fol. 96 ist heute die Firma: . Imenregister sub laufende Nr. 119 . . h C6. 2 die Firma. C. SO. ꝛoegner zu Striegau und al 3 . , . . . ; Materia ĩwãa ren geschãfth ztöen. Inhaber der Fabtikbesitze Carl Heinrich ef g m' ig , bt nd,, = ,, .
als Inhaber der Kaufmann Carl Stöhr in Schö— ö eingetragen worden. ö , nn, 3 Ser. s! 6 n. 17. 97 H0ba G ö .
. und als Ort der Niederlassung: Schöningen riegau, den 1. Juliglsz0. . drag obe at- Anl. 4 1a. u. 171i. —
eingetragen. Oberlausitzer
TDöniali ; Tönigsberger Stadt- Anl. 4 114. n. I/ 10. . do. do. kleine.... — ö. U Königliches Amtsgericht. , , Fro -Ohlig. 4. II. u. 1.7. 103 756 do. k (bt höningen, den 29. Juni 1880. JJ ö Fheinprovinz-Oblig. 47 LI. n. 17. 103 752 do. do. Keine! 5 16. u. l/ 12. l. Ibm S Gels Gnesen Herzogliches Amtsgericht Sula. Bekanntmachung. . Restpreuss. Prov- Aul. u. 117.103 499 do. Anleihe 1875... . 4 14. u. 1/10. 33. 0b 8 Het yr! Stck. Brandis. Der Kommerzien⸗ Rath Paul“ Sauer ist am 3ehnldv. d. Berl. Kauf. 4 1I. n. 1.7. 101 75 lo. o. Kleines... . 4 14. n. L110 83,-20ba. S* Pos en. Crenrburs 1. Januar 1875 aus der hier unter der Firma: 5 .I. u. 17. 108, 0ba do. do. 1517... 5 191. n. 1.77. 8, toad õ0ba R. Oderufer- B. 163 P. Sauer & Sohn ⸗ . 10. 451 ö 1j ; 104, 30b2 do. do. ,, 4 5.1. 1/11. Id, 1D0a24bæa Rheinische ö ö ! bestehenden offenen Handels gefellfcha t ausgeschieden . 4p. 1s7. 99, 70 B do. Boden-Kredit .. 111. n. 11. Sh hbꝛ B Tilsit. Insterb. und wird das Geschäft unter Beibebhallung der Landschaftl. Central. 4 1.1. a. 1.7. 99, 90bæ2 do. Pr. Anl. de 1864 1,1. 1. 1H. 1 r s Weimar - Gera, Firma durch die beiden anderen Gesellschafter . Rur. u. Nenmärk. 3 1.1. u. 17. 95, ba do. do. de 1866 L3. u. 1/9. 1504 ba 3 I) Fabrikant Friedrich Ferdinand Rudolf ; do. neus 37 1. n. 1/7. 91. 75b2 do. 5. Anleihe Stiegl. 4. u. 1/10. 63, 90ba G 6 3 l 36. 1 II. n. Tt. io 5 ao. 6. do. 4. län- Mig s gra Ch (Bim Pertit, 2) Fabrikant Franz Victor Wilhelm Sauer lo. nens . 45 11. u. 1,77. 10t 50. lo. Orient · Anleihe 16. n. 112 61, 60ä6l, I0bæ Rumän gertit. zu Suhl fortgeführt. Eingetragen unter Rr. z des Gesellschaftsregisters. Suhl, den 30. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Lilsit. In unserem Firmenregister ist die Firma: . „K L. Menyhoefer in Tilsit Nr. 512 . ⸗ 2 . erfügung von heute gelöscht. . bkosensche, neus, Dagegen ist unter Nr. 539 in dasselbe Register „ Sächsischhs,... . . 4. 11. ng. zufolge Verfügung von heute die Firma: I gSchlesische altland. 35 I. n. ö Franz Mneyhoefer ] do. 4 1. in Tilsit, Branche: Kurz und Wollwaaren einge ; landsch. Lit. A. 39 II. u. 1/7. — tragen worden. Inhaber derselben ist der Kauf— lo. 0. 4 1I. u. 17. I0l, 60ba mann Franz Meyhbefer in Tilsit. do. do. 4 II. u. I/ Tilsit, den 2. Juli 1880. do. Lit. G. 1.1 11. , Königliches Amtsgericht. ao. do. J. II. u. 1/7. - — 101. 25b2 B
neue 1 1. — . 101, 25b2 B
Rumänier grosse .. do. mittel .. do. kleine. Rumän. Staats Obligat. Italien. Tah.--Reg. Akt.
