nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. Junk 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichem Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 10. Juli 1880. Werth, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
17997
In dem stonkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns Eliasar Herzberg, Wilhelmine, geb Spier, zu Hattingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den
17. August 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Hattingen, den 3. Juli 1880.
iso Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des srüberen Königlichen Kreiggerichts hierselbst vom 27. April 1878 über das Vermögen des Stellmachermeisters August Knuffte zu Schneidemühl' eröffnete Konkurs ist in Folge Vertheilung der Masse beendigt. Schneidemühl, den 9. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Riinmgenthhal. Im hiesigen Musterregister ist [17089] . . — Nr. 92: Instrumentenfabrikant Louis Üeber das Vermögen des Stellmacher meisters Meisel in Klingenthal, ein versiegeltes Packet, Mlbert Fischer zu Burg ist am 12. Juli 1880, enthaltend eine aug Neusilber, Messing und Hleck Nachmittags 8 Uhr, Kgnkurs eröffuet. Ver gefertigte und mit 8 Klappen versehene Piston. walter Aktuar Winlige. Sffener ÄArrest mit An ⸗ Darmonika in Instrumentenform, plastisches Er—⸗ zeige und. Anmeldefrist bis 18. August 183890. zeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre, lt. An Erste Gläubigerversammlung 5. Angust 1880, meldung vom 30. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr. Bormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Klingenlhal, den 8. Juli 1380. Königlich Säch« termin 26. August 18580, Vormittags 15 ühr, sisches Amtsgericht daselbst. Beck. Zimmer Nr. 8. — Burg a. Ihle, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II.
(iros q Beschluß.
Bör sen⸗ Beilage Anzeiger und Käniglich Preußischen Stan s⸗Anzeiger.
* * . 7
Berlin, Mittwoch, den 14. Juli Einnländische Loose .. 50 60 bz Goth. Gr. Prũm. Pfandpr. 1192504 do. do. II. Abtheilung 117.402 Hamb. 50 Th. Loose p. St. 188, 50 B Lübecker 50 Thl. L. p. St. 186,50 6 26, 40b2
Meininger Looss ... do. Prüm. - Pfdbr. 23, 50b2 Uldenb. 40 Thlr. L. p. St. l52, 60 b2 Amer., reke. I857 s ss n 5 100. 009 ; 101, 196
do. Bonds (und)] S 65 * 41 — — 119.5606 . Berl. Etsd. Mgd. St. Act. 119.256 Stettiner
do do. — New.-· Vorker gtadt · Anl. 9 . Völn- Mindener 5 * ö Magdeb. Halberst.
do. ,, Norwegische Anl. de ĩ 874 43 Schwedische Staats · Anl. 4 do. Hyp.· Pfandbr. 4 do. do. nene 4; 99, 0 B 7 do, do,. v. 1378 91.50 B Oesterr. dold- Rente. 4 Ib. bz do. Papier-Rente 114 62. 70et. bz B 3. Ißba 63 60b2a 68, 60 bz 334.7506
do. 4 Silber Rente
126. 25b2 Elsenbahn - Stamm- an Stamm- Priorstats - Aktlen. 3127 75b⸗ Die cin geklararertoa Diridend an bodenten Bauzindan.)
do 45 89, 00 B 1878
zum Deutschen Reichs⸗ Mn E63.
Berliner Eörse vorm 14. Juli 1880. In dem nachfolgsnuden Conursgzettel sind die in einsn amtlichen und nichtamtlichen LTheil getrennten Coursnotirungen nach dan zusammen gekorigen Effaktengattungen geordnet und dia nicht amtlichen Rubriken durch (d.. A) bezeichnest. — Dis in Liquid. befindl. Gasellschaften inden sich am Schlusse des Conrgzeftels.
We ohs el. I100 FI. 13
13
2 ———
Südd. Bod. Cr. Pfandhr. 5 5. u. 1/II. do. o. versch. do. do. 158724 1/1. n. 157. 1 44 15794 I½M. n. 1M. (N. A. Ankh. Landr. Friss T7 rsch. —, — Kreis · Mr igt nen nete; k do. do. .. 44 versch. do. do. versch.
pr. Stick II. u. 17. 11. u. 1/7 1/3. 4. pr. St pr. Stück 12. 12. HI. n. 177. 2. 5.8.11. L3. 6.9.12. LI. n. 17. II5. u. 1/11. 155. 15/11 12. u. 1/8. 2. u. J /. II. u. 110. zb / 6 n. z0 / 1 4.n. I/I6. 12. u. 1/8. 5. n. 1/11. 6 4.1. 1/10. 14. pr. Stij ck IIö5. n. 1/II. pr. Stück ..
194.099 102,50 B 99.009 99.006
B. · k. Aach. Düss. I. Em. 4 LI. do. do. II. Em. 4 1. do. do. II. Em. 43 1. do. Düss. Elbfeld. Prior 4 1. do. do. II. Em. 45 II. do. Dortmund So sst LSer 4 11. do. do. II. Ser. 44 II. Berg. · M. Nordh. Fr. V. 5 II. de. Ruhr. C. . GI. I. Ser. 4 11. do. do. II. Ser. 4 1.
da. 42. II. Sar. 41 1.1. Berlin · Anhalt. I.u.II. Em. 47 1I. u. 17. do. Lit. B... 44 1/I. n. I/7.
do. Lät. G... 45 1.1. n. 1/7. Berlin- Ankh. (Oberlaus.) 4 1/1. n. I/ Berlin- Dresd. v. St. gar. 4 14.1. 1/10. Berlin · Görlitzer. 45 11. u. 7 . Hit. B. 4 11. n. 1/7.
