1880 / 162 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Aichtamtliches. österreichisch-ungarische Exportverein, dem die An— Einwendungen gegen die Weglassung der Konfessionsfrage er⸗ Vorwand zur Ablehnung zu liefern. Trikupis erklärte, diesem Bei beginnender Berichtswoche herrschten an den meisten deut Statistik der preußischen Schwurgerichte.

regung der Beschickung der Weltgusstellung in Mel- hoben ll jedoch die Vorberei⸗ schen Beobachtungsstationen nordwestliche, in Bremen südwestliche Dentsches Reich. böourne zu danken ist, feiert ein 6 ; ; ; Verlangen entsprechen zu wollen, ohne jedoch die Vorberei= Luftstrʒ die aber bald allgemein in letztere übergingen und Schluß. z st, feiert einen seiner schönsten Triumphe; Im Unterhause antwortete der Unter-Staats— tungen zur Mobilisirung zu suspendiren. 9 k 1 6 Dem bereits erwähnten Werke: .Statistik der preußischen

Preußen, Berlin, 13. Juli. Der Bundes rath denn seiner Verwendung bei der Regierung und der Bereit- sekretär Dil ke auf eine Anfrage Simons: Nach der v ; ; öl ö ich te Mit- hat in seiner Sitzung vom 21. Juni d. J. beschloffen, daß in willigkeit des Lloyd, dem Wunsche der Regierung entsprechend der Madrider Konferenz zu Gunsten der . Torn Türkei. Kon stantinopel, 11. Juli. Der W. „Pr. . n, 3 369 Ge d n , rn, r, . ; k *,, Memel, Ruß, Königsberg, Pillau, Danzig, Thorn, Stettin, einen. seiner Dampfer nach Australien zu entsenden, gebührt das ranz abgegebenen Erklärung habe der Botschafter von Marokko meldet man von hier: Wie man in den Pforten reisen u. Munchen Nordwestwinde die Oberhand. Die Luftfemperatar ent- Wegen Verbrechen, welche im Jahre 1876 11222, 1877 12 807, Ulltong, Kiel, und Lübeg gem sichte Frinsi-Eranfit⸗ Perkin ahzsuchdie Ssterfichifh un gärische Frodükkien au der ein Schrelben des Katserss vun chiarött be fan ne, ah sichert, ird die Entkassung Swen ma n, Waschas nicht, Sein clt fin ghemesst went Härte u ftteß,. 4 ben lebten alen der Bebe, szenen, fine erh, fs be s, n sl per sonez lager von Bau⸗ und Nutz hol; ohne amtlichen Mit— . . Ausstellung ihre Vertretung findet. Mit dem Gouverneure angewiesen worden seien, die Juden ganz ebenso . bleiben, sondern noch den Rücktritt einiger anderer ,. nahm die Luftwärme etwas ab. Gewitter, von starken Regengüfsen angeklagt gewesen. Unter den Angeklagten befanden sich nach den verschluß gestattet werden durfen. „olhtee „ingen gestern 29 Colli im Gesammtgewichte wie die Mohamedaner zu behandeln In Beantwortung einer An. ur Folge haben. Die Statthalter von Thessalien und begleitet, entinden sich oft. Der beim Veginn der Woche niedrige Alterstfasscn im Alter unter 18 Jahren im Jahle 16g 113 (i, go) Der Bun de srath hat in seiner Si . von 2083 Tonnen und im Werthe von über 300 000 Fl. ab. frage Wolffs erklärte Dilke: Die bulgarische Regierung Epirus wurden angewiesen, die Gützer der nach Griechen- Luftdruck fank in den ersten Tagen noch mehr, zeigte aber in den 1377 133. (1, 9), 1873 158 (l, 3, 9; von 18— * Jahren. 1545 in seiner Sitzung vom 30. Juni In dieser Quantität befinden sich nicht nur Ausstellungs⸗ halte den V such einer Stö land übergetretenen Freiwilligen zu konfisziren. letzten Tagen der Woche steigende Tendenz. Die Sterblichkeits⸗ (21.8 oo) bez. 1658 (21,2 0½o) und 17689 (20,9 ); von W - —=40 Jahren . 3 5 Rug 9. 9 . des )en r, vom gegenstände, sondern auch eine Partie Consignationsgüter 9 für nid 3 1 ,, Salonichi, 16. Juli. (Pest. ) Vorgestern wurde verhältnisse gestalteten sich in den ö e, . be⸗ J. (45,3 559) ö. ö. e,. 4675 . i von 2 Mai d. J. entral⸗Bla 2865) beschlossen, daß alle Zweige der österreichischen Industrie umfaßt, darunt di ärti ; ; ; 4 ch hier ein Werbe bureau für Freiwillige eröffnet sonders in den deutschen Städten, ungünstiger, während sie in den ahren 1698 (240j0) bez. 1 (24 060) und 1987 (24,3 öο); von gemischte Privat-Tranfitlager von den . a, . oi deuter die gegenwärtig abgeneigt. Der Premier Gladstone zog im . . ö ĩ sid, und westeuroräischen meist etwas, besser wurden. Die allge. Jahren und darüber 237 13, 5so) bez. 245 G, II) und 265 3,259. des . . (Getreide ꝛc.) ö . . . Klaviere, Möbel, Wagen ꝛc. weiteren Verlauf, der Sitzung die Bill über die Wahlreform und ließen sich gleich am ersten Tage gegen 100 Personen ,, erf me fn l für die deutschen Städte stieg auf Bie vorstehenden Prozentzahlen eigen, daß die Eheil nahm der ver⸗ lichen Mitverschi e ln eth ren Cereide e ehtel ne em mn ö 3 , 22 ö. , hen in . in Irland zurück; die übrigen Bills wurden jedoch von ihm anwerben. zl ron 205 (uf lob Bewobnef, und, aufs Rhres berechnet, schiedenen