1880 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

I Carl Serff und Carl Graebe Kollektivpro⸗ kura und 2) Carl Senff und Jacob D' Avis ebenfalls Kol⸗ lektivprokura ertheilt hat. Cöln, den 15. Juli 1889. . Könlgliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Schiffer, Gerichts schreibergehülfe. ChöIn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Prokuren ;) Register bei Nr. 1407 ver⸗ merkt worden, daß die von dem in Hamburg wohnenden Kaufmanne Alexander Friedländer für seine Handelsniederlassung in Cöln unter der

Firma:

A. Friedländer dem in Cöln wohnenden Hermann Ritterbandt früher ertheilte Prokura erloschen ist.

Ferner ist in demselben Register unter Nr. 1563 heute eingetragen worden, daß der Kaufmann 2c. Friedländer für die obige Firma den in Cöln wobnenden Louis Leopold zum Prokuristen be⸗ stellt hat.

Cöln, den 15. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Schiffer, Gerichts schreibergehůlfe. Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1734 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Registers, wo selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Al. SH. Dülken“ . in Deutz und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kaufleute Anselm Heinrich Dülken und Joseph Dülken vermerkt stehen, heute die Eintra⸗ gung erfolgt, daß der in Deutz wohnende Kaufmann Isidor Dülken als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu vertreten, und daß die Firma der Gesellschaft: „A. H. Dülken“ in die Firma: ; „A. H. Dülken & Cie.“ geändert worden ist. ö

Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1166

vermerkt worden, daß die von der Handelsgesellschaft „21. H. Dülken“

dem genannten Isidor Dülken früher ertheilte Pro⸗

kurg erloschen ist.

Cöln, den 16. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Äbtheilung VII. Schiffer, Gerichisschreiberge hülfe.

Cu then. Hanvdelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 290 des Handelsregisters ist heute unter Rubr. 3 Nr. 15, bezüglich der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik zu Profigt in Prosigk, Folgendes eingetragen worden:

„Für die Zeit vom 7. Juli 1880 bis zur ordent⸗

lichen Generalversammlung 1883 sind die bis⸗

herigen Vor standsmitglieder, als:

a. Gutsbesitzer Edmund Raum ann in Zie⸗ bigk, Vorsitzender,

b. Gutsbesitzer Paul Kaiser in Klein ⸗Bade⸗ gast, Stellvertreter des Vorsitzenden,

C. Gutsbesitzer Friedrich Henning in Bree⸗ sen, Schriftführer,

als solche wiedergewählt.“

Cöthen, den 17. Juli 1880.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Francke, i. V.

Cons tamtimopel. e , ,,.

Die unter Nr. 21 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Handelsgesellschaft Hugo & Friedrich Lauterjung zu Wald bei Solingen hat für deren hiesige Zweigniederlassung dem Kaufmann Emil Vock hierselbst Prokura ertheilt, und ist letztere unter Nr. 39 in das Prokurenregister heute eingetragen worden.

Constantinopel, den 16. Juli 1880.

Der Kaiserlich Deutsche General⸗Consul. Feigel. Cäistrim. Königliches Amtsgericht Cüstrin.

In unser Firmenregister ist am 12. Juli 1880

unter Nr. 439 eingetragen die Firma: B. Hirsch zu Cüstrin und als Inhaber derselben die Ehefrau Kaufmann Bertha Hirsch daselbst. Cüstrim. Die verehelichte Kaufmann Hirsch, Bertha, geb. Friedeberg zu Cüstrin, als Inhaberin der Firma B. Hirsch (Nr. 439 des Firmenregisters) hat dem Kaufmann Joseph Hirsch zu Cüstrin Prokura er— theilt, was unter Nr. 38 unseres Profurenregisters eingetragen ist.

Cüstrin, den 12. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

PDanæaig. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1147 die Firma G. Plaschte hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Plaschke hier einge⸗ tragen worden.

Danzig, den 14. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. X. Forst 1. H. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 70 die Firma der offenen Handelsgesellschaft: Gebr. Landow zu Forst i. / L.

und als Inhaber derselben sind: I) der frühere Müller, jetzige Tuchfabrikant Carl Heinrich Gustav Landow und 2) der Tuchfabrikant Paul Landow, Beide in Forst i / L., eingetragen worden.