Oster ode. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 206 die Firma Louis Stanzeit, als Ort ihrer Nieder lassung Osterode, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Lyuis Stanzeit zu Osterode zufolge Ver⸗ fügung von heute eingetragen. Osterode, den 25. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
K
l e = t 0 0 L r .
. , t=
S G er e , n= ,
2
o ß 8 C QM S &
1
— 1
Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Px. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener , Nagd. Halbst.B. do. G. Marienb. Nawka Nordh. Erfurt.
/
w —
Osterode. Befanntmachung. In , das hiesige Firmenregister ist unter Nr. 207 die Firma J. W. Hendrian, als Ort ihrer Nie⸗ derlassung Ssterode und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann F. W. Hendrian zu Osterode zufolge Ver—⸗ fügung vom 26. Juni 1880 eingetragen. Dsterode, den 26. Juni 1886. Königliches Amtsgericht.
ert 2
2 22 . 8 — —
No0dr M00
Ss Se & & C , G Oον.
SSG G *
2
28 *
do e O OG cer CO N O r AL Oο O
23
i SgbaG . ini Ser. 141.756 Nordhansen-Erfurt J. E. 43 J Obersgehlesische Lit. A. 4 891, 30b2 lo. Lit. B. 34 36, 00h26 i
83, 0 ba
S0, 2B5et. ba 1hg. 126. 75 G 126,75 b 6 sA465 2560
39 50b2 II9. 80bz ssᷣ0, 50obz B 7.50 0
* 86 S — S es-
Schinmimgen. Im Handelsregister für Schö⸗ FEaderhorm. Zu Nr. 1 des Genossenschafts⸗ ningen Fol. N ist heute die ö n ö registers Firma: Vorschuß Verein zu Paderborn, W. H. Staff eingetragene Genossenschaft, ist in Colonne (Material · und Kolonialwaarengeschäft) eingetragen: als Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Her— Durch Beschluß vom J. Mai 1880 sind von den mann Staff, Wilhel mine Henriette, geb. Wendt in Bie dem Kausinann Gottlieb Schweitzer in Mül⸗ Vorstandemitgliedern ausgeschieden: Schöningen und als Ort der Niederlassung Schö— hausen ertheilte Prokura ist erloschen, dagegen bleibt 5. k n ,,,. 1. Juli 1880 . 1 z . ĩ 4 9 . U 1 . . ö eb und , . Gastwirth G. Recknagel. Her ball bed n ge icht. Prokura bestehen obige Firma ertbeilte Dagegen sind neugewählt und eingetreten: Brandis. Hinllhe n fenen. C. den 2 Jun 1880 a. Bürgermeister ⸗Amtskanzlist J. Schumann, 3 ö. Der Landgerichts. Seltetãt. h , , , Schnelunitz. Befguntmachung Herzog. ; 2er Faufmann C. A. Triebler, Bei der unter Nr. 365 unseres girmenregisters ** . . ist zufolge Verfügu v ö ülhanrsen 1. / E. In das Gesellschaftsregister ; ,, Eduard Warschauer r, ,, ,, rale e T, ä, fi ghd, n. ; - eingetragenen — an ĩ en. geselschaft ö. ö. Konigliches Amtsgericht. Schtwelbultz, den 2. Zu n 1880. „Helvetia“ zu St. Gallen .
