1880 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

HDerzog, des Christop6 Theodor Peroti Ww. Unlet Dat ngtarielle Protokoll vom 30. Junk 1880 ist ! Fol. 3595. M. Saen ö ĩ ĩ ; . 1 . . ger gelöscht. Am 2. Juli. z s z r 1 2 nr . ig n g T wia , m i , rieten Statuten in beglaubigter Form e , m, ., . Fol. 464. Mechanische Weberei in Plauen, e, ß aulgencmmen und Muster⸗Negister. . Konkursverfahren. 17934 Konkursperfahren. und Gugeniug Hinrich Gammelin find n daß Hannor er, den 9. Juli 1880 pol. 115. A n e in Geyer, Jnhab J. Ileischer, ee, 6 ö Proturist. L. Oppenheim & Sohn (Die aus ländischen Muster werden unter Das Konkursverfahren über das Permögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des unter dieser Firma geführte Geschäft e' mali ; j ĩ s name GS,, , ever, Inhaber m. 3. Juli, . ; weitergeführt. Leipzig veröffentlicht.; der Johann Schüler, Schuhmacherswittwe in Kaufmanns Friedrich Delaug zu Skolls wird ngetreten Königliches Amtsgericht. Abtheilur g 1 August Eduard Groschupf. Pol. 380. Adolph Senf; Carl Wilhelm Ul * J . ; 4 ? und setzen dasselbe in Gemeinschaft me t dem bis⸗ Erufen kol. 115. B. Pohi in Geyer, Inhab iedrich Pein schin z ilhelm Ulrich Rotenburg, den 26, Juni 1880. Anoldda. In das Musterregister sind einge- Ebingen, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ nach erfolgter Vertheilung der Masse hierdurch n. 7 n,. Boysen⸗ . unver⸗ e , n,, . pol Po Inhaber Friedr eltz ausgeschieden. Am 5. Juli Königliches , ,, Abth. JI. 2. 5 n , , 34 . 1 gen men 23 e . änderter Firma fort ; . ĩ ; . emm. r. 53. Firma: G. Roh in Apolda, ein ver⸗ vergleich durch re tskräftigen Beschluß vom gleichen romberg, den 7. Juli 1880. Hamburg · Wandsbeder Landges nschafi. Ar 3 Das e, . Firma Soffmaun . Am 6. Juli. Fol. 3566. Rud. Hoffmann, Inhaber Friedrich , siegeltez Packet mit 1 Muster Schuß ketten franze Tag bestätigt ist, Hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Ftelle des verstgrbenen Jehan C0. gh ler * 2. 2 ö ruf sfer e , ien, od q hr . , ,, , . , . T Sehmalktaldern. Rr. 120 des Handels, unde. Mustern Kettensteff; für Waaren aus Wolle, Balingen, zen . Juli 183. . 3 . , glied des den Vor⸗ * ö . hier ö, 2. 16 1166 Ehe a nr Friedrich Schiefner in 5 . H A egi YM 2. 4. pn K. Hl n r; k, 1 17927 den n ,, w Gesellscha de V 3 1 5 a ö * 1 j , ö ; Laut Anzeige vom 28. d. Mts. sind: nisse, Fabriknummern 10, 101 und ; ußfri R. . 79 2 erwählt worden. . . 4 . . ö , ö w 25. Juni. / 1) Drechsler Friedrich und Luck von Seligen 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 18860, Nachmit⸗ ? . Das k ögen des kelenztet er geren hic Gazheng ist aus Bil we nel fichte eschhusses vom n e Null Bel. a2. M. Kin gcßr boch in Bela. der uu ensemble ker gllrat ek; wh lh gina: Chr, Shnraernreum g gan Hösösl Konkurgherfahren. . guter ten ann nn,, hrten Geschäfte aus. beutigen Tage Fol. 211 des Handelsregisters einge, öol. 188. Roentfch C Deime, Inhaber Kauf. Verlegung des Sitzes nach Cunnersdorf bei Kirch⸗ ; a. , . 9 . 5 tbal in Apolda, ein verstegeitẽs Packet uit 3 Nrastern Das Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter er re, des Schlußtermins hier⸗ ö von dem bisherigen tragen worden. leute Ottomar Heino Roentfch und Jarl Hermann berg. Gebrüder Luck. zu Seligentba ̃ 8 9 , des L ü ü durch aufgehob Theilhaber Arnold er unter unveränderter Jena, den 3. Juli 1880 Richard Sehme Treuen . aus letzterer ausgeschieden und ist nunmehr der komhinirter Häkel, und Rahnienarbeit für Waaren des Lambert Münster, Flaschners in Ebingen, gehoben. ; Firma fortgesetzt. Großherogl Amtggericht. Abtheilung 1y Freiderg ; ; Am 6. Juli ] Drechsler Eduard Luck zu Seligenthal alleiniger aus Seide, Wolle, Mohair, Eisengarn und anderen Ge⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom a,, f. 6 1580. ö Juli ð ; Landgraf . ; Am 1. Juli pol. 116 3 li⸗- Inhaber der obengenannten Firma. spinnsten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 184, 8. Juni 1839 angenommene Zwangẽ vergleich oͤnigliches Amtsgericht. III. Ed. Zimmerman Eohn. Eduard Joserh. Maxi . Fol. 33844. G. B. Zschocke & Co, Kaufmann e , Becht. Müller gelöscht. - Eingetragen am 28. Juni 1880. 185, 186, 187, 1838 und 189, Schutz rist 3 Jahre, 6 n, , J. gleichen Tag Zur 6 . mann ist aus dem unter diefer Firma Lamdsherg a. T. Handelsregister. Carl Gottlieb Schwinger in Deuben Mitinhaber. Am 3. Juli. Schmaltal den, ö . a. 36 . de gu ft wa cher, . be i g fig, . als erf e freiberã. n . ö In ,. , . . ö Glauchau Am 6. Jul ; 3 S0. C. J. Aderhold, Anton Papesch Pr ] J ein Hrfscgelli * n Gager unn, , . 2 Königliches Amtsgericht. —— * er Johann Carl vom heutigen Tage das E en der Firm m 6. Juli. urist. . ; ; R. . 2 s . Fimmermann unter unveränderter Firma Rr. 357: Fel. 47I. Schumann & Mühlbauer, Inhaber w . . . . ö ,, A.- R. Dult. 17926 Konkursverfahren. 8. ö A. J. Wunsch zu Landsberg a. W. Kupferschmicde Ernst. Friedrich Ferdinand Schu. Man dehur. Handelsregsster. . a , , ei . dan dels Fahrni lan T ng, e ink zn s eld Ben eren n,, iroꝛs) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Shun! chulz & Co. Inhaber: Louis Joseph eingetragen. mann und Vincens Mühlbauer. Das von dem Buchhändler Georg Wagner unter . ö . thal wut frist 3 Jahre angemeldet am 25 um 1856 Konkursherfahren. Robert Wilhelm Blanck, Inhabers der Firma („und Christian Georg Pomme. Landsberg a. W., den 10. Juli 1880. Gross enhain. der Firma Werner Lindemann KRachfolger ( ZJirmz: Fr; , n, . R ö s Ühr . . In dem Konkurs verfah über das Vermögen Robert Blanck, in Dresden, Geschäftslokal: 8 Win ler; Diese Firma hat die an August Königliches Amtsgericht. Am J7. Juli. Georg Wagner hier betriebene Handels geschäft k . , 5 uli 1880 des Lederhändlers rr en ge n m rm en Marienstraße 25 part,, Wohnung: ebendafelbst, * Aximilian Wing ler ertheilte Pinokura aufgehoben. Fol, 108. Traugott Thieme, künftige Firmi— Buchhandlung und Leihbibliothek ist auf den ( Schmalł n , n. Jan fog j Großherzoglich S Amtsgericht 1. Abth Kiewe Cäsar Littmann hier, Skalttzerstraße 173, 1II. Etage, wird heute, am 9. Juli 1886 S. Levy & Söhne. Isaae Leyy ist aus dem ULamelshergz a. VV. Handelsregister. rung Traugott Thieme Wittwe. Kaufmann Emil Wagner übergegangen,. der es für seine . nen nl,, icht. Michel . ; ist zur Beschlußfaffung über einen Ankrag auf Be. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königsbrłkok. Rechnung unter der Firma Werner Lindemann's ; rr i, 9 . ö flellung eines Gli ennnr wer sch nf ö auf den eröffnet.

