1880 / 163 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

gelingt, den Nachweis zu ͤ1 23 daß der Originalwechf i elin el Dem „Daily Telegraph“ wird aus * * . om ; i i ĩ̃ . . . 3 Bom bay vom . , gleichem Eifer wird für den Arrest (H8, 73 so), Lattenarrest O, 2s /o und körperlicher Züch— Moordistrikte und Niederungen der Bastau im Kreise Minden, wo Vereins Greiffenhagen, welcher anführt, daß der Weizen in Folge ö . 3. e . . figung O. Sz . . etwa die Hälfte abgemäht werden mußte, ferner die leichten Böden der Dürre und Kälte im Mal etwas dünn sleht und vorläufig nur . heutigen Nummer des „Reichs- und Staats— z n den Engländern um Kabul errichteten Forks Vorberei' Afrika. Marokko. (W. T. B.) Nach in Paris ein. Briefe an Gefangene kamen 90 2589 an, 78 Ol3 Briefe wurden und niedrig gelegenen. Distrikte der Senne im Kreise Bielefeld, wo einen Ertrag von 6 ce der Mittelernte annehmen läßt. Anzeigers. ist eine Besondere Beilage“ (Rr. 8), enthaltend am trfffen. Der Chef Kazt hat Kabul verlassen, wie man gegangenen Rachrichten aus Maroffo hätte der AÄufst and von Denselben verschickt. Besuche fanden 18743 statt. derselbe fast vollständig erfroren und umgehrochen ist, der südwestliche c. Sommerfrüchte stehen nach den Angaben der Zweig⸗ er g, , . zee, f. e . . d k . ö än. . Der Kran ken bestand betrug täglich 1097 (und zwar S59 Laza!· Theil des Kreises Halle und die höher gelegenen Felder der Aemter vereine sberall normal mit Ausnahme der V'reine zu Baerwalde, n , . ö ,, ere , e een, , . . ul reth· und 238 Rer ierkran ke oder 410 9o der Durchschnittgskopf· Reckenberg, Herzebrock, Gütersloh, Rietberg und Werl im Kreise an der Molstov (Kreis Colberg), Cammin Gültzow und Greiffen⸗ Erne, wrünchen, Ja. Jul; Ell. Zig) Mit ine ' lee enn bäh khh däm gie ; else, gebornen geschlagen. i gdm sies ten geln reshällmis; Bierce barten, r Werfen Herrn d, lagen, re e den Standen, gern eün a' e acöschnütflan. dem heutigen Tage nahm die siebente Periode des bereits vor mit Apuß Khan, wird, erwartzi. A4203*6EI„eigtg die Berliner Stadtrnoigtei, die günstigste G64 co) Kreises Wiedenbrück wird nur auf ein Drittel einer mäßigen Burch gegeben haben. drei Jahren, am 2. Juli 185. eröffneten achtundzwanzigsten Kapstadt, 9. Juli, In der heutigen Sitzung der gesetz— Saarbrücken. Die durchschnittliche Dauer der Lazarethbehandlung schnitteernte gerechnet . d. Kartoffeln: Stehen mit Ausnahme der Vereinsbezirke Landtags ihren Anfang. Da eine Wiedereinberufung der gebenden Versammlung verlas der Premier J. Gordon ( betrug 2 Taße, gegen 3 im Vorjahre. j ue, ,,, Darren eren r, Ausschüsse für die Steuergesetze für den Monat DVklober be. Sprigg ein von Mr. Griffith, dem Residenten in Ba füt oland oss ee . . ö ö r he ö geltg⸗ . de nner . S zei ; i , e, d, dr le e, d. , , Etatist che Stachrichten. ö , , , . e ill. e s e sief , e e, dae ie 6 , . . . Nach der soeben veröffentlichten Stastitik der . J. th. rd haf eg l. 1, durch Selbftmord 16. c. . 3 Som mer früchte befciedige und k J nnen ib, sruencht en . und nach Erledigung der ; . t gt hinzu, Letsea sei Essort des Ministeriums des ö J n Simmern und Andernach starb Niemand, in der Berliner Stadt. lassen eine gute Mittelernte erwarten; nur aus dem Kreise Lübbecke während die K In rei ät für. den . w peel, n Befehle der Regierung nachzukommen, baß aber Straf. und k K. i, . voigtei nur 23 0soz die verbältnißmäßig meisten Todesfälle hatte wird geklagt, daß die Sommerfrüchte dunn aufgelaufen seien, durch erer , . eits heute an den Landtag gelangte Militärekat Shef. Masuphä eine Rede gegen die KÄuslieferung gehalten Karen in diesen 9. Anstälten lam I Merl Ts Fei t 23 J Jauer, (4,4). In Geisteskrantkheit verfielen 53 Männer Kälte gelitten hätten, und deshalb nur Töoso einer Mittelernte er. Die oben erwähnten Kreise Laucnbh d Runmelsburg klagen Fro 1880,61 beziffert inkl. der einmaligen Ausgabe . Hier eingegangenen authentischen Mittheilüngzen zu. Maͤnnet und s5ö Frauen, zu sammen 27 542 Der for ch . . . (Höss ose)M„„ und. 13 Frauen (0G, c/o), zusammen 65 (06 oo), gegen wartet werden könnte. über Zurückbleiben der Tee fer ee gen 3 ö 86. Ecken für Bauten mit 1 099 870 9 und der Penfionen *mit olge herrscht große Aufregung in Unter-Hasutokand. und 164 Frauen, zusammen 1555 Personen mehr als am A r ö. 33 (03 e im Vorjahre). A.Kartoffeln: Frühe Sorten haben etwas vom Frost gelitten, immer noch auf 0 o einer Mittelernte angegeben. 3561 20 66, einen Gesammtbetrag von N69 G27 S, j 5B. Der Zugang im Jahre 1878,59 betrug Sa 411 Männer nn; Die Einn ghm en, der Strafanstalten betrugen 2 673 1272 , die späten stehen dagegen recht gut und ist von Krantheit derfelben e Fu ttergäutet nnd Wiesen gen. Der erste Schnitt des en 41 961 724 ι im Vorjahre. Zi e. = Frankreich. Paris, 18. Juli. (W. T. B) Die 2A st? Frauen, zusammen 1606 253 FFccfonüen 1 b 1 ( die, Ausgaben 3 45ę1 576,3 c, es war mithin ein Zuschuß von bisher nichts bemerkt worden. Klees und, der Wiesen izst in Folge des Frostes und der anhaltenden k , e / eine Plenarsitzung de ; det; ur die Eisenbahn von Dakar nach St. Louis ponen. ong den Gefangengn am. 1. April 1875 wären chnittlich Detinirte Bi n go gat ö,, ; P sitzung der Kammer ist auf morgen Vormittag am Senegal bewilligt. Von dem Deputirten Bardoux vom , (6g . 6 . Zuchthausg fangene ö 24 . kJ Leh en sreszn rh 1. 3. R . 3 bes . 9 , kN 2b en . ö t offt ; . . Ernte- Aussichten nach den Berichten von 25 Zweig⸗