Zur Vertretung der Gesell chaft, welche am 15. Juli d. J. begonnen, ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter befugt.

Forst i. / L., den 17. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Fort 1./M H. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 328 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:

. Paul Landow zu Forst i / . ist erloschen und dies heut vermerkt worden.

Forst i. L., den 17. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Forst i. HM. Sckanntmachung. Die unter Nr. 296 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma: G. Landow zu Scheuno ist erloschen und dies heut vermerkt worden. gorst i., den 17. Juli 158665. Königliches Amtsgericht.

Freihwrg. Am heutigen Tage ist im biesigen Handelsregister auf Fol. 6 Firma FZ. . Sparnecht in Hamelwörden sub Nr. 2 als jetziger Firmeninhaber eingetragen: der Kaufmann Adolf Sparnecht in Hamelwörden.

Freiburg, den 14. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. JI. Voigts.

Gern. Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister ist heute auf dem die Geraer Bank betreffenden Fol. 30 verlautbart worden, daß die dem Karl Franz Gläser ertheilte Befugniß, bei den im gewöhnlichen Geschäftsver. kehr einschlagenden Zeichnungen die Unterschrift des zweiten Direktorialmitgliedes zu ersetzen, gelöscht worden ist.

Gera, den 11. Juni 1880.

Fürstlich Reuß. Amtsgericht, . Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Schieck

M. - CGHackkaeh,. Zufolge Anmeldung der Kauf⸗ leute und Fabrikinhaber Johann Heinrich Hützen und August Bäckers, Beide in Odenkirchen woh— nend, ist zufolge Uebereinkunft die zwischen ihnen unter der Firma Hützen & Bäckers zu Odenkirchen bestehende Handelsgesellschaft mit dem 1. Juli d. . aufgelöst und das bis dahin gemeinschaftlich ge— wesene Handels⸗ und Fabrikgeschäft mit allen Ak- tiven und Passiven auf Komparenten Hützen über⸗ gegangen, welcher das auf ihn übergegangene Han⸗ dels und Fabrikgeschäft für seine alleinige Rechnung a gh er Firma J. S. Hützen zu Odenkirchen ortführt.

Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 789 des Handels (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt, be⸗ ziehungswesse sub Nr. 1757 des Firmenregisters des hiefigen Königl. Amtsgerichts eingetragen worden.

Vi. Gladbach, den 15. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Göttin gem. Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 5I7 heute eingetragen: die Firma W. Ehert, Ort der Riederlassung: Bovenden, Firmeninhaber: Kaufmann Wilhelm Ebert in Hannover, l Prokurist: Kaufmann Wilhelm Rosenthal in Bovenden. Göttingen, den 13. Juli 18839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Albrecht.

CGöttimgem. Auf Fol. 449 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute zur Firma Ch. L. Hasselbach eingetragen: Bie Firma ist erloschen. Göttingen, den 13. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Albrecht. Greifemhagem. Bekanntmachung. .

Die von dem Schneidermeister Friedrich Oefleinß hier für seine unter der Firma Baul Wilcke Nach—⸗ folger“ bestehende und unter Nr. 214 des Firmen reglsters eingetragene Handlung, dem Paul Wilcke hierfelbst unterm 8. Juli d. J. ertheilte, im Pre— kurenregister unter Nr. 8 eingetragene Prokura ist zurückgenommen und im Prokurenregister gelöscht.

Greifenhagen, den 17. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Gxotthe an. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 131

eingetragene Firma:

„Marie Klose in Ottmachau“ ist zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. beut ge⸗ löscht worden.

Grottkan, den 13. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

¶C Mbhem. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister sind folgende Eintra— gungen bewirkt: 15 bei Nr. 196 Spalte 6: Das Handel geschäft ist durch Kaufvertrag auf den Apotheker Willy Burghoff übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Willy Vurg⸗ hoff“ fortsetzt. Vergl. Nr. 425 des Firmenregister?. Eingetragen zufolge Verfügung rom 15. Juli 1880 am 16. Juli 1880. 2) Col. 1. Nr. 425 (vergl. Nr. 196 des Firmen⸗ registers). Col. 2. Der Aotheker Willy Burghoff in Guben. Col. 3. Guben. Col. 4. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juli 1880 am 16. Juli 1880. Guben, den 15. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. Hamm hurg. Eintragunßen in das Handelsregister. ö 1880. Juli 14.

