Spandan. Bekanntmachung. n unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8 zu⸗ folge Verfügung vom 9. Juli 1880 eingetragen:
Firma der Genossenschaft: Fehrbelliner Vor⸗ schuß ⸗ und Spar Verein. Eingetragene Ge⸗ nossenschaft. Sitz der Genossenschaft: Fehrbellin.
Rechte verhältnisse der Genossenschaft: Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist der 12. Juni 1880. Gegenstand des Unternehmens h der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung. der im Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaftlichen Kredit.
Der zeitige Vorstand bestebt aus:
1) , August Schneider als Di⸗ rektor, 2) 8j Apotheker Alexander Bernick als Kas⸗ irer, 3) dem Kaufmann Gustav Schreiber als Con- trolleur, sämmtlich in Fehrbellin wohnhaft.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die zeichnenden Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vexeins ihre Namensunterschrif - ten hinzufügen. Rechtliche Wirkung für die Ge⸗ nossenschaft hat die Zeichnung nur dann, wenn sie mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ schehen ist.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angele⸗ genheiten des Vereins ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglie⸗ dern unterzeichnet.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Kreisblattes für das Osthavelland und der in Neu⸗Ruppin erscheinenden Märkischen Zeitung.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit beim hiesigen Amtsgericht eingesehen werden.
Spandau, den 9. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
Wernigerode. In unser Gesellschaftsre zister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Gesellschaft: „Zuckerfabrik Minsleben,
Julius Schliephake & Comp.“, zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk
eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1880 sind die Geschäftsantheile vom 1. Juli d. J. ab auf 8 Morten und 2409 M Ein⸗ zahlung festgestellt und sind von diesem Zeit— punkt ab:
1) Fr. Rinke zu Minsleben,
2) SH. Maenz zu Minsleben,
3) G. Rinke zu Minsleben,
4) M. Koch zu Minsleben,
5) A. Bormann zu Silstedt,
6) Fr. Maenz zu Silstedt,
7) J. Meyer zu Benzingerode, 8) M. Borchert zu Benzingerode, 9) Christian Koch zu Reddeber,
10) Friedrich Schilliag daselbst,
11) Christian K daselbst,
12) Andreas Borchert daselbst,
13) Heinrich Schilling, Haus Nummer 27 zu
Minsleben,
14) Frau Wittwe Sophie Festerling zu Langeln als neue Gesellschafter eingetreten.
Wernigerode, den 6. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Gebser.
Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Gesellschaft Bodenbender & Comp. zu Wasserleben zufolge Verfügung von heute folgender Vermerk eingetragen worden: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wernigerode, den 8. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Gebser.
Muster⸗RNegister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
HKarmen. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 412. Kaufmann Adolf Brandenburg in Bar⸗ men, 1 Padet mit 1 Musterstrang Zacken Gauffree, Nr. D, versie gelt, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1880, Vormittags 8 Uhr 38 Minuten.
Nr. 413. Kaufmann Adolf Mann in Barmen, 1 Packet mit 3 Bandmustern versiegelt, Fabrik⸗ nummern 293 und 294, Nr. 1 und 2, Flächenerzeug⸗ niß, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1880, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten.
Nr. 414. Firma F. A. Kämper in Barmen, 1 Packet mit 4 Mustern von Butzen für Knöpfe, versiegelt, Fabriknummer 70, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 1889, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten.
Barmen, den 19. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
& oOonkurs“e. lissss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Friedrich Mattstedt, in Firma F. Mattstedt, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichtztermin auf
den 30. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jü⸗ denstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 165, anberaumt.
Berlin, den 6. Juli 1880.
. Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
lissss! Bekanntmachung.
Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgericht hierselbst vom 17. Juli 1879 über das Vermögen der Handlung J. Hauptmann & Co.,
rankfurter Allee 55, eröffnefe Konkurs ist durch Akkord beendet.
Berlin, den 17. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. JI.
lisss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Üüber das Vermögen des Lederhändlers und Schäftefabrikanten Kie we Cäsar Littmann ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 23. Inli 1880, Mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 21, anberaumt. Berlin, den 26. Juni 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 56.
18667 Die Termin? in dem Konkursverfahren des Erbpächters Bantin zu Gallin, betreffend den Zwangsverkauf der Hufe Nr. ? zu Gallin am 2. und 24. September, Vormittags 10 und 12 Uhr, werden allen Inhalts unter Bezugnahme auf das Proclam vom 11. Juni d. J. auf Sonnabend, den 18. September, Vormittags 10 und 12 Uhr und Montag, den 11. Okiober, Vormittags 12 Uyr, verlegt.
Boizenburg, den 17. Juli 1880. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: M. Wulff, Gerichts aktuar.