enera 2 8 i . ö

stabs der bayerischen Armee haben unter der Leit i i in ; ung ihres Listenskrutinium s eingeb EFhefs, des General-⸗Majors von Heinleth, eine Gen . Frauen (C 155) 337; Polizei ö z * eral⸗ D h . 5m * ! zusammen 6464 . 832); ol izei 15 . h 5 ö ' 2 , , e , e lle d ü, * 2 88 = ,,,, r: ; ĩ ö

stabsreise in der Richtung nach Wasserbur e i . . . g angetreten, gestern die Vorla über d l ; i R W deren Dauer auf 20 Tage bestimmt i . ge über den Steuernachlaß fuͤr Zucker Korrigenden 301 Männer ( 40), s8 Frau ö. 2 ü äufi comité für 6 ien n. ö . . und Weine,. Bei der Berathung wurde vom . 389 (= 40); Untersuchungsgefangene 0 . ö. n, = A2) Anträge aaf „orläufige Entlassung wurden geneh⸗ 19. Zuni starker Hagelschlag die Winter. und Sommerftüchte fast B i . ö . g uf ir, . J , n ö 6 Cr n ee age? an. 3 migt, 8 vorläufige Entlassungen widerrufen. gänzlich zerstört hat. Wolkenbruchartiger Regen hat die Wiesen der ezeichnunz U . rn der nächsten Woche, am Montag, flössen sehr reichlich; zur Ausgabe von 3 proz. amortisirbarer Ver 1 Frau, zusammen 4. Ucberhaupt wurden iñ Jahre sn . G . . 6 JJ ö. A ch Kunst, Wissenschaft und Literatur. , n,, 3wei mg .

den 19. d., hier versam k in wi , q g . . sammeln. Bis dahin wird das Resultat Rente liege für das Jahr 1880 durchaus kein Bedürfniß vor, 5 . n da . ö. d , 8 . . ; 6 h . . . aus gefangen 5) Landwirthschaftlicher Centralverein für den Re—

der Sammlungen für die Stiftung aus allen Regie i ; rungs⸗ vielmehr werde der Staat i i bezirken vorliegen; in SberbahertäKlief rte ereselbe h . 3 Z4ders Staate schaß noch in der Lage sein, S5boß Sefänznis, der z ß uh rn e . Organisati d Recht dei ü : ĩ trag von 1953 S75ß M, es ist bie . . ö ö. , Schatzscheine einzulbsen. 15 Ho . und , , , Len tf es 86 benden? gynm! D ,, . Rauenb vollständig abgeschlossen. daß der 6 . j 6 . ist mitgetheilt worden, Detentionttage betrug 9774 06 (C 54M, Gabon fir Sughtha drt JI JJ ö rde ili. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung der zun Mitfeier ö rath von Athen beschlossen habe, gefangene 6 hs 156. Gefängnißgefangene f 754, älizshcfa nr. der Gegenwart. Halle . S.. Verlag der Buchhandlung des Waisen⸗ ard enz; Hat, nur strichweise gelitten Ueber Frostschgken Fummelcberg? Abgeordnetenkammer brachte der Kultüs-Rinisker eine * 1 des französischen Nationalfestes illumi- 04456 Kgrrigenden 115 is, Uhter fuchungsgefangene 6,6 hn Cr,, bausgg. 1880. Dle vorliegende, Schrift stützt sich an Vorarbeiten an demselben haben berichtet die Zweigvereine in den Kreisen: Rin. Yütowm ?? * Rachtragskreditfordsrung im Betrage von zg odo, mien zn assen. gefangene 2ß6. Der tägliche Durchschnittsbestand' war 65 756, e G75. deg Verf. Die in dem 1874 big 1855 von ihm herausgegebenen teln (unbedeutend) Wolshagen, Hofzelsmar, Cassel (gering, Hom. Bublitz;? ? für ben Musban, des hiesitzenß Kunfiatnkün bar bed beft Mintslcrz or, Das, Journal. Offfig iels' schreibt: Der Hihi Cözns aendern, öl ät Zuchthäcschgenr, Gshäaßh nt, den deutlcben chudßähnbel rereffstiicbt ard aba erg chtaih gert ährzhterberz, it srübem FJachi,sterth, Fark Belzar Der Kriegs-⸗Minister beantragte die Gewät ein. Minist er des Aeu ßeren hat die traurige Kunde erhalten, daß . 1866, nn se fgngene, 193,92 Polizeigefangene, zi8, 57 Korri dieser Stelle hesprochen warden sind, hier aher Sichtung, Ergänzung und henbeg (rern zbünfeld Cbiz , des PHestandet; HFälbcz (leicht, Nenstethn⸗ Ates wier Bewährung, eines der französtsche Kon ful in ästanika, Hr. Gaillard beJerry, gende; 15e Uinteluchungs sefan genes s . Schuidhe fan zene— weitere usführung erhalten haben. Sie Hietet eine zufammenbängende Schlüchtern serhezlich auch als Folge von Dürre) ind Geinhausen. rainburg-Falkenhutg Di. . In relativen Zahlen hat sich am J. April 1879 gegen dan J. April Dar ellung der Organisation und der Rechtsgewohnheiten, und zwar Im Kreise Ziegenhain wird bessere Ernte als 1879 erwartet. ö

