1880 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3. Iss. . is iii wird, vachdem der in dem Vergleicht termine vom Ueber das Vermögen des Oelonomen Otto Liß n, , rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juli 1880 bestã· 13. Juli i889, Vormittags 10 Uhr, Konkurs tigt ist, hierdurch aufgehoben. eröffnet. Der Rechtsanwalt Michaelsen in Tessin

Prenzlan, den 9. Juli 1880. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber mit Anzeigefrist bis zum 4. August 1880, An— des Königlichen Amtsgerichts. meldefrist bis zum 4. August 18860. Erste

Marquardt. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am

11. August 1880, Vormittags 10 Uhr.

Sülze, den 13. Juli 1880. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches

Amtsgericht.

iso Konkursherfahren.

Neber das Vermögen der Handlung Gebrüder Klug in Weißenhöhe wird, da der Inhaber die er Handlung Kaufmann Caesar Klug in Weißenhöhe eingeräumt hat, sich im Zustande der Zahlungs unfähigkeit zu befinden und seine Zahlungen elsn⸗ gestellt zu haben (3. 97 der Konkursordnung) heute, am 13. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Louis Behr in Lobsens wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19. Septem⸗ ber 1880 bei dem unterzeichneten Gerichte an—⸗ zumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Xestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in s§ę. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Angust 1880, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. September 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. September 18890 Anzeige zu machen.

Wirsitz, den 13. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

e. besondere Bedingungen: Die Beförderung ge⸗ chieht mit allen fahrplanmäßig zur Personenbeför⸗ derung bestimmten, ohne Preiserhöhnng fahren den Zügen. Der Abonnementzpreis beträgt pro Reisekag und Kilometer in II. Wagenklasse 2 9, in III. Wagenklasse 1,34 8 je für die Hin⸗ und Rück⸗ tour. Die zur Ausgabe gelangenden Legitimations⸗ karten gelten nur für die auf derselben bezeichnete Person und berechtigen innerhalb der darauf ange⸗ gebenen Zeit zu einer täglich einmaligen Hin und Rückfahrt, ausschließlich der auf der Karte ver⸗ merkten Tage. Abgesehen von den zum Schulbesuch nöthigen Utensilien, als Schultaschen, Bücher und dergl. wird Freigepäck nicht bewilligt. Vom Abonnement können, außer den von selbst ausfallen⸗ den Sonn- und gesetzlichen Feiertagen, auf Wunsch auch die Schulferientage auf Grund bezüglicher Be—= scheinigung ausgeschlofsen, werden. Ahonnements⸗ anträge sind portofrei schriftlich an unsere Billet expeditionen zu richten und müssen genau die Zeit- dauer angeben. Abonnements unter Monatsdauer 3 unzulässig, indeß können dieselben mit jedem beliebigen Tage begonnen werden. Jedem Antrage ist eine Bescheinigung der betreffenden Schulbehörde über die Zugehörigkeit des betreffenden Schülers beizufügen, welche gleichzeitig auch eine genaue An gabe der in die Abonnementädauer fallenden Ferien⸗ tage enthalten muß, sofern die Benutzung der Bahn für die Ferienzeiten nicht beabsichtigt wird. Der Abonnementepreis ist bei Empfangnahme der Karte zu entrichten. Die Abonnementskarten sind auf Verlangen den reridirenden Beamten auf jeder Fahrt vorzuzeigen, und verpflichtet sich Abonnent, die Karte sogleich nach Ablauf ihrer Giltigkeit an die Ausaabest elle zurückzugeben, resp. die durch die Einziehung entstehenden Kosten zu tragen. Eine Verantwortlichkeit für die Einhaltung des Fahr⸗ plans oder sonstiger Unregelmäßigkeiten bei den Fahrten übernimmt die Verwaltung nicht. Er— stattung des Fahrpreises findet nicht statt, wenn der Inhaber der Karte an deren Benutzung ver hindert ist.

Bromberg, den 5. Juli 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

In denjenigen Relationen, für welche sowohl

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1864 Berlin, Donnerstag, den J5. Juli 1889.

Kexrliner Rörse vom 15. Juli 1880. Sudd. Bod. Or. Pfandbr. n dom nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 0. do. and nichtaratlichen Theil getrennten Couraznotirungen nach den do. do. 18724 zusammen gehörigen Effektengattungen geordnet und dis nicht 49 40 1579 4 mmtlichen REubriten durch ff. A) bezeichnet. Pis in Liquid. 84. befindi. Ge ellschaften inden sieh am Schlusse des Gourszaftols. N. A.] AHh. Lan ar. Briefe 4 Kreis- Obligationen ... 5

We ochs sl. 3 169, 35b2 do. do. . 168, 55 b2 do. do. . 3 S0, oba S0, 5hba 20.495602 20, 39b2 Sl MMbꝛ B 80, 70 bz

II8l07

Ueber das Vermögen des Heinrich Treiber, Rothgerbers in Reutlingen, ist vom König, lichen Amtsgerichte Reutlingen am 12. Juli 1880, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs er⸗!

iöffnet, der Stabtinventirer Engel in Reutlingen lIis112] e n zum Konkursverwalter ernannt, der offene B schl ß.˖

. ; if en nach 8' 08 In Kenkurssachen des Carl Heinrich Wil- i, . . ; Enit nn ; . . 66 An, helm Plölz in Tondern. wird, nachdem in dem meldung der Fordꝛrungen auf 5. Wochen bis zum 3m 5. Juli 1880 abgehaltenen Schlußtermine 1 Aug * st , , e, nah alldgemelne Einwendungen gegen die Schlußrechnung und das Prnfunge ker min auf Dienstag. den 7 September Syblußverzeichniß von den Gläubigern nicht er. 666 . uhr festge et re, hoben worden sind und dem unterzeichneten Amts⸗ Sen F nn zo = gericht darauf die demgemäße Vertheilung der en * e rg, ärngen! Masse durch Beläge vom Konkursverwalter nach— j r Be e . ngen. gewiesen ist, der Konkurs hierdurch aufgehoben. ö Tondern, den 19. Juli 1880. 2 . Königliches Amtsgericht, J. Abth. a ; (gez) Storm, i. V. Veroͤffentlicht: Ewertsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

ö Beschluß.