Königliches Amtsgericht. IV. mit Zweigniederlassung in Mülhausen
e, Derssc 1 Die dem Versicherungs. Agenten August Belin in Mülhausen ertheilte Prokura ist mit dem 30. Juni 1880 erloschen. Der Versicherungt⸗Agent Johann Barth in Mülhausen ist vom 1. Juli 1880 ab al— leiniger General⸗Agent der Gesellschaft für Elsaß=
** . * . — S
8 , d e. 19009
e C en Gr rᷣ· , e, = = . r , , o o 0 R w . 0 m 9 6 6 , , , , e.
320 4
0 . G J ß , m ü D.
lz 33 8 H. f b Fh d gr.. ih 3 Sh dh dg ; 103,B 006 1065,00 B 104, 8094 os bõ B
gar. 3 Lit. F. Lit. G. gar. 4½ Lit. . H
I I II, W s 9 6
LI. n. 1/7 6, bob ' St. Er. LI5. a. 1/ II 6l, 3062 ( A.)] Ang. Schw. Id l4.u. 1/10 32. 50b2z 8 Bresl Wsch. St. Pr. 4. u. 1/10 S2, Z5ba B Münster · Eusch. LI. u. 117. 657, 00ba Saalbahn St. Pr. 6. u. 1/12. 57, I0ba Saal- Unstrutbhn. 0
1025ba G. Albrechtsbahn .. 11 26 00h Amst. Rotterdam s] /i 100,706 Aussig- Teplitz. 11 103. 256 Baltische (gar.) Böh. West. (gar) Dux - Bodenbach. Nlis. Westh. (gar.) Franz Jo. Gal. (CarllB.) gar. 8 Gotthardb. 85) /o . l Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. Er. St. 3 Oest. Nd wh. R
— —
100 Ro.
o, Coba do. do. 6 do. do. II. do. Poln. Schatæzoblig. ö kleine Foln, Hie m, do. Liquidationsbr. J Türkische Anleihe 18665 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. N. X dest. Bodenkredit 5 1/5. n. 1/11. Ney · Tersey ...... 7 IB. n. I/II. Hypotheken- Gertifskate. . Anhalt -Dess. Flandbr. . 5 II. 1. 17.193, 5b G Braunschw.- Han. Hypbr. 4 1.1. u. 177. 101.99 do. do. 4 14. u. 1/ I0. 95, 75ba G P. Gr. Gr. B. Pfdbr. rz 110.5 1.1. n. 1/7. 108, 606 do. III. b. rückz. 1105 1/I. u. 1/7. 08. 60 9 do. rückz. 110 41/1. u. 1/7. 10430906 do. do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. gb 0 ba G Deutsch. Hyp. B. Pfd. unk. 5 versch. 100 506
N. Branqdenb. Credit 4 II. n. do. ö . 9 ö ö O92 ische .. . 3 LI. n. 1/7. 91, 0 b2
Ortpreussis ch ö fz .
do. n. 17.88
do. . ö Pommersehe n 17.91 2 ö. . , Sg bhb⸗ do.
.
D — O
do. v. 1856 * Brieg · Neisse) ,. Gos e- QOderb. (5bz Niederschl. Zwgb. 3 k Stargard- Posen) 4 1. u.
. ( . ö. r m. — . Ostprenuss. Südbahn ..
. 3 3 ba d Rechte Oderufer ... 122 O0bꝛę Rheinische
565 368 do. II. Em.
o oh da B 3 Em. J. 15 60 6 O. 0. . . do. do.
1.7 303 00b 0. do.
„ ih sda 7. 100006
oz 10 101.606
ö
— CO OC — OO ——— 0
O C —
*
I04 00 B RI. f᷑. EIess. Bekanntmachung. 3
In das Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 169 zufolge Verfügung vom 1. Juli 1880 heut eingetragen worden: Colonne z. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Benno Steiner.
Colonne 3. Ort der Niederlassung:
.
22 — 82
Schwelĩddnitz. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist sub r we Nr. 461
die Firma Louis Siedner zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗
— — —
ige Soba los Sõba
ö . ( J . ; ö
Cop o op.