Lit. C. 45 1/4 u. I/ 10. Berlin - Hamburg IEm. 4 II. I. . do. IA. Em. 4 II. n. 7.
do. II. cony. . 4 1.1. u. I/7.
Berl. P. Nagd. Lit. AB. 4 II. n. 7. do. Lit. G9. . . 4 1I. n. I7.
do. Lit. D. . . 43 I. n. 1/7.
do. Lit. EB. .. 4 1.1. n. I/7.
do. Lit. F... 4 1.1. n. 17. Berlin. tettiner II.u.III. 4 I 4. ] IIC.
17998 Ueber das Permögen des Fabrikanten Wilhelm Schultze in Vorwalsrode ist am 12. Juli 1886, Mittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Mandatar W. Becker in Walsrode. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrift bis zum 1. September 1880. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Angust 1880. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1885, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Walsrode, den 12. Juli 1880.
Grünewald. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. II.
F FER
Meerane. In das hiesige Musterregister ist eingetragen warden:
Nr. 26. Firma Straff C Sohn in Mee . rane, I Paget mit. 3 Mustern für Kleiderstoft, Das gtonkursverfahren über das Vermögen des detsiegelt, Flöcheamuster; Fabriknummern, 2160. Daum wollen spin nere Jabritauten nach 2161 und 2162, Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am Kirschleger, in Firma J. Kirfchleger in Türk- 2. Juni 1859. Vormittags 417 Uhr heim, wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit
Nr 277. Firma C. FJ; Schmieder & Co, in Mee Zustinmung der Konkursgläubiger eingestellt. rane, 1 Packet mit 5 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ Colmar, den 9g. Juli 1880. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3728 bis Kaiserliches Amtsgericht.
. . eg. angemeldet am 4. Juni gez. Goldenring. Nachmittags 1. eglaubigt: onbrod, Amtsgerichte schreiber. git. ars. gie ta Stgasf K Sohn in Meerane, Benglaukigt: Schon brod, Amtegerichtef
1 Packet mit 17 Mustern für Kleiderstoffe, ver⸗ . siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2163 —= 2175, i790 Konkursverfahren.
Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 26. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1889. Nachmittags 44 Uhr. Kaufmanns Franz Haß zu Cosel wird, nachdem Meerane, den 8. Juli 1880. der in dem Vergleichstermine vom 16. Juni 1880 Königliches Amtsgericht. angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Neumerkel. Beschluß vom 16. Juni 1880 bestätigt ist, hier⸗ — — a. e,, . . Mänhäausen 1. E. In das Musterregister ist ,,, Abtheilung J. n ren, gez. Jastrow. Nr. 266. Firma: Gros Roman Marozean
K Co. zu Wesserling, ein versiegel tes Packet mit ö
107 Ip 8 5h d
99, 8ę 0 IO3 00b * 99, S) G 1063, 190 f. 103, 198 k. f. 10963, 100k. f. 102,75 B 104 256 102,09 102 20b2 6 101, 9002 101, 196 101, 1060 103 3002 6 99.906 100 00b2zB 163, sdba B 102 40 B 162, 30 ba B 100, 10b2z 6 100, 10h26
Amsterdam, do. Brüss. n. Antw.
*
1 .
K 16 11
Eisenbahnen.
4. II. u. 1/7 abg 9, goba t II. u. 1/7. abg 116, 10ba IJ. u. i 7 abg Las Gba abg 149. 1062 T. labg 90 60 ha unab gl, ob G n. 1/7. abg 123, 15 d n. j 5 30d
u. 1/7. 100 0060
un. II7. 160, 00ba
1s
. 4 I /4. . j /10. 153 MsG5bt
Vom Staat erworbene
.
2
17999) K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wagners Christlan Katz von Steinheim wurde heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Amtsnotar Stolpp von Gerstetten, in Heiden heim wohnhaft. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. August 1880. Anmeldefrist bis eben dahin. Wahl und allgemeiner Prüfungstermin 16; August 1880, Vormittags 9 Uhr.
Den 12. Juli 1880.
Gerichtsschreiber Löffler.
lich Konkurs⸗Eröffnung.
O ꝛqoh z0lo / off.
8&6 G ss & SSBnGEHBGEBH3I
—— Ä 7
do. Wien, öst. W. 4 Petersburg .. ⸗ do. *.
Tarif- etc. Veränderungen ile d eutschenEisenbahnen No. IGZ2.
Nachdem der Umbau des Frankfurter Bahnhofes in Berlin beendet ist, findet
om 13. Juli d. J. n . die Abfabrt und Ankunft er
* *
—**
do.