und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber vom heutigen Tage das Erlöschen der Firma Nr. Am 2. Juli. Nachfolger Emil Wagner fortführr. Er ist als ö Dresden. In das Musterregister ist eingetragen: 16. Juli 1889, Mittags 12 Uhr Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bähr in Eduard Levy unter unveränderter Firma fortgesetzt. 256 R. 6. Herrmann zu Landsberg a. W. ein⸗ Fol. 20. Braugenossenschaft zu Königsbrick, deren Inhaber unter Nr. 1866 des Firmenregisters geh etz. Belauntmachung. Nr. 89. Carl Wilhelm Emil Ener g in vor dem Königlichen Amls gerichte 1 hierfellst, Jü⸗ Dresden, Neumarkt 7 II. . J. Rosent * . . ; getragen. k an Stelle des aug gieschie denen Friedrich August Gey eingetragen, dagegen die bisherige Firma unter . Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1880 ist am Dresden, 1 Packet mit drei Mustern für Fenster⸗ denstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, ar beraumt. Offener Arreft mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist , . * Firma bat an Isidor Rosen den nn, , hen a, 3 k ö ö. 2 . ö 1 ,, . gelöscht. . 1. Juli 1889 die in Dorf Buschin bestehende Han. vorreiber und Schleifbleche, versiegelt, Muster für Berlin, den 9. Jult jss6. i, . 1889. nal

