NDarmatadt. Großherzogthum Hessen. Firma Chr. W. Kießling in Mainz XW. erloschen. Die Inhaber der Firma Gebr. tel . ; a, , 4 — publieirte Firma nr. des neuen Mainzer Anzei⸗ die Firma der v 5 1 fai 4 — 4 . ere, Kaufmann sub Nr. 680 C. G. Knospe zu Liegnitz und Mannmhelm. Handelsregister Einträge. . Durch die Generalversammlung vom 6. Juni Js stettim. In unser Firmenregister, woselhst unter , 'ft Träne miele tenen in Malm, genen bandelsegsselschaft n Eri Gebt Päglefä led abft eig, worden. Märker Se deer det Cigartenbändler art ng fe mnele i ae ern ertigen Lz surdes die lufltsüng ere gärsel aft k. Rr. i lie Bie e ne,, Eherhärd C Wäünter= gien oM lem, er, n Czaber 3 a 9 eilha 1 ) amuel Salomon eingetreten. . abgeändert und fübren das Geschäft unter Ga Ronigliches Amtsgericht Iy Gottlieb Knospe. laut Beschluß des Großh. Amtsgerichigz Mannheim schlossen und Banquier Wilhelm Stöck in vermerkt steht, ist beute eingetragen: rich e ,, . . ei z 6 . rüder Leun in Mainz, als Tbeil⸗ Firma als offene Handelsgesellschaft fort, laut Hitgenfeld ; am 190. Zuni d. J: ö vom 6. Juli l. J. Nr. 22 742 eingetragen unter Mannheim als Liquidator bestent. Colonne 6: * . F . * 2 . athan Levy ausgetreten, jetziger Inhaber Anzeige vom 7. Juli 1880 . sub Nr. 681 Emil Förster zu Liegnitz und O. Z. 179 des Ges. Reg. B. II. zur Firma: „Che ⸗= Mannheim. den g. Juli 1889. Die Firma ist in eine Gesellschaft verwandelt. . bar ii pisesch 5. . ö Eschwege, den 7. Juli 1836 raerlokun. Sanvelgregifter als deren Inhaber der Kaufmann Emil mische Fabrik für Lelm und Dünger in Maun— Großh. Amtsgericht . . r pillen . Olzen in Bingen, Inhaber 2 6 Abth. J. des Königlichen drr ne erg zu Iserlohn i egg , , m. heim: . 34 4 der ,, , . laner ; ; ö eydenreich. . Su — . n ö .J. unter der Firma: „Eberhar 8 Kirn en i migen ü, üer, Pro h . Phillpy Lederhos Sohne in Ober-Ingel. . . . se. n re n m . ist bei als deren Inhaber der Kaufmann hin Mergentheim. Betauntmachung über die Einträge im Handelsregister. errichteten offenen Handel⸗gesellschaft sind: — , . ĩ eim. Theil haber Philipp Lederhos in New Jork Eegen. Handelsregister ares en, 8 . ; ö enen Handel. Tempelberg, . L Im Regist er für Einzel firm en: I) der Kaufmann Wilhelm Karl Heinrich Eber⸗ Auln gastti* iar 6 a 8 377 er ausgetreten jetzige Theilhaber Jacob Ledechos, des ee. z emer, am 1. Juli 1880 vermerkt sub Nr. 683 SH. Perzel zu Liegnitz und als . 5 7 hard zu Stettin. geb. Sofma nn, und Peter fru e ri ö 6 ger e nd if r, 12 8 tanie Trg, mr cht, zu Essen. Die Gesellschaft ist wegen Verlegung des Wohn ö GJ Gerißhtasteue . t 3 . rl er e git ̃ Firma Görg Decker und Cduard Beger in Fits Geben Schultz in Mainz, Theilhaberi Kader une ir, 36 des Grsellichaftgregifters sitzes der Inhaber nach Vüffe tofu eh, 6a. ; weiche die Wortlaut d ea , 1 Gele car are ne,, ꝛ . z, Theil haberin eingetra Alt ö . e üsseldorf erloschen; je⸗ sub Nr. 684 Alex Hartmann zu Liegnitz und rilaut der etragen. , , Tbeilhaber Georg Becker und Gduard . on ,. Schul, . er nern en ff nl en nen en enn. . . die Zweigniederlaffung in Berlin bestehen t als deren Inhaber dee Kaufmann Alexander y, . 366 Ort — 1 Prokuristen; ; Sr in, den . Jali 15380 ee . * . ö . . ö ö ; 2*3 7 irma Auguft Borne in Darmstadt erloschen. leben als Theilhaber . 1 ö 9. oe Tenn chen k ö . C6. S Liegnitz und Oberamtöbezirk, Cintra. T niederlaffung Inbabꝛt der Firma. Konigliches Amtsgericht. irma Fr. Ait in Darmfladt, Theilhaber Frich. Stell felcheß nn g Tsscft ist am 10. Zuli iösö Feigende, vermerkt; Iaerlohm. Handelsregi . , . ö , , , Bemerkungen. . ar rg e rent. eilhaber Fried 2 k d Therese, geb. Levita, als Theil- 3 n,, , Generalversammlung des Königlichen ö zu Iserlohn. ( 3 1 Inhaber der Kaufmann Ernst fe ,. gung. . 1 Die . 3 in . z . ; . k vom 21. Juni 1880 i d I e . ; ü ( . emprecht, ö ; ; unter der Firma „Gebrüder Jaenich“ am 1. Juli irma L. Jungmann in Darmstadt erloschen. Firma AÄ. Weber in Mainz in A. Weber ⸗Bren⸗ der Stannten . Huf Eee 5 ö , , . e. am 14, Juni d. J.; sub, Nr. 686. Marie e. . 1880 frrichteten offenen Handelsgesellschast sind: — omp. offenen Han ⸗- Rockel zu Liegnitz und als deren Inhaberin K. Amtsgericht 30. Juni A. Bembsè. Kommerzienrath August Bembs, Die Firma ist auf 1 der Kaufmann Franz Heinrich Jaenich,