**
Münster -Hamm. gt. Act. Niedrsch. - Märk. Rheinische
„neue 40)o
B. (gar)
S , s G & d&
4 J . is 13: 6 215, 602 Wechs. 406m, Lomb. So.
Gold- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück
838
do. 250 Fi. 185 1 ester. Kredit 100 i853 —- Oesterr. Lott. Anl. 15665
20 -Franes - Stück do. J
elle Imperials pr. Stück
17993)
50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 592, 594, 612, 6901, 604, 577, 578, 583, 588, 620, 621, 626, 6409, 642, 653, 664, 668, 669, 670, 682, 698, 705, 717, 753, 13, 14, 17, 868, 869, 870, 871, 916, 18, 17, 21, 920, gl5, 957, g57, 974, 285, 994, 958. 986, 982, 986, g51, g56, gö8, 969, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 8. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 267. Firma: Gros Roman Marozeau & Co. zu Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 20. 999, 975, 741, 765, 769, 752, 19, 993, 970,
In Sachen der Gläubiger, Liquidanten, gegen den Handerer L. Jülicher zu Detmold, Liquidaten, wegen Forderungen, ist Termin zur Eröffnung des Ordnungsbescheides Fürstlichen Landgerichts vom 1.5. d. M. auf
den 22. d. M., Morgens 10 Uhr,
auf dem Rathhause — Zimmer Nr. 5 — ange—⸗ setzt, zu welchem die Betheiligten unter der Ver⸗ warnung hierdurch vorgeladen werden, daß die Folgen der Eröffnung auch die Ausbleibenden treffen. .
Detmold, den 5. Juli 1880.
233, 757, 772, 744, 18, g92, 995, 730, 782, 785, As, 21, 989, 811, 683, 737, 781, 712, 498, 988, 787, 802, 694, 773, 692, 497, g81, 768, 637, 807, I66, 660, 496, 976, 756, 767, 786, 754, 641, 638, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2658. Firma: Scheurer. Rott K Co. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern S884, 881, 878,
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.
17994 Das Konkursverfahren gegen die Wittwe weil. Tischlermeisters Kuckuck hierselbst — ckr. Bekanntmachung hiesigen Stadtgerichts vom 28. Jannar 1876 ist duich Ausschüttung der Masse beendigt.
Gegen den Siebmacher Imannel Schimming von Kirchheim u. T. ist am 10. Juli 1886, Rach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzei sefrist des 5. 108 d. K. O. auf 7. August 1880, die Anmeldefrist und der Wabltermin auf 16. Augnst 1880, 2 94 Uhr, und der Prüfungz⸗ termin auf 23. September 1880, Vormittags 93 Uhr, anberaumt worden. Kirchheim, den 12. Juli 1880. K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Koch.
lisooꝛ] K. Amte gericht Necarsulm. Konkursherfahren.
Das Koulursverfahren gegen Wilhelm Müller,
ledigen Kaypenmacher in Roigheim ist nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Frankfurter Bahnhofe statt.
Königliche Eisenbahn⸗Dlrektion zu Berlin.
Bekanntmachung. Harz⸗ANordsee⸗Verband. Nsrddeutscher Verband.
Norddentsch⸗Niederländtscher Verband. Berlin ⸗Braunschweig ˖ Halberstadt · Lausitzer
Verband.
Am 1. September er. treten die Tarifsätze für den Verkehr: a. mit der Berlin ⸗Anhaltischen Station Halle
a. im Harz⸗Nordsee ⸗Verbande,
Sp. im Norddeutschen Verbande,
. im Nordteutsch⸗Niederländischen Verbande; b. mit den Berlin ⸗Anhaltischen Stationen
17976
do,
Silbergulden pr. Russische Banknoten pr.
. 100 Rubel
216, 25b2
Fonds- unc Staats- Papiere.
Deutsch. Reichs-Anleihe 4
Cons olid. Prsuss. Anleihe 4 do.. n n a. I,.
do. Staats Anleihe do.
do. 1853, . 4
Staats · Schuldscheine. 35 II. . 35 nn su n. s Ii .
2441 Berliner Stadt- Oblig. . . 47 31
Kurmärkische Schuldy. Neumãrkische do. Oder -Deichb. Oblig. .
do. do. ö Casseler Stadt- Anleihe Cölner gStadt-Anleihe ..
4
45
14. n. 1,10. 4.n. III0.
IsiIsy n. / /i. 14. n. ß 4. u. I/I0.
nn jn n. Mijn. I/ 1. u. I/. , Isy n. . , n., . 12. u. L/ S.
100, 50b2 105,50 b2z & 100 7062 100,00 6 100,90 6 100,)0 * 97, H0ha 99 002 99, O bz 02 50 6 104, 0012
do. do. Ungar. Gold- Pfand
do. Loose
do. do.
mittel
9 1 7 Engl. Anl.
de 18
20M oO QIaosg
Pester Stadt- Anleihe. 8 Heine Ungarische Goldrente.
Ungar. St. Kisenb. Anl. 5
Jo. Fabakg. Oblig.. Euss. Nicolai-Oßblig. Rumänier grosse ..
kleine. Fr. Zs Finzahl. Pr. Si. 4 L441. Russ. Centr. Bodenkr. Pf. 5 do. Engl. Anl. de 1822 kleine consol. Anl. i876 e
Consol. de 1871. de tei.
6 . briefe 5
11. 6 1. . n. 17. n. 19. . pr. Stück . n . n . n. 1H7. . . ö
89, 196 95, 10b2 100,906 91.40 8
Sb, 60 bz B 103,752 79. 60bz B
94. I0bæ B
— —
L. u. 1/7. 81 40bæa 13. u. 1/9. 15. u. 1/11. L5. u. 111. 15. u. I. 12. u. 1/8. 13. n. 9.
62 0M, 40bꝛ
g õ0ba?
20 t.
gi 40 B-
— .
221, 50bz B
105 50ba 6 10h, G bz d
S9, 50 bꝛ kl. f.
Ostpr.
Thür.