Der Konkurs über die Güter des Boh Mat thiesen Martensen, Wollhäundler in Tondern, wird hierdurch, nachdem im Schlußtermin gegen die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß keine Einwendungen Seitens der Gläubiger gemacht wor⸗ den sind und später eine demgemäße Vertheilung der Masse dem unterzeichneten Amtsgericht vom Kon kursverwalter durch Vorlegung der Beläge nachge⸗ wiesen ist, aufgehoben.

Tondern, den 10. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht, J. Abth. (gez) Storm i. V.

r, e .

B. Mk. Aach. -Düss. I. Em. 4 II. do. do. II. Am. 4 111. do. do. II. Em. 4 1.1. do. Düss. - Elbfeld. Prior. 4 11. n. do. do. Em. 4 LI. n. I/ do. Dortmund- Soest J. Ser 4 11. do. do. II. Ser. 4 1/1. Berg. · M. Nordb. Er. W. 5 1.1. u. do. Ruhr. C.- K. GI. IL. Ser. 45 1/1. a. do. do. II. Ser. 4 I/. n. da. da. HI. Aer. 44 111. Berlin Anhalt. I.u. I. Em. 45 11. u. 17. do. Lit. B... 44 II. n. 1/7. 3.3 8 do. Lit. C. . . 4 1/1. 103. 25et. bd S Berlin Anh. (Oberlaus.) 9. 17. Berlin Dresd. v. St. gar. 4 14. n. L1I0. 194 508 HI. f. Berlin · Görlitzer 4 LI. u. 17. 102, 706 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1.7. 192, 20ba do. Lit. C. 45 14. n. 1/10. 101, 90b2 6 Berlin -Hamburg J. Em. 4 II. u. 1/7101, 50 6

do. IH. Em. 4 III. a. 17. 101,506 do. III. con. . 44 1.1. u. 1/7. 103 30d Berl. P. Nagd. Lit. . nB. 4 1/1. n. 1/7. 190 σονπν

do. Lit. G. . . 4 II. 1. 1/7. 100906 do. Lit. D. . . 4 1.1. u. 1/7. 1092,70 G do. Lit. E. . . 4 LI. n. 17. 102. 59ba do. Lit. F. 45 11. u. 1.7. 102, 60 ba Berlin · Stettiner II.n. III. 4 14. n. 1/10. 1090 0b

do. VI. Em. 30/9 gar. 4 4. n. I/IO. 190 09h G

Brannschweigische .. . 4 1.I. u. 1/7. 102, 25 6 Bresl. Sch. Ereib. It. D. 4 1/1. u. 17. Lit. E. . . 43 11. n. 1/7. Lit. H.. 4 Bl n. ,. ih d 4 nn,.

oM. 7a d

II5. u. II. 102.502

versch. II. u. 17.99.0060 Ii. n. IM o. /

Versch. —,

versch. —, versch. I02, 196

versch.

50, 50 bs 120 002 117, 50b2 188,006 186756 26, 25b2 B 123, 60b2 153, 0002 B

Finnländische Loose .. Goth. Gr. Prũm. Pfandbr. do. do. II. Abtheilung Hamb. hᷣO Th. Loose p. St. Lübecker 50 Thl. L. p. St. Neininger Loose .... do. Präm. Pfdbr. Oldenb. 0 Thlr. L. p. St.

Amer., rekz. 1881 . X 6 II. 1. 1/7.

5 47

Amsterdam. do. Brüss. u. Antw.

do. Bonds (fund. )] ; g 5 2.5.8.1. 101, 196 Ac Tren gel T s , fn, fi gore ew-Lorker Stadt-Anl. 6 1.1. u. 17. 119.7 0b2 * ö ö n, Norwegische Anl. de 1874 4 15/65. 15/11 - 8e ener w 1 Schwedische Staats-Anl. 45 12. a. 1/8. 102, 4060 . . e . . Magdeb. Halberst., 6 11. u. do. Hyp. Pfandbr. 44 I2. u. 1/S. 99, So B B. St. Pr. sy ij do. do. neue 4 14. 1.10. 59, So B 1 ö 34 1 f do. do. 1878 6 ,,, ö k 111. u 1st Oesterr. gold-Rente.. u. 76. 25 ba ö. 5 . fen. ge er, , , wle, en t J do. do. , in. 11 ti. szet zioba. ener er-, , g g,. . 1. do. Silber-Renge 43 1.1. u. 17. 63 75bæ neue 40 /, 16 do. do. 45 114. u. 1/10. 63. 75b2 1 ö 114.110 40. 250 Fi. 185 K . in n Oesterr. Kredit 100 1858 pr. Stück 333. 50 G Getzterr. Lott. Anl. 1860 5 I56.n. 1/11. 126, 0b B 1864 pr. Stück 313.006 LI. n. 17. 839, 30ba & S9, 30 6 G5, 30 et. ba B 9. 100,906 OI. 40bz B 220.002 86, 20 B

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

11. u. 1/7. abg 99, 90b2 II. u. 17. abg 116, 20b2 s7. abg 148, 70b B T. abg 149. 19b 6 T. abg 90, 90ba & unab 91, 25b 6 abg 123, 00b 6 1065,00 100006

160, 00b2

154, 00b2

99, oba B

ö

/ /

do. Wien, K Petersburg.. do. 213, 75 b2 Warschau... . 215, 60 ba Piskon to. Berlin Wecis. dso. Lom. bolo Geld- Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück .... 20 - Frances - Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. B00 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres —— Oesterr. Banknoten pr. 100 FI. . . . 173, 15b2 do. Silbergulden pr. 100 EI. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubellz 16, 15b Fonds- und Staate-Paplers

öst. W.

liross] Konkurseröffnungsbeschluß.