1 ö on ig iche mt agericht. n , ten der aßdeburg, den 10. Juli 1880. delsniederlasfsung des Kaufmann Manasse Schoepg plaftische Grzengnisse, Fabrikummern' S5, 4. 1, Schultze, rste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemei⸗ / J e , her von Adolph Gabrsel geführte Geschäft ist von Han del zregister · Ein rage Loipaig x M. Schoeps. . armittags 11 Uhr. 3 . Jimmer ] ; ö i ür übern. ür das t öni i ch Sa ch j g3hemhunrg. Bekanntmachung. . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 196 ein, Nr. 90. Firma Compagnie Laferme Tabak ö mer *. g J e, n d, wh ble w aer r be, wears, , , gel , dee, n, hirn e ganlu therflhten, *r, ortgesetzt. vom Königlichen Amtsgericht Feipzig, tung Rudolph Zenker. . , . ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bekannt gemacht durch: Lobusch & Hubenthal. Inhaber: Wilhelm Ni— Abtheilung für Registerwesen. Fol. 1801. Emil Stöhrer im., Mechaniker n ö. gf f hat sich am 8. Juli 1880 Königliches Amtsgericht. w , andels fran Bor bte r gr ldeubcr m r e- 1, 3. colaus Johann Lobusch und Heinrich August Burgstadt. Dr. phil. Emil Stöhrer in Dresden Mitinhaber, aufgelost - . . elanutmaqh , un ang 8 fiadt wird nach erfolgter? Abhaltung des Schluß. Gerken creiber. , . . m 1. . künftige, Firmirung r. Stöhrer & Sohn. Elquidatoren sind: , , ,, e n, Richter in kermins hierdurch aufgehoben, J —— Blanlenfeldt. Inhaber: Carl Friedrich Wil⸗ 1296. Paul H.. Lindner, Paul. Arthur Hol, 3928. Richard Obstfelder & Co. aufge⸗ Kaufmann Foschß Ciyänbeck und . Nr. g Dr en 1 PH nn ar Cen oh Bernstadt, den s. Juli 1880. (17937 Konkursy helm Blankenfeld. Cossuth Lindner als Mitinhaber ausgeschieden. Ervenbeq; un , eingetragene Firma: resden, 1 Packet mit 4 Mustern für Cocossohlen 4 ; ontursbersahren.

A. * . Theodor 3 d Heinrich ej. 2733. Paul LAirthut ,, Inhab söst, griedric Hermann Ernst Dammann und Otto Schiffsmakler Heinrich H. Freericks zu Papen M. Blumenthal“ und Schwimmschuhe mit Cocoßsohlen, versiegelt Königliches Amtzgericht. Ueber das Vermögen des R Aureli Alt hon an, sind ö gie . al zer . Paul Arthur Eofsuth Lindner. J r m , , . die un= ö den 8. Juli 1880 ist im Jahre 1865 auf den Kaufmann Adolf Blu— . ö. . Erz eu gn isse⸗ Fabriknummern C6) bn, . . . ö e,, re ßeführte Gescäst eingetteten und setzen daffelbe Am ü, Juli mündige Selma Lippmann, Prokurist Leopold Hal M ; Ilg ee lcht II * 1 J . i7gz5 Konkursherfahren Hennen r men, Ge, , nn,. in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Fol. 165. Vorschuß⸗ und Discontoverein in Lippmann. k . chwetz, Rz ; eig Rate ger cht Bein Ffunz g nz K Hr leit Carr The han h . straße 30 parterre, Wohnung Jakobs⸗ Wilhelm August Theodor Zeuge unter der Firma , ,, , an Stelle., Christian Ehregott Am 2. Juli. ö nigliches Amtsgericht. , ,,, , Das Konkursverfahren über das Vermögen gasse 14, 11. ist heute am 9g. Juli 1886, Vor⸗

66 A. T. Zeuge & Söhne fort. onner' s 3. Privatmann Cbristian Heinrich Mehl, wol. 129 (des vormaligen, Gerichtsamts J) C. . das eine der unter Jr. 15 esngeltage len beiden der Handelsfran. Ytartha Hein zu Bernstadt inittags 101 ühzr, das Ktonkursverfahren eröffnet . G. O. Crola. Inhaber: Eduard Georg Otto 4 ö. stellvertretender Direktor gewählt. W. Emmrich in Reudnitz auf Maschinenbauer Pforzheim. Haudelsre ister Einträge. Stade. Bekanntmachung. Hust ie fn e reh i e ed. a ,,, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom worden. .