Aach. Nastrich. Altona-Kieler. Bergisch- Märk.. Berlin- Anhalt. Berlin- Dresden Berlin- Görlitz. Berlin amburg. 1 Bresl. Schw. - Frb.
HNslle-· Sor. Guben
Märkisch - Posen.
Nordh. - Erf. gar.
Obschl. A. C. B. E.
do. (Lit. B. gar.)
Südbahn R. Oder- L. - Bahn RKhein-Nahe ... Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Cre Lit. C. gar. Tilsit-Insterburs
do.
h
O Mt. D .
.
.
D D t O O X O O
O — O
or-
18 2. 31
gö s 34 1,
31.7026 155 00b2z 6 115,002
7118 56h
1975626 23.902 B 212 0026 108 00626 25 006 2B 28. 80b2 27, 75bz B
I9I, 90bz 7. I55. 25h z B
57, 252 B 144.9062 20.7062 B
7.163, 75b⸗
163, 00b2z B 100,002 106, 40b2 B 25,40 b2z B
do. VI. Em. 3 30/t gar. 4 14. u. I /I0. Braunsechweigische .. 44 1/1. n. 1/7. Bresl. Schw. Ereib. It. D. 4 II. a. I77. it. B.. 6 iI. n. IJ Lit. E. . . 4 II. u. I/7. Lit. d. . . 4 1/1. n. I/7. r, n. 49114 u. 1/10. Lit. J... 4 1d. n. Ii6 Lit. . .. 41 II. n. IsF.
do. de 1876. . 5 1d. u 1/i0.
Cöln- Nindener I. Em. 44 II. n. 177. Jo. iI. Em. i865 a0. HI. Em. A. 4 I. u. 1/16. do. do. Lit. B. 47 14. u. 1/IO.
o. T. Em. 4 II. n. 17.
do. VI Em. 4 I u. 4d do. VII. Em. 4 1I. u. /
Halle · S. G.v. St. gar. conꝝ. 4ᷓ 1. n. 10.
0. Tikt. gar. . II. n.
Märkisch. Posener convy. 4 II. n. IJ
Nagdeb. Halberstidter. I I4.u. 1/6)
II. n. j.
. 3 gar. II. Em. 4 I4. u. 19.
163 256
105,09 B 105,80b G lf. 102 50 B
100 00 B kl. g. 100,00 B k. 6. 102, 30 b
99 906
03 2756
102.256
164 35 B LI. 104 35 5 ki.
1M g5ba 9
k.
118t.
gi. 1hba B gi 46 B gi. 0ba B
ERlberfelder Stadt-Oblig. Ess en. Stadt-Obl. IV. Ser. BEKönigsberger Stadt-Anl. 44 gstpreuss. Proy-0Oblig. 45 Kheinprovinz-Oblig. .. 4 Westpreuss. Pro- Anl. 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 44 II. n. Berliner 5. LI. n. do. do. Landschaftl. Central. Kur- n. Neumärk. . do. do. m. do. 4 1I. n. 1 N. Brandenb. Credit 4 II. u. do. .. 41. n. Oꝛtprenssische. . do. Jo. Fommers ehe do. do. . nene ..
41 1
13. n. 19. 14. u. I /I0. 1. u. 1I0. 16. u. 1/12. 91, 50ba L6.u. 1/12. 91, 0b 1 83,25 G0 * . * 1 . 8 23, 10a20ba s 3 ha ghbe X. e, , ., St. Er. S5. 0b , , . h r, ,, ruh. 150. 40b⸗ är! Posener * 3 z5sat. bz B Marienb. Mlawvka ö Nordh. Erfurt. 9 120 et. ba G Oberlausitzer 317556 Oels- Gnesen hl, 202 ü. 3 Ostpr. Südb. bl, 0)bz & ö. ö) 32 hbz Posen - Creuzburg ) F. Oderufer- B. 33,00 B n 35677 Tilsit -Insterb. 566, 75 bg B ;. * 57 8b Weimar · Gera, 10, 20 B Dux - Bodenp. X. do. 400 Er. Loose vollg. fr. 26, l( 06 = . TT eser doãs redn 5 Vs T Tod 35d Eumöän Herti. Ne- Vers ey 7 16. a Mil, 2 St. Er- (XT ng - Se. Bresl Msch. St. Pr. Münster - Ensch. Saalbahn St. Pr. Saal- Unstruthhn.
Albrechtsbahn. . Amst. Rotterdam Aussig-TeplitV. Baltische (gar.). Böh. West. (s5gar.) Dux - Bodenbach Elis. Westb. (gar.) Hann Jog, Gal. (Carl LB. ) gar. Gotthardb. S856 /o. Kasch.-Oderb. .. Lüttich- Limburg. Oest. Fr. .
Lud wn. Bexb. gar Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 24 convy.