lteregruppen der Angeklagten verhältnißmäßig sich gleich, dürfen: a, im Gebiete der Königlich preußischen Zollverwal⸗ Aufenthalte 9 lte n ustralien zu dauerndem aufrechterhalten. Gladstone sprach die Hoffnung aus, daß die Yꝛontenegro. Cettinje, 1. Juli. Ueber die dro- und zeigte insbeson dere eine weitere Steigerung der Sterblichkeit des geblieben ist; auch in den letzten fünf Jahren gehörte der größte Theil tung: zu Memel, Tilsit, Königsberg i e ufenthalte daselbst mit, die für den Import österreichischer Parlamentsgeschäfte noch vor der letzten Äugustwoche würden 6 ü Mont Fsuglmngzalter, Ban io oon Lebenden it ken, gufs mhz. Lerechit Het Ungeschiilz tn Cbeinahf gern öse wähsth der mittlerer Ait rs, . zu Memel, Tilsit, Königsberg i. Pr. Elbing, Danzig, Industrieartikel nach Australien wirken werben. erledigt werden können hen de Haltung der Albanesen gegen Montenegro Fzöngtiaßer kater Fähr gegen 137 der Vorwoche! (n Berlin 343 stufe von 23 1 Jahren an. Das jugendliche Alter vom 18. = 24. Jahre) M. Inowrazlaw, Breslau, Stettin, Hadersleben, Lübeck Pest, 11. Juli. Im Ministerium des Innern finden . ĩ . ; . schreibt man der „Polit. Corr. von hier: K gegen za8). Unter den Todesursachen waren noch mehr wie in treibt besonders zu den Verbrechen gegen die Sittlichkeit, des Kindes mordes. und. Vegesack; .. im Königreich Bayern; zu München Lindau, jetzt unter dem Präfidio des Staatssekretärs Pronay Frankreich. Paris, 11. Juli. (C. Ztg.) Das „Jou r—⸗ ( Man darf ohne Uebertreibung behaupten, daß die Situation der Vorwoche Barmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder vor⸗ des Todtschlages, der schweren Körperverletzungen, des Diebstahles, Rosenheim und Ludwigshafen a. Rhein; . im Königreich kungen einer aus d . J : ien, Prongy zerhand⸗ nal officiel“ bringt heute in seinem amtlichen Theil oben . zur Zeit des letzten schweren Krieges mit der Pforte nicht so ernst herrschend. Dis Gesammtzahl der daran aus deutschen Städten des Raubeß und der Erpressung. Dagegen find es die Verbrechen Sachsen: zu Dres den und Leipzig; d. im Großherzogthum k emnfslon fern. . Nel, . K an die Meldung der ÄAmn estie mit folgenden Worten und , für . . n, 9 ö. , . gemeldeten Gestorbenen crre te die Höhe von 949, von denen . 23 K , der Betrug, der Bankerutt, die Brandstiftung Baden: zu Mannheim. , . 'elcher, wie die „Hud. „Durch Dekret vom 10. Juli hat der Präsident der Republik . allen Staaten im tiefsten Frieden lebt. ! . 00 auf Berlin entfielen. Auch in München,. Breslau, Stuttgart, und die Amtsverbrechen, denen in wesenklich geringerem Um fange die rr, erfährt, die Frage der Ruglifikation der Be- 4sen wegen Theil nahme an den Aufftands- Ereiani p uinnihren Eztschlüssen so wenig stabil, wie Flugsand, allein. die sie Straßburg, Königsberg, Dres den, Wien, Paris, St. Petersburg ü. a. Thäter aus der jugendlichen Altersklasse zum! Syfer fallen! W Gchach Als Hehler wird nach §. 259 Str. G. B. derjenige amten erörtert wird. Es handelt sich hierbei um die genaue 1870 77 ! ) n den ufstands⸗Ereignissen von . beseelende Feindseligkeit gegen die Montenegriner ist Jahrhunderte steigt die Zahl der durch diese Krankheiten bedingten Todesfälle, den Religionsbekenntnissen geordnet, gruppiren sich die Angeklagten 6 , . seines Vortheils wegen Sachen, von denen er Feststellung der Qualifikation, welche in Zukunft in den ein⸗ ö n n . a r gen . ö ig orb h . . ger. . , , , , k ae . ö, sc t ö. , 5 63. 15 6 . weiß oder den Umstä ie mi . ; . . ; ; ollständig erlassen.“ ö. Unterschied der Religion, Mundart un egion. Die Erkenntniß die⸗ 3 in Berli Danzig zeigen noch keine Abnahme, au 53, Katholiken ez. 2922 un 37, Juden JI ez. I55 un einer strafbaren . , n,, enn n ien ö Weiterhin wird ebenfalls amtlich bekannt gemacht: ö Dar, Ent⸗ ( fe Standes der Dinge ist es. welche der momentanen Lage die Sig- r n , n n, e, nl 6. Heftigkeit auf. Scharlach! 193, aus der Kirche Ausgeschiedene (Disssdenten) 6 6 5 und 7, Bezug auf diese Bestimmung? hat das ig e g rich sein wird, wenn dieselben angestellt werden sollen eln ger, irn emed Urbar, Bericht Les iti tin sterẽ HJ 2 9 ö. . . . nn, , JJ 2. r, ,. in 26 ] . n , . qi ; - ; e 6m ; ö. ñ . . ; z 4 ö durch Erkenntniß vom 28. April 1680 den des Ministeriums des Innern ausgearbeiteter Entwurf liegt k ö. , 19 , , . ö e fehr, der betreffenden Bestim = ,, . . e er r s gor gt ke ile lic. , 37. tech 3satz ausgesprochen daß die Hehlerei kein gewöhn⸗ jetzt den Mitgliedern der Kommission vor, die über denselben urtheilten Perfonen, * di egen, da . e JMiecht ver⸗ J mung seine Schwierigkeiten haben werde. Die Pforte verrieth wenig Aschersleben, Hamburg, Eöln, Paris, der Keuchhusten in Barmen Juden 2517 bez. 2198 ünd JI760. Von der Gesammtjahl k . hate n . a, n, . . 