Crola. . 180. a Gasbelcuchtungs , Actien Gesell, Karl Abolph Kurth uͤnd Kaufmann Gark Friedrich Zum Handelsregister wurde 'eingetragen: In das hiesige Handelgregister ist auf Fol. 1 3 z Mastleöefnnnh ngen renmnter, tze. 3. Jun 1339 angengmmene Zwangtterglei Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dh Mittasch

Dentschr Wafscroertg, Kesellschast zu Frank. schaft zu Yurgsizdt; an Ctelll ati thut Reusten enn hurnstisar z ifdeich I. In da s. Fir m en eg it!. heute eingetragen die Firma: , k re säcb, Lienen übstzh Cut Wolfs ait Sä, er , gn e,. Y Unter S. 3. 537 ö Dit va lber iarf G Ther ,,,, , in Dresden, Schloßstraße 32, III. mias und Carl Gustav Rang gemeinschaftlich zu torialmitglied gewählt. Fol. 2144. C. G. 3. ĩ ie Fi ⸗— j ö rt der Niederlassung: Stade. ö. ernstadt, den 6. Juli 1880. ; 5 ü ö ihren biesigen Bevollmächtigten Lestellt. Diefelben Pol. 250. Stwald Frauke, Inhaber Sermann Lian ba en a , JJ ,, . Straffhrrrger in Pfor Inhaber der Firma: Nr. 927. Firma Herrmann Gmeiner in Dres Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigeseist sowie Anmeldefrist sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Oswald Franke. Bei. W56. J. Wilm, Weinhändler Andreas Y Unter O. 35h: . Johann Dledrich Theodor Pape und den; drei Päuster fur Buntpapier, offen, Flächen (gez) Rauthe. big zum 4. August 1880. zuf amen und, für Rechnung der Gefessschaft Ohemnitꝛ. Rieffel Mitinhaber. Die Firma J. G. Faas in Dillstein ist Nieglaus Diedrich Heinrich Moͤller, ane, g n,, , ,,, Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge—⸗ hierselbst eine Niederlage von Mineralwasser zu Am 1. Juli. Am 5. Juli. erlofchen ö. Beide zu Stabe. angemeldet am 173. Juni 1880, Vormittags ti Uhr. [17905 K. Amtsgericht Brackenheim. . s ; 1 6 1886 halten, dasselbe für Rechnung der Gefellschft Fol. 1014. Reinhardt Flach Nachf., Karl Fol. 4838. C. H. Mattha, Carl Friedrich Wil 3) Unter O. 3. 1033: Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft . ,, . Das Konkursverfahren gegen Fohann Gebert, meiner Prüfungstermin am 14. ugust

y . Zimmermann von Schwaigern, ist durch Gerichts⸗ Vormittags 10 Uhr, Landhautstraße 12.1.

gontant oder auf Borg zu verkaufen und die Heinrich Cduard Jäger ausgeschieden, künftige Fir⸗ schi , n. j 6 seit dem 1. Juli 1880. stige Fir⸗ belm Göbel ausgeschieden. Firma; Theodor Lenz in Pforiheim. In⸗ - Stade, den n. Juli 1835. Francke. beschluß vom Heutigen gemäß 5§. 190 K. O. nner 3.