Im Namen Sr. Majestät des Königs von Bayern ; wird von dem Königl. Amtsgerichte Schillingsfürst als zuständigem Konkursgericht heute Nachmittags sechs Uhr in Folge des Gesuches des Domänen—⸗ pächters Richard Feigel in Schillings fürst vom Heutigen, nachdem sich aus der mit dem Gesuche vorgelegten Uebersicht des Vermögens⸗Aktio⸗ und Passivstandes eine Ueberschuldung von 53 548 , Fss3 3 ergeben hat, ferner durch die von Amtswegen adhibirten gegen ihn laufenden Spezialprozeßakten dargethan ist, daß derselbe zahlungsunfähig ist, auf den Grund der §§. 94, 95, 96. 1090, 102, 108 und 126 der Deutschen Reichs ⸗Konkursordnung beschlossen:

Ss G S6 GS s ds ss & & ds o d& σσ IS nBEBEnBsBBGEBEBEREBEEB

ü . 3

O0

k

Elsenbahn · Stamm- und Stamm- Prlorltäts - Aken.

Die eingeklammertsa Diridenden bedentemn Bauzinsen.)

18797 Zins- T 1.1. 11. 1. 1A n.7.

do. do. Pester gStadt-Anleihe . . 6 do. do. Kleine Ungarische Goldrente .. 6 1 Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 do. Loose Italienische Rente. do. Tabaks-Oblig.

Tarif- etc. Veränderungen d er deutschen Eisenbahnen

No. IG.

Trans portbegünstigung für Ausstellungs⸗ . Gegenstände.

Für diejenigen Gegenstände, welche auf der am

25. und 26. Juli a. 0. in Glogau stattfindenden

—— O0 2 M

——

ö 6 31.9062 6 156, 0b G 114, 50b2 119,250 z 6 1980626 24 2502 B 213 M b2z e 108. 40b2

Aach. -NHastrich. . Altona- Kieler Bergisch- Märk. . Berlin-Anhalt .. Berlin-Dresden Berlin- Görlitz... Berlin- Hamburg.

6. . C J n . .

ö

20, 50 G

1

Lit 47 114 n. 1/10. Lit 46 14. 1.10.

Edo O C

o Job Bk t.

1) Es wird über das Vermögen des Domänen pächters Richard Feigel in Schillingsfürst der Konkurs erössnet;

2) als Konkursverwalter wird der Fürstl. Renten⸗ verwalter Joseph Abele in Schilliugsfürst er— nannt;

3) dem Gemeinschuldner wird jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Massebestand⸗ theilen untersagt;

4) allen Denjenigen, wel be eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter Abele bis längstens

Montag, den 2. August 1880 einschließlich, bei Vermeidung der Haftung für allen aus der Unterlassung oder Verzögerung der Anzeige entstehenden Schaden Anzeige zu machen;

5) zur Beschlußfassung Über die Wahl eines etwaigen anderen bezw. definitiven Konkursverwal⸗ ters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5§. 120 bis 125 der Konkurs—⸗ ordnung bezeichneten Fragen wird Termin auf:

Freitag, den 6. August 1880,

Veröffentlicht: Werther, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

18097)

K. Amtsgericht Tübingen. Das

Konkursverfahren

Georg Salomoan Kost, Weingärtner in Tübingen ist wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden. (G. 190 der K. O.) Den 13. Juli 1880. Koenig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gegen

18039 Ueber das Vermögen des Heuermanns Hin rich Franz Hitz zu Varnhorn ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; 8 Stukenborg in Vechta. Anmeldefrist bis 2. August 1880. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. August 1889. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. Angust 1880, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

echta, 1880, Juli 12.

Ausstellung der III. Wanderversammlung des Schle—⸗ sischen Bienenzüchter⸗Vereins ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den unter unserer Ver⸗ waltung stehenden Bahastrecken eine Traneport⸗ begünstigung in der Art gewährt, daß für den Hin transport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗ Comitsés nachgewiesen wird, daß die Gegenstände ausgestellt gewesen und unverkauft ge lieben sind, und wenn der Rücktransport innerhalb vierzehn Tagen nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Berlin, den 9. Juli 1880. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Im Verwaltungsbereiche der unterzeichneten Be⸗ hörde werden fortan Abonnementskarten für Er⸗ wachsene und Schulkinder auf die Dauer eines oder einer bestimmten Anzahl Monate mit der er⸗ weiterten Berechtigung ausgegeben, daß das Abonnement an jedem Tage eines Monats begonnen werden kann. Für Schulkinder Abonne⸗

ausgegeben werden, gelten vom 15. d. M. ab fol⸗

ments karten, welche zu theilweise ermäßigten Preisen

im Gütertarif des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Bromberg vom 1. Juli er. als auch im Preußisch⸗ Oberschlesischen Verbandtarife Frachtsätze bestehen, wie beispielsweise für die Staticnen Posen und Stargard i. Pommern finden, soweit die Sätze des diesseitigen Lokal⸗Gütertarifs billiger sind, dieselben überall Anwendung, soweit dieselben höher sind, als die Sätze des Preußisch-Oberschlesischen Verbandtarifs, treten sie erst mit dem 1. September er. in Kraft. Die qu. Frachtsätze im Preußisch Oberschlesischen Verbande werden mit dem letztgenannten Tage auf⸗ gehoben.