6 r. ihre Meinung abzugeben Casebönfen ,,,, kent ulhst f bi ö . . diese J, i. . 3 . . mehr Dpfer. Ünkerlcibs thphus ö J, 4 l. . , . dem , J 6. er Dolus de äters ni nothwendig ist, haben. Im Mona ugust findet sodann im Ministeri ö , h . x ; . Albanesen wurden dazu ausersehen, die Träger des Widerstands⸗ 4 in St. Petersburg in beschränkterer Zahl auf. Flecktypyhen Jahre is S5,4 Te, im Jahre 1 1 og, im Jahre sondern schon die Fahrläsfigkeit desselben genügt) ist, sondern des Innern eine n egen, über die . ö anderen Gefängnissen Frankreichs und Algeriens einge⸗ ( gedankens gegen Europa zu sein. Da Montenegro der empfangende 4 e fön ö Von den 5 aus deutschen Städten 1878 87,2 0½, dem we dliche⸗ 1456 bez. 12,9 und 1238 an. Von den nur dann im Sinne des Strafgesetzbuches strafbar ist, wenn der Verwaltung statt. 7 schlossen sind, die Gnade der Umwandlung oder Milderung ö Theil hätte sein sollen, so fanden sich die Arnauten nur allzu bereit, gemeldeten Todesfällen betrafen je 2 Berlin und Thorn, 1 Dort- männlichen Angeklagten waren unverheirathet 52 7ö/9 bez. 53,2 und der Thäter eine grobe Fahrlässigkeit verschuldet hat ihrer Strafen gewährt. Auch 183 Mann von der Marine, die ibnen zugedachte Rolle zu übernehmen. Als Fürs: Nikolaus mund. Aus Krakau, Bukarest und mehreren spanischen Städten B50'so, verheirathet 47,z bej. 47.8 und 50M /o, von den weiblichen An— indem er sich der Erwägung * der ihm bekann Schweiz. (N. Zürch. Ztg) Die „Urner Ztg.“ schreibt: welche kriegsgerichtlich verurtheilt sind, haben Strafmilderung . später auf das von Italien angeregte, das Sem-⸗Gebiet betreffende (Murcia, Saragoffa und Valencia) werden einige, aus St. Peterg. geklagten waren unverheirathet 57,1 bez. 50,6 und 47,1 0, verhei⸗ ten Umstände nach welchen ch di Ueb Am 23. Juni erfolgte der Durchschlag des Richtstollens in erfahren. . Tauscharrangement einging, da konnte man mit einer gewissen Be— burg 32 Todesfälle an Flecktyphus gemeldet. Pockentodesfälle wur⸗ rathet 42,9 bez. 49,4 und 52, 95/9. Von den männlichen Angeklagten . , n, bie . 1100 l (Ghngn of) An d d. M, „Präsii . rechtigung auf die Beseitigung der Differenz um so eher rechnen, als den in Wilen, Alexandrich Krakau, Obessa, Pest, Triest häufiger, auch gehörten 'a. zur Klasse der Arbeitsleute, Tagelöhner, Häusler und Beugung von der Rechtswidrigkeit seiner Handlung a m langen. Axenbergtunnel der Gotthardbahn. der Republik da 9 6e . hat der räsident ja. das türkische Kabinet, von der Reserve frei, Bas Sem-Thal! aus Christianiag. Venedig. Königshütte würden se 2. aus Dresden, dergl. im Jahre 1576 2548 (7 17), * 185,“ 30553 (3 , 1875 hätte aufdrängen müssen, entzogen hat. In diesem Sinne e man uns mittheilt, werden im Laufe gegenwärtigen e, . p] 6 . 61 ö. es andten Rumäniens er— ( selbst als das passende Tauschobjekt bezeichnet hat. Man weiß, wie Tissit je 1 Pockentodesfall berichtet; in St. Petersburg blieb die 3185 (44, 75/o),. b. zu den Gesellen, Gewerbs., und Handlungsgehilfen Aein ist der in der strafrechtlichen Bestimmung enthaltene Pöonats voraussichtlich auch die übrigen noch, nicht du rch— nahme . Vegk nct een sfte gkl ichs gn, urs Entgz zen. e zie Citrus lier Ierarr iet, weiche bie zolttisäsn Ch ühlt der selbenssfa ble liefs hät Aortäbe! iir n on? iar! 133 (15, j ber. 1461 36. und 1444 (2c, Joh, e, zu den Satz: von denen er den Umständen nach annehmen muß“ brochenen Tunnels zwischen Brunnen und Flüelen durch⸗ er Beglaubigungsschreiben desselben in Audienz lichkeit der türkischen Staatsmänner als einen vollgültigen und voll- Vukarest wurde sie ein wenig kleiner. In Rio de Jancir' hat Dienstboten, Knechten und ähnlichen Personen 525 (8,7ö/o) bez. 501 aufzufassen. Es ist somit der Käufer einer gestohlenen Sache schlagen werden, nämlich: der Gütschtunnel bei Brunnen, der empfangen. Das amtliche Blatt veröffentlicht ferner das . wichtigen Faktor betrachteten. Die Albanesen, durch Organe der das gelbe Fieber von Mitte Februar bis Ende Mai 1019 Dpfer (7, o/) und „ks (7, lo / 9, d. zu den selbständig arbeiten⸗ von einem unbekannten Individuum, ohne daß er vorher Er— Hochfluhtunnel und der Oelberg Schiefernecktunnel, der letztere Gesetz, welches die zwischen Deutschland und Frankreich ver— U Pforte aufgemuntert und gestützt, stellten sich auch da in die gefordert, doch war Ende Mai das Absinken der Epidemsẽ er. den Handwerkern 547 (5, L 9so) bez. 682 (10 0/6) und 732