Möller & Haferbier. Nach am 23. März d. J. erfolgtem Ableben von Joachim Wilhelm Möller ist das Geschäft von dessen Erben in Gemein schaft mit dem bisherigen Theilhaber Johannes Friedrich Heinrich Haferbier fortgeführt, am J. Juni d. J. aber von Letzterem übernommen und wird von demselben als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortzesetzt.

Gustav Wolff. Diese Firma hat an Catl August Wilhelm Kuhlewind Prokura ertheilt.

Schweizerische Unfallversichernngs.˖ Aktien ˖ Ge⸗ sellschaft zu Winterthur. Die Gesellschaft hat Peinrich Wilhelm Schmersahl, in Firma Heinr. Schmersahl zu ihrem biesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, Unfall versicherungen (gegen körperliche Unfälle) für die Gesellschaft abzu⸗ schließen, die Policen zu unterzeichnen, die Prämien einzukassiren und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Die früher von der

Gesellschaft an Wilhelm Lazarus ertheilte Voll⸗ macht ist aufgehoben.

Inli 15. ;

Simon R. Henriques. Dlese Firma bat. die

an Christian Eduard Scheel und Nathan Nestor

Simm gemeinschaftlich ertheilte Prokura aufge⸗

hoben und an den genannten Simm Prokura

ertheilt.

J. Hirschfeld. Inhaber: Jacob Hirschfeld.

Paul Funke. Otto Emil Heinrich Dotzauer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Paul Heinrich Julius Funke unter unveränderter Firma fort.

Wm. Astheimer. Diese Firma hat an Carl Albert Heinrich k ertheilt.

n ;

J. A. Tentler Nachfolger. Harry Joseph ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Ludwig Joseph Fran⸗ kenthal unter der Firma J. A. Tentler Nachf. fort. .

Hermann Hachfeld. Diese Firma hat die an Meyer Sufmann Kühn ertheilte Prokura auf⸗ gehoben und an Otto Wilhelm Hachfeld Pro⸗ kurg ertheilt. .

Johs. Ipsen. Diese Firma hat an Carl Friedrich Ehlers Prokura ertheilt.

gSoceicte cComcnerereliale de 1 OGecennie. Die Generalversammlung vom 3. Juli d. Js. hat unter Beobachtung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen beschlossen, das Aktienkapital durch ÄAnnullirung von 55 Aktien à M 5600 bis auf sS 1500 000 zu reduziren. . Hamburg. Das Landgericht.

Hersfeld. Nr. 183 Handelsregister. .

Nach Anzeige vom 16. d. M. betreiben die Gärtner Georg Rudolph und Hermann Schiller dahler unter der Firma „Rudolph und Schiller“ eine Kunst⸗ und Handelsgärtnerei; jeder derselben ist befugt, die Firma zu zeichnen. Eingetragen unter Nr. 185 des Handelsregisters.

Hersfeld, den 17. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung J. Theobald. Hersfeld. Nr. 98 Handelsregister.

Die Firma „G. Rudolph, Kunst, und Hau—⸗ dels gärtnerei zu Hersfeld“ ist erloschen laut An⸗ zeige vom 16. Juli 1880.

Hersfeld, den 17. Jull 1880.

Königliches Amtsgericht. Abth. J. Theobald. HE Snuigsherx. Handelsregister.

Der Kaufmann Julius Theodor Moewlg von hier hat für seine Ehe mit Johanna Maria Moser durch Vertrag vom 30. Juni 1880 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb— schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, . die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.

Dieses ist zufolge Verfügung vom 14. Juli d. J. am 16. Juli 1880 unter Nr. 791 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg, den 16. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. XII.

Häißrenherg l. Schl. Die unter Nr. 190 unseres Firmenregisters eingetragene Firma „Ge⸗ brüder Schröer“ in Liebenthal ist erloschen und beute gelöscht worden.