Bromberg. den 10. Juli 1880.

Königliche Eisenbahn Direktion.

18083

Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. Die von dem Herrn Reichskanzler in Nr. 25 des Centralblattes für das Deutsche Reich“ publizirten Abänderungen der §§. 48 und 50 des Betriebs Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands treten für die diesseitige Bahn mit dem 1. August er. in Kraft.

Posen, den 11. Juli 1880. Die Direktion.

rr

. ö

,

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 Consolid. Preuss. Anleihe 4

do. 6955 Staats Anleihe

do.

do.

Staats · Schuldscheine ..

Kurmärkischs Sehuldv. ;

Neumãärkische do. Oder Deichb. Oblig. .. Berliner Stadt- Oblig. . . do. do. Casseler Stadt - Anleih Gölner gStadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt- Oblig. Ess en. Stadt- Obl.IV. Ser. Königsberger Stadt- Anl. Ostpreuss. Pro - Oblig. Rheinprovinz Oblig. . Westprauss. Prov. Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

do. Lands chaftl. Central. Cur- u. Neumärk. .

rn n, 1 in. en. 1.

(I II.

do. do.

neus.

4. u. 1/10. 4. u. 1/10. , . isn 1s⸗ u. a/ a /i. 4. u. 1/160 4. u. 1/10. 11. n. 17.

isn ) a. is /u˖

..

ssu n. sus 1M. 1. . LI2. u. 1/8. 14. u. 1/10. 1j. n. I . . 14. n. 1710. ,, . 15. 17. .I. L. 17 17. 17. 1). 17. 17.

7, 50ba 99. 00b2

104.2062

loo. 5ob⸗ 16h. 160ba 100 7062

100, 20b2 06 56 bꝛ 100, 202

99. 00b2 1602. 754 Il 4d be 105,306 97 50 ba G 103, 4062 164 068 103, 40b2 1068 40ba 1646 oh d g9 g6b⸗ 100, 09962 B 94. 1Gbz

91, 70bs 101,002

14d0s8 08g.

Rumänier grosse ..

mittel .. kleine.

do. do.

Rumän. Staats Obligat. 6 II. u. 17. Italien. Tab. Reg. Akt.

FEr. 350 Einzahl. pr. St. 4 14.1. 111. Russ. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 do. do. do. do. 2183 consol. Anl. 18570 * 5

Engl. Anl. de 183227 65 do. de 1862 5 do. kleine ů*6*5

Engl. Anl.. 3

consol. de IS 1. SI 6

lo. kleine... . 3 5

do. 1872. 65

do. leine... - 6

do.

. do. kleine

Anleihe 1875 . ... 4

do. kleine

19

do., 1880

Boden-Kredit ..

Pr. Anl. de 1864

ö

5. Anleihe Stfegl.

6. do do.

is? z 5

14. n. 1 iB. 46 14. n. 17G.

11. u. 17. 13. n. 19. 15.1. 1/11. 165. . 1/11. 15.1. 111. s-. u. L / . 13. u. 19. 13. 1. 1/9. 1c. u. 1/10. 14. u. 1/10. 16. u. 1/12. 16. u. 1/12.

1I. u. 17. L165. 1/11. . . 165. n. 19 4. u. 1/10. 4. u. 1/10.

Ig gobæ

; Id ob 110,002

94. 10b2a B

81. 30b2

90, 50Qet. ba G 90. 60Qa70bæz 90 75 b2*

l, 30a40ba* gI. z adhba 91, 30a40b*

*

83,25 6 * 83,80 G

93. 50bæ

73 9063 S3, b & 151. 00b26 150, 50 bz B 63 10 B

S8, et. ba B

* 8

8 24

gl ha hb

Bresl. Schw. -Frb. Halle - Sor. Guben Märkisch - Posen. Nordh. · Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. do. (Lit. B. gar.) Ostpr. Südbahn R. - Oder- U. - Bahn Rhein- Nahe.

Starg. Posen gar. Thüringer Litt. A. Thür. ( Lit. B.gar.) do. (Lit. C. gar.) Tilsit · Insterburg

** Sit. . /

L *

O ö 2 C C

ö

S . . . . = m

=

25 00 bz 28, 90b2 B 27, 25 &

7 hl, oba ö 10ba

57, 10b2 144, 80b2 20. 50602 B

7 1604. 6060

163,002 B 99, 0 ha 106 60626 23,252

Ludwn. - Bexb. gar Mainz Ind wigsh. NMckl. Erdr. Franz. Weim. Gera (gar.) 2F conv.

2 1E 0

de K C

de = . 2 r t-

4 11.7. 4 11. u7.

i r 102 hbz 137. 25 ba 55 60 B 25 306 13 75 B dl Mbν

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

Berl Deosd. Sv. Er. Berl. Görl. St. Pr. Hal. - Sor. Gub. , Märk. Posener, Narienb. MNlawka Nordh. Erfurt.. Oberlausitzer

8 2 2—

2

52, 25 ba S0. 75ba G 98. 40ba 6G 102 7560 S9, 90bz göõ. 1002 6 40,70 ba

Cöln- Hindener do. IH. Em. 1853 4 1I. a. 1T. II. Rm. A. 4 14. u. 1/40. do. Lit. B. 4 14. . 1/10. do. 3 gar. IV. EmC. 4 14. u. 1.I0.