kundigung über die Nichtigkeit der Angaben des Verkäufers 1936 m lang, also der zweitlängste Tunnel der Gotthardbahn. inbarte Einziehung von Quittungen, Fakluren Bresche, und die Aprilkonvention erwies sich als ein todtgeborenes sichtlich. flo /o). e. zug den Handelsleuten, Krämern, und äbn— . - ; ; ; 59n 6. ; .. / 7 N ĩ R ögernd den von . ĩ ibe . 6 hz 63 6 in Bczug auf seine Erlangüng der Sache einzieht, noch son⸗ Es blieben alsdann von den 26 Tunnels auf der Rorbfeite des Wechseln 13s. we durch Vernittlung der Post beirifft . en T Tic lern er, ö ö ö Dulcigno Kunst, Wissenschaft und Literatur. . J 3 n re Hahl cl stige Umstände kennt, weiche ihn bel einigem Jiachdenken zu . 9 54 durchbohren; der Rinderfluhtunnel bei J ausgegebene „Journ al . 49 Tausche gegen das Sem⸗Geblet anzunehmen. Dufcigno fammt Von den im Verlage von? J. J. Weber in Leipzig erschei« Rentnern 2. gi 41 06 bez. 293 (4, 3 o und Ii0 (, o), X. zu der sicheren Annahme führen müssen, daß die Sache gestohlen ö rth, . 2. . am Pfaffensprung (1460 m lang), Daffelbe lautet: ht das Am nestiegesetz, vom 11. Juli. dem betreffenden Küstengebiet ist gewiß für Montenegro gus mehr nenden beliebten Katechismen, welche alle denkbaren Zweige mensch⸗ den Beamten, Aerzten, Geistlichen, Lehrern und sonstigen Gebildeten sei, nicht als Hehler zu bestrafen. „Der Wortlaut des Gesetzes Perlenige bei Wattingen (1090 m lang) und am Leggistein Einziger Artikel: All ; na als einem Grunde ein werthvoller Besitz, allein man hielt eine lichen Wiffens in knapper Form kurz zufammenfassend und leicht 366 (4,40) bez. 315 (4,5 0½) und 321 (4,5 o/o). h. unbekannt war mit den Ausdrücken: „von denen er weiß oder den Umständen (1095 m lang), sowie der kleine Mühletunnel bei Wasen und n ., ö . . eg wegen Thrilnahme an den Aufstands— Fortsetzung des zweideutigen Spiels der Psorte für sehr wahrschein⸗ orientirend zur Darstellung bringen, ist foeben der S7. ausgegeben der Stanb' von“ 15 (O, 26 /o) bez. 37 (, 5 oo und 28 (40/0). Gegen nach annehmen muß“ ergiebt mit Sicherheit, daß das Gesetz der Rohrbachtunnel. . . ; . und an den späteren aufständischen Bewe⸗ sich und fürchtete eine Steigerung der Schwierigkeiten. Die That! worden. Verselbe behandelt die Kunstgeschichte und hat den die meisten Angeklagten war die Anklage wegen Diebstahls erhoben. nicht nur den eventuellen? Bolus des Thäters wacher, wenn ; ; . ö eilten Personen, die vor dem 14. Juli 1880 bereits . sachen rechtfertigten vollständig diese Bedenken. Nach verläßlichen kenntnißreichen Kustos des Museums für Kunst und Industrie in Es sind des schweren Diebstahls im wiederholten Rückfalle im Jahre auch nur in zweiter Linie, schon den schädlichen Erfolg sei Großbritannien und Irland. London, 10 Juli. (Allg. , an t worten sind oder noch sein werden, sind als amnestirt zu Berichten aus Dulgigno, haben die dortigen Einwohner, und zwar Wien, Bruno Bucher zum Verfaffert. Das handliche kleine 1877 1805 Personen wegen 2642 und im Jahre 1578 1900 Perfonen andlung pb ran a steht . bet . ichen Erfolg seiner Corr. Der Marquis von Lansdowne, der im Ministerium z . . derjenigen, die durch, kontradiktgrisches mit offenkundiger Einwilligung, der, türkischen Autoritäten in Sku. Bändchen ist mit nicht weniger als 273 in den Text gedruckten wegen 27ö0' solcher Verkrec en angeklagt worden. Es kommt ein ö und beabsichtigt, sondern auch eine den rsabren zur, Todesstrafe oder zur Zwangsarbeit wegen Brand- . tari, ein Fomits gewählt und dasselbe mit der Vertheidigung von Abbildungen ausgestattet, so daß dem gerade auf diesem Gebiete ja Angeklagter in! der Probin; Preußen (Ost- und Westpreußen) auf