Ver kaufsgelder ein uziehen, auch die Gesellschaft mirung Moritz Fiach. Fal. 581. Becker & Co, Wilhelm Heinri aber: Theodor Carl Ten? i ö vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Am 2. Juli. Bergner'g Prokura erloschen, Theodor Emil 2 6 In 6e . . . 1: Königliches Amtsgericht. I. ; eingesiellt ö : Samburg. Das Landgricht. Fol. 2218. Otto Metzuer, Inhaber Julius Otto und Carl Moritz Wolf Prokuristen. 4 Ju D. 3. 231 ĩ . von Wangenheim. Neunhaldenmslehem. In unser Musterregister worden. . Dres den, den 9. Juli 1880. . JJ Mehner. ol. Is. Cart Rr. Flicis cher, Sortiment Firma! Dismmann & Cie. in Pforibeimh:. fit einen, Firma. ; Kfftecht oe gs, in Den J. Jult 163. denn e,, er ger, In aeg biesige Handelsrezister in Am 6. Juli. SHaupt & Tischler) Gmil Adolf Tbeodor Fricdricrh Grust Friedeich Villmann sst' ale Gesckfhte n. Strashunrg w. Er. Betanntmachung, , ,,,, , ,, . , heute Blatt . 9 ö. Firma; Fol, 1191. C. J. Lampert, Johann Carl Wil. Visch ler auzgeschieden, tünftige Firmirung Carl mit vollem Vertretunggrecht in die Gefellschaft Zufolge Verfügung vom 5. Juli cr. ist am eingetragen, Die Scutzfrist n in Betreff der Fabrik = Schmid. . n, 6 , 3x f atthaei helm Schäffer ausgeschleden. Fr. Fleischers Sortiment (5. S. Hauptz. eingetreten. U 7. Juli er. die in Bachor belegene Handelsnieder⸗ nummern 746, 747 und 748 um 3 Jahre ver ; . . 53. Prokuristen eingetragen: Am 8. Juli. Fol. 26541. Credit. und Sparbank Verein, 5) Unter O.8. 483: lassung der Frau Mühlenbesttzer Friederize Men. längert. Ntzuhaldensleben, den 8. Juli 1880. [17910] Bekanntmachung. ö Bekanntmachung. Kaufmann Georg Wilhelm Gundelach in Pol. 2219. Gebr. Escher, errichtet am 1. Januar ein getragene Gen osse n fchaft; Kaufmann Fits Firma: Straßburger & Cie. in Pforzheim nicke, geb. Steege, unter der Firma F. Mennicke Königliches Amtsgericht. Der Konkurs Über das Vermögen des Kauf. Das über das Vermögen deg Wi thes Rudol Hannover. 1874, Inbaber Maschinenfabrikanten Carl Bern⸗ Friedrich Dalchow Mitglied des Vorstandes. Inhaber; Paul Straßburger und Friedrich ö. in das diesseitige Firmenregifter unter Nr. 246 ein . Reinhold Dobrick in Hege hn ist durch Wass th Elb 6 . 15 irie in uz alt 8 . i . hard Escher und Friedrich Hermann Escher. Fol. 3808. Otto Kirstein, Kaufmann Emil Trefz, Beide in Pforihein; Jeder derselben getragen. Pforzheim. Nr. 193283. Zum Musterregister en. end n ö 1 ,, sft Mn , , 8. gliche nee cht. Abtheilung J. Coldltꝛ. August Wilhelm Hubert Viedebantt Mitinhaber, besitzt volles Vertretungsrecht. ö Strasburg W. Pr., den 7. Juli 1880. wurde eingetragen: Breslau, den' 3. Juli 1880 Kosten des Verfahrens entsprechenden ern r ff . pa. zo, geutz ren? ahabet Cart Gnit , Gerichte sorriber er der ichn Antsaeritbtt, z Het enn le r geen, schn. Kor ilsch e cih iiaerict , mammover. In das hiestge Handelsreaifte n,, ren i ol. jt & Mener, errichtet am 1. Juli Die Firma Raible K Sickinger in Pforz« erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n Pforzheim, versiegelte acket, angeblie diemitz Elberfeid, den 12. Juli 1880 3 hiesige Ha register ist Friedrich Louis Görcken 1880, Inhaber Buchhändler Hans Paul Ferdinand heim ist erloschen. Der seitherige Gesell= ————— , ö Pi gg, 94 Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

beute Blatt z1ltz ing tragen. die Firma: Dippoldiswalde, Albert Licht und Hermann Meyer. schafter August Raible ist als Liquibatsr ,, rennt ann, best: nder ll Sl item en, ge n g ö Als Prokurist der am Orte Striegau bestehenden inkl. bestimmt für plastische Erzeugnisse, an 17914 Ko nkursberfahren. 17938 Beschluß.

, ,, ,,, im s, Juli, n, Zu beftẽst

Als Ort der Niederlassung: Hannover, als Inhaberin: Pol. 8. H. H. Reichel, Johann Ludwig Billig Fol. 2267. Louis Schale auf Franz Otto Pforzheim, den 5. Juli 1880. und im Fiemenregister sub Nr. 149 unter der gemeldet am 12. Juni 1880, Nachmittags 15 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren, Das Konkursverfahren über das Vermögen Der durch Beschluß des Königlichen Kreisgerichts