Vorschußkredits von 1787 000 für den A ̃ ; nkauf eines auf der Se . ‚. f f der Seefahrt zwischen Aden und Sansibar, wo er bis in 1878 vermehrt der Gefangenenbestand um 6, Os J (gegen 5.46 o im der Gewohnbeiten der buchhändlerischen Geschäftswelt unter sich so⸗ b. Weizen: Schädigung durch Frost wird nur in den Kreisen Hof⸗ Schivelbein. ö Lelkmar, Schlüchtern und Gelnhausen erwähnt, in den beiden ersten Verein an der Molstov, Kreis

Kadettencorpsgebäudes. Der Antrag des Präfsidi n . ges. idiums der die ĩ f f ö . Kammer, die amtlichen Protokolle nichk mehr drucken zu lassen, i, , nnn, führte, gestorben ist. ,, der Bestand an Zuchthausgefangenen um 5, g( is (gegen wehl als zwischen Autoren und Verlegern. In den ersten Abschnitten, geie . - ͤ wurde angenommen. In der nächsten, am 20. d. Mts. Klima erschöpft, war . . ha in einem mörderischen . ö im Vorjahre); die Zahl der im Laufe des Jahres überhaupt betitelt: Die ältere Zeit“, „Das Ende der Frankfurter Büchermesse „, Kr isen wird auch Dürre als Ursache für den ungünstigen Stand Colberg. . 99 katzfindenszn Sitzung soll das BisFiplinargeseß zur He. dee nahe mln hebe radengse chen Ling um diese t Felten elshhngner ö öder e sö, i Porizbrtz st: WHiedckkrdtste Wiebe här, gebn il, adele ; . J 16595 rathung gelangen ö ers angreifenden Ueberfahrt nicht , etentiongtage um Sz o (gegen Jin sh Im Vorjahre); Mandat von Die Senderbestrebungen der Reichsbuchhändlerr ;. . Sommer früchte; Ueber, Schaden durch Frost und Dürre Wangerin, Kreis Regenwalde ö 100 . ,, Hr. Gaillard de Ferry st der ö . um 572 cg (gegen 752 C im Vorjchre) Der n,, vom Taushandel zum Conditionsgeschäft'. Der wird, im Kreise Schlüchtern geklagt, über Frostschaden auch im FTabeg? .. 169 ünfte onsulatsbegmte, der seit weniger als“ einem hal . einzel nen Provinzen war der Durchschnittsbestand: Ostpreußen Buchhande und das Publikum‘, ‚Die Anfänge der genossenschaft Kreise Gelnhausen. . . JJ ö U 1665 ek in der Ausübung seines Berufs verschlehen t J ö. 53 4 i547), Brandenburg ö ö . ,, aa e ei ö. ö ö , n n, die Kartoffeln durch d ö Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 12. Juli. J . Während dieser kurzen Frist haben außer ihm die 16 ist. Pommern 984, 96 (. gö, is). Posen 189 der neueren Rechisgewohnbeiten, Die französisch: Zeit! wird ein den Nachtfrost vom 1h: Mal voll ständig erfroren, indeffen hat daz Piber. Krels Naugard ? i065 ,, Wal in, i hen. i ,. rn d r on, kJ e , ,,,, JJ JJ ĩᷓ . . der J sind vom 1. Januar bis letzten ,. m ,, in Schanghai, der im Rothen Meere 1660 0, (Hö os), Westfalen 16ss, 3h (. 206, 36), . ( Verstaͤndniß der gegenwärtigen Verfaffung. des Geschaͤft“ss.. . 2. Fu tterkräuter und Wiefenh eu: Frostschaden beklagen er m, Kreis , i665 Ther. Jan Zöllen eingegangen in Gold 1052 676, in ich lenstich getroffen wurde; Sempé, Kanzler in Panama, 882.43 (4. 3 8*), Rheinprovinz 4505,62 CE. 32,31. wesens, und der Siellung von Recht und Gesetzgebung die Berichte aus den Kreisen Marburg, Schmalkalden, Gelnhaufen Fammin. Gültz ow 7675 ilber 10 142 168, in Bankvaluta 69 040 Fl. welchen mit seiner Frau gleich bei ihrer Ankunft im Isthmus In dem Zeitraum von 1871 bis 1878 haben die Untersuchungen Bazu bietet. Da an schließt, sich dann eine spezielle Darlegung der und Schlüchtern. In letztgenanntem Kreise, sowie im Kreise Wolf. Wollin . 5 1665 166 Autoren, und Verlegerverhältnisse, ihres historischen Werdeprozesses hagen haben die Wiesen guch sehr durch Dürre gelitten. Der Er. Stettin, Kreis Randov?⸗? 3 i665 166