ässiakei s n n,. osten des Unt er⸗-Staatssekretärs für i iftun ͤ . , ahrlässigkeit des Thäters bestimmter Qualifikation im Auge bekleidet, hat seine Demiffion . Den . alta JJ sind. Die Amnestie wird . Dulcigno betraut. Eine allsogleich ausgeschriebene Kriegssteuer ergab! mehr als auf jedem anderen berechtigten Wunsche nach unmittelbarer im Jahre 1876 2816, 1877 3012, 1878 2713 Einwohner, Brandenburg

gehabt hat und zwar die Fahrlässigkeit des Thäters, welcher zwar ücktri ; ñ genen politischen und Preßver— ( T5 006 Piaster. Auf einem, türkischen Regierungsdampfer traf in Anfchauun ö in ͤ sst k 2 ß 52 . 32 ĩ ̃ . i ähr stehen den Besti ͤ f ö , , neh. w . g vollauf genügt sein dürfte. Die Darstellung ist kurz, 2975 bez. 2374 und 2521, Pommern 5063 bez. 4329 und

den strafbaren Erfolg seines Handelns nicht gewollt, aber sich der . 1 rn, . el, a . Die obenstehen r en Bestimmungen sinden keine In. J Duleigno eine Abtheilung Miriditen ein, welche die wichtigsten Po⸗ präzis und leicht belehrend, die synchronistischen Uebersichten am 3830, Posen 2690 bez. 2507 und 2218, Schlesien 2828 bez. 2715 Erwägung der ihm bekannten Umstände, nach welcher sich ihm weisur ach h r we cher ie Aus⸗ ö . iejenigen Verurtheilten, welche bis zum 9. Juli 1880 ö sitionen besetzten. Gleichzeitig trafen dort Delegirte auß Durgzzo Schluß der Hauptepochen aber besonders dankenswerth. Der Preis und 2323 „WGachsen 4515 bez. 3655 und z7r3, Schkeswig,-Holliein die Ueberzeugung von der FRiechtswidrigteit seiner Handlung wenlihng, pn Pächtern in Irland wegen rüctändiger Pacht , , . ihrer Strase dusch Umwandlung in Deportation . und Kgygja ein., um eine ausgiebige Unterstützung an Mannschaft des in' jeder Bezlehung elegant ausgestatteien Bändchens befrägt 4M 6448 bez. 6544 und 5213, Hannoder Bohl bez. Sörz und 5213, hätte aufdringen' müffen, entzogen hat ; von dem Urtheil der Grafschaftsrichter abhängig macht, sofern k oder Daft erfahren haben. Die den oben erwähnten ö. un Aüssicht zu stellen. Erft. nachdem diese Vorkehrungen getrgffen ; ö. , . ; dieses angerufen wird, nicht befreunden konnte. In seinem f . ten zur Last gelegten Gerichtskosten, die noch nicht bezahlt ‚. worden waren, erklärte die Pforte, daß sie in die Cession von Dul⸗ Gewerbe und Bande tadl hh, F'tzehrkrepta. , oel er ö en dos Gino nes. „„ Ein in einer Strafsache vernommener Sachwerstän- an den Premier gerichteten Abschiedsgesuche erklärte der)! 1 it . nicht erhoben, die bereits gejahlten aber nicht zuruͤck U eigne nicht willigen könne, Die militärische Situation ist, wie gesagt, Nürnberg, 193 Juli, (Hop fe nag nktzhe richt van Leopold Legt man die im Jahre 1875 ermittelte Bevölkerungszahl von der diger, der bei seinem Gutachten auch über Thatsachen Aus- Marguis, daß er nicht im Stande sein würde, die Vorlage k ͤ r . für Montenegro keine günftige, ja, sie ist sogar schwieriger wie wah. Held, Hopfen kommissionsgeschäft) Das Geschäft ist feit Mitte dieser gefammten Monqtchle zum Grunde, so kommt im Jahre 1855 kunft giebt, hat, nach einem Erkenntniß des Reichsgerichts, im Oberhause zu unterstützen, da er als Besitzer großer Guter ?. 12. Juli. (W. T. B) Die Deputirten kammer J rend des letzten Krieges,. Antivaris erscheint, in eminen ter Wzise be⸗ Woche fast leblos, verkauft wurde überaus wenig. Von einem J Angeklagter auf zi42 Einwohner, im Jahre 1877 1 Angeklagter vom 29. April 1880 neben dem Sachverständigeneid auck den in Irland durch die Maß tegel selber nahe berüh t de . hat den Gesetzentwurf, betreffend die Wiederherstellung der . droht. Bei 2600 Albanesen haben feste Stellungen vor der Mozura: Stand der Preise kann daher im Augenblick gar nicht gesprochen auf 3285 Einwohner. Was die Resultate der Untersuchung an⸗ , , ö fer sten Auf bie Aim ö h en gen,, b * hrt werde. Central ⸗Mairie in Lyon, angenommen. ö. Planina inne und können von dort aus in einigen Stunden Antivari werden, all? Angaben wären nomimnll. Die Zufuhren hören noch geht, so wurden zunächst wegen Mangels oder Wegfalls des Straf— ; . ie Mussage eines Zeugen kann . 9 h veröffent icht es Blauhuch Dem französi schen Botschafter i ĩ ' e Sai . rreichen. Fürst Nilolaus ließ dort drei unvollständige Bataillone, nicht auf, und es wächst deshalb di— Größe des Lagerbestandes von trages Fer Verfolgun esetzt im Jahre 1858 7 Angeklagte

das Urtheil nach S5. 50, 65 St. P. S über Egypt thal ĩ zösischen Botschafter in Berlin, Grafen de Saint ; 9 . . , ,,,, um gere gg d 38. 9G, 6, ö. O. nur dann gegründet r Ggypten en hält Berichte britischer Konsuln in Egyp⸗ Vallier, ist das Großkreuz der Eyrenlegi . l ö. etwa 1800 Mann, konzentriren, ob sie aber stark genug sind, die Tag zu Tage. Die Erntebericht: aus den Produktionsbezirken (gegen 13 und 14 in den Jahren 1876/77), nämlich bei den Ver⸗ werden, wenn Hieser beeidigt oder ein gesetzlicher Ausnahme⸗ ten über die Lage des Landes. Mr. Malet, der britische Agent Rochefort ĩst , . ö. iehen worden. ( offene Stadt eventuell halten zu können, ist noch fraglich, Cine an. lauten unverändert günstig. Sollte die Pflanze auch fernerhin noch brechen gegen die Sittlichkeit 1' Angekl, wegen Körperverletzung grund für die Nichtbeeidigung vorhanden ist. Daran ändert und General⸗Konsul bemerkt, daß diese Berichte auf seine hier Lingetrhffen, o .. . uf. 33. . yoner Bahnhofe , dere Gefahr droht von Gorgnd und Krutg aus. Jussuf Aga Sgkoli von Krankheiten und Ungeziefer versbont bleiben, so hätten wir 4 Angekl. wegen schweren Diebsfahls im wiederholten Rückfalle ranch nichts wenn ber ibe ßletchsetig gls Sathperständiger Auffgrderung hin erfolgt feien, da es ihn? datum lh Auf de d e fh ark; Iden hlß . bat diese Veraz mit zoo. Mann beseßt. Das montenegrinische Lito. nach dem jetzigen Stand derfelben Rrechnet eine volle Ernte zu 3 Angckl. Von den in Jahre 1878 vor den Schwurgerichten angeklagten vernommen wurde. Der Eid als solcher ist ein völlig anderer, gewesen, in Erfahrung zu bringen, in wie fern die zahlreichen e , oulevar Hur e Rochefort mit dem Gesange der rale kann zu jeder Stunde der Schauplatz von erbitterten Kämpfen erwarten. ih? Personen sind 6r95 oder Sho verurfheilt, 1356 oder 16, S5 und in so weit er Zeuge ist, kommen nach 5. 85 auch die von der Regierung eingeführten Veränderungen sich bewähr? arseillaise und den Rufen: „Es lebe Rochefort! begrüßt. ö werden. In Tusi stehen noch immer Prenk-⸗Bib⸗Doda und Hodo Bei Bern, 10. Juli. (Bund,). Tie Zeichnungen auf das 40,0 freigesprochen und 7 oder fast O, durch den Wegfall oder Mangel . . Italien. Rom, 8. Juli. (Allg. Zt ) Der G mit etwa 4009 Mann, stets drohend, Podgoritza zu überfallen. Berner Anlehen von 51 Million zum Courfe von 84 ergaben bez Strafantrags 2c. mit Strafe verschont. Im Jahre 1877 wurden ? . uli. 9. Stg. Der esetz⸗ . Schließlich muß der im Anmarsche genen die Grenze begriffenen Konversion 31 Mill., Subskription 4 Mill., zusammen 65 Mill. von den 7837 Personen öh), sonach 8306/0 verurtheilt, 1314 oder