zu Erfurt vom 13. Januar 1876 über das Privat⸗

Ehefrau des Viehhändlers Ifaak Lilienthal Bertha, ausgeschieden, Privatus Johann Gottlob Wendler Sem ü ünfti irmi j j , . / * mler ühergegangen, künftige Firmirung Louis Großh. Amtsgericht. irma: C. H. Roegner eingetragenen, dem Fa⸗ neben ., . Prokurist: Vieh e . Schale Nachf. rikbesitzer Carl nt, Roegner gehörigen Han⸗ 2) Unter O. 3. 1654: Firma S. B. Schle⸗ des Kaufmanns Albert Goldstaub in gleicher . . eln. Am 7. Jul grit rn, . 6. 2 n,, ,, V ist Otto Hildebrandt hlerseltst n n . in , , , e ö. Breslau ö. ig ö dem J ; ; ; = . riedr mann ausgeschieden, Kaufmann Car n unser Firmenregister woselbst unter Nr. 718 der Kaufmann o Hildebran erselbst ange Kettenmuster enthaltend, mit den Fabrik⸗ Vergleichstermine vom 16. Jun ange Königliches , . Abtheilung J. . 160. é Aletiengesellfchaft Helzstoff und Franz August Hartmann Müitindabeh, aihhrofä'n die Firma: ; . in änfer Proturenreglster unter Rr. 2 am 6! Juli nummern zigö, zu 34, für plastisch Crzeul affe Ce, dne Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Be—⸗ ver Mögen des Kaufmanns Georg Kornblum ö . n , Limmritz⸗Steina, Aktien- desselben erloschen. C. Jacobs 1889 eingetragen worden. stimmt, angemeldet am 16. Juni 1880, Vormittags schluß vom 16. Juni 1880 bestätigt ist, hier- in Erfurt eröffnete Konkurs, wird, da Vermõögeng⸗ HMäannmsover. In das hiesige Handelsregister . A„6Jfvermindert. Fol. 3921. Brasch K Rothenstein (Zweig vermerkt stebt, ist zufolge Verfügung vom 6. Juli cr. Striegau, den 6. Juli 1880. 11 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. durch aufgehoben. masse nicht ermittelt ist, als beendigt erklärt. deute Blatt Ji i6ÿ Ind trat 9 . gister ist es den. ; Niederlafsung) Julius Rothenstein, Cornelius Buy, am folgenden Tagè eingetragen Königliches Amtsgericht. 3) Unter O. 3. 16553 Firma Wildt und Pegan Breslau, den 3. Juli 1880. Erfurt, den 8. Juli 1880. Weber X . ö Pol. 3296 Am 30. Juni, man, Prokuristen, Wilhelm Gerson und Wilhelm Die Firma ist auf die Kommanditgesellschaft . in Pforzheim, l versiegeltes Packet, angeblich 16 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht, Abtheilung VIII. als Ort der Nieder affut , e Inhaber: 2 v. . Chemische Fabrik Goldschmieden, Diedel, Kollektiv Prokuristen. Nr; 156 des Gesellschaftsregisters übergegangen. Sala. Bekanntmachung. Muster für Bracelets, theils in Zeichnungen, theils Nemitz, Drache. Kaufmann Hermann n itt 5 a , Bil 9 ig en Zneign ieder lassung), Gustav Tol. 43589. Franz Kelm geloöscht. Potsdam ] den 7. Juli 1880. Die unter Nr. 136 unseres Flrmenregisters ein. in Neusilbermodellen enthaltend, mit den Fabrik— Gerichtsschreiber. n wr, It n 9 j ö . in ö ucrd Loewig ausgeschieden, Kaufmann Heinrich Pol. 4637. Hartwig & Vogel, Zweignieder Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. getragene Firma: nummern 1149, 11493, 1149, 1150, 115904, 1150t, d . 17960 ö . e. . 3 ann, in ,. als persönlich haftender Gefell, lassung, Kaufmann Carl Ernst Vogel Mitinbaber. Gas Anstalt von Theodor Weigel in Suhl 1151, 1514, il5lt, 1151, 152, 11523, 1152, (17912 Konkursherfah ren 17960] Bekanntmachung. niste. Bffens Dandk len sells ka hit fer ed, 'r Cn after einge 3 199 Fel. 4677. J. Marschner & Co., errichtet am Potsdam. Bekanntmachung. ist heute gelöscht worden. 1153, 1154, 11545, bestimmt für plastische Erzeug⸗ sren. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗— ä565. Sire erfuhr, ft ker ] . u . Juli. 1. Juli 1880, Inhaber Kaufleute Johannes In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver— Suhl, den 6. Juli 1880. nisse, angemeldet am 19. Juni 1880, Vormittags Ueber das Vermögen des Zimmer meister z manns Vathan aner sserselbst ift in Ge— vie Firnis ine reifen erben ite gt, , f ö 6. zsische Dachpappen., Holz- Marschner und Frichrich Auguft Albin Klappenbach. fügung vom 6. Juli er. am folgenden Tage unter Königliches Amtsgericht. z12 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. Adelf Münzęer zu Hreslgu, Paradigsstraße Nr. 9, maäßlheit des §. 