V. Em. 4 1/1. a. 17. VI. Em. 4 14. u. 1I0. VII. Em. 41/1. u. 17. Halle S- .v.gSt.gar.eonv. 4 14. n. III. 11 n. 17. 11. u. 17. 4. u. 1/10. ; 102, 50ba G

Närkisch- Posener conv. 4 Nagdeb.·Halberstâdter. 41

Magdebrg. Wittenberge 4

Magdep. Leipu. Er it. A. 41

do.

Nünst. Ensch., v. St. gar. AI 1/1. .

Niederschl. Märk. I. Ser. 4 I1. n.

do. II. Ser. à h2]. Thlr. 4

N.· M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 do

Nordchansen- Erfurt J. KH. 4 Ohberschlesische Lit.

Lät. K.. . 41 l/. n. 17. de 1876. . 5 14. u. 1.10. I. Em. 4 1.1. u. 17.

Litt. C. gar. 4

von 1365 4; von 1873 441

do 3

Lit. B. 4 1/1. .

LI. n. . LI. u. 11.

II. a.

NI. Ser.

Lit

rer

105,07 BEI. t. 106,90 6 102 506 100,106 kl. f.

102. 5o G 5 hs 160 9B 16 Oba 167 0ba d 164 5090 164 506

10ꝛ, oba G 6 Shba G

bz H B 11. u. 1sJ.

S4 40 8

103. 40b2 6 X io) 90) 102 509 00 25 B

Iod oB

1

7. 99 90

102, 50 B

2

*

18082 H. n. 13.

ö 15. u. 1/11. 4. u. 1/10. 44. u. 1/10. Hi, n, n

61, 30b2

61, 20bæ

S0, 9 al, QMba 83, 25 B 66, * 5 bz B

57, 40b2 6

Vormittags 85 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer anberaumt und werden die Betheiligten andurch hiezu geladen; 6) ur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Frist bis Samstag, den 11. September 1889 einschließlich, festgesetzt; die Anmeldung hat die Angabe des Be⸗

Orient Anleihe ; do. H do. do. 141 do. Poln.Schataoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. .. do. Liquidationsbr. .

r P r . r r 8

r- - em- o-

Lit.

Lit.

gar. Lit. gar. 34 Lit. Lit.

gar. 48/9 Lit.. Em. v. 1873

1. —— 1. 17. 1. 1. 1. 1 .

40 0089236 g8, 5Qet. ba B 72, 25h G 144. 40b2 6 80, 75 6

35, 0062 60

; d oba 91.906 103 806

. M Det. bꝛ B

1. n. M.] 4 II. n. Lz7. 59, Soba 6

do. nene. X. Brandenb. Credit

do. . Ontprenssische ...

do.

do.

Oels- Gnesen, Ostpr. Südb. Posen- Creuzburg R. Oderufer-B. , Tilsit · Insterb.. Weimar - Gera,

Großherzoglich Ol denburg. Amtsgericht. Abth. JI. Zur Beglaubigung: Conze, Gerichtsschreiber.

w O C W N O

ͤ Fur den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Breslau -⸗Schweidnitz« Freiburger und der Rechte ⸗Oder-Ufer⸗Eisenbahn tritt vom 1. August d. J. ab ein neuer Tarif in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Billet Expeditionen. Breslau, den 12. Juli 1880. VI 2893.

Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschast. Direltion der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

c. 8 D 80 60

91756 99,80 6 101. 00b2z06 gl, gobz 6

. 100 Ro. = 320 M. . . 9 9 8 , , , , , .

.

isioꝛ]

*

trages und des Grundes der Forderung, sowie des beanspruchten Vorrechts zu enthalten und kann bei dem Konkursgerichte schriftlich eingereicht oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers angebracht werden.

Derselben sind die urtundlichen Beweisstücke oder Abschrift derselben beizufügen.

7) zur Prüfung und Feststellung der Forderungen wird Termin auf

Freitag, den 1. Oktober 1880, Vormittags 83 Uhr,

im diesgerichtlichen Sitzungszimmer anberaumt und

Ueber das Vermögen des Rentiers (Leder— händlers) Tr. Müller zu Waren ist am 12. Juli 1889, Vormittags 93 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der FKaufmann Lonis Staeck zu Waren ernannt, der offene Arrest ist erlassen. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und Anzeigefrist für Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehörige Sachen in Besitz haben bis zum 4. August 1889. Termin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses u. s. w. am 6. August 1880, Vormittags

(18144 Thüringische Eisenbahn.

Am 1. August er. erscheint Nachtrag XV. zu unserm Lokal⸗Gütertarife, enthaltend anderweite Bestimmungen über die Güterabfertigung auf Bahn⸗ hof Halle, Aenderung einer Stationsbezeichnung und einer Spezialbestimmung zum Betriebsreglement, sowie die vom Bundesrath in der Sitzung vom 3. Juni er. beschlossene, in Nr. 25 des Central⸗ blattes für das Deutsche Reich publizirte Aenderung der §§. 48 und 50 des Betriebsreglements für die

lisi48]

Am 1. August a. 6. gelangt Nachtrag XII. zum Tarif für den Magdeburg ⸗Bayerischen Güter⸗ verkehr vom 1. Mat 1878 zur Einführung. Der⸗ selbe enthält veränderte Frachtsätze und ist bei den betheiligten Expeditionen der Endbahnen kaͤuflich zu erlangen.