ö 24 . . . . — esellschaf i P
mann. illi — geb. Schilling. Wittwe von Ernst = . ] — . W. und H. Reichenbach in Darmstadt kreten, 6. reh, Jacob . 5 gar Irn ß . ver iss r che 6a Die Gesellschast ist aufaelöst. . zu Liegnitz und als deren Inhaber der Fabrik⸗ Mergenthesm in Mainz gegangen, vergl . 3 ( r * ö — ( z . Ya . . . . . . rg n. f nhaber Firma wilh ni ge 9. 22 2 J Kö ö . ö 1 . 66 BVelgluß. Em gien ier, o. 3 ö. ö Tal tn e eg f Ko . eichenbach, Prokuri oses Hoffmann. i ⸗ . igen Nr. wurde unter O.⸗3. 79 d ö . ; zu af . ; ¶ e, . K ö , , . in Darmstadt, zr gießt k 2 . . . sel bas g fers arenen: . ö . . in n , mn e in Mergentheim. 3. e ,. ö nhaber Hermann Reichenbach, Prokuristin Del . Albert 6 en Amtsge zu Frankfurt a. / O. m 2. Juli wurde eine Aktiengesell . ö ö . J vhine ei henkachn gez Gren — al en ü tkölün in Worms, Jribeber . , g, feder , enänrer Fin! ö ,,,, enen Db, , ner n, , i, nn,, irma Friedrich Heißer in Darmstadt, Theil, Firma P. Fifchen in Worms Inhaber Peter sellst die Handel g ell chat „Gießerei und Fabrik landwirthschaftlicher . ind im Firmenregister sub Nr. 677 unter der K in Firma „Actiengefellschaft der Chemischen haber Ludtrig Heißner und Wilhrzsmine Heiner. Fischer. . Frankfurter zillgemeine Rücversicherungs Miaschinen in Kenstanz . imd! IJ. Müller eingetragenen, der verehelichten ü intrüne i Probucten / Jabrik * Nom me rens borf ver nett Amtsgericht Höchst. Firma S. Ferlinghoff in Worms, Inhaber Attien · Sant mit dem Sitze in Konstang errichtet. . immermeister Ida Müller gehörigen Handelgein⸗ n , , , Hera 4ntzmgchnngen lber Einträgg im Haudtlstegttter, s steht, ist heute eingetragen: Firma Ansahel arp nt ger r Jnhaber Marr Her k geerin , . ju Frankfurt a. O, eingetragen steht, zufolge Ver⸗ Der Gegenstand des Unkernehmenz besteht in der . in n IL. Im Register für Gesellschafts firmen und für Firmen juristischer Personen. . . k Rärp, Proturistin Linschei Fiap Witte. Ver. * Fitta *Gunhnrsnn &. Seligmann in Worme, fir en vom . Juli 1580 am 10. Juli 1850 Fol. Anfertigung von Gußwaaren, Maschinen, Maschtnen G tichtur 94 Zimmermeister Albert Müller zu Liegnitz . 2. 3. 1. J Der Kommerzien Rath August Teitge ist durch selbe zeichnet die Firma mit A. Rapp. Theilbaber Joseph Seligmann äusgetreten, allein. gendes Rermerkt worden; theilen und Geräthen aller Art und Errichtung in unser Prokurenregister unter Nr. 73 am 3. Juni Gerichtsstelle, Wortlaut der Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschieden. Firma vel ie e er einn, Moss ger Znhbabet Eimen, Gui kmcnn. a zj , ,, . ) * 3e gen und Gintichtungen 1839 eingetragen, warden. welche die Jirmg Prokuristen; An seiner Stelle ist ö r in er⸗ a i ĩ ⸗ a ie se weckes. . j e ĩ = zr. ö j ᷣ erloschen. ö ossau , J in Worms, Inhaber . ö amtlichen Verhältniß zur Bank b en . ist auf keine bestimmte Zeit Liegnitz, den 7. Juli 1880. Bekanntmachung Tag Sitz der Gesell Rechtsverhaltnisse der Banquier Rudolph Abel zu Stettin mtsgericht enbach. ; 5. ausgeschieden, eschrän kt. Das Grundkapital besteht in 126 9 Firn J. P. Betz in Worms, Inhaber Johann but Hestzsuß, des Aufficterathg von 19. *r in in' ah re pitch bet bt in la C6 .
ir na Karl Vanbel in Offenb 1 . j ö ffenbach erloschen Peter Betz. Mai 1880 ist dem Beamten der Gefellschaft, Bie Ättien find auf Inhaber gestellt.