4 ö g, m g, Io 50d
kJ
2
Warendorf. In unser Firmenregister ist unter
Lothringen und als solcher zur Vertretung der Ge— ig e und Zeichnung der Firma per procura erechtigt. Mülhausen i. E., den 2. Juli 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär. erzog. Mülanaunen 1. / H. In das Gesellschaftsregister des hiesigen Kaiserlichen Landgerichts wurde fr Band III. Nr. 13 als neue Firma eingetragen:
Har itsehh. Bekanntmachung.
Pleß O.⸗S. Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Benno Steiner. Pleß, den 2. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. gez. Schulze.
In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 37
mann Louis Siedner zu Schweidnitz heut eingetra gen worden.
S chveledlmitꝝz.
Nr. eingetragenen Firma:
Schweidnitz, den 28. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Negulator · Uhren · ZFabrik Fortuna
Nr. 187 eingetragen Heinrich Heeßen, Brauereibesitzers Heinrich Pellengahr, zufolge Verfügung vom 2. Juli 1850 am 3. dessel⸗ ben Monats.
Waren dorf.
Pellengahr zu Oelonomen und Kspls. Heeßen,
als die Firma des
In unser Gesellschaftsregister ist
! West phalische ...] . rittersch. 3 lo. gi. n. ; IH. Serie 44 1/1. lo. Neulandseh. II. 4 . do. do. II. 4 , . Hannoversche... 4 14. u. 1/10. Hessen-Nassau . . . 4 14. u. 1/10.
JL. n. M. 03 0B
lo. do. 14 n. l/7. 99, 50bz M7. 16 0.200 *
7. 103, 50 &
103. 90be 160 1664 160 106
do. do.
K
do. do. Neininge
Hamb. Hypoth. Pfandbr.
do. V. V. VI. 5. versch. 14. u. 1/10. LI. u. 17. Krupp. Obi. r. 110 abg. 5 14. u. I/ 10. NMecklb. HEyp. nu. W. Pfdbr.
. ,,
do. do.
*
469 do. I. rz. 125 4
do. II. 41/4. n
r Hyp. Pfandbr. ᷣ II. u. 17 Ig do. 4 III /1. . 17.
11. n. 17. LI. n. 1.7.
103,50 bz G 101. 60bz 6G
L Feel os 107, 70bæ
100, 50 bz lob. ba n
ek. . 101.006
17160
do. Lit. B.] * Reichenb. Pard. . EKpr.Rudolfsb. gar Rumänier .... do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb
1 ee
2 S5
cn E O R= o O D. , o o
or
r K e L os O n=
— — ö. . — .
527.7562 757, 00 b2
n o, 9Gba
S666. 00 bz
abg. 56 25bꝛ 142,50 B
u 66 Ohb⸗ ßs5 Gba
77, 75et. bz B
do. do.
Cöln- Crefelder Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em.
do. gehleswig- Holsteiner .. Thũringer I.
2 ,, do.
do. do.
gar. II. Em.
Serie.. Ggerie geri Serie...
wr rot- d -- te- o-
2 -=- wo - - er-
gek. 100, 258 gek. 100, 25 6
Io. oba Ih. Fba
oo 75
*
os od M. t.
zur Nr. 25 zufolge Verfügung vom 2. Jul curt. eingetragen, daß die unter der . Gebrüder Pellengahr zu Heeßen bestandene andel s gesellschaft der Oekonomen Bertus Pellengahr und Heinrich
Pellengahr zu Heeßen durch Aus aufgeloͤst ist. r rch Ausscheiden des Ersteren
Warendorf, den 3. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. ebendaher, —
Vwohlamn. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sind nachstehende Firmen
eingetragen worden: 1) unter Nr. 167 die Firma Adolf Wuttge in deren n g betin
Heinzendorf und als die verwittwete leischerme ster und Vieh— uliane, geborne Schön, in
händler Wuttge, 2 gef une
unter Nr. die Firma S. Fr
Wohlau und als . Wmdabsr r edrich in der Kaufmann Hugo Friedrich in Wohlau,
3) unter Nr. 169 die Firma H. W j ; lewe und als deren r ; uttge in Kad
6 Handelsmann Heinrich Wuttge in Kad ewe.
4) unter Nr. 170 die Firma C. Men ; wald und als . euzel in Tann
been T ublenbesiter Carl Menzel in Tann⸗
wald. Wohlan, den 30. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.