Löwenberg i. Schl., den 14. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Münster. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 13. Juli 1880 eingetragen, daß die Firma E. Hölscher, Nr. 596 des Firmenregisters auf die Kaufleute Adolph und August Hölscher zu Münster vererbt worden, daher im Firmenregister gelöscht und unter Nr. 177 des Gesellschaftsregisters als offene Handelsgesellschaft, welche am 24. Mai I. J. begonnen, deren Gesellschafter der Kaufmann Adolph Hölscher und der Kaufmann August Hölscher, Beide zu Münster, sind, wieder eingetragen worden.

Münster, den 16. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Vaume herr R. / S. Bekanntmachung. Köntgliches Amtsgericht zu Naumburg a. / 8. In unser Firmenregister ist unter Nr. 736 die

Firma:

Friedrich Roeder 8em., als deren Inhaber der Material waarenhändler Friedrich Röder sen. und als Ort der Niederlassung: Gleina eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1880 am nämlichen Tage.

Oslemhnurg. Handelsregister⸗Eintrag.

Nr. 165,613. Zu O. Z. 67 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen:

Der Gesellschafter Josef Stebel hat sich am 17. Juni J. J. mit Fräulein Elise Falbisaner ver⸗ ehelicht, Ehevertrag desselben vom 15. Juni d. J., wonach jeder Theil 100 SM. in die Gemeinschaft einwirft, während alles weitere gegenwärtige und künftige, aktive und passive Vermögen davon aus⸗ geschlossen wird.

Offenburg, den 13. Juli 1880.

Gr. Amtsgericht. Saur.

Fer leherg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Zu Nr. 27:

Colonne 2. Die Firma Eduard Schulz, In⸗ haber Kaufmann Johann Eduard Schulz zu Lenzen, Ort der Niederlassung „Lenzen“, ist durch Erbgang auf die Wittwe Schulz, Ma— thilde, geb. Weckmann, übergegangen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juli 1880 am 13. Juli 1880. Perleberg, den 12. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. PFerleberg. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 82 ein- getragene Firma für den Kaufmann Wilhelm

Cohm zu Gr. Lppia ist zufolge Verfügung vom 16. d. M. heute gelõöscht. Perleberg, den 19. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Perleberg. Bekanntmachung. ;

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 31 in Beziehung auf die unter Nr. 332 unseres Firmen⸗ registers für den Wagenfabrikanten Friedrich

Deicke zu Wittenberge,

die verehelichte Wagenfabrikant Friedrich Deicke, Sophie, geborene Freise, zu Witten⸗

berge, als Prokurist zufolge Verfügung vom 16. Juli 1880 am 19. Juli 1880 eingetragen worden. Perleberg, den 19. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 602 die Firma: .

J. Hormeß & Söhne . vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 14. Juli 1880 am folgenden Tage eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Eberhardt zu Potsdam übergegangen, welcher dasselbe rnter unver⸗

änderter Firma fortsetzt cfr. Nr. 745 des

Firmenregisters. . Demnächst ist unter Nr. 745 unsereß Firmen⸗ registers zufolge Verfügung vom 14. Juli 1880 am folgenden Tage eingetragen: Inhaber der Firma: Kaufmann Paul Eberhardt zu Potsdam. Ort der Niederlassung: Potsdam. Bezeichnung der Firma: J. Hormeß & Söhne. Potsdam, den 15. Juli 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Sehmalkalldem. Nr. 1099 des Handels r egi ster s. . ; Laut Anzeige vom 7. d. Mts. ist die Firma: „Bernh. Retsch“ dahier in Liquidation getreten. Liquidatoren sind: . 13 die Wittwe des Bernhard Retsch, Clara, geb. Six jetzige Inhaberin der Firma und 2) Kaufmann Wilbelm Nordmeyer dahier. Eingetragen am 7. Juli 1880. Schmalkalden, den 7. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Schuch ard.