Königliches Amtsgericht. erläßt; der schaft oder der (,. ann R eingetreten, der mit der Gegenzeichnung der Oberamtsbezirk, Eintra⸗ juristischen der . juristischen Ait datoren; Firma in Gemäßheit des §. i0 der Statuten
Liegnitz. Bekanntmachun für welchen das gung. Person; Bemerkungen. beauftragt ist.
In unser Gesellschaftsregister g heute eingetragen Handelsregister Ort ihrer Zweig Stettin, Len 5. Juli 1880. worden: geführt wird. niederlassung. Königkices Amtsgericht.
Dahl nö, betitfted dit Firn Echte gamen gr d, m, n, wen, d, , mnnnndnen fn m m, d,. ,,
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Mergentheim. 1880. Sitz der Gesell⸗ 1880. . . ; Carl Schloeß⸗ Eberlein & Luthardt in Haselbach betröebene nicderlafsung zu Groß - Steinheinh, Xhestzab hiestgen Rt ien * 7 cn werden. Im Falle der g z einkunft aufgelõöst. . t . y, . Bembe, Möbel fabri⸗ gan Handelsgeschäft firmirt lt. Anzeige des alleinigen
Steinheim), eilhaber irma J. L. Martin in Worms, = estgen Aktien gesel schaftsregister. erden. Im Falle der Ernennung eines Prokurist z 140. R. zu Liegnitz; ergentheim. eign ieder · anti . ; F — berlein i x lerander Jung, Otto hosse und Rußoölph Küftner, ö. ker ö J Die nel e sfsgef f zWMaxfainer Kork. zeichnet derselbe an Stelle eines . non r w ger f! ö safsung . Wilhelm Preetoriut jr, Kaufmann daselbst. in Mainz. ö n,, . er, zu Hanau. . Firma Friedrich Zucker in Worms, Inhaber industrie, ist aufgelöst und in Ciquidaticn geireten. mitgliedes, . , . I) der Kaufmann Robert Deichsel zu Liegnitz zu Mergentheim. Albrecht Eberlein in Haselbach. Firma GeErüder Hofmöann in Offenbach, Theil. Gehrg Frkdrich Jücks m Frofärsft Johann Georg Die Liquidation wird von Adolf Poctor, Wilhelm Bie Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die I) der Kaufmann Max Duürlich zu Liegnitz. Salomgn. Der Fheilhaber Salomon Strauß ist gus Eintrag Blatt 55 deg Handelsregisters.
haher Karl Hofmann und ö Hofmann. Zucker. Günther und Louis Hörle besorgt. Die Gläubiger Zeichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Unter— Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1880 begonnen. Strauß der Gesellschaft autgetreten und an dessen Steinach, den 5. Juli 1880.
irma Johann André in Offenbach, als Theil, Firma. A. Dinkelmann in Worms, Inhaber werden in Gemäßheit des Artikels a3 des Han. schrift hinzufügen. Liegnitz, den 7. Juli 1880. und Sohn. Stelle der Sohn Julius Strauß in Herzogliches Amtsgericht. haber eingetreten Carl August Johann“ Andres und Aram Dinkelmann. delsgesetzbuchs hierdurch aufgefordert, sich bei der Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: Königliches Amtsgericht. Sitz der Gesell. Mergentheim als Theilhaber eingetreten. W. Hoßfeld. Guftav Adolph Emil Andrs. Firmg Franz Ochsner in Worms, Inhaber CGesellschaft zu melden. Herr Max Stromeyer, Banquier in Konstanz, . schaft zn Mergent · —— Firma Falkenbach & Comp. in Offenbach er— Franz Schfuer. Frankfurt a. M., den 3. Juli 1880. Derr Permann Schuppifser, Ingenieur in . Lunecle. Eintragungen heim. Verckem. In das Handelsregister des unterzeich Hen n das Handelsrenister. B neten Amtegerichts ist heute pag. 168 eingetragen:
lof Firmg Johann Ad. Scherer in Worms, In⸗ Königliches Amtsgericht. V Ronstanʒ ö. i r: ; Fleck. Als Hiokurist ist Herr Kaufmann Georg Maier Wm. Maasz. Die für diese Firma dem Theo⸗ ber l ter Die Firma Johs. Lübeck, als deren alleiniger . . Inhaber der Glasmaler Johannes Lübeck in
irma . A. Holzwarth in Offenbach erloschen. haler Johann Adam Scherer Dr irma Filiale der Güter ⸗Sammelstelle der Firma S. Payer IJ. in Worms Inhaber ——— V . . ; ö dor Otto Bernhard Walter ertheilte Prokura ist Georgi. gi, . . . rr gude, Gi nem wer . . Soörkit. Die in unserem esehschaftsrenlster Kö *. . ö. ö erloschen. . . Verden und als Ort der Niederlassung: Verden. ,. . . . . ⸗ u 3 ir gainber in Worms, Inhaber Martin ort , ⸗ . gericht. Wm. Maasz. Für diese , n dem Wilhelm Minden. Königliches Amtsgericht . Herrmann in Oels zum Vorstandsmitgliede ge⸗ Verden, den ö. Juli 66 ö gm ragericht Senigenfs lden Inhaber. Sager; g gehn i nud. Rioßtenifcher, vormals lud. Fiärtiur= J Johannes Friedrich Schreiber Prokura ertheilt. zu Rin den. waͤhlt. Der Vorstand zeichnet: mann, girma gil e ct an rn e, . ö. ö Kahn in Worms, Inhaber Salomon e ng ö. gen, ö Lahn. Betauntmachung . Lübeck, den 9. . i, gt In unser ö unter Nr. , ,,, 9 eh r. Hartmann. . ĩ . n. ö. ⸗ eitig ist der erige Gesellschafter der ze RKů 6 . ĩ ö . 439 folgende Eintragung stattgefunden: ngetragene Genossenschaft. ‚ machn . dor bgm He, ent . Seotzold Neuhäuser in Worms, In Kaufmann Heinrich Bartheil zu Görlitz als In⸗ Die ieren, arne betr. . Kammer für Handelssachen. Hirn . , . . Herrmann d Viebezrinb. Melscimitz. Weimar; e , ,,, . ö. al lrhin ich d . geustadt, Inhaber haber Leopold Neuhäuser. baber der Firma H. Bastheil zu Görlitz unter Nr. 660. Mit O- 3 169' n das Fir . . Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. Jenny Heiliger, geborene Stern, zu Minden. Eingetragen auf Verfügung vom 10. Juli 1880 ö. unter ö. ; ,, an, . gira nn; gi lz er u Gellgenflhbt, Juhch Firma C. L. Theis in Worms, Inhaber Karl Sir. 682 des Firmenregisters heut eingetragen Firma 5 Klica ,, Dae n 6 r ö e Ort der Riederlassung: Minden. an demselben Tage. ö. . F ö 6. 1 k 4 ang n Sale 9 . In ha ö. Ludwig Theis. ; worden. . He m Rien cf w , , aufmann ö Manmheim. Handelsregistere ,. Bezeichnung der Firma: J. Heiliger. Oels, den 10. Juli 1880. 8 1 in, 1 er öh 9 un . Hull! , enzer, geb. . d 3 in Worms, Inhaber Görlitz, . ö . ᷣ Ee, wege Gen ig3; g. . 4 9 ,, 3 ö Eingetralen auf Verfügung vom 6. Juli 1880 an Königliches Amtsgericht. rn 5 , 3 h ;. . 9 . k. n, Seligenstadt, In⸗ Firma Legpold Löb Hin. in Worms, Inhaber JJ ö. . 6 3 kö ei Eller 1 . KN 4 . e, d, ,, d,, e, e re 9. . rokuristin dessen Che⸗ Legpold Löb ij. Görlitz. Für die in unserem Firmenregister Nr. . Thęoder Hohler in ö 13 3 Minden. Königliches Amtsgericht 1. In unser Firmenregister unter Nr. 410 ist der ,. , g. Gternber dir ee e G ce ff zu Seligenstadt, Inhaber . ö in Worms, Inhaber 35 Cern f fragen. . . . Schuchardt Lan cdlsberꝶg a. UW. Sandelsregister a n , 3 i , nn, , IJ ser Hand a n n n, hat unter Nr . . . . . 