2d, 40ba hs. hb 137, 2502 52 90b2 28, 40b2 IJ. oba 50, 70 bz 52, 50 bz B S0, 50bz 6 98.502 6 102, 99b2 6 S9, gobz & v5, 25 b 40,75 6 39, 75 b 6 a8, 90 bz 71, 75bz B 143, 90bz G 80, 75 6 35,25 bæ G S be d gz. Gba 6 abg. 126. 0066 127, 00 R 46 50b2z 6 39 00b2z6 PRO 60bz 51, Sob2ꝛ & 7. 60baz 6 32, 60 bz nn 6obe r IMI. u. I) . . 9. Em. v. . n. 8. . ö o. do. V. 62 n. 64 4 1/4. n. I/ i0. . do. dé. 7 1565. . 4 Len. TM 83 35 ba do. do. 1569, 71 u. 73 47 14. u. I /I0. i het. ba B do. do. v. 1874 n. 77 5 14. n. III6. 131 75 6 göln · Cre felder do. 4 II. u. I/7. 3 Rhein. Nahe v 8 ar . m. ] Ii. n. i. ia. cha 7 hb; G do. gar. IH. En. 4] II. n. 7. 104 0ba I 55 b⸗ Sehles wig- Holsteiner. . 4. II. n. IM. — — 73. GJet ba. Thüringer J. Serie.. 4 1,1. n. 17. 101, 00B ; ; do. II. Serie.. 4 II. u. 11 — — 17.101, 006 . 103.60 B
4975, 4979, 4977, 4972, 4973, 4980, 4965, 4812, 4959, 4974, 1517, 4963, 4955, 4961, 4962, 4872, 4961, 4995, 875, 874, 4939, 4969, 1481, 4827, 4953, 4957, 4948, 112, 113, 1499, 1490, 1505, 1515, 1502, 1506, 1483, 1609, 1504, 1507, 1488, 1510, 1482, 1485, 1508, 1512, 1500, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1880, Vor— mittags 1195 Uhr. ;
Nr. 269. Firma: Freres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 16381, 16373, 16661, 16637, 16577, 16487, 16644, 16295, 16528, 16474, 16544, 16517, 17007, 16235, 16591, 16584, 16138, 16132, 16142, 17004, 16324, 16182. 16197, 16251, 16261, 16149, 16225, 16316, 16307, 16205, 16676, 16692, 16162, 17012, 16342, 16337, 16275, 16393, 16177, 16398, 16507, 16497, 16531, 16552, 16467, 16368, 16603, 16216, 16382, 16363, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1886, Vormittags 1075 Uhr. . .
Nr. 270. Firma: Fréres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 15 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 16614, 16564, 16389, 166656, 16684, 16623, 16451, 16712, 17116, 1I01, 17126, 16704, 16151, 16158, 16721, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni 1880, Vor⸗ mittags 105 Uhr. f
Nr. 271. Firma: Fräres Koechlin in Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit i5 Mustern für Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 4637, 4562, 16351, 16756, 16776, 16765, 16409, 16401, 16731, 17026, 16236, 16804, 16742, 16797, 16781, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1880, Vor mittags 10 Uhr.
Mülhausen i. E., den 8. Juli 1880.
Kaiserliches Landgericht. Kammer für Handelssachen.
Detmold, den 8. Juli 1880. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Heldman.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhfabrikanten Eduard Unger zu Erfurt wird. heute, am 26. Juni 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. ö
Konkursverwalter Kaufmann E. W. Schöne zu Erfurt; Mitglieder des Gläubigerausschusses:
I) Lederhändler Friedrich Dufft, .
2) Lederhändler August Adam Lennheim,
3) Schuhfabrikant Karl Münchgesang,
sämmtlich zu Erfurt.
Anmeldungsfrist bis zum 4. September 1880.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, und eventuell über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
den 22. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr,
Prüfungstermin auf den 18. September 1880, Vormittags 10 Uhr.
Erfurt, den 28. Juni 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Drache.
Den 12. Juli 1886. Gerichtsschreiber Koch.
102, 25b2 G
Halle und Coethen 102, 25ba G
im Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt ⸗Lausitzer Verbande, und zwar: bezüglich des Verkehrs mit sämmtlichen braunschweigischen Stationen, bezüglich des Verkehrs mit Berlin⸗Potsdam— Magdeburger Stationen (ausgenommen für den Verkehr mit den Stationen Gommern, Königsborn, Potsdam, Steglitz und Zehlen⸗ dorf) außer Kraft. (à Cto. 239 7.) Magdeburg, den 12. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
do. von 1865 45 11. n. 177. do. von 1873 45 11. n. 1. NHagdebrg. Wittenberge 4 J
do Sd 30bꝛ G
ö do. 3
Nagdep. Leipꝛ. Pr it. . 4 111. i. j is. IcH G H. c. do. dc. Tit .] Pd. Shbꝛ Hünst. Ensch. v. St. gar. 41 . Nieder gcis. Mark. I. Jer. ir 0 759
än Ter w än nir. H. n. I ,.
100006 I 556
. Oblig. I. . II. Ser. 4 II. i. 102, 50 B
III. Ser. S IL. u. onfracnleca che Lit. A. 4 I. u. / — —
. . do. kleine... 45 18 ; do. kleine! Anleihe 1875... do. kleine do 87, . 340 1859 Boden-Kredit .. ß 5 ö
So O G en, ee G Go G3.
0 O g . o . er-
CO O -
r D
17985
Im ffaufmann Carl Wöllert'schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhe— bung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensobjekte Termin
auf Donnerstag, den 5. August d. J., Vormittags 10 Uhr, angesetzt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen sind auf der Gerichts schrei⸗ berei niedergelegt. Neubrandenburg, den 9. Juli 1880. Großherzogliches Amtsgericht. I. W. Saur.
.
11 2
I03, 40b2 7. 101, 75bæ 7. 108, 50 bz B 103, 90 6 100, 20b2 & 7. 100, 00bæ Gd. ihb⸗ l, Oba 100,75 bz
(i6br o)]
6.