Vorschriften über den Jeugenbeweis voll zur Anwendung“ . . . ,,, . über deren Erfolg w Der General⸗Lieutenant Gra von Brandenbur auben beigemessen werden könne. die Antwort, fügt Mr. entwurf, betreffen odisi ationen zu dem großen Eisen— Albanesen aus Tirana und Clbassan erwähnt werden. Die Regie⸗ Da der Staat sich 2 Mill. vorbehalten hat und die Kongversion voll 16 zo igesprꝰ⸗ d 14 oder 0,2 mit Strafe verschont. General⸗ Adjutant Sr. Rajestat des ö. aiserz undi Korn . Malet hinzu, ist außerordentlich befriedigend; sie berechtigt zu bah nbaugesetz vom 29. Juli v. IJ, enthält einen Anschlag rung i sich gejwungen, 16 Bataillone unter den Fahnen zu halten. berücksichtigt J. so bleiben 18 Mill zu repartiren auf die 34 Mill. 5636 e, ,, a, i. Verurtheilten entspricht Commandeur der Garde Kuvallerie Division ö der Hoffnung, daß die Lage der Fellahs endlich einem perma der Kosten und der Zeitdauer für die Herstellung der Eisen⸗ Nach der Ernte wird man nicht umhin können, alle militärpflichtigen Subfkription, was etwas mehr als 50 G60 ausmacht. annähernd demjenigen der früheren Jahre. Von den Verurtheilten hierher zurückgekehrt. . nenten Wechsel zum Besseren entgegengeht und die Mißregie⸗ bahnlinien erster Kategorie. Danach foll die Linie Novara⸗ . Montenegriner einzuberufen, und zwar für eine Zeitdauer, die sich Glasgow. 10 Juli. (W. T. B;) Die Vorräthe von find belegt: mit der Todesstrafe im Fahre 1576 67 (i von g4), rung und Unterdrückung, denen er seit Jahrhunderten aus. Pino im Jahre 1884, Rom-⸗Sulmona⸗Aquila, Fasnza⸗Pon— . gar nicht abgrenzen läßt. Diese. Zustände drücken schwer auf das Roheifen in den Stores belaufen sich auf 448 990 Tons gegen 1577 55 (l' von 1123), iss 75 (1 von S3), mit Zuchthausstrafe

Als Aerzte haben sich in Berlin niedergelassen: die Herren gesetzt war, allen Ernstes aufgehört haben. Die Anwendung tassieye. Campobasso⸗Benevent 1891, Parma⸗Spezia 1890, Land, welches verhindert wird, die Bahn der nothwendigen ökongmi. 279 600 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen z646 (fomit 1 Strafe auf 1— 3 Verurtheilte, bezw. Zzg2 (1 Strafe

Dr. Schwechten, Dr. Nitze, Beeck, Pr. Friebewalb, P der Peitschenstrafe bei intrei - ĩ Terni⸗Rieti⸗Aquila 18 Reggio⸗ i Zwei schen Erholung zu betreten. Trotzdem sucht Montenegro keine Hochofen 117, gegen 96 im vorigen Fehre. uf 2 Verurtheilte) und 34533 (1 Strafe auf fast 2 Verurtheilte) . . ' bilden gf ni, rer n h ang wer , iht mien, Reggio: Eböli sammt Zweigbahnenn Alklan zen. Vie Nachticht von Vahin zielenden Verhandlungen . zwar . . bis zu 5 . 2198 bezw. 2547 und

Pr. Uhtheff, Hr. Gerhartz, Röfe, Pré Wentzel, Pr. Velten, ständig abgeschafft worden und! wennn its di 1Usg9q4 fertig gestellt werden . . ö ; Dr. Zrasch, Dr. Erich, Hr. Müller, Ir. , Dr. Stern, en g e l der Zwangsarbeit . 3 ö. . . . , , , , ,,, 2737; von se 10 Jahren 681 bezw. 66 und 33, von 10 15 Jahren Dr. Wiß. V i J rel hweg befrie Griechenland. Athen, 3 Juli. Der „Wien. Ita.“ P Man ist hier sest entschlossen nicht aus der Reserve herauszutreten Plymouth, 12. Juli, (W. T. B) Der Hamburger 135 bejw. I25 und 119, von 15 Jahren 39 bezw. 37 und 35, auf . . ö. 6. at gehabt hätten, so sei dies dem Umstande wird von hier geschrieben: Zwei Fra en desch 9 ß, , . und bis auf Weiteres sich defensiv zu verhalten. Dazu bedarf man Postdampfer Frisia; ist hier eirgetroffen. Lebens eit 5 bezw. Wund 2, mit Hefängniß V5 bezw. 3055 und