5 ö . . ie. cm a e or gb fi , , ! J , T, zu Görli at der Inhaber Dr. Conrad Gideon In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Ludwig Darmstädter ist unterm 26 Mär; 1867 n unser Handels. Firmenregister ; ma Hern ' ö ; Rechte verhältnisse: Die Gesellschafter sind: len g ih nian n Hestreich zu Seligenftadt, In · Pahrne ci yYrckun lll Job em , ö Mn aber Theodor Schuchardt dem Herrn Alwin Kleefeld in vom heutigen Tage unter Nr. 58 das Grlöschen der . 2 d aus der Gesellschaft usgefchieden; unterm 440 olgende Eintragung statt gefunden:; ort der Niederlafsunß Eingetragen, znfglge Ver- I) Seifenfabrikant Raphael Sternberg * , e, ee, , 6 , (a. 3 3. , , urch Zo ; 5e n; Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann fügung vom 10. Juli 1880 an demselben Tage. . brian . , . ., ĩ 9 n Bumcke 1. Juli 1880 ist Kaufmann Emil Darmstädter als ö s den 10. Juli 1880 ern n ,,,, i e ͤ ̃ = register Rer. 138 heut eingetragen worden sst. ; ; ͤ — Hugo Warnecke in Minden. Quedlinburg, den 19. Juli j i . . ö kö Flohn in Worms, Inhaber Johann 96 . lh n 2. en e ue be d mr e dn , wr den, ö. k J ö si , ö Königliches Amtsgericht. Jeder der beide ed n e , 16. zur Vertretung irma Franz Hell zu Seligenstadt, Inhaber Floöhn ; und Lou Beide zu. Görlitz, ertheilte unter Landzberg a. W., den 15. Juli 1885. 37S. Z. 26 dez Gel. Reg; Bd; Il. zur Firma ae n, . id 3 lang nach ve , n, Franz Hell. Hema Mr. Curtze in Worms, 8 Nr. 129 des Prokurenregisters eingetragene Kol— Königliches Amtsgericht inf in Ii im; Di ,, e ,., . Wellen n ginnt Jr. ⸗ Inhaber Dr. jertio- Prokura ist erl ; gericht. „J. Dreyfuß u. Marschall“ in Mannheim; Die lben Tage. In unser Firmenregister ist sub Nr. 225 die , : ö , . n . , dH ln . ö. . Lanmelsberg a. W. Handelsregist . 8, , . Jun . . aufgelsit. Jö k Firm; J. Wiebe zu Rössel und als deren Inhaber n,, Kr 1 een, ö e des Salo⸗ z Firma C. Lampe in Worms, Inhaber Conrad Königliches Amtsgericht. In unfer Firmenregister ist =. erf . . . O. 3. 465. 1 6 . die Minden. stönigliches Amtsgericht . der Kaufmann Jacob Wiebe daselbst eingetragen h h r. ; ie e n r nl. ö Seligensiadt, Zn. . Jacob Geist in vom heutigen Tage eingetragen: gung . 8. e f nf n , . 86. 1 zu Minden. zufolge Verfügung vom 22. Juni 1880 am 7. Juli . ae g ö, . ä Jacob Geist in Worms, Jnbabet Jacch Canun JJ gir. cr, Te gane earl Gottlieb Schu rey g har mp Ghefrau Recha, geborne Bar, „In unser Handele-⸗Firmenregister bat unter Nr. 1889. ; Wieshacihem. In das biesige Prokurenregister Firma Schwab K Comp. in Klein ⸗Krotzenburg, eist. Ur; 259 die Handelsgesellschaft nnter der Firma 91 . W. z ; 3 ö Kö . ,,,, Kaufmann . den gz l d t agericht ,,, dh f — — Orte Goͤrlitz rt der iederla ung: andsberg a. W. ö 8 68 d Reg. Bd. III. irma in,. h j inde ; ö ü . , . be, n, , 3 . hl t 5) 75 es Ges. Reg 5 Julius Schlüter in Minden. zu Wiesbaden, für die Firma G. H. Lugenbühl
Theilhaber Georg Andreas Schwab ausgetret Die f irmenreai Klingenberg C Mangelsdor? am . , n lern fhemtnreeistet unter. nachste henden Rechts verhältnissen Bezeichnung der Firma; Carl Schulz. „Gebrüder Marschall“ in Mannheim. Die zur , Senwetunta. Befanntmgchun g. 6. Firmen zeichnung. gleichherechtigten- Theil hakt. sind Bezeichnung der Firma: Julius Schlüter. In unser Prokurenregister ist auf Grund vor. ,,, Ze biltot.