83
I. u. 7. Hl. n. 1, 13. u. 1/9. 4. u. I/I0. 14. n. I/ I0. 6. u. 1/12. II. n. 17. L5. n. III. LA. u. 1/6. L4. n. 1/10. , ,. 6. u. I/ I2.
Pr. Anl. de 1864 do. de 1866 * S. Anleihe Stiegl. S 5 6. d0. do. Orient - Anleihe. do. IIÜ. ö do. III. Poln.Schatzoblig. 49 kleine Poln. Pfdbr. III. .. do. Liquidationsbr. ] Türkische Anleihe 1865 fr.
0. Nordhausen Erfurt j. E 4 I. n. Lit. B. z i /i. n. ( — —
Lit. C. Lit. D. gar. Lit. E. gar. 37 Lit. F. Lit. G. gar. 40 / Lit. . H Em. v. 1873 4 do. v. 1874 47 do. v. 1979 451 do. v. 1880 451 = Grieg - Neisse) 41 1 Niederschl. Zngh. 3 (Stargard- Posen) 4 II. 1. III. Em. Ostprenss. Sudbahn. 47 Kechts Oderufer ... Rhęinis che
O c O, O, de O do rt = re-
.
. lob 256 91.902 6 103,80 B 1053, S0 B io, 90 B ib 0 B
ios, og 104,90 B 102 506
Am 15. Juli er. tritt zum Lokalgütertarif für die Magde⸗ g w burg ⸗Halberstädter und Han⸗ . nover⸗Altenbekener
is o?]ẽ⸗ 41 85 61
J I, Il, 31 ĩ J
22 D do — c
— 2
I0l1.00bz G Ol, 90bz I0O0. 10b2 102, 60 ba 100006
S3 250
/ „ „/ . Kw / /// /
Ker / ///
K w nnr;
üs! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Jacob Bender, Mül⸗ ler, auf der Geisenmühle, Gemeinde Otterberg, bayer. Pfalz, ist am 10. Juli 1880, Vormittags L Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Jacob Rindt, Geschäftsmann inn Otterberg. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Juli isg8h ein- schließlich. Erste Gläubigerverfammlung und Prü— fungstermin 7. August 1880, Morgens 19 Uhr, im Gerichts saale. Forderung anmeldung bis ein⸗ schließlich 31. Juli 1880. ⸗
Otterberg, den 10. Juli 1880. Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgerichte:
Christ.
2 S S G G & & G m & O
3 1 1 t 1
8 O
ö
!
IL IIS .
n
Suehsische 41 ö;
gcnlesigehe altiand. 3] . . 4 do. landsch. Lit. A. 3 do. do. do. 4
o. do. III,
do. Lit. C. I. 4 , un.
do. do. Il. 44 1.1. n. I/
neus JI. 4 J ö n. 1. do. do. I. 41 V. T. — —
NVestphälische ... 4 M.
Westpr., rittersch. . 3 do. do. 4 do. do. 4 do. II. gerie 4; do. Neulandsch. II.
. d9. I.
Hannoversche . ...
Hessen-Nassau...
Kur- n. Neumärk. .
8 Soo
2 .
1025756 Iod Zbꝛ d 6] 29
Magdeburg, den 13. Juli 1880.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4. u. l
.
D 4 *.
Hypotheken · Qertiflkate.
Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. Braunschw. Han. Hypbr. 44 II. u. I/7. do. do. 4 1.4. u. I/ i0. DY. Gr. Gr. B. Pfalbr. rz. 1105 II. u. 1/7. III. b. rücka. 11095 15. n. 17. rückz. 110 4 1/1. u. 1/7. do. J. rücka. 100 4 II. u. 1F. Donuts ch. Hyp.B. Pfd. unk. versch. do. do. IV. V. VI. versch. do. do. do. 4. a. 1/10. Hamb. Hypoth. Pfandbr. 5 II. n. 1s7. Erupp. ObI. r. II0 abg. 5 I/4. u. I/ i0. Necklb. Hyp. n. W. Pfdbr. ö 5 II. a. 1s. do. do. I. rz. 125 4 1/1. u. 1/7. do. do. II. 43 14. n. I /I0.
OO ——— I 2 Fe G d 3 0 0 .
1765s! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners und Händlers Lonis Severin zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai 1880 angenommene Zwange vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 10. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Nase, Gerichtsschreiber.
104,25 B 101, 00 B 96, 00 bz B 108, 25 6 108.259 103,90 B gb, 20bz 100.506 103, 90 ba 101.606 450½ L00506 107, 80b2
100.50 60
.
Hob opr op-
. —
92. 25 B 155, 06 B
165 6066 103, 655
167 70 bz d ge. i M. 30 B Gl. 7õbꝛ ũᷣ
18006 West ⸗ und Nordwestdentscher Eisenbahn verband. Vom 20. Juli er. ab tritt ein 36. Nachtrag zum Tarif für Personenbeförderung in Kraft, welcher unter Anderem Billetpreise und Gepäcktaxen von Gelnhausen nach Bremen und Hamburg, sowie Billetpreise III. Klasse für gewöhnliche Züge von i . nach Hamburg enthält. Derselbe kann ei den betreffenden Expeditionen eingesehen werden. Hannover, den 6. Juli 1880. Namens sämmtlicher Verbandsverwaltungen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
2 * 2 = ö do w —— —
. 11111
.
C . D m 0 .
93, J5ba 99, 7060 I1060400* 104, 10h
Bekanntmachung. Betreff: Galluba, Heinrich, Handels mann von Passau Konkurs.