.. Bayern. München, 10. Juli. (Allg. Ztg.) Die iz i,. 3 . bislang noch nicht möglich gewesen, deren fächlich die Regierung! Vie Wchti ' ff ö. e . . 1 keiner Allianzen.“ Southampton 13. Jult. (. T. B.) ö. Dampfer zöig, nämlich auf die Dauer eines Jahreg und darüber eneta debatte im St eue rgeset⸗Ausschufse der Rb— g D ,, zu sichern, ; nahme des Konferenzbeschlusses Seitens der Pforte eig hi ö. , n, ö. 9 , in 12353. bei. 1e und cg uSter einem Jabre 14m w, meg und gegen een man e n gelangte in der gestrigen Sitzung, Aml a . 6 nag, vn 8 . hatean das In dische bieselbe rn * Montenegro ohne offene und . r von ,, f oisfe enn, ,, . Ha lief he Ke: . r, n,. ,, Hi dg rn gr if ö, ch . ö . in e ge für, Georg e geh e herrschi . . rede, so hat sich Griechenland für den bevorstehenden offt: ofen 1 Aus dem Wolffschen Telegraphen⸗-Bureau. Linie) ist bier eingetroffen. . ilfe . e e ,. u n e n nl,, ĩ Frhr. und Föckerer unentschieden Krieg mit den „desertirenden“ türkischen Truppen und den Paris, Dienstag, 13. Juli, Vormittags. Der „République Verbrechen ist ein sehr verschiedenes. Es kamen auf 100 Angeklagte:

über die Prinzipien der Regierungsvorla Zusammenrottung unter Mohamed Aslam Khan unweit Khe— . n 9 13. ; . zu) g g ge ausgesprochen lat i-⸗Ghilzai gemeldet, Eine Flein; Sn eittrafb hig in fn, Albanesen zu rüsten und sich demgemäß mit Montenegro und . fran çaise“ zufslge beträgt die Zahl der von der Amnestie aus⸗ . 1 e n, en n . oe halts gr g n! . . 3

hatten, zum Abschlusse. Wegen' der vorgerückten Zeit wurde iellei ien ĩ indni

an, n, = . . z lleicht auch Bulgarien ins Einverständniß e Si ; Pe im E dz hließlich j j

in die Geschäftsordnungsdebatte nicht mehr eingetkelen, vi- wurde, zerstreute sie, ohne daß Infanterie sich an der Attion vielleicht ar . zu setzen. Eine Feschloßtenen Personen im Ganzen 1 und zwar ausschließlich Berlin, 13. Juli 1880. nd 4,70ͤ, der Urkundensälschung 10.7 bej. 13,3 und „s C0, den mehr beschlossen, behufs Feststellung' der Geschäftsordnung und detheiligte. Berichte von dem auf dem Marsche nach Giristhkt meier cer death icht geringerem Yiaße die vol Auf k , mhh. Die Chronik des Germanischen Museums in Nürnberg . gegn 9 , bey 173 und 18, 6m dem

z . ?? o befindlichen Lager besagen, d ; merksamkeit der Regierung schon jetzt in Anspru nimmt, ist en Rechte aberkannt waren. . 4 ) ; 5. ö ünzve en 25. r er Il ei r h . ge , , ö. schh 6. redn fn iron Hen Win uch rg die eventuelle Uebernahme eines Theils der ic rl rd . ehlsnbcbeenslghak. Jul, Vormittags. Auer der sir, fan- Zz e ern renn n,, , ,,,, nn,, , , J k ö n , bn e n j en ö reitkräfte steht j jensei J ; Ss billig, daß Griechenland einen Theil ĩ after in Berlin, Grafen de St. Vallier, veröffent⸗ . j ̃ estellt/ icht Ei 19,3 9, Kindesmord 18,8 bez. 21,? und 14069, Mord 153,1 bez. kl nnen en ee n . aht . hitte keine ,, n . aun dieser Schuld übernehmen müse. Ob nun die . ,,, . die ö des Ha fh kJ tz ö , . 20,7 . dir enge eb le ge 23,4 bez. 203 und 2099 Um werde, aufl eine uten gelen e schnunn gn . le, n stand mit Kavallerie bei Bakwa. Ahubs regular Strelmacht , n. nach den Einkünften der an Griechen⸗ Botschafters in Rom, Marquis de Noailles, und des franzö⸗= erwähnten thüringischen Geschlechtern haben sich jut Stiftung ven n, ,, ö . . k 6 r n n,. über . ,, Landtagssession hinaus r h n de ü n , ö 6 , jedes . 9i ö , . ö ö ö . , , Elten nber e f nden , a iz 7 eure g s, e nn 1877 gh , 1878 444 afra aber nicht dringen wolle, sondern denselben zur Wiederauf— tettah wird die Desertion einer Konnkeffe als nzulässi ; ,. ; . 666 efürstlichen Stadt. t gr ten 2G * bez. I6,4 ünd 43 959. Die Vergieichung der vorstehenden n 3 S nzulässig bezeichnet ̃ V Saales der landesfürstlichen Städte haben außgr den früher genannten 29, 9asg bez. 16,4 und 4299. erg 9 i c e , JJ ö , Gachse Dretzd ; verkehrs zwischen Jocobabad und Sibi verursachten, ist in der . , . zur Basis der Bemessung genommen wer⸗ ,,, , . nnn, ,. fleinsten rozentsatz bilden und daß die zahlreichsten Freisprechungen Maich ich ö zDres den, 12. Juli. (Dresdn. I) Se. Heranziehung von Verstärkungen von der Jieserve für die Rn solle oder oh endlich ein bestimmter Antheil an der türki⸗ ; Nachri von kunst. und kulturgeschichtlich wichtigen Skulpturen nimmt er⸗ bei den Verbrechen wegen Meineids, Bankerutts, Brandstiftung, ajestät der König ist gestern Abend nach 7 Uhr im Hof— Verbindungslinien von Kandahar eine Verzögerung einge⸗ schen Staatsschuld in billiger Weise pauschalirt werden wird, . Statistische Nachrichten. freulichen Fortgang. Wie schon gemeldet, hat sich u. A. in Bremen Vergiftung und Abtreibung der Leibesfrucht zu Tage traten. Die lager zu Pillnitz wieder eingetroffen. treten.“ alles dies ist für den Augenblick noch ganz unsicher. Jeden⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesunsn ein Comits gebildet, um eine Abformung des dortigen Rolandstand⸗ relativ wenigsten Freisprechungen sind im Jahre 1878 in Sach Unterm 8. telegraphirte der Vize-König ferner: „Nach falls aber wird die Austragung dieser Frage entweder einer bh eits ams sind in der am 3. Ful er. beendeten 77. Za h reswoche von bildes zu ermöglichen. Der Abguß soll aus bestem Cement sen, Brandenburg, Posen, Westfalen und der Rheinproxinz, die 6 Berichten aus Kandahar vom gestrigen T l ach besonderen Kommission oder aber den direkten Verhandlungen je loc. Bewohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gest orb en hergestellt werden, weil das Bild seiner Größe wegen in in Schleswig ⸗Holstein, Hannover und Poimern borgetommm en; m nnr vorgeschobene Brigade unter mer kf . ,, Hh. der beiden interessirten Staaten anheimgegeben werden. emeldet: in Berlin 52,0, in Breslau 36,4, in Mt aden 369, in einem der Höfe des Museums wird aufgestellt werden müssen. 1877 hatte verhältnißmäßig wiederum Sachsen und Brandenburg,