2 k ö ö . Nr. 39 i nette,, rn lac Die Gesellschafter find Landsberg a. W., den 12. Juli 1880 3 *. 8 t erloschen. VE. A, Gerlach“ ö 1. W., Ju . , l volk e Wenne fl l. eüs s lernt. — . zu Delitzsch 1 ,, Julius Anton Alfred Königliches Amtsgericht. die daher wohn haften . 6 ,,. Eingetragen auf Verfügung vom 9. Juli 1880 an schriftsmäßiger Anmeldung bei der sub Nr. 18 ein Königliches Amte ericht . Amisgericht Zwingenberg. ,, . ger. zzzo 2) der Kaufnjann Herrmann Alexander Lauhban. Bekanntmachung. 63 , w . i . demselben Tage. fene, Firma ö in Kletschkan“ Lbthel lung Visk. ; Firma Barnd Bendheim in Auerbach erloschen. Königũjches Amtsgericht Mangels dorf, In unserm Firmenregister ist unter Nr. 283 die Gebrũder Becker in Mannheim: Die Gefellschaft ; et,, eden, gh inrich Beling in Kletsch— irma Niltyn Fuhrer in Bensheim, ed n. w Beide zu Görlitz; Firma A. Brier zu Lauban heute gelöfcht worden. wurde unterm J Juli l. J. aufgelöst; jeder der Minden. Königliches Amtsgericht 1. ö ie 6 . rr loschen 1 . Muster⸗Negister. Jo eph uhrer. nenaam 9 dels icht liche Bel Die Gesellschaft hat am 16. Juni 18380 be⸗ Lanban, den I2. Juli 1880. beiden Theilhaber, Georg Heinrich und Johann zu Minden. Säeltns dehra rut Woh en. ; . ; irmg S. J. Schuster in Bensheim, Inhaber u Cendels richter liche Belanntmgchnug, gonnen, Königliches Amtegericht. Philipp Becker, ist berechtigt, als Liquidator zu In unser Handels -Firmenregister hat unter Nr. r , ** 1 Die ausländischen Muster werden unter Jean Schuster. Die Firma blesbt bestchen * Fer Auf. Fel. 537 det hiesigen Handelsregisters it heute eingetragen worden. .. zeichnen ; ; 447 folgende Eintragung stattgefunden: Königliches Amtsgericht. IV. Leipzig veröffentlicht.) Inhaber zeichnet diesclbe mit feinem Ramen! Jenn beute dien Firma Panl Ytüller in Deffan und alg * Görlitz, ben 10 Jul 1880 Lien mite. Bekanntmachung. ö. 7) D. 3. 380 det Firm. Reg. Bd. II. Die Bezeichnung des Firmeninhabertz: Kaufmann , , n. ñ I8erlolham. In unser Musterregister ist eingetragen: chuster. derem alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht In unser Firmenregister sind folgende Eintra ö irma? R te, e, nn enn mfg s en n Bcr eder ln en sar ermmgen,, Dis Hanhelsgesellsbaft Ge⸗ Ir. 34. Firma! S. . ie fberg, ewe. Amtsgericht Gießen. 234 1 n z ö 9 gun ⸗ n. , ,, n annheim ist als . ,, 3. Ye fer. brüder V r, , . betr. ier e , ,, . irma W. Balser in Gießen erloschen. ,, j Gr ei fav a lil. a. am 3. Juni d. J. 36 . Reg. III. Fi ĩ Heinrich Schroeder. 9 3 ; graphien mit je einer Abbildung von einem Gas- — 6 sche reifen Bekanntmachung. 8) O. 3. 69 des Ges. Reg. Bd. III. Firma Bezeichnung der Frma: H ch Nr. 14,976. Zu S. 3. 1 des Gesellschafts registers en ,,,,e
irma Phili rõ i i ; Philipp Pröscher in Offenbach erlofchen.́ Firma Theodor Salzer in Worms, Inhaber herrmann Fischerm is Srlfterke än bn, F, dnlerb ng menen, .
Firma Philipn Zindel und Sohn hat ihren Theodor Salzer. ĩ . von Sffenbach nach Bürgel verlegt. Firma Jacob Haas in Worms, Inhaber Jacob , . er ne, . .
irma P. Schäönhals in Sffenbach'erloschen. ffenbach erloschen Haas. — Die Willenserklärungen des Vorstandes müssen
irma Johs. Schreiner in Offenbach erloschen. irma Ph. Bertrand in Worms irma. P. G. Hasse Wittwe zu Hanau (Zweig⸗ pig a , n,, o,, MM. Veröffentlichung aus dem von, beiden Mitgliedern, des Vorstandes geseichnet
J ]; np
er ///
G /
,
.
.
3
e ,
irmg Johannes Velten Nachfolger zu Lang= berig g. Anhalt; Amtsgericht. n unser Firmenregister ist zu sub Nr. 668 Brung Winderlich zu Liegni . ö lter“ in Mannheim: Die beiden zur ingetragen auf Verfügung vom 3. Juli 1880 an ** 3 Goͤns, Theilhaber Konrad Johannes] u 6 Der e r Ter. ö ö ö kJ und als deren Inhaber Bruno Winde fn d . (ic , n, Theil haber bi 6 3 . it. ing lra gsi d. Is. wurde dem Hugo Traumann 17277 für Bron zewaaren, plaftische Erzeugnise, an- Karl Schmid . ö Das unter der Firma Adolf Lemme hier ge.; sub Nr. 569 Richard Radiger zu Liegnitz ö. k errichteten offenen Handels gefell⸗ — uon ,,, , nn c von Gap gemeldet am 8. Juni 