1580 Konk. Ord. eingestellt. Hannover, den . Jun fägh e, *. r n ., . & Co., Lelsnig. , Nr. 9 n , , , , , . 5. 3 ö 3 , . ö ö. , , mn, L uhr, ne en, (ben? 7. Jui 1650 i ̃ ĩ ö m 6. Juli. irma der Gesellschaft: selzem. ; n Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angebli ; ; 33 ; a , Kr hl Wurf ich. Serum. Die irifan, Fuzo Julius Pal. ss. Wsshelun Pernha zöt gen: in Tisgen. g. Jacobs. Uweeärgen eff ef po, 10g , gie, dere iel Rh üzgen cke eee neee säthetzn geriederiez , 6. . n ö 89 r dorf. Johann Georg Bernhardt ausgeschieden, Garl Sitz der Gesellschaft: heute eingetragen die Firma: in Messingabschlägen enthaltend, mit den Fabrik, hierselbst, , n., * 1880. II7029 Bekanutmachung. menrerert. Im Piesgen Handeleregister ist 1. Wir Käg, Fehtschei geh, 7 . chtet am Friedrich Neimann Prokurist. . Pots dam. . . Leonhard Breckerbohm, nummein 986-1620, 924, 926, 927, 936, 92g, ö bis zum 3 ; ep . 14 In der Konkurssache über ben. Nachlaß der zu heute auf Blatt 3iäz eingetragen die Firnia; Hentschel. geb. Rel ter, und ö nn,, en gn Rechts verhältnisse der Gesellschast: als Ort der Niederlassung Uelzen und als Firmen⸗· 256, 986, 957, 959, g67, 965, g66z, 62, 958, be , , , , nei n moch, den ä eerftontenen ndr Hot lob Schauer chen Verein sbranerei Herrenhnausen / Sannover“. Panter . Jim ich , . Johann Am 3. Juli. Die Hesellschaft, ist eine Kommandit; Gesellschaft= inhaber der Buchhändler Leonhard Breckerkohm in stimmt für Plastische Erzeugnisse, angemeldet am 28. Juli 1880, Vormsttags 3 0 Eheleute ist zur Beschlußfassung über die Ver- ir rr rn, tern han ö an n , ö ieselben dürfen Fol. 8. Große & slemmen, Bruno Klemmen Der versönlich haftende Gesellschafter ist: Uelzen. 19. Juni 1880, Nachmittags 6 Ühr, mit Schutzfrist . den 165. ,, , 6. 9 55 , , . ,,, Bot stan d. Hrauméhten Aid zust Wittig in Han— nnch ne n ausgeschieden der Fahrikbesitze Friebrich von Jacobs hierfeibst. üelzen, den g. Juli 1880. von J Jahren. . knit tte gn br. wre gn (teen ächngte Geriöte. Bard s gik Rr id bes Crnsachd' mene, woher und Fahrikent Heinrich Plener dafeibst Fol. 1193. C. G. Peters 28 Lommatas ob. ; Potsdam, den . Juli 1850. Königliches Amtsgericht. IJ. Pforzheim, den 39. Juni 1886. m Zimmer Nr. 4 im II. Stock. de b mtẽgerichts · In. Gläubigerversammlung auf r,. . e; Aktiengesellschaft, errich· Friedrich Garl Ishbering 6, a . Fol. 96. F. F i fend r hatybof Lommatzsch Königliches Amfegerlcht, Abtheilung J. . d. Ged. , , felt. ae re g gibi e ie, far rn August den 2: Auqust 1889 n n,, 2 durch den k j ; ; , . ; . ; ͤ K : ö. oni ichte, Abtheilung I., 16g ln en ge e stal ö . Potecdam,. Setanntmachung. wwetelar. Betauntmachung. Schön tbaler. 1880 ein schlie ßlich r , ; P . des ünterneß mens: Erwerb der aufgelöst; 6 , r. nn Tenn g Tf ö Am 2. Juli J k I . , r I een, d, 66 1 ei Herr ü ĩ 6. . ; Jaco ; ĩ ĩ i : J ; ; 4 s iberei J. e, , rer e e ser bees erer, , , ,, ,, re, ee , deen. ve eee. . rauere ö r , . ? getragen unter Nr. des Gesellschafteregisters, . ) i ĩ B ö , n,, ,,. . t . ö Ausständen Friedrich . PFogan. . 9 ö. ,,. ö , K r ef. gin ann,, . 6. 1 Bekanntmachung. 17818 Buchhalters ferledrich e Ze⸗ ö ; z 1. 231 rotura ertheilt und ist letztere in unser Prokuren⸗ h u Gießen ein n = ü ö ; . 3 ö ö ögen des Buchhalters Friedr schan lt tdauer des Unternehmens ist unbe , , 141 Isidor Alfred Her⸗ Fo]. 26. N. Mittläunder gelöscht. register sub Nr. 53 , . worden. ö! e nn, G ung fe r n gf gr ment böustet einen neuen dzutschen Achter piles, . . 