Dresden, den 12. Juli 1880.

Königliche Generaldirektion der sächsischen

Staatseisenbahnen,

Pommersche

do.

do. Posensche, neus .. Sächsische

ö do.

landsch. Lit. A. , ,. do. do.

Pfandbriefe.

gJehles ische altland. 4.1 3* 1 491

do. Lit. C. I. 4 do. do. II. 41 /

IJ. 1I7.

.

, ,

100. 00ba G 102,60 6 100.106

Türkische Anleihe 1865 fr. do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

16. n. 1/12

10, 06

do.

(N. A.) est. Bodenkredit 5 New ers ey

VRN. T.

dr sd s

7 15. i.

Hypotheken · Certiflkate.

Anhalt - Dess. Pfandbr? 5 Braunschw. Han. Hyphr. 42

do. 4

t. n. 17. n, 4. u. 1.IO.

104,25 B 100.9060 Jö, g0 G

Dux-Bodenb. A. ö ö Bumän Certif. . gt. Pr..

I l l OD EK —RñĩneꝛFM— O

K G ———σ L .

S4, 75 ba 81.906

abg. 126,00 0 126, 75b2

(NA.) Ang. - Sch w. Bresl Wsch. St. Er. Münster - Ensch. Saalbahn St. -Pr. Saal- Unstrutbhn.

82

* 2

01 89

e G , G os os

46006 39 00bz 21.256 51, 40b2 7. 30b2 6G

Albrechts bahn. . Amst. Rotterdam

S 2 ö

32, 10bz 122, 00 et. b G 223, 006

do. v. 1874 4 1.1. u. II.

do. v. 1879 45

do. v. 1880 45 1/1. a. 17.

(GBrieg-· Neisse) 4p 1/1. Niederschl. Zwgb. 35 11. n (Stargard- Posen) 4 14. n.

. I. n. III. Em. 4 14. . III0

Ostprens. Sudbahn .. 46 1.1. u. I/. Rechte Oderufer .. 9 Rheinische ... n n

2

41 11. . ö do. II. Em. v. St. gar. 35 1/1.

11. n. IJ

. 1. 1110.

oh oba B 104. 90026

5

100 C00 163 65 B 102. 80bz B

l04 0006

92. 25 B

C =

163 756 167 756 oz 756

do. III. E1. v. 58 u. 60 45 1.I. n. 177. do. do. V. 62 u. 64 4 14. u. I/ 10. do. d0. v. 1865. . 4 14. u. 1/10. ? do. do. 1869, 71 u. 73 47 1/4. u. 1/10. 102 7566. do. do. v. 1874 u. 77 5 14. n. 1.I9. g8ak. 100256 Oöln-· Crefelder do. 43 11. n. 1/7. 102,006 Rhein · Nahe v. S. gr. L. Em. A 11. u. 1/7. 104, 235 6

do. gar. II. En. 4 1.1. a. 17. 104 256 Schleswig- Holsteiner .. 1. n. 1

werden die Betheiligten eingeladen, in solchem per⸗ sönlich oder durch bevollmächtigte Vertreter recht⸗ zeitig zu erscheinen. Schillingsfürst, den 9. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) gez. Nagel. k. Ober ⸗Amtᷓrichter. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber

Eisenbahnen Deutschlands. Unsere Expeditionen ertheilen weitere Auskunft; , sind à 20 von uns zu be⸗ ziehen. Erfurt, den 9. Juli 1880.

Die Direktion.

Aussig-Teplit?. Baltische (gar.). Bõöh. West. (gar.) Dux-Bodenbach . Elis. Westb.(gar.) Fran Jog Gal. (Carl LB. )gar. Gotthardb. 8550. Kasch.-Oderb. ..

n n. , 1 n . n,, II. u. 17. versch. versch. 4. u. 1/10. ö

108, 75b2 108. 75b2 103,70 B 96, 20 6

100, 9062 103,50 6 101.606 480100, 50bG 107, 80b2

D. Gr. Or. B. Pfdbr. r. 1105 do. II. b. rüekz. 11065 do. rücke. 11041 do. do. V. rückz. 100.4 Deutsch. HEyp. B. Pfd. unk. do. do. TV. V. VI. do. do. do. Hamb. Hypoth. Pfandbr.

nene I. 4

; do. H. 14 do. do. II. 41

Westphbälische ... 4

Westpr., rittersch. . 35 l, do. do. 4 do. do. 4911 / do. II. Serie 4 do. Neulaudsch. II. 4

10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderun— als geschäftsführende Verwaltung. gen am 13. August 1880, Vormittags 10 Uhr. Waren, den 12. Juli 1880.

Der Gerichtsschreiber:

Beister.

lis 10 Konkursverfahren.

1 1 1 1 J 1, 1 1 1 1 1

J. 7. 4 6. 6 7. 2. 1 [t 7 lh

II ob op o.

57.50 bz 100, 9062 7J, õba d S4 00 bz & 73, 90 ba 122, 10b2 6 55, 252 56, 90 bz

. w 8 23

ie m 1. August d. J. tritt Nachtrag J. zu Theil II. des Hannover. M agb bur M dr if; . bandstariss vom 15. Mai d. J. in Kraft. Der— kh ist durch die Verbande verwaltungen zu er— alten.

z. 7hᷣba Gg. So ba ih õ0ba d iol, 25 6

w O dd —— O

F em S O

90 T 2 8 2

n.

(18143 Verband Thüringischer Eisenbahnen.