i ĩ . ; ; ; j i ie hi j In 35,6, i ankfurt a. M. 21.2, in Hannover 18,6, in Cassel 17,8, ür das Handelsmuseum sind wieder neue Kntheilscheine gezeichnet dann Posen und Schleswig-Holstein die wenigsten, dagegen Hannover, Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 10. Juli. Die Kaiserreise 6. ds. wohlbehalten in Karez⸗i⸗Ak an. Der General war am 1; Rui W. Er) Vie hier verlautet, ist General e ng * Stettin zi . 23,2, ö , . a die Wel ft sin von Jahresbeiträgen für das Museum Westfalen und Hessen· Nassan die meisten Freisprechungen. Zur

nach Galizien ist, wie dem „Pr. Abltt.“ von hier ge⸗ gedachten Tage ohne ,, vom Wali.“ Bau rhaki definitiv in ben griechischen Staatsdienst getreten 29,7, in Metz 13,8, in München 38.6, in Nürnberg 19,2, in Augsburg ist im Zunehmen. Gefängnißstrafe wurden verurtheilt im Jahre 6

meldet wird, für Anfang September bestimmt. In ber Ve Aus Simla wird dem Reuterschen S uregu und wird derselbe Chef des Generalstabs werden. Ter 23,6, in Dresden 26,4 in Leipzig 24,1, in Stuttgart 21,9, in Braunschweig Das Organ des Museums, der Anzeiger für Kunde der 3 1 g, . ,, . on erur Moso, 2

leitung des ĩ ͤ ĩ unterm 8. ds. ; Kriegs-Minister wird Ende dieses Monats die 2. in R ̃ in Wien 26 ; ĩ ina Ju nk⸗ i g Monarchen wird sich, wie verlautet, weder der rm 8. ds. gemeldet: s die längs der 26,72, in Karlsruhe 22.9, in Hamburg 21,3, in Wien 26,4, in Buda⸗ deutschen Vorzeit, bringt in der Juni⸗Nummer wieder eine hair rn el tte erat or Hern ite ilten if bber

inister⸗Präsident, noch ein anberes Kabinetsmitali ⸗‚ Abdurrahman schreibt aus Akchasma, da itaa Grenze aufgestellten Truppen inspiziren. est 34,9, in Prag 3ch8, in Triest 32,8, in Krakau 30,2, in Basel 16,, Reihe interessanter Abbildungen nach Handzeichnungen des Museums, ' . J finden. ö tab b Kinjan eintreffen und von da in e nge ch f fr ng 12. Juli. Die „Polit. Korr.“ meldet von hier: Die . ig. d. in Pärit 344. in Amsterdam z,, in Kopenhagen 23,3, welche Hr. Pircktor Cffenwesn erltutert hat. Sie stellen dar: Feld. ö co, Kindesmord von 104 . i,, Her . Lemberg, 19. Juli. Der galizische Landtag wird . vohrügten würde, ( eneral Donald Stewart bat, begleitet Vertreter Englands und. Frankreichs theilten dem Minister— in Stockholm 26,5, in Christiania 3 in St. Petergburg 49,6, in arbeit und Spinnen im 14. Jahrhundert, k 86 ,, , Lern ifen vin ö 85 9 seine Session mit Rücksicht auf das noch reichlich vorhandene sohn ee e en e fn , ö i n , Han gegenwertzg, i n r der . 30 ö in. . . . . 183 ) . i gr erf ng, . Hüres i fire Be nd s o ge II Veruriheilten s5 oder 7öosg, Bankerutt von ber, dä, s, ü der de, , n, , , e d,, n, k,, , , , , ,

; ien. Z. estern d f ) um n! üheren' 31 kalt d 5 itthei s, Urkundenfälschung von 8: 8oso, ö 3 ends trat der 12. Juli. (W. T. B.) Das Oberhaus 57 heute dieselbe zur Annahme der Konferenzbeschlüsse zu be— in Alexandrien (Egypten) 42,9. Ferner aus früheren Wochen: in New. hält die Juni⸗Rummer u. a. interessante Mittheilungen aus Münchener , ,., ,

Lloyddampfer „Polluce“ mit 2560 Tonnen Geh ie Bi ñ i r ; 305 * 163 119 a,. halt von der die Bill, betreffend die Volkszählung, i ter L j z e., 96 Vork 25,6, in Philadelphia 20,5, in St. Louis 16,7“, in Chicago —, Handschriften und Anderes von Wattenbach, sowie Lieder aus der . iesigen Rhed ie Rei ; J g, in erster Le ung an. stimmen, und ersuchten demzufolge Triku is, die Mobili rant in Cincinnati 247, 2. Jeit der Türk c zwald Zi in I) . licher Weise gestalteten sich die Verurtheilungen bei denselben Ver⸗

hiesig hede aus die Reise nach Australien an. Der [ Bei der Berathung derselben wurden von mehreren Seiten der Reserve einige Tage K . der eh nnr J dd e. in 1 kuh g hte