1880 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1) den Kaufmann Leopold Philipsborn zu

Pots dam.

2) den Kaufmann Herrmann Krotoschin zu

Berlin,

3) die Frau Johanna Bernhardt, geborene

Philips born, zu Potsdam

übergegangen, welche dasselbe unter der Firma:

J. Krotoschin & Co.

fortsetzen. Die Firma ist nach Nr. 7434 des Ge⸗

sellschafts registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 7434 die i e, ft in Firma: Krotoschin & Co.

mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren

Gesellschafter die drei Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 8. Juli 1880 begonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8912 die Firma:

Weiland's Lombard⸗Bank

Agentur u. Commission

vermerkt steht, ist eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kauffrau Mathilde Louise Weiland, geborene Werner zu Berlin übergegangen, welche das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 12,327 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12, 327 die Firma:

Weiland's Lombard ⸗Bank, Agentur n. Commisston mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haberin die Kauffrau Mathilde Louise Weiland, geborene Werner, hier eingetragen worden.

Dem Ignaz Weiland zu Berlin ist für letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4682 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ gen worden.

Berlin, den 15. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 54.

Breslan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 4887 das Erlöschen der Firma Schlesische Central⸗Buch⸗ handlung A. Froelich hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 12. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

KRresllan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 5492 die Firma: C. Schultz

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl

Schultz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

NKRres lam. Bekanntmachnng.

In unser Firmenregister ist bei Rr. 5460 das Erlöschen der Firma H. Döring hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 12. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

RBres lun. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 1961 das Er⸗ löschen der Firma R. Behnneck hier heute einge⸗ tragen worden.

Breslau, den 12. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

res lan. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5457 das durch den Eintritt des Kaufmanns Georg Zimmer⸗ mann hier in das Handelsgeschäft der verwittweten Kaufmann Agnes Winter, geborene Karuth erfolgte Erlöschen der Einzelfirma: Inlius Winter d. und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1666 die von der verwittweten Frau Kaufmann Agnes Winter, geborene Karuth zu Breslau und dem Kaufmann Georg Zimmermann daselbst am 1, Juli 1880 hier unter der Firma:

Julius Winter errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetra⸗ gen worden.

Breslau, den 12. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Hrenlnan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2026 die Veränderung der Firma: e . Tuchfabrik

er Tuchmacher und Tuchscheerer Innung zu Breslau

Breslaner Tuchfabrik der Tuchmacher Innung zu Breslau, und unter Nr. 5493 die Firma: n, Tuchfabrik er Tuchmacher nn,. zu Breslau und als deren Inhaberin die Tuchmacher Innung

zu Breslau;

ferner in unser Prokurenregister bei Nr. 1023 das , der Kollektiv. Prokura des Albert Hennig und Robert Kusche für die sub Nr. 2025 dez Fir⸗ menregisters eingetragene Firma:

ö Tuchfabrik

er Tuchmacher und Tuchscheerer Innung zu Breslau und unter Nr. 1162 desselben Registers

I) der Obermeister Robert Kusche zu Breslau,

2) der Obermeister Albert Hennig zu Breslau, als Kollektiv⸗Prokuristen für die unter Nr. 5493 des Firmenregisters heute eingetragene Firma:

e, ,. Tuchfabrik er Tuchmacher Junung zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

res Ina. , , ,

In unser Prokurenregister ist Nr. 1163 Albert Blaschke zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 205 eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien „Schlesischer Bankverein“ heut eingetragen worden, welchem mit Genehmigung des Verwaltungsrathes Kollektio Prokura ertheilt ist dergestalt, daß derselbe zur Ver⸗

in

Ban kvereins nur in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen befugt sein soll. Breslau, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Cotthains. Bekanntmachung. Aus der unter Nr. 114 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Firma: „Bielitz et Comp.“ ist der Rentier Carl Bielitz am 9. Juli er. aus—⸗ geschieden und solches im Gesellschaftsregister zu⸗ folge Verfügung von heute vermerkt worden. Cottbus, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Cu Im. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist in unser Fir⸗ menregister sub Nr. I74 eingetragen, daß die Firma „K. Thümmel in Briesen“ erloschen ist.

Culm, den 7. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Cu Imi. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm errichtete Handelsniederlassung des Fräuleins Selma Eisenstaedt ebendaselbst unter der Firma:

ö S. Eisenstaedt in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 245 ein⸗ getragen.

Culm, den 7. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Cu lImn. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung von heufe ist die in Culm errichtete Handelsniederlassung der Frau Emilie Louise Charlotte, verwittwete Hartmann, ebendaselbst unter der Firma:

A. W. Sachtlebens Nachfolger in das hiesige Handelsregister eingetragen.

Culm, den 8. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Cu lImn.

Zufolge Verfügung vom 9. Juli 1880 ist an demselben Tage die in Culm errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Hermann Leiser eben⸗ daselbst unter der Firma:

Hermann Leiser

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 246 ein⸗ getragen.

Culm, den 9. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

CGlatꝝ. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in un⸗ serem Firmenregister a. bei Nr. 383, woselbst die Firma: „R. Caro“ in Glatz eingetragen steht, in Col. 6 der Vermerk: Die Firma ist durch Erbgang auf die verwitt⸗ wete Kaufmann Ida Ledermann, geborne Caro, in Glatz übergegangen (efr. Nr. 490 des Fir⸗ menregisters), * . dagegen 1 b. unter Nr. 490 inn, n,, die zu Glatz bestehende Firma „R. Caro“ und als deren alleinige Inbaberin die verwittwete Kaufmann Ida Ledermann, geb. Caro, zu Glatz eingetragen worden. Glatz, den 13. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. JI. Etzehoe. Am heutigen Tage ist in das hiesige ,, n n r unter Nr. 128 eingetragen worden:

, der Gesellschaft: Nehber & Scheer. itz der Gesellschaft: Glückstadt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Spediteur Heinrich Nehber in Glückstadt, 2 1j ö Carl Wilhelm Theodor Scheer aselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 begonnen. Itzehoe, den 13. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. J.

Zeichen ⸗Register Nr. 29.

S. Nr. 28 in Nr. 159 Reichs ⸗Anz. Nr. 159 Central Handels⸗Register.

Die aus ländi schen Zeichen werden unter Lei vzig

veröffentlicht.)

Alten khur g. Als Marken sind eingetra⸗

en worden zu der Firma: C. Hülsemann in

hklten run nach Anmeldung vom 2. Juli 1880,

Nachmittags 44 Uhr,

unter Nr. 7 für Tabak und Cigarrenfabrikate das Zeichen:

unter Nr. 8 sür Tabak- fabrikate das Zeichen:

unter Nr. 9 für Tabak⸗ fabrikate das Zeichen:

Ultenburg, den 3. Juli 1880. Herzogliches i n m ot. Abth. II. oll.

tretung und Zeichnung der Firma des Schlesischen

Bekanntmachung. *

Abtheilung 54 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 65565 zu der Firma:

D. Flach

in Berlin,

nach Anmeldung vom I2. Juli 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr 44 Minuten, für Biere das Zeichen:

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 223 zur Firma Dynamit ⸗Actien⸗ Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg, in Hamburg, nach Inmeldung vom 10. Juli 1880, Nachmittags 11 Uhr, für Sprengstoffe und deren Verpackung das Zeichen:

Hamburg. Sagam. Als Marke ist ein⸗

etragen unter Nr. 1 zu der irma Neumann et Comp. zu

8. Juli 1880, früh 12 Uhr, für

Saß an, den Jö. Jul 18530. Königliches Amtsgericht.

KHremenm. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma: Andr. Müller in Bremen unter Nr. 59, nach Anmeldung vom 9. Juni 1880, Nachm. 12 Uhr 45 Min., für aus der Exportbrauerei der anmeldenden Firma hervorgehende Brau ⸗Erzeugnisse, bei deren Ver⸗ sendung das Zeichen auf Flaschen, gssesn Kisten, Kapseln und Kör⸗ en in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:

KEremenm. Als Marke ist ein— getragen zu der Firma: Andr. Müller in Bremen unter Nr. 60, nach Anmeldung vom 9. Juni 1880, Nachm. I2 Uhr 45 Min.,

anmeldenden Firma hervorgehende Brau⸗Erzeugnisse, bei deren Ver ˖ sendung das Zeichen auf Flaschen, Fässern, Kisten, Kapseln und Kör⸗ ken in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:

Sagan, nach Anmeldung vom * . Tuche das Zeichen: ! 1. 1

r,.

für aus der Exportbrauerei der

Kerim. stönigl. Amtsgericht J. zu Berlin,

Dreasdem. Als Marke

ist eingetragen unter Nr. 68

ju der Firma: Max Elb

n Dresden, nach Anmel ⸗, dung vom 26. Juni 1880, Vormittags 12 Uhr, für Fabrikate chemischer Pro⸗

dukte das Zeichen:

Dresden, den 3. Juli 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Lb. Francke.

Main*. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 27 des Zeichenregisters zu der Firma: „G. M. Pabst⸗ mann Sohn“ in Mainz, nach Anmeldung vom 2. Juli 1880, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, für Wein das Zeichen:

Mainz, den 9. Juli 1880. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts zu Mainz. Göttelmann. MWalllllneim. Als Marke ist einge⸗ tragen worden unter Nr. 6 zu der Firma:

A. H. A. Bergmann in Waldheim, nach der Anmeldung vom 1. Juli 1880, Vormittags 10 Uhr, für Seifen und Parfümerien das Zeichen:;

Waldheim, den 6. Juli 1880. FlKöniglich Sächsisches Amtsgericht.

, 23

ö ö 1 in . . *

1 . 91 Ü .

II

Ul lll

Eremem. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Andr. Müller in Bremen unter Nr. 61, nach Anmeldung vom 9. Juni 1880, Nachmittags 17 Uhr 45 Minuten, für aus der Exportbrauerei der an— meldenden Firma hervorgehende Brau ⸗Erzeugnisse, bei deren Versendung das Fässern, Kisten, Kapseln und Körken in verschiedene

Zeichen auf Flaschen, n Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:

K

465

ch urx l

J h b

. 23.

* si ! h. ell 4

ö 4

KRremem. Als Marke ist eingetragen zu der irma: Andr. Müller in Bremen unter Nr. 2, nach Anmeldung vom 9. Juni 1880, Nach⸗

mittags 12 Uhr 45 Min., für aus der Export⸗

brauerei der anmeldenden Firma hervorgehende

Brau⸗Erzeugnisse, bei deren Versendung das

Zeichen auf Flaschen, Fässern, Kisten, Kapseln

und Körken in verschiedenen Farben und Größen

benutzt wird, das Zeichen: 4. .

7 sssn U / .

KEremem. Als Marke ist

eingetragen zu der Firma: St.

Pauli Branerei, C. L. Wilh.

Brandt in Bremen unter

Nr. 63, nach Anmeldung vom

28. Juni 1880, Vorm. II Uhr

59 Min., für sämmtliche aus

der Brauerei der anmeldenden

Firma hervorgehende Bier⸗

Erzeugnisse, bei deren Versen⸗ . dung das Zeichen anf Fässern, 1 t K— Kisten, Flaschen, Kapseln und NE Kk H

Körken in verschiedenen Farben 3 ö . . 2 .

und Größen benutzt wird, das d Zeichen: D Qs J 2 8

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 12. Juli 1880. C. H. Thulesius, Dr.

Darmstactt. In das Zeichenregister Großherzoglichen Amtégerichts Darmstadt L. wurde heute auf am J. Juni 1880, Nachmittags 3 Uhr, erfolgte Anmeldung unter Ord. Nr., 10 für die Firma Heinrich Keller Sohn zu Darmstadt nachstehendes, der äußeren Packetirung aufzudrückendes Zeichen:

zum Schutze der Sämereien des Wagner'schen Futterbaues eingetragen. Darmstadt, den 3. Juli 1880. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt J. C. Küchler.

MWirnhberg. Als Marke ist ein⸗— getragen unter Nr. 669 zu der Firma: Rürnberger Ultramarin fabrik

oh. Zeltner in Nürnberg, nach Anmeldung vom ebten Juli 1880, Vormittags 114 Uhr, ür Ultramarin und dessen Fabrikate als Etiquette auf den Verpackungen:

Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: 2Geigell, Königlicher Landgerichts ⸗Rath.

Osfsembach. Nach Anmeldung vom 16. Juni 1880, Nachmittags 4 Uhr, wurde unter der Firma: Hamann & Knauer zu Offenbach für Photo⸗ graphiealbums das Zeichen:

unter Nr. 34 eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Langsdorff. Buff.

Konkurse. isse. Konkursherfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen der Firma Marahrens K Co. zu Ahrensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Ahrensburg, den 13. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Moritz, Gerichtsschreiber.

18210 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguenhändlers Julius Casper, Kaiserstraße Nr. 5, wird auf Grund der Einwilligung sämmt⸗ licher Gläubiger hierdurch aufgehoben. Berlin, den 12. Juli 18860.

Zimmermann, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts J.

18224 ; Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Handlung Heymann Unger K Sohn hierselbst, Karlstraße Nr. 21, beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse der⸗ selben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent⸗ fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 14. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. J. Zur ,, Trzebiatowski, Gerichtsschreiber.

18219] K. Württ. Amt gericht Besigheim. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Richard Schnell, Glasers, hier, ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er—⸗ öffnet, und als Konkursverwalter Gerichtsnotar Lörcher hier ernannt worden. . Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 80. Anmeldefrist bis zum 9. August 1880. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 13. August 1880, Vormittags 9 Uhr. Besigheim, den 12. Juli 1880. Königl. Württemb. Amtsgericht. erichtsschreiber Jobst.

liseis! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gnido Matthes dahier ist am 14. Juli 1880, Bor- mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver— walter Bureaugehülfe Langheld dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und ebenso e, g. bis zum 18. August 1889 einschl. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungt⸗ termin 19. August 1880, Vormittags 10 Uhr (Zimmer Nr. I. ;

Bockenheim, den 14. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Schwarzenberg.

B1I21] . ö Kön. Württ. Amtsgericht Böblingen. Ueber das Vermögen des Gottlob Betz, Wirths in Aidtlingen, ist am 10. Juli 1880. Nach- mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröff⸗ net und der Gerichtsnotar Nöhm in Böblingen um Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arreft mit Anzeige und Anmeldefrist bis 15. September 1880. Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung ist Termin auf den 19. Angust 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf den 22. September 1880, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Den 12. Juli 1880. Gerichts schreiber: Schelling.

18221] U Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ehe frau Hubertine Pöppe, geb. Barzen, Schöppen⸗

Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 15 hierselbst. Braunschweig, den 13. Juli 1880. Herzogliches Amtsgericht. VIII. Zur Beglaubigung: Für den Gerichtsschreiber: L. Müller, Kanzlist.

lis iss! Konkurs⸗Eröffnung.

Gegen den Gütler Anton Offner von Stimpfach ist am 18. * 1880, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ lassen, die Anzeigefrist des §8. 108 der K. O. sowie die Anmeldefrist bis 24. August 1880, der Wahl⸗ termin sowie der Prüfungstermin auf 1. Septem⸗ ber 1380, Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Königliches Amtsgericht Crailsheim.

isis] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Riechers hierselbst ist am 12. Juli 1880, Vor⸗ inen 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kausen hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. , me. 1880. Anmeldefrist bis zum 12. September 1880 einschliesßlich. Erste Gläubigerversammlung 2. August 1880. Allgemeiner Prüfungstermin 265. September 1880, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 9 des Justizgebäudes hierselbst. Düssel dorf, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. gez. Schelleckes, Gerichts⸗Assessor. Zur se, n, ,. Der Gerichtsschreiber Engels.

18124 Nr. 15245. Ueber den Vermögensnachlaß des Ortsdieners Thomas Bürger von Aulsingen wurde durch Beschluß Gr. bad. Amtsgerichts Engen heute, am 5. Juli 1880, Vormittazs 11 Uhr, das Kokursverfahren eröffnet.

Gr. Herr Notar Walcker wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 5. Aungust 1880. ͤ . und offener Arrest mit Anmelde⸗ rist bis

Donnerstag, den 5. August 1880, Vormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 5. August 1839, Bormit⸗ tags 11 Uhr.

Engen, den 5. Juli 1880.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:

J. Schöffauer.

18129

Ueber das Vermögen des zu Gladbach wohnenden Bäckers, Wirthes und Spezereihändlers Ger⸗ hard Franzen ist am 7. Juli 1880, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herr Engen Kirch zu Glad⸗ bach ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf Mittwoch, den 28. Juli 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 15. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6. September 1889.

Königliches Amtsgericht Gladbach. Abtheilung JI.

18130

Ueber das Vermögen des Bäckers und Klein⸗ händlers Peter Hubert Dahmen zu Gladbach ist am 8. Juli 1880, VBermittags 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Herr Schöneseiffen zu Gladbach ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines e, , , . ist auf Mittwoch, den 28. Juli 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

orderungen auf Mittwoch, den 15. September

SS0, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. .

Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6. September 1880.

Königliches Amtsgericht Gladbach. Abtheilung J.

18131]

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Döllings zu Gladbach ist am 9. Juli 1880, . 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. er Rechtsanwalt Herr Ednard 3 zu Gladbach ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Konkursforderungen sind bis zum 6. September 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines e,, , sst auf Mitiwoch, den 28. Juli S836, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ,, . auf Mittwoch den 15. September

S880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1880.

Königliches Amtsgericht Gladbach. Abtheilung J.

lisis2] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Han delsgesellschaft S. M. Hecht zu Gladbach und deren Theilhaber Salomon und Jakob Hecht, Beide Kaufleute daselbst, haben nachträglich 1 die

bis zum

bis zum

stedterstraße Nr. 37 hierselbst, ist heute, Mittags

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Mielziner II.,

Bruchthorpromenade 9a. hierselbst.

, Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Augnst Erste Gläubigerversammlung am 3. Ungnst

188090, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29 hiefelbst.

zu Göppingen unter der Firma Heumann u. Sohn bestehende Handlung eine Forderung von 2699 44 3 und 2) die Handlung sub Firma Gebr. Ottenheimer zu Göppingen eine solche von 2794 4 76 8 angemeldet.

Zur Prüfung dieser Forderungen wird besonderer Termin im Sitzungssaale des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung J. zu Gladbach, früheren Han⸗ delsgerichtslokale, auf