Cuno.

isl] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Joseph Baer zu Strelno wird heute, am 160. Juli 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peter Joseph Knoll, Rothgerber und Wirth zu St. Wendel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1880 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 26. Juni 1880 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Der am 15. d. Mts. bejzw. 1. August er. in Kraft tretende Nachtrag IE. zum Gütertarif enthält ge—⸗ änderte, zum Theil erhöhte Frachtsätze, neue Sätze für Holz und Kohlen im Verkehr mit Salzungen trans, sowie Aenderung einer Stationsbezeichnung. Näheres theilen die Verbands⸗Expeditionen mit.

Dresden, den 13. Juli 1880. Königliche General Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.

is147

do. do. II. Hannoversche . ... Hessen-Nassan ... (Kur- u. Neumärk. . Lauenburger. Pommersche

491, 1

ü

104,10 100. 1062 100, 10b2 100, 50 ba 100. 1062 100, 75bz B

100, 106

aq 66 o a uoo.

Krupp. Obi. rz. II0O abg. Necib. Hyp. n. W. Pfdbr. . do. do. I. ra. 125 do. do. II.

Heininger Hyp. Pfandhr. 5

do.

do.

LI. u. 1.

L. u. I/ I0. 1. u. 17.

I4.n. 1.10. II. a. 1/7.

l.. a. 17.

100.506 109. 256

gek. ——

101006

Littich- Limburg. Oest. - Er. St. 2* Oest. Nd wb.

do. Lit. B.] .

Reichenb. Pard. . kKpr.Rndolfsb. gar Rumänier ....

S oK N o

w

I5, 50ba

u. 7 491, 0 et. bx 7 300, 50 b 320, 00b2

u. 7 58, 00 bz B

Vu. 771. 50bz G 556 00 bz

Thüringer J. Serie.. do,. NH. Jerie 1H. K V. VI.

Serie.. Serie...

17.

Serie.. . 4

Serie ...

or po ß iol, 00.

103 25 G RI. f. 103,25 G kl. f. I03, 25 6 kl. f.

C 9 6

do en . O K O

Nachträge sind à 5 Pfg. zu haben. sͤʒᷣ

Erfurt, den 12. Juli 1586. Nordd. Grund- O. Hfyp. A. 5 I. u. 110. 10220ba

do. Hyp. Pfundbr. 5 II. n. 1/7. 9, o B Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 5 1.1. a. 17. do. do. 41 14. u. 1.10. 191.759 Pomm. Hyp. Br. rz. 125 II. n. 17. 104.155 do. II. u. IV. rz. 1105 LI. n. 17. 103.006 do. II. V. u. Vi. rz. 1005 II. u. 17. 101. 00b- do. Ii. rx. 116 ... . 44 II. a. 1/7. 8 oba 6 Pr. B. Credit · B. unkdb.

Vyp. Br. xz. 119 .. 5 II. n. 1/7. 108, 9064 do. Ser. III. ra. 1090 1882 versch. 103, 196 do.. V. VI.rx. 100 1886 versch. 103,506

II. n. 17. 105, 2502

o. e id ö II. I. 1M, S, sda

do. II. ra. 100 Pr. Ctrb. Pfandbr. kb. 4 Id. n. 110.100.496 5 11. u. 17.111.756

do. unkdb. rückæ. ) I. n. 117. 107, 5ba

II. n. 17. 105, 50ba do. II. Em.

III. u. 7. 108. 590ba 6 Bergisch-ärk. I. Ser.

I. a. 17. 95, 90ba do. II. Ser. 4 I/ lI03 0B

II. u. 1/7104, 90060 do. II. der. v. Staat 31gar. 39 1.1. u. 1/7. gl, 60 B

LI. u. 7. I0M,76baG. do. do. Lit. B. do. II. a. 1/7. 91.60 B

I. u. 1/7. 106 29b26 do. i S9 0Odet. ba 6

versch. 102,196 do. T. 103 25ba G versch. 105,00 B do. 7.103.906

I. u. 17. 104 4060 do. lI03, 60ba 6

do. do. 1 1.1. n. 117. P7890 do. T.I03, 006 981

gtett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 II. u. L101, 306 do. 96 * ,. kl. f.

do. 16 rz. 1160 41 1.1. u. 1/7. 1100, 502 Ido. 107,00

Am 1. k. M. treten die Nachträge J. zu Theil II. und III, des Tarifs für den Hannover-Magdeburg⸗ Oesterreichischen Eisenbahnverband in Kraft. Die⸗ selben sind durch die Verbands⸗Verwaltungen zu beziehen.

Dresden, den 13. Juli 1880.

Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staats Eisenbatnen, als geschästs führende Verwaltung.

abg. Höß. 00 ba & 7142,30 ** 765, 90b2

St. Wendel, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. . gez. Müller, Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Warler, Gerichtsschreiber.

Der Kreistaxator August Brandt von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 24. Angust 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur e la fon über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Be—⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf

den 3. Angnst 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 31. August 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 81. Augnst 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Strelno. Zur Beglaubigung:

do. Certifikate.. Russ. Staatsb. gar Russ. Süd wb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Unionsb. do. Westb. . Sü‚döst. (Lomb. ). Turnau- Prager Vorarlberg. (gar.) Wars.. W.p.8S.i..

109,202 100 302 100202

100. 402 4. u. 1/10. 100, 100 LI. u. 1/7.

1090106 versch.

Men I, I bob⸗ HI. n. V. iS zb 1. n. I

99,506 15/5. 165/1111090 004 18. n. 1/9.