Prag, 12. Juli. Se. Kaiserliche und Köni lich it ein bösartiges Fieber hinwegraffte, mit ihrem Leben die E zugenommen wegen Verbrechen und Vergehen gegen die offentli ͤ der Kronprinz Erzherzog R . gliche Hohei bezahlt, Frankreich im Auslande zu diene e Ehre Ordnung um 567 υη, wider die Sittlichkeit ö 14 . iche und ihrer gegenwärtigen Gestaltung. Die Bestimmungen des trag des ersten Schnitts ist überall erheblich gegen eiue Mittel ernt ̃ / P z Erzherzog Rudolph, welcher gestern nach ö zu dienen. Das Land wird das Leben um 45 90½, (darunter . . preußischen Landrechts, die Verhandlungen des Wiener Kongresses, zurückgeblieben. ö. 56 ö JJ 13 13 1066 66

. f. Allgemeine Bemerkungen: Beschädigungen durch Hagel ; 106,6 98,0 og 68,2

Sommer⸗ frücht

Roggen.

Weizen Kartoffeln.

Klee u. Heu

1138 S8

8388 . —rsD—

. 8

labreiste, trifft den bisher ann die Namen dieser O i i ĩ * ; ; 54 M. . griff hen 29 egen, Zire g r gr he n Türkei ö . ö ö . ,, nal r ge, we erbrechen, Sus Göenn i . . . . . ; ö 3 3 . d Ueberfluth si

. D. M. ö ürkei. onstantinopel, 12. Juli. 8 wegen gemeingefährlicher Verbrechen um 6766. n, gebung finden darin eine kritische Beleuchtung, während ein Schluß. und Ueberfluthungen sind in den Kreisen Rinteln, Melsungen, Mar- : Hebi pel, Juli. (W. 3.) Die 2. Die be J abschnitt die Organisation, ihre Ausgestaltung und ihre Wirkungen burg, Hünfeld und Fulda vorgekommen. Raps hat in 6 Kreisen ö ö.

kehrt am 1. August wieder nach Pra ü . ch Prag zurück. Botschafter Englands 9 h sndeten Untersuchungen gegen jugendliche ö . Pest * ult, Se. Masestäl hat, wie die „Bud. Corr“ Nr! Ei ot, 3 n, ö * Göschen und (10 Jahren hg 1,3 uͤnelon h . . . der Betrachtung unterzieht. Im Einzelnen gelangen hier der Buch! Wolshagen, Hofgeismar, Fassel (mäßig), Melfungen (von k bis Über gen in vertraulich Die Zahl der Beamtzn betrug am letzten März 1879 2117. . handel im Allgemeinen und die ihm verwandten Geschäftszweige, sodann die Hälfte vernichtet), Marburg und Frankenberg (stark5 gelitten. 1 Landwirthschaftlicher Hauptverein für den Land— Nach dem allzemeinen Urtheil des Vorstandes des Centralvereins drosteibezirk Hannover zu Hannover.

erfährt, mittelst Allerhöchster Entschließung eine“ Fün l Kommission zur Kontrolirung der . . 5 ö i . mit der Pforte bemüht, die Von der Gesammtzahl der Detentionstage trafen auf Selbst . die Centralgestaltungen und genossenschaftlichen Verbindungen, der des Kultus-⸗Ministeriums stehenden Fonds und sicht stehende 1 . estimmen, daß sie auf die ihr in Aus- verpfleger 2 416. guf Ve rpflegke mit Anstalts kost 709 797 (G.. Verkehr zwischen Verlags- und Sortimentshandel zur Besprechung, haben die stattgehabten Schädigungen der Feldfrüchte den Durch— a. Rog Len; Rongen ist in der zweiten Hälfte des Mai beim Fundationen ernannt und zugllich den . i . ekti vnote keine ablehn ende Ant⸗ unden lost 3 960 S363, Kranken kost 16 965) Im Gesammtdurchschrist ö. worauf dann schließlich die sich ergebenden Resultate für den lite schnitt der alljährlich eintretenden nachtheiligen Naturereignise nicht Beginn der Bluäthe strichweise in bedeutendem Umfange erfroren. wie die zu befolgende Gebahränß der domi ar fen h ertheile. Das in Konstantinopel verbreitete Gerücht betrugen die Perpflegungskoften, pro Kopf und Verpflegungstag, für ö. rgrischen Verkehr betrachtet werden. Der zweite Theil der erheblich überschritten. Wenn es gelingt, die Ernte gut einzubringen, Einzelne Wirthschaften haben weit mehr als die halbe Ernte durch ö er eine angebliche Exilirung des zurückgetretenen Kriegs⸗ Gesundenverpflegung 32,75 J, gegen 33,11 3 in 1877578, für . Schrift soll sich mit den Verhältnissen der Geschäftswelt befassen; und wenn der zweite Kleeschnitt und das Grummet reichlich aus. den Spätfrost verloren, aber auch in ganzen Feldmarken ist derselbe er ist eine neu bearbeitete Auflage der seit 12 Jahren vergriffenen fallen, so wird das Gesammtresultat vor dem des Jahres 1875 kaum bis zur Hälfte des Ertrages durch den Frost vernichtet. Da aber

Die umfangreiche Allerhöchste Refolution wird in e ini . ) J . in einer der Ministers Osman Pascha wirdd als unbeari ͤ Franken veipflegung 4th. J, gegen, 16, 5 3 in 1578, .