18679)
Die Termine in dem Konkursverfahren des Hänslers Voß Nr. 4 in Besitz, betreffend den Zwangsverkauf der Häuslerei Nr. 4 zu Besitz am 4. September und 28. September werden allen Inhalts unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 16. Juni 1880 auf
Sonnabend, den 18. September, Mergens 11 Uhr, und Montag, den 11. Oktober, Morgens 11 Uhr, verlegt.
Boizenburg, den 17. Juli 1880. Großberzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: M. Wulff, Gerichts aktuar.
18645 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters C. A. Struck, Hagenmarkt Nr. 6 hierselbst, ist heute, Mittags 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Mielziner II., hierselbst, Bruchthorpromenade ga. 2 Arrest mit Anmeldefrist bis 10. August
Erfte Gläubigerversammlung am 6. August 1880, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 29 hierselbst.
Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Augnst 1880,
Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. I5 hierselbst. Braunschweig, den 16. Juli 1880. Herzogliches Amtsgericht VIII. Zur Beglaubigung: L. Müller, Neg. Geh., als Gerichtsschreiber.
lisst! gonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Julius Brenner, Schlossermeisters in Calw, ist hente, am 19. Jul 1880, Vormittags 9 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet und der immatr. Notar Haffner in Calw zum Konkursverwalter ernannt worden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Angust 1880. Anmeldefrist bis 16. August 1880.
Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 6. August 1886, Vormittags 85 Ühr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 17. Sey⸗ tember 1880, Nachmittags 4 Uhr, im Gerichts—⸗ zimmer — oberer Rathhaussaal.
Calw, den 19. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieses Auszugs. Gerichtsschreiber Wandel.
lisszo! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Herbrecht, Inhaber der Firma A. C. Herbrecht, hier ist hente Morgen 95 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Richard Tellering hier zum Verwalter ernannt.
Die Konkursforderungen sind bis zum 16. Ok⸗ tober 1880 anzumelden und erfolgt deren Prüfung am 16. November 1880, Morgens 9 Uhr.
Dortmund, den 17. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
18/0: Bekanntmachung.
Der durch diesgerichtlichen Beschluß vom 28. Mai 1880 gegen die Gütlersehelente Kaspar und Anna Kastner von Trevesen eingeleitete Kon—⸗ kurs ist durch Vergleich beendigt.
Erbendorf, den 17. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Jocham, O. A. ⸗R. Zur ö
er K. Gerichtsschreiber: Lehner.
lissss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Broder Jens in Garding ist heute, am 16. Juli 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet.
9. Verwalter: Prokurist S. F. Volquartz in Gar⸗ ng.
Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum 12. August 1880.
Anmeldefrist: bis zum 15. September 1880.
. den 14. Angust 1880, Vorm.
r.
Allgemeiner Prüfungstermin: den 27. Septe mber 1880, Vormittags 9 Uhr.
Zugleich wird in diesem Termine auch darüber Beschluß gefaßt werden, ob das zur Masse gehö⸗ rende hierselbst belegene Wohnhaus durch freihän⸗ digen Verkauf veräußert werden soll.
Garding, den 16. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schindler, Gerichts schreiber.
is6a3) Bekanntmachung.
Der stonlurs über das Vermögen des Gast⸗ wirthes Conrad Haus zu Gladbach ist in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage wieder aufge⸗ hoben worden.
Zur Schlußrechnung des Konkursverwalters wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abtheilurg J, auf
Montag. den 6. September 1880, 2 Vormittags 9 Uhr, vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden.
Die Rechnung des Verwalters wird mit den Be⸗ legen drei Tage vor dem Termine auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
M.“ Gladbach, den 13. Juli 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
lisst. Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Schusters und Kleinhändlers Nikolaus Dahm zu Glad bach ist infolge rechte kräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleichs durch Beschluß vom heutigen Tage wieder aufgehoben worden.
Zur , des Konkursverwalters wird Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Abtheilung J. auf
Montag, den 6. September 1880, Vormittags 9 Uhr, vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden.
Die Rechnung des Verwalters wird mit den Be⸗ legen drei Tage vor dem Termine auf der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Betheiligten offen liegen.
M.⸗Gladbach, den 15. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
18636 Das
Konkursverfahren
gegen Nicolas Fouarge, Strohhutwaschers in Gmünd ist wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse eingestellt worden. Gmünd, den 19. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Desselberger, Gerichtsschreiber.
18637]
Ueber das Vermögen des Friseurs J. Ru⸗ dolph in Greifswald ist am 17. Juli 1880, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. . der Kaufmann Georg Fahrnholz
er.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Sep⸗ tember 1880 einschließlich. Anmeldefrist bls zum 1. September 1880 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 6. August 1880, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 18. Septem⸗ ber 1880, Vormittags 11 Uhr.
Greifswald, den 17. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
i846] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Walther in Großenhain, soll die Schlußvertheilung erfolgen, der zur Ver—⸗ theilung verfügbare Massebestand beträgt
675 S6 54 .
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 8020 S½ß 09 3.
Großenhain, den 19. Juli 1880.