Eingetragene Genossenschaft heut Nachstehendes eingetragen . Für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1880 bis
J. Juli 1881 sind in der Generalversammlung
vom 21. Juni 1880 zu Vorstandsmitgliedern
omi, , n,
a. tmgcher Carl Grieß aus Freiburg, al Geschäftsführer, ö . ; Kaufmann Robert Brückner als Kassirer,
C. Uhrmacher Otto Richter ebendaher, als Lagerhalter.
Schweidnitz, den 30. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. IV.
do. Nord. rnnd CO. Hyp. A5 Il. u. Li. do. Hyp. - Pfandbr. .. 5 LI. n. 17. Nurnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 II. . III. do. 10. 43 14. u. I/ l0. Pomm. Hyp. Br. ra. 1205 II. u. I. do. H u. IF. ra. II5 LI. u. IJ. do. II. V. u. Vi. ra. Io 5 II. n. 1/7.
I. 28. 55ba 0 33. 2502 6 ps. . zi. I43bꝛ
03 256 I03,. 256.
do. Unionsb. do. Westb. . Südöst. ( omb.) . Turnau- Prager 0 r, e 5 Wars. W.p.S.i. . 9. is Eisenbahn- Prlorltats-Aktlen und Obligationen- Aachen-Hastrichter. . . 44 1/1. n. 17. 101,00 6 lo. II. Em. 5 II. a. 1/7. 102090 Rl. j. lo. III. Em. 5 II. ö. 6 8 H. f᷑ 103, 00ba Bergisch-Närk. I. Ser. 4 1,1. u. 1/7193, 6. . IJ. Ser. 44 I. a. . io MM 104, 75ba 6 do. II. Ser. v. Staat 3 gar. 37 1. u. IJ. l. 50M b gb. ob G do. do. Tit. B. do. 3 II. n. 1/7. l, S50bæa 165. 10 do. do. Tit. G... . 535 ii. n. 17. S9. 0b ß 112 20 B . 11. n. 117. - — 108. 76ba 2 II. n. M. 1053. 19b 165 25b2 B do. V. Ser. 46 11. n. i- i693, ba 163 20 ba do. VII. Ser. convy. . I LI. n. 17102, ba kl. f. 95. 50 B do. VIII. Ser. LI. n. 1.7. 102. 800 165, 00 B 6 LI. n. M7. IM, 0a B Oh 5h ba G 4 II. n. Is7)⏑ 166 00 lo. lo. Il. Em. 4 I. I. n. Is7. 102, 10ba do. do. III. Em. 4 1/1. 1. I. 104,50 60 do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 11. n. 177. 104. 40ba8 do. do. IHIEm. 4 11. n. 17. l01, 50ba B lo. Dortmund- Soest L. Ser 4 1.1. n. 1.7. 100 50ba d. do. do. II. Ser. 44 1.1. . 17. 1604.50 B do. Nordb. Fr. W... 5 I.I. u. IJ. 1602406 do. Ruhr. CO. E. G.. Ser. 4 1. a. 17.