100,906 12. u. 1/8. 87, SSĩ Gd LI. u. 17. —, 6. u. 1/12. II. n. 17. 93, 00b2 B I. n. 7. Versch. 77, 60 bæ2 1. u. 7. ; ; U II. n. 17. - . A.-B. ra. 1304 14. 145,702 10041 9 Stück 285.00 B 2. u. 1/8. 134, 00ba pr. Stück 176, 75 B 116. 135. 75etba 6 pr. Stück 97, 25 6 IId. u. l / I0. 132. 50b2 6 14. 127, 10

Preussische Rhein. u. Westph. . güchsische Schlesische

Lubeck-Bächen garant. ; ö * do. o.

ö 6 ao. ae. 186 29, 50 bz do. do. 1878 23,90 bz 6 do. do. 1878 I. Em.

p8. i. N. —— 4d. do.

I. S8, QMba G Saalbahn gar.

nu. 772.256 Weimar - Geraer Z5z3, 0 ba Werrabahn I. En....

2 * 8 8

2 8 d . r R R 3 O8.

Posens ehe

Rentenbriefe. **

18145

West und Nordwestdeutscher Eisenbahn verband. Mit Wirkung vom 15. dss. Mts. ab sind zu den Heften 29/34, 45/50, 60, 63, 70, 73, 80, 83, 90, S3, 100, 108, 116, 124, 127, 129, 131, 183, 152, 155, 161, 164, 188, 191, 200 und 203 des West⸗ und Nordwestdeutschen Verbandsgütertarifs Ergän⸗ zungsblätter, und zum Seehafen⸗Ausnahmetarif der 13. Nachtrag mit neuen resp. theilweise ermäßigten Frachtsätzen für den Verkehr mit Gernsheim, Groß⸗ Gerau, Käferthal, Lampertheim, Mannheim, H. L. B., Mannheim ⸗Neckarvorstadt, Niederrad, Waldhof und Mannheim, Bad. B. erschienen, die von den Verbandsgüterexpeditionen bezogen werden können. Hannover, den 109. Juli 1880.

Ramens sämmtlicher Verbandsverwaltungen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

aller Länder u. event., deren Verwarthung besorgt 8592 160 P 1IIHMIE 6. KhsSski Hk, G p ingonlęur n. Fatont An wast, Patent- Proꝛessen. Berlin V., Mohrenstr. 63. Prospeete gratis.

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Kesseh.

1II3. n. 19. 106, (9b 3. u. 1.9. 106, 00ba 14. n. 1/10.

III. u. 1/7. 100, 20ba

17. ze, . 1. u. 1/7. 101, 50 G

Badische Anl. de 18664 do. St. -Eisenb. Anl. 4 Bayerische Anl. de 18754 Bremer Anleihe de 1874 4 do. do. de 1880 4 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats-Anl. 4 do. St. Rente . 3] Lothringer Prov. Anl. . 4 Lübeck. Trav. Corr. Anl. 4 Meckl. Eis. Schuldversch. 37 Sächsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats- Rente Sächs. Landw. -Pfandbr. do. do.

Er- Anl. 1855. 100 Thlr. Hess. Pr. - Sch. à 40 Thlr. Badische Pr. Anl. deldðb7

do. 35 FI. Obligat. Bayerische Präm.-Anl. . Braunschw. 20 Th. Loose Cöln. - Min. Pr. Antheil . Dessauer St. Pr. Anl..

OO —— O 1

lis]. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des verstorbenen Sattlers Ernst Richter zu Wiesbaden ist heute, am 8. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, das Fon kursverfahren eröffnet worden.

Heinrich Mitwich zu Wiesbaden ist e , , . , ,

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1880 einschließlich. Anmeldefrist von 0 forderungen gleichfalls bis zum 81. Juli 1880 ein schließlich. Erste Gläubigerversammlung, sowie rüfungstermin Montag, den 9g. August 1880, ormittags 9 Uhr. Wiesbaden, den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Der Gerichtsschreiber: Steubing.

80 2 8

Anzeigen. (X. A.) Breslan- Marsch. 5 L. 4. n. I/I9. 193,599

Elsenbahn-Prlorltate - Aktlen und Obllgationen- 8e erf nab. r 155 Rn i i i S566

11. u. 1/7. 100, 75 0 11. U. * .

oz do B

zum Aachen-Mastrichter ..

do. II. Em. 5 Albrechtsbahn gar. ... 5 I. a. 1611. 79. 00 ba

Podenbacher.. . .5 II. n. 177 B84, 106 . 11. . . 5 IM n. Li. 31. M2) do. . . . 5 1/1. u. IJ. 8 Dun Tenne, fr. 00 2 II. Emission fr. 44,506 NHlisah. Westb. ISr3 gar. 5 1/4 a. / 19. 86.708 Fünfkirchen-Bares gar. 5 14. n. 1s16. 84, 406 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 5 1.1. u. 1/7. 31, 30ba2 B do. gar. II. Rm. 5 II. n. 1.7. 53. 25 ba ao. Sar. IIi. 3 ij. u. M 83 5 d

d

Redaktion des IIlustrirtep

Berlin W, . dei pꝛz iger 3

Herausgeber und Pætentblattes.

3 Zrenqh 26 ö

8895]

ao. do. Schloea. Bodenkr. Pfndbr. 5 do. do. r. 1104

Vertretung Berichte über

Fatont- Anmeldungen.

Druck: W. Elsner.

v. Tempel hoff, Gerichtsschreiber.

VII. Ser. conv. .. VIII. Ser. e ,

do. gar. N. Em. p 11. a. 1/7. 88, S7G dvmdrer Elaenb. Ffdbr. 5 I/2. . I/ 8.83. 90ba .