Adolph Lochner, Verwalter.
sss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Theodor Lohmann, in Firma Ed. T. Lohmann, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. Juli 1880 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hamburg, den 20. Juli 1880.
Das Amtsgericht. (gej) Dr. Huhn. . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(18663 Ieh latigung. In der Anzeige, betr. Weber Konkurs, Hamburg (Nr. 166 dieses Blattes), ist als Datum der Errschtung der Verkauftakte der 8. März 1880 (statt 1878) zu lesen.
Beglaubigt: Holste, Gerichtsschreiber.
lisst. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Julius Mithoff — in gleicher Firma — hierselbst, Kronnerstraße Nr. 18, ist auf dessen begründet gefun⸗ denen Antrag durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts hier, Abtheilung IV., beute, am 16. Juli 1880, Nachmittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. —
Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1889.
6, Rechtsanwalt Roscher hier⸗ elbst. 2 der Anmeldungsfrist: 15. September
Wahltermin: Dienstag, den 10. August 1880, Mittags 127 Uhr.
Prüfungstermin: Dienstag, den 5. Oktober 1880, Mittazs 123 Uhr.
Hannover, den 16. Juli 1880.
Werth, Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts, Abth. IV.
18613
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Schneider zu Iserlohn ist durch Beschluß des Köntalichen Amtegerichts hierselbst vom 16. Juli 1380, Vormittags 19 Uhr, das Konkurg— verfahren eröffnet und der Privatsekretär Angnst Becker hierselbst zum Verwalter ernannt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas
schuldig sind, wird aufgegeben, aichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1880 Anzeige zu machen. Gläubiger haben ihre Forderungen bis zu demselben Tage anzumelden.
Im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 14, findet die erste Gläubigerversammlung am 9. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr, statt, in welcher über die in der Keonkurzordnung bezeichneten Gegenstände und jedenfalls über die Wahl eines Verwalters und die Bestellung eines Gläubigerausschusses beschlossen werden soll. In einem ferneren Termine vom 16. September 1880. Vormittags 10 uhr, sollen die angemeldeten Forderungen geprüft werden.
Iserlohn, den 16. Juli 18806.
Zur Beglaubigung: Wester hoff, Gerichtsschreiber.
lis309 Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Verwögen des Schuhmachermeisters Karl Strate in Bürgel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jena, den 17. Juli 1880.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. Pr. Martin. Zur Beglaubigung: Hundertmark, Gerichts schreiber.
186! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lewmy zu Krotoschin wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichs termine vom 5. Juli 18890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Krotoschin, den 15. Juli 1880.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Itter.
186171
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Flügel hier, Inhabers der Firma: E. Winkler hier, ist am 17. Juli 1880, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Alfred Engel hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Angust 1880 einschl.; An⸗ meldungsfrist bis zum 25. Angust 1880 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 10. Angust 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 4. September 1880, Rachmit⸗ tags 44 Uhr.
Leipzig, den 17. Juli 1880.
Königliches 3 Abtheilung II.
Scheidha ner, Ass. Beglaubigt: Krebs, Ger. S.
lisst! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Maretzky, ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf
den 4. Augnst 1880, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 13‚ 14, anberaumt.
Die Anmeldeschriften sind in der Gerichtt⸗ schreiberei Abtheilung IV. niedergelegt.
Memel, den 12. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Wissigkeit,
Gerichtoschreiber.
i864 Bekanntmachung.
Der kaufmännische Konkurs über den Nachlaß des Lederhändlers Johann Christian Jacobi von Weißenfels ist beendigt.
Naumbnrgg a. / S., den 16. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
iss! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Lanfmanns Otto Ziehen hier — in gleicher Firma — ist am 9. Juli 1880, Vormittags 107 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Man⸗ datar Wisch in Cadenberge; Mitglieder des Gläubigerausschusses: Kaufmann Cronemeyer und Gastwirth v. Borstel hier. Anmeldungkfrist bis 4. September 1889. Erste Gläubigerversammlung den 3. Angust 1880, Vormittags 115 Uhr, Prüfungstermin den 7. September 1880, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Augnst 1889.
Nenhans a. d. O., den 9. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt und n fer zt: Vollmer, Gerichtsschreiber.
lissss Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ gesellschaft Hugo Knettner eꝛ Comp. zu Maltsch sowie über das Privatvermögen der Kaufleute Hugo suettner und Ernst Wilke, Beide aus Maltsch, ist durch Ausschüttung der Masse beendigt.
Neumarkt, den 17. Juli 1880.
Königliches Amtsgericht.
gez. Alker.
Nachstehender Beschluß: lisss6] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Carl Emil Wilhelm in Ren⸗ stadt a. / Orla wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Neustadt a. / O., den 19. Juli 1880.
Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. gez. Echenl. wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht.
Nenstadt a. Orla, den 19. Juli 1880.
G. Sattler, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.