Kur- u. Neumärk. 4 1d. n. 1/10. 100,252 Lauenburger 4 1. u. 7.199, 5002 6 Pommersche .. . .. 4 141 .., 10. 100, 20b Posensche 4 1,4 u. 1/10. 100, 10b2 Ersnssische ... 4 I. u. 1/10. 10), 19b2 Rhein. n. West n. . 4 14. u. 1/19. 100 20b2 Sächsische 4. u. 1/10. . Schlesis ne. .... 4 14. u. l/ 10. 5 , n, m n. WGchles nig oletein 4 1E. .- Wb Fr. B Gredit. B. nniecb. Sr usch Tn. s Ts a fSII. n. 1/7. - Hyp. Br. rz. 1190. . 5 IM. n. 17. 10. It. Kisenb. Anl. 4 versch. 109, 196 do. Ser. II. rz. 100 18325 versch. Bayerische Anl. de 18754 1,1. u. 177. 100, 00ba G do.. V. VI. rz. 1090 18865 Fersch. Bremer Anleihs de 1874 4 1.3. n. 1/9. - — . ra ii; in IM. 1. 1. do. do. de 1880 4 1.2. u. 1.8. 79, 49ba do. II. ra. 100 4. 151. n. . grossherzogl. Hess. 0bl. 4 15565. 16/1 11100 2562 Pr. Otrb. Pfandbr. db. 4 1,4. u. L619. Hamburger Staats- Anl. 4 I3. n. 1,9. 7x ao. unkdb. rück. 1105. 1,1. u. 1/7. do. St. Rente 39 12. u. 1/8. . rz. I1I0 4 1.1. u. 17. Lothringer Prov. Anl. . 4 11. n. 177. rz. 1905. 1,1. n. 1/7. Lubeck. Trav. Corr. Anl. 4 6. n. 1.12. — — ; rz. 100 4 1,1. u. 1/7. KNeckl. Eis. Schuld versch. 3 II. n. 1/7. 92, 0ba ( rz. 1004 1.1. u. 17. n u
E. & J. Haas in Mülhansen und als deren Inhaber die Kaufleute Eugen Haas, Sohn von Leopold und Jacob Haas, Ert von Salomon, Beide in Mülhausen wohnhaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 18580 begonnen. Mülhansen i / E., den 3. Juli 1880. Der Landgerichts⸗Sekretär.
erzog.
die seit dem 1. Juli 1880 zu Rawitsch bestehe anbelso feu c cht l. r ill tiene l sft belt hende S. et M. Tuch heute eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Marcus Tuch, und 2) der Kaufmann Hermann Tuch, Beide zu Rawitsch. Rawitsch, den 5. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.
Serie..
5755 99375 —
99,60 G 101.506 104. 75bz B 102.50 6 100.0062 98,50 G
108,006
or- o - e- K 5 3
C m r R ü r . r 9 80 , . r 0 m
P 2q0I 66 osoνν οο.
m 2 60s Z5s3, 7 het. bꝛ E
los, 10ba os. 5 B ios Ho ß Ios. 305 Is. 30 B
Libeck - Büchen garant. NHainz- Lnudwigshaf. gar. do. 1875 do. 1876 do. 1878 do. 1878 II. Em. do. do. aalbahn gar. Weimar- Geraer Werrabahn I. Em. ...
Kentenbæelsts. end, nr.
HHülhawsgen 1./ E. Bei der im Gesellschafts⸗ register des hiesigen Landgerichts Band 1. Rr. 41 eingetragenen Firma:
Venve Bader & Cie. in Mülhausen wurde heute vermerkt:
Der Buchdrucker , in Mülhausen ist vom 1. Juli ab aus der Gesellschaft ausgeschieden; dagegen ist der Kaufmann Leo Bader in sen am selben Tage als Gesellschafter eingetreten.
Mülhansen ö. „den 3. Juli 1880.
Der Landgerichts⸗ Sekretär. erzog.
Mülhamggen 1. E. In das Firmenregister des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhansen ist heute unter Nr. 88 Band II. als neue Firma:
L. Zorn in Mülhansen und altz deren Inhaber der Buchdrucker Ludwig Zorn in Mülhausen eingetragen worden.
Mülhansen i. E., den 3. Juli 1880. er Landgerichts ⸗ Sekretär. Herzog.