Selm dölIlm. Bekanntmachung.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts erschts für die Stadt Gößnitz ist zufolge Be⸗ n vom heutigen Tage auf dem die Firma „Ferdinand Müller“ betreffenden Felium 65 ver⸗ lautbart worden, daß jetzige Inhaberin Auguste Friederike, verw. Müller, geb. Reich, in Gößnitz ist.

Schmölln, den 16. Juli 1389).

Herzogl. Säͤchs. Amtsgericht. Geinitz.

sSehrimm. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5, betreffend den Vorschußverein in Tions, nach⸗ stehender Vermerk eingetragen worden: ö

„An Stelle des praktischen Arztes Friedrich Kühn ist der Gutsverwalter Herrmann Laschke aus iagések zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden.“ .

Schrimm, den 15. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Schul im. Bekanntmachung.

In unser Genossenschastsregister ist eingetragen bei der Nummer 3 Zniner Kreditverein, Einge⸗ tragene Genossenschaft:

Dn Vorstand des Zniner Kreditvereins, Eingetragene Genossenschaft zu Zuin, bil⸗ den zur Zeit: —ᷣ . 1) der Apotheker Wilhelm Legal zu Znin als Direktor, . . 2) der Kaufmann Carl Schilling zu Znin, als Kassenrendant, . 3) der Particulier Eduard Knispel zu Znin, als Controleur, . zufolge Verfügung vom 15. Juli 1880 eingetragen am 15. Juli 1880. Schubin, den 165. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

sehwerim ä. M. In das bis zum 1. Okto⸗= ber v. J. vom Magistratsgerichte hierselbst geführte Handelsregister ist ad Nr. 322, betreffend die Firma Necklenburg⸗Schwerinsche Bodeneredit ˖ Aetien Gesellschaft, in Liquidation, in Col. 6 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Der Bankdirektor Moritz Pineus hat sein Amt als Liquidator der Gesellschaft nieder⸗ gelegt; an seiner Stelle ist von dem Aufsichts rath in seiner Sitzung vom 14. Juli 1880 der Professor Clement zu Schwerin zum Liquidator wiederum bestellt.“ Schwerin i. Y., den 17. Juli 1880. Großherzogliches Amtsgericht.

Sor au. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister sind unter Nr. 114 als Gesellschafter der am 24. Juli 1879 begonnenen Handelsgesellschaft C. L. Scholz zu Mardorf zu⸗ solge Verfügung vom 10. d. M. heute eingetragen worden:

I) die verwittwete Färbereibesitzer Schols, Hen

riette, geb. Ackermann,

2) die unverehelichte Anna Scholz.

3) Carl Jonathan Paul Scholz,

29. Dezember 1860, 4) Walther Leonhard Scholj, geboren am 7. No⸗ vember 1871, sämmtlich zu Mars dorf.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die ver⸗ wittwete Färbereibesitzer Scholz, Henriette, geb. Ackermann, berechtigt.

Sorau, den 16. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

geboren am

verzeichniß

der in der Zsten Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der Koͤnigl. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden vom 1st Juli 1880 zur baaren Einloͤsung am 15ten Dezember 1880 gekuͤndigten

1504 Stuͤck Stamm-⸗Aktien der Niederschlesisch-Maͤrkischen Eisenbahn à 100 Rthlr. Abzuliefern mit Zins-⸗Coupons Ser. VIII. Nr. 3 bis 8 und Talons.

Nummern der

Stamm⸗Aktien

von bis incl.

Nummern der

Stamm ⸗Aktien von bis incl.

Nummern der

Stamm ˖ Aktien

von bis incl.

Nummern der

Stamm⸗Aktien

von bis incl.

Nummern der

Stamm ⸗Aktien von bis incl.

Nummern der

Stamm ˖ Aktien

von bis incl.

Nummern der

Stamm ⸗Aktien von bis incl.