3 rn n, i n, * gib ir db, ist. am 2. dul 1850. Das Grun dkapttal der Geselllcbast beträgt! nch Böhl man n ( plsheüberäegärngzn. ä nnr Guntzschebauch in Groitzsch, In Potsdam, den . Malte 1h. HaJ. 3. Firm; welce der Protarist zclchnct! fire ffn e e lzet ag rn. ns, Tag, nr äs nnn, mne bhne?kiß Mittags 4 Utzt, Fohkurs eröffnet. Verwalter aher lautende Aktien zu je 500 57 r n ; ö Col. 4. Ort der Niederlassung: z 3 ĩ ; ; ; ; l inderungsfalle Gerichtsnotariats Assisten a Ver yr st ert benz! hear , . , . . 6 rich Eduard Fol. 28. Friedrich Wilhelm Gebauer in Eæataclam. Bekanntmachung. ö a. der Hauptniederlassung: Main. Weserhũtte Gerichtsschreiber dem nnen Amtsgerichts bi eien Anzeigefrist bis zum 24. Juli. An- Len, Uuffichistztie zu wählenhen Höitglledern, zn km enstz e Ff Käschllfltirprs, Groth zelösk. Die nnteß ir. ge mnseres e reg ef rte, bei Ola] k e ker, ee lis sun gn ohr eig Hädisss—. Zeit aus zwei Personen. . n m, a eschränkung in irna. getragene, dem Kaufmann Johann Goktlob May—= b. der Zweigniederlassung: Sophienhütte bei Konkurse. 17913) versammlung 9. August, Morgens 9 Uhr. All⸗ Alle Urkunden, Bekanntmachungen und Erklärungen Am 6. Juli pan 1 Am 29. Juni. wald, hierselbst für die Firma L. Jacobs hier e Wetz ar. 17814 Bekanntmachung. gemeiner Prüfungstermin 22. Seytember, Mor- des Vorstandes find für die Gesesischaft verbindlich pol. 2077. C gil ßza 3 9 6 16st. 1 69 Spar und Vorschußverein zu Gott⸗ Nr. 718 unseres Firmenregisters ertheilte Pro⸗ . Col. 5. Gesellschaftsregister: Die Firma Ge⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des frü— Die Konkurse über das Vermögen der offenen gens 10 Uhr. wenn fie mit der Firn der Gesellfch st Anti . griedti 5 Gant ! 9. . aufgelöst, leuba, eingetragene e n. Moritz kurg ist erloschen und zufolge Verfügung vom = brüder Buderus ist eingetragen unter Nr. 21 des heren Brauereibesitzers Carl Sanne hier, soll Handelsgesellschaft Eduard C. Köbner und über Ludwigsburg, den 10. Juli 1880. Beifügung der Namenzeinterschrist eineg Vorstandg. Graͤfe Liqui ae mann Hippe und Heinrich Louig Adolp6ß Karwath auf weitere 5 Jahre als Kaäfsiter 6. Jul er. am folgenden Tage gelöscht worden. . Gesellschaftregisters. eine Abschlagsvertheilung vorgenommen werden; die vie Privatvermögen der belden perfönlich hastenden Ge⸗ Königliches Amtsgericht. mitgliedes verseben sind. Auch bei mehreren Mit⸗ Am 6. Juli gewahlt. ĩ Pots dam, den . Juli 1850. . Celg6. Prokurtsten: Ernst Müller zu Wetzlar, Summe der zu berückfichtigenden Forderungen be, sellschafter, der verwitweten Kaufmann Johanna Zur Beglaubigung: aliedern genügt die linterschrist eines berselben Fol. zis7. C. Ihr ct icuf Emll Am 5. Juli. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . Carl Buderus zu Main ˖ Weserhütte bei Lollar. trägt 117 800 6; der zur Vertheilung verfügbare stöbuer, gebornen Löwenberg, und des Kauf— Gerichteschreiber Gaß mann. us öffentlich Meran zr tachL.ngehn der Zörsij iber gegaten rel Kelbnik ntfkmann Päd, Robert Sỹmeider gelösch. Gol. 7. Zeit; Eingetragen, zufolge Verfügung Massebestand ist ös55 mann vun r Köbner in Breslau sind durch Gesellschaft gesten alg gehörig geschehzen, went sie in rgegangen , 1a de elben erloschen. Plauen. . Kætemhurg. Nr; 21. Handelsregister. vom 3. Juli 1880 am 6. Heli 1880. Arendsee, den 109. Juli 1880. Schlußverthellung beendigt. (17817 Jem Hannopzrschen Kagekiaite and Hanndverschen rel. 3566. Want & Cult inti 1 nn e either te gz nie babes det gra enn Wetzlar, den 3 Jul Koh, Jer din aud Wande Breslau, den 6. Juli Jae. Hank ursberfahren. Courser veröffentlicht worden sind Prokurist Wüntig & Co., Carl August Wäntig r Fol. . Erbert K Sohn, Albert Lorenz's Pro- Oppeuheim in Bebra had vom 24. Jun b. J. ab Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter. Nemitz, Ueber das Vermögen des Johannes Bech⸗ ö z ! ura erloschen. den Kaufmann Joseph Oppenheim als Theilhaber —— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz.ů Ütoldt, Kleemeisterg und Wittwer in Nagold