1880. Abends 6 Uhr, Schutz= Firma Gebrüder Buderus zu Main⸗Weser⸗ * 1. führte Geschäft ist auf, den Kaufmann ugen und als deren Inhaber Richard Rüdiger, . schaft sind die dahier wohnhaften Kaufleute Leopold Ranmselau, Betanntmachung. busch Rollektivprokura ertbeilt rist drei Jahre. ; . hütte bei Lollar hat die Zweigniederlaffungen? Reu. Elberfeld. Bekanntmachung. Pall durch Kauf übergegangen, welcher zub Nr. 670 Wilhelm Bereng zu Liegnitz . und Isidor Kalter. In unser' Firmenregister ist“ unter laufende Schwetzingen, den 25. Juni 1880 Nr. 135. Firma F. Gösser & Braß hier, ein schmiede bei Wächtersbach und Ehristianghütte bei Heute ist in unser Handelsregifter unter Nr. 149 dasselbe unter der Firma E. Pall, vorm und alt deren Inhaber der Buchdruckerei— .. Der zwischen Letzterem und Fauny Neuburger zu Nr. 1389 die Firma: g Großher/ Amtsgericht. versiegeltes Packet, enthaltend Muster von Klavier Schupbach aufgegeben, dagegen neu begründet die des Prokurenregisters ein getragen worden die dem Adolf Lemme, fortsetzt; die Firma Avdolj besitzer Wilhelm Berens, Bretten am 24. eptember 1877 errichtete Ehe⸗ . ö e, ,, . r leuchtern Nr. 343 und 345, Klaviergriffen Nr. 152, Zmeigniederlasfsüng Sophienhütte bei Wetzar. Kaufmann. Paul Walther Beckmann in Solingen Lem me ist hier gelöscht. sub Nr. 671 G, Zillmann zu Liegnitz und . vertrag bestimmt: „Ein Jedes der Periobten wirft u Namelau, und Tis deten Fababer der Kaufmann gen e n dd e s. 153 und 154, Klaviertritten Nr. 7I, plastische Er⸗ Firma NMrnold Müller in Gießen, Inhaberin für die Firma „F. W. Beckmann ⸗ dafelbst Lr. Ferner ist unter Nr. 506 des Firmenregisters alen deten Juhnaber der Faufmann. Gustav . von dem gegenwärtig einbringenden fahrenden Ver Lian ott Ackermann in Namslau zufolge Verfügung a ; e mg keugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Therese Müller. Proturist Max Müller. e, . n 13. Juli 1880 eingetragen: len Emil Veitert ! ö mögen den Betrag von 100 4 in die Gemeinschaft vom . Juli 1886 heute eingetragen worden. . ö . ö ? in, 4 5 9 6 , Gigemen n en ö . . — 1 81 r. m e ö ĩ ĩ . j Eahri j e ⸗ ö ö * 9 3. 12 . rm 2 2 . ,, 1 GJ, , , bermerkt steht, ist heule eingetragen: bier, ein . paclet · enthalt nd 1 ¶ Photd⸗
Firma Andreas Euler in Gießen, Theil haber y, vorm. Adolf L ö ulius Guler und Phil ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il. ̃ , , 1s d ĩ ö. ünfti h igli 86. uler und Philipp Euler ge ch heilung iederlassungsort: Greifswald‘, Inhaber: der a eren Inhaber der Kaufmann Emil ö künftig beibringende fahrende Vermögen zum Behufe Königliches Amtsgericht. Goionne s graphie mit Abbildung'n von drei Schreib eugen
Amtsgericht Alsfeld. 9 ⸗ j Peikert, ö. f ö — 00
Firma F. Sirene f . Inhaber Fried. Eaherfekd. Setanntmachung ar fm; 96 4 ep . . sub Nr. 673 Louis Schönfeld zu Liegnitz und . . K 1 er m dg, . Die Firma ist in eine Gesellschaft verwandelt. Kr. 28566, 860 und Al, einem Tafelleuch ter Rr. rich Obenhack, Unter Nr. 1436 des Gesellschastẽregisters und Nr. gönigiiches Amis gericht j. Abtheilung. k GJ ( , e, ,, dt O. / 8. Bekannt Als Gesellschafter . Stettin am 11. Sep . ,,, a. J ö j j ü /G. . e . . . h b ö einem jeden Theile besonders auf das rücknehmende Werstactt O. ekanntmachung e
. Amtsgericht Friedberg. 3011 des Firmenregisters ist bei der Firma: . ö Firma Betz und Freundlieb * Friedberg er⸗ haus & er fat ö. Sitze , HMHalnerataclt. Bekannt tub Nr. 674 Albr. B. Hirsch, Gips“, Cement . Vermögen zur Last fallenY. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 254 tember 1879 unter der Firma schen. öhscheid ein etragen worden: , Ueberein. Bie unter Rr. 7g 6 tmachung. . waaren und Kunststeinfabrik zu Liegnitz und . 8) B. J. 10 des Gef. Reg. Bd. III. zur Firma die Firma: Jum.“ errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: Nr. 137. Firma Moritz Ribbert zu Elsen, Firmg G. H. Freundlieb in Friedberg, Juhaber uünst unter den Vetheiltgten iff ken Theilbaber gene Firma 5 ian db ö , . alt, deren. Inhaber Albr. B. Hirsch, . F. 6. Bürdis 9iachfol ger?! in Yi mn. Thomas Hanko 1) die Wittwe des Kaufmann Friedrich Wil! in verstegelteß Packet mit 530. Blaudrucmustern G. HSH. Freundlieb Gustax Mones am 7) Jussenr, Ilus' im in err ed. 6 fü⸗ Mansbach zu Halberstadt“ ist sub Nr. 675 J. Heinrich zu Liegniß und als . Kaufmann Franz Deibel ist alz Prokurist bestellt. zu Neustadt O. / S., und als deren Inhaber der * Alexander Weipert, Auguste, geborne Nr. 2648, 2150. 2649, 2646, 2645, 2647, 2636, Amtsgericht Grünberg. gusgeschieden und ist letzteres mit Aktiven und Paf— — ks e m nnz , , gelöscht. deren Inhaßer Naufmann Julius Heinrich, . 10) O 3. 38 des Ges. Reg. Bd. II. und D. 3. Kaufmann Thomas Hanko zu Neustadt O / S. am ermlés zu Stettin, 2528, 2537, 2500, 2652, 2651, 2644, 2642, 2643, Firma Stammler & Schwan in Grünberg er⸗ siven an den Scheereufabrikanten Reinhold Neuhaus Königliche 2 tz Juli K sub Nr. S76 Bernhard Silbernaged zu Lieg— ö 466 beg Fsems'' Reg. B. 1H. Bie unter der Firma 3. Juli 1586 eingetragen worden. 2) Lie Geschwister Meta Henriette und Willy 244,iẽl, 249,1 16, 23553, 236,83, 263,114. 2473. loschen. zu Nacken übergegangen, welcher daffelbe unter der ,,, e nr nitz und alg. deren Inhaber der Kaufmann . „Masset' u. Riofier“ in. Mannheim beständene Reustadt S. S., den 8. Juli 14880. Franz Albert Weipert Vaselbst, A483 1(07. 33835, 245,107 246103. 2538/3, 241614, Firm RAugnst Stammler in Grünberg, In Firma: „Reinhold? vienhaug daselbst weiter ⸗ * Bernbard, Silheenggei, . offene Handelsgesellschaft ist durch den Austritt Königliches Amtsgericht. 3) Das Fräulein Amalie Weipert daselbst, 242 5, 237/76, A 69, A S., B 200. B20, 9 59. haber August Stammler. ährt. ann eenmertz,. Heute ist in unser Firmenregister, sub Nr. 677 7 Müller zu Liegnitz und als des Peter Ferdinand Rosier unterm 21. Juni J. J. ia , , unter Nr. 782 des Gesellschaftsregisters heute ein A 85, A 56, CO Ss, O S2, 9 72, 9g 62, G 52, C 46, irma Karl Haberkorn in Grünber] erloschen. Elberfeld, den 13. Juli 1880 er hf Unter st, lo3 die Firma. A. Kahle ver— deren Inhaberin die verehelichte Zimmer aufgelöst. Der bisherige Theilbaber Adam Massot Ola. Bekauntmachung. getragen. C 71, C61, C68, C 73, C 74, C 40, CO 138, irma Karl Haberkorns Nachfolger Emil Königliches Amtsgericht. Abtheilung II merkt steht. eingetragen; . ͤ meister Ida Müller. übernimmt Aktioen und Pafsiven und führt das Ge. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Die Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft O 136. . ̃ Willems in Büdingen, Inhaber Emil Willems. — . Das Handelsgeschäft und die Firma ist durch sub Nr. 678 . Ernst zu Liegnitz und als schäft unter Beibehaltung der Firma als Einzel. Nr. J eingetragenen Firma: steht nur der Wittwe Weipert und der Amalie Zugleich ist für das von der Firma H. D. Eichel= Amtsgericht Mainz! Keen were. Betanntinadh Vertrag auf den Kaufmann Paul Kahle zu Warm⸗ deren Inhaber der Auktionskommissarius firma fort „Der Vorschuß Verein zu Oels, Eingetragene Weiper zu; die Geschwister Meta Henriette und berg C Comp, hierselbst unter Nr. 31 deponirte . Hayn und struger in Hain erloschen In unserem Handels i 6 . hbrunn übergegangen. Vergleiche Rr. 6z2 dez Paul Ernst, Mannheim, ven 7. Juli 1880. Genossenschaft.“ Willy Franz Albert Weipert sind von der Befug Muster 2800 eine verlängerte Schutzfrist von drei irma Heinrich Kruger in Mainz Inhaber Firma Gebr. Kelch hie ! beugen er Nr. 161 Firmenregi ters. sub Nr. 679 Karl Jähnert zu Liegnitz und Groß herzogliches Amtsgericht. nachstehender Vermerk eingetragen worden: niß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. Jahren eingetragen worden. Heiagrich Kruger. teich & Sauer, eln . . . 1. H Demgemäß ist. in unser Firmenregister unter als deren Inhaberin die Wittwe Jähnert 6e g An Stelle des behinderten Landwirths Doering Stettin, den 7. Juli 1880. Iserlohn, den 5. Juli 1850. eingetragen worden: Nr. 522 die Firma A. Kathle mit dem Sitz zu Amalte, ged. Graebner, z eee. ist der Kaufmann und Partlkulier Traugott Königliches Amtegericht. Königliches Amteg: richt.
lo