343— 352 354 - 359 361 - 364 366 372 374 - 377 379-387 l? -= 914 916-947 949-9563 404 - 5405 407-5409 5411-5414 5416 - 5442 444 = 5447 S029 - 8041 S043 - 8057 S060 - 8071 Sbb9 = 86 8h Sbð7 = 8690 S692 - 8706 S7 08 - 8720 8722 S724 - 8729

S731 -= 8736 S738 - 8755 11046-11052 11054 - 11075 1107 —11085 11087 14689 - 14713 14715 14717 - 14724 1472614731 lõlæ⁊ -= l5hlꝰ7 15129 - 15133 15135 —– 15137 15139 —15140 lõl42 - 15152 151654 - 15160 15162 - 15164 15166 5168 - 15169 19665—19676 19678 - 19698 19700-19701 19703-19705

19708 - 19733 19737 19739-19748 19750-19754 20913 - 20918 20920 - 20927 20929 20931 20939 20941 - 20956 21130-21142 21144 - 21155 21157 - 21171 27123 27125 27127 - 27135 27137 - 27143 27145-27166 29105-29110 29112-29145 2923 1 - 29237 29239 29241 29243 - 29247 29249 - 29254

29256 29260 29262 29265 29267 - 29276 32 156 - 32157 32 159 - 32160 32162 32164 - 32165 32 167 - 32174 32176 - 32200 34061 - 34072 34074 - 34080 34082 - 34097 34099 - 34103 34845 - 34850 34852 - 34854 34856 - 34864 34866 - 34887 41353 41355 41379 41381 41394 41905-41906 41908 - 41929 41931 1943

41946 41948 43245 - 43253 43255 43256 43258 - 43264 43266 - 43270 43272 43278 43280 43281 43283 493290 46336 46358 46360 47905 - 47907 47909 - 47914 47916 47918 - 47941 47943 47945 - 47946 47948 - 47950 972 - 52008 2010 - 52012 388 1 -=- 63908 53910-53913 3915-53922

õ 336 -= hõ360 ᷣõ zb = hh 366 h 3b - 55377 obo = h8bl4 Sb h -= h86l7 ob lg = h8644 bohᷣSõ = 60606 60608 - 60625 bl lo -= 6ll57 bl 159 -= 61167 61 169 - 61171 61173-61181 bl 183 - 61189 61 191 - 61194 62484 - 62488 b2490 - 62508 bꝛõᷣl = 62525 b 496 - 64502 bh 04 = 6461 64513 - 64528 bh 4530 = 64536 64538 - 64539

67113 - 67119 b7 121 - 67134 b7 136 - 67147 b7 l 9 -= 67155 69667 bgybb69g = 69678 b9y6ð0 = 69683 69685 = 69689 69691 - 69710 74407 - 74421 4423 - 74432 74434-74441 4443 74449 I4796—- 74799 74801 - 74804 74806-74833 74835 - 74838 S300 - 8301 S303 - 81364 SI 366 - 81369 S371 - 81375 S I377 - 81383

Summa 16504 Stück über 150400 Rthlr.

451200 Mark.

Verzeichniß

der aus früheren Verloosungen noch rückständigen Stamm ; Aktien.

4360.

am 15. Dezember 1876 zahlbar. 50590.

13611.

Neunundzwanzigste Verloosung Mit Coupons Ser. VII. Nr. 3 - 8 nebst Talons.

45251.

56125.

72058.

37090.

43923. 24.

am 15. Dezember 1877 zahlbar. 2657.

Drei igste Verloosung

Mit Coupons Ser. VII. Nr. 5 8 nebst Talons.

53444.

55936. 37.

72495.

79581. 98.

MM 7460. 67513.

22926. 73522.

am 15. Dezember 1878 zahlbar. 36629. 828.

Einunddreißigste Verloosung

Mit Coupons Ser. VII. Nr. 7 8 nebst Talons.

42900.

46001. 2. 393. 94.

56791.

7832.

b30 84.

M 11903. 8. 31540.

62892. 965.

71694. 707.

Zweiunddreißigste Verloosung

am 15. Dezember 1879 zahlbar. 14619. 29. 30. 50. 32021. 634. 69.

15335. 38038. 73126.

39102. 79310.

16577. 88. 610. 12764. 864.

dod07.

Ohne Coupons aber mit Talons. 196547. 48. 61. 43074. 691.

Berlin, den 1. Juli 1880. Königl. BSauptverwaltung der Staatsschulden.

Hering.

Merleker.

20731. 02 l5. 20.

22883. 865. 8212. 14.

Gebruckt in der Reichsdruckerei.