Mülheim a. 4. HKahr. Die dem Kaufmann Carl Backhaus zu Saarn für die Firma: Wilh. Backhaus zr. zu Saarn ertheilte, unter Nr. 95
Bekanntmachung.
Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 9 eingetragene Handelsgesellschaft J. Hülse zu Sagan ist durch den Tod des Josef Hülfe aufgeloft und . e Sienf
er Kaufmann Siegfried Hülse zu Sagan setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter . t und ist demgemäß die Firma J. Hülse zu Sagan, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Siegfried Hülse zu Sagan unter Nr. 236 unseres Firmenregisters eingetragen worden. Sagan, den 28. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht.
gekhleswig. Bekanntmachung. Bei der unter Nr. 296 unseres ö eingetragenen Irre n a 2 Se n Kappeln ist am heutigen Tage Folgendes eingetragen: Der Apotheker Dr. Andreas . Prehn ist in das Apothekergeschäft eingetreten und das nunmehr unter der Firma Selck K Prehn in
Sch v eldmitz. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub 3 Nr. 462
die Firma: Oskar Goldmann zu Schpweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Oskar Goldmann S ; en gn worden. zu Schweidnitz heut ein
weidnitz, den 30. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. IV.
—
Sm amdam. ,,, , .
In, unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Juni 1880 eingetragen:
A. Bei der Firma C. NV. Radicke Nr. 28: Die Firma ist durch Vererbung auf die ver⸗ wittwete Kaufmann Radicke, Martha Anna Helene, geborene Stiebitz zu Spandau, ber- gegangen (vergleiche Nr. 392). B. Ni. 353. Die Firma C. JI. Nadice: l Ort der Niederlassung: Spandau; Inhaber:
Q .A.) Breslan-Warseh. . er, 10.103, 306
ülhau⸗ dr. Ker re nch. rx. iH si/rn /i io. obe
15. n. 1/11. 77. 75 ba I. u. 1/7 84, 40ba 14 n. I/i0. 8l, 90ba G 11. n. 17. 99, 90 B 3 do. II. Emission fr. 45,00 plisab. Westh. ISr3 gar. 5 14. l / 19. 86. 50ba B Funfirchen-Bares gar. 5 1. n. 1.19. 84, 186 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 . n. 17. 9l, 19ba do. gar. II. Em. 5 II. a. 17. 89, 90 6 do. gar. II. E‚. 5 II. n. 17. BS, Id h
Albrechtsbahn gar.. Dur-Bodenbacher...
dächsische St. Anl. 13694 1I. n. 1/7. — — ; A.-B. ra. 1204 1,1. n. 1/7. gachgische Staats- Rente3 versch, 77, 30bz G qo. do. rz. 105 41I. n. 1. dächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 1/7. — — do. reę. 1165 LI. n. II. do. do. I. n. 17. - — do. do. . ö gere. x. Ani. Ido. I060 Thlr. 14. I45,75b2 Schles. Bodenkr. Pfndhr. 5. . Jers en, r nn g 40 Thlr. r. Stück 285,25 b2 do. do. rz. ,. 7. hadischePr. Anl. del867 6. n. ö. 166 geen Let r , , . 2 H. ? . igat. r. Stüc ; o. ru. Vu. 1.
arne , ,, . 16. 135.10 60 gů‚dd. Bod.- Or. Pfandbr. 6 15. n. 1.II.
f ö 453 versch. — * u. 17. 88,7560 . . e, , g, n, er, wis. S er ‚ Hf.. r. 2
66 M Ser. 7 Gömörer Rlaenp. Ffäbr. 5 si/Z. a. J/8. B3, 75bu B 2 ; ; 36 75 4 185855 4 1. n. 1/7. 99,00 do. do. H. Ser. 44 I/I. . IJ.
. Dessauer St.- Pr. Anl.. 14. 126,756 do. 4a 4
Redacteur: Riedel. . (
Verlag der Expedition ( ; — 9 nr. efsah
T S , S8
ö
Berlin
*. 2 — — — — ö — — . . mmm mmm n mmm, / / er — om , .