nächsten Nummern in Amtsblattes erscheinen. Meldung der „Deutschen . , Y. gegen 34 34 in 1877s78. Der nl t am Aren rt Publikation des Perfassers: „Die Usancen des deutschen Buch⸗ zurückstehen. der Schaden nur strichweise, hauptsächlich in feuchten Niederungen, Großbritannien und Irland. London, 13. Juli. schiff ist mit einem Bataillon? Infanterie nach DRM“ Ddienst, konnten z2 156 Detinirte mit öh hg S 821 an' er. handels und der im perhandten Göschaͤftezweige, (Leipzig 135.) Gegenwartiger Stand der Hauptfruchtart d di guf leichtem sandigen und humosen. Hoden mehr als auf, träftigem Gz. T, Bh. In der heutigen ünterhausfitzung erklärt, n anderes mit iso5 Rekruten nach R. Dun lig o, bessetung der Verpflegung verwenden (pro Kopf J s hrtz 3) Der, dritte ird den Rechtegemohnheiten zwischen Autoren ünd Ver Feäsftet s nfekebben tha Fentznd die wumeen gergetesnnen ss sst ehsckbe, enn man größere s auf. Kine Anfrage Gollhurfts! dern 'n pant Qn ut g erklärte n n lo trafen ne den. revesa abgegangen. Von den täglich im Durchschnitt derinirten 24 235 25 Zuchthaus- legern im Näheren gewidmet sein. eich lern . ,. ehende Ernte. ins Auge faßt, viel weniger bedeutend. Nachdem die angestellten r⸗Staatssekretär ataillone als Verstãrkung ein. Dem und anderen Gefangenen (mit Ausnahme der linter suchungs⸗ . Ueber die Verwaltung. der Königl. Universiti 8. . angenommen Ermittelungen ergeben haben, daß ; der Amtebezirke erheblicher Bibliothek zu Kiel im Etatsjahr 1879.ñ80 hat der Biblion ekar / . (von 5 bis 18 009), 4 derselben aber nur unbedeutend . sind,

Dil ke: Es werde unzweifelhaft e ie Vakit/ ;

r rwartet, daß, falls die „Vagkit“ zufolge werden die Dardanellenbefestigungen und Schuldgefangenen) blieben 2855,33 oder II„6— schů

. 2 ö * ö. 9 22 J 1 ö J e, , g. 1,620 * * j k

Pforte . von dem italienischen Botschafter, Grafen Corti, in Vertheidigüngszustand gefetzt und die Forts mit . tigt, und, 22 030 13 oder S8 8 Co (18 583,49 Han m bescha - derselben, hr. Steffenhagen, einen Bericht ausgegeben. Dem—⸗ 838 * so kann man den Frostschaden auf 4 bis 5 6 der gelammten Ros, vorgeschlagenen Kompromiß zur Ausführung bringe, Monte. Geschützen armirt. zt Frauen) wurden besch äftigt; davon S6 falth,. and selben zufolge wird im abgelaufenen Etatsjahre mit der, Katalogisi⸗ J JI . S3 3 genernte annehmen. Was den Stand des Roggens Anfangs Juli . die Bestimmiing des Artikel 5 des'Berkiner Ver . . 13. Juli. Das „Reutersche Bureau“ meldet von hier 3 Frzctusammen 629, s) (197 228.55 Arbeitgtage) oder si s4 rung der Bibliothek fortgefahren,. Von außerordentlichen Hülfe Kreis. . . betrifft, so läßt derselbe auf Lehmboden und melirtem Sandboden rages Freiheit aller Kulte) durchführen werde. Darüber die Alba nesen in Tuͤfi hätten auf die Nachricht Abeddin et, Peschäftigten für den eigenen Bedarf der Anstalt; 334,77 M' . arbeitern wurde die, bereits im Voriahre begonnene Geschichte der in guter Kultur, wo der Frost nicht getroffen hat, eine Mittelernte daß dies auch die Ansicht sammtlichen europäijschen Macht. 3. Pascha wolle bie Konvention ö ö din und 1437 Fr., zusammen 349 08 (1601 744. 15 Arbeitstage) oder . einzelnen deutschen Länder beendgt und dann die Didaktik, die Literär—⸗ erwarten; auf leichtem Sandboden indessen erreicht er dieselbe nicht. bestehe kein Zweifel. Wolff zeigte an, daß er am ö. sten rung bringen, am Montag einen Än eff pur Auzfüh⸗ 1466 0h für, Finne Rechnung der Anstalten zum Verkauf; 13668566 M ö geschichte zu einem erheblichen Theile, die Linguistik und die Kritik ; z Unter Berücksichtigung des Frostschadens wird der Roggen wahr⸗ Donnerstag die Regierung darüber interphelti hien tenegriner gemacht. Mehrere M . iff auf die Mon- und i429 Fr, zufammen js 151, 5 (z 557 733 33 Arbeitzta eh ; ann dic, Hiplomät? at ganz erledigt, Die Bearnten, der Ninttlnt⸗ . 63 190 1 . schen c nn . m, ,, r n ern e en zung. da pelliren werde, ; srere Montenegriner seien getödtet oder 8,78 u' für Dritte gegen Lohn. Von den Letz . Bibliothek haben die Katalogisirung der Mineralogie zu Ende Wolfhagen. .... D0 ö b. Weizen: Obschon englischer Weizen theilweise ausgewintert