In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Galluba in Paffan ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten entsprechen den Masse eingestellt worden.
w OO O .
17991]
— * S en O O.
.
— 90
2 — — 2 * 85
5
5
Konkurse. 1 17996 ) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Saame zu Stadt Als— leben wird, nachdem der in den Vergleichsterminen
Oest. Ndwyb. ö do. Lit. B.] * Reichenb.-Pard. .
iüro5!. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7304 00b2 v n, 17 16
1, 315 006 a, F dai,
1 1 1 1 1 1 1
8
17961 n.7 58, 25 bz &
vom 3. und 22. Mai 1880 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1880 bestätigt worden ist, aufgehoben. Alsleben a. (S., den 19. Juli 1886. Königliches Amtsgericht.
(18003 .
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Lauis Pfaehler ist zur Verhand— lung und Beschlußfassung über einen Artord Termin auf
den 20. Juli 1880, Bormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, Portal HII, Zimmer Nr. 12, vor dem Königlichen Amtsgericht 1. anberaumt worden.
Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen me,. der Konkurg⸗ gläubiger, soweit für i. en weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungtzrecht in Anspruch genommen wirr, zur Theilnahme an der Ee uffn Aber den Akkord berechtigen.
Die Bilanz nebst Inventar, der Generalbericht des Verwalters und die Handlungsbücher des Ge— meinschuldners liegen in der Gerichtsschreiberei,
Wirths und Handelsmanns Heinrich Ottens—⸗ mann in der Vorhalle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Mai 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Mai 1880 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hagen, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Zur er gli nmn:;
Nase, Gerichtsschreiber.
riss] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Winkeliers Carl Moll zu Hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April 1880 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Mai 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hagen, den 10. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
ase, Gerichts schreiber.
ümo5s] Konkursverfahren.
Abtheilung 59, Rathhautstraße 4, Zimmer 3, zur Einsicht offen Berlin, den 29. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. J.
Das sonknrsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reinwald hier — in gleicher
Passan, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht Passanu. Hamm.
17987] Den Konkursprozeß über das Vermögen des Johannes Buchner von Irmtraut betr. Theodor Menges zu Westerburg ist von den Kreditoren zum Massenkurator gewählt und gericht⸗ lich bestätigt worden. Rennerod, den 6. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Schmidt, Gerichtsschreiber.
lüüs]! Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Müllers Inlins Ferdinand Callsen in Jübeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschkuß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenestücke der Schlußtermin auf
den 2. August 1880, Morgens 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt.
Schleswig, den 9. Juli 1880.
Mannings,
Königlich Preußische Staats und unter Staats verwaltung stehende Bahnen.
Für den Verkehr zwischen den Stationen Hom ˖ burg v. d. H., Oberursel und Rödelheim des Birek— tions bezirks Frankfurt a. M. einer seits und Statio⸗ nen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Berlin und Bromberg, sowie den Stationen Bromberg und Thorn der Oberschlesischen Bahn andererseits, kom—⸗ men mit Gültigkeit vom 1. Juli e. direkte Fracht⸗ sätze zur Einführung.
Das Nähere ist bei den Expeditionen zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 6. Juli 1880.
Ramens der betheiligten Verwaltungen.
Königliche Eisenbahn Direktion.
(17962
Unsere Bekanntmachung vom 8. Juni er., be⸗ treffend die Eröffnung der Bahnstrecke Caternberg⸗ Oberhausen für den Güterverkehr, wird hierdurch dabin berichtigt, daß die Betriebsführung lediglich nach den Bestimmungen der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung (und nicht zugleich des Bahnpolizei⸗Reglemente) ersolgt.
Elberfeld, den 9. Juli 1880.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. der Expedition (Kessel.)
Berlin:
Firma. = Sslerstraße Rr. 39 = ist durch Mischluß des Königlichen Amtsgerichts hier, Abtheilung IV.,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Verla Brnt: W. Els ner.
* 8 * *
8
5 * 8 — 8 8 .
Lauenburger ... Pommersche Posensche
1 1 l 1
Khein. n. Westph. . Sa chsische Schlesische U
Schles wig-Holstein 44
TF.
ö grosshernogl. Hess. Ob. Hamburger Staats- Anl.
n züchs ische Staats- Rente 3
ess. Pr. ech. 460 hr. Badischer. Anl. delSbß7 4
4. n. 1/I0. L4.u. I/I0. 4. n. I/I0. 4. n. I/I0.
Ih. Shb⸗ ib gba
109, 10b2 100 302 100, 20b2 100, 40b2 100, 106
do. do.
Paq0 6,6 olñ q nο.
do. do.
do.
do. St. Kis enb. Anl. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihs de 1874 do. do. de 1880
4 4 44 4 4 4 do. St. Rente 3 othringer Prov. Anl. . 4
J ibeck. Tray. Corr. Ani] Meek]. Eis. Schuld vorsch. 31 Sächsische gt. Anl. 18651
1 4
Sächs. Land. - Pfandbr. do do
II. u. LT. versch. n 13. 1. 1/9. 12. n. 1/8. l5/6. 15 / 11 5. u. 19. 2. u. 1.8. II. u. 1/7. 6. u. I/ 12. , n n. III. n. 1/7. versch. I. u. 17. LI. n. 1/7.
U. U. U.
od 10G
100, 072 102, 60 0n 99, 50bz & 99, 90 60
7 80ba
3 00 6 101, 25 6 7, 30 6
*
do. H. II. 119
do. Ser. III. rz. 100 do. . V. VI. xz. 100 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr.