e Nachricht begründet sei, daß der Für st Bul. oder verwundet worden hauptsächl fn n Letzteren waren - iss s s ; is ann f üppi garien die Einverleibung eines Theil , Phili , on g hauptsächlich beschäftigt an Männern in der Figartenfckritante n geführt. und. damit dig, Naturwäissenschaften zum Abschluß Hofgeismar... . a, , nn n n n,, g eines Theiles von Ostrumelien hikippopel, 3. Juli. (W. 3.) Der General⸗Gou⸗ 26s, 85, Weberei iö66, 72, Schuhmacherei 1123, 5, Schreinerei und I gebracht, ferner von der Physik den größten Theil und die Hrientalia Cassel . 614 90 75 / gebliebenen Theile, sowie durch befriedigenden Stand des nachgesäͤten ö bis auf einen geringen Ueberrest bezettelt und die Kunstgeschichte Melsungen .... k 100 40-75 * Sommerweizens zum größten Theil ausgeglichen zu werden, so daß

mit Bulgarien angeregt habe, ferner ob es richt: verneur Aleko P i ö Ki sffati ö , Tr, ; e n, ., r ichtig sei, daß eur Aleko Pascha ist Mittwoch mit einem Separat istenfahrikation 939, 4, Buchbinderei u. dgl. Fah, 9s. Burften akt russische r i auf der Donauflottille von Ismal , ,, , ur fen abt! vollendet. Wie früher, so. hat guch im verflossenen Jahre die Fritzlar... . 100 839. 4 3 19 auf eine ',, zu , . . 60 C. ommerfrüchte: afer, Gerste, Bohnen un rbsen

direkt nach Konstantinopel abgereist. All ö ̃ stion 624,39, Schneiderei 38, : . 3 '. e B ale 2 . 0d, neiderert 83, ,,, . len vie nach Rust schuk befördert werden, und endlich, ob dies mit gereist ehörden begleiteten Väherei und Stepperei 400,77, Stickerei e gruen n her . Bibliothek zahlreiche Geschenke von Behörden, Instituten, Vereinen Homberg. ..... 90 160 1009

. haben sich in den letzten 4 bis 5 Wochen so üppig entfaltet, daß es

. ihn his zum Bahnhofe und nahmen r Eier, und Sirickerei 39 Zustimmung der eutopaischen Ma hte n hir ich, Airs it pon ihm Er ch ö. . e n n , . Tapisserigarbeit 355) u. s. w. Es kamen (nach Der eite , J. und Einelnen empfangen. Der Zuwachs, den die Bibliothek auf Ziegenhain... .. 80 70 90 35 Anfrage Bourke's, ob es wahr fei, daß von Seiten Rußlands Kalpak, welch letzteren er in der ersten türkischen St ö. n 1. Dezemher 13876) auf . Gefangen. Arbeiter an freien? Arbei ö. diese, Weise erhielt, betrug (öhne die Dissertationen und Programme) Kirchhain... . 75 85 116 75 7 scheint, als ob alle durch Kälte und Dürre herbeigeführte Schäden die Absendung russischer Tr ; Mustapha Pas . ischen Station tern in der Cigarrenfabrikation 26, der Baumwollenweberei 39 4 1922 Nummern, gegenüber 1864 Nummern im Etatsjahr 1878-79. Marburg.... 90 90 ausgeglichen sind und auf eine Mittelernte gerechnet werden kann. uppen vorgeschlagen sei, um pha Pascha gegen den Fez vertauschen wird l Schuhmacherei 182 iat j ; i . k B B : F berg t d ist bei z unfti üpvi Griechenland bei der 1iebernahme e , . girum man beinahe bie Ucker en , n. Hier hat nnn ge rei 2, Parketfabrikation und Tischlerei 143, Buch⸗ . Die Benutzung der Bihliothel bat eine abermalige bedeutende Franken ö,, 190 30 90 ö Indeffen ist bei guter Kultur und auf günstigem Boden der üppige abzutretenden Gebietstheile u nnr n,! k um auf Einladung . ei eng a 9 . Reise angetreten, n,. . 428, Bürstenfabritation 9, Schlosserei 16. ö e ,, , n., Die Verwaltung wurde durch neue Reglements Rotenburg J 100 90 109 100 5 Wuchs hin und wieder so stark, daß Lagerung beziehungsweise unge⸗ der Unter⸗Staatsfekretär Dilke; Die Yreass antwortete In bulgarsschen Kreisen ist arseine, Demission zu geben. e eber . 28, Posamentirfabrikation M4, Hand? y für ö Bil liothes unz die Bibliothelkommission der Universität ge, Hersfelket.. 166. nügender Körneransatz zu befürchten ist, wenn das gegenwärtige vor— es vor Kurzem für ink gierung habe slimmt. hy reisen ist man über die Situation sehr ver— . ation 26. 33, Stickerei 83. Ber Bruttoertrag der Krbeit ö regel sowie die Rexisson neu angeordnet. J 9 890. 81 6. 5 wiegend feuchte Wetter anhalt. . . ungen Uh unthunlich) erklärt, Mitthei⸗ Man spricht schon davon, daß im Laufe dieses Mo— Mrz echnung Dritter gegen Lohn stellte sich auf 2579 885 M oder . Münch en, 9. Juli. (Allg. Ztg). Die Königliche Akademte Fulda... . 9066 d. Kartoffeln: Das Kraut der Kartoffeln ist iꝛ der zweiten ngen über die gegenwärtigen Unterhandlungen in der mats unionistische Volkskundgebungen organisirt werden sollen ööß. Repro Kopf und,. Detentionsztag und auf 56 48 3 pro Kopf . der Wissen schaften hat am 15. Juni d. J. die herkömmliche Wahl Schmallalden. ... ö ͤ Hälfte des Mai, namentlich in der Nacht vom 18. zum 19., in sehr griechischen Frage zu machen, Er könne jedoch sagen, Es wäre dies sehr zu bedauern, denn gerade in diesem Mo⸗ End Arbfittag argen zl 16 beg 6ö' gi. 3 in 18r7,7s lan öch n . neuer Mitglieder vorgenommen. Als grdeniliche Mitglieder Schlüchtern... .. 0 50 60 0 3 ausgedehntem Umfange abgefroren, demnächst aber überall üppig die Regierung keinen Schritt ermuthigen würde welcher mente wäre die Union für Ost⸗Rumelien eh cht Mo⸗ für Gerberei in Striegau 99,14 3 pro Kopf und Arbeitstag ( wurden gewählt: Dr. Joh, Friedrich, Professor der Theologie in Gelnbausen: wieder durchgewachsen. Es ist daher zu hoffen, daß der Knollen⸗ ö her nachtheilig. am niedrigsten für Federreißen in Münster 1,532 5). Der Reith? . München; als außerordentliches Mitglied Dr. Emil Fischer, außer a. Höherer Theil des / anfatz durch den erlittenen Frostschaden nicht erheblich beeinträchtigt

nicht vollständig mit ihr iti 4 . .

s g hrer Politik des europäischen Konzerts Dank einer relativ guten Verwaltung und einer ausgezeichneten ertrag dieser Arbeit ergab 7231 355.79 S6 oder 24,53 3 pro Kopf h n . 6 i . als e wctig Mit ; ren ö ; e, , Fieber. Professor der, bhilelogie Di; Adolph Kirchhoff in Berlin, b. im Kinzig Thal . 50 85 90 890 e. Futterkräuter und Wie senheu. Der Graswuchs der / Wiesen ist durch Kälte und Dürre sehr geschädigt, weshalb der erste

im Einklange stehe ie Regierun Ernte befindet si —⸗ ien i t

m tehe. g erhalte fortgesetzt von rnte befindet sich Ost-Rumelien in sehr gut ̃ und Detentionstag, 48, 85 ̃ .

ämmtli . ö ien in guten finanziellen Ftentionetag, 1835 3 pro Kepf und Arbeitstag, 26, . ; . ; .

, daß i n n, nn, , dies jährige udget des Füͤrsten⸗ . ö. in 1877/78 (am böchflen n hee e rs de fr f. . Professor der Mathematik De. Moriz Stern in Göttingen, Witzenhausen ... 90 100 100 Kal e J

Anfrage Wolffs erklärte der Premier w ö. 6 Francs 5 ein Deftit von mehr als drei Millionen , mn! , , k ö der e shultso k 3 i e . Der . fr F. 2 . bre ichn ö ö 3 ehr Let e telff n 9.

ĩ z 10 . o⸗ opf ö l . 36 fi eben hat. asselbe gi ĩ ei v lee. Nur a

e lrbe litten wa Tn ööchte rbeitsertrag pro Kopf und . Botanik Dr. Julius von Sachs in Würzburg, e geo der Physik e , n,, , deg e , . Flächen in 6 . c nenne , hat der erste

J . Schnitt Klee eine volle Mittelernte ergeben; durchschnittlich ist der⸗

gierung sei noch keine Meldung darüber zugegange ĩ n in Fängzurg Cn 6j edi . zugegangen, daß die Central⸗ Amerika. Salvador. Aus den Rechen- in der Stadtvoigtei zu Berlin ih hu f Hern afl h f l Then ö William Thomson in Edinburgh, Profesfor der Geschichte William it Une hme ler nicht, daß dies bereits geschehen sei. 3 Stubbs in Oxford; als korrespondirende Mitglieder der Sekretär Gschwege und selbe über eine halbe Ernte nicht weit hinausgekommen. Gersfeld, welche nicht Gewerbe und Sande.

Kollektivnote der Pforte ; Pforte überreicht fei, und er glaube chat ber ich ten, welche die Minz ster der Republik dem genen betrugen pro Kopf und Arbeitstag s, 43 3, gegen b. Kin 1877, 78 . Freis 14. Juli. (W. T. B.) Der chinesische Gesandte a , we ta⸗ gaht , . ta haben geht. hzrvor , ,,. oer ches s unn . 3: rr en ger er n Ser. ö ; hr . ö

am hiesigen f ich eines stetigen und soli j re, on den ntersuchungt ; ü K. ; er Direktor der französischen ule in en Dr. Paul Foucart, . 2 ; ö.

K Hofe hat sich gestern nach St. Petersburg freut, und daß hie Ve wall . er herrn rsd g elfl. eg 143 60 Arbeits tagen gel fd 3. , , ö zer Pzofesor der Mägtbeima it Hr. Leg Kön igöbergeg in Wärn, der berichtet haben. . O0 96 9 S9. 27 52] 5 Die Direktion der Deutschen See -⸗Handels⸗-Gesell⸗

bar gsich von Unnernehmüngen fern halt, welche bier fette ss Srl ergehen, d e in dceichh, , , , in e n n n nr nn, mn, n,,

h An dem ĩ zunn . e d ĩ Si S ĩ in, f rsfeld üht n ö n u ?

ulunterricht nahmen 7194 männliche und 1363 los ef. sotgnit . Götmnen, Cichtzendner n Teen, de, Professor werthen Einfluß auf das Gesammtresultat aus. See ⸗Handels⸗Gesellschaft in Liquidation werden hierdurch benachrich⸗

3 L 1 b t ige e 5 önn e Di i ĩ ĩ P le de le Un ) J d i l ö -

könig folgende Depesche vom 9. d. ein ̃ 6 getroffen: „Ein am ö 6 stat n ! ff a verwendet den größten Theil ihrer verfügbaren Mittel auf die schnittsbestandes, gegen S246 ben iz, 46 in iSz7 78. Besci= ö. mehr die Königliche Bestätigung erhalten. 16 Pommersche 3konomische Gesellschaft zu Saleske gef nd zu Ee uf nne her d gener gllng ihres Unter. bei Pustamin im Kreise Schlawe. nehmen auf diẽ Hen sche Ger e nden, Genf heft nicht zu Stande

7. d. in Kabul eingegangenes Schrei gegang hreiben von Abdurrghman Verbesserung der Wege und, fördert so den Aufschwung der deren Singunterricht' erhlclten Vänchennbch nz Gefangene

meldet dessen baldige Ankunft in Kohistan. Er wi ; „Er wird heute i ñ 51 n : . h reichen und mannigfaltigen Produktion der Republik, indem Anstaltsbibliotheken wiesen einen Bestand von 178 047 icht . Land- und Forstwirthschaft. (Dieselbe umfaßt den östlich von der Oder belegenen Theil der Pro. agefommen ist, ihre Reorganifakion auf folgender Grundlage beab⸗ vinz Pommern und den Kreis Randow westlich der Oder.) sichtigt: Das Grundkapital wird auf 4505 000 6 bis höch tens

in Charikar mit seiner aus ca. 1606 Rei 1 ir, 6 8 Kanonen ie en gen, K , n, 14. , unt Aderbgnpisirktie, 9 . 4 J , n M Mi tet hee i, 1 un g En eneral Stewart hat einer? Bricäad ; et. 1 de artement St. Ana mit den Häfen der knzel haft wurden 91 änner und 1274 Frauen, zu—⸗ ö ö . n . , z ; 36 1 h gade den Befehl ertheilt, vier Westküste erleichtert, beschleunigt und billiger rse ff Sal. femmes 19s Gefgißne her Kas, der Petihzzten, . i . . K * D ergeben mee ge m dei lr n r hf, Ven 6 * rn, e Oo va , irie fen gelen de g m l esn eln . n ̃ namentlich den Roggen erheblich geschädigt haben, mit Ausnahme der Autschlüß der Deutfchen See, handels, Gesellschaft in Liqusdatlon)

Meilen westlich von Kabu gli ar ch l vorzurüicken, um mögliche Be⸗ vadbr besitzt , , 128 Karretenstraßen mit einer Länge an ,,,, . 8 e, ,. ö * (Nach Berichten der landwirthschaftlichen Central ,, , g. uchthausgefan ; Küstengegenden und' des hochgelegenen Theils von Hinterpommern unter Kompenfatlon ihrer Anfprüche gejeichnet werden; in 209000 6 9g 9 Dinterp p auf welchen Be-

wegungen von Maidan aus zu hemmen. Unsere Brigade i t Kohdama berichtet, daß die i im Lande ni agade in von 53! / Legnag; auch zum Bau einer Eisenbahn sind Kon- zel ĩ ne. ESinzel⸗ —; ) e ni . 5 on⸗ zellen zur Isolirung bei ( J e ge ; den und Lebensmlttel vollauf , ,. rt ger . ö. guswärtigen Unternehmern abgeschlossen. Zur Hebung folirschlaßfelkn ng , 3, 4 (Kreije Vuͤtgw, Ruinmelsburg, Schlawe) wo der Roggen wegen der steis big böchsteng 3 566 Cb M Ättien Titt. B. hat sich von Kandahar nach Logar gewendet 9 brit er Landwirthschaft hat die Regierung eine Ackerbauschule einge! hatte über 6 Jahre betragen (bei 7 Männer. Big e solirung ortsetzung.) e niedrigeren Temperatur zur Zeit der Fröste noch nicht in Aehren stand. trag das bisherige Grundkapital von 50090 (09 6 herab- ava erte Ir ha del tum ich, Tn . ne britische richtet, in der die Schüler theoretisch und praktisch ausgebilbet bestra ft wurden 165 651 Männer und 2690 r iplinarisch 1 Minden-Ravensbergscher landwirthschaftlicher Es erscheint indessen die Annahme gerechtfertigt, daß trotz des großen gesetzt wird. Den Aktien Lüitt, A. steht eine prioritäͤtische Kandahar, in ber R 2 ast, Meilen von werden. Zwei Drittel fruchtbaren aber unkultivi ten L 9 341 Gefangene, in 37 215 Straffäͤll ö . Hauptverein zu Herford. Frostschadens die diesjährige Roggenernte höchstens 27 0 unter dem HDivldende von 569 zu. Hiernach erhalten die Aktien Litt. B. n m, 4 3 ichtung von Girish wohlbehalten an. Die vorhanden, und nahe an 3000 Kaballerien b 6 andes sind Detinirten ); * I8. 82 , ver In n, . an f orf der Derselbe umfaßt die Kreise Püeleseld, Herford, Lübbecke, Minden, Burchschnitt stehen wird, ja daß sich dieser Ausfall bis auf 25 Mo eine Dividende von 2üso und an dem sich ergebenden Restgewinn ) fand sich neun Meilen hinter der Kavallerie in Händen der Munizipalitäten, die ufol esinden sich nutzlos 16,50 betrafen den Arbeits betrieb, 64. 50 geen horn r n, . Wiedenbrück und Halle des Regierungsbezirks Minden. ermäßigen kann, wenn der Stand in einigen Vereinsbezirken sich nehmen die Aktien beider Kategorien in gleichem Prozentsatz Theil. ; zusolge eines neuerlichen 665 e der Strafen n Ehrs rsndie Haugordnung— a. Roggen: Roggen hat in allen sechs Kreisen des Verein- noch etwas bessert. Zu dieser Ordnung der Verhältnisse haben sich die genannten Gläu—⸗ b. Weizen: Der Stand des Weizens wird in allen Berichten biger und die bisherigen Aktionäre der deutschen Handels⸗ und Plan⸗

3 ö

Gerste

.