Pr.- An. Gr. r-
36
Be do. 566 Fl. Ohbiigat. — bayerische Präm.- Anl.. 4 hbraunsohw. 20 Til. Looge — ln. Min. Pr. Antheil · 33 Dessauer St. Pr. Anl. 31
14. . Stück 2. u. 1/8. pr. Stück
16. pr. Stuck Id. n. 1/10.
145, 75 bz 2865,00 B 133, 70 b2 176, 90 B 135.50 0 977 306 132, 10h 2 6
.
lg. hb d
ao. do
do. do. 1 do. Stett. Nat. Cr. do. 1
Neininger Hyp. Pfanãbr. sᷣ
Nordd. ¶xnnd. C. Hyp. A. 5 I. u. 1/10. 9 do. Hyp. Pfandbr. . 5 II. n. 17. Nürnb. Vereinsb. Pfabr. 5 II. a. I/.
Pomm. Hyp.-Br. ra. 1205 1.1. n. 1/7. II. u. IV. ra. 11095 11. do. III. V. u. VI. ra. 100 5 1.
Pr. B.- Credit-B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... 5 II. u. 1/7.
do. ankdb. riekz. . rz. rx.
rz.
rz.
ræ.
ræ.
z.
gebiea. Boden kr. Pfudbr. 5. do. ra. Ii6 Ii. n. i
III. u. 1/7. I. u. 17.
41
1091.509 104, 75 B 102,50 B 101, 9062 B g98 oM0bꝛ B
108,006 103, 2562 6 103,50 6 105.0002 96, 50 B 100.40 B 112, 0062 107, 80bz2 105,602 103. 40b2 60 98. 75b2 105,B00 B 100, 75b2 106 102 102, ih ba G 164.7060 104 406 97, 89 6 101, 30ba 100, 50ba G
13 11d. n. 10.
ö. 1.1. u. 1/7. 4H II/I. u. 1siĩñ.
18325 versch. 18865 versch. . un. I. 4 171. n. II. ab. MI 14. n. 1/6 116 3 II. u. ,] ji . i6gd 5. Ti. n. . 165 44 Ci. n. I. 1004 1.1. a. 17. 120 4 11. n. 1/7 ld . Ii. n. 1 1105 II. n. 17. 5 versch. versch.
4 1.I. u. 17. Ges. 5 11. n. 1/7. 1104 1/1. u. 1/7.
d
do. do. do. do. do. do. do. lo.
Epr.Rudolfsh. gar Rumänier ... do. Certifikate .. Russ. Staatsb. gar Russ. Siidwb. gar. grosse Schwei. Centralb Unionsb. Westk.. Südöst. (Lomb.). Turnan- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.. VW.p.S.i.l.
o. do.
do. do.
Els enhahn-Prlorltẽts · Aktion
Aachen · astrichter.. . 4 1.I. n. 1/7.
do. do.
Bergiseh- Närk.
do.
do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Lit. B. do. 37
do. do.
LT. Ser.
VII. Jer
l de M , O K S Or Dr r do r o Ww n=
F D ᷣ· d 0 0
. 28
51
& OOO S
8 — D *
65
II. xi II. Em. I. Ser. II. Ser.
821
6
1 —
2
3 2 — —
— 2009
re
.
e, g.
u. 7 71 50bz 6G 55 80 hz
abg. ob, 0b B 142, 30 6
n. 65 Sh ba G 64. ba
77, 25 bz
Ih dh ba
23, 90 ba pS. i. N. —, —
S9 00baz G
72.306
C .
1I. a. 17. 1 7. 1. 117. 117. 17. I.
I. 265, 0b
und Obllgatlonen.
l0l, 75 b
102,096 102. 900 102 9006 yl 506
91. 59 6 S9 00bz B
JI02.90 0 103,90 B I03.00ba B IMs, 10ba
II I,. mn. . Il Cin.
da. V. gerie. do. VIL Serie..
103 50h20 103, 50 ba &
Lilbeek-Btichen garant. 4511/1. n. Nainꝝ · Ludwigshaf. gar. 4 II. u. do. do. 18755 1.3. n. do. do. 18765 1.3. n. o. d. i653 13. n. ifj. do. do. 1878 H. Em. 5 I.53. n. I/. do. do. 4 14. 110. Saalbahn gar. NVeimar- Geraer
lIoz, loßB 1606, 106 Io 10
106, 3062 166, J5ba
7
lob, 20ba 0
Mj. soba 6
. n. l/ I0.
( .A.) Breslan--WMarsoh. 5 ß Ma. n. 116.
Ur. Berl. Pfandb. rz. 10
193, 306 106, S G
Albrechtsban gar. ... 5 5. n. 1.11. Dux -· Bodenbacher.. 5 11. u. 177 deo. IH. . . 5 14 u. 1/10. do. HI. . . 5 III. u. 17. ö — do. II. Emission fr. Elisa. Westb. 1873 gar. 5 Fünfkirchen-Bares gar. 5 dal. Garl- Lud wigsb. . do. gar. II. Em. do. gar. II. Rm. do ar. IV. Em.
11. a. 1/7
.
2
— 3
—
ot 5 i
dömðd̊rr .
11. u. 1sJ. 1M, . Ij6.
78. 70 ba S4. 25 B Sl, So ba & Ps8, 0b 46, Qet. ba & 145606
6. 50bꝛz
3,90